Vollständige Version anzeigen : Massiver Ölpreisverfall
Shahirrim
22.04.2020, 16:45
Ich nehme mal an die Iraner und Russen benötigen ein niedrigeren Ölpreis als die USA oder die Saudis um rentabel zu sein.
"Kurz ein paar Zahlen zur Verdeutlichung der Lage. Russlands Haushalt basiert auf einem Ölpreis von 42 Dollar pro Barrel. Das saudische Haushalt legt einen Preis von 71 Dollar pro Barrel zugrunde. Die Öl-Industrie in den USA kann bei einem Preis ab 50 Dollar pro Barrel existieren. Preise von 20-30 Dollar pro Barrel stellen niemanden zufrieden. Was würde passieren, wenn der Ölpreis weiter bei 25 Dollar bleibt oder sinkt? Dann hat Russland ein kleines Haushaltsloch, Saudi-Arabien ein großes Haushaltsloch, und die US-Ölindustrie keine Existenzgrundlage. Wer hält einen solchen Preiskrieg länger durch?"
Mmh, aber der Iran braucht eigentlich jede Devise, die er kriegen kann. Ein negativer Ölpreis ist für alle ein Ärgernis, diese Twitterdrohungen soll man deswegen so sehen, dass jeder das ein bisschen will. Natürlich keinen Krieg.
Flaschengeist
22.04.2020, 16:54
Mmh, aber der Iran braucht eigentlich jede Devise, die er kriegen kann. Ein negativer Ölpreis ist für alle ein Ärgernis, diese Twitterdrohungen soll man deswegen so sehen, dass jeder das ein bisschen will. Natürlich keinen Krieg.
Gute Frage. Ich würde annehmen, dass der Iran gezwungenermassen seine Wirtschaft umgestellt hat um unabhängiger von Devisen zu sein. Vieles handeln sie ja schon in der Währung des jeweiligen Handelspartner. Wenn die Führung nicht völlig doof ist, haben sie - ähnlich wie die Russen - die Sanktionen als Chance gesehen um sich unabhängig zu machen. Letzte Meldungen weisen in die Richtung
Der Haushalt des Irans ist eine Kampfansage an die USA
[...]
Dennoch hat sich die iranische Wirtschaft nach der Wiedereinführung der US-Sanktionen als widerstandsfähger erwiesen, als sich das viele Politiker in Washington gewünscht haben. Dafür gibt es mehrere Gründe. Da ist zum einen der nationale Vermögensfonds, dessen Volumen auf mehr als 90 Milliarden Dollar geschätzt wird und der als Puffer benutzt werden kann, um Einnahmeausfälle an anderer Stelle auszugleichen. Zudem habe sich unter seiner Regierung die Selbstversorgung des Landes mit Nahrungsmitteln erheblich verbessert, sagte Ruhani laut dem iranischen Präsidialamt in seiner Haushaltsrede.
Zudem bemüht sich die Regierung in Teheran, die Abhängigkeit des Landes vom Öl zu senken. Hilfe aus dem Ausland zu bekommen, ist für den weitgehend isolierten Iran zwar schwierig, aber nicht unmöglich, wie der russische Kredit zeigt. Mit einer engeren Anbindung an die Eurasische Wirtschaftsunion von Russland, Armenien, Belarus, Kasachstan und Kirgisien will der Iran den Außenhandel stärken. Auch die Zusammenarbeit mit China wird ausgebaut.
Trotz der US-Strafmaßnahmen verdient der Iran außerdem nach wie vor am Ölexport, auch wenn das Geschäft sehr gelitten hat. Vor Trumps Sanktionen lieferten die Iraner rund 2,5 Millionen Barrel pro Tag (je 159 Liter) ins Ausland, derzeit sind es laut der Nachrichtenagentur Reuters nur noch 400.000 Barrel. Ruhanis Haushaltsentwurf geht von täglichen Ausfuhren von 500.000 bis zu einer Million Barrel aus.
https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/fuenf-milliarden-aus-russland-der-haushalt-des-irans-ist-eine-kampfansage-an-die-usa/25312276.html
Blackbyrd
22.04.2020, 17:02
Ich nehme mal an die Iraner und Russen benötigen ein niedrigeren Ölpreis als die USA oder die Saudis um rentabel zu sein.
"Kurz ein paar Zahlen zur Verdeutlichung der Lage. Russlands Haushalt basiert auf einem Ölpreis von 42 Dollar pro Barrel. Das saudische Haushalt legt einen Preis von 71 Dollar pro Barrel zugrunde. Die Öl-Industrie in den USA kann bei einem Preis ab 50 Dollar pro Barrel existieren. Preise von 20-30 Dollar pro Barrel stellen niemanden zufrieden. Was würde passieren, wenn der Ölpreis weiter bei 25 Dollar bleibt oder sinkt? Dann hat Russland ein kleines Haushaltsloch, Saudi-Arabien ein großes Haushaltsloch, und die US-Ölindustrie keine Existenzgrundlage. Wer hält einen solchen Preiskrieg länger durch?"
Die USA werden so einen Preiskrieg länger durchhalten, der amerikanische Präsident kauft doch gerade 75 Millionen Barrel Öl ein. Dein Geseier, dass Russland besser dastehen würde, bei diesen Preisen, kannst du wohl kaum hier verkaufen. Russland ist auf den verkauf von Öl bei Weiten mehr angewiesen, weil es keine anderen "großen" Exporte aufzuweisen hat und durch Sanktionen wirtschaftlich geschwächt ist. Du hast wohl zu viel "Dallas" geschaut. :D
Ich nehme mal an die Iraner und Russen benötigen ein niedrigeren Ölpreis als die USA oder die Saudis um rentabel zu sein.
"Kurz ein paar Zahlen zur Verdeutlichung der Lage. Russlands Haushalt basiert auf einem Ölpreis von 42 Dollar pro Barrel. Das saudische Haushalt legt einen Preis von 71 Dollar pro Barrel zugrunde. Die Öl-Industrie in den USA kann bei einem Preis ab 50 Dollar pro Barrel existieren. Preise von 20-30 Dollar pro Barrel stellen niemanden zufrieden. Was würde passieren, wenn der Ölpreis weiter bei 25 Dollar bleibt oder sinkt? Dann hat Russland ein kleines Haushaltsloch, Saudi-Arabien ein großes Haushaltsloch, und die US-Ölindustrie keine Existenzgrundlage. Wer hält einen solchen Preiskrieg länger durch?"
Wenn ich dich noch einmal dabei erwische, fremde Quellen nicht ordentlich anzugeben. Oder wenn du dir nochmals fremdes geistiges Eigentum unrechtmäßig zu eigen machst, gibt es eine Sperre.
Flaschengeist
22.04.2020, 17:36
Wenn ich dich noch einmal dabei erwische, fremde Quellen nicht ordentlich anzugeben. Oder wenn du dir nochmals fremdes geistiges Eigentum unrechtmäßig zu eigen machst, gibt es eine Sperre.
Wie Du siehst, habe ich das Zitat kursiv gesetzt und mit "..." eingerahmt. Damit ist wohl deutlich, dass es sich um Zitat handelt und nicht meiner Feder entstammt. Dass ich den Link vergessen habe tut mir aufrichtig leid, kommt nicht wieder vor. Angesichts der Tatsache dass mir das in 7 Jahren Forenmitgliedschaft das erste mal passiert sein dürfte, verstehe ich Deine hysterische Aufregung nicht. Ein kurzes freundliches Nachfragen hätte es auch getan. Jeder andere Mod hätte das getan. Du tust ja so, als ob ich das regelmässig mache und schon des Öfteren ermahnt werden musste. Dein Unterstellung der bösen Absicht und Diebstahl geistigen Eigentum ist ein Witz und mir hier so noch nicht untergekommen. Mach Dich mal emotional frei Leibnitz.
http://analitik.de
Flaschengeist
22.04.2020, 17:41
Die USA werden so einen Preiskrieg länger durchhalten, der amerikanische Präsident kauft doch gerade 75 Millionen Barrel Öl ein....
So schlimm ist es schon?
Blackbyrd
22.04.2020, 17:42
So schlimm ist es schon?
Ja, mit dir, du verstehst es nur nicht. :ätsch:
Flaschengeist
22.04.2020, 17:46
Ja, mit dir, du verstehst es nur nicht. :ätsch:
Blackbyrd wieder nur am Trollen...
Der USA geht es so gut, dass der Verkäufer mittlerweile (https://www.onvista.de/news/us-oelpr...hlen-351405047) drauf zahlen muss, wenn er sein Schwarzes Gold loswerden will. Gab es so etwas eigentlich schon mal?
Blackbyrd
22.04.2020, 18:17
Blackbyrd wieder nur am Trollen...
Der USA geht es so gut, dass der Verkäufer mittlerweile (https://www.onvista.de/news/us-oelpr...hlen-351405047) drauf zahlen muss, wenn er sein Schwarzes Gold loswerden will. Gab es so etwas eigentlich schon mal?
Ich trolle nicht, da möchte ich dir doch keine Konkurrenz machen.
Wie ich es schon geschrieben hatte, du verstehst es nicht. Beschäftige dich doch einmal, Termingeschäfte lassen grüßen. Diesen Artikel solltest du dir einmal verinnerlichen:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.historischer-moment-turbulenzen-am-oelmarkt-preis-fuer-us-oelsorte-im-minus.791fbdd0-306e-4bc2-b1db-86270b0083d7.html
Nicht vergessen, immer schön die Quelle angeben. :ätsch:
Flaschengeist
22.04.2020, 18:24
Ich trolle nicht...
Vielleicht merkst Du es einfach nicht. Den Inhalt eines sachlichen Beitrag zu ignorieren um ausschliesslich persönlich zu werden nennt man Trollen. Schreibst Dir hinter die Ohren!
da möchte ich dir doch keine Konkurrenz machen.
Wie ich es schon geschrieben hatte, du verstehst es nicht. Beschäftige dich doch einmal, Termingeschäfte lassen grüßen. Diesen Artikel solltest du dir einmal verinnerlichen:
https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.historischer-moment-turbulenzen-am-oelmarkt-preis-fuer-us-oelsorte-im-minus.791fbdd0-306e-4bc2-b1db-86270b0083d7.html
Nicht vergessen, immer schön die Quelle angeben. :ätsch:
Abendzeitung München bestätigt also das der Öl-Preis gerade im Minus ist. Da hast Du Dich ja klever selbst widerlegt. Gehört der Laden eigentlich zum Springer-Konzern? Schau mal wie gut es den Amerikanern mit "Termingeschäften" geht:
Die Öl-Krise – Insolvenz-Welle in der US-Schieferöl-Industrie erwartet!
Nach den historischen Verlusten am Aktienmarkt in der vergangenen Woche steht insbesondere eine Branche vor einem Scherbenhaufen: Schieferöl-Produzenten aus den USA. Hier sind in Kürze die ersten Insolvenzen zu erwarten. Die Hintergründe dazu und mögliche Alternativen aus dem Öl-Sektor gibt es in dieser Ausgabe.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12286072-oel-krise-insolvenz-welle-us-schieferoel-industrie-erwartet/all
Blackbyrd
22.04.2020, 19:02
Vielleicht merkst Du es einfach nicht. Den Inhalt eines sachlichen Beitrag zu ignorieren um ausschliesslich persönlich zu werden nennt man Trollen. Schreibst Dir hinter die Ohren!
Abendzeitung München bestätigt also das der Öl-Preis gerade im Minus ist. Da hast Du Dich ja klever selbst widerlegt. Gehört der Laden eigentlich zum Springer-Konzern? Schau mal wie gut es den Amerikanern mit "Termingeschäften" geht:
Die Öl-Krise – Insolvenz-Welle in der US-Schieferöl-Industrie erwartet!
Nach den historischen Verlusten am Aktienmarkt in der vergangenen Woche steht insbesondere eine Branche vor einem Scherbenhaufen: Schieferöl-Produzenten aus den USA. Hier sind in Kürze die ersten Insolvenzen zu erwarten. Die Hintergründe dazu und mögliche Alternativen aus dem Öl-Sektor gibt es in dieser Ausgabe.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/12286072-oel-krise-insolvenz-welle-us-schieferoel-industrie-erwartet/all
Ich merke sehr viel, besonders deine Art und Weise, aber ich merke schon, dass ich dir mal wieder viel zuviel Aufmerksamkeit geschenkt hatte. Dein Problem ist, dass du leider nicht über den Tellerrand schauen kannst und bestimmte wirtschaftliche Situationen nicht verstehst, wichtig ist für dich nur, dass es eben immer gegen die USA gehen muss. Du bist halt ein kleiner Don Quijote, der mit seinem Genossen Sancho Panza verzweifelt gegen die Windmühlen, in diesem Fall die USA, kämpft.
Außerdem, wenn du etwas schlauer wärst, hättest du feststellen müssen, dass ich mich keinesfalls widerlegt habe. Ich habe auf die Zocker des Ölpreises verwiesen, das hat, in diesem speziellen Fall, garantiert nichts mit dem Öl-Fracking zu tun.
Merkelraute
22.04.2020, 19:04
Die USA werden so einen Preiskrieg länger durchhalten, der amerikanische Präsident kauft doch gerade 75 Millionen Barrel Öl ein. Dein Geseier, dass Russland besser dastehen würde, bei diesen Preisen, kannst du wohl kaum hier verkaufen. Russland ist auf den verkauf von Öl bei Weiten mehr angewiesen, weil es keine anderen "großen" Exporte aufzuweisen hat und durch Sanktionen wirtschaftlich geschwächt ist. Du hast wohl zu viel"Dallas" geschaut. :D
Na, Du hast scheinbar überhaupt keine Ahnung ! :D
Blackbyrd
22.04.2020, 19:08
Na, Du hast scheinbar überhaupt keine Ahnung ! :D
Kannst du nur etwas schreiben und Perlen vor die Säue werfen oder hast du mehr drauf. :?
Merkelraute
22.04.2020, 19:12
Kannst du nur etwas schreiben und Perlen vor die Säue werfen oder hast du mehr drauf. :?
Na, wer so einen Blödsinn über Russland schreibt, hat auch nicht mehr verdient.
Flaschengeist
22.04.2020, 19:18
[...]
Ich habe auf die Zocker des Ölpreises verwiesen, das hat, in diesem speziellen Fall, garantiert nichts mit dem Öl-Fracking zu tun.
Jetzt hast Du Dich vor lauter rassistischer Hasshetze gegen die Russen völlig verirrt. Schau bitte zur Tafel und lese aufmerksam mit: Wenn der Ölpreis im Minus ist, dann ist er im Minus. Minus ist das Gegenteil von Plus. Man nennt es auch Negertief.
Blackbyrd
22.04.2020, 19:20
Na, wer so einen Blödsinn über Russland schreibt, hat auch nicht mehr verdient.
Blödsinn? :?
Schon lange steht fest, dass Russland beim Öl in der Krise steckt. Da kann auch dein "Mitstreiter" Flaschengeist erzählen bzw. schreiben was er will.
Hier einmal ein alter Beitrag und die Zeiten haben sich ja bekanntlicher Weise, was Öl betrifft, verschlechtert.
https://www.welt.de/wirtschaft/article155951353/Der-perfekte-Oelpreis-kennt-nur-einen-Verlierer.html
Merkelraute
22.04.2020, 19:23
Blödsinn? :?
Schon lange steht fest, dass Russland beim Öl in der Krise steckt. Da kann auch dein "Mitstreiter" Flaschengeist erzählen bzw. schreiben was er will.
Hier einmal ein alter Beitrag und die Zeiten haben sich ja bekanntlicher Weise, was Öl betrifft, verschlechtert.
https://www.welt.de/wirtschaft/article155951353/Der-perfekte-Oelpreis-kennt-nur-einen-Verlierer.html
Ja, und ? Die haben genug andere Rohstoffe ! :haha:
Blackbyrd
22.04.2020, 19:29
Ja, und ? Die haben genug andere Rohstoffe ! :haha:
Ich glaube, du lachst über dich selbst, weil du dir die Wahrheit schön reden oder schreiben willst.
Wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil. Kannst du lesen?
https://www.srf.ch/news/international/bereits-vor-corona-krise-russlands-wirtschaft-am-boden
https://www.dw.com/de/russlands-wirtschaft-am-boden/a-18639625
Merkelraute
22.04.2020, 19:40
Ich glaube, du lachst über dich selbst, weil du dir die Wahrheit schön reden oder schreiben willst.
Wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil. Kannst du lesen?
https://www.srf.ch/news/international/bereits-vor-corona-krise-russlands-wirtschaft-am-boden
https://www.dw.com/de/russlands-wirtschaft-am-boden/a-18639625
Experten für Wirtschaft schreiben was anderes. Hab heute wieder Gazprom nachgekauft. :hi:
Russlands Währung dagegen wird nach herben Verlusten Aufwärtspotenzial unterstellt. Negativ auf den Rubel wirkten sich die drastisch gefallenen Öl (https://www.finanzen.net/themen/oelaktien)- und Gaspreise aus. Auf 35 Milliarden Euro werden die Einnahmeausfälle im Zuge des Öl- und Gaspreisverfalls geschätzt. Auch führte die Rubelschwäche bereits zu einem Anstieg der Inflation. Die Teuerungsrate dürfte in den kommenden Wochen über die anvisierte Zielmarke von vier Prozent steigen. Die Notenbank will den Leitzins von derzeit sechs Prozent nicht erhöhen. Der Zinsvorteil von Rubel-Investments gegenüber Anlagen in Euro ist aber schon deutlich. Sobald Weltkonjunktur und Ölpreis (https://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis) anziehen, dürfte der Rubel zulegen. Die LBBW hält eine Aufwertung von derzeit 82 auf 75 Rubel je Euro bis Jahresende für möglich. Für den Rubel (https://www.finanzen.net/devisen/euro-russischer_rubel-kurs) sprechen hohe Devisenreserven und die Gesamtverschuldung von 23 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Zum Vergleich: In den USA wird die Staatsverschuldung auf 120 Prozent steigen.
Wie Du siehst, habe ich das Zitat kursiv gesetzt und mit "..." eingerahmt. Damit ist wohl deutlich, dass es sich um Zitat handelt und nicht meiner Feder entstammt. Dass ich den Link vergessen habe tut mir aufrichtig leid, kommt nicht wieder vor. Angesichts der Tatsache dass mir das in 7 Jahren Forenmitgliedschaft das erste mal passiert sein dürfte, verstehe ich Deine hysterische Aufregung nicht. Ein kurzes freundliches Nachfragen hätte es auch getan. Jeder andere Mod hätte das getan. Du tust ja so, als ob ich das regelmässig mache und schon des Öfteren ermahnt werden musste. Dein Unterstellung der bösen Absicht und Diebstahl geistigen Eigentum ist ein Witz und mir hier so noch nicht untergekommen. Mach Dich mal emotional frei Leibnitz.
http://analitik.de
Vermutlich arbeiten deine 'Freunde' im Untergrund, per Meldspam.
Hier werden auch die negativen Futures erklärt. Es wird erwartet das Mitte Mai die Lagermöglichkeiten für Öl erschöpft sind.
Sitting Bull
22.04.2020, 23:27
Na, Du hast scheinbar überhaupt keine Ahnung ! :D
Nicht nur scheinbar,sondern überhaupt nicht.
Sitting Bull
22.04.2020, 23:34
Kannst du nur etwas schreiben und Perlen vor die Säue werfen oder hast du mehr drauf. :?
Mit einem Zitat aus dem Lukas-Evangelium bist du hier im falschen Strang.:beten:
Merkelraute
22.04.2020, 23:38
Nicht nur scheinbar,sondern überhaupt nicht.
Diese Denke von dem Typen ist mir eh fremd. Ich mag USA und Russland. Die regierenden Politiker dort sind weit vernünftiger als das Merkelregime hier. Jetzt zeigt Merkel ihre ganze faschistoide Fratze.
Wie Du siehst, habe ich das Zitat kursiv gesetzt und mit "..." eingerahmt. [...]
Andernfalls wärst Du direkt heraus geflogen. Ende der Diskussion. Suche dir einen anderen Ort, um deine "Inhalte" abzulassen, wenn es dir hier nicht passt.
Flaschengeist
23.04.2020, 17:07
Experten für Wirtschaft schreiben was anderes. Hab heute wieder Gazprom nachgekauft. :hi:
Weil sie so billig sind oder was? Die sind momentan ziemlich im Keller
https://c.finanzen.net/cst/FinanzenDe/chart.aspx?instruments=16,1002318,16,814&style=snapshot_mountain_volume_oneyear_1digit&period=OneYear&hash=49eecd76414a7b5c53b41d2d5bceb9b8
https://www.finanzen.net/aktien/gazprom-aktie
Blackbyrd
23.04.2020, 17:21
Kannst du nur etwas schreiben und Perlen vor die Säue werfen oder hast du mehr drauf. :?
Mit einem Zitat aus dem Lukas-Evangelium bist du hier im falschen Strang.:beten:
War es nicht das
Matthäus-Evangelium? :ätsch:
Blackbyrd
23.04.2020, 17:41
Ich glaube, du lachst über dich selbst, weil du dir die Wahrheit schön reden oder schreiben willst.
Wer lesen kann ist ja bekanntlich im Vorteil. Kannst du lesen?
https://www.srf.ch/news/international/bereits-vor-corona-krise-russlands-wirtschaft-am-boden
https://www.dw.com/de/russlands-wirtschaft-am-boden/a-18639625
Experten für Wirtschaft schreiben was anderes. Hab heute wieder Gazprom nachgekauft. :hi:
Ja, kaufe nur weiter, Hamstern ist ja angesagt.
Wenn ich nun dieses Ausschnitt aus deinem Beitrag/Artikel lese, dann sehe ich deine Einstellung mit etwas gemischten Gefühlen:
"Rubel-Erholung möglich.
"Russlands Währung dagegen wird nach herben Verlusten Aufwärtspotenzial unterstellt. Negativ auf den Rubel wirkten sich die drastisch gefallenen Öl- und Gaspreise aus. Auf 35 Milliarden Euro werden die Einnahmeausfälle im Zuge des Öl- und Gaspreisverfalls geschätzt. Auch führte die Rubelschwäche bereits zu einem Anstieg der Inflation. Die Teuerungsrate dürfte in den kommenden Wochen über die anvisierte Zielmarke von vier Prozent steigen."
Möglich ist ja bekanntlich vieles, muss aber dennoch nicht eintreffen, also reine Zockerei.
Merkelraute
23.04.2020, 17:42
Ja, kaufe nur weiter, Hamstern ist ja angesagt.
Wenn ich nun dieses Ausschnitt aus deinem Beitrag/Artikel lese, dann sehe ich deine Einstellung mit etwas gemischten Gefühlen:
"Rubel-Erholung möglich.
"Russlands Währung dagegen wird nach herben Verlusten Aufwärtspotenzial unterstellt. Negativ auf den Rubel wirkten sich die drastisch gefallenen Öl- und Gaspreise aus. Auf 35 Milliarden Euro werden die Einnahmeausfälle im Zuge des Öl- und Gaspreisverfalls geschätzt. Auch führte die Rubelschwäche bereits zu einem Anstieg der Inflation. Die Teuerungsrate dürfte in den kommenden Wochen über die anvisierte Zielmarke von vier Prozent steigen."
Möglich ist ja bekanntlich vieles, muss aber dennoch nicht eintreffen, also reine Zockerei.
Ist mir egal, was Du machst ! :hi:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.