Vollständige Version anzeigen : Kunst hatte mal den Anschein von Niveau.
Wuehlmaus
28.05.2020, 21:52
Davon ist aber nichts mehr übrig geblieben.
"Im Rahmen eines Kunstprojekts haben eine 30-jährige Studentin und ihr Begleiter am Mittwochabend zwei Eichhörnchenkadaver in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage aufgehängt, um diese zu fotografieren. Irritierte Passanten verständigten daraufhin die Polizei, die die Aktion beendete.Besucher der Günther-Klotz-Anlage wurden gegen 19:30 Uhr darauf aufmerksam, wie zwei Personen Eichhörnchen mit Bindfäden aufhängten und anschließend fotografierten. Von diesen Beobachtungen erheblich irritiert, verständigten sie die Polizei. Als die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-West kurz darauf die 30-Jährige zusammen mit ihrem 23 Jahre alten Begleiter kontrollierten, stellten sie fest, dass es sich bei den beiden Eichhörnchen um bereits vor einiger Zeit verstorbene Tiere handelte. Die Studentin gab an, dass sie die Kadaver zuvor in der Günther-Klotz-Anlage gefunden habe. Die Tierkadaver wollte sie dann für Fotos für ihr Kunststudium entsprechend in Szene setzen.
Die Polizisten erklärten den Künstlern, dass nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl von Spaziergängern und Kindern in der Günther-Klotz-Anlage ein solches Handeln nicht vertretbar ist. Daraufhin zeigten sie sich einsichtig und stellten ihre Aktion ein. Die Tierkadaver wurden anschließend ordnungsgemäß entsorgt."
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4608401
Die Günter-Klotz Anlage ist eine große Parkanlage in Karlsruhe Stadt.
Merkelraute
29.05.2020, 06:12
Davon ist aber nichts mehr übrig geblieben.
"Im Rahmen eines Kunstprojekts haben eine 30-jährige Studentin und ihr Begleiter am Mittwochabend zwei Eichhörnchenkadaver in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage aufgehängt, um diese zu fotografieren. Irritierte Passanten verständigten daraufhin die Polizei, die die Aktion beendete.Besucher der Günther-Klotz-Anlage wurden gegen 19:30 Uhr darauf aufmerksam, wie zwei Personen Eichhörnchen mit Bindfäden aufhängten und anschließend fotografierten. Von diesen Beobachtungen erheblich irritiert, verständigten sie die Polizei. Als die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-West kurz darauf die 30-Jährige zusammen mit ihrem 23 Jahre alten Begleiter kontrollierten, stellten sie fest, dass es sich bei den beiden Eichhörnchen um bereits vor einiger Zeit verstorbene Tiere handelte. Die Studentin gab an, dass sie die Kadaver zuvor in der Günther-Klotz-Anlage gefunden habe. Die Tierkadaver wollte sie dann für Fotos für ihr Kunststudium entsprechend in Szene setzen.
Die Polizisten erklärten den Künstlern, dass nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl von Spaziergängern und Kindern in der Günther-Klotz-Anlage ein solches Handeln nicht vertretbar ist. Daraufhin zeigten sie sich einsichtig und stellten ihre Aktion ein. Die Tierkadaver wurden anschließend ordnungsgemäß entsorgt."
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4608401
Die Günter-Klotz Anlage ist eine große Parkanlage in Karlsruhe Stadt.
Das ist keine Kunst, sondern eine provokante Demonstration. Es zeigt auch die miserable Qualität der Kunststudenten, die offenbar an der Uni nichts lernen.
Hrafnaguð
29.05.2020, 12:28
Das ist keine Kunst, sondern eine provokante Demonstration. Es zeigt auch die miserable Qualität der Kunststudenten, die offenbar an der Uni nichts lernen.
Klar lernen die da was. Hurz! Das lernen sie da.
War mal mit meiner Frau damals in Düsseldorf in der Kunstakademie bei so ner Ausstellung,
da wurden nur aktuelle Werke von Studenten gezeigt. Das ganze Gebäude voll mit Hurz.
Kunst soll so einiges dürfen. Nicht nur dem Schöngeiste dienen sondern auch aufrütteln, provozieren etc.
Aber Kunst kommt letzlich von Können. Und letzteres geht seit Jahrzehnten immer mehr den Bach herunter.
Durch einen Fratzbuchbeitrag eines sehr guten Freundes bin ich jüngst über den Künstler Omar Rayyan
gestolpert. Echt gemalte Handarbeit, schöne Bilder von hoher Kunstfertigkeit die durchaus mit dem Grotesken spielen.
Das gefällt mir sehr gut.
https://www.google.de/search?q=omar+rayyan&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjqttSI-9jpAhWKC-wKHfBQDN0Q_AUoAXoECA8QAw&biw=1097&bih=535
Minimalphilosoph
29.05.2020, 12:33
Ist ja nichts Neues. Manche Perverslinge schmieren Kacke auf eine Leinwand, manche verspritzen Blut auf der Bühne, wieder andere spielen mit Kadavern... Scheisshauspicassos!
BrüggeGent
29.05.2020, 12:36
Ist ja nichts Neues. Manche Perverslinge schmieren Kacke auf eine Leinwand, manche verspritzen Blut auf der Bühne, wieder andere spielen mit Kadavern... Scheisshauspicassos!
Das können Mitarbeiter in Schlachtbetrieben auch.:cool:
Minimalphilosoph
29.05.2020, 12:37
Das können Mitarbeiter in Schlachtbetrieben auch.:cool:
Nur sind sie nicht so krank, dass Ganze auch noch Kunst zu nennen...
Fenstergucker
29.05.2020, 13:24
Nur sind sie nicht so krank, dass Ganze auch noch Kunst zu nennen...
Kunst hatte mal was mit Können zu tun. Heute fast nur mehr mit Verarsche und Abartigkeit.
Seit dem "plopp egg event" von Milo Moire kann mich in punkto "Kunst" nicht mehr viel erschüttern. Kann das zugehörige Video hier leider wegen des Nippelverbotes nicht posten. Achja und den verbliebenen, armseligen Rest von Verständnis für moderne Kunst hat mir dieses Ferkel genommen, das 750 Liter seines eigenen Urins sammelte und aus "Protest gegen Trump" in einem Glastank ausstellte. Dagegen ist die Nummer mit den Eichhörnchen schon fast langweilig....
Wuehlmaus
29.05.2020, 15:46
Seit dem "plopp egg event" von Milo Moire kann mich in punkto "Kunst" nicht mehr viel erschüttern. Kann das zugehörige Video hier leider wegen des Nippelverbotes nicht posten. Achja und den verbliebenen, armseligen Rest von Verständnis für moderne Kunst hat mir dieses Ferkel genommen, das 750 Liter seines eigenen Urins sammelte und aus "Protest gegen Trump" in einem Glastank ausstellte. Dagegen ist die Nummer mit den Eichhörnchen schon fast langweilig....
Meine Herrn, ist der Eggevent pervers.
Meine Herrn, ist der Eggevent pervers.
Dann kennst du allerdings noch nicht das Event, bei dem sich die Dame von Passanten die allerdings verdeckten Auslagen befummeln ließ: https://www.bento.de/politik/nacktkuenstlerin-milo-moire-in-london-verhaftet-a-00000000-0003-0001-0000-000000657182#refspona
Dagegen stinken die Eichhörnchen ziemlich ab.
Rolf1973
29.05.2020, 15:57
Beim Thema Kunst muss man unsere Zeit weitgehend ausblenden, wenn man den Begriff wörtlich nimmt.
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Den Spruch habe ich mal auf irgendeinem Radiosender gehört. Es ging um die Frage, ob der Größte Komponist aller Zeiten, Dieter Bohlen, ein Künstler sei.
Kann man natürlich so sehen. Aber dann gehört man zu den Banausen, die sich ein Scheiße-Zucker-Gemisch als Nutella vorsetzen lassen würden.
Rolf1973
29.05.2020, 16:01
Klar lernen die da was. Hurz! Das lernen sie da.
War mal mit meiner Frau damals in Düsseldorf in der Kunstakademie bei so ner Ausstellung,
da wurden nur aktuelle Werke von Studenten gezeigt. Das ganze Gebäude voll mit Hurz.
Kunst soll so einiges dürfen. Nicht nur dem Schöngeiste dienen sondern auch aufrütteln, provozieren etc.
Aber Kunst kommt letzlich von Können. Und letzteres geht seit Jahrzehnten immer mehr den Bach herunter.
Durch einen Fratzbuchbeitrag eines sehr guten Freundes bin ich jüngst über den Künstler Omar Rayyan
gestolpert. Echt gemalte Handarbeit, schöne Bilder von hoher Kunstfertigkeit die durchaus mit dem Grotesken spielen.
Das gefällt mir sehr gut.
https://www.google.de/search?q=omar+rayyan&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwjqttSI-9jpAhWKC-wKHfBQDN0Q_AUoAXoECA8QAw&biw=1097&bih=535
"Hurz" war nicht mal schlecht. Natürlich war die Nummer keine Kunst, aber ich fand es geil, wie Kerkeling Möchtergernintellektuelle vorgeführt hat.
Davon ist aber nichts mehr übrig geblieben.
"Im Rahmen eines Kunstprojekts haben eine 30-jährige Studentin und ihr Begleiter am Mittwochabend zwei Eichhörnchenkadaver in der Karlsruher Günther-Klotz-Anlage aufgehängt, um diese zu fotografieren. Irritierte Passanten verständigten daraufhin die Polizei, die die Aktion beendete.Besucher der Günther-Klotz-Anlage wurden gegen 19:30 Uhr darauf aufmerksam, wie zwei Personen Eichhörnchen mit Bindfäden aufhängten und anschließend fotografierten. Von diesen Beobachtungen erheblich irritiert, verständigten sie die Polizei. Als die Beamten des Polizeireviers Karlsruhe-West kurz darauf die 30-Jährige zusammen mit ihrem 23 Jahre alten Begleiter kontrollierten, stellten sie fest, dass es sich bei den beiden Eichhörnchen um bereits vor einiger Zeit verstorbene Tiere handelte. Die Studentin gab an, dass sie die Kadaver zuvor in der Günther-Klotz-Anlage gefunden habe. Die Tierkadaver wollte sie dann für Fotos für ihr Kunststudium entsprechend in Szene setzen.
Die Polizisten erklärten den Künstlern, dass nicht zuletzt aufgrund der Vielzahl von Spaziergängern und Kindern in der Günther-Klotz-Anlage ein solches Handeln nicht vertretbar ist. Daraufhin zeigten sie sich einsichtig und stellten ihre Aktion ein. Die Tierkadaver wurden anschließend ordnungsgemäß entsorgt."
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110972/4608401
Die Günter-Klotz Anlage ist eine große Parkanlage in Karlsruhe Stadt.
Bei Kunst gibt es natürlich eine Menge Scheiß, bei dem man sich fragt, ob der Kunstbegriff überhaupt passend dafür verwendet wird. Kunststudenten haben oft gehört, großartige Kunst dürfe nicht beliebig sein, besser noch: schockierend, provokant, anstößig. Kandinski und co. waren ihrer Zeit ja auch voraus. Da wird dann oft auf billige Effekte gesetzt, weil man insgeheim weiß, dass das eigene Schaffen ins Nichts führt. Billiger Schrott, meistens geschmacklos, dazu noch auf die durch und durch dümmste Art und Weise. Der Fall mit dem Eichhörnchen ist noch nicht mal schlimm im Vergleich zu dem, was Kunststudenten manchmal präsentieren. Irgendwann hatte ich mal davon gelesen, dass an der Hochschule für bildende Künste Braunschweig Studenten ihre Exkremente als Kunstobjekte ausstellen wollten. Das war dem Rektorat aber zu viel, sodass die "Ausstellung" nie stattfand. Immerhin haben sie es in die Zeitung geschafft. Für einige Kunststudenten wohl der größtmögliche Erfolg auf ihrem aussichtslosen Weg.
Minimalphilosoph
29.05.2020, 16:08
Beim Thema Kunst muss man unsere Zeit weitgehend ausblenden, wenn man den Begriff wörtlich nimmt.
Den Spruch habe ich mal auf irgendeinem Radiosender gehört. Es ging um die Frage, ob der Größte Komponist aller Zeiten, Dieter Bohlen, ein Künstler sei.
Kann man natürlich so sehen. Aber dann gehört man zu den Banausen, die sich ein Scheiße-Zucker-Gemisch als Nutella vorsetzen lassen würden.
Dieter Bohlen ist ein großer Komponist. Man glaubt gar nicht, was und für wen der so alles komponiert hat.
Ob das auch Kunst ist? Keine Ahnung.
Ich las mal, ohne die Quelle wiedergeben zu können, das Mozart seiner Zeit auch verlacht wurde.
Allerdings hat weder Dieter Bohlen noch Mozart etwas mit den kranken Perverslingen zu tun, die mit Fäkalien, Blut und anderen schockierenden Dingen hantieren. Das ist mindestens ein Minderwertigkeitskomplex und/ oder eine perverse, krankhafte Veranlagung, die aufgrund der Skandalgeilheit der Menschen und Medien an die Öffentlichkeit gerät.
Entartet! Ganz einfach!!
Beim Thema Kunst muss man unsere Zeit weitgehend ausblenden, wenn man den Begriff wörtlich nimmt.
Den Spruch habe ich mal auf irgendeinem Radiosender gehört. Es ging um die Frage, ob der Größte Komponist aller Zeiten, Dieter Bohlen, ein Künstler sei.
Kann man natürlich so sehen. Aber dann gehört man zu den Banausen, die sich ein Scheiße-Zucker-Gemisch als Nutella vorsetzen lassen würden.
Wenn man die Definition des "Künstlers" bzw. von "Kunst" daran festmacht, ob ein Werk einem bestimmten anerkannten Werktyp zuzuordnen ist - ja, dann ist wohl auch Dieter Bohlen ein Künstler. Über die Bewertung dieser Kunst ist dann noch nichts gesagt. Dieter Bohlen ist einer von den Leuten, die davon leben, dass rund 1 Million Asis den als Vorbild abfeiern. Vermutlich, weil er ihnen irgendwie ähnlich ist. Außerhalb dieser Welt ist Dieter Bohlen irrelevant. Ich meine: wer um Himmels Willen würde z.B. ein Foto mit dem machen wollen? Zumindest davon ausgehend, man hält Würde nicht nur für einen Konjunktiv. :D
Rolf1973
29.05.2020, 16:34
Dieter Bohlen ist ein großer Komponist. Man glaubt gar nicht, was und für wen der so alles komponiert hat.
Ob das auch Kunst ist? Keine Ahnung.
Ich las mal, ohne die Quelle wiedergeben zu können, das Mozart seiner Zeit auch verlacht wurde.
Allerdings hat weder Dieter Bohlen noch Mozart etwas mit den kranken Perverslingen zu tun, die mit Fäkalien, Blut und anderen schockierenden Dingen hantieren. Das ist mindestens ein Minderwertigkeitskomplex und/ oder eine perverse, krankhafte Veranlagung, die aufgrund der Skandalgeilheit der Menschen und Medien an die Öffentlichkeit gerät.
Entartet! Ganz einfach!!
Mozart hat ein paar Stücke mit grenzwertigem Humor ("Leck mir den Arsch recht schön fein sauber", "Bona Nox") verbrochen, seine Musik war, ist und
bleibt genial. An ihn erinnert man sich auch nach über zweihundert Jahren mit Hochachtung. Auf der anderen Seite schämt man sich, wenn man beim
Aufräumen (nein, mir ist das nicht passiert!) noch Platten, Kasetten oder CDs findet, an denen Herr Bohlen beteiligt war. Eines muss man ihm lassen:
er versteht es, aus Scheiße (seine Musik) Bonbons (Geld) zu machen.
Rolf1973
29.05.2020, 16:35
.......Was soll dieser dämliche Thread...?
Wo steckt eigentlich die Qualle?
Nein, das hat nichts mit Kunst zu tun.
Minimalphilosoph
29.05.2020, 16:39
Mozart hat ein paar Stücke mit grenzwertigem Humor ("Leck mir den Arsch recht schön fein sauber", "Bona Nox") verbrochen, seine Musik war, ist und
bleibt genial. An ihn erinnert man sich auch nach über zweihundert Jahren mit Hochachtung. Auf der anderen Seite schämt man sich, wenn man beim
Aufräumen (nein, mir ist das nicht passiert!) noch Platten, Kasetten oder CDs findet, an denen Herr Bohlen beteiligt war. Eines muss man ihm lassen:
er versteht es, aus Scheiße (seine Musik) Bonbons (Geld) zu machen.
Hmm, wo du das so schreibst: Vielleicht habe ich Kunst und Kommerz verwechselt. Früher sind ja viele, heute als Künstler, Komponisten oder Maler bezeichnete, arm gestorben. Das passiert Dieter Bohlen wahrscheinlich nicht.
Minimalphilosoph
29.05.2020, 16:44
Wenn man die Definition des "Künstlers" bzw. von "Kunst" daran festmacht, ob ein Werk einem bestimmten anerkannten Werktyp zuzuordnen ist - ja, dann ist wohl auch Dieter Bohlen ein Künstler. Über die Bewertung dieser Kunst ist dann noch nichts gesagt. Dieter Bohlen ist einer von den Leuten, die davon leben, dass rund 1 Million Asis den als Vorbild abfeiern. Vermutlich, weil er ihnen irgendwie ähnlich ist. Außerhalb dieser Welt ist Dieter Bohlen irrelevant. Ich meine: wer um Himmels Willen würde z.B. ein Foto mit dem machen wollen? Zumindest davon ausgehend, man hält Würde nicht nur für einen Konjunktiv. :D
Du hast recht. Asi und so weiter. Seine affigen Shows und Talentefindungen. Er ist halt auch Geschäftsmann. Trotzdem wirkt Bohlen sein Schaffen sich sehr auf die Musik aus. Und das ist Kunst, also Musik, die Generatoren überdauert. Nee, Generationen.
Freidenkerin
04.06.2020, 19:22
Moderne "Kunst" ist die Kunst, den Leuten perverse Verarsche als Kunst zu verkaufen.
Fenstergucker
04.06.2020, 21:48
Dieter Bohlen ist ein großer Komponist. Man glaubt gar nicht, was und für wen der so alles komponiert hat.
Ob das auch Kunst ist? Keine Ahnung................
Ob Bohlen ein großer Komponist ist, wage ich zu bezweifeln. Er ist bestenfalls ein eifriger und ein erfolgreicher Komponist. Schließlich ist ein eifriger und erfolgreicher Verfasser von Trivial-Literatur auch kein großer Autor!
Hank Rearden
05.06.2020, 05:17
Das ist keine Kunst, sondern eine provokante Demonstration. Es zeigt auch die miserable Qualität der Kunststudenten, die offenbar an der Uni nichts lernen.
Doch! HURZ! :haha:
Doch! HURZ! :haha:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68
ich kann mich damit heute noch beömmeln, aber wie. :haha:
Hank Rearden
05.06.2020, 07:03
https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68
ich kann mich damit heute noch beömmeln, aber wie. :haha:
Absolut!
Da unterstelle ich, dass da auch vielleicht der intellektuelle Zugang fehlt! Köstlich! :haha:
Absolut!
Da unterstelle ich, dass da auch vielleicht der intellektuelle Zugang fehlt! Köstlich! :haha:
das beste ist, wie hape sich das lachen verkneifen muß, der hatte hinterher bestimmt maulkrämpfe. :D
Absolut!
Da unterstelle ich, dass da auch vielleicht der intellektuelle Zugang fehlt! Köstlich! :haha:
Richtig. Das war ein ganz großartiges Kunstwerk von Hape Kerkeling. Wahrscheinlich war das sogar sein künstlerischer Höhepunkt.
das beste ist, wie hape sich das lachen verkneifen muß, der hatte hinterher bestimmt maulkrämpfe. :D
hab ich was verpasst:?
autochthon
05.06.2020, 07:18
Moderne "Kunst" ist die Kunst, den Leuten perverse Verarsche als Kunst zu verkaufen.
Das hast du nicht zu werten.
Und dein Führer in Öl ist auch etwas dröge auf die Dauer.
Differentialgeometer
05.06.2020, 07:21
Das hast du nicht zu werten.
Und dein Führer in Öl ist auch etwas dröge auf die Dauer.
Natürlich. Mein Kunstlehrer pflegte zu sagen: ALLES ist Kunst. Und ebenso hat aber ein jeder das Recht auf seine Meinungsäusserung.... Ich glaub' es hackt, wir sind hier im HPF; vor allem hier darf man seine Meinung sagen. Außerdem hat sie recht.
Differentialgeometer
05.06.2020, 07:22
Dann kennst du allerdings noch nicht das Event, bei dem sich die Dame von Passanten die allerdings verdeckten Auslagen befummeln ließ: https://www.bento.de/politik/nacktkuenstlerin-milo-moire-in-london-verhaftet-a-00000000-0003-0001-0000-000000657182#refspona
Dagegen stinken die Eichhörnchen ziemlich ab.
Auf Pornhub gibt es die unzensierte Version :D
Auf Pornhub gibt es die unzensierte Version :D
Du bist ein echter Genießer....
autochthon
05.06.2020, 07:26
Natürlich. Mein Kunstlehrer pflegte zu sagen: ALLES ist Kunst. Und ebenso hat aber ein jeder das Recht auf seine Meinungsäusserung.... Ich glaub' es hackt, wir sind hier im HPF; vor allem hier darf man seine Meinung sagen. Außerdem hat sie recht.
Naja.
Ich muss dir entgegenkommen.
Ich kann der Kuh auf der Weide nicht ankreiden daß die zu den wundervollsten Klängen der Pink Floyd nur dröge mampft und blökt.
OKay. gebongt. :hi:
Hank Rearden
05.06.2020, 07:32
Natürlich. Mein Kunstlehrer pflegte zu sagen: ALLES ist Kunst.
Nein!
Die Kunst besteht darin, so eine gequirlte Scheiße (https://blog.staedelmuseum.de/werk-des-monats-kunstlerscheise-von-piero-manzoni/) dämlichen Banausen für viel Geld als Kunst anzudrehen!
autochthon
05.06.2020, 07:35
Nein!
Die Kunst besteht darin, so eine gequirlte Scheiße (https://blog.staedelmuseum.de/werk-des-monats-kunstlerscheise-von-piero-manzoni/) dämlichen Banausen für viel Geld als Kunst anzudrehen!
Auch.
Natürlich ist das ein Teil der Kunst.
Fenstergucker
05.06.2020, 07:40
Auch.
Natürlich ist das ein Teil der Kunst.
In der "modernen Kunst" ist das sogar der wichtigste Teil! Der zweitwichtigste ist, die Leute nicht merken zu lassen, daß sie verarscht werden. :D
Differentialgeometer
05.06.2020, 07:41
Du bist ein echter Genießer....
Absolut! Nach dem Video bin ich selbst Künstler geworden. Allerdings hat man es als junge hübsche Frau einfacher begrabbelt zu werden als als 38-jähriger weisser Mann.... Gut, hätte vielleicht auch nicht vor dem Nonnenkloster starten sollen. Hinterher ist man immer schlauer.
Differentialgeometer
05.06.2020, 07:41
Nein!
Die Kunst besteht darin, so eine gequirlte Scheiße (https://blog.staedelmuseum.de/werk-des-monats-kunstlerscheise-von-piero-manzoni/) dämlichen Banausen für viel Geld als Kunst anzudrehen!
Lustig: Der Mann hat selbst Bilder gemalt, Bücher geschrieben und damit mehr verdient als sein läppsches Beamtengehalt :D
Leberecht
05.06.2020, 07:52
"Hurz" war nicht mal schlecht. Natürlich war die Nummer keine Kunst, aber ich fand es geil, wie Kerkeling Möchtergernintellektuelle vorgeführt hat.
Die Dekadenz des Publikums drückte sich aus meiner Sicht darin aus, daß es die Hurz-Nummer noch mit Beifall bedachte. Angemessen wäre gewesen, aufzustehen und zu gehen. Kerkeling ist für mich ein Meister der Parodie. Ich genieße diese und seine Schach-Nummer immer wieder. Köstlich!
Freidenkerin
05.06.2020, 08:56
Das hast du nicht zu werten.
Na klar habe ich das zu werten. Ich habe alles zu werten und werte, wie ich es für richtig halte. Wenn ich die beiden, die aufgehängte Eichhörnchen als "Kunst" ansehen, nicht als "Künstler", sondern als gestörte Irre ansehe, dann sind sie eben gestörte Irre und so behandle ich sie dann auch. Punkt.
Und dein Führer in Öl ist auch etwas dröge auf die Dauer.
Besser dröge als abartig, abstoßend, dreist und pervers.
Nein!
Die Kunst besteht darin, so eine gequirlte Scheiße (https://blog.staedelmuseum.de/werk-des-monats-kunstlerscheise-von-piero-manzoni/) dämlichen Banausen für viel Geld als Kunst anzudrehen!
Meine Rede. :top:
hab ich was verpasst:?
kennst du das nicht? bildungslücke :D
extra nochmal für dich, viel spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68
kennst du das nicht? bildungslücke :D
extra nochmal für dich, viel spaß:
https://www.youtube.com/watch?v=MJ7jbQJXF68
:hsl:
Ich halte es da mit Nietzsche, der sinngemäß schrub, Kunst sei das, was uns die Realität ertragen läßt.
Smultronstället II.
05.06.2020, 14:33
Ich halte es da mit Nietzsche, der sinngemäß schrub, Kunst sei das, was uns die Realität ertragen läßt.
Da fällt mir ein, dass Adorno einmal sehr schön schreibt, dass das Tröstende an den großen Kunstwerken weniger darin liege, was sie ausdrücken sondern vielmehr in der Tatsache, dass es überhaupt gelungen sei, "sich dem Dasein abzutrotzen."
Ein schöner Gedanke! Irgendwie tröstend, dass es Menschen trotz allem gelang, etwa den Figaro oder den Tristan "dem Dasein abzutrotzen."
https://www.youtube.com/watch?v=x3gEU5_ynOA
:hsl:
ich habe gerade festgestellt, da fehlt ja die hälfte. :hd:
ich habe mir jetzt den wolf und das lamm gesucht für die langversion, finde sie aber leider nicht mehr.
es ist zum kotzen, immer mehr verschwindet.
vielleicht suchst du einfach mal noch selber. danach werden nämlich die andächtig zuhörenden "intellektuellen" nach ihrer meinung gefragt und genau das! die antworten dieser sind der knaller.
da lachst du dich tot.
Da fällt mir ein, dass Adorno einmal sehr schön schreibt, dass das Tröstende an den großen Kunstwerken weniger darin liege, was sie ausdrücken sondern vielmehr in der Tatsache, dass es überhaupt gelungen sei, "sich dem Dasein abzutrotzen."
Ein schöner Gedanke! Irgendwie tröstend, dass es Menschen trotz allem gelang, etwa den Figaro oder den Tristan "dem Dasein abzutrotzen."
https://www.youtube.com/watch?v=x3gEU5_ynOA
:dg:
"Die Kunst, für die Menge Genuß, ist für uns Schauer - ein tiefer geistiger Schmerz" schrub gar der letzte deutsche Mysiker, Wense.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.