PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum die AFD in den nächsten 10 Jahren untergehen wird



Seiten : 1 [2] 3

Testosteronum
14.07.2020, 08:23
Ich stelle in den Mittelpunkt, ich will keine CO2 Steuern ( für Migration ) sie verteuert Diesel um 9 Cent.

Also möglichst niedrige Steuern und keine unnötigen Steuern.


Ich stelle in den Mittelpunkt, ich will einen Wohnungsmarkt wir vor 2015.

Gut.


Ich stelle in den Mittelpunkt, ich will kein Stuttgart und kein Köln, dazu schaffe ich erst gleich Geduldete aus.

Etwas besser formuliert: Asylrecht komplett abschaffen, Terroristen neutralisieren.
(Das, was in Köln und Stuttgart passiert ist, waren Terroranschläge. Terrorismus sind nämlich auch diese vielen kleinen Terroranschläge).


usw usf .... ich habe noch unendliche Vorschläge.

Das ist sehr gut, aber Du musst auch möglichst viel Reklame für diese Vorschläge machen.

solg
14.07.2020, 08:26
Also möglichst niedrige Steuern und keine unnötigen Steuern.



Gut.



Etwas besser formuliert: Asylrecht komplett abschaffen, Terroristen neutralisieren.
(Das, was in Köln und Stuttgart passiert ist, waren Terroranschläge. Terrorismus sind nämlich auch diese vielen kleinen Terroranschläge).



Das ist sehr gut, aber Du musst auch möglichst viel Reklame für diese Vorschläge machen.


Willst du damit sagen, dass du soweit zufrieden bist mit Dr. Mittendrins "positive attitude" und seiner bisherigen Performance?

-jmw-
14.07.2020, 08:44
Jede Partei auf dieser Welt ist in der Lage, ihre Schlagworte mit Inhalt zu füllen. Nur die AFD kann das nicht? Dann wird die AFD den Weg aller Protestparteien gehen: Nach kleineren, kurzfristigen Erfolgen wieder in der Versenkung verschwinden.
Die AfD ist, wie schon in #6 angedeutet, eine Sammlungspartei und hat als solche naturgemäss Schwierigkeiten, sich in bestimmten Fragen zu einigen.

Es ist, als würdest Du von CDU, SPD und FDP verlangen, dass sie weitgehend dasselbe Programm haben müssen, um alle beanspruchen zu dürfen, in der "bürgerlichen Mitte" zu sein.

Andersherum ausgedrückt: Die AfD ist in sich mehrere Parteien und also haben wir es weniger mit einem Parteiprogramm als vielmehr mit einer Art Koalitionsvertrag zu tun.

-jmw-
14.07.2020, 08:51
Das klingt doch ganz gut (allerdings würde ich das Asylrecht komplett abschaffen). Aber dafür muss man auch möglichst viel Reklame machen.

allerdings würde ich das Asylrecht komplett abschaffen
Du siehst eine Möglichkeit, das legal zu tun? Wie schaut die aus?

Testosteronum
14.07.2020, 09:26
Andersherum ausgedrückt: Die AfD ist in sich mehrere Parteien und also haben wir es weniger mit einem Parteiprogramm als vielmehr mit einer Art Koalitionsvertrag zu tun.

Vergleich doch mal das FPÖ-Programm mit dem AFD-Programm.
Das FPÖ-Programm besteht überwiegend aus Dingen, die die FPÖ befürwortet. Das AFD-Programm besteht überwiegend aus Dingen, die die AFD ablehnt.

Warum kann die FPÖ das, nicht aber die AFD?
Ganz einfach:
Die AFD will nur eine Protestpartei sein, die FPÖ will eine richtige Partei mit Stammwählern sein.
Der Haken an der Sache ist allerdings, dass Protestparteien die Angwohnheit haben, nach einem kurzfristigen Erfolg wieder in der Versenkung zu verschwinden.


Du siehst eine Möglichkeit, das legal zu tun? Wie schaut die aus?

Das Asylrecht ist im GG geregelt. Diesen Artikel kann man aber streichen und damit das Asylrecht komplett abschaffen, wenn in irgendeinem Parlament/Tag/Rat eine Mehrheit dafür stimmt.
Wenn also Politiker, die das Asylrecht abschaffen wollen, diese Mehrheit haben, kann dieses Ziel in die Tat umgesetzt werden.

Oder man könnte es so ähnlich wie in Ungarn machen:
Eine Verfassungsreform. Und in der neuen Verfassung wird dann festgeschrieben, dass es verboten ist, fremde Völker anzusiedeln.
Aber auch dazu braucht man eine Mehrheit.

Wie erlangt man diese Mehrheit? Indem man möglichst viel Reklame für die eigenen Ideen macht.

Praetorianer
14.07.2020, 10:02
Wenn eine Partei eine feste Stammwählerschaft von 25% hat, dann erweitert sich ihre Reichweite.
Aber die AFD hat kaum Stammwähler, sondern nur Protestwähler, die in 10 Jahren nicht mehr die AFD wählen.

Du kapierst nicht, dass wenn dein Zielwert, den du maximal erreichen könntest (in der Praxis nie erreichst) 25% ist, du keine Stammwählerschaft von 25% hast, sondern realistischerweise vielleicht von 5-10%. Nebenbei ist weit und breit nichts erkennbar, was Protestwähler sonst wählen könnten.




Die AFD ist in den sozialen Netzwerken "extrem" aktiv. Aber die meisten Tweets und Beiträge sind ziemlich unklug.
Damit kann man vielleicht ein paar Protestwähler gewinnen, mehr aber nicht.

Sie sind strategisch gut genug, dass sie dort vielleicht so 30-40% der Leute für sich einnehmen können. Wenn sie in gleicher Weise in den öffentlich-rechtlichen und/oder etablierten Medien aktiv wären, wäre das ein Wert, auf dem man aufbauen kann. Wobei man das vermutlich nicht einfach hochrechnen kann, solche Werte würden sie da nie erreichen.

Nenn mal ein paar Beispiele für Beiträge, die du unklug findest.



Doch, das habe ich auch schon gebracht.

Beispiel?




Das habe ich ganz bestimmt nicht gesagt.
Wenn überhaupt habe ich gesagt, dass dies ein guter Lösungsvorschlag ist, für den man möglichst viel Reklame machen muss.

Du bist lustig, das ist genau das, womit die AFD massiv gerade in den sozialen Medien geworben hat. Das hast du weiter oben als unklug bezeichnet. Damals hattest du gar nicht anerkannt, dass es ein Lösungsvorschlag sei. Du siehst, in was für absurde Widersprüche du mit deiner oberflächlichen und kleingeistigen Analyse gerätst?

Praetorianer
14.07.2020, 10:11
Vergleich doch mal das FPÖ-Programm mit dem AFD-Programm.
Das FPÖ-Programm besteht überwiegend aus Dingen, die die FPÖ befürwortet. Das AFD-Programm besteht überwiegend aus Dingen, die die AFD ablehnt.


Das ist kompletter Unsinn. Alleine schon weil da stark abgekupfert wurde. Das ist eben das Problem bei deinen reinen Projektionsbeiträgen. Vor der Analyse der Situation müsste die Information erfolgen, die erfolgt aber bei dir nicht.

Die FPÖ hat übrigens genau dengleichen Ruf und diegleiche Wahrnehmung in den Medien, eine reine Protestpartei. Komischerweise hält sie sich damit schon seit Jahrzehnten, auch wenn du solchen Parteien einen automatischen Untergang prophezeist.

Praetorianer
14.07.2020, 10:18
Ich glaube nicht, dass die AfD überhaupt noch 10 Jahre durchhalten wird. Denn abgesehen vom Thema Flüchtlinge weiß niemand so recht, wofür die AfD steht und was sie repräsentiert, und das Thema ist in den Medien praktisch nicht mehr präsent, was bedeutet, dass die AfD praktisch überhaupt nicht mehr präsent ist. Folglich werden die Umfrageergebnisse immer schlechter. Das Dringendste, was die AfD braucht, ist a) eine einheitliche Linie und b) eine Person an der Spitze, die charismatisch, jung (30-40) und sympatisch ist.

Eine einheitliche Linie wäre zum jetzigen Stand imo eine komplette Katastrophe. Schon der bescheidene Versuch von Meuthen einen vorbelasteten Kader rauszuwerfen, der über seine Vergangenheit gelogen hat, führt die Partei in gefährliche Nähe einer Spaltung. Wird eine Seite sich hier durchsetzen und versuchen, die andere komplett loszuwerden, ist die Spaltung unweigerlich und wenn es gut läuft bleibt vielleicht eine Partei übrig mit einem Wählerpotential um die 5%, wahrscheinlich wäre das der Untergang für beide Parteiflügel (unter 5%), egal wer sich durchsetzt.

Sympathisch ist nur bedingt realisierbar, egal was für eine sympathische Grundausstrahlung jemand hat, die Medien werden ihn als Menschenfresser präsentieren. Ich finde beispielsweise dass sowohl Meuthen noch Kalbitz (um mal von beiden Flügeln wen zu nehmen) keine unsympathische Ausstrahlung haben (da finde ich wirkt Kalbitz frischer als z.B. Höcke), sie werden aber mit entsprechenden Bildern und Berichterstattungen in Szene gesetzt. Jung und charismatisch kann man natürlich niemandem nehmen.

Der grundlegende Fehler, den viele machen, ist, sich über einen Weg Gedanken zu machen, wie die AFD einfach durch richtige Weichenstellung die Regierung übernehmen könnte, das kann sie einfach nicht. Egal, welche Parallelen man zieht, zu den Grünen oder wenn antiquierte Menschen an die 20er Jahre denken, gesellschaftliche Umschwünge werden lediglich durch Wahlerfolge bestimmter Parteien begleitet. Das sind Wahlvereine, die Zugriffe auf Finanzmittel, Reichweite, garantieren und in denen sich Personal vernetzt. Mehr hat es damit nicht auf sich. Die Grünen wären ohne die Ökobewegung, die Anti-AKW-Bewegung, die Frauenbewegung etc. ein NICHTS gewesen.

Testosteronum
14.07.2020, 10:56
Du kapierst nicht, dass wenn dein Zielwert, den du maximal erreichen könntest (in der Praxis nie erreichst) 25% ist, du keine Stammwählerschaft von 25% hast, sondern realistischerweise vielleicht von 5-10%. Nebenbei ist weit und breit nichts erkennbar, was Protestwähler sonst wählen könnten.

Wenn die AFD relativ viele Stammwähler hätte, würden einige Zeitungen und TV-Sender einen AFD-freundlichen Kurs einschlagen.

Aber die AFD hat nur Protestwähler. Und die werden in 10 Jahren nicht mehr die AFD wählen.
Die Frage ist also, wie sich die AFD eine Stammwählerschaft aufbauen kann. Dazu müsste die AFD aber einige Strategien ändern.


Sie sind strategisch gut genug, dass sie dort vielleicht so 30-40% der Leute für sich einnehmen können.

Das sind aber nur Protestwähler.


Nenn mal ein paar Beispiele für Beiträge, die du unklug findest.

Hauptsächlich schimpfen sie auf andere Politiker und Parteien. Damit machen sie also Reklame für andere Parteien und Politiker.
Denn auch schlechte Reklame ist Reklame.

Und wenn sie mal gerade nicht schimpfen, posten sie Zeitungsartikel (aus den Lamestream-Medien), in denen über bestimmte Probleme berichtet wird.
Aber sie halten es nicht für nötig, sich für Lösungen einzusetzen, weil sie meinen, dies wäre nicht die Aufgabe der Opposition.
(Das sagte mir jeder AFD-Politiker, den ich darauf angesprochen habe).


Beispiel?

Alleine hier in diesem Strang findest Du welche.


Du bist lustig, das ist genau das, womit die AFD massiv gerade in den sozialen Medien geworben hat.

Ja, damals haben sie das vielleicht gemacht. Jetzt machen sie nur noch Mumpitz.


Das hast du weiter oben als unklug bezeichnet.

Nein, das habe ich ganz bestimmt nicht als unklug bezeichnet.
Den Mumpitz, den ich oben beschrieben habe, bezeichne ich als unklug.


Damals hattest du gar nicht anerkannt, dass es ein Lösungsvorschlag sei.

Du musst mich da mit jemandem verwechseln.

Valdyn
14.07.2020, 11:07
Wenn unten nichts ist, kann man oben nichts abrufen.

Praetorianer
14.07.2020, 12:33
Wenn die AFD relativ viele Stammwähler hätte, würden einige Zeitungen und TV-Sender einen AFD-freundlichen Kurs einschlagen.

Was für ein Bullshit, du bekommst wirklich gar nicht mehr mit, was um dich herum passiert oder? Die linksliberalen Medien fühlen sich stark genug, um sich mit dem US-Präsidenten persönlich anzulegen und glauben, ihn frontal angehen zu können. Der hat eine Stammwählerschaft von vielleicht um die 40%. Wird über die FPÖ freundlich berichtet?

In welchem autistischen Paralleluniversum bist du eigentlich zuhause?




Aber die AFD hat nur Protestwähler. Und die werden in 10 Jahren nicht mehr die AFD wählen.
Die Frage ist also, wie sich die AFD eine Stammwählerschaft aufbauen kann. Dazu müsste die AFD aber einige Strategien ändern.

Belege für irgendwas von dem hahnebüchenen Unsinn, den du auch hier wieder laberst, gibt es auch wieder nicht oder?




Das sind aber nur Protestwähler.

Belege dafür?



Hauptsächlich schimpfen sie auf andere Politiker und Parteien. Damit machen sie also Reklame für andere Parteien und Politiker.
Denn auch schlechte Reklame ist Reklame.

Du überträgst hier Werbeweisheiten für Künstler, die froh über Aufmerksamkeit sein müssen, auf Politiker mit riesigem Bekanntheitsgrad.


Und wenn sie mal gerade nicht schimpfen, posten sie Zeitungsartikel (aus den Lamestream-Medien), in denen über bestimmte Probleme berichtet wird.
Aber sie halten es nicht für nötig, sich für Lösungen einzusetzen, weil sie meinen, dies wäre nicht die Aufgabe der Opposition.
(Das sagte mir jeder AFD-Politiker, den ich darauf angesprochen habe).

Zu welcher Generation gehörst du eigentlich? Du laberst hier frei heraus über Twitter, mir scheint, du bist da ziemlich unbeleckt und hast wenig Ahnung, wie man sich da bewegt. Anders sind diese absurden Bemerkungen nicht zu verstehen. Je nach Problemfeld hat die AFD da auch Recht.

Wie man die Karte Opposition geschickt spielt, haben zum Beispiel Franz-Josef Strauss oder Gerd Schröder perfekt verstanden. Auch wie eine rein destruktive Blockadehaltung den eigenen Interessen am meisten nutzen kann. Es wäre aber vergebliche Liebesmühe, die Mechanismen, die taktisch mitunter brillante Politiker perfekt gespielt haben einem Trottel zu erklären, der sich zu Sätzen hinreißen lässt "Schlechte Reklame ist auch Reklame" und das auf die Politik übertragen will. Ginge es danach hätte die AFD die meiste Reklame überhaupt.




Alleine hier in diesem Strang findest Du welche.

Du kannst also erwartungsgemäß keines benennen. War auch eine rhetorische Frage, jeder der deine Beiträge liest, sieht adhoc, dass du zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung gar nicht in der Lage bist.




Ja, damals haben sie das vielleicht gemacht. Jetzt machen sie nur noch Mumpitz.

Damals hast du schon genau dengleichen Blödsinn erzählt, von dem du jetzt nichts mehr wissen willst. Dasgleiche wird auch wieder hier mit diesem Blödsinn passieren. Und in 10 Jahren, wenn die AFD weiterhin in den Parlamenten fest im Sattel sitzt, willst du auch von dem Müll hier nichts mehr wissen.



Nein, das habe ich ganz bestimmt nicht als unklug bezeichnet.
Den Mumpitz, den ich oben beschrieben habe, bezeichne ich als unklug.

Da sind wir uns einig, den Mumpitz, den du weiter oben geschrieben hast, kann man berechtigterweise nur als unklug bezeichnen.



Du musst mich da mit jemandem verwechseln.

Genau und in 10 Jahren hast du nie geschrieben, dass die AFD untergehen wird.

Großmoff
14.07.2020, 13:25
Das würde ja voraussetzen, dass die Rechten etwas besser machen wollen. Sie wollen aber nichts besser machen, sondern sie wollen das Neue zerstören und das Vergangene wiederherstellen.
Du interpretierst das "Neue" automatisch mit dem "Besseren". Dem ist aber nicht so. Viele neu eingeschlagene Wege sind Irrwege, und da gibt es nur eine Möglichkeit es besser zu machen: nämlich den alten Weg wieder aufzunehmen.


Dass das auf Dauer nicht funktioniert, wissen die Klügeren der Rechten natürlich, weswegen sie sich gar nicht erst die Mühe machen, ein schlüssiges Zukunftsprogramm zu erarbeiten.
Ganz ehrlich: die meisten der gegenwärtigen "schlüssigen Zukunftsprogramme" funktionieren nicht bzw. nicht so, wie sie vielleicht mal gedacht waren. Da macht es definitiv mehr Sinn, sich doch noch einmal in Grundlagenforschung zu ergehen und ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, welches auch nachhaltig den Anforderungen gerecht wird. Das die "etablierten" Parteien ein solches in der Pipeline haben, davon ist aber nichts zu sehen.

Testosteronum
14.07.2020, 13:31
Was für ein Bullshit, du bekommst wirklich gar nicht mehr mit, was um dich herum passiert oder? Die linksliberalen Medien fühlen sich stark genug, um sich mit dem US-Präsidenten persönlich anzulegen und glauben, ihn frontal angehen zu können. Der hat eine Stammwählerschaft von vielleicht um die 40%. Wird über die FPÖ freundlich berichtet?

Es gibt in den USA mit Fox-News und OANN zwei TV-Sender, die Trump-freundlich sind. Und Trump-freundlich Zeitungen gibt es sicherlich auch.
In Österreich gibt es Servus-TV, das FPÖ-freundlich sein soll.

Und wenn die AFD Stammwähler hätte, gäbe es auch AFD-freundliche Zeitungen und TV-Sender. (Alleine schon auch rein wirtschaftlichen Gründen).


Belege für irgendwas von dem hahnebüchenen Unsinn, den du auch hier wieder laberst, gibt es auch wieder nicht oder?

Die AFD ist und gibt sich als Protestpartei. Das sieht man doch alleine daran, dass sie überwiegend das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt.


Belege dafür?

Die Wähler einer Protestpartei sind logischerweise Protestwähler.


Du überträgst hier Werbeweisheiten für Künstler, die froh über Aufmerksamkeit sein müssen, auf Politiker mit riesigem Bekanntheitsgrad.

Wenn man etwas in den Mittelpunkt stellt, ist das Reklame.
Und wenn einer auf z.B. die Grünen schimpft, stellt er die Grünen in den Mittelpunkt und macht so Reklame für die Grünen.


"Schlechte Reklame ist auch Reklame" und das auf die Politik übertragen will. Ginge es danach hätte die AFD die meiste Reklame überhaupt.

Immer, wenn über die AFD berichtet wird (meistens negativ natürlich), steigt die AFD in den Umfragen.
Achte mal darauf.


Du kannst also erwartungsgemäß keines benennen. War auch eine rhetorische Frage, jeder der deine Beiträge liest, sieht adhoc, dass du zu einer inhaltlichen Auseinandersetzung gar nicht in der Lage bist.

Ich habe hier Lösungen und Ideen genannt, die ich befürworte.
Allerdings ist das Thema in diesem Strang hier, warum die AFD in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden wird.


Damals hast du schon genau dengleichen Blödsinn erzählt, von dem du jetzt nichts mehr wissen willst.

Dann zeige mir bitte, wann und wo ich gesagt haben soll, dass sichere Grenzen kein guter Lösungsvorschlag sind.
Aber das kannst Du nicht, weil ich das nicht gesagt habe.

Davon mal abgesehen habe ich sichere Grenzen schon befürwortet, als es die AFD noch gar nicht gab.
Dann werde ich doch nicht sagen, dies sei kein guter Lösungsvorschlag, wenn es dann mal endlich eine Partei gibt, die das auch befürwortet.


Da sind wir uns einig, den Mumpitz, den du weiter oben geschrieben hast, kann man berechtigterweise nur als unklug bezeichnen.

Gut.


Genau und in 10 Jahren hast du nie geschrieben, dass die AFD untergehen wird.

Sollte die AFD ihre Strategien ändern und sich so eine Stammwählerschaft aufbauen, werde ich mit der jetzigen Prognose falsch gelegen haben.

phantomias
14.07.2020, 14:04
Du interpretierst das "Neue" automatisch mit dem "Besseren". Dem ist aber nicht so. Viele neu eingeschlagene Wege sind Irrwege, und da gibt es nur eine Möglichkeit es besser zu machen: nämlich den alten Weg wieder aufzunehmen.


Ganz ehrlich: die meisten der gegenwärtigen "schlüssigen Zukunftsprogramme" funktionieren nicht bzw. nicht so, wie sie vielleicht mal gedacht waren. Da macht es definitiv mehr Sinn, sich doch noch einmal in Grundlagenforschung zu ergehen und ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, welches auch nachhaltig den Anforderungen gerecht wird. Das die "etablierten" Parteien ein solches in der Pipeline haben, davon ist aber nichts zu sehen.

Zunächst mal Danke, dass du meine These bestätigst. Aber jetzt mal ehrlich: Welches "rechte Projekt" der Geschichte hat ein Land je nach vorne gebracht oder war dauerhaft?
Wie kommen Rechte überhaupt an die Macht: Entweder über einen gewaltsamen, vom Militär unterstützten Putsch oder über eine auf Lügen und falschen Versprechen basierende Wahlkampagne, mit der die sogenannten kleinen Leute gegen das angeblich verkommene und verrottete Establishment aufgehetzt werden.
Mangels konkreter Projekte werden dann erst mal die Medien gleichgeschaltet und die unabhängige Justiz ausgehebelt, um die Macht vorläufig zu sichern. Gleichzeitig bedienen sich die neuen Herren und ihre Gefolgsleute an den Fleischtöpfen und zwar umso hemmungsloser, je mehr sie das vorher bei ihren Vorgängern angeprangert hatten. Da die "kleinen Leute" natürlich schnell merken, was gespielt ist, werden die demokratischen Spielregeln, die vorher virtuos genutzt wurden, so geändert, dass von Wahlen keine Gefahr mehr droht, denn man ist ja gekommen, um zu bleiben.
Das geht solange, bis durch Misswirtschaft, Ausplünderung und Verschwendung entweder alle Mittel verbraucht sind, ein angezettelter Krieg verlorengeht oder das Militär wieder für Ordnung sorgt, weil es seine eigenen Pfründe in Gefahr sieht und es sich von den Machthabern keine Vorteile mehr verspricht.

Großmoff
14.07.2020, 14:09
Zunächst mal Danke, dass du meine These bestätigst. Aber jetzt mal ehrlich: Welches "rechte Projekt" der Geschichte hat ein Land je nach vorne gebracht oder war dauerhaft?
Wie kommen Rechte überhaupt an die Macht: Entweder über einen gewaltsamen, vom Militär unterstützten Putsch oder über eine auf Lügen und falschen Versprechen basierende Wahlkampagne, mit der die sogenannten kleinen Leute gegen das angeblich verkommene und verrottete Establishment aufgehetzt werden.
Mangels konkreter Projekte werden dann erst mal die Medien gleichgeschaltet und die unabhängige Justiz ausgehebelt, um die Macht vorläufig zu sichern. Gleichzeitig bedienen sich die neuen Herren und ihre Gefolgsleute an den Fleischtöpfen und zwar umso hemmungsloser, je mehr sie das vorher bei ihren Vorgängern angeprangert hatten. Da die "kleinen Leute" natürlich schnell merken, was gespielt ist, werden die demokratischen Spielregeln, die vorher virtuos genutzt wurden, so geändert, dass von Wahlen keine Gefahr mehr droht, denn man ist ja gekommen, um zu bleiben.
Das geht solange, bis durch Misswirtschaft, Ausplünderung und Verschwendung entweder alle Mittel verbraucht sind, ein angezettelter Krieg verlorengeht oder das Militär wieder für Ordnung sorgt, weil es seine eigenen Pfründe in Gefahr sieht und es sich von den Machthabern keine Vorteile mehr verspricht.
Ich denke du verwechselst "Rechts/Bürgerlich" mit "Rechtsextrem/Nationalsozialistisch".

Insofern gehe ich auf deinen Kommentar nicht näher ein, da die AfD eine rein bürgerliche Partei mit einem Programm ist, das dem der CDU von vor 20 - 30 Jahren entspricht.
Und bekanntermaßen kam die CDU stets durch ganz normale Wahlen an die Regierung und war ein Garant für viele Jahre Prosperität und Kontinuität. Dinge, die uns gegenwärtig eindeutig fehlen.

Und was die von dir befürchtete Gleichschaltung der Medien betrifft: de fakto haben wir diese bereits jetzt, wenn es um die "Massenmedien" geht. Denen ist kein Eimer Jauche zu schlecht, wenn es darum geht ihn über die AfD auszukippen. Eine unabhängig und neutrale Berichterstattung kann man mit der Lupe suchen. Dieses in Kombination mit steuerfinanzierten Schlägertrupps (Antifa), die es Betreibern von Hotels und Wirtshäusern durch Androhung und durchgeführter Gewalt in vielen Fällen unmöglich machen, ihre Räumlichkeiten der AfD zur Verfügung zu stellen, haben bereits ein tiefes antidemokratisches Klima geschaffen. Zustände, die du zurecht bemängelst.

BrüggeGent
14.07.2020, 14:12
Zunächst mal Danke, dass du meine These bestätigst. Aber jetzt mal ehrlich: Welches "rechte Projekt" der Geschichte hat ein Land je nach vorne gebracht oder war dauerhaft?
Wie kommen Rechte überhaupt an die Macht: Entweder über einen gewaltsamen, vom Militär unterstützten Putsch oder über eine auf Lügen und falschen Versprechen basierende Wahlkampagne, mit der die sogenannten kleinen Leute gegen das angeblich verkommene und verrottete Establishment aufgehetzt werden.
Mangels konkreter Projekte werden dann erst mal die Medien gleichgeschaltet und die unabhängige Justiz ausgehebelt, um die Macht vorläufig zu sichern. Gleichzeitig bedienen sich die neuen Herren und ihre Gefolgsleute an den Fleischtöpfen und zwar umso hemmungsloser, je mehr sie das vorher bei ihren Vorgängern angeprangert hatten. Da die "kleinen Leute" natürlich schnell merken, was gespielt ist, werden die demokratischen Spielregeln, die vorher virtuos genutzt wurden, so geändert, dass von Wahlen keine Gefahr mehr droht, denn man ist ja gekommen, um zu bleiben.
Das geht solange, bis durch Misswirtschaft, Ausplünderung und Verschwendung entweder alle Mittel verbraucht sind, ein angezettelter Krieg verlorengeht oder das Militär wieder für Ordnung sorgt, weil es seine eigenen Pfründe in Gefahr sieht und es sich von den Machthabern keine Vorteile mehr verspricht.

Extrem linke Projekte haben die Menschheit auch nicht voran gebracht...stattdessen Millionen Tote unter Lenin,Stalin, Mao Tse Tung , Pol Pot etc....Fortschritte für die Menschheit brachten immer naturwissenschaftliche Entdeckungen, die Forschung und der Handel...im Rahmen einer liberalen bürgerlichen oder sozialdemokratischer Politik.:cool:

Testosteronum
14.07.2020, 14:15
Zunächst mal Danke, dass du meine These bestätigst. Aber jetzt mal ehrlich: Welches "rechte Projekt" der Geschichte hat ein Land je nach vorne gebracht

Ungarn ist ein gutes Beispiel.

phantomias
14.07.2020, 15:01
Ich denke du verwechselst "Rechts/Bürgerlich" mit "Rechtsextrem/Nationalsozialistisch"

Insofern gehe ich auf deinen Kommentar nicht näher ein, da die AfD eine rein bürgerliche Partei mit einem Programm ist, das dem der CDU von vor 20 - 30 Jahren entspricht.
Und bekanntermaßen kam die CDU stets durch ganz normale Wahlen an die Regierung und war ein Garant für viele Jahre Prosperität und Kontinuität. Dinge, die uns gegenwärtig eindeutig fehlen.

Und was die von dir befürchtete Gleichschaltung der Medien betrifft: de fakto haben wir diese bereits jetzt, wenn es um die "Massenmedien" geht. Denen ist kein Eimer Jauche zu schlecht, wenn es darum geht ihn über die AfD auszukippen. Eine unabhängig und neutrale Berichterstattung kann man mit der Lupe suchen. Dieses in Kombination mit steuerfinanzierten Schlägertrupps (Antifa), die es Betreibern von Hotels und Wirtshäusern durch Androhung und durchgeführter Gewalt in vielen Fällen unmöglich machen, ihre Räumlichkeiten der AfD zur Verfügung zu stellen, haben bereits ein tiefes antidemokratisches Klima geschaffen. Zustände, die du zurecht bemängelst.
Nun ja, ich kann mich nicht entsinnen, dass die CDU oder die CSU jemals vom Verfassungsschutz beobachtet wurden oder dass diesen Parteien das auch nur angedroht wurde.
Dass die Medien verfassungsfeindliche Umtriebe und Kontakte zu Rechtsradikalen aufdecken und über die Skandale und die ständigen parteiinternen Streitereien der AfD berichten, gehört zu den Aufgaben einer freien Presse. Das war in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auch noch nie anders. Andere Parteien können davon ein Lied singen.

Großmoff
14.07.2020, 15:15
<br>
Nun ja, ich kann mich nicht entsinnen, dass die CDU oder die CSU&nbsp; jemals vom Verfassungsschutz beobachtet wurden oder dass diesen Parteien das auch nur angedroht wurde. <br>
Eben. Das beweist doch, dass sich die politische Deutungshoheit bereits total nach links verschoben hat. Warum wird eine Partei heutzutage vom VS beobachtet für ein Programm, mit dem eine andere Partei vor 30 Jahren in den Wahlkampf zog, ohne vom VS behelligt worden zu sein?


Dass die Medien verfassungsfeindliche Umtriebe und Kontakte zu Rechtsradikalen aufdecken und über die Skandale und die ständigen parteiinternen Streitereien der AfD berichten, gehört zu den Aufgaben einer freien Presse. Das war in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland auch noch nie anders. Andere Parteien können davon ein Lied singen.
Wenn es nur das wäre. Wenn man sich aber die komplette Berichterstattung so ansieht, geht es um jeden Furz, den irgendein AfD Politiker gelassen hat. Mit Häme wird darüber berichtet, das die Afd mal wieder eine Tagesstätte verwehrt wurde (was eindeutig antidemokratisch ist). Wenn AfD-Wahlkampfteams von Antifanten an ihrer Arbeit gehindert werden, wird dies nicht etwa als demokratiefeindlich eingestuft, sondern im Gegenteil dies gelobt oder ignoriert. Wenn ein AfD-Politiker die Gelegenheit zu einem Interview gegeben wird, wird dies nicht etwa als selbstverständlich betrachtet, sondern es heißt man gebe Rechtsradikalen eine Bühne. Wenn bei einer Talkshow ein Vertreter der AfD dabei ist, kannst du davon ausgehen, das nur dessen Äußerungen im Nachgang medial zerrissen werden. Usw, usf.

Ganz ehrlich: unabhängige Presse sieht anders aus.

phantomias
14.07.2020, 15:20
Extrem linke Projekte haben die Menschheit auch nicht voran gebracht...stattdessen Millionen Tote unter Lenin,Stalin, Mao Tse Tung , Pol Pot etc....Fortschritte für die Menschheit brachten immer naturwissenschaftliche Entdeckungen, die Forschung und der Handel...im Rahmen einer liberalen bürgerlichen oder sozialdemokratischer Politik.:cool:
Das sehe ich auch so. Extremismus hat noch nie jemanden vorangebracht.

phantomias
14.07.2020, 15:28
Ungarn ist ein gutes Beispiel.
Das Ungarn Orbans ist noch viel zu jung, um das abschließend beurteilen zu können. Es sind aber genau die Vorgänge zu beobachten, die ich oben beschrieben habe. Korruption habe ich noch vergessen. Wie Orban endet, wird man sehen und wo Ungarn dann steht, ebenso.

Privat aber hat Orbán allen Grund, mit dem "Imperium", so eine weitere seiner EU-Bezeichnungen - zufrieden zu sein: Seine Familienangehörigen und ihm nahestehende Unternehmer profitieren vom Millionensegen der EU-Fördergelder - offenbar auch durch Betrug.
https://www.spiegel.de/politik/ausland/ungarn-eu-millionen-die-wundersame-geldvermehrung-der-orban-familie-a-1193352.html

phantomias
14.07.2020, 15:32
Eben. Das beweist doch, dass sich die politische Deutungshoheit bereits total nach links verschoben hat. Warum wird eine Partei heutzutage vom VS beobachtet für ein Programm, mit dem eine andere Partei vor 30 Jahren in den Wahlkampf zog, ohne vom VS behelligt worden zu sein?

Die AfD wird doch nicht wegen ihres harmlosen und lückenhaften Programms beobachtet, sondern wegen der hetzerischen Aussagen bestimmter AfD-Politiker und ihrer Kontakte zu verfassungsfeindlichen Organisationen und Personen.

Großmoff
14.07.2020, 15:48
Die AfD wird doch nicht wegen ihres harmlosen und lückenhaften Programms beobachtet, sondern wegen der hetzerischen Aussagen bestimmter AfD-Politiker und ihrer Kontakte zu verfassungsfeindlichen Organisationen und Personen.
Dem Programm nachzusagen es sei lückenhaft, ist schon verwegen. Tatsächlich ist es ausgewogen und in vielerlei Hinsicht gut durchdacht.

Welche Aussagen von AfD-Politikern empfindest du als so hetzerisch, als das sie ein Fall für den VS sind?

phantomias
14.07.2020, 16:12
Dem Programm nachzusagen es sei lückenhaft, ist schon verwegen. Tatsächlich ist es ausgewogen und in vielerlei Hinsicht gut durchdacht.

Welche Aussagen von AfD-Politikern empfindest du als so hetzerisch, als das sie ein Fall für den VS sind?
Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen. Und die einschlägigen Aussagen von Herrn Höcke und seinen Flügelgenossen sollten doch mittlerweile bekannt sein.

Großmoff
14.07.2020, 16:50
Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen. Und die einschlägigen Aussagen von Herrn Höcke und seinen Flügelgenossen sollten doch mittlerweile bekannt sein.
Bring doch mal ein paar Beispiele von Höckes Aussagen, die deiner Meinung ein Fall für den VS sind.

Stanley_Beamish
14.07.2020, 16:55
Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen.(...)

Das liegt daran, dass die AfD faktisch aus zwei Parteien besteht, einmal den völkisch-sozialistischen Flügel, und einmal den wirtschaftsliberalen. Und dass die beiden Flügel jeweils ein anderes Rentenkonzept bevorzugen, dürfte selbst einem andersbegabten Linksdeppen wie dir einleuchten.


Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen. Und die einschlägigen Aussagen von Herrn Höcke und seinen Flügelgenossen sollten doch mittlerweile bekannt sein.

Nenne doch mal eine! Kannst du nicht, weiß ich.
Bestimmte Artikel des Grundgesetzes mit rechtsstaatlichen Mitteln ändern zu wollen, ist kein Grund um einen Verfassungsschutz in Marsch zu setzen.
Der Verfassungsschutz bezieht seine Legitimität aus der Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, was immer das auch sein mag.
Und selbst die ist nicht in Stein gemeißelt. Es ist z.B. nicht verboten, an einer Restauration der Monarchie zu arbeiten.

latrop
14.07.2020, 17:21
Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen. Und die einschlägigen Aussagen von Herrn Höcke und seinen Flügelgenossen sollten doch mittlerweile bekannt sein.

...und das ist für dich ein Grund, sie durch den VS überwachen zu lassen ?

Hetzen ?

Der Hetzer bist du und deine Konsorten.

Swesda
14.07.2020, 17:27
Die AfD ist, wie schon in #6 angedeutet, eine Sammlungspartei und hat als solche naturgemäss Schwierigkeiten, sich in bestimmten Fragen zu einigen.

Es ist, als würdest Du von CDU, SPD und FDP verlangen, dass sie weitgehend dasselbe Programm haben müssen, um alle beanspruchen zu dürfen, in der "bürgerlichen Mitte" zu sein.

Andersherum ausgedrückt: Die AfD ist in sich mehrere Parteien und also haben wir es weniger mit einem Parteiprogramm als vielmehr mit einer Art Koalitionsvertrag zu tun.

:gp:

Eine der ganz wenigen intelligenten Einlassungen zu diesem Thema. Besonders der Begriff "Koalitionsvertrag" hat mir besonders gefallen. Mit deiner Erlaubnis werde ich dieses kleine Apercu bei nächster Gelegenheit dort präsentieren wo es hingehört.

Praetorianer
14.07.2020, 17:28
Es gibt in den USA mit Fox-News und OANN zwei TV-Sender, die Trump-freundlich sind. Und Trump-freundlich Zeitungen gibt es sicherlich auch.


Und hier verwechselst du Huhn und Ei. FOX-TV gab es schon lange vor Trumps Präsidentschaft und er hatte schon Jahre vorher rechtskonservative Positionen, viele vergleichbar mit denen von Trump, bezogen. Es gibt keinen vergleichbaren Sender in Deutschland.



In Österreich gibt es Servus-TV, das FPÖ-freundlich sein soll.

Ho-ho-ho! Und in Deutschland gibt es dir irrsinnig einflussreiche "Junge Freiheit" und das wahnsinnig einflussreiche "Compact-Magazin", also damit ist ja dann der Beweis erbracht, dass in Deutschland die AFD Stammwähler haben muss oder?


Und wenn die AFD Stammwähler hätte, gäbe es auch AFD-freundliche Zeitungen und TV-Sender. (Alleine schon auch rein wirtschaftlichen Gründen).


Gibt es ja, siehe oben, damit wäre dein Unsinn ja ein für alle Male widerlegt.



Die AFD ist und gibt sich als Protestpartei. Das sieht man doch alleine daran, dass sie überwiegend das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt.


Bei dir muss man aufgrund cognitiver Limitationen wohl etwas anders anfangen. Also was du machst, ist, deine These wiederholen. Gefragt war aber nach einem Beleg für deine These. Weisst du, was ein Beleg ist? Vielleicht googelst du mal oder kaufst dir ein Lexikon, bevor du mit Begriffen operierst, die du nicht verstehst.





Wenn man etwas in den Mittelpunkt stellt, ist das Reklame.
Und wenn einer auf z.B. die Grünen schimpft, stellt er die Grünen in den Mittelpunkt und macht so Reklame für die Grünen.

Simples Gegenbeispiel. Die Medien haben Andreas Kalbitz zum Thema gemacht und recherchiert, dass er sich im Umfeld der HDJ rumgetrieben hat. Dadurch haben sie eine Lawine ins Rollen gebracht, die das eigentliche Problem der AFD darstellt, nämlich die drohende Spaltung der Partei und interne Zerstrittenheit. Die ist das eigentliche Problem, nicht das dumme Zeug, was du dir zusammenreimst.

Anderes Gegenbeispiel diesmal von der Gegenseite, Klemens Kilic hat Johannes Kahrs öffentlich vorgeführt und ihn fast dazu gebracht zu gestehen, dass er sein Staatsexamen einen Bundesbruder habe schreiben lassen.

Ergebnis beider Medienfoci:

Mit der AFD ist es mit den internen Kämpfen bergab gegangen, Johannes Kahrs musste von seinen Ämtern zurücktreten.




Immer, wenn über die AFD berichtet wird (meistens negativ natürlich), steigt die AFD in den Umfragen.
Achte mal darauf.

Ich habe dir eben ein Beispiel genannt, der Fall Kalbitz hatte in den letzten Wochen Medienfocus und die Medien haben damit erfolgreich die AFD auf Talfahrt geschickt. Erspar dir doch bitte Bemerkungen wie "Achte mal drauf", du hast offenkundig noch nie in deinem Leben das Mediengeschehen verfolgt.




Ich habe hier Lösungen und Ideen genannt, die ich befürworte.

Hättest du das getan, hättest du es ja hier belegen können. Müsstest ja nur zurückblättern und eine inhaltliche Idee von dir zitieren. Kannst du aber nicht, weil du bis auf diffuse Allgemeinplätze noch nie eine konkrete inhaltliche Idee im Forum formuliert hast.


Allerdings ist das Thema in diesem Strang hier, warum die AFD in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden wird.

Autistische Trolle in ihrer Parallelwelt können diskutieren, was sie wollen, Star Trek, Minecraft oder den Niedergang der AFD. Ihre Paralleluniversen haben keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.




Dann zeige mir bitte, wann und wo ich gesagt haben soll, dass sichere Grenzen kein guter Lösungsvorschlag sind.
Aber das kannst Du nicht, weil ich das nicht gesagt habe.

Du hast diegleichen Thesen auch damals schon rausgehauen, als es um die Grenzschließung ging.


Davon mal abgesehen habe ich sichere Grenzen schon befürwortet, als es die AFD noch gar nicht gab.
Dann werde ich doch nicht sagen, dies sei kein guter Lösungsvorschlag, wenn es dann mal endlich eine Partei gibt, die das auch befürwortet.

Zumindest fehlen dir die Eier, diese Partei auch nur im Geheimen zu wählen, weil dein Opportunismus dann doch stärker ist, immer auf der Seite des Wahlsiegers zu stehen. Stattdessen willst du hier ihren Misserfolg herbeireden. Ein generelles Problem im rechten Lager leider. Es gibt mehr Einmannsekten als Mitglieder. Um den harten Weg zu gehen muss man geistig und charakterlich geeignet sein, manchmal sogar Dreckschwein und Macchiavellist genug.

Leider gibt es allerlei Leute, die nichtmal in der Lage sind zu erkennen, wann sie ein Zweckbündnis schließen müssen (genau das ist die AFD). Völkische Romantiker, Impfgegner, autistische Schwachköpfe, Paranoide, Größenwahnsinnige, Verschwörungstheoretiker aller Art, viele sind einfach nicht in der Lage, den Blick auf die Realitäten und das Machbare zu wahren und ziehen sich lieber in ihre Traumwelt zurück.







Sollte die AFD ihre Strategien ändern und sich so eine Stammwählerschaft aufbauen, werde ich mit der jetzigen Prognose falsch gelegen haben.

Selbstverständlich hat die AFD längst eine Stammwählerschaft. Ich tippe, dass die über 5% bundesweit liegt, es ist allerdings Spekulation.

BrüggeGent
14.07.2020, 17:35
Und hier verwechselst du Huhn und Ei. FOX-TV gab es schon lange vor Trumps Präsidentschaft und er hatte schon Jahre vorher rechtskonservative Positionen, viele vergleichbar mit denen von Trump, bezogen. Es gibt keinen vergleichbaren Sender in Deutschland.




Ho-ho-ho! Und in Deutschland gibt es dir irrsinnig einflussreiche "Junge Freiheit" und das wahnsinnig einflussreiche "Compact-Magazin", also damit ist ja dann der Beweis erbracht, dass in Deutschland die AFD Stammwähler haben muss oder?



Gibt es ja, siehe oben, damit wäre dein Unsinn ja ein für alle Male widerlegt.




Bei dir muss man aufgrund cognitiver Limitationen wohl etwas anders anfangen. Also was du machst, ist, deine These wiederholen. Gefragt war aber nach einem Beleg für deine These. Weisst du, was ein Beleg ist? Vielleicht googelst du mal oder kaufst dir ein Lexikon, bevor du mit Begriffen operierst, die du nicht verstehst.






Simples Gegenbeispiel. Die Medien haben Andreas Kalbitz zum Thema gemacht und recherchiert, dass er sich im Umfeld der HDJ rumgetrieben hat. Dadurch haben sie eine Lawine ins Rollen gebracht, die das eigentliche Problem der AFD darstellt, nämlich die drohende Spaltung der Partei und interne Zerstrittenheit. Die ist das eigentliche Problem, nicht das dumme Zeug, was du dir zusammenreimst.

Anderes Gegenbeispiel diesmal von der Gegenseite, Klemens Kilic hat Johannes Kahrs öffentlich vorgeführt und ihn fast dazu gebracht zu gestehen, dass er sein Staatsexamen einen Bundesbruder habe schreiben lassen.

Ergebnis beider Medienfoci:

Mit der AFD ist es mit den internen Kämpfen bergab gegangen, Johannes Kahrs musste von seinen Ämtern zurücktreten.





Ich habe dir eben ein Beispiel genannt, der Fall Kalbitz hatte in den letzten Wochen Medienfocus und die Medien haben damit erfolgreich die AFD auf Talfahrt geschickt. Erspar dir doch bitte Bemerkungen wie "Achte mal drauf", du hast offenkundig noch nie in deinem Leben das Mediengeschehen verfolgt.





Hättest du das getan, hättest du es ja hier belegen können. Müsstest ja nur zurückblättern und eine inhaltliche Idee von dir zitieren. Kannst du aber nicht, weil du bis auf diffuse Allgemeinplätze noch nie eine konkrete inhaltliche Idee im Forum formuliert hast.



Autistische Trolle in ihrer Parallelwelt können diskutieren, was sie wollen, Star Trek, Minecraft oder den Niedergang der AFD. Ihre Paralleluniversen haben keinen Einfluss auf die Wirklichkeit.





Du hast diegleichen Thesen auch damals schon rausgehauen, als es um die Grenzschließung ging.



Zumindest fehlen dir die Eier, diese Partei auch nur im Geheimen zu wählen, weil dein Opportunismus dann doch stärker ist, immer auf der Seite des Wahlsiegers zu stehen. Stattdessen willst du hier ihren Misserfolg herbeireden. Ein generelles Problem im rechten Lager leider. Es gibt mehr Einmannsekten als Mitglieder. Um den harten Weg zu gehen muss man geistig und charakterlich geeignet sein, manchmal sogar Dreckschwein und Macchiavellist genug.

Leider gibt es allerlei Leute, die nichtmal in der Lage sind zu erkennen, wann sie ein Zweckbündnis schließen müssen (genau das ist die AFD). Völkische Romantiker, Impfgegner, autistische Schwachköpfe, Paranoide, Größenwahnsinnige, Verschwörungstheoretiker aller Art, viele sind einfach nicht in der Lage, den Blick auf die Realitäten und das Machbare zu wahren und ziehen sich lieber in ihre Traumwelt zurück.








Selbstverständlich hat die AFD längst eine Stammwählerschaft. Ich tippe, dass die über 5% bundesweit liegt, es ist allerdings Spekulation.

Es werden wohl eher konstant 10% werden.Aber hat die AfD überhaupt die Ausdauer, den mühsamen, jahrzehntelangen Weg zu gehen, den auch der Front National, die FPÖ oder MSI/Fratelli d'Italia gingen?:cool:

phantomias
14.07.2020, 17:36
Bring doch mal ein paar Beispiele von Höckes Aussagen, die deiner Meinung ein Fall für den VS sind.
Was soll es bringen, wenn ich dir jetzt ein paar der bekannten antisemitischen oder rassistischen Anspielungen Höckes nenne? Höcke weiß sehr genau, welche Codewörter seine rechtsradikalen Anhänger hören wollen. Er weiß aber auch, wo die Grenzen zu strafrechtlich relevanten Äußerungen liegen und dass er rechte, aber noch bürgerliche Wähler nicht zu sehr verschrecken darf.
Die AfD ist in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach rechts gerückt und hat sich von gemäßigten Mitgliedern getrennt. Meuthen wird der Nächste sein, der diesem Prozess der Radikalisierung zum Opfer fällt. Das wird aber auch der Grund sein, warum die AfD in Deutschland nie Regierungsverantwortung tragen wird.

Swesda
14.07.2020, 17:37
Die AfD hat soweit mir bekannt bis heute kein Rentenkonzept beschlossen. Und die einschlägigen Aussagen von Herrn Höcke und seinen Flügelgenossen sollten doch mittlerweile bekannt sein.
Ich will dir deinen Wahn nicht vorwerfen, denn sogar einige HPF-Moderatoren sind ihm erlegen. Flügelchef ist nicht Höcke sondern Kalbitz. Kalbitz ist ein konsequent rechtsextrem denkender Mensch. Entgegen vielfacher Ansicht von ganz verschiedenen und erstaunlich unterschiedlichen Seiten ist "rechtsextrem" an sich aber nicht illegal oder verboten. Die fadenscheinigen Argumente des VS und die hysterischen Ängste einiger HPF-Mods muten schon grotesk an. Dem VS fehlen sämtliche Gründe, die AfD "beobachten" zu lassen. Deswegen konstruiert er aus einem mehr imaginären als real existierenden "Flügel" eine Bedrohung für unsere Demokratie. Ein HPF-Mod versichert "im Namen aller Kollegen", es gäbe unter ihnen keine Rechtsextremen und ein paar Tage später wollen zwei Mods die Ämter niederlegen, weil sie sich von der neuen VS-Schnulze bedrängt fühlen. Das verstehe wer will.

Fakt ist, die AfD ist nicht rechtsextrem und wenn sie es wäre - und? Was dann? was wäre denn daran so schrecklich? Ah, oh, rechtsextrem, wie entsetzlich! weil... stotter, rumdrucks, weil halt, weil rechtsextrem eben böse ist, sagt meine Oma auch.

Swesda
14.07.2020, 17:42
Es werden wohl eher konstant 10% werden.Aber hat die AfD überhaupt die Ausdauer, den mühsamen, jahrzehntelangen Weg zu gehen, den auch der Front National, die FPÖ oder MSI/Fratelli d'Italia gingen?:cool:
Ich würde an deiner Stelle jemandem nicht mehr antworten, der mir derart plump an die Wäsche geht, anstatt sauber zu argumentieren (siehe z-B. "
Bei dir muss man aufgrund cognitiver Limitationen wohl etwas anders anfangen.). Danke, genügt. Das hast selbst du nicht verdient und nicht nötig.

BrüggeGent
14.07.2020, 17:46
Ich würde an deiner Stelle jemandem nicht mehr antworten, der mir derart plump an die Wäsche geht, anstatt sauber zu argumentieren (siehe z-B. "
Bei dir muss man aufgrund cognitiver Limitationen wohl etwas anders anfangen.). Danke, genügt. Das hast selbst du nicht verdient und nicht nötig.

Er hat nicht mich, sondern phantomias angepöbelt.Ich als CSU-Fels in der Brandung könnte das ab...bin abgehärtet.:fizeig:

Praetorianer
14.07.2020, 17:48
Es werden wohl eher konstant 10% werden.Aber hat die AfD überhaupt die Ausdauer, den mühsamen, jahrzehntelangen Weg zu gehen, den auch der Front National, die FPÖ oder MSI/Fratelli d'Italia gingen?:cool:

Ich will nicht ins Gegenteil verfallen. Es gibt genug Probleme bei der AFD. Die realen Probleme sind aber fernab der hohlen Phrasen eines Pick-up-artist Seminars. Die genannten Parteien, auch die FPÖ haben übrigens bislang auch nicht mehr vorzuweisen als Nadelstiche zu setzen. Das hat die AFD bislang auch getan.

Die "Machtergreifung" von der hier manche fabulieren ist weder der FPÖ noch dem FN je gelungen.

solg
14.07.2020, 17:49
Er hat nicht mich, sondern phantomias angepöbelt.Ich als CSU-Fels in der Brandung könnte das ab...bin abgehärtet.:fizeig:
Offenbar hätte er dich auch aufgrund kognitiver Limitationen anpöbeln können, weil er eben nicht phantomias meinte, sondern Großmoff.
Next!

BrüggeGent
14.07.2020, 17:51
Ich will nicht ins Gegenteil verfallen. Es gibt genug Probleme bei der AFD. Die realen Probleme sind aber fernab der hohlen Phrasen eines Pick-up-artist Seminars.

"die weltt, die will betrogen syn" ( 1494...Narrenschiff):cool:

BrüggeGent
14.07.2020, 17:52
Ich will nicht ins Gegenteil verfallen. Es gibt genug Probleme bei der AFD. Die realen Probleme sind aber fernab der hohlen Phrasen eines Pick-up-artist Seminars.

"die weltt, die will betrogen syn" ( 1494...Narrenschiff):cool:

BrüggeGent
14.07.2020, 17:54
Offenbar hätte er dich auch aufgrund kognitiver Limitationen anpöbeln können, weil er eben nicht phantomias meinte, sondern Großmoff.
Next!

Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen, daß ich einiges hier überfliege, da ich im Auto im Großstadtverkehr unterwegs bin und nur an roten Ampeln schnell antworten kann.:cool:

solg
14.07.2020, 17:56
Zu meiner Entschuldigung muß ich sagen, daß ich einiges hier überfliege, da ich im Auto im Großstadtverkehr unterwegs bin und nur an roten Ampeln schnell antworten kann.:cool:
Gar nicht so schlimm, hab selber einen Fehler gemacht, denn er hat gar nicht Großmoff gemeint, sondern latrop.
Insofern hätte er auch mich aufgrund kognitiver Limitationen anpöbeln können.

Dr Mittendrin
14.07.2020, 18:04
Er hat nicht mich, sondern phantomias angepöbelt.Ich als CSU-Fels in der Brandung könnte das ab...bin abgehärtet.:fizeig:

Wärst du ein Fels, käme mehr als nur der Einzeiler. Wenn man nachhackt kommt die zweite Antwort nicht mehr.

BrüggeGent
14.07.2020, 18:08
Wärst du ein Fels, käme mehr als nur der Einzeiler. Wenn man nachhackt kommt die zweite Antwort nicht mehr.

Du bist Münchner.Wahrscheinlich sind wir uns unbewußt schon begegnet.Bin jeden Tag in München unterwegs.Ein richtig bunter Hund.:cool:

Dr Mittendrin
14.07.2020, 18:08
Ich will dir deinen Wahn nicht vorwerfen, denn sogar einige HPF-Moderatoren sind ihm erlegen. Flügelchef ist nicht Höcke sondern Kalbitz. Kalbitz ist ein konsequent rechtsextrem denkender Mensch. Entgegen vielfacher Ansicht von ganz verschiedenen und erstaunlich unterschiedlichen Seiten ist "rechtsextrem" an sich aber nicht illegal oder verboten. Die fadenscheinigen Argumente des VS und die hysterischen Ängste einiger HPF-Mods muten schon grotesk an. Dem VS fehlen sämtliche Gründe, die AfD "beobachten" zu lassen. Deswegen konstruiert er aus einem mehr imaginären als real existierenden "Flügel" eine Bedrohung für unsere Demokratie. Ein HPF-Mod versichert "im Namen aller Kollegen", es gäbe unter ihnen keine Rechtsextremen und ein paar Tage später wollen zwei Mods die Ämter niederlegen, weil sie sich von der neuen VS-Schnulze bedrängt fühlen. Das verstehe wer will.

Fakt ist, die AfD ist nicht rechtsextrem und wenn sie es wäre - und? Was dann? was wäre denn daran so schrecklich? Ah, oh, rechtsextrem, wie entsetzlich! weil... stotter, rumdrucks, weil halt, weil rechtsextrem eben böse ist, sagt meine Oma auch.

Rechtsextrem ist nicht rechtsradikal ( gewaltorientiert ) heute gilt schnell etwas als extrem. Fordert den Kalbitz was, was nicht GG konform ist ?

BrüggeGent
14.07.2020, 18:11
Rechtsextrem ist nicht rechtsradikal ( gewaltorientiert ) heute gilt schnell etwas als extrem. Fordert den Kalbitz was, was nicht GG konform ist ?

Kalbitz und Höcke sollten an das traurige Ende von Schönhubers/Schlierers REPUBLIKANER denken.:cool:

Dr Mittendrin
14.07.2020, 18:11
Du bist Münchner.Wahrscheinlich sind wir uns unbewußt schon begegnet.Bin jeden Tag in München unterwegs.Ein richtig bunter Hund.:cool:

Du bunt oder ich ? Ich ticke aber nicht wie Münchner. Bin in Niederbayern aufgewachsen. Münchner haben so eine dumme polcor-Eigenschaft an sich und kommen sich dabei intelligent vor, Dinge nicht punktuell zu benennen.

Was rauskommt, ist dann so die Art, wasch mich aber mach mich nicht nass.

Dr Mittendrin
14.07.2020, 18:12
Kalbitz und Höcke sollten an das traurige Ende von Schönhubers/Schlierers REPUBLIKANER denken.:cool:

Höcke hat nicht das Alter Schönhubers.

Dr Mittendrin
14.07.2020, 18:14
Kalbitz und Höcke sollten an das traurige Ende von Schönhubers/Schlierers REPUBLIKANER denken.:cool:

Deine ganzen CSU Wähler haben zu 80 % nicht mein politisches Wissen, du sicher auch nicht. Drum wählen sie traditionell, du es ist gefährlich.

was ist deep state ?

BrüggeGent
14.07.2020, 19:17
Deine ganzen CSU Wähler haben zu 80 % nicht mein politisches Wissen, du sicher auch nicht. Drum wählen sie traditionell, du es ist gefährlich.

was ist deep state ?

Deep state ist ein Sammelbegriff für alle schon getätigten oder für die Zukunft noch geplanten Schmutzeleien von scheinbar rechtsstaatlichen Gebilden...:cool:

Minimalphilosoph
14.07.2020, 19:20
Deep state ist ein Sammelbegriff für alle schon getätigten oder für die Zukunft noch geplanten Schmutzeleien von scheinbar rechtsstaatlichen Gebilden...:cool:

Dich rafft man auch nicht.
Jeden Tag bummst dich dein Drehhofer. Und dein Söderlein. Und macht seine Politik. Und du hältst das Parteiprogramm fest umklammert. :D

Jay
14.07.2020, 20:28
[...] Eine einheitliche Linie wäre zum jetzigen Stand imo eine komplette Katastrophe [...] [...] Sympathisch ist nur bedingt realisierbar, egal was für eine sympathische Grundausstrahlung jemand hat [...]

Ich bin mir völlig bewusst, dass es am Ende egal ist, wer an der Spitze der Partei steht, es wird selbstverständlich nicht dazu führen, dass die Partei plötzlich positive Berichterstattung erhält. Das habe ich hier auch schon mehrfach geschrieben. Aber eine Partei, die nach außen (!) hin als Kollektiv auftritt und gleichzeitig möglicherweise eine Person an der Spitze der Partei hat, die dies kollektiv auch positiv vertritt, wäre ein erheblicher Fortschritt. Denn im aktuellen Szenario ist es so, dass es so aussieht, als gäbe es zwei verschiedene Parteien, und ein Teil der Partei befindet sich durchweg in einer defensiven Haltung, wenn in den Medien mal wieder negative Berichte über den anderen Teil der Partei erscheinen. Das würde viel, viel weniger Angriffsfläche und Spaltungsmöglichkeiten bieten.

phantomias
14.07.2020, 21:04
Ich will dir deinen Wahn nicht vorwerfen, denn sogar einige HPF-Moderatoren sind ihm erlegen. Flügelchef ist nicht Höcke sondern Kalbitz. Kalbitz ist ein konsequent rechtsextrem denkender Mensch. Entgegen vielfacher Ansicht von ganz verschiedenen und erstaunlich unterschiedlichen Seiten ist "rechtsextrem" an sich aber nicht illegal oder verboten. Die fadenscheinigen Argumente des VS und die hysterischen Ängste einiger HPF-Mods muten schon grotesk an. Dem VS fehlen sämtliche Gründe, die AfD "beobachten" zu lassen. Deswegen konstruiert er aus einem mehr imaginären als real existierenden "Flügel" eine Bedrohung für unsere Demokratie. Ein HPF-Mod versichert "im Namen aller Kollegen", es gäbe unter ihnen keine Rechtsextremen und ein paar Tage später wollen zwei Mods die Ämter niederlegen, weil sie sich von der neuen VS-Schnulze bedrängt fühlen. Das verstehe wer will.

Fakt ist, die AfD ist nicht rechtsextrem und wenn sie es wäre - und? Was dann? was wäre denn daran so schrecklich? Ah, oh, rechtsextrem, wie entsetzlich! weil... stotter, rumdrucks, weil halt, weil rechtsextrem eben böse ist, sagt meine Oma auch.
Was willst du mir eigentlich sagen? Die Gedanken sind frei in unserem Land und seien sie noch so schäbig und gemein. Die Grenze ist allerdings dann erreicht, wenn sich das Denken in öffentlichen Worten und Taten niederschlägt, die sich jenseits der Grenzen der Verfassung und des geltenden Rechts bewegen. Beim Flügel der AfD wurden diese Grenzen nach Ansicht der deutschen Sicherheitsbehörden überschritten. Da der Flügel zur AfD gehört, musste sich die Führung der AfD Gedanken machen, wie es mit dem Flügel und seinen Mitgliedern weitergeht. Rechtlich beurteilt wird das aber nun von anderen. Hast du das verstanden?

Praetorianer
14.07.2020, 21:36
Ich bin mir völlig bewusst, dass es am Ende egal ist, wer an der Spitze der Partei steht, es wird selbstverständlich nicht dazu führen, dass die Partei plötzlich positive Berichterstattung erhält. Das habe ich hier auch schon mehrfach geschrieben. Aber eine Partei, die nach außen (!) hin als Kollektiv auftritt und gleichzeitig möglicherweise eine Person an der Spitze der Partei hat, die dies kollektiv auch positiv vertritt, wäre ein erheblicher Fortschritt. Denn im aktuellen Szenario ist es so, dass es so aussieht, als gäbe es zwei verschiedene Parteien, und ein Teil der Partei befindet sich durchweg in einer defensiven Haltung, wenn in den Medien mal wieder negative Berichte über den anderen Teil der Partei erscheinen. Das würde viel, viel weniger Angriffsfläche und Spaltungsmöglichkeiten bieten.


Die Spaltung Parteiführung vs. Bundestagsfraktion geht zum Beispiel mit Sicherheit zu weit und bietet wie du schon schreibst, Angriffsfläche. Allerdings halte ich es für dringend nötig dass die Partei weiterhin für libertäre, wirtschaftsliberale, islamkritische wie soziale Patrioten zugänglich bleibt. Auch müssen Schattierungen zwischen moderat patriotischen Kräften bis hin zu überzeugten Nationalisten offen bleiben. Würde es hier eine Strömung schaffen, alle anderen aus der Partei zu drängen, würde eventuell nichtmal mehr eine 5% - Partei überbleiben.

Genau das ist ja, was Testosteronum hier fordert, quasi die Partei als Sammelbecken aufzugeben, klare Positionen zu beziehen (was heisst eine Strömung muss über alle anderen siegen), nichtmal die wenigen Vorteile, die eine Oppositionspartei hat, voll auszuspielen, kein Populismus mehr (den sich die Volksparteien jederzeit selber herausnehmen sowie alle Parteien, die er als erfolgreiches Gegenmodell feiert). Ich halte das für den sicheren Weg in den Untergang.

Die AFD ist für mich eine Partei, die den richtigen Kreisen Optionen bietet, sich mit allen möglichen Boni, die ein parlamentarischer Arm in den Parlamenten mit sich bringt, auszustatten. Mehr Reichweite. Stiftungen, die die eigenen Leute mit Stipendien versorgen können, Redezeit in Parlamenten, Untersuchungsausschüsse, Öffentlichkeit, etc.
Mehr ist im Moment da einfach nicht drin. Und sie ist bislang verdammt gut darin, der Politikerkaste die Suppe ordentlich zu versalzen. Ich selbst wähne mich nicht an Höckes Seite, aber was er anfangs dieses Jahres organisiert hat, war ein Geniestreich (gut, es gehören bescheuerte Gegenspieler dazu, die hatte er).

Und irgendso ein beknackter Pick-Up-Artist mit beschränktem Horizont versucht mit seinen dümmlichen Plattitüden zu erklären, warum das alles falsch ist.

Testosteronum
15.07.2020, 00:58
Und hier verwechselst du Huhn und Ei. FOX-TV gab es schon lange vor Trumps Präsidentschaft und er hatte schon Jahre vorher rechtskonservative Positionen, viele vergleichbar mit denen von Trump, bezogen.

Wenn es viele Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten, gibt es auch solche TV-Sender.


Es gibt keinen vergleichbaren Sender in Deutschland.

Weil es in Deutschland kaum Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten. Und das liegt daran, dass die Rechtskonservativen es nicht schaffen, andere Leute von diesen Positionen zu überzeugen.


Ho-ho-ho! Und in Deutschland gibt es dir irrsinnig einflussreiche "Junge Freiheit" und das wahnsinnig einflussreiche "Compact-Magazin", also damit ist ja dann der Beweis erbracht, dass in Deutschland die AFD Stammwähler haben muss oder?

Gut möglich, dass die drei Leser dieser Blättchen AFD-Stammwähler sind.


Simples Gegenbeispiel. Die Medien haben Andreas Kalbitz zum Thema gemacht und recherchiert, dass er sich im Umfeld der HDJ rumgetrieben hat. Dadurch haben sie eine Lawine ins Rollen gebracht, die das eigentliche Problem der AFD darstellt, nämlich die drohende Spaltung der Partei und interne Zerstrittenheit. Die ist das eigentliche Problem, nicht das dumme Zeug, was du dir zusammenreimst.
Ergebnis:
Mit der AFD ist es mit den internen Kämpfen bergab gegangen.

Das zeigt doch, dass die meisten AFD-Wähler nur Protestwähler sind.


Hättest du das getan, hättest du es ja hier belegen können. Müsstest ja nur zurückblättern und eine inhaltliche Idee von dir zitieren. Kannst du aber nicht, weil du bis auf diffuse Allgemeinplätze noch nie eine konkrete inhaltliche Idee im Forum formuliert hast.

Ich habe Lösungen und Ideen genannt, die ich befürworte.
Dass ich das hier im Forum nicht ausführlich formuliert habe, liegt ganz einfach daran, dass es hier niemanden interessiert.
Die allermeisten Leute hier interessieren sich nicht für Lösungen und Ideen, sondern nur für Probleme.


Du hast diegleichen Thesen auch damals schon rausgehauen, als es um die Grenzschließung ging.

Nein, das habe ich nicht. Aber Du kannst mir ja gerne zeigen, wann und wo ich das angeblich gemacht haben soll.


Selbstverständlich hat die AFD längst eine Stammwählerschaft. Ich tippe, dass die über 5% bundesweit liegt, es ist allerdings Spekulation.

Gut, ich formuliere es etwas anders: Die AFD hat keine nennenswerte Stammwählerschaft.
Andere rechte Parteien, die schon im Null-Komma-Bereich sind, werden ja auch von ein paar Leuten gewählt. Diese Leute sind ja auch Stammwählerschaft, aber eben nicht nennenswert.

Valdyn
15.07.2020, 01:20
Weil es in Deutschland kaum Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten. Und das liegt daran, dass die Rechtskonservativen es nicht schaffen, andere Leute von diesen Positionen zu überzeugen.



Müssen Politiker der Grünen ihre Stammwähler noch von ihrer Migrations- und Identitätspolitik überzeugen? Oder sind es gerade deshalb Stammwähler/Basis weil sie schon lange überzeugt sind und sich nur noch in regelmässigen Abständen davon überzeugen, dass ihre Partei den Kurs hält?

Und woher kommt das, dass diese Menschen von etwas überzeugt sind. Stellt sich der Habeck etwa hin, erklärt irgendwas und überzeugt? Oder übernehmen Menschen nicht vielmehr ihre Ansichten aus der täglichen Bestätigung in ihrem Umfeld?

Ich schrieb es schon ein zwei mal. Die linke Kulturhegemonie sorgt dafür, dass wenige Menschen "rechtskonservative" Positionen vertreten. Da kann die AFD sonstwas erzählen, sie wird nicht durchdringen. Sie wird erst dann durchdringen, wenn diese Positionen in der Gesellschaft im täglichen Leben akzeptiert sind. Das leisten aber keine Parteien von oben sondern Menschen unten. Also Lehrer, Journalisten, Professoren, Künstler, Sozialarbeiter usw.

Testosteronum
15.07.2020, 02:21
Die linke Kulturhegemonie sorgt dafür, dass wenige Menschen "rechtskonservative" Positionen vertreten.

Das ist eine Ausrede.
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.


Da kann die AFD sonstwas erzählen, sie wird nicht durchdringen. Sie wird erst dann durchdringen, wenn diese Positionen in der Gesellschaft im täglichen Leben akzeptiert sind.

Wenn man Menschen von bestimmten Positionen überzeugen will, muss man Reklame für diese Positionen machen.
Das macht die AFD aber kaum. Die AFD schimpft nur auf andere und jammert über Probleme.

Und wenn ich von der AFD spreche, meine ich damit auch und vorallem die AFD-Anhänger. Denn eine Partei besteht zu 99% aus ihren Anhängern.
Damit sind wir bei dem, was Du hier sehr gut erkannt hast:


Das leisten aber keine Parteien von oben sondern Menschen unten.

So ist es.

Ich möchte das mal durch ein Beispiel verdeutlichen:
Früher, so vor 15 Jahren, war das Ef-Magazin noch eine sehr gute Zeitung, die sehr viel Reklame für die eigenen Positionen gemacht hat.
Einige dieser Positionen haben mir gefallen, so dass ich sie übernommen habe. Wenn ich heute also diese Positionen vertrete, liegt es daran, dass mich damals jemand davon überzeugt hat.

Inzwischen ist das Ef-Magazin aber grottenschlecht geworden. Sinngemäß heisst es nur noch: "Sozialismus ist voll doof... mimimi...". Aber keine Reklame mehr für die eigenen Positionen.
Und genau so macht es die AFD im Prinzip auch: "Die anderen sind voll doof... mimimi...". Aber keine Reklame für die eigenen Positionen.

Jay
15.07.2020, 06:25
Allerdings halte ich es für dringend nötig dass die Partei weiterhin für libertäre, wirtschaftsliberale, islamkritische wie soziale Patrioten zugänglich bleibt. [...]

Diese unterschiedlichen Positionen innerhalb einer Partei sollten auch nicht aufgegeben werden. Das ist für eine Partei nicht ungewöhnlich, und es ist auch nicht etwas, das auf die AfD beschränkt ist. Aber das Problem ist im Moment, dass ein Teil der Partei den anderen Teil öffentlich ablehnt, was es für Außenstehende sehr leicht macht, die Partei zu spalten. Und wenn man hier an der Spitze der Partei jemanden hätte, der akzeptieren würde, dass es innerhalb einer Partei unterschiedliche Positionen gibt, und diese nach außen hin als etwas Positives darstellen würde, dann hätte das zur Folge, dass es viel weniger Angriffsfläche geben würde. Aber, wie es derzeit der Fall ist, führt es dazu, dass man seine eigenen Positionen im Mainstream nicht mehr vertreten kann, weil man sich permanent in einer defensiven Position befindet, und diese defensive Position stellt eine Schwäche dar, und diejenigen, die Schwäche repräsentieren, zeigen Außenstehenden, dass es noch mehr Möglichkeiten zur Spaltung gibt.

-jmw-
15.07.2020, 09:14
Was soll es bringen, wenn ich dir jetzt ein paar der bekannten antisemitischen oder rassistischen Anspielungen Höckes nenne? Höcke weiß sehr genau, welche Codewörter seine rechtsradikalen Anhänger hören wollen. Er weiß aber auch, wo die Grenzen zu strafrechtlich relevanten Äußerungen liegen und dass er rechte, aber noch bürgerliche Wähler nicht zu sehr verschrecken darf.
Die AfD ist in den letzten Jahren Schritt für Schritt nach rechts gerückt und hat sich von gemäßigten Mitgliedern getrennt. Meuthen wird der Nächste sein, der diesem Prozess der Radikalisierung zum Opfer fällt. Das wird aber auch der Grund sein, warum die AfD in Deutschland nie Regierungsverantwortung tragen wird.
Leider könntest Du damit Recht haben! :(

-jmw-
15.07.2020, 09:16
Rechtsextrem ist nicht rechtsradikal ( gewaltorientiert ) heute gilt schnell etwas als extrem. Fordert den Kalbitz was, was nicht GG konform ist ?
Eher umgekehrt. Früher jedenfalls meinte "radikal" eben das: radikal, wohingegen "Extremismus" etwas mit Militanz und Gewalt zu tun hatte.

Heute meinen rechtsextrem, rechtsradikal, rechtspopulistisch und rechts weitgehend dasselbe.

Oder, wie Werner Patzelt mal meinte, "rechts" sei inzwischen alles von "nicht links" bis "rechtsextrem".

Hilfreich ist das nicht!

Klopperhorst
15.07.2020, 09:17
Ich wage mal eine Prognose:
Die AFD wird in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Warum?
Weil die AFD eine extrem weibliche Politik macht.
Weibliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt. Und dadurch bleibt das auf der Strecke, was man befürwortet.
Kein Mensch weiss, was die AFD anders und besser machen würde, wenn sie selbst was zu melden hätte. (Und nein, das steht nicht im Parteiprogramm. Das AFD-Parteiprogramm besteht überwiegend aus Dingen, die die AFD ablehnt).

Die AFD ist momentan nur deswegen so relativ stark, weil es in Deutschland ein Terrorismus-Problem gibt.
Wenn sich die Leute aber erstmal an dieses Problem gewöhnt haben, wird die AFD untergehen. Und dummerweise trägt die AFD selbst dazu bei, dass dieses Problem durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität wird.

Denn wenn man ein Problem "aufzeigt", muss man sich auch für eine Lösung einsetzen.
Aber die Lösung muss im Mittelpunkt stehen. Und man muss Reklame für die Lösung machen, nicht für das Problem.
Oder wie Henry Ford mal sagte: "Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen".
Wenn man das nicht macht, befürwortet man das Problem, z.B. damit man was zu jammern hat. Oder damit man was "aufzeigen" kann.

Die AFD zeigt Probleme auf, hält es aber nicht für nötig, sich auch für Lösungen einzusetzen.
Mit der Begründung, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, sich für Lösungen einzusetzen (das weiss ich aus Gesprächen mit AFD-Politikern).
Aber genau dadurch trägt die AFD dazu bei, dass Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden. So nach dem Motto: "Tja, ist eben so, kann man nix machen".
Und wenn dieser Punkt erreicht ist, wird die AFD untergehen.

Wenn die AFD also weiterhin an Strategien festhält, die nicht funktionieren, wird sie in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Deine Analyse ist Schwachsinn.
Auf die Details muss man nicht eingehen.

Nur soviel:
Wenn du glaubst, der Pool der Unzufriedenen wird obgleich der Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren nicht anwachsen, lebst du auf einem fremden Planeten.

---

-jmw-
15.07.2020, 09:21
[...] Ich möchte das mal durch ein Beispiel verdeutlichen:
Früher, so vor 15 Jahren, war das Ef-Magazin noch eine sehr gute Zeitung, die sehr viel Reklame für die eigenen Positionen gemacht hat.
Einige dieser Positionen haben mir gefallen, so dass ich sie übernommen habe. Wenn ich heute also diese Positionen vertrete, liegt es daran, dass mich damals jemand davon überzeugt hat.

Inzwischen ist das Ef-Magazin aber grottenschlecht geworden. Sinngemäß heisst es nur noch: "Sozialismus ist voll doof... mimimi...". Aber keine Reklame mehr für die eigenen Positionen.
Und genau so macht es die AFD im Prinzip auch: "Die anderen sind voll doof... mimimi...". Aber keine Reklame für die eigenen Positionen.
Könnte das damit zusammenhängen, dass EF sich schnell aus der libertären Nische hinausbewegt hat und auch kritische Liberale, Konservative usw. ansprechen möchte?

-jmw-
15.07.2020, 09:47
So ist es!

Die AfD muss, will sie erfolgreich sein, erstens eine Alternative für alles bieten, was auf der Rechten kreucht und fleucht: Bürgerlich-Konservative, Christlichsoziale, Nationalliberale, Ethnoidentitäre, "Sozialpatrioten"..., also eine Rechts-der-Mitte-Sammlungspartei sein.

Sie muss zwotens in der Lage sein, jene Elemente nach vorne zu bringen, die sowohl bei ihren Wählern ziehen als auch neue Wähler heranziehen aus (fast) allen Lagern: Nichtwähler, Unionswähler, FDP-Wähler, SPD-Wähler, Linken-Wähler. (Nur bei den GrünInnen kann man's sich schenken.)

Sie muss drittens dabei aber peinlich darauf achten, dass der Appell an die Wählermehrheit nicht zu einer Marginalisierung kleinerer Gruppen führen darf, die die Partei gut brauchen kann, weil sie eine erhöhte Bereitschaft zur Aktivität einbringen; z.B. eben die richtigen Rechten, die die AfD nicht bloss "irgendwie", sondern ernsthaft wollen, weil sie müssen, weil sie nichts anderes haben.

Sie muss viertens und im Ergebnis also anstreben, eine konsequent rechte Kompromisspolitik (d.h. eine Politik des Kompromisses zwischen Rechten) mit den Stimmen vornehmlich der breiten Mitte zu realisieren, also einer Wählermehrheit genug zu geben, dass sie sie wählt, ohne deshalb aber in eine Mitte-Politik zu verfallen.


Diese unterschiedlichen Positionen innerhalb einer Partei sollten auch nicht aufgegeben werden. Das ist für eine Partei nicht ungewöhnlich, und es ist auch nicht etwas, das auf die AfD beschränkt ist. Aber das Problem ist im Moment, dass ein Teil der Partei den anderen Teil öffentlich ablehnt, was es für Außenstehende sehr leicht macht, die Partei zu spalten. Und wenn man hier an der Spitze der Partei jemanden hätte, der akzeptieren würde, dass es innerhalb einer Partei unterschiedliche Positionen gibt, und diese nach außen hin als etwas Positives darstellen würde, dann hätte das zur Folge, dass es viel weniger Angriffsfläche geben würde. Aber, wie es derzeit der Fall ist, führt es dazu, dass man seine eigenen Positionen im Mainstream nicht mehr vertreten kann, weil man sich permanent in einer defensiven Position befindet, und diese defensive Position stellt eine Schwäche dar, und diejenigen, die Schwäche repräsentieren, zeigen Außenstehenden, dass es noch mehr Möglichkeiten zur Spaltung gibt.

-jmw-
15.07.2020, 09:49
:gp:

Eine der ganz wenigen intelligenten Einlassungen zu diesem Thema. Besonders der Begriff "Koalitionsvertrag" hat mir besonders gefallen. Mit deiner Erlaubnis werde ich dieses kleine Apercu bei nächster Gelegenheit dort präsentieren wo es hingehört.
Ich bin selbst auch recht angetan von meiner Formulierung, insofern gerne benützen und verbreiten! :)

Praetorianer
15.07.2020, 10:06
Wenn es viele Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten, gibt es auch solche TV-Sender.

Das ist schonmal großer Müll. In Deutschland gäbe es durchaus ein gewisses Potential für so einen Sender (natürlich nicht 1:1 FOX, aber angepasst an deutsche Gegebenheiten), die großen Medienhäuser haben sich aber dazu entschieden linksliberale Positionen durchzudrücken.



Weil es in Deutschland kaum Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten. Und das liegt daran, dass die Rechtskonservativen es nicht schaffen, andere Leute von diesen Positionen zu überzeugen.


Siehe oben, ohne ein einflussreiches Medienhaus, was sich dessen annimmt, kann das Potential der Rechtskonservativen hypothetisch bei 85% liegen, so einen Sender wird es nicht geben.




Gut möglich, dass die drei Leser dieser Blättchen AFD-Stammwähler sind.

Wow, du hast das Problem bei der Argumentation verstanden, hätte ich dir ehrlich nicht zugetraut. Jetzt noch die Transferleistung zu Servus TV, was ja angeblich so FPÖ-freundlich sein soll und einen Marktanteil von unter 4% hat. Streng deine eine Gehirnzelle an, vielleicht schaffst du die Transferleistung.


Das zeigt doch, dass die meisten AFD-Wähler nur Protestwähler sind.


Nein, das zeigt, dass das reale Leben anders läuft als deine autistische Parallelwelt. Der Spruch "Schlechte Reklame ist Reklame" lässt sich vielleicht noch auf Leute anwenden, die völlig unbekannt sind und sich erstmal einen Namen machen müssen. Andreas Kalbitz und Johannes Kahrs hat die "Reklame" eben das Ende ihrer politischen Laufbahn beschert. Genauso wie es für Herrn Tauss nicht so gut war wegen Kinderpornos in aller Munde zu sein oder Christian Wulff wegen Korruption.

Nach deiner Argumentation hätte ihnen das ja alles einen irrwitzigen Schub geben müssen, weil alles kostenlose Reklame. Das Gefälle zwischen deiner autistischen Parallelwelt und der Realität ergibt eben idiotische Thesen.



Ich habe Lösungen und Ideen genannt, die ich befürworte.

Das wirst du wieder und wieder behaupten und nie ein einziges Beispiel dafür anführen können, weil es eben die Unwahrheit ist.




Nein, das habe ich nicht. Aber Du kannst mir ja gerne zeigen, wann und wo ich das angeblich gemacht haben soll.


Dein Thread "Männliche Politik" stammt aus dem Sommer 2017, also noch vor dem großen Erfolg der AFD bei der Bundestagswahl. Er enthält dasgleiche Rumgejammer, was du hier absonderst zu einem Zeitpunkt, als jeder zweite AFD-Abgeordnete gefühlt dreimal pro Tag die Grenzschließung auf Twitter gefordert hat.

Es ist eben so, dass die AFD für dich Projektionsfläche ist, du bist derjenige, der nur jammern, meckern und weibisch rumheulen kann und projizierst deine eigenen Schwächen auf die AFD.


Gut, ich formuliere es etwas anders: Die AFD hat keine nennenswerte Stammwählerschaft.
Andere rechte Parteien, die schon im Null-Komma-Bereich sind, werden ja auch von ein paar Leuten gewählt. Diese Leute sind ja auch Stammwählerschaft, aber eben nicht nennenswert.

Der Unterschied zwischen 5% als Sockelwert und 0,x% ist nur in deiner autistischen Parallelwelt unbedeutend.

Einen richtigen Punkt hast du allerdings genannt, niemand würde sich für deine Lösungskonzepte interessieren. Das liegt auch nicht am Forum, sondern betrifft genausogut alle Lebensbereiche, es liegt nämlich nicht an der Leserschaft hier, sondern daran, dass das was du schreibst, einen neurotischen kaputten Eindruck macht. Es ist ein gesunder Instinkt Abstand zu solchen Jammerfiguren zu halten. Dass Leute wie du bei der AFD eben zum Glück nichts zu sagen haben, zeigt, dass immerhin manche Filter ganz gut funktionieren.

Testosteronum
15.07.2020, 10:11
Nur soviel: Wenn du glaubst, der Pool der Unzufriedenen wird obgleich der Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren nicht anwachsen, lebst du auf einem fremden Planeten.

Ich habe nie behauptet, dass der Pool der Unzufriedenen nicht anwachsen wird.
Ich habe gesagt, dass Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden ("Tja, ist halt so, kann man nix machen"). Besonders dann, wenn es niemanden gibt, der sich für Lösungen einsetzt.
Und die AFD ist ja der Meinung, es sei nicht ihre Aufgabe, sich für Lösungen einzusetzen.


Könnte das damit zusammenhängen, dass EF sich schnell aus der libertären Nische hinausbewegt hat und auch kritische Liberale, Konservative usw. ansprechen möchte?

Nein, es gab damals auch schon konservative Positionen im Ef-Magazin.

Aber damals hat das Ef-Magazin noch männliche Politik gemacht:
Männliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will. Und wenn man Probleme aufzeigt, setzt man sich auch für Lösungen ein.
Aber heutzutage macht das Ef-Magazin auch nur noch weibliche Politik:
Weibliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt, was man nicht haben will. Und wenn man Probleme "aufzeigt", hält man es nicht für nötig, sich auch für Lösungen einzusetzen.

Ich glaube, dass das Ef-Magazin jetzt so eine weibliche Politik macht, um AFD-Anhänger anzusprechen. Denn die machen ja auch weibliche Politik.

-jmw-
15.07.2020, 10:19
Nein, es gab damals auch schon konservative Positionen im Ef-Magazin. [...]
Das Magazin an sich hatte aber eine erklärt libertäre Ausrichtung, hiess zu Beginn ja sogar noch "Marktplatz für Liberalismus, Anarchismus und Kapitalismus" o.s.ä.

Damit einher geht natürlich die Möglichkeit eines politischen Programms, eines libertären nämlich.

Bewegt man sich aus dieser Nische heraus, bewegt man sich gleichzeitig fort von der Möglichkeit eines simplen, aus den Grundansichten folgenden Programms und hin zu einem heterogenen, pluralen, paradoxen "sowohl als auch" und "wenn schon, dann vielleicht" und "eher so als gar nicht".

Testosteronum
15.07.2020, 10:42
Das ist schonmal großer Müll. In Deutschland gäbe es durchaus ein gewisses Potential für so einen Sender (natürlich nicht 1:1 FOX, aber angepasst an deutsche Gegebenheiten), die großen Medienhäuser haben sich aber dazu entschieden linksliberale Positionen durchzudrücken.

Wenn das Potential angeblich so gross ist, warum ist dann die Leserschaft von "alternativen" Zeitungen wie der JF so klein? Selbst die "Bildzeitung der Rechten", die Pi-News, hat nur 50.000 Leser.


Siehe oben, ohne ein einflussreiches Medienhaus, was sich dessen annimmt, kann das Potential der Rechtskonservativen hypothetisch bei 85% liegen, so einen Sender wird es nicht geben.

Die Rechten in Deutschland stellen das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen. Deswegen ist es ein risikoreiches Unterfangen, für solche Leute einen TV-Sender zu gründen.
Was würde denn auf so einem Sender laufen? Würde den ganzen Tag über Terroranschläge berichtet (quasi sowas wie Pi-News im TV-Format)?
Das hängt den Leuten nach zwei Wochen zum Hals raus und keiner guckt den Sender mehr.


Nein, das zeigt, dass das reale Leben anders läuft als deine autistische Parallelwelt. Der Spruch "Schlechte Reklame ist Reklame" lässt sich vielleicht noch auf Leute anwenden, die völlig unbekannt sind und sich erstmal einen Namen machen müssen. Andreas Kalbitz und Johannes Kahrs hat die "Reklame" eben das Ende ihrer politischen Laufbahn beschert. Genauso wie es für Herrn Tauss nicht so gut war wegen Kinderpornos in aller Munde zu sein oder Christian Wulff wegen Korruption.
Nach deiner Argumentation hätte ihnen das ja alles einen irrwitzigen Schub geben müssen, weil alles kostenlose Reklame.

Es ist schon ein Unterschied, ob XYZ ein Kinderschänder ist oder ob einer den ganzen Tag sagt, dass er den XYZ voll doof findet.
Ersteres ist ein karrieretechnischer Genickbruch, Letzteres ist Reklame.


Dein Thread "Männliche Politik" stammt aus dem Sommer 2017, also noch vor dem großen Erfolg der AFD bei der Bundestagswahl. Er enthält dasgleiche Rumgejammer, was du hier absonderst zu einem Zeitpunkt, als jeder zweite AFD-Abgeordnete gefühlt dreimal pro Tag die Grenzschließung auf Twitter gefordert hat.

In diesem Strang habe ich gesagt, dass die AFD männliche Politik machen muss, wenn sie dauerhaft erfolgreich sein will.


Der Unterschied zwischen 5% als Sockelwert und 0,x% ist nur in deiner autistischen Parallelwelt unbedeutend.

Was kann denn eine AFD mit 5% in einem Parlament ausrichten, außer die Damen, die Herren und die 83 Phantasiegeschlechter zu begrüssen?


Einen richtigen Punkt hast du allerdings genannt, niemand würde sich für deine Lösungskonzepte interessieren.

Die meisten Leute hier im Forum interessieren sich weder für meine noch für sonstige Lösungskonzepte, da sie sich nur für Probleme interessieren.

Dr Mittendrin
15.07.2020, 10:55
Deine Analyse ist Schwachsinn.
Auf die Details muss man nicht eingehen.

Nur soviel:
Wenn du glaubst, der Pool der Unzufriedenen wird obgleich der Rahmenbedingungen in den kommenden Jahren nicht anwachsen, lebst du auf einem fremden Planeten.

---


Eben, der AfD fällt genug in den Schoß, sie darf sich nur nicht blöd anstellen.

Dr Mittendrin
15.07.2020, 10:57
Ich wage mal eine Prognose:
Die AFD wird in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Warum?
Weil die AFD eine extrem weibliche Politik macht.
Weibliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt. Und dadurch bleibt das auf der Strecke, was man befürwortet.
Kein Mensch weiss, was die AFD anders und besser machen würde, wenn sie selbst was zu melden hätte. (Und nein, das steht nicht im Parteiprogramm. Das AFD-Parteiprogramm besteht überwiegend aus Dingen, die die AFD ablehnt).

Die AFD ist momentan nur deswegen so relativ stark, weil es in Deutschland ein Terrorismus-Problem gibt.
Wenn sich die Leute aber erstmal an dieses Problem gewöhnt haben, wird die AFD untergehen. Und dummerweise trägt die AFD selbst dazu bei, dass dieses Problem durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität wird.

Denn wenn man ein Problem "aufzeigt", muss man sich auch für eine Lösung einsetzen.
Aber die Lösung muss im Mittelpunkt stehen. Und man muss Reklame für die Lösung machen, nicht für das Problem.
Oder wie Henry Ford mal sagte: "Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen".
Wenn man das nicht macht, befürwortet man das Problem, z.B. damit man was zu jammern hat. Oder damit man was "aufzeigen" kann.

Die AFD zeigt Probleme auf, hält es aber nicht für nötig, sich auch für Lösungen einzusetzen.
Mit der Begründung, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, sich für Lösungen einzusetzen (das weiss ich aus Gesprächen mit AFD-Politikern).
Aber genau dadurch trägt die AFD dazu bei, dass Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden. So nach dem Motto: "Tja, ist eben so, kann man nix machen".
Und wenn dieser Punkt erreicht ist, wird die AFD untergehen.

Wenn die AFD also weiterhin an Strategien festhält, die nicht funktionieren, wird sie in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Deine Prognose ist Oberschwachsinn. 2021 kommt CO2 Steuer ( Diesel 9 Cent teurer ) du bist krank. Genau der Wähler der erst was peilt wenn es vor ihm steht.

Dr Mittendrin
15.07.2020, 10:59
Ich habe nie behauptet, dass der Pool der Unzufriedenen nicht anwachsen wird.
Ich habe gesagt, dass Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden ("Tja, ist halt so, kann man nix machen"). Besonders dann, wenn es niemanden gibt, der sich für Lösungen einsetzt.
Und die AFD ist ja der Meinung, es sei nicht ihre Aufgabe, sich für Lösungen einzusetzen.



Nein, es gab damals auch schon konservative Positionen im Ef-Magazin.

Aber damals hat das Ef-Magazin noch männliche Politik gemacht:
Männliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will. Und wenn man Probleme aufzeigt, setzt man sich auch für Lösungen ein.
Aber heutzutage macht das Ef-Magazin auch nur noch weibliche Politik:
Weibliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt, was man nicht haben will. Und wenn man Probleme "aufzeigt", hält man es nicht für nötig, sich auch für Lösungen einzusetzen.

Ich glaube, dass das Ef-Magazin jetzt so eine weibliche Politik macht, um AFD-Anhänger anzusprechen. Denn die machen ja auch weibliche Politik.

Was rätst du Depp denn einem Partygänger der ständig pleite ist ?
Ich finde die Lösung weiß ein 8 Jähriger.

Testosteronum
15.07.2020, 11:33
Bewegt man sich aus dieser Nische heraus, bewegt man sich gleichzeitig fort von der Möglichkeit eines simplen, aus den Grundansichten folgenden Programms und hin zu einem heterogenen, pluralen, paradoxen "sowohl als auch" und "wenn schon, dann vielleicht" und "eher so als gar nicht".

Das Ef-Magazin hat und hatte verschiedene Schreiberlinge. Der eine ist libertär, der andere ist konservativ, noch ein anderer ist sonst was.
Aber früher haben die Schreiberlinge das in den Mittelpunkt gestellt, was sie befürworten. Und wenn sie Probleme aufgezeigt haben, haben sie sich auch für Lösungen eingesetzt.
Ob das jetzt libertäre, konservative oder sonstige Ideen sind, ist ja erstmal egal. Es gibt ja auch viele Überschneidungen und Gemeinsamkeiten.

Aber ich verstehe schon worauf Du hinaus willst:
Du meinst, dass wenn z.B. Libertäre und Konservative zusammenkommen, könnten sie nur gegen etwas sein, weil es angeblich nicht gäbe, was sie gemeinsam befürworten.
Das stimmt aber nicht.

Testosteronum
15.07.2020, 11:44
Deine Prognose ist Oberschwachsinn. 2021 kommt CO2 Steuer ( Diesel 9 Cent teurer )

Das böte der AFD die Chance, sich für eine vernünftige Steuerpolitik (möglichst niedrige Steuern, keine unnötigen Steuern) einzusetzen. Damit würde sich die AFD für eine Lösung einsetzen.
Allerdings ist die AFD ja der Meinung, es sei nicht ihre Aufgabe, sich für Lösungen einzusetzen.

Ich wage wieder eine Prognose:
Durch die CO2-Steuer werden die Preise steigen, die Leute werden jammern. Die AFD wird auch jammern, sich aber nicht für eine vernünftige Steuerpolitik einsetzen.
Nach einiger Zeit wird das Problem durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden ("tja, ist halt so, kann man nix machen") und es interessiert keinen mehr.

Swesda
15.07.2020, 12:15
nein.

Swesda
15.07.2020, 12:28
Die heute Entscheidung des Thüringer Verfassungsgerichts zum Thema Quotenregelung in den Wahllisten hat in vielerlei Hinsicht sehr große Bedeutung.

1. Natürlich ist die verfassungsfremde und linksnaive Quotenregelung zu Recht gekippt worden.

2. Es hat sich gezeigt, dass der Weg des politischen Widerstands für die AfD gangbar und erfolgreich sein kann. Ganz grundsätzlich gibt er uns die Sicherheit, die Abteilung Gewaltgeblöke in die Schranken zu weisen und den politisch rechten Kurs auf demokratischem Weg zu steuern.

3. Es hat sich auch gezeigt, dass die AfD vor einem Verfassungsgericht Ernst genommen und nach den demokratischen Notwendigkeiten behandelt wird. Das ist für mich der größte und schönste Erfolg. Das ganze Gefasel der Rechtsextremenfraktion ist damit wunderbar hinfällig. Wie gesagt, ich habe grundsätzlich nichts gegen Rechtsextremismus, allein schon weil wir ein Gegengewicht gegen den Linksextremismus brauchen, aber diese Hitz- oder auch Wirrköpfe müssen nun nicht wirklich als die Bestimmer der politischen AfD-Linie betrachtet werden.

4. Unsere Verwurzelung in der bundesdeutschen Demokratie macht stetige Fortschritte. Die Akzeptanz der AfD steigt wieder nach der kurzen Coronadelle.

Praetorianer
15.07.2020, 12:30
Wenn das Potential angeblich so gross ist, warum ist dann die Leserschaft von "alternativen" Zeitungen wie der JF so klein? Selbst die "Bildzeitung der Rechten", die Pi-News, hat nur 50.000 Leser.


Schrieb ich oben bereits, du hast wirklich eine lange Leitung oder? Das eine wird von Nischen- und Kleinstverlägen verlegt bzw. PI-News ist nur Teil eines Digitalangebots und wird überhaupt nicht verlegt.

Ein wirklich mächtiges Medienhaus, was darauf hinwirkt, konservative Wähler abzufangen und für den linksliberalen Zeitgeist empfänglich zu machen, ist beispielsweise die Springer-Presse.



Die Rechten in Deutschland stellen das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen. Deswegen ist es ein risikoreiches Unterfangen, für solche Leute einen TV-Sender zu gründen.
Was würde denn auf so einem Sender laufen? Würde den ganzen Tag über Terroranschläge berichtet (quasi sowas wie Pi-News im TV-Format)?
Das hängt den Leuten nach zwei Wochen zum Hals raus und keiner guckt den Sender mehr.


Du hast selbst ein Beispiel für einen Sender genannt, FOX-News. Da hast du schon die Antwort.



Es ist schon ein Unterschied, ob XYZ ein Kinderschänder ist oder ob einer den ganzen Tag sagt, dass er den XYZ voll doof findet.
Ersteres ist ein karrieretechnischer Genickbruch, Letzteres ist Reklame.


Gut, also du hast anhand der Beispiele eingesehen, dass deine Aussagen, dass jede Art der Aufmerksamkeit Reklame sei, also schlechte Reklame letztlich doch wieder gute Reklame, absoluter Bullshit ist. Nun nehmen wir mal Johannes Kahrs, bei dem du ja jetzt einsiehst, dass es offenbar keine gute Reklame war.

Damit sollte dir klar sein, wie unsinnig es ist, der AFD zu unterstellen, sie nütze letztlich nur Kahrs, Chebli, Künast und Co. wenn sie über deren Machenschaften bei Twitter aufklärt.


In diesem Strang habe ich gesagt, dass die AFD männliche Politik machen muss, wenn sie dauerhaft erfolgreich sein will.

Weiterhin, dass sie das nicht täte und deswegen scheitern wird. Zu diesem Zeitpunkt war von der AFD die Forderung nach Grenzschließung in aller Munde und wurde auf allen Kanälen publiziert, ergo kannst du das nicht als Lösungsvorschlag anerkannt haben.




Was kann denn eine AFD mit 5% in einem Parlament ausrichten, außer die Damen, die Herren und die 83 Phantasiegeschlechter zu begrüssen?

Im Kern erstmal Ähnliches wie eine AFD mit 28%, gegen die ein Allparteienbündnis existiert, genau das, was sie heute schon tut.


Die meisten Leute hier im Forum interessieren sich weder für meine noch für sonstige Lösungskonzepte, da sie sich nur für Probleme interessieren.

Doch doch, ich habe hier mit zahlreichen Usern fruchtbare Diskussionen über Ideen und Konzepte geführt, denen du zu folgen gar nicht im Stande wärest, weil sie dein Niveau des stumpfen mantraartigen Wiederholens irgendwelchen Schwachsinns weit übertreffen.

Das Problem liegt nicht bei den Leuten hier im Forum, sondern bei dir.

Testosteronum
15.07.2020, 13:20
Schrieb ich oben bereits, du hast wirklich eine lange Leitung oder? Das eine wird von Nischen- und Kleinstverlägen verlegt bzw. PI-News ist nur Teil eines Digitalangebots und wird überhaupt nicht verlegt.

Die Frage ist doch, ob es sich in Deutschland (rein wirtschaftlich gesehen) lohnen würde, einen rechten TV-Sender zu gründen.
Es müsste relativ viele Menschen geben, die diesen Sender dann regelmäßig sehen. So viele Menschen gibt es aber nicht, weil die Rechten in Deutschland es kaum schaffen, andere Leute von ihren Positionen zu überzeugen.
Und dann muss man doch die Frage aufwerfen dürfen, ob die Rechten vielleicht Strategien fahren, die nicht funktionen?


Gut, also du hast anhand der Beispiele eingesehen, dass deine Aussagen, dass jede Art der Aufmerksamkeit Reklame sei, also schlechte Reklame letztlich doch wieder gute Reklame, absoluter Bullshit ist. Nun nehmen wir mal Johannes Kahrs, bei dem du ja jetzt einsiehst, dass es offenbar keine gute Reklame war.
Damit sollte dir klar sein, wie unsinnig es ist, der AFD zu unterstellen, sie nütze letztlich nur Kahrs, Chebli, Künast und Co. wenn sie über deren Machenschaften bei Twitter aufklärt.

Wenn einer den ganzen Tag sagt, dass er z.B. die Grünen voll doof findet, macht er damit Reklame für die Grünen. Und zwar aus zwei Gründen:
1. Die Grünen stehen im Mittelpunkt. (Das, was er befürwortet, bleibt auf der Strecke).
2. Wenn man etwas kritisiert, was ein anderer befürwortet, verstärkt man seine Befürwortung für diese Sache oder Person. Wenn also jemand die Grünen irgendwie sympathisch findet, findet er sie hinterher noch sympathischer.

Wenn also irgendein AFD-Politiker darüber jammert, dass die Chebli mal wieder was Blödes gesagt hat oder dass eine SPD-Trulla sich die Birne rasiert hat, macht er Reklame für die Chebli oder die SPD-Trulla.
Aber es wäre sinnvoller, wenn er Reklame für die eigene Partei und Politik machen würde.

Das meinte ich.


Weiterhin, dass sie das nicht täte und deswegen scheitern wird. Zu diesem Zeitpunkt war von der AFD die Forderung nach Grenzschließung in aller Munde und wurde auf allen Kanälen publiziert, ergo kannst du das nicht als Lösungsvorschlag anerkannt haben.

In diesem Strang sagte ich: "Ich befürworte Sicherheit und klare Grenzen".
Davon, dass die AFD das zu diesem Zeitpunkt auch gefordert hat, habe ich nichts mitbekommen.

Damit sind wir wieder bei dem, was ich schon desöfteren sagte: Eine Partei besteht zu 99% aus ihren Anhängern.
AFD-Politiker haben eine vernünftige Forderung gestellt. Wenn die AFD-Anhänger nun möglichst viel Reklame für diese Forderung gemacht hätten, hätten sehr viel mehr Menschen dies mitbekommen.


Im Kern erstmal Ähnliches wie eine AFD mit 28%, gegen die ein Allparteienbündnis existiert, genau das, was sie heute schon tut.

Eine AFD mit 28% kann aber etwas mehr bewegen als eine AFD mit 5%.


Doch doch, ich habe hier mit zahlreichen Usern fruchtbare Diskussionen über Ideen und Konzepte geführt, denen du zu folgen gar nicht im Stande wärest, weil sie dein Niveau des stumpfen mantraartigen Wiederholens irgendwelchen Schwachsinns weit übertreffen.

Ich werde mir das mal angucken. Hast Du vielleicht den einen oder anderen Link?

Jay
15.07.2020, 13:57
[...]Damit sind wir wieder bei dem, was ich schon desöfteren sagte: Eine Partei besteht zu 99% aus ihren Anhängern.
AFD-Politiker haben eine vernünftige Forderung gestellt. Wenn die AFD-Anhänger nun möglichst viel Reklame für diese Forderung gemacht hätten, hätten sehr viel mehr Menschen dies mitbekommen.[..]

Was für eine ,,Reklame" überhaupt? Hast du überhaupt einen Plan, wie Politik funktioniert? Wie hat die Klimabewegung eine solche Macht bekommen? Weil sie klare Positionen hat und ,,Reklame" macht? Nein, weil sie in den Mainstream-Medien eine Plattform erhalten hat, um ihre Positionen zu verbreiten. Und warum haben sie diese Plattform bekommen? Weil ein großer Teil der Mainstream-Medien linksliberal ist. Und was ist der Unterschied zwischen der Klimabewegung und der AfD? Die AfD hat nicht die Möglichkeit, klare Positionen im Mainstream zu vertreten, weil sie nicht die Plattform bekommt, ihre Positionen im Mainstream kritiklos zu verbreiten. Und wozu führt das? Korrekt: Die einen können ihre politischen Positionen kritiklos verbreiten oder normalisieren, andere nicht. Und worauf gründet sich der Erfolg der Grünen? Weil sie klare Positionen beziehen? Nein, sicher nicht, weil sie die vorherrschende Ideologie vertreten, und das wiederum führt zu ihrer ständigen Präsenz in den Mainstream-Medien und das wiederum führt dazu, dass sie eine große Reichweite haben, um ihre Politik der Bevölkerung zu präsentieren und populär zu machen.

BrüggeGent
15.07.2020, 14:04
Was für eine ,,Reklame" überhaupt? Hast du überhaupt einen Plan, wie Politik funktioniert? Wie hat die Klimabewegung eine solche Macht bekommen? Weil sie klare Positionen hat und ,,Reklame" macht? Nein, weil sie in den Mainstream-Medien eine Plattform erhalten hat, um ihre Positionen zu verbreiten. Und warum haben sie diese Plattform bekommen? Weil Linksliberalismus in den Mainstream-Medien eine Monopolstellung hat. Und warum hat Linksliberalismus eine Monopolstellung in den Medien? Weil er die vorherrschende Ideologie des Mainstreams/Bildungssystems/Kultur ist. Und was ist der Unterschied zwischen der Klimabewegung und der AfD? Die AfD hat nicht die Möglichkeit, klare Positionen im Mainstream zu vertreten, weil sie nicht die Plattform bekommt, ihre Positionen im Mainstream kritiklos zu verbreiten. Und wozu führt das? Korrekt: Die einen Positionen werden für die Bevölkerung normalisiert und die anderen Positionen werden diffamiert. Und worauf gründet sich der Erfolg der Grünen? Weil sie klare Positionen beziehen? Nein, sicher nicht, weil sie die vorherrschende Ideologie vertreten, und das wiederum führt zu ihrer ständigen Präsenz in den Mainstream-Medien und das wiederum führt dazu, dass sie eine große Reichweite haben, um ihre Politik der Bevölkerung zu präsentieren und populär zu machen.

Wieso wurde Grün zum Mainstream? Warum haben die einst konservativen Medien wie WELT,BILD, FAZ tatenlos zugesehen?Nachdem der Kommunismus 1989 besiegt war, lehnte man sich selbstgefällig zurück.:cool:

Praetorianer
15.07.2020, 14:20
Die Frage ist doch, ob es sich in Deutschland (rein wirtschaftlich gesehen) lohnen würde, einen rechten TV-Sender zu gründen.

Nein, eben nicht! Siehe oben, du verstehst den Komplex nicht.


Wenn einer den ganzen Tag sagt, dass er z.B. die Grünen voll doof findet, macht er damit Reklame für die Grünen. Und zwar aus zwei Gründen:
1. Die Grünen stehen im Mittelpunkt. (Das, was er befürwortet, bleibt auf der Strecke).
2. Wenn man etwas kritisiert, was ein anderer befürwortet, verstärkt man seine Befürwortung für diese Sache oder Person. Wenn also jemand die Grünen irgendwie sympathisch findet, findet er sie hinterher noch sympathischer.

Wenn also irgendein AFD-Politiker darüber jammert, dass die Chebli mal wieder was Blödes gesagt hat oder dass eine SPD-Trulla sich die Birne rasiert hat, macht er Reklame für die Chebli oder die SPD-Trulla.
Aber es wäre sinnvoller, wenn er Reklame für die eigene Partei und Politik machen würde.

Du verkennst offenbar die Mechanismen der Medien und der Politik.

Gut, also zum Beispiel Klemens Kilic hat mit seinem Focus auf Johannes Kahrs, nach dem dieser zurücktreten musste, Reklame für Johannes Kahrs gemacht. Eben in deiner autistischen Parallelwelt. Habe ich zur Kenntnis genommen. Problem ist der Gap zwischen Realität und deiner autistischen Parallelwelt.




In diesem Strang sagte ich: "Ich befürworte Sicherheit und klare Grenzen".
Davon, dass die AFD das zu diesem Zeitpunkt auch gefordert hat, habe ich nichts mitbekommen.

Das liegt aber nicht an der AFD, die gerade das auf Twitter täglich gepostet hat, sondern an deinen Projektionen. Du kannst nichts anderes als Jammern und legst dir hier noch ne Ausrede zurecht, warum du die etablierten Parteien wählen musst und machst sogar noch Werbung dafür. Weil du so ein Waschlappen bist, der nicht einmal in der geheimen Wahlkabine, wo es keiner mitkriegt, nicht die Eier hast, nicht auf der Seite des Wahlsiegers zu stehen. Das projizierst du eben auf die AFD, deren Mitglieder da das glatte Gegenteil von dir sind.



Damit sind wir wieder bei dem, was ich schon desöfteren sagte: Eine Partei besteht zu 99% aus ihren Anhängern.
AFD-Politiker haben eine vernünftige Forderung gestellt. Wenn die AFD-Anhänger nun möglichst viel Reklame für diese Forderung gemacht hätten, hätten sehr viel mehr Menschen dies mitbekommen.

Du dennoch nicht. Die meisten Menschen haben auch mitbekommen, dass die AFD für eine Grenzschließung plädiert.




Eine AFD mit 28% kann aber etwas mehr bewegen als eine AFD mit 5%.

Es gibt ein paar Zusatzoptionen, aber ganz grundsätzlich, Regierungsverantwortung ist auch mit 30% noch in weiter Ferne. Solange die AFD nicht absolute Mehrheiten erringt, wird sie unter jetzigen Konstellationen nicht in Regierungsverantwortung kommen.




Ich werde mir das mal angucken. Hast Du vielleicht den einen oder anderen Link?

Warum? Du könntest den Inhalten eh nicht folgen. Schuster bleib bei deinen Leisten, frag dich mal lieber, warum du auch die einfachen Lösungen und Lösungsvorschläge übersiehst. Die existieren en masse.

phantomias
15.07.2020, 15:50
Müssen Politiker der Grünen ihre Stammwähler noch von ihrer Migrations- und Identitätspolitik überzeugen? Oder sind es gerade deshalb Stammwähler/Basis weil sie schon lange überzeugt sind und sich nur noch in regelmässigen Abständen davon überzeugen, dass ihre Partei den Kurs hält?

Und woher kommt das, dass diese Menschen von etwas überzeugt sind. Stellt sich der Habeck etwa hin, erklärt irgendwas und überzeugt? Oder übernehmen Menschen nicht vielmehr ihre Ansichten aus der täglichen Bestätigung in ihrem Umfeld?

Ich schrieb es schon ein zwei mal. Die linke Kulturhegemonie sorgt dafür, dass wenige Menschen "rechtskonservative" Positionen vertreten. Da kann die AFD sonstwas erzählen, sie wird nicht durchdringen. Sie wird erst dann durchdringen, wenn diese Positionen in der Gesellschaft im täglichen Leben akzeptiert sind. Das leisten aber keine Parteien von oben sondern Menschen unten. Also Lehrer, Journalisten, Professoren, Künstler, Sozialarbeiter usw.
Es gibt genug Leute, die wählen die Grünen nicht wegen, sondern trotz ihrer Haltung in der Migrationspolitik. Die Schnapsidee von den offenen Grenzen ist auch bei der großen Mehrheit der Grünen längst überwunden. Die tragende Idee der Grünen Partei ist die Umweltpolitik und die Klimapolitik, denn jedem leuchtet ein, dass wir alle keine Zukunft haben, wenn wir unsere Lebensgrundlagen zerstören.

BrüggeGent
15.07.2020, 15:54
Es gibt genug Leute, die wählen die Grünen nicht wegen, sondern trotz ihrer Haltung in der Migrationspolitik. Die Schnapsidee von den offenen Grenzen ist auch bei der großen Mehrheit der Grünen längst überwunden. Die tragende Idee der Grünen Partei ist die Umweltpolitik und die Klimapolitik, denn jedem leuchtet ein, dass wir alle keine Zukunft haben, wenn wir unsere Lebensgrundlagen zerstören.

Der zukünftige Kanzler Söder in einem schwarz-grünen Bündnis wird es ähnlich machen wie der ÖVP-Kanzler Kurz in Österreich...die Grünen umarmen, bis ihnen die Luft ausgeht.Und die AfD und die FPÖ schauen zu.:cool:

phantomias
15.07.2020, 16:13
Was für eine ,,Reklame" überhaupt? Hast du überhaupt einen Plan, wie Politik funktioniert? Wie hat die Klimabewegung eine solche Macht bekommen? Weil sie klare Positionen hat und ,,Reklame" macht? Nein, weil sie in den Mainstream-Medien eine Plattform erhalten hat, um ihre Positionen zu verbreiten. Und warum haben sie diese Plattform bekommen? Weil ein großer Teil der Mainstream-Medien linksliberal ist. Und was ist der Unterschied zwischen der Klimabewegung und der AfD? Die AfD hat nicht die Möglichkeit, klare Positionen im Mainstream zu vertreten, weil sie nicht die Plattform bekommt, ihre Positionen im Mainstream kritiklos zu verbreiten. Und wozu führt das? Korrekt: Die einen können ihre politischen Positionen kritiklos verbreiten oder normalisieren, andere nicht. Und worauf gründet sich der Erfolg der Grünen? Weil sie klare Positionen beziehen? Nein, sicher nicht, weil sie die vorherrschende Ideologie vertreten, und das wiederum führt zu ihrer ständigen Präsenz in den Mainstream-Medien und das wiederum führt dazu, dass sie eine große Reichweite haben, um ihre Politik der Bevölkerung zu präsentieren und populär zu machen.
Ganz so einfach funktioniert Politik nun auch wieder nicht. Die Grünen haben vor über 40 Jahren mit der Umweltpolitik ein Thema besetzt, dass bei den anderen Parteien weitgehend brach lag.Dieses Thema haben sie gegen alle Widerstände nie aus den Augen verloren, auch wenn sie in Wahlen oft schwere Niederlagen hinnnehmen mussten.
Der heutige Erfolg der Grünen kommt v. a. daher, dass sich die Prognosen der Grünen bezüglich der fortschreitenden Umweltzerstörung oder der Risiken der Atomindustrie regelmäßig als zutreffend erwiesen haben. Die Umweltpolitik wird für immer mehr Menschen deswegen immer wichtiger und den Grünen wird in diesem Politikfeld die mit Abstand höchste Kompetenz zugemessen.
Der AfD dagegen wird in keinem Politikfeld eine besondere Kompetenz nachgesagt. Natürlich wird uns auch das Thema Flüchtlingspolitik noch Jahrzehnte beschäftigen, aber die schlichten Antworten der AfD auf dieses Problem überzeugen eben nur eine geringe Minderheit bzw. werden von der großen Mehrheit aus humanitären Gründen abgelehnt.

phantomias
15.07.2020, 16:18
Der zukünftige Kanzler Söder in einem schwarz-grünen Bündnis wird es ähnlich machen wie der ÖVP-Kanzler Kurz in Österreich...die Grünen umarmen, bis ihnen die Luft ausgeht.Und die AfD und die FPÖ schauen zu.:cool:
Jede Wette, dass Söder nicht als Kanzlerkandidat antritt. Söder fühlt sich natürlich durch die Umfragen geschmeichelt, aber er wird nicht das aufs Spiel setzen, was noch vor wenigen Monaten sein einziges Lebensziel war.

nurmalso2.0
15.07.2020, 16:28
Ganz so einfach funktioniert Politik nun auch wieder nicht. Die Grünen haben vor über 40 Jahren mit der Umweltpolitik ein Thema besetzt, dass bei den anderen Parteien weitgehend brach lag.Dieses Thema haben sie gegen alle Widerstände nie aus den Augen verloren, auch wenn sie in Wahlen oft schwere Niederlagen hinnnehmen mussten.
Der heutige Erfolg der Grünen kommt v. a. daher, dass sich die Prognosen der Grünen bezüglich der fortschreitenden Umweltzerstörung oder der Risiken der Atomindustrie regelmäßig als zutreffend erwiesen haben. Die Umweltpolitik wird für immer mehr Menschen deswegen immer wichtiger und den Grünen wird in diesem Politikfeld die mit Abstand höchste Kompetenz zugemessen.
Der AfD dagegen wird in keinem Politikfeld eine besondere Kompetenz nachgesagt. Natürlich wird uns auch das Thema Flüchtlingspolitik noch Jahrzehnte beschäftigen, aber die schlichten Antworten der AfD auf dieses Problem überzeugen eben nur eine geringe Minderheit bzw. werden von der großen Mehrheit aus humanitären Gründen abgelehnt.

Und genau diese "Kompetenz" in Umweltfragen, lässt diese Partei in anderen Bereichen versagen: Katastrophale Ansichten zur Energiepolitik und Migranten/Asylfragen, zu Familien, Heimat, Nation ...
Die arbeitsscheuen Grünen haben es in der Tat gut verstanden das Thema Umwelt voran zu tragen um dahinter Schwachsinnigkeiten zu verbergen, wie der ganze Genderdreck, queer, Drogen, Abschaffung Deutschland ... In der Irrenhauszentrale Berlin sieht man ja was denen wichtig ist, hier reiht sich ein Schwachsinn an den nächsten ...

herberger
15.07.2020, 16:35
Die Politkaste hat die Grünen mit ins Boot geholt weil sie Anti Deutsch ist, die SED wurde mit ins Boot geholt um die Bürger der ehemaligen DDR auf BRD Linie zu bringen, aber wem die Politkaste nicht will der muss vernichtet werden. Ausnahme die Piratenpartei obwohl ein linker Haufen musste vernichtet werden weil sie im Jagdgebiet der Grünen wilderten.

BrüggeGent
15.07.2020, 16:39
Jede Wette, dass Söder nicht als Kanzlerkandidat antritt. Söder fühlt sich natürlich durch die Umfragen geschmeichelt, aber er wird nicht das aufs Spiel setzen, was noch vor wenigen Monaten sein einziges Lebensziel war.

Sein einziges Lebensziel...das Amt des bayrischen Ministerpräsidenten!?!?...Ja, aber höchstens für 10 Jahre.Der Mann hatte als JU-Mitglied ein Poster von Strauß an der Wand...der will die Schmach von Strauß 1980 rächen.:cool:

nurmalso2.0
15.07.2020, 16:43
Sein einziges Lebensziel...das Amt des bayrischen Ministerpräsidenten!?!?...Ja, aber höchstens für 10 Jahre.Der Mann hatte als JU-Mitglied ein Poster von Strauß an der Wand...der will die Schmach von Strauß 1980 rächen.:cool:

Diese eingebildete Lulle soll den Grünen beitreten

https://www.fnweb.de/cms_media/module_img/433/216662_1_nocroparticledetail_img_00898115.jpg

BrüggeGent
15.07.2020, 16:50
Diese eingebildete Lulle soll den Grünen beitreten

https://www.fnweb.de/cms_media/module_img/433/216662_1_nocroparticledetail_img_00898115.jpg

Eingebildet sind alle in der Politik...Weil kluge Politanalysten das wissen, tun sie sich auch leichter als zu anspruchsvolle Rechtswähler, die sich die Erlösung von Kalbitz und Höcke erwarten.:cool:

phantomias
15.07.2020, 16:55
Sein einziges Lebensziel...das Amt des bayrischen Ministerpräsidenten!?!?...Ja, aber höchstens für 10 Jahre.Der Mann hatte als JU-Mitglied ein Poster von Strauß an der Wand...der will die Schmach von Strauß 1980 rächen.:cool:
Söder verkauft sich derzeit geschickt als Macher in der Coronakrise. Dabei geht aber völlig unter, dass Bayern immer noch die höchsten Infektionszahlen und die meisten Toten zu beklagen hat. Was in den nächsten Monaten in Sachen Corona passiert, ist nicht vorhersehbar. Deswegen kann Söders derzeitiger Glanz schnell wieder verblassen und es rückt wieder in den Vordergrund, was ihn bisher als Politiker "auszeichnete": Machtgeilheit, Prinzipienlosigkeit, Wankelmut, Skrupellosigkeit.

nurmalso2.0
15.07.2020, 16:56
Eingebildet sind alle in der Politik...Weil kluge Politanalysten das wissen, tun sie sich auch leichter als zu anspruchsvolle Rechtswähler, die sich die Erlösung von Kalbitz und Höcke erwarten.:cool:

Also soll sich z.B. Höcke Frauenkleider anziehen und schminken, eine Tunte heucheln, um klug rüberzukommen?

herberger
15.07.2020, 16:58
Diese eingebildete Lulle soll den Grünen beitreten

https://www.fnweb.de/cms_media/module_img/433/216662_1_nocroparticledetail_img_00898115.jpg

Immer wenn es eine Gelegenheit gibt sich zu verkleiden dann läuft der Söder immer als Tunte durch die Gegend, das ist doch bestimmt viel mehr als nur ein harmloser Spaß.

BrüggeGent
15.07.2020, 16:58
Also soll sich z.B. Höcke Frauenkleider anziehen und schminken, eine Tunte heucheln, um klug rüberzukommen?

Frauenkleider kann Frauke Petry besser tragen als Höcke.Von dem Fehler, Petry rausgeekelt zu haben, wird sich die AfD auf lange Sicht nicht erholen.:cool:

BrüggeGent
15.07.2020, 17:02
Immer wenn es eine Gelegenheit gibt sich zu verkleiden dann läuft der Söder immer als Tunte durch die Gegend, das ist doch bestimmt viel mehr als nur ein harmloser Spaß.

Wenn Du die Faschingssendungen des BR aus Veitshöchheim gesehen hast, weißt Du , daß das nicht stimmt.Im Gegensatz zu dem Rest der Politiker, die nur bunte Krawatte tragen, probierte Söder schon alles aus.Eben eine Rampensau...:cool:

nurmalso2.0
15.07.2020, 17:03
Immer wenn es eine Gelegenheit gibt sich zu verkleiden dann läuft der Söder immer als Tunte durch die Gegend, das ist doch bestimmt viel mehr als nur ein harmloser Spaß.

Ja, es fällt auf.

nurmalso2.0
15.07.2020, 17:04
Wenn Du die Faschingssendungen des BR aus Veitshöchheim gesehen hast, weißt Du , daß das nicht stimmt.Im Gegensatz zu dem Rest der Politiker, die nur bunte Krawatte tragen, probierte Söder schon alles aus.Eben eine Rampensau...:cool:

Ich glaube dir dass der Söder schon alles ausprobiert hat :D

BrüggeGent
15.07.2020, 17:08
Ich glaube dir dass der Söder schon alles ausprobiert hat :D

Allrounder kommen in der Politik gut zurecht.Leute...! seid mal locker.. Euer Haß gegen die CSU ist ja schon chronisch.:cool:

nurmalso2.0
15.07.2020, 17:29
Allrounder kommen in der Politik gut zurecht.Leute...! seid mal locker.. Euer Haß gegen die CSU ist ja schon chronisch.:cool:

Sollten Habeck/Baerbock nach der nächsten Bundestagswahl mit Söder u. CDU eine Regierung bilden, verstehst du das, garantiert!

Swesda
15.07.2020, 17:42
Wenn es viele Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten, gibt es auch solche TV-Sender.



Weil es in Deutschland kaum Menschen gibt, die rechtskonservative Positionen vertreten. Und das liegt daran, dass die Rechtskonservativen es nicht schaffen, andere Leute von diesen Positionen zu überzeugen.



Gut möglich, dass die drei Leser dieser Blättchen AFD-Stammwähler sind.



Das zeigt doch, dass die meisten AFD-Wähler nur Protestwähler sind.



Ich habe Lösungen und Ideen genannt, die ich befürworte.
Dass ich das hier im Forum nicht ausführlich formuliert habe, liegt ganz einfach daran, dass es hier niemanden interessiert.
Die allermeisten Leute hier interessieren sich nicht für Lösungen und Ideen, sondern nur für Probleme.



Nein, das habe ich nicht. Aber Du kannst mir ja gerne zeigen, wann und wo ich das angeblich gemacht haben soll.



Gut, ich formuliere es etwas anders: Die AFD hat keine nennenswerte Stammwählerschaft.
Andere rechte Parteien, die schon im Null-Komma-Bereich sind, werden ja auch von ein paar Leuten gewählt. Diese Leute sind ja auch Stammwählerschaft, aber eben nicht nennenswert.
ich war bisher mit VIELEN deiner Beiträge nicht einverstanden. Dieser hier aber zeugt dann doch von einer guten Beobachtungsgabe und auch von der Fähigkeit, diese Beobachtungen und daraus resultierende Überlegungen verständlich zu schildern. Also ich hab zumindest kapiert, was du sagen willst und ich denke du liegst hier ziemlich richtig.

Natürlich hat die AfD noch keine Stammwählerschaft, woher sollte die auch nach der langen und immer noch nicht abgeschlossenen Konsolidierungsphase auch herkommen. Und ja, leider, das wurde auch schon mehrfach bemängelt, geht es zu vielen HPFlern um die Schilderung von Problemen und nicht um die Vorstellung von Lösungen, oder sagen wir besser, die Vorstellung von legalen und akzeptablen Lösungen.

Dennoch trifft es NICHT zu, dass die meisten AfD Wähler nur Protestwähler sind. Es gibt genügend Menschen wie z.B. auch mich, die in der AfD eine sehr gute Chance für eine notwendige Erneuerung der total verstaubten und verkrusteten pseudochristlichen deutschen Altparteien sehen. Kollege BrüggeGent ist für einen CSUler noch hinreichend intelligenzkompatibel, aber der große Rest der bayerischen Schwarzen ist doch reines Politgesindel. Von den Sozis kann man nichts mehr erzählen, das Beste ist noch, dass sie sich in Agonie befinden. Die CDU ohne Kanzlerette ist gar nichts, außer mausetot und die FDP war nie mehr als ein Bückstück des Großkapitals. Wir, die Deutschen brauchen die AfD ganz dringend, daran hege ich wirklich keinen Zweifel.

Dr Mittendrin
15.07.2020, 18:00
Das böte der AFD die Chance, sich für eine vernünftige Steuerpolitik (möglichst niedrige Steuern, keine unnötigen Steuern) einzusetzen. Damit würde sich die AFD für eine Lösung einsetzen.
Allerdings ist die AFD ja der Meinung, es sei nicht ihre Aufgabe, sich für Lösungen einzusetzen.

Ich wage wieder eine Prognose:
Durch die CO2-Steuer werden die Preise steigen, die Leute werden jammern. Die AFD wird auch jammern, sich aber nicht für eine vernünftige Steuerpolitik einsetzen.
Nach einiger Zeit wird das Problem durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden ("tja, ist halt so, kann man nix machen") und es interessiert keinen mehr.

CO2 Schwachsinn im Gesamten, nicht Dieselpreise.

Großmoff
15.07.2020, 19:30
Ganz so einfach funktioniert Politik nun auch wieder nicht. Die Grünen haben vor über 40 Jahren mit der Umweltpolitik ein Thema besetzt, dass bei den anderen Parteien weitgehend brach lag.Dieses Thema haben sie gegen alle Widerstände nie aus den Augen verloren, auch wenn sie in Wahlen oft schwere Niederlagen hinnnehmen mussten.
Der heutige Erfolg der Grünen kommt v. a. daher, dass sich die Prognosen der Grünen bezüglich der fortschreitenden Umweltzerstörung oder der Risiken der Atomindustrie regelmäßig als zutreffend erwiesen haben. Die Umweltpolitik wird für immer mehr Menschen deswegen immer wichtiger und den Grünen wird in diesem Politikfeld die mit Abstand höchste Kompetenz zugemessen.
Das den GRÜNEN in diesem Feld die höchste Kompetenz zugeschrieben wird, ist richtig. Richtig ist aber auch, das vieles, was die GRÜNEN diesbezüglich thematisieren, einfach falsch ist bzw. gar keinen Handlungsbedarf hat und darüber hinaus in allen anderen Politikfeldern schädliche bis katastrophale Ansichten vertreten, die Deutschland in vielerlei Hinsicht schaden und zerstören werden.


Der AfD dagegen wird in keinem Politikfeld eine besondere Kompetenz nachgesagt. Natürlich wird uns auch das Thema Flüchtlingspolitik noch Jahrzehnte beschäftigen, aber die schlichten Antworten der AfD auf dieses Problem überzeugen eben nur eine geringe Minderheit bzw. werden von der großen Mehrheit aus humanitären Gründen abgelehnt.
Zur Zeit noch. Das wird sich aber ändern, sobald die negativen Folgen der gegenwärtigen Politik über Deutschland massiv zusammenschlagen.

HansMaier.
15.07.2020, 19:44
Das den GRÜNEN in diesem Feld die höchste Kompetenz zugeschrieben wird, ist richtig. Richtig ist aber auch, das vieles, was die GRÜNEN diesbezüglich thematisieren, einfach falsch ist bzw. gar keinen Handlungsbedarf hat und darüber hinaus in allen anderen Politikfeldern schädliche bis katastrophale Ansichten vertritt, die Deutschland in vielerlei Hinsicht schaden und zerstören werden.


So ist es. Wer Grüne wählt muss es sich leisten können. Das meinen heute noch viele, sie könnten
das. Aber sie werden bald feststellen das sie sich irren. Die Grünen sind ein Haufen wohlstandsdekadenter Irrer, eine linke Endzeitsekte.




Zur Zeit noch. Das wird sich aber ändern, sobald die negativen Folgen der gegenwärtigen Politik über Deutschland massiv zusammenschlagen werden.


Das ist der springende Punkt. Die Frage ob es die AFD in 10 Jahren noch gibt oder nicht, ist völlig
unerheblich. Genauso wie es völlig unerheblich ist, wer oder was gewählt wird. Das Merkelregime
hat die BRD ruiniert und die Zukunft dieser BRD wird von den Finanzmärkten bestimmt und nicht von
parlamentarischen Quatschbuden und Korruptionssümpfen.
MfG
H.Maier

FranzKonz
15.07.2020, 19:59
Ganz so einfach funktioniert Politik nun auch wieder nicht. Die Grünen haben vor über 40 Jahren mit der Umweltpolitik ein Thema besetzt, dass bei den anderen Parteien weitgehend brach lag.Dieses Thema haben sie gegen alle Widerstände nie aus den Augen verloren, auch wenn sie in Wahlen oft schwere Niederlagen hinnnehmen mussten.

Das ist eine fromme Legende. Willy Brandt setzte die Parole "Blauer Himmel über dem Ruhrgebiet in die Welt, und die erste biologische Kläranlage baute die BASF schon lange vor Gründung der Grünen.


Der heutige Erfolg der Grünen kommt v. a. daher, dass sich die Prognosen der Grünen bezüglich der fortschreitenden Umweltzerstörung oder der Risiken der Atomindustrie regelmäßig als zutreffend erwiesen haben.

Auch das ist falsch. Die Grünen haben nach populistischer Manier unbegründete Ängste in die Welt gesetzt und die allgemeine Hysterie geschürt. Gerade die Risiken der Kernkraftwerk werden hierzulande massiv übertrieben.

https://www.spektrum.de/kolumne/was-waere-wenn-wir-die-gefahren-der-kernenergie-ueberschaetzten/1695382
https://www.tichyseinblick.de/feuilleton/buecher/professor-hundertmillisievert-shunichi-yamashita/


Die Umweltpolitik wird für immer mehr Menschen deswegen immer wichtiger und den Grünen wird in diesem Politikfeld die mit Abstand höchste Kompetenz zugemessen.

Echte Umweltpolitik geht ohne die Grünen mit ihren Schnapsideen viel besser. Allein der Irrsinn mit Biogas, für den inzwischen ein Drittel der Maisanbaufläche intensiv bewirtschaftet wird, aber auch der Biosprit, ganz egal ob Bioethanol oder Biodiesel, schädigen die Umwelt massiv.


Der AfD dagegen wird in keinem Politikfeld eine besondere Kompetenz nachgesagt. Natürlich wird uns auch das Thema Flüchtlingspolitik noch Jahrzehnte beschäftigen, aber die schlichten Antworten der AfD auf dieses Problem überzeugen eben nur eine geringe Minderheit bzw. werden von der großen Mehrheit aus humanitären Gründen abgelehnt.

Tatsächlich hat die AfD auf diesem Gebiet, wie auch in einigen anderen Themen, ganz einfach recht, auch wenn unsere Journaille großartig das Gegenteil verkündet.

Valdyn
15.07.2020, 21:50
Es gibt genug Leute, die wählen die Grünen nicht wegen, sondern trotz ihrer Haltung in der Migrationspolitik. Die Schnapsidee von den offenen Grenzen ist auch bei der großen Mehrheit der Grünen längst überwunden. Die tragende Idee der Grünen Partei ist die Umweltpolitik und die Klimapolitik, denn jedem leuchtet ein, dass wir alle keine Zukunft haben, wenn wir unsere Lebensgrundlagen zerstören.

Nee, das ist falsch. "Offene Grenzen" sind ja nicht irgendwie eine Lust und Laune Schnapsidee sondern dahinter steht in erster Linie eines der originären Ziele "des Kapitals" neben Steuerfreiheit, Zollfreiheit, Investitionsfreiheit, sowie die Agenda aus den gewachsenen europäischen Kulturnationen eine einzige Willensnation nach US-Vorbild zu formen.

Testosteronum
16.07.2020, 03:25
Was für eine ,,Reklame" überhaupt? Hast du überhaupt einen Plan, wie Politik funktioniert? Wie hat die Klimabewegung eine solche Macht bekommen? Weil sie klare Positionen hat und ,,Reklame" macht? Nein, weil sie in den Mainstream-Medien eine Plattform erhalten hat, um ihre Positionen zu verbreiten. Und warum haben sie diese Plattform bekommen? Weil ein großer Teil der Mainstream-Medien linksliberal ist. Und was ist der Unterschied zwischen der Klimabewegung und der AfD? Die AfD hat nicht die Möglichkeit, klare Positionen im Mainstream zu vertreten, weil sie nicht die Plattform bekommt, ihre Positionen im Mainstream kritiklos zu verbreiten. Und wozu führt das? Korrekt: Die einen können ihre politischen Positionen kritiklos verbreiten oder normalisieren, andere nicht.

Die AFD hat genug Möglichkeiten, um Reklame zu machen. Und die AFD nutzt diese Möglichkeiten auch. Aber wie nutzt die AFD diese Möglichkeiten?
Überwiegend indem sie über andere Politiker/Parteien jammert und indem sie Zeitungsartikel (aus den Lamestream-Medien) verbreitet.

Allerdings funktioniert das nicht so, wie die AFD sich das vorstellt. Die AFD müsste also ihre Strategie geringfügig ändern:
Sie müsste die Möglichkeiten nutzen, um Reklame für die eigene Partei, Politik und Politiker zu machen.
Stattdessen sucht sie nach Ausreden, wie z.B. dass die Lamestream-Medien linksliberal sind (was die AFD aber nicht daran hindert, Zeitungsartikel aus diesen Medien zu verbreiten) und sie im Gegensatz zu den Klimaschwindlern keine Möglichkeit bekommt, ihre Positionen in diesen Medien zu verbreiten.

Stichwort Medien:
Es gibt doch "alternative" Medien. Wenn diese Medien wirklich alternativ wären und nicht einfach nur eine Kopie der Lamestream-Medien, hätten sie eine sehr viel grössere Leserschaft.
Und dann hätte die AFD eine ähnlich grosse Plattform wie die Klimaschwindler.


Und worauf gründet sich der Erfolg der Grünen? Weil sie klare Positionen beziehen? Nein, sicher nicht, weil sie die vorherrschende Ideologie vertreten, und das wiederum führt zu ihrer ständigen Präsenz in den Mainstream-Medien und das wiederum führt dazu, dass sie eine große Reichweite haben, um ihre Politik der Bevölkerung zu präsentieren und populär zu machen.

Der Erfolg der Grünen gründet darauf, dass die Deutschen gerne Angst vor Dingen haben, vor denen man keine Angst haben braucht.

Aber zu Anfang hatten die Grünen auch nicht die Möglichkeit, die sie heute haben. Sie hatten sogar noch weniger Möglichkeiten als die AFD heute hat.
Und die damalige Medien haben gegen die Grünen gepfeffert wie die heutigen Medien gegen die AFD pfeffern.
Hinzu kommt, dass das Thema Umweltschutz damals auch nicht sonderlich populär war. Wenn sich einer für den Umweltschutz interessierte, galt er als spiessiger Langweiler oder langweiliger Spiesser.
Aber die Grünen haben es geschafft, die paar Möglichkeiten, die sie hatten, sinnvoll zu nutzen.

Testosteronum
16.07.2020, 04:19
Nein, eben nicht! Siehe oben, du verstehst den Komplex nicht.

Wenn es sich in Deutschland lohnen würde, einen alternativen TV-Sender zu gründen, gäbe es einen solchen Sender schon längst.
Die Kohle lässt sich doch keiner entgehen. Aber auch dieser Markt unterliegt Angebot und Nachfrage.

Selbst die Christen haben drei eigene TV-Sender. Da ist die Nachfrage also immerhin so gross, dass es sich lohnt, für diese Leute gleich drei TV-Sender zu betreiben.


Du verkennst offenbar die Mechanismen der Medien und der Politik. Gut, also zum Beispiel Klemens Kilic hat mit seinem Focus auf Johannes Kahrs, nach dem dieser zurücktreten musste, Reklame für Johannes Kahrs gemacht. Eben in deiner autistischen Parallelwelt. Habe ich zur Kenntnis genommen. Problem ist der Gap zwischen Realität und deiner autistischen Parallelwelt.

Wenn Du den ganzen Tag über XYZ jammern würdest, weil Dir seine politischen Ansichten nicht gefallen, würde ich Dir sagen, dass es sinnvoller wäre, weniger Reklame für XYZ und mehr Reklame für die eigenen Ansichten zu machen.

Oder wenn Du die Lamestream-Medien als Lügenpresse bezeichnest, aber trotzdem den ganzen Tag Zeitungsartikel aus eben dieser Lügenpresse verbreitest, machst Du Reklame für die Lamestream-Medien. Du bringst ja Leute dazu, diese Lügenpresse zu konsumieren.
Du würdest dann sagen, dass Du Probleme "aufzeigen" willst und in den Zeitungsartikeln über diese Probleme berichtet wird.
Ich würde Dir dann sagen, dass es sinnvoller ist, nicht das Problem, sondern die Lösung in den Mittelpunkt zu stellen. Sprich, Reklame für die Lösung zu machen.


Warum? Du könntest den Inhalten eh nicht folgen.

Dazu müsste ich mir diese Inhalte erstmal angucken.


Schuster bleib bei deinen Leisten, frag dich mal lieber, warum du auch die einfachen Lösungen und Lösungsvorschläge übersiehst. Die existieren en masse.

Wenn die en masse existieren, dürfte es ja niemanden geben, der sie übersieht.

phantomias
16.07.2020, 06:07
Nee, das ist falsch. "Offene Grenzen" sind ja nicht irgendwie eine Lust und Laune Schnapsidee sondern dahinter steht in erster Linie eines der originären Ziele "des Kapitals" neben Steuerfreiheit, Zollfreiheit, Investitionsfreiheit, sowie die Agenda aus den gewachsenen europäischen Kulturnationen eine einzige Willensnation nach US-Vorbild zu formen.
Ich meinte nicht die offenen Grenzen innerhalb der EU, die selbstverständlich sein sollten, sondern die offenen Grenzen gegenüber Ländern außerhalb der EU.

DUNCAN
16.07.2020, 07:15
Was für eine ,,Reklame" überhaupt? "Reklame"? Niedliches Wort. Hat mein Opa auch immer benutzt. Mein Uropa hat dazu immer "Propaganda" gesagt. Voll am Puls der Zeit, die foreneigenen Fachkräfte. :D

-jmw-
16.07.2020, 08:10
Das Ef-Magazin hat und hatte verschiedene Schreiberlinge. Der eine ist libertär, der andere ist konservativ, noch ein anderer ist sonst was.
Aber früher haben die Schreiberlinge das in den Mittelpunkt gestellt, was sie befürworten. Und wenn sie Probleme aufgezeigt haben, haben sie sich auch für Lösungen eingesetzt.
Ich habe bis vor zwei Jahren EF gelesen. Ein solcher Trend ist mir nicht aufgefallen.


Ob das jetzt libertäre, konservative oder sonstige Ideen sind, ist ja erstmal egal. Es gibt ja auch viele Überschneidungen und Gemeinsamkeiten.

Aber ich verstehe schon worauf Du hinaus willst:
Du meinst, dass wenn z.B. Libertäre und Konservative zusammenkommen, könnten sie nur gegen etwas sein, weil es angeblich nicht gäbe, was sie gemeinsam befürworten.
Das stimmt aber nicht.
"Nur" ist sowieso immer falsch. "Meist" ist aber richtig, wenn es um mehr als eine positive Wendung von Ablehnungen geht.

Valdyn
16.07.2020, 08:35
Ich meinte nicht die offenen Grenzen innerhalb der EU, die selbstverständlich sein sollten, sondern die offenen Grenzen gegenüber Ländern außerhalb der EU.

Die meinte ich auch. Konzerne bzw. Aktiengesellschaften haben kein Interesse an (National)staaten bzw. Grenzen und die Migration aus teilweise extrem kulturfremden Ländern transformiert Kulturnationen zu Willensnationen.

Praetorianer
16.07.2020, 08:38
Wenn es sich in Deutschland lohnen würde, einen alternativen TV-Sender zu gründen, gäbe es einen solchen Sender schon längst.
Die Kohle lässt sich doch keiner entgehen. Aber auch dieser Markt unterliegt Angebot und Nachfrage.

Selbst die Christen haben drei eigene TV-Sender. Da ist die Nachfrage also immerhin so gross, dass es sich lohnt, für diese Leute gleich drei TV-Sender zu betreiben.

Meine Güte, du Dummkopf, ich habe es bereits dreimal erklärt, es gibt Sender, Zeitschriften, etc. die auf die Klientel abzielen, diese zielen aber genau darauf ab, diese umzuerziehen. Weil das Entscheidungen der großen Medienhäuser sind und nein, eine Friede Springer, ein Soros, etc. würde nie einen solchen Sender auflegen, egal, wieviel Geld dabei verloren ginge.

Es geht ihnen real aber kaum Geld durch die Lappen, weil sie ja beispielsweise mit BILD oder WELT diese Klientel bedienen. Hier ist allerdings der Kontext immer "Wir verstehen ja euer Unbehagen, aber kommt bloß nicht auf die Idee, die AFD zu wählen, damit wählt ihr den dritten Weltkrieg".



Oder wenn Du die Lamestream-Medien als Lügenpresse bezeichnest, aber trotzdem den ganzen Tag Zeitungsartikel aus eben dieser Lügenpresse verbreitest, machst Du Reklame für die Lamestream-Medien. Du bringst ja Leute dazu, diese Lügenpresse zu konsumieren.
Du würdest dann sagen, dass Du Probleme "aufzeigen" willst und in den Zeitungsartikeln über diese Probleme berichtet wird.
Ich würde Dir dann sagen, dass es sinnvoller ist, nicht das Problem, sondern die Lösung in den Mittelpunkt zu stellen. Sprich, Reklame für die Lösung zu machen.


Auch das verkürzt und simplifiziert die Problematik. Die Presse macht auch Politik mit ihrem Focus, den man durchaus verschieben kann. Weiterhin gibt es natürlich Unterschiede zwischen zum Beispiel Meldungen der DPA und Hetze, die dann in den Redaktionsstuben daraus gemacht wird.





Wenn die en masse existieren, dürfte es ja niemanden geben, der sie übersieht.

Doch, natürlich, autistische Spinner, die in ihrer Parallelwelt leben und die die Realität nur peripher tangiert.

Testosteronum
16.07.2020, 09:33
Meine Güte, du Dummkopf, ich habe es bereits dreimal erklärt, es gibt Sender, Zeitschriften, etc. die auf die Klientel abzielen, diese zielen aber genau darauf ab, diese umzuerziehen. Weil das Entscheidungen der großen Medienhäuser sind und nein, eine Friede Springer, ein Soros, etc. würde nie einen solchen Sender auflegen, egal, wieviel Geld dabei verloren ginge.

Das ist eine Ausrede.

Es gibt in Deutschland ja "alternative" Zeitungen, die aber grottenschlecht sind.
Wenn diese Zeitungen jedoch gut und wirklich alternativ wären, dann würden viele Leute, die jetzt noch die Springer-Erzeugnisse konsumieren, auf die alternativen Zeitungen umsteigen.

Was genau hindert die Rechten daran, Zeitungen zu verlegen, die gut und wirklich alternativ sind? Weil sie ums Verrecken an Strategien festhalten wollen, die nicht funktionen.


Es geht ihnen real aber kaum Geld durch die Lappen, weil sie ja beispielsweise mit BILD oder WELT diese Klientel bedienen. Hier ist allerdings der Kontext immer "Wir verstehen ja euer Unbehagen, aber kommt bloß nicht auf die Idee, die AFD zu wählen, damit wählt ihr den dritten Weltkrieg".

Dann sollten die Rechten einfach mal aufhören, diese Blätter zu konsumieren.

Irgendwie ist das ja schon drollig:
Die Rechten bezeichnen die Lamestream-Medien als Lügenpresse, aber wenn in der Lügenpresse über einen Terroranschlag berichtet wird, dauert es keine 10 Sekunden und sie haben diesen Artikel millionenfach geteilt.
Und dann bilden sie sich auch noch ein, sie würden damit Probleme "aufzeigen", was dann dazu führen soll, dass gaaaaanz viele Leute die AFD wählen.
Nur dass das irgendwie nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellen, begreifen sie nicht.
Und wenn einer sie darauf aufmerksam macht, kommen die üblichen Ausreden a la "Das liegt daran, dass die Lügenpresse gesagt hat, der dritte Weltkrieg würde ausbrechen, wenn man die AFD wählt".


Doch, natürlich, autistische Spinner, die in ihrer Parallelwelt leben und die die Realität nur peripher tangiert.

Nehmen wir mal Twitter als Beispiel:
Die AFD-Politiker und AFD-Anhänger, die auf Twitter aktiv sind, bezeichnet man auch als "Rechtstwitter".
Dieses Rechtstwitter besteht zu 70% aus Zeitungsartikeln (gerne aus der Lügenpresse), zu 29% aus Gejammer und nur zu 1% aus guten Beiträgen.
Und die paar guten Beiträge gehen in dem restlichen Schrott unter. Deswegen kann man die schon mal übersehen.

Chronos
16.07.2020, 09:39
:dftt:

https://kidayna.files.wordpress.com/2017/04/pigeon-2040666_1280.jpg?w=640

phantomias
16.07.2020, 09:44
Meine Güte, du Dummkopf, ich habe es bereits dreimal erklärt, es gibt Sender, Zeitschriften, etc. die auf die Klientel abzielen, diese zielen aber genau darauf ab, diese umzuerziehen. Weil das Entscheidungen der großen Medienhäuser sind und nein, eine Friede Springer, ein Soros, etc. würde nie einen solchen Sender auflegen, egal, wieviel Geld dabei verloren ginge.

Es geht ihnen real aber kaum Geld durch die Lappen, weil sie ja beispielsweise mit BILD oder WELT diese Klientel bedienen. Hier ist allerdings der Kontext immer "Wir verstehen ja euer Unbehagen, aber kommt bloß nicht auf die Idee, die AFD zu wählen, damit wählt ihr den dritten Weltkrieg".

Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen. Werden die zentral geschult? Treffen sich die Eigentümer regelmäßig, um die Claims abzustecken? Welche Rolle spielen Frau Merkel und das Weltjudentum? Das wird sicher alles aufgedeckt, wenn Höcke endlich Reichskanzler ist.

Großmoff
16.07.2020, 10:04
Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen.
Also die Meinungsbildungsfähigkeiten der BILD-Zeitung & Co. sind ja hinlänglich bekannt.

Und das eine ständige Dauerberieselung in eine bestimmte politische Richtung durch sämtliche Medien irgendwann Spuren hinterlassen, gerade bei der nachwachsenden Bevölkerung die nichts anderes kennt, ist doch auch klar.

Gegenfrage: kennst du nur einen populären Sender oder eine Tageszeitung mit hoher Auflage, die explizit konservative und globalisierungsfeindliche Positionen vertritt (um mal nur zwei Themen zu nennen)?

Parabellum
16.07.2020, 10:04
Es gibt in Deutschland ja "alternative" Zeitungen, die aber grottenschlecht sind.

Als Gegenargument positioniert sich die "Junge Freiheit".


Wenn diese Zeitungen jedoch gut und wirklich alternativ wären, dann würden viele Leute, die jetzt noch die Springer-Erzeugnisse konsumieren, auf die alternativen Zeitungen umsteigen.

Nein, sie hören ggf. auch ganz auf Zeitungen zu lesen. Ob beim Verkauf im Laden oder im Abo-Modell, so gut wie alle überregionalen Blätter verlieren Jahr für Jahr an Leser. Allerdings tauchen statistisch diese Leser bei keiner anderen Zeitung / Verlag in Form von gesteigerten Auflagen wieder auf. Auch nicht bei den E-Papers. Was kann man daraus schlussfolgern ? Das klassische Printmedium stirbt.


Irgendwie ist das ja schon drollig:
Die Rechten bezeichnen die Lamestream-Medien als Lügenpresse, aber wenn in der Lügenpresse über einen Terroranschlag berichtet wird, dauert es keine 10 Sekunden und sie haben diesen Artikel millionenfach geteilt.
Und dann bilden sie sich auch noch ein, sie würden damit Probleme "aufzeigen", was dann dazu führen soll, dass gaaaaanz viele Leute die AFD wählen.
Nur dass das irgendwie nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellen, begreifen sie nicht.

Deine Logik ist ziemlich verquer. Denn man müsste erstmal nachweisen das das Teilen von Artikeln der Systempresse dazu führt, das der AfD Wählerstimmen verloren gehen. Es bleibt bei wilden Thesen von deiner Seite. Und das schon den ganzen Thread über.


Und wenn einer sie darauf aufmerksam macht, kommen die üblichen Ausreden a la "Das liegt daran, dass die Lügenpresse gesagt hat, der dritte Weltkrieg würde ausbrechen, wenn man die AFD wählt".

Ach naja, das ist mehr so ein Social Media Argument. Bewegt sich auf dem Niveau von "Kauft nicht bei Juden".

BrüggeGent
16.07.2020, 10:42
ich war bisher mit VIELEN deiner Beiträge nicht einverstanden. Dieser hier aber zeugt dann doch von einer guten Beobachtungsgabe und auch von der Fähigkeit, diese Beobachtungen und daraus resultierende Überlegungen verständlich zu schildern. Also ich hab zumindest kapiert, was du sagen willst und ich denke du liegst hier ziemlich richtig.

Natürlich hat die AfD noch keine Stammwählerschaft, woher sollte die auch nach der langen und immer noch nicht abgeschlossenen Konsolidierungsphase auch herkommen. Und ja, leider, das wurde auch schon mehrfach bemängelt, geht es zu vielen HPFlern um die Schilderung von Problemen und nicht um die Vorstellung von Lösungen, oder sagen wir besser, die Vorstellung von legalen und akzeptablen Lösungen.

Dennoch trifft es NICHT zu, dass die meisten AfD Wähler nur Protestwähler sind. Es gibt genügend Menschen wie z.B. auch mich, die in der AfD eine sehr gute Chance für eine notwendige Erneuerung der total verstaubten und verkrusteten pseudochristlichen deutschen Altparteien sehen. Kollege BrüggeGent ist für einen CSUler noch hinreichend intelligenzkompatibel, aber der große Rest der bayerischen Schwarzen ist doch reines Politgesindel. Von den Sozis kann man nichts mehr erzählen, das Beste ist noch, dass sie sich in Agonie befinden. Die CDU ohne Kanzlerette ist gar nichts, außer mausetot und die FDP war nie mehr als ein Bückstück des Großkapitals. Wir, die Deutschen brauchen die AfD ganz dringend, daran hege ich wirklich keinen Zweifel.

Die bayrischen Schwarzen sind "Politgesindel"? Wenn dieses Vokabular bei der AfD und ihren Lautsprechern(z.B.swesda) zur Normalität wird, kann eine Koalition Union/AfD/FW oder FDP keine Chance haben.Aiwangers FREIE WÄHLER sind da schlauer.Auch sie bevorzugen eine klare Sprache, aber unterfüttert mit Bürgernähe.Aiwanger nimmt man den Kümmerer ab, die AfD-Fraktion im Landtag demontiert sich derweil.Swesda...! Deine Heimat können nur die FREIEN WÄHLER sein.:cool:

Bruddler
16.07.2020, 10:53
Die bayrischen Schwarzen sind "Politgesindel"? Wenn dieses Vokabular bei der AfD und ihren Lautsprechern(z.B.swesda) zur Normalität wird, kann eine Koalition Union/AfD/FW oder FDP keine Chance haben.Aiwangers FREIE WÄHLER sind da schlauer.Auch sie bevorzugen eine klare Sprache, aber unterfüttert mit Bürgernähe.Aiwanger nimmt man den Kümmerer ab, die AfD-Fraktion im Landtag demontiert sich derweil.Swesda...! Deine Heimat können nur die FREIEN WÄHLER sein.:cool:

Ja, besonders Aiwanger ist für seine "klare" Aussprache bekannt... :cool:

beathooven
16.07.2020, 10:56
Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen. Werden die zentral geschult? Treffen sich die Eigentümer regelmäßig, um die Claims abzustecken? Welche Rolle spielen Frau Merkel und das Weltjudentum? Das wird sicher alles aufgedeckt, wenn Höcke endlich Reichskanzler ist.

Genau ! du hast den Durchblick, wenn Höcke Reichskanzler wird, geht DAS Kamel durchs Nadelöhr und die bräsige bourgaoise Truppe Afd geht dann schon innerhalb einer Legislaturperiode unter.

Blaupause = Reps, DVU, NPD, SRP, usw

Tut mir den Gefallen , ihr Jammerlappen und macht weiter so .

Testosteronum
16.07.2020, 10:57
Als Gegenargument positioniert sich die "Junge Freiheit".

Die Junge-Freiheit ist auch grottenschlecht.


Nein, sie hören ggf. auch ganz auf Zeitungen zu lesen. ....

Was sehr vernünftig ist.


Deine Logik ist ziemlich verquer. Denn man müsste erstmal nachweisen das das Teilen von Artikeln der Systempresse dazu führt, das der AfD Wählerstimmen verloren gehen.

Das wird sich in den nächsten 10 Jahren zeigen.

Die AFD-Politiker/Anhänger sind ja ernsthaft der Meinung, sie würden Probleme "aufzeigen", wenn sie solche Zeitungsartikel verbreiten.
Aber wenn man ein Problem "aufzeigt", muss man sich auch für eine Lösung einsetzen. Die Lösung muss im Mittelpunkt stehen. Man muss Reklame für die Lösung machen.
Allerdings sind sehr viele AFD-Politiker/Anhänger der Meinung, es sei nicht ihre Aufgabe, sich für Lösungen einzusetzen.
Aber Probleme haben die Angewohnheit, durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität zu werden, besonders wenn sich niemand für Lösungen einsetzt. So nach dem Motto "Tja, ist halt so, kann man nix machen".
Und je mehr Leute sich mit den Problemen abgefunden haben, desto weniger wird die AFD gewählt.

Man muss sich ja auch mal fragen, was für Leute das sind, die den ganzen Tag solche Zeitungsartikel posten.
Die stehen morgens oder abends auf und durchwühlen die Lügenpresse, in der Hoffnung, möglichst viele Artikel zu finden, die sie dann posten können. Das halten sie für "Aufklärung" oder so.
Aber irgendwann kommen sie zu dem Ergebnis, "dass das eh alles nix bringt und man ja eh nix machen kann" und dann finden sie sich auch mit den Problemen ab.
Und die wählen dann auch keine AFD mehr, "weil das doch eh alles nix bringt".

Hinzu kommt noch, dass jedes Jahr 200.000 Deutsche auswandern.
Aber das sind keine Linken, so Fachkräfte (nein, keine Terroristen, echte Fachkräfte), die grundsätzlich eher freiheitlich-konservativ eingestellt sind, darunter auch viele (ehemalige) AFD-Wähler.
Warum wandern die aus? Weil sie in und für Deutschland keine Zukunft mehr sehen.

Cicero1
16.07.2020, 10:59
Die bayrischen Schwarzen sind "Politgesindel"? Wenn dieses Vokabular bei der AfD und ihren Lautsprechern(z.B.swesda) zur Normalität wird, kann eine Koalition Union/AfD/FW oder FDP keine Chance haben.Aiwangers FREIE WÄHLER sind da schlauer.Auch sie bevorzugen eine klare Sprache, aber unterfüttert mit Bürgernähe.Aiwanger nimmt man den Kümmerer ab, die AfD-Fraktion im Landtag demontiert sich derweil.Swesda...! Deine Heimat können nur die FREIEN WÄHLER sein.:cool:

Das ist das Problem bei allen neuen Parteien, dass sich bei ihnen in der Anfangszeit viele "Spinner" und Querulanten tummeln. Das war bei den Grünen so, und das konnte ich auch bei örtlichen freien Wählern beobachten. Da wechselten "Spinner" und Querulanten der Altparteien zu diesen freien Wählern. Wenn eine neue Partei überleben will, muss sie diese "Spinner" möglichst bald aussortieren. Gauland sprach ja selbst von einem "gärenden Haufen". Zudem dürften sich in der AfD auch einige "Agents provocateurs" des Verfassungsschutzes tummeln, die schon genug Probleme bereiten. Da braucht sie nicht noch zusätzliche Unruhestifter.

Wenn man an diesen "Gasmaken-Mann" der AfD im bayerischen Landtag denkt, fragt man sich, was dieser Unsinn soll, den er da veranstaltet hat? Erstens liefert er den Merkel-treuen Medien eine Steilvorlage, und zweitens strahlt eine solche Aktion nicht gerade Seriosität aus. Wenn AfDler glauben, mit "Corona-Leugnung" bei der deutschen Bevölkerung punkten zu können, irren sie gewaltig. Angesichts der Erfahrungen mit Pandemien in der Menschheitsgeschichte fragt man sich, wer den Parteistrategen der AfD ins Gehirn ge..... hat? Das ist umso ärgerlicher, weil eine seriöse national-konservative Alternative zur links-grün-versifften Merkel-CDU dringend notwendig ist.

nurmalso2.0
16.07.2020, 11:05
Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen. Werden die zentral geschult? Treffen sich die Eigentümer regelmäßig, um die Claims abzustecken? Welche Rolle spielen Frau Merkel und das Weltjudentum? Das wird sicher alles aufgedeckt, wenn Höcke endlich Reichskanzler ist.


Der Mensch wird in den Schulen auf Linie gebracht und in den Unis fertiggestellt. Im Kleinen fängt man, damit es im Großen wirken soll. Ist doch eigentlich ganz einfach zu verstehen.

Valdyn
16.07.2020, 11:05
Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen. Werden die zentral geschult? Treffen sich die Eigentümer regelmäßig, um die Claims abzustecken? Welche Rolle spielen Frau Merkel und das Weltjudentum? Das wird sicher alles aufgedeckt, wenn Höcke endlich Reichskanzler ist.

Es beginnt beim 68er Marsch durch die Institutionen. Linke Lehrer, Dozenten und Professoren bilden linken Nachwuchs aus. Total simpel ist das. Was fragst du dich grossartig? Hinzu kommt, dass dieser Zeitgeist aus unternehmerischer Sicht eben Vorteile verspricht und daher gefördert wird und viele Journalisten nicht mehr festangestellt sind. Die müssen ihre Texte anbieten und verkaufen. Gekauft wird natürlich nur, was dem potentiellen Käufer ins Konzept passt. Und um Interviews zu bekommen muss man entsprechend wohlwollend berichten.

Will man also davon leben, muss man sich an bestimmte Spielregeln halten.

Aber selbst wenn du eine "alternative" Zeitung machen wolltest, hättest du wegen Punkt 1 schon Schwierigkeiten gut ausgebildete Journalisten zu finden die anders ticken und daher auch anders schreiben als der ganze linksliberale Mainstream.

Bruddler
16.07.2020, 11:08
Dank unserer Medien glaubt so mancher Adolf-Verehrer, er wäre in der AfD bestens aufgehoben.
Diesen Irrtum muss jeder Adolf-Verehrer, früher oder später erkennen.

phantomias
16.07.2020, 11:16
Gegenfrage: kennst du nur einen populären Sender oder eine Tageszeitung mit hoher Auflage, die explizit konservative und globalisierungsfeindliche Positionen vertritt (um mal nur zwei Themen zu nennen)?
Die FAZ ist sicher nach wie vor eine gesellschaftspolitisch konservative Zeitung, aber sie ist weder nationalistisch noch globalisierungsfeindlich eingestellt. Wie auch: Die Globalisierung ist für das Geschäftsmodell der Exportnation Deutschland unabdingbar und vom Nationalismus sollten wir nach zwei Weltkriegen in Europa doch endlich geheilt sein, oder?

Valdyn
16.07.2020, 11:19
Die FAZ ist sicher nach wie vor eine gesellschaftspolitisch konservative Zeitung, aber sie ist weder nationalistisch noch globalisierungsfeindlich eingestellt. Wie auch: Die Globalisierung ist für das Geschäftsmodell der Exportnation Deutschland unabdingbar und vom Nationalismus sollten wir nach zwei Weltkriegen in Europa doch endlich geheilt sein, oder?

Gut. Es waren eine handvoll Nationalstaaten die Kriege geführt haben. Und wieviele Nationalstaaten haben kein Krieg geführt? Und war die Welt vor den Nationalstaaten eine friedlichere?

Großmoff
16.07.2020, 11:24
Die FAZ ist sicher nach wie vor eine gesellschaftspolitisch konservative Zeitung, aber sie ist weder nationalistisch noch globalisierungsfeindlich eingestellt. Wie auch: Die Globalisierung ist für das Geschäftsmodell der Exportnation Deutschland unabdingbar und vom Nationalismus sollten wir nach zwei Weltkriegen in Europa doch endlich geheilt sein, oder?
Die Frage ist immer wie die Globalisierung ausgestaltet wird. Ein freier Güterverkehr ist eine Sache, eine Auflösung von Nationen etwas ganz anderes.

Und ich weiß jetzt nicht, welche Attribute du mit "Nationalismus" in Verbindung bringst.
Einen solchen habe ich übrigens auch gar nicht erwähnt, eine Überhöhung der eigenen Nation auf Kosten anderer ist mir fremd.

Cicero1
16.07.2020, 11:27
Auch das ist falsch. Die Grünen haben nach populistischer Manier unbegründete Ängste in die Welt gesetzt und die allgemeine Hysterie geschürt. Gerade die Risiken der Kernkraftwerk werden hierzulande massiv übertrieben.

Exakt! Das Geschäftsmodell der Grünen ist es, sich die "German Angst" zu Nutze zu machen. Nachdem das Kernkraft-Thema nicht mehr zieht, haben sie sich die "Klimahysterie" als neues Angstmacher-Thema ausgesucht, und reden den einfach gestrickten Deutschen ein, man könne Gott spielen und das Klima beeinflussen - das Klima das sich seit hunderten Millionen Jahren auch ohne menschliches Zutun immer wieder änderte. Ich weiß nicht, ob und wie groß der menschliche Einfluss beim gegenwärtigen Klimawandel ist. Aber in Quasi-religiöser Inbrunst zu behaupten, das wäre wissenschaftlich restlos geklärt, ist so seriös wie der wissenschaftliche Beweis vor einigen Jahrhunderten, dass die Erde der Mittelpunkt unseres Planetensystems sei. Als hätte es in der Wissenschaftsgeschichte nie kolossale Irrtümer gegeben.

BrüggeGent
16.07.2020, 11:30
Genau ! du hast den Durchblick, wenn Höcke Reichskanzler wird, geht DAS Kamel durchs Nadelöhr und die bräsige bourgaoise Truppe Afd geht dann schon innerhalb einer Legislaturperiode unter.

Blaupause = Reps, DVU, NPD, SRP, usw

Tut mir den Gefallen , ihr Jammerlappen und macht weiter so .

Phantomias schrieb voll Ironie und Du hast es für böse-rechts empfunden.Heutzutage muß man Ironie und Sarkasmus schon mit roter Warnschrift ankündigen, weil die linken Hypermoralisten auf der Leitung stehen.:cool:

phantomias
16.07.2020, 11:35
Gut. Es waren eine handvoll Nationalstaaten die Kriege geführt haben. Und wieviele Nationalstaaten haben kein Krieg geführt? Und war die Welt vor den Nationalstaaten eine friedlichere?
Es sind die Globalisierung und der Multilateralismus, die zukünftige Kriege verhindern werden, da es für einzelne Staaten in solch einem System durch Kriege nichts zu gewinnen gibt. Ein folkloristischer Nationalismus mag Einzelnen noch das Herz wärmen, er ist aber ein Konzept von vorgestern. Das Subsidiaritätsprinzip hat das Prinzip des Nationalismus längst abgelöst, das gilt es auszubauen.

nurmalso2.0
16.07.2020, 11:40
Es sind die Globalisierung und der Multilateralisms, die zukünftige Kriege verhindern werden, da es für einzelne Staaten in solch einem System durch Kriege nichts zu gewinnen gibt. Ein folkloristischer Nationalismus mag Einzelnen noch das Herz wärmen, er ist aber ein Konzept von vorgestern. Das Subsidiaritätsprinzip hat das Prinzip des Nationalismus längst abgelöst, das gilt es auszubauen.

Du kannst sogar recht haben, in Zukunft werden Schwarz, Weiß, Gelb und Mischmasch Kriege führen.

Cicero1
16.07.2020, 11:44
Der AfD dagegen wird in keinem Politikfeld eine besondere Kompetenz nachgesagt. Natürlich wird uns auch das Thema Flüchtlingspolitik noch Jahrzehnte beschäftigen, aber die schlichten Antworten der AfD auf dieses Problem überzeugen eben nur eine geringe Minderheit bzw. werden von der großen Mehrheit aus humanitären Gründen abgelehnt.

Genau! Die Ureinwohner in Nordamerika haben den Einwanderern, den Pilgervätern der Mayflower und anderer Schiffe humanitär über die ersten Winter geholfen, und ihnen wurde diese Humanität von den Einwanderern und ihren Nachkommen später großzügig gedankt. Die Ureinwohner sind heute glücklich darüber, dass sie so humanitär waren. Die Legende vom Völkermord an den Ureinwohnern, vom Landraub und "Inhaftierung" der Ureinwohner in Reservaten stammt von pöhsen Rechtspopulisten, die die enormen Vorzüge multikultureller Gesellschaften einfach nicht erkennen wollen. Ein Hoch auf die multikulturellen Gesellschaften Jugoslawiens, des Libanons, Syriens u.s.w..

Valdyn
16.07.2020, 11:44
Es sind die Globalisierung und der Multilateralisms, die zukünftige Kriege verhindern werden, da es für einzelne Staaten in solch einem System durch Kriege nichts zu gewinnen gibt. Ein folkloristischer Nationalismus mag Einzelnen noch das Herz wärmen, er ist aber ein Konzept von vorgestern. Das Subsidiaritätsprinzip hat das Prinzip des Nationalismus längst abgelöst, das gilt es auszubauen.

Die Konflikte die man vorher zwischenstaatlich hatte bekommt man nun innerstaatlich. Und noch viel mehr und andere Probleme. Nicht nur einen permanenten Kulturkampf. Grosse Gruppen von Migranten anderer Länder können Druckmittel sein. Es leben hier zwar Millionen Türken, aber es leben in der Türkei nicht Millionen Deutsche....

Von grundsätzlichen Dingen wie Sozialstaatsabbau, Lohndrückerei, Wohlstandsverlust....gar nicht zu reden.

Parabellum
16.07.2020, 11:56
Die Junge-Freiheit ist auch grottenschlecht.

Jedem seine Meinung. Sie ist in meinen Augen eine gute kompakte Wochenzeitung, die man ab und an lesen kann.


Hinzu kommt noch, dass jedes Jahr 200.000 Deutsche auswandern.
Aber das sind keine Linken, so Fachkräfte (nein, keine Terroristen, echte Fachkräfte), die grundsätzlich eher freiheitlich-konservativ eingestellt sind, darunter auch viele (ehemalige) AFD-Wähler.
Warum wandern die aus? Weil sie in und für Deutschland keine Zukunft mehr sehen.

Richtig. Weil das Land realistisch betrachtet nicht mehr gerettet werden kann. Die AfD hat Potential, aber wer eine sichere Zukunft für sich und seine Familie sucht kann nicht auf Wunder in Form eines AfD-Kanzlers warten. Ich wähle die AfD solange ich noch in diesem Land bin und wünsche ihr nur das Beste, aber meine Zukunft liegt nicht in diesem Land, Version 2015. Ich arbeite daran das von meiner Arbeitskraft und meinen Nachkommen in absehbarer Zeit ein Staat profitiert, der sich noch ernsthaft um seine Geschichte, seine Zukunft und seine Bürger sorgt. Und zwar nicht im Geiste von Borg-ähnlicher Assimilierung und Globalisierung, Massenmigration, Gender und Black lives Matter.

phantomias
16.07.2020, 12:00
Die Frage ist immer wie die Globalisierung ausgestaltet wird. Ein freier Güterverkehr ist eine Sache, eine Auflösung von Nationen etwas ganz anderes.

Und ich weiß jetzt nicht, welche Attribute du mit "Nationalismus" in Verbindung bringst.
Einen solchen habe ich übrigens auch gar nicht erwähnt, eine Überhöhung der eigenen Nation auf Kosten anderer ist mir fremd.
Du nicht, aber der nationale Gedanke spielt bei der AfD und den meisten, die hier schreiben, doch eine zentrale Rolle: Zurück ins Deutschland der 70er und 80er und alles wird gut. Es wird aber nichts gut, denn auch ein wirtschaftlich starkes Deutschland kann nur in einer handlungsfähigen EU gegen dIe USA, China und Russland bestehen. Deutschland soll sich als Nation in der EU ebenso wenig auflösen wie Frankreich, Polen oder Italien, aber es sollte die Kompetenzen abgeben, die als EU wirksamer ausgeübt werden können.

Parabellum
16.07.2020, 12:05
Du nicht, aber der nationale Gedanke spielt bei der AfD und den meisten, die hier schreiben, doch eine zentrale Rolle: Zurück ins Deutschland der 70er und 80er und alles wird gut. Es wird aber nichts gut, denn auch ein wirtschaftlich starkes Deutschland kann nur in einer handlungsfähigen EU gegen dIe USA, China und Russland bestehen. Deutschland soll sich als Nation in der EU ebenso wenig auflösen wie Frankreich, Polen oder Italien, aber es sollte die Kompetenzen abgeben, die als EU wirksamer ausgeübt werden können.

Und welche Kompetenzen kann die EU besser ? Also nicht nur theoretisch, sondern auch jetzt schon praktisch....

Praetorianer
16.07.2020, 12:07
Ich frage mich, wo all diese Journalisten herkommen, die die leichtgläubigen Menschen willfährig nach den Wünschen des Springerkonzerns, des Süddeutschen Verlag , des Bertelsmann-Konzerns und all der anderen Systemmedien umerziehen. Werden die zentral geschult? Treffen sich die Eigentümer regelmäßig, um die Claims abzustecken? Welche Rolle spielen Frau Merkel und das Weltjudentum? Das wird sicher alles aufgedeckt, wenn Höcke endlich Reichskanzler ist.

Du bist anscheinend ziemlich naiv und da die Mechanismen im Journalismus was Geld- und Machtstrukturen angeht, auch keine grundsätzlich anderen sind, als anderenortes, frage ich mich, wie du bisher durchs Leben gekommen bist.

Es funktionieren hier schlichtweg Filter, wobei ich natürlich nicht weiss, ob schon eine Tendenz bei jungen Menschen erkennbar ist, die sich für den Beruf des Journalismus entscheiden oder ob auch dort schon gesiebt wird. Natürlich gibt es auch Journalistenschulen wie die Henri-Nannen-Schule zum Beispiel, um mal deine Frage aufzugreifen, mit der du dir schlau vorkommst, dich aber nur unendlich blamierst, aber geschenkt. Ich weiss nicht, wie weit du die Frage gefasst hast, wo die Journalisten herkommen, den Part dich über die Blumen und die Bienchen aufzuklären, hat jemand hoffentlich übernommen oder?


Nun, weiter im Text, eine repräsentative Erhebung hat gezeigt, dass in Deutschland eine breite Mehrheit unter Journalisten rot-rot-grün unterstützt. Berücksichtigt man, dass ungefähr ein Drittel behauptet, keine politische Präferenz zu haben und würde man sie als Nichtwähler zählen, wären wir hier bei einer potentiellen Wahl unter Journalisten bei über 70% für rot-rot-grün. Es ist evident, dass das signifikant vom repräsentativen Wahlverhalten der Bevölkerung abweicht. Da du mit deinem Beitrag das versuchst, ins Lächerliche zu ziehen, bis hierhin reden wir von repräsentativen Studienergebnissen.


Wenn du jetzt in der Folge wissen wolltest, wie das Belohnungssystem im deutschen Journalismus funktioniert, würde ich dir einfach mal raten zu dem Buch zu greifen "Tausend Zeilen Lüge: Das System Relotius und der deutsche Journalismus" von Juan Moreno.

Juan Moreno ist ein idealer Kronzeuge, von der Gesinnung her passt er grundsätzlich erstmal ins rot-rot-grüne Milieu der Gossenjournaille. Nur in einem entscheidenden Merkmal fügt er sich nicht ein, er fühlt sich der Wahrheit verpflichtet und hält den Berufsethos hoch, der für psychopathische Lügner wie Relotius und seine Mitrelotiusse bloße Floskel der Selbstbeweihräucherung ist. Da mittlerweile die Leute, die alles dafür getan hatten, dass er mit seinen Recherchen scheitert, zähneknirschend kleinbei geben mussten, kannst du ihn auch schwerlich als Spinner, Nazi, Verschwörungstheoretiker oder Irren abstempeln.

Jedenfalls ist es interessant, den Werdegang dieser beiden zu verfolgen. Der eine liefert den Phantomiassen den Porno, den sie wollen. Selbst Bevölkerungsstatistiken zu Städten in den USA werden frei erfunden, die Lügen wären jederzeit überprüfbar, aber er gibt, was gefragt ist, weiße Männer im mittleren Westen sind blutrünstige Mörder. Es wird gefälscht, Mordfälle erfunden, Statistiken frei erfunden, gefälscht, etc., Relotius gewinnt mit seinen Märchen einen Preis nach dem anderen und wird zum Wunderkind des deutschen Journalismus. Seine Stelle als Ressortleiter beim Spiegel war schon in trockenen Tüchern, eine Festanstellung hatte er schon lange (war auf dem Weg zum hohen sechsstelligen Jahresgehalt mit Dienstwagen und allem Pipapo). Dagegen Moreno, älter als der psychopathische Lügner muss sich als freier Journalist durchschlagen, also unter prekärsten Verhältnissen.

Lies dir das Buch durch, wenn dich wirklich interessiert, wie die Mechanismen laufen, das erklärt genau, warum man mit der Relotiusmasche reich und mächtig wird und mit Morenos Journalismus zum Staatsfeind. Ich denke aber, es geht dir hier nur darum, deine Relotiusse zu verteidigen und solche Vorgänge, wie sie nun leider für dich im deutschen Journalismus schwarz auf weiss belegt sind, als Verschwörungstheorien darzustellen.


PS: Wieso machst du eigentlich die nächste Baustelle auf, anstatt auf FranzKonz Beitrag zu grüner Umweltpolitik nicht einzugehen? https://www.politikforen.net/showthread.php?187953-Warum-die-AFD-in-den-n%C3%A4chsten-10-Jahren-untergehen-wird&p=10318950&viewfull=1#post10318950

Großmoff
16.07.2020, 12:08
Es sind die Globalisierung und der Multilateralismus, die zukünftige Kriege verhindern werden, da es für einzelne Staaten in solch einem System durch Kriege nichts zu gewinnen gibt.
Wenn deine Theorie stimmen würde, täte die USA es nicht trotzdem ununterbrochen.


Ein folkloristischer Nationalismus mag Einzelnen noch das Herz wärmen, er ist aber ein Konzept von vorgestern.
Weder geht es um "Herzwärme", noch um Folklore. Und das dieses Konzept von vorgestern ist, entspricht ebenfalls nicht den Tatsachen. Tatsächlich fühlen sich die meisten Menschen immer noch am wohlsten, wenn es eine Institution gibt, der sie sich zugehörig fühlen können und mit der sich unter ihresgleichen indentifizieren. Der wurzellose Kosmopolit ist keineswegs der Idealstandard, für den er verkauft wird. Und das unterschiedlichste Ethnien mit eigenen Kulturen und Moralvorstellungen keinen gemeinsamen Wirtschaftsraum betreiben können, hat sich ja ebenfalls bestätigt.


Das Subsidiaritätsprinzip hat das Prinzip des Nationalismus längst abgelöst, das gilt es auszubauen.
Das denke ich nicht. :cool:

Praetorianer
16.07.2020, 12:12
Jedem seine Meinung. Sie ist in meinen Augen eine gute kompakte Wochenzeitung, die man ab und an lesen kann.



Richtig. Weil das Land realistisch betrachtet nicht mehr gerettet werden kann. Die AfD hat Potential, aber wer eine sichere Zukunft für sich und seine Familie sucht kann nicht auf Wunder in Form eines AfD-Kanzlers warten. Ich wähle die AfD solange ich noch in diesem Land bin und wünsche ihr nur das Beste, aber meine Zukunft liegt nicht in diesem Land, Version 2015. Ich arbeite daran das von meiner Arbeitskraft und meinen Nachkommen in absehbarer Zeit ein Staat profitiert, der sich noch ernsthaft um seine Geschichte, seine Zukunft und seine Bürger sorgt. Und zwar nicht im Geiste von Borg-ähnlicher Assimilierung und Globalisierung, Massenmigration, Gender und Black lives Matter.

Die Frage ist nur, welcher Staat soll das sein. In der westlichen Welt haben im Moment alle Letztgenannten die Oberhand.

Großmoff
16.07.2020, 12:15
Du nicht, aber der nationale Gedanke spielt bei der AfD und den meisten, die hier schreiben, doch eine zentrale Rolle: Zurück ins Deutschland der 70er und 80er und alles wird gut.
Ja, innenpolitisch einerseits, und außenpolitisch mit anderen Nationen auf Augenhöhe. Das hat aber nichts mit einem überhöhten Nationalismus zu tun.


Es wird aber nichts gut, denn auch ein wirtschaftlich starkes Deutschland kann nur in einer handlungsfähigen EU gegen dIe USA, China und Russland bestehen.
Gegen eine EU, welche die wirtschaftlichen Interessen der Mitgliedsländer stärkt, hat auch keiner was.
Gegen eine solche, die meint in jede nationale Angelegenheit dreinquatschen zu müssen, hingegen schon. Und nur darum geht es.
Und Russland als Konkurrent Deutschlands zu sehen, hat schon etwas Belustigendes. Die kommen ja kaum selbst zurecht.
Was die USA angeht: Deutschland war auch ohne EU einer der wichtigsten Handelspartner für dieses Land. Hingegen sind die Exporte der USA nach D zu vernachlässigen. Vor was soll man denn da Angst haben?


Deutschland soll sich als Nation in der EU ebenso wenig auflösen wie Frankreich, Polen oder Italien, aber es sollte die Kompetenzen abgeben, die als EU wirksamer ausgeübt werden können.
Zunächst einmal wäre es an der Zeit, einen Kassensturz zu machen und nachzurechnen, ob die Millionen Euro, die wir jedes Jahr an die EU überweisen, in dieser Höhe gerechtfertigt sind und in welcher Höhe Deutschland im gleichen Masse profitiert. Das ist übrigens auch die Kernaussage der AfD.

Bruddler
16.07.2020, 12:16
Es sind die Globalisierung und der Multilateralismus, die zukünftige Kriege verhindern werden, da es für einzelne Staaten in solch einem System durch Kriege nichts zu gewinnen gibt. Ein folkloristischer Nationalismus mag Einzelnen noch das Herz wärmen, er ist aber ein Konzept von vorgestern. Das Subsidiaritätsprinzip hat das Prinzip des Nationalismus längst abgelöst, das gilt es auszubauen.

Das frühere Jugoslawien war auch einmal in sich "globalisiert u. multilateralisiert"...

Globalisierung und Multilateralismus sind keine Friedensgaranten. Wer etwas anderes glaubt, erliegt einem gewaltigen Irrtum !

Praetorianer
16.07.2020, 12:18
Das ist eine Ausrede.

Es gibt in Deutschland ja "alternative" Zeitungen, die aber grottenschlecht sind.
Wenn diese Zeitungen jedoch gut und wirklich alternativ wären, dann würden viele Leute, die jetzt noch die Springer-Erzeugnisse konsumieren, auf die alternativen Zeitungen umsteigen.

Was zum Beispiel soll an der Jungen Freiheit grottenschlecht sein?


Was genau hindert die Rechten daran, Zeitungen zu verlegen, die gut und wirklich alternativ sind? Weil sie ums Verrecken an Strategien festhalten wollen, die nicht funktionen.


Die würde keiner kaufen, weil der Kuchen verteilt ist.



Dann sollten die Rechten einfach mal aufhören, diese Blätter zu konsumieren.

Irgendwie ist das ja schon drollig:
Die Rechten bezeichnen die Lamestream-Medien als Lügenpresse, aber wenn in der Lügenpresse über einen Terroranschlag berichtet wird, dauert es keine 10 Sekunden und sie haben diesen Artikel millionenfach geteilt.
Und dann bilden sie sich auch noch ein, sie würden damit Probleme "aufzeigen", was dann dazu führen soll, dass gaaaaanz viele Leute die AFD wählen.
Nur dass das irgendwie nicht so funktioniert, wie sie sich das vorstellen, begreifen sie nicht.
Und wenn einer sie darauf aufmerksam macht, kommen die üblichen Ausreden a la "Das liegt daran, dass die Lügenpresse gesagt hat, der dritte Weltkrieg würde ausbrechen, wenn man die AFD wählt".


Das einzige, was drollig ist, du bist der größte Opportunist von allen und sagst halt "Bild ist besser als JF, weil das kaufen ja mehr Leute" und hast deswegen nicht die Eier, die JF zu kaufen und behauptest lieber, die sei grottenschlecht. Genauso wie dir die Eier fehlen, auch nur in der Wahlkabine nur mal heimlich das Kreuz bei der AFD zu machen. Und du beklagst dich dann genau darüber.

Wie gesagt, der heimliche FC Augsburg Fan, der aber nicht die Traute hat, so lange zu viele in seiner Umgebung mit Bayern-Trikot rumlaufen.

Es ist nebenbei eine höchst fragwürdige Strategie, jetzt in die Phase der langsam aber sicher aussterbenden etablierten Printmedien unter irrwitzigem finanziellen Aufwand eine Aufholjagd starten zu wollen. Kriegt man aber nicht so mit, wenn man in seiner Parallelwelt lebt.



Dieses Rechtstwitter besteht zu 70% aus Zeitungsartikeln (gerne aus der Lügenpresse), zu 29% aus Gejammer und nur zu 1% aus guten Beiträgen.


Quelle?

Praetorianer
16.07.2020, 12:25
:dftt:

https://kidayna.files.wordpress.com/2017/04/pigeon-2040666_1280.jpg?w=640


Ich weiss nicht. So absurd dumm die Texte von Testosteronum auch sind, sie bringen ja doch irgendwie interessante Diskussionen hervor.

phantomias
16.07.2020, 12:54
Und welche Kompetenzen kann die EU besser ? Also nicht nur theoretisch, sondern auch jetzt schon praktisch....

Ein Beispiel ist die Verbraucherpolitik: https://www.vzbv.de/epw2019/de/wie-die-eu-das-leben-der-menschen-besser-macht

Chronos
16.07.2020, 12:57
Ich weiss nicht. So absurd dumm die Texte von Testosteronum auch sind, sie bringen ja doch irgendwie interessante Diskussionen hervor.

Dann entschuldige ich mich hiermit in aller Form für meine Assoziation mit der Schachspieltaube und distanziere mich gleichzeitig schärfstens von mir selbst!

:rot werden:

phantomias
16.07.2020, 12:59
Du bist anscheinend ziemlich naiv ...
So altklug wie du dich hier gibst, solltest du eigentlich wissen, dass du mit solchen Einleitungen kaum auf Interesse stoßen wirst. Ich jedenfalls höre da regelmäßig auf zu lesen.

phantomias
16.07.2020, 13:08
Wenn deine Theorie stimmen würde, täte die USA es nicht trotzdem ununterbrochen.
Weder geht es um "Herzwärme", noch um Folklore. Und das dieses Konzept von vorgestern ist, entspricht ebenfalls nicht den Tatsachen. Tatsächlich fühlen sich die meisten Menschen immer noch am wohlsten, wenn es eine Institution gibt, der sie sich zugehörig fühlen können und mit der sich unter ihresgleichen indentifizieren. Der wurzellose Kosmopolit ist keineswegs der Idealstandard, für den er verkauft wird. Und das unterschiedlichste Ethnien mit eigenen Kulturen und Moralvorstellungen keinen gemeinsamen Wirtschaftsraum betreiben können, hat sich ja ebenfalls bestätigt.

Kannst du mir einen Krieg nennen, den die USA in den letzten 50 Jahren erfolgreich geführt haben? Warum wohl will Trump das beenden?

Ich sehe mich nicht als wurzellosen Kosmopolit. Ich sehe mich als Europäer deutscher Herkunft. Und natürlich ist der Wirtschaftraum EU eine Erfolgsgeschichte.

Testosteronum
16.07.2020, 13:09
Was zum Beispiel soll an der Jungen Freiheit grottenschlecht sein?

Fast alles, was man in der JF lesen kann, kann man auch in den Lamestream-Medien lesen. Einfach nur abgeschriebenes Zeug.


Das einzige, was drollig ist, du bist der größte Opportunist von allen und sagst halt "Bild ist besser als JF, weil das kaufen ja mehr Leute"

Nein, ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist.


und hast deswegen nicht die Eier, die JF zu kaufen und behauptest lieber, die sei grottenschlecht.

Ich habe schon mal die JF gekauft und gelesen.
Ich habe denen auch mal einen Leserbrief geschrieben und gesagt, dass es mich freuen würde, nicht immer nur über Probleme, sondern auch mal was über Lösungen lesen zu können.
Die Antwort war sinngemäß, es sei nicht die Aufgabe der JF, über Lösungen zu berichten, sondern nur über Probleme.

Seit dem lese ich die JF nicht mehr.
Denn warum soll ich eine ach so "alternative" Zeitung lesen, in der man im Prinzip nichts Alternatives lesen kann?


Genauso wie dir die Eier fehlen, auch nur in der Wahlkabine nur mal heimlich das Kreuz bei der AFD zu machen.

Woher willst Du eigentlich wissen, ob und welche Partei ich wähle?


Es ist nebenbei eine höchst fragwürdige Strategie, jetzt in die Phase der langsam aber sicher aussterbenden etablierten Printmedien unter irrwitzigem finanziellen Aufwand eine Aufholjagd starten zu wollen. Kriegt man aber nicht so mit, wenn man in seiner Parallelwelt lebt.

Wenn die ach so "alternativen" Medien (egal ob Zeitung oder sonst was) gut und wirklich alternativ wären, hätten sie eine sehr viel höhere Reichweite.


Quelle?

Twitter.

Du kannst Dich ja bei Twitter anmelden und Dir das ganze Elend angucken.

HansMaier.
16.07.2020, 13:12
Kannst du mir einen Krieg nennen, den die USA in den letzten 50 Jahren erfolgreich geführt haben? Warum wohl will Trump das beenden?

Ich sehe mich nicht als wurzellosen Kosmopolit. Ich sehe mich als Europäer deutscher Herkunft. Und natürlich ist der Wirtschaftraum EU eine Erfolgsgeschichte.


Grööhl...:D
Und der Teuro steht in 100 Jahren noch, stimmts?:crazy:
Genosse. Der Endsieg kommt nicht. Statt dessen kommt die Stunde Null.
MfG
H.Maier

Praetorianer
16.07.2020, 13:12
So altklug wie du dich hier gibst, solltest du eigentlich wissen, dass du mit solchen Einleitungen kaum auf Interesse stoßen wirst. Ich jedenfalls höre da regelmäßig auf zu lesen.

Du hörst da regelmäßig auf zu lesen, wo es unbequem wirst. Wenn du ein Hohelied auf den deutschen Journalismus singen willst und mit den Recherchen von Juan Moreno konfrontiert wirst. Wenn du von grüner Umweltpolitik schwärmst und FranzKonz dir ein paar Einwände bringt.

Großmoff
16.07.2020, 13:17
Kannst du mir einen Krieg nennen, den die USA in den letzten 50 Jahren erfolgreich geführt haben? Warum wohl will Trump das beenden?
Geht es darum welche Kriege erfolgreich geführt wurden oder ob die USA generell Krieg führen? Militärisch, wirtschaftlich, politisch? Natürlich brachte ihnen das Vorteile.
Du meinst Trump setzt dem ein Ende? Träum weiter.


Ich sehe mich nicht als wurzellosen Kosmopolit. Ich sehe mich als Europäer deutscher Herkunft.
Letztendlich sind wir alle Europäer. Das ändert aber nichts daran, dass Deutsche trotzdem anders ticken als Spanier, Italiener, Griechen oder Polen.
Was übrigens auch nicht schlimm, sondern ein Mehrwert ist.


Und natürlich ist der Wirtschaftraum EU eine Erfolgsgeschichte.
Wie ich schrieb: die Endabrechnung kommt noch. Es wird Zeit für einen Kassensturz.
Der offensichtliche Erfolg wurde teuer erkauft - nicht nur in Form von Schulden und offenen Rechnungen überall, sondern auch in wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen in den Mitgliedsstaaten.
Das wir uns nicht falsch verstehen: ich bin kein pauschaler Gegner der EU. Aber das es so wie jetzt nicht weiter gehen kann, ist offensichtlich. Es wird Zeit, das Konzept auf den Prüfstand zu stellen. Das Geschwätz von der Alternativlosigkeit war nämlich immer nur eine hohle Phrase.

Sondierer
16.07.2020, 13:21
Kannst du mir einen Krieg nennen, den die USA in den letzten 50 Jahren erfolgreich geführt haben? Warum wohl will Trump das beenden?

Ich sehe mich nicht als wurzellosen Kosmopolit. Ich sehe mich als Europäer deutscher Herkunft. Und natürlich ist der Wirtschaftraum EU eine Erfolgsgeschichte.

Keine Erfolgsgeschichte, Targetsalden .... aber was weiß ein 12 jähriges Hirn

Praetorianer
16.07.2020, 13:23
Fast alles, was man in der JF lesen kann, kann man auch in den Lamestream-Medien lesen. Einfach nur abgeschriebenes Zeug.

Kompletter Stuss, du liest die JF offenkundig nicht und biegst es dir jetzt so zurecht, dass es in deine Argumentation passt.


Nein, ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist.

Nach deiner Argumentation werden Zeitungen deswegen nicht in großer Stückzahl verkauft, die schlecht sind. Die Bild verkauft in großer Stückzahl, also kann sie nicht schlecht sein. Sonst müsste sie doch genausowenig verkaufen wie die rechten Zeitschriften.



Ich habe schon mal die JF gekauft und gelesen.
Ich habe denen auch mal einen Leserbrief geschrieben und gesagt, dass es mich freuen würde, nicht immer nur über Probleme, sondern auch mal was über Lösungen lesen zu können.
Die Antwort war sinngemäß, es sei nicht die Aufgabe der JF, über Lösungen zu berichten, sondern nur über Probleme.

Ich glaube dir nichts von der Story. Vor allem nicht, dass die dir antworten. Du hast sie nichtmal gelesen, wenn du behauptest, es sei dasgleiche wie die Meinstreammedien und alles nur abgeschrieben.



Woher willst Du eigentlich wissen, ob und welche Partei ich wähle?


Man kann aus deinen Beiträgen genug über dich und deine Person lesen.



Twitter.

Du kannst Dich ja bei Twitter anmelden und Dir das ganze Elend angucken.

1. Bin ich bei Twitter
2. Aus 1. folgt, ich sehe, dass du auch dort genauso keine Ahnung hast wie beim Komplex JF

Sondierer
16.07.2020, 13:23
Geht es darum welche Kriege erfolgreich geführt wurden oder ob die USA generell Krieg führen? Militärisch, wirtschaftlich, politisch? Natürlich brachte ihnen das Vorteile.
Du meinst Trump setzt dem ein Ende? Träum weiter.


Letztendlich sind wir alle Europäer. Das ändert aber nichts daran, dass Deutsche trotzdem anders ticken als Spanier, Italiener, Griechen oder Polen.
Was übrigens auch nicht schlimm, sondern ein Mehrwert ist.


Wie ich schrieb: die Endabrechnung kommt noch. Es wird Zeit für einen Kassensturz.
Der offensichtlich Erfolg wurde teuer erkauft - nicht nur in Form von Schulden und offenen Rechnungen überall, sondern auch in wirtschaftlichen und sozialen Verwerfungen in den Mitgliedsstaaten.
Das wir uns nicht falsch verstehen: ich bin kein pauschaler der Gegner der EU. Aber das es so wie jetzt nicht weiter gehen kann, ist offensichtlich. Es wird Zeit, das Konzept auf den Prüfstand zu stellen. Das Geschwätz von der Alternativlosigkeit ist nämlich nur eine hohle Phrase.

Pantomias ist sehr oberflächlich, deswegen greift Propaganda bei ihm.

Parabellum
16.07.2020, 13:26
Wenn die ach so "alternativen" Medien (egal ob Zeitung oder sonst was) gut und wirklich alternativ wären, hätten sie eine sehr viel höhere Reichweite.

Falsch. Wenn man die Qualität als Maßstab für Reichweite legt dürfte die Bild-Zeitung sofort ihre Tore schließen. Stattdessen ist sie die auflagenstärkste Zeitung in Deutschland. Das Prädikat "alternativ" hat keine Auswirkungen auf die Geschehnisse in der Welt, nur auf die Bewertung der Ereignisse. Und da sind Zeitungen wie die JF nicht systemmedien-konform. Das Hauptproblem ist schlicht und ergreifend schwache Auflagen. Und das wiederum steht eng mit jahrzehntelanger politischer Kalibrierung der Bevölkerung und der Präsenz der Systemmedien in Verbindung. Wer an den Futternapf will muss sich einnorden lassen. Insbesondere seit den letzten 10 Jahren. Wer systemkritisch schreibt bekommt keinen Platz bei der Bundespressekonferenz und keinen Sitz wenn der hochmoralische Hosenanzug Staatsbesuche absolviert.


https://www.youtube.com/watch?v=Lc5Onb8g4iE


https://www.youtube.com/watch?v=1ntSxZatFv8

Sondierer
16.07.2020, 13:27
Du nicht, aber der nationale Gedanke spielt bei der AfD und den meisten, die hier schreiben, doch eine zentrale Rolle: Zurück ins Deutschland der 70er und 80er und alles wird gut. Es wird aber nichts gut, denn auch ein wirtschaftlich starkes Deutschland kann nur in einer handlungsfähigen EU gegen dIe USA, China und Russland bestehen. Deutschland soll sich als Nation in der EU ebenso wenig auflösen wie Frankreich, Polen oder Italien, aber es sollte die Kompetenzen abgeben, die als EU wirksamer ausgeübt werden können.

Du plapperst SPD Politikern nach. Wo ist die Schweiz benachteiligt ?

phantomias
16.07.2020, 13:42
Du hörst da regelmäßig auf zu lesen, wo es unbequem wirst. Wenn du ein Hohelied auf den deutschen Journalismus singen willst und mit den Recherchen von Juan Moreno konfrontiert wirst. Wenn du von grüner Umweltpolitik schwärmst und FranzKonz dir ein paar Einwände bringt.
Du beleidigst hier fortwährend User, die versuchen, auf deine langatmigen und selbstverliebten Ausführungen einzugehen. Ich tu mir das nicht an.

Stanley_Beamish
16.07.2020, 13:47
(...)
Ich habe schon mal die JF gekauft und gelesen.
Ich habe denen auch mal einen Leserbrief geschrieben und gesagt, dass es mich freuen würde, nicht immer nur über Probleme, sondern auch mal was über Lösungen lesen zu können.
Die Antwort war sinngemäß, es sei nicht die Aufgabe der JF, über Lösungen zu berichten, sondern nur über Probleme.
(...)


Dann sind wir hier im HPF also nicht die Einzigen, die du mit deinem Henry-Ford-Fetisch nervst.

phantomias
16.07.2020, 13:50
Du plapperst SPD Politikern nach. Wo ist die Schweiz benachteiligt ?
Wer nur dümmliche Einzeiler verfassen kann, sollte nicht ausgerechnet Platon zitieren.

Stanley_Beamish
16.07.2020, 13:53
Geht es darum welche Kriege erfolgreich geführt wurden oder ob die USA generell Krieg führen? Militärisch, wirtschaftlich, politisch? Natürlich brachte ihnen das Vorteile.
Du meinst Trump setzt dem ein Ende? Träum weiter.


Letztendlich sind wir alle Europäer. Das ändert aber nichts daran, dass Deutsche trotzdem anders ticken als Spanier, Italiener, Griechen oder Polen.
Was übrigens auch nicht schlimm, sondern ein Mehrwert ist.
(...)


Das versteht die Sorte phantomias nicht, dass das von ihnen gelebte Multikulti in Wirklichkeit eine globale Monokultur hervorbringt. Verschiedene Kulturen entwickeln sich nur in abgegrenzten Regionen.

Cicero1
16.07.2020, 13:59
Nein, ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist.


Tut mir leid, wenn ich Dir widerspreche, aber solche Artikel im Stil und Niveau von: "Versteckt Euch alle unter dem Bett, der Waldrambo kommt" habe ich in der JF noch nicht gesehen.

Testosteronum
16.07.2020, 14:16
Kompletter Stuss, du liest die JF offenkundig nicht und biegst es dir jetzt so zurecht, dass es in deine Argumentation passt.

Ich lese die JF nicht mehr.


Nach deiner Argumentation werden Zeitungen deswegen nicht in großer Stückzahl verkauft, die schlecht sind. Die Bild verkauft in großer Stückzahl, also kann sie nicht schlecht sein. Sonst müsste sie doch genausowenig verkaufen wie die rechten Zeitschriften.

Wenn ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist, meine ich damit, dass in beiden Zeitung nur über Probleme berichtet wird.
Die Bildzeitung berichtet sehr reisserisch, die JF eher intellektuell.

Von einer alternativen Zeitung erwarten die Menschen aber, dass sie dort nicht nur über Probleme lesen können, sondern auch über Lösungen und Alternativen.

Nimm doch mal die Pi-News (Bildzeitung der Rechten). Die hat auch nur 50.000 Leser, weil die auch nur über Probleme berichten.
Von einer alternativen Zeitung erwartet man aber mehr. Wenn das nicht der Fall ist, liest man das nicht.


Ich glaube dir nichts von der Story. Vor allem nicht, dass die dir antworten. Du hast sie nichtmal gelesen, wenn du behauptest, es sei dasgleiche wie die Meinstreammedien und alles nur abgeschrieben.

Du darfst glauben oder nicht glauben, was Du möchtest. Noch herrscht Glaubensfreiheit.


Man kann aus deinen Beiträgen genug über dich und deine Person lesen.

Aber gewiss nicht, ob und welche Partei ich wähle.


1. Bin ich bei Twitter 2. Aus 1. folgt, ich sehe, dass du auch dort genauso keine Ahnung hast wie beim Komplex JF

Dann muss Dir das aufgefallen sein, was ich sagte: 70% Zeitungsartikel, 29% Gejammer und nur 1% gute Beiträge.
Wenn Dir das nicht aufgefallen ist, hast Du bisher noch keine Berührung mit "Rechtstwitter" gehabt. Außer Du hälst die Zeitungsartikel und das Gejammer für gute Beiträge.

Praetorianer
16.07.2020, 14:23
Du beleidigst hier fortwährend User, die versuchen, auf deine langatmigen und selbstverliebten Ausführungen einzugehen. Ich tu mir das nicht an.

Musst du auch nicht, nur komischerweise warst du es, der mit ein paar dümmlichen Fragen meine Ausführungen in die Verschwörungsecke abschieben wollte und es ins Lächerliche ziehen wolltest. Damit hast du dich halt erbärmlich blamiert, weil ich alles, was du ins Lächerliche ziehen wolltest, belegen konnte und jetzt heulst du rum. Getroffene Hunde bellen eben.

Minimalphilosoph
16.07.2020, 14:30
Von einer alternativen Zeitung erwarten die Menschen aber, dass sie dort nicht nur über Probleme lesen können, sondern auch über Lösungen und Alternativen.



Zitat von mir gekürzt.

Das schreibst du jetzt sinngemäß schon zum zweiten Mal.

Nein, Bild (als Tageszeitung) und JF (als Wochenzeitung) haben einzig und allein die Aufgabe der Information.

Unabhängig davon welche Zielgruppe sie mit Informationen versorgen wollen. Die Dummen oder die Intellektuellen.

Für Lösungen und politische oder wissenschaftliche Alternativen sind andere Medien zuständig.

BrüggeGent
16.07.2020, 14:31
Ich lese die JF nicht mehr.



Wenn ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist, meine ich damit, dass in beiden Zeitung nur über Probleme berichtet wird.
Die Bildzeitung berichtet sehr reisserisch, die JF eher intellektuell.

Von einer alternativen Zeitung erwarten die Menschen aber, dass sie dort nicht nur über Probleme lesen können, sondern auch über Lösungen und Alternativen.

Nimm doch mal die Pi-News (Bildzeitung der Rechten). Die hat auch nur 50.000 Leser, weil die auch nur über Probleme berichten.
Von einer alternativen Zeitung erwartet man aber mehr. Wenn das nicht der Fall ist, liest man das nicht.



Du darfst glauben oder nicht glauben, was Du möchtest. Noch herrscht Glaubensfreiheit.



Aber gewiss nicht, ob und welche Partei ich wähle.



Dann muss Dir das aufgefallen sein, was ich sagte: 70% Zeitungsartikel, 29% Gejammer und nur 1% gute Beiträge.
Wenn Dir das nicht aufgefallen ist, hast Du bisher noch keine Berührung mit "Rechtstwitter" gehabt. Außer Du hälst die Zeitungsartikel und das Gejammer für gute Beiträge.

Du hast Dich ja ziemlich auf die JUNGE FREIHEIT eingeschossen.Die JF berichtet nicht nur über Probleme, sondern analysiert die Lage und erwägt Lösungen...auch unterstützt sie die Realos in der AfD.Dieter Stein möchte seine JF wohl als rechte ZEIT positionieren.Meine Unterstützung hat er seit 30 als Abonnent und Mitglied des Förderkreises.:cool:

Praetorianer
16.07.2020, 14:32
Ich lese die JF nicht mehr.

Q.e.d.

Du fabulierst wild darüber, was drin steht.


Wenn ich sage, dass die JF genauso kacke wie die Bildzeitung ist, meine ich damit, dass in beiden Zeitung nur über Probleme berichtet wird.
Die Bildzeitung berichtet sehr reisserisch, die JF eher intellektuell.

Damit ist deine eigene Logik ad absurdum geführt, nach der die fehlende Leserschaft auf die vermeintlich (hast ja selbst zugegeben, dass du sie gar nicht liest, also hier nur spekulierst) mangelnde Qualität der JF zu schieben wäre. Denn selbst innerhalb deiner Phantasiewelt ist auch die Bild genauso schlecht, findet aber reissenden Absatz. Womit dann widerlegt wäre, dass die Ursachen in deinen simplen Erklärungsmustern zu suchen wären.


Von einer alternativen Zeitung erwarten die Menschen aber, dass sie dort nicht nur über Probleme lesen können, sondern auch über Lösungen und Alternativen.

Wie willst gerade du, als User mit offensichtlich autistischen Zügen beurteilen können, was die Menschen erwarten?


Nimm doch mal die Pi-News (Bildzeitung der Rechten). Die hat auch nur 50.000 Leser, weil die auch nur über Probleme berichten.
Von einer alternativen Zeitung erwartet man aber mehr. Wenn das nicht der Fall ist, liest man das nicht.

Die Bild berichtet laut deinen Ausführungen auch nur über Probleme, ist aber die größte Zeitung Deutschlands. Womit dann bewiesen wäre, dass dein Erklärungsansatz getrost auf den Müll geworfen werden kann.




Du darfst glauben oder nicht glauben, was Du möchtest. Noch herrscht Glaubensfreiheit.


Hast du ja weiter oben bestätigt, du liest die JF nicht, ich habe also voll ins Schwarze getroffen.



Aber gewiss nicht, ob und welche Partei ich wähle.


Nicht im Detail, aber genug für meine o.g. Aussagen.



Dann muss Dir das aufgefallen sein, was ich sagte: 70% Zeitungsartikel, 29% Gejammer und nur 1% gute Beiträge.
Wenn Dir das nicht aufgefallen ist, hast Du bisher noch keine Berührung mit "Rechtstwitter" gehabt. Außer Du hälst die Zeitungsartikel und das Gejammer für gute Beiträge.

Nein, muss es mir nicht, weil es Bullshit ist, den sich ein autistischer Troll in seiner Parallelwelt zusammenreimt, was mit der Realität nichts zu tun hat.

Minimalphilosoph
16.07.2020, 14:33
Du hast Dich ja ziemlich auf die JUNGE FREIHEIT eingeschossen.Die JF berichtet nicht nur über Probleme, sondern analysiert die Lage und erwägt Lösungen...auch unterstützt sie die Realos in der AfD.Dieter Stein möchte seine JF wohl als rechte ZEIT positionieren.Meine Unterstützung hat er seit 30 als Abonnent und Mitglied des Förderkreises.:cool:

Dann bist du der ominöse "Julius Oktopus" der dort immer kommentiert? :D

BrüggeGent
16.07.2020, 14:37
Q.e.d.

Du fabulierst wild darüber, was drin steht.



Damit ist deine eigene Logik ad absurdum geführt, nach der die fehlende Leserschaft auf die vermeintlich (hast ja selbst zugegeben, dass du sie gar nicht liest, also hier nur spekulierst) mangelnde Qualität der JF zu schieben wäre. Denn selbst innerhalb deiner Phantasiewelt ist auch die Bild genauso schlecht, findet aber reissenden Absatz. Womit dann widerlegt wäre, dass die Ursachen in deinen simplen Erklärungsmustern zu suchen wären.



Wie willst gerade du, als User mit offensichtlich autistischen Zügen beurteilen können, was die Menschen erwarten?



Die Bild berichtet laut deinen Ausführungen auch nur über Probleme, ist aber die größte Zeitung Deutschlands. Womit dann bewiesen wäre, dass dein Erklärungsansatz getrost auf den Müll geworfen werden kann.





Hast du ja weiter oben bestätigt, du liest die JF nicht, ich habe also voll ins Schwarze getroffen.




Nicht im Detail, aber genug für meine o.g. Aussagen.




Nein, muss es mir nicht, weil es Bullshit ist, den sich ein autistischer Troll in seiner Parallelwelt zusammenreimt, was mit der Realität nichts zu tun hat.

Die BILD und BILD am Sonntag sind keine Zeitungen, sondern eine Art Comic...nichts anderes.Ich gebe gerne zu, daß auch ich die BILD überfliege...natürlich nur aus medienwissenschaftlichem Interesse.:bäh::fizeig::sark:

BrüggeGent
16.07.2020, 14:41
Dann bist du der ominöse "Julius Oktopus" der dort immer kommentiert? :D

Ich bin das CSU-U-Boot in der JF.Daher meine häufigen Reisen zwischen Berlin und München...quasi ein Leben auf der Autobahn.:bäh::fizeig::sark:

phantomias
16.07.2020, 14:44
Musst du auch nicht, nur komischerweise warst du es, der mit ein paar dümmlichen Fragen meine Ausführungen in die Verschwörungsecke abschieben wollte und es ins Lächerliche ziehen wolltest. Damit hast du dich halt erbärmlich blamiert, weil ich alles, was du ins Lächerliche ziehen wolltest, belegen konnte und jetzt heulst du rum. Getroffene Hunde bellen eben.
Ich musste da nichts ins Lächerliche ziehen. Es ist lächerlich, was du teilweise zusammenphantasierst - und das leider auch noch auf unerträglich rechthaberische Weise.

phantomias
16.07.2020, 14:56
Du hast Dich ja ziemlich auf die JUNGE FREIHEIT eingeschossen.Die JF berichtet nicht nur über Probleme, sondern analysiert die Lage und erwägt Lösungen...auch unterstützt sie die Realos in der AfD.Dieter Stein möchte seine JF wohl als rechte ZEIT positionieren.Meine Unterstützung hat er seit 30 als Abonnent und Mitglied des Förderkreises.:cool:
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch so aufregt. Mit der JF habt ihr doch ein Presseerzeugnis, in dem ihr euch wiederfindet. Auch die Welt ist eine Plattform für konservative und rechtsgerichtete Meinungen, wenn auch nicht ausschließlich. Selbst Herr Broder darf dort regelmäßig seine mäßig interessanten Ansichten vorstellen.

BrüggeGent
16.07.2020, 15:52
Ich weiß gar nicht, warum ihr euch so aufregt. Mit der JF habt ihr doch ein Presseerzeugnis, in dem ihr euch wiederfindet. Auch die Welt ist eine Plattform für konservative und rechtsgerichtete Meinungen, wenn auch nicht ausschließlich. Selbst Herr Broder darf dort regelmäßig seine mäßig interessanten Ansichten vorstellen.

Die WELT ist nicht rechts.Die WELT verstand sich stets als Schutzschild der Bundesrepublik Deutschland.Vor 1989 ging es links gegen den Kommunismus und rechts gegen NPD und REPs.Heutzutage gegen den intoleranten Islam, gegen China und teilweise gegen die Russen oder genauer Putin.Die AfD wird minutiös beobachtet und Frauke Petry würde die WELT wohl eine zweite Chance geben.:cool:

Haspelbein
16.07.2020, 16:00
Die WELT ist nicht rechts.Die WELT verstand sich stets als Schutzschild der Bundesrepublik Deutschland.Vor 1989 ging es links gegen den Kommunismus und rechts gegen NPD und REPs.Heutzutage gegen den intoleranten Islam, gegen China und teilweise gegen die Russen oder genauer Putin.Die AfD wird minutiös beobachtet und Frauke Petry würde die WELT wohl eine zweite Chance geben.:cool:

Ich würde die Welt nicht einmal als konservativ bezeichnen. Sie hat einen gewissen transatlantischen Hang (früher auch einen regen Austausch mit dem Wall Street Journal in beide Richtungen), und kommt eher aus der wirtschaftspolitischen Richtung. In anderen Fällen ist es schlicht ein klassicher Liberalismus, der dort im Vordergrund steht. Wenn ich dort Kommentare von Slavoj Zizek lese, dann wird der Mann (zumindest in den USA) als eher links betrachtet. Jedoch ist er wirklich ein Vertreter der Freiheitlichkeit.

BrüggeGent
16.07.2020, 16:16
Ich würde die Welt nicht einmal als konservativ bezeichnen. Sie hat einen gewissen transatlantischen Hang (früher auch einen regen Austausch mit dem Wall Street Journal in beide Richtungen), und kommt eher aus der wirtschaftspolitischen Richtung. In anderen Fällen ist es schlicht ein klassicher Liberalismus, der dort im Vordergrund steht. Wenn ich dort Kommentare von Slavoj Zizek lese, dann wird der Mann (zumindest in den USA) als eher links betrachtet. Jedoch ist er wirklich ein Vertreter der Freiheitlichkeit.

In der heutigen Print-WELT wird auch die Redefreiheit in den USA verteidigt, die durch linke Zensur z.B. in der NEW YORK TIMES gefährdet ist. Bari Weiss und James Bennet waren hier die jüngsten Opfer.Auch Bret Stephens droht der Rausschmiß.Der unorthodoxe Andrew Sullivan kündigte beim New York Magazine, um dem linken Mobbing zuvor zu kommen.Solch ein Mobbing wäre bei der WELT indiskutabel.:cool:

Praetorianer
16.07.2020, 16:21
Ich musste da nichts ins Lächerliche ziehen. Es ist lächerlich, was du teilweise zusammenphantasierst - und das leider auch noch auf unerträglich rechthaberische Weise.

Genau, deswegen konnte ich alles dezidiert belegen und du hast den Schwanz eingezogen. :D

Das Buch stand lange in den Bestsellerlisten, steck ruhig den Kopf in den Sand und rede dir ein, das seien alles Verschwörungsphatansien. Und dein Abgott, der Spiegel musste zähneknirschend auch noch Juan Moreno danken.

phantomias
16.07.2020, 16:24
Die WELT ist nicht rechts.Die WELT verstand sich stets als Schutzschild der Bundesrepublik Deutschland.Vor 1989 ging es links gegen den Kommunismus und rechts gegen NPD und REPs.Heutzutage gegen den intoleranten Islam, gegen China und teilweise gegen die Russen oder genauer Putin.Die AfD wird minutiös beobachtet und Frauke Petry würde die WELT wohl eine zweite Chance geben.:cool:
Habe ich auch nicht behauptet, aber die Welt bietet eine Plattform für sehr konservative Ansichten, wenn auch idR hinter der Bezahlschranke. Die Presselandschaft in Deutschland ist sehr vielfältig und mitnichten gleichgeschaltet, wie hier ständig behauptet wird.
Umstürzlerische und verfassungsfeindliche Publikationen gibt es allerdings nicht, aber ich finde das nun auch nicht so sehr verwunderlich.

BrüggeGent
16.07.2020, 16:28
Habe ich auch nicht behauptet, aber die Welt bietet eine Plattform für sehr konservative Ansichten, wenn auch idR hinter der Bezahlschranke. Die Presselandschaft in Deutschland ist sehr vielfältig und mitnichten gleichgeschaltet, wie hier ständig behauptet wird.
Umstürzlerische und verfassungsfeindliche Publikationen gibt es allerdings nicht, aber ich finde das nun auch nicht so sehr verwunderlich.

Die dezidiert linke Tageszeitung JUNGE WELT wird vom Verfassungsschutz als verfassungsfeindlich bewertet.Trotzdem ist sie interessant.:cool:

phantomias
16.07.2020, 16:29
Genau, deswegen konnte ich alles dezidiert belegen und du hast den Schwanz eingezogen. :D

Das Buch stand lange in den Bestsellerlisten, steck ruhig den Kopf in den Sand und rede dir ein, das seien alles Verschwörungsphatansien. Und dein Abgott, der Spiegel musste zähneknirschend auch noch Juan Moreno danken.
Ich weiß jetzt leider gar nicht, was du meinst, da ich deinen Beitrag nicht gelesen habe. Tut mir leid, dass du dich umsonst bemüht hast, aber vielleicht lernst du daraus, dass du eine Antwort nicht immer mit einer Beleidigung beginnst.

Praetorianer
16.07.2020, 16:33
Ich weiß jetzt leider gar nicht, was du meinst, da ich deinen Beitrag nicht gelesen habe. Tut mir leid, dass du dich umsonst bemüht hast, aber vielleicht lernst du daraus, dass du eine Antwort nicht immer mit einer Beleidigung beginnst.

Das macht nichts, es haben genug Leute gelesen, die geistig auch in der Lage waren zu folgen. Ich habe zum Beispiel auch gelesen, dass auch ein paar einfache Einwände von FranzKonz zur Umweltpolitik der Grünen dich zum Schweigen gebracht haben.

So sortiert sich jeder im Forum in eine Schublade ein, in die er gehört, du dich in die Kategorie "Dummschwätzer". Du bist aber mit dem Themenersteller in bester Gesellschaft.

phantomias
16.07.2020, 16:39
Das macht nichts, es haben genug Leute gelesen, die geistig auch in der Lage waren zu folgen. Ich habe zum Beispiel auch gelesen, dass auf ein paar einfache Einwände von FranzKonz zur Umweltpolitik der Grünen dich zum Schweigen gebracht haben.

So sortiert sich jeder im Forum in eine Schublade ein, in die er gehört, du dich in die Kategorie "Dummschwätzer". Du bist aber mit dem Themenersteller in bester Gesellschaft.
FranzKonz? Muss ich übersehen haben oder es war Blödsinn. Auf Blödsinn reagiere ich nämlich wie auf Beleidigungen.

phantomias
16.07.2020, 16:42
Die dezidiert linke Tageszeitung JUNGE WELT wird vom Verfassungsschutz als verfassungsfeindlich bewertet.Trotzdem ist sie interessant.:cool:
Ich kann gar nicht glauben, dass ein in der Wolle gefärbter CSUler so etwas liest. Mir ist das zu wirr und zu anstrengend. Aber ein weiterer Beweis, wie liberal in Deutschland die Meinungsfreiheit gehandhabt wird.

Differentialgeometer
16.07.2020, 16:42
FranzKonz? Muss ich übersehen haben oder es war Blödsinn. Auf Blödsinn reagiere ich nämlich wie auf Beleidigungen.
Also auf meine vollkommen fachlich korrekten, mathematischen Einwänden zu den Klimamodellen hast Du auch nichts gesagt und Dich verpisst. Du kannst eben immer nicht, wenn Du deinen Quatsch belegen willst oder es ins Detail geht.

Praetorianer
16.07.2020, 16:42
FranzKonz? Muss ich übersehen haben oder es war Blödsinn. Auf Blödsinn reagiere ich nämlich wie auf Beleidigungen.

Und auch hier wieder dasgleiche Muster, losgesprungen als Tiger, gelandet als Bettvorleger. Da du die Zitierfunktion ansonsten beherrschst, ist wohl weder das eine noch das andere der Fall.

phantomias
16.07.2020, 16:44
Also auf meine vollkommen fachlich korrekten, mathematischen Einwänden zu den Klimamodellen hast Du auch nichts gesagt und Dich verpisst. Du kannst eben immer nicht, wenn Du deinen Quatsch belegen willst oder es ins Detail geht.
Ich kann mich trübe entsinnen. Ich glaube, ich habe es unter Blödsinn eingeordnet. Tut mir leid.

BrüggeGent
16.07.2020, 16:45
Ich kann gar nicht glauben, dass ein in der Wolle gefärbter CSUler so etwas liest. Mir ist das zu wirr und zu anstrengend. Aber ein weiterer Beweis, wie liberal in Deutschland die Meinungsfreiheit gehandhabt wird.

CSUler sind doch keine Ignoranten.Wer sich politisch betätigt, muß alles im Blick behalten.:cool:

Praetorianer
16.07.2020, 16:48
Ich kann mich trübe entsinnen. Ich glaube, ich habe es unter Blödsinn eingeordnet. Tut mir leid.

Wenn es um mathematische Einwände ging und du es vermeintlich als Blödsinn erkannt hast, musst du doch einen Fehler gefunden haben und ihn mathematisch haben widerlegen können?

phantomias
16.07.2020, 16:49
CSUler sind doch keine Ignoranten.Wer sich politisch betätigt, muß alles im Blick behalten.:cool:
Eben. Wo ihr doch bald Kanzler seid. Papst seid ihr ja schon.:D

BrüggeGent
16.07.2020, 16:53
Eben. Wo ihr doch bald Kanzler seid. Papst seid ihr ja schon.:D

Ich glaube, Söder wurde von Merkel am Chiemsee reingelegt.Jetzt mehr als 16 Monate vor der BT-Wahl einen Kandidaten Söder in die Medien zu schieben , ist tödlich.Da nützen die schönen Bilder nichts.Merkel ist eine Giftschlange und der Söder ein Tolpatsch.:cool:

phantomias
16.07.2020, 16:54
Wenn es um mathematische Einwände ging und du es vermeintlich als Blödsinn erkannt hast, musst du doch einen Fehler gefunden haben und ihn mathematisch haben widerlegen können?
Ich fürchte, der Geometer übertreibt. Es war nur Blödsinn. In einem Einzeiler kann man auch schlecht die mathematischen Grundlagen eines Klimamodells widerlegen. Andererseits: Du kannst das vermutlich.

phantomias
16.07.2020, 16:59
Ich glaube, Söder wurde von Merkel am Chiemsee reingelegt. :cool:
Langsam habe ich den Verdacht, dass du ein besonders schlauer CSUler bist. So viele davon gibt es ja nicht. Den Joachim mag ich aber, von dem habe ich bis vor Kurzem jeden Tag E-Mail-Post bekommen, wo er alles erklärt hat, was in Sachen Corona so läuft.

Differentialgeometer
16.07.2020, 17:01
Ich kann mich trübe entsinnen. Ich glaube, ich habe es unter Blödsinn eingeordnet. Tut mir leid.
Ahso, Eindeutigkeit und Regularität sind also Blödsinn im Rahmen der Navier-Stokes Gleichungen. Das ist so grosser Blödsinn, dass man für die Beantwortung der Frage 1 Mio USD ausgelobt hat. Du bist ein widerlicher Dummschwätzer!

Praetorianer
16.07.2020, 17:04
Ich fürchte, der Geometer übertreibt. Es war nur Blödsinn. In einem Einzeiler kann man auch schlecht die mathematischen Grundlagen eines Klimamodells widerlegen. Andererseits: Du kannst das vermutlich.

Kommt auf den Kontext an. Wenn Differentialgeometer einen Fehler entdeckt hat, kann es sein, dass der eben in einer Zeile aufgezeigt war, warum nicht.

Hier kommen jetzt die Schubladen ins Spiel, in die ihr euch manövriert habt. Differentialgeometer ist in der Schublade "Seriöser Diskussionspartner", in diesem Kontext auch noch relevant mit hohem Grad an akademischer Vorbildung (Physiker, wenn ich mich recht erinnere, also jemand, der ein hohes Maß an mathematischer Vorbildung mitbringt), du bist dann eher in der Schublade "Dummschwätzer".

Daher gehe ich mal davon aus, dass er Recht hatte und das mal wieder einfach zu hoch für dich war.

Großmoff
16.07.2020, 17:09
FranzKonz? Muss ich übersehen haben oder es war Blödsinn. Auf Blödsinn reagiere ich nämlich wie auf Beleidigungen.
Von einem professionellen politischen Diskurs bist du jedenfalls sehr weit entfernt.

Haspelbein
16.07.2020, 17:10
Ich weiss, dass Enten sehr interessant sind, aber könnte man vielleicht ein wenig auf das Strangtheme zurückkommen?

BrüggeGent
16.07.2020, 17:15
Ich weiss, dass Enten sehr interessant sind, aber könnte man vielleicht ein wenig auf das Strangtheme zurückkommen?

Das Thema AfD dümpelt ein bißchen.Spätestens, wenn das Bundesschiedsgericht der AfD im Fall Kalbitz entscheidet, wird es sicher lebendig und hitzig.:cool:

Ansuz
16.07.2020, 17:15
Ich würde die Welt nicht einmal als konservativ bezeichnen. Sie hat einen gewissen transatlantischen Hang (früher auch einen regen Austausch mit dem Wall Street Journal in beide Richtungen), und kommt eher aus der wirtschaftspolitischen Richtung. In anderen Fällen ist es schlicht ein klassicher Liberalismus, der dort im Vordergrund steht. Wenn ich dort Kommentare von Slavoj Zizek lese, dann wird der Mann (zumindest in den USA) als eher links betrachtet. Jedoch ist er wirklich ein Vertreter der Freiheitlichkeit.

Manche meinen, die FAZ habe inzwischen die WELT und sogar die BLÖD überholt, was Agitprop angehe.

Haspelbein
16.07.2020, 17:59
Manche meinen, die FAZ habe inzwischen die WELT und sogar die BLÖD überholt, was Agitprop angehe.

Die BLÖD ist m.E. Volksunterhaltung in Reinstform, praktisch RTL2 in der Printversion. In deser Form ist sie in ihrem begrenzzten Rahmen sogar sehr ehrlich. Die Welt hat einen ganz bestimmten Einschlag, und die FAZ hat diesen auch, jedoch mit einer leicht anderen Ausrichtung als die Welt. Dafür sind die Wirtschaftsnachrichten der FAZ ganz brauchbar.

Aber meiner Meinung nach schiesst Die Zeit bei der parteilichen Berichterstattung, zumindest bei den Mainstreammedien, den Vogel ab. Das ist eine einzige Ansammlung an Muss-Sätzen.

Testosteronum
17.07.2020, 04:17
Du fabulierst wild darüber, was drin steht.

Ich habe mir gerade mal die Online-Ausgabe der JF angetan. Und es steht genau das drin bzw. nicht das drin, was ich sagte.


Wie willst gerade du, als User mit offensichtlich autistischen Zügen beurteilen können, was die Menschen erwarten?

Ganz einfach:
Was ist eine Alternative zu einer problemorientierten Einstellung? Eine lösungs- und zielorientierte Einstellung.

Wenn die Lamestream-Medien problemorientiert sind, müssen die alternativen Medien folgerichtig lösungs- und zielorientiert sein.
Genau das erwarten die Menschen von alternativen Medien.


Die Bild berichtet laut deinen Ausführungen auch nur über Probleme, ist aber die größte Zeitung Deutschlands. Womit dann bewiesen wäre, dass dein Erklärungsansatz getrost auf den Müll geworfen werden kann.

Ja, weil die Leute von den Lamestream-Medien genau diese Problemorientierung erwarten.

Wenn sie diese Problemorientierung auch von den alternativen Medien erwarten würden, müsste ja auch die "Bildzeitung der Rechten" (Pi-News) eine riesige Leserschaft haben.
Aber warum sollte sich einer die Pi-News antun, wenn er das, was er in den Pi-News lesen kann, vorher schon in der Bildzeitung gelesen hat?
Von einer alternativen Zeitung erwartet man eine Lösungs- und Zielorientierung.


Nein, muss es mir nicht, weil es Bullshit ist, den sich ein autistischer Troll in seiner Parallelwelt zusammenreimt, was mit der Realität nichts zu tun hat.

Dann hälst Du die Zeitungsartikel und das Gejammer also für gute Beiträge? Damit sind wir dann wieder beim eigentlichen Thema:
Durch diesen Schrott trägt die AFD dazu bei, dass bestimmte Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden. "Tja, ist halt so, kann man nix machen".
Und je mehr Leute sich mit diesen Problemen abfinden, desto weniger wird die AFD gewählt.

dr-esperanto
17.07.2020, 05:44
Das größte Problem der nächsten Jahre ist der Euro, die Bankenkrise, die Wirtschaftskrise, die Finanzkrise. Und nur die AfD hat die Lösung parat: raus aus dem Euro, Banken auflösen und die Geldbeutel der Wähler schonen! Alle anderen Parteien wollen doch nur unsere Entmachtung und unser Geld.

Swesda
17.07.2020, 07:36
Die bayrischen Schwarzen sind "Politgesindel"? Wenn dieses Vokabular bei der AfD und ihren Lautsprechern(z.B.swesda) zur Normalität wird, kann eine Koalition Union/AfD/FW oder FDP keine Chance haben.Aiwangers FREIE WÄHLER sind da schlauer.Auch sie bevorzugen eine klare Sprache, aber unterfüttert mit Bürgernähe.Aiwanger nimmt man den Kümmerer ab, die AfD-Fraktion im Landtag demontiert sich derweil.Swesda...! Deine Heimat können nur die FREIEN WÄHLER sein.:cool:
Vielen Dank, nein. Ich mag den Aiweiwanger, allein schon wegen seiner Sprache, die doch entfernt an Deutsch erinnert, immerhin, das ist nicht überall in Niederbayern so. Sie kümmern sich auch tatsächlich, fahren dem Austragsbauern auch mal den Mist weg, füttern die Ziege von Oma Anna, sie machen alles, wozu sich die CSU neuerdings zu vornehm ist. Aber politisch ist er eben ein Blinddarm, ein Söder-Appendix. Eine seltsame Entgleisung der Evolution.

Nein, eine Koalition mit CSU und FW strebt die AfD nicht an. Überhaupt ist Bayern nicht so sehr unser Pflaster. Zwischen Bierdunst und Kuhdung ist unseres Wirkens nicht, verstehst. Wir sind dann doch zu Höherem geboren. Der echte Bayer ist im Kern sowieso kein Demokrat, sondern königstreu. Das darf ruhig was kosten. Geld und Freiheit, das macht den Bayern nichts. Bei Königen sind die Menschen auch außerhalb von Bayern irgendwie spendabel. König darf was kosten und wenn er ein Model zur Frau hat, dann läuft es schon. Das hat auch Trump kapiert.

Swesda
17.07.2020, 07:39
Das größte Problem der nächsten Jahre ist der Euro, die Bankenkrise, die Wirtschaftskrise, die Finanzkrise. Und nur die AfD hat die Lösung parat: raus aus dem Euro, Banken auflösen und die Geldbeutel der Wähler schonen! Alle anderen Parteien wollen doch nur unsere Entmachtung und unser Geld.
Also, hm, ganz gut soweit, nur: Die Banken "auflösen" wollen wir nicht.

Guckst du z.B.: https://www.afd.de/alice-weidel-mario-draghis-geldpolitik-treibt-deutsche-sparer-und-banken-in-den-ruin/

Swesda
17.07.2020, 07:56
Ich habe mir gerade mal die Online-Ausgabe der JF angetan. Und es steht genau das drin bzw. nicht das drin, was ich sagte.



...
Naja, deine Wahrnehmung ist leicht rosa gefärbt, vorsichtig ausgedrückt. Das verstehe ich. Was ich nicht verstehe ist, warum du hier den Jesus gibst und bei jeder Watschn des Praetorianers auch noch die andere Backe hinhältst. Mich nerven diese ständigen Beleidigungen meines rechten Kollegen. Ich denke, das ginge auch anders, aber wenn du so darauf eingehst hat er doch recht mit seiner Vorgehensweise.

Du bist ganz sicher kein "autistischer Troll" nur weil du linke Ansichten vertrittst, sondern politisch desorientiert. Damit bist du nicht allein und musst dir Kritik gefallen lassen. Aber nicht so. Meine Kollegen könnten sich ruhig etwas besser benehmen. Es ist eine Unsitte in diesem Wohnzimmer, immer die Asche verglühender Argumentation auf den Teppich zu schnippen und dann nach der Reinemachfrau zu rufen.

Die AfD trägt dazu bei, das gejammert wird. Stimmt. Wurde auch höchste Zeit. Im Gegensatz zu deiner Annahme sorgt die AfD dafür, das bestimmte Probleme endlich aufgezeigt werden und einer Gewöhnung entgegengewirkt wird. Ohne uns hätten wir jetzt 2 Millionen Migranten in Deutschland inklusive der ganzen unangenehmen Begleiterscheinungen und alle würden das für ganz normal halten. WIR haben den Finger in die Wunde gelegt, die von den Altparteien gerne bagatellisiert wurde und dafür gesorgt, dass wir nicht versehentlich an Blutvergiftung sterben. Die Gefahr ist nicht gebannt, wir werden erst dann nicht mehr gewählt, wenn sich Deutschland wieder komplett erholt hat und sich die CDU wieder unsere Erfolge auf die Fahnen schreibt, so wie es diese Schmarotzer bisher mit allen Parteien getrieben haben.

Bruddler
17.07.2020, 08:49
Das größte Problem der nächsten Jahre ist der Euro, die Bankenkrise, die Wirtschaftskrise, die Finanzkrise. Und nur die AfD hat die Lösung parat: raus aus dem Euro, Banken auflösen und die Geldbeutel der Wähler schonen ! Alle anderen Parteien wollen doch nur unsere Entmachtung und unser Geld.

Kann man da Sarkasmus herauslesen ? :auro:

Testosteronum
17.07.2020, 09:41
Was ich nicht verstehe ist, warum du hier den Jesus gibst und bei jeder Watschn des Praetorianers auch noch die andere Backe hinhältst. Mich nerven diese ständigen Beleidigungen meines rechten Kollegen. Ich denke, das ginge auch anders, aber wenn du so darauf eingehst hat er doch recht mit seiner Vorgehensweise.

Eine Beleidigung ist eine emotionale Reaktion. Und ich kann Dir auch genau erklären, warum er emotional reagiert:
Ich kritisiere bestimmte Dinge, die er hingegen ganz toll findet, die ihm irgendwie wichtig sind, die er für goldrichtig hält.
Und das empfindet er als Beleidigung, weswegen er sich zu emotionalen Reaktionen hinreissen lässt.

Im Prinzip reagiert er wie ein z.B. Grünen-Sympathisant, wenn jemand die Grünen kritisiert.
Das empfindet er als Beleidigung, weil etwas kritisiert wurde, was ihm wichtig ist. Und dann macht er dicht, reagiert ggf. emotional und ist selbst für die allerbesten Argumente nicht mehr zu erreichen.

Nur dass er ein AFD-Anhänger ist und ich bestimmte Strategien der AFD kritisiert habe.


Du bist ganz sicher kein "autistischer Troll" nur weil du linke Ansichten vertrittst, sondern politisch desorientiert.

Weder vertrete ich linke Ansichten noch bin ich politisch desorientiert.


Die AfD trägt dazu bei, das gejammert wird. Stimmt. Wurde auch höchste Zeit. Im Gegensatz zu deiner Annahme sorgt die AfD dafür, das bestimmte Probleme endlich aufgezeigt werden und einer Gewöhnung entgegengewirkt wird..

Um mal Anthony D'Angelo zu zitieren:
"Wenn Du Zeit hast, zu jammern und Dich zu beklagen, hast Du auch Zeit, etwas dagegen zu tun".

Dazu braucht man aber Lösungen und Alternativen. Und manchmal braucht man auch jemanden, der einem diese Lösungen und Alternativen aufzeigt.
Wenn das aber nicht der Fall ist, bleibt es beim Jammern und Klagen, was dann dazu führt, dass die Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden.

Chronos
17.07.2020, 09:48
Merkt hier denn keiner, welches Spielchen der treibt?

Der probiert jetzt eine ganz neue Masche, um der AfD ans Bein zu pinkeln.

Da man mit Vorwürfen wie "Ausländerfeinde", "Rassisten" oder so ähnlich hier ganz schnell an die Wand gedrückt wird, probiert der es jetzt eben mit der subtilen Methode, zäh und ausdauernd der AfD völlige Unfähigkeit unterzujubeln.

Parabellum
17.07.2020, 10:03
Merkt hier denn keiner, welches Spielchen der treibt?

Der probiert jetzt eine ganz neue Masche, um der AfD ans Bein zu pinkeln.

Da man mit Vorwürfen wie "Ausländerfeinde", "Rassisten" oder so ähnlich hier ganz schnell an die Wand gedrückt wird, probiert der es jetzt eben mit der subtilen Methode, zäh und ausdauernd der AfD völlige Unfähigkeit unterzujubeln.

In der Tat, wie eine Gebetsmühle. Unverändert seid Seite 1.

Valdyn
17.07.2020, 11:05
Im Prinzip reagiert er wie ein z.B. Grünen-Sympathisant, wenn jemand die Grünen kritisiert.
Das empfindet er als Beleidigung, weil etwas kritisiert wurde, was ihm wichtig ist. Und dann macht er dicht, reagiert ggf. emotional und ist selbst für die allerbesten Argumente nicht mehr zu erreichen.










Das trifft eher auf dich zu.

Nochmal: Ja, du hast recht damit, dass man besser sagt, die eigene Biermarke schmecht gut, statt zu sagen, die Konkurrenzmarke schmecht schlecht. Du ignorierst aber nach wie vor wie eine tibetanische Gebetsmühle, dass es sich nicht um zwei vergleichbare Produkte handelt um die es (vermeintlich) geht (Globalisierer/Antiglobalisierer). Die einen kennen und wollen nämlich gar kein Bier und trinken auch etwas völlig anderes. Wenn man denen erzählt, das eigene Bier ist total toll, dann kommt das gar nicht an.

Nochmal: Wer ernten will der muss erst säen. Wenn unten das Bewusstsein für die Dinge die oben gesagt werden nicht vorhanden ist, dann kann man oben alles erzählen, es kommt nicht an. Wenn es vorhanden ist, kann man oben den grössten Unsinn erzählen und man wird trotzdem gewählt.

Dein Verständnis davon, Bewusstsein würde durch Politik von oben geschaffen ist grundfalsch. In unserem System sitzen die Mächtigen in den Kindergärten, Schulen, Unis und in den Kulturbetrieben. Da wird Bewusstsein geschaffen und Politik gemacht.

Doppelstern
17.07.2020, 11:28
..................
..........
....


Dann hälst Du die Zeitungsartikel und das Gejammer also für gute Beiträge? Damit sind wir dann wieder beim eigentlichen Thema:
Durch diesen Schrott trägt die AFD dazu bei, dass bestimmte Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden. "Tja, ist halt so, kann man nix machen".
Und je mehr Leute sich mit diesen Problemen abfinden, desto weniger wird die AFD gewählt.

***Deinen Beitrag habe ich gekürzt***


Du kannst davon ausgehen, daß die AFD einige Rechtsanwälte und Werbefachleute in ihren eigenen Reihen haben. Das was sie tun, ist mit denen abgesprochen. Natürlich passiert hin und wieder auch mal ein Schnellschuß, wie z.Bsp. die Angelegenheit mit Andreas Kalbitz. Aber im allgemeinen ist sie für eine junge Partei auf dem richtigen Weg und sehr erfolgreich. Das jemand so wie Du das Auftreten mit Jammern gleichsetzen ist mehr oder weniger aus der Luft gegriffen und dient nur dazu die Partei schlecht zu reden.

Ich sehe die AFD jedenfalls bei der nächsten BT-Wahl 2021 bei 15 - 18%.

Bruddler
17.07.2020, 12:01
***Deinen Beitrag habe ich gekürzt***


Du kannst davon ausgehen, daß die AFD einige Rechtsanwälte und Werbefachleute in ihren eigenen Reihen haben. Das was sie tun, ist mit denen abgesprochen. Natürlich passiert hin und wieder auch mal ein Schnellschuß, wie z.Bsp. die Angelegenheit mit Andreas Kalbitz. Aber im allgemeinen ist sie für eine junge Partei auf dem richtigen Weg und sehr erfolgreich. Das jemand so wie Du das Auftreten mit Jammern gleichsetzen ist mehr oder weniger aus der Luft gegriffen und dient nur dazu die Partei schlecht zu reden.

Ich sehe die AFD jedenfalls bei der nächsten BT-Wahl 2021 bei 15 - 18%.

Wenn die anti-deutsche Politik der etabl. Parteien weiter anhält, dann ist das sehr wahrscheinlich. :hi:

Testosteronum
17.07.2020, 12:40
dass es sich nicht um zwei vergleichbare Produkte handelt um die es (vermeintlich) geht (Globalisierer/Antiglobalisierer).

Das ist genau das, was ich meine:
Die Globalisierer sagen, dass der Globalismus ganz toll ist, weil.... Die Antiglobalisierer sagen, dass der Globalismus ganz doof ist, weil....
Es steht also der Globalismus im Mittelpunkt und dadurch bleibt das auf der Strecke, was die Antiglobalisierer befürworten.

Was befürworten die Antiglobalisierer denn? Sie befürworten freie, unabhängige und selbstbestimmte Nationalstaaten.
Und genau das sollten sie in den Mittelpunkt stellen, dafür sollten sie Reklame machen.

Bemühen wir nochmal die Getränke: Es gibt Biertrinker, es gibt Schnapstrinker.
Wenn Du Schnapstrinker bist und möglichst viele Menschen vom Schnaps überzeugen möchtest, machst Du logischerweise Reklame für den Schnaps.
Wenn Du aber nur sagen würdest, dass Bier eine ganz miese Plörre ist, könntest Du bestimmt den einen oder andere überzeugen, kein Bier mehr zu trinken.
Aber zum Schnapstrinker wird er deswegen noch lange nicht.


Dein Verständnis davon, Bewusstsein würde durch Politik von oben geschaffen ist grundfalsch.

Das habe ich nie gesagt, im Gegenteil. Ich habe gesagt, dass eine Partei zu 99% aus ihren Anhängern besteht.
Und die AFD-Anhänger sind dieses "unten", was Du meinst. Von dort aus könnten sie ein bestimmtes Bewusstsein schaffen, wenn sie Reklame für das machen würden, was sie befürworten.


Der probiert jetzt eine ganz neue Masche, um der AfD ans Bein zu pinkeln.

Wenn ich der AFD ans Bein pinkeln wollte, würde ich versuchen, die Leute dazu zu bringen, sich von der AFD abzuwenden. Das tue ich aber gar nicht, ganz im Gegenteil.
Ich zeige auf, was die AFD (vorallem die AFD-Anhänger) anders und besser machen müssten, um langfristig erfolgreich zu sein.

Du bist allerdings der Meinung, dass alle Strategien der AFD goldrichtig sind.
Und wenn es dann einer wagt, die eine oder andere Strategie zu kritisieren und einen Verbesserungsvorschlag zu machen, dann empfindest Du das als ein "ans Bein pinkeln".

Im Prinzip reagierst Du wie ein Grünen-Sympathisant, wenn jemand die Grünen kritisiert:
Du fühlst Dich ans Bein gepinkelt, machst dicht und bist selbst für die besten Argumente nicht mehr zu erreichen.


Ich sehe die AFD jedenfalls bei der nächsten BT-Wahl 2021 bei 15 - 18%.

Ich gebe ihr sogar 20%. Aber wie sieht es bei der nächsten und übernächsten Wahl aus?

Praetorianer
17.07.2020, 17:04
Naja, deine Wahrnehmung ist leicht rosa gefärbt, vorsichtig ausgedrückt. Das verstehe ich. Was ich nicht verstehe ist, warum du hier den Jesus gibst und bei jeder Watschn des Praetorianers auch noch die andere Backe hinhältst. Mich nerven diese ständigen Beleidigungen meines rechten Kollegen. Ich denke, das ginge auch anders, aber wenn du so darauf eingehst hat er doch recht mit seiner Vorgehensweise.

Du bist ganz sicher kein "autistischer Troll" nur weil du linke Ansichten vertrittst, sondern politisch desorientiert.

Er vertritt keine linken Ansichten. Er hat keinerlei politische Überzeugung, seine Aussagen sind immer und ausschließlich auf einer formalistischen Ebene zu finden. Weiterhin ist es eben kein Zufall, dass soziale Interaktionen mit Leuten wie Lichtblau oder Testosteronum anders ablaufen als mit Menschen die sich nicht in diesem Spektrum bewegen.

Wichtig ist hier festzuhalten, eine Partei, die versuchen würde, es solchen Figuren recht zu machen, würde keine 0,1% erreichen.



Damit bist du nicht allein und musst dir Kritik gefallen lassen. Aber nicht so. Meine Kollegen könnten sich ruhig etwas besser benehmen. Es ist eine Unsitte in diesem Wohnzimmer, immer die Asche verglühender Argumentation auf den Teppich zu schnippen und dann nach der Reinemachfrau zu rufen.

Wo bitte habe ich nach der Reinemachfrau gerufen?


Die AfD trägt dazu bei, das gejammert wird. Stimmt. Wurde auch höchste Zeit. Im Gegensatz zu deiner Annahme sorgt die AfD dafür, das bestimmte Probleme endlich aufgezeigt werden und einer Gewöhnung entgegengewirkt wird. Ohne uns hätten wir jetzt 2 Millionen Migranten in Deutschland inklusive der ganzen unangenehmen Begleiterscheinungen und alle würden das für ganz normal halten. WIR haben den Finger in die Wunde gelegt, die von den Altparteien gerne bagatellisiert wurde und dafür gesorgt, dass wir nicht versehentlich an Blutvergiftung sterben. Die Gefahr ist nicht gebannt, wir werden erst dann nicht mehr gewählt, wenn sich Deutschland wieder komplett erholt hat und sich die CDU wieder unsere Erfolge auf die Fahnen schreibt, so wie es diese Schmarotzer bisher mit allen Parteien getrieben haben.

Und mich wundert es, wieviel Kreide du frisst, wenn du mit jemandem redest, der sich den Misserfolg deiner ganzen Arbeit herbeisehnt, um einen Beleg für seine dialektischen Spielereien und seine Rechthaberei zu haben.

Praetorianer
17.07.2020, 17:10
Eine Beleidigung ist eine emotionale Reaktion. Und ich kann Dir auch genau erklären, warum er emotional reagiert:
Ich kritisiere bestimmte Dinge, die er hingegen ganz toll findet, die ihm irgendwie wichtig sind, die er für goldrichtig hält.


Es ist eher die Dummheit der Argumentation gepaart mit dem absurden Anspruch mit diesem Quatsch den Stein der Weisen gefunden zu haben. Weiterhin das mangelnde Reflektionsvermögen bis zum Exzess das zu betreiben, was du anderen zu Unrecht vorwirfst. Emotionen sind übrigens etwas völlig Normales, wie du siehst, wird dir von Swesda, der/die mich offenkundig nicht abkann, das, was du als Überlegenheit ansiehst, als Schwäche ausgelegt.

Genauso würde es sich mit Politstrategien von dir verhalten.

Praetorianer
17.07.2020, 17:13
Wenn ich der AFD ans Bein pinkeln wollte, würde ich versuchen, die Leute dazu zu bringen, sich von der AFD abzuwenden.

Vielleicht willst du das nicht bewusst, es ist aber genau das, was du - wahrscheinlich wirklich unwissend um die Wirkung deiner Worte - machst.

Praetorianer
17.07.2020, 17:14
In der Tat, wie eine Gebetsmühle. Unverändert seid Seite 1.

Seit seiner Anmeldung im Forum. Er hat ein paar Parolen auswendig gelernt, die hier wie eine Schallplatte abgespielt werden, ob gerade zum Thema passend oder nicht.

Valdyn
17.07.2020, 21:53
Das habe ich nie gesagt, im Gegenteil. Ich habe gesagt, dass eine Partei zu 99% aus ihren Anhängern besteht.
Und die AFD-Anhänger sind dieses "unten", was Du meinst. Von dort aus könnten sie ein bestimmtes Bewusstsein schaffen, wenn sie Reklame für das machen würden, was sie befürworten.



Nein, weil dieses "unten" eben von einer linksliberalen Gesinnung beherrscht wird durch den 68er Marsch. Das ist zum Selbstläufer geworden, mit Tabus, mit bestimmten Spielregeln. Wer da nicht mitspielt wird schnell zum Aussenseiter und deine "AFD-Reklame" hat eben keine Chance.

Der Schlüssel wäre, dass Menschen mit "rechten" Positionen in die Kindergärten gehen, in die Schulen, in die Unis, zum Theater, in die sozialen Berufe usw. usf. Das haben sie bisher versäumt und diese Berufsfelder eben den Linken überlassen. Das Ergebnis ist eben die linke Kulturhegemonie.

Stanley_Beamish
17.07.2020, 22:16
Ein wesentlicher Grund für den Niedergang der AfD ist die hündische Anbiederung ans System durch Teile der Partei. Die sind zu doof zu erkennen, dass all das kriecherische Anwanzen vergebens ist, die Systemmedien hassen sie trotzdem.
Jetzt wird schon wieder der Rauswurf eines Führungsmitglieds verlangt, weil der Parteikollege Merkel die Auslöschung des deutschen Volkes vorwarf.
Es mag ja sein, dass Merkel nicht exakt und buchstabengetreu diesen Plan abarbeitet, aber faktisch geschieht in der BRD genau das, was Hooton (https://de.wikipedia.org/wiki/Earnest_Hooton)mit der Bevölkerung Deutschlands vorhatte.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-in-sachsen-anhalt-peter-guenther-droht-parteiausschlussverfahren-a-88a04084-badd-447a-8834-652fd7fdae12

glaubensfreie Welt
17.07.2020, 22:17
Ich wage mal eine Prognose:
Die AFD wird in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Warum?
Weil die AFD eine extrem weibliche Politik macht.
Weibliche Politik bedeutet, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt. Und dadurch bleibt das auf der Strecke, was man befürwortet.
Kein Mensch weiss, was die AFD anders und besser machen würde, wenn sie selbst was zu melden hätte. (Und nein, das steht nicht im Parteiprogramm. Das AFD-Parteiprogramm besteht überwiegend aus Dingen, die die AFD ablehnt).

Die AFD ist momentan nur deswegen so relativ stark, weil es in Deutschland ein Terrorismus-Problem gibt.
Wenn sich die Leute aber erstmal an dieses Problem gewöhnt haben, wird die AFD untergehen. Und dummerweise trägt die AFD selbst dazu bei, dass dieses Problem durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität wird.

Denn wenn man ein Problem "aufzeigt", muss man sich auch für eine Lösung einsetzen.
Aber die Lösung muss im Mittelpunkt stehen. Und man muss Reklame für die Lösung machen, nicht für das Problem.
Oder wie Henry Ford mal sagte: "Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen".
Wenn man das nicht macht, befürwortet man das Problem, z.B. damit man was zu jammern hat. Oder damit man was "aufzeigen" kann.

Die AFD zeigt Probleme auf, hält es aber nicht für nötig, sich auch für Lösungen einzusetzen.
Mit der Begründung, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, sich für Lösungen einzusetzen (das weiss ich aus Gesprächen mit AFD-Politikern).
Aber genau dadurch trägt die AFD dazu bei, dass Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden. So nach dem Motto: "Tja, ist eben so, kann man nix machen".
Und wenn dieser Punkt erreicht ist, wird die AFD untergehen.

Wenn die AFD also weiterhin an Strategien festhält, die nicht funktionieren, wird sie in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden.

Ich weiß nicht wie du zu diesen Schlüssen kommst. Die AFD ist mit ihrer Gründung als Befürworter der europäischen Vaterländer und der national Währungen angetreten. Der Wandel zur migrations ablehnenden Partei kam 2015 als die Europa feindlichen Kräfte begannen den Kontinent mit Afrikanern und Arabern zu fluten. Der Terrorismus ist für alle Kräfte ein Deckmantel um eigene Interessen voran zu treiben. Das die Opposition Anschläge ausnutzt ist üblich. Auch das die meisten Terroranschläge in Wahrheit von Diensten organisiert wurden. Siehe Weihnachtsmarkt Berlin, NSU....

Nicht desto trotz hast du natürlich mit der Befürchtung recht.

Würde ich in der Partei was zu sagen haben, würde ich jegliche Verbindungen zum 3. Reich unterdrücken. Nicht ideologisch, sondern mit Blick auf das Ergebnis des WK2 mit vielen millionen Toten. Statt dessen haben wir ja echte 1000 Jahre Geschichte auf die wir uns, und so auch die AFD berufen können. Diesen Nationalstolz kann und muss man vertreten.

Süßer
17.07.2020, 23:05
Ich weiß nicht wie du zu diesen Schlüssen kommst. Die AFD ist mit ihrer Gründung als Befürworter der europäischen Vaterländer und der national Währungen angetreten. Der Wandel zur migrations ablehnenden Partei kam 2015 als die Europa feindlichen Kräfte begannen den Kontinent mit Afrikanern und Arabern zu fluten. Der Terrorismus ist für alle Kräfte ein Deckmantel um eigene Interessen voran zu treiben. Das die Opposition Anschläge ausnutzt ist üblich. Auch das die meisten Terroranschläge in Wahrheit von Diensten organisiert wurden. Siehe Weihnachtsmarkt Berlin, NSU....

Nicht desto trotz hast du natürlich mit der Befürchtung recht.

Würde ich in der Partei was zu sagen haben, würde ich jegliche Verbindungen zum 3. Reich unterdrücken. Nicht ideologisch, sondern mit Blick auf das Ergebnis des WK2 mit vielen millionen Toten. Statt dessen haben wir ja echte 1000 Jahre Geschichte auf die wir uns, und so auch die AFD berufen können. Diesen Nationalstolz kann und muss man vertreten.

Wohl war.

Testosteronum
18.07.2020, 03:46
Emotionen sind übrigens etwas völlig Normales, wie du siehst, wird dir von Swesda, der/die mich offenkundig nicht abkann, das, was du als Überlegenheit ansiehst, als Schwäche ausgelegt.

Ich sehe keinen Grund, auf Deine "Beleidigungen" einzugehen. Das ist hier ja keine Kneipe.


Vielleicht willst du das nicht bewusst, es ist aber genau das, was du - wahrscheinlich wirklich unwissend um die Wirkung deiner Worte - machst.

Wenn Du ins Wasser gehst, musst Du schwimmen, damit Du nicht untergehst.

Wenn ich nun sage, dass die AFD (vorallem die AFD-Anhänger) bestimmte Strategien ändern muss, wenn sie nicht untergehen will, hört deswegen doch niemand auf, die AFD zu unterstützen.


Das Ergebnis ist eben die linke Kulturhegemonie.

Wenn diese "linke Kulturhegemonie" soll allmächtig wäre, wie Du immer behauptest, dürfte es keinen einzigen Rechten geben. Es gibt aber Rechte.
Wie kann es also trotz der "linken Kulturhegemonie" Rechte geben?
Ganz einfach:
Es gab jemanden, der eine Alternative aufgezeigt hat und andere Menschen von dieser Alternative überzeugen konnte.


Ich weiß nicht wie du zu diesen Schlüssen kommst. Die AFD ist mit ihrer Gründung als Befürworter der europäischen Vaterländer und der national Währungen angetreten.

Es ist ja schön und gut, dass die AFD diese Dinge befürwortet. Aber sie muss auch möglichst viel Reklame dafür machen.
Und wenn ich von der AFD spreche, meine ich auch und vorallem die AFD-Anhänger. Eine Partei besteht nämlich zu 99% aus ihren Anhängern.


Der Terrorismus ist für alle Kräfte ein Deckmantel um eigene Interessen voran zu treiben. Das die Opposition Anschläge ausnutzt ist üblich. Auch das die meisten Terroranschläge in Wahrheit von Diensten organisiert wurden.

Wenn ich vom Terrorismus spreche, meine ich damit nicht nur die grossen Terroranschläge, sondern auch die vielen kleinen Terroranschläge.

solg
18.07.2020, 09:28
Ich sehe keinen Grund, auf Deine "Beleidigungen" einzugehen. Das ist hier ja keine Kneipe....
Du widersprichst dir mal wieder selbst... du schreibst zwar, dass du gegen "Beleidigungen" bist, zeigst aber keine Alternativen auf, wie man ohne "Beleidigungen" gegen dich auskommen soll.
Dass dadurch keine fruchtbaren Diskussionen entstehen, schiebst du mal wieder den anderen in die Schuhe, obwohl du es besser wissen solltest, dass man einfach nicht weiterkommt, wenn man immer nur das herausstellt, was man ablehnt, eben weil das dann unfreiwillige Reklame eben genau dafür ist was man ablehnt. Dadurch potenziert sich das Problem nur.
Ähnliches Problem wie mit den Wattestäbchen im Gehörgang. Der richtige Wille ist da (Ohrenschmalz entfernen), doch die Herangehensweise ist so falsch wie etwas nur falsch sein kann und macht alles nur noch viel schlimmer...
Denk doch nur einmal selber drüber nach, ein wenig Selbstreflektion hat noch niemandem geschadet, und mag er auch noch so vollgepumpt mit Testosteron gewesen sein. Ja selbst Rambo weint am Ende des Films und sieht den ein oder anderen Fehler unter Tränen ein...

glaubensfreie Welt
18.07.2020, 09:44
Es ist ja schön und gut, dass die AFD diese Dinge befürwortet. Aber sie muss auch möglichst viel Reklame dafür machen.
Und wenn ich von der AFD spreche, meine ich auch und vorallem die AFD-Anhänger. Eine Partei besteht nämlich zu 99% aus ihren Anhängern.



Wenn ich vom Terrorismus spreche, meine ich damit nicht nur die grossen Terroranschläge, sondern auch die vielen kleinen Terroranschläge.

Anhänger hat man nur wenn man sie füttert. Das ist schwer. Die Strraße bekommt man nur voll mit populistischen Parolen. So wie black lifes matter. Ohne Geist und Verstand rennen tausende dieser Parole hinterher. Und auch bei Pegida jubelt die Menge nur bei einfachen Parolen. Bei den Grundrechte Demos wo es wirklich sachlich und kompetent zugeht , sind dagegen vergleichsweise wenige. In mein Kampf beschreibt Hitler schon diese Situation. Das der ganze Mummenschanz mit den emotionalen Reden und den Aufmärschen bis hin zur Auswahl der Farben der Fahne, sachlich geplant und auf das erreichen der Masse ausgerichtet war.
Die AFD vereint jetzt Menschen die Deutschland als selbstbestimmten Wirtschaftsstandort erhalten wollen, und Menschen die unsere Lebensart und Identität erhalten wollen. Jetzt wo es durch die Verbrechen des Merkel Regimes, vielen Menschen schlecht geht, sollte ein Neuanfang möglich sein. Leider sieht man von der AFD in den letzten Wochen sehr wenig.

Was meinst du mit vielen kleinen Terroranschlägen? Von so etwas habe ich bisher nichts mitbekommen.

Testosteronum
18.07.2020, 11:46
Du widersprichst dir mal wieder selbst... du schreibst zwar, dass du gegen "Beleidigungen" bist, zeigst aber keine Alternativen auf, wie man ohne "Beleidigungen" gegen dich auskommen soll.

Ich habe sehr wohl eine Alternative aufgezeigt. Nämlich die Diskussion in eine Kneipe zu verlegen.


Anhänger hat man nur wenn man sie füttert. Das ist schwer. Die Strraße bekommt man nur voll mit populistischen Parolen. So wie black lifes matter. Ohne Geist und Verstand rennen tausende dieser Parole hinterher. Und auch bei Pegida jubelt die Menge nur bei einfachen Parolen.

Ich bin ein sehr grosser Befürworter einfacher Parolen. Es kommt nur auf die Formulierung an.


Das der ganze Mummenschanz mit den emotionalen Reden und den Aufmärschen bis hin zur Auswahl der Farben der Fahne, sachlich geplant und auf das erreichen der Masse ausgerichtet war.

Die meisten Parolen dieser Partei begannen mit einem "Für". Für dieses... Für jenes...


Was meinst du mit vielen kleinen Terroranschlägen? Von so etwas habe ich bisher nichts mitbekommen.

Wenn ein Asylant ein Verbrechen begeht, ist das ein Terroranschlag.
Denn wenn man in einem anderen Land lebt, hat man sich anständig und respektvoll zu verhalten. Wenn man aber den Einheimischen ein Leid zufügt, ist man ein Terrorist.
Wer in ein fremdes Land geht und die Absicht hat, den dortigen Menschen ein Leid zuzufügen, ist ein Terrorist.

Valdyn
18.07.2020, 13:39
Wenn diese "linke Kulturhegemonie" soll allmächtig wäre, wie Du immer behauptest, dürfte es keinen einzigen Rechten geben. Es gibt aber Rechte.
Wie kann es also trotz der "linken Kulturhegemonie" Rechte geben?
Ganz einfach:
Es gab jemanden, der eine Alternative aufgezeigt hat und andere Menschen von dieser Alternative überzeugen konnte.



Willst du nun auch noch tatsächlich bestreiten, dass wir einen linksliberalen Mainstream haben und die Linken die Kultur - und Deutungshoheit besitzen?

So lange das so ist, werden gegenteilige Reklame und Parolen nicht auf fruchtbaren Boden fallen. Das ist eigentlich ein total simpler Zusammenhang.

Ein paar Abweichler von der Regel gibt es immer. Die bestätigen dann genau eben diese Regel.

Praetorianer
18.07.2020, 14:04
Ich sehe keinen Grund, auf Deine "Beleidigungen" einzugehen. Das ist hier ja keine Kneipe.

Wenn die ganzen Strategien, die du für klug hältst nur irgendwann negativ auf dich zurückfallen, wäre es Zeit für ein wenigh Selbstreflektion, ob du ein guter Parteistratege wärest.



Wenn Du ins Wasser gehst, musst Du schwimmen, damit Du nicht untergehst.

Wenn ich nun sage, dass die AFD (vorallem die AFD-Anhänger) bestimmte Strategien ändern muss, wenn sie nicht untergehen will, hört deswegen doch niemand auf, die AFD zu unterstützen.

Hier solltest du den Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Kritik lernen. Du erklärst, warum die AFD in den nächsten 10 Jahren untergehen wird. Auf dein Beispiel übertragen, ein Schwimmer macht sich auf den Rückweg um ans rettende Ufer zu kommen, du befürchtest, er wird ersaufen, da gibt es mehrere Verhaltensweisen. Du kannst dir sagen "Er alleine schafft das nicht, ist zu schwach", reinspringen, versuchen ihn zu retten. Du kannst versuchen, Hilfe zu holen, diverse Szenarien sind denkbar.

Du und deine Kommentare entsprechen in dem Bild der Verhaltensweise, dass du Zeitung liest und sagst "er schafft es eh nicht", wenn andere sich organisieren wollen, um zu helfen "versucht bloß nicht dem zu helfen, er schafft es eh nicht". Genau das ist destruktive Kritik und was Chronos angesprochen hat, ein absolut valider Punkt.

Nun kommen wir zum nächsten Punkt, ob deine präventive Analyse, warum die AFD in 10 Jahren untergegangen sein wird, wirklich schlüssig ist. Sie könnte ja wirklich trotz allem Zynismus in deinem verhalten richtig sein. Wenn der Schwimmer eh nicht zu retten ist, warum sollen andere ihre Energien verschwenden. Es gibt diverse reale Probleme in der AFD und ich habe deren Positionierungen hier oft und viel kritisiert, mit konkreter Kritik, an konkreten inhaltlichen Positionen, die ich ändern würde. Oft und viel. Ob ich übrigens richtig liege und die AFD damit mehr Wähler abgreifen würde, kann ich nicht abschließend sagen, ich tippe zum Beispiel langfristig wird eine so radikal ablehnende Haltung zur Abkehr von der Verbrennung fossiler Rohstoffe auf Dauer schwer zu rechtfertigen sein und könnte der AFD irgendwann um die Ohren fliegen, hauptsächlich halte ich diese Positionen aber einfach inhaltlich für schlecht.

Es setzt eben ein gewisses Maß an Intelligenz und Reflektionsvermögen vorraus, auch die eigenen Grenzen zu kennen. Selbst zu der Frage, ob Trump im November wiedergewählt oder Biden gewählt wird, kann ich nur begründete Vermutungen abgeben, die Dynamik von Stimmungen und Prioritäten in der Politik ist so extrem, dass sich Umfragewerte noch in 14 Tagen auf den Kopf stellen lassen. Dieses Maß an Realitätsakzeptanz geht dir einfach völlig ab.

Zu meinem Verhältnis zur AFD, das ist weitaus pragmatischer als bei den meisten. Parteien sind grundsätzlich erstmal Wahlvereine (das kapieren die meisten schon nicht und haben eine kindische Einstellung dazu und feiern sie wie ihren Lieblingsfußballverein oder eben das Hassobjekt). Die AFD ist ein Brückenkopf außerparlamentarischer Protestbewegungen (PEGIDA, Montagsdemos und Co.), der im Moment keine weitere Funktion hat, als diese Leute endlich mit den Vorzügen einer parlamentarischen Vertretung einzudecken. Dazu hat es gereicht und mehr ist im Moment gar nicht drin. Klar, lieber mit 15% als mit 11%, es ändert aber wenig Grundsätzliches an dem Phänomen. Ob sie in 10 Jahren noch existiert, ob sich eine Partei in diesem Spektrum AFD oder DFA nennt, ob sie bei 28% oder bei 10% steht, ob die Grünen sie geschluckt haben, all diese Fragen wären überhaupt nur relevant, wenn man die Rahmenbedingungen in 10 Jahren kennt, was schon diesen ganzen Ansatz infantil macht.

Was am grausamsten an deinen Beiträgen ist, sind diese Selbstüberschätzungen. Deine Analysen sind gelinde gesagt Mist und am krassesten ist die Diskrepanz zwischen Realität wie du dich siehst und wie du glaubst, dass andere dich sehen. Du machst dich hier vor ein paar hundert Leser schon zum Affen, die dich im besten Falle belächeln und glaubst, du hättest den Bogen raus, wie man aus der AFD eine Massenbewegung machen könnte und dass du wüsstest, wie man die Massen begeistern könnte.

Swesda
18.07.2020, 18:29
Merkt hier denn keiner, welches Spielchen der treibt?

Der probiert jetzt eine ganz neue Masche, um der AfD ans Bein zu pinkeln.

Da man mit Vorwürfen wie "Ausländerfeinde", "Rassisten" oder so ähnlich hier ganz schnell an die Wand gedrückt wird, probiert der es jetzt eben mit der subtilen Methode, zäh und ausdauernd der AfD völlige Unfähigkeit unterzujubeln.
ich merke es sehr deutlich!

Swesda
18.07.2020, 18:40
Eine Beleidigung ist eine emotionale Reaktion. Und ich kann Dir auch genau erklären, warum er emotional reagiert:
Ich kritisiere bestimmte Dinge, die er hingegen ganz toll findet, die ihm irgendwie wichtig sind, die er für goldrichtig hält.
Und das empfindet er als Beleidigung, weswegen er sich zu emotionalen Reaktionen hinreissen lässt.

Im Prinzip reagiert er wie ein z.B. Grünen-Sympathisant, wenn jemand die Grünen kritisiert.
Das empfindet er als Beleidigung, weil etwas kritisiert wurde, was ihm wichtig ist. Und dann macht er dicht, reagiert ggf. emotional und ist selbst für die allerbesten Argumente nicht mehr zu erreichen.

Nur dass er ein AFD-Anhänger ist und ich bestimmte Strategien der AFD kritisiert habe.



Weder vertrete ich linke Ansichten noch bin ich politisch desorientiert.



Um mal Anthony D'Angelo zu zitieren:
"Wenn Du Zeit hast, zu jammern und Dich zu beklagen, hast Du auch Zeit, etwas dagegen zu tun".

Dazu braucht man aber Lösungen und Alternativen. Und manchmal braucht man auch jemanden, der einem diese Lösungen und Alternativen aufzeigt.
Wenn das aber nicht der Fall ist, bleibt es beim Jammern und Klagen, was dann dazu führt, dass die Probleme durch den Gewöhnungseffekt zur Normalität werden.

Ganz gut, dass du das Thema "Beleidigungen" eher nüchtern siehst. Ich hätte da eher meinen Stolz. Aber egal, darum geht es ja nicht, sondern

Um mal Lao-Tse zu zitieren:

"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt".

Siehst du wirklich nicht, dass gerade das als "Gejammer" bezeichnete Aufbegehren der AfD genau die nötige Handlung war? Probleme brauchen Lösungen, selbstredend. Aber Probleme müssen zuerst als solche auf den Tisch gebracht und nicht ständig vertuscht und geleugnet werden. Unser "Gejammer" hat die BRD aufgeweckt. Daran kann kein vernünftiger Zweifel herrschen. Der erste, der wichtigste Schritt wurde von uns gemacht. Die Lösungen können wir nicht alleine liefern. Vorschläge hat die AfD genug gemacht, die wurden aber alle von der parlamentarischen Mehrheit abgebügelt. Handlungsspielraum, um unsere Lösungsansätze wirklich in Betrieb zu nehmen haben wir erst mit einer mehrheitlichen Regierungsbeteiligung.

Es ist erstaunlich häufig, wie billig argumentiert wird: "Ich wähle die AfD nicht, weil sie keine Probleme löst". Das erinnert an "Vor lauter Hunger habe ich keinen Appetit". Wir können erst dann die Probleme lösen wenn wir genug Stimmen haben. Also los!

glaubensfreie Welt
18.07.2020, 21:36
Wenn ein Asylant ein Verbrechen begeht, ist das ein Terroranschlag.
Denn wenn man in einem anderen Land lebt, hat man sich anständig und respektvoll zu verhalten. Wenn man aber den Einheimischen ein Leid zufügt, ist man ein Terrorist.
Wer in ein fremdes Land geht und die Absicht hat, den dortigen Menschen ein Leid zuzufügen, ist ein Terrorist.

Das ist mir zu einfach gemacht. Bei Straftaten von Fremden muss doch herausgestellt werden, das sie wegen ähnlicher Delikte in ihrer Heimat aufgefallen sind. Das die syrischen Strafverfolgungsbehörden Gründe hatten auf diese Person acht zu geben.

Die AFD hat super begonnen, indem sie selber Leute nach Syrien geschickt haben. Das war für mich eine riesige Schlagzeile. Leider höre ich davon nichts mehr.

Wunderbar
18.07.2020, 23:10
Wenn Meuthen am Steuer bleibt, wird der Untergang vielleicht noch früher kommen.


Der #Meuthen-Kurs, dessen zentrales Motiv es ist, im Westen der FDP nachzueifern, funktioniert hervorragend. Man nähert sich tatsächlich seinem Anverwandten an, indem man konstant verliert und nun mit den Gelben gleichzieht.Hoffentlich wacht die Basis vor dem Superwahljahr auf.

Sonntagsfrage zur Bundestagswahl • Forsa für RTL/n-tv – die Werte für Westdeutschland:

CDU/CSU 39 %
GRÜNE 20 %
SPD 14 %
FDP 7 %
AfD 7 %
DIE LINKE 6 %
Sonstige 7 %


https://twitter.com/benedikt_kaiser/status/1284480767704346625

Testosteronum
19.07.2020, 05:29
Willst du nun auch noch tatsächlich bestreiten, dass wir einen linksliberalen Mainstream haben und die Linken die Kultur - und Deutungshoheit besitzen?

Nein, das bestreite ich nicht, aber ich bestreite, dass der Lamestream so allmächtig ist, wie Du immer behauptest.


So lange das so ist, werden gegenteilige Reklame und Parolen nicht auf fruchtbaren Boden fallen.

Das sehe ich anders. Ich sage, dass gute Reklame und die richtigen Parolen sehr wohl auf fruchtbaren Boden fallen würden.


Hier solltest du den Unterschied zwischen konstruktiver und destruktiver Kritik lernen.

Zugegeben, die Überschrift klingt ein wenig destruktiv. Aber ich habe auch ganz konstruktiv vorgeschlagen, was die AFD anders und besser machen müsste, damit sie in den nächsten 10 Jahren nicht untergeht.

Und nochmal: Die AFD besteht zu 99% aus ihren Anhängern. Die Anhänger sind die eigentliche PR-Abteilung der AFD.


Du erklärst, warum die AFD in den nächsten 10 Jahren untergehen wird.

Wenn sie an bestimmten Strategien festhält.


Auf dein Beispiel übertragen, ein Schwimmer macht sich auf den Rückweg um ans rettende Ufer zu kommen, du befürchtest, er wird ersaufen, da gibt es mehrere Verhaltensweisen. Du kannst dir sagen "Er alleine schafft das nicht, ist zu schwach", reinspringen, versuchen ihn zu retten. Du kannst versuchen, Hilfe zu holen, diverse Szenarien sind denkbar.

Du hast das Beispiel falsch verstanden.
Wenn man ins Wasser geht, muss man schwimmen, nicht laufen (ja, ich weiss, in flachem Wasser kann man laufen, aber in tiefem Wasser muss man schwimmen).
Ich sage also: "An Land kannst Du laufen, aber wenn Du ins Wasser gehst, musst Du schwimmen".
Wenn jetzt einer sagen würde: "Nö, ich brauche nicht zu schwimmen. Wenn ich an Land laufen kann, kann ich das auch im Wasser", wäre er sehr dumm.


Was am grausamsten an deinen Beiträgen ist, sind diese Selbstüberschätzungen. Deine Analysen sind gelinde gesagt Mist.

Ich habe mich kürzlich mit einem Bekannten unterhalten, in welches Bundesland man "auswandern" könnte, um sich da was aufzubauen. Ihm kam sofort Sachsen in den Sinn.
Aber Sachsen ist aus zwei Gründen keine gute Adresse:
1. Westsachsen und die grossen Städte sind links bis auf die Knochen. Und überall dort, wo die Linken was zu melden haben, geht alles bergab.
2. Momentan ist die AFD in Sachsen ziemlich stark. Das ist natürlich sehr gut. Aber man muss ja zumindest in Betracht ziehen, dass die AFD in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden wird. Und dann geht Sachsen komplett vor die Hunde.

Wenn man investieren will, muss man ja alle Risiken ein- und abschätzen.


Ganz gut, dass du das Thema "Beleidigungen" eher nüchtern siehst. Ich hätte da eher meinen Stolz.

Stolz bedeutet, dass man sich selbst nicht runtermacht.
Wenn sich einer z.B. selbst als "Köterrasse" oder "Pack" bezeichnet, macht er sich selbst runter. Das ist fehlender Stolz.


Siehst du wirklich nicht, dass gerade das als "Gejammer" bezeichnete Aufbegehren der AfD genau die nötige Handlung war? Probleme brauchen Lösungen, selbstredend. Aber Probleme müssen zuerst als solche auf den Tisch gebracht und nicht ständig vertuscht und geleugnet werden. Unser "Gejammer" hat die BRD aufgeweckt. Daran kann kein vernünftiger Zweifel herrschen. Der erste, der wichtigste Schritt wurde von uns gemacht.

Die Probleme sind doch bekannt. Sogar die Lamestream-Medien berichten rauf und runter darüber.


Die Lösungen können wir nicht alleine liefern. Vorschläge hat die AfD genug gemacht, die wurden aber alle von der parlamentarischen Mehrheit abgebügelt. Handlungsspielraum, um unsere Lösungsansätze wirklich in Betrieb zu nehmen haben wir erst mit einer mehrheitlichen Regierungsbeteiligung.

Es ist ja schön und gut, dass die AFD Lösungen auf Lager hat. Aber es muss auch jemanden geben, der Reklame für diese Lösungen macht.
Und genau das ist die Aufgabe der AFD-Anhänger.
Denn:


Wir können erst dann die Probleme lösen wenn wir genug Stimmen haben. Also los!

Swesda
19.07.2020, 07:10
...

Die Probleme sind doch bekannt. Sogar die Lamestream-Medien berichten rauf und runter darüber.

Jetzt ja. Als wir 2015 begannen, gab es noch diese lustigen Fotos mit glücklichen Menschen und hochbegabten Flüchtlingen und alles war easy. Da waren noch keine Bilder von Lastwagen in Menschenmengen, von ermordeten Einheimischen etc.

ich sage gerne was, das gegen das Establishment geht, das liegt unserer Generation einfach im Blut, und das Establishment im HPF ist streng nach weit rechts gekämmt:

Morde und Vergewaltigungen gibt es auch unter Deutschen an Deutschen. Viel zu viel. Die großen Kinderpornoringe leben von Deutschen und anderen Europäern und werden von Deutschen und anderen Europäern betrieben. Deutsche prügeln auch heute noch ihre Frauen und Kinder in vielen Fällen. Gewalt als Lösung gilt auch im HPF als vornehm und wer dagegen ist macht sich sofort des Linksterrorismus verdächtig. Ich kann ein Liedchen von dieser Scheiße singen. Die deutsche Gesellschaft ist im Kern verrottet, lange vor 2015, und viele die hier herumblöken sind selbst Teil des Problems.

Also sind "die Migranten" und "die Ausländer" keineswegs ursächlich an unseren Missständen schuld. Aber andererseits brauchen wir auch keine Migranten, um diese Missstände noch zu verstärken. Es ist eh genug. Deswegen Schluss mit ungezügelter Migration, Schluss mit Fremdarmenspeisung und absolut Schluss mit durch Migranten begangenen Verbrechen. Die Lösung: Raus mit dem Gesox und nichts mehr hinein. Ganz einfach.




Es ist ja schön und gut, dass die AFD Lösungen auf Lager hat. Aber es muss auch jemanden geben, der Reklame für diese Lösungen macht.
Und genau das ist die Aufgabe der AFD-Anhänger.
Denn:
Jup. Das ist ihre Aufgabe und ich werbe für die AfD dort, wo ich am meisten Potential vermute. Aber es ist doch nicht so einfach wie ich mir das vorgestellt habe...

DaBayer
19.07.2020, 07:23
Ich habe mich kürzlich mit einem Bekannten unterhalten, in welches Bundesland man "auswandern" könnte, um sich da was aufzubauen. Ihm kam sofort Sachsen in den Sinn.
Aber Sachsen ist aus zwei Gründen keine gute Adresse:
1. Westsachsen und die grossen Städte sind links bis auf die Knochen. Und überall dort, wo die Linken was zu melden haben, geht alles bergab.
2. Momentan ist die AFD in Sachsen ziemlich stark. Das ist natürlich sehr gut. Aber man muss ja zumindest in Betracht ziehen, dass die AFD in den nächsten 10 Jahren in der Versenkung verschwinden wird. Und dann geht Sachsen komplett vor die Hunde.

Wenn man investieren will, muss man ja alle Risiken ein- und abschätzen.
Zitat von mir gekürzt.

Hier machst Du genau das, was Du den "Rechten" und vor allem der AfD vorwirfst, Du redest gegen etwas und jammerst nur über vermeintliche Probleme, anstatt die "Fürs" aufzuzeigen und Lösungen vorzuschlagen (dies betrifft vor allem Punkt 1). Dazu benutzt Du Deine eigene Prophezeiung (siehe Strangtitel), von der Du nicht sicher davon ausgehen kannst, ob sie in Erfüllung gehen wird, als Argument dafür her, dass selbst das AfD-starke Sachsen vor die Hunde gehen wird*.
Wie wäre es denn statt dessen, Du selbst beherzigtest den von Dir wie eine hängende Schallplatte in Dauerschleife vorgebrachten Lösungsspruch eines Henry Ford?
Zu 1. wäre dann eben die einfache Lösung, nicht nach Westsachsen oder in die Großstädte, sondern halt nach Mittel- bzw. Ostsachsen und dort somit auch nur in die Provinz/Kleinstädte zu ziehen.
Zu 2. wäre dann die Lösung, dass Du, meinem Vorschlag zu 1. folgend, dem dortigen Ortsverband der AfD beitrittst und Mitgleid in zumindest einem kulturtragenden Verein wirst. Dadurch könntest Du dann "rechte" Politik von unten machen, denn merke, eine Partei besteht zu 99% aus ihren Mitgliedern.

Du könntest aber auch, die "Auswanderung" nach Sachsen mal außen vor, einfach mal selbst Vorschläge machen und konkrete Beispiele in Bezug auf bessere Parolen, Lösungsansätze und "Reklame" der AfD oder anderer "Rechter" bringen und hättest dies auch schon einige Jahre lang tun können, bist ja schließlich nicht erst seit gestern hier.
Leider kamen bis dato aber immer nur die selben Textblöcke und der Spruch des amerikanischen Autobauers.

*Davon ab, wenn Sachsen nur aufgrund des Verschwindens einer Partei vor die Hunde gehen sollte, läge doch noch etwas Anderes im Argen, wohl aber nicht die AfD.
Ich meine, wir sprechen hier von einem Freistaat, der in seiner Geschichte über die Jahrhunderte der Zankapfel seiner Nachbarn war und einige Male fremdbeherrscht wurde, sich aber trotzdem (oder vielleicht sogar deswegen?) eine gewisse Eigenständigkeit erhalten hat, kulturell, sprachlich, mental, etc. Die Preußen, die Franzosen, Österreich, die Russen, ja nicht mal die gleichschaltende DDR mit 40 Jahren Dauer und auch nicht die traditionsverwischende BRD mit bis dato (in Bezug auf Sachsen) 30 Jahren Bestand konnten irgend etwas daran ändern. Oh nein, da muss noch mehr kommen, als ein paar "linke" Großstädte und die Prophetie des Verschwindens einer nach wie vor noch sehr jungen Partei, damit dieses Bundesland komplett vor die Hunde geht, denn dafür sind die Sachsen zu stolz, oder besser gesagt, zu sächsisch.
Das ist übrigens ein sehr großes "Für" für den Vorschlag Deines Bekannten, so nebenbei.

Jay
19.07.2020, 08:55
Das sehe ich anders. Ich sage, dass gute Reklame [...]

Was soll diese viel erwähnte ,,Reklame" eigentlich sein? Als aktuelles Beispiel könnte man erwähnen, dass die AfD erfolgreich gegen dieses Paritätsgesetz in Thüringen geklagt hat. Das ist gute ,,Reklame" für eine Partei. Eigentlich. Nur wenn man durch verschiedene Medien liest, dann ist das gegenteile Narrativ präsent. Und das bedeutet? Richtig: Deine viel erwähnte ,,Reklame" ist kein Erfolgsrezept ohne die entsprechende positive Präsenz in den Mainstream-Medien. Ohne eine entsprechende positive Präsenz in den Mainstream-Medien hat man keine Reichweite und ohne Reichweite werden keine potenziellen Wähler erreicht.

Testosteronum
19.07.2020, 09:29
Hier machst Du genau das, was Du den "Rechten" und vor allem der AfD vorwirfst, Du redest gegen etwas und jammerst nur über vermeintliche Probleme, anstatt die "Fürs" aufzuzeigen und Lösungen vorzuschlagen

Ich habe Lösungen vorgeschlagen. Die Diskussion dreht sich eigentlich nur darum, warum diese Lösungen schlecht seien oder warum man sie nicht umsetzen könne.


Zu 1. wäre dann eben die einfache Lösung, nicht nach Westsachsen oder in die Großstädte, sondern halt nach Mittel- bzw. Ostsachsen und dort somit auch nur in die Provinz/Kleinstädte zu ziehen.

Oder ein anderes Bundesland in Betracht ziehen.


Du könntest aber auch, die "Auswanderung" nach Sachsen mal außen vor, einfach mal selbst Vorschläge machen und konkrete Beispiele in Bezug auf bessere Parolen, Lösungsansätze und "Reklame" der AfD oder anderer "Rechter" bringen und hättest dies auch schon einige Jahre lang tun können, bist ja schließlich nicht erst seit gestern hier.

Ich habe eine Lösung vorgeschlagen: Die AFD, vorallem die AFD-Anhänger, müssten etwas andere Strategien fahren:

- Das in den Mittelpunkt stellen, was sie befürworten. Reklame für das machen, was sie befürworten.
- Nicht nur Probleme "aufzeigen", sondern sich auch für Lösungen einsetzen. Reklame für diese Lösungen machen.
- Reklame für die eigene Partei, Politik und Politiker machen.

Da ich jetzt nicht so genau weiss, was die AFD befürwortet und welche Lösungen sie auf Lager hat, kann ich nicht unbedingt konkret werden.
Aber überlegen wir einfach mal.

Man sagte mir, dass die AFD freie, unabhängige und selbstbestimmte Nationalstaaten befürwortet.
Also kann man doch Reklame für solche Nationalstaaten machen: Welche Vorzüge haben sie? Was wäre anders und besser?
Und das kann man mit der Parole "Dexit" zusammenfassen.

In der Epoch-Times wurde mal die Steuerpolitik der AFD vorgestellt. Ich weiss zwar nicht mehr genau, wie sie aussieht, hat mir aber ganz gut gefallen.
Also sollte man Reklame dafür machen.

Ein Thema, was allen AFD-Anhängern ganz besonders wichtig ist, ist der Terrorismus (und ich meine nicht nur die grossen Terroranschläge, sondern auch die vielen kleinen Terroranschläge).
Was hat die AFD für Lösungen auf Lager? Wie würde die AFD dieses Problem beseitigen?
Das sollte man in den Mittelpunkt stellen, dafür sollte man Reklame machen. Und bestimmt kann man das auch in griffigen Parolen zusammenfassen.

Die AFD-Anhänger könnten Reklame für ihre eigenen Politiker machen, z.B. indem sie sie zitieren. Wenn sie bei jeder Gelegenheit linke Politiker zitieren können, können sie ja auch mal die eigenen Politiker zitieren.
Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, Reklame für die eigenen Politiker und damit auch Politik zu machen.

Viele Parolen der Rechten drehen sich um Dinge, die sie ablehnen, z.B. "Merkel muss weg". Aber es muss auch Parolen geben, die sich um Dinge drehen, die sie befürworten und haben wollen.

So, das war erstmal was, was mir so eingefallen ist.

Testosteronum
19.07.2020, 09:33
Was soll diese viel erwähnte ,,Reklame" eigentlich sein? ................

In Beitrag #481 habe ich einige Beispiele beschrieben.

DaBayer
19.07.2020, 10:40
Oder ein anderes Bundesland in Betracht ziehen.
Ich habe Dein Zitat umgegliedert.

Und welches wäre das?
Aber prinzipiell auch völlig wurscht, meine obige Frage ist nur rhetorisch, denn es findet sich ja immer irgendwo was, woran es etwas auszusetzen gibt und schließlich musst Du ja die Risiken Deiner "Investition" genau abwägen, gell?

Ich habe Lösungen vorgeschlagen. Die Diskussion dreht sich eigentlich nur darum, warum diese Lösungen schlecht seien oder warum man sie nicht umsetzen könne.

Ich habe eine Lösung vorgeschlagen: Die AFD, vorallem die AFD-Anhänger, müssten etwas andere Strategien fahren:

- Das in den Mittelpunkt stellen, was sie befürworten. Reklame für das machen, was sie befürworten.
- Nicht nur Probleme "aufzeigen", sondern sich auch für Lösungen einsetzen. Reklame für diese Lösungen machen.
- Reklame für die eigene Partei, Politik und Politiker machen.

Da ich jetzt nicht so genau weiss, was die AFD befürwortet und welche Lösungen sie auf Lager hat, kann ich nicht unbedingt konkret werden.
Aber überlegen wir einfach mal.

Man sagte mir, dass die AFD freie, unabhängige und selbstbestimmte Nationalstaaten befürwortet.
Also kann man doch Reklame für solche Nationalstaaten machen: Welche Vorzüge haben sie? Was wäre anders und besser?
Und das kann man mit der Parole "Dexit" zusammenfassen.

In der Epoch-Times wurde mal die Steuerpolitik der AFD vorgestellt. Ich weiss zwar nicht mehr genau, wie sie aussieht, hat mir aber ganz gut gefallen.
Also sollte man Reklame dafür machen.

Ein Thema, was allen AFD-Anhängern ganz besonders wichtig ist, ist der Terrorismus (und ich meine nicht nur die grossen Terroranschläge, sondern auch die vielen kleinen Terroranschläge).
Was hat die AFD für Lösungen auf Lager? Wie würde die AFD dieses Problem beseitigen?
Das sollte man in den Mittelpunkt stellen, dafür sollte man Reklame machen. Und bestimmt kann man das auch in griffigen Parolen zusammenfassen.

Die AFD-Anhänger könnten Reklame für ihre eigenen Politiker machen, z.B. indem sie sie zitieren. Wenn sie bei jeder Gelegenheit linke Politiker zitieren können, können sie ja auch mal die eigenen Politiker zitieren.
Das ist eine sehr einfache Möglichkeit, Reklame für die eigenen Politiker und damit auch Politik zu machen.

Viele Parolen der Rechten drehen sich um Dinge, die sie ablehnen, z.B. "Merkel muss weg". Aber es muss auch Parolen geben, die sich um Dinge drehen, die sie befürworten und haben wollen.

So, das war erstmal was, was mir so eingefallen ist.
Nein, keine Lösungen, sondern nur Allgemeinplätze hast Du dargeboten und dies unter völliger Mißachtung der gewaltigen Steine, die einem hierzulande mitten in den Weg geschmissen werden, wenn man sich nicht auf Linie befindet bzw. etwas an der gegenwärtigen Lage ändern will.
Wie man diese Steine aus dem Weg kriegt, darüber fällt es Dir nicht einmal ein zu sinnieren, denn Du siehst sie schlicht nicht oder willst sie nicht sehen*; freilich, wie sollte es auch anders sein, wenn man gebetsmühlenartig Fords Spruch bringt, ohne dahinterzusteigen, dass Ford selbst für seine Lösungen auch erst einmal die jeweiligen Probleme erkannt bzw. aufgezeigt bekommen haben muß. Schließlich bringt man ja auch nicht sein Auto zur Reparatur, wenn nichts kaputt ist, oder (wobei, Dir traue ich zu, so vorzugehen...)?
Und wenn man eine Lösung nicht umsetzen kann, dann ist sie einfach unbrauchbar, besser noch, sie ist schlicht keine Lösung; Henry Ford hätte das auch erkannt, dessen bin ich mir sehr sicher.

Dazu erregst Du u.A. in diesem Strang den Verdacht, dass Du von den Vorgängen dieser Partei in den Parlamenten, auf der Straße und in den sozialen Medien anscheinend keinen blassen Schimmer hast und stellst dies in diesem Kommentar auch noch eindrücklich mit dem Satz "Da ich jetzt nicht so genau weiss, was die AFD befürwortet und welche Lösungen sie auf Lager hat, kann ich nicht unbedingt konkret werden." unter Beweis. Diese Aufgabe des Konkretwerdens haben wiederum die Mitforisten u.A. hierzustrangs erledigt, von daher ist Deine Aufzählung als schlicht wertlos zu bezeichnen, da Dir diese Beispiele erst einmal minutiös vorgekaut werden mußten. Was wiederum der Grund ist, warum in all den Jahren von Dir nichts Konkretes kam, ganz einfach.

Das Schöne ist noch, dass Du Seiten vorher geschrieben hattest, dass man in den alternativen Medien eh nur die Wiederholung des "Lamestreams" lesen könne, führst hier jedoch die Epoch-Times ins Felde (der mainstream hatte mW noch nie ausführlich über das Parteiprogramm der AfD berichtet).
Dazu meinst Du, die Verwendung des Begriffs "Dexit" als Parole für einen EU-Ausstieg der BRD als "Deine" Idee ausgeben zu können, derweil dieser doch erst in den alternativen Medien geprägt wurde, aber gewiss nicht von Dir.
Und was den "Terrorismus" (hier ist er nach Deiner Definition gemeint) betrifft, so haben in den letzten Jahren stets die alternativen Medien wahrheitsgetreu darüber berichtet, während der "Lamestream" immer nur von "Männern" und "Jugendlichen" schwafelte (wenn überhaupt), bis er aufgrund der von alternativen Medien und auch Polizeiberichten erdrückenden Wahrheit gezwungen dann doch anfing, Tatsachen (bzw. überhaupt erst einmal) zu berichten oder aufgrund des "Pressecodex" dazu überging, nun die Schnauze zu halten und Gras über die Sache wachsen zu lassen (Beispiele: Silvester-nacht Köln 2015/16, die unzähligen "Bereicherungen" im Sinne Vergewaltigung, Messerstecherei und dergleichen).

*Siehe hierzu Deine Entgegnung auf Jays Kommentar 480, dessen Argumentation Du in Deiner Antwort darauf einfach komplett außen vor lässt, großartig.

Jay
19.07.2020, 11:15
In Beitrag #481 habe ich einige Beispiele beschrieben.


Alle drei Schlüsselpunkte, die du in diesem Beitrag erwähnst, sind gerade in Thüringen geschehen.

- Die AfD ist gegen das Paritätsgesetz.(klare Position.)
- Die AfD hat erfolgreich gegen das Paritätsgesetz geklagt. (klare Position.)
- Die AfD hat nicht nur auf ein Problem hingewiesen, sondern sich auch direkt für die Lösung eingesetzt, die nichts anderes als ein politischer Erfolg ist.

Und nun? Der nächste Schritt wäre, dass die Partei für ihren politischen Erfolg ,,wirbt", also sogenannte ,,Reklame" macht. Nur - und das habe ich jetzt schon mehrfach erwähnt - es scheitert daran, weil die Partei keine Reichweite in den Mainstream-Medien hat. Und ohne entsprechende Reichweite und positive (!!) Präsenz in den Mainstream-Medien hat eine Partei praktisch keine Chance, potenzielle Wähler zu erreichen.

Testosteronum
19.07.2020, 11:33
Und welches wäre das?

Mecklenburg-Vorpommern macht bisher einen ganz guten Eindruck.


Nein, keine Lösungen, sondern nur Allgemeinplätze hast Du dargeboten und dies unter völliger Mißachtung der gewaltigen Steine, die einem hierzulande mitten in den Weg geschmissen werden, wenn man sich nicht auf Linie befindet bzw. etwas an der gegenwärtigen Lage ändern will.

Gut, dann gucken wir mal, wo da die "gewaltigen Steine" liegen.

Ich sagte z.B., dass es gute und einfache Reklame für die eigenen Politiker und Politik wäre, wenn man die eigenen Politiker zitiert.
Ein Beispiel:
Es gab mal wieder irgendwo einen Terroranschlag. Eine sehr beliebte Reaktion von AFD-Anhängern ist dann das Zitieren linker Politiker. Das ist also möglich, da liegt kein einziges Steinchen im Weg.
Aber es wäre doch sinnvoller, einen AFD-Politiker zu zitieren. (Das Zitat muss natürlich etwas mit einer Lösung des Problems zu tun haben).
Warum ist das angeblich nicht möglich? Wo liegen da "gewaltige Steine" im Weg?
Es gibt ein sehr passendes Zitat von Putin, das ich dann schon desöfteren gebracht habe. Wenn das also möglich ist, wird es doch auch möglich sein, ein passendes Zitat von einem AFD-Politiker zu bringen.

Das ist ja das, was ich vorhin schon sagte: Ich mache Vorschläge und ihr sucht nach Ausreden, warum man das angeblich nicht machen kann.


Und wenn man eine Lösung nicht umsetzen kann, dann ist sie einfach unbrauchbar, besser noch, sie ist schlicht keine Lösung

Kollege Sweda sagte sehr richtig, dass die AFD ihre Lösungen erst dann umsetzen kann, wenn sie genug Stimmen hat.
Und wie bekommt sie diese Stimmen? Indem die AFD-Anhänger möglichst viel Reklame für diese Lösungen machen, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen.
Und oben habe ich eine ganz einfache Möglichkeit genannt, wie man das machen kann. Aber da willst Du unbedingt "gewaltige Steine" im Weg sehen.


Das Schöne ist noch, dass Du Seiten vorher geschrieben hattest, dass man in den alternativen Medien eh nur die Wiederholung des "Lamestreams" lesen könne, führst hier jedoch die Epoch-Times ins Felde (der mainstream hatte mW noch nie ausführlich über das Parteiprogramm der AfD berichtet).

Ich sagte, dass man das Meiste von dem, was man in den "alternativen" Medien lesen kann, auch in den Lamestream-Medien lesen kann.


Und was den "Terrorismus" (hier ist er nach Deiner Definition gemeint) betrifft, so haben in den letzten Jahren stets die alternativen Medien wahrheitsgetreu darüber berichtet, während der "Lamestream" immer nur von "Männern" und "Jugendlichen" schwafelte (wenn überhaupt), bis er aufgrund der von alternativen Medien und auch Polizeiberichten erdrückenden Wahrheit gezwungen dann doch anfing, Tatsachen (bzw. überhaupt erst einmal) zu berichten oder aufgrund des "Pressecodex" dazu überging, nun die Schnauze zu halten und Gras über die Sache wachsen zu lassen

Woher wussten/wissen die "alternativen" Medien denn, dass es irgendwo einen Terroranschlag gab? Das wussten/wissen sie aus den Lamestream-Medien.
Dazu braucht man einfach nur mal die Quellenangabe überprüfen.

Testosteronum
19.07.2020, 11:45
Und nun? Der nächste Schritt wäre, dass die Partei für ihren politischen Erfolg ,,wirbt", also sogenannte ,,Reklame" macht. Nur - und das habe ich jetzt schon mehrfach erwähnt - es scheitert daran, weil die Partei keine Reichweite in den Mainstream-Medien hat. Und ohne entsprechende Reichweite und positive (!!) Präsenz in den Mainstream-Medien hat eine Partei praktisch keine Chance, potenzielle Wähler zu erreichen.

Ich weiss nicht, ob Du es überlesen hast, aber ich sagte bereits mehrfach, dass eine Partei zu 99% aus ihren Anhängern besteht.
Die AFD-Anhänger sind die eigentliche PR-Abteilung der AFD. Es sind also die AFD-Anhänger, die möglichst viel und vorallem möglichst vernünftige Reklame für die AFD machen müssen.
Und sie müssen eben "nur" die Möglichkeiten nutzen, die zur Verfügung stehen, z.B. soziale Netzwerke.

Nun sind die AFD-Anhänger ja in sozialen Netzwerken sehr aktiv. Und ich habe ein paar Dinge genannt, die sie anders und besser machen sollten.
Wie wäre es denn, wenn man das einfach mal ausprobiert?

Valdyn
19.07.2020, 11:48
Reklame machen! Wer hätte gedacht, dass das so einfach ist!? Das ist ja geradezu der Stein der Weisen!

DaBayer
19.07.2020, 12:22
Mecklenburg-Vorpommern macht bisher einen ganz guten Eindruck.Okay. Danke für die Antwort.

Gut, dann gucken wir mal, wo da die "gewaltigen Steine" liegen.

Ich sagte z.B., dass es gute und einfache Reklame für die eigenen Politiker und Politik wäre, wenn man die eigenen Politiker zitiert.
Ein Beispiel:
Es gab mal wieder irgendwo einen Terroranschlag. Eine sehr beliebte Reaktion von AFD-Anhängern ist dann das Zitieren linker Politiker. Das ist also möglich, da liegt kein einziges Steinchen im Weg.
Aber es wäre doch sinnvoller, einen AFD-Politiker zu zitieren. (Das Zitat muss natürlich etwas mit einer Lösung des Problems zu tun haben).
Warum ist das angeblich nicht möglich? Wo liegen da "gewaltige Steine" im Weg?
Es gibt ein sehr passendes Zitat von Putin, das ich dann schon desöfteren gebracht habe. Wenn das also möglich ist, wird es doch auch möglich sein, ein passendes Zitat von einem AFD-Politiker zu bringen.

Das ist ja das, was ich vorhin schon sagte: Ich mache Vorschläge und ihr sucht nach Ausreden, warum man das angeblich nicht machen kann.
Das Zitieren "linker" Politiker ist doch nicht die Lösung, wie man Terroranschläge verhindern kann, als solche ist es ja wohl auch von niemandem gedacht, sondern es führt den noch Uninformierten die Menschenverachtung und/oder Realitätsferne der "Guten" vor Augen.
Und Du meinst nun, mit dem Zitieren "rechter" Politiker würden zukünftige Terroranschläge verhindert? :crazy:
Oder salopp gesagt, wenn man nur oft genug "Deutschland den Deutschen!" (dient nur als Beispiel, werte Mitleser!) brüllt, hauen plötzlich alle Ausländer (sofern man sie in diesem Beispiel als Problem betrachtete, versteht sich) ab, oder wie darf man sich Deine Denke vorstellen?


Kollege Sweda sagte sehr richtig, dass die AFD ihre Lösungen erst dann umsetzen kann, wenn sie genug Stimmen hat.
Und wie bekommt sie diese Stimmen? Indem die AFD-Anhänger möglichst viel Reklame für diese Lösungen machen, um möglichst viele Menschen davon zu überzeugen.
Und oben habe ich eine ganz einfache Möglichkeit genannt, wie man das machen kann. Aber da willst Du unbedingt "gewaltige Steine" im Weg sehen.
Jo, dann bring doch z.B. mal die "Lösung" für die Verhinderung von in Deutschland stattfindenden Gewaltdelikten orientaler Täter, nämlich u.A. "Abschiebung" und "Grenzen dicht" (fällt Dir hierzu eine bessere Lösung ein, so nebenbei?) in einem Massenmedium, viel Erfolg. :haha:

Wenn Du außerdem meinst, den heiligen Gral des Wahlkampfes gefunden zu haben, wieso bist Du dann noch nicht PR- und Wahlkampfberater der AfD geworden? Oder hast Du zumindest schon einmal den dafür zuständigen Leuten Deine Vorschläge unterbreitet?
Vielleicht wissen die es ja bisher tatsächlich noch nicht besser und warten nur auf Dich :?
Wobei es hierbei freilich nicht mit Deinen Allgemeinplätzen "Reklame", "Lösungen zitieren" und dergleichen getan sein dürfte.

Ich sagte, dass man das Meiste von dem, was man in den "alternativen" Medien lesen kann, auch in den Lamestream-Medien lesen kann.
Woher wussten/wissen die "alternativen" Medien denn, dass es irgendwo einen Terroranschlag gab? Das wussten/wissen sie aus den Lamestream-Medien.
Dazu braucht man einfach nur mal die Quellenangabe überprüfen.
Die Vorfälle in der Silvesternacht von Köln 2015/16 z.B. waren tagelang überhaupt nicht in den Mainstreammedien existent, die haben erst Tage später, als die sozialen Medien schon regelrecht überschäumten und JF, PI, (die hattest Du selbst ja schon beispielhaft angeführt) etc. schon zig Artikel darüber gebracht hatten, überhaupt erst davon berichtet!
Und wenn ein Alternativmedienbericht sich auf einen Mainstreambericht bezieht, dann ist Ersterer in der Regel es doch erst, welcher der ganzen Geschichte zur Wahrheit verhilft, indem er z.B. darauf hinweist, dass es nicht nur irgend ein "Mann" oder "eine Gruppe Jugendlicher" war, welche den Umgang mit dem Messer am deutschen Opfer übten, sondern eben die Importschätzchen aus dem Orient oder Afrika. Der Mainstream schreibt es so, dass für den unbedarften Leser der Täter auch ein Deutscher gewesen könnte, die alternativen korrigieren dies.
Sollte Dir dieser Unterschied bis dato noch nicht aufgefallen sein, kannst Du entweder niemandem glaubhaft versichern, dass Du auch Alternativmedien konsumieren würdest, oder aber Dir fehlt es schlicht an der Fähigkeit, solcherlei Unterschiede feststellen zu können. Daraus folgt dann logisch zwingend, - völlig wurscht, welche der beiden Möglichkeiten zutrifft - dass ausgerechnet Du gewiss nicht diejenige Person sein kannst, die in rechthaberischer Manier über die Alternativmedien zu urteilen fähig sei.


P.S.:
Mich kotzt es außerdem an, dass Du Zitate (nicht nur meine) ohne Hinweise kürzt und auf das dort ursprünglich Geschriebene nicht eingehst!

laurin
19.07.2020, 12:33
Alle drei Schlüsselpunkte, die du in diesem Beitrag erwähnst, sind gerade in Thüringen geschehen.

- Die AfD ist gegen das Paritätsgesetz.(klare Position.)
- Die AfD hat erfolgreich gegen das Paritätsgesetz geklagt. (klare Position.)
- Die AfD hat nicht nur auf ein Problem hingewiesen, sondern sich auch direkt für die Lösung eingesetzt, die nichts anderes als ein politischer Erfolg ist.

Und nun? Der nächste Schritt wäre, dass die Partei für ihren politischen Erfolg ,,wirbt", also sogenannte ,,Reklame" macht. Nur - und das habe ich jetzt schon mehrfach erwähnt - es scheitert daran, weil die Partei keine Reichweite in den Mainstream-Medien hat. Und ohne entsprechende Reichweite und positive (!!) Präsenz in den Mainstream-Medien hat eine Partei praktisch keine Chance, potenzielle Wähler zu erreichen.

Grün geht gerade nicht. :gp:

Testosteronum
19.07.2020, 13:26
Und Du meinst nun, mit dem Zitieren "rechter" Politiker würden zukünftige Terroranschläge verhindert?

Wenn eine Partei eine gute Lösung für ein bestimmtes Problem auf Lager hat, sollten die Anhänger dieser Partei möglichst viel Reklame für diese Lösung machen, um möglichst viele Menschen von dieser Lösung zu überzeugen.
Je mehr Menschen von dieser Lösung überzeugt werden, desto stärker wird die Partei. Und vielleicht wird sie dann eines Tages mal so stark sein, dass sie das Problem beseitigen kann.

Wenn man nun einen rechten Politiker zitiert, dann sehen die Menschen, dass da ein Politiker ist, der gute Ideen hat, der sich für Lösungen einsetzt.
Das erzeugt Sympathie. Und dass braucht er ja auch, damit er gewählt wird.

Und dann muss Du ja auch noch bedenken, dass sich die AFD-Politiker den ganzen Tag den Mund fuselig reden. Und das, was sie sagen, muss ja auch irgendwie unters Volk gebracht werden.
Das geht am einfachsten mit Zitaten.


Wenn Du außerdem meinst, den heiligen Gral des Wahlkampfes gefunden zu haben, wieso bist Du dann noch nicht PR- und Wahlkampfberater der AfD geworden? Oder hast Du zumindest schon einmal den dafür zuständigen Leuten Deine Vorschläge unterbreitet?

Ich habe schon mit dem einen und anderen AFD-Politiker über dieses Thema gesprochen.
Sie sagten mir sinngemäß, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, Reklame für die eigenen Ideen und Lösungen zu machen, sondern nur zu zeigen, dass die anderen voll doof sind.


Die Vorfälle in der Silvesternacht von Köln 2015/16 z.B. waren tagelang überhaupt nicht in den Mainstreammedien existent, die haben erst Tage später, als die sozialen Medien schon regelrecht überschäumten und JF, PI, (die hattest Du selbst ja schon beispielhaft angeführt) etc. schon zig Artikel darüber gebracht hatten, überhaupt erst davon berichtet!

In diesem Fall lag es daran, dass die Politik der Polizei verboten hat, über diesen Terroranschlag zu sprechen.
Ansonsten hätten sich auch die Lamestream-Medien von Anfang an auf die Sache gestürzt. Das haben sie aber dann ein paar Tage später gemacht, sehr ausführlich und das mindestens zwei Wochen lang.


Und wenn ein Alternativmedienbericht sich auf einen Mainstreambericht bezieht, dann ist Ersterer in der Regel es doch erst, welcher der ganzen Geschichte zur Wahrheit verhilft, indem er z.B. darauf hinweist, dass es nicht nur irgend ein "Mann" oder "eine Gruppe Jugendlicher" war, welche den Umgang mit dem Messer am deutschen Opfer übten, sondern eben die Importschätzchen aus dem Orient oder Afrika. Der Mainstream schreibt es so, dass für den unbedarften Leser der Täter auch ein Deutscher gewesen könnte, die alternativen korrigieren dies.

Woher wissen die "alternativen" Medien denn, welche Nationalität ein Täter hat? Auch das wissen sie aus den Lamestream-Medien.
Lässt sich auch ganz leicht überprüfen:
Wenn die "alternativen" Medien über einen Terroranschlag berichten, wird ja auf den Lamestream-Artikel verwiesen. Und in diesem Artikel wird die Nationalität genannt, z.B. "ein Flüchtling aus Syrien" oder so.
Was man den Lamestream-Medien natürlich vorwerfen muss, ist, dass sie Terroristen als Flüchtlinge verharmlosen.

Shahirrim
19.07.2020, 13:50
Ich weiss nicht, ob Du es überlesen hast, aber ich sagte bereits mehrfach, dass eine Partei zu 99% aus ihren Anhängern besteht.
Die AFD-Anhänger sind die eigentliche PR-Abteilung der AFD. Es sind also die AFD-Anhänger, die möglichst viel und vorallem möglichst vernünftige Reklame für die AFD machen müssen.
Und sie müssen eben "nur" die Möglichkeiten nutzen, die zur Verfügung stehen, z.B. soziale Netzwerke.

Nun sind die AFD-Anhänger ja in sozialen Netzwerken sehr aktiv. Und ich habe ein paar Dinge genannt, die sie anders und besser machen sollten.
Wie wäre es denn, wenn man das einfach mal ausprobiert?

Die Algorithmen der sozialen Netzwerke wurden in den letzten Jahren, insbesondere seit Corona so massiv bearbeitet und nebenbei wird auch noch fast alles zensiert, was nicht Mainstream ist, sodass man gar nichts mehr findet, wenn man nicht gezielt danach sucht.

DaBayer
19.07.2020, 14:06
Wenn eine Partei eine gute Lösung für ein bestimmtes Problem auf Lager hat, sollten die Anhänger dieser Partei möglichst viel Reklame für diese Lösung machen, um möglichst viele Menschen von dieser Lösung zu überzeugen.
Je mehr Menschen von dieser Lösung überzeugt werden, desto stärker wird die Partei. Und vielleicht wird sie dann eines Tages mal so stark sein, dass sie das Problem beseitigen kann.

Wenn man nun einen rechten Politiker zitiert, dann sehen die Menschen, dass da ein Politiker ist, der gute Ideen hat, der sich für Lösungen einsetzt.
Das erzeugt Sympathie. Und dass braucht er ja auch, damit er gewählt wird.

Und dann muss Du ja auch noch bedenken, dass sich die AFD-Politiker den ganzen Tag den Mund fuselig reden. Und das, was sie sagen, muss ja auch irgendwie unters Volk gebracht werden.
Das geht am einfachsten mit Zitaten.
Jaja, diese Platte kenne ich schon, einfach nur zitieren, wird schon, dann kommen die Wahlschafe nur so herbeigeströmt...:crazy:

Ich habe schon mit dem einen und anderen AFD-Politiker über dieses Thema gesprochen.
Sie sagten mir sinngemäß, es sei nicht die Aufgabe der Opposition, Reklame für die eigenen Ideen und Lösungen zu machen, sondern nur zu zeigen, dass die anderen voll doof sind.
Kann ich mir schon gut vorstellen, dass dies so war (heißt, ich kaufe Dir die Geschichte jetzt mal ab), wenn Du bei Deinen Gesprächen ähnlich argumentiert hast wie in Deinen Kommentaren hier :ätsch:

Zitat gekürzt von mir.

Praetorianer
19.07.2020, 14:16
ich merke es sehr deutlich!

Und warum regt es dich dann auf, wenn man sehr deutlich widerspricht, anstatt wie du dich ständig in eine Verteidigungshaltung drängen zu lassen?

Wo Chronos diabolische Absicht vermutet, sehe ich halt eher bornierte und autistische Formalismuskritik auf niedrigstem Niveau. Es kann übrigens sein, dass auch Chronos Recht hat und es sich in Wirklichkeit um einen Linken handelt, der sich über dich kaputtlacht, wie du dich in die Defensive drängen lässt.

Wir können das an einem Beispiel durchexerzieren.

Nehmen wir das Problem, was im öffentlichen Diskurs benannt wird, wie kriegen wir mehr Frauen in Führungspositionen?

Die AFD ist der Meinung, dass das maximal da ein Thema ist, wo Frauen an die Spitze drängen, aber durch Diskriminierung gestoppt werden, während das allgemeine Narrativ es als Problem darstellt, dass so wenige Frauen in Führungspositionen drängen. Demzufolge hat sie zum Beispiel jetzt gegen die Quotenregelungen in THhüringen gklagt, die auf den Weg gebracht worden waren für die Wahlen und vor Gericht Recht bekommen, dass das von den Linken eingebrachte Gesetz gegen die Landesverfassung verstoßen hat. Ein voller Erfolg, er entblößt debn politischen Gegner als tendentiell verfassungsbrüchig, was die Landesverfassung angeht, er stoppt ein nicht verfassungskonformes Gesetz, das ohne die AFD ohne Debatte durchgegangen wäre!

Bewertung im Narrativ von Testosteronum: Es zeigt, dass die AFD aus Versagern besteht, weil sie hier gegen ein Gesetz geklagt hat, was bedeutet, dass es in seinen Augen Jammerlappen sind. Sie kann eben nicht Probleme lösen (wie kriegt man mehr Frauen in Fürungspositionen?), sondern nur Jammern. Sollte seine Geschichte stimmen, dass er eigentlich eher für konservative Werte steht (was ich erstmal glaube, auch wenn Chronos Recht haben könnte), ist das ein Windei, das die Füße unter den Tisch stellt, Teil des Problems ist ("ich wähle die AFD nicht, weil alles Jammerlappen sind und ich werde sie alle als Jammerlappen brandmarken, damit sie auch möglichst wenig Leute wählen"). In dem Falle ist es jemand, der gerne die Verbesserungen durch die AFD mitnimmt (zum Beispiel hier die Verhinderunge von unqualifizierten Quotenfrauen in noch unbekanntem Ausmaß im Parlament, Asylgesetzverschärungen im Zuge der Wahlerfolge der AFD. etc.), permanent sagt "ich könnte es besser, aber weil ich mit dem ereichten nicht zufrieden bin, streue ich halt Sand ins Getriebe. Er reflektiert überhaupt nicht, was für sog. "Probleme" der Mainstream überhaupt aufwirft und dass es notwendig ist, teilweise diese einfach in Abrede zu stellen.

Hat Chronos Recht, dann kann Testosteronum sich wirklich kaputtlachen. Er nutzt die Diskurshoheit der Linken, um der AFD zu unterstellen, sie hätte keine Lösung für die drängenden Probleme unserer Zeit (die sind nach Mainstream "mehr Diversität", "Polizeigewalt gegen Schwarze", "explodierende Mieten", "Kapitalismus", etc.), weil die AFD hier nicht anders kann, als die Probleme schlichtweg nicht anzuerkennen, die im Narrativ der linken Medien die Probleme unserer Zeit sind. Willst du es ihm Recht machen? Dann erarbeite ein Gesetz, das sicherstellt, dass mindestens 50% Schwarzafrikaner im Parlament vertreten sind im vorrauseilenden Gehorsam. Oder, dass sicherstellt, dass jeder Schwarzafrikaner ein Anrecht auf die deutsche Staatsbürgerschaft, eine Wohnung, zwei Frauen, ein Auto und eine Jobgarantie in Deutschland hat. Das ist der Moment, ab der der öffentliche Diskurs der AFD die "Lösungskompetenz" zugestünde, die Testosteronum von der AFD fordert. Eine AFD, die die vom Mainstream akzeptierten Probleme anerkennt und löst, hat ihre Existenzberechtigung verloren.

Es ist mir unklar, wieso du hier sein Narrativ, was dermaßen schwachsinnig ist, überhaupt akzeptierst, wo ich ihm einfach nur ehrlich sagen kann, dass er ein Vollidiot ist. Wenn du es akzeptierst, bist du in seinem Paralleluniversum, in dem du eh keine Diskussion mehr gewinnen kannst. Die AFD könnte Merkel in einem Untersuchungsausschuss stürzen und in der Folge in den Knast bringen und er würde es schaffen, das als Beweis darzustellen, dass das alles unfähige Jammerlappen sind. Und würde behaupten, dass ihr das Wählerstimmen kostet und nur Reklame für Merkel sei.

Testosteronum
20.07.2020, 03:36
Die Algorithmen der sozialen Netzwerke wurden in den letzten Jahren, insbesondere seit Corona so massiv bearbeitet und nebenbei wird auch noch fast alles zensiert, was nicht Mainstream ist, sodass man gar nichts mehr findet, wenn man nicht gezielt danach sucht.

So schlimm ist das nun auch wieder nicht. Es kommt genug durch.

Ein Beispiel:
Seit der Coronakrise sind im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft. Warum? Weil Vitamin D vor Corona schützt, siehe z.B. hier: https://jefftbowles.com/make-your-immune-system-kill-the-coronavirus-covid-19-before-it-makes-you-sick/
Aber das wissen die Leute ja nicht aus den Lamestream-Medien, sondern aus alternativen Quellen.
Und sehr viele Leute sind auf diese alternativen Quellen gestossen, so dass jetzt im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft sind.

Anderes Beispiel:
Eine Bekannte meinte kürzlich zu mir, Bill Gates hätte Corona in die Welt gesetzt, um den Menschen einen Chip unter die Haut pflanzen zu können. Das hätte sie im Internet gelesen.
Jetzt muss man dazu wissen, dass sie sich normalerweise gar nicht für solche Dinge interessiert und das Internet eigentlich nur nutzt, um zu gucken, wie das Wetter wird.


Jaja, diese Platte kenne ich schon, einfach nur zitieren, wird schon, dann kommen die Wahlschafe nur so herbeigeströmt....

Reklame für die eigenen Politiker zu machen ist auf jeden Fall sinnvoller als Reklame für linke Politiker zu machen.

DaBayer
20.07.2020, 09:04
Reklame für die eigenen Politiker zu machen ist auf jeden Fall sinnvoller als Reklame für linke Politiker zu machen.Jo, dann mach mal, reklamier und zitier mal schön.:appl:

Swesda
20.07.2020, 22:30
Und warum regt es dich dann auf, wenn man sehr deutlich widerspricht, anstatt wie du dich ständig in eine Verteidigungshaltung drängen zu lassen?

Wo Chronos diabolische Absicht vermutet, sehe ich halt eher bornierte und autistische Formalismuskritik auf niedrigstem Niveau. Es kann übrigens sein, dass auch Chronos Recht hat und es sich in Wirklichkeit um einen Linken handelt, der sich über dich kaputtlacht, wie du dich in die Defensive drängen lässt.

Wir können das an einem Beispiel durchexerzieren.

Nehmen wir das Problem, was im öffentlichen Diskurs benannt wird, wie kriegen wir mehr Frauen in Führungspositionen?

Die AFD ist der Meinung, dass das maximal da ein Thema ist, wo Frauen an die Spitze drängen, aber durch Diskriminierung gestoppt werden, während das allgemeine Narrativ es als Problem darstellt, dass so wenige Frauen in Führungspositionen drängen. Demzufolge hat sie zum Beispiel jetzt gegen die Quotenregelungen in THhüringen gklagt, die auf den Weg gebracht worden waren für die Wahlen und vor Gericht Recht bekommen, dass das von den Linken eingebrachte Gesetz gegen die Landesverfassung verstoßen hat. Ein voller Erfolg, er entblößt debn politischen Gegner als tendentiell verfassungsbrüchig, was die Landesverfassung angeht, er stoppt ein nicht verfassungskonformes Gesetz, das ohne die AFD ohne Debatte durchgegangen wäre!

Bewertung im Narrativ von Testosteronum: Es zeigt, dass die AFD aus Versagern besteht, weil sie hier gegen ein Gesetz geklagt hat, was bedeutet, dass es in seinen Augen Jammerlappen sind. Sie kann eben nicht Probleme lösen (wie kriegt man mehr Frauen in Fürungspositionen?), sondern nur Jammern. Sollte seine Geschichte stimmen, dass er eigentlich eher für konservative Werte steht (was ich erstmal glaube, auch wenn Chronos Recht haben könnte), ist das ein Windei, das die Füße unter den Tisch stellt, Teil des Problems ist ("ich wähle die AFD nicht, weil alles Jammerlappen sind und ich werde sie alle als Jammerlappen brandmarken, damit sie auch möglichst wenig Leute wählen"). In dem Falle ist es jemand, der gerne die Verbesserungen durch die AFD mitnimmt (zum Beispiel hier die Verhinderunge von unqualifizierten Quotenfrauen in noch unbekanntem Ausmaß im Parlament, Asylgesetzverschärungen im Zuge der Wahlerfolge der AFD. etc.), permanent sagt "ich könnte es besser, aber weil ich mit dem ereichten nicht zufrieden bin, streue ich halt Sand ins Getriebe. Er reflektiert überhaupt nicht, was für sog. "Probleme" der Mainstream überhaupt aufwirft und dass es notwendig ist, teilweise diese einfach in Abrede zu stellen.

Hat Chronos Recht, dann kann Testosteronum sich wirklich kaputtlachen. Er nutzt die Diskurshoheit der Linken, um der AFD zu unterstellen, sie hätte keine Lösung für die drängenden Probleme unserer Zeit (die sind nach Mainstream "mehr Diversität", "Polizeigewalt gegen Schwarze", "explodierende Mieten", "Kapitalismus", etc.), weil die AFD hier nicht anders kann, als die Probleme schlichtweg nicht anzuerkennen, die im Narrativ der linken Medien die Probleme unserer Zeit sind. Willst du es ihm Recht machen? Dann erarbeite ein Gesetz, das sicherstellt, dass mindestens 50% Schwarzafrikaner im Parlament vertreten sind im vorrauseilenden Gehorsam. Oder, dass sicherstellt, dass jeder Schwarzafrikaner ein Anrecht auf die deutsche Staatsbürgerschaft, eine Wohnung, zwei Frauen, ein Auto und eine Jobgarantie in Deutschland hat. Das ist der Moment, ab der der öffentliche Diskurs der AFD die "Lösungskompetenz" zugestünde, die Testosteronum von der AFD fordert. Eine AFD, die die vom Mainstream akzeptierten Probleme anerkennt und löst, hat ihre Existenzberechtigung verloren.

Es ist mir unklar, wieso du hier sein Narrativ, was dermaßen schwachsinnig ist, überhaupt akzeptierst, wo ich ihm einfach nur ehrlich sagen kann, dass er ein Vollidiot ist. Wenn du es akzeptierst, bist du in seinem Paralleluniversum, in dem du eh keine Diskussion mehr gewinnen kannst. Die AFD könnte Merkel in einem Untersuchungsausschuss stürzen und in der Folge in den Knast bringen und er würde es schaffen, das als Beweis darzustellen, dass das alles unfähige Jammerlappen sind. Und würde behaupten, dass ihr das Wählerstimmen kostet und nur Reklame für Merkel sei.
Ganz kurz und knapp zu mir: Ich will hier drin keine Diskussionen gewinnen - was hätte ich denn davon - sondern ich will da draußen Wahlen gewinnen.
Ganz kurz und knapp zur AfD: Die AfD will drängende Probleme lösen und es ist uns völlig egal, ob der "mainstream" diese Probleme anerkennt, bzw. sieht. Wir erkennen sie an und sehen sie und wir wollen handeln.

Swesda
20.07.2020, 22:38
So schlimm ist das nun auch wieder nicht. Es kommt genug durch.

Ein Beispiel:
Seit der Coronakrise sind im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft. Warum? Weil Vitamin D vor Corona schützt, siehe z.B. hier: https://jefftbowles.com/make-your-immune-system-kill-the-coronavirus-covid-19-before-it-makes-you-sick/
Aber das wissen die Leute ja nicht aus den Lamestream-Medien, sondern aus alternativen Quellen.
Und sehr viele Leute sind auf diese alternativen Quellen gestossen, so dass jetzt im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft sind.
...
ich hätte nicht gedacht, dass du auf so oberflächliche Theorien stehst, denen die medizinische Bedeutung völlig fehlt.

https://www.swr.de/wissen/corona-und-vitamin-d-100.html

Testosteronum
21.07.2020, 04:29
ich hätte nicht gedacht, dass du auf so oberflächliche Theorien stehst, denen die medizinische Bedeutung völlig fehlt.

Auf der Seite von Jeff Bowles findest Du noch weitere Artikel, in denen genau erklärt wird, wie Vitamin D das Immunsystem stärkt und so vor Corona schützt, warum dunkelhäutige Menschen häufiger von Corona betroffen sind als hellhäutige Menschen, warum Corona besonders stark in Gebieten auftritt, in denen viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel leiden ... u.v.m.

Aber ich wollte dadurch nur verdeutlichen, dass es alternative Quellen gibt, dass viele Leute auf diese Quellen gestossen sind und zu dem Ergebnis kamen, dass Vitamin D das Immunsystem stärkt und so vor Corona schützt.
Und das sind ziemlich viele Leute, was man daran erkennt, dass im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft sind.

Das mit der Zensur und den Algorithmen ist also gar nicht so schlimm, wie Shahirrim behauptet.

Swesda
21.07.2020, 16:18
Auf der Seite von Jeff Bowles findest Du noch weitere Artikel, in denen genau erklärt wird, wie Vitamin D das Immunsystem stärkt und so vor Corona schützt, warum dunkelhäutige Menschen häufiger von Corona betroffen sind als hellhäutige Menschen, warum Corona besonders stark in Gebieten auftritt, in denen viele Menschen an einem Vitamin-D-Mangel leiden ... u.v.m.

Aber ich wollte dadurch nur verdeutlichen, dass es alternative Quellen gibt, dass viele Leute auf diese Quellen gestossen sind und zu dem Ergebnis kamen, dass Vitamin D das Immunsystem stärkt und so vor Corona schützt.
Und das sind ziemlich viele Leute, was man daran erkennt, dass im Drogeriemarkt ständig die Vitamin-D-Tabletten ausverkauft sind.

Das mit der Zensur und den Algorithmen ist also gar nicht so schlimm, wie Shahirrim behauptet.
Vorsicht. Ich habe da eine ganz andere Theorie:

Scheißhauspapier fressen schützt vor Corona. Das erkennt man daran, dass diese Papierart ständig im Drogeriemarkt ausverkauft ist, weil sehr viele Leute großen Mengen davon kaufen.

Du spürst die Löcher in deiner Argumentation?

Testosteronum
22.07.2020, 04:53
Vorsicht. Ich habe da eine ganz andere Theorie: Scheißhauspapier fressen schützt vor Corona. Das erkennt man daran, dass diese Papierart ständig im Drogeriemarkt ausverkauft ist, weil sehr viele Leute großen Mengen davon kaufen.

Dass zu Anfang der Coronakrise soviel WC-Papier gekauft wurde, hat eher was mit der Mentalität der Deutschen zu tun. Die Franzosen z.B. haben Rotwein und Kondome gebunkert.
Aber das ist eigentlich nicht das Thema hier. Obwohl sich durchaus ein Bogen zum eigentlichen Thema schlagen lässt:
Warum sind die Rechten in anderen Ländern um einiges erfolgreicher als die Rechten in Deutschland? Was machen sie anders und besser? Machen sie vielleicht genau das, was ich hier ständig sage?