Vollständige Version anzeigen : Maingau - die e-Gemeinde tobt
Diagramme mit einer Kumulation sind irreführend und täuschend, weil es immer nur nach oben geht. Aussagekräftiger ist die Darstellung der absoluten Produktion pro Jahr.
Das ist richtig,
aber auch die verläuft nach einer e-Funktion.
Disruptiv.
Nationalix
13.12.2020, 10:03
Das ist richtig,
aber auch die verläuft nach einer e-Funktion.
Disruptiv.
Dann lass mal sehen.
Dann lass mal sehen.
Googl selbst.
DU schaffst das.
:haha:
BlackForrester
13.12.2020, 13:12
Aus dem Schaubild geht hervor, dass Tesla in 8 und 3 Monaten Jahren insgesamt (!) 1.000.000 Fahrzeuge produziert hat.
VW hat eine Jahresproduktion von 11 Millionen Fahrzeugen
(Stand 2019).
Was das Schaubild vor allem nicht sagt - Tesla "wildert" sozusagen im eigenen Segment. Die hochpreisigen Model S und X finden eigentlich nicht mehr statt - sondern es gibt eigentlich nur noch das Model 3.
Dies ist ein nicht unwesentlicher Unterschied gegenüber anderen Automobilherstellern.
Als - nehmen wir BMW - BMW den 1er bzw. 2er-BMW auf den Markt geworfen hat, da hat BMW zusätzliche Käuferschichten erschlossen, sprich - der 3er-, der 5er , der 6er und der 7er-BMW hat sich trotzdem gut weiterverkauft. Jetzt kann man BMW durch Audi erserzen oder Mercedes oder auch Porsche (um in Deutschland zu bleiben) - da haben günstigere Modelle die "alteingesessenen" teureren Modelle nicht ersetzt und so hat Tesla mit seiner "Monokultur" im Falle eines Falles ein Riesenproblem.
MANFREDM
13.12.2020, 14:50
Und wieviel GRATIS-Tankstellen für Diesel-Schrottkarren? :haha:
Heute auf der A43 und A1 240 km Strecke Durchschnitt 125 km/h. Schöne Überholspitzen um 180 km/h dabei. Das macht Laune. :appl: Wer kann, der kann.
Spritkosten 34,50 € gestern und heute für 520 km. :haha: Einen Tesla überholt. Der gammelte auf der A43 mit ca. 110 auf der rechten Spur. Peinlich. :fuck:
Ich konnte gerade noch das Tesla-Emblem am Heck erkennen und schwupps war ich weg. :dg:
Bist nicht weit entfernt von der Erkenntnis, warum das so ist. Los, du schaffst das mit den Denken.
Der schafft hauptsächlich dümmliche Reklame.
konfutse
13.12.2020, 17:00
...
Der schafft hauptsächlich dümmliche Reklame.
Hat er einen Tesla oder wird er für seine Werbe-Orgien bezahlt?
MANFREDM
13.12.2020, 17:17
Hat er einen Tesla oder wird er für seine Werbe-Orgien bezahlt?
Da müsste er schon einen eigenen Youtube-Kanal aufmachen. Wegen der Kinkerlitzchen hier und im PSW wird keiner Geld herausgeben.
Heute auf der A43 und A1 240 km Strecke...
Wir nur 238km Coronatours, sogar mit Sonnenschein.
War trotzdem lustig,
heute mal ohne Glühwein,
alle die wir gesprochen haben,
haben über Corona geschimpft,
was soll der Quark!
Wenig Verkehr,
schön zu fahren....
GRATIS-Strom.
Logo.
MANFREDM
13.12.2020, 20:45
Wir nur 238km Coronatours, sogar mit Sonnenschein.
War trotzdem lustig,
heute mal ohne Glühwein,
alle die wir gesprochen haben,
haben über Corona geschimpft,
was soll der Quark!
Wenig Verkehr,
schön zu fahren....
GRATIS-Strom.
Logo.
Gratis aber nicht für die Kinder im Kongo: Mammi, wie lange muss ich heute :fuck: für die bösen Männer mit dem Elektroauto :fuck: arbeiten???????
https://rdl.de/sites/default/files/images/2016/01/223912_Children_sorting_cobalt__DRC.jpeg
Gratis aber nicht für die Kinder im Kongo...
Du Volltrottel glaubst ernsthaft,
dass AUDI, Mercedes, 'Tesla, Renault, Nissan und andere Weltfirmen mit Kindern langfristige Verträge abschließen?
- Wenn in Afrika oder sonstwo Kinderarbeit herrscht, etwa um eure modischen Klamotten zusammenzunähen, eure Sneakers zusammenzuleimen oder euer iPhone zusammenzubasteln, dann ist das okay; aber wehe es handelt sich auch nur eine einzige Komponente, die mit Elektroautos zu tun hat, dann ist DAS ganz, ganz schlimm?
- Wenn in Afrika in Minen nach Gold, Diamanten und Kupfer geschürft wird, ist das okay; bei Kobalt, das ebenfalls in Kupferminen vorkommt und einfach NEBENHER gewonnen wird, DAS dann Ausbeutung?
- Wenn Kobalt für die Aushärtung von Kolben, Pleuel, Nockenwellen oder von Werkzeugen verwendet wird, ist das okay, wenn Kobalt für einen kleinen Anteil einer Elektroauto-Batterie verwendet wird, ist DAS natürlich Kinderarbeit und Ausbeutung der Dritten Welt?
- Die nächste Generation von Tesla-Batterien haben KEIN Kobalt mehr verbaut.
MANFREDM
14.12.2020, 08:00
Du Volltrottel glaubst ernsthaft, ...
- Wenn Kobalt für die Aushärtung von Kolben, Pleuel, Nockenwellen oder von Werkzeugen verwendet wird, ist das okay, wenn Kobalt für einen kleinen Anteil einer Elektroauto-Batterie verwendet wird, ist DAS natürlich Kinderarbeit und Ausbeutung der Dritten Welt?
- Die nächste Generation von Tesla-Batterien haben KEIN Kobalt mehr verbaut.
:fuck: Dann bekommt der Tesla noch nicht einmal die 110 km/h hin, wie gestern auf der A43 beobachtet? :fuck:
Dümmliche Ausreden.:dru: Die "nächste Generation" und weitere Lügen! Als ob in Elektro-Autos keine gehärteten Metalle verarbeitet werden. :dru:
Dein Drecks-Akku in deinem E-VW wurde mit ca. 5 kg Kobalt gebaut. Sagt die Seite: "1. Adresse für E-Mobilität" (https://efahrer.chip.de/news/lithium-und-kobalt-in-elektroauto-akkus-alle-infos-1_101116) :haha:
https://rdl.de/sites/default/files/images/2016/01/223912_Children_sorting_cobalt__DRC.jpeg
Damit sind deine dümmlichen, prolligen Lügen wohl erledigt. :))
.... Als ob in Elektro-Autos keine gehärteten Metalle verarbeitet werden. ...
Kurbelwellen oder Ventilstößel sind nicht vorhanden,
wo sonst?
:haha:
MANFREDM
14.12.2020, 14:27
Kurbelwellen oder Ventilstößel sind nicht vorhanden, wo sonst? :haha:
Wo werden Kurbelwellen mit Cobalt gehärtet? Gehärtet werden alle Lager im E-Fahrzeug. Jedenfalls beutest du Negerkinder aus mit 5 kg Cobalt im Akku deiner E-Karre.
https://www.sms-elotherm.com/fileadmin/content/SMS_Elotherm/Produkte_Anlagen/Induktives_Haerten/kurbelwellen/Automotive_de.pdf
18LENK-, ACHS- UND GETRIEBEKOMPONENTENHART IM NEHMEN,PRÄZISE IM HANDLING Schlaglöcher und Bodenwellen ohne Schäden über-stehen, gleichzeitig immer ein direktes Fahrgefühl vermitteln. Für Achs- und Lenkkomponenten heißt dies, einerseits mit Robustheit höchsten Alltagsbe-anspruchungen standhalten und anderseits durch hochgenaue mechanische Eigenschaften das Fein-gefühl für Fahrbahn und Fahrdynamik an den Fahrer übermitteln. Lösen lässt sich dieser Widerspruch nur durch moderne und gehärtete Fahrzeugkomponen-ten
Gilt natürlich für deine Drecks-E-Karre nicht. Die fährt wohl auf Schienen. Oder hier:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/31/Autoscooter.jpg
Merkelraute
14.12.2020, 14:29
Wo werden Kurbelwellen mit Cobalt gehärtet? Gehärtet werden alle Lager im E-Fahrzeug. Jedenfalls beutest du Negerkinder aus mit 5 kg Cobalt im Akku deiner E-Karre.
Er verpestet auch die Umwelt mit seinem Kohlenstrom aus Polen! Dicke schwarze Kohlenwolken kommen aus seinem E-Wagen.
FranzKonz
14.12.2020, 14:38
Er verpestet auch die Umwelt mit seinem Kohlenstrom aus Polen! Dicke schwarze Kohlenwolken kommen aus seinem E-Wagen.
https://1.bp.blogspot.com/-T_B0k1Wf9NY/Wei4EdKBDsI/AAAAAAAAqzI/A1ufcHZhWyU6QqjZfqNJGpGIvPkS5C36ACLcBGAs/s1600/Windraeder2.jpg
FranzKonz
14.12.2020, 14:43
...
Dümmliche Ausreden
...
Das verstehst Du nicht.
Energiequelle Fahrtwind: VW entwickelt erstes Auto mit Windkraftantrieb (https://www.der-postillon.com/2014/07/energiequelle-fahrtwind-vw-entwickelt.html)
https://3.bp.blogspot.com/-Q_vnMdWWx7U/U7JgxQSI0dI/AAAAAAAAaQg/eVYRiW4Uwgc/s1600/jijjjfhi.jpg
BlackForrester
14.12.2020, 15:43
Du Volltrottel glaubst ernsthaft, dass AUDI, Mercedes, 'Tesla, Renault, Nissan und andere Weltfirmen mit Kindern langfristige Verträge abschließen?
- Wenn in Afrika oder sonstwo Kinderarbeit herrscht, etwa um eure modischen Klamotten zusammenzunähen, eure Sneakers zusammenzuleimen oder euer iPhone zusammenzubasteln, dann ist das okay; aber wehe es handelt sich auch nur eine einzige Komponente, die mit Elektroautos zu tun hat, dann ist DAS ganz, ganz schlimm?
- Wenn in Afrika in Minen nach Gold, Diamanten und Kupfer geschürft wird, ist das okay; bei Kobalt, das ebenfalls in Kupferminen vorkommt und einfach NEBENHER gewonnen wird, DAS dann Ausbeutung?
- Wenn Kobalt für die Aushärtung von Kolben, Pleuel, Nockenwellen oder von Werkzeugen verwendet wird, ist das okay, wenn Kobalt für einen kleinen Anteil einer Elektroauto-Batterie verwendet wird, ist DAS natürlich Kinderarbeit und Ausbeutung der Dritten Welt?
- Die nächste Generation von Tesla-Batterien haben KEIN Kobalt mehr verbaut.
Am Ende des Tages spielt es da absolut keine Rolle, was Du unter der Motorhaube werkelt oder auch nicht - wenn es um den Abbau und Einsatz von Rohstoffen geht bekleckert sich KEIN Automobilhersteller mit Ruhm, sondern bedeckt sich mit Schande - egal wie der Hersteller nun heißt, egal auf welchen Antrieb gesetzt wird.
Wobei aber festzustellen ist - man versucht im Bereich der akkugebundenen e-Kfz-Gemeinde die Rohstoffgewinnungsthematik zu bagateliseren bzw. klein zu reden, wie man auch die absolut sinnfreide Behauptung der emissionsfreien e-Mobilität aufstellt...
Wo werden Kurbelwellen mit Cobalt gehärtet?...
Der Weltbedarf an Kobalt ist den meisten völlig unbekannt. Kobalt wird an Stellen eingesetzt die die meisten gar nicht vermuten die wir aber trotzdem ständig in unserer unmittelbaren Nähe finden. E-Autos sind nun ein neues zusätzliches Anwendungsgebiet. Und frei nach dem Motto “Always Fokus on the GOOD News”, möchte ich das folgende einmal sarkastisch überhöhen:
- Gehärtete Kurbelwellen in jedem Automotor – mit Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Blaue Seltersflaschen – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Bemalung von Porzellan und Keramik – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Gehärtete Schraubendreherklinge im Werkzeugkasten – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Magnetische Datenträger wie Tonband- und Videokassetten, die wir tausend-tonnen-weise auf den Müll gekippt haben.
- Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Selbst In der Tierproduktion wird dem Futter in Spuren Cobalt hinzugefügt, falls die Tiere von cobaltarmen Weideflächen ernährt werden müssen. Hierüber soll Wachstums- und Laktationsstörungen, Blutarmut und Appetitlosigkeit entgegengewirkt werden. Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
Wo bleibt ihr Aufschrei?
Kein Auto mit einem Verbrennungsmotor kann zuverlässig laufen, wenn nicht hochgehärteter Stahl zum Einsatz kommt für die am schwersten belasteten Teile. Selbst zum entschwefeln unseres Benzins wir Kobalt als Katalysator verwendet. Aber erst als die eAuto- und Handyakkus Thema wurden, fielen sehr arme Kinder aus dem Kongo in den Scheinwerfer der Medien. Dabei enthalten die alltäglichsten Gegenstände Kobalt.
Doppelmoral? Warum regt das keinen auf?
Ganz einfach, dass hätte nur wenige interessiert. Wir müssten uns alle eingestehen, dass wir ständig bei der Kinderarbeit im Kongo aber auch anderswo wegschauen. Die Situation nicht nur der Kinder im Kongo, gleicht seit Jahren einer Katastrophe. Interessant wird das ganze nur dann, wenn man es für Propaganda-Zwecke verwenden kann. Gezielte Kampagnen von Auftraggebern mit viel Geld – zusammengestrickt zu einer interessanten Story. Es reicht, wenn die Story dort aufhört, wo die notwendige Propaganda übermittelt wurde. Weitere Hintergründe würden nur stören.
https://energiewende-rocken.org/leise-pr-leise-luegen-kobalt/
Am Ende des Tages spielt es da absolut keine Rolle, was Du unter der Motorhaube werkelt oder auch nicht - wenn es um den Abbau und Einsatz von Rohstoffen geht bekleckert sich KEIN Automobilhersteller mit Ruhm, sondern bedeckt sich mit Schande - egal wie der Hersteller nun heißt, egal auf welchen Antrieb gesetzt wird.
Wobei aber festzustellen ist - man versucht im Bereich der akkugebundenen e-Kfz-Gemeinde die Rohstoffgewinnungsthematik zu bagateliseren bzw. klein zu reden, wie man auch die absolut sinnfreide Behauptung der emissionsfreien e-Mobilität aufstellt...
Beim Verbrenner vergisst du stets die Erdölraffinerie-Verluste,
und auch geflissentlich, dass dein 2000km-Vehikel in seiner Lebenszeit 20.000 kg ÖL unwiederbringlich durch den Auspuff gefeuert werden.
Beim eAuto hast du die Chance, solar selbst zu laden.
Oder mit Wasserkraft, etc, regenerativ.
Ohne Ressourcen-Vergeudung.
Das hast du nicht beim Verpenner.
MANFREDM
14.12.2020, 17:12
Der Weltbedarf an Kobalt ist den meisten völlig unbekannt. Kobalt wird an Stellen eingesetzt die die meisten gar nicht vermuten die wir aber trotzdem ständig in unserer unmittelbaren Nähe finden. E-Autos sind nun ein neues zusätzliches Anwendungsgebiet. Und frei nach dem Motto “Always Fokus on the GOOD News”, möchte ich das folgende einmal sarkastisch überhöhen:
- Gehärtete Kurbelwellen in jedem Automotor – mit Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo ...
Ist dir widerlegt worden: https://www.politikforen.net/showthread.php?188320-Maingau-die-e-Gemeinde-tobt&p=10481762&viewfull=1#post10481762
5 kg in deiner Dreckskarre!
Beim Verbrenner vergisst du stets die Erdölraffinerie-Verluste,
und auch geflissentlich, dass dein 2000km-Vehikel in seiner Lebenszeit 20.000 kg ÖL unwiederbringlich durch den Auspuff gefeuert werden.
Nö, vergesse ich nicht, wenn ich den Tesla-Dreck mit 140 km/h locker abhänge. Das finde ich geil!
....
5 kg ...
...
Recyelbar!
--------------
... 140 km/h locker abhänge. Das finde ich geil!
Deine verprollten 20.000 Liter Öl sind unwiederbringlich verloren.
Der Weltbedarf an Kobalt ist den meisten völlig unbekannt. Kobalt wird an Stellen eingesetzt die die meisten gar nicht vermuten die wir aber trotzdem ständig in unserer unmittelbaren Nähe finden. E-Autos sind nun ein neues zusätzliches Anwendungsgebiet. Und frei nach dem Motto “Always Fokus on the GOOD News”, möchte ich das folgende einmal sarkastisch überhöhen:
- Gehärtete Kurbelwellen in jedem Automotor – mit Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Blaue Seltersflaschen – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Bemalung von Porzellan und Keramik – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Gehärtete Schraubendreherklinge im Werkzeugkasten – Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Magnetische Datenträger wie Tonband- und Videokassetten, die wir tausend-tonnen-weise auf den Müll gekippt haben.
- Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
- Selbst In der Tierproduktion wird dem Futter in Spuren Cobalt hinzugefügt, falls die Tiere von cobaltarmen Weideflächen ernährt werden müssen. Hierüber soll Wachstums- und Laktationsstörungen, Blutarmut und Appetitlosigkeit entgegengewirkt werden. Premium-Kobalt – mit echter Kinderarbeit aus dem Kongo
Wo bleibt ihr Aufschrei?
Kein Auto mit einem Verbrennungsmotor kann zuverlässig laufen, wenn nicht hochgehärteter Stahl zum Einsatz kommt für die am schwersten belasteten Teile. Selbst zum entschwefeln unseres Benzins wir Kobalt als Katalysator verwendet. Aber erst als die eAuto- und Handyakkus Thema wurden, fielen sehr arme Kinder aus dem Kongo in den Scheinwerfer der Medien. Dabei enthalten die alltäglichsten Gegenstände Kobalt.
Doppelmoral? Warum regt das keinen auf?
Ganz einfach, dass hätte nur wenige interessiert. Wir müssten uns alle eingestehen, dass wir ständig bei der Kinderarbeit im Kongo aber auch anderswo wegschauen. Die Situation nicht nur der Kinder im Kongo, gleicht seit Jahren einer Katastrophe. Interessant wird das ganze nur dann, wenn man es für Propaganda-Zwecke verwenden kann. Gezielte Kampagnen von Auftraggebern mit viel Geld – zusammengestrickt zu einer interessanten Story. Es reicht, wenn die Story dort aufhört, wo die notwendige Propaganda übermittelt wurde. Weitere Hintergründe würden nur stören.
https://energiewende-rocken.org/leise-pr-leise-luegen-kobalt/
Ich verstehe garnicht, wieso sich über Kobalt aufgeregt wird? Da wird den armen Negern Arbeit gegeben und alles regt sich auf... Wo anders werden Investoren mit Kußhand begrüßt.
Problematisch ist nur, das die Neger nicht selber arbeiten mögen, deswegen ihre Kinder schicken. Es gibt in Afrika aber uch etliche Mienen die ordentlich geführt werden. Das sind dann aber wieder böße Weiße. Ist denen auch wieder nicht recht. Sollen die alle verschickt werden? Das es in Afrika gar keine Negerlein mehr gibt?
MANFREDM
14.12.2020, 17:44
Recyelbar!
--------------
Deine verprollten 20.000 Liter Öl sind unwiederbringlich verloren.
Dass Negerkinder recykelbar sind, war mir bisher nicht bekannt. Öl gibst genug. :haha:
https://rdl.de/sites/default/files/images/2016/01/223912_Children_sorting_cobalt__DRC.jpeg
BlackForrester
15.12.2020, 11:59
Beim Verbrenner vergisst du stets die Erdölraffinerie-Verluste, und auch geflissentlich, dass dein 2000km-Vehikel in seiner Lebenszeit 20.000 kg ÖL unwiederbringlich durch den Auspuff gefeuert werden.
Sollte ich dies je negiert haben, dann zeige mir wo dies der Fall sein sollte.
Selbstverständlich ist die GANZE Kette in Betrachtung zu ziehen und die heißt eben - a) Rohstoffbedarf und Energieaufwand (und daraus abgeleitet die Emissionen) zur Herstellung bis Verschrottung des Fahrzeuges sowie eben b) Rohstoffbedarf und Energieaufwand (und daraus wieder abgeleitet die Emissionen) zum Betrieb des Kfz (dazu zählen nicht nur die "Kraftstoffe", sondern auch notwendige Öle sowie Verschleiß- und Reparaturteile)...dabei beschränkt sich b) nicht auf das Öl, welches man aus der Erde pumpt, sondern auch auf die dafür notwendige Infrastruktur des Transportes, der Raffinierung, der Verteilung bis zur Zapfsäule ebenso wie dies für den Strom gilt - auch hier gilt ab Abbau von Betriebsstoffen Gas, Öl, Kohle, Uran über den Bau der Kraftwerke bis hin zum Ladekabel.
Beim eAuto hast du die Chance, solar selbst zu laden. Oder mit Wasserkraft, etc, regenerativ. Ohne Ressourcen-Vergeudung.
Das hast du nicht beim Verpenner.
Wie Du es richtig bemerkt hast - die Chance.
In der Realität kommt aus Deiner "Gratis"-Steckdose aber weder Strom aus Wasserkraft oder solar - es kommt nur Strom aus der treckdose und dieser Strom hat eine "offizielle" Ökobilanz im Bereich CO2 von 400 - 450 gr. je KWH und, was immer unterschlagen wird, signifikante Mengen an so "netten" Stoffen wie Quecksilber (Anteil deutlich über 50% an der Gesamtbelastung in diesem Lande), Arsen, Blei, Cadmium etc.
Selbst zuhause - wenn man denn solar laden kann - bedingt dass, dass die Thematik nachts laden wegfällt - nachts scheint nun einmal keine Sonne und selbst dann müsste sicher gestellt sein, dass man für sein Kfz KEINEN Strom aus dem Netz zieht. Dies wird wohl bei den wenigsten Anlagen der Fall sein.
Mit dem Argument der Chance könnte ich auch kommen - meine Chance ist, ich könnte Biodiesel tanken - der ist angeblich CO2-neutral - wenn ich mich selber betrügen will...oder ich behaupte, der Diesel, welchen ich tanke ist ein e-Fule und wird nur aus Strom aus Wasserkraft produziert und in meinen Tank gepumpt, womit die Emissionsbilanz gegen 0 sinkt und den Strom, welchen Du bei Kaufland, bei Aldi etc. "gratis" lädst stammt bis Ende des letzten Jahres aus Phillipisburg...
Hier wird - unter dem Deckmäntelchen der Emissionsvermeidung - das Land und die Gesellschaft weiter gespalten und diese Spaltung beginnt nicht erst heute - diese Spaltung wurde von der Habekc / Baerbock-Connection vor 20 Jahren initiert.
BlackForrester
15.12.2020, 12:02
Deine verprollten 20.000 Liter Öl sind unwiederbringlich verloren.
Eine äußerst gewagte Behauptung - Du behauptest also das Öl löst sich in Nichts auf?
Eine äußerst gewagte Behauptung - Du behauptest also das Öl löst sich in Nichts auf?
Was du wieder rauslesen willst.
Dein NICHTS dürfen wir alle einatmen.
Nicht sehr gesund.
MANFREDM
21.12.2020, 09:13
Was du wieder rauslesen willst.
Dein NICHTS dürfen wir alle einatmen.
Nicht sehr gesund.
Dein Kohle- und Atomstrom für deine E-VW-Gurke z.B. nachts ist eigentlich sehr gesund. :cool:
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/129730063_2773349232954904_1812044209994269155_n.j pg?_nc_cat=106&ccb=2&_nc_sid=825194&_nc_ohc=_Wp5tGtpnOkAX-fDOYG&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=4676769e3a340364c2dc7a8846a388f5&oe=6006A4B8
Das sagt Harald Lesch: "Für die von der Bundesregierung geplanten 1 Mio. Ladesäulen (die jede mit 350kW laden sollen) ist es notwendig, eine horrende elektrische Leistung von 350 GW zu haben. Diese können wir ja gar nicht liefern. Aktuell liefert das deutsche Stromnetz, das gesamte deutsche Stromnetz liefert durchschnittlich 68,5 Gigawatt Leistung."
...................
Und dann noch die Kernkraftwerke abschalten.
:D
Können sich nur Politik Hofschranzen ausdenken, diese PR Betrugs Modell, um viel Geld zustehlen
MANFREDM
27.09.2021, 17:56
Können sich nur Politik Hofschranzen ausdenken, diese PR Betrugs Modell, um viel Geld zustehlen
Oder diese E-Lobby-Schranze hier. Der läd ja nachts mit Solarstrom. Resultat:
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/129730063_2773349232954904_1812044209994269155_n.j pg?_nc_cat=106&ccb=2&_nc_sid=825194&_nc_ohc=_Wp5tGtpnOkAX-fDOYG&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=4676769e3a340364c2dc7a8846a388f5&oe=6006A4B8
:haha::haha::haha::haha::haha::haha:
Merkelraute
27.09.2021, 18:14
Dass Negerkinder recykelbar sind, war mir bisher nicht bekannt. Öl gibst genug. :haha:
https://rdl.de/sites/default/files/images/2016/01/223912_Children_sorting_cobalt__DRC.jpeg
Für die Elektroautos ist Sklavenarbeit wieder erlaubt.
Neben der Spur
27.09.2021, 18:16
[IMG]https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/129730063_2773349232954904_1812044209994269155_n.j pg?_nc_cat=106&ccb=2&_nc_sid=825194&_nc_ohc=_Wp5tGtpnOkAX-fDOYG&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=4676769e3a340364c2dc7a8846a388f5&oe=6006A4B8
Facebook irgendwas.
Nur-Bilder-Kommentare sind scheixce.
MANFREDM
27.09.2021, 18:26
Facebook irgendwas.
Nur-Bilder-Kommentare sind scheixce.
Das war der beste Olliver-Kommentar seit langem: nur Leerzeichen, sonst waren die Kommentare zumindest mit Buchstaben gefüllt. "Disruption" "for free" "E-Funktion".
Differentialgeometer
27.09.2021, 18:32
Facebook irgendwas.
Nur-Bilder-Kommentare sind scheixce.
Der kann ja keinen zusammenhängenden Satz schreiben….
Facebook irgendwas.
Nur-Bilder-Kommentare sind scheixce.
Aber echt,
verbrannt.
MANFREDM
28.09.2021, 07:46
Aber echt, verbrannt.
Vollständiger Satz?
Vollständiger Satz?
Ist doch verbrannt!
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.