Vollständige Version anzeigen : SpaceX wird Astronauten ins All schicken
Blackbyrd
04.08.2020, 10:30
Ja es war beeindruckend Nur wurde dabei die Rolle eines Wernher von Braun recht vernachlässigt!
https://i.postimg.cc/tR3TLnqc/20191012-105017.jpg
Leider wird die Rolle von Wernher von Braun nicht nur in der US-Raumfahrt vernachlässigt.
Blackbyrd
16.11.2020, 10:43
Glückwunsch zum ersten Start mit einer Besatzung zur ISS.
https://rp-online.de/panorama/wissen/weltraum/spacex-vier-astronauten-starten-mit-neuem-raumschiff-ins-all_aid-54636205
Ja es war beeindruckend Nur wurde dabei die Rolle eines Wernher von Braun recht vernachlässigt!
https://i.postimg.cc/tR3TLnqc/20191012-105017.jpg
Sehe ich das richtig, die Atlas links ist aus Edelstahl?
Blackbyrd
02.05.2021, 13:35
Die NASA kehrt zum regulären Flugmodus zur ISS zurück. :happy:
SpaceX: Crew-Dragon bringt vier Astronauten sicher zur Erde zurück – wo ist Baby Yoda? (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/spacex-crew-dragon-bringt-vier-astronauten-sicher-zur-erde-zur%C3%BCck-wo-ist-baby-yoda/ar-BB1ghzww?ocid=msedgntp)
Die NASA kehrt zum regulären Flugmodus zur ISS zurück. :happy:
SpaceX: Crew-Dragon bringt vier Astronauten sicher zur Erde zurück – wo ist Baby Yoda? (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/spacex-crew-dragon-bringt-vier-astronauten-sicher-zur-erde-zur%C3%BCck-wo-ist-baby-yoda/ar-BB1ghzww?ocid=msedgntp)
Das kann man Alles verschrotten, das Elon Musk Theater. Wo Nichts ist, ist Nichts
Blackbyrd
21.11.2022, 10:56
Das kann man Alles verschrotten, das Elon Musk Theater. Wo Nichts ist, ist Nichts
Langsam nehmen die NASA-Programme für die anstehenden Mondprogramme Fahrt auf, die "Artemis-1"-Mission lässt grüßen. :dg:
Langsam nehmen die NASA-Programme für die anstehenden Mondprogramme Fahrt auf, die "Artemis-1"-Mission lässt grüßen. :dg:
Da wird nur viel Geld verbraten, gestohlen und ansonsten Nichts
DonauDude
07.12.2022, 01:37
In 100 Jahren nicht. Die Looser schafften es doch nicht mal auf den Mond.
Mit SpaceX Starship müsste es diesmal klappen. Das Ding ist groß genug und das System ist stark genug, um ausreichend eingebauten Strahlenschutz transportieren zu können.
DonauDude
07.12.2022, 01:42
Das war nicht ohne Grund eine abgespeckte, zielgruppenorientierte Fake-Show!
Beim pushing, posing und showmaking setzen die Maulhelden der USA
normalweiser auf ein globales Publikum. Diesmal wurde mit der Fake-Show die
Zielgruppe der grottendaemlichen SpaceX und Tesla Aktionaere bedient,
damit der derzeit auf dem Tiefstand befindliche Aktienkurs nicht noch weiter absinkt.
Die Weltoeffentlichkeit interessiert ueberhaupt nicht was die Amis machen oder nicht
machen. Das geht den Voelkern und Regierungen dieser Welt mit Verlaub gesagt glatt
am Hintern vorbei.
SpaceX ist keine Aktiengesellschaft, sondern im Moment noch privat. Das wird erst dann eine Aktiengesellschaft, wenn diese Raumschiffe ganz normal und üblich Fracht und Passagiere auf der Erde befördern können wie es heute Flugzeuge tun. Und dann wird sind Marsmissionen geplant.
DonauDude
07.12.2022, 10:42
SpaceX-Kapsel sicher gelandet, Glückwunsch an die USA. :appl:
Elon Musk ist Südafrikaner und finanziert das privat. Ok, er hat jetzt auch USA-Staatsbürgerschaft, und die Raketenfabrik und Testgelände sind in Texas. Trotzdem hat das nichts unmittelbar mit dem Staat USA zu tun.
Blackbyrd
15.12.2022, 13:06
E. Musk erhält ein Großteil seiner Aufträge von der NASA, die NASA stellt auch die Startrampen bzw. den Startplatz in Cap Canaveral zur Verfügung. So gesehen sind seine Erfolge auch die Erfolge der NASA, einer US-Firma.
DonauDude
15.12.2022, 17:21
E. Musk erhält ein Großteil seiner Aufträge von der NASA, die NASA stellt auch die Startrampen bzw. den Startplatz in Cap Canaveral zur Verfügung. So gesehen sind seine Erfolge auch die Erfolge der NASA, einer US-Firma.
Habe gerade gehört, dass es frühestens erst 2024 zu einer bemannten Mondmission kommen kann. Erst Ende 2023 wollen sie den unbemannten Test der Mondlandung machen.
DonauDude
15.12.2022, 17:27
Das kann man Alles verschrotten, das Elon Musk Theater. Wo Nichts ist, ist Nichts
Mit Falcon 9 und Falcon Heavy sowie mit dem Crew Dragon macht SpaceX Geld, um es in die Entwicklung von Starship (inkl. Booster) zu stecken. Die drei erstgenannten Produkte sind sehr zuverlässig und kostengünstig. Das letztgenannte ist noch in der Entwicklungsphase.
Habe gerade gehört, dass es frühestens erst 2024 zu einer bemannten Mondmission kommen kann. Erst Ende 2023 wollen sie den unbemannten Test der Mondlandung machen.
Bis dahin entziehen seine Geldgeber, dem Spinner das Kapital
DonauDude
15.12.2022, 17:38
Wa, hast noch nicht von Elysium (https://de.wikipedia.org/wiki/Elysium_(2013)) gehört? Ist zwar ein Scheiß-Film, basiert aber auf dem Konzept, das du hier angerissen hast.
Alle Neill-Blomkamp-Filme sind sehr empfehlenswerte Science Fiction.
E. Musk erhält ein Großteil seiner Aufträge von der NASA, die NASA stellt auch die Startrampen bzw. den Startplatz in Cap Canaveral zur Verfügung. So gesehen sind seine Erfolge auch die Erfolge der NASA, einer US-Firma.
SpaceX erhält auch massenhaft Subventionen von der VS-Regierung.
Im Grunde ist SpaceX ein Regierungsprogramm mit Musk als Gesicht.
DonauDude
17.12.2022, 13:30
SpaceX erhält auch massenhaft Subventionen von der VS-Regierung.
Im Grunde ist SpaceX ein Regierungsprogramm mit Musk als Gesicht.
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Ist so ähnlich wie mit Howard Hughes.
Wuehlmaus
17.12.2022, 19:03
Die schffen schon Jemanden auf den Mond zu schießen. Es ist nur nicht klar ob im übertragenenem sinne oder real. Aber sicher, aka mit Reserven, zurückzubringen, dazu fehlt mir der Optimismus.
Ich hoffe doch. Wer will Lauterbach, Scholz und Co. wieder zurückhaben?
herberger
05.03.2023, 18:53
Die Chinesen schicken ständig Astronauten zu ihrer Weltraumstation aber keinen interessiert es. Sehen die eventuell nicht genug grüne Männchen?
Ach so in China nennen sie Astronauten Taikonauten hört sich doch auch gut an.
ChopChop
06.03.2023, 08:31
Bis dahin entziehen seine Geldgeber, dem Spinner das Kapital
Wann wird man endlich dir das kapital entziehen. es ist mühsam zwischen Vernunftbeiträgen immer wieder auf deine Absonderungen zu treffen.
Musk ist der (zweit)reichste Mann der Welt. Er bekommt US-Förderung für die Raumfahrt und er schafft damit was die NASA bisher nicht geschafft hat, obwohl die ja zu 100% der Regierung gehört. Er hat es geschafft eine Rakete wieder sicher auf festem Boden landen zu lassen. Das ist momentan die Königsdisziplin der Weltraumreise. Er hat es durchgehalten, obwohl es auch sein eigenes Kapital weggefressen hat. So viele Fehlschläge, aber das ist Musk eben, er gibt nicht auf.
ChopChop
06.03.2023, 08:36
Die Chinesen schicken ständig Astronauten zu ihrer Weltraumstation aber keinen interessiert es. Sehen die eventuell nicht genug grüne Männchen?
Ach so in China nennen sie Astronauten Taikonauten hört sich doch auch gut an.
Das ist Unsinn. Die Station ist noch nichtmal ein Jahr in Betrieb und wird weltweit mit größtem Interesse beobachtet. Ich finde es sehr bedenklich, was die Chinesen dort in SEHR kurzer zeit geschaffen haben und zudem ein außergewöhnlich menschenfreundliches System dazu mit stets einer zweiten Rakete als Rettungsgerät.
Wann wird man endlich dir das kapital entziehen. es ist mühsam zwischen Vernunftbeiträgen immer wieder auf deine Absonderungen zu treffen.
Musk ist der (zweit)reichste Mann der Welt. Er bekommt US-Förderung für die Raumfahrt und er schafft damit was die NASA bisher nicht geschafft hat, obwohl die ja zu 100% der Regierung gehört. ....
Blödsinn verbreiten macht glücklich.:neck: Muska hat Gar Nichts. Er versprach mit, Dich auf dem Mond zuschiessen mit der Schrotthaufen Rakete.: SpaceX
ChopChop
06.03.2023, 12:23
Blödsinn verbreiten macht glücklich.:neck: Muska hat Gar Nichts. Er versprach mit, Dich auf dem Mond zuschiessen mit der Schrotthaufen Rakete.: SpaceX
ja wie süß, diese Antwort, Bubilein. Schon so erwachsen? :fizeig:
Da kommt keiner ins All...zumindest nicht lange und nicht weit und nicht lebend. Dafür wird schon gesorgt
https://www.youtube.com/watch?v=IvncYZFSnds
ja wie süß, diese Antwort, Bubilein. Schon so erwachsen? :fizeig:
Reichster Mann der Welt? :haha: max. beim Klopapier Verbrauch
Spacex Satelliten kommen von selbst aus dem Orbit, denn zu deppert ist das Ganze! Die können nicht einmal Satelliten sicher in den Orbit bringen
Und wieder eine grosse Finanzblase von Hochstablern, Blackrock, Vanguard und den anderen Betrugs Deppen löst sich in Luft auf
Die Satelliten von Elon Musk fallen vom Himmel
https://www.youtube.com/watch?v=wbzXw8sjdBk
DonauDude
10.04.2023, 13:35
Da kommt keiner ins All...zumindest nicht lange und nicht weit und nicht lebend. Dafür wird schon gesorgt
https://www.youtube.com/watch?v=IvncYZFSnds
Doch doch. Alles ok, lebend hin und zurück mit Crew Dragon. Die Rückkehr von der ISS mit Crew Dragon beginnt ungefähr bei Minute 49:
https://www.youtube.com/watch?v=r-two1PlsUY&feature=youtu.be
3 Minuten nach dem Start schon wieder heute explodiert. ist halt wie der TESLA Schrott. Videos
SpaceX's Starship Explodes During Test Flight
15:39 20.04.2023 (Updated: 16:12 20.04.2023)
https://en.sputniknews.africa/20230420/spacex-for-first-time-launches-test-flight-of-fully-integrated-starship-rocket-1058728608.html
Komplett Explosion erneut. Einfach Super Perfekt, für die Sprüche
DonauDude
21.04.2023, 01:09
3 Minuten nach dem Start schon wieder heute explodiert. ist halt wie der TESLA Schrott. Videos
SpaceX's Starship Explodes During Test Flight
15:39 20.04.2023 (Updated: 16:12 20.04.2023)
https://en.sputniknews.africa/20230420/spacex-for-first-time-launches-test-flight-of-fully-integrated-starship-rocket-1058728608.html
Komplett Explosion erneut. Einfach Super Perfekt, für die Sprüche
Es war nur ein Test. Der erste Test mit Starship und Booster zusammen. Schlimmster Fall wäre gewesen, wenn die Startrampe geschrottet worden wäre, aber das ist nicht eingetreten und es flog zumindest 39km hoch. Laut Flugplan sollte der Booster in den Golf von Mexiko stürzen und das Starship vor Hawaii, aber leider hat sich der Booster nicht getrennt. Egal, die gesammelten Daten sind wichtig für den nächsten Test.
Es war nur ein Test. Der erste Test mit Starship und Booster zusammen. Schlimmster Fall wäre gewesen, wenn die Startrampe geschrottet worden wäre, aber das ist nicht eingetreten und es flog zumindest 39km hoch. Laut Flugplan sollte der Booster in den Golf von Mexiko stürzen und das Starship vor Hawaii, aber leider hat sich der Booster nicht getrennt. Egal, die gesammelten Daten sind wichtig für den nächsten Test.
Viele Deutsche Medien berichten. Meiner Ansicht, ist die Rakete schon schwer gestartet, die Booster sind Müll, zu schwach, haben sich auch getrennt: aber dann!. Das Spiegel Video zeigt Details, die Steuerung stimmt auch nicht
Die Welt
https://www.youtube.com/watch?v=GidGoEUqSj8
Spiegel
https://www.youtube.com/watch?v=M7cAEISaO4c
Blöd
https://www.youtube.com/watch?v=lm7jeuv6IiE
Jeder an Aufstiegshöhe gewonnene Meter war ein voller Erfolg.
Dieses extrem schwere Ding schon so weit senkrecht in die Höhe zu bekommen, war bereits eine Meisterleistung.
Die nächste bemannte Mondlandung mit vielleicht einer 8-köpfigen Crew oder einem schweren Rover ist näher gerückt. Oder sogar ein Trip zum Mars und zurück.
Klasse!
Jeder an Aufstiegshöhe gewonnene Meter war ein voller Erfolg.
Dieses extrem schwere Ding schon so weit senkrecht in die Höhe zu bekommen, war bereits eine Meisterleistung.
Die nächste bemannte Mondlandung mit vielleicht einer 8-köpfigen Crew oder einem schweren Rover ist näher gerückt. Oder sogar ein Trip zum Mars und zurück.
Klasse!
Verlorenes Wissen ist nach 50 Jahren endlich wiedergefunden worden! Das ist ein Anlass zur Freude, keine Frage.
Bald zeigen wir es den Verschwörungshysterikern! Ich freue mich auch schon auf die live in alle Welt übertragene Mondlandung...
Und natürlich bin ich fast genauso gespannt darauf, mit welchen Worten der erste Mensch im 3. Jahrtausend den Mond betritt.
kotzfisch
21.04.2023, 10:54
Es war nur ein Test. Der erste Test mit Starship und Booster zusammen. Schlimmster Fall wäre gewesen, wenn die Startrampe geschrottet worden wäre, aber das ist nicht eingetreten und es flog zumindest 39km hoch. Laut Flugplan sollte der Booster in den Golf von Mexiko stürzen und das Starship vor Hawaii, aber leider hat sich der Booster nicht getrennt. Egal, die gesammelten Daten sind wichtig für den nächsten Test.
Na klar, und in so einen unausgereiften Dummsinn setzen sich dann Leute rein.Setzt Du Dich in einen hypothetischen AIRBUS A 370, dessen unbemannter Prototyp beim maiden flight explodiert? nein.Schrott und Schwachsinn.
kotzfisch
21.04.2023, 10:57
Jeder an Aufstiegshöhe gewonnene Meter war ein voller Erfolg.
Dieses extrem schwere Ding schon so weit senkrecht in die Höhe zu bekommen, war bereits eine Meisterleistung.
Die nächste bemannte Mondlandung mit vielleicht einer 8-köpfigen Crew oder einem schweren Rover ist näher gerückt. Oder sogar ein Trip zum Mars und zurück.
Klasse!
Voller Mißerfolg.Würdest Du Dich in einen Airbus Prototypen setzen, der beim maiden flight explodiert ist.A- 370/200?.
kotzfisch
21.04.2023, 10:59
Verlorenes Wissen ist nach 50 Jahren endlich wiedergefunden worden! Das ist ein Anlass zur Freude, keine Frage.
Bald zeigen wir es den Verschwörungshysterikern! Ich freue mich auch schon auf die live in alle Welt übertragene Mondlandung...
Und natürlich bin ich fast genauso gespannt darauf, mit welchen Worten der erste Mensch im 3. Jahrtausend den Mond betritt.
Es gab nie verlorenes Wissen.Welches denn? Niemand wollte zum Mond, weil jeder Dollar dafür einfach eine sinnlose Ausgabe ist.Was willst denn da? So sinnvoll wie eine Everestbesteigung heutzutage.Sinnlos, teuer, gefährlich.
Voller Mißerfolg.Würdest Du Dich in einen Airbus Prototypen setzen, der beim maiden flight explodiert ist.A- 370/200?.
Würde ich in diesem sehr frühen Prototypen-Stadium nicht so sehen. Das war ein geplanter Versuch mit einkalkuliertem Crash.
Sozusagen ein Nullserien-Exemplar. Soll ja ein beabsichtigter Selbstzerstörungs-Mechanismus gewesen sein, der aus Sicherheitsgründen ausgelöst werden musste, weil ein Triebwerk Zicken machte.
In diesem Stadium hat es früher auch Wernher von Brauns Saturn-Prototypen zerrissen. Und auch in der UdSSR sind jede Menge von deren Extrem-Fahrzeugen im frühen Stadium explodiert.
In den Grenzbereichen der Wissenschaft geht es halt nicht ohne Trial and Error.
kotzfisch
21.04.2023, 11:15
Würde ich in diesem sehr frühen Prototypen-Stadium nicht so sehen. Das war ein geplanter Versuch mit einkalkuliertem Crash.
Sozusagen ein Nullserien-Exemplar. Soll ja ein beabsichtigter Selbstzerstörungs-Mechanismus gewesen sein, der aus Sicherheitsgründen ausgelöst werden musste, weil ein Triebwerk Zicken macht.
In diesem Stadium hat es früher auch Wernher von Brauns Saturn-Prototypen zerrissen. Und auch in der UdSSR sind jede Menge von deren Extrem-Fahrzeugen im frühen Stadium explodiert.
In den Grenzbereichen der Wissenschaft geht es halt nicht ohne Trial and Error.
Gut, davon verstehst Du etwas ich nichts.
Nicht Sicher
21.04.2023, 11:30
Musks Ansatz 33 Raptor Triebwerke zu verwenden ist schon heikel, man denke da an die Russische N1 Rakete mit "nur" 30 NK-15. Die große Anzahl und damit Wahrscheinlichkeit für Fehler war da größer und führte auch zum Scheitern. Gut, dieses Mal haben alle 33 Raptor Triebwerke hervorragend funktioniert und der Fehler lag wo anders, aber am Prinzip ändert es nichts und für die Zukunft kann man da durchaus was in der Richtung erwarten ...
In der Hinsicht sollte SpaceX doch eher ein deutlich stärkeres Triebwerk entwickeln, welches es wenigstens schubtechnisch auf das Niveau des RD-180 mit 4152kN bringt, also fast das Doppelte. Vom RD-170 mit fast dem vierfachen Schub will ich gar nicht erst anfangen. Aber in einer modernisierteren Version könnte es eine Rakete wie Starship mit nur 8 Stück in die Umlaufbahn bringen. Trotzdem muss man sagen, dass der Ansatz von Musk Methan zu verwenden intelligent ist. Das ist der leichteste Kohlenwasserstoff und hat damit das größte Verhältnis von Wasserstoff zu Kohlenstoff. Dadurch entstehen 2 Wassermoleküle mit einer molaren Masse von 18g/mol und nur ein Molekül CO2 mit 44g/mol. Das macht als mittlere molare Masse 26,7g/mol und damit schon ein gutes Stück weniger als ~33g/mol bei den Verbrennungsprodukten von Kerosin. Bei einer gegebenen Reaktionsenthalpie und Temperatur erreicht man so höhere Ausstoßgeschwindigkeiten, wodurch der spezifische Impuls des Triebwerk höher wird.
Alles in allem finde ich es gut, dass die Raumfahrt wieder voran geht. Musk mit seinen Plänen, dazu China und Russland bastelt endlich wieder an nuklearen Antrieben für den Weltraum.
Silencer
21.04.2023, 11:40
Super Elon Mask!
Toll! Die Eroberung des Weltraums macht weitere Schritte voran.
Das ist sehr gut angelegtes Geld.
Schon die Videos vorher, von den selbst landenden Raketen auf
den Rampen waren sehr beeindruckend.
Wenn ich das sehe, kommt in mir Hoffnung auf, dass die Menschheit
in Zukunft sich nicht nur fürs Fressen und Ficken interessieren wird,
sondern tatsächlich in Richtung einer echten Zivilisation mit Verstand
entwickeln könnte.
Im Moment würde ich, wenn ich eine Außerirdischer wäre der auf die Erde
trifft und sieht was dort läuft, sie eher Zerstören als helfen zu entwickeln.
Der erreichte Stand ist zur Zeit: Religioten überall ohne Hoffnung
auf Besserung.
kotzfisch
21.04.2023, 12:33
Musks Ansatz 33 Raptor Triebwerke zu verwenden ist schon heikel, man denke da an die Russische N1 Rakete mit "nur" 30 NK-15. Die große Anzahl und damit Wahrscheinlichkeit für Fehler war da größer und führte auch zum Scheitern. Gut, dieses Mal haben alle 33 Raptor Triebwerke hervorragend funktioniert und der Fehler lag wo anders, aber am Prinzip ändert es nichts und für die Zukunft kann man da durchaus was in der Richtung erwarten ...
In der Hinsicht sollte SpaceX doch eher ein deutlich stärkeres Triebwerk entwickeln, welches es wenigstens schubtechnisch auf das Niveau des RD-180 mit 4152kN bringt, also fast das Doppelte. Vom RD-170 mit fast dem vierfachen Schub will ich gar nicht erst anfangen. Aber in einer modernisierteren Version könnte es eine Rakete wie Starship mit nur 8 Stück in die Umlaufbahn bringen. Trotzdem muss man sagen, dass der Ansatz von Musk Methan zu verwenden intelligent ist. Das ist der leichteste Kohlenwasserstoff und hat damit das größte Verhältnis von Wasserstoff zu Kohlenstoff. Dadurch entstehen 2 Wassermoleküle mit einer molaren Masse von 18g/mol und nur ein Molekül CO2 mit 44g/mol. Das macht als mittlere molare Masse 26,7g/mol und damit schon ein gutes Stück weniger als ~33g/mol bei den Verbrennungsprodukten von Kerosin. Bei einer gegebenen Reaktionsenthalpie und Temperatur erreicht man so höhere Ausstoßgeschwindigkeiten, wodurch der spezifische Impuls des Triebwerk höher wird.
Alles in allem finde ich es gut, dass die Raumfahrt wieder voran geht. Musk mit seinen Plänen, dazu China und Russland bastelt endlich wieder an nuklearen Antrieben für den Weltraum.
Bemannte Raumfahrt ist rausgeworfenes Geld.Völlig für den Arsch.
kotzfisch
21.04.2023, 12:34
Super Elon Mask!
Toll! Die Eroberung des Weltraums macht weitere Schritte voran.
Das ist sehr gut angelegtes Geld.
Schon die Videos vorher, von den selbst landenden Raketen auf
den Rampen waren sehr beeindruckend.
Wenn ich das sehe, kommt in mir Hoffnung auf, dass die Menschheit
in Zukunft sich nicht nur fürs Fressen und Ficken interessieren wird,
sondern tatsächlich in Richtung einer echten Zivilisation mit Verstand
entwickeln könnte.
Im Moment würde ich, wenn ich eine Außerirdischer wäre der auf die Erde
trifft und sieht was dort läuft, sie eher Zerstören als helfen zu entwickeln.
Der erreichte Stand ist zur Zeit: Religioten überall ohne Hoffnung
auf Besserung.
Völlige Geldverschwenudng.Satelliten und Ähnlichen gehört die Zukunft.Bemannte Raumfahrt ist Quatsch.
Nicht Sicher
21.04.2023, 12:53
Bemannte Raumfahrt ist rausgeworfenes Geld.Völlig für den Arsch.
Muss man wissen.
kotzfisch
21.04.2023, 13:29
Muss man wissen.
An sich schon.Dr. Stoll- übernehmen sie bitte.
5-6 Triebwerke sind ausgefallen. Der Absprengmechamismus für die zweife Stufe wurde nicht ausgelöst.
Und zuletzt verlor die Rakete dann noch die Kontrolle.
Mindestens 3 Fehler alleine beim Start.
DonauDude
21.04.2023, 16:17
Viele Deutsche Medien berichten. Meiner Ansicht, ist die Rakete schon schwer gestartet, die Booster sind Müll, zu schwach, haben sich auch getrennt: aber dann!. Das Spiegel Video zeigt Details, die Steuerung stimmt auch nicht
Die Welt
https://www.youtube.com/watch?v=GidGoEUqSj8
Spiegel
https://www.youtube.com/watch?v=M7cAEISaO4c
Blöd
https://www.youtube.com/watch?v=lm7jeuv6IiE
Die Dinger sind noch in der Entwicklung. Das war Booster 7, also Prototyp Nummer 7, der da hochgegangen ist. Wie man gesehen hat, sind 6 von 33 Motoren ausgefallen. Trotzdem hat das Ding 39 km hoch geschafft. Leider konnte man nicht sehen, wie Starship Prototyp Nummer 24 sich verhalten hätte, aber immerhin war das der allererste Test mit Booster und Starship zusammen.
Na klar, und in so einen unausgereiften Dummsinn setzen sich dann Leute rein.Setzt Du Dich in einen hypothetischen AIRBUS A 370, dessen unbemannter Prototyp beim maiden flight explodiert? nein.Schrott und Schwachsinn.
SpaceX hat einen anderen Entwicklungsansatz, es werden rapide hintereinander Prototypen gebaut und getestet. Wenn da was kaputtgeht, ist es nicht so schlimm, denn das wichtigste sind die Erfahrungen daraus. Das war bei Falcon 9 damals genauso. Erst ständig explodiert in der Entwicklungsphase, und heute die zuverlässigste und kostengünstigste Methode, um Menschen und Material (mit Falcon Heavy bis zu 70t schwere Nutzlast) in den Weltraum zu bringen.
DonauDude
21.04.2023, 16:23
Verlorenes Wissen ist nach 50 Jahren endlich wiedergefunden worden! Das ist ein Anlass zur Freude, keine Frage.
Bald zeigen wir es den Verschwörungshysterikern! Ich freue mich auch schon auf die live in alle Welt übertragene Mondlandung...
Und natürlich bin ich fast genauso gespannt darauf, mit welchen Worten der erste Mensch im 3. Jahrtausend den Mond betritt.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass die damaligen Mondlandungen unbemannt waren und dass Starship die erste tatsächlich bemannte Mondlandung ermöglichen wird.
Die Dinger sind noch in der Entwicklung. Das war Booster 7, also Prototyp Nummer 7, der da hochgegangen ist. Wie man gesehen hat, sind 6 von 33 Motoren ausgefallen. Trotzdem hat das Ding 39 km hoch geschafft. Leider konnte man nicht sehen, wie Starship Prototyp Nummer 24 sich verhalten hätte, ..ist halt wie TESLA, Schrott
Minimalphilosoph
21.04.2023, 21:22
Würde ich in diesem sehr frühen Prototypen-Stadium nicht so sehen. Das war ein geplanter Versuch mit einkalkuliertem Crash.
Sozusagen ein Nullserien-Exemplar. Soll ja ein beabsichtigter Selbstzerstörungs-Mechanismus gewesen sein, der aus Sicherheitsgründen ausgelöst werden musste, weil ein Triebwerk Zicken machte.
In diesem Stadium hat es früher auch Wernher von Brauns Saturn-Prototypen zerrissen. Und auch in der UdSSR sind jede Menge von deren Extrem-Fahrzeugen im frühen Stadium explodiert.
In den Grenzbereichen der Wissenschaft geht es halt nicht ohne Trial and Error.
Ich sehe auch keinen Grund das Projekt "anzupissen".
Das ist gelebte Wissenschaft. Die lebt von Versuchen.
Seien wir froh das der Mann sein Geld in die Raumfahrt investiert und nicht in die Geburtenkontrolle oder Weltgesundheit.
Ob man sich damals bei jedem Fehlstart in Peenemünde auch so das Maul zerfetzt hat?
DonauDude
21.04.2023, 21:59
ist halt wie TESLA, Schrott
Nein, ist kein Schrott. Die Startrampe war nicht genug vorbereitet, und Betonblöcke flogen herum. Das hat wahrscheinlich die Schäden verursacht, so dass nur 2000 km/h und 39 km Höhe erreicht wurden.
Nicht Sicher
21.04.2023, 23:20
Ich sehe auch keinen Grund das Projekt "anzupissen".
Das ist gelebte Wissenschaft. Die lebt von Versuchen.
Seien wir froh das der Mann sein Geld in die Raumfahrt investiert und nicht in die Geburtenkontrolle oder Weltgesundheit.
Ob man sich damals bei jedem Fehlstart in Peenemünde auch so das Maul zerfetzt hat?
Man muss nicht alles toll finden, was der Musk macht, aber das gehört dazu. Auch sagt er sehr viele vernünftige Dinge, entgegen der ganzen Woke-Geisteskrankheit und sonstigen politischen Korrektheit. In der Hinsicht hat er auf jeden Fall Respekt verdient.
Die Dinger sind noch in der Entwicklung. Das war Booster 7, also Prototyp Nummer 7, der da hochgegangen ist. Wie man gesehen hat, sind 6 von 33 Motoren ausgefallen. Trotzdem hat das Ding 39 km hoch geschafft. Leider konnte man nicht sehen, wie Starship Prototyp Nummer 24 sich verhalten hätte, aber immerhin war das der allererste Test mit Booster und Starship zusammen.
SpaceX hat einen anderen Entwicklungsansatz, es werden rapide hintereinander Prototypen gebaut und getestet. Wenn da was kaputtgeht, ist es nicht so schlimm, denn das wichtigste sind die Erfahrungen daraus. Das war bei Falcon 9 damals genauso. Erst ständig explodiert in der Entwicklungsphase, und heute die zuverlässigste und kostengünstigste Methode, um Menschen und Material (mit Falcon Heavy bis zu 70t schwere Nutzlast) in den Weltraum zu bringen.
Also doch ein Teil der Triebwerke der ersten Stufe? Habe die Meldung nur überflogen und es so verstanden, dass der Fehler explizit beim Abtrennen der ersten Stufe bestand und nicht bei den Triebwerken dieser.
DonauDude
22.04.2023, 09:23
...
Also doch ein Teil der Triebwerke der ersten Stufe? Habe die Meldung nur überflogen und es so verstanden, dass der Fehler explizit beim Abtrennen der ersten Stufe bestand und nicht bei den Triebwerken dieser.
Wenn man sich die Aufnahmen vom Livestream ansieht, dann sieht man, dass mehrere Raptor-Motoren ausgefallen waren. Dazu kam dann noch die nicht erfolgte Abtrennung.
Dieser Kommentator "The Angry Astronaut" hat dann über die Schäden an der Startrampe berichtet:
https://www.youtube.com/watch?v=6U3ZMrYmvJg
Silencer
22.04.2023, 09:53
Man muss nicht alles toll finden, was der Musk macht, aber das gehört dazu. Auch sagt er sehr viele vernünftige Dinge, entgegen der ganzen Woke-Geisteskrankheit und sonstigen politischen Korrektheit. In der Hinsicht hat er auf jeden Fall Respekt verdient.
...........................
Ich würde sogar weiter gehen und behaupten, Elon Musk ist der einzige freie Mensch
auf dieser Welt. Er braucht auf niemanden Rücksicht nehmen und macht mit seinem
Geld das was er für richtig hält.
Wenn man dazu den Woken Bezos vergleicht, dann liegen Welten dazwischen, würde
ich sagen.
Trump wäre auch einer der frei wäre, aber er war in seinem Leben nicht immer korrekt
und das hängt ihm jetzt nach.
Und zu Gates, dieser Ratte, der gibt sein Geld nur dort aus wo er die Menschheit
geißeln kann. Er ist Einer geworden für den ein Menschenleben nichts zählt.
Geld verdirbt oft den Charakter. Beim Elon Musk nicht.
pixelschubser
22.04.2023, 11:15
Ich würde sogar weiter gehen und behaupten, Elon Musk ist der einzige freie Mensch
auf dieser Welt. Er braucht auf niemanden Rücksicht nehmen und macht mit seinem
Geld das was er für richtig hält.
Wenn man dazu den Woken Bezos vergleicht, dann liegen Welten dazwischen, würde
ich sagen.
Trump wäre auch einer der frei wäre, aber er war in seinem Leben nicht immer korrekt
und das hängt ihm jetzt nach.
Und zu Gates, dieser Ratte, der gibt sein Geld nur dort aus wo er die Menschheit
geißeln kann. Er ist Einer geworden für den ein Menschenleben nichts zählt.
Geld verdirbt oft den Charakter. Beim Elon Musk nicht.
Naja, son Goldjunge ist der Musk nun auch nicht. Man sehe sich nur die Arbeitsbedingungen in Grünheide an. Bereits mehrere tödliche Arbeitsunfälle. Einer starb in ner Presse für Karosserieteile.
Zudem noch der massive Wasserverbauch in einem Trinkwasserschutzgebiet und die Knebelarbeitsverträge.
Nicht Sicher
22.04.2023, 11:25
Ich würde sogar weiter gehen und behaupten, Elon Musk ist der einzige freie Mensch
auf dieser Welt. Er braucht auf niemanden Rücksicht nehmen und macht mit seinem
Geld das was er für richtig hält.
Wenn man dazu den Woken Bezos vergleicht, dann liegen Welten dazwischen, würde
ich sagen.
Trump wäre auch einer der frei wäre, aber er war in seinem Leben nicht immer korrekt
und das hängt ihm jetzt nach.
Und zu Gates, dieser Ratte, der gibt sein Geld nur dort aus wo er die Menschheit
geißeln kann. Er ist Einer geworden für den ein Menschenleben nichts zählt.
Geld verdirbt oft den Charakter. Beim Elon Musk nicht.
Na ja, wirklich frei ist er auch nicht, da er von dem Wohlwollen der US-Eliten abhängt. Man denke da an die Geschichte mit SpaceLink, wo er erst mitmachte, dann aufhören wollte und danach wieder seine Unterstützung von Kiew bekannt gab. Da muss jemand auf ihn gehörig gedrückt haben. Und wer sollte klar sein, ein großer Teil seiner Aufträge dürfte indirekt bis direkt mit dem US-Militär zusammen hängen.
Aber andererseits spricht es ja auch wieder für ihn, dass er trotzdem sich seine eigene Meinung erlaubt und im Falle von Twitter auch echtes Handeln, was absolut konträr gegen die Woke-Geisteskrankheit geht.
Naja, son Goldjunge ist der Musk nun auch nicht. Man sehe sich nur die Arbeitsbedingungen in Grünheide an. Bereits mehrere tödliche Arbeitsunfälle. Einer starb in ner Presse für Karosserieteile.
Zudem noch der massive Wasserverbauch in einem Trinkwasserschutzgebiet und die Knebelarbeitsverträge.
Richtig, in Sachen Arbeitsbedingungen muss er sich Kritik gefallen lassen. Andererseits scheint er, neben den anderen Sachen, bei Twitter alles richtig zu machen. Er hat knallhart die ganzen Gedankenpolizisten sowie nutzlosen Quotenneger und Frauen dort auf die Straße gesetzt. Die wenig bis nichts leisteten und nur aus politischer Korrektheit dort waren.
Da kann man nur sagen Hut ab!
DonauDude
23.04.2023, 01:23
Zusammenfassung des Teststarts auf Deutsch (Youtubekanal Senkrechtstarter):
https://www.youtube.com/watch?v=RMgTpjswa0g
DonauDude
27.04.2023, 11:47
Neue Analyse von heute:
https://www.youtube.com/watch?v=79POFo0CtiQ
DonauDude
03.09.2023, 12:07
Der zweite Teststart von Starship inklusive Superheavy Booster ist für den 8. September vorgesehen, aber nur wenn die Behörden rechtzeitig die Startlizenz erteilen.
DonauDude
09.09.2023, 13:42
Starship 25 und Booster 9 sind bereit für den Start. Das wäre der 2. Teststart überhaupt.
Starship laut SpaceX startklar, FAA beendet Untersuchung zum explosiven 1. Flug
https://www.youtube.com/watch?v=nvlgi5PQFUA
Wuehlmaus
18.11.2023, 20:21
Heute sind sie deutlich weiter gekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=bYg-dbzgHWs
DonauDude
01.12.2023, 20:14
Satz mit x ...
Bisher ist SpaceX noch nicht mal auf dem Stand von 1970 angekommen.
Andere Unternehmensziele. In den 1960ern ging es nur ums Prestige, egal wie hoch die Kosten. Bei SpaceX geht es um maximale Kostenreduzierung und Auslotung der Grenzen des Minimalismus sowie rapide Wiederverwendung.
Von "Failure is not an Option" zu dümmlichem Jubeln wenn die Rakete nach ein paar Minuten in die Luft fliegt.
Was ein "Fortschritt".
...
Man will mit dem Zerschrotten alter Prototypen feststellen, wo die Belastungsgrenzen sind. Wie gesagt, Kostenersparnis bei gleichzeitiger schneller Wiedereinsetzbarkeit sind die Ziele. Wurde bei der Entwicklung von Falcon 9 und Falcon Heavy genauso gemacht.
Andere Unternehmensziele. In den 1960ern ging es nur ums Prestige, egal wie hoch die Kosten. Bei SpaceX geht es um maximale Kostenreduzierung und Auslotung der Grenzen des Minimalismus
Und Kosten spart man wohl dadurch dass man für einen erfolgreichen Flug erstmal zehn andere Raketen verschwenden muss.
sowie rapide Wiederverwendung.
Geht auch nur wenn die Rakete nach dem Flug noch existiert.
Man will mit dem Zerschrotten alter Prototypen feststellen, wo die Belastungsgrenzen sind. […]
Ich glaube kaum dass das Verschrotten vorsätzlich passiert ist.
DonauDude
02.12.2023, 20:49
Und Kosten spart man wohl dadurch dass man für einen erfolgreichen Flug erstmal zehn andere Raketen verschwenden muss.
Das Starship ist noch in der Entwicklungsphase. Falcon 9 und Falcon Heavy wurden vor wenigen Jahren genauso entwickelt, mit dem Zerschrotten von Prototypen und dem Bau neuer Prototypen basierend auf den gemachten Erfahrungen. "Rapid Prototyping" nennt sich dieses Konzept.
Heute ist Falcon 9 die sicherste und kostengünstigste Rakete, auch teilweise dank der Verwendung dieses Konzepts.
Geht auch nur wenn die Rakete nach dem Flug noch existiert.
Braucht man nicht, beide Starship Testflüge hatten nur die Aufgabe, so weit wie möglich zu kommen und Daten zu sammeln. Bei beiden Starts waren sowohl Superheavy-Booster und Starship obsolete Prototypen, die sowieso im Meer versunken wären, wenn alles nach Plan geklappt hätte.
Ich glaube kaum dass das Verschrotten vorsätzlich passiert ist.
Das Verschrotten sollte laut Flugplan durch einen sanften Kontakt mit dem Ozean (langsamer Abstieg während die Motoren laufen) und anschließendem Versinken erfolgen.
Das Starship ist noch in der Entwicklungsphase. Falcon 9 und Falcon Heavy wurden vor wenigen Jahren genauso entwickelt, mit dem Zerschrotten von Prototypen und dem Bau neuer Prototypen basierend auf den gemachten Erfahrungen. "Rapid Prototyping" nennt sich dieses Konzept.
Heute ist Falcon 9 die sicherste und kostengünstigste Rakete, auch teilweise dank der Verwendung dieses Konzepts.
"Rapid Prototyping" machen normale Firmen, die nicht Milliarden an staatlichen Subventionen im Rücken haben, mit einem billigen Modell aus dem 3D-Drucker bzw. der CNC-Fräse und einem Windkanal und nicht mit einer milliardenteuren Rakete in "Lebensgröße".
Braucht man nicht, beide Starship Testflüge hatten nur die Aufgabe, so weit wie möglich zu kommen und Daten zu sammeln. Bei beiden Starts waren sowohl Superheavy-Booster und Starship obsolete Prototypen, die sowieso im Meer versunken wären, wenn alles nach Plan geklappt hätte.
Das Verschrotten sollte laut Flugplan durch einen sanften Kontakt mit dem Ozean (langsamer Abstieg während die Motoren laufen) und anschließendem Versinken erfolgen.
Man kann es sich ja leisten.
Uncle Sam zahlt.
Das Starship ist noch in der Entwicklungsphase. Falcon 9 und Falcon Heavy wurden vor wenigen Jahren genauso entwickelt, mit dem Zerschrotten von Prototypen und dem Bau neuer Prototypen basierend auf den gemachten Erfahrungen. "Rapid Prototyping" nennt sich dieses Konzept.
Heute ist Falcon 9 die sicherste und kostengünstigste Rakete, auch teilweise dank der Verwendung dieses Konzepts.
Das Verschrotten sollte laut Flugplan ....
Bin halt ungebildet, denn wenn die ständig explodiert nach dem Start, erschliesst sich das mir nur, als aufgeblasenes PR Marketing Projekt. Ein Finanzmafia Produkt, wie Covid und Krieg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/SpaceX_Falcon_9_Rocket_Explodes_During_CRS-7_Launch_%28Explosion%29.gif/332px-SpaceX_Falcon_9_Rocket_Explodes_During_CRS-7_Launch_%28Explosion%29.gif
https://de.wikipedia.org/wiki/Falcon_9
DonauDude
03.12.2023, 23:04
Bin halt ungebildet, denn wenn die ständig explodiert nach dem Start, erschliesst sich das mir nur, als aufgeblasenes PR Marketing Projekt. Ein Finanzmafia Produkt, wie Covid und Krieg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/26/SpaceX_Falcon_9_Rocket_Explodes_During_CRS-7_Launch_%28Explosion%29.gif/332px-SpaceX_Falcon_9_Rocket_Explodes_During_CRS-7_Launch_%28Explosion%29.gif
https://de.wikipedia.org/wiki/Falcon_9
Häh? Falcon 9 explodiert nicht mehr, seit die Entwicklung vor ein paar Jahren abgeschlossen wurde. Du bist da scheinbar nicht auf dem neuesten Stand. Ist mittlerweile sogar sicherer als die Sojus.
Häh? Falcon 9 explodiert nicht mehr, seit die Entwicklung vor ein paar Jahren abgeschlossen wurde. Du bist da scheinbar nicht auf dem neuesten Stand. Ist mittlerweile sogar sicherer als die Sojus.
erst seit 2021, läuft das Reibungslos. die Explosion war 2015
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Falcon-9-_und_Falcon-Heavy-Raketenstarts
DonauDude
05.12.2023, 00:14
erst seit 2021, läuft das Reibungslos. die Explosion war 2015
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Falcon-9-_und_Falcon-Heavy-Raketenstarts
Der letzte Fehler mit Falcon war am 3. September 2016. Seither läuft alles mit dem System.
Elon Musk hat eben Visionen und eine aussergewoehnlich ausgepraegte Fanatasie. Das erkennt man auch in seinem bewegten Privatleben und bei der Namensgebung seiner Zehn Kinder die er mit verschiedenen Frauen hat. Elon Musk ist schon etwas Besonderes, naemlich besonders bescheuert.
T-Online / 10.09.2023
Zehn Kinder und ein turbulentes Privatleben
Und dann stellte Elon Musk seiner Ehefrau ein Ultimatum
Elon Musk war mit Hollywood- und Popstars zusammen. Mittlerweile ist der Tesla-Chef mehrmals geschieden – und zehnfacher Vater. Elon Musk revolutioniert und polarisiert. Zwischen Leidenschaft und Besessenheit liegt bei dem US-Unternehmer oft nur ein schmaler Grat. Von der Autobranche über das Weltall bis hin zu Twitter, das mittlerweile in X umbenannt wurde: Nichts scheint für den 52-Jährigen zu groß, nichts unerreichbar. Zu Schulzeiten wurde er gemobbt, heute ist er der Macher, der anderen Angst einflößt.
Nun wurde Elon Musk zum zehnten Mal Vater – mit seiner Ex-Freundin, der Sängerin Grimes. Für viele Fans etwas merkwürdig, aber für Elon Musk ganz und gar nicht ungewöhnlich. Denn klar ist: Ein gewöhnliches Leben führt der gebürtige Südafrikaner weder beruflich noch privat. In seinen 52 Jahren begleiteten den Geschäftsmann bereits so einige Frauen.
Justine Wilson, die erste Ehefrau
Die erste wichtige Partnerin für Musk war Justine Wilson. Die Fantasyschriftstellerin scheute auch an der Seite ihres berühmten Mannes das Licht der Öffentlichkeit. Von dem Paar gibt es nahezu keine Fotos. Justine Wilson, später dann Musk, hat mit dem Tesla-Gründer fünf gemeinsame Kinder:
2004 wurden die Zwillinge Griffin und Xavier geboren. Letzterer lebt mittlerweile als Frau und nennt sich Vivian Jenna. 2006 kamen seine Drillinge Kai, Damian und Saxon zur Welt. 2002 wurden Justine und Elon Musk schon einmal Eltern. Doch ihr Sohn Nevada Alexander starb mit nur zehn Wochen.
Zwei Jahre nach der Geburt ihrer Drillinge folgte die Trennung. "Er stellte mir ein Ultimatum: 'Entweder wir reparieren die Ehe heute oder ich lasse mich morgen von dir scheiden'", erzählte Justine Musk mal im Interview mit "Marie Claire". Sie sei noch nicht bereit für das Ehe-Aus gewesen, er hingegen habe heimlich die Scheidung eingereicht.
Ehe, Scheidung, Ehe, Scheidung
Am 25. September 2010 heiratete Musk erneut, dieses Mal eine britische Schauspielerin. Talulah Riley wurde die neue Frau an seiner Seite. Doch die Scheidung ließ nicht lange auf sich warten und erfolgte bereits Anfang 2012. Danach sah man Elon Musk mit einer anderen Schauspielerin: Hollywoodstar Cameron Diaz. Bestätigt wurde diese Liaison jedoch nie.
Elon Musk und Talulah Riley: Das Paar heiratete zwei Mal.
Sein Herz zog ihn wieder zurück zu seiner Ex. Im Juli 2013 heiratete das Paar erneut. Musk und Riley wirkten glücklich, zeigten sich – anders als mit seiner ersten Ehefrau – gern zusammen auf dem roten Teppich. Am 31. Dezember 2014 war wieder Schluss. Musk reichte ein zweites Mal die Scheidung ein, zog sie 2015 jedoch wieder zurück. 2016 trennte sich das Paar dann endgültig. Mittlerweile ist die Schauspielerin mit dem "Tatsächlich... Liebe"-Kinderstar Thomas Brodie-Sangster verlobt.
Hollywoodstar und Popsängerin
Erst 2017 wurde wieder eine Beziehung von Musk öffentlich, als er für mehrere Monate mit der Schauspielerin Amber Heard zusammen war. Gemeinsame Fotos der beiden gibt es nicht. Doch Heard geriet danach wegen ihrer Ehe mit Johnny Depp in die Schlagzeilen und im aufsehenerregenden Prozess zwischen ihr und dem "Fluch der Karibik"-Star fiel der Name Musk gleich mehrmals. Hier lesen Sie, wie der Tesla-Gründer Amber Heard das Herz gebrochen haben soll.
Um Elon Musks Liebesleben wurde es allerdings auch nicht ruhiger. Er verliebte sich in die Sängerin Grimes. Eine Liaison, die ebenfalls Schlagzeilen machte – und auch heute, anderthalb Jahre nach der Trennung, noch immer für Aufsehen sorgt. Die beiden sind trotz Liebes-Aus vor Kurzem wieder Eltern geworden. Grimes und Elon Musk führten jahrelang eine On-off-Beziehung. Im Herbst 2021 erklärte der Unternehmer: "Wir sind halb getrennt, aber wir lieben uns immer noch, sehen uns häufig und verstehen uns gut."
"Wir sind beste Freunde"
Die letzte offizielle Trennung des Paares wurde dann ein halbes Jahr später bekannt gegeben. Auf X schrieb Grimes: "Wir leben in verschiedenen Häusern. Wir sind beste Freunde. Wir sehen uns ständig ... Wir haben nur unser eigenes Ding laufen, und ich erwarte nicht, dass andere Leute das verstehen." Elon Musk sei ihr bester Freund, die Liebe ihres Lebens – und der Vater ihrer drei Kinder.
Mit Grimes bekam er im Mai 2020 einen Sohn namens X Æ A-12, kurz X. Weil nach kalifornischem Recht die ursprüngliche Zahlschrift in einem Namen nicht gestattet ist, änderte der Tesla-Chef den Namen um in X Æ A-Xii. 2021 wurde per Leihmutterschaft eine Tochter geboren. Sie hört auf den Namen Exa Dark Sideræl, wird jedoch Y genannt. Nun durften sich die beiden auf ein drittes Kind freuen: Techno Mechanicus, genannt wird ihr Sohn jedoch Tau.
Tochter Y war nicht das einzige Kind, das Elon Musk 2021 auf der Welt begrüßen durfte. Mit Shivon Zilis, einer Führungskraft aus einer seiner Firmen, bekam er wieder Zwillinge – mit fast ganz normalen Namen: Strider und Azure.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_88276378/elon-musk-und-sein-turbulentes-liebesleben-ultimatum-fuer-seine-ex-frau.html
HerrMayer
13.12.2023, 06:06
Elon Musk hat eben Visionen und eine aussergewoehnlich ausgepraegte Fanatasie. Das erkennt man auch in seinem bewegten Privatleben und bei der Namensgebung seiner Zehn Kinder die er mit verschiedenen Frauen hat. Elon Musk ist schon etwas Besonderes, naemlich besonders bescheuert.
Immerhin hat er Kinder. Mit dem Geld hätte ich auch 10 Kinder. Warum nicht?
Immerhin hat er Kinder. Mit dem Geld hätte ich auch 10 Kinder. Warum nicht?
Du kannst auch ohne Geld 10 Kinder haben.
HerrMayer
13.12.2023, 06:15
Du kannst auch ohne Geld 10 Kinder haben.
Das ist Kindesmisshandlung und heisst Armut.
Sein Truck hat nicht einmal eine Zulassung in Europa. Crash Test eine Katastrophe der Müll. Der Müll hat nicht einmal eine Knautsch Zone
https://images.bild.de/658e88b9d8485933d0afbfc4/452cc0dae34122181d4a2fe94b84708d,56aa7f60?w=576
Video
Frontal-Kollision in Kalifornien Erster Unfall mit Teslas Cybertruck
... und dem Elektro-Schlachtschiff ist nichts passiert
Tesla stabil wie Felsblock Crashtest-Ärger für Cybertruck
https://images.bild.de/6569aaa9c90c8c010a3fb9f6/45d5d59753a12d61d5b5d9968b7c51bd,5dbd9b76?w=992
Tesla stabil wie Felsblock Crashtest-Ärger für Cybertruck::: Video
https://www.bild.de/ratgeber/2023/ratgeber/frontal-kollision-in-kalifornien-erster-unfall-mit-teslas-cybertruck-86570324.bild.html
....
Tesla stabil wie Felsblock ....
Damit legst du dich besser nicht an!
https://s1.cdn.autoevolution.com/images-webp/news/tesla-cybertruck-experienced-its-first-real-world-crash-doesn-t-look-that-bad-226868-7.jpeg.webp
https://www.autoevolution.com/news/tesla-cybertruck-experienced-its-first-real-world-crash-doesn-t-look-that-bad-226868.html
MANFREDM
01.01.2024, 08:56
Damit legst du dich besser nicht an! ...
https://www.autoevolution.com/news/tesla-cybertruck-experienced-its-first-real-world-crash-doesn-t-look-that-bad-226868.html
Der gezeigte Tesla = Lastwagen: tesla-cybertruck-experienced-its-first-real-world-crash! :haha:
Englisch stand in Ollivers Rütlischule nicht auf dem Plan.
DonauDude
14.03.2024, 17:20
Heute wurde IFT3 durchgeführt. Der 3. Teststart von Superheavy Booster mit Starship zusammen. Diesmal wurde fast alles geschafft, nur noch die weiche Landung ist jetzt noch offen.
https://www.youtube.com/watch?v=NmFzMT7IbB8
Hier der ganze Livestream:
https://www.youtube.com/watch?v=OHq2jhP1efI
Heute wurde IFT3 durchgeführt. Der 3. Teststart von Superheavy Booster mit Starship zusammen. Diesmal wurde fast alles geschafft, nur noch die weiche Landung ist jetzt noch offen.
https://www.youtube.com/watch?v=NmFzMT7IbB8
Fast geschafft ist fein ausgedrückt !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24805714-1710427132000/17-6/750/3b663ce879ac386c93842ce310dea778.jpg (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Wissen (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html)
Dritter Test nur Teilerfolg "Starship" bei Wiedereintritt in die Atmosphäre zerstört (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Drei Anläufe braucht "Starship", um überhaupt ins All zu kommen. Während der Start dieses Mal glückt, gibt es Probleme bei der Landung. Wie bei den explodierten Vorgängermodellen bleibt vom Raketensystem nicht viel übrig.
Nicht Sicher
14.03.2024, 17:34
Fast geschafft ist fein ausgedrückt !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24805714-1710427132000/17-6/750/3b663ce879ac386c93842ce310dea778.jpg (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Wissen (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html)
Dritter Test nur Teilerfolg "Starship" bei Wiedereintritt in die Atmosphäre zerstört (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Drei Anläufe braucht "Starship", um überhaupt ins All zu kommen. Während der Start dieses Mal glückt, gibt es Probleme bei der Landung. Wie bei den explodierten Vorgängermodellen bleibt vom Raketensystem nicht viel übrig.
Es bleibt zu sehen, ob die Unmengen an kleinen Triebwerken Sinn machen und nicht einige wenige große wie das RD-170. Sicher ist die Werkstofftechnik und Steuerung per Computersystemen heute besser als zu Zeiten der Mondlandung, aber das war ja auf Russischer Seite schon damals einer der Gründe für das Versagen der N1. Die vielen kleinen Triebwerke und ihre Integration zu einem großen Ganzen. Am Ende wird man da auch nie die Mathematik austricksen können, dass um so mehr schief gehen kann, je komplizierter ein System ist.
DonauDude
14.03.2024, 17:37
Fast geschafft ist fein ausgedrückt !
https://apps-cloud.n-tv.de/img/24805714-1710427132000/17-6/750/3b663ce879ac386c93842ce310dea778.jpg (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Wissen (https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html)
Dritter Test nur Teilerfolg "Starship" bei Wiedereintritt in die Atmosphäre zerstört
(https://www.n-tv.de/wissen/Starship-bei-Wiedereintritt-in-die-Atmosphaere-zerstoert-article24805687.html) Drei Anläufe braucht "Starship", um überhaupt ins All zu kommen. Während der Start dieses Mal glückt, gibt es Probleme bei der Landung. Wie bei den explodierten Vorgängermodellen bleibt vom Raketensystem nicht viel übrig.
Ja, na und, ist doch ok. Sind eh nur Testflüge, und auch wenn alles wie erwartet geklappt hätte, wären diese Prototypen im Meer versunken. Die Payload sind die gesammelten Daten zur Verbesserung der anderen Prototypen.
DonauDude
14.03.2024, 20:35
Hier sieht man auch den Wiedereintritt von Starship:
https://www.youtube.com/watch?v=8hlXbeQa2ZI
Ruprecht
15.03.2024, 11:15
Bei den Japanern das war peinlicher, kurz hoch und rumms, schon hatte es das Ding zerlegt. Japan: Raketenstart von Space One endet in gewaltiger Explosion (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/japan-raketenstart-von-space-one-endet-in-gewaltiger-explosion/ar-BB1jNvCY)
Ich bin da kein Fachmann, aber was ist in der heutigen Zeit so kompliziert daran eine simple Rakete in den Orbit zu bringen?
DonauDude
15.03.2024, 13:38
Bei den Japanern das war peinlicher, kurz hoch und rumms, schon hatte es das Ding zerlegt. Japan: Raketenstart von Space One endet in gewaltiger Explosion (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/japan-raketenstart-von-space-one-endet-in-gewaltiger-explosion/ar-BB1jNvCY)
Ich bin da kein Fachmann, aber was ist in der heutigen Zeit so kompliziert daran eine simple Rakete in den Orbit zu bringen?
Die wollen es billiger schaffen, deswegen wird es schwieriger. Dazu kommen noch zusätzliche Ziele wie schnelle Wiederverwendung, betanken im Orbit, mehrfach Motor ein und aus.
Hier noch mehr Details vom dritten Flugtest:
https://www.youtube.com/watch?v=c-9elAg4gSw
Ruprecht
15.03.2024, 13:48
Die wollen es billiger schaffen, deswegen wird es schwieriger. Dazu kommen noch zusätzliche Ziele wie schnelle Wiederverwendung, betanken im Orbit, mehrfach Motor ein und aus.
Hier noch mehr Details vom dritten Flugtest:
https://www.youtube.com/watch?v=c-9elAg4gSw
Ja klar, Kosten verschlanken, so eine Rakete als Träger bereitzustellen ist ja heutzutage eher eine Dienstleistung, bei der NASA konnte früher das Geld verpulvert werden das es eine Freude war.
DonauDude
15.03.2024, 15:00
Noch zwei Analysen, auch nur auf Englisch:
Felix Schlang von What about it!?
https://www.youtube.com/watch?v=AwoIendqytQ
und
Scott Manley
https://www.youtube.com/watch?v=8htMpR7mnaM
DonauDude
16.03.2024, 10:03
Vergleich vom 2. und 3. Testflug:
https://www.youtube.com/watch?v=y4VQZ_nGDAE
DonauDude
16.03.2024, 19:28
Na bitte, jetzt auch eine Analyse auf Deutsch vom Kanal Senkrechtstarter:
https://www.youtube.com/watch?v=0bNSNknEZs8
keine Überraschung rund um Elon Musk
SpaceX baut Netz aus Hunderten Spionagesatelliten für US-Geheimdienst
16 Mär. 2024 21:11 Uhr
Laut Reuters baut SpaceX im Interesse des US-Geheimdienstes ein Netz aus Hunderten von Spionagesatelliten auf. Das 1,8 Milliarden US-Dollar teure Netzwerk wird es den US-Amerikanern ermöglichen, kontinuierlich Bilder von fast jedem Ort der Welt zu empfangen.
SpaceX baut Netz aus Hunderten Spionagesatelliten für US-Geheimdienst
Das US-Unternehmen SpaceX des Geschäftsmanns Elon Musk baut im Rahmen eines geheimen Vertrags mit dem US-Geheimdienst ein Netzwerk aus Hunderten von Spionagesatelliten, berichtete Reuters (https://www.reuters.com/technology/space/musks-spacex-is-building-spy-satellite-network-us-intelligence-agency-sources-2024-03-16/) unter Berufung auf fünf sachkundige Quellen.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur wird das geheime Netzwerk von der SpaceX-Abteilung Starshield im Rahmen eines 1,8 Milliarden US-Dollar schweren Vertrags erstellt, den Musks Unternehmen 2021 mit dem National Reconnaissance Office (NRO) unterzeichnet hat.
https://test.rtde.me/nordamerika/199635-spacex-baut-netz-aus-hunderten-spionagesatelliten-fuer-us-geheimdienst/
DonauDude
03.06.2024, 16:44
keine Überraschung rund um Elon Musk
SpaceX baut Netz aus Hunderten Spionagesatelliten für US-Geheimdienst
16 Mär. 2024 21:11 Uhr
Laut Reuters baut SpaceX im Interesse des US-Geheimdienstes ein Netz aus Hunderten von Spionagesatelliten auf. Das 1,8 Milliarden US-Dollar teure Netzwerk wird es den US-Amerikanern ermöglichen, kontinuierlich Bilder von fast jedem Ort der Welt zu empfangen.
SpaceX baut Netz aus Hunderten Spionagesatelliten für US-Geheimdienst
Das US-Unternehmen SpaceX des Geschäftsmanns Elon Musk baut im Rahmen eines geheimen Vertrags mit dem US-Geheimdienst ein Netzwerk aus Hunderten von Spionagesatelliten, berichtete Reuters (https://www.reuters.com/technology/space/musks-spacex-is-building-spy-satellite-network-us-intelligence-agency-sources-2024-03-16/) unter Berufung auf fünf sachkundige Quellen.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur wird das geheime Netzwerk von der SpaceX-Abteilung Starshield im Rahmen eines 1,8 Milliarden US-Dollar schweren Vertrags erstellt, den Musks Unternehmen 2021 mit dem National Reconnaissance Office (NRO) unterzeichnet hat.
https://test.rtde.me/nordamerika/199635-spacex-baut-netz-aus-hunderten-spionagesatelliten-fuer-us-geheimdienst/
Ja, leider keine Überraschung. Ohne Starlink würde auch der Krieg in der Ukraine nicht so lange dauern.
Anderes Thema:
Der 4. Testflug eines Starship-Prototypen inkl. Superheavy-Booster soll am 6. Juni stattfinden.
DonauDude
06.06.2024, 18:23
Testflug 4
1. Teil bis zur Wasserung des Boosters
https://www.youtube.com/watch?v=p9wtSVw3M8Y
2. Teil Wasserung des StarShips
https://www.youtube.com/watch?v=rXRVtt8M9oY
DonauDude
06.06.2024, 21:26
Wahnsinn, der eine Steuerungsflügel ist beim Wiedereintritt zu einem Viertel oder so weggeschmolzen, aber es hat immer noch funktioniert bis zur erfolgreichen Wasserung.
DonauDude
06.06.2024, 21:28
Hier die lange Version:
https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4
Liftoff 2:46:45 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10005s)
Hot stage 2:49:36 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10176s)
Booster landing burn 2:53:50 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10430s)
Ship reentry 3:31:28 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=12688s)
Melty flap 3:44:10 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=13450s)
Ship landing 3:52:33 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=13953s)
DonauDude
09.06.2024, 11:54
Hier die Boosterwasserung aus einem anderen Blickwinkel. Der Booster kam genau da runter, wo es geplant wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=tMz8GxUun7Q
Hier die Boosterwasserung aus einem anderen Blickwinkel. Der Booster kam genau da runter, wo es geplant wurde:
......
ich sehe nur einen PR Computer Film, der nach dem 4teb Absturz, das abspringen der Investoren verhindern soll. Die Lage muss ja sehr schlecht sein, für das komplizierte Elektronic Müll Manöver
DonauDude
09.06.2024, 12:22
ich sehe nur einen PR Computer Film, der nach dem 4teb Absturz, das abspringen der Investoren verhindern soll. Die Lage muss ja sehr schlecht sein, für das komplizierte Elektronic Müll Manöver
Dir scheint nicht bekannt zu sein, dass bei allen 4 integrierten Flugtests nie die Absicht bestand, die Prototypen zu erhalten. Sowohl Booster als auch Schiff sollten jeweils im Wasser versinken. Die Payload waren immer die gesammelten Daten.
Die jeweiligen Mindest-Ziele waren:
1. Test
Wegkommen von der Startrampe und mindestens 100km Höhe erreichen
2. Test
Trennung von Booster und Schiff
3. Test
Erreichen des Orbits, Transfer von Treibstoff vom Fronttank zum hinteren Tank des Schiffes
4. Test
Durchkommen durch den Wiedereintritt, Landungszündung
Beim letzten Test wurden vor dem Start mit Absicht am hinteren Ende des Schiffes zwei Hitzeschild-Platten entfernt, um zu sehen, wie genau sich die Umgebung des Lecks erwärmt.
Jetzt beim 4. Test wurde es zum ersten Mal geschafft, dass sowohl Schiff als auch Booster punktgenau abbremsen konnten und sanft auf dem Wasser landeten.
Beim 5. Test in ungefähr 3 Monaten wird wohl zum ersten Mal versucht werden, den Booster mit den Chopsticks des Startturms (Orbital Launch and Integration Tower OLIT) aufzufangen.
DonauDude
09.06.2024, 12:35
ich sehe nur einen PR Computer Film, der nach dem 4teb Absturz, das abspringen der Investoren verhindern soll. Die Lage muss ja sehr schlecht sein, für das komplizierte Elektronic Müll Manöver
Die Hauptinvestoren sind das Pentagon, die NASA und StarLink. Also die US-Bundesregierung und die Broadbandproviderfirma von Musk selber. Die springen alle garantiert nicht ab.
Die Hauptinvestoren sind das Pentagon, die NASA und StarLink. Also die US-Bundesregierung und die Broadbandproviderfirma von Musk selber. Die springen alle garantiert nicht ab.
da hast Du Recht: die haben auch keine Alternative mehr
DonauDude
09.06.2024, 12:45
Es bleibt zu sehen, ob die Unmengen an kleinen Triebwerken Sinn machen und nicht einige wenige große wie das RD-170. Sicher ist die Werkstofftechnik und Steuerung per Computersystemen heute besser als zu Zeiten der Mondlandung, aber das war ja auf Russischer Seite schon damals einer der Gründe für das Versagen der N1. Die vielen kleinen Triebwerke und ihre Integration zu einem großen Ganzen. Am Ende wird man da auch nie die Mathematik austricksen können, dass um so mehr schief gehen kann, je komplizierter ein System ist.
Jetzt beim 4. Test hat ein Triebwerk beim Start nicht gezündet. Hat trotzdem alles geklappt. Sieht so aus, als ob durch die Verwendung von vielen kleineren Motoren das Risiko in der Entwicklungsphase vermindert würde. Vermutlich wollen die aber später größere und weniger Motoren verbauen, wenn die Technologie genug ausgeklügelt wurde.
Ghoul-809
09.06.2024, 12:45
Die Hauptinvestoren sind das Pentagon ...
Wollen die das Projekt für militärische Zwecke ausschlachten?
DonauDude
09.06.2024, 13:05
Wollen die das Projekt für militärische Zwecke ausschlachten?
Ja, na selbstverständlich. Wenn das Ding fertig ist, können Tonnen von Militärtechnik und Personal innerhalb weniger Stunden überall auf der Welt landen. Das lässt sich das Pentagon nicht entgehen.
DonauDude
09.06.2024, 13:18
da hast Du Recht: die haben auch keine Alternative mehr
Ist auch Werbung für StarLink. Sogar während der Wiedereintrittsphase, wo normalerweise immer jeglicher Funkkontakt abbricht, konnten die sowohl bei Flug 3 als auch jetzt bei Flug 4 den Wiedereintritt live streamen. Man sah das heiße Plasma der erhitzten Luft während des Wiedereintritts, sowas gab es vorher noch nie. Bessere Werbung für diesen Internetprovider geht nicht.
Ghoul-809
09.06.2024, 14:20
Ja, na selbstverständlich. Wenn das Ding fertig ist, können Tonnen von Militärtechnik und Personal innerhalb weniger Stunden überall auf der Welt landen. Das lässt sich das Pentagon nicht entgehen.
Ich glaube nicht, dass man das Teil als Frachter benutzen kann.
Ghoul-809
09.06.2024, 14:24
Ist auch Werbung für StarLink. Sogar während der Wiedereintrittsphase, wo normalerweise immer jeglicher Funkkontakt abbricht, konnten die sowohl bei Flug 3 als auch jetzt bei Flug 4 den Wiedereintritt live streamen. Man sah das heiße Plasma der erhitzten Luft während des Wiedereintritts, sowas gab es vorher noch nie. Bessere Werbung für diesen Internetprovider geht nicht.
Elon ist ein arroganter Unsympath, aber vor seiner unternehmerischen Leistung habe ich größten Respekt, :)
DonauDude
13.06.2024, 23:16
Ich glaube nicht, dass man das Teil als Frachter benutzen kann.
Noch nicht, aber das ist das Ziel. Das soll ja im Endeffekt auf dem Mars landen und starten.
Interessantes Gespräch zwischen Marcus House, Scott Manley, Fraser Cain
https://www.youtube.com/watch?v=ecMlV4W_CLU
So geht das!
https://twitter.com/elonmusk/status/1805804111037919520
Knapp 3 km von der Landestelle..........
https://www.youtube.com/watch?v=WNvm9khLHmo
China schreibt Raumfahrtgeschichte mit Mondsonde
26.06.2024
Die chinesische Mondsonde "Chang'e-6" ist zurück auf der Erde. Erstmals gelang es der Volksrepublik dabei, Proben von der erdabgewandten Seite des Mondes zu entnehmen. Die Mission war technisch anspruchsvoll und gilt als großer Erfolg.
DonauDude
06.07.2024, 18:35
Hier die lange Version:
https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4
Liftoff 2:46:45 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10005s)
Hot stage 2:49:36 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10176s)
Booster landing burn 2:53:50 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=10430s)
Ship reentry 3:31:28 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=12688s)
Melty flap 3:44:10 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=13450s)
Ship landing 3:52:33 (https://www.youtube.com/watch?v=JuXdDmbt-M4&t=13953s)
Hier das ganze auf unter 3 Minuten verkürzt:
https://www.youtube.com/watch?v=j2BdNDTlWbo
die Trottel haben 2 US Astronauten auf der IS, können sie nicht abholen, seit Wochen
Die Trottel machen aber eine solche PR Aktion heute und Planungen für dem Müll:cool:
Forscher beenden Mars-Simulation nach 378 Tagen
Stand: 07.07.2024 08:18 Uhr
Wie wäre es wohl, auf dem Mars zu leben? Das haben vier Menschen in den USA getestet - auf einem Simulationsgelände der NASA in Texas. Nach etwas mehr als einem Jahr sind sie nun ins normale Leben zurückgekehrt.
https://www.tagesschau.de/ausland/mars-simulation-texas-nasa-100.html
So geht das!
https://twitter.com/TonyadeVitti/status/1774953190900850898
Hier ist der Zeitraffer der Sonnenaktivität von gestern, den ich Ihnen versprochen habe.
Komplett mit maßstabsgetreuer Darstellung der Erde und als Bonus der Sonnenrotation.
Das ist bei weitem einer der saubersten Zeitraffer, die ich über einen so langen Zeitraum hinweg gemacht habe.
Viel Spaß!
https://twitter.com/AJamesMcCarthy/status/1830644312948003289
Blackbyrd
07.09.2024, 13:17
Da kommt vieles auf Boeing zu, um seine Raumfahrtsparte in Fahrt zu bringen, schade, ich hatte diesem Projekt alle Daumen gedrückt.
Starliner-Rückflug offenbart gravierende technische Mängel (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/starliner-r%C3%BCckflug-offenbart-gravierende-technische-m%C3%A4ngel/ar-AA1q9JTX?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=9dec7a8571a64695841ca546b3ed0472&ei=17)
Ich hoffe, dass die Mission SpaceX-Polaris Dawn erfolgreich verläuft, da sollen erstmals US-Astronauten durch eine privat durchgeführte Mission Weltraumspaziergänge absolvieren.
Blackbyrd
07.09.2024, 13:31
Auch ein sehr interessantes Vorhaben der Chinesen:
Raumfahrt: China will Gestein vom Mars zur Erde bringen (handelsblatt.com) (https://www.handelsblatt.com/dpa/raumfahrt-china-will-gestein-vom-mars-zur-erde-bringen/29980156.html)
Die Chinesen haben sicherlich auf diesem Gebiet der Raumfahrt viel gelernt und gebaut, da haben garantiert auch entsprechende "Wirtschaftsspione" geholfen, sei es drum.
China hat das Geld für solche Missionen, wenn man halt etwas an Entwicklung und Forschung sparen kann. Natürlich wünsche ich auch den Chinesen viel Glück bei solchen sehr sehr aufwendigen technischen Missionen.
Dennoch glaube ich, dass Menschen solche Missionen besser erfüllen können und halt vor Ort auch bessere Schlüsse ziehen könnten. So gesehen sollten sich die Experten darauf konzentrieren, wie man Menschen zum Mars und gesund wieder zurück auf die Erde bekommt.
Blackbyrd
09.09.2024, 18:42
2026 wird wohl hoffentlich ein interessantes Jahr für die Weltraumfans.
SpaceX will zum Mars fliegen, erst einmal unbemannt.
Elon Musk: Starship-Raumschiff soll 2026 zum Mars fliegen (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/elon-musk-starship-raumschiff-soll-2026-zum-mars-fliegen/ar-AA1qgh8s?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=cae54b6ffbe143c384afcf38837f7a5a&ei=80)
Na ja und die NASA hofft ja ebenfalls 2026 evtl. wieder Astronauten auf den Mond zu bringen.
Blackbyrd
10.09.2024, 10:35
SpaceX Polaris Dawn Mission heute erfolgreich gestartet, good luck.:appl:
SpaceX Polaris Dawn Mission heute erfolgreich gestartet, good luck.:appl:
Ja, hoffen wir mal das Beste! :dg:
Blackbyrd
12.09.2024, 13:16
Der erste Teil, der s.g. Spacewalk wurde erfolgreich absolviert. Natürlich war es kein "richtiger" Spacewalk, aber der Zweck wurde erfüllt. So wurden die Raumanzüge getestet, die ja wohl wesentlich besser angepasst wirken, als die s.g. Raumanzüge, die die Astronauten sonst so gebrauchen, z.B. bei Außeneinsätzen an der ISS.
Man kann auch live sehen, dass die "Astronauten" noch leben, obwohl diese durch den Van-Allen-Gürtel flogen. Es gibt ja einen User, der immer wieder behauptet, dass man einen Flug durch den Van-Allen-Gürtel nicht überleben kann.
Ich hoffe, dass die weiteren Tests und Experimente erfolgreich verlaufen werden.
Der erste Teil, der s.g. Spacewalk wurde erfolgreich absolviert. Natürlich war es kein "richtiger" Spacewalk, aber der Zweck wurde erfüllt. So wurden die Raumanzüge getestet, die ja wohl wesentlich besser angepasst wirken, als die s.g. Raumanzüge, die die Astronauten sonst so gebrauchen, z.B. bei Außeneinsätzen an der ISS.
Man kann auch live sehen, dass die "Astronauten" noch leben, obwohl diese durch den Van-Allen-Gürtel flogen. Es gibt ja einen User, der immer wieder behauptet, dass man einen Flug durch den Van-Allen-Gürtel nicht überleben kann.
Ich hoffe, dass die weiteren Tests und Experimente erfolgreich verlaufen werden.
https://pbs.twimg.com/media/GXYvF77WMAA7-Q_?format=jpg&name=large
DonauDude
14.09.2024, 07:28
Der erste Teil, der s.g. Spacewalk wurde erfolgreich absolviert. Natürlich war es kein "richtiger" Spacewalk, aber der Zweck wurde erfüllt. So wurden die Raumanzüge getestet, die ja wohl wesentlich besser angepasst wirken, als die s.g. Raumanzüge, die die Astronauten sonst so gebrauchen, z.B. bei Außeneinsätzen an der ISS.
Man kann auch live sehen, dass die "Astronauten" noch leben, obwohl diese durch den Van-Allen-Gürtel flogen. Es gibt ja einen User, der immer wieder behauptet, dass man einen Flug durch den Van-Allen-Gürtel nicht überleben kann.
Ich hoffe, dass die weiteren Tests und Experimente erfolgreich verlaufen werden.
Die sind mit 1400 km Höhe nur am unteren Rand des Van-Allen-Gürtels. Da fängt es gerade erst an mit der Strahlung, ist aber noch überlebbar.
https://www.youtube.com/watch?v=Na3_oaedBkQ
LIVE: SpaceX Polaris Dawn Mission Splashdown | Rückkehr der Polaris Dawn Crew
Geplant für: 15.09.2024
Blackbyrd
14.09.2024, 12:08
Der erste Teil, der s.g. Spacewalk wurde erfolgreich absolviert. Natürlich war es kein "richtiger" Spacewalk, aber der Zweck wurde erfüllt. So wurden die Raumanzüge getestet, die ja wohl wesentlich besser angepasst wirken, als die s.g. Raumanzüge, die die Astronauten sonst so gebrauchen, z.B. bei Außeneinsätzen an der ISS.
Man kann auch live sehen, dass die "Astronauten" noch leben, obwohl diese durch den Van-Allen-Gürtel flogen. Es gibt ja einen User, der immer wieder behauptet, dass man einen Flug durch den Van-Allen-Gürtel nicht überleben kann.
Ich hoffe, dass die weiteren Tests und Experimente erfolgreich verlaufen werden.
Die sind mit 1400 km Höhe nur am unteren Rand des Van-Allen-Gürtels. Da fängt es gerade erst an mit der Strahlung, ist aber noch überlebbar.
Es fanden diverse Mondlandungen statt, wo die Astronauten diesen Van-Allen-Gürtel durchquerten und alle haben diesen Durchflug überlebt.
Bei der derzeitigen Mission flog die Besatzung durch den inneren Van-Allen-Gürtel und habe auch dieses überlebt.
DonauDude
14.09.2024, 12:31
Es fanden diverse Mondlandungen statt, wo die Astronauten diesen Van-Allen-Gürtel durchquerten und alle haben diesen Durchflug überlebt.
Bei der derzeitigen Mission flog die Besatzung durch den inneren Van-Allen-Gürtel und habe auch dieses überlebt.
Komischerweise weichen die Strahlungsdaten der Apollomissionen von denen unbemannter Missionen ab, weswegen die Apollo-Strahlungsdaten bei der Modellierung des Van-Allen-Gürtelsystems ignoriert werden. Das spricht nicht für die Glaubwürdigkeit bemannter Mondmissionen mit Apollo-Modulen.
Ich halte es daher für eher wahrscheinlich, dass die Apolloastronauten sich im Erdorbit befanden und unbemannte Module zum Mond geschickt wurden. Die Filme wurden Monate vorher in Hangars von Basen der Air Force gedreht, wie von mehreren Whistleblowern berichtet. Regierungen und Regierungsorganisationen wurde/wird so viel Vertrauen entgegengebracht, dass da nicht so genau hingeschaut wurde.
Der Grund war, dass man die Frist zur Fertigstellung verpasste, aber trotzdem einen Erfolg verbuchen wollte. Deswegen hat die Johnson-Administration (später musste Nixon das weiterführen) die Ingenieure und Mitarbeiter ebenfalls täuschen müssen. Vom Fake wussten nur wenige. Die Russen haben sich ihr Schweigen mit wirtschaftlichen und politischen Zugeständnissen bezahlen lassen.
Blackbyrd
14.09.2024, 12:41
Es fanden diverse Mondlandungen statt, wo die Astronauten diesen Van-Allen-Gürtel durchquerten und alle haben diesen Durchflug überlebt.
Bei der derzeitigen Mission flog die Besatzung durch den inneren Van-Allen-Gürtel und habe auch dieses überlebt.
Komischerweise weichen die Strahlungsdaten der Apollomissionen von denen unbemannter Missionen ab, weswegen die Apollo-Strahlungsdaten bei der Modellierung des Van-Allen-Gürtelsystems ignoriert werden. Das spricht nicht für die Glaubwürdigkeit bemannter Mondmissionen mit Apollo-Modulen.
Ich halte es daher für eher wahrscheinlich, dass die Apolloastronauten sich im Erdorbit befanden und unbemannte Module zum Mond geschickt wurden. Die Filme wurden Monate vorher in Hangars von Basen der Air Force gedreht, wie von mehreren Whistleblowern berichtet. Regierungen und Regierungsorganisationen wurde/wird so viel Vertrauen entgegengebracht, dass da nicht so genau hingeschaut wurde.
Man gut, dass die Konkurrenz, z.B. die entsprechenden Fachleute der damaligen Weltraumbehörden der Sowjetunion, den Amerikanern zur geglückten Mondlandung gratulierten.
Es wäre doch ein gefundenes Fressen für die Sowjetunion, hätten die USA gemogelt. Die Fachleute aus der damaligen Sowjetunion haben all die US-Raumflüge mit Argusaugen beobachtet und hätten mit Leichtigkeit einen Betrug feststellen können.
DonauDude
14.09.2024, 12:47
Man gut, dass die Konkurrenz, z.B. die entsprechenden Fachleute der damaligen Weltraumbehörden der Sowjetunion, den Amerikanern zur geglückten Mondlandung gratulierten.
Es wäre doch ein gefundenes Fressen für die Sowjetunion, hätten die USA gemogelt. Die Fachleute aus der damaligen Sowjetunion haben all die US-Raumflüge mit Argusaugen beobachtet und hätten mit Leichtigkeit einen Betrug feststellen können.
siehe dritter Absatz letzter Satz oben, ich war noch nicht fertig mit der Bearbeitung
Blackbyrd
14.09.2024, 13:03
siehe dritter Absatz letzter Satz oben, ich war noch nicht fertig mit der Bearbeitung
Der Beitrag stand bereits als "fertig" zur Diskussion.
Den dritten Absatz kann man keinen Glauben schenken, da die damalige Sowjetunion den Sieg des Wettlaufes gerne für sich reklamieren wollte
und sich garantiert von den USA diesbezüglich nicht hätten kaufen lassen.
Natürlich kannst du deine Version vertreten, aber die Tatsachen sprechen für sich, dass die USA 6 Mondmissionen durchgeführt hatten, wobei 12 Astronauten den Mond betraten.
Man gut, dass die Konkurrenz, z.B. die entsprechenden Fachleute der damaligen Weltraumbehörden der Sowjetunion, den Amerikanern zur geglückten Mondlandung gratulierten.
Es wäre doch ein gefundenes Fressen für die Sowjetunion, hätten die USA gemogelt. Die Fachleute aus der damaligen Sowjetunion haben all die US-Raumflüge mit Argusaugen beobachtet und hätten mit Leichtigkeit einen Betrug feststellen können.
Du weisst doch sicher, wie der Kampf von Don Quichotte gegen Windmühlenflügel ausgegangen ist?
Genau so endet ein Kampf gegen Voreingenommenheit.
Die Apollo-Missionen waren nunmal ein in Hollywood gebastelter Fake, und damit basta.
Kapier das endlich..... :versteckt:
Komischerweise weichen die Strahlungsdaten der Apollomissionen von denen unbemannter Missionen ab, weswegen die Apollo-Strahlungsdaten bei der Modellierung des Van-Allen-Gürtelsystems ignoriert werden. Das spricht nicht für die Glaubwürdigkeit bemannter Mondmissionen mit Apollo-Modulen.
Ich halte es daher für eher wahrscheinlich, dass die Apolloastronauten sich im Erdorbit befanden und unbemannte Module zum Mond geschickt wurden. Die Filme wurden Monate vorher in Hangars von Basen der Air Force gedreht, wie von mehreren Whistleblowern berichtet. Regierungen und Regierungsorganisationen wurde/wird so viel Vertrauen entgegengebracht, dass da nicht so genau hingeschaut wurde.
Der Grund war, dass man die Frist zur Fertigstellung verpasste, aber trotzdem einen Erfolg verbuchen wollte. Deswegen hat die Johnson-Administration (später musste Nixon das weiterführen) die Ingenieure und Mitarbeiter ebenfalls täuschen müssen. Vom Fake wussten nur wenige. Die Russen haben sich ihr Schweigen mit wirtschaftlichen und politischen Zugeständnissen bezahlen lassen.
:rofl:
Und wie soll das Filmmaterial aus den Air Force-Basen (früher war es mal Hollywood, wie denn jetzt?) auf den Mond gekommen und von dort auf die Erde gesendet worden sein, ohne dass jemand wegen der Kanal-Duplizität (Uplink und Downlink) hinter den Schwindel gekommen wäre?
DonauDude
14.09.2024, 15:09
Der Beitrag stand bereits als "fertig" zur Diskussion.
Man kann bis zu 10 Minuten bearbeiten nach Fertigstellung, ohne dass man es sieht, und danach bis zu 1h nach erster Fertigstellung erscheint der Hinweis "bearbeitet um soundsoviel Uhr".
Den dritten Absatz kann man keinen Glauben schenken, da die damalige Sowjetunion den Sieg des Wettlaufes gerne für sich reklamieren wollte
und sich garantiert von den USA diesbezüglich nicht hätten kaufen lassen.
Gut, diese Position kann man vertreten. Fakt ist aber, dass die SU in den frühen 1970ern etliche Zugeständnisse vom US-geführten westlichen Bündnis bekam.
Natürlich kannst du deine Version vertreten, aber die Tatsachen sprechen für sich, dass die USA 6 Mondmissionen durchgeführt hatten, wobei 12 Astronauten den Mond betraten.
Tatsachen im Sinne von "amtlich festgestellt", ja. Aber das ist nicht unbedingt immer gleichbedeutend mit Tatsachen im Sinne von "tatsächlich passiert".
DonauDude
14.09.2024, 15:12
:rofl:
Und wie soll das Filmmaterial aus den Air Force-Basen (früher war es mal Hollywood, wie denn jetzt?) auf den Mond gekommen und von dort auf die Erde gesendet worden sein, ohne dass jemand wegen der Kanal-Duplizität (Uplink und Downlink) hinter den Schwindel gekommen wäre?
Es brauchte nicht auf den Mond gebracht werden. Das Filmmaterial wurde den Nachrichtenstationen exklusiv von nur einer Quelle auf der Erde zur Verfügung gestellt. Niemand hat unabhängig direkt vom Mond unverschlüsselte Filmdaten bekommen.
Es brauchte nicht auf den Mond gebracht werden. Das Filmmaterial wurde den Nachrichtenstationen exklusiv von nur einer Quelle auf der Erde zur Verfügung gestellt. Niemand hat unabhängig direkt vom Mond unverschlüsselte Filmdaten bekommen.
Nein.
Das Signal kam eindeutig vom Mond, denn ausser den offiziellen Empfangsstellen in den USA und Australien wurde es auch von vielen anderen staatlichen, kommerziellen und privaten Funkstellen empfangen.
Die scharf bündelnden Parabolantennen mit nur wenigen Grad Öffnungswinkel, die bei den Satelliten-Bodenstationen und auch bei manchen privaten Anlagen benutzt wurden, kann man nicht austricksen.
https://us.images.westend61.de/0001326811pw/deutschland-bayern-luftaufnahme-von-grossen-parabolantennen-der-erdfunkstelle-raisting-und-gruenflaechen-AMF07824.jpg
DonauDude
14.09.2024, 19:59
Nein.
Das Signal kam eindeutig vom Mond, denn ausser den offiziellen Empfangsstellen in den USA und Australien wurde es auch von vielen anderen staatlichen, kommerziellen und privaten Funkstellen empfangen.
Die scharf bündelnden Parabolantennen mit nur wenigen Grad Öffnungswinkel, die bei den Satelliten-Bodenstationen und auch bei manchen privaten Anlagen benutzt wurden, kann man nicht austricksen.
https://us.images.westend61.de/0001326811pw/deutschland-bayern-luftaufnahme-von-grossen-parabolantennen-der-erdfunkstelle-raisting-und-gruenflaechen-AMF07824.jpg
Ja, es kam EIN Signal vom Mond, aber das war nicht das Fernsehsignal. Das konnte keiner empfangen weil es verschlüsselt war.
Ja, es kam EIN Signal vom Mond, aber das war nicht das Fernsehsignal. Das konnte keiner empfangen weil es verschlüsselt war.
Und schon wieder der nächste Unsinn.
Das Signal, das von der Landefähre via Orbiter-Modul live zur Erde gesendet wurde, war weder verschlüsselt noch sonstwie nicht darstellbar.
Lies doch am besten mal den verlinkten Bericht der Sternwarte Bochum unter dem bekannten Prof. Kaminski, der die originalen Videosignale vom Orbiter-Modul empfangen und verbreitet hatte:
http://www.classicbroadcast.de/stories/stories_sternwarte_bochum.pdf
DonauDude
15.09.2024, 05:34
Und schon wieder der nächste Unsinn.
Das Signal, das von der Landefähre via Orbiter-Modul live zur Erde gesendet wurde, war weder verschlüsselt noch sonstwie nicht darstellbar.
Lies doch am besten mal den verlinkten Bericht der Sternwarte Bochum unter dem bekannten Prof. Kaminski, der die originalen Videosignale vom Orbiter-Modul empfangen und verbreitet hatte:
http://www.classicbroadcast.de/stories/stories_sternwarte_bochum.pdf
:gp:
Interessantes Fundstück. Gut, damit wäre dann geklärt, dass ein unverschlüsseltes TV-Signal aus Richtung Mond auf der Erde von Drittparteien empfangen werden konnte.
Aber ich bin noch nicht komplett überzeugt: Wäre es möglich gewesen - im Falle eines Regierungsfakes - ein TV-Signal von der Erde zu einem (oder mehreren) der vielen Mondorbiter zu senden, und diese Mondsatelliten senden das Fakesignal dann zurück zur Erde? TV-Satelliten existierten bereits zu der Zeit.
:gp:
Interessantes Fundstück. Gut, damit wäre dann geklärt, dass ein unverschlüsseltes TV-Signal aus Richtung Mond auf der Erde von Drittparteien empfangen werden konnte.
Das kleine, aber mit etwas Geld überwindbare Problem war, dass das Signal mit dem amerikanischen TV-Standard NTSC gesendet wurde, aber beispielsweise wir hier in Europa den TV-Standard CCIR benutzten. Diese unterschiedlichen Standards bezogen sich auf Zeilenzahl, Bildwechselfrequenz, Tonträgerabstand und Modulationsarten (AM, FM, QM).
Für die Einspielung in die verschiedenen TV-Netze musste das Signal also auf den jeweiligen Standard des betreffenden Landes konvertiert werden.
Aber ich bin noch nicht komplett überzeugt: Wäre es möglich gewesen - im Falle eines Regierungsfakes - ein TV-Signal von der Erde zu einem (oder mehreren) der vielen Mondorbiter zu senden, und diese Mondsatelliten senden das Fakesignal dann zurück zur Erde? TV-Satelliten existierten bereits zu der Zeit.
Die genaue Überwachung der Signale durch die unterschiedlichsten Empfangs-Bodenstationen auf den verschiedenen Kontinenten hätte diese Bluff sofort auffliegen lassen, weil man aus prinzipiellen technischen Gründen für Uplink wie auch Downlink hätte unterschiedliche Frequenzbänder benutzen müssen (gleiche Frequenz für Uplink und Downlink wäre damals nicht möglich gewesen).
Es gab nur eine einzige Signalquelle, und die war auf dem Mond bzw. in dem dem im Mondorbit wartenden Kommando-Modul.
DonauDude
15.09.2024, 07:19
An die Moderation:
Falls das OT sein sollte, bitte in den Faden "50 Jahre Mondlandung"
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185002-50-Jahre-Mondlandung verschieben
...
Die genaue Überwachung der Signale durch die unterschiedlichsten Empfangs-Bodenstationen auf den verschiedenen Kontinenten hätte diese Bluff sofort auffliegen lassen, weil man aus prinzipiellen technischen Gründen für Uplink wie auch Downlink hätte unterschiedliche Frequenzbänder benutzen müssen (gleiche Frequenz für Uplink und Downlink wäre damals nicht möglich gewesen).
Es gab nur eine einzige Signalquelle, und die war auf dem Mond bzw. in dem dem im Mondorbit wartenden Kommando-Modul.
Ok, weiter als Advocatus Diabolus:
Kann es nicht eine andere Frequenz für den (geheimen) Uplink gewesen sein? Ein speziell für diesen Zweck entwickelter Receiver im unbemannten Kommando-Modul? Oder gleich die vorbereiteten Filmrollen im Kommando-Modul?
Proof-of-Concept gab es ja bereits mit Sond-5
https://en.wikipedia.org/wiki/Zond_5#Cosmonaut_crew_communications_test_and_hoax
(....)
Ok, weiter als Advocatus Diabolus:
Kann es nicht eine andere Frequenz für den (geheimen) Uplink gewesen sein? Ein speziell für diesen Zweck entwickelter Receiver im unbemannten Kommando-Modul? Oder gleich die vorbereiteten Filmrollen im Kommando-Modul?
Theoretisch wäre das eine Möglichkeit gewesen, aber die praktische Realisierung war wohl nicht möglich, und zwar hauptsächlich aus den beiden folgenden Gründen:
1. Die obere Grenze der damaligen Hochfrequenz-Anwendungen lag im ungefähren Bereich von vielleicht 3 oder bestenfalls 4 Gigahertz.
Bedeutet, dass man damals zwar schon die ersten Transistoren in Epitaxial-Planar-MOS-Technik hatte, die aber für den Kleinleistungsbereich (Empfänger) verwendbar waren.
Transistoren mit Grenzfrequenzen (Transitfrequenz FT)bis zu diesen 3...4 GHz und hoher Leistung für Sendebetrieb gab es noch nicht.
Also hätte man die damals modernsten Röhren (Nuvistoren) nehmen müssen, die aber wegen deren hohen Stromverbrauch und gleichzeitig mickrigem Wirkungsgrad für orbitale Aufgaben nicht in Frage kamen.
Somit schied dieser Trick aus.
2. Die damals benutzbaren und bekannten Frequenzbänder wurden von vielen offiziellen und auch privaten Empfangsstationen auf der Erde mit sogenannten Spektrum-Analyzern ständig abgescannt.
Eine unbekannte Frequenz im damals nutzbaren Bereich bis etwa max. 4 GHz sofort aufgefallen.
Schied also auch aus.
Proof-of-Concept gab es ja bereits mit Sond-5
https://en.wikipedia.org/wiki/Zond_5#Cosmonaut_crew_communications_test_and_hoax
Ja, diese Gaudi hatte damals gewaltige Wellen geschlagen, fand aber deutlich später nach den ersten Apollo-Missionen statt.
Blackbyrd
15.09.2024, 11:28
Du weisst doch sicher, wie der Kampf von Don Quichotte gegen Windmühlenflügel ausgegangen ist?
Genau so endet ein Kampf gegen Voreingenommenheit.
Die Apollo-Missionen waren nunmal ein in Hollywood gebastelter Fake, und damit basta.
Kapier das endlich..... :versteckt:
:D:isgut:
Blackbyrd
15.09.2024, 11:38
Die SpaceX Mission wurde erfolgreich abgeschlossen und das mit s.g. "Hobbyastronauten" in privater Mission.
Somit zeigt man klar und deutlich, dass die Zeit reif ist auch "Otto Normalverbraucher" ins All zu schicken, wenn man das nötige Kleingeld hat.
In nicht mehr allzu langer Zeit werden dann wohl die entsprechenden "Handwerker" ins All geschickt um dort Stationen aufzubauen um evtl. den
Weltraumtourismus anzukurbeln, oder die vorhandenen Rohstoffe im All und auf dem Mond abzubauen.
Technik die begeistert.
DonauDude
15.09.2024, 17:50
Der erste Teil, der s.g. Spacewalk wurde erfolgreich absolviert. Natürlich war es kein "richtiger" Spacewalk, aber der Zweck wurde erfüllt. So wurden die Raumanzüge getestet, die ja wohl wesentlich besser angepasst wirken, als die s.g. Raumanzüge, die die Astronauten sonst so gebrauchen, z.B. bei Außeneinsätzen an der ISS.
Man kann auch live sehen, dass die "Astronauten" noch leben, obwohl diese durch den Van-Allen-Gürtel flogen. Es gibt ja einen User, der immer wieder behauptet, dass man einen Flug durch den Van-Allen-Gürtel nicht überleben kann.
Ich hoffe, dass die weiteren Tests und Experimente erfolgreich verlaufen werden.
Bei Minute 21:33 in diesem Video kam die Info, dass der Ausstieg bei ungefähr 700 km Entfernung zur Erdoberfläche passierte, nicht beim Polaris-Missions-Maximum von 1400 km.
https://www.youtube.com/watch?v=zHdX7vvp-LI
DonauDude
15.09.2024, 17:54
Die SpaceX Mission wurde erfolgreich abgeschlossen und das mit s.g. "Hobbyastronauten" in privater Mission.
Somit zeigt man klar und deutlich, dass die Zeit reif ist auch "Otto Normalverbraucher" ins All zu schicken, wenn man das nötige Kleingeld hat.
In nicht mehr allzu langer Zeit werden dann wohl die entsprechenden "Handwerker" ins All geschickt um dort Stationen aufzubauen um evtl. den
Weltraumtourismus anzukurbeln, oder die vorhandenen Rohstoffe im All und auf dem Mond abzubauen.
Technik die begeistert.
Ja, Starship ist groß genug, um die Mannschaftskabine rundum mit einem Tank von 2 Meter Wassersäule vor Strahlung zu schützen. Damit sollte es möglich sein, zu Asteroiden zu reisen und wertvolle Rohstoffe abzubauen. Oder vollautomatisch mit diesem Robotertyp Tesla Optimus.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tesla_Bot
DonauDude
15.09.2024, 18:08
Theoretisch wäre das eine Möglichkeit gewesen, aber die praktische Realisierung war wohl nicht möglich, und zwar hauptsächlich aus den beiden folgenden Gründen:
1. Die obere Grenze der damaligen Hochfrequenz-Anwendungen lag im ungefähren Bereich von vielleicht 3 oder bestenfalls 4 Gigahertz.
Bedeutet, dass man damals zwar schon die ersten Transistoren in Epitaxial-Planar-MOS-Technik hatte, die aber für den Kleinleistungsbereich (Empfänger) verwendbar waren.
Transistoren mit Grenzfrequenzen (Transitfrequenz FT)bis zu diesen 3...4 GHz und hoher Leistung für Sendebetrieb gab es noch nicht.
Also hätte man die damals modernsten Röhren (Nuvistoren) nehmen müssen, die aber wegen deren hohen Stromverbrauch und gleichzeitig mickrigem Wirkungsgrad für orbitale Aufgaben nicht in Frage kamen.
Somit schied dieser Trick aus.
2. Die damals benutzbaren und bekannten Frequenzbänder wurden von vielen offiziellen und auch privaten Empfangsstationen auf der Erde mit sogenannten Spektrum-Analyzern ständig abgescannt.
Eine unbekannte Frequenz im damals nutzbaren Bereich bis etwa max. 4 GHz sofort aufgefallen.
Schied also auch aus.
Ok, und was ist mit dieser dritten Möglichkeit?
Oder gleich die vorbereiteten Filmrollen im Kommando-Modul?
Ja, diese Gaudi hatte damals gewaltige Wellen geschlagen, fand aber deutlich später nach den ersten Apollo-Missionen statt.
Bis dato (Sond-5: Sep 1968) verliefen alle Apollo-Missionen nur innerhalb des nahen Erdorbits (Low Earth Orbit, LEO). Die erste Apollo-Mission mit Ziel außerhalb des LEO (Apollo 7) fand erst im Oktober 1968 statt, ein paar Wochen nach Sond-5.
Man gut, dass die Konkurrenz, z.B. die entsprechenden Fachleute der damaligen Weltraumbehörden der Sowjetunion, den Amerikanern zur geglückten Mondlandung gratulierten.
Es wäre doch ein gefundenes Fressen für die Sowjetunion, hätten die USA gemogelt. Die Fachleute aus der damaligen Sowjetunion haben all die US-Raumflüge mit Argusaugen beobachtet und hätten mit Leichtigkeit einen Betrug feststellen können.
ich habe das gemeldet. Es ist ungeheuer, wie unverfroren du eines meiner besten Argumente stiehlst, nur um hier aufzutrumpfen. So nicht, Schwarzbart, Pirat vor dem Herrn, Karibikgangster, Perlenfischer und Schatztaucher, Südseemädchenschwängerer und Heiratsschwindler. So nicht, Herr Kapitän!
Ok, und was ist mit dieser dritten Möglichkeit?
Oder gleich die vorbereiteten Filmrollen im Kommando-Modul?
Prinzipiell ja, aaaaaber:
- Wechsel der Filmrollen?
- Eingriff durch wen bei einem Defekt der Rollen)?
- Stromverbrauch (die ersten Filmabtaster zur Erzeugung elektronischer Bilder von Analogfilm sind erst kurz davor entwickelt worden und waren extreme Stomverbraucher).
Halte ich zur damaligen Zeit für undurchführbar.
Blackbyrd
16.09.2024, 09:47
ich habe das gemeldet. Es ist ungeheuer, wie unverfroren du eines meiner besten Argumente stiehlst, nur um hier aufzutrumpfen. So nicht, Schwarzbart, Pirat vor dem Herrn, Karibikgangster, Perlenfischer und Schatztaucher, Südseemädchenschwängerer und Heiratsschwindler. So nicht, Herr Kapitän!
Wow, du hast ein Copyright für den Satz?
Was es nicht alles gibt. :D
DonauDude
16.09.2024, 11:53
Prinzipiell ja, aaaaaber:
- Wechsel der Filmrollen?
- Eingriff durch wen bei einem Defekt der Rollen)?
Mehrere Abtaster, für jede Filmrolle einen? Redundanz, also 2 oder 3 Sets?
- Stromverbrauch (die ersten Filmabtaster zur Erzeugung elektronischer Bilder von Analogfilm sind erst kurz davor entwickelt worden und waren extreme Stomverbraucher).
Halte ich zur damaligen Zeit für undurchführbar.
Dieselgenerator und genug Treibstoff? Klingt lustig, aber wäre das möglich? Man hätte ja - im Falle eines Fakes - das Lebendgewicht und die Lebenserhaltungssysteme von 3 erwachsenen Menschen eingespart und hätte das stattdessen als Payload verwenden können.
Da fällt mir noch was ein zum Punkt 2
2. Die damals benutzbaren und bekannten Frequenzbänder wurden von vielen offiziellen und auch privaten Empfangsstationen auf der Erde mit sogenannten Spektrum-Analyzern ständig abgescannt.
Eine unbekannte Frequenz im damals nutzbaren Bereich bis etwa max. 4 GHz sofort aufgefallen.
Schied also auch aus.
Der Sond-5-Spaß-Fake ist auch niemandem aufgefallen. Kann es nicht doch ein Uplink gewesen sein, getarnt als Downlink, also selbe Frequenz? Bei Sond-5 wurden einfach Sender und Empfänger kurzgeschlossen.
Mehrere Abtaster, für jede Filmrolle einen? Redundanz, also 2 oder 3 Sets?
In der Anfangszeit waren das solche Dinger:
https://lh3.googleusercontent.com/proxy/BcgpGRWYU5QhY7aO1uDVdptJ6i5ofl1fNwvCAPW12avRkjhTl4 QTOBXHaYVJb5TF2igXmMxHPUZC0Q1OqvQcL6wlgUwvlgh4QerP
Davon mehrere in ein Weltraumfahrzeug? Wohl eher nicht...
Dieselgenerator und genug Treibstoff? Klingt lustig, aber wäre das möglich? Man hätte ja - im Falle eines Fakes - das Lebendgewicht und die Lebenserhaltungssysteme von 3 erwachsenen Menschen eingespart und hätte das stattdessen als Payload verwenden können.
Sauerstoff für den Diesel? Und was ist, wenn der mal abwürgt? Batteriestrom nur für den Anlasser?
Erscheint alles ziemlich überzogen. Da war es wohl einfacher, die Astronauten real auf dem Mond abzusetzen.
Der Sond-5-Spaß-Fake ist auch niemandem aufgefallen. Kann es nicht doch ein Uplink gewesen sein, getarnt als Downlink, also selbe Frequenz? Bei Sond-5 wurden einfach Sender und Empfänger kurzgeschlossen.
Lies die Story besser nochmals richtig durch.
Das hatte ja nichts mit einer Art von Gegensprech-Funkbetrieb zu tun, sondern immer noch mit Simplex-Wechselsprechen.
Die Kosmonauten hatten einfach die Frequenz "gekapert" und in den Sprechpausen der Astronauten dazwischen gequatscht.
Ist bei jeder Art von analoger Funktechnik bekannt.
Früher haben sogar Scherzbolde mal die Freqenzen des analogen Polizeifunks gekapert und Blödsinn reingequatscht.
Bis der Zauber dann aufflog und die Herrschaften ein heftiges Problem hatten.....
Blackbyrd
16.09.2024, 13:44
Die Chinesen planen eine Mondbasis.
China plant Mondbasis bis 2035: Ein ehrgeiziges Raumfahrtprojekt (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/china-plant-mondbasis-bis-2035-ein-ehrgeiziges-raumfahrtprojekt/ar-AA1qEydy?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c4b7ddd71a914fb9a589a9f4fb9d7052&ei=34)
Wie man im Artikel lesen kann, kann sich Russland nicht mehr an diesem Projekt beteiligen.
Vermutlich hat Russland einen Warnhinweis von dem User "DonauDude" erhalten, dass so ein Flug nicht möglich sei und mit dem Tod
aller beteiligten Astronauten zu rechnen sei, da ein Durchflug des Van-Allen-Gürtels nicht möglich ist.
DonauDude
16.09.2024, 16:27
Die Chinesen planen eine Mondbasis.
China plant Mondbasis bis 2035: Ein ehrgeiziges Raumfahrtprojekt (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/china-plant-mondbasis-bis-2035-ein-ehrgeiziges-raumfahrtprojekt/ar-AA1qEydy?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c4b7ddd71a914fb9a589a9f4fb9d7052&ei=34)
Wie man im Artikel lesen kann, kann sich Russland nicht mehr an diesem Projekt beteiligen.
Vermutlich hat Russland einen Warnhinweis von dem User "DonauDude" erhalten, dass so ein Flug nicht möglich sei und mit dem Tod
aller beteiligten Astronauten zu rechnen sei, da ein Durchflug des Van-Allen-Gürtels nicht möglich ist.
Zitat aus dem Artikel:
Wu Yanhua, der Chefarchitekt des chinesischen Weltraumprojekts, erklärte, dass diese Basis zunächst nur unbemannte Missionen unterstützen wird.
DonauDude
16.09.2024, 16:35
...
Das hatte ja nichts mit einer Art von Gegensprech-Funkbetrieb zu tun, sondern immer noch mit Simplex-Wechselsprechen.
Die Kosmonauten hatten einfach die Frequenz "gekapert" und in den Sprechpausen der Astronauten dazwischen gequatscht. ...
Popovich would later recall: "When we realized we would never make it to the moon, we decided to engage in a little bit of hooliganism. We asked our engineers to link the on-the-probe receiver to the transmitter with a jumper wire.
Laut diesem Zitat war es anders als du es darstellst. Der Empfänger und Sender wurden zusammengeschaltet, so dass das empfangene Signal vom Kontrollzentrum der Krim direkt wieder von der Sonde zurückgesendet wurde. Bei Sond-5 waren keine Astronauten dabei, da hat nur die US-Bodenstation mitgehört und das dem US-Präsidenten gemeldet.
Die Polaris-Crew ist sicher und wohlbehalten zu Hause!
https://pbs.twimg.com/media/GXhoQDdaUAAeAcB?format=jpg&name=large
Respekt!
https://twitter.com/Teslaconomics/status/1835332118207230440
Popovich would later recall: "When we realized we would never make it to the moon, we decided to engage in a little bit of hooliganism. We asked our engineers to link the on-the-probe receiver to the transmitter with a jumper wire.
Laut diesem Zitat war es anders als du es darstellst. Der Empfänger und Sender wurden zusammengeschaltet, so dass das empfangene Signal vom Kontrollzentrum der Krim direkt wieder von der Sonde zurückgesendet wurde. Bei Sond-5 waren keine Astronauten dabei, da hat nur die US-Bodenstation mitgehört und das dem US-Präsidenten gemeldet.
Wir könnten jetzt noch ein paar Monate weiter über die diversen Tricks und Ösen der Funtechnik palavern und trotzdem würde ich es nicht schaffen, dich davon zu überzeugen, dass damals die TV-Bilder samt Ton in Echtzeit direkt von der Landefähre via Orbit-Fähre auf die Erde kamen.
Aber etwas anderes habe ich extra für dich gesucht und gefunden, nämlich das kurze Video des Schwerkraft-Experiments auf dem atmospärenlosen Mond.
Es ging um den Beweis für die Frage , ob ein Kilo Blei im luftleeren Raum gleich schnell runterfällt wie eine Feder. Und genau dieses Experiment wurde bei einer der Apollo-Missionen mit einem Hammer und einer Feder auf dem Mond durchgeführt - und voilá - beide fallen absolut gleich schnell auf den Mondboden.
Viel Spaß bei Anschauen des kurzen Videos:
https://youtu.be/KDp1tiUsZw8
DonauDude
17.09.2024, 05:31
Wir könnten jetzt noch ein paar Monate weiter über die diversen Tricks und Ösen der Funtechnik palavern und trotzdem würde ich es nicht schaffen, dich davon zu überzeugen, dass damals die TV-Bilder samt Ton in Echtzeit direkt von der Landefähre via Orbit-Fähre auf die Erde kamen.
Aber etwas anderes habe ich extra für dich gesucht und gefunden, nämlich das kurze Video des Schwerkraft-Experiments auf dem atmospärenlosen Mond.
Es ging um den Beweis für die Frage , ob ein Kilo Blei im luftleeren Raum gleich schnell runterfällt wie eine Feder. Und genau dieses Experiment wurde bei einer der Apollo-Missionen mit einem Hammer und einer Feder auf dem Mond durchgeführt - und voilá - beide fallen absolut gleich schnell auf den Mondboden.
Viel Spaß bei Anschauen des kurzen Videos:
https://youtu.be/KDp1tiUsZw8
WENN es von der Johnson-Administration für nötig erachtet worden wäre, einen Teil des Apolloprogramms zu faken*, DANN wäre natürlich auch dieses Hammer- und Federexperiment gefälscht worden. Es ist möglich, einen leichten Hammer herzustellen und/oder eine schwere Feder - mit anderen Materialien - so dass das Gezeigte auch mit Luft ohne Vakuum so aussieht.
Wir haben leider derzeit nicht die Möglichkeit herauszufinden, ob Apollo wirklich komplett echt war oder nicht.
*möglicher Grund: nicht rechtzeitig fertig geworden, Fristende war laut berühmter Kennedy-Rede bis Ende 1969
Gus Grissom hat 1967 kurz vor seinem "Unfall" vor der Presse gesagt, dass die Apollokapsel eine "lemon" (aka der letzte Müll) wäre, die noch mindestens 10 Jahre Entwicklungszeit bräuchte
WENN es von der Johnson-Administration für nötig erachtet worden wäre, einen Teil des Apolloprogramms zu faken*, DANN wäre natürlich auch dieses Hammer- und Federexperiment gefälscht worden. Es ist möglich, einen leichten Hammer herzustellen und/oder eine schwere Feder - mit anderen Materialien - so dass das Gezeigte auch mit Luft ohne Vakuum so aussieht.
Wir haben leider derzeit nicht die Möglichkeit herauszufinden, ob Apollo wirklich komplett echt war oder nicht.
*möglicher Grund: nicht rechtzeitig fertig geworden, Fristende war laut berühmter Kennedy-Rede bis Ende 1969
Gus Grissom hat 1967 kurz vor seinem "Unfall" vor der Presse gesagt, dass die Apollokapsel eine "lemon" (aka der letzte Müll) wäre, die noch mindestens 10 Jahre Entwicklungszeit bräuchte
War ja klar, dass so etwas kommt.
Bereits an den Bewegungsabläufen kann man erkennen, dass das mit einem Sechstel der irdischen Gravitation abgelaufen ist, selbst wenn man angeblich einen extrem leichten Hammer und eines besonders schwere Feder dazu konstruiert und benutzt hätte.
Es ist eben Teil deines Lebensinhalts, dass die sieben Apollo-Missionen allesamt gefakt worden sein müssen. Dagegen komme ich nicht an.
So sei es denn.... :))
Blackbyrd
17.09.2024, 08:59
Die Chinesen planen eine Mondbasis.
China plant Mondbasis bis 2035: Ein ehrgeiziges Raumfahrtprojekt (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/china-plant-mondbasis-bis-2035-ein-ehrgeiziges-raumfahrtprojekt/ar-AA1qEydy?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=c4b7ddd71a914fb9a589a9f4fb9d7052&ei=34)
Wie man im Artikel lesen kann, kann sich Russland nicht mehr an diesem Projekt beteiligen.
Vermutlich hat Russland einen Warnhinweis von dem User "DonauDude" erhalten, dass so ein Flug nicht möglich sei und mit dem Tod
aller beteiligten Astronauten zu rechnen sei, da ein Durchflug des Van-Allen-Gürtels nicht möglich ist.
Zitat aus dem Artikel:
Ja, da kann ja gerne stehen: "zunächst nur unbemannte Missionen".
Und dann??
DonauDude
17.09.2024, 09:02
War ja klar, dass so etwas kommt.
Bereits an den Bewegungsabläufen kann man erkennen, dass das mit einem Sechstel der irdischen Gravitation abgelaufen ist, selbst wenn man angeblich einen extrem leichten Hammer und eines besonders schwere Feder dazu konstruiert und benutzt hätte.
Die erwünschten Bewegungsabläufe können auf die Weise erzeugt werden, dass man den Film nur mit 2/3-Geschwindigkeit abspielt:
https://www.aulis.com/images_white_3/Fig%2012.gif
siehe mehr auf Aulis:
Jarrah White’s Column
Dubious Pro-Apollo Claims Debunked: No.3
https://www.aulis.com/j_white_col3.htm
Es ist eben Teil deines Lebensinhalts, dass die sieben Apollo-Missionen allesamt gefakt worden sein müssen. Dagegen komme ich nicht an.
So sei es denn.... :))
Nein, ist nicht so bedeutend für mich. Bin nur mal vor einer Weile drüber gestolpert und fand die These interessant, das war es auch schon.
DonauDude
17.09.2024, 09:07
Ja, da kann ja gerne stehen: "zunächst nur unbemannte Missionen".
Und dann??
Und dann kommen entweder wieder Jahrzehnte Vertröstung und Verzögerung - oder es wird ein Schiff gebaut, welches groß genug ist, um einen Strahlenschutz einzubauen, um Menschen vor der tödlichen Strahlung schützen zu können.
Vielleicht eine Kopie von SpaceX Starship, das ist ja groß genug dafür.
Blackbyrd
23.09.2024, 09:23
Es wird und bleibt spannend, der "Wettlauf" zum Mars.
SpaceX kündigt fünf unbemannte Starship-Missionen zum Mars bis 2026 an (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/spacex-k%C3%BCndigt-f%C3%BCnf-unbemannte-starship-missionen-zum-mars-bis-2026-an/ar-AA1r125u?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=614c9f37fdc747a4aab86a675794dc3e&ei=57)
Auszug aus dem Artikel:
Der US-Raumfahrtkonzern SpaceX von Tesla-Chef Elon Musk will mit seinem Raumschiff Starship (https://www.welt.de/wirtschaft/plus251899826/Starship-Rakete-kehrt-zurueck-Musk-steht-kurz-vor-Eintritt-in-eine-neue-Aera-der-Raumfahrt.html) in den nächsten zwei Jahren rund fünf unbemannte Missionen zum Mars durchführen. Das kündigte der Konzernchef am Sonntag auf seiner Social-Media-Plattform X an.
Der Zeitplan für bemannte Missionen hänge vom Erfolg der unbemannten Flüge ab und könnte bei erfolgreichen Landungen in vier Jahren erfolgen. Bei Schwierigkeiten würden sich die bemannten Missionen um weitere zwei Jahre verschieben. Bereits Anfang des Monats hatte Musk erklärt, dass die ersten Flüge zum Mars in zwei Jahren starten würden, „wenn sich das nächste Transferfenster zwischen Erde und Mars öffnet“.
Musk kündigt in seinem Post weiter an: „Unabhängig davon, was bei einer erfolgreichen Landung passiert, wird SpaceX die Anzahl der Raumschiffe, die zum Mars fliegen, mit jeder Transitmöglichkeit exponentiell erhöhen. Wir möchten jedem, der ein Weltraumreisender sein möchte, ermöglichen, zum Mars zu fliegen!“ Musk hofft, dass ihm die amerikanische Bürokratie dabei nicht im Weg steht, führt er weiter aus.
-------------
Kleines Trostpflaster:
Nasa verschiebt Starship-Mondlandung auf September 2026
SpaceX (https://www.welt.de/vermischtes/article253516688/SpaceX-Polaris-Dawn-Crew-ist-nach-fuenf-Tagen-im-All-zur-Erde-zurueckgekehrt.html)gelang im Juni mit dem erfolgreichen Testflug eines Starship-Prototyps rund um den Globus ein Durchbruch. Trotz dieses Erfolgs hat die US-Raumfahrtbehörde Nasa kürzlich die erste bemannte Mondlandung mit Starship auf September 2026 verschoben.
Musk, der für seine sich ständig ändernden Zeitpläne bekannt ist, will mit Starship ein zuverlässiges Raumschiff entwickeln, das Menschen und Fracht zum Mond und später zum Mars befördern soll.
Es wird und bleibt spannend, der "Wettlauf" zum Mars.
Albern! Keiner kommt auf den Mond. Da sind schon welche - und das wissen die Hintergrundmächte in den USA und in Russland usw. nur zu gut. Und die, die schon die ganze Mondoberfläche bebaut haben und mit Flugscheiben und riesigen "Zigarrenschiffen" herumfliegen, hassen die Hintergrundmächte und bringen ihnen hoffentlich eines Tages das Ende...
SpaceX wird weiterhin explodieren, mehr nicht....wait and see...
Blackbyrd
23.09.2024, 09:44
Albern! Keiner kommt auf den Mond. Da sind schon welche - und das wissen die Hintergrundmächte in den USA und in Russland usw. nur zu gut. Und die, die schon die ganze Mondoberfläche bebaut haben und mit Flugscheiben und riesigen "Zigarrenschiffen" herumfliegen, hassen die Hintergrundmächte und bringen ihnen hoffentlich eines Tages das Ende...
SpaceX wird weiterhin explodieren, mehr nicht....wait and see...
Sehr spannend.
Wer ist denn schon auf dem Mond und hält diesen "besetzt"?
DonauDude
23.09.2024, 16:19
Sehr spannend.
Wer ist denn schon auf dem Mond und hält diesen "besetzt"?
Es gibt da einen Faden von Lykurg dazu:
Die Reichsdeutschen / Exildeutschen - Fakt oder Fiktion
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?189435-Die-Reichsdeutschen-Exildeutschen-Fakt-oder-Fiktion
Blackbyrd
24.09.2024, 08:33
Es gibt da einen Faden von Lykurg dazu:
Die Reichsdeutschen / Exildeutschen - Fakt oder Fiktion
https://politikforen-hpf.net/showthread.php?189435-Die-Reichsdeutschen-Exildeutschen-Fakt-oder-Fiktion
Aha, dann haben diese Schergen also den Mond besetzt?
Komisch, wie sind die nur heil durch den Van-Allen-Gürtel gekommen?:D
DonauDude
24.09.2024, 08:46
Aha, dann haben diese Schergen also den Mond besetzt?
Komisch, wie sind die nur heil durch den Van-Allen-Gürtel gekommen?:D
Schutzschilde, was weiß ich. Die These von Lykurg ist nicht meine These, ich vertrete sie nicht.
Blackbyrd
24.09.2024, 08:51
Schutzschilde, was weiß ich. Die These von Lykurg ist nicht meine These, ich vertrete sie nicht.
Du vertrittst doch aber die Ansicht, dass es nie eine Mondlandung von US-Astronauten gegeben haben soll, weil diese nie lebend durch den Van-Allen-Gürtel gekommen wären.
Also warum dein Verweis auf solch einen peinlichen Link?
Blackbyrd
29.09.2024, 18:50
SpaceX hat weiterhin die Nase vorn. Boeing hat nicht nur Pech mit seinem Flieger 737MAX, sondern auch mit seinem Starliner-Schiff.
Schade für Boeing, aber ich hoffe, dass Boeing die technischen Probleme schnell in den Griff bekommt.
Denn 2 kommerzielle Betreiber auf diesem Sektor sind doch erstrebenswert.
Weil ein Raumschiff von Boeing nicht funktionierte: SpaceX holt gestrandete Astronauten von ISS ab (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/weil-ein-raumschiff-von-boeing-nicht-funktionierte-spacex-holt-gestrandete-astronauten-von-iss-ab/ar-AA1rpFQE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=11fc86294751473ba0c1aae0d9832e18&ei=60)
DonauDude
30.09.2024, 00:59
Raumfahrt-News: Tiefseebergung Starship Booster 11, Blue Origin New Glenn Feuerung, LUNA Mondhalle
https://www.youtube.com/watch?v=aLXY_S8V9tE
SpaceX hat weiterhin die Nase vorn. Boeing hat nicht nur Pech mit seinem Flieger 737MAX, sondern auch mit seinem Starliner-Schiff.
Schade für Boeing, aber ich hoffe, dass Boeing die technischen Probleme schnell in den Griff bekommt.
Denn 2 kommerzielle Betreiber auf diesem Sektor sind doch erstrebenswert.
Weil ein Raumschiff von Boeing nicht funktionierte: SpaceX holt gestrandete Astronauten von ISS ab (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/weil-ein-raumschiff-von-boeing-nicht-funktionierte-spacex-holt-gestrandete-astronauten-von-iss-ab/ar-AA1rpFQE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=11fc86294751473ba0c1aae0d9832e18&ei=60)
wird aber Zeit, das man die beiden Astronauten abholt. mal sehen was da noch passiert
Blackbyrd
30.09.2024, 12:45
wird aber Zeit, das man die beiden Astronauten abholt. mal sehen was da noch passiert
Alles schon in Arbeit, die Raumkapsel für die Rückreise hat schon mit 2 Astronauten, 1 US-Astronaut und einem RU-Kosmonaut angedockt.
Die Rückkehr ist für Februar 2025 geplant.
Ich finde es sehr gut, dass die USA und Russland auf diesem Sektor zusammenarbeiten, ich hoffe, dass dieses auch so bleibt.
wird aber Zeit, das man die beiden Astronauten abholt. mal sehen was da noch passiert
Elons SpaceX startet eine Falcon-9-Rakete mit zwei freien Plätzen für die Dragon Crew, um die beiden von Boeing in der Raumstation gestrandeten Astronauten retten zu können.
https://twitter.com/WallStreetSilv/status/1840205975480938577
SpaceX hat weiterhin die Nase vorn. Boeing hat nicht nur Pech mit seinem Flieger 737MAX, sondern auch mit seinem Starliner-Schiff.
Schade für Boeing, aber ich hoffe, dass Boeing die technischen Probleme schnell in den Griff bekommt.
Denn 2 kommerzielle Betreiber auf diesem Sektor sind doch erstrebenswert.
Weil ein Raumschiff von Boeing nicht funktionierte: SpaceX holt gestrandete Astronauten von ISS ab (msn.com) (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/weil-ein-raumschiff-von-boeing-nicht-funktionierte-spacex-holt-gestrandete-astronauten-von-iss-ab/ar-AA1rpFQE?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=11fc86294751473ba0c1aae0d9832e18&ei=60)
Boeing ist Grundsätzlich im Arsch wie VW mit dem Elektronik Müll
DonauDude
13.10.2024, 17:05
Flugtest 5 (IFT 5) erfolgreich
Booster wird wieder eingefangen
https://www.youtube.com/watch?v=KN2Im90K6us
Starship landet im Indischen Ozean
https://www.youtube.com/watch?v=D-hQ9YkX8UI
DonauDude
14.10.2024, 21:22
Hier nochmal das ganze als Livestream vom deutschen Youtube-Kanal Senkrechtstarter (Start der Rakete im Video bei ca. 2 Stunden 27 Minuten):
https://www.youtube.com/watch?v=uI56SlcHx1I
Hier nochmal das ganze als Livestream vom deutschen Youtube-Kanal Senkrechtstarter (Start der Rakete im Video bei ca. 2 Stunden 27 Minuten):
https://www.youtube.com/watch?v=uI56SlcHx1I
:gp:
Wenn Elon Musk in eine Branche eintritt
:dg:
https://pbs.twimg.com/media/GZ33H4Hb0AAzDKe?format=jpg&name=4096x4096
Tolle Energie von @SpaceX-Fans in Mexiko
https://twitter.com/elonmusk/status/1846421607394271441
https://twitter.com/elonmusk/status/1846421607394271441
Vor zwei Jahren erzählte uns @elonmusk
von seiner „verrückten“ Idee, „das größte und schwerste jemals gebaute Flugobjekt zu fangen und aus der Luft zu holen“.
Sieht aus, als wäre es doch nicht so verrückt gewesen.
https://twitter.com/TheChiefNerd/status/1846145127296712709
https://twitter.com/TheChiefNerd/status/1846145127296712709
DonauDude
17.10.2024, 18:18
Hier nochmal ein Video, wo erklärt wird, worum es beim Starship geht und wie es im Vergleich zu Falcon 9 und Falcon Heavy dasteht:
https://www.youtube.com/watch?v=YAiUnOTiFrY
Boeing ist Grundsätzlich im Arsch wie VW mit dem Elektronik Müllhttps://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118646/20241017181902-Bucky2105.gif
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118646/20241018114911-sun-mid.gif
Bisher wissen wir nicht mal wo die Erde gerade jetzt ist (18.10.2024 um 16:32 Uhr), wo in 2 Wochen und wo, wenn die Volkswut den Scholz auf einem nicht gebautem Sozial-Wohnungs-Projekt aufhängt.
Dazu muß er nur noch verlautbaren, daß die BRD weitere mrd. € für Wohnunsbau, Brücken- und Schulsanierung, Renten, Bürgergeld und Pflegekräfte den Ukra-Nazis (http://www.24-carat.de/2023/08/Rettwald/3-Hitmen.jpg) für ihre Briefkasten-Firmen spenden wird, und dazu für viele mrd. € viel von Rheinmetall, MAN und Dynamit Nobel den Ukra-Nazis (http://www.24-carat.de/2023/08/Rettwald/3-Hitmen.jpg) schenken wird, damit sie noch mehr Russen totschießen können.
Da die Russen dummerweise zurückschießen, will Scholz wohl die Bundeswehr als Kanonenfutter schicken.
Aber zurück zur Eroberung des Raums, was wir gerade erst begreifen, die Druiden der Kelten wußten aber schon vor 6.874 Jahren mit dem 360°-Universal-System wo was war und wo es nun ist, und Alle konnten an den Baumstämmen abzählen wann Equinox kommt und Planktan die Geschenke bringt.
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118646/20241018132242-4850-Gos.jpg
Die Nordtor-Position 51° 11' N - 11° 51' O als Zahlenscherz 51|11~11|51 zeigt: Kelten definierten das All
~5.000 Jahre vor Hipparchos und Ptolomäus im 360° System, so ist jeder Punkt im Universum definierbar.
...................]Aber zurück zur Eroberung des Raums, was wir gerade erst begreifen, die Druiden der Kelten wußten aber schon vor 6.874 Jahren mit dem 360°-Universal-System wo was war und wo es nun ist, und Alle konnten an den Baumstämmen abzählen wann Equinox kommt und Planktan die Geschenke bringt.[/LEFT]
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118646/20241018132242-4850-Gos.jpg
Die Nordtor-Position 51° 11' N - 11° 51' O als Zahlenscherz 51|11~11|51 zeigt: Kelten definierten das All
~5.000 Jahre vor Hipparchos und Ptolomäus im 360° System, so ist jeder Punkt im Universum definierbar.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
die Alten Kulturen wussten unheimlich Viel. und die Trottel heute, glauben nur noch dem smartphone und den Corona Experten. Jeder Depp ist heute Professor real max. Politolge, Soziloge, Philosoph wie Robert Habeck
https://www.youtube.com/watch?v=kQktrDyRdxI
Starship | Falcon 9 | Starlink - SpaceX revolutioniert die Raumfahrt
Viele Menschen glauben, dass SpaceX Subventionen von der amerikanischen Regierung erhält.
Die Realität:
- SpaceX hat nie staatliche Subventionen erhalten
- SpaceX hat alle Verträge mit der NASA gewonnen, weil sie einen besseren Service zu einem niedrigeren Preis anbieten.
https://pbs.twimg.com/media/Gbdjo0-bQAAJehJ?format=jpg&name=medium
https://x.com/elon_factsx/status/1853059736985301409
Die Landung ist beeindruckend:
https://www.youtube.com/watch?v=hI9HQfCAw64
https://www.youtube.com/watch?v=EEdkOju3AHI
Disaster! China Copies Both SpaceX's Starship and Mechazilla Catching Tower. Musk's Reaction…
China versucht natuerlich wie immer alles zu stehlen und zu kopieren. Klappt nur nicht so ganz.
DonauDude
19.11.2024, 22:25
Und vor 25 Minuten startete der sechste Test von StarShip.
Hier live auf Deutsch vom Kanal Senkrechtstarter:
https://www.youtube.com/watch?v=fwTvLw10Iak
Und vor 25 Minuten startete der sechste Test von StarShip.
Hier live auf Deutsch vom Kanal Senkrechtstarter:
https://www.youtube.com/watch?v=fwTvLw10Iak
Die Düsenanordnung sieht recht russisch aus, wie die russische Mondrakete.
Die Landung ist beeindruckend:
https://www.youtube.com/watch?v=hI9HQfCAw64
https://www.youtube.com/watch?v=EEdkOju3AHI
Disaster! China Copies Both SpaceX's Starship and Mechazilla Catching Tower. Musk's Reaction…
China versucht natuerlich wie immer alles zu stehlen und zu kopieren. Klappt nur nicht so ganz.
:gib5:
Das Mooresche Gesetz-Update
HINWEIS: Dies ist ein halblogarithmisches Diagramm, eine gerade Linie ist also eine Exponentialfunktion; jeder Strich auf der Y-Achse ist 100x. Dieses Diagramm zeigt eine 1.000.000.000.000.000.000.000x Verbesserung der Berechnung/$. Machen Sie eine Pause, damit Sie das sacken lassen können.
Die Rechenkapazität der Menschheit hat sich, soweit wir sie messen können, unabhängig von der Wirtschaft enorm gesteigert, und zwar schon lange bevor Intel-Mitbegründer Gordon Moore im Jahr 1965 mitten in der noch jungen Halbleiterindustrie eine Umkehr des längerfristigen Trends bemerkte.
Ich habe es farblich markiert, um den Übergang zwischen den integrierten Schaltkreisarchitekturen zu zeigen. Sie können sehen, wie der Mantel des Mooreschen Gesetzes zuletzt von der GPU (grüne Punkte) zum ASIC (gelbe und orange Punkte) übergegangen ist, und die NVIDIA Hopper-Architektur selbst ist eine Übergangsart – von der GPU zum ASIC, mit 8-Bit-Leistung, optimiert für KI-Modelle, die Mehrheit der neuen Rechenzyklen.
Es gibt Tausende unsichtbarer Punkte unterhalb der Grenze der Rechenkapazität der Menschheit (z. B. alles von Intel in den letzten 15 Jahren). Die Rechengrenze hat sich in den letzten 128 Jahren auf vielen Technologiesubstraten verschoben. Intel hat die Führung vor 15 Jahren an NVIDIA abgetreten, und weitere Übergaben sind unvermeidlich.
Warum der Übergang innerhalb der Ära der integrierten Schaltkreise? Intel verlor im Bereich der neuronalen Netzwerke gegen NVIDIA, da die feinkörnige parallele Rechenarchitektur einer GPU die Anforderungen des Deep Learning besser erfüllt. Die rechnerische Ähnlichkeit eines für die Grafikverarbeitung optimierten Prozessors und der Rechenanforderungen eines sensorischen Kortex, wie man sie häufig in den neuronalen Netzwerken von 2014 sieht, hat eine poetische Schönheit. Ein benutzerdefinierter ASIC-Chip, der für neuronale Netzwerke optimiert ist, erweitert diesen Trend auf seine unvermeidliche Zukunft im digitalen Bereich. Weitere Fortschritte sind mit analoger In-Memory-Rechnung möglich, einer noch genaueren Biomimetik des menschlichen Kortex. Die beste Annahme für die Geschäftsplanung ist, dass das Mooresche Gesetz, wie hier dargestellt, in den nächsten 20 Jahren genauso gelten wird wie in den letzten 128 Jahren. ( Hinweis: Der obere rechte Punkt für Mythic ist eine Vorhersage für 2026, die die Auswirkungen einer einfachen Prozessverkleinerung von einem alten 40-nm-Prozessknoten zeigt)
----
Für diejenigen, die mit diesem Diagramm nicht vertraut sind, folgt hier eine ausführlichere Beschreibung:
Moores Gesetz ist sowohl eine Vorhersage als auch eine Abstraktion. Es wird allgemein als eine Verdoppelung der Transistordichte alle 18 Monate angegeben. Aber das ist nichts, was der Mitbegründer von Intel, Gordon Moore, jemals gesagt hat. Es ist eine nette Mischung aus seinen beiden Vorhersagen; 1965 sagte er eine jährliche Verdoppelung der Transistoranzahl im kostengünstigsten Chip voraus und korrigierte seine Vorhersage 1975 auf alle 24 Monate. Mit ein wenig Handbewegung schreiben die meisten Berichte Moores Gesetz 18 Monate zu, aber es gibt ziemliche Variabilität. Die allgemeine Wahrnehmung von Moores Gesetz ist, dass die Komplexität von Computerchips bei nahezu konstanten Stückkosten zunimmt. Dies ist eine der vielen Abstraktionen von Moores Gesetz und sie bezieht sich auf die Zunahme der Transistordichte in zwei Dimensionen. Andere beziehen sich auf Geschwindigkeit (die Signale müssen kürzere Distanzen zurücklegen) und Rechenleistung (Geschwindigkeit x Dichte).
Sofern Sie nicht für ein Chipunternehmen arbeiten und sich auf die Optimierung der Fertigungsausbeute konzentrieren, ist Ihnen die Anzahl der Transistoren egal. Kunden von integrierten Schaltkreisen kaufen keine Transistoren. Technologiekonsumenten kaufen Rechengeschwindigkeit und Datenspeicherdichte. In dieser Form ist das Mooresche Gesetz kein transistorzentriertes Maß mehr, und diese Abstraktion ermöglicht eine längerfristige Analyse.
Was Moore im Frühstadium der IC-Industrie beobachtete, war eine abgeleitete Metrik, ein gebrochenes Signal eines längerfristigen Trends, eines Trends, der verschiedene philosophische Fragen aufwirft und eine umwerfende KI-Zukunft vorhersagt.
Im modernen Zeitalter des immer schnelleren Wandels in der Technologiebranche ist es schwierig, auch nur Fünfjahrestrends mit irgendeiner Vorhersagekraft zu finden, ganz zu schweigen von Trends, die sich über Jahrhunderte erstrecken.
Ich würde sogar noch weiter gehen und behaupten, dass dies die wichtigste Grafik ist, die jemals erstellt wurde. Eine große und wachsende Zahl von Branchen hängt von kontinuierlichen exponentiellen Kostensenkungen bei Rechenleistung und Speicherdichte ab. Das Mooresche Gesetz treibt Elektronik, Kommunikation und Computer an und ist zu einem Haupttreiber in der Arzneimittelforschung, Biotechnologie und Bioinformatik, medizinischen Bildgebung und Diagnostik geworden. Wenn das Mooresche Gesetz kritische Schwellenwerte überschreitet, wird aus einer ehemaligen Laborwissenschaft des Experimentierens nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum eine Simulationswissenschaft, und das Tempo des Fortschritts beschleunigt sich dramatisch, was Chancen für neue Marktteilnehmer in neuen Branchen schafft. Denken Sie an den autonomen Software-Stack für Tesla und SpaceX und die Auswirkungen, die dies auf die Automobil- und Luftfahrtbranche hat.
Jede Branche auf unserem Planeten wird zu einem Informationsgeschäft. Denken Sie an die Landwirtschaft. Wenn Sie in 20 Jahren einen Landwirt fragen, wie er im Wettbewerb bestehen kann, wird dies davon abhängen, wie er Informationen nutzt – von Satellitenbildern, die die robotergestützte Feldoptimierung vorantreiben, bis hin zum Code in seinem Saatgut. Mit handwerklichem Können oder Arbeit wird das nichts mehr zu tun haben. Das wird sich schließlich in jeder Branche niederschlagen, da die IT die Wirtschaft belebt.
Nichtlineare Marktveränderungen sind auch für Unternehmertum und bedeutsame Veränderungen von wesentlicher Bedeutung. Das exponentielle Tempo des technologischen Fortschritts ist die Hauptursache für die fortwährende Marktveränderung und bringt immer wieder neue Möglichkeiten für neue Unternehmen hervor. Ohne Verwechslungen gäbe es keine Unternehmer.
Moores Gesetz ist nicht nur von außen auf die Wirtschaft beschränkt; es ist auch der Grund für unser Wirtschaftswachstum und ein immer schnelleres Fortschrittstempo. Bei Future Ventures sehen wir dies in der wachsenden Vielfalt und globalen Wirkung der unternehmerischen Ideen, die wir jedes Jahr sehen – von der Automobil- und Luftfahrtindustrie bis hin zu Energie und Chemie.
Wir leben in interessanten Zeiten, an der Schwelle zum Unbekannten und zu atemberaubenden Fortschritten. Aber es sollte sich immer so anfühlen und ein ständiges Gefühl des Zukunftsschocks hervorrufen.
War diese Übersetzung korrekt?
https://pbs.twimg.com/media/Gdz8hl7aEAUfflC?format=jpg&name=large
https://twitter.com/elonmusk/status/1863666808944779739
https://www.youtube.com/watch?v=tAjgCN8DJFk
Raumfahrt-News: SpaceX Starship Start mit Landeabbruch, neues Design NASA HLS, ESA Geld für Startups
SENKRECHTSTARTER
Live-Stream:
Hebt jetzt ENDLICH die Bezos-Rakete ab?
Noch 20 minuten!
https://x.com/blueorigin/status/1878676114576703615
Elon Musk
@elonmusk
Good luck!:dg:
Live-Stream:
Hebt jetzt ENDLICH die Bezos-Rakete ab?
Noch 20 minuten!
https://x.com/blueorigin/status/1878676114576703615
Elon Musk
@elonmusk
Good luck!:dg:
Wieder verschoben!
Neuer Versuch:
32 MIN!
wieder verschoben!
neuer versuch:
32 min!
20 min.......
Live-Stream:
Hebt jetzt ENDLICH die Bezos-Rakete ab?
Noch 20 minuten!
https://x.com/blueorigin/status/1878676114576703615
Elon Musk
@elonmusk
Good luck!:dg:
Verschoben auf St. Nimmerlein?
Countdown-Zeit ist weg.
Ohne Info,
ohne Kommentar!
Seltsame Transparenz!
The New Glenn launch by Blue Origin has been aborted.
SprecherZwo
13.01.2025, 08:22
Wann fliegt Alice Weidel mit Musks Rakete ins All?
Dafür hat die nächste Mission gerade geklappt:
Starlink Mission
SpaceX
@SpaceX
Gestartet Vor 10 Minuten
https://x.com/i/broadcasts/1ZkKzRXmQnaKv
DonauDude
13.01.2025, 19:54
Verschoben auf St. Nimmerlein?
Countdown-Zeit ist weg.
Ohne Info,
ohne Kommentar!
Seltsame Transparenz!
The New Glenn launch by Blue Origin has been aborted.
Ja, hab ein bisschen beim Livestream des deutschen Youtubekanals Senkrechtstarter kurz reingeschaut und war auch enttäuscht wegen der Verschiebung.
https://www.youtube.com/watch?v=EFyTGQ9chtg
DonauDude
13.01.2025, 19:57
Dafür hat die nächste Mission gerade geklappt:
Starlink Mission
SpaceX
@SpaceX
Gestartet Vor 10 Minuten
https://x.com/i/broadcasts/1ZkKzRXmQnaKv
Hier der Livestream vom englischsprachigen Youtubekanal "What About It?":
https://www.youtube.com/watch?v=2NupMFUk0Og
Start soll am 15. Januar erfolgen.
Ja, hab ein bisschen beim Livestream des deutschen Youtubekanals Senkrechtstarter kurz reingeschaut und war auch enttäuscht wegen der Verschiebung.
https://www.youtube.com/watch?v=EFyTGQ9chtg
Wie will er SpaceX einholen?
Wird schwierig bis unmöglich!
MANFREDM
14.01.2025, 08:23
Wie will er SpaceX einholen?
Wird schwierig bis unmöglich!
Wie will er Musk beim Schummeln einholen?
Was für ein Trottel! Schummelt beim Gaming! https://www.bild.de/geld/wirtschaft/schummel-vorwuerfe-elon-musks-angeber-livestream-geht-nach-hinten-los-6784eb36a21b1554a3e63325
...
Viele erfahrene Gamer haben Elon Musk dabei zugesehen und ihn anschließend mit Spott und Häme überzogen. Der X-User Alex Alarga wirft Musk einen „Ego-Trip“ vor. Schreibt: „Echte Path-of-Exile-Veteranen lachen sich den A … ab, wenn sie diese Scharade sehen und entlarven. Warum Elon, warum?“
Hier der Livestream vom englischsprachigen Youtubekanal "What About It?":
https://www.youtube.com/watch?v=2NupMFUk0Og
Start soll am 15. Januar erfolgen.
Danke fürs Einstellen!
Läuft aktuell:
Firefly Blue Ghost Mission 1
SpaceX
@SpaceX
Gestartet Vor 35 Minuten
https://x.com/i/broadcasts/1djGXrNyMPPxZ
Wie will er Musk beim Schummeln einholen?
Blöd Artikel von Bild
Was für ein Trottel! Schummelt beim Gaming! https://www.bild.de/geld/wirtschaft/schummel-vorwuerfe-elon-musks-angeber-livestream-geht-nach-hinten-los-6784eb36a21b1554a3e63325
.................
Viele erfahrene Gamer haben Elon Musk dabei zugesehen und ihn anschließend mit Spott und Häme überzogen. Der X-User Alex Alarga wirft Musk einen „Ego-Trip“ vor. Schreibt: „Echte Path-of-Exile-Veteranen lachen sich den A … ab, wenn sie diese Scharade sehen und entlarven. Warum Elon, warum?“
Author:
Verblödung der Medien, eines Gamer Authors, der einen Dachschaden hat
autochthon
15.01.2025, 06:15
Blöd Artikel von Bild
Author:
Verblödung der Medien, eines Gamer Authors, der einen Dachschaden hat
Gut erkannt! aber die Doof Medien, verbreiten trotzdem den Unfug
Läuft aktuell:
Firefly Blue Ghost Mission 1
SpaceX
@SpaceX
Gestartet Vor 35 Minuten
https://x.com/i/broadcasts/1djGXrNyMPPxZ
Bilderbuchstart und Landung...........
Gut erkannt! aber die Doof Medien, verbreiten trotzdem den Unfug
solche Autoren sind Extrem Sozialmedia verblödet, wie Klima Experten und Minister/innen heute
autochthon
15.01.2025, 06:38
solche Autoren sind Extrem Sozialmedia verblödet, wie Klima Experten und Minister/innen heute
Schwuchtel, LGBT, Drogen Paradies halt und seit langem
https://www.youtube.com/watch?v=CYO0BYqO9BU
Gratulation!
Krasse Leistung beim ERSTEN Versuch!
Booster ging wohl verloren.......
https://www.youtube.com/watch?v=CYO0BYqO9BU
Die Amis sollten sich darauf beschraenken weiter guter V8 Motoren zu bauen. Raketentriebwerke koennen sie nicht.
Die Amis sollten sich darauf beschraenken weiter guter V8 Motoren zu bauen. Raketentriebwerke koennen sie nicht.
Gratulation!
Krasse Leistung beim ERSTEN Versuch!
Booster ging wohl verloren.......
DonauDude
16.01.2025, 10:51
Gratulation!
Krasse Leistung beim ERSTEN Versuch!
Ja sehr gut, orbital beim ersten Versuch.
Booster ging wohl verloren.......
Wahrscheinlich "rapid unscheduled disassembly".
https://www.youtube.com/watch?v=qzWMEegqbLs
MANFREDM
17.01.2025, 06:47
Hervorragend dieses SpaceX, das Starship wird zur Sternschnuppe::appl::dg:
https://images.tagesschau.de/image/e0c45c83-c7d0-411b-86ec-59a84e1a6e13/AAABlHKpJQQ/AAABkZLpihI/20x9-1280/starship-testflug-102.webp
Der untere Teil der Rakete konnte sicher landen, der obere hingegen explodierte.Elon Musks "Starship", das größte Raketensystem der Raumfahrtgeschichte, hat einen siebten Testflug nicht wie geplant abschließen können. Wenige Minuten nach dem Start explodierte die obere Raketenstufe des "Starship".
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/explosion-spacex-starship-100.html
Das postet der Lügner Olliver natürlich nicht! :rofl: :lach:
DonauDude
26.01.2025, 11:50
Raumfahrtnachrichten von heute
https://www.youtube.com/watch?v=XyXV6Rg05m0
Blackbyrd
12.02.2025, 18:43
Wow, eine sehr interessante Meldung.
Weltraumforschung: Plasmatriebwerk aus Russland soll den Mars in einem Monat erreichen (https://www.msn.com/de-de/nachrichten/wissenundtechnik/weltraumforschung-plasmatriebwerk-aus-russland-soll-den-mars-in-einem-monat-erreichen/ar-AA1yUEvr?ocid=msedgntp&pc=NMTS&cvid=3661ade70eff44ce952513894739bce8&ei=21)
Ich hoffe, dass so etwas die USA und China anspornt.
Schließlich wollte auch ich zu Lebzeiten noch Menschen auf dem Mars erleben, die evtl. auch
außerirdisches Leben nachweisen, welches einmal auf dem Mars gelebt haben könnte.
Finanziert ist Elon Musk, von Blackrock, Vanguard, welche auch den Corona Betrug finanzierten mit dem Rockefeller Club und Bill Gates.
jetzt holt Elon Musk gerade nach 9 Monaten die 2 Ami Astronauten aus dem All ab!
Auch SpaceX steht vor dem Absturz
Vertrauensverlust, politische Isolation, Braindrain, sinkende Zuverlässigkeit der Raketen – und Elon Musk spielt Oligarch statt CEO.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer veröffentlicht am
14. März 2025, 9:04 Uhr
Der Höhepunkt jeder Unternehmensgeschichte ist nicht nur der Punkt des größten Erfolges, sondern auch der Punkt, ab dem es abwärts geht. Tesla hat diesen Punkt bereits im März 2023 erreicht und ist nach dem unvermeidlichen Abstieg in der Automobilindustrie heute so schwach geworden, dass Donald Trump öffentlich einen Tesla zur Stützung des Unternehmens und dessen Aktienkurses kaufen muss. Nun deutet alles darauf hin, dass SpaceX eine ähnliche Entwicklung bevorsteht.
Inhalt:
Die beiden Explosionen des siebten und achten Starships in diesem Jahr sind dabei nur ein Teil des Problems, die allerdings spektakuläre Bilder lieferten. Es sind die wirtschaftlichen und politischen Aussichten, die für SpaceX zum größten Problem werden. Denn SpaceX und Starlink können nicht mehr unabhängig von Politik diskutiert werden, seit Elon Musk auf höchster Ebene der US-Wirtschafts-, Finanz- und Außenpolitik agiert.
SpaceX ist nicht mehr vertrauenswürdig
Doch nun erwiesen sich die USA innerhalb weniger Wochen international als unzuverlässiger und oft sogar feindselig agierender Handelspartner. Das gilt insbesondere gegenüber dem unmittelbaren Nachbarn Kanada, dessen Annektierung als US-Bundesstaat von der US-Regierung offen diskutiert wird. Die USA brachen militärische Allianzen und unterstützen die Gegner der eigenen Alliierten. Das ist schlecht für das Ansehen und das globale Geschäft.
Stellenmarkt
Detailsuche
Nicht nur Kanada will keine Verträge mit Starlink mehr haben, auch der mexikanische Multimilliardär Carlos Slim wandte sich von Elon Musk ab. Dessen Mobilfunkfirma America Movil wollte innerhalb von drei Jahren 22 Milliarden US-Dollar in Satellitenkommunikation investieren – große Teile davon in Starlink.
Streit gibt es auch in Italien und Ähnliches wird sich unter diesen Umständen überall auf der Welt wiederholen, womit die Investoren in SpaceX ihre wirtschaftlichen Aussichten völlig neu kalkulieren werden – mit negativen Ergebnissen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-auch-spacex-steht-vor-dem-absturz-2503-194248.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Ruprecht
16.03.2025, 10:54
Nun ist es doch gelungen das die Amis wieder mit eigenen Raketen fliegen.
Nun ist es doch gelungen das die Amis wieder mit eigenen Raketen fliegen.
Es ist manchmal schwer zu glauben ,- das es sich bei den Amis um eine Mondlande-Nation handeln soll ( wenn man die heutigen Bemühungen so verfolgt ) :D
Es ist manchmal schwer zu glauben ,- das es sich bei den Amis um eine Mondlande-Nation handeln soll ( wenn man die heutigen Bemühungen so verfolgt ) :D
Naja, also seit der damaligen euphorischen Aufbruchstimmung unter Kennedy mit dem damaligen unzählige Milliarden Dollars verschlingenden NASA-Apollo-Programm bis zur heutigen Beinahe-Bankrott-Situation der Amis ist ein gewaltiger Wandel passiert.
Die NASA verwaltet nur noch die Andenken an die damalige Epoche, der Kongress ist ständig vor der Zahlungsunfähigkeit, und Wernher von Braun weilt mittlerweile auch nicht mehr unter den Lebenden.
Der Schwung ist raus, und heute muss man auf den Spinner und Schaumschläger Elon Musk zurückgreifen, um überhaupt noch Raumfahrt betreiben zu können.
"America isn't yet great again"....
Nun ist es doch gelungen das die Amis wieder mit eigenen Raketen fliegen.
Sojus wäre mir lieber.
Senator_74
16.03.2025, 16:56
Nun ist es doch gelungen das die Amis wieder mit eigenen Raketen fliegen.
Ist da schon die "one-way-Rakete" für Trump dabei? :D
großer Erfolg, wo Boeing scheiterte und die NASA
Nach 9 Monaten konnten die 2 Astronauten zurück geholt werden
Suni Williams und Butch Wilmor
https://www.nius.de/clips/nach-ueber-neun-monaten-im-all-kehrt-die-spacex-crew-sicher-zur-erde-zurueck/00726eef-b0c5-4190-a1b4-b1656b9adb07
https://www.youtube.com/watch?v=96nSspV1cEE
großer Erfolg, wo Boeing scheiterte und die NASA
Nach 9 Monaten konnten die 2 Astronauten zurück geholt werden
Suni Williams und Butch Wilmor
https://www.nius.de/clips/nach-ueber-neun-monaten-im-all-kehrt-die-spacex-crew-sicher-zur-erde-zurueck/00726eef-b0c5-4190-a1b4-b1656b9adb07
https://www.youtube.com/watch?v=96nSspV1cEE
Da haben die Astronauten aber verdanmmt lange Überstunden machen müssen ,-
hoffentlich ist die Bezahlung wenigstens lukrativ
Finanziert ist Elon Musk, von Blackrock, Vanguard, welche auch den Corona Betrug finanzierten mit dem Rockefeller Club und Bill Gates.
jetzt holt Elon Musk gerade nach 9 Monaten die 2 Ami Astronauten aus dem All ab!
Auch SpaceX steht vor dem Absturz
Vertrauensverlust, politische Isolation, Braindrain, sinkende Zuverlässigkeit der Raketen – und Elon Musk spielt Oligarch statt CEO.
Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer veröffentlicht am
14. März 2025, 9:04 Uhr
Der Höhepunkt jeder Unternehmensgeschichte ist nicht nur der Punkt des größten Erfolges, sondern auch der Punkt, ab dem es abwärts geht. Tesla hat diesen Punkt bereits im März 2023 erreicht und ist nach dem unvermeidlichen Abstieg in der Automobilindustrie heute so schwach geworden, dass Donald Trump öffentlich einen Tesla zur Stützung des Unternehmens und dessen Aktienkurses kaufen muss. Nun deutet alles darauf hin, dass SpaceX eine ähnliche Entwicklung bevorsteht.
Inhalt:
Die beiden Explosionen des siebten und achten Starships in diesem Jahr sind dabei nur ein Teil des Problems, die allerdings spektakuläre Bilder lieferten. Es sind die wirtschaftlichen und politischen Aussichten, die für SpaceX zum größten Problem werden. Denn SpaceX und Starlink können nicht mehr unabhängig von Politik diskutiert werden, seit Elon Musk auf höchster Ebene der US-Wirtschafts-, Finanz- und Außenpolitik agiert.
SpaceX ist nicht mehr vertrauenswürdig
Doch nun erwiesen sich die USA innerhalb weniger Wochen international als unzuverlässiger und oft sogar feindselig agierender Handelspartner. Das gilt insbesondere gegenüber dem unmittelbaren Nachbarn Kanada, dessen Annektierung als US-Bundesstaat von der US-Regierung offen diskutiert wird. Die USA brachen militärische Allianzen und unterstützen die Gegner der eigenen Alliierten. Das ist schlecht für das Ansehen und das globale Geschäft.
Stellenmarkt
Detailsuche
Nicht nur Kanada will keine Verträge mit Starlink mehr haben, auch der mexikanische Multimilliardär Carlos Slim wandte sich von Elon Musk ab. Dessen Mobilfunkfirma America Movil wollte innerhalb von drei Jahren 22 Milliarden US-Dollar in Satellitenkommunikation investieren – große Teile davon in Starlink.
Streit gibt es auch in Italien und Ähnliches wird sich unter diesen Umständen überall auf der Welt wiederholen, womit die Investoren in SpaceX ihre wirtschaftlichen Aussichten völlig neu kalkulieren werden – mit negativen Ergebnissen.
https://www.golem.de/news/raumfahrt-auch-spacex-steht-vor-dem-absturz-2503-194248.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
Das ist nur Blabla um Elon wegen Dodge schlecht zu reden.
Die Rache der Dämokraten.
Das ist nur Blabla um Elon wegen Dodge schlecht zu reden.
Die Rache der Dämokraten.
jetzt hat Elon Musk, ein Mega Plus bei den Amerikanern
https://www.youtube.com/watch?v=-R6_DtOBHY4
Elon Musk im Interview - Biden und Hariss haben die Rettung der Astronauten abgelehnt
Ruprecht
19.03.2025, 18:13
Ich hab LTE jetzt mit 5G, sein völlig überteuertes Starlink kann der Elon stecken lassen.
Vor 12 Jahren als unser Haus fertig war, hatte ich mal auf schnelles Internet preiswert über Sat-Schüssel gehofft, aber wie geschrieben, LTE hat sich gemausert zu top.
jetzt hat Elon Musk, ein Mega Plus bei den Amerikanern
https://www.youtube.com/watch?v=-R6_DtOBHY4
Schaue bitte auf die wirklichen Ergebnisse:
Wie stände es um den Sessionskrieg in der Ukraine ohne Starlink?
Wozu braucht man wiederverwendbare Raketen für militärische Anwendungen. Mir fällt nur das Stichwort Hyperschallwaffen ein..
DonauDude
28.05.2025, 07:13
Testflug 9 von Starship
Senkrechtstarter (auf Deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=Bs7zNCCqF_w
What About It (auf Englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=krVI5ZQ32Ho
MANFREDM
28.05.2025, 07:37
Bitter für Elon Musk: Nächste SpaceX-Rakete explodiert
https://www.bild.de/news/ausland/bitter-fuer-elon-musk-naechste-spacex-rakete-explodiert-68367b3f65affa2cddcdd7b1
Vier von acht Testflügen der Riesenrakete Starship sind bisher explodiert. Und auch der neunte Versuch missglückt.
Das Kontrollzentrum habe den Kontakt mit der Rakete „offiziell vor ein paar Minuten verloren“, sagte der Space-X-Verantwortliche Dan Huot am Dienstag (Ortszeit) während der Live-Aufnahme des Testflugs. „Damit ist der neunte Testflug beendet.“
antiseptisch
28.05.2025, 07:40
Bitter für Elon Musk: Nächste SpaceX-Rakete explodiert
https://www.bild.de/news/ausland/bitter-fuer-elon-musk-naechste-spacex-rakete-explodiert-68367b3f65affa2cddcdd7b1
Vier von acht Testflügen der Riesenrakete Starship sind bisher explodiert. Und auch der neunte Versuch missglückt.
Das Kontrollzentrum habe den Kontakt mit der Rakete „offiziell vor ein paar Minuten verloren“, sagte der Space-X-Verantwortliche Dan Huot am Dienstag (Ortszeit) während der Live-Aufnahme des Testflugs. „Damit ist der neunte Testflug beendet.“
Wenn wir den Krieg nicht verloren hätten, hätte es solch erbärmliche Zustände nicht gegeben. :crazy:
MANFREDM
28.05.2025, 08:05
Wenn wir den Krieg nicht verloren hätten, hätte es solch erbärmliche Zustände nicht gegeben. :crazy:
Der Spruch 'Wenn wir den Krieg nicht verloren hätten, bla bla bla ...' kommt mir aus meiner Kindheit irgendwie bekannt vor. Gähn.
MANFREDM
28.05.2025, 08:59
https://politikforen-hpf.net/fotos/uploads/118599/20250528095922-Unbenannt6.png
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/r%C3%BCckschlag-f%C3%BCr-musk-spacex-riesenrakete-%C3%BCber-indischem-ozean-explodiert/ar-AA1FCnpx
DonauDude
29.05.2025, 20:50
Wenn wir den Krieg nicht verloren hätten, hätte es solch erbärmliche Zustände nicht gegeben. :crazy:
Nichts daran ist erbärmlich. Das Ziel ist es, eine sehr große sehr kostengünstige und komplett und schnell wiederverwendbare Rakete zu bauen. Dafür braucht es mehrere Tests, denn man kann es nicht im Computer simulieren.
Hier die Analyse des letzten Fluges Nummer 9:
https://www.youtube.com/watch?v=GE1Af-ELHpE
DonauDude
30.05.2025, 20:51
Und hier eine Analyse von Flug 9 auf Deutsch von Senkrechtstarter:
https://www.youtube.com/watch?v=vvQYXEUMNzg
der Karl
19.06.2025, 15:51
SpaceX Ship 36 Explodes
https://i.imgur.com/9jz17Dt.png
SpaceX Ship 36 Explodes
https://i.imgur.com/9jz17Dt.png
Gut, das es nur ein Test war,-
sonst gäbe es heute Astronauten- Röstis... :crazy:
kotzfisch
19.06.2025, 18:46
Ja: das ist Schrott.Es funktioniert nicht.
Gut, das es nur ein Test war,-
sonst gäbe es heute Astronauten- Röstis... :crazy:
In den Himmel wären sie auch gekommen.
Politikqualle
17.07.2025, 10:48
.
*** neues Sonnensystem geboren ***
.
... Das neue Sonnensystem entsteht um HOPS-315, einen Baby-Stern, der etwa 1300 Lichtjahre (https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/kepler-725c-forscher-entdecken-supererde-2-0-68407e0296b546228b09c818) von uns entfernt ist und unserer einst entstehenden Sonne ähnelt. ...
.
.. könnte man ja mal locker nen Wochenendtrip hin machen ..
Ja: das ist Schrott.Es funktioniert nicht.
Die Anordnung der vielen Triebwerke sieht aus wie bei der explodierten ehem. russischen Mondrakete. Wohl beim Patentklau die Hälfte vergessen.
.
*** neues Sonnensystem geboren ***
.
... Das neue Sonnensystem entsteht um HOPS-315, einen Baby-Stern, der etwa 1300 Lichtjahre (https://www.bild.de/leben-wissen/wissenschaft/kepler-725c-forscher-entdecken-supererde-2-0-68407e0296b546228b09c818) von uns entfernt ist und unserer einst entstehenden Sonne ähnelt. ...
.
.. könnte man ja mal locker nen Wochenendtrip hin machen ..
Guter Touristen Vorschlag, die suchen immer was Neues
Guter Touristen Vorschlag, die suchen immer was Neues
Für Flüge ist aber Sunn Expess vorgemerkt!
Blackbyrd
05.08.2025, 13:29
Die NASA will ein Kraftwerk auf dem Mond bauen.
USA: Nasa plant offenbar Atomreaktor auf dem Mond (https://www.zdfheute.de/politik/ausland/nasa-mond-atomreaktor-usa-china-100.html)
Ich wette einmal, dank Spionage, werden sich die Chinesen die Ausschreibungen, Baupläne usw. beschaffen
um dann ebenfalls einen entsprechenden Reaktor präsentieren zu können.
Na ja, Russland fehlt ja aus bestimmten Gründen das Geld und wird sich wohl diesbezüglich bei den Chinesen anbiedern.:D
Politikqualle
23.08.2025, 10:42
.
*** Russlands Plasmaantrieb: Mit Atomkraft in 30 Tagen zum Mars ? ***
.
...
Die Russen setzen folgerichtig auf ihre Kernkompetenz: Atomreaktoren.
Genau hier zeigt sich die Doppelmoral. Wenn Russland einen nuklearen “Raumschlepper” plant, wird sofort das Schreckgespenst von radioaktiven Trümmern im Orbit an die Wand gemalt. Wenn jedoch westliche Institute wie Ad Astra Rocket Company oder die NASA von VASIMR-Antrieben träumen, die exakt dasselbe Prinzip verfolgen, applaudiert die Presse. Nur mit dem kleinen Unterschied: Während die Russen einen Prototyp in einer 14-Meter-Vakuumkammer laufen lassen, bleibt es bei den Amerikanern seit Jahrzehnten weitgehend bei Studien und PowerPoint-Folien. ...
.
... https://report24.news/russlands-plasmaantrieb-mit-atomkraft-in-30-tagen-zum-mars/ ...
.
.... https://report24.news/wp-content/uploads/2025/08/Marsmission.png
.
*** Russlands Plasmaantrieb: Mit Atomkraft in 30 Tagen zum Mars ? ***
.
... https://report24.news/russlands-plasmaantrieb-mit-atomkraft-in-30-tagen-zum-mars/ ...
.
.... https://report24.news/wp-content/uploads/2025/08/Marsmission.png
Ach da kamen die kleinen grünen Männchen auf der Krim her.
Für einen Start von der Erde und um auf eine Fluchtgeschwindigkeit von min. 11,2 km/s zu beschleunigen, reicht das Ding jedenfalls bei weitem nicht aus.
Das muss ein Verbrenner leisten....
Und dann über lange Zeit langsam zu beschleunigen, bedeutet ebenso lange Bremszeit. Also ab Mitte der Strecke muss gebremst werden.
Noch nicht das Antriebssystem, welches man für die bemannte Raumfahrt braucht.
Für einen Start von der Erde und um auf eine Fluchtgeschwindigkeit von min. 11,2 km/s zu beschleunigen, reicht das Ding jedenfalls bei weitem nicht aus.
Das muss ein Verbrenner leisten....
Und dann über lange Zeit langsam zu beschleunigen, bedeutet ebenso lange Bremszeit. Also ab Mitte der Strecke muss gebremst werden.
Noch nicht das Antriebssystem, welches man für die bemannte Raumfahrt braucht.
Die Fluchtgeschwindigkeit gilt nur für einmal abgeschossene Körper ohne Eigenantrieb, nicht für Raumfahrzeuge.
Nicht Sicher
24.08.2025, 11:54
Die Fluchtgeschwindigkeit gilt nur für einmal abgeschossene Körper ohne Eigenantrieb, nicht für Raumfahrzeuge.
Das Problem bleibt aber, dass alle diese Triebwerke sehr kleine Schübe haben. Außer die nukleare Salzwasserrakete, die kann gleichzeitig extreme ISP und Schubstärken erreichen. Ist aber bisher nie entwickelt worden und wäre durch den radioaktiven Abgasstrahl auch nur im tiefen Weltraum einsetzbar. Allgemein aber ist es gut, dass nukleare Antriebe endlich mal wieder entwickelt werden, damit sind Flüge im Sonnensystem weitaus realistischer.
https://en.wikipedia.org/wiki/Nuclear_salt-water_rocket
DonauDude
27.08.2025, 01:43
Testflug 10, diesmal hat alles geklappt. Gerade eben erfolgreich beendet.
Livestream von
What about it? (Englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=nSeCgYhzv_U
Senkrechtstarter (Deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=f8hGjwaMKO8
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.