Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Globalistenschweine wie Coca Cola und Unilever erpressen Facebook



Franko
28.06.2020, 17:58
Die Herrschaften wollen solange keine Werbung mehr bei FB schalten, bis die endlich mehr "zensieren":

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/boykottbewegung-eine-front-gegen-mark-zuckerberg-co-16834879.html

Weil die Firmen sind ja global, also mögen sie "alle" Menschen und "müssen" sich ja deswegen automatisch gegen "Rassismus" stellen.

Merkelraute
28.06.2020, 18:11
Die Herrschaften wollen solange keine Werbung mehr bei FB schalten, bis die endlich mehr "zensieren":

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/boykottbewegung-eine-front-gegen-mark-zuckerberg-co-16834879.html

Weil die Firmen sind ja global, also mögen sie "alle" Menschen und "müssen" sich ja deswegen automatisch gegen "Rassismus" stellen.

Ja, wird dürfen unsere Meinung nicht mehr sagen, aber dafür Coca Cola saufen und Langnese-Eis fressen. Fastfood führt zum China-Kommunismus.

Doc Gyneco
28.06.2020, 19:10
Die Herrschaften wollen solange keine Werbung mehr bei FB schalten, bis die endlich mehr "zensieren":

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/boykottbewegung-eine-front-gegen-mark-zuckerberg-co-16834879.html

Weil die Firmen sind ja global, also mögen sie "alle" Menschen und "müssen" sich ja deswegen automatisch gegen "Rassismus" stellen.

Social Medias sind so überflüssig wie Hundekot an der Schuhsohle.

Aber die Dummheit unserer Gesellschaft ist grenzenlos.

:auro::auro::auro:

Leibniz
28.06.2020, 19:26
Das sind doch wieder Fake-News, die sich die Lügenpresse ausgedacht hat.
Wahrscheinlich versuchen sie schlicht, ihre Kosten zu sparen und setzen deshalb weniger auf Facebook.

Mandarine
28.06.2020, 19:53
Ja, wird dürfen unsere Meinung nicht mehr sagen, aber dafür Coca Cola saufen und Langnese-Eis fressen. Fastfood führt zum China-Kommunismus.


Ich trinke täglich Coca-Cola Zero und esse jeden dritten,vierten Tag ,,Ben & Jerry`s" Eis .. tut mir Leid, aber gegen diese angenehme Sucht komme ich nicht mehr an :)) Im letzten Jahr noch habe ich dieses Zeug sehr selten konsumiert. Macht ganz schön süchtig :hmm:

Leibniz
28.06.2020, 20:02
Ich trinke täglich Coca-Cola Zero und esse jeden dritten,vierten Tag ,,Ben & Jerry`s" Eis .. tut mir Leid, aber gegen diese angenehme Sucht komme ich nicht mehr an :)) Im letzten Jahr noch habe ich dieses Zeug sehr selten konsumiert. Macht ganz schön süchtig :hmm:
Cola Zero kann ich teilweise noch verstehen. Aber diese süße Ekel-Zeug genannt Ben & Jerrys? :dru:

Kreuzbube
28.06.2020, 20:09
Vielleicht empfinden es die Leute angenehm, diesen Mist nicht mehr eingeblendet zu bekommen...:)

Mandarine
28.06.2020, 20:14
Cola Zero kann ich teilweise noch verstehen. Aber diese süße Ekel-Zeug genannt Ben & Jerrys? :dru:

Ekelig finde ich es jetzt nicht. Ganz besonders die Sorten mit Cookie, Karamel und Peanut, einfach legger. Ich lasse auch nie was über, esse immer alles fein auf :))

Merkelraute
28.06.2020, 21:15
Ich trinke täglich Coca-Cola Zero und esse jeden dritten,vierten Tag ,,Ben & Jerry`s" Eis .. tut mir Leid, aber gegen diese angenehme Sucht komme ich nicht mehr an :)) Im letzten Jahr noch habe ich dieses Zeug sehr selten konsumiert. Macht ganz schön süchtig :hmm:

Ja, ich esse gerade ein Magnum. Auch Unilever. :wand:

Merkelraute
28.06.2020, 21:18
Das sind doch wieder Fake-News, die sich die Lügenpresse ausgedacht hat.
Wahrscheinlich versuchen sie schlicht, ihre Kosten zu sparen und setzen deshalb weniger auf Facebook.
Meinst Du ? :?

Leibniz
28.06.2020, 21:20
Meinst Du ? :?
Ja. Das Thema Diversität und Multikulti ist für die Konzerne ein Mittel, um ihr Ansehen zu steigern. Die Werkzeuge, die sie dazu einsetzen sind heiße Luft und Worte, sonst nichts.

Merkelraute
28.06.2020, 21:27
Ja. Das Thema Diversität und Multikulti ist für die Konzerne ein Mittel, um ihr Ansehen zu steigern. Die Werkzeuge, die sie dazu einsetzen sind heiße Luft und Worte, sonst nichts.
Für mich ist das Negativwerbung, wegen Beschränkung der Freiheit.

Leibniz
28.06.2020, 21:30
Für mich ist das Negativwerbung, wegen Beschränkung der Freiheit.
Für mich auch. Wir sollten vielleicht auch darüber reden, diese Konzerne, die Menschen mit ihren minderwertigen Zucker-Lebensmitteln vergiften, an den Folgekosten zu beteiligen. Beispielsweise Diabetes.

https://www.youtube.com/watch?v=2pBVbAHkC7M

Sven71
28.06.2020, 21:36
Für mich auch. Wir sollten vielleicht auch darüber reden, diese Konzerne, die Menschen mit ihren minderwertigen Zucker-Lebensmitteln vergiften, an den Folgekosten zu beteiligen. Beispielsweise Diabetes.

https://www.youtube.com/watch?v=2pBVbAHkC7M

Die Schadwirkungen sind hinreichend bekannt. Das Kostenrisiko sollen die Konsumenten, welche diese Produkte nachfragen, privat tragen (würde mich persönlich treffen, dennoch ...). Coca-Cola zwingt niemanden dazu, seine Produkte zu konsumieren.

Merkelraute
28.06.2020, 21:48
Für mich auch. Wir sollten vielleicht auch darüber reden, diese Konzerne, die Menschen mit ihren minderwertigen Zucker-Lebensmitteln vergiften, an den Folgekosten zu beteiligen. Beispielsweise Diabetes.
...
Lebensmittelkonzerne sollten sich einfach aus der Politik heraushalten. Diese totale Politisierung aller Bereiche geht mir auf den Sack.

Mandarine
28.06.2020, 22:15
Wir sollten vielleicht auch darüber reden, diese Konzerne, die Menschen mit ihren minderwertigen Zucker-Lebensmitteln vergiften, an den Folgekosten zu beteiligen. Beispielsweise Diabetes.


Wie wäre es denn, diese Produkte gar nicht erst in Sichtweite abzulegen ? Denn, Hersteller wie Unilever, Coca-Cola würden zurecht auf Brauereien zeigen, was gar nicht so verwerflich wäre (beispiel Leberzirrhose). Zucker zu verteufeln und an 16 Jährige Bier ausschenken, passt nicht so ganz zusammen bzw. widerspricht sich.

Deutschmann
28.06.2020, 22:34
Lebensmittelkonzerne sollten sich einfach aus der Politik heraushalten. Diese totale Politisierung aller Bereiche geht mir auf den Sack.

Jep. Wie bei Uncle Bens. Wenn die aus vorauseilenden Gehorsam ihren Negerkopf von der Verpackung nehmen wollen, kauf ich deren Produkte nicht mehr. Wird die nicht sonderlich jucken wenn die 10 Päckchen Reis weniger verkaufen. Aber drauf geschissen. Mir gehts dadurch besser. Und genau das zählt. Genau wie der Boykott aller anderen Produkte die mir nicht gefallen.

Hay
28.06.2020, 23:06
Ja. Das Thema Diversität und Multikulti ist für die Konzerne ein Mittel, um ihr Ansehen zu steigern. Die Werkzeuge, die sie dazu einsetzen sind heiße Luft und Worte, sonst nichts.

siehe Ikea. Die verkaufen zwar vor allem Möbel, aber sind auch multikulturell aufgestellt:



Weltflüchtlingstag: So engagiert sich Ikea für Integration

...Ikea hat den Weltflüchtlingstag zum Anlass genommen, um auf seine Unternehmenswerte aufmerksam und das eigene Engagement für Integration noch sichtbarer zu machen. In einem aktuellen Kampagnenvideo stellt der schwedische Möbelkonzern zwei Geflüchtete vor, die derzeit eine Ausbildung im Unternehmen absolvieren: Tesfit aus Eritrea und Mohamad aus Syrien....

Aktuell beschäftigt Ikea in Deutschland rund 60 geflüchtete Menschen, als Praktikanten, Auszubildende oder in fester Anstellung. Das Unternehmen stellt auch heraus: „Arbeit ist ein Schlüssel zur Integration.“...

https://www.onlinehaendler-news.de/e...ea-integration

Seit 1974 ist IKEA in Deutschland vertreten, aktuell betreiben wir IKEA Einrichtungshäuser an 53 Standorten. In Deutschland beschäftigen wir rund 18.000 Mitarbeiter und gemeinsam arbeiten wir an der Umsetzung der IKEA Vision: „Den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen.

https://www.ikea.com/de/de/this-is-i...en-pub3c09f721