Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mordfall Lübcke, der Prozess



Seiten : 1 [2]

cornjung
30.06.2020, 11:15
Ja, weiß ich, aber nicht hier und heute.
Ich weiss , dass du das weisst, ich weiss nur nicht, ob du über den Psycho-Terror bei den Verhörmethoden der Polizei im hier und heute informiert bist, wenn es um das Verhören von Nazis geht. Wie viele Geständnisse waren erpresst und falsch ?

Haspelbein
30.06.2020, 11:18
Heute wird das 2. Geständnis von Stephan Ernst gezeigt.

Es soll auf einen bedauerlichen Unfall hinauslaufen. Die Pistole ging demnach rein unglücklich hinter dem Ohr los ...

https://www.hessenschau.de/panorama/dritter-prozesstag-im-mordfall-luebcke-zweites-gestaendnis-von-stephan-ernst-soll-gezeigt-werden,luebcke-prozess-dritter-tag-100.html

Komisch, ich kenne keine Pistolen die einfach losgehen. (Okay, irgendwelche Dinger aus Schwellenländern oder historische Waffen, die einen Falltest nicht bestehen, aber darum geht es nicht.) Irgendjemand wird schon den Abzug betätigt haben müssen.

nurmalso2.0
30.06.2020, 11:24
Komisch, ich kenne keine Pistolen die einfach losgehen. (Okay, irgendwelche Dinger aus Schwellenländern oder historische Waffen, die einen Falltest nicht bestehen, aber darum geht es nicht.) Irgendjemand wird schon den Abzug betätigt haben müssen.

Die beiden werden sich wohl gegenseitig beschuldigen, was aber keinen retten wird.
Ich weiß nicht mehr auf welcher Seite, aber hier wurde doch mal über das Abzugsgewicht oder wie das heißt von Waffen diskutiert. Bin hierzu allerdings kein Experte.

nurmalso2.0
30.06.2020, 11:28
Ich weiss , dass du das weisst, ich weiss nur nicht, ob du über den Psycho-Terror bei den Verhörmethoden der Polizei im hier und heute informiert bist, wenn es um das Verhören von Nazis geht. Wie viele Geständnisse waren erpresst und falsch ?

Der Fall Jakob von Metzler sagt dir doch was. Guckst du mal unter Daschner-Prozess.

Haspelbein
30.06.2020, 12:26
Die beiden werden sich wohl gegenseitig beschuldigen, was aber keinen retten wird.
Ich weiß nicht mehr auf welcher Seite, aber hier wurde doch mal über das Abzugsgewicht oder wie das heißt von Waffen diskutiert. Bin hierzu allerdings kein Experte.

Bei Schusswaffen gibt es eigentlich keine Unfälle im eigentlichen Sinne. Ich kann eine Pistole zum Sportschiessen (niedriges Abzugsgewicht) durchladen und in ein Regal legen. Es wird auch in 100 Jahren noch genau in dem unveränderten Zustand dort liegen, wenn sie nicht von einem Menschen bewegt wird. Im Gegensatz zu einem Auto muss man eine Schusswaffe nicht aktiv kontrollieren um einen tödlichen Ausgang zu verhindern. Es reicht, dass man einfach nichts tut.

Wenn man davon redet, dass sich ein Schuss löst, oder dass eine Pistole losging, so sind das mehr oder weniger Euphemismen. Es betätigte jemand den Abzug, oder hantierte mit der Pistole in einer Form, dass der Abzug bewegt wurde.

nurmalso2.0
30.06.2020, 12:51
Bei Schusswaffen gibt es eigentlich keine Unfälle im eigentlichen Sinne. Ich kann eine Pistole zum Sportschiessen (niedriges Abzugsgewicht) durchladen und in ein Regal legen. Es wird auch in 100 Jahren noch genau in dem unveränderten Zustand dort liegen, wenn sie nicht von einem Menschen bewegt wird. Im Gegensatz zu einem Auto muss man eine Schusswaffe nicht aktiv kontrollieren um einen tödlichen Ausgang zu verhindern. Es reicht, dass man einfach nichts tut.

Wenn man davon redet, dass sich ein Schuss löst, oder dass eine Pistole losging, so sind das mehr oder weniger Euphemismen. Es betätigte jemand den Abzug, oder hantierte mit der Pistole in einer Form, dass der Abzug bewegt wurde.

Danke für die Erklärung. Hinzukommen dürfte auch noch ob eine Pistole ge/entsichert ist. Im Fall Lübcke wurde, wenn sich denn ein Schuss unabsichtlich "gelöst" haben sollte, das Opfer mit entsicherter Waffe bedroht. Wenn ich jemanden mit einer Waffe lediglich bedrohen wollte, würde ich die Waffe zuvor sicherheitshalber sichern.

Haspelbein
30.06.2020, 13:03
Danke für die Erklärung. Hinzukommen dürfte auch noch ob eine Pistole ge/entsichert ist. Im Fall Lübcke wurde, wenn sich denn ein Schuss unabsichtlich "gelöst" haben sollte, das Opfer mit entsicherter Waffe bedroht. Wenn ich jemanden mit einer Waffe lediglich bedrohen wollte, würde ich die Waffe zuvor sicherheitshalber sichern.

Es handelte sich bei der Tatwaffe meines Wissens um einen Rossi Revolver (.38 Special). Diese Waffen haben keine externe Sicherung.

Leseratte
30.06.2020, 13:13
Ernst will nicht der Täter gewesen sein.



Daraufhin soll Lübke versucht haben, aus seinem Stuhl aufzustehen. Ernst habe ihn mit der linken Hand zurückgedrückt und gesagt: „Beweg dich nicht.“ Dabei habe ernst darüber nachgedacht, ihn zu treten. Dann habe Lübcke zu beiden gesagt: „Verschwinden Sie!“ Daraufhin habe H. geschossen. Dazu meinte Ernst in der Vernehmung, dass er nicht glaubt, dass H. Lübcke töten wollte.




https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/mordprozess-gegen-stephan-ernst-luebcke-rief-verschwinden-sie-71592740.bild.html



Laut Anklage soll Stephan Ernst in der Nacht auf den 2. Juni 2019 Walter Lübcke auf der eigenen Terrasse aus nächster Nähe in Wolfhagen-Istha erschossen haben. Ihn soll seine „von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit getragene völkisch-nationalistische Grundhaltung“ zu der Tat getrieben haben. Markus H. soll Ernst an Waffen ausgebildet haben, ihn ermuntert haben, Lübcke zu töten.




Diese Woche ist noch ein Verhandlungstag geplant: Am Freitag (3. Juli) sollen Urkunden verlesen werden. Danach geht der Prozess am 27. Juli weiter.

nurmalso2.0
30.06.2020, 16:35
Ernst will nicht der Täter gewesen sein.





https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/mordprozess-gegen-stephan-ernst-luebcke-rief-verschwinden-sie-71592740.bild.html






Da bin ich mal gespannt was Markus H. dazu sagt.


Daraufhin soll Lübke versucht haben, von seinem Stuhl aufzustehen. Ernst habe ihn mit der linken Hand zurückgedrückt und gesagt: „Beweg dich nicht.“ Dabei habe Ernst darüber nachgedacht, ihn zu treten. Dann habe Lübcke zu beiden gesagt: „Verschwinden Sie!“

Daraufhin habe H. geschossen. Dazu meinte Ernst in der Vernehmung, dass er nicht glaubt, dass H. Lübcke töten wollte.https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/mordprozess-gegen-stephan-ernst-luebcke-rief-verschwinden-sie-71592740.bild.html

nurmalso2.0
02.07.2020, 13:09
Stephan Ernst wird sich zur Sache schriftlich äußern und zwar Ende Juli/Anfang August. Schriftlich lässt sich besser lügen, bzw, seine Anwälte "formulieren" für ihn die Geschehnisse.

Im Prozess um den getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) wird eine längere schriftliche Aussage des Hauptangeklagten Stephan Ernst für Ende Juli oder Anfang August erwartet. Der Vorsitzende Richter Thomas Sagebiel erklärte bei der Verhandlung am Donnerstag vor dem Frankfurter Oberlandesgericht, dass sich Gericht und Verteidigung auf den Zeitraum zwischen 30. Juli und 7. August verständigt haben. In dieser Zeit sind insgesamt drei Prozesstage angesetzt. Über den Inhalt der Einlassung wurde noch nichts bekannt.https://www.hessenschau.de/gesellschaft/ernst-meldet-sich-ende-juli-im-luebcke-prozess-zu-wort,luebcke-prozess-aussage-100.html

Maggie
27.07.2020, 18:31
Offenbar haben die Söhne Lübckes auch Dreck am Stecken.




Lübcke-Prozess: Ernst will Entpflichtung seines Verteidigers
Das Vertrauen zu dem Pflichtverteidiger sei "auf Dauer zerstört", begründete Mustafa Kaplan, der zweite Anwalt des Angeklagten, im Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt seinen Antrag. Anlass für den Konflikt, der auch eine Auseinandersetzung der Verteidiger ist, waren mehrere Beweisanträge, die Hannig am Morgen zu Verhandlungsbeginn eingebracht hatte.

Darin wollte Hannig die Vernehmung weiterer Zeugen erreichen, die womöglich ebenfalls am Tatort waren. Auch einen Einbruch im Kasseler Regierungspräsidium, bei dem Akten verschwunden seien, wollte er untersuchen lassen und deutete als Begründung einen möglichen Zusammenhang mit den Windkraftfirmen der Lübcke-Söhne an.
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_88294026/ermordeter-regierungspraesident-luebcke-prozess-ernst-will-entpflichtung-seines-verteidigers.html

Stanley_Beamish
29.07.2020, 16:53
Videomaterial von den Verhören wurde auf YouTube veröffentlicht.
Das dürfte sich erheblich auf den Ausgang des Prozesses auswirken.


https://www.youtube.com/watch?v=lF6_8sAHPZQ&t=488s

Merkelraute
29.07.2020, 17:20
Videomaterial von den Verhören wurde auf YouTube veröffentlicht.
Das dürfte sich erheblich auf den Ausgang des Prozesses auswirken.

...
Hier mal was zu Deinem GEZ-Lügenlink:

STRG_F (Aussprache Steuerung F) ist ein Reportageformat (https://de.wikipedia.org/wiki/Reportage), das der Norddeutsche Rundfunk (https://de.wikipedia.org/wiki/Norddeutscher_Rundfunk) für das Medienangebot Funk (https://de.wikipedia.org/wiki/Funk_(Medienangebot)) produziert und auch über YouTube (https://de.wikipedia.org/wiki/YouTube) veröffentlicht.

Diesen GEZ-Müll sollte die Forensoftware am besten sofort automatisch sperren, völlig unabhängig vom Inhalt, um keine Klicks für den GEZ zu erzeugen.

Rhino
30.07.2020, 21:07
Videomaterial von den Verhören wurde auf YouTube veröffentlicht.
Das dürfte sich erheblich auf den Ausgang des Prozesses auswirken.


https://www.youtube.com/watch?v=lF6_8sAHPZQ&t=488s

Dass ist fuer mich das erste mal, dass derartiges Videomaterial von Vernehmungen so veroeffentlicht wird. Da muss man sich unweigerlich fragen: Warum veroeffentlichen die das?


https://www.youtube.com/watch?v=Rg-0SbZzCXE&pbjreload=101

wtf
30.07.2020, 21:29
Dass ist fuer mich das erste mal, dass derartiges Videomaterial von Vernehmungen so veroeffentlicht wird. Da muss man sich unweigerlich fragen: Warum veroeffentlichen die das?


https://www.youtube.com/watch?v=Rg-0SbZzCXE&pbjreload=101

Damit es den Normaldoof beeindruckt. Die Sache stinkt.

Süßer
31.07.2020, 00:33
Videomaterial von den Verhören wurde auf YouTube veröffentlicht.
Das dürfte sich erheblich auf den Ausgang des Prozesses auswirken.


https://www.youtube.com/watch?v=lF6_8sAHPZQ&t=488s

Und Strg_F sagt: Nazis haben keine Rechte und die Unschuldsvermutung gilt bei denen eh nicht...

PS: Freislers Erben live und in Farbe.

Stanley_Beamish
31.07.2020, 18:01
Prozess um Mordfall Walter Lübcke Angriff auf die beste Verteidigung
Eine Kolumne von Thomas Fischer
Im Prozess wegen des Mordes an Walter Lübcke streiten sich Verteidiger unter Anleitung des Vorsitzenden. Im Internet lassen sich Vernehmungsvideos anschauen. Bemerkungen über ungewöhnliche Vorgänge.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/mordfall-walter-luebcke-angriff-auf-die-beste-verteidigung-kolumne-a-04ad9bdc-4479-4fb7-8ba6-bff8f3080c40

Ich mag ja sein grundsätzliches Rechtsverständnis nicht, aber unterhaltsam schreiben kann er.
Hier hat er mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen. Lesenswert.

Maggie
22.12.2020, 17:22
Bundesanwalt fordert Sicherungsverwahrung im Mordfall Lübcke

https://www.aachener-zeitung.de/politik/deutschland/bundesanwalt-fordert-sicherungsverwahrung-im-mordfall-luebcke_aid-55342949

HerrMayer
28.01.2021, 22:56
Höchststrafe im Fall Lübcke

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-01/walter-luebcke-prozess-urteil-stephan-ernst?utm_referrer=https%3A%2F%2Fduckduckgo.com&page=2#comments

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat Stephan Ernst zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Mitangeklagte Markus H. kommt auf Bewährung frei.

Lykurg
28.01.2021, 22:59
Und Strg_F sagt: Nazis haben keine Rechte und die Unschuldsvermutung gilt bei denen eh nicht...

PS: Freislers Erben live und in Farbe.

Wenn die da so "ermittelt" haben wie beim zusammengelogenen NSU-Fall, dann weiß man direkt Bescheid. Natürlich bestraft das System jene hart, die seine Knechte abballern. Das war natürlich zu erwarten, wenn es denn alles stimmt.


Offenbar haben die Söhne Lübckes auch Dreck am Stecken.

Wer weiß, worin Lübckes Söhnchen schon überall drin gesteckt haben...

latrop
30.01.2021, 11:24
Der Irrsinn nimmt kein Ende, besonders bei den Altparteien :



die Agitation verschiedener Politiker der Altparteien gegen die AfD wird immer zynischer und absurder. Die CSU schickt nun die Digitalstaatsministerin Dorothee Bär vor, um Mordvorwürfe an die Adresse der nicht nur, aber offenbar vor allen in Bayern gefürchteten Konkurrenzpartei zu richten. Die AfD habe zum Mord an Walter Lübke beigetragen, giftete Bär vor dem Deutschen Bundestag: „Für mich haben sie mitgeschossen.“ Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“. Und im Zusammenhang mit der Verurteilung des Lübke-Attentäters zu lebenslanger Haft äußerte Bär:

„Schauen Sie nach Kassel, wo heute ein Urteil fiel. Ein Urteil über einen der sich von Ihren Worten angesprochen, von ihren Worten ermuntert gefühlt hat.”

Solche Äußerungen werden dankbar aufgegriffen von der gewaltbereiten Antifa-Szene, die nach Argumenten sucht für Sachbeschädigungen, Brandstiftungen und Überfälle auf AfD-Mitglieder. Im Vorfeld des Bundestagswahlkampfes 2021 macht die CSU mit derartigen Äußerungen deutlich, wohin die Reise gehen und wie sich das politische Klima in Deutschland nach ihren Vorstellungen bewegen soll: Ziel dieser Rhetorik ist es offenbar, ein öffentliches Klima zu schaffen, in dem AfD-Mitglieder von der Straße geprügelt werden unter dem Beifall eines geifernden Pöbels, der von den Altparteien angestachelt wird und von den Massenmedien Rückendeckung erhält.

Wenn die AfD im Fall Lübke mitgeschossen hat, haben dann die Altparteien auch mitgeschossen, mitgestochen, mitgetreten und mitgeschlagen bei jedem der zahllosen Morde, die seit der Grenzöffnung des Jahres 2015 von jenen Migranten begangen wurden, die sich bei der Begehung ihrer Taten illegal in Deutschland aufhielten?

Den Vertretern des alten politischen Betriebes sei dringend angeraten, ihre Worte sorgfältig zu überdenken und sich im wohlerwogenen langfristigen Eigeninteresse zu fragen, was solche Äußerungen für sie selbst bedeuten – und nicht zu vergessen: Abgerechnet wird zum Schluss.

Gewalt ist kein legitimes Mittel politischer Auseinandersetzungen, gleichgültig, ob sie von „rechts“ oder von „links“ kommt, unabhängig von der Frage, ob sie sich gegen Deutsche oder gegen Ausländer richtet. Das sollte über alle politischen Lager hinweg der Grundkonsens der wirklichen Demokraten sein. Die AfD hat diesen Grundkonsens nie verlassen. Die CSU-Führung sollte sich überlegen, wohin ihr Weg führt und ob sie wirklich jene Weimarer Verhältnisse anstrebt, die Bär und ihre Hintermänner – sei es absichtlich oder fahrlässig – herbeireden.








Und sowas wie die Altparteien werden noch gewählt !

herberger
30.01.2021, 11:45
Wer hat denn bei den Weizäcker Sohn mit gemordet? Denn das Motiv des Attentäters stammt wohl aus der linken Ecke. Das erkennt man daran das man das Attentat vergessen will.

nurmalso2.0
28.07.2022, 09:10
Das BGH verhandelt heute um Revisionen sämtlicher Beteiligter im Mordfall Lübcke. Das Urteil wird am 25.August 2022 verkündet.
Sollte einer Revision stattgegeben werden wird der Prozess neu aufgerollt. Markus H. dürfte weiter zittern.


Alle Beteiligten haben Revision eingelegthttps://www.tagesschau.de/inland/bgh-luebcke-105.html

Rhino
03.01.2023, 06:57
Und Strg_F sagt: Nazis haben keine Rechte und die Unschuldsvermutung gilt bei denen eh nicht...

PS: Freislers Erben live und in Farbe.

Und dann gab es auch noch Gestaendnisse (die sich zwar widersprachen) und schwupp, die Dummen glauben sofort alles. Dass die Dummen das glauben ist das eine. Dass man Verhoervideos ins Netzt stellt, ist aber ein ganz anderes Kaliber. Ein starkes Indiz dafuer, dass was an der Sache faul ist.