PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Rückkehr des Kommunismus



Seiten : 1 [2]

antiseptisch
10.12.2019, 12:45
So ist der Plan. Hätte jeder wissen können und hat trotzdem Merkel gewählt. LaFontaine ist Turbokapitalist dagegen

Das kann man so auch nicht sagen. Aber die Wagenknecht war rechter als das Merkel.

antiseptisch
10.12.2019, 12:48
"China und Vietnam haben keine Planwirtschaft."
Der Nationale Volkskongress Chinas wird demnächst den nächsten Fünf-Jahres-Plan verabschieden. https://www.srf.ch/news/international/chinas-planwirtschaft-strippenziehen-im-gleichschritt

China und Vietnam haben ihre Planwirtschaft mit Komponenten einer sozialistischen Marktwirtschaft gemischt um sie zu den westlichen Wirtschaftssystemen kompatibel zu machen und das mit Erfolg, das Mischverhältnis wird jedoch zentralistisch vom Staat vorgegeben...ein Erfolgsrezept.
Die Nationalsozis hätten das auch gemacht, nur 70 Jahre früher, wenn der Krieg nicht dazwischen gekommen wäre. Und dann wäre mit Sicherheit kein Monster namens China gezüchtet worden.

LOL
10.12.2019, 12:50
Das kann man so auch nicht sagen. Aber die Wagenknecht war rechter als das Merkel.
Sie war ebenso weiter rechts, wie auch weiter links als Merkel, denn Merkel ist mal dies, mal das, und letztlich gar nix, ausser geil auf Machterhalt.

robro43
10.12.2019, 12:51
Und damit auch schon wieder falsch, Deinerseits.

Bei der sozialen Marktwirtschaft ist "Eigennutz" die Grundvoraussetzung
dieser wird so gesteuert
das in Folge auch ein Gemeinwohl dadurch entsteht.
Fazit: die Reihenfolge ist genau andersrum!!!

Gemeinwohl vor Eigennutz ist dabei nur ein absoluter Sonderfall ,
d.h
wenn hoheitliches Interesse so gross ist, das der Eigennutz eingeschränkt werden soll,
doch dafür sind die Hürden hoch und dies setzt dann auch eine entspr. finanzielle Ablösung voraus,
welche "neutral" festgelegt wird.
Z.B. Beim Bau von Hochgeschwindigkeitstrassen der Bahn und den damit notwendigen Grundstückserwerb.
Dies setzt eine "Planfeststellung" voraus und über ein zusätzliches "Enteignungsverfahren" wird dann richterlich der Grundstückspreis festgelegt zu dem der Staat den Grunderwerb (als Enteignung) tätigen darf.

es geht NICHT um "hoheitliche" Interessen sondern um gemeinschaftliche.

Tutsi
10.12.2019, 12:54
Sie war ebenso weiter rechts, wie auch weiter links als Merkel, denn Merkel ist mal dies, mal das, und letztlich gar nix, ausser geil auf Machterhalt.

Genau getroffen. Sie war vielleicht der Annahme, daß sie Gott persönlich sei und Deutschland dahingehend lenken will, daß es ganz nach ihrer Art der Erziehung beeinflußt wird.

robro43
10.12.2019, 13:07
Das kann man so auch nicht sagen. Aber die Wagenknecht war rechter als das Merkel.
Merkel ist neoliberal bis Markt-libertär also alles andere als links. Wagenknecht und Lafontaine sind echte deutsche Linke, wenig liberal und für mich bisher der Grund links zu wählen, für ein endlich zu vereinendes suveränes Deutschland ohne korrupte US-Atlantiker in der Volksvertretung.

Trantor
10.12.2019, 13:21
Weil wir auch beobachten können, daß sich deshalb viele Staaten zurück nehmen in den Entscheidungen, die man treffen muß oder sollte.

Was ich auch heute wieder verfolgt habe - man sagt über Attentäter, daß man nicht so streng sein sollte - man müsse erst mal bei Mutmaßungen nicht den Täter mit Tod bestrafen, sondern dafür gäbes es in unserem rechtsstaatlichen System ganz andere Bestrafungen wie Gefängnis - man schont also die Täter, die Opfer werden dann zu Tätern, wie konnten sie nur, sich wehren - und vielleicht, so hörte ich sagen, haben sie auch ihren Anteil dabei geleistet, daß der Täter zum Täter wurde.

https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/programmkalender/ausstrahlung-1971386.html

https://www.br.de/radio/bayern2/nach-dem-totschlagdelikt-gegen-einen-feuerwehrmann-in-augsburg-unvermittelte-aggressionen-100.html



https://www.br.de/gewalt-bei-jugendlichen-100~_v-img__16__9__l_-1dc0e8f74459dd04c91a0d45af4972b9069f1135.jpg?versi on=8674b

das Problem ist ja nichtmal die Todesstrafe sondern das ein Täter selbst bei kaltblütigem Mord und lebenslänglich nach spätestens 10 Jahren wirder draussen ist, in solch eienm Fall wo ja bestimmt vom Gericht "keine böse Absicht attestiert wird" oder "kulturelles Missverständnis" kommt der Täter vermutlich mit ner Bewährungsstrafe davon oder ist nach 1-2 Jahren wieder drausen, selbst wenn es schon der xxx, kriminelle Ako der Gewaltakt war ist doch immer so....hätte er einen Kacher auf ne Moschee geworfen wäre er wegen Hassverbrechens unter 10 Jahren mit sicherha tnicht raus gekommen - aber so ist das halt bei einer Gesinnngsjustiz.

Tutsi
10.12.2019, 13:49
das Problem ist ja nichtmal die Todesstrafe sondern das ein Täter selbst bei kaltblütigem Mord und lebenslänglich nach spätestens 10 Jahren wirder draussen ist, in solch eienm Fall wo ja bestimmt vom Gericht "keine böse Absicht attestiert wird" oder "kulturelles Missverständnis" kommt der Täter vermutlich mit ner Bewährungsstrafe davon oder ist nach 1-2 Jahren wieder drausen, selbst wenn es schon der xxx, kriminelle Ako der Gewaltakt war ist doch immer so....hätte er einen Kacher auf ne Moschee geworfen wäre er wegen Hassverbrechens unter 10 Jahren mit sicherha tnicht raus gekommen - aber so ist das halt bei einer Gesinnngsjustiz.

grün: Und wenn er sich gut führt, ist er noch eher draußen - wir haben in den Gefängnisse immer mehr Täter mit Migrationshintergrund, die versuchen, die anderen Straftäter für ihre Religion einzunehmen, oft auch mit Gewalt. Das kommt einer Radikalisierung gleich. Und dieser Grünen Senat Behrendt wird mit diesem Problem nicht fertig - fragt sich, ob er damit überhaupt fertig werden will. Wo die Grünen doch so gern grün mit dem grünen des Islam verbinden.

Trantor
10.12.2019, 13:52
grün: Und wenn er sich gut führt, ist er noch eher draußen - wir haben in den Gefängnisse immer mehr Täter mit Migrationshintergrund, die versuchen, die anderen Straftäter für ihre Religion einzunehmen, oft auch mit Gewalt. Das kommt einer Radikalisierung gleich. Und dieser Grünen Senat Behrendt wird mit diesem Problem nicht fertig - fragt sich, ob er damit überhaupt fertig werden will. Wo die Grünen doch so gern grün mit dem grünen des Islam verbinden.

die Grünen sind wie de Nazis, irgendwann werden sie von ihrere eigenen Scheisse überollt und dann wills wieder keiner gewesen sein....
Leider sind ja SPD und CDU dahingehend mittlerweile auch grün...

Tutsi
10.12.2019, 14:06
die Grünen sind wie de Nazis, irgendwann werden sie von ihrere eigenen Scheisse überollt und dann wills wieder keiner gewesen sein....
Leider sind ja SPD und CDU dahingehend mittlerweile auch grün...

Tja.....https://www.smilies.4-user.de/include/Wut/smilie_wut_020.gif

marion
10.12.2019, 14:21
Merkels DDR Akte hat man ja auch vernichtet, um die Geschichte dieser Frau ganz neu zu schreiben. Man hat ihr 1989 einen blütenweisse Weste verpasst und ihr eine zweite Chance gegeben. Kohl brauchte eine DDR Frau und man hat sie für ihn geschaffen.

der KGB hat immer ein Duplikat der Stasiakte einkassiert :D

Merkelraute
10.12.2019, 15:59
der KGB hat immer ein Duplikat der Stasiakte einkassiert :D

Würde mich nicht wundern, wenn sie nie in der DDR lebte, sondern in Polen. Sie heisst ja eigentlich Kazmierzak.

marion
10.12.2019, 18:52
Würde mich nicht wundern, wenn sie nie in der DDR lebte, sondern in Polen. Sie heisst ja eigentlich Kazmierzak.

da gibts nichts zu wundern, das war so:dg:

Hinterfrager
10.12.2019, 19:04
Liebe Leute, noch vor 2-3 Jahren hätte ich es niemals für möglich gehalten, dass es in Deutschland - 30 Jahre nach dem Mauerfall und dem Ende der DDR - wieder Spitzenpolitiker geben würde, die ernsthaft über Planwirtschaft, Enteignungen durch den Staat und Zwangsverstaatlichung von privaten Unternehmen diskutieren würden. Doch sind es neben den Linken, Grünen und der SPD nicht nur drei große Parteien, die ihre Maske fallen gelassen haben und völlig offen mit verfassungsfeindlichen und totalitären Ideen sympathisieren...

Auch auf Klima-Demos hört man neben Umweltparolen nicht nur Antifascista, sondern auch Anticapitalista.
Was kommt da bloß auf uns zu? Wird aus der BRD in Kürze eine kommunistische Diktatur wie die DDR zu Honeckers Zeiten?

Wie zu " Honeckers " Zeiten wird es nicht.
Aber die " Scheere " zwischen Arm und Reich spaltet sich immer mehr, und das ist das eigentliche Problem !
Selbst der Mittelstand der alles am laufen hält in unserer Bunten Republik hat Muffensausen.
Selbst der Wahlgewinn der Grünen ist verwerflich ! Wenn die Grünen an die " Macht " kommen geht es dem " Deutschen Michel " an den Kragen / ans Geld
und das Gewaltig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hinterfrager
10.12.2019, 19:06
Falls Du arbeitest, tust Du es schon für Neger und Musels

Indem Du diesen die Stütze bezahlst. Richtig ! ?

Hinterfrager
10.12.2019, 19:07
Ich halte nicht viel von Wahrsagern, aber in dem Fall ist das gar nicht schwer. Merkill hat die BRD auf allen Feldern der Politik so schwer geschädigt, daß das ohne epischen Zusammenbruch nicht mehr
abgehen kann. Das die Linken sich dann erhoffen, an die Macht zu kommen für das nächste sozialistische Verbrechen, halte ich für anzunehmen. Was auch immer nach der BRD kommt, in einer Sache bin ich sicher, es wird nicht demokrattisch sein...
MfG
H.Maier

Die " Grünen " , H. Maier !

Hinterfrager
10.12.2019, 19:08
Ich werde auswandern. Deutschland hat drei Krisen, aber keine Klimakrise:

Deutschland hat
a) eine Migrationskrise
b) eine Armutskrise (Altersarmut, Pflegenotstand, unbezahlbare Wohnungen usw.)
c) eine politische Krise, die darin besteht, dass die Linken immer radikaler und totalitärer werden

C. Die Grünen , nicht die linken !

Hinterfrager
10.12.2019, 19:10
Ich denke nicht, daß das Merkelregime noch lange hält. Jedes Jahr verliert das System massiv an Zustimmung. Spätestens 2021 mit dem Rückzug Merkels weht hier ein anderer Wind.

Ich hoffe nicht ein " Grüner " dann werden wir alle " der deutsche Michel " zur Kasse gebeten !

Hinterfrager
10.12.2019, 19:12
Nein, aber jeder Kommunist ist ein Idiot!

Für Wohlhabende schon !!!!!!!!!!!!!!!

Schwabenpower
10.12.2019, 19:13
Indem Du diesen die Stütze bezahlst. Richtig ! ?

Richtig aber nicht vollständig

Hinterfrager
10.12.2019, 19:15
Jede Revolution endet im Bürgerlichen. Die menschliche Natur ist nicht so angelegt, das sie ständig Revoltieren kann,
früher oder später will sie Sicherheit und geordnete Verhältnisse um sich herum.

Deutsch eben, oder ! ?

Hinterfrager
10.12.2019, 19:17
Doch, Bestmann hat recht. Die größte Schnittmenge linker Parteien ist der Hass auf die eigenen Identität. Sobald Deutsche auf Demos Deutschland skandieren, brüllt der Linksmob Deutschland verrecke. Ist auf jeder Demo so.

Die Linken wollen die Musels ! ? Ich lach mich tot !

Hinterfrager
10.12.2019, 19:19
Ja das stimmt ,aber eine Diktatur sprich Kommunismus ähnliche Gebaren fangen immer im Kleinen an (Kinder in einem gewissen Alter testen auch wie weit
Sie gehen können ) und genau das ist Programm bei den Grünen seid etlichen Jahren .
Meine Vermutung ,wer Grün wählt ,wählt den Untergang und damit eine weitere Diktatur .(Gab es den Kommunismus irgendwo )
Gruß .....

Gute Aussage : Wenn " Grün " dann Kommunismuß ! Alle bluten dann dafür, ich meine den deutschen Michel !

Hinterfrager
10.12.2019, 19:23
"Betrachtenwir Deutschland doch einmal mit 'kapitalistischen Augen'. Wir erkennen ein Landmit einem staatlichen (d. h. sozialistischen) Rentensystem, einem staatlichenGesundheitswesen, einem staatlichen Bildungswesen, mit staatlich und gewerkschaftlichgefesselten Arbeitsmärkten, einem konfiskatorischen Steuersystem, einerStaatsquote von über 50%, mit einem erheblich regulierten Wohnungsmarkt, einemmassiv subventionierten und regulierten Agrarsektor und einer in einemkomplizierten Geflecht zwischen Markt und Staat eingebundenenEnergiewirtschaft, mit mindestens Hunderttausend Betrieben in 'kommunalemEigentum' (d.h. Staatseigentum) und einem staatlichen Papiergeldmonopol, jasogar mit einem Staatsfernsehen samt Zwangsgebühren. Wir erkennen ein Land, indem fast 40% der Bevölkerung ganz oder überwiegend von Staatsleistungen lebtund in welchem das gesamte Leben der Bürger von staatlichen Regelungenüberwuchert ist. Wer diesen 80%-Sozialismus als Kapitalismus bezeichnet, mussmit ideologischer Blindheit geschlagen sein. Und wer gar von Turbo- oderRaubtierkapitalismus redet, den muss der Verstand ganz verlassen haben (oderdie panische Angst vor dem Machtverlust zu verbalen Veitstänzen getriebenhaben)."
-Roland Baader


Schreibe nicht so klein , bin Rentner .

Hinterfrager
10.12.2019, 19:27
Nein. Die sozialistische Wirtschaftsordnung ist nicht durchsetzbar wenn die Gesellschaft nicht reif dafür ist.

Der " Deutsche Michel " ist dazu noch nicht Reif !

Merkelraute
10.12.2019, 22:01
Ich hoffe nicht ein " Grüner " dann werden wir alle " der deutsche Michel " zur Kasse gebeten !

Wenn die CDU ihren Abgang beschleunigen will, dann muss sie nur mit denen koalieren.

Larry Plotter
11.12.2019, 06:33
Gewöhnlich gehört ein Plan (gesetzliche Vorgaben, Richtlinien und Rahmenbedingungen) dazu um wirtschaftliche Ziele zu erreichen, autokratisch sind diese Pläne schneller und effektiver umsetzbar, wie restriktiv und detailliert diese Pläne verfolgt werden ist entscheidend. Das und ausschließlich das ist
meine persönliche Interpretation von "Planwirtschaft" und Diskussionsgrundlage. Wer das für kommunistisch hält mag es tun.

In meiner Nachbarschaft hält sich eine ältere Dame einen kleinen Terrier der jeden der an seinem Revier vorbeigeht vermutlich für einen Kommunisten hält und ihn daher lautstark und intensiv ankläfft, nervig aber ungefährlich.



Deine persönliche Interpretation ist nun mal nicht relevant.

Weil sonst
Jeder sich was zusammeninterpretieren kann und
dann einfach jegliche Basis fehlt
oder
weil sonst ständig erstmal VOR Gesprächen eine neue Basis festgelegt werden muss
gibt es nun mal

allgemein verbindliche Definitionen Was Was ist bzw. bedeutet.

Wie gesagt, auch "kapitalistische" Wirtschaftssysteme haben einen "Plan"
nur der bezieht sich eben NUR
auf gesetzliche Grundlagen, Richtlinien und Rahmenbedingungen
wohingegen bei der Planwirtschaft
die Vorgaben ganz wesentlich weiter gehen und direkt
in die Produktion und den Warenverkehr eingreifen.

Und deshalb haben nun mal China und CO KEINE Planwirtschaft,
weil dort die Unternehmen eigenverantwortlich handeln können,
d.h. KEINE Vorgaben bezüglich Produktion , Verteilung usw. gemacht werden.
siehe dazu auch meinen ersten Link.

Larry Plotter
11.12.2019, 06:46
es geht NICHT um "hoheitliche" Interessen sondern um gemeinschaftliche.


???????????????

In einem demokratischen Staat vertritt dieser (hoheitlich)
die gemeinschaftlichen Interessen!!!!!!

Bevor Du schon wieder anfängst eigene Interpretationen anzustellen,
auch zu diesem Thema gibt es schon vorhandene Definitionen.

Das Wort "Gemeinde" stammt aus dem Zusammenhang "Gemeinwesen"
bzw. denen "Arbeit" bzw. Umsetzung des Gemeininteresses.
Die gemeinschaftlichen Interessen muss ja irgendjemand als solches
innerhalb einer Gesellschaft definieren und dann auch "umsetzen"!!!!!!!!!!!!!


Und da heute der Staat als solcher dafür zuständig gemacht wird
hat dieser auch das Gemeininteresse "zu finden und umzusetzen"
und damit sind wir dann bei den hoheitlichen Aufgaben!!!!!!


https://de.wikipedia.org/wiki/Staat



Zitat:

"
3) Nach einer gängigen politikwissenschaftlichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Politikwissenschaft) Definition ist der Staat das System der öffentlichen Institutionen zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens (https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinwesen). Zum Staat gehört insbesondere eine politische Instanz, die zur Schaffung und Wahrung von Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/Recht) und öffentlicher Ordnung (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliche_Ordnung) in der Gesellschaft zuständig ist und diese mittels einer Verwaltung, dem Staatsapparat (https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsapparat), auch durchsetzen kann (→ Primat der Politik (https://de.wikipedia.org/wiki/Primat_der_Politik)). Zur traditionellen Bestimmung des Staates werden auch in der Politikwissenschaft die Elemente Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsbürgerschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsb%C3%BCrgerschaft) und Staatsgewalt (bzw. politische Macht oder Herrschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaft)) herangezogen. Allerdings gibt es auch von traditionellen und etablierten politologischen Definitionen abweichende Bestimmungen des Staates."

und weiter


"Wo Menschen zusammenleben, geraten deren Interessen oft in einen Konflikt miteinander. In größeren Gemeinschaften entsteht dann „in dem Gefüge widerstreitender Interessenten- und Mächtegruppen […] das Bedürfnis nach einer regulierenden Instanz, die den partikulären gesellschaftlichen Kräften mit überlegener Entscheidungsmacht gegenübertritt“. Solch eine „staatliche“ Instanz hat nicht nur durch eine formale Kanalisierung und Ordnung der Interessenbefriedigung ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten, sondern auch für einen gerechten Ausgleich der widerstreitenden Bedürfnisse zu sorgen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Staat#cite_note-7)"

Bestmann
11.12.2019, 08:18
Gute Aussage : Wenn " Grün " dann Kommunismuß ! Alle bluten dann dafür, ich meine den deutschen Michel !
Du sagst es ,Wir die Bürger sollten gut Acht geben ,das "keine " Partei mit einer Übermacht an das Ruder
der Regierung kommt ,ins besondere weder Linke EX SED/PDS .noch die Grünen ,die etliche Persönchen aus der KPD/DKP
beherbergen .Linke und Grüne sind eine Gefahr für "Unsere" Demokratische Einstellung .
Gruß Bestmann .

robro43
11.12.2019, 14:01
???????????????

In einem demokratischen Staat vertritt dieser (hoheitlich)
die gemeinschaftlichen Interessen!!!!!!

Bevor Du schon wieder anfängst eigene Interpretationen anzustellen,
auch zu diesem Thema gibt es schon vorhandene Definitionen.

Das Wort "Gemeinde" stammt aus dem Zusammenhang "Gemeinwesen"
bzw. denen "Arbeit" bzw. Umsetzung des Gemeininteresses.
Die gemeinschaftlichen Interessen muss ja irgendjemand als solches
innerhalb einer Gesellschaft definieren und dann auch "umsetzen"!!!!!!!!!!!!!


Und da heute der Staat als solcher dafür zuständig gemacht wird
hat dieser auch das Gemeininteresse "zu finden und umzusetzen"
und damit sind wir dann bei den hoheitlichen Aufgaben!!!!!!


https://de.wikipedia.org/wiki/Staat



Zitat:

"
3) Nach einer gängigen politikwissenschaftlichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Politikwissenschaft) Definition ist der Staat das System der öffentlichen Institutionen zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens (https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinwesen). Zum Staat gehört insbesondere eine politische Instanz, die zur Schaffung und Wahrung von Recht (https://de.wikipedia.org/wiki/Recht) und öffentlicher Ordnung (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentliche_Ordnung) in der Gesellschaft zuständig ist und diese mittels einer Verwaltung, dem Staatsapparat (https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsapparat), auch durchsetzen kann (→ Primat der Politik (https://de.wikipedia.org/wiki/Primat_der_Politik)). Zur traditionellen Bestimmung des Staates werden auch in der Politikwissenschaft die Elemente Staatsgebiet, Staatsvolk, Staatsbürgerschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsb%C3%BCrgerschaft) und Staatsgewalt (bzw. politische Macht oder Herrschaft (https://de.wikipedia.org/wiki/Herrschaft)) herangezogen. Allerdings gibt es auch von traditionellen und etablierten politologischen Definitionen abweichende Bestimmungen des Staates."

und weiter


"Wo Menschen zusammenleben, geraten deren Interessen oft in einen Konflikt miteinander. In größeren Gemeinschaften entsteht dann „in dem Gefüge widerstreitender Interessenten- und Mächtegruppen […] das Bedürfnis nach einer regulierenden Instanz, die den partikulären gesellschaftlichen Kräften mit überlegener Entscheidungsmacht gegenübertritt“. Solch eine „staatliche“ Instanz hat nicht nur durch eine formale Kanalisierung und Ordnung der Interessenbefriedigung ein friedliches Zusammenleben zu gewährleisten, sondern auch für einen gerechten Ausgleich der widerstreitenden Bedürfnisse zu sorgen.[7] (https://de.wikipedia.org/wiki/Staat#cite_note-7)"

In meiner Nachbarschaft hält sich eine ältere Dame einen kleinen Terrier der jeden der an seinem Revier vorbeigeht vermutlich für einen Kommunisten hält und ihn daher lautstark und intensiv ankläfft, nervig und starrsinnig wie Du.

"Bevor Du schon wieder anfängst eigene Interpretationen anzustellen,
auch zu diesem Thema gibt es schon vorhandene Definitionen."

Viele Gemeinschaften haben unterschiedliche Interessen: Familien, Vereine, Dorfgemeinschaften etc. die nicht unbedingt mit den "hoheitlichen" im Einklang stehen.

Definitionen sind auch nicht allgemein verbindlich sondern, je nach Sachverhalt, auslegungsfähig. Die Definitionshoheit des Springerverlages, des Presse-Mainstream inkl.ARD/ZDF und sogar von "Larry Potter" lehne ich kühn ab. Im Duden wurde vor einigen Jahren DIALEKTIK noch mit "kommunistisch" definiert :haha: Wer dem Bauch die Arbeit des Gehirns überträgt ist nicht immer gut beraten.

Larry Plotter
11.12.2019, 15:22
In meiner Nachbarschaft hält sich eine ältere Dame einen kleinen Terrier der jeden der an seinem Revier vorbeigeht vermutlich für einen Kommunisten hält und ihn daher lautstark und intensiv ankläfft, nervig und starrsinnig wie Du.

"Bevor Du schon wieder anfängst eigene Interpretationen anzustellen,
auch zu diesem Thema gibt es schon vorhandene Definitionen."

Viele Gemeinschaften haben unterschiedliche Interessen: Familien, Vereine, Dorfgemeinschaften etc. die nicht unbedingt mit den "hoheitlichen" im Einklang stehen.

Definitionen sind auch nicht allgemein verbindlich sondern, je nach Sachverhalt, auslegungsfähig. Die Definitionshoheit des Springerverlages, des Presse-Mainstream inkl.ARD/ZDF und sogar von "Larry Potter" lehne ich kühn ab. Im Duden wurde vor einigen Jahren DIALEKTIK noch mit "kommunistisch" definiert :haha: Wer dem Bauch die Arbeit des Gehirns überträgt ist nicht immer gut beraten.


Tolle Haarspalterei.

Von Gemeinsinn im Sinne der Allgemeinheit zu schreiben,
und dann ,
weil die Interessen der Gemeinschaft im Sinne der Allgemeinheit eben staatlich geregelt werden (und damit hoheitlich)
auf kleinteilige Gemeinschaften zu verweisen
nur
um irgendwie den eigenen Einwurf ("es geht NICHT um "hoheitliche" Interessen sondern um gemeinschaftliche.")
rechtfertigen zu können!!


Um eben solchen Haarspaltereien im Vorhinein begegnen zu können,
gibt es Definitionen.
Da ist es nunmal egal , wer diese Definition ins Leben gebracht hat, sie muss eben nur allgemeinverbindlich von der Allgemeinheit betrachtet bzw. akzeptiert werden.
Und DAS gilt für die meisten Definitionen, deshalb heisst es ja auch Definitionen.




Wenn Du also weiter debatieren willst,
musst Du
im VORHINEIN alle Deine Wörter erklären
d.h. welchen Sinn Du darunter verstehst,
(damit der Andere den "Sinn" und damit Deine Interpretation Deiner Wortwahl kennt)
oder
die allgemeingültigen bzw. allgemeinverbindlichen Definitionen akzeptieren.

Sjard
16.12.2019, 09:36
Kommunismus zerstört die einheimischen Kulturen und sieht die einzige "Kultur" die er seinen Untertanen zugesteht im Fortschritt der Technik.

Cruithne
06.02.2020, 21:04
Guten Morgen! Nach der Thüringenwahl sollten wir vielleicht doch über Kommunismus in Deutschland sprechen!

JWalker
06.02.2020, 23:11
Der Merkelismus hat Deutschland komplett in ein kommunistisches Land verwandelt.
Es herrscht hier ein kultureller Kommunismus gepaart mit einem globalistischen Raubtierkapitalismus,
was heutzutage absolut keinen Widerspruch mehr darstellt wie das Beispiel China zeigt.

herberger
09.02.2020, 09:25
Politiker warnen vor Zustände wie in Weimar bis 1933. Nur eines wird übersehen, die staatlichen Strukturen waren in der Weimarer Republik um ein vieles stabiler als in der BRD heute. Die organisierte Kriminalität hätte in der Weimarer Republik keine Chance. Eine Anmerkung noch, die Ringvereine in den 20/30er Jahre waren meilenweit entfernt organisierte Kriminalität im heutigen Sinne zu sein, wie es einige Historiker glauben machen wollen.

navy
09.02.2020, 12:25
Ich denke nicht, daß das Merkelregime noch lange hält. Jedes Jahr verliert das System massiv an Zustimmung. Spätestens 2021 mit dem Rückzug Merkels weht hier ein anderer Wind.

Dkie Betrugs Ratten, sitzen in allen Alt Parteien, also was soll sich ändern ist unklar. Am Schlimmsten die SPD, Grüne, Linke, ein dummer korrupte Sauhaufen, der gerne der CDU die Reststimmen gibt, für eine neue Regierung

Cruithne
09.06.2020, 20:52
Mir ist etwas klar geworden. Ich weiß nicht, ob die Antifa jemals wirklich für Antifaschismus stand, aber die Zeiten sind vorbei. Was gerade in den USA passiert, nämliche dass schwere Unruhen angezettelt und Linke gegen Rechte sowie Schwarze gegen Weiße aufgestachelt werden.... Es geht nicht mehr um den Kampf gegen Rassismus, denn Rassismus beendet man nicht, indem man Öl ins Feuer gießt...

Schaut euch mal die letzten Jahre an, was wir da alles hatten. Fridays for Future, Oma, die alte Umweltsau, Feminismus, Metoo, toxische Männlichkeit, globaler Süden vs. globaler Norden, die da oben gegen die da unten...

Seit Jahren soll unsere Gesellschaft nur noch gespalten und gegeneinander aufgehetzt werden. Jeder soll am besten jeden hassen: Schwarze sollen Weiße hassen, Frauen sollen Männer hassen, Ausländer sollen Deutsche hassen, Schwule sollen Heterosexuelle hassen,,, Möglichst jeder soll sich in irgendeiner Randgruppe wiederfinden und einen Grund haben, sich vom Rest der Gesellschaft ausgegrenzt und diskriminiert zu führen.

Und hierbei ist mir ein Licht aufgegangen:


Die SPD, die Grünen und die Linken bekennen sich offen zur Antifa, Fridays for Future bekennt sich zur Antifa, Black Lives Matter sind mit der Antifa verstrickt... Fällt euch auf, wass all diese Parteien und Organisationen und Bewegungen gemeinsam haben?

Sie wollen einen Sturz des Systems, sie wollen alle Menschen gleich machen, und diese Gleichmacherei notfalls auch mit autokratischen und totalitären Methoden durchsetzen, wenn nötig auch mit Gewalt.

Doch wozu dann zuerst die Spaltung der Gesellschaft? Warum sollte man sämtliche Teile der Gesellschaft und alle Randgruppen gegeneinander aufhetzen? Ganz einfach:

In einer völlig entsolidarisierten Gesellschaft, wo jeder die anderen, die nicht zur eigenen Subkultur als Feinde betrachtet werden, ist es leichter, das System zum Umsturz zu bringen. So hat es auch bei Lenin angefangen, bei Mao und bei Pol Pot. Was wir in den letzten Jahren erlebt haben (Fridays for Future, Flüchtlingskrise, Extinction Rebellion, BLM), das ist Kulturmarxismus in Reinform... Divide et impera... Richte erst ein großes Chaos an, und biete dann ein totalitäres System als Lösung an.

Leider haben die echten Demokratien in den letzten 30 Jahren geschlafen. Sie dachten, mit dem Zusammenbruch des Ostblocks wäre der Kommunismus besiegt und man müsste den Blick nur noch auf die Gefahr von Rechts richten.

Jedoch nur weil die Berliner Mauer gefallen ist, sind doch nicht von heute auf morgen alle überzeugten Kommunisten verschwunden. Die Politik hat 30 Jahre lang geschlafen, und jetzt sind nicht nur unsere Schulen, sondern auch unsere Behörden und unsere Parlamente von Leuten unterwandert, die Marx und Engels gelesen und Lenin für einen Helden halten.

Hört euch mal an, wie die Grünen uns bevormunden wollen, wie die Linken sich den Volkstod herbeiwünschen und die SPD (Esken, Kühnert) offen über Planwirtschaft und Enteignungen schwadronierne... Offene Grenzen? Kein Mensch ist illegal? Schuldengemeinschaft Europa?... Wonach hört sich das für euch an? Für mich klingt das nach einem Sowjetisierungsprogramm für Europa.

Zum Glück ist die Zeit noch nicht reif für die nächste rote Revolution. Jedoch dürft ihr nicht vergessen, dass allein im 20. Jahrhundert 100 Millionen Menschen durch den Kommunismus starben.

Merkelraute
09.06.2020, 21:44
Mir ist etwas klar geworden. Ich weiß nicht, ob die Antifa jemals wirklich für Antifaschismus stand, aber die Zeiten sind vorbei. Was gerade in den USA passiert, nämliche dass schwere Unruhen angezettelt und Linke gegen Rechte sowie Schwarze gegen Weiße aufgestachelt werden.... Es geht nicht mehr um den Kampf gegen Rassismus, denn Rassismus beendet man nicht, indem man Öl ins Feuer gießt...

Schaut euch mal die letzten Jahre an, was wir da alles hatten. Fridays for Future, Oma, die alte Umweltsau, Feminismus, Metoo, toxische Männlichkeit, globaler Süden vs. globaler Norden, die da oben gegen die da unten...

Seit Jahren soll unsere Gesellschaft nur noch gespalten und gegeneinander aufgehetzt werden. Jeder soll am besten jeden hassen: Schwarze sollen Weiße hassen, Frauen sollen Männer hassen, Ausländer sollen Deutsche hassen, Schwule sollen Heterosexuelle hassen,,, Möglichst jeder soll sich in irgendeiner Randgruppe wiederfinden und einen Grund haben, sich vom Rest der Gesellschaft ausgegrenzt und diskriminiert zu führen.

Und hierbei ist mir ein Licht aufgegangen:


Die SPD, die Grünen und die Linken bekennen sich offen zur Antifa, Fridays for Future bekennt sich zur Antifa, Black Lives Matter sind mit der Antifa verstrickt... Fällt euch auf, wass all diese Parteien und Organisationen und Bewegungen gemeinsam haben?

Sie wollen einen Sturz des Systems, sie wollen alle Menschen gleich machen, und diese Gleichmacherei notfalls auch mit autokratischen und totalitären Methoden durchsetzen, wenn nötig auch mit Gewalt.

Doch wozu dann zuerst die Spaltung der Gesellschaft? Warum sollte man sämtliche Teile der Gesellschaft und alle Randgruppen gegeneinander aufhetzen? Ganz einfach:

In einer völlig entsolidarisierten Gesellschaft, wo jeder die anderen, die nicht zur eigenen Subkultur als Feinde betrachtet werden, ist es leichter, das System zum Umsturz zu bringen. So hat es auch bei Lenin angefangen, bei Mao und bei Pol Pot. Was wir in den letzten Jahren erlebt haben (Fridays for Future, Flüchtlingskrise, Extinction Rebellion, BLM), das ist Kulturmarxismus in Reinform... Divide et impera... Richte erst ein großes Chaos an, und biete dann ein totalitäres System als Lösung an.

Leider haben die echten Demokratien in den letzten 30 Jahren geschlafen. Sie dachten, mit dem Zusammenbruch des Ostblocks wäre der Kommunismus besiegt und man müsste den Blick nur noch auf die Gefahr von Rechts richten.

Jedoch nur weil die Berliner Mauer gefallen ist, sind doch nicht von heute auf morgen alle überzeugten Kommunisten verschwunden. Die Politik hat 30 Jahre lang geschlafen, und jetzt sind nicht nur unsere Schulen, sondern auch unsere Behörden und unsere Parlamente von Leuten unterwandert, die Marx und Engels gelesen und Lenin für einen Helden halten.

Hört euch mal an, wie die Grünen uns bevormunden wollen, wie die Linken sich den Volkstod herbeiwünschen und die SPD (Esken, Kühnert) offen über Planwirtschaft und Enteignungen schwadronierne... Offene Grenzen? Kein Mensch ist illegal? Schuldengemeinschaft Europa?... Wonach hört sich das für euch an? Für mich klingt das nach einem Sowjetisierungsprogramm für Europa.

Zum Glück ist die Zeit noch nicht reif für die nächste rote Revolution. Jedoch dürft ihr nicht vergessen, dass allein im 20. Jahrhundert 100 Millionen Menschen durch den Kommunismus starben.




Völlig richtig. Das sehe ich genau so. Merkel fördert im übrigen nicht nur den Kommunismus, sondern ich halte sie inzwischen auch für eine eingefleischte Kommunistin. Daher auch die Ablehnung freier Wahlen, der deutschen Flagge, der deutschen Hymne etc.

Zeljko
28.09.2021, 11:32
https://www.sueddeutsche.de/politik/oesterreich-graz-kommunisten-kommunalwahl-1.5423226


Elke Kahr war von ihrem Erfolg wohl selbst am meisten überrascht: Eine Stadträtin der Kommunistischen Partei KPÖ holt in Graz knapp 29 Prozentpunkte und wird damit stärkste Kraft in der Stadt. Nun will sie sondieren, ob eine Koalition mit den Grünen (die mit knapp sieben Punkten auf nun 17,3 auch stark zulegten) und der SPÖ (die auf etwa zehn Punkte kam) zustande kommt. Eine linke Koalition in einer Stadt, die bislang von einem Konservativen geführt wurde? Bürgermeister Siegfried Nagl (ÖVP) trat am Sonntagabend nach der Kommunalwahl schwer deprimiert zurück. Eine Kommunistin als Stadtchefin in der Steiermark? In Graz gilt das als nicht sonderlich exotisch.

Zeljko
28.09.2021, 11:33
Völker hört die Signale.