PDA

Vollständige Version anzeigen : Stell dir vor es ist Weihnachten und keiner macht mit.



Rudi Rollmops
24.12.2019, 14:33
Weihnachten mal etwas anders :bäh::


Essen. Aktivisten verschiedener Gruppen haben am frühen Morgen die Zufahrt zum Shopping-Tempel Ruhrpark in Bochum blockiert. Das berichtet Radio Bochum. Hintergrund der Aktion: Die Aktivisten wollen mit der Blockade gegen den Konsumrausch in der Weihnachtszeit protestieren.

Laut dem Sender hatten die Aktivisten mit einem Lkw und Sitzblockaden die Straße dichtgemacht, auch Sperrmüll wurde auf die Straße gekippt. Einige Aktivisten hätten sich auch angekettet. Damit blieb Autofahrern die Einfahrt zum Einkaufszentrum verwehrt.

Rund um den Ruhrpark gab es wegen der Aktion den ganzen Morgen über massive Verkehrsprobleme. Die Polizei rückte an, um die Protestaktion zu beenden. Das Bochumer Entsorgungsunternehmen USB ist noch immer damit beschäftigt, die Gegenstände von der Straße zu räumen, heißt es.



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Antisozialist
24.12.2019, 14:36
Weihnachten mal etwas anders :bäh::



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Ich kaufe hauptsächlich über Amazon. Verkehrsprobleme und Spinner in der Kölner Innenstadt können mir gestohlen bleiben.

autochthon
24.12.2019, 14:36
Die Idioten.

der Bürger kann mit seinem Geld machen was er will.

Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 14:36
Ich kaufe hauptsächlich über Amazon. Verkehrsprobleme und Spinner in der Kölner Innenstadt können mir gestohlen bleiben.

Noch mag das so sein.

Anita Fasching
24.12.2019, 14:37
Weihnachten mal etwas anders :bäh::



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875


Super.
Damit haben sich die Aktivisten wieder neue Freunde bei Opa Manfred oder Mutti Beate gemacht.
Auch Hussein und Pawel wollten noch schnell was holen.
Nun müssen sich die alle nur noch fragen, um welche Art von "Aktivisten" es sich handelt.
Eine geistige Nähe zu fff und Konsorten ist nicht ganz unwahrscheinlich.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 14:40
Die Idioten.

der Bürger kann mit seinem Geld machen was er will.

Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.


Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Xarrion
24.12.2019, 14:44
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen.
Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Diesen Blödsinn kannst du deinem Pfleger oder deinen Kumpels im sozialistischen Weltverbesserungszirkel erzählen.

Ich hoffe, daß diese "Aktivisten" Weihnachten im Polizeigewahrsam verbringen.

cornjung
24.12.2019, 14:49
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen.
Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.
Du musst jetzt aber nicht in jedem Beitrag betonen, dass du gar keine Kohle für Konsum hast. Am besten du machst dich endlich selbständig, verdienst endlich mal Geld, schenkst es den Ausgebeuteten und machst auf Revolution, steckst die unfreien Versklavten in Gulags, Stasi und Terror, pardon " befreist " sie.

Anita Fasching
24.12.2019, 14:54
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Ach Rudi, verschon uns doch mit deinen Sozial- und Menschenrechtsfantasien.
Jeder von dieses Aktivisten kann individuell entscheiden und danach leben, aber andere mit ihrem Mist in Ruhe lassen.
Die können gerne freiwillig verhungern, aus Holzstöcken sich Suppen kochen, im Busch Aufbauarbeit leisten und dergleichen.
Wenn ich hart arbeite, und mir fettes Essen und unnötigem Luxus gönne und es mir leisten kann, dann will ich mich bestimmt nicht von diesen Vollpfosten belehren lassen.

Antisozialist
24.12.2019, 14:55
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Schon blöd, wenn man in den Fünfzigern noch keine Berufserfahrung gesammelt und mit Hartz Vier oder dem Gehalt aus Idiotenjobs klar kommen muss.

Pelle
24.12.2019, 15:00
Weihnachten mal etwas anders :bäh::



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Ich bin Totalverweigerer von Weihnachten.:D

Schlummifix
24.12.2019, 15:10
Meine Fresse...was sind das für Fanatiker und Fremdbeglücker?
Ich finde den Konsumterror auch zum Kotzen. Aber das ist doch die Entscheidung des Einzelnen.
Diese linken Volksbeglücker (sorry: Bevölkerungsbeglücker) wollen ständig über andere bestimmen.

Stanley_Beamish
24.12.2019, 15:15
Die Idioten.

der Bürger kann mit seinem Geld machen was er will.

Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.

In einem normalen Staat, mit einem normalen Staatsvolk und einer normalen Polizei würden die nicht "zur Rechenschaft gezogen", sondern auf der Stelle äußerst robust weggekärchert.

Deutschmann
24.12.2019, 15:16
Weihnachten mal etwas anders :bäh::



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Gott sei Dank wohne ich nicht in Bochum. Die Menge Leute an Weihnachten nervt so schon gewaltig. Wenn dann noch ein paar Spasten mutwillig die Stimmung kaputt machen, hätte das bös enden können.

MorganLeFay
24.12.2019, 15:43
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.
DAss der Konsum der einen aber auch Einkommen für die anderen schafft, ist dir schon bewusst, oder?

Hay
24.12.2019, 15:46
Weihnachten mal etwas anders :bäh::



https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Die wollen also nix kaufen und weil sie nix kaufen wollen, dürfen die anderen auch nix kaufen?
Also soll in der Konsequenz auch nix mehr produziert werden und die Leute, die nix kaufen wollen, leben ab sofort autark auf ihren Parzellen (die wegen der vielen Menschen in Deutschland dann doch wohl einigermaßen klein geraten) und versorgen sich selbst? Das wird doch einigermaßen spannend!

Hay
24.12.2019, 15:49
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Wie funktioniert unsere Industriegesellschaft? Deutschland als klimatisch benachteiligtes und zudem rohstoffarmes Land kauft die Rohstoffe aus anderen Ländern und veredelt sie zu Produkten. Davon leben wir. Wir haben nix anderes.

Pelle
24.12.2019, 16:28
Ich wünsche Euch eine besinnliche Weihnacht!


https://www.youtube.com/watch?v=MFd2tPzd0X8

Kikumon
24.12.2019, 16:40
Die Idioten.

der Bürger kann mit seinem Geld machen was er will.

Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.

Ganz meine Meinung, Autochthon!

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:04
Du musst jetzt aber nicht in jedem Beitrag betonen, dass du gar keine Kohle für Konsum hast. Am besten du machst dich endlich selbständig, verdienst endlich mal Geld, schenkst es den Ausgebeuteten und machst auf Revolution, steckst die unfreien Versklavten in Gulags, Stasi und Terror, pardon " befreist " sie.

Und du musst auch nicht in jedem auf mich bezogenen Post immer wieder den gleichen Kehrreim schreiben.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:07
Ach Rudi, verschon uns doch mit deinen Sozial- und Menschenrechtsfantasien.
Jeder von dieses Aktivisten kann individuell entscheiden und danach leben, aber andere mit ihrem Mist in Ruhe lassen.
Die können gerne freiwillig verhungern, aus Holzstöcken sich Suppen kochen, im Busch Aufbauarbeit leisten und dergleichen.
Wenn ich hart arbeite, und mir fettes Essen und unnötigem Luxus gönne und es mir leisten kann, dann will ich mich bestimmt nicht von diesen Vollpfosten belehren lassen.


Wenn du wirklich gart arbeiten solltest, dann brauchst du dich auch nicht an der allgemein üblichen Ausbeutung beteiligen und machst das hoffentlich nicht bzw. in nur geringem Maß?

Was die Ökologie angeht kann nicht jeder die Sau rauslassen wie ihm beliebt.
Und wen das nicht kümmert , kann sich das dumme Friedensgeschwurbel an Weihnachten schenken.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:08
Ich bin Totalverweigerer von Weihnachten.:D

Das find ich gut.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:09
DAss der Konsum der einen aber auch Einkommen für die anderen schafft, ist dir schon bewusst, oder?

Du glaubst an die Mär, dass Ausbeutung Einkommen schafft?

marion
24.12.2019, 17:13
Wie funktioniert unsere Industriegesellschaft? Deutschland als klimatisch benachteiligtes und zudem rohstoffarmes Land kauft die Rohstoffe aus anderen Ländern und veredelt sie zu Produkten. Davon leben wir. Wir haben nix anderes.

diese "Aktivisten" sind gerade dabei, dieses Elend für den Rest der Welt mit unserer Deindustrialisierung zu beenden. Die Chinesen& Andere freuen sich schon darauf, uns als wirtschaftliche Konkurrenten endlich los zu sein

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:14
https://c1.staticflickr.com/5/4529/38160097894_25fe21b4f0_z.jpg

https://c1.staticflickr.com/5/4529/38160097894_25fe21b4f0_z.jpg

Rudi Rollmops
24.12.2019, 17:16
diese "Aktivisten" sind gerade dabei, dieses Elend für den Rest der Welt mit unserer Deindustrialisierung zu beenden. Die Chinesen& Andere freuen sich schon darauf, uns als wirtschaftliche Konkurrenten endlich los zu sein

Du verkennst wer die eigentlichen Spitzbuben sind: Wirtschaftswachstumsfanatiker die keine Grenze und Besinnung erkennen und mit Volldampf die Welt in Richtung Wand fahren.

marion
24.12.2019, 17:23
Du verkennst wer die eigentlichen Spitzbuben sind: Wirtschaftswachstumsfanatiker die keine Grenze und Besinnung erkennen und mit Volldampf die Welt in Richtung Wand fahren.


:gp:erzähl das mal den Chinesen, Indern, Negern& Co mit ihrem exorbitanten Bevölkerungswachstum, suche dir aber vorher einen guten Fluchtweg aus

Rudi Rollmops
24.12.2019, 18:10
:gp:erzähl das mal den Chinesen, Indern, Negern& Co mit ihrem exorbitanten Bevölkerungswachstum, suche dir aber vorher einen guten Fluchtweg aus

Pro Kopf haut ein deutscher Otto Normalverbrauchern ein Vielfaches von dem raus, was Chinesen, Indern, Afros & Co verbrauchen.

marion
24.12.2019, 18:20
Pro Kopf haut ein deutscher Otto Normalverbrauchern ein Vielfaches von dem raus, was Chinesen, Indern, Afros & Co verbrauchen.

dieses Pro/Kopf runtergebreche ist doch völliger Unsinn, die Masse machts letztendlich und ihr Linken würdet ja am liebsten alle Benachteiligten der Welt hierher einfliegen, damit die genausoviel C02 produzieren können und nicht mehr benachteiligt sind :hd: für die arbeiten sollen aber Andere :(

MorganLeFay
24.12.2019, 18:29
Du glaubst an die Mär, dass Ausbeutung Einkommen schafft?

Ich weiss es sogar. Guck dir die entsprechenden Daten an.

Tatsächlich ist aber ein Einkommen, das aus, wie du es nennst, Ausbeutung entsteht, immer noch mehr ist als kein Einkommen.

antiseptisch
24.12.2019, 19:14
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.
Auch die Alt-68er werden irgendwann aussterben. Wenn sie sich wenigstens selber spätabgetrieben hätten. Dann wären sie auch keine Konsumsklaven geworden.

kiwi
24.12.2019, 19:16
Ich bin Totalverweigerer von Weihnachten.:D

:gib5:Gruß Kiwi - ich verweigere mit

antiseptisch
24.12.2019, 19:17
Schon blöd, wenn man in den Fünfzigern noch keine Berufserfahrung gesammelt und mit Hartz Vier oder dem Gehalt aus Idiotenjobs klar kommen muss.
Also echt. Wer heute noch von Versklavung der 3. Welt faselt, ist meist selbst nie versklavt worden. Da versucht der linksgrünversiffte Schwanz mit dem Hund zu wedeln.

Zirrus
24.12.2019, 19:27
Unser Staat ist ja auch windelweich. Wäre er stark und die Polizisten würden gelernt haben den Knüppel richtig zu schwingen, dann wäre diese linke Horde innerhalb von Minuten auf der Flucht! :prügel:

Antisozialist
24.12.2019, 19:53
Unser Staat ist ja auch windelweich. Wäre er stark und die Polizisten würden gelernt haben den Knüppel richtig zu schwingen, dann wäre diese linke Horde innerhalb von Minuten auf der Flucht! :prügel:

Das Arbeitslosengeld oder das Bafög für den Tag der Demonstration zu streichen, würde schon ausreichen, um das Pack hinreichend abzuschrecken.

Anita Fasching
24.12.2019, 20:15
Wenn du wirklich gart arbeiten solltest, dann brauchst du dich auch nicht an der allgemein üblichen Ausbeutung beteiligen und machst das hoffentlich nicht bzw. in nur geringem Maß?

Was die Ökologie angeht kann nicht jeder die Sau rauslassen wie ihm beliebt.
Und wen das nicht kümmert , kann sich das dumme Friedensgeschwurbel an Weihnachten schenken.


Ich arbeite hart und will dafür auch einen gerechten Lohn.
Ob ich jemanden dafür ausbeute, weiß ich nicht.
Bewusst und absichtlich sicher nicht.
Ist mir aber schon längst auch ziemlich egal, da das Leben mich lehrte, dass die meisten der "sozial benachteiligten" Menschen ihres eigenen Unglückes Schmied sind.
Ich bin kein verblendeter Idiot, der meint, nur der Kapitalismus und die bösen Reichen sind an allem schuld.
Viele der angeblich Ausgebeuteten machen sich es auch ungemein einfach, und fordern nur von den fleissigen Menschen, dass sie ihr laues Leben finanzieren sollen.
Wenn solche Schmarotzer hinter überkippen, sollte das arbeitsamen und pflichtbewussten Menschen nur recht sein.
Evtl. gehörst du zu solcher Art Mensch der Kategorie Dünnbrettbohrer.
Und solange es dumme Linke gibt, die für ein paar Krokodilstränen schwach werden, soll es deren Problem sein.
Ich für meinen Teil verachte parasitäre Gestalten, und habe keinen Bock, meine wertvolle Kraft und Lebenszeit auch nur minimalst dafür zu opfern.
Und für Friedensgeschwurbel bin ich auch nicht zuständig. Dafür wende dich bitte an Steinmeier oder noch schlechter an Bedford-Strohm.

Antisozialist
24.12.2019, 20:50
Ich arbeite hart und will dafür auch einen gerechten Lohn.
Ob ich jemanden dafür ausbeute, weiß ich nicht.
Bewusst und absichtlich sicher nicht.
Ist mir aber schon längst auch ziemlich egal, da das Leben mich lehrte, dass die meisten der "sozial benachteiligten" Menschen ihres eigenen Unglückes Schmied sind.
Ich bin kein verblendeter Idiot, der meint, nur der Kapitalismus und die bösen Reichen sind an allem schuld.
Viele der angeblich Ausgebeuteten machen sich es auch ungemein einfach, und fordern nur von den fleissigen Menschen, dass sie ihr laues Leben finanzieren sollen.
Wenn solche Schmarotzer hinter überkippen, sollte das arbeitsamen und pflichtbewussten Menschen nur recht sein.
Evtl. gehörst du zu solcher Art Mensch der Kategorie Dünnbrettbohrer.
Und solange es dumme Linke gibt, die für ein paar Krokodilstränen schwach werden, soll es deren Problem sein.
Ich für meinen Teil verachte parasitäre Gestalten, und habe keinen Bock, meine wertvolle Kraft und Lebenszeit auch nur minimalst dafür zu opfern.
Und für Friedensgeschwurbel bin ich auch nicht zuständig. Dafür wende dich bitte an Steinmeier oder noch schlechter an Bedford-Strohm.

Wer nur Jedermanns-Tätigkeiten ausführen kann, der wird auch nicht viel verdienen. Prostitution im unteren Preisbereich mal ausgenommen. Das ist Marktwirtschaft und keine Ausbeutung. Würde jeder Beruf gleich gut bezahlt, wäre der Fachkräftemangel noch größer.

Rudi Rollmops
24.12.2019, 22:47
Ich weiss es sogar. Guck dir die entsprechenden Daten an.

Tatsächlich ist aber ein Einkommen, das aus, wie du es nennst, Ausbeutung entsteht, immer noch mehr ist als kein Einkommen.

Wer sagt dir denn, dass es zur schäbigen Ausbeutung keine bessere Alternative gibt? :)

Schwabenpower
24.12.2019, 22:52
Wer sagt dir denn, dass es zur schäbigen Ausbeutung keine bessere Alternative gibt? :)

Gibt es. Aber Sklavenhaltung ist ja verboten

Antisozialist
24.12.2019, 22:53
Wer sagt dir denn, dass es zur schäbigen Ausbeutung keine bessere Alternative gibt? :)

Doch. Sie sammeln Berufserfahrung und entlasten damit den Jedermanns-Arbeitsmarkt um Ihre Person. Wenn das genügend Menschen genauso machen, steigt der Lohn für Geringqualifizierte wegen des gesunkenen Angebots an geringqualifizierten Arbeitskräften an.

Antisozialist
24.12.2019, 22:55
Gibt es. Aber Sklavenhaltung ist ja verboten

Der Rollmops lohnt sich nicht als Sklave.

Schwabenpower
24.12.2019, 23:04
Der Rollmops lohnt sich nicht als Sklave.

Ooch, so vorne im Garten ausgestellt, fixiert in einem Fundament, schreckt er ungebetene Gäste ab

wolleDD
24.12.2019, 23:11
Die Idioten.

der Bürger kann mit seinem Geld machen was er will.

Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.

Das dumme ist nur, das wenn das Wort Aktivist fällt sich keiner mehr aus der Hütte traut.
Da weis das örtliche Wurstblatt, der lokale Sender und die Bullen nicht mehr ob Angriff oder Zurückhaltung angesagt ist.

Eigentlich lustig zu beobachten. Bei mir gäbs da paar aufs Maul. Wie sonst auch.

Frohes Fest.
Wolle.

Merkelraute
24.12.2019, 23:24
...


https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875

Jetzt wird hier schon die SPD Presseagentur zitiert. Was kommt als nächstes ?

Makkabäus
24.12.2019, 23:43
Die "Aktivisten" gehören zur Rechenschaft gezogen.

Aktivisten ? Ab Minute 2:23 :D


http://youtu.be/n7oWqoKWbow

PS: So eine Serie in der heute politisch-korrekten Welt undenkbar.

Deutschmann
25.12.2019, 00:36
Aktivisten ? Ab Minute 2:23 :D


http://youtu.be/n7oWqoKWbow

PS: So eine Serie in der heute politisch-korrekten Welt undenkbar.

Läuft aber wieder. Pro7 Sonntags morgens (glaube ich)

Blaz
25.12.2019, 00:43
Aktivisten ? Ab Minute 2:23 :D


http://youtu.be/n7oWqoKWbow

PS: So eine Serie in der heute politisch-korrekten Welt undenkbar.Was ist der Name der Mucke ab 10:13?

MorganLeFay
25.12.2019, 08:52
Wer sagt dir denn, dass es zur schäbigen Ausbeutung keine bessere Alternative gibt? :)
Nennt sich Regulierung, richtig.

schlaufix
25.12.2019, 09:01
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.

Im Zusammenhang mit "Freiheit" und "Unfreiheit" bist du dafür das erstgenannte weiter einzuschränken. Ein recht seltsames Verhalten.

schastar
25.12.2019, 09:28
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. ....

Stimmt, und weil ich fast 50 bin und der festen Überzeugung daß es noch reicht bis ich mal sterbe, sehe ich auch keine Grund nicht weiterhin so zu leben wie ich will.

Da Problem ist ja nicht dass wir zu gut leben, das Problem ist dass es nicht für alle reicht wenn jeder so leben will. Und das bringt uns gleich zum Neid der ein weiteres Problem ist.
Vor ein paar Hundert Jahren war es noch normal dass die Menschen, auch Kinder, ihr Leben lang hart arbeiteten und früh starben, so wie es heute in der dritten Welt immer noch normal ist. Nun sehen diese aber dass andere viel besser und länger leben, und anstatt selber eine Infrastruktur zu schaffen welche ihnen dies ermöglicht fühlen sie sich ausgebeutet, dabei sind sie einfach nur rückständig.
Aber egal, für alle würde es ohnehin nicht reichen.
Die Lösung liegt im „weniger Menschen auf der Erde“ und ich als kinderloser habe dazu den Maximalbeitrag geleistet, abgesehen von kinderlosen Selbstmörder.

Und schon aus diesem Grund nehmen ich mir das Recht heraus für wie die Umwelt zu verschmutzen weil dies mit meinem Tod endet, während dies bei Menschen mit Kindern nicht der Fall ist.

schastar
25.12.2019, 09:29
Im Zusammenhang mit "Freiheit" und "Unfreiheit" bist du dafür das erstgenannte weiter einzuschränken. Ein recht seltsames Verhalten.

Linkes Gedankengut basiert vor allem auf Verboten.

schlaufix
25.12.2019, 09:33
Linkes Gedankengut basiert vor allem auf Verboten.

Ich finde es ziemlich bescheuert wenn man danach schreit in Ketten gelegt zu werden.

dulliSwedish
25.12.2019, 09:39
Weihnachten mal etwas anders :bäh::https://www.rnd.de/panorama/protest-gegen-den-kaufrausch-aktivisten-blockieren-einkaufszentrum-in-bochum-ZXJITHVPVRDL3FETT4HS2KRUUU.html?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3TTDsKqfV_BcjvEw7HHX_uIYsuzrwyG9S9ny5Ht zRZFhKZOPbnrySCIAw#Echobox=1577092875Das ist wieder das selbe Muster, wie auch bei der Klima-Sache und so vielen anderen.
Vorgeblich ist man gegen Sache XY.
Anstatt aber bei denen anzusetzen, die die Sache verursachen, dickes Geld damit verdienen und vor allem die einzigen sind die an der Gesamtlage und im größeren Maßstab etwas ändern könnten, geht es gegen den einzelnen Verbraucher dem man mit seinen scheißaktionen auf den Sack geht und dem man damit das Leben schwer macht, dem man dicke Sondersteuern aufdrücken will usw.

Warum soll ich als Verbraucher einen extrazuschlag für zum beispiel Strom bezahlen, aus dem dann (angeblich) irgendwas finanziert wird was dem umweltschutz dient, anstatt das der ggf Milliardengewinne machende, der ggf tatsächlich vorhandenen Umweltschäden verursachende RiesenkonzernX ein paar Millionen von diesen Milliardengewinnen investiert, etwa um umweltfreundlichere Fertigungsprozesse umzusetzen.

Affenpriester
25.12.2019, 10:44
Der Rudi und seine verehrte Weihnachtsgrinchkollabo können doch nach Afrika fahren, dort können sie verzichten und auf Leute schimpfen, die ihre Kinder und Enkel beschenken.
Wenn ein Versager bemerkt, dass er seine Situation nicht verbessern kann, weil er ein Versager ist, dann beschimpft er halt die anderen ... in diesem Fall dafür, dass denen Dinge möglich sind, die ihm selbst verwehrt bleiben.

Jetzt wollen sie verbieten und den anderen Dinge vorschreiben, ihnen zur Not wenigstens den Tag versauen. Und als ob das selbst noch nicht erbärmlich genug wäre, begründen sie ihr jämmerliches Vorgehen noch mit Moral. Natürlich ist Weihnachten eine Konsumveranstaltung aber wenn man seine Liebsten beschenkt, ist das nicht grundsätzlich schlecht. Zudem kurbelt es die Wirtschaft an, von der wir alle hier profitieren, auf die eine oder andere Weise. Neid kann nicht die Antwort sein.

schastar
25.12.2019, 13:06
Ich finde es ziemlich bescheuert wenn man danach schreit in Ketten gelegt zu werden.

Linke und Ökos stehen aber auf so was.

Niklas87
25.12.2019, 19:33
Mal eine Aktion die ich gut finde. Wenn ich sehe wie die Menschen im stress sind an Weihnachten. In der Stadt sah man mehr Einkaufstüten als Menschen. Da ist nicht ein Hauch von Besinnlichkeit wahrzunehmen.

Swesda
25.12.2019, 20:13
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.
Das ist doch Schei.e. Solche Aktionen sind noch nicht mal Nadelstiche. Das machen unpolitische Menschen, die sich auf die ganz billige Art von ihrer Freundin als Helden feiern lassen und endlich mal wieder einen geblasen kriegen wollen. Dumme Schwuchteln, spießige Pseudorevolutionäre.

Entweder läuft der Protest über die Gewaltschiene, was hier einigen gefällt oder über demokratische Wahlen, was meine Idee ist. Wähle uns, wenn du wirklich was ändern willst, und wenn dir das ganze System nicht passt musst du eben auswandern. Müll auf die Straße kippen wurmt nicht mal einen Regenwurm.

Bestmann
25.12.2019, 20:27
Ein erheblicher Teil unseres Konsums basiert auf Ausbeutung und Zerstörung/Bescheidung wichtiger Lebenschancen. Formal können die kaufwütigen Idioten noch mit ihrem Geld machen was sie wollen, aber diese "Freiheit" bedeutet die Unfreiheit der im Zusammenhang mit unserem Konsum versklavten Menschen sowie deren Angehörigen. Da gehören die Sklaventreiber und die denkfaulen Mitläufer zur Rechenschaft gezogen.
Frohe Weihnachten wünsche ich auch "den Neidern ,den verlorenen Selen der Luser und den kläglichen Versagern "
die fast zu 80% selber an Ihrem Reichtum/Siechtum schuld sind .Das fing in der Schule an ,ging in der Lere weiter ,und wurde durch
Querköpfe (Grüne Päderasten) noch in der Tiefe verstärkt .
Geistig-Arme Gesellschaften bringen immer weitere dieser Hilflosen/Unselbständigen/Hörigen hervor ,meine Frage ist
wie wollen diese Fehlgeleiteten in der Zukunft zurecht kommen ?
Frohe Weihnachten .

Rudi Rollmops
26.12.2019, 05:52
Frohe Weihnachten wünsche ich auch "den Neidern ,den verlorenen Selen der Luser und den kläglichen Versagern "
die fast zu 80% selber an Ihrem Reichtum/Siechtum schuld sind .Das fing in der Schule an ,ging in der Lere weiter ,und wurde durch
Querköpfe (Grüne Päderasten) noch in der Tiefe verstärkt .
Geistig-Arme Gesellschaften bringen immer weitere dieser Hilflosen/Unselbständigen/Hörigen hervor ,meine Frage ist
wie wollen diese Fehlgeleiteten in der Zukunft zurecht kommen ?
Frohe Weihnachten .

Schämst du dich nicht?

Du laberst da was von frohen Weihnachten daher und beschimpfst gleichzeitig /ungerechtfertigt und unwissend) Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wenn du pöbeln willst, dann sein wenigstens do ehrlich und lass das dumme Weihnachts-Geschnuse sein.

Rudi Rollmops
26.12.2019, 05:59
Das ist doch Schei.e. Solche Aktionen sind noch nicht mal Nadelstiche. Das machen unpolitische Menschen, die sich auf die ganz billige Art von ihrer Freundin als Helden feiern lassen und endlich mal wieder einen geblasen kriegen wollen. Dumme Schwuchteln, spießige Pseudorevolutionäre.

Entweder läuft der Protest über die Gewaltschiene, was hier einigen gefällt oder über demokratische Wahlen, was meine Idee ist. Wähle uns, wenn du wirklich was ändern willst, und wenn dir das ganze System nicht passt musst du eben auswandern. Müll auf die Straße kippen wurmt nicht mal einen Regenwurm.

Ich denke, dass diese Protestaktion genau richtig ist in Zeiten in denen in Deutschland diese verlogene Weihnachtsscheiße abgefeiert wird. Gewaltschiene erscheint mir angesichts dieses zähen politischen Srillstands manchmal auch als eine Option, aber das ist nur in meinen Gedanken so und das ist besser si.

Wer seid denn ihr überhaupt, die gewählt werden wollen?

Rudi Rollmops
26.12.2019, 06:29
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/80307894_1554922094639477_8700588067829841920_n.jp g?_nc_cat=105&_nc_ohc=KTybl0WoXA4AQle16L--QFq8niwm6EDLkowj5XdNagzf47aj-5RVuzfbw&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=4c1b40668273d61ec09d914cf5fb8c8a&oe=5E74759D

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/80307894_1554922094639477_8700588067829841920_n.jp g?_nc_cat=105&_nc_ohc=KTybl0WoXA4AQle16L--QFq8niwm6EDLkowj5XdNagzf47aj-5RVuzfbw&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=4c1b40668273d61ec09d914cf5fb8c8a&oe=5E74759D

Affenpriester
26.12.2019, 08:09
Schämst du dich nicht?

Du laberst da was von frohen Weihnachten daher und beschimpfst gleichzeitig /ungerechtfertigt und unwissend) Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wenn du pöbeln willst, dann sein wenigstens do ehrlich und lass das dumme Weihnachts-Geschnuse sein.

Bist du irgendwie frustriert, kann das sein?
Du stehst halt im Schatten all jener, die sich freuen und fröhlich sind und du neidest es ihnen. Das ist ja nun auch kein Grund zu jubeln, oder? Kriegste kein Orden für, dazu musst du schon ein Negerbaby aus Schweden adoptieren.
Dich widert der Konsum an, die teuren Drecksgeschenke und all jener beworbene Schrott, den du dir nicht leisten kannst. Das ist ja alles okay, du bist nicht der einzige, dem es so geht. Deswegen missgönnt man es aber nicht den anderen, verstehst du? Niemand will abgehängt sein aber so einige sind es halt. Sie wollen so sein, wie die anderen ... und da das nicht geht, wollen sie, dass die anderen so sind, wie man selbst. Wenigstens, um mal zu sehen, wie das so ist. Allerdings ist das keine noble Charaktereigenschaft. Lass die Leute doch in ihrem Konsumwahn!

pixelschubser
26.12.2019, 08:42
Ich war Totalverweigerer bis die Kinder da waren und nun genieße ich deren Freude.

Ja, es ist Konsum. Und ja, ich kann ihn mir inzwischen bedenkenlos leisten. Am 24. war ich noch ein paar Sachen einkaufen, die wir natürlich mal wieder vergessen hatten und hab nem deutschen Penner vorm Netto nen kleinen Taschenwärmer zugesteckt. Der hat mich völlig fassungslos und mit Wasser in den Augen angesehen. "Macht ein bissel von innen warm!" hab ich gesagt und bin losgefahren.

Heute gibts Gans und Klöße und Rotkohl und ein paar geistige Getränke und dann ist die Völlerei auch wieder rum.

Ostern find ich inzwischen schlimmer.

Besinnliche Julzeit noch, ihr Saftsäcke! Gedenkt der Ahnen!

Mütterchen
26.12.2019, 09:05
Mal eine Aktion die ich gut finde. Wenn ich sehe wie die Menschen im stress sind an Weihnachten. In der Stadt sah man mehr Einkaufstüten als Menschen. Da ist nicht ein Hauch von Besinnlichkeit wahrzunehmen.

Nun hat ja jeder seine eigene Wahrnehmung und ich will dir deine auch nicht absprechen. Aber eigentlich finde ich es logisch, dass in den Innenstädten und in den Geschäften Hektik vorhersscht, Weihnachten ist ja auch für viele ein reines Konsumfest. Es ist ja nicht mal so dass nur gläubige Christen feiern. Aber wer will, kann abseits der Geschäfte doch auch Besinnlichkeit finden. Da darf sich ja auch jeder in Eigenverantwortung nehmen. Wie gestalte ich die Vorweihnachstzeit für mich persönlich? Nehme ich mir zuhause mehr Zeit für die Familie? Wer Kinder hat, singt gemeinsam Weihnachtslieder, bastelt Deko, backt Plätzchen, liest bei Kerzenschein und Tee jeden Abend Geschichten vor. Hier auf dem Land bieten viele Gemeinden den " lebendigen Adventskalender" an, da trifft man sich zu Weihnachtsmusik und kurzen Gebeten, es gibt Punsch und Gebäack. Sehr viel Miteinander und auch Besinnlichkeit kann man in der Weihnachtszeit finden, man sollte sie nur nicht in den Geschäften suchen. Die wollen in der Zeit Gewinn machen und gerade der Einzelhandel z.B. hier auf dem Land ist ganz stark von einem guten Umsatz in der Vorweihnachstzeit abhängig um über die Runden zu kommen.
Und noch was -natürlich kann man den Konsum fragwürdig finden. Auch abstoßend. Aber wer wird denn dazu genötigt?

Und noch ein letztes: ich finde die Vorbereitungen auch anstrengend. Aber auch lohnenswert. Ich nehme in der Zeit eine zunehmende Konzentration von Aufregung wahr. So am späten Nachmittag des 24. versickert die Hektik dann allmählich, es fahren immer weniger Autos, es wird ruhiger, man kann die Anspannung, die Erwartung praktisch schon spüren.

Mir gefällt die Weihnachtsvariante mit Geschenken sehr gut, ich schenke gerne und freue mich über die Freude. Es gibt selten einen anderen Moment, an dem Famile näher zusammenrückt als in diesen Tagen.

Ich habe aber noch eine Alternative für mich, sollte ich Weihnachten doch mal ohne Familie feiern müssen, Dann wünsche ichm mir, am Heiligen Abend mal eine Aufführung des Weihnachtsoratoriums in einer Kathedrale erleben zu erleben. Oder alternativ ein Bach- Orgelkonzert, bei dem mir die Musik so richtig durch Mark und Bein geht.

Pillefiz
26.12.2019, 09:18
Weihnachten ist das, was jeder für sich daraus macht. Ich liebe es, meine Familie zu beschenken, vorzugsweise mit selbstgemachten Dingen. Seit Oktober habe ich an den Geschenken gestrickt und mich auf die Gesichter meiner Kinder gefreut. Mein Enkel hat mit seiner Mütze sogar geschlafen.
Was ich persönlich schlimm finde sind die Berge von Lebensmitteln, die manche aus den Läden schleppen. Was davon später im Müll landet will ich lieber nicht wissen. Man kann sich nur satt essen.

antiseptisch
26.12.2019, 09:20
Dich widert der Konsum an, die teuren Drecksgeschenke und all jener beworbene Schrott, den du dir nicht leisten kannst. Das ist ja alles okay, du bist nicht der einzige, dem es so geht. Deswegen missgönnt man es aber nicht den anderen, verstehst du? Niemand will abgehängt sein aber so einige sind es halt. Sie wollen so sein, wie die anderen ... und da das nicht geht, wollen sie, dass die anderen so sind, wie man selbst. Wenigstens, um mal zu sehen, wie das so ist. Allerdings ist das keine noble Charaktereigenschaft. Lass die Leute doch in ihrem Konsumwahn!
Der Unterschied von Hartz-IV-Empfängern hierzulande und in Dritte-Welt-Ländern ist, dass die richtig Armen sich mit ihrem Zustand abgefunden haben, während die künstlich Alimentierten hier meinen, sie wären nur ihrer Chancen beraubt worden. Keine Spur von Demut oder Dankbarkeit. Meine Mutter hätte gesagt: "Denen geht es immer noch zu gut". Meine Ex sagte: "Das ist der Stolz der Armen". Und selbst wenn man deren Sozialhilfe verdoppeln würden, würden sie sich keinen Deut besser fühlen.

Affenpriester
26.12.2019, 09:27
Der Unterschied von Hartz-IV-Empfängern hierzulande und in Dritte-Welt-Ländern ist, dass die richtig Armen sich mit ihrem Zustand abgefunden haben, während die künstlich Alimentierten hier meinen, sie wären nur ihrer Chancen beraubt worden. Keine Spur von Demut oder Dankbarkeit. Meine Mutter hätte gesagt: "Denen geht es immer noch zu gut". Meine Ex sagte: "Das ist der Stolz der Armen". Und selbst wenn man deren Sozialhilfe verdoppeln würden, würden sie sich keinen Deut besser fühlen.

Der Schwächere, finanziell Unbedeutendere oder auch der Hässlichere, die überhöhen sich hierzulande mit Moral. Sie sind wenigstens anständiger und bessere Menschen ... was ja auch zumeist glatter Selbstbetrug ist.
Jeder Konsum, jedes getätigte Geschäft hierzulande, kommt auch den Armen zugute. Der Unternehmer zahlt seine Steuern, genau wie der Kunde die Mehrwertsteuer bezahlt. Jeder gekaufte Schrott ist mit einer Spende verbunden, die Geld auch in die Taschen verarmten Konsumkritiker spült. Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen.

antiseptisch
26.12.2019, 10:27
Wenn sie denn wenigstens anständiger wären... Arm ist heutzutage fast immer verbunden mit asozial. Es gibt kaum Arme, die so anständig leben, dass man sich ein Beispiel an ihnen nehmen kann. Sieht man gut, wenn man Filme aus den 50er und 60er Jahren oder aus der DDR sieht. Dagegen hätten so asoziale Sendungen wie "Familien im Brennpunkt" oder "Verklag mich doch!" aus damaliger Sicht wie eine Ausgeburt der Hölle gewirkt.

Schlussfolgerung: Man kann Armut unmöglich durch künstliche Fütterung beseitigen. Das führt nur zu anderen Problemen.

Swesda
26.12.2019, 10:56
Ich denke, dass diese Protestaktion genau richtig ist in Zeiten in denen in Deutschland diese verlogene Weihnachtsscheiße abgefeiert wird. Gewaltschiene erscheint mir angesichts dieses zähen politischen Srillstands manchmal auch als eine Option, aber das ist nur in meinen Gedanken so und das ist besser si.

Wer seid denn ihr überhaupt, die gewählt werden wollen?
Die AfD ist ihren etwas indifferenten Wurzeln entwachsen und zu einer stattlichen Nutzpflanze ans parlamentarische Licht entfaltet worden, um mal beim Ackerbau zu starten. Der deutsche Acker ist zu einem vielfach umgepflügten Schlachtfeld geworden. nach '45 wurde es nicht besser sondern eher schlimmer. Höchste Zeit, dieses einst so fruchtbare Feld zu rekultivieren. Dazu gehören etliche Agrartechniken, die von der AfD umgesetzt werden, wenn sie die Möglichkeiten dazu bekommt:

1. Der Boden. Der geistige Boden ist sehr fruchtbar, wenn auch zur Zeit von heftigem Unkrautbewuchs befallen.

2. Das Unkraut. Das Unkraut muss natürlich gejätet werden, der Boden dann von Maulwurfshügeln und deren Erbauern gereinigt, geebnet und geeggt werden.

3. Das Saatgut. Es wird höchste Zeit, deutsches Saatgut auszubringen solange es noch halbwegs rein verfügbar ist.

4. wird spannend. Entgegen der Meinung eines Teils unserer Partei bin ich ein Gegner von Monokulturen. Einen gesunden Boden erhält man sich nur durch Mischbepflanzung. Keineswegs ungezügeltes Multikulti, sondern ganz gezieltes Ausbringen eniger fremdrassiger Triebe. Orthodoxe, Juden, Muslime in wohl abgewogener Menge, dazu verschiedene Hautfarben ebenfalls sinnvoll gestaffelt und natürlich nicht gerade das minderwertige Kroppzeug, sondern gesunde und frostsichere Pflanzen.

5. Bewässerung, Licht und Wärme. Damit haben wir traditionsmäßig kein Problem. Klimaschwankungen haben wir schon immer sehr lässig ausgeglichen.

6. Schädlingsbekämpfung. Hier ist mit Vorsicht zu handeln. Die chemische Keule trifft oft auch die berechtigte Bevölkerung, nicht nur die Schädlinge. Man muss im Einzelfall abwägen, welche Art von Schädlingen mit welcher Methode bei größtmöglicher Schonung der berechtigten Bevölkerung angewendet wird. Blindes Umsichschlagen führt letztlich zur Ausrottung und nicht zum Gedeih des Volkes.

Lange Worte, bitte entschuldige. Ich fasse kurz zusammen: AfD

Bestmann
26.12.2019, 11:15
Schämst du dich nicht?

Du laberst da was von frohen Weihnachten daher und beschimpfst gleichzeitig /ungerechtfertigt und unwissend) Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Wenn du pöbeln willst, dann sein wenigstens do ehrlich und lass das dumme Weihnachts-Geschnuse sein.

Ja mein Lieber ,wehre ich Gemein ,würde ich sagen ,scher dich zurück in Deine Dose ,aber ,ich wünsche Dir
in Deinem Elend noch nachträglich ein frohes Fest ,und ein neues Jahr das Dich eventuell aus Deiner Elenden Armut befreit .
Lieben Gruß Bestmann .

Rudi Rollmops
26.12.2019, 13:36
Bist du irgendwie frustriert, kann das sein?
Du stehst halt im Schatten all jener, die sich freuen und fröhlich sind und du neidest es ihnen. Das ist ja nun auch kein Grund zu jubeln, oder? Kriegste kein Orden für, dazu musst du schon ein Negerbaby aus Schweden adoptieren.
Dich widert der Konsum an, die teuren Drecksgeschenke und all jener beworbene Schrott, den du dir nicht leisten kannst. Das ist ja alles okay, du bist nicht der einzige, dem es so geht. Deswegen missgönnt man es aber nicht den anderen, verstehst du? Niemand will abgehängt sein aber so einige sind es halt. Sie wollen so sein, wie die anderen ... und da das nicht geht, wollen sie, dass die anderen so sind, wie man selbst. Wenigstens, um mal zu sehen, wie das so ist. Allerdings ist das keine noble Charaktereigenschaft. Lass die Leute doch in ihrem Konsumwahn!

Ich bin frustriert (so wie viele) und das habe ich mir (so wie viele) nicht ausgesucht.

Warum bin ich frustriert?

Nein, ich bin nicht frustriert, weil ich halt im Schatten all jener stehen würde, die sich freuen und fröhlich sind und will ich denen das neiden würde. es ihnen. Das allein wäre für mich kein Grund auch nur eine Sekunde neidisch zu sein. Neidisch auf was bitte sehr?

Neidisch auf einen dummen Konsums der mich anbiedert, teure Drecksgeschenke und all jener beworbene Schrott, den du ich mir sicher nicht leisten kann, den ich /und viele andere auch( nicht leisten will?

Ich sehe es als ok, wenn du erkennst. dass ich nicht der einzige bin /wäre, dem es so geht.

Aber ich sehe es als überhaupt nicht o, wenn in diesem verschissenen erzkapitalistischen Drecksland Menschen ihren dummen Konsum, teure Drecksgeschenke und all den in den letzten Wochen beworbenen Schrott abfeiern, die oft keinen Deut klüger. fleißiger oder sonst was sind als die Menschen die hart und unterbezahlt für ihren Erwerb arbeiten müssen. Im Kapitalismus sind begüterte Menschen per se privilegiert und nutzen oft ihren Statusschamlos aus, um weniger privilegierte Menschen schamlos auszubeuten. Offen gibt das keiner dieser verlogenen Traumtänzer zu, aber de facto lassen diese Traumtänzer diesen miesen Beschiss zu bzw. befördern ihn. Und Millionen Arschkriecher schreiben diesen Wahnsinn schön, sei es in den weichgespülten Medien , den verklemmten Kirchen oder dem zwangsfinanzierten öffentlich unrechtlichen-Blödelfunk. in dem bezahlte korrumpierte Marionetten die Musik für die Traumtänze der Traumtänzer Blockflöten.

Wen das nicht frustriert, der ist selber schuld. Ich kann kur nicht den vielen Alk leisten, um mir diesen verschissenen Beschiss schön zu trinken zumal das auch trotz meiner flotten Leber auf Dauer ungesund kommen könnte.

Pelle
26.12.2019, 13:54
:gib5:Gruß Kiwi - ich verweigere mit

:dg:

Rudi Rollmops
26.12.2019, 13:55
Der Unterschied von Hartz-IV-Empfängern hierzulande und in Dritte-Welt-Ländern ist, dass die richtig Armen sich mit ihrem Zustand abgefunden haben, während die künstlich Alimentierten hier meinen, sie wären nur ihrer Chancen beraubt worden. Keine Spur von Demut oder Dankbarkeit. Meine Mutter hätte gesagt: "Denen geht es immer noch zu gut". Meine Ex sagte: "Das ist der Stolz der Armen". Und selbst wenn man deren Sozialhilfe verdoppeln würden, würden sie sich keinen Deut besser fühlen.

Woher willst du wirklich wissen, wie Hartz-IV-Empfängern hierzulande und die Armen in Dritte-Welt-Ländern ticken?

Fu hast hier einen m.E. unbefindlichen dummen Müll raus, der typisch für Leute ist, denen es (noch) gut geht, die dem System in den Popo kriechen und nicht wirklich wissen wollen, was die eigentlichen Ursachen vom Armut sind und was Armut für die davon betroffenen Menschen bedeutet. So einen Schmonzes wie du labert der senile Schäuble, labert der Spahn, labern alle Systemmitläufer, die sich von oben immer artig erzählen ließen bzw. immer noch erzählen lassen, was die zu denken und zu labern haben.

Wie dumm muss man sein, um von "künstlich Alimentierten" schwätzen zu wollen?

Meine unfriedliche Antwort zu Zeiten des verlegensten Festes auf Erden;

Man muss sehr sehr dumm sein bzw., hat sich sehr sehr dumm machen lassen.

Das ist mit Sicherheit kein Grund dafür auf sich stolz zu sein.

Es ist dumm über Arme lästern zu willen, die in den meisten Fällen zu Recht behaupten, sie wären ihrer Chancen beraubt worden. Wie frech und anmaßend ist es, von den derart Benachteiligten Demut oder Dankbarkeit fordern zu wollen! Die durch ein mieses ungerechtes System arm gemachten Menschen sollen noch den Idioten in den verschissenen Popo kriechen, die sie dumm, fahrlässig oder gar mutwillig arm gemacht haben=

Geht es noch Kollege?

Wenn deine ehrenwerte Mutter gesagt werklich gesagt hätte: "Denen geht es immer noch zu gut", dann hätte deine Mutter keine Ahnung gehabt, auch zu der Zeit nicht, wo sie solches gedacht bzw. gesagt haben sollte. So reden nur angepasste Spießer daher, die nicht wissen, was Armut ist, Spießer die artig den Bonzen in den Popo klettern, billig das machen was die Bonzen noch reicher macht und dumm das nachplappern, was die dummen Bonzen hören willen damit möglichst niemand erkennt, wie sehr diese dummen Bonzen den Rest der Welt verarschen.

Woher wollen die angepassten Klugscheißer wissen, dass die Armen sich keinen Deut besser fühlen würden, wenn man denen die Sozialhilfe verdoppeln würde?

Es ist immer interessant, wie nicht bzw. noch nicht arme Menschen über die Gedanken und Gefühlswelt der armen Menschen Bescheide wissen wollen. Ich empfehle diesen angepassten versuchten Besserwissern mal lieber ein wenig mehr Sorgfalt und Aufmerksamkeit auf die Gedanken und Gefühlswelt der reichen bzw. richtig reichen Menschen verwenden zu wollen. Deren pathologische Scheinwelt sollte endlich einmal in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit bewegt werden.
Hier liegt das Grundübel der meisten heutigen Probleme, hier lag es eigentlich schon immer. Aber das würde den Mut erfordern, endlich einmal aufrecht zu stehen und nicht nur unterwürfig sondern kritisch nach oben zu blicken, zu anstrengend für Leisetreter, die nur nach unten treten gelernt haben.

Pelle
26.12.2019, 14:04
Der Unterschied von Hartz-IV-Empfängern hierzulande und in Dritte-Welt-Ländern ist, dass die richtig Armen sich mit ihrem Zustand abgefunden haben, während die künstlich Alimentierten hier meinen, sie wären nur ihrer Chancen beraubt worden. Keine Spur von Demut oder Dankbarkeit. Meine Mutter hätte gesagt: "Denen geht es immer noch zu gut". Meine Ex sagte: "Das ist der Stolz der Armen". Und selbst wenn man deren Sozialhilfe verdoppeln würden, würden sie sich keinen Deut besser fühlen.

Ein Bekannter von mir, er ist Unternehmer, sagt: "Ich gebe keinen Hartz-IV-Empfängern bei mir einen Job, die können nicht arbeiten und kosten nur unnötiges Geld, dass können sie viel lieber beim Staat abholen.

Rudi Rollmops
26.12.2019, 14:14
Der Schwächere, finanziell Unbedeutendere oder auch der Hässlichere, die überhöhen sich hierzulande mit Moral. Sie sind wenigstens anständiger und bessere Menschen ... was ja auch zumeist glatter Selbstbetrug ist.
Jeder Konsum, jedes getätigte Geschäft hierzulande, kommt auch den Armen zugute. Der Unternehmer zahlt seine Steuern, genau wie der Kunde die Mehrwertsteuer bezahlt. Jeder gekaufte Schrott ist mit einer Spende verbunden, die Geld auch in die Taschen verarmten Konsumkritiker spült. Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen.

Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D

Jeder Konsum, jedes getätigte Geschäft hierzulande, kommt auch den Armen zugute?

Wie den bitte schön, wenn Menschen mit der Prodiktion, dem Transport, dem Handel und dem Entsorgen von dem vielen verkauften Schrott ´durch Niedrigentlohnung und Ausbeutung arm gemacht werden?

Jeder gekaufte Schrott soll mit einer Spende verbunden sein? :crazy:

Was rauchst du eigentlich?


Ich kann die Aufregung nicht nachvollziehen.

Naja, bei dem Mist denn du zu konsumieren scheinst, scheint das möglich zu sein.

MorganLeFay
26.12.2019, 14:19
Manchmal, wirklich nicht oft, frage ich mich, wie jemand wie du in einem der Jobs klarkommen würde, den andere hier machen.

Bei aller Berechtigung deines Meckerns — und es gibt eine Menge, die nicht in Ordnung ist — erscheint mir solches Meckern ohne konkrete Handlungsideen doch irgendwie das einfachste. Während sich andere ihren kleinen oder größeren Luxus redlich verdienen.

Rudi Rollmops
26.12.2019, 14:25
Ein Bekannter von mir, er ist Unternehmer, sagt: "Ich gebe keinen Hartz-IV-Empfängern bei mir einen Job, die können nicht arbeiten und kosten nur unnötiges Geld, dass können sie viel lieber beim Staat abholen.

Könnte es sein, dass dein Bekannter nicht als Unternehmer taugt?

Könnte es sein, dass dein Bekannter sich Hartz-IV-Empfängern ins Unternehmen holt, den nichts gescheites als Lohn bezahlt sondern die ARGEB und damit die Steuerzahler größtenteils für deren Hungerlohn aufkommen lässt?

Sollte dem so sein, dann sollte dein Bekannter froh sein, dass sein Unternehmen noch steht und lieber mal wieder selber was schaffen zm erkennen zu können, das Arbeit ihren Preis hat.

Rudi Rollmops
26.12.2019, 14:27
Manchmal, wirklich nicht oft, frage ich mich, wie jemand wie du in einem der Jobs klarkommen würde, den andere hier machen.

Bei aller Berechtigung deines Meckerns — und es gibt eine Menge, die nicht in Ordnung ist — erscheint mir solches Meckern ohne konkrete Handlungsideen doch irgendwie das einfachste. Während sich andere ihren kleinen oder größeren Luxus redlich verdienen.

Redlich verdienen?

Ihr schafft bieder und angepasst für den Reichtum der Bonzen und dürft das nicht merken.
Stattdessen traut ihr euch nur unter seinesgleichen zu stänkern.

Oh wie redlich.... :D

Lykurg
26.12.2019, 14:29
Ich habe meine Ruhe mit der Familie, das reicht mir. Weihnachtskacke a la Disney brauchen wir eh nicht. Dann lieber noch eine Stunde Computer zocken, nachdem ich Weib und Kind unterhalten habe.

"Raus, Papa muss jetzt am PC metzeln...Frohe Weihnachten...wo ist die scheiß Pumpgun?

Valdyn
26.12.2019, 14:31
Ich habe meine Ruhe mit der Familie, das reicht mir. Weihnachtskacke a la Disney brauchen wir eh nicht. Dann lieber noch eine Stunde Computer zocken, nachdem ich Weib und Kind unterhalten habe.

"Raus, Papa muss jetzt am PC metzeln...Frohe Weihnachten...wo ist die scheiß Pumpgun?

Du bist ja vollkommen amerikanisiert du armer.

MorganLeFay
26.12.2019, 14:32
Redlich verdienen?

Ihr schafft bieder und angepasst für den Reichtum der Bonzen und dürft das nicht merken.
Stattdessen traut ihr euch nur unter seinesgleichen zu stänkern.

Oh wie redlich.... :D

Entscheide dich. Arbeiten sie nur für die Bonzen oder sind sie nun die Bonzen im Vergleich zu armen Schweinen wie dir?

Und was unredlich daran ist, sein Geld nach seine, Gutdünken zu verwenden, weißt nur du.

Haspelbein
26.12.2019, 14:37
Ich habe meine Ruhe mit der Familie, das reicht mir. Weihnachtskacke a la Disney brauchen wir eh nicht. Dann lieber noch eine Stunde Computer zocken, nachdem ich Weib und Kind unterhalten habe.

"Raus, Papa muss jetzt am PC metzeln...Frohe Weihnachten...wo ist die scheiß Pumpgun?

Ich habe halt zu Weihnachten die Pumpgun gereinigt. Sowas ist auch sehr besinnlich. :D

Anita Fasching
26.12.2019, 14:40
Redlich verdienen?

Ihr schafft bieder und angepasst für den Reichtum der Bonzen und dürft das nicht merken.
Stattdessen traut ihr euch nur unter seinesgleichen zu stänkern.

Oh wie redlich.... :D


Es gibt auch genügend Reiche, die sich ihrem Reichtum selbst erbarbeitet haben.
Und damit auch redlich verdient.
Mein Nachbar hat auch zwei dicke Autos im Hof stehen, und ich eben nicht.
Er hat aber auch eine gutgehende Firma.
In jungen Jahren, wo ich in Clubs rumhing, zu Konzerten reiste und am nächsten Tag bis Mittags aufgrund alkoholbedingter Nachwirkungen im Bett ausschlafen musste, da hat sich der Kerl um sein "Start Up" gekümmert. Hat schon zu Schulzeiten irgendwelche Viecher aufgezogen und dann verkauft oder anderer Leute Mopeds repariert.
Ich und die meisten anderen hatten dafür keinen Sinn, und nun erntet er halt die Früchte.
Warum sollte ich ihm oder allgemein anderen Leuten den Erfolg und die Kohle neiden?
Es gibt halt Arschloch-Bonzen, aber auch Bonzen, deren Leistung und Erfolg ich auch anerkenne.
Und Faultiere und Sozialschmarotzer sowie Gemeinschaftssversager haben meiner Meinung nach bei diesem Thema überhaupt nicht mitzureden, geschweige denn zu entscheiden. Deshalb sollten auch Sozis und Grüne sich davon fernhalten.

Don
26.12.2019, 14:52
Woher wollen die angepassten Klugscheißer wissen, dass die Armen sich keinen Deut besser fühlen würden, wenn man denen die Sozialhilfe verdoppeln würde?


Steht in dem Märchen "Der Fischer un' sin Fru."

Don
26.12.2019, 14:54
Manchmal, wirklich nicht oft, frage ich mich, wie jemand wie du in einem der Jobs klarkommen würde, den andere hier machen.

Bei aller Berechtigung deines Meckerns — und es gibt eine Menge, die nicht in Ordnung ist — erscheint mir solches Meckern ohne konkrete Handlungsideen doch irgendwie das einfachste. Während sich andere ihren kleinen oder größeren Luxus redlich verdienen.

Du bist so milde gestimmt.

cornjung
26.12.2019, 16:23
Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D
Häh ? Rudi Rollmops zahlt Steuern ? Seit wann ? Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie. Könnte mam jederzeit ändern. Sie zahlen aber immerhin noch 100.000 mal mehr als du. Rudi Rollmpos ist fast 60, hat noch nie gearbeitet und irgendwelche Steuern bezahlt- ausser die paar Groschen Alkohol-und Tabaksteuern- geschweige denn einen einzigen Arbetsplatz geschaffen. Der ist nicht mal imstande, einen Job zu finden.

Antisozialist
26.12.2019, 17:58
Ein Bekannter von mir, er ist Unternehmer, sagt: "Ich gebe keinen Hartz-IV-Empfängern bei mir einen Job, die können nicht arbeiten und kosten nur unnötiges Geld, dass können sie viel lieber beim Staat abholen.

Wer längere Zeit lang Arbeitslosengeld bezieht, ist entweder zu unwillig oder zu behindert/krank/gebrechlich um zu arbeiten.

Drache
26.12.2019, 19:55
"Aktivisten"! Das nächste Unwort des Jahres. Warum müssen solche Spinner den Menschen eigentlich ständig
mit irgendeinem Schwachsinn auf den Sack gehen? Klima, Co2, Diesel, FFF und jetzt auch noch Konsum.

Ich kann mir aber vorstellen, warum dieses Gesindel gegen den Konsum "demonstriert"!
Aktivisten, für was auch immer, sind meistens arbeitslos und arbeitsscheu und haben
deshalb zu viel Langeweile und zuwenig Geld, um am Konsum der anderen teilhaben zu können.
Also nichts anderes als unberechtigter Sozialneid. Apropos Sozial.....
Für die Schäden, welche diese Wichte verursacht haben, würde ich ihnen mit mindestens 400
Sozialstunden pro Nase vergüten. Ansonsten mal 50 Tage Haft. Würde bestimmt helfen!

Rudi Rollmops
26.12.2019, 20:43
Steht in dem Märchen "Der Fischer un' sin Fru."

Das Märchen (mit seiner m.E. bedeutenden Aussage) betrifft eher die Gier derjenigen, die kein Maß kennen wollen.
Arme Schweine, die nicht aus ihrem Sumpf hinausfinden gehören da bestimmt nicht dazu.

Rudi Rollmops
26.12.2019, 20:45
Für die Schäden, welche diese Wichte verursacht haben, würde ich ihnen mit mindestens 400
Sozialstunden pro Nase vergüten. Ansonsten mal 50 Tage Haft. Würde bestimmt helfen!

Kümmere dich lieber um die Schäden, welche die reichen Wichtigtuer auf diesem Planeten verursachen. Jeder von denen baut soviel Scheiße wie 100 000 arme Schweine nicht hinbekommen könnten, wenn die wollten.

Schwabenpower
26.12.2019, 20:47
Kümmere dich lieber um die Schäden, welche die reichen Wichtigtuer auf diesem Planeten verursachen. Jeder von denen baut soviel Scheiße wie 100 000 arme Schweine nicht hinbekommen könnten, wenn die wollten.
Es ist genau umgekehrt

Kreuzbube
26.12.2019, 20:48
Es gibt auch genügend Reiche, die sich ihrem Reichtum selbst erbarbeitet haben.
Und damit auch redlich verdient.
Mein Nachbar hat auch zwei dicke Autos im Hof stehen, und ich eben nicht.
Er hat aber auch eine gutgehende Firma.
In jungen Jahren, wo ich in Clubs rumhing, zu Konzerten reiste und am nächsten Tag bis Mittags aufgrund alkoholbedingter Nachwirkungen im Bett ausschlafen musste, da hat sich der Kerl um sein "Start Up" gekümmert. Hat schon zu Schulzeiten irgendwelche Viecher aufgezogen und dann verkauft oder anderer Leute Mopeds repariert.
Ich und die meisten anderen hatten dafür keinen Sinn, und nun erntet er halt die Früchte.
Warum sollte ich ihm oder allgemein anderen Leuten den Erfolg und die Kohle neiden?
Es gibt halt Arschloch-Bonzen, aber auch Bonzen, deren Leistung und Erfolg ich auch anerkenne.
Und Faultiere und Sozialschmarotzer sowie Gemeinschaftssversager haben meiner Meinung nach bei diesem Thema überhaupt nicht mitzureden, geschweige denn zu entscheiden. Deshalb sollten auch Sozis und Grüne sich davon fernhalten.

Ein gefährlicher Imperialist und übler Ausbeuter!:)

Kreuzbube
26.12.2019, 20:50
Das Märchen (mit seiner m.E. bedeutenden Aussage) betrifft eher die Gier derjenigen, die kein Maß kennen wollen.
Arme Schweine, die nicht aus ihrem Sumpf hinausfinden gehören da bestimmt nicht dazu.

Komm selbst raus aus dem linken Sumpf!:))

marion
26.12.2019, 20:50
Ich habe halt zu Weihnachten die Pumpgun gereinigt. Sowas ist auch sehr besinnlich. :D

du darfst wenigstens sowas haben, ich vermisse meine Kaschi von der Army, pflegeleicht, schoss immer, selbst als mal ein LkW auf der Wiese drübergerollt war:D

Schwabenpower
26.12.2019, 20:50
Ein gefährlicher Imperialist und übler Ausbeuter!:)

Genau!
Da bin ich ganz anders. Bei mir steht nur ein Auto draußen. Die anderen beiden in der Garage. Und eins dahinter

Kreuzbube
26.12.2019, 20:52
Genau!
Da bin ich ganz anders. Bei mir steht nur ein Auto draußen. Die anderen beiden in der Garage. Und eins dahinter

Da biste wenigstens noch ein Kriegsgewinnler!:happy:

Schwabenpower
26.12.2019, 20:54
Da biste wenigstens noch ein Kriegsgewinnler!:happy:

Das draußen stehende Auto sieht tatsächlich so aus, als käme es direkt aus dem Krieg ;)

Affenpriester
27.12.2019, 05:10
Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D

Jeder Konsum, jedes getätigte Geschäft hierzulande, kommt auch den Armen zugute?

Wie den bitte schön, wenn Menschen mit der Prodiktion, dem Transport, dem Handel und dem Entsorgen von dem vielen verkauften Schrott ´durch Niedrigentlohnung und Ausbeutung arm gemacht werden?

Jeder gekaufte Schrott soll mit einer Spende verbunden sein? :crazy:

Was rauchst du eigentlich?

[B]

Naja, bei dem Mist denn du zu konsumieren scheinst, scheint das möglich zu sein.

Amazon ist nur die Plattform, die stellen das ganze Zeug nicht her und es gehört denen auch nicht. Vielleicht solltest du auch mal bissl was rauchen, permanent im Abspritzmodus umherzulaufen kann auf Dauer ungesund sein.

Rudi Rollmops
27.12.2019, 08:28
Es ist genau umgekehrt

Kannst du das belegen?

MorganLeFay
27.12.2019, 08:41
Du bist so milde gestimmt.

Weihnachten halt. Nicht alles an Weihnachten ist Konsum. :D

Rudi Rollmops
27.12.2019, 08:44
Amazon ist nur die Plattform, die stellen das ganze Zeug nicht her und es gehört denen auch nicht. Vielleicht solltest du auch mal bissl was rauchen, permanent im Abspritzmodus umherzulaufen kann auf Dauer ungesund sein.

Was für ein putziger Ausdruck: "Amazon ist nur die Plattform." Klar ist ]Amazon eine Handelsplattform, aber eine die es in sich hat, in Deutschland alleine viel Konkurrenz weggebissen und damit jede Menge kleine Händler die Existenz gekostet hat. Amazon nutzt seine Vormachtstellung schamlos aus ungeachtet ob Lieferanten, Verlage und weitere Dritte darunter leiden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Vorwurf_des_Marktmachtmissbrauchs

Die eigenen Mitarbeiter/innen werden schlecht entlohnt und behandelt, was wie in den USA in Deutschland längst simpel möglich ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Kritik_an_Arbeitsbedingungen

Bei den angeschlossenen Diensten, wie z.B. die Paketzustellung, sieht es oft genauso mies aus. Dafür trägt Amazon auch eine Mitverantwortung, denn die in der Zustellung herrschenden ausbeuterischen Arbeitsbedingungen sind im Kalkül von Amazon berücksichtigt.

Mit dieser Politik auf Kosten seiner Mitarbeiter/innen und Dritter - unterstützt durch die scheinbar nicht sonderlich sozial intelligenten Kunden - macht das Unternehmen satte Gewinne ...


Mit einem Umsatz von 233 Milliarden US-Dollar im Jahr 2018, einem Gewinn von 10 Milliarden US-Dollar und einem Börsenwert (https://de.wikipedia.org/wiki/Marktkapitalisierung) von rund 775 Milliarden US-Dollar (April 2018) war es nach Apple (https://de.wikipedia.org/wiki/Apple) das zweitwertvollste Unternehmen der USA.[3] (https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#cite_note-3)

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon

.... die es dann zu allem Überfluss vorsätzlich ungenügend versteuert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Steuervermeidung

Amazon ist das Paradebeispiel, wie in privates Unternehmen auf Kosten von anderen Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaften Profit bildet, Turbokapitalismus in Reinform. Wer seine Weihnachtsgeschenke bei Amazon kauft, hat das Fest nicht verstanden.

Affenpriester
27.12.2019, 09:11
Was für ein putziger Ausdruck: "Amazon ist nur die Plattform." Klar ist ]Amazon eine Handelsplattform, aber eine die es in sich hat, in Deutschland alleine viel Konkurrenz weggebissen und damit jede Menge kleine Händler die Existenz gekostet hat. Amazon nutzt seine Vormachtstellung schamlos aus ungeachtet ob Lieferanten, Verlage und weitere Dritte darunter leiden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Vorwurf_des_Marktmachtmissbrauchs

Die eigenen Mitarbeiter/innen werden schlecht entlohnt und behandelt, was wie in den USA in Deutschland längst simpel möglich ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Kritik_an_Arbeitsbedingungen

Bei den angeschlossenen Diensten, wie z.B. die Paketzustellung, sieht es oft genauso mies aus. Dafür trägt Amazon auch eine Mitverantwortung, denn die in der Zustellung herrschenden ausbeuterischen Arbeitsbedingungen sind im Kalkül von Amazon berücksichtigt.

Mit dieser Politik auf Kosten seiner Mitarbeiter/innen und Dritter - unterstützt durch die scheinbar nicht sonderlich sozial intelligenten Kunden - macht das Unternehmen satte Gewinne ...



https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon

.... die es dann zu allem Überfluss vorsätzlich ungenügend versteuert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Steuervermeidung

Amazon ist das Paradebeispiel, wie in privates Unternehmen auf Kosten von anderen Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaften Profit bildet, Turbokapitalismus in Reinform. Wer seine Weihnachtsgeschenke bei Amazon kauft, hat das Fest nicht verstanden.

Amazon ist ein Paradebeispiel dafür, wie man günstig einkauft. Wenn die Leute sich um Tante Emma Läden scheren würden, gäbe es sie noch. Ich kann deine Bedenken nachvollziehen und bin eigentlich auch auf deiner Seite aber das Volk hat entschieden. Den Leuten ist es völlig egal, ob Amazons Konkurrenz den Bach runtergeht, solange sie zwanzig Cent sparen können. Und Amazon vertreibt mittlerweile fast alles, was nach Bestellung am nächsten Tag schon bei dir ist. So ein Service ist überaus beliebt, selbst wenn man kein Prime-Kunde ist. Du kannst die Welt nicht zurückdrehen und manchmal muss man Dinge akzeptieren lernen, die nicht mehr aufzuhalten sind ... um nicht im Frust zu verharren.
Die Welt verändert sich nun einmal ... und das immer schneller und schneller, bis uns der Laden um die Ohren fliegt. Bis es soweit ist, genieß wenigstens die Vorteile! Sonst bist du doppelter Verlierer, denn ändern kannst du es nicht.

pixelschubser
27.12.2019, 09:26
Wen beutet denn Amazon aus?

In erster Linie sind das Osteuropäer, die dort die Pakete schubsen oder mit ihren (teilweise) Privatfahrzeugen zustellen. Ja und?! Niemand ist gezwungen, sich bei Amazon zu verdingen!

Zumal Amazon kein deutsches Unternehmen ist und die tun und lassen können, was sie wollen. UPS ebenso und DHL prinzipiell auch. Da hat der deutsche Staat kein Mitspracherecht....aber, weil er sich einmischt, geht eben Amazon ins grenznahe Polengebiet. Würde ich auch so machen.

Und wenn ich als arbeitender Mensch im November auf meinen Lohnzettel sehe und da einfach mal das Doppelte draufsteht, dann steht es mir einfach zu, die Kohle für Tand und Tünneff zu verballern. Das geht diese sogenannten Aktivisten einfach mal einen Scheißdreck an!

Diese ganze Neidscheiße geht mir auf den Sack. Und deswegen bekommt unser nächster Wagen auch nen Rammbügel. Und der Zweitwagen wird auch kein Kleinstauto mehr sein. Diesel! Beide! Neuwagen!

Und: Ich teile nicht. Ich habe lieber!

FranzKonz
27.12.2019, 09:29
Was für ein putziger Ausdruck: "Amazon ist nur die Plattform." Klar ist ]Amazon eine Handelsplattform, aber eine die es in sich hat, in Deutschland alleine viel Konkurrenz weggebissen und damit jede Menge kleine Händler die Existenz gekostet hat. Amazon nutzt seine Vormachtstellung schamlos aus ungeachtet ob Lieferanten, Verlage und weitere Dritte darunter leiden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Vorwurf_des_Marktmachtmissbrauchs

Die eigenen Mitarbeiter/innen werden schlecht entlohnt und behandelt, was wie in den USA in Deutschland längst simpel möglich ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Kritik_an_Arbeitsbedingungen

Bei den angeschlossenen Diensten, wie z.B. die Paketzustellung, sieht es oft genauso mies aus. Dafür trägt Amazon auch eine Mitverantwortung, denn die in der Zustellung herrschenden ausbeuterischen Arbeitsbedingungen sind im Kalkül von Amazon berücksichtigt.

Mit dieser Politik auf Kosten seiner Mitarbeiter/innen und Dritter - unterstützt durch die scheinbar nicht sonderlich sozial intelligenten Kunden - macht das Unternehmen satte Gewinne ...



https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon

.... die es dann zu allem Überfluss vorsätzlich ungenügend versteuert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Steuervermeidung

Amazon ist das Paradebeispiel, wie in privates Unternehmen auf Kosten von anderen Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaften Profit bildet, Turbokapitalismus in Reinform. Wer seine Weihnachtsgeschenke bei Amazon kauft, hat das Fest nicht verstanden.

Du solltest die Tränen Deines Selbstmitleids auf Amazon anbieten. Womöglich findest Du Abnehmer und wirst steinreich.

Affenpriester
27.12.2019, 09:31
Wen beutet denn Amazon aus?

In erster Linie sind das Osteuropäer, die dort die Pakete schubsen oder mit ihren (teilweise) Privatfahrzeugen zustellen. Ja und?! Niemand ist gezwungen, sich bei Amazon zu verdingen!

Zumal Amazon kein deutsches Unternehmen ist und die tun und lassen können, was sie wollen. UPS ebenso und DHL prinzipiell auch. Da hat der deutsche Staat kein Mitspracherecht....aber, weil er sich einmischt, geht eben Amazon ins grenznahe Polengebiet. Würde ich auch so machen.

Und wenn ich als arbeitender Mensch im November auf meinen Lohnzettel sehe und da einfach mal das Doppelte draufsteht, dann steht es mir einfach zu, die Kohle für Tand und Tünneff zu verballern. Das geht diese sogenannten Aktivisten einfach mal einen Scheißdreck an!

Diese ganze Neidscheiße geht mir auf den Sack. Und deswegen bekommt unser nächster Wagen auch nen Rammbügel. Und der Zweitwagen wird auch kein Kleinstauto mehr sein. Diesel! Beide! Neuwagen!

Und: Ich teile nicht. Ich habe lieber!

Jeder hat das Recht, sein Geld für den Scheiß auszugeben, wie er lustig ist. Diese ganzen verbitterten Aktivisten können mich mal am Sack kitzeln. Geht die doch einen Scheißdreck an.

pixelschubser
27.12.2019, 10:06
Jeder hat das Recht, sein Geld für den Scheiß auszugeben, wie er lustig ist. Diese ganzen verbitterten Aktivisten können mich mal am Sack kitzeln. Geht die doch einen Scheißdreck an.

Eben! Und ich lade den Kasten Berliner Pilsner am 15. lachend ins Auto, während die Rollmöpse dieser Welt bereits auf Sterni umsteigen müssen.

pixelschubser
27.12.2019, 10:07
Du solltest die Tränen Deines Selbstmitleids auf Amazon anbieten. Womöglich findest Du Abnehmer und wirst steinreich.

Kanna ja als Tränen von Margot Honecker verkaufen, die er todesmutig bei Etes Beerdigung aufgefangen hat.

cornjung
27.12.2019, 10:23
Entscheide dich. Arbeiten sie nur für die Bonzen oder sind sie nun die Bonzen im Vergleich zu armen Schweinen wie dir?
Und was unredlich daran ist, sein Geld nach seine, Gutdünken zu verwenden, weißt nur du.

Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D
Häh ? Rudi Rollmops zahlt Steuern ? Seit wann ? Du bist 58, hast bereits drei Studien erfolglos abgebrochen, und studierst in deinen vierten Studium im 26. Semester auf " Lehramt ". Hast also selber noch nie Steuern bezahlt- ausser die paar Groschen Alkohol-und Tabaksteuer- geschweige denn nur einen Arbeitsplatz geschaffen, du bist nicht mal fähig, einen Job zu finden. Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie. Sie zahlen aber immerhin noch 100.000 mal mehr als du.

Rudi Rollmops
27.12.2019, 10:25
Du solltest die Tränen Deines Selbstmitleids auf Amazon anbieten. Womöglich findest Du Abnehmer und wirst steinreich.

Wo betreibe ich Selbstmitleid?

Du betreibst m.E. das typisch deutsche Kleinbürger-Duckgemäusere:

Wenn wer irgendjemand Mächtiges kritisiert, dann soll er von den anderen Mitläufern als Jammerlappen diffamiert werden.
Wein dich selber in deinem Körbchen aus.

Rudi Rollmops
27.12.2019, 10:26
Häh ? Rudi Rollmops zahlt Steuern ? Seit wann ? Du bist 58, hast bereits drei Studien erfolglos abgebrochen, und studierst in deinen vierten Studium im 26. Semester auf " Lehramt ". Hast also selber noch nie Steuern bezahlt- ausser die paar Groschen Alkohol-und Tabaksteuer- geschweige denn nur einen Arbeitsplatz geschaffen, du bist nicht mal fähig, einen Job zu finden. Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie. Sie zahlen aber immerhin noch 100.000 mal mehr als du.

Nicht mal das tun die Amazon Drecksäcke.

Schrottkiste
27.12.2019, 10:34
Wen beutet denn Amazon aus?

In erster Linie sind das Osteuropäer, die dort die Pakete schubsen oder mit ihren (teilweise) Privatfahrzeugen zustellen. Ja und?! Niemand ist gezwungen, sich bei Amazon zu verdingen!

Zumal Amazon kein deutsches Unternehmen ist und die tun und lassen können, was sie wollen. UPS ebenso und DHL prinzipiell auch. Da hat der deutsche Staat kein Mitspracherecht....aber, weil er sich einmischt, geht eben Amazon ins grenznahe Polengebiet. Würde ich auch so machen.

Und wenn ich als arbeitender Mensch im November auf meinen Lohnzettel sehe und da einfach mal das Doppelte draufsteht, dann steht es mir einfach zu, die Kohle für Tand und Tünneff zu verballern. Das geht diese sogenannten Aktivisten einfach mal einen Scheißdreck an!

Diese ganze Neidscheiße geht mir auf den Sack. Und deswegen bekommt unser nächster Wagen auch nen Rammbügel. Und der Zweitwagen wird auch kein Kleinstauto mehr sein. Diesel! Beide! Neuwagen!

Und: Ich teile nicht. Ich habe lieber!

Bei Amazon arbeiten auch viele Neger (richtige!). Es gab dazu ein bekanntes Video auf Youtube ("„Invasion von Afrikanern in Ashausen bei Winsen/Luhe“").

Affenpriester
27.12.2019, 10:43
Bei Amazon arbeiten auch viele Neger (richtige!). Es gab dazu ein bekanntes Video auf Youtube ("„Invasion von Afrikanern in Ashausen bei Winsen/Luhe“").

Die Neger arbeiten wenigstens, statt zu jammern.

pixelschubser
27.12.2019, 10:44
Nicht mal das tun die Amazon Drecksäcke.

Sie zahlen allein in Amerika etwas über 700 Millionen Dollar und in der EU liegt der Steuersatz auch in Luxemburg für Amazon bei 3%. Das mag nicht viel erscheinen, das EU-Steuerrecht gibt das aber so her und wer das nicht ausnutzt, hat am Markt NICHTS zu suchen oder verloren.

Es ist also mitnichten so, dass Amazon keine Steuern zahlen würde.

Ausserdem kommt noch hinzu, dass Amazon ein global agierendes digitales Unternehmen ist und damit seine Steuern da abführen kann und darf, wo es seinen Hauptsitz hat. Ob das moralisch verwerflich ist....nee, es ist clever!

Als Selbständiger habe ich auch alle Möglichkeiten genutzt, Steuern zu vermeiden. Ich hab den Staat über Bezuschussungen sogar noch geschröpft und dann zum Ende noch ne saubere Insolvenz hingelegt.

Klopperhorst
27.12.2019, 10:46
Die Neger arbeiten wenigstens, statt zu jammern.

Es ist nicht bewiesen, dass die Negermassen aus der S-Bahn bei Amazon arbeiten, nur weil in der Nähe ein Amazon-Standort ist.

Wer allerfings dort bestellt, macht sich der Invasion mitschuldig.

---

cornjung
27.12.2019, 10:46
Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D

Häh ? Rudi Rollmops zahlt Steuern ? Seit wann ? Du bist 58, hast bereits drei Studien erfolglos abgebrochen, und studierst in deinen vierten Studium im 26. Semester auf " Lehramt ". Hast also selber noch nie Steuern bezahlt- ausser die paar Groschen Alkohol-und Tabaksteuer- geschweige denn nur einen Arbeitsplatz geschaffen, du bist nicht mal fähig, einen Job zu finden. Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie. Sie zahlen aber immerhin noch 100.000 mal mehr als du.

Nicht mal das tun die Amazon Drecksäcke.
Ich weiss, dass du selber keinerlei Steuern zahlst, sondern nur immer Andere beklauen und besteuern willst und jammerst, du Drecksack.

Die Neger arbeiten wenigstens, statt zu jammern.
Stimmt.

pixelschubser
27.12.2019, 10:46
Bei Amazon arbeiten auch viele Neger (richtige!). Es gab dazu ein bekanntes Video auf Youtube ("„Invasion von Afrikanern in Ashausen bei Winsen/Luhe“").


Die Neger arbeiten wenigstens, statt zu jammern.

Das geht aber nur unter strenger Aufsicht. Im PZ Börnicke dürfen die nicht mal alleine aufs Klo.

Den Blues hamse ja...die singen dann halt statt zu jammern.

Affenpriester
27.12.2019, 10:50
Es ist nicht bewiesen, dass die Negermassen aus der S-Bahn bei Amazon arbeiten, nur weil in der Nähe ein Amazon-Standort ist.

Wer allerfings dort bestellt, macht sich der Invasion mitschuldig.

---

So eng seh ich das gar nicht und wenn Amazon günstig anbietet, versandkostenfrei liefert und dazu noch zügig, dann solls mir recht sein. Ich werd die nicht aus ideologischen Gründen heraus boykottieren und für meinen Fernseher hundert Euro mehr ausgeben. So ist die Welt, ich werd mich nicht dagegen wehren.

Dr Mittendrin
27.12.2019, 10:55
Was für ein putziger Ausdruck: "Amazon ist nur die Plattform." Klar ist ]Amazon eine Handelsplattform, aber eine die es in sich hat, in Deutschland alleine viel Konkurrenz weggebissen und damit jede Menge kleine Händler die Existenz gekostet hat. Amazon nutzt seine Vormachtstellung schamlos aus ungeachtet ob Lieferanten, Verlage und weitere Dritte darunter leiden.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Vorwurf_des_Marktmachtmissbrauchs

Die eigenen Mitarbeiter/innen werden schlecht entlohnt und behandelt, was wie in den USA in Deutschland längst simpel möglich ist.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Kritik_an_Arbeitsbedingungen

Bei den angeschlossenen Diensten, wie z.B. die Paketzustellung, sieht es oft genauso mies aus. Dafür trägt Amazon auch eine Mitverantwortung, denn die in der Zustellung herrschenden ausbeuterischen Arbeitsbedingungen sind im Kalkül von Amazon berücksichtigt.

Mit dieser Politik auf Kosten seiner Mitarbeiter/innen und Dritter - unterstützt durch die scheinbar nicht sonderlich sozial intelligenten Kunden - macht das Unternehmen satte Gewinne ...



https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon

.... die es dann zu allem Überfluss vorsätzlich ungenügend versteuert.

https://de.wikipedia.org/wiki/Amazon#Steuervermeidung

Amazon ist das Paradebeispiel, wie in privates Unternehmen auf Kosten von anderen Unternehmen, Volkswirtschaften und Gesellschaften Profit bildet, Turbokapitalismus in Reinform. Wer seine Weihnachtsgeschenke bei Amazon kauft, hat das Fest nicht verstanden.

Was du dich da an Amazon abreagierst ? bist doch schlauer Lehrer.

SprecherZwo
27.12.2019, 10:58
Sie zahlen allein in Amerika etwas über 700 Millionen Dollar und in der EU liegt der Steuersatz auch in Luxemburg für Amazon bei 3%. Das mag nicht viel erscheinen, das EU-Steuerrecht gibt das aber so her und wer das nicht ausnutzt, hat am Markt NICHTS zu suchen oder verloren.

Es ist also mitnichten so, dass Amazon keine Steuern zahlen würde.

Ausserdem kommt noch hinzu, dass Amazon ein global agierendes digitales Unternehmen ist und damit seine Steuern da abführen kann und darf, wo es seinen Hauptsitz hat. Ob das moralisch verwerflich ist....nee, es ist clever!

Als Selbständiger habe ich auch alle Möglichkeiten genutzt, Steuern zu vermeiden. Ich hab den Staat über Bezuschussungen sogar noch geschröpft und dann zum Ende noch ne saubere Insolvenz hingelegt.
Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Dr Mittendrin
27.12.2019, 10:59
Ich bin frustriert (so wie viele) und das habe ich mir (so wie viele) nicht ausgesucht.

Warum bin ich frustriert?

Nein, ich bin nicht frustriert, weil ich halt im Schatten all jener stehen würde, die sich freuen und fröhlich sind und will ich denen das neiden würde. es ihnen. Das allein wäre für mich kein Grund auch nur eine Sekunde neidisch zu sein. Neidisch auf was bitte sehr?

Neidisch auf einen dummen Konsums der mich anbiedert, teure Drecksgeschenke und all jener beworbene Schrott, den du ich mir sicher nicht leisten kann, den ich /und viele andere auch( nicht leisten will?

Ich sehe es als ok, wenn du erkennst. dass ich nicht der einzige bin /wäre, dem es so geht.

Aber ich sehe es als überhaupt nicht o, wenn in diesem verschissenen erzkapitalistischen Drecksland Menschen ihren dummen Konsum, teure Drecksgeschenke und all den in den letzten Wochen beworbenen Schrott abfeiern, die oft keinen Deut klüger. fleißiger oder sonst was sind als die Menschen die hart und unterbezahlt für ihren Erwerb arbeiten müssen. Im Kapitalismus sind begüterte Menschen per se privilegiert und nutzen oft ihren Statusschamlos aus, um weniger privilegierte Menschen schamlos auszubeuten. Offen gibt das keiner dieser verlogenen Traumtänzer zu, aber de facto lassen diese Traumtänzer diesen miesen Beschiss zu bzw. befördern ihn. Und Millionen Arschkriecher schreiben diesen Wahnsinn schön, sei es in den weichgespülten Medien , den verklemmten Kirchen oder dem zwangsfinanzierten öffentlich unrechtlichen-Blödelfunk. in dem bezahlte korrumpierte Marionetten die Musik für die Traumtänze der Traumtänzer Blockflöten.

Wen das nicht frustriert, der ist selber schuld. Ich kann kur nicht den vielen Alk leisten, um mir diesen verschissenen Beschiss schön zu trinken zumal das auch trotz meiner flotten Leber auf Dauer ungesund kommen könnte.

Aus dir wird nichts, du kritisierst aber auch alles, alles. Womöglich noch 2 linke Hände.

Dr Mittendrin
27.12.2019, 11:01
Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Habe dieses Jahr einmal was bestellt. Chinaartikel der Wochen dauerte. f 22 €

Du hast nicht unrecht. Eine Internationalistenfirma, die jedoch nationale Rosinenpickerei betreibt.

Affenpriester
27.12.2019, 11:02
Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Mir wäre es auch lieber, wenn Amazon eine deutsche Firma wäre aber der Deutsche erfindet heut nur noch Verbote oder neue Steuererhebungen und hält moralische Reden übers Wetter und so ... selbst schuld.

cornjung
27.12.2019, 11:04
Sie zahlen allein in Amerika etwas über 700 Millionen Dollar und in der EU liegt der Steuersatz auch in Luxemburg für Amazon bei 3%. Das mag nicht viel erscheinen, das EU-Steuerrecht gibt das aber so her und wer das nicht ausnutzt, hat am Markt NICHTS zu suchen oder verloren.

Es ist also mitnichten so, dass Amazon keine Steuern zahlen würde.

Ausserdem kommt noch hinzu, dass Amazon ein global agierendes digitales Unternehmen ist und damit seine Steuern da abführen kann und darf, wo es seinen Hauptsitz hat. Ob das moralisch verwerflich ist....nee, es ist clever!

Als Selbständiger habe ich auch alle Möglichkeiten genutzt, Steuern zu vermeiden. Ich hab den Staat über Bezuschussungen sogar noch geschröpft und dann zum Ende noch ne saubere Insolvenz hingelegt.
Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie, indem sie Steuerschlupflöcher nutzen. Die man jederzeit schliessen könnte. Aber es ist auffällig und bezeichnend, dass ausgerechnet Typen wie @ Rudi-Rollmops und @ Skorpion, die selber keinerlei Steuern zahlen, immer mehr Steuern für Andere fordern. Das ist pure Heuchelei. Abgesehen davon, dass der Staat die höchsten Steuereinnahmen aller Zeiten hat, und das Geld für refugees verschwendet.

Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Habe dieses Jahr einmal was bestellt. Chinaartikel der Wochen dauerte. f 22 €Du hast nicht unrecht. Eine Internationalistenfirma, die jedoch nationale Rosinenpickerei betreibt.
Ich habe noch nie bei Amazon bestellt. Amazon/Bezos hat mit Null angefangen....und sind keine Juden. Irgendwas scheinen sie bezw. der ja richtig zu machen. Merkel an der Spitze würde sogar diesen Konzern in einem Monat nieder machen.

Klopperhorst
27.12.2019, 11:14
So eng seh ich das gar nicht und wenn Amazon günstig anbietet, versandkostenfrei liefert und dazu noch zügig, dann solls mir recht sein. Ich werd die nicht aus ideologischen Gründen heraus boykottieren und für meinen Fernseher hundert Euro mehr ausgeben. So ist die Welt, ich werd mich nicht dagegen wehren.

Du zahlst ja dort drauf. Und versandkostenfrei ist es nur, wenn du ein Abo dort zu was anderem abschließt. Denke nicht, nur weil du persönlich dort vielleicht mal ein Schnäppchen kaufst, rechnet sich das auf lange Sicht. Amazon bietet mir keine günstige Krankenversicherung oder Müllabfuhrgebühr oder bessere Strompreise. Sie verticken mir Elektronikschrott, den ich vielleicht alle Jahre mal brauche und auch im Mediamarkt bekomme.

---

SprecherZwo
27.12.2019, 11:19
Mir wäre es auch lieber, wenn Amazon eine deutsche Firma wäre aber der Deutsche erfindet heut nur noch Verbote oder neue Steuererhebungen und hält moralische Reden übers Wetter und so ... selbst schuld.
Alles was du bei amazon kriegst, bekommst du auch woanders und auch zu einem günstigen Preis. Nur die Suche ist etwas aufwändiger, bei amazon hat man halt alles auf einer Plattform, das macht es bequemer. Ich habe früher auch oft aus Bequemlichkeit bei amazon bestellt, mache das jetzt aber bewusst nicht mehr.

Affenpriester
27.12.2019, 11:21
Du zahlst ja dort drauf. Und versandkostenfrei ist es nur, wenn du ein Abo dort zu was anderem abschließt. Denke nicht, nur weil du persönlich dort vielleicht mal ein Schnäppchen kaufst, rechnet sich das auf lange Sicht. Amazon bietet mir keine günstige Krankenversicherung oder Müllabfuhrgebühr oder bessere Strompreise. Sie verticken mir Elektronikschrott, den ich vielleicht alle Jahre mal brauche und auch im Mediamarkt bekomme.

---

Die verticken Luxus für Leute, die mal Geld für unnützen Kram ausgeben wollen. Dort bekommste kein fließend Wasser und dein Fressen kaufste dort auch nicht. Zu Amazon gehst du, wenn du etwas suchst, was du nirgends findest. Was du bei Amazon nicht findest, das gibts auch nicht ... so in der Art jedenfalls.

Trantor
27.12.2019, 12:13
Die verticken Luxus für Leute, die mal Geld für unnützen Kram ausgeben wollen. Dort bekommste kein fließend Wasser und dein Fressen kaufste dort auch nicht. Zu Amazon gehst du, wenn du etwas suchst, was du nirgends findest. Was du bei Amazon nicht findest, das gibts auch nicht ... so in der Art jedenfalls.

wenn man schon dieses Fass aufmachen wil:

bei Amazon ein Produkt zu bestellen was in D produziert wurde ist immer noch besser als in ein Geschäft zu gehen und ein Produkt zu kaufen was in Amerika oder im Ausland produziert wurde.
so gesehen ist dieses Anti-Amazon-Gedöhns genauso dämlich und sinnlos wie Greta.

Schwabenpower
27.12.2019, 12:20
Kannst du das belegen?

Es ist ein Axiom

Schwabenpower
27.12.2019, 12:21
Amazon ist nur die Plattform, die stellen das ganze Zeug nicht her und es gehört denen auch nicht. Vielleicht solltest du auch mal bissl was rauchen, permanent im Abspritzmodus umherzulaufen kann auf Dauer ungesund sein.

Richtig. Und die verkaufen etwas was andere Leute hergesetellt haben. Somit also einen Mehrwert erzeugt haben.

pixelschubser
27.12.2019, 16:33
Amazon schafft Arbeitsplätze und zahlt immerhin Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf...... Gut, Gewinn-steuern vermeiden sie, indem sie Steuerschlupflöcher nutzen. Die man jederzeit schliessen könnte. Aber es ist auffällig und bezeichnend, dass ausgerechnet Typen wie @ Rudi-Rollmops und @ Skorpion, die selber keinerlei Steuern zahlen, immer mehr Steuern für Andere fordern. Das ist pure Heuchelei. Abgesehen davon, dass der Staat die höchsten Steuereinnahmen aller Zeiten hat, und das Geld für refugees verschwendet.


In diesem Staat ist es nur zu empfehlen jedes erdenkliche Schlupfloch oder jeden erdenklichen Trick zu nutzen, um ihm keine weiteren Steuereinnahmen zukommen zu lassen. Von mir aus auch bis in die (dunkel)Grauzone.

Im Gegenzug bin ich dafür, jede Aufwandsentschädigung für "ehrenamtliche" Tätigkeit in der "Flüchtlingsbetreuung" zu 100% abzuschaffen.

pixelschubser
27.12.2019, 16:36
Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Ja mein Gottchen, dann kauf doch woanders. Ich verteidige Amazon nicht - die machens einfach nur richtig.

marion
27.12.2019, 16:48
Ja mein Gottchen, dann kauf doch woanders. Ich verteidige Amazon nicht - die machens einfach nur richtig.

ich hab jetzt die Tage was bestellt, am nächsten Tag war das da, heute was bestellt, morgen da :D mal sehen ob das mehr taugt als das 1. Gerät (Navi)

marion
27.12.2019, 16:51
In diesem Staat ist es nur zu empfehlen jedes erdenkliche Schlupfloch oder jeden erdenklichen Trick zu nutzen, um ihm keine weiteren Steuereinnahmen zukommen zu lassen. Von mir aus auch bis in die (dunkel)Grauzone.

Im Gegenzug bin ich dafür, jede Aufwandsentschädigung für "ehrenamtliche" Tätigkeit in der "Flüchtlingsbetreuung" zu 100% abzuschaffen.

noch besser wäre: Diesen Willkommensklatschern jeden ein paar von denen zu deren voller Kostenübernahme mit nach Hause geben, der Spuk wäre sofort vorbei

Minimalphilosoph
27.12.2019, 16:54
Ja mein Gottchen, dann kauf doch woanders. Ich verteidige Amazon nicht - die machens einfach nur richtig.

Sprecher Zwo machts immer deutlich. Recht hat er auch noch ab und zu.
Soviel zur Moral.

Ich will. Und zwar schnell. DAS ist das Ziel bei einem Kauf. Und da hat der Pixelschubser recht. Das bietet Amazon. Irgendwann knallt euch ne Drohne von Amazon das gekaufte Produkt auf die Terasse. Dann regt ihr euch auf das es nicht sanft genug abgelegt wurde....Das ist Fortschritt.
Und was ihr daran kritisiert, nehmt ihr doch eigentlich in Kauf?!

latrop
27.12.2019, 17:36
Sprecher Zwo machts immer deutlich. Recht hat er auch noch ab und zu.
Soviel zur Moral.

Ich will. Und zwar schnell. DAS ist das Ziel bei einem Kauf. Und da hat der Pixelschubser recht. Das bietet Amazon. Irgendwann knallt euch ne Drohne von Amazon das gekaufte Produkt auf die Terasse. Dann regt ihr euch auf das es nicht sanft genug abgelegt wurde....Das ist Fortschritt.
Und was ihr daran kritisiert, nehmt ihr doch eigentlich in Kauf?!

Das nennst du Fortschritt, wenn du den ganzen örtlichen Einzelhandel kaputt machst ?

Minimalphilosoph
27.12.2019, 17:39
Das nennst du Fortschritt, wenn du den ganzen örtlichen Einzelhandel kaputt machst ?

Ja. Und nein.

pixelschubser
27.12.2019, 18:04
ich hab jetzt die Tage was bestellt, am nächsten Tag war das da, heute was bestellt, morgen da :D mal sehen ob das mehr taugt als das 1. Gerät (Navi)

So solls ja auch sein.

Wir schieben unsere Nachtschicht von Sonntag zu Montag fast ausschliesslich für Amazon. Da sind allein nur in unserem PZ einfach mal 80.000 Sendungen in 5 Stunden.

pixelschubser
27.12.2019, 18:06
noch besser wäre: Diesen Willkommensklatschern jeden ein paar von denen zu deren voller Kostenübernahme mit nach Hause geben, der Spuk wäre sofort vorbei

Da wird dann Teilen ganz schnell mal janz böse. Weil sie ja das teilen müssten, was sie selbst nicht haben.

pixelschubser
27.12.2019, 18:09
Sprecher Zwo machts immer deutlich. Recht hat er auch noch ab und zu.
Soviel zur Moral.

Ich will. Und zwar schnell. DAS ist das Ziel bei einem Kauf. Und da hat der Pixelschubser recht. Das bietet Amazon. Irgendwann knallt euch ne Drohne von Amazon das gekaufte Produkt auf die Terasse. Dann regt ihr euch auf das es nicht sanft genug abgelegt wurde....Das ist Fortschritt.
Und was ihr daran kritisiert, nehmt ihr doch eigentlich in Kauf?!

Irgendwann haben wir nen "Replikator" und die bestellte Sache steht sofort aufm Tisch. Dann hat sichs aber auch mit den Jobs in den Verteilerzentren.

pixelschubser
27.12.2019, 18:14
Das nennst du Fortschritt, wenn du den ganzen örtlichen Einzelhandel kaputt machst ?

Was willste denn mitm Einzelhandel?!

Unser Grosser war grad im Medimaxx und wollte dort ein paar Kopfhörer kaufen. Er durfte die nicht mal "anprobieren". Hygieneartikel und vom Umtausch ausgeschlossen. Und dazu noch 20 Euro teurer, als bei Amazon und Co..

Ich hab meine Komponenten für den Klapprechner im Netz auch deutlich billiger geschossen, als Gravis im Laden dafür aufruft. Und: Ich hätte dafür nach Berlin gemusst. Stundenlang unterwegs, Sprit verballern, Parkplatz suchen - den dann auch noch bezahlen und am Ende haben sie es dann nicht da und müssen auch bestellen.

Der Einzelhandel taugt doch nur noch für frische Brötchen. Selbst die sind zu teuer.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:15
Irgendwann haben wir nen "Replikator" und die bestellte Sache steht sofort aufm Tisch. Dann hat sichs aber auch mit den Jobs in den Verteilerzentren.

Ich habe einen der ersten 3D-Drucker... noch acht Jahre, dann ist mein T-34 fertig. :D

pixelschubser
27.12.2019, 18:17
Ich habe einen der ersten 3D-Drucker... noch acht Jahre, dann ist mein T-34 fertig. :D

Druck Dir lieber nen Tiger aus! :D

Passt besser zum harten Hut.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:18
Was willste denn mitm Einzelhandel?!

Unser Grosser war grad im Medimaxx und wollte dort ein paar Kopfhörer kaufen. Er durfte die nicht mal "anprobieren". Hygieneartikel und vom Umtausch ausgeschlossen. Und dazu noch 20 Euro teurer, als bei Amazon und Co..

Ich hab meine Komponenten für den Klapprechner im Netz auch deutlich billiger geschossen, als Gravis im Laden dafür aufruft. Und: Ich hätte dafür nach Berlin gemusst. Stundenlang unterwegs, Sprit verballern, Parkplatz suchen - den dann auch noch bezahlen und am Ende haben sie es dann nicht da und müssen auch bestellen.

Der Einzelhandel taugt doch nur noch für frische Brötchen. Selbst die sind zu teuer.

Jawoll...
Krass brutal, sagt die Frau des letzten sebstständigen Bäckers im Dorf, als sie mit ihrem Einkaufswagen aus dem ALDI kommt... bei einer Umfrage.

Kreuzbube
27.12.2019, 18:21
Was willste denn mitm Einzelhandel?!

Unser Grosser war grad im Medimaxx und wollte dort ein paar Kopfhörer kaufen. Er durfte die nicht mal "anprobieren". Hygieneartikel und vom Umtausch ausgeschlossen. Und dazu noch 20 Euro teurer, als bei Amazon und Co..

Ich hab meine Komponenten für den Klapprechner im Netz auch deutlich billiger geschossen, als Gravis im Laden dafür aufruft. Und: Ich hätte dafür nach Berlin gemusst. Stundenlang unterwegs, Sprit verballern, Parkplatz suchen - den dann auch noch bezahlen und am Ende haben sie es dann nicht da und müssen auch bestellen.

Der Einzelhandel taugt doch nur noch für frische Brötchen. Selbst die sind zu teuer.

Die Riesen-Auswahl und der Service macht Amazon unschlagbar. Klamotten kaufe bzw. bestelle ich aber zunehmend bei Otto. Die Qualität ist einfach höherwertig...:happy:

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:22
Druck Dir lieber nen Tiger aus! :D

Habe ich schon. T-34 und Exxon-Tiger im Tank passen doch auch.

pixelschubser
27.12.2019, 18:23
Jawoll...
Krass brutal, sagt die Frau des letzten sebstständigen Bäckers im Dorf, als sie mit ihrem Einkaufswagen aus dem ALDI kommt... bei einer Umfrage.

Hier sind die Bäcker nur noch Ketten - Franchisekacke mit Backmischung und Teiglingen. Ein Stück Erdbeerkuchen für knappe 3 Euro. Die haben doch nen Knall!

Ein popliges Luftbrötchen für knapp 30 Cent oder ein Spritzkuchen für über einen Euro. Die können gerne verrecken!

pixelschubser
27.12.2019, 18:25
Die Riesen-Auswahl und der Service macht Amazon unschlagbar. Klamotten kaufe bzw. bestelle ich aber zunehmend bei Otto. Die Qualität ist einfach höherwertig...:happy:

Otto ist nicht mein Ding, aber ich bestelle auch fast nur noch im Netz. Ich hab meine Favoriten und da stimmen eben auch Preis und Qualität.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:26
Die Riesen-Auswahl und der Service macht Amazon unschlagbar. Klamotten kaufe bzw. bestelle ich aber zunehmend bei Otto. Die Qualität ist einfach höherwertig...:happy:

Unterwäsche bestelle ich nur bei Trigema.
Besser noch in Läden kaufen. Die Verkäuferinnen sind verzückt, wenn man sich wie ein Affe, beim Probieren der ersten Unterhose benimmt.

pixelschubser
27.12.2019, 18:27
Habe ich schon. T-34 und Exxon-Tiger im Tank passen doch auch.

Kriegswaffen und Explosivstoffe...ALTER!!!!!

Kreuzbube
27.12.2019, 18:30
Unterwäsche bestelle ich nur bei Trigema.
Besser noch in Läden kaufen. Die Verkäuferinnen sind verzückt, wenn man sich wie ein Affe, beim Probieren der ersten Unterhose benimmt.

An sich sollte man seine Größe kennen...:)

Kreuzbube
27.12.2019, 18:33
Otto ist nicht mein Ding, aber ich bestelle auch fast nur noch im Netz. Ich hab meine Favoriten und da stimmen eben auch Preis und Qualität.

Offenbar gibt es immer noch Preisbindungen. Bei AWG und Otto kosten Jeans diverser Marken jeweils gleich viel...:)

Rudi Rollmops
27.12.2019, 18:34
Es ist ein Axiom

Das glaubst auch nur du.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:34
An sich sollte man seine Größe kennen...:)

Da mach ich es wie die Frauen...Ich frage einfach, was sie denn meinen, was mir passen würde...

Haspelbein
27.12.2019, 18:43
Ich boykottiere Amazon weitestgehens, und das nicht aus irgendwelchen gesellschaftlichen Überlegungen, sondern weil sie ihr Geschäftsmodell so weit geändert haben, dass man kaum noch weiss, wo etwas hergestellt wurde, ob es ein Originalprodukt ist, und wer letztendlich sowas liefert.

Das Wall Street Journal hatte sich den Spass gemacht, Müll durch ein Zuliefererprogramm Amazons durch ein Warenlager von Amazon zu schleusen, und diesen dann als neuwertige Ware zu verkaufen.

Wenn ich online kaufe, dann eher andere Anbieter.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:47
Bieten andere Anbieter Markengarantie??
Wenn Amazon keine Markenpiraterie ausschliessen kann, wie dann ein kleinerer Anbieter.?

Und um was geht es eigentlich bei der ganzen Markenscheisse noch?

Differentialgeometer
27.12.2019, 18:48
Ich boykottiere Amazon weitestgehens, und das nicht aus irgendwelchen gesellschaftlichen Überlegungen, sondern weil sie ihr Geschäftsmodell so weit geändert haben, dass man kaum noch weiss, wo etwas hergestellt wurde, ob es ein Originalprodukt ist, und wer letztendlich sowas liefert.

Das Wall Street Journal hatte sich den Spass gemacht, Müll durch ein Zuliefererprogramm Amazons durch ein Warenlager von Amazon zu schleusen, und diesen dann als neuwertige Ware zu verkaufen.

Wenn ich online kaufe, dann eher andere Anbieter.
Amazon - beste Firma!

Don
27.12.2019, 18:49
Das nennst du Fortschritt, wenn du den ganzen örtlichen Einzelhandel kaputt machst ?

Die haben sich selbst kauttgemacht. Es gibt da keinen dauerhaften Status Quo, gab es noch nie.
Wir hatten früher zwei Dorfläden, einer davon beim Bäcker, und eine Metzgerei. Ich war vor einiger Zeit mal da, den Metzger gibt es noch in der xten Generation. Dem reicht auch, bei zugegeben sehr guter Qualität, ein Einzugsgebiet von ca. 2000 Leuten. Der Bäcker ist schon ewig zu, aber der war früher schon schlecht. Bis auf die Briegel (Seelen), die gibt es so nicht mehr. Aber früher hatte keiner ein Auto um einkaufen zu fahren, bis auf den Doktor und den Pfarrer.
Das änderte sich, und die beiden Läden lohnten sich nicht mehr, zu klein und zu begrenzte Auswahl.
Reichte früher mal, würde mir auch heute noch reichen, ich brauche 99,99% von dem Scheiß nicht der im Real, Tesco oder sonstigen Supermärkten im Regal liegt.
Aber die Leute fahren eben mit dem Auto dahin weil sie da auch Avocados oder 30 Sorten Oliven bekommen die sie früher nur mißtrauisch im Urlaub in Rimini probieren konnten.

Diese Supermärkte haben auch Haushaltsabteilungen. Ich habe da meinen Kühlschrank her.
Der kostete so schon nix und wurde auch noch umsonst geliefert. Mischkalkuation die ein kleines Geschäft nicht machen kann. Wenn ich rechne was zwei Mann zwei Stunden plus der LKW kosten war das mehr als der Preis für den Kühlschrank. Nur Kosten, ohne Aufschlag.
Das Ding hätte bei Karl Müller Haushaltsgeräte das Doppelte gekostet. Und er hätte es nicht dagehabt.
(Wir verrechnen nur für das Handling von Musterverand per Paket pauschal mal 200 Euro zzgl. Versandkosten, nur zum Vergleich).

Und jetzt kommt Amazon. Die verschickten mal nur Bücher. Die Buchhandlungen, bis dahin geführt wie Apotheken, waren wie gelähmt. Wären die damals als Handelsorganisation organisiert ins Netz wäre Bezoz im Keim erstickt worden. Die saßen aber in ihren Läden wie Homo Australopithecus in seiner Höhle und glotzten tumb ins Lagerfeuer.
Jetzt gibt es bei Amazon alles. Komme mir nicht mit Beratung. Ich brauche keine Beratung, auch nicht im Baumarkt. Wobei die eine merkwürdige Lücke besetzen, was Amazon nicht kann.
Man kann das Zeug anfassen. Alles. 90% z.B. der Werkzeuge sind zwar als Neuware schon untauglich, aber für die DAUs reichts. Hat man mal damit gespielt, kauft man's.

Der restliche Einzelhandel hat verloren. Hat auch sein Gutes. Es erspart vielen Leuten das in die Stadt fahren, stundenlanges frustrierendes Rumgesuche, gibt's nich, hamm wa nich, statt 50 Autos fährt EIN Transporter Päckchen aus.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 18:57
Die haben sich selbst kauttgemacht. Es gibt da keinen dauerhaften Status Quo, gab es noch nie.
Wir hatten früher zwei Dorfläden, einer davon beim Bäcker, und eine Metzgerei. Ich war vor einiger Zeit mal da, den Metzger gibt es noch in der xten Generation. Dem reicht auch, bei zugegeben sehr guter Qualität, ein Einzugsgebiet von ca. 2000 Leuten. Der Bäcker ist schon ewig zu, aber der war früher schon schlecht. Bis auf die Briegel (Seelen), die gibt es so nicht mehr. Aber früher hatte keiner ein Auto um einkaufen zu fahren, bis auf den Doktor und den Pfarrer.
Das änderte sich, und die beiden Läden lohnten sich nicht mehr, zu klein und zu begrenzte Auswahl.
Reichte früher mal, würde mir auch heute noch reichen, ich brauche 99,99% von dem Scheiß nicht der im Real, Tesco oder sonstigen Supermärkten im Regal liegt.
Aber die Leute fahren eben mit dem Auto dahin weil sie da auch Avocados oder 30 Sorten Oliven bekommen die sie früher nur mißtrauisch im Urlaub in Rimini probieren konnten.

Diese Supermärkte haben auch Haushaltsabteilungen. Ich habe da meinen Kühlschrank her.
Der kostete so schon nix und wurde auch noch umsonst geliefert. Mischkalkuation die ein kleines Geschäft nicht machen kann. Wenn ich rechne was zwei Mann zwei Stunden plus der LKW kosten war das mehr als der Preis für den Kühlschrank. Nur Kosten, ohne Aufschlag.
Das Ding hätte bei Karl Müller Haushaltsgeräte das Doppelte gekostet. Und er hätte es nicht dagehabt.
(Wir verrechnen nur für das Handling von Musterverand per Paket pauschal mal 200 Euro zzgl. Versandkosten, nur zum Vergleich).

Und jetzt kommt Amazon. Die verschickten mal nur Bücher. Die Buchhandlungen, bis dahin geführt wie Apotheken, waren wie gelähmt. Wären die damals als Handelsorganisation organisiert ins Netz wäre Bezoz im Keim erstickt worden. Die saßen aber in ihren Läden wie Homo Australopithecus in seiner Höhle und glotzten tumb ins Lagerfeuer.
Jetzt gibt es bei Amazon alles. Komme mir nicht mit Beratung. Ich brauche keine Beratung, auch nicht im Baumarkt. Wobei die eine merkwürdige Lücke besetzen, was Amazon nicht kann.
Man kann das Zeug anfassen. Alles. 90% z.B. der Werkzeuge sind zwar als Neuware schon untauglich, aber für die DAUs reichts. Hat man mal damit gespielt, kauft man's.

Der restliche Einzelhandel hat verloren. Hat auch sein Gutes. Es erspart vielen Leuten das in die Stadt fahren, stundenlanges frustrierendes Rumgesuche, gibt's nich, hamm wa nich, statt 50 Autos fährt EIN Transporter Päckchen aus.

Und speziell mit der "Buchbestellung" hat Amazon ganz schnell gelernt. Nun kann man dort sogar Bücher bestellen die einst bei der BPfjM indiziert wurden. Manche nur antiquarisch...aber immerhin.
Amazon verkauft alles was wir wollen. Und das ist gut.

Kreuzbube
27.12.2019, 19:00
Die haben sich selbst kauttgemacht. Es gibt da keinen dauerhaften Status Quo, gab es noch nie.
Wir hatten früher zwei Dorfläden, einer davon beim Bäcker, und eine Metzgerei. Ich war vor einiger Zeit mal da, den Metzger gibt es noch in der xten Generation. Dem reicht auch, bei zugegeben sehr guter Qualität, ein Einzugsgebiet von ca. 2000 Leuten. Der Bäcker ist schon ewig zu, aber der war früher schon schlecht. Bis auf die Briegel (Seelen), die gibt es so nicht mehr. Aber früher hatte keiner ein Auto um einkaufen zu fahren, bis auf den Doktor und den Pfarrer.
Das änderte sich, und die beiden Läden lohnten sich nicht mehr, zu klein und zu begrenzte Auswahl.
Reichte früher mal, würde mir auch heute noch reichen, ich brauche 99,99% von dem Scheiß nicht der im Real, Tesco oder sonstigen Supermärkten im Regal liegt.
Aber die Leute fahren eben mit dem Auto dahin weil sie da auch Avocados oder 30 Sorten Oliven bekommen die sie früher nur mißtrauisch im Urlaub in Rimini probieren konnten.

Diese Supermärkte haben auch Haushaltsabteilungen. Ich habe da meinen Kühlschrank her.
Der kostete so schon nix und wurde auch noch umsonst geliefert. Mischkalkuation die ein kleines Geschäft nicht machen kann. Wenn ich rechne was zwei Mann zwei Stunden plus der LKW kosten war das mehr als der Preis für den Kühlschrank. Nur Kosten, ohne Aufschlag.
Das Ding hätte bei Karl Müller Haushaltsgeräte das Doppelte gekostet. Und er hätte es nicht dagehabt.
(Wir verrechnen nur für das Handling von Musterverand per Paket pauschal mal 200 Euro zzgl. Versandkosten, nur zum Vergleich).

Und jetzt kommt Amazon. Die verschickten mal nur Bücher. Die Buchhandlungen, bis dahin geführt wie Apotheken, waren wie gelähmt. Wären die damals als Handelsorganisation organisiert ins Netz wäre Bezoz im Keim erstickt worden. Die saßen aber in ihren Läden wie Homo Australopithecus in seiner Höhle und glotzten tumb ins Lagerfeuer.
Jetzt gibt es bei Amazon alles. Komme mir nicht mit Beratung. Ich brauche keine Beratung, auch nicht im Baumarkt. Wobei die eine merkwürdige Lücke besetzen, was Amazon nicht kann.
Man kann das Zeug anfassen. Alles. 90% z.B. der Werkzeuge sind zwar als Neuware schon untauglich, aber für die DAUs reichts. Hat man mal damit gespielt, kauft man's.

Der restliche Einzelhandel hat verloren. Hat auch sein Gutes. Es erspart vielen Leuten das in die Stadt fahren, stundenlanges frustrierendes Rumgesuche, gibt's nich, hamm wa nich, statt 50 Autos fährt EIN Transporter Päckchen aus.

:haha::happy:!

Haspelbein
27.12.2019, 19:04
Amazon - beste Firma!

Als Anbieter von Cloud-Umgebungen und Web Services mag ich sie schon, aber als Online-Händler habe ich schon komische Geschichten erlebt, d.h. es wird mehr und mehr zu einer Online-Plattform, mit sehr unterschiedlichen Resultaten, je nachdem was man genau bestellt. Was Elektronik und alles ums Auto angeht, kaufe ich nicht mehr bei Amazon, Bekleidung auch nicht. Bei anderen Sache komme ich leider kaum drum herum.

Leibniz
27.12.2019, 19:08
Ich boykottiere Amazon weitestgehens, und das nicht aus irgendwelchen gesellschaftlichen Überlegungen, sondern weil sie ihr Geschäftsmodell so weit geändert haben, dass man kaum noch weiss, wo etwas hergestellt wurde, ob es ein Originalprodukt ist, und wer letztendlich sowas liefert.

Das Wall Street Journal hatte sich den Spass gemacht, Müll durch ein Zuliefererprogramm Amazons durch ein Warenlager von Amazon zu schleusen, und diesen dann als neuwertige Ware zu verkaufen.

Wenn ich online kaufe, dann eher andere Anbieter.
Das werden sie langfristig vermutlich auch angehen müssen. Besonders Aspekte wie Piraterie werden sonst teuer, wenn die Original-Hersteller endlich einmal mitbekommen, dass auf Amazon auch viele Fälschungen verkauft werden.

pixelschubser
27.12.2019, 19:47
Offenbar gibt es immer noch Preisbindungen. Bei AWG und Otto kosten Jeans diverser Marken jeweils gleich viel...:)

Ich bin ja nicht so der Jeanstyp. Eine habe ich aber. Passend zum Sakko, wenns mal etwas festlicher zugeht.

Ansonsten Zunfthosen und Beinkleid mit vielen Taschen. Im Durchschnitt kostet da eine Hose um die 70 Euro.

Ich bevorzuge eher sehr robuste Bekleidung - auch im Alltag ausserhalb der Arbeit.

Affenpriester
27.12.2019, 20:00
Ich habe einen der ersten 3D-Drucker... noch acht Jahre, dann ist mein T-34 fertig. :D

Scheiß auf Panzer, die schlucken mehr als der Juhnke zu seinen besseren Lebzeiten! Ich druck mir den T-800 aus und da frag ich James Cameron nicht um Erlaubnis vorher ... der ist eh mit seinen blauen Fabelwesen beschäftigt.

latrop
27.12.2019, 20:21
...aber immerhin.
Amazon verkauft alles was wir wollen. Und das ist gut.

Verkaufen die auch gequirlte Scheisse ?

Rudi Rollmops
27.12.2019, 20:52
Aus dir wird nichts, du kritisierst aber auch alles, alles. Womöglich noch 2 linke Hände.

Fu kennst mich nicht und kannst nur dir unbekannte Menschen verunglimpfen.
Komm und geh den Arsch des System küssen. Das scheinst du gut zu können.

Minimalphilosoph
27.12.2019, 20:53
Verkaufen die auch gequirlte Scheisse ?

Wenn du sie wünscht, dann bin ich mir sicher. :dg:

Schwabenpower
27.12.2019, 20:55
Wenn du sie wünscht, dann bin ich mir sicher. :dg:

Du kannst sie ja dann auch selbst Amazon anbieten.

Ach Mist, jetzt habe ich meine Geschäftsidee verraten

Minimalphilosoph
27.12.2019, 20:56
Du kannst sie ja dann auch selbst Amazon anbieten.

Ach Mist, jetzt habe ich meine Geschäftsidee verraten

Idee!!! :D

Minimalphilosoph
27.12.2019, 21:00
Du kannst sie ja dann auch selbst Amazon anbieten.

Ach Mist, jetzt habe ich meine Geschäftsidee verraten

Ich wollte mal solche Abreiskalender mit Sprüchen vertickern.... Nach zwei Wochen im Januar 1998 war ich am Ende....

Schwabenpower
27.12.2019, 21:02
Ich wollte mal solche Abreiskalender mit Sprüchen vertickern.... Nach zwei Wochen im Januar 1998 war ich am Ende....

Gilt nächstes Jahr als historisch. Warst zu voreilig.

Ich wollte meine "Neuer Ordner" über Amazon verkaufen. Klappte aber wegen der Versandkosten nicht

Affenpriester
27.12.2019, 21:12
Verkaufen die auch gequirlte Scheisse ?

Sicherlich. Ich würd nach Erhalt aber sicherheitshalber nochmal durchrühren, man weiß ja nie.

cornjung
28.12.2019, 11:54
Amazon zahlt Steuern? :crazy: :cool: :D

Aus dir wird nichts, du kritisierst aber auch alles, alles. Womöglich noch 2 linke Hände.
Häh ? Rudi Rollmops zahlt Steuern ? Seit wann ? Du stammst aus einem behüteten und gebildeten Beamten-haus ohne finanzielle Sorgen, im dem das Geld jeden Monat ohne jede Arbeitsplatz und Existenz-sorgen pünktlich vom Himmel , pardon vom Steuerzahler, pardon Staat kam, bist also mit dem goldenen Löffel aufgewasen. Dein Arsch wurde mit Puderzucker, pardon Bildung gepampert und zugeschissen, bist 58, hast bereits drei Studien erfolglos abgebrochen, und studierst in deinen vierten Studium im 26. Semester auf " Lehramt ". * lol. Der typische linke Dummschwätzer, der nichts kann, ausser Andere zu beklauen, pardon zu besteuern , aber selber nichts verdient. Hast selber noch nie Steuern bezahlt- ausser die paar Groschen Alkohol-und Tabaksteuer- geschweige denn nur einen Arbeitsplatz geschaffen, du bist nicht mal fähig, einen Job zu finden.

Amazon schafft tausende Arbeitsplätze- immerhin besser als H-4- und zahlt zumindest Milliarden an Gewerbe-Körperschafts-Lohn-Umsatzsteuern uswusf. Gut, die Steuern kennt so ein ungebildeter Depp wie du gar nicht. Amzon zahlt also mindestens 100.000 mal mehr als du. Auffällig und bezeichnend, dass ausgerechnet Typen wie @ Rudi-Rollmops und @ Skorpion, die selber keinerlei Steuern zahlen, immer mehr Steuern für Andere fordern. Das ist pure Heuchelei. Abgesehen davon, dass der Staat die höchsten Steuereinnahmen aller Zeiten hat, und das Geld für refugees verschwendet.


Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.
Warum ? Hast du was gegen Erfolg ? Amazon wurde in 25 Jahren aus Dreck, pardon von Null, zur grössten Firma der Welt. Ihr Eigentümer, Gründer und Manager zum erfolgreichsten Mann der Welt. Er ist weder Jude noch hat er das Geld den Steuerzahlen geklaut oder geerbt. Ne angeblich gebildete, fette, hässliche, nägelkauende und unfähige EX-FDJ-Sekretärin Merkel hätte er nach 5 Minuten gefeuert.

Kreuzbube
28.12.2019, 15:41
Ich bin ja nicht so der Jeanstyp. Eine habe ich aber. Passend zum Sakko, wenns mal etwas festlicher zugeht.

Ansonsten Zunfthosen und Beinkleid mit vielen Taschen. Im Durchschnitt kostet da eine Hose um die 70 Euro.

Ich bevorzuge eher sehr robuste Bekleidung - auch im Alltag ausserhalb der Arbeit.

Blaue sind natürlich seit Jahrzehnten verbannt...aus ideologischen Gründen. Es gibt aber farbliche Alternativen; von Schwarz bis Pastell...:)

Rudi Rollmops
28.12.2019, 17:11
Sie zahlen allein in Amerika etwas über 700 Millionen Dollar und in der EU liegt der Steuersatz auch in Luxemburg für Amazon bei 3%. Das mag nicht viel erscheinen, (...)

... ist es auch nicht. Jede Oma soll 19% Mehrwertsteuer zahlen, Renten werden de facto zweimal besteuert und die richtig reichen Säcke wie Unternehmen kommen mit 3% davon.


Ausserdem kommt noch hinzu, dass Amazon ein global agierendes digitales Unternehmen ist und damit seine Steuern da abführen kann und darf, wo es seinen Hauptsitz hat. Ob das moralisch verwerflich ist....nee, es ist clever!

Schon mal daran gedacht, warum diese miese Form der Steuerflicht legal ist und wem die alles schadet?

Wenn nicht, dann schau mal in den Spiegel...

[/QUOTE]
Als Selbständiger habe ich auch alle Möglichkeiten genutzt, Steuern zu vermeiden. Ich hab den Staat über Bezuschussungen sogar noch geschröpft und dann zum Ende noch ne saubere Insolvenz hingelegt.[/QUOTE]

Wander bitte aus, auf solche Schmarotzer können wir verzichten.

Rudi Rollmops
28.12.2019, 17:12
Eine Ami-Drecksfirma wie Amazon sollte man nicht verteidigen.

Richtig.