Vollständige Version anzeigen : Hat jemand einen Job für unseren Phillip?
antiseptisch
11.06.2020, 05:20
Irgendwie tut mir der Typ leid, denn ich war nach dem Abschluss meines Studiums in einer ähnlichen Situation, was jedoch an einem stark geänderten Arbeitsmarkt, und nicht an meinem Studium lag. Auch ich habe Austauschstudentinnen betreut. (:D) Aber er muss sich erst einmal davon verabschieden, was sein Abschluss ihm zu bedeuten scheint. Er ist nicht wesentlich mehr als eine Eintrittskarte, die eigentliche Leistung wurde noch nicht erbracht.
Das bedeutet nicht, dass er nicht zu dieser Leistung fähig wäre, jedoch muss er sich erst einmal in dieser Hinsicht verkaufen. Und das hat er im Studium anscheinend verpennt.
Das sind so Leute, die im Studium schon ihr ganzes Pulver verschießen, und dann völlig verpeilt sind, wenn sie in der Praxis aufschlagen. Die von meinem Studiengang hat es fast alle irgendwann zerrissen. Von einigen von denen hört man einige Jahre später überhaupt nichts mehr, andere werden depressiv oder verschwinden in der Bedeutungslosigkeit.
Die Luft da oben ist ziemlich dünn. Und selbst, wenn man es zur Führungskraft bringt: Es kann nicht jeder Führungskraft werden. Am perversesten war es mal, als ich bei Pepsi-Cola in Neu-Isenburg war. Da war kaum ein Leitender Angestellter über 40. Als ich Jahre später eine ehemalige Kollegin wieder traf, teilte sie mir völlig unbekümmert mit, dass die ganze damalige Führungsriege irgendwann, wenn auch nur vorübergehend, in der Klapse gelandet war. Keiner darf länger als drei Jahre auf seinem Posten "kleben". Auch in anderen amerikanischen Unternehmen sieht man hire and fire vom Feinsten. Für mich war das nichts. Ich mache den Dreck weg, den unfähige oder überforderte Menschen hinterlassen. Einfach ist das auch nicht. Perfektion kennt man nur noch als Idealvorstellung. Die Realität ist ernüchternd. Den schlimmsten Sumpf sieht man, wenn man mal Erfahrung mit Selbsthilfegruppen gemacht hat. Da sind hin und wieder auch solche ehemaligen Überflieger, und das meine ich nicht ironisch. 20 Jahre im gehobenen Management, dann radikal abgesägt und ganz unten angekommen. Ob unsere Vorfahren sich das mal so vorgestellt haben nach dem Krieg und der Sozialen Marktwirtschaft?
Minimalphilosoph
11.06.2020, 05:28
Ich habe ein Jobangebot für Philllip gefunden...
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68481&stc=1
antiseptisch
11.06.2020, 06:43
Dumm und innovationslos geht gar nicht.
Mein Handeln wird geleitet von. Spare Zeit, Kraftaufwand so bekomme ich ein Ergebnis das befriedet und ich bin relaxt.
Das ist bei mir immer ein Dilemma. Ich übernehme einen Scherbenhaufen, räume auf und werde noch beschimpft. Einmal war der Geschäftsführer sauer auf sich selbst, weil er die Arbeitszeitverschwendung meines Vorgängers nicht selbst erkannte, und ließ diesen Frust wieder an mir aus. Ich würde mit meinem stillen Dasitzen nur schlechte Stimmung verbreiten. Jemand, der im Hühnerhaufen mitgackert, andere aufscheucht und ständig kreuz und quer durch den Laden rennt, ist heute immer noch höher angesehen als jemand, der innovativ und leise an einer Innovation bastelt. Und das wird nicht besser. Es gibt auch in meiner Branche fast nur noch Selbstdarsteller, die den Ton angeben.
Parabellum
11.06.2020, 08:22
Der gute Phillip ist inzwischen auch bei Danisch angekommen...
https://www.danisch.de/blog/2020/06/10/master-in-pizzabote/#more-36147
Und da ist das Dilemma: die Ausgebildeten wären dann an die Firma gebunden. Wo sie übrigens verdammt gutes Gehalt bekommen. Aber das wollen die nicht, und studieren dann doch oder machen den meister. Nur um nach 10 jahren weniger Gehalt zu bekommen, als wenn sie da geblieben wären.
Dein Unternehmen macht es noch richtig. Mein Unternehmen denkt wirklich fähige Leute nach der Ausbildung mit Worthülsen, (dank Anpassung der Lohngruppen) Kleingeld und "seid doch froh das ihr Arbeit habt, niemand bezahlt so gut wie wir"-Parolen halten zu können. Die Jungs schauen sich das maximal ein Jahr an und sind dann in der Uni (Informatik/Wirtschaftsinformatik) oder bei Konkurrenzunternehmen, die 40 % mehr Zahlen und die Leute weiterbilden das es nur so kracht. Resultat : Kein Azubi will nach Ende der Ausbildung in meinen Fachbereich wechseln (und erfahrenere Kollegen mit ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit erst Recht nicht).
Buchenholz
11.06.2020, 09:36
Zu meiner Zeit ging das noch. Aber ich stimme zu, dass heutige Lehrer in einem Umfeld aufgewachsen siI'mnd, das so nicht mehr existiert. Ebenso denke ich, dass eine Kritik an der Massenuniversität immer noch nicht gewünscht ist, und dass man weiterhin der Bologna-Initiative folgt, die möglichst viele Hochschulabsolventen erzeugen will.
Ich hoffe, dass mehr Studenten ein sinnvolles Fach studierten. Aber nun gut, das mag sich geändert haben. Ich denke aber ebenso, dass den Abiturienten auch keine echte Wahl geboten wird. Ich hatte so einige Mitschüler, die zuerst eine Lehre gemacht hatten, und dann noch studierten, weil eben das in der Lehre erworbene Wissen nicht ausreichte. Es werden daher Menschen in eine akademische Ausbildung gezwungen, die sie eigentlich gar nicht brauchen oder wollen, und es geht m.E. nicht nur darum, dass ihnen das Studium ans Herz gelegt wird, sondern die betriebliche Ausbildung wird zurückgefahren.
Die meisten Abiturienten bekommen von Lehrerschaft, Medien und Berufsberatern so ein Bild vermittelt, daß nicht-universitäre Berufsausbildungen alle auf dem Niveau von Fleischfachverkäufer, Heizungsmonteur, Dachdecker oder bestenfalls fraue Büromaus liegen, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Dazu wird immer noch kolportiert, eine akademische Ausbildung sei die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Daß die geringe (offizielle) Arbeitslosigkeit unter Akademikern v.a. dadurch zustande kommt, daß ein Großteil von ihnen später völlig fachfremd, oft im Niedriglohnsektor dahinvegetiert und zudem die Hemmungen (und Ängste davor) den Jobcenter zwecks HartzIV aufzusuchen, statistisch betrachtet parallel zum Bildungsniveau steigt und viele arbeitslose Akademiker deshalb in keiner Statistik auftauchen, wird unter den Tisch gekehrt.
Nicht-universitäre Berufsausbildung werden als minderwertig empfunden, als etwas für Menschen ohne Talent. Daß in Wirklichkeit die Mehrheit der Studiengänge akademische Fake-Ausbildungen sind, merken sie erst zehn Jahre später, wenn ihnen nach Jahren der Arbetslosigkeit und Niedriglohnjobs klar wird, das die Jahre an der Uni in ünerflüssigen Studiengängen vergeudete Zeit waren.
Tatsächlich gibt es aber gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich viele nicht-universitäre Ausbildungsgänge, die sich auf wesentlich höherem Niveau bewegen als viele der beliebtesten Studiengänge.
Dazu kommt noch, daß man nach solchen anspruchsvolleren Berufsausbildungen im Beruf oft wesentlich bessere Arbeitskonditionen hat, als viele Akademiker im unteren Managment (Stichwort freiwillige Mehrarbeit).
Vitalienbruder
11.06.2020, 09:54
Bento (die Quelle für diese BS-Story) wird übrigens beseitigt. (Geschlossen wegen Versagen)
SPIEGEL killt bento
10. Juni 2020
Der Jugendableger des SPIEGEL, "bento", wird zum Herbst eingestellt. Lohnt sich nicht mehr, so die Begründung des Verlags.
https://www.mmnews.de/vermischtes/146026-spiegel-killt-bento
Na, das ist doch mal eine gute Nachricht. :dg:
Mit solchen lächerlichen BS-Artikeln schreit die Online-Plattform ja geradezu nach dem eigenen Aus.
Interessanter ist der Artikel darunter:
Rezo war wieder in Zerstörungslaune. Diesmal hat er sich die Presse vorgenommen. In einem einstündigen Video (https://www.youtube.com/watch?v=hkncijUZGKA&feature=youtu.be) exerziert der 27 Jahre alte YouTuber einmal durch, warum es ihn nicht überrascht, dass Verschwörungsmythen (https://bento.de/themen/Verschwörungstheorie) immer mehr Zulauf aus der Bevölkerung bekommen, dass Videos mit kruden Thesen zu Weltverschwörungen millionenfach geklickt werden. Er zeigt, dass einige Medien fahrlässig mit dem Vertrauen ihrer Nutzerinnen und Nutzer umgehen: Durch hetzerische Zeilen, Falschbehauptungen, durch Mangel an Belegen für ihre Aussagen und unsaubere Recherchen.
Vor allem junge Menschen, so scheint es, wenden sich zunehmend von den etablierten Medien ab und beziehen ihre Informationen auf Social Media und von YouTubern oder Influencerinnen ihres Vertrauens.
Noch 'ne gute Nachricht :dg:
https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2020/spiegel-wickelt-bento-ab/
Scheisse. Ein weiterer Fluchtarbeitgeber für sinnlose Geschwätzwissenschaftsabsolventen nach 24 Semestern Politologie, Soziologie oder Dingsbumms weniger.
https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2020/spiegel-wickelt-bento-ab/
Scheisse. Ein weiterer Fluchtarbeitgeber für sinnlose Geschwätzwissenschaftsabsolventen nach 24 Semestern Politologie, Soziologie oder Dingsbumms weniger.
Auch interessant ist das Konzept. Das müssen ordentlich Geisteskranke gewesen sein, die geglaubt haben, dass junge Menschen sich für diesen Müll interessieren.
Vitalienbruder
11.06.2020, 11:41
Der SPD-eigene DDVG Verlag wird den linken Spanier schon nehmen.[...]
Ja, mit einem sinnlosen Laberfach kann man nur einen sinnlosen Propagandajob kriegen.
Ich glaube aber nicht, dass er Spanier ist, sonst hieße er Felipe, nicht Phillip.
MANFREDM
11.06.2020, 11:49
Vielleicht kann jemand helfen, Phillip sucht einen Job!
Er ist allerdings "hochqualifiziert", Pizzalieferant macht er deshalb nicht.
https://www.bento.de/images/251779ff-0e54-4d14-b0dd-d0c35b31cd0b_w910_h600_fpx50_fpy33.jpg
Uni und Arbeit
Masterabsolvent in der Krise: "Ich habe nicht sechseinhalb Jahre studiert, um mich jetzt als Pizzalieferant zu bewerben"
https://www.bento.de/future/corona-krise-master-absolvent-philipp-findet-keinen-job-a-9923687c-158e-4f68-b376-fd029ab05fbc#refsponi
https://www.bento.de/future/corona-startup-hilfe-bei-haeuslicher-gewalt-und-psychischen-problemen-a-c860d2db-08b6-430a-bab7-e9159d0a1c68
ooh der Arme...
Übrigens: Bento wird abgewickelt! Dann kann armer Phillip noch nicht einmal dort mimimieren. :haha: https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2020/spiegel-wickelt-bento-ab/
Dazu wird immer noch kolportiert, eine akademische Ausbildung sei die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit.
Das ist der große Fehler. Handwerk hat goldenen Boden. Daher wäre eine duale Ausbildung (Handwerker plus Studium) sehr gut.
antiseptisch
11.06.2020, 12:21
Die meisten Abiturienten bekommen von Lehrerschaft, Medien und Berufsberatern so ein Bild vermittelt, daß nicht-universitäre Berufsausbildungen alle auf dem Niveau von Fleischfachverkäufer, Heizungsmonteur, Dachdecker oder bestenfalls fraue Büromaus liegen, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Dazu wird immer noch kolportiert, eine akademische Ausbildung sei die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Daß die geringe (offizielle) Arbeitslosigkeit unter Akademikern v.a. dadurch zustande kommt, daß ein Großteil von ihnen später völlig fachfremd, oft im Niedriglohnsektor dahinvegetiert und zudem die Hemmungen (und Ängste davor) den Jobcenter zwecks HartzIV aufzusuchen, statistisch betrachtet parallel zum Bildungsniveau steigt und viele arbeitslose Akademiker deshalb in keiner Statistik auftauchen, wird unter den Tisch gekehrt.
Nicht-universitäre Berufsausbildung werden als minderwertig empfunden, als etwas für Menschen ohne Talent. Daß in Wirklichkeit die Mehrheit der Studiengänge akademische Fake-Ausbildungen sind, merken sie erst zehn Jahre später, wenn ihnen nach Jahren der Arbetslosigkeit und Niedriglohnjobs klar wird, das die Jahre an der Uni in ünerflüssigen Studiengängen vergeudete Zeit waren.
Tatsächlich gibt es aber gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich viele nicht-universitäre Ausbildungsgänge, die sich auf wesentlich höherem Niveau bewegen als viele der beliebtesten Studiengänge.
Dazu kommt noch, daß man nach solchen anspruchsvolleren Berufsausbildungen im Beruf oft wesentlich bessere Arbeitskonditionen hat, als viele Akademiker im unteren Managment (Stichwort freiwillige Mehrarbeit).
Du hast was vergessen: Viele Abiturienten haben Angst (oft zu Recht), bei einer Ausbildung in der Berufsschule wieder mit Real- oder Hauptschülern in einem Klassenraum sitzen zu müssen. Habe ich selbst so erlebt, und ich verstehe das. Von dem Pack hatten sie sich einige Jahre zuvor erst getrennt, und dann soll man sich mit denen wieder abgeben müssen? Das kann man nur ausschließen, wenn man da hingeht, wo die nicht reinkommen.
Parabellum
11.06.2020, 12:26
Du hast was vergessen: Viele Abiturienten haben Angst (oft zu Recht), bei einer Ausbildung in der Berufsschule wieder mit Real- oder Hauptschülern in einem Klassenraum sitzen zu müssen. Habe ich selbst so erlebt, und ich verstehe das. Von dem Pack hatten sie sich einige Jahre zuvor erst getrennt, und dann soll man sich mit denen wieder abgeben müssen? Das kann man nur ausschließen, wenn man da hingeht, wo die nicht reinkommen.
Berufsschulen mit BVJ-Klassen sind besonders animalisch, erfrischend und so exotisch. Muss man mal erlebt haben. Vor allem Abiturienten aus Beamtenhaushalten.
antiseptisch
11.06.2020, 12:44
Berufsschulen mit BVJ-Klassen sind besonders animalisch, erfrischend und so exotisch. Muss man mal erlebt haben. Vor allem Abiturienten aus Beamtenhaushalten.
Also bei mir war es so, dass ich von 1987 bis '89 in einer Berufsschulklasse mit verkürzter Ausbildungszeit war, weil die Schüler alle Abi oder Fachabi hatten. Dann kamen plötzlich aber noch welche, die auf dem ersten Markt keinen Ausbildungsplatz bekamen, sondern ein Jahr rein schulische Ausbildung an so einem seltsamen Berufsbildungswerk oder so hinter sich hatten. Die hat man dann aber plötzlich doch noch irgendwo in einen Betrieb reingedrückt, und teilweise sah man es denen auch an, warum die keiner haben wollte. Also so richtig schlimme Gesichtselfmeter oder völlig adipöse Gestalten. Eine hübsche Spanierin war dabei. Bei ihr reichte es nicht zum Abitur. Die standen dann alle immer ziemlich separat auf dem Schulhof. Echt krass, was eine Klassengesellschaft so mit den Menschen anstellt.
Auch interessant ist das Konzept. Das müssen ordentlich Geisteskranke gewesen sein, die geglaubt haben, dass junge Menschen sich für diesen Müll interessieren.
Ja klar, Spiegel Verlag halt. Elfenbeinturm und keinen Bezug mehr zur Realität.
Buchenholz
11.06.2020, 13:02
Du hast was vergessen: Viele Abiturienten haben Angst (oft zu Recht), bei einer Ausbildung in der Berufsschule wieder mit Real- oder Hauptschülern in einem Klassenraum sitzen zu müssen. Habe ich selbst so erlebt, und ich verstehe das. Von dem Pack hatten sie sich einige Jahre zuvor erst getrennt, und dann soll man sich mit denen wieder abgeben müssen? Das kann man nur ausschließen, wenn man da hingeht, wo die nicht reinkommen.
Gut, daran habe ich jetzt nicht gedacht. Das kann tatsächlich abschreckend sein. Ich habe keine Ahnung, inwieweit die Schüler da nach Leistungsfähigkeit in unterschiedliche Kurse eingeteilt wird.
Aber es ist wahrscheinlich schon abschreckend genug die Pausen mit typischen Berufsschülern zusammen auf demselben Pausenplatz zu verbringen.
Ich sehe hier an einer Berufsschule, an der ich regelmäßig vorbeifahre, auch einen Ausländeranteil von >50%. Und das ist nur die Einschätzung anhand der von weitem aufgrund orientalischen/afrikanischen Aussehens klar als Ausländer erkennbaren Schüler. Erschreckend ist der hohe Anteil an Schwarzen.
Es wäre sicher sinnvoll für Abiturienten in Ausbildungsberufen räumlich getrennte Berufsschulen einzurichten, um diesen Abschreckungseffekt zu entschärfen.
Parabellum
11.06.2020, 13:16
Also bei mir war es so, dass ich von 1987 bis '89 in einer Berufsschulklasse mit verkürzter Ausbildungszeit war, weil die Schüler alle Abi oder Fachabi hatten. Dann kamen plötzlich aber noch welche, die auf dem ersten Markt keinen Ausbildungsplatz bekamen, sondern ein Jahr rein schulische Ausbildung an so einem seltsamen Berufsbildungswerk oder so hinter sich hatten. Die hat man dann aber plötzlich doch noch irgendwo in einen Betrieb reingedrückt, und teilweise sah man es denen auch an, warum die keiner haben wollte. Also so richtig schlimme Gesichtselfmeter oder völlig adipöse Gestalten. Eine hübsche Spanierin war dabei. Bei ihr reichte es nicht zum Abitur. Die standen dann alle immer ziemlich separat auf dem Schulhof. Echt krass, was eine Klassengesellschaft so mit den Menschen anstellt.
Die BVJ-Klassen an meiner BS waren die menschlichen Resterampen. Aus wirklich allen orientalischen Ländern der Welt hergelaufenes fast gänzliches unwertes Leben. Da waren Schlägereien wegen einer Zigarette oder offenes Dealen noch das kleinste Übel. Schon allein deswegen sollte man sich genau überlegen ob man eine Lehre machen will. Das Problem sind nicht die Lerninhalte oder mangelnde Karriere-Aussichten. Das Problem sind die heruntergekommenen Shithole-Berufsschulen.
Haspelbein
11.06.2020, 13:24
Das sind so Leute, die im Studium schon ihr ganzes Pulver verschießen, und dann völlig verpeilt sind, wenn sie in der Praxis aufschlagen. Die von meinem Studiengang hat es fast alle irgendwann zerrissen. Von einigen von denen hört man einige Jahre später überhaupt nichts mehr, andere werden depressiv oder verschwinden in der Bedeutungslosigkeit.
Die Luft da oben ist ziemlich dünn. Und selbst, wenn man es zur Führungskraft bringt: Es kann nicht jeder Führungskraft werden. Am perversesten war es mal, als ich bei Pepsi-Cola in Neu-Isenburg war. Da war kaum ein Leitender Angestellter über 40. Als ich Jahre später eine ehemalige Kollegin wieder traf, teilte sie mir völlig unbekümmert mit, dass die ganze damalige Führungsriege irgendwann, wenn auch nur vorübergehend, in der Klapse gelandet war. Keiner darf länger als drei Jahre auf seinem Posten "kleben". Auch in anderen amerikanischen Unternehmen sieht man hire and fire vom Feinsten. Für mich war das nichts. Ich mache den Dreck weg, den unfähige oder überforderte Menschen hinterlassen. Einfach ist das auch nicht. Perfektion kennt man nur noch als Idealvorstellung. Die Realität ist ernüchternd. Den schlimmsten Sumpf sieht man, wenn man mal Erfahrung mit Selbsthilfegruppen gemacht hat. Da sind hin und wieder auch solche ehemaligen Überflieger, und das meine ich nicht ironisch. 20 Jahre im gehobenen Management, dann radikal abgesägt und ganz unten angekommen. Ob unsere Vorfahren sich das mal so vorgestellt haben nach dem Krieg und der Sozialen Marktwirtschaft?
Das Problem ist zudem, dass durch einen höheren Grad der Automatisierung immer weniger Menschen für einfache Jobs benötigt werden, d.h. es gibt diese Hierarchien ausser vielleicht in Call Centern und ähnlichen Bereichen nicht mehr. Das grosse Büro ist mittlerweile das Home Office, und alte Statussymbole des Erfolgs ändern sich. Vor allen Dingen geht der Wandel schnell voran, d.h. man wird zwischen 40 und 50 zum Problem, wenn man das neue Spiel nicht mitspielt. Ich kenne in meinem Umfeld aber nur 2 Männer, die es in dieser Hinsicht so richtig erwischt hat, aber ebensoviele Frauen kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Der Stress ist jedoch in vielerlei Hinsicht auch die Folge eines Anspruchs an sich selbst.
Die meisten Abiturienten bekommen von Lehrerschaft, Medien und Berufsberatern so ein Bild vermittelt, daß nicht-universitäre Berufsausbildungen alle auf dem Niveau von Fleischfachverkäufer, Heizungsmonteur, Dachdecker oder bestenfalls fraue Büromaus liegen, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Dazu wird immer noch kolportiert, eine akademische Ausbildung sei die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Daß die geringe (offizielle) Arbeitslosigkeit unter Akademikern v.a. dadurch zustande kommt, daß ein Großteil von ihnen später völlig fachfremd, oft im Niedriglohnsektor dahinvegetiert und zudem die Hemmungen (und Ängste davor) den Jobcenter zwecks HartzIV aufzusuchen, statistisch betrachtet parallel zum Bildungsniveau steigt und viele arbeitslose Akademiker deshalb in keiner Statistik auftauchen, wird unter den Tisch gekehrt.
Es ist nicht nur die fachfremde Arbeit, sondern auch die Lebenszeit. Ich selbst kannte einen promovierten Physiker, der eine Umschulung als Projektmanager machte. Allerdings bedeutet es als Akademiker nicht unbedingt, dass man wenig verdient, nur weil man fachfremd arbeitet. Aber ich stimme dir dennoch zu, dass es schwer zu erfassen ist, wieviele Menschen ihr Studium verschwendet haben.
Nicht-universitäre Berufsausbildung werden als minderwertig empfunden, als etwas für Menschen ohne Talent. Daß in Wirklichkeit die Mehrheit der Studiengänge akademische Fake-Ausbildungen sind, merken sie erst zehn Jahre später, wenn ihnen nach Jahren der Arbetslosigkeit und Niedriglohnjobs klar wird, das die Jahre an der Uni in ünerflüssigen Studiengängen vergeudete Zeit waren.
Tatsächlich gibt es aber gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich viele nicht-universitäre Ausbildungsgänge, die sich auf wesentlich höherem Niveau bewegen als viele der beliebtesten Studiengänge.
Dazu kommt noch, daß man nach solchen anspruchsvolleren Berufsausbildungen im Beruf oft wesentlich bessere Arbeitskonditionen hat, als viele Akademiker im unteren Managment (Stichwort freiwillige Mehrarbeit).
Das Problem kommt m.E. daher, dass es im unteren Segment Ausbildungen gibt, die ebenfalls nutzlos sind, und von Betrieben angeboten werden, nur um Auflagen zu erfüllen. Mein Bruder hat zwei Ausbildungen gemacht, und er wurde beide Male nur als billige Arbeitskraft verheizt. Es gibt wirklich Berufsausbildungen, die diesen schlechten Ruf verdienen. Ebenso gibt es Studiengänge, die völlig am wirtschaftlichen Bedarf vorbeigehen. Der Unterschied liegt aber darin, dass die Studiengänge wesentlich mehr Zeit (und Geld) erforden. Für die Gesellschaft ist es eine Katastrophe, wenn man Menschen nach 5 Jahren an der Universität in den Niedriglohnsektor entlässt.
Aber ja, es gibt ebenso wirklich gute Ausbildungen, und ich finde es schade, dass es anscheinend keine Weg gibt, die Akzeptanz dieser Form der betrieblichen Ausbildung zu erhöhen.
Übrigens: Bento wird abgewickelt! Dann kann armer Phillip noch nicht einmal dort mimimieren. :haha: https://jungefreiheit.de/kultur/medien/2020/spiegel-wickelt-bento-ab/
Er kann ja hier gleich weiterstudieren, der "Herr Student".
www.koelnerjournalistenschule.de/
Wer sich da einschreibt, hat tolle Karrierechancen. Sagen die Ehemaligen!
Obwohl ich den Laden ja für ziemlich sexistisch halte.
Fällt Euch etwas auf?
WER SUCHT DIE PRAKTIKA AUS?
Es gibt einen Pool mit Praktikumsplätzen; außerdem können die Schüler*innen Vorschläge machen. Jede*r Journalistenschüler*in kann auf einer Wunschliste vermerken, bei welchen Redaktionen er am liebsten ein Praktikum machen möchte. Bei der Verteilung der Stellen bemüht sich die Schulleitung die Wünsche der Schüler*innen zu berücksichtigen.
Journalistenschule ist ja schon mal völlig daneben.
Das muss in "Schreibenden - Schule" oder so ähnlich umbenannt werden.
Dann machen sie es richtig und benutzen die neue Gender - Deppen - Schreibweise, nur um im gleichen Satz dann zu schreiben "bei welchen Redaktionen ER dann ein Praktikum machen will"
Ja, so sind sie, diese Vollidiot*Innen, verheddern sich gnadenlos in ihrem eigenem Dumm - Sprech...
... Ob unsere Vorfahren sich das mal so vorgestellt haben nach dem Krieg und der Sozialen Marktwirtschaft?Hallo Heimatsuchender, gib die Suche auf. Es gibt keine Heimat mehr. Bin nun hier am Feldberg im Asyl als politisch, religiös, rassistisch, geschlechtlich und zeitgeistlich Verfolgter Ubier aus Köln, nachdem ich auch meine Heimaten in Malawi, Rhodesien, Swaziland, Südafrika, Venezuela, Panama, USA und Kolumbien verloren habe. In Kolumbien bin ich zwar sehr zu Hause, aber suchte dort nie eine Heimat.
http://www.24-carat.de/2009/Marx-0.gif
http://www.24-carat.de/2019/08/Bali-she.jpg
In USA hatte ich auch nie Heimatgefühle, trotz Familie und Freunden dort und Dienst im USACE (http://www.24-carat.de/2015/12/Usace-86.gif). Die USA, die ich mal mochte, gibt es ohnehin nicht mehr.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
In Rhodesien hatten wir sogar Staatsangehörigkeit, auch unsere Kinder, und Venezuelaner bin ich noch immer. Meine Holde und unsere Kinder nicht.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
BRD-Staatsangehörigkeit ist für unsere Nachkommen aber nutzlos: die Kinder wanderten aus, da sie BRD-Deutsche mit Weltbild von RTL, Bildzeitung und Urlaub mit Bali-Nutten und Kuba-Gigolos zu primitiv fanden.
http://www.24-carat.de/2019/08/Cuba-boy.jpg
BRD-Deutsche sind so völlig anders als mehrsprachige Auslands-Deutsche, die in anderen Ländern im Wettbeweb mit Einheimischen arbeiten, statt sich mit ihren 12 an PC oder Maschine eingedrillten Griffen hinter IGM und Verdi zu verstecken oder gar in der Sozial-Hängematte vor sich hin zu faulen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2012/06/Arb-wars.gif
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
Klar, Gassen-Proleten, akademisches Proletariat und neureiche Geld-Proleten brauchen mehr Geld und mehr Freizeit, um mehr Müll zu produzieren, auch wenn sie schon davon leben Wegwerf-Zeugs zu produzieren, zu vermarkten, zu transportieren, zu verkaufen und so .die Erde zu versauen.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2014/09/AST-PROL.JPG
Ist die Erde erst mal versaut, rotten sich die Proleten selbst aus. Mit einem kurzem Elendsleben. Kuppelbewohner können nicht helfen, da sie ausgelastet sind mit der Produktion von Bauteilen für neue Kuppeln: 1 mrd. Kuppelbewohner müssen für ihren Nachwuchs alle 2 Wochen 1 Stadt wie Potsdam bauen, auch selbst-versorgungs-fähig mit Sauerstoff, Trinkwasser, Nahrung, Strom und Kultur.
http://www.24-carat.de/Forum/L-05.GIF
http://www.24-carat.de/2015/01/2015.gif
Der gute Phillip ist inzwischen auch bei Danisch angekommen...
https://www.danisch.de/blog/2020/06/10/master-in-pizzabote/#more-36147
Dein Unternehmen macht es noch richtig. Mein Unternehmen denkt wirklich fähige Leute nach der Ausbildung mit Worthülsen, (dank Anpassung der Lohngruppen) Kleingeld und "seid doch froh das ihr Arbeit habt, niemand bezahlt so gut wie wir"-Parolen halten zu können. Die Jungs schauen sich das maximal ein Jahr an und sind dann in der Uni (Informatik/Wirtschaftsinformatik) oder bei Konkurrenzunternehmen, die 40 % mehr Zahlen und die Leute weiterbilden das es nur so kracht. Resultat : Kein Azubi will nach Ende der Ausbildung in meinen Fachbereich wechseln (und erfahrenere Kollegen mit ein paar Jahren Betriebszugehörigkeit erst Recht nicht).
Kann ich Hadmut Danish jetzt verklagen, weil er meine Idee geklaut hat?
Hier liegt Danish ziemlich daneben:
Das ist übrigens der Grund, warum hier in Berlin die Geisteswissenschaftler keinen Job als Paket- oder Pizzaboten bekommen. Die Jobs sind fest in Migrantenhand. Die sind nicht nur billiger, sondern auch besser, schneller, zuverlässiger und freundlicher.
Nein, das ist nicht der Grund.
Der Grund ist, dass die besser vernetzt sind, denn der türkische Pizzabesitzer ist ein Rassist, er stellt lieber Türken ein!
Und er fürchtet sich wohl nicht so ganz zu Unrecht davor, dass der "Akademiker" gleich mal einen Betriebsrat aufmachen will, wenn ihm die Arbeit zu schwer wird oder er sich zu schlecht bezahlt fühlt...
Obwohl meiner Ansicht nach viele Studenten treudoofe Trottel sind, die von so etwas gar keine Ahnung haben...
Wir haben hier einen neuen DHL Fahrer, der liefert die Pakete an einen Typen der drei Häuser weiter wohnt immer bei uns im Haus ab, weil er sie da einfach ablegen kann.
Ist ein Ausländer, also nichts mit besser, schneller zuverlässiger, in Gegenteil!
Antisozialist
11.06.2020, 13:56
Die meisten Abiturienten bekommen von Lehrerschaft, Medien und Berufsberatern so ein Bild vermittelt, daß nicht-universitäre Berufsausbildungen alle auf dem Niveau von Fleischfachverkäufer, Heizungsmonteur, Dachdecker oder bestenfalls fraue Büromaus liegen, um es mal etwas überspitzt zu formulieren. Dazu wird immer noch kolportiert, eine akademische Ausbildung sei die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit. Daß die geringe (offizielle) Arbeitslosigkeit unter Akademikern v.a. dadurch zustande kommt, daß ein Großteil von ihnen später völlig fachfremd, oft im Niedriglohnsektor dahinvegetiert und zudem die Hemmungen (und Ängste davor) den Jobcenter zwecks HartzIV aufzusuchen, statistisch betrachtet parallel zum Bildungsniveau steigt und viele arbeitslose Akademiker deshalb in keiner Statistik auftauchen, wird unter den Tisch gekehrt.
Nicht-universitäre Berufsausbildung werden als minderwertig empfunden, als etwas für Menschen ohne Talent. Daß in Wirklichkeit die Mehrheit der Studiengänge akademische Fake-Ausbildungen sind, merken sie erst zehn Jahre später, wenn ihnen nach Jahren der Arbetslosigkeit und Niedriglohnjobs klar wird, das die Jahre an der Uni in ünerflüssigen Studiengängen vergeudete Zeit waren.
Tatsächlich gibt es aber gerade im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich viele nicht-universitäre Ausbildungsgänge, die sich auf wesentlich höherem Niveau bewegen als viele der beliebtesten Studiengänge.
Dazu kommt noch, daß man nach solchen anspruchsvolleren Berufsausbildungen im Beruf oft wesentlich bessere Arbeitskonditionen hat, als viele Akademiker im unteren Managment (Stichwort freiwillige Mehrarbeit).
In Deutschland sinkt der Anspruch von Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüssen seit den Siebzigern (Ex-DDR: seit den Neunzigern), um diese massentauglicher zu machen. Es gibt nur wenige öffentlich-rechtliche Prüfungen, wo die Teilnehmer mit der gleichen Härte mit in den Sechzigern behandelt werden.
Wer heute keinen Realschulabschluss hat, bekommt keine Ausbildungsstelle mehr. Wer keine Studienabschluss hat, kann sich nicht mehr für eine Führungsposition im Mittelbau qualifizieren. Wer keinen Doktortitel hat, wird nie ein Großunternehmen leiten können, außer er gründet selber.
Merkelraute
11.06.2020, 14:17
In Deutschland sinkt der Anspruch von Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüssen seit den Siebzigern (Ex-DDR: seit den Neunzigern), um diese massentauglicher zu machen. Es gibt nur wenige öffentlich-rechtliche Prüfungen, wo die Teilnehmer mit der gleichen Härte mit in den Sechzigern behandelt werden.
Wer heute keinen Realschulabschluss hat, bekommt keine Ausbildungsstelle mehr. Wer keine Studienabschluss hat, kann sich nicht mehr für eine Führungsposition im Mittelbau qualifizieren. Wer keinen Doktortitel hat, wird nie ein Großunternehmen leiten können, außer er gründet selber.
Ich habe damals im Studium einmal Prüfungsordnungen aus verschiedenen Zeiten verglichen. Es ist bis zur Mastereinführung immer schwieriger geworden. Mit Bachelor/Masterumstellung hat man es wieder so einfach wie in den 70ern gemacht. Die vielen Ausländer brauchen eben eine deutliche Niveausenkung, um überhaupt Leistungsnachweise hinzubekommen.
Vielleicht kann jemand helfen, Phillip sucht einen Job!
Er ist allerdings "hochqualifiziert", Pizzalieferant macht er deshalb nicht.
https://www.bento.de/images/251779ff-0e54-4d14-b0dd-d0c35b31cd0b_w910_h600_fpx50_fpy33.jpg
Uni und Arbeit
Masterabsolvent in der Krise: "Ich habe nicht sechseinhalb Jahre studiert, um mich jetzt als Pizzalieferant zu bewerben"
https://www.bento.de/future/corona-krise-master-absolvent-philipp-findet-keinen-job-a-9923687c-158e-4f68-b376-fd029ab05fbc#refsponi
https://www.bento.de/future/corona-startup-hilfe-bei-haeuslicher-gewalt-und-psychischen-problemen-a-c860d2db-08b6-430a-bab7-e9159d0a1c68
ooh der Arme...
Ah, einen Plan für die Zukunft, dann studiert man erst einmal 7 Jahre Politik also.
Mal schauen was denn so sein "Plan" gewesen ist...
Ah Phillip, so ist es Recht.
Du kennst keinen in deinem Umfeld, aber immer schön an das glauben, was Karl Lauterbach Dir auf Twitter so erzählt vom "gefährlichen Virus"!
Ja nicht den Verschwörungstheoretikern auf den Leim gehen!
Dein Zeugnis wird "sehr gut" sein. Ja gibt es denn bei so einem Studium noch etwas anderes außer "sehr gut"???
Erasmus Koordinator!
Und jetzt wird da nichts draus? Dabei hast Du doch so viel "ehrenamtlich" gearbeitet!
Wenigstens zum Vorstellungsgespräch hätten sie dich ja mal einladen können, Phillip!
Warum haben denn die nicht auf deine Freunde und Familie gehört???
Kleiner Tipp, Phillip:
Du bist männlich, du bist weiß, Du bist heterosexuell.
Ganz Ganz schlecht. Da solltest Du dran arbeiten!
So ein vernünftiger Junge, der Phillip! Leider falsche Hautfarbe, falsches Geschlecht...
Gemein.
Das macht jetzt wahrscheinlich auch eine Negerin für Dich. Dabei hast Du Dir die Zeit doch extra freigehalten, Menno!!!:crazy:
Aber dafür sind jetzt Millionen Tote durch das kluge Handeln vermieden worden, ist denn das gar nüscht, Phillip???
Ach so???
Warum hast denn nichts "Gescheites" studiert, lieber Phillip?
Was hast denn Du eigentlich gegen Pizza - Boys, sind die im "Standing" so weit unter Regalauffüller?
LOL, ehrenamtliche Arbeit, dafür gab es bestimmt eine "Aufwandsentschädigung".
Oder wolltest Du nur mit den kleinen hilfsbedürftigen Spanierinnern, die neu an der UNI waren, schnackseln?
LOL, die armen, sie werden Dich sehr vermisst haben und deine "Beratungen"...
oh das war es schon.
Armer Phillip.
Falsche Hautfarbe.
Pizzalieferant will er nicht.
Regalauffüller alle Jobs schon vergeben...
Spanierinnen in Quarantäne, nix zum Schnackseln da...
(man beachte den "Fuck CSU Aufkleber" an dem Board...)
Nach diesem Bewerbungsschreiben wird es ganz sicher bei den GRÜNEN klappen. :appl:
In Deutschland sinkt der Anspruch von Schul-, Berufs- und Hochschulabschlüssen seit den Siebzigern (Ex-DDR: seit den Neunzigern), um diese massentauglicher zu machen. Es gibt nur wenige öffentlich-rechtliche Prüfungen, wo die Teilnehmer mit der gleichen Härte mit in den Sechzigern behandelt werden.
Wer heute keinen Realschulabschluss hat, bekommt keine Ausbildungsstelle mehr. Wer keine Studienabschluss hat, kann sich nicht mehr für eine Führungsposition im Mittelbau qualifizieren. Wer keinen Doktortitel hat, wird nie ein Großunternehmen leiten können, außer er gründet selber.
Eine Bekannte ist Ende der 90ziger bei der Abiprüfung in Geschichte durchgefallen , um ihre Note von 3 auf zu 2 zu verbessern. :fizeig:
Echt heftig , wenn man in den Hauptfächern zwischen 10-12 Punkten (Mathematik, Deutsch, Englisch, Chemie) stand.
Zum Glück wurden in den 90zigern in den Deutschklausuren nur noch 2 Punkte wegen Rechtschreib- und Grammatikfehlern abgezogen, aber die Matheklausuren ab der 12 Klassen hatten Uni Niveau, jedenfall in meinem Bundesland.
Ich habe mir den Irrsinn angesehen. Wirklich, absolut total abgehoben , den man sein ganzes Leben nicht einmal wieder braucht.
Die Absenkung des Niveaus begann unter der Sozen Regierung zwischen 1998-2000. Die Rechtschreibreform war der Startschuß und der Höhepunkt war die Abschaffung des Meistertitels für Firmengründungen und Einführung von Master und Bachelor-Abschlüssen um international zu werden.
Die Absenkung des Niveaus im Westen begann schon Ende der 80ziger / Anfang der 90ziger in den Haupt- und Realschulen.
In NRW gibt es glaub ich nur noch Gesamtschulen.
Antisozialist
11.06.2020, 15:54
Ich habe damals im Studium einmal Prüfungsordnungen aus verschiedenen Zeiten verglichen. Es ist bis zur Mastereinführung immer schwieriger geworden. Mit Bachelor/Masterumstellung hat man es wieder so einfach wie in den 70ern gemacht. Die vielen Ausländer brauchen eben eine deutliche Niveausenkung, um überhaupt Leistungsnachweise hinzubekommen.
Ich habe zu Beginn meines Diplomstudiums in Betriebswirtschaft einen Sammelordner mit alten Klausuren durchgeschaut. Die wurden mit der Zeit immer einfacher.
der Karl
11.06.2020, 15:54
"In NRW gibt es glaub ich nur noch Gesamtschulen."
In den USA/Canada/Japan werden Talente gefördert - bei uns die Gleichmacherei:hd:
Differentialgeometer
11.06.2020, 16:00
Ich habe zu Beginn meines Diplomstudiums in Betriebswirtschaft einen Sammelordner mit alten Klausuren durchgeschaut. Die wurden mit der Zeit immer einfacher.
Das kann ich für die letzten 18 Jahre auch bezeugen. Umgekehrt war es Oxford, dort wurden die Klausuren seit 2004 immer schwerer :/
Antisozialist
11.06.2020, 16:01
Kann ich Hadmut Danish jetzt verklagen, weil er meine Idee geklaut hat?
Hier liegt Danish ziemlich daneben:
Nein, das ist nicht der Grund.
Der Grund ist, dass die besser vernetzt sind, denn der türkische Pizzabesitzer ist ein Rassist, er stellt lieber Türken ein!
Und er fürchtet sich wohl nicht so ganz zu Unrecht davor, dass der "Akademiker" gleich mal einen Betriebsrat aufmachen will, wenn ihm die Arbeit zu schwer wird oder er sich zu schlecht bezahlt fühlt...
Obwohl meiner Ansicht nach viele Studenten treudoofe Trottel sind, die von so etwas gar keine Ahnung haben...
Wir haben hier einen neuen DHL Fahrer, der liefert die Pakete an einen Typen der drei Häuser weiter wohnt immer bei uns im Haus ab, weil er sie da einfach ablegen kann.
Ist ein Ausländer, also nichts mit besser, schneller zuverlässiger, in Gegenteil!
Türkische Gastronomen werden wohl erst einmal 100-Euro-Jobs an Verwandte vergeben, bevor sie irgendeinen Studienabsolventen einstellen, der sich zu etwas Höherem berufen fühlt.
Bei Postdienstleistern dürfte die Eignung als Fahrer eines Kleinbusses oder LKWs und Lasttier wohl wichtiger sein als ein Studienabschluss.
Joschka Fischer hat schnell begriffen, dass ein Taxischein mehr wert ist als ein Studienabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang.
Antisozialist
11.06.2020, 16:08
Eine Bekannte ist Ende der 90ziger bei der Abiprüfung in Geschichte durchgefallen , um ihre Note von 3 auf zu 2 zu verbessern. :fizeig:
Echt heftig , wenn man in den Hauptfächern zwischen 10-12 Punkten (Mathematik, Deutsch, Englisch, Chemie) stand.
Zum Glück wurden in den 90zigern in den Deutschklausuren nur noch 2 Punkte wegen Rechtschreib- und Grammatikfehlern abgezogen, aber die Matheklausuren ab der 12 Klassen hatten Uni Niveau, jedenfall in meinem Bundesland.
Ich habe mir den Irrsinn angesehen. Wirklich, absolut total abgehoben , den man sein ganzes Leben nicht einmal wieder braucht.
Die Absenkung des Niveaus begann unter der Sozen Regierung zwischen 1998-2000. Die Rechtschreibreform war der Startschuß und der Höhepunkt war die Abschaffung des Meistertitels für Firmengründungen und Einführung von Master und Bachelor-Abschlüssen um international zu werden.
Die Absenkung des Niveaus im Westen begann schon Ende der 80ziger / Anfang der 90ziger in den Haupt- und Realschulen.
In NRW gibt es glaub ich nur noch Gesamtschulen.
Das glaube ich nicht. Da muss man schon eine Nacht durchfeiern, um in der mündlichen Abiturprüfung in Geschichte von drei auf fünf oder sechs zu fallen.
Ein Bekannter von mir hat vor knapp zwanzig Jahren in Niedersachsen erst eine schlechte Klausur in Geschichte geschrieben, sich anschließend irgendetwas einen halben Tag durchgelesen und dann die mündliche Prüfung befriedigend bestanden.
Wer heute keinen Realschulabschluss hat, bekommt keine Ausbildungsstelle mehr. Wer keine Studienabschluss hat, kann sich nicht mehr für eine Führungsposition im Mittelbau qualifizieren. Wer keinen Doktortitel hat, wird nie ein Großunternehmen leiten können, außer er gründet selber.
Naja, würde ich so nicht sagen.
Mein Vater hat kein echtes Studium, hat sich nur mal später einen Diplom Ingenieur (FH) anerkennen lassen aufgrund einer beruflichen Tätigkeit, die Jahrzehnte zurück lag.
Vor einigen Jahren hatte er ein Angebot bekommen, in den Vorstand eines der grössten deutschen Unternehmen zu gehen.
Vorstandsvositzende sehr großer Unternehmen habe oft promoviert.
Aber im Vorstand selber sind teilweise Leute, die nicht mal einen anerkannten Studienabschluss besitzen oder "nur" irgendwas mit "FH" sind...
Joschka Fischer hat schnell begriffen, dass ein Taxischein mehr wert ist als ein Studienabschluss in einem sozialwissenschaftlichen Studiengang.
Die faule Socke ist doch in Wahrheit kaum Taxi gefahren. Das war doch damals noch ein ehrenwerter Beruf!
Diese Schweinebacke Josef Fischer war hauptberuflich als Ladendieb unterwegs, natürlich hauptsächlich bei kleinen Händlern, da war es unwahrscheinlich gefasst zu werden...
Ein typisches marxistisches Arschloch eben, den Großkonzern Karstadt hat er sich nicht getraut zu beklauen, die hatten damals schon Ladendetektive, immer auf die gehen die sich nicht wehren können!
Ich finde Joseph Fischer bis heute eine der widerwärtigsten Gestalten in der deutschen Politik, schlimmer als alles was es jetzt gibt. Aber der wurde damals schon von einer linken Presse und später auch von der Springer - Presse hochgejubelt, weil er auf einmal sein Fähnchen nach dem Wind drehte und den Transatlantiker spielte um Serbien bombardieren zu können. In den Zustimmungswerten war der "Marathonläufer" (heute ist er wieder fett wie eine Tonne) immer ganz oben in seiner kurzen Ministerzeit...
Joschka Fischer ist der Bodensatz einer Gesellschaft, clever und gerissen, menschlich ein unglaubliches Arschloch...
Das glaube ich nicht. Da muss man schon eine Nacht durchfeiern, um in der mündlichen Abiturprüfung in Geschichte von drei auf fünf oder sechs zu fallen.
Ein Bekannter von mir hat vor knapp zwanzig Jahren in Niedersachsen erst eine schlechte Klausur in Geschichte geschrieben, sich anschließend irgendetwas einen halben Tag durchgelesen und dann die mündliche Prüfung befriedigend bestanden.
Schriftlich waren sie, glaub ich
Glaube es oder glaube es nicht. Nur der Glaube ist wichtig. :fizeig:
Die Lehrer auf der Schule waren jedenfalls ziemlich schmerzfrei. Vielleicht hatten die an dem Tag auch nur alle ihre Blutigen Tage.
Am Ende war die Note in den 3 Leistungsfächern nur wichtig, und ein Notendurchschnitt über 3,4 oder 7 Punkte.
Und es gibt nun mal Fachbereiche, die brotlos sind und eher ein Hobby bleiben sollten. Man hat den Eindruck das Absolventen erwarten, das sich der Arbeitsmarkt genau auf sie eicht. Die Realität ist nun mal eine andere. Insbesondere für Menschen, die "Political and Social Sciences" studieren.... und Kunst!!
Stanley_Beamish
12.06.2020, 19:17
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
„Ich bin nicht käuflich“ : Amthor betrieb Lobbyarbeit für New Yorker Firma
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
Altmaier will Lobbyarbeit von Amthor prüfen lassen
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
cornjung
12.06.2020, 19:26
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Versteh echt nicht, warum ihr immer auf dem smarten Philipi, Merkel Kronprinz, rum hackt. Ist es Neid ? Der hat Einser- Abitur, grosses Latrrrrrrinum, Prädikatsexamen summa cum laude, ist blitzgescheit, tod-chic angezogen im Armani-Anzug, hat ne männliche Austrahlung wie James Bond, ne athletisch-trainierte Figur, die Mädels stehen bei ihm Schlange, und er wird als künftiger Kanzler gehandelt. Und jetzt soll er 2 Kaugummis und drei Tüten Chips umsonst angenommen haben ? Lachhaft. Bestimmt wieder ne Intrige. Zuerst haben se den Strache besoffen gemacht, abgefüllt, gemeuchelt und in eine Falle gelockt, jetzt ist der Philipp dran. Wenn ich in sein Gesicht schaue weiss ich, der ist nicht korrupt. Ausserdem ist er vor kurzem Kathole geworden, und die dürfen das gar nicht.
Der passt doch von seiner Ausstrahlung her in jede von männlichen Homosexuellen betriebene Anwaltskanzlei hinein. https://www.politikforen.net/images/smilies/hahaha.gif
Also bitte....
Antisozialist
12.06.2020, 19:31
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Der passt doch von seiner Ausstrahlung her in jede von männlichen Homosexuellen betriebene Anwaltskanzlei hinein. :haha:
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
Wie kam Alfred E. Neumann vom MAD Magazine zur CDU?
Merkelraute
13.06.2020, 21:14
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
...
Der ist doch kürzlich CDU Landesvorsitzender von Mecklenburg-Vorpolen geworden. Offenbar will er sich abseilen. Ich gehe davon aus, daß er demnächst für den Landtag kandidiert.
grimreaper
14.06.2020, 09:27
Versteh echt nicht, warum ihr immer auf dem smarten Philipi, Merkel Kronprinz, rum hackt. Ist es Neid ? Der hat Einser- Abitur, grosses Latrrrrrrinum, Prädikatsexamen summa cum laude, ist blitzgescheit, tod-chic angezogen im Armani-Anzug, hat ne männliche Austrahlung wie James Bond, ne athletisch-trainierte Figur, die Mädels stehen bei ihm Schlange, und er wird als künftiger Kanzler gehandelt. Und jetzt soll er 2 Kaugummis und drei Tüten Chips umsonst angenommen haben ? Lachhaft. Bestimmt wieder ne Intrige. Zuerst haben se den Strache besoffen gemacht, abgefüllt, gemeuchelt und in eine Falle gelockt, jetzt ist der Philipp dran. Wenn ich in sein Gesicht schaue weiss ich, der ist nicht korrupt. Ausserdem ist er vor kurzem Kathole geworden, und die dürfen das gar nicht.
Also bitte....
Ich lieg auf dem Boden... !:haha::haha::haha::haha:
Vielleicht kann jemand helfen, Phillip sucht einen Job!
Er ist allerdings "hochqualifiziert", Pizzalieferant macht er deshalb nichtFind ich gut, dass er nicht als Junkfood-Dealer arbeiten will.
Merkelraute
16.06.2020, 07:35
Find ich gut, dass er nicht als Junkfood-Dealer arbeiten will.
Als Spanier sollte er auch bei seiner Paella bleiben. Paellabrater sind gesucht. Vor allem im schönen Spanien.
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Haha der Amtor wie geil.
Seit 2 Jahren ist das bekannt, alte Kamellen, machen zig andere Politiker auch so.
Was ist also passiert?
Hat er mal wieder linke Steinewerfer beleidigt, der schöne Phillip?
Ist erst jetzt herausgekommen, dass er sich mit Maaßen getroffen hat?
So ist das eben Phillip. Da helfen dir deine ganzen schönen Beschimpfungen gegen die AfD nichts mehr, da helfen dir auch deine Merkel Kontakte nicht mehr, ich gebe Dir noch 5 Tage dann bist Du weg und gibst freiwillig dein Bundestagsmandat ab!
Parabellum
16.06.2020, 09:38
So ist das eben Phillip. Da helfen dir deine ganzen schönen Beschimpfungen gegen die AfD nichts mehr, da helfen dir auch deine Merkel Kontakte nicht mehr, ich gebe Dir noch 5 Tage dann bist Du weg und gibst freiwillig dein Bundestagsmandat ab!
Der wird auch mit einem abgegebenen Mandat nicht Hunger leiden wie sein Namensvetter. Er wird sein Pöstchen in der Wirtschaft schon im Vorfeld gesichert haben.
Der wird auch mit einem abgegebenen Mandat nicht Hunger leiden wie sein Namensvetter. Er wird sein Pöstchen in der Wirtschaft schon im Vorfeld gesichert haben.
Ein hochseriöser Mann, dieser Phillipp Amthor.
Sein Problem ist oder war, dass er eben nur ein ganz kleiner Wurm gewesen ist.
Von der Leyen ist da viel geschickter, die hat sich lieber gleich von großen Firmen schmieren lassen. Deswegen passiert ihr auch nichts, würde man sie hochgehen lassen, fliegen da ganz ganz viele ebenfalls als bestechlich auf.
Beim Konfirmanden Phillip hat es nur für ein Startup gereicht mit derartigen, hoch-seriösen Geschäftsgebahren:
Augustus reichte im Januar eine Klage gegen die Mitarbeiter ein, die Anfang Februar jedoch wieder fallengelassen wurde. An dem Tag reichten Pacelli und Crump wiederum eine Gegenklage ein, in der sie schwere Vorwürfe gegen das Start-up erheben. So sei ihnen versichert worden, dass Augustus bereits Investorengelder in Höhe von 72 Millionen Dollar eingesammelt habe. Außerdem sei behauptet worden, es gebe bereits ein fertiges Produkt, heißt es in der Klageschrift.
Das allerdings sei gelogen. Das Unternehmen „hatte die Finanzierung nicht, es hatte kein Produkt und auch keine Kunden oder Umsätze“. Um mögliche Investoren zu beeindrucken, seien Augustus-Mitarbeiter angehalten worden, Freunde mit ins Büro zu bringen, die sich als Mitarbeiter ausgeben, heißt es in dem Gerichtsdokument weiter. Da das Start-up keine eigene Technologie hatte, soll ein für Vorführungen öffentlich zugänglicher Computer-Code genutzt worden sein.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/augustus-intelligence-fuer-diese-merkwuerdige-firma-hat-sich-philipp-amthor-engagiert/25914246.html?ticket=ST-3979852-p02AmKCgncpySxCvEJpx-ap1
cornjung
16.06.2020, 11:02
Der wird auch mit einem abgegebenen Mandat nicht Hunger leiden wie sein Namensvetter. Er wird sein Pöstchen in der Wirtschaft schon im Vorfeld gesichert haben.
Haha der Amtor wie geil. Seit 2 Jahren ist das bekannt, alte Kamellen, machen zig andere Politiker auch so. Was ist also passiert?
Hat er mal wieder linke Steinewerfer beleidigt, der schöne Phillip ? Ist erst jetzt herausgekommen, dass er sich mit Maaßen getroffen hat ? So ist das eben Phillip. Da helfen dir deine ganzen schönen Beschimpfungen gegen die AfD nichts mehr, da helfen dir auch deine Merkel Kontakte nicht mehr, ich gebe Dir noch 5 Tage dann bist Du weg und gibst freiwillig dein Bundestagsmandat ab!
Na ja, da ist auch viel Neid und Missgunst gegen den " schönen " * hüstel, hüstel....Aufsteiger und Karrierist Philipp dabei. Merkels Bubi und Kronprinz hat immerhin Einser- Abitur, grosses Latrrrrrrinum, Prädikatsexamen summa cum laude , ist blitzgescheit, pief-fein im Armani-Anzug, hat ne männlich-markante-sebstbewusste Austrahlung wie James Bond, ne athletisch-trainierte Figur wie ein Sportler, ein makellos weisses Gebiss wie ein Hollywood-star, das bei seinem souveränen Grinsen immer besonders vorteilhaft zur Geltung kommt, die Mädels stehen Schlange bei diesem Beau , und er wird als künftiger Kanzler Deutschlands gehandelt. Und jetzt soll er 2 Kaugummis, drei Tüten Chips und 5 Übernachtungen umsonst angenommen haben ? Lachhaft. Peanuts. Bestimmt wieder ne Intrige. Zuerst haben se den Strache besoffen gemacht, abgefüllt, gemeuchelt und in eine Falle gelockt, jetzt ist der Philipp dran. Wenn ich in sein Gesicht schaue, weiss ich, der ist anständig und ehrlich, nicht korrupt. Ausserdem ist er vor kurzem Kathole geworden, und die dürfen das gar nicht.
Na ja, da ist auch viel Neid und Missgunst gegen den " schönen " * hüstel, hüstel....Aufsteiger und Karrierist Philipp dabei. Merkels Bubi und Kronprinz hat immerhin Einser- Abitur, grosses Latrrrrrrinum, Prädikatsexamen summa cum laude , ist blitzgescheit, pief-fein im Armani-Anzug, hat ne männlich-markante-sebstbewusste Austrahlung wie James Bond, ne athletisch-trainierte Figur wie ein Sportler, ein makellos weisses Gebiss wie ein Hollywood-star, das bei seinem souveränen Grinsen immer besonders vorteilhaft zur Geltung kommt, die Mädels stehen Schlange bei diesem Beau , und er wird als künftiger Kanzler Deutschlands gehandelt. Und jetzt soll er 2 Kaugummis, drei Tüten Chips und 5 Übernachtungen umsonst angenommen haben ? Lachhaft. Peanuts. Bestimmt wieder ne Intrige. Zuerst haben se den Strache besoffen gemacht, abgefüllt, gemeuchelt und in eine Falle gelockt, jetzt ist der Philipp dran. Wenn ich in sein Gesicht schaue, weiss ich, der ist anständig und ehrlich, nicht korrupt. Ausserdem ist er vor kurzem Kathole geworden, und die dürfen das gar nicht.
Eben.
Alles wird wieder gut.
Philipp hat angegeben , er sei nicht käuflich, dabei sollten wir es jetzt belassen und nicht weiter nachbohren!
Unionsfraktionsvize Johann Wadephul hat in der Debatte um die Nebentätigkeit des CDU-Parlamentariers Philipp Amthor für Zurückhaltung plädiert. „Es gilt die Unschuldsvermutung“, sagte Wadephul dem „RND“: Aus der Diskussion solle „nicht mehr gemacht werden, ohne Beweise vorzulegen“ – immerhin habe Amthor angegeben, nicht käuflich zu sein. Zudem sei der 27-Jährige noch unerfahren: „Er ist eben noch jung, und da trifft man im Überschwang noch leichter falsche Entscheidungen
https://www.welt.de/politik/deutschland/article209655885/Debatte-um-Philipp-Amthor-Er-ist-eben-noch-jung.html
https://www.cdu-rd-eck.de/sites/www.cdu-rd-eck.de/files/styles/large/public/personen/wadephul-01-780x439.jpg?itok=2wBy3JwC
Stanley_Beamish
16.06.2020, 14:42
Der wird auch mit einem abgegebenen Mandat nicht Hunger leiden wie sein Namensvetter. Er wird sein Pöstchen in der Wirtschaft schon im Vorfeld gesichert haben.
Ohne politisches Amt bekommt der keinen Cent von der Wirtschaft. Der junge Schnösel hat doch noch gar kein Netzwerk, mit dem er Einfluss ausüben könnte.
MorganLeFay
16.06.2020, 14:45
Ohne politisches Amt bekommt der keinen Cent von der Wirtschaft. Der junge Schnösel hat doch noch gar kein Netzwerk, mit dem er Einfluss ausüben könnte.
Vielleicht nicht so viel wie er mit Mandat bekommt. Aber Netzwerke hat der, wenn man sich seinen Werdegang ansieht.
Ohne politisches Amt bekommt der keinen Cent von der Wirtschaft. Der junge Schnösel hat doch noch gar kein Netzwerk, mit dem er Einfluss ausüben könnte.
Richtig.
Aber vielleicht weiß er Dinge, die anderen schaden könnten.
Haspelbein
18.06.2020, 13:05
Hier noch eine Bento Karriere (https://www.bento.de/future/politikwissenschaftler-in-pr-agentur-so-erlebte-jonas-seinen-berufseinstieg-a-710d2be5-1808-47ac-a19f-7b77096eb9c2#refsponi). Zumindest ist dieser Menschen einen Schritte weiter als der frische gebackene Politikwissenschaftler des Eingangsbeitrags.
Mit meinem Studium hat das, was ich als Trainee mache, aber nicht mehr viel zu tun. Im Gegenteil. Die akademische Schreib- und Denkweise musste ich mir abtrainieren. Ich soll Dinge schön verpacken und nicht kritisch hinterfragen. Das fiel mir am Anfang schwer, aber ich sehe auch, dass das eben Aufgabe einer PR-Agentur ist.
Veruschka
20.06.2020, 11:29
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Der Depp ist gut weiter.
erselber
20.06.2020, 14:44
Die Beiden könnten ja Job-Sharing als Halbkreisingenieure machen.
Abwechselnd einer kehrt rechts rum, überreicht den Besen dem Anderen und dieser kehrt dann links rum.
Gut vorher müsste denen halt einer zeigen, was ein Besen ist, wie man diesen benutzt und was Arbeit überhaupt bedeutet. Denke da würden sich viele freiwillig -ohne Bezahlung- melden sich das Vergnügen leisten diese anzulernen und -feuern.
Shahirrim
21.06.2020, 22:55
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Wie wäre es mit dem Laufsteg für unseren Phili?
https://www.youtube.com/watch?v=AJGasV9jBFk
Wie wäre es mit dem Laufsteg für unseren Phili?
https://www.youtube.com/watch?v=AJGasV9jBFk
Ich denke tatsächlich, dass er noch lange nicht fertig hat und wir nach einer Pause (Özdemir und Gysi waren nach der Bonusmeilenaffäre 2002 auch so ein, zwei Jahre von der Bildfläche verschwunden, nur Rezzo Schlauch kam nicht wieder in die Spitzenpolitik...) noch ne Menge von ihm hören werden.
Seine größte Stärke wird die selbe sein, die auch Merkel und Kohl zur Kanzlerschaft verholfen haben, nämlich dass er von Freund und Feind unterschätzt wird.
Shahirrim
21.06.2020, 23:08
Ich denke tatsächlich, dass er noch lange nicht fertig hat und wir nach einer Pause (Özdemir und Gysi waren nach der Bonusmeilenaffäre 2002 auch so ein, zwei Jahre von der Bildfläche verschwunden, nur Rezzo Schlauch kam nicht wieder in die Spitzenpolitik...) noch ne Menge von ihm hören werden.
Seine größte Stärke wird die selbe sein, die auch Merkel und Kohl zur Kanzlerschaft verholfen haben, nämlich dass er von Freund und Feind unterschätzt wird.
So wie Guido Westerwelle einst bei Big Brother auftauchte, könnte ich mir bei ihm einen Auftritt bei Heidi Klums GNTM vorstellen. Das Zeug dazu hat er, auch die Selbstironie.
Oder irgendwo anders, wenn er nach einer Zeit der Reue wieder kommen wird. Jetzt erst mal ein Gang nach Canossa angebracht.
So wie Guido Westerwelle einst bei Big Brother auftauchte, könnte ich mir bei ihm einen Auftritt bei Heidi Klums GNTM vorstellen. Das Zeug dazu hat er, auch die Selbstironie.
Oder irgendwo anders, wenn er nach einer Zeit der Reue wieder kommen wird. Jetzt erst mal ein Gang nach Canossa angebracht.
Vielleicht ist Philipp Amthor gar nicht Philipp Amthor, sondern Adriana Lima.
Vorschlag: Politiker werden, wie Heiko Maas, der ja als angeblicher Jurist auch keinen Job finden konnte
Ein anderer Philipp muss sich vielleicht demnächst auch um einen neuen Job kümmern.
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/philipp-amthor-201450221-71163310/5,w=993,q=high,c=0.bild.jpg
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ich-bin-nicht-kaeuflich-amthor-betrieb-lobbyarbeit-fuer-firma-16812390.html
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-peter-altmaier-will-lobbyarbeit-pruefen-lassen-a-381f7887-4b5c-45b2-ad27-d0c8c4145a7b
Die Meldung hat sich im Laufe des Tages bis auf die oberste Ebene von Spiegel Online vorgearbeitet
Ausser die totale Korruption, Bestechlichkeit lernt man Nichts mehr bei der CSU, CDU, wie die SPD, Grünen halt. Lupenrein CIA Firma, rund um die Atlantik Brücke, die nur ausgewählte Gestalten, die korrupt sind, einen Job geben. Roland Berger, der Profi korrupte Verbrecher, der ja seine Betrugs Consults an die Deutsche Bank verkaufte, dort die Bank mit Betrugs Geschäften ruinierte
Affäre Philipp Amthor: Was steckt hinter Augustus Intelligence?
Von Peter Schwarz
19. Juni 2020
Der Name der Firma Augustus Intelligence wurde erstmals am 12. Juni einer breiteren Öffentlichkeit bekannt, als der Spiegel darüber berichtete, dass der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor Lobbyarbeit für das US-Unternehmen betrieben hat und dafür mit Luxusreisen, Aktienoptionen und einem Direktorenposten belohnt wurde. Seither steht Amthor im Ruf der Käuflichkeit.
.........................
Inzwischen stellt sich aber die Frage, ob Augustus Intelligence überhaupt ein Wirtschaftsunternehmen ist, oder ob es sich um eine verdeckte Geheimdienstoperation handelt? Journalisten, die nachgeforscht haben, sind auf immer neue Merkwürdigkeiten gestoßen.
Augustus Intelligence scheint über unbeschränkte Geldmittel zu verfügen. Es bewirtet seine Gäste in teuren Luxushotels, lässt sie im Privatjet über den Atlantik fliegen und unterhält Büroräume im New Yorker World Trade Center – geschätzte Jahresmiete: eine halbe Million Dollar. Bemerkbare wirtschaftliche Aktivitäten lassen sich dagegen nicht feststellen.
Obwohl die Firma in den USA ansässig ist, besteht sie fast nur aus Deutschen. Im Führungspersonal und unter den Geschäftspartnern finden sich hochrangige Vertreter des deutschen Sicherheitsapparats und der deutschen Wirtschaft – darunter der ehemalige Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen, der ehemalige Chef des Bundesnachrichtendienstes August Hanning, der Unternehmensberater Roland Berger und der Milliardärserbe August François von Finck. Fast alle von ihnen unterhalten enge Beziehungen zur Großen Koalition in Berlin und stehen politisch stramm rechts.
Augustus Intelligence gibt auf seiner Website als Geschäftsziel an, es wolle „sichere Lösungen für Künstliche Intelligenz“ bereitstellen. Es behauptet, Datenzentren in den USA zu betreiben und Software zur Gesichts- und Objekterkennung verkaufen zu wollen. Journalistenrecherchen in den USA und im Internet konnten aber keine nennenswerte Geschäftstätigkeit feststellen.
Zwei ehemalige Manager, die im Dezember letzten Jahres gefeuert wurden und nun gegen Augustus klagen, werfen der Firma Geschäftspraktiken vor, die von „Betrug, Illegalität und Korruption“ durchdrungen seien. „In Wahrheit“, heißt es in der vom Spiegel zitierten Klageschrift, „hatte die Firma das behauptete Funding nicht, hatte auch kein Produkt und weder substanzielle Kunden noch Einnahmen.“
Trotzdem ist Augustus Intelligence von einer bescheideneren Adresse in das teure World Trade Center umgezogen, wo es in unmittelbarer Nachbarschaft der Beratungs- und Investmentfirma „Spitzberg Partners“ Karl-Theodor zu Guttenbergs residiert. Der frühere deutsche Wirtschafts- und Verteidigungsminister ist wohl auch der eigentliche Chef des Unternehmens. Er besitzt Anteile an Augustus und wurde bis zum März dieses Jahres auf der Firmenwebsite als „President in charge of General Affairs“ genannt. Inzwischen ist das Impressum von der Website verschwunden.............................
Guttenbergs Frau Stephanie, eine geborene Gräfin von Bismarck-Schönhausen, stammt in direkter Linie von Otto von Bismarck ab. Seine Mutter, eine Gräfin von und zu Elz, kommt aus einem uralten Adelsgeschlecht, das viele seiner Ländereien in Kroatien hatte und 1945 enteignet wurde. Ihr Vater, Jakob Graf zu Eltz, arbeitete eng mit dem reaktionären kroatischen Nationalisten Franjo Tudjman zusammen und wurde nach der Wende Abgeordneter im Kroatischen Parlament. 1985 heiratete Guttenbergs Mutter in zweiter Ehe Adolf Henkell-von Ribbentrop, den Sohn von Hitlers Außenminister.
https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/87c49232-38ef-4306-a209-b056713d68e7_w718_r1.3311148086522462_fpx37.57_fpy 50.jpg
Treffen in St. Moritz: Wolfgang Haupt, Hans-Georg Maaßen, Philipp Amthor, Roland Berger (v.l.) in einem Luxus Hotel
Eine zentrale Rolle bei Augustus Intelligence spielt Roland Berger, der Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung. Er verfügt über ein dichtes Beziehungsgeflecht in der deutschen Wirtschaft und Politik. Er beriet die Treuhandanstalt bei der Privatisierung der DDR-Betriebe und Bundeskanzler Gerhard Schröder bei der Agenda 2010. Charles Édouard-Bouée, der langjährige CEO von Bergers Unternehmen, wurde auf dessen Wunsch „President in charge of Business Affairs“ bei Augustus Intelligence. ...
https://www.wsws.org/de/articles/2020/06/19/augu-j19.html
und
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/philipp-amthor-kontakt-zu-hans-georg-maassen-koennte-fuer-cdu-politiker-zum-problem-werden-a-b8e0bd28-1053-4ee4-9e66-9f7437732e75#
Rumpelstilz
22.06.2020, 04:35
Vorschlag: Politiker werden, wie Heiko Maas, der ja als angeblicher Jurist auch keinen Job finden konnte
[...]
Aber nur in der Blöden Republik Deutzelan.
Aber nur in der Blöden Republik Deutzelan.
Real wurde der Depp auserkoren, weil er vollkommen korrupt ist, also kümmern sich die Lehrmeister der totalen KOrruption, Erpressung und Manipulation persönlich um Amthor: Roland Berger,
So korrupt sind Deutsche Politiker, Schäuble mal wieder! Geld von einer reinen Bestechungsfirma, im Mafia Stile, finden die ganz normal
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) kann nach eigenen Angaben bei der umstrittenen Nebentätigkeit des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor keinen Regelverstoß erkennen.
https://de.sputniknews.com/politik/20200621327403762-lobby-vorwuerfe-schaeuble-erkennt-regelverstoss/
herberger
24.06.2020, 10:24
Wir wollen niemals auseinander gehen.
https://abload.de/img/105028534_25298674804vljkk.jpg (https://abload.de/image.php?img=105028534_25298674804vljkk.jpg)
Blödsinn studieren, und dann Jammern.. noch blöder gehts es halt nicht, wenn es auch um Philipp Amthor geht. Der Volldepp, ist nicht mehr im Bundestag. Solche Volldeppen, haben die Lockdown Papiere geschrieben, aber kein Arzt, oder echter Uni Professor
Warum man so ein Deppen Studium überhaupt macht? Srudium ganz Blöde, das war vor 40 Jahren und mehr schon bekannt, als ich studierte. Niemand wollte so einem Müll studieren
In dieser Folge: Philipp Heilgenthal, 26, muss nur noch seine Masterarbeit abgeben, dann ist er fertig mit dem Politikstudium. Doch nach Jobs suchte er in den vergangenen Wochen vergeblich.
Den Hochstabler des Hirnlosen Nichts hat man auch entsorgt Wolfgang Haupt, mit seiner Betrugs Firma (https://www.spiegel.de/panorama/justiz/wolfgang-haupt-augustus-intelligence-gruender-ist-tot-a-699140eb-59c9-49af-a22a-80c779bfc1df), des Nichts, machte Deutsche Politiker an, Keinen Beruf gelernt, und wie Windhurst, Unternehmer und Betrugs Firmen aufmachen. mit Sozial Media, Deppen Beratung, wie der Corona Müĺl
Helikopterabsturz des deutschen Unternehmers Wolfgang Haupt – war es ein Attentat?
Der schillernde IT-Geschäftsmann Wolfgang Haupt soll vor seinem Tod massiv bedroht worden sein. Es mehren sich Hinweise, dass die Detonation an Bord des Helikopters vorsätzlich herbeigeführt worden sein könnte.
Elena Panagiotidis
29.10.2021, 11.04 Uhr
Vor rund zwei Wochen stürzte im Odenwald ein Helikopter ab. Dabei kam der Unternehmer Wolfgang Haupt ums Leben, Gründer des New Yorker Startups Augustus Intelligence. Dieses war vor einigen Jahren der Öffentlichkeit bekannt geworden, als die beiden CDU-Politiker Philipp Amthor und Karl Theodor zu Guttenberg für Augustus Intelligence im Kanzleramt und im Wirtschaftsministerium lobbyiert hatten. Auch der ehemalige Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maassen sowie der Ex-BND-Chef August Hanning berieten Augustus Intelligence. https://www.nzz.ch/international/helikopterabsturz-des-unternehmers-wolfgang-haupt-war-es-ein-attentat-ld.1652661?reduced=true
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.