PDA

Vollständige Version anzeigen : Frankfurt: Gutmenschen beschimpfen Angler, der Fisch schlachtet



Seiten : 1 [2]

sibilla
14.06.2020, 17:10
Solche Szenen hatten wir am Eder- und Biggesee auch schon. Zwar nicht so extrem, aber Spaziergänger, mit und ohne Kinder, regten sich auf, daß die Fische ja noch zucken, wenn die aufgeschnitten werden.
Die Erklärung von mir, daß das lediglich Nervenzuckungen sind, ganz extrem beim Aal, wollten sie nicht gelten lassen. Einer von denen meinte auch, daß er uns wegen Tierquälerei anzeigen wollte.
Man hat es immer mehr mit Idioten zu tun, welche absolut keinen Bezug zur Natur mehr haben und nicht wahrhaben wollen, daß für die Fischstäbchen Fische und für den Sonntagsbraten Schweine oder Rinder
ihr Leben lassen müssen.

Was glaubt ihr, wäre erst passiert, hätten sie gewußt, daß ich in der Nacht davor einen Waschbären mit der Axtrückseite erschlagen und verbuddelt habe? So wie Welse im Wasser, sind Waschbären an Land eine Plage.

das fach biologie, in dem dies alles besprochen und erklärt wurde, zumindest bei uns früher in der schule, als sie noch so genannt werden durfte und das auch hergab, ist ersatzlos gestrichen und dann kommt sowas halt von sowas:

dumme und spinnerte leute, die außer handies zücken, fotos und ein riesen geschrei machen, die polente rufen wollen, aber sonst von tuten und blasen keine ahnung haben.

oh! mein! gott! :beten: was für eine kervehrte welt. :hd:

kiwi
14.06.2020, 17:17
das fach biologie, in dem dies alles besprochen und erklärt wurde, zumindest bei uns früher in der schule, als sie noch so genannt werden durfte und das auch hergab, ist ersatzlos gestrichen und dann kommt sowas halt von sowas:

dumme und spinnerte leute, die außer handies zücken, fotos und ein riesen geschrei machen, die polente rufen wollen, aber sonst von tuten und blasen keine ahnung haben.

oh! mein! gott! :beten: was für eine kervehrte welt. :hd:

Hallo sibilla habe nur eine Frage was ist tuten,:? sonst stimme ich Dir voll zu.

Zu unserer Zeit ist man freitags noch in die Schule gegangen und wollte nicht mit Schule schwänzen die Welt retten.
Gruß Kiwi

Agram
14.06.2020, 17:38
Mir ist mehr verwunderlich dass man solche Fische in mitt einer Stadt gibt. Ich hatte immer die Impressions solche Fluesse sind schmutzig

sibilla
15.06.2020, 07:50
Hallo sibilla habe nur eine Frage was ist tuten,:? sonst stimme ich Dir voll zu.

Zu unserer Zeit ist man freitags noch in die Schule gegangen und wollte nicht mit Schule schwänzen die Welt retten.
Gruß Kiwi

mußte ich jetzt selber nachschauen, aber guggsch du:

https://www.sprichwoerter-redewendungen.de/redewendungen/von-tuten-und-blasen-keine-ahnung-haben/

ist recht interessant. :D so ungefähr der spur nach wußte ich es schon, aber jetzt ganz genau.

ich bin sogar noch samstags zur schule gegangen.

jaaa, so ändern sich die zeiten, gell?

kiwi
15.06.2020, 08:09
mußte ich jetzt selber nachschauen, aber guggsch du:

https://www.sprichwoerter-redewendungen.de/redewendungen/von-tuten-und-blasen-keine-ahnung-haben/

ist recht interessant. :D so ungefähr der spur nach wußte ich es schon, aber jetzt ganz genau.

ich bin sogar noch samstags zur schule gegangen.

jaaa, so ändern sich die zeiten, gell?

ich bin sogar noch samstags zur schule gegangen. ----- warst eben ein fleißiges Lieschen
Gruß Kiwi

sibilla
15.06.2020, 10:31
ich bin sogar noch samstags zur schule gegangen. ----- warst eben ein fleißiges Lieschen
Gruß Kiwi

näää, wir mußten, war reguläre schulzeit, dazu noch dienstags und donnerstags am nachmittag jeweils 2 stunden.
früher wurde samstags bis 14 uhr auch noch normal gearbeitet, weiß ich von meinem vater noch.

Differentialgeometer
16.06.2020, 05:19
Na bitte, der Shitstorm hat Erfolg. Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall. Offenbar hatten sie aber Angelkarten und sie haben den Fisch gegessen, um diese Fragen abschließend zu klären:

https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-video-angler-sorgt-main-drama-staatsanwaltschaft-schaltet-sich-zr-13791304.html

Maitre
16.06.2020, 07:10
Na bitte, der Shitstorm hat Erfolg. Die Staatsanwaltschaft prüft den Fall. Offenbar hatten sie aber Angelkarten und sie haben den Fisch gegessen, um diese Fragen abschließend zu klären:

https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-video-angler-sorgt-main-drama-staatsanwaltschaft-schaltet-sich-zr-13791304.html

Buntistan at its finest.



Update vom Dienstag, 09.06.2020, 11.29 Uhr: Der Fischereiberater der Stadt Frankfurt Jürgen Lungwitz äußert sich über das Vorgehen des Anglers kritisch. Laut ihm habe der Mann zu aggressiv auf den Fisch eingeschlagen. Es sei zwar legal, im Main zu angeln und die Fische zu töten – sie zurück ins Wasser zu werfen, nachdem sie angebissen haben, sei sogar verboten – doch das Einschlagen auf den Wels war laut Lungwitz viel zu brutal.

Nach Auseinandersetzung in Frankfurt um geangelten Wels: Fischereiberater klärt auf

In aller Regel genügt ein gezielter Schlag auf den Kopf, um den Fisch zu betäuben und ihn anschließend mit einem Herzstich zu töten. Lungwitz spekuliert sogar, dass der Angler wegen seines gewaltsamen Vorgehens Probleme mit dem Tierschutz bekommen könnte. Generell sei beim Angeln laut Lungwitz ein sensibler Umgang nötig – sowohl gegenüber dem Tier, als auch den Zuschauern. Der Angler hätte die Passanten in sein Vorhaben einweihen und ihnen die Chance geben sollen, den Ort zu verlassen, bevor er den Wels tötet.




So einen Scheiß kann sich normalerweise nicht einmal das krankeste Gehirn ausdenken. Das Einschlagen war zu brutal... ich habe mal gelernt, dass der Fisch dann betäubt ist, wenn er zu zucken beginnt. Bei solch einem Monstrum kann das schon einmal ein wenig dauern und mehrere Schläge erfordern, bis dieser Zustand eintritt. Anscheinend schafft es die Empörungsindustrie dieser Bananenrepublik mal wieder, einen einwandfreien Vorgang mittels dümmlicher emotionaler Argumentation in ein Verbrechen umzuwandeln. Man könnte gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte. Diese Freiluftirrenanstalt kann man nur noch verlassen, die Dummheiten werden immer schlimmer.

Schwabenpower
16.06.2020, 07:17
Buntistan at its finest.



So einen Scheiß kann sich normalerweise nicht einmal das krankeste Gehirn ausdenken. Das Einschlagen war zu brutal... ich habe mal gelernt, dass der Fisch dann betäubt ist, wenn er zu zucken beginnt. Bei solch einem Monstrum kann das schon einmal ein wenig dauern und mehrere Schläge erfordern, bis dieser Zustand eintritt. Anscheinend schafft es die Empörungsindustrie dieser Bananenrepublik mal wieder, einen einwandfreien Vorgang mittels dümmlicher emotionaler Argumentation in ein Verbrechen umzuwandeln. Man könnte gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte. Diese Freiluftirrenanstalt kann man nur noch verlassen, die Dummheiten werden immer schlimmer.
Ich habe zwar von Fischen keine Ahnung, aber das selbst mir klar, daß ein einziger Schlag da nicht reicht.

Klingt irgendwie wie sanft erschlagen

Maitre
16.06.2020, 07:20
Ich habe zwar von Fischen keine Ahnung, aber das selbst mir klar, daß ein einziger Schlag da nicht reicht.

Klingt irgendwie wie sanft erschlagen

Man könnte als Tötungsart auch das Diskutieren der Gefühle des Fisches bis zum Eintritt von dessen Tod einführen. Das wäre womöglich den Gutmenschen angenehmer. Für den Fisch ist das natürlich grausamer, aber hey, darum geht es ja auch gar nicht. Und ja: Ein Schlag wird da kaum ausreichen. Bei einer Forelle reicht z.B. ein kurzer fester Schlag mit dem "Begrüßungsholz" aus. Selbst über diesen Schlag wären diese Gutmenschen aber entsetzt, wenn sie es sehen würden.

Schwabenpower
16.06.2020, 07:24
Man könnte als Tötungsart auch das Diskutieren der Gefühle des Fisches bis zum Eintritt von dessen Tod einführen. Das wäre womöglich den Gutmenschen angenehmer. Für den Fisch ist das natürlich grausamer, aber hey, darum geht es ja auch gar nicht. Und ja: Ein Schlag wird da kaum ausreichen. Bei einer Forelle reicht z.B. ein kurzer fester Schlag mit dem "Begrüßungsholz" aus. Selbst über diesen Schlag wären diese Gutmenschen aber entsetzt, wenn sie es sehen würden.
Oder wir holen Claudia Roth, die Saftsan Chebli (oder wie die moslemische Sprechpuppe heißt) und lassen die mit dem Fisch reden. Der stirbt dann freiwillig. Macht`s gut und danke für den Fisch.

pixelschubser
16.06.2020, 08:23
Ich habe zwar von Fischen keine Ahnung, aber das selbst mir klar, daß ein einziger Schlag da nicht reicht.

Klingt irgendwie wie sanft erschlagen

Reicht auch nicht. Welse haben extrem harte Schädel. Vergleichbar mit nem Schweineschädel und der braucht ja dann doch eher ein Bolzenschußgerät.

Schwabenpower
16.06.2020, 08:25
Reicht auch nicht. Welse haben extrem harte Schädel. Vergleichbar mit nem Schweineschädel und der braucht ja dann doch eher ein Bolzenschußgerät.
Wie geschrieben habe ich da keine Ahnung von, kann es mir aber gut vorstellen.

Maitre
16.06.2020, 08:31
Reicht auch nicht. Welse haben extrem harte Schädel. Vergleichbar mit nem Schweineschädel und der braucht ja dann doch eher ein Bolzenschußgerät.

Wobei ich beim Schwein ein Fan der Elektrozange bin. Bei so einer Schlachtung merkt, wenn der Schlachter wirklich gut ist, das Tier nicht einmal, wie ihm geschieht. Habe ich schon erlebt: Das Schwein war absolut ruhig, hat ihn noch begrüßend angegrunzt und 10 Sekunden später hing es am Haken. Beim Bolzenschussgerät haben wir schon zu dritt auf dem Schwein gehangen, damit der Fleischer das Bolzenschussgerät ansetzen konnte.

navy
16.06.2020, 09:03
Der Fischreiher ist kein Schädling? Frag mal die Köderfischzüchter, die den Fischreiher nicht anfassen dürfen, da er geschützt ist.

Kommt auch die Sichtweise, der Fischteich Besitzer, oder Fischerei Vereine an. Ich denke ich bin gut da vernetzt, sogar ziemlich gut!

Es gibt Voegel, die fressen nun mal Alles in den Fischteichen, wobei Koederfische, groessere Fische fuerchten, welche dann eben von bestimmte Voegeln mit System gejagt werden. Will dazu nicht mehr schreiben, denn irgendeinem Oeko Terroristen gefaellt immer was nicht. Die Angler sind die besten Natur Schuetzer in Deutschland, welche die Natur durch Arbeitsdienste in Ordnung halten, davon leben, das keine Chemie ins Wasser kommt.


Als in Frankfurt ein Angler einen Fisch aus dem Main angelt und fachgerecht schlachtet, beschimpfen ihn allerlei Idioten, die diese Praxis offenbar als brutal ansehen.

https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/spaziergaenger-beschimpfen-und-bedrohen-angler-wels-ein-drama-71090410.bild.html


https://www.youtube.com/watch?v=jlTw9iokt3A
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/der-wels-muss-sterben-mit-voller-wucht-schlaegt-der-angler-auf-den-kopf-des-fisches-ein-201447528-71096142/3,w=756,q=high,c=0.bild.jpg

Typische Snowflakes/Gutmenschen.

Das ist ein Wels, ein ziemlicher Raubfisch, der wohl Hunderte oder Tausende von Fischen und Brut vernichtet. Die armen Angler, haben viel zu erleiden, auch weil die Oeko Deppen, Picknick in Natur Zonen machen, den Muell liegen lassen, es sind die selben Idioten. Deutschland ist zum Deppen Land verkommen, aber Fisch essen die Leute schon, auch aus Chemie Zucht Anlagen!

Chronos
16.06.2020, 09:04
Reicht auch nicht. Welse haben extrem harte Schädel. Vergleichbar mit nem Schweineschädel und der braucht ja dann doch eher ein Bolzenschußgerät.

Das hielte ich für eine gute Alternative.

Als Nichtangler musste ich mich berechtigterweise belehren lassen, dass man einen Wels mit einem heftigen Schlag auf den Kopf töten (bzw. betäuben) und ihm dann mit einem Messer den endgültigen Garaus machen muss.

So weit, so gut.

Was ich aber nicht verstehe, ist, weshalb man in den Fischereivorschriften nicht vorschreibt, Fische mit einem Maß von über xxxx-Zentimetern Länge müssten grundsätzlich mit einem Bolzenschussgerät getötet werden. Beim heutigen Stand der Technik dürfte das doch keine Absurdität mehr sein.

Wäre es hinsichtlich der Kosten oder der Umständlichkeit für die Angler unzumutbar, ein Bolzenschussgerät zu erwerben und mitzuführen, wenn man schon Welse angeln will?

Bevor jetzt wieder ein Shitstorm losgeht: Man kann nicht einerseits dieses Totknüppeln rechtfertigen - nach dem Motto: "Ist ja nur ein Fisch" - und sich dann andererseits darüber aufregen, dass beispielsweise die bescheuerten Chinesen massenhaft Haie aus dem Meer ziehen, ihnen die begehrte Rückenflosse für die Suppe abschneiden und sie dann einfach wieder lebend zurück ins Meer werfen.

Wo ist die ethische Grenze zwischen Tierschutz und rücksichtsloser Brutalität? Ich weiss es nicht, aber man wird sich in einem Diskussionsforum doch wohl noch solche Gedanken machen dürfen, ohne gleich als Spinner oder Schneeflöckchen beschimpft zu werden....

navy
16.06.2020, 09:19
Das hielte ich für eine gute Alternative.

Als Nichtangler musste ich mich berechtigterweise belehren lassen, dass man einen Wels mit einem heftigen Schlag auf den Kopf töten (bzw. betäuben) und ihm dann mit einem Messer den endgültigen Garaus machen muss.

........................

1 Million Angler, sollen also ein Bolzenschuss Geraet mitfuehren, weil max. 2 Leute im Jahr, so einen Fisch fangen. Unlogisch, Fischer oder Jaeger, wissen, wie man Tiere moeglichst einfach toedet. Die Zuschauer Deppen, haben halt ihre smartphone Verbloedung zelebrieren muessen

Im Ausland, wuerden die Deppen Nichts Sagen, wenn ein Spanischer Fischer, einen grossen Fisch toedet. die wuerden gleich ins Fisch Lokal rennen. das toll finden

John Donne
16.06.2020, 09:23
Zum Thema:


https://www.youtube.com/watch?v=6VNtwak4H1w


Comedy is unusual people in real situations; farce is real people in unusual situations.
Chuck Jones, einer der alten weißen Männer (s.u.).

Verwerfliche Unterhaltung aus barbarischen Zeiten, konzipiert von alten, weißen Männern. Schlimm, schlimm.

Chronos
16.06.2020, 09:33
1 Million Angler, sollen also ein Bolzenschuss Geraet mitfuehren, weil max. 2 Leute im Jahr, so einen Fisch fangen. Unlogisch, Fischer oder Jaeger, wissen, wie man Tiere moeglichst einfach toedet. Die Zuschauer Deppen, haben halt ihre smartphone Verbloedung zelebrieren muessen

Soweit ich weiss, geht der allergrößte Teil der Angler auf den Fang kleinerer Fische und geht nicht auf Welse.

Also scheiden schonmal die Fliegenfischer und sonstigen Wurmangler aus. Und wer gezielt auf Welse geht, muss sich eben auf einen solchen Fang vorbereiten.

Von einem Jäger, der eine Prüfung abgelegt hat, erwartet man ja auch, dass er sich mit den erforderlichen Utensilien eindeckt. Vom Fernglas bis zur Saufeder und zum Schweisshund, um angeschossenes Wild zu finden und dieses schnell und fachgerecht töten zu können.

Von Anglern mit gezieltem Vorhaben (Welse angeln) kann man dann eben auch erwarten, dass sie sich ein einfaches Bolzenschussgerät zulegen und dieses mitführen. Die Kosten dürften nur bei einem Bruchteil einer gehobenen Angelausrüstung liegen.

Oder sie sollen dann eben nur auf Forellen gehen und diese dann mit einem gekonnten Schlag gegen eine harte Kante töten.

Heinrich_Kraemer
16.06.2020, 09:38
Als in Frankfurt ein Angler einen Fisch aus dem Main angelt und fachgerecht schlachtet, beschimpfen ihn allerlei Idioten, die diese Praxis offenbar als brutal ansehen.

https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/spaziergaenger-beschimpfen-und-bedrohen-angler-wels-ein-drama-71090410.bild.html


https://www.youtube.com/watch?v=jlTw9iokt3A
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/der-wels-muss-sterben-mit-voller-wucht-schlaegt-der-angler-auf-den-kopf-des-fisches-ein-201447528-71096142/3,w=756,q=high,c=0.bild.jpg

Typische Snowflakes/Gutmenschen.

Die kollektive Vollverblödung hierzulande zieht immer weitere Kreise. Das Essen wächst ja auch im Supermarkt, was wir seit Corona wissen.

Ähnliche Verbldöung auch hier, als ein Bauer versuchte eine Kuh mit dem Traktor aufzurichten, was vollverblödeten Gutemenschen nicht passte. Ja wie hätten sie denn die Kuh aufgerichtet? Durch gut zureden?



24.05.19 18:00 aktualisiert: 24.05.19 15:17

Teisendorf - Ein Landwirt der versucht, eine Kuh mit dem Frontlader seines Traktors aufzurichten - die Tierschutzorganisation Peta hat davon wohl ein Video und schaltete nun die Justiz ein.

Die Tierschutzorganisation Peta spricht von einer "grausamen Tiermisshandlung": Sie habe ein Video zugespielt bekommen, auf der eine Kuh zu sehen ist, die wohl zu krank und zu schwach sei, um selbst aufzustehen. Dann sei zu sehen, wie ein Bauer versucht, das Tier mit dem Frontlader seines Traktors aufzurichten, "wobei es grob herumgeschoben wird", wie Peta mitteilt. Das Video sei im Gemeindegebiet von Teisendorf aufgenommen worden.
(...)
https://www.bgland24.de/bgland/rupertiwinkel/teisendorf-ort45305/traktor-misshandelt-peta-zeigt-teisendorfer-bauer-12317062.html

Oder hier, mit dem Streit ums traitionelle Königsseefischen:


5.09.13 10:25 aktualisiert: 05.09.13 10:27

Berchtesgaden - Streit um das Roberto-Gedächtnisfischen: Der Fischereiverein Berchtesgaden-Königssee hat jetzt auf die Anzeige der Tierrechtsorganisation Peta reagiert.

Vereinsvorsitzender Siegfried Lenz bestreitet laut Medienberichten, dass es sich beim Roberto-Gedächtnisfischen um eine Veranstaltung handelt, bei der Tiere gequält würden. Er versichert auch, dass das Fischen nichts mit Sport zu tun habe.
(...)
https://www.bgland24.de/bgland/region-berchtesgaden/fischereiverein-berchtesgaden-koenigssee-wehrt-sich-gegen-peta-anzeige-3094617.html

ps übrigens mit hebräischem und muslimischen Schächten von Tieren haben Gutmenschen dann selbstverständlich keine Probleme. :vogel:

Chronos
16.06.2020, 09:41
Hehe, in Asien werden zudem noch etliche üble Chemikalien und Antibiotika bei der Fischzucht verwendet, die bei uns schon seit langem verboten sind.

Das ist sicher richtig, aber auch hier sollten wir nicht nur den Splitter im Auge des Nächsten sehen und den Balken in unserem Auge übersehen.

Schau dir mal an, was in Lachsfarmen in Nordeuropa und USA/Kanada so alles stattfindet.

Da wird mit Chemikalien das Soja-Futter aufgemotzt, um üble Seuchen zu bekämpfen, und der so beliebte Lachs wird oft mit Lebensmittelfarbe rot eingefärbt, weil der Käufer weisses Lachsfilet, das wegen der ausschließlichen Soja-Fütterung eben weiss wäre, nicht kaufen würde.

Was da alles sonst noch so läuft, möchten wir sehr wahrscheinlich lieber gar nicht wissen.....

pixelschubser
16.06.2020, 09:49
Wobei ich beim Schwein ein Fan der Elektrozange bin. Bei so einer Schlachtung merkt, wenn der Schlachter wirklich gut ist, das Tier nicht einmal, wie ihm geschieht. Habe ich schon erlebt: Das Schwein war absolut ruhig, hat ihn noch begrüßend angegrunzt und 10 Sekunden später hing es am Haken. Beim Bolzenschussgerät haben wir schon zu dritt auf dem Schwein gehangen, damit der Fleischer das Bolzenschussgerät ansetzen konnte.

Mein Onkel hat selbst geschlachtet und eben mit Bolzenschußgerät. Schweine sind nicht doof und wissen, dass es ihnen an die Schwarte geht. Das merkte man auch. Gelassen und entspannt waren die nie.

Bei nem Wels sehe ich da eher keine Hindernisse. Das sind reine Fressmaschinen ohne wirklichen Grips. Die fressen auch Gummistiefel.

pixelschubser
16.06.2020, 10:00
Das hielte ich für eine gute Alternative.

Als Nichtangler musste ich mich berechtigterweise belehren lassen, dass man einen Wels mit einem heftigen Schlag auf den Kopf töten (bzw. betäuben) und ihm dann mit einem Messer den endgültigen Garaus machen muss.

So weit, so gut.

Was ich aber nicht verstehe, ist, weshalb man in den Fischereivorschriften nicht vorschreibt, Fische mit einem Maß von über xxxx-Zentimetern Länge müssten grundsätzlich mit einem Bolzenschussgerät getötet werden. Beim heutigen Stand der Technik dürfte das doch keine Absurdität mehr sein.

Wäre es hinsichtlich der Kosten oder der Umständlichkeit für die Angler unzumutbar, ein Bolzenschussgerät zu erwerben und mitzuführen, wenn man schon Welse angeln will?

Bevor jetzt wieder ein Shitstorm losgeht: Man kann nicht einerseits dieses Totknüppeln rechtfertigen - nach dem Motto: "Ist ja nur ein Fisch" - und sich dann andererseits darüber aufregen, dass beispielsweise die bescheuerten Chinesen massenhaft Haie aus dem Meer ziehen, ihnen die begehrte Rückenflosse für die Suppe abschneiden und sie dann einfach wieder lebend zurück ins Meer werfen.

Wo ist die ethische Grenze zwischen Tierschutz und rücksichtsloser Brutalität? Ich weiss es nicht, aber man wird sich in einem Diskussionsforum doch wohl noch solche Gedanken machen dürfen, ohne gleich als Spinner oder Schneeflöckchen beschimpft zu werden....

Für son Bolzenschußgerät brauchste ne Genehmigung. Die laufen unter Waffenrecht - teilweise.

Hier mal ein Auszug dazu: Schlachtschussapparate werden im Waffenrecht Schussapparate genannt. Besitz, Erwerb und Handhabung dieser zu den Schusswaffen zählenden Apparate sowie der zugehörigen Munition sind in zahlreichen Gesetzen, Verwaltungsvorschriften und Verordnungen geregelt. Ein Schlachtschussapparat, der widmungsgemäß zum Betäuben von Schlachttieren bestimmt ist, gilt nicht als Waffe im Sinne des § 1 Waffengesetz.

Die Dinger haben durchaus letale Wirkung und damit wollte ich ungern jeden Angler rumrennen lassen.

Schlachtung ist ein anderes Thema. Das darfste auch nur mit Genehmigung bei grösseren Tieren - eigentlich. Gibt ja immer mal wieder Ärger, wenn gewisse Menschen ein Schaf aufm Balkon oder in der heimischen Badewanne schlachten....

Bei Fischen ist das in D nicht so "hart" geregelt.

Maitre
16.06.2020, 10:44
Das hielte ich für eine gute Alternative.

Als Nichtangler musste ich mich berechtigterweise belehren lassen, dass man einen Wels mit einem heftigen Schlag auf den Kopf töten (bzw. betäuben) und ihm dann mit einem Messer den endgültigen Garaus machen muss.

So weit, so gut.

Was ich aber nicht verstehe, ist, weshalb man in den Fischereivorschriften nicht vorschreibt, Fische mit einem Maß von über xxxx-Zentimetern Länge müssten grundsätzlich mit einem Bolzenschussgerät getötet werden. Beim heutigen Stand der Technik dürfte das doch keine Absurdität mehr sein.

Wäre es hinsichtlich der Kosten oder der Umständlichkeit für die Angler unzumutbar, ein Bolzenschussgerät zu erwerben und mitzuführen, wenn man schon Welse angeln will?

Bevor jetzt wieder ein Shitstorm losgeht: Man kann nicht einerseits dieses Totknüppeln rechtfertigen - nach dem Motto: "Ist ja nur ein Fisch" - und sich dann andererseits darüber aufregen, dass beispielsweise die bescheuerten Chinesen massenhaft Haie aus dem Meer ziehen, ihnen die begehrte Rückenflosse für die Suppe abschneiden und sie dann einfach wieder lebend zurück ins Meer werfen.

Wo ist die ethische Grenze zwischen Tierschutz und rücksichtsloser Brutalität? Ich weiss es nicht, aber man wird sich in einem Diskussionsforum doch wohl noch solche Gedanken machen dürfen, ohne gleich als Spinner oder Schneeflöckchen beschimpft zu werden....

Grundsätzlich hast du damit wohl sogar eine gute Idee. Aber nun stell dir mal wieder die (gutmenschliche) Konsequenz vor: Ein Schlachtschussapparat, ein prinzipiell tödliches pyrotechnisches Gerät! Platzpatronen, relativ frei verkäuflich, für tausende von Anglern, die mit etwas handwerklichem Geschick andere Sachen damit anfangen könnten. Da sehe ich den nächsten Gutmenschenshitstorm aufziehen. Und ich bin nicht sicher, ob das umstehende Gesindel auf den Einsatz eines Bolzenschussgerätes mit nachfolgenden wilden Zuckungen des Fisches nicht genau so reagiert hätten. Denen kannst du es nicht Recht machen! Die wollten das Tier zurück ins Wasser gesetzt sehen, was tatsächlich eine Tierquälerei gewesen wäre, denn die Schleimhaut war definitiv beschädigt.

harlekina
16.06.2020, 15:59
Das hielte ich für eine gute Alternative.

Als Nichtangler musste ich mich berechtigterweise belehren lassen, dass man einen Wels mit einem heftigen Schlag auf den Kopf töten (bzw. betäuben) und ihm dann mit einem Messer den endgültigen Garaus machen muss.

So weit, so gut.

Was ich aber nicht verstehe, ist, weshalb man in den Fischereivorschriften nicht vorschreibt, Fische mit einem Maß von über xxxx-Zentimetern Länge müssten grundsätzlich mit einem Bolzenschussgerät getötet werden. Beim heutigen Stand der Technik dürfte das doch keine Absurdität mehr sein.

Wäre es hinsichtlich der Kosten oder der Umständlichkeit für die Angler unzumutbar, ein Bolzenschussgerät zu erwerben und mitzuführen, wenn man schon Welse angeln will?

Bevor jetzt wieder ein Shitstorm losgeht: Man kann nicht einerseits dieses Totknüppeln rechtfertigen - nach dem Motto: "Ist ja nur ein Fisch" - und sich dann andererseits darüber aufregen, dass beispielsweise die bescheuerten Chinesen massenhaft Haie aus dem Meer ziehen, ihnen die begehrte Rückenflosse für die Suppe abschneiden und sie dann einfach wieder lebend zurück ins Meer werfen.

Wo ist die ethische Grenze zwischen Tierschutz und rücksichtsloser Brutalität? Ich weiss es nicht, aber man wird sich in einem Diskussionsforum doch wohl noch solche Gedanken machen dürfen, ohne gleich als Spinner oder Schneeflöckchen beschimpft zu werden....

Mach dich mal schlau über die Vorschriften, wann wo was mit welcher Länge geangelt werden darf. Normalerweise läuft das so, dass du den Fisch deiner Wahl, so er denn mehr als 50 cm (weiß jetzt nicht, welche Sorte drunter liegen darf) rausziehst, ihn in einen Eimer mit Wasser packst und dann zuhause schlachtest. Es gibt sicherlich Angler, die das vor Ort machen, nur möchte ich diese Sauerei auf Dauer nicht sehen.
Ein Angler hat dabei: mindestens 2 Ruten, Rutenhalter, seine Angelbox, einen Stuhl bzw. wenns regnet, noch eine Überdachung. Selten sind die begehrten Angelstellen nahe des Parkplatzes, sodass er noch ein paar Meter zu laufen hat.
In einem Land, in dem schon ein Taschenmesser ab einer gewissen Länge als Waffe gilt, kannst du nicht wirklich wollen, dass die Angler auch noch ein Bolzenschußgerät dabei haben.

harlekina
16.06.2020, 16:04
Die kollektive Vollverblödung hierzulande zieht immer weitere Kreise. Das Essen wächst ja auch im Supermarkt, was wir seit Corona wissen.

Ähnliche Verbldöung auch hier, als ein Bauer versuchte eine Kuh mit dem Traktor aufzurichten, was vollverblödeten Gutemenschen nicht passte. Ja wie hätten sie denn die Kuh aufgerichtet? Durch gut zureden?



Oder hier, mit dem Streit ums traitionelle Königsseefischen:



ps übrigens mit hebräischem und muslimischen Schächten von Tieren haben Gutmenschen dann selbstverständlich keine Probleme. :vogel:

Wenn die Kuh nicht mehr aus eigener Kraft den Weg zum Lkw findet, wird sie schon mal an Ketten aus dem Stall gezerrt. Mit den Füßen zuerst. Ich war dabei, als eine Kuh gekalbt hat (war nicht geplant, führt aber hier zu weit, das zu erläutern). Die Kuh wurde mit Schrot gefüttert, demnach war das Kalb im Mutterleib sehr kräftig. So kräftig, dass sie nicht alleine kalben konnte. Der Geburtsstand mußte her, das Kalb wurde mit dem Flaschenzug rausgezogen, aber die Mutterkuh ist hinterher nicht mehr hochgekommen. Ergo: siehe oben. Das ist nichts für zarte Gemüter.

harlekina
16.06.2020, 16:06
Bei Fischen ist das in D nicht so "hart" geregelt.

Noch nicht. Stichwort: lebende Köderfische. Darfste nicht. Ein Wunder, dass man noch mit lebendigen Maden angeln darf.

Hrafnaguð
16.06.2020, 17:40
Noch nicht. Stichwort: lebende Köderfische. Darfste nicht. Ein Wunder, dass man noch mit lebendigen Maden angeln darf.

Naja, das find ich auch als ehemaliger Angler nicht ok. Ich würde es nicht machen, selbst
wenn es erlaubt wäre. Man kann auch tote Köderfische oder eben Blinker, Wobbler und Co. nehmen.

harlekina
16.06.2020, 17:58
Naja, das find ich auch als ehemaliger Angler nicht ok. Ich würde es nicht machen, selbst
wenn es erlaubt wäre. Man kann auch tote Köderfische oder eben Blinker, Wobbler und Co. nehmen.

Stellt sich die Frage, ob das jeder macht. Und ein Gummifisch, ich weiß nicht.

Hrafnaguð
16.06.2020, 18:00
Stellt sich die Frage, ob das jeder macht. Und ein Gummifisch, ich weiß nicht.

Ein Hecht oder Zander verfügt da nicht über das Unterscheidungsvermögen eines Menschen,
so der Gummifisch richtig geführt wird.

harlekina
16.06.2020, 18:05
Ein Hecht oder Zander verfügt da nicht über das Unterscheidungsvermögen eines Menschen,
so der Gummifisch richtig geführt wird.

Mag sein, ich koche/brate den Fisch nur; ich hab nur so am Rande etwas mitbekommen. Und dass der Geruch nicht zu unterschätzen ist. Unglaublich, was alles für Geschmacksrichtungen angeboten werden.

Nietzsche
16.06.2020, 18:25
Was die Leute hier vorschlagen. Ein Bolzenschussgerät immer mithaben, einen Eimer.

Was sollte der Angler denn machen? Ne Badewanne aufm Autoanhänger damit er den Wels zu hause schlachten kann? Dann aber die Badewanne mit Whirlpool, damit der Fisch im Wasser nicht erstickt... Oder ein Bolzenschussgerät. Wenn da nun Kinder entlanggehen... Muss man also wieder nen Waffenschrank mitnehmen.

Das Einzige was er mit dem Bolzenschussgerät hätte machen können wäre das aufbegehrende Schlachtvieh vor den Kameras zu bedrohen sie sollen abhauen...

pixelschubser
16.06.2020, 22:24
Noch nicht. Stichwort: lebende Köderfische. Darfste nicht. Ein Wunder, dass man noch mit lebendigen Maden angeln darf.

Ich hab manchmal den Eindruck, die setzen bei Viechern immer menschliche Synapsen voraus. Hamse nich. Das ist Futter. Und wenn die uns nicht fressen, dann fressen wir halt die.

Sollnse halt Sauerampfer oder Löwenzahn fressen, die Tierfreunde!

ich58
16.06.2020, 23:28
das ist ein Grund aber kein Hindernis, pflegt man bei uns zu sagen :D
Macht die Sache erst recht interessant.

Lord Laiken
16.06.2020, 23:33
Als in Frankfurt ein Angler einen Fisch aus dem Main angelt und fachgerecht schlachtet, beschimpfen ihn allerlei Idioten, die diese Praxis offenbar als brutal ansehen.

https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/spaziergaenger-beschimpfen-und-bedrohen-angler-wels-ein-drama-71090410.bild.html


https://www.youtube.com/watch?v=jlTw9iokt3A
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/der-wels-muss-sterben-mit-voller-wucht-schlaegt-der-angler-auf-den-kopf-des-fisches-ein-201447528-71096142/3,w=756,q=high,c=0.bild.jpg

Typische Snowflakes/Gutmenschen.
Was fressen die Spacken eigentlich? Rinde?

Axl
16.06.2020, 23:40
Was fressen die Spacken eigentlich? Rinde?

Vegetarischen, genmanipulierten Giftmüll, Deswegen sind die auch chronisch verblödet

Vitalienbruder
16.06.2020, 23:41
Was fressen die Spacken eigentlich? Rinde?

Die kaufen ihren Fisch an der Ladentheke. :pardon:

Lord Laiken
17.06.2020, 00:09
Die kaufen ihren Fisch an der Ladentheke. :pardon:
Der sich sicher zum Verzehr zur Verfügung gestellt.

Chronos
17.06.2020, 05:17
Mach dich mal schlau über die Vorschriften, wann wo was mit welcher Länge geangelt werden darf. Normalerweise läuft das so, dass du den Fisch deiner Wahl, so er denn mehr als 50 cm (weiß jetzt nicht, welche Sorte drunter liegen darf) rausziehst, ihn in einen Eimer mit Wasser packst und dann zuhause schlachtest. Es gibt sicherlich Angler, die das vor Ort machen, nur möchte ich diese Sauerei auf Dauer nicht sehen.
Ein Angler hat dabei: mindestens 2 Ruten, Rutenhalter, seine Angelbox, einen Stuhl bzw. wenns regnet, noch eine Überdachung. Selten sind die begehrten Angelstellen nahe des Parkplatzes, sodass er noch ein paar Meter zu laufen hat.
In einem Land, in dem schon ein Taschenmesser ab einer gewissen Länge als Waffe gilt, kannst du nicht wirklich wollen, dass die Angler auch noch ein Bolzenschußgerät dabei haben.

Gemach, gemach, gnä' Frau! Noch brainstormen wir hier nur und formulieren keine Gesetzesvorlagen.

Anstatt eines dicken Knüppels oder Baseballschlägers, um einem gefangenen großen Wels das Gehirn zu zertrümmern, könnte man doch ein handliches Bolzenschussgerät mitführen? Die sind, soweit ich mich daran erinnere, nicht viel größer und schwerer als eine der kleinen, üblicherweise mitgeführten Getränkeflaschen.

Und wenn man die sehr aufgräumten Ufer unserer für den Welsfang prädestinierten Flüsschen und kleinen Stauseen sieht, ist es sicher nicht einfacher, innerhalb einer angemessener Zeit einen armdicken Ast oder Knüppel zu finden.

Abgesehen davon sehe ich eine gute Geschäftsidee für die Hersteller und Vertreiber für Angler-Utensilien: Die Entwicklung eines vielleicht Taschenlampen-großen Bolzenschussgerätchens, das einen ausschließlich durch Federvorspannung angetriebenen Stahlbolzen in das Gehirn eines eineinhalb Meter großen Welses jagt.

Was wäre daran auszusetzen, wenn man schon - wie weiter vorne behauptet - eine ziemlich diffizile Prüfung und Zulassung für den Erwerb einer Fischereilizenz ablegen muss?

harlekina
17.06.2020, 07:29
Was fressen die Spacken eigentlich? Rinde?

Iglo Green Cuisine

sibilla
17.06.2020, 10:13
Wenn die Kuh nicht mehr aus eigener Kraft den Weg zum Lkw findet, wird sie schon mal an Ketten aus dem Stall gezerrt. Mit den Füßen zuerst. Ich war dabei, als eine Kuh gekalbt hat (war nicht geplant, führt aber hier zu weit, das zu erläutern). Die Kuh wurde mit Schrot gefüttert, demnach war das Kalb im Mutterleib sehr kräftig. So kräftig, dass sie nicht alleine kalben konnte. Der Geburtsstand mußte her, das Kalb wurde mit dem Flaschenzug rausgezogen, aber die Mutterkuh ist hinterher nicht mehr hochgekommen. Ergo: siehe oben. Das ist nichts für zarte Gemüter.

so ging es uns bei unserer ziege, sie konnte alleine das relativ große kitz nicht gebären.

ich hielt sie vorne fest, immer mit respekt vor den hörnern, die sie hatte, und der meinige zog hinten das kleine raus.

die geburt dauerte von 24 - 3.30 in der nacht.

und mir kann niemand erzählen, daß tiere keine schmerzen hätten!

die geiß tanzte herum, legte sich hin, stand wieder auf, schrie .... und dann war das kleene endlich da, gesund und munter und sie war sofort eine vorbildliche mutter.

alle quälereien waren sofort vergessen und wir?

total fertig, dreckig und verschwitzt, aber glücklich. :))

zum glück waren wir alleine im stall ohne "tierschützer" mit handies.:D

Lord Laiken
17.06.2020, 11:14
Iglo Green Cuisine
Die Algenfresser sind die besten Gutmenschen. Leider bekommen sie alle LL+SV weil jeder heute mindestens eine Ameise plattgetrampelt hat.

Leibniz
17.06.2020, 16:23
Was fressen die Spacken eigentlich? Rinde?
Billig-Fleisch aus dem Discounter. Das kommt aus der Plastikschale bzw. aus dem Supermarkt.

Mütterchen
18.06.2020, 20:47
STAATSANWALTSCHAFT PRÜFT FALL

Wels-Tötung am Mainufer: Kommen auf den Angler nun rechtliche Konsequenzen zu?

Die Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen nach der Wels-Tötung am Mainufer in Frankfurt. Ein Experte kritisiert den Angler scharf.

Die Wels-Tötung eines Anglers am Mainufer in Frankfurt wird zum Rechtsfall
Im Internet hat das Video, auf dem die Szene zu sehen ist, rund 300.000 Klicks
Die Staatsanwaltschaft prüft, ob ein Tierschutzverstoß vorliegt.
...
Nachdem es zunächst seitens des Ordnungsamtes in Frankfurt hieß, der Angler habe nicht rechtswidrig gehandelt, könnte die Staatsanwaltschaft nun zu einer anderen Einschätzung kommen. Konkret dürfte es um die Frage gehen, ob der Mann derart oft auf den Wels einschlagen musste.
...
Das Ordnungsamt in Frankfurt werde jetzt das Vorgehen der Staatsanwaltschaft abwarten, erklärte Behördensprecher Michael Jenisch. Erst danach könne etwa darüber entschieden werden, ob der Angler seinen Angelschein behält.

Der Fischereiberater der Stadt Frankfurt, Jürgen Lungwitz, kritisierte den Angler im Gespräch mit der FR: „Was der gemacht hat, war nicht in Ordnung.“ Es sei nicht ersichtlich, warum der Mann mehrfach auf den Wels einschlagen musste.
...






https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/wels-toetung-main-frankfurt-kommen-angler-rechtliche-konsequenzen-13796801.html

Haspelbein
18.06.2020, 20:52
https://www.fr.de/frankfurt/frankfurt-am-main-ort28687/wels-toetung-main-frankfurt-kommen-angler-rechtliche-konsequenzen-13796801.html

Es ist schön zu sehen, dass Deutschland keine anderen Sorgen hat. Das freut mich. :D

latrop
18.06.2020, 21:16
Der Fischereiberater der Stadt Frankfurt, Jürgen Lungwitz, kritisierte den Angler im Gespräch mit der FR: „Was der gemacht hat, war nicht in Ordnung.“ Es sei nicht ersichtlich, warum der Mann mehrfach auf den Wels einschlagen musste.
...

Sollte er denn den Wels jämmerlich ersticken lassen ?

Ja, ja, die Sesselfurzer.

Mütterchen
18.06.2020, 21:18
Es ist schön zu sehen, dass Deutschland keine anderen Sorgen hat. Das freut mich. :D
Davon mal abgesehen dass D leider jede Menge anderer Sorgen hat, zeigt dieses Beispiel auch schön auf, wie schnell man ein Problem bekommen kann, auch wenn man eigentlich gar nichts verkehrt gemacht hat. Der Mann hat wahrscheinlich das Gleiche getan wie schon unzählige Male vorher - er hat einen Fisch betäubt und ausgenommen. Aber plötzlich ist das, was vorher einfach normal war, eine brutale Tat.
Ich kann noch nachvollziehen, dass man als argloser Spaziergänger Mitleid mit dem Tier hat - mir hätte der Wels auch leid getan.

Alles andere ist für mich kein vernünftiger Ablauf mehr. Die Anzeige hätte man sich sparen können. Es ist ja heute nicht so schwierig, an Informationen zu kommen, z.B. an die, wie man einen Fisch tötet. Da steht dann nämlich: zuerst ein Schlag auf den Kopf, dann ein Herzstich. Was der Mann ja gemacht hat - es wurde ja hier auch mehrfach geschrieben dass das die ganz normale Vorgehensweise ist. Das kann man brutal finden, aber damit muss man dann irgendwie leben, finde ich.
Wieso die Staatsanwaltschaft jetzt die Zeit findet, hier aktiv zu werden, ist mir auch ein Rätsel. Kann man einen Fisch zu stark betäuben, etwa, weil man mehrfach auf den Kopf schlägt?
Für mich scheint ersichtlich, warum der Mann mehrfach zuschlug, nämlich, um sicher zu gehen. Warum auch sonst?

Schwabenpower
18.06.2020, 21:21
Davon mal abgesehen dass D leider jede Menge anderer Sorgen hat, zeigt dieses Beispiel auch schön auf, wie schnell man ein Problem bekommen kann, auch wenn man eigentlich gar nichts verkehrt gemacht hat. Der Mann hat wahrscheinlich das Gleiche getan wie schon unzählige Male vorher - er hat einen Fisch betäubt und ausgenommen. Aber plötzlich ist das, was vorher einfach normal war, eine brutale Tat.
Ich kann noch nachvollziehen, dass man als argloser Spaziergänger Mitleid mit dem Tier hat - mir hätte der Wels auch leid getan.

Alles andere ist für mich kein vernünftiger Ablauf mehr. Die Anzeige hätte man sich sparen können. Es ist ja heute nicht so schwierig, an Informationen zu kommen, z.B. an die, wie man einen Fisch tötet. Da steht dann nämlich: zuerst ein Schlag auf den Kopf, dann ein Herzstich. Was der Mann ja gemacht hat - es wurde ja hier auch mehrfach geschrieben dass das die ganz normale Vorgehensweise ist. Das kann man brutal finden, aber damit muss man dann irgendwie leben, finde ich.
Wieso die Staatsanwaltschaft jetzt die Zeit findet, hier aktiv zu werden, ist mir auch ein Rätsel. Kann man einen Fisch zu stark betäuben, etwa, weil man mehrfach auf den Kopf schlägt?
Für mich scheint ersichtlich, warum der Mann mehrfach zuschlug, nämlich, um sicher zu gehen. Warum auch sonst?
Insbesondere, weil die ganzen Schwachköpfe ja ihre Iphones und Samsungs dabei haben. Da dürfte auch mindestens LTE wenn nicht WLAN verfügbar sein.
Aber für Tante Google zu fragen, sind die zu doof. Für Fratzenbuch und Zwitscher reicht es gerade noch. Und die Polizei perr App zu rufen (Geht das eigentlich?)

Mütterchen
18.06.2020, 21:28
Sollte er denn den Wels jämmerlich ersticken lassen ?

Ja, ja, die Sesselfurzer.

Es geht gar nicht mehr darum, ob man nach Vorschrift handelt oder nach dem Gesetz. Der Fisch durfte nicht mehr in den Fluss zurück, vermutlich hätte der Mann aber viel Applaus bekommen, hätte er genau das getan.

Shahirrim
18.06.2020, 21:31
Es geht gar nicht mehr darum, ob man nach Vorschrift handelt oder nach dem Gesetz. Der Fisch durfte nicht mehr in den Fluss zurück, vermutlich hätte der Mann aber viel Applaus bekommen, hätte er genau das getan.

Wieso das nicht?

Schwabenpower
18.06.2020, 21:42
Wieso das nicht?
Steht weiter oben. Ist so geregelt.

Außerdem wäre er dann noch elendiger verreckt. Der Fisch, nicht der Angler.

Mütterchen
18.06.2020, 21:43
Insbesondere, weil die ganzen Schwachköpfe ja ihre Iphones und Samsungs dabei haben. Da dürfte auch mindestens LTE wenn nicht WLAN verfügbar sein.
Aber für Tante Google zu fragen, sind die zu doof. Für Fratzenbuch und Zwitscher reicht es gerade noch. Und die Polizei perr App zu rufen (Geht das eigentlich?)

Zustimmung!
Nur scheint mir inzwischen, dass die Anwendung von Recht und Gesetz oft nicht mehr akzeptiert wird. Es müssen sich nur genügend Leute finden, die sich empören und schon hat man ein Problem, auch wenn man vorschriftsmäßig gehandelt hat. Der Mann hier, so steht es zumindest im Artikel, hätte den Passanten erst mal das Vorgehen erklären müssen.
Und dann hat er zu brutal zugeschlagen, das sagt jetzt sogar der rückgratlose Fischereiberater.
Wie ich eben schon schrieb: der Mann hätte den Fisch zurück ins Wasser werfen müssen. Dazu noch einen Spruch, vielleicht so was wie: schwimm' in die Freiheit, ich wünsche dir ein langes Leben! . Die Passanten wären begeistert gewesen und hätten den Film auch auf Youtube eingestellt, viele Likes wären vergeben, die Staatsanwaltschaft vermutlich nicht aktiv geworden.

Shahirrim
18.06.2020, 21:47
Steht weiter oben. Ist so geregelt.
....

Hab mir das nicht angetan (wegen der Gutmenschen), aber war der Fisch schon halbtot? Dann verstehe ich das. Ansonsten, weißt du den Grund?

Fische überleben durchaus, wenn sie einmal rausgeholt wurden. Ein Karpfen merkt sich das ganz besonders und geht nahezu nie wieder an eine Angel, wenn er so einen Haken sieht. Den muss man schon richtig überlisten.

Mütterchen
18.06.2020, 21:49
Wieso das nicht?

Dafür wird es irgendwelche Gründe geben, die ich dir aber nicht sagen kann. Ich weiß nur, dass man es nicht darf.

...Es sei zwar legal, im Main zu angeln und die Fische zu töten – sie zurück ins Wasser zu werfen, nachdem sie angebissen haben, sei sogar verboten.....
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-video-angler-sorgt-main-drama-staatsanwaltschaft-schaltet-sich-zr-13791304.html

Schwabenpower
18.06.2020, 21:50
Zustimmung!
Nur scheint mir inzwischen, dass die Anwendung von Recht und Gesetz oft nicht mehr akzeptiert wird. Es müssen sich nur genügend Leute finden, die sich empören und schon hat man ein Problem, auch wenn man vorschriftsmäßig gehandelt hat. Der Mann hier, so steht es zumindest im Artikel, hätte den Passanten erst mal das Vorgehen erklären müssen.
Und dann hat er zu brutal zugeschlagen, das sagt jetzt sogar der rückgratlose Fischereiberater.
Wie ich eben schon schrieb: der Mann hätte den Fisch zurück ins Wasser werfen müssen. Dazu noch einen Spruch, vielleicht so was wie: schwimm' in die Freiheit, ich wünsche dir ein langes Leben! . Die Passanten wären begeistert gewesen und hätten den Film auch auf Youtube eingestellt, viele Likes wären vergeben, die Staatsanwaltschaft vermutlich nicht aktiv geworden.

Das stimmt nun auch wieder. Ist ja nicht einmal ein Widerspruch, sondern nur andere Perspektive.

Schwabenpower
18.06.2020, 21:51
Hab mir das nicht angetan (wegen der Gutmenschen), aber war der Fisch schon halbtot? Dann verstehe ich das. Ansonsten, weißt du den Grund?

Fische überleben durchaus, wenn sie einmal rausgeholt wurden. Ein Karpfen merkt sich das ganz besonders und geht nahezu nie wieder an eine Angel, wenn er so einen Haken sieht. Den muss man schon richtig überlisten.
Nö, den Grund kenne ich nicht. Kenne ich übrigens bei 99,999 % der Geschwindigkeitsbegrenzungen allerdings auch nicht ;)

Shahirrim
18.06.2020, 21:52
Dafür wird es irgendwelche Gründe geben, die ich dir aber nicht sagen kann. Ich weiß nur, dass man es nicht darf.

https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-video-angler-sorgt-main-drama-staatsanwaltschaft-schaltet-sich-zr-13791304.html

Hmm, OK. Habe ich so noch nie gehört. Nun ja, den Main habe ich mir nur aus der Ferne mir angesehen. War nie an seinen Ufern spazieren.

Ich meine, wenn man einen Fisch rausholt, sind die nicht immer tödlich verletzt.

Naja, ich kenne mich da in Deutschland auch nicht mit aus, angeln tue ich nur in Norwegen. Hatte heute aber genug Ärger mit meinen Fischen, mir ist das Aquarium geplatzt! ;)

Mütterchen
18.06.2020, 21:56
Hab mir das nicht angetan (wegen der Gutmenschen), aber war der Fisch schon halbtot? Dann verstehe ich das. Ansonsten, weißt du den Grund?

Fische überleben durchaus, wenn sie einmal rausgeholt wurden. Ein Karpfen merkt sich das ganz besonders und geht nahezu nie wieder an eine Angel, wenn er so einen Haken sieht. Den muss man schon richtig überlisten.


Also, ich habe diese Info hier auf die Schnelle gefunden, bei einer Seite des Tierschutzbundes:

...Da kapitale Fische nicht für den Verzehr gefangen werden, setzt man sie anschließend wieder ins Gewässer zurück. Diese Methode, bei der Fischen aus Lust am Wettkampf und reiner Profilierungssucht Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden, ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Aufgrund von Strafanzeigen des Deutschen Tierschutzbundes wurden bislang mehrere Karpfenangler verurteilt. Inzwischen ist die Angelmethode in den meisten Ländergesetzen verboten. Rechtlich zulässig ist das Zurücksetzen von Fischen nur dann, wenn diese in der Schonzeit gefangen wurden oder noch nicht das Mindestmaß erreicht haben. Untersuchungen belegen aber, dass die Überlebensrate von zurückgesetzten Fischen sehr gering sein kann – insbesondere das lange Kämpfen mit dem Fisch an der Angelleine, längeres Händeln an der Luft und unsachgemäßer Umgang führen zu hohen Todesraten bei den Fischen....

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/fische/angeln/

Shahirrim
18.06.2020, 21:59
Also, ich habe diese Info hier auf die Schnelle gefunden, bei einer Seite des Tierschutzbundes:

...Da kapitale Fische nicht für den Verzehr gefangen werden, setzt man sie anschließend wieder ins Gewässer zurück. Diese Methode, bei der Fischen aus Lust am Wettkampf und reiner Profilierungssucht Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden, ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Aufgrund von Strafanzeigen des Deutschen Tierschutzbundes wurden bislang mehrere Karpfenangler verurteilt. Inzwischen ist die Angelmethode in den meisten Ländergesetzen verboten. Rechtlich zulässig ist das Zurücksetzen von Fischen nur dann, wenn diese in der Schonzeit gefangen wurden oder noch nicht das Mindestmaß erreicht haben. Untersuchungen belegen aber, dass die Überlebensrate von zurückgesetzten Fischen sehr gering sein kann – insbesondere das lange Kämpfen mit dem Fisch an der Angelleine, längeres Händeln an der Luft und unsachgemäßer Umgang führen zu hohen Todesraten bei den Fischen....

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/fische/angeln/

Klar, das macht schon irgendwie Sinn gegen den Missbrauch. Ich fange (wenn ich in Deutschland Fische fange) auch nur mit einem Senknetz.

Aber die Fische sind durchaus in der Lage, das zu überleben. Und Karpfen merken sich das ein Leben lang. Die meisten Fische vergessen das nach ein paar Wochen, aber ein Karpfen wird nie wieder an so eine einfache Angel gehen, selbst bei seinem Lieblingsfutter Mais nicht.

Kreuzbube
18.06.2020, 22:02
Hmm, OK. Habe ich so noch nie gehört. Nun ja, den Main habe ich mir nur aus der Ferne mir angesehen. War nie an seinen Ufern spazieren.

Ich meine, wenn man einen Fisch rausholt, sind die nicht immer tödlich verletzt.

Naja, ich kenne mich da in Deutschland auch nicht mit aus, angeln tue ich nur in Norwegen. Hatte heute aber genug Ärger mit meinen Fischen, mir ist das Aquarium geplatzt! ;)

Hat sich der Untermieter schon gemeldet?:))

Mütterchen
18.06.2020, 22:05
Klar, das macht schon irgendwie Sinn gegen den Missbrauch. Ich fange (wenn ich in Deutschland Fische fange) auch nur mit einem Senknetz.

Aber die Fische sind durchaus in der Lage, das zu überleben. Und Karpfen merken sich das ein Leben lang. Die meisten Fische vergessen das nach ein paar Wochen, aber ein Karpfen wird nie wieder an so eine einfache Angel gehen, selbst bei seinem Lieblingsfutter Mais nicht.

Ich kenne mich da gar nicht aus, glaube dir aber gerne, obwohl es mich wundert, dass es da unterschiedliche Gedächtnisleistungen bei Fischen gibt.
Irgendjemand hat hier im Strang auch geschrieben, große Welse seien - da Raubfische - sowieso ab einer gewissen Größenordnung eher als Schädlinge zu sehen. Mir flößt ein Fisch in dieser Größenordnung eher Respekt ein. Ich weiß gar nicht - wie alt wird denn ein Wels sein, der anderthalb Meter misst? Der muss doch einige Jahre auf dem Buckel haben. Mir tut das dann schon leid, wenn ein so gestandener Wels dann sein Ende findet.

Shahirrim
18.06.2020, 22:05
Hat sich der Untermieter schon gemeldet?:))


Obwohl bestimmt sich 50 Liter in meine Wohnstube ergossen, ging es glimpflich aus! Nur die Steckdose am Aquarium war betroffen, der Linoleum-Boden hat es gleichmäßig im Zimmer verteilt. Gut, dass ich keinen Teppich hier habe. Und vor elektronischen Geräten wie meinem PC, TV oder dem Router oder anderen Sachen hat das Wasser tatsächlich halt gemacht.

Trotzdem, das Zimmer ist noch immer ein Troparium! :D

Mütterchen
18.06.2020, 22:09
...
Naja, ich kenne mich da in Deutschland auch nicht mit aus, angeln tue ich nur in Norwegen. Hatte heute aber genug Ärger mit meinen Fischen, mir ist das Aquarium geplatzt! ;)

Was ist passiert? So was in der Art??

https://www.youtube.com/watch?v=jjwNgYHIN-M

Shahirrim
18.06.2020, 22:10
Ich kenne mich da gar nicht aus, glaube dir aber gerne, obwohl es mich wundert, dass es da unterschiedliche Gedächtnisleistungen bei Fischen gibt.
Irgendjemand hat hier im Strang auch geschrieben, große Welse seien - da Raubfische - sowieso ab einer gewissen Größenordnung eher als Schädlinge zu sehen. Mir flößt ein Fisch in dieser Größenordnung eher Respekt ein. Ich weiß gar nicht - wie alt wird denn ein Wels sein, der anderthalb Meter misst? Der muss doch einige Jahre auf dem Buckel haben. Mir tut das dann schon leid, wenn ein so gestandener Wels dann sein Ende findet.

Die Welse können 3 Meter lang werden und sogar 300 Kilo wiegen. Das erreichen sie aber nur in der Wolga, wo sie eingesetzt wurden. Hier werden sie bis 2,50 Meter lang, aber auch ungeheuer schwer. Ich weiß gar nicht, wie man ein 150-Kilo-Wels rauszieht. Allein das Gewicht ist doch irre.

Shahirrim
18.06.2020, 22:13
Was ist passiert? So was in der Art??

https://www.youtube.com/watch?v=jjwNgYHIN-M

Nee, das Silikon, welches die Scheiben zusammen hielt, ist an einer Stelle gerissen. War gestern gegen 23 Uhr, hätte ich gepennt, wären wohl so 100 Liter ausgelaufen! Heute hat Vatern die überlebenden Fische abgeholt für sein Aquarium, es ging noch mal glimpflich aus (siehe Beitrag 312).

So eine Hantel habe ich allerdings auch! Aber das ist mir noch nicht passiert. Der Strahl war auch nur etwa ein Viertel so stark, wie im Video. :D

Kreuzbube
18.06.2020, 22:15
Obwohl bestimmt sich 50 Liter in meine Wohnstube ergossen, ging es glimpflich aus! Nur die Steckdose am Aquarium war betroffen, der Linoleum-Boden hat es gleichmäßig im Zimmer verteilt. Gut, dass ich keinen Teppich hier habe. Und vor elektronischen Geräten wie meinem PC, TV oder dem Router oder anderen Sachen hat das Wasser tatsächlich halt gemacht.

Trotzdem, das Zimmer ist noch immer ein Troparium! :D

Da kannste Sumpfschildkröten halten...:)

Wolfger von Leginfeld
20.06.2020, 12:58
Als in Frankfurt ein Angler einen Fisch aus dem Main angelt und fachgerecht schlachtet, beschimpfen ihn allerlei Idioten, die diese Praxis offenbar als brutal ansehen.

https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/spaziergaenger-beschimpfen-und-bedrohen-angler-wels-ein-drama-71090410.bild.html


https://www.youtube.com/watch?v=jlTw9iokt3A
https://bilder.bild.de/fotos-skaliert/der-wels-muss-sterben-mit-voller-wucht-schlaegt-der-angler-auf-den-kopf-des-fisches-ein-201447528-71096142/3,w=756,q=high,c=0.bild.jpg

Typische Snowflakes/Gutmenschen.

Es wird nicht mehr lange dauern und Fleischessen wird unter strengster Strafe stehen.

harlekina
20.06.2020, 13:58
Die Algenfresser sind die besten Gutmenschen. Leider bekommen sie alle LL+SV weil jeder heute mindestens eine Ameise plattgetrampelt hat.

In meinem Gummistiefel (die ich sehr selten brauche und die in der Garage stehen) ist eine Maus verendet. Dann kam die Schmeißfliege und hat sich in der Maus.......wah......

harlekina
20.06.2020, 14:00
Davon mal abgesehen dass D leider jede Menge anderer Sorgen hat, zeigt dieses Beispiel auch schön auf, wie schnell man ein Problem bekommen kann, auch wenn man eigentlich gar nichts verkehrt gemacht hat. Der Mann hat wahrscheinlich das Gleiche getan wie schon unzählige Male vorher - er hat einen Fisch betäubt und ausgenommen. Aber plötzlich ist das, was vorher einfach normal war, eine brutale Tat.
Ich kann noch nachvollziehen, dass man als argloser Spaziergänger Mitleid mit dem Tier hat - mir hätte der Wels auch leid getan.

Alles andere ist für mich kein vernünftiger Ablauf mehr. Die Anzeige hätte man sich sparen können. Es ist ja heute nicht so schwierig, an Informationen zu kommen, z.B. an die, wie man einen Fisch tötet. Da steht dann nämlich: zuerst ein Schlag auf den Kopf, dann ein Herzstich. Was der Mann ja gemacht hat - es wurde ja hier auch mehrfach geschrieben dass das die ganz normale Vorgehensweise ist. Das kann man brutal finden, aber damit muss man dann irgendwie leben, finde ich.
Wieso die Staatsanwaltschaft jetzt die Zeit findet, hier aktiv zu werden, ist mir auch ein Rätsel. Kann man einen Fisch zu stark betäuben, etwa, weil man mehrfach auf den Kopf schlägt?
Für mich scheint ersichtlich, warum der Mann mehrfach zuschlug, nämlich, um sicher zu gehen. Warum auch sonst?

Man müßte ja zugeben, von diesem Metier keinen Dunst zu haben, oder um mit Dieter Nuhr zu sprechen: wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr**** halten. Wird leider viel zu selten beherzigt.

harlekina
20.06.2020, 14:01
Also, ich habe diese Info hier auf die Schnelle gefunden, bei einer Seite des Tierschutzbundes:

...Da kapitale Fische nicht für den Verzehr gefangen werden, setzt man sie anschließend wieder ins Gewässer zurück. Diese Methode, bei der Fischen aus Lust am Wettkampf und reiner Profilierungssucht Schmerzen, Leiden und Schäden zugefügt werden, ist ein eindeutiger Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Aufgrund von Strafanzeigen des Deutschen Tierschutzbundes wurden bislang mehrere Karpfenangler verurteilt. Inzwischen ist die Angelmethode in den meisten Ländergesetzen verboten. Rechtlich zulässig ist das Zurücksetzen von Fischen nur dann, wenn diese in der Schonzeit gefangen wurden oder noch nicht das Mindestmaß erreicht haben. Untersuchungen belegen aber, dass die Überlebensrate von zurückgesetzten Fischen sehr gering sein kann – insbesondere das lange Kämpfen mit dem Fisch an der Angelleine, längeres Händeln an der Luft und unsachgemäßer Umgang führen zu hohen Todesraten bei den Fischen....

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/artenschutz/fische/angeln/

Klar, weil man von vorneherein weiß, was anbeißt. Ich kann zwar differieren zwischen Raub- und Friedfischen, aber dann gehts schon los mit der erlaubten Größe.

Lord Laiken
20.06.2020, 14:11
In meinem Gummistiefel (die ich sehr selten brauche und die in der Garage stehen) ist eine Maus verendet. Dann kam die Schmeißfliege und hat sich in der Maus.......wah......
Tja, was soll man sagen? Aus die Maus. Wird die Fliege jetzt verurteilt?

harlekina
20.06.2020, 14:19
Tja, was soll man sagen? Aus die Maus. Wird die Fliege jetzt verurteilt?

Ihre Nachkommenschaft.....

Lord Laiken
20.06.2020, 14:38
Das tut mir in der Seele weh.

sibilla
20.06.2020, 17:06
In meinem Gummistiefel (die ich sehr selten brauche und die in der Garage stehen) ist eine Maus verendet. Dann kam die Schmeißfliege und hat sich in der Maus.......wah......

in meinen gummistiefeln haben sich die mäuse auch sehr wohlgefühlt und ich bekam hautnah mit, wieviele festchen die familie gefeiert hat.

die nester in den stiefeln bestanden aus papierservietten in den tollsten farben, es war sehr interessant und höchst informativ. :))

seit unser hund aber die katz mitgebracht hat, herrscht ruhe.

DUNCAN
20.06.2020, 17:12
Was ist passiert? So was in der Art??

https://www.youtube.com/watch?v=jjwNgYHIN-M

Männlich, jung und AfD-Wähler?

Ansuz
30.06.2020, 20:04
Das ist sicher richtig, aber auch hier sollten wir nicht nur den Splitter im Auge des Nächsten sehen und den Balken in unserem Auge übersehen.

Schau dir mal an, was in Lachsfarmen in Nordeuropa und USA/Kanada so alles stattfindet.

Da wird mit Chemikalien das Soja-Futter aufgemotzt, um üble Seuchen zu bekämpfen, und der so beliebte Lachs wird oft mit Lebensmittelfarbe rot eingefärbt, weil der Käufer weisses Lachsfilet, das wegen der ausschließlichen Soja-Fütterung eben weiss wäre, nicht kaufen würde.

Was da alles sonst noch so läuft, möchten wir sehr wahrscheinlich lieber gar nicht wissen.....

Ja, doch denke ich, daß heutzutage auch überzogene, sachlich nicht fundierte Hysterie im Spiele ist bei den ganzen Medienskandalen um kontaminierte Lebensmittel.

Pragmatisch betrachtet, hatten wir nie zuvor solch eine hohe Qualität der Nahrungsversorgung.
Hygienisch und mengenmäßig gesehen. Hungersnöte sind hierzulande wegen der pöhsen Agrochemie nicht mehr zu erwarten, ebensowenig schwerwiegende gesundheitliche Probleme durch verdorbene Nahrungsmittel, Parasiten usw.

Dafür haben sich neue Problematiken aufgetan, angefangen von der Nitratbelastung des Grundwassers durch Gülle und Überdüngung, bis hin zu den möglichen Resistenzen durch Antibiosen in der Nutztierzucht, um nur zwei Beispiele zu nennen.

Insgesamt betrachtet halte ich es für unbedenklich, mal so einen Füsch wie den hier im Strangthema erwähnten kapitalen Gesellen zu verspeisen.
Nach meinem bescheidenen aktuellen Kenntnisstand halte ich es sogar für unbedenklich, regelmäßig sowohl solcherart Füsche, wie auch "Billig"Fleisch zu verzehren - die Studienlage gibt schlicht nichts her.

Daß ich Wild aus heimischen Wäldern bevorzuge, ist meiner Jagdpassion geschuldet plus einer Portion ethischen Überbaus - das Wild hat von allen Fleischlieferanten das beste, natürlichste Leben gehabt, mehr "bio" geht nicht.

Das bedeutet jedoch keineswegs, daß ich ein ordentliches Steak verschmähen würde, oder so einen Füsch wie den Wels.

navy
01.07.2020, 19:15
Ja, doch denke ich, daß heutzutage auch überzogene, sachlich nicht fundierte Hysterie im Spiele ist bei den ganzen Medienskandalen um kontaminierte Lebensmittel.

Pragmatisch betrachtet, hatten wir nie zuvor solch eine hohe Qualität der Nahrungsversorgung.
........................

sehe ich nicht so!

Minimalphilosoph
01.07.2020, 19:16
Ich dachte der Wels ist endlich tot...

Ansuz
01.07.2020, 19:32
sehe ich nicht so!
Das wäre ja auch langweilig, wenn alle nur eine Meinung verträten. Mich nervt es halt, wenn "bio" oder sowas als absolute Wahrheit verkauft werden ohne jedwede Evidenz. Dabei bin ich durchaus offen für Alternativen.

Es gibt interessante Ansätze und Entwicklungen, die sich lohnen zu beobachten. Z.B.

https://www.freizahn.de/2016/08/ganzheitliches-weidemanagement/
https://www.freizahn.de/2019/12/natuerliche-null-budget-landwirtschaft/
https://www.freizahn.de/2018/08/weiterer-bericht-von-elaine-inghams-kursen/

Maitre
01.07.2020, 19:35
Ich dachte der Wels ist endlich tot...

Das ist ein untoter Wels, den hätte man mit einem Pflock durchs Herz oder einer Silberkugel erledigen müssen. Dann wären die vor Ort befindlichen Gutmenschen aber maximal ausgerastet.

Minimalphilosoph
01.07.2020, 19:41
Das ist ein untoter Wels, den hätte man mit einem Pflock durchs Herz oder einer Silberkugel erledigen müssen. Dann wären die vor Ort befindlichen Gutmenschen aber maximal ausgerastet.


150 Kilo schlechter Fisch... Und die BRD dreht durch.
Jeden tag zweitausend "Menschen auf/von Schwarz", da freut sich sogar die ganze Welt....