PDA

Vollständige Version anzeigen : Stromversorgung



Seiten : 1 [2]

autochthon
28.11.2020, 17:45
Schon ab 2021/22 wird es kritisch werden.

Die Notstromaggregate sind nur dazu da, Behörden und Einsatzkräfte weiter am laufen zu halten. Aber selbst die werden nach 7 Tagen kein Diesel mehr haben.
99% der Bevölkerung wird bei einem Blackout auf der Stelle in der Dunkelheit und in der Kälte sitzen.

Licht , Wärme , Wasser wird man brauchen.

Ab der Minute wo kein Strom mehr da sein wird, werden auch alle Geschäfte zumachen , weil nichts mehr gehen wird.
DANN ist des Lykurgs Zeit gekommen und er wird sich zum Führer aufschwingen!!!!!!

Davon hat er immer geträumt!!!! :D

romeo1
28.11.2020, 17:51
Schon ab 2021/22 wird es kritisch werden.

Die Notstromaggregate sind nur dazu da, Behörden und Einsatzkräfte weiter am laufen zu halten. Aber selbst die werden nach 7 Tagen kein Diesel mehr haben.
99% der Bevölkerung wird bei einem Blackout auf der Stelle in der Dunkelheit und in der Kälte sitzen.

Licht , Wärme , Wasser wird man brauchen.

Ab der Minute wo kein Strom mehr da sein wird, werden auch alle Geschäfte zumachen , weil nichts mehr gehen wird.

Richtig, das wird noch sehr unlustig werden. Zum Glück könnte ich mir dann ein Stromaggregat auf den Balkon stellen, um das Elend ein bischen zu puffern.

Olliver
28.11.2020, 17:59
....
99% der Bevölkerung wird bei einem Blackout auf der Stelle in der Dunkelheit und in der Kälte sitzen.

Licht , Wärme , Wasser wird man brauchen.

Ab der Minute wo kein Strom mehr da sein wird, werden auch alle Geschäfte zumachen , weil nichts mehr gehen wird.


Geht mal wieder zum 8798798234ten male das Licht aus?

Das Netz ist immer stabiler geworden.
Trotz aller ewig-gestriger Blackout-Unkenrufe aller ReichsbedenkenträgerInnen.
;)
Blackout ist übrigens englisch und heißt übersetzt Stromausfall,
mehr nicht.


https://www.energiezukunft.eu/fileadmin/_processed_/7/6/csm_netze_netzausbau_Netzstabilitaet_SAIDI-Werte_seit_2006_Fell_ec14a2213d.jpg
Stromausfall

Die Grafik ist zeitlich nicht aktuell, der ZAPPELSTROM liegt heute schon deutlich höher, mehr als 35%.
Das ist übrigens der Grund für die gestiegene Stabilität, wenn eine Wolke deine Solaranlage abschattet muss durch fit-gemachtes-Stromnetz sofort intelligent und automatisch nachgeregelt werden.
Ein wichtiger technischer Fortschritt, der bei fluktuativen Ladeleistungen von E-Autos ebenso gebraucht wird.

Frankreich mit viel AKW-Strom liegt mit über 60min deutlich höher als wir mit 12 min Netzausfall per anno, statistisch.…

Olliver
28.11.2020, 18:01
Richtig, das wird noch sehr unlustig werden. Zum Glück könnte ich mir dann ein Stromaggregat auf den Balkon stellen, um das Elend ein bischen zu puffern.

Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

romeo1
28.11.2020, 18:10
Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

Wart's ab, der wird in den nächsten Jahren zum Normalfall werden.

Leberecht
28.11.2020, 18:15
Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

...aber künftig wird er totsicher aktuell sein. Aber dann wird der Wald zwar nicht geschont werden, aber wenigsten kranker Wald aufgeräumt. Letzteres zumindest in Deutschland!

ABAS
28.11.2020, 18:15
Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

Keine Panik! Die Menschheit hat laenger ohne Strom existiert als mit. Menschen koennen
ihre Beduerfnisse anpassen und sich einschraenken. Selbst passionierte Nutzer von E-Automobilen,
wie Du, muessen nicht verzagen. Es gibt Stromerzeuger mit Handbetrieb. Wenn Du 3 Monate
fleissig kurbelst, kannst Du anschliessend 3 km mit Deinem E-Golf fahren. Das ist doch was!

kiwi
28.11.2020, 18:25
Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

Hallo Oliver ich kann mich noch ganz gut daran erinnern – nur wenn in unseren Stromzähler etwas Kleingeld eingeworfen wurde - sofern vorhanden- konnte etwas gekocht werden – sofern vorhanden.

Gruß Kiwi

Olliver
28.11.2020, 18:44
Wart's ab, der wird in den nächsten Jahren zum Normalfall werden.

Das droht man uns seit Jahrzehnten an:
DAS LICHT GEHT AUS!

NÖÖ, glaub doch nicht jeden Mist,
den dir Angstmacher einreden,
von Klima-Alarmisten,
über Covidioten,
hier Bläckkkout, Stromausfall.

Die Technik wird täglich besser,
da passiert statistisch immer weniger.

Und das ist gut so.

sibilla
28.11.2020, 18:45
Wichtig ist auch ein Kaminofen für Wärme,
aber ich kann mich nicht an einen auserplanämssigen Stromausfall erinnern, ist Jahrzehnte her........

pffft

ist bei uns in meiner zweiten heimat ganz normal.

zum glück bin ich frühaufsteher, falle von der hühnerstange, sprich aus dem bett und ziehe mir dann sofort den kaffeehumpen ein.

was hat meine schwagerin schon geflucht, weil sie keinen humpen mehr machen konnte.

inzwischen hat sie in der sommerküche einen gasanschluß/eine orangene bombe. :D

domm derfsch sei, zom helfa muasch dr wissa, gell?

nachtrag:

jonger, deinen naiven gottesglauben möchte ich ein-mal haben!

dir gehts jetzt noch gut, aber was glaubst du, wie weh es dir tut, wenn du mal so richtig auf den poppes fällst.

auweia, da fällst du aber ordentlich aus deinem wolkenkuckucksheim.

denk mal so richtig darüber nach und schalte dein hirn ein.

nur ein kleiner guter rat.

Olliver
28.11.2020, 18:45
Hallo Oliver ich kann mich noch ganz gut daran erinnern – nur wenn in unseren Stromzähler etwas Kleingeld eingeworfen wurde - sofern vorhanden- konnte etwas gekocht werden – sofern vorhanden.

Gruß Kiwi

Das kenne ich nur vom Campingplatz?

Privat wohl nur bei säumigen Zahlern?
Du bist ja auch ein Ganove!
;)

Olliver
28.11.2020, 18:48
Keine Panik! Die Menschheit hat laenger ohne Strom existiert als mit. Menschen koennen
ihre Beduerfnisse anpassen und sich einschraenken. Selbst passionierte Nutzer von E-Automobilen,
wie Du, muessen nicht verzagen. Es gibt Stromerzeuger mit Handbetrieb. Wenn Du 3 Monate
fleissig kurbelst, kannst Du anschliessend 3 km mit Deinem E-Golf fahren. Das ist doch was!

Da lasse ich lieber die Solaranlage brummen.

Reicht fürs eAutofahren, usw sogar für WWasser etc.....

Wenn alle Stricke reißen kann ich mir immer noch die Notstromfunktion mit Speicher nachrüsten.
Brauchts aber nicht.
Das Netz ist stabil.

Olliver
28.11.2020, 18:50
...aber künftig wird er totsicher aktuell sein. Aber dann wird der Wald zwar nicht geschont werden, aber wenigsten kranker Wald aufgeräumt. Letzteres zumindest in Deutschland!

Ach i woooo,
ich brenne aktuell mal wieder Rebholz,
die Winzer freuen sich, wenn ein Depp wie ich sie hole und säge.

Riecht gut, und hat fette Glut.

Kaktus
28.11.2020, 18:51
Geht mal wieder zum 8798798234ten male das Licht aus?

Das Netz ist immer stabiler geworden.
Trotz aller ewig-gestriger Blackout-Unkenrufe aller ReichsbedenkenträgerInnen.
;)
Blackout ist übrigens englisch und heißt übersetzt Stromausfall,
mehr nicht.


https://www.energiezukunft.eu/fileadmin/_processed_/7/6/csm_netze_netzausbau_Netzstabilitaet_SAIDI-Werte_seit_2006_Fell_ec14a2213d.jpg
Stromausfall

Die Grafik ist zeitlich nicht aktuell, der ZAPPELSTROM liegt heute schon deutlich höher, mehr als 35%.
Das ist übrigens der Grund für die gestiegene Stabilität, wenn eine Wolke deine Solaranlage abschattet muss durch fit-gemachtes-Stromnetz sofort intelligent und automatisch nachgeregelt werden.
Ein wichtiger technischer Fortschritt, der bei fluktuativen Ladeleistungen von E-Autos ebenso gebraucht wird.

Frankreich mit viel AKW-Strom liegt mit über 60min deutlich höher als wir mit 12 min Netzausfall per anno, statistisch.…
Es gibt Stromausfälle aufgrund von Netzüberlastung oder Unwetter, aber man kann sie auch künstlich erzeugen, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt und das wird wohl das sein, was eintrifft.
Für mich hört sich das eher wie eine Drohung an:
https://t.me/Daniel_Prinz_Offiziell/1905

Für meinen Kachelofen habe ich reichlich Holz, das Kochen dürfte auch kein Problem darstellen. Über die Beleuchtung muß ich noch nachdenken - vielleicht schaffe ich doch noch ein Aggregat an. Hier bleibt öfter mal für ein paar Stunden der Strom weg. Wichtig ist halt, daß genügend Vorräte vorhanden sind, die nicht vom Stromnetz abhängig sind. Im Winter brauchst du keinen Kühlschrank...

Olliver
28.11.2020, 18:52
pffft

ist bei uns in meiner zweiten heimat ganz normal.
.

wo du wohnääh?
;)

Olliver
28.11.2020, 18:53
Es gibt Stromausfälle aufgrund von Netzüberlastung oder Unwetter, aber man kann sie auch künstlich erzeugen, wenn man ein bestimmtes Ziel verfolgt und das wird wohl das sein, was eintrifft. Für meinen Kachelofen habe ich reichlich Holz, das Kochen dürfte auch kein Problem darstellen. Über die Beleuchtung muß ich noch nachdenken - vielleicht schaffe ich doch noch ein Aggregat an. Hier bleibt öfter mal für ein paar Stunden der Strom weg. Wichtig ist halt, daß genügend Vorräte vorhanden sind, die nicht vom Stromnetz abhängig sind. Im Winter brauchstdu keinen Kühlschrank...

So ist praktisch gedacht!
So kann uns nix passieren!


:gib5:

sibilla
28.11.2020, 18:58
wo du wohnääh?
;)

hier :D

sibilla
28.11.2020, 19:01
Das kenne ich nur vom Campingplatz?

Privat wohl nur bei säumigen Zahlern?
Du bist ja auch ein Ganove!
;)

nä!!!

der kiwi ist eher das gegenteil von ganove. punkt :basta:

Olliver
28.11.2020, 19:02
nä!!!

der kiwi ist eher das gegenteil von ganove. punkt :basta:

Das weiß ich doch!

Wir foppen uns nur.
Kiwi weiß das.

;)

Olliver
28.11.2020, 19:03
hier :D

Ja daaaaaaaaaaaaa!
;)

sibilla
28.11.2020, 19:05
Ja daaaaaaaaaaaaa!
;)

ich klär dich auf, im schwobaländle noch, dank der blöden corina.

aber das weißt du doch, und foppen und derblecken kann ich auch ganz gut, gelle?:)

Olliver
28.11.2020, 19:15
ich klär dich auf, im schwobaländle noch, dank der blöden corina.

aber das weißt du doch, und foppen und derblecken kann ich auch ganz gut, gelle?:)

Eijoooooh!
;)

Netz in BW ist voll OK.
Unterdurschnittliche Stromausfälle.

Frag die EnBW-ler.

sibilla
28.11.2020, 19:22
Eijoooooh!
;)

Netz in BW ist voll OK.
Unterdurschnittliche Stromausfälle.

Frag die EnBW-ler.

noch, mei gudster, noch!

dafür spinnt des öfteren mal das netz, so wie vorgestern nacht für so ca. 2 stunden. :crazy:

alles war komplett weg, keine rechteckige schlaftablette, kein router, kein telefon ... aber hallooo?

wäre ich jetzt umgefallen und hätte den letzten schnaufer getan, wenn hätte ich dann alarmiert? hä?

na gut, finden tun sie mich auf jeden fall, weil es dann das stinken anfängt. :)

egal, das wäre mir dann worscht.

genug späßle, ich gehe jetzt, guats nächtle, bis morgen. :))

Ansuz
28.11.2020, 19:31
Keine Panik! Die Menschheit hat laenger ohne Strom existiert als mit. Menschen koennen
ihre Beduerfnisse anpassen und sich einschraenken. Selbst passionierte Nutzer von E-Automobilen,
wie Du, muessen nicht verzagen. Es gibt Stromerzeuger mit Handbetrieb. Wenn Du 3 Monate
fleissig kurbelst, kannst Du anschliessend 3 km mit Deinem E-Golf fahren. Das ist doch was!
:rofl: :top:

Im Ernst, wir haben inzwischen genug Brennholz für drei Jahre hier. Heizen, kochen, kein Problem. Es fehlt noch eine echte Alternative zum Strom, der aus der Steckdose kommt.

romeo1
28.11.2020, 21:06
Das droht man uns seit Jahrzehnten an:
DAS LICHT GEHT AUS!

NÖÖ, glaub doch nicht jeden Mist,
den dir Angstmacher einreden,
von Klima-Alarmisten,
über Covidioten,
hier Bläckkkout, Stromausfall.

Die Technik wird täglich besser,
da passiert statistisch immer weniger.

Und das ist gut so.

Die Anzahl der Beinahausfälle hat seit dem Beginn der zusammengestümperten Energiewende dramatisch zugenommen. Es ist daher schon erstaunlich, daß wir bisher noch keinen Blackout hatten.

kiwi
28.11.2020, 21:18
Das kenne ich nur vom Campingplatz?

Privat wohl nur bei säumigen Zahlern?
Du bist ja auch ein Ganove!
;)

Hallo Oliver das hat nix mit Ganove zu tun. Es war nach dem Krieg dass überhaupt Strom aus der Leitung gekommen ist war schon gut.
Mein Heimatstädtchen war fast total zerstört. Stütze wie heute gab es nicht, meine Mutter hat so gut sie es konnte von anderen Leuten die Klamotten geflickt, sie hatte eine Nähmaschine.
Mein Vater ist am 3.Januar 1951 um 20:45 daheim angekommen solange war er in russischer Gefangenschaft.
Schmalhans war Küchenmeister.
Wenn ich heute etwas von Kinderarmut höre/lese kommen die Erinnerungen und ich könnte kotzen.
Soviel zu dem Ganoven. (erst viel später wurde ich einer)
Ich grüße Dich und wünsche Dir einen guten 1. Advent

Olliver
29.11.2020, 03:55
Hallo Oliver das hat nix mit Ganove zu tun. Es war nach dem Krieg dass überhaupt Strom aus der Leitung gekommen ist war schon gut.
Mein Heimatstädtchen war fast total zerstört. Stütze wie heute gab es nicht, meine Mutter hat so gut sie es konnte von anderen Leuten die Klamotten geflickt, sie hatte eine Nähmaschine.
Mein Vater ist am 3.Januar 1951 um 20:45 daheim angekommen solange war er in russischer Gefangenschaft.
Schmalhans war Küchenmeister.
Wenn ich heute etwas von Kinderarmut höre/lese kommen die Erinnerungen und ich könnte kotzen.
Soviel zu dem Ganoven. (erst viel später wurde ich einer)
Ich grüße Dich und wünsche Dir einen guten 1. Advent

Danke dir,
dir auch.

War mir schon klar,
nach dem Krieg waren Stromausfälle sehr häufig und hießen ja auch noch nicht BLÄCKKKOUT! :haha:

Damals hießen sie Stromausfall und die Menschen hatten genügend Haushaltskerzen vorrätig, um wenigstens etwas Licht zu haben.

Heute kennt man den Begriff Haushaltskerzen überhaupt nicht mehr.
Dafür bibbern die German-Angst-Hasen vor Bläckouts, Klimaweltuntergang und Corona-Grippe.

:haha:

Olliver
29.11.2020, 04:05
noch, mei gudster, noch!

dafür spinnt des öfteren mal das netz, so wie vorgestern nacht für so ca. 2 stunden. :crazy:

alles war komplett weg, keine rechteckige schlaftablette, kein router, kein telefon ... aber hallooo?
....
Hast du überlebt?
;)

Dann gehst du halt mal ohne Schlaftablette inne Heia.


In den letzten 24 stunden war gerade mal in GANZ BW nur in Bad Boll in einigen Straßen Stromausfall,
da hat wohl Samstag mal wieder ein Hobbybaggerer gebaggert?
guckst du hier:
https://störungsauskunft.de/stromausfall

sibilla
29.11.2020, 06:22
Hast du überlebt?
;)

Dann gehst du halt mal ohne Schlaftablette inne Heia.


In den letzten 24 stunden war gerade mal in GANZ BW nur in Bad Boll in einigen Straßen Stromausfall,
da hat wohl Samstag mal wieder ein Hobbybaggerer gebaggert?
guckst du hier:
https://störungsauskunft.de/stromausfall

gerade noch. :D

und ohne die schlaftablette kann ich nicht pennen, da ist es soooo still und ich bin glockenwach.

Olliver
29.11.2020, 06:50
gerade noch. :D


Phuuuuuuuuuuuuh!
Glück gehabt.
:gib5:




und ohne die schlaftablette kann ich nicht pennen, da ist es soooo still und ich bin glockenwach.

Dann bist du nicht müde.
;)

mathetes
29.11.2020, 07:04
In China geht das erste AKW ans Netz das von den Chinesen selbst entwickelt wurde:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-erstes-eigenes-Atomkraftwerk-startet-article22199937.html

Olliver
29.11.2020, 07:26
:rofl: :top:

Im Ernst, wir haben inzwischen genug Brennholz für drei Jahre hier. Heizen, kochen, kein Problem.

Super!


Es fehlt noch eine echte Alternative zum Strom, der aus der Steckdose kommt.

Wenn du Platz hast,
fang mit einer Balkonanlage an,
dir deinen eigenen Strom zu machen.

Macht Spaß,
und rechnet sich schon nach kurzer Zeit.

Kaktus
29.11.2020, 07:45
In China geht das erste AKW ans Netz das von den Chinesen selbst entwickelt wurde:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Chinas-erstes-eigenes-Atomkraftwerk-startet-article22199937.html


Selbst entwickelt oder selbst kopiert und nachgebaut?

sibilla
29.11.2020, 08:48
Phuuuuuuuuuuuuh!
Glück gehabt.
:gib5:




Dann bist du nicht müde.
;)

in diesem monent nicht. als dann alles wieder in funktion war, habe ich geschlafen wie ein baby.:D

Olliver
29.11.2020, 09:05
in diesem monent nicht. als dann alles wieder in funktion war, habe ich geschlafen wie ein baby.:D

Freut mich,
dann ist Strom für dich sehr beruhigend.
Für mich auch.

Ich nutze ihn ja quasi fast für alles........


Gestern war eTour mit GLÜHWEIN angesagt,
mit lecker Crepes,
sehr viele Leute unterwegs.....

Wohl alle Corona-Leugner?!
:happy:

Das war so gut, wir werden das hoffentlich heute wiederholen,
woanders hin........

kiwi
29.11.2020, 09:33
Danke dir,
dir auch.

War mir schon klar,
nach dem Krieg waren Stromausfälle sehr häufig und hießen ja auch noch nicht BLÄCKKKOUT! :haha:

Damals hießen sie Stromausfall und die Menschen hatten genügend Haushaltskerzen vorrätig, um wenigstens etwas Licht zu haben.

Heute kennt man den Begriff Haushaltskerzen überhaupt nicht mehr.
Dafür bibbern die German-Angst-Hasen vor Bläckouts, Klimaweltuntergang und Corona-Grippe.

:haha:

Hallo Oliver einen guten Morgen und einen schönen Advent (der wievielte ist das heute? bin noch total verpixelt.
Bei und an der Wohnungstür ist eine stabile Papiertüte gehangen A5 groß.
Darin waren Streichhölzer, ein Alarmplan – den konnte ich noch nicht lesen- und ein Hindenburglicht - heute nennt man diese Dinger Teelicht.
Gruß Kiwi

https://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburglich

Olliver
29.11.2020, 11:06
Hallo Oliver einen guten Morgen und einen schönen Advent (der wievielte ist das heute? bin noch total verpixelt.
Bei und an der Wohnungstür ist eine stabile Papiertüte gehangen A5 groß.
Darin waren Streichhölzer, ein Alarmplan – den konnte ich noch nicht lesen- und ein Hindenburglicht - heute nennt man diese Dinger Teelicht.
Gruß Kiwi

https://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburglicht

Kannte ich nicht,
und ich hab dir ein t angehängt,
damit der Link stimmt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburglicht

kiwi
29.11.2020, 11:17
Kannte ich nicht,
und ich hab dir ein t angehängt,
damit der Link stimmt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hindenburglicht

Du bist ja so gut zu mir, wie habe ich das verdient?

Olliver
29.11.2020, 11:26
Du bist ja so gut zu mir, wie habe ich das verdient?

DU hast dir das redlich verdient.

Normalerweise würde ich dich jetzt zum Glühwein einladen,

gestern der war auch schon lecker!

PROST!
;)

kiwi
29.11.2020, 11:38
DU hast dir das redlich verdient.

Normalerweise würde ich dich jetzt zum Glühwein einladen,

gestern der war auch schon lecker!

PROST!
;)

Vielen Dank Oliver seit vielen Jahren rauche ich nicht mehr, seit vielen Jahre trinke ich keinen Alkohol mehr, seit noch mehr Jahren lasse ich die Finger von den Weibsen.

Es geht mir ausgesprochen gut, nur die normalen altersbedingten Zipperlein plagen mich ab und zu.
Haue mir jetzt mein spartanisches Mittagsessen in die Futterluke und dann muss es eine Runde laufen, in meinem Revier die Duftmarken erneuern.

Panther
29.11.2020, 12:16
Da lasse ich lieber die Solaranlage brummen.

Reicht fürs eAutofahren, usw sogar für WWasser etc.....

Wenn alle Stricke reißen kann ich mir immer noch die Notstromfunktion mit Speicher nachrüsten.
Brauchts aber nicht.
Das Netz ist stabil.


Zeit wieder für Märchengeschichten, Herr Füsiker.
Wieviel Strom macht denn die Solaranlage derzeit? Nur ne rethorische Frage.

Panther
29.11.2020, 12:30
Die Anzahl der Beinahausfälle hat seit dem Beginn der zusammengestümperten Energiewende dramatisch zugenommen. Es ist daher schon erstaunlich, daß wir bisher noch keinen Blackout hatten.


Ende 2021 werden durchschnittliche 5-10 MW/h Grundlast fehlen. 2023 werden bis zu 20 MW/h Grundlast in der BRD fehlen.
2022 werden die letzten 3 AKWs und mehrere Kohle- Ölkraftwerke abgeschaltet.

Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf einen Blackout vor , der zu 100% in den nächsten 5 Jahren kommen wird.


https://www.youtube.com/watch?v=OPMaJeG1slY

ich58
29.11.2020, 12:32
Zeit wieder für Märchengeschichten, Herr Füsiker.
Wieviel Strom macht denn die Solaranlage derzeit? Nur ne rethorische Frage.
Da ist mein Hamster im Rad zuverlässiger!

Panther
29.11.2020, 13:01
Da ist mein Hamster im Rad zuverlässiger!

Wieviel Hamster brauch man wohl um eine Herdplatte zu betreiben? ;)
Und schön auf 50 Hertz bringen und 380 Volt.

Olliver
29.11.2020, 13:06
...
Wieviel Strom macht denn die Solaranlage derzeit? Nur ne rethorische Frage.

Über 12.000 kWh per anno!

-------------------------------------


In D gibt es die Möglichkeit eine Art Stromkonto zu erstellen, der im Sommer eingespeiste überschüssige PV-Strom kann im Winter genutzt werden

Sonnenenergie für Winter speichern,
Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud etc….


Viele verschiedene Anbieter:


SENEC.Cloud
E.ON SolarCloud
sonnenCommunity
LichtBlick-Schwarm
E3/DC ZERO
Q.HOME Cloud
Redpoint new energy cloud
EWE myEnergyCloud von EWE Aktiengesellschaft
gridX von maxx-solar
Meine SolarCloud von enviaM
innogy SolarCloud von innogy
Caterva-Sonnen von Alelion Energy Systems
Wirklich Eigenstrom von Polarstern


;)







Unterschied zwischen Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud:
https://www.speicherhelden.com/2018/04/11/unterschied-zwischen-sonnenflat-senec-cloud-und-eon-solarcloud/

ich58
29.11.2020, 13:19
Wieviel Hamster brauch man wohl um eine Herdplatte zu betreiben? ;)Und schön auf 50 Hertz bringen und 380 Volt.Polpaare, Drehzahl und Leistung des Hamsters, wäre mal einer Spaßberechnung möglich. Wobei in der Herdplatte, ohne Induktion auch Gleichstrom zu verwenden möglich ist.

romeo1
29.11.2020, 13:56
Über 12.000 kWh per anno!

-------------------------------------


In D gibt es die Möglichkeit eine Art Stromkonto zu erstellen, der im Sommer eingespeiste überschüssige PV-Strom kann im Winter genutzt werden

Sonnenenergie für Winter speichern,
Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud etc….


Viele verschiedene Anbieter:


SENEC.Cloud
E.ON SolarCloud
sonnenCommunity
LichtBlick-Schwarm
E3/DC ZERO
Q.HOME Cloud
Redpoint new energy cloud
EWE myEnergyCloud von EWE Aktiengesellschaft
gridX von maxx-solar
Meine SolarCloud von enviaM
innogy SolarCloud von innogy
Caterva-Sonnen von Alelion Energy Systems
Wirklich Eigenstrom von Polarstern


;)







Unterschied zwischen Sonnenflat, Senec-Cloud und EON-SolarCloud:
https://www.speicherhelden.com/2018/04/11/unterschied-zwischen-sonnenflat-senec-cloud-und-eon-solarcloud/

Und der überschüssige Strom wird dann so lange im Netz gespeichert, bis er gebraucht wird. Ist alles schon ausgerechnet.

Olliver
29.11.2020, 16:29
Und der überschüssige Strom wird dann so lange im Netz gespeichert, bis er gebraucht wird. Ist alles schon ausgerechnet.

Genau!

Tiefgefroren hält er auch mal bis nächsten Sommer!
;)

erselber
29.11.2020, 16:30
Genau!

Tiefgefroren hält er auch mal bis nächsten Sommer!
;)

Und das Schlimmste ist, die werden i. d. R. mit Diesel betrieben.

Olliver
29.11.2020, 16:36
Und das Schlimmste ist, die werden i. d. R. mit Diesel betrieben.

Dieselanteil an der Stromversorgung ist hier vernachlässigbar.
Auf Inseln im Süden ja,
hier nicht.

erselber
29.11.2020, 16:37
Dieselanteil an der Stromversorgung ist hier vernachlässigbar.
Auf Inseln im Süden ja,
hier nicht.


Ich meinte die Notstromaggregate.

Olliver
29.11.2020, 16:38
Ende 2021 werden durchschnittliche 5-10 MW/h Grundlast fehlen. 2023 werden bis zu 20 MW/h Grundlast in der BRD fehlen.
2022 werden die letzten 3 AKWs und mehrere Kohle- Ölkraftwerke abgeschaltet.

Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf einen Blackout vor , der zu 100% in den nächsten 5 Jahren kommen wird.

[ video]

Wetten nicht!?
;)

Olliver
29.11.2020, 16:39
Ich meinte die Notstromaggregate.

ja, klaro,
die sind da,
aber werden ja so gut wie nie gebraucht,
sie laufen nur ab und zu,
damit die Wellen und Lager sich nicht feststecken.....

romeo1
29.11.2020, 16:48
Genau!

Tiefgefroren hält er auch mal bis nächsten Sommer!
;)

Das ist ja schon nobelpreisverdächtig und damit übertriffst Du auch noch die grünen Edelstücke bei weitem.

Olliver
29.11.2020, 16:51
Das ist ja schon nobelpreisverdächtig und damit übertriffst Du auch noch die grünen Edelstücke bei weitem.

Ökofaschistische Jokes.........
;)

Du verstehst sie....

Panther
29.11.2020, 16:54
Wetten nicht!?
;)

Wetten doch!
Nun die 20 MW werden die BRD Doofheinis teuer bezahlen müssen.
Wenn Frankreich oder Polen aber selber Strom brauchen , wirds interessant.

Dann passiert das , was 2004 passiert ist , als in halb Europa der Strom ausfiel.

Nietzsche
29.11.2020, 16:58
Derweil in Dubai:
https://www.trendsderzukunft.de/erstes-kohlekraftwerk-in-dubai-errichtet-um-unabhaengig-vom-oel-zu-werden/

Olliver
29.11.2020, 17:46
Derweil in Dubai:
https://www.trendsderzukunft.de/erstes-kohlekraftwerk-in-dubai-errichtet-um-unabhaengig-vom-oel-zu-werden/

Preiskampf zwischen Kohle- und Solarstrom in Dubai

Das Kohlekraftwerk von Dubai wird eines der saubersten der Welt sein. Die Emissionswerte liegen laut der Planungen auf dem Level eines Gaskraftwerks, das nur ungefähr ein Drittel der Schadstoffe ausstößt, die normalerweise bei Braunkohle frei werden. Als das Kraftwerksprojekt im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, gingen die Elektrizitätswerke die Verpflichtung ein, die Energie für etwa 0,05 US-Dollar je Kilowattstunde abzunehmen: zu damaligen Zeiten ein hervorragender Deal, doch heute schlägt der Solarstrom in Dubai diesen Preis um Längen. Der 800-Megawatt-Solarpark der Dewa, der mitten in der Wüste liegt, liefert inzwischen Strom für lockere 0,0169 US-Dollar je Kilowattstunde – das bringt das neue Kohlekraftwerk wohl nicht zustande.

Olliver
29.11.2020, 17:52
Wetten doch!

German-Angst-Weltuntergangsprophet!
Die Wette halte ich!




Dann passiert das , was 2004 passiert ist , als in halb Europa der Strom ausfiel.
das war 2004!

https://de.wikipedia.org/wiki/Stromausfall_in_Europa_im_November_2006

Am Samstag, dem 4. November 2006, kam es gegen 22:10 Uhr zu einem größeren Stromausfall in Europa.[1] Teile von Deutschland, Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Spanien waren teilweise bis zu 120 Minuten ohne Strom;
Klar umrissene Ursachen!
Werft-Abschaltungen etc....,


OhGott o Gott!
Weltuntergang pur!
:haha:

Nietzsche
29.11.2020, 18:14
Preiskampf zwischen Kohle- und Solarstrom in Dubai

Das Kohlekraftwerk von Dubai wird eines der saubersten der Welt sein. Die Emissionswerte liegen laut der Planungen auf dem Level eines Gaskraftwerks, das nur ungefähr ein Drittel der Schadstoffe ausstößt, die normalerweise bei Braunkohle frei werden. Als das Kraftwerksprojekt im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, gingen die Elektrizitätswerke die Verpflichtung ein, die Energie für etwa 0,05 US-Dollar je Kilowattstunde abzunehmen: zu damaligen Zeiten ein hervorragender Deal, doch heute schlägt der Solarstrom in Dubai diesen Preis um Längen. Der 800-Megawatt-Solarpark der Dewa, der mitten in der Wüste liegt, liefert inzwischen Strom für lockere 0,0169 US-Dollar je Kilowattstunde – das bringt das neue Kohlekraftwerk wohl nicht zustande.
Ja, WENN die Sonne scheint...

Panther
29.11.2020, 18:15
Du hast mir meine Frage noch nicht beantwort , wie hoch deine Stromausbeute an Solar heute war.
Also los du Füsik- und Elektrotechnikgenie


German-Angst-Weltuntergangsprophet!
Die Wette halte ich!

OhGott o Gott!
Weltuntergang pur!
:haha:

Ich kann hier ja mal eine Liste machen, wieviele thermisch fossile und nukleare Kraftwerke in den nächsten 2-3 Jahren abgeschaltet werden
und dann rechnen wir mal nach.
Und dann will ich von dir BRD Deppen mal hören , woher der Strom kommen soll!
Vor allem für die ganzen Elektrofahrzeuge die in den nächsten Jahren auf den Straßen fahren sollen. (10 GW pro 1 Million EKarren)

Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf einen Blackout vor.
Und das BBK rät zur Vorsorge.

Olliver
29.11.2020, 19:41
.....
Ich kann hier ja mal eine Liste machen, wieviele thermisch fossile und nukleare Kraftwerke in den nächsten 2-3 Jahren abgeschaltet werden....

Das überlasse mal den zuständigen Ingenieurs-Gremien,
die haben dafür den Überblick.

Ich nicht,
du auch nicht.

Und bisher haben sie ihren Job gut gemacht.
Fürs EEG usw können die nix, das ist die ökofaschistische Politik.

Und ihren Job werden sie auch weiterhin sehr gut machen,
deshalb verlierst du ja auch deine 5-Jahresplan-Stomausfalls-Wette.

Neu
29.11.2020, 19:58
Ende 2021 werden durchschnittliche 5-10 MW/h Grundlast fehlen. 2023 werden bis zu 20 MW/h Grundlast in der BRD fehlen.
2022 werden die letzten 3 AKWs und mehrere Kohle- Ölkraftwerke abgeschaltet.

Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf einen Blackout vor , der zu 100% in den nächsten 5 Jahren kommen wird.


https://www.youtube.com/watch?v=OPMaJeG1slY

Die kaufen den Strom halt in Frankreich ein.

navy
01.12.2020, 16:59
Der Wahnsinn ist Programm, bei Angela Merkel und den Grünen Spinnern sowieso. Macht kein Land der Welt

Aus für Hamburg-Moorburg: Modernes Kraftwerk darf abgeschaltet werden
Von Holger Douglas
Di, 1. Dezember 2020

Nun kann eines der modernsten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, das 2015 in Betrieb genommen wurde und im Kraftwerksmassstab als nagelneu gilt. Die Laufzeit dieser knapp drei Milliarden Euro teuren Anlage war bis vorerst 2038 eingeplant.

.............................

Aus Unternehmenssicht ist es wirtschaftlicher, sich den Ausstieg vom Steuerzahler bezahlen zu lassen, als immer mehr Geld zu verbrennen. Der grüne Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan begrüßte schon früher ein schnelles Abschalten Moorburgs: »An der Börse gibt es ein Überangebot an Strom, deshalb ist die Versorgungssicherheit Hamburgs auch ohne Moorburg nicht gefährdet.«....................https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/lichtblicke-kolumnen/aus-fuer-hamburg-moorburg-modernes-kraftwerk-darf-abgeschaltet-werden/

Vom besten Deutschland, dass es je gab (BRD 1949 – 1989) zur größten Freiluftirrenanstalt der Welt in nur 30 Jahren. Das muß man erst mal hinkriegen. Neues Ziel beim Beruf, ist dann Influenzer und Gender Tussi

Bolle
23.08.2022, 14:33
Blackout

Diese Ausstattung empfiehlt die Bundesregierung für einen großen Stromausfall



Getreideprodukte, Brot, Kartoffeln


Vollkornbrot: 714 g
Zwieback: 286 g
Knäckebrot: 714 g
Nudeln, roh: 357 g
Reis, roh: 179 g
Hafer-/Getreideflocken: 536 g
Kartoffeln, roh, geschält: 714 g

Gemüse, Hülsenfrüchte


Bohnen in Dosen: 571 g
Erbsen/Möhren in Dosen: 643 g
Rotkohl in Dosen/Gläsern: 500 g
Sauerkraut in Dosen: 500 g
Spargel in Gläsern: 286 g
Mais in Dosen: 286 g
Pilze in Dosen: 286 g
Saure Gurken im Glas: 286 g
Rote Bete: 286 g
Zwiebeln, frisch: 357 g

Obst


Kirschen im Glas: 500 g
Birnen in Dosen: 179 g
Aprikosen in Dosen: 179 g
Mandarinen in Dosen: 250 g
Ananas in Dosen: 250 g
Rosinen: 143 g
Haselnusskerne: 143 g
Trockenpflaumen: 179 g
Frischobst (Apfel, Birne, Banane, Orange): 714 g

Getränke


Wasser: 20 Liter (2 Liter pro Person und Tag)
Zitronensaft: 0,14 l
Kaffeepulver: 179 g
Schwarzer Tee: 89 g

Milch, Milchprodukte


H-Milch mit 3,5 % Fett: 2 Liter
Hartkäse: 500 g

Fisch, Fleisch, Eier


Thunfisch in Dosen: 107 g
Ölsardinen in Dosen: 71 g
Heringsfilet in Soße, Konserve: 71 g
Corned Beef in Dosen: 179 g
Bockwürstchen im Glas/Dose: 214 g
Kalbsleberwurst im Glas/Dose: 214 g
Dauerwurst (z.B. Salami): 257 g
Eier: 8 Stück / ca. 379 g

Fette, Öle


Butter oder Margarine: 179 g
Öl (Maiskeim, Sonnenblumen): 0,214 l

Und nach Belieben
Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade, Schokolade, Alkohol (https://www.focus.de/thema/alkohol/), Jodsalz, Kartoffeltrockenprodukte (z. B. Kartoffelbrei), Mehl, Instantbrühe, Kakaopulver, Hartkekse, Salzstangen etc.
Wichtig: Vergessen Sie die Wasservorhaltung nicht. Das BBK empfiehlt 2 Liter Wasser pro Tag und Person. Für 10 Tage macht das 20 Liter pro Person, wobei schon ein Anteil zum Kochen eingerechnet ist. Apropos kochen: bei Stromausfall können Sie weder Kühlschrank noch Herd nutzen. Ein kleiner Gas-Campingkocher leistet in dem Fall gute Dienste.
Außerdem hilfreich ist das kostenlose E-Book „Kochbuch für alle Fälle“ des BBK (https://www.chip.de/downloads/Notfallpaket-Lebensmittel-Rezepte_182513215.html) . Darin werden verschiedene Rezepte (https://www.focus.de/thema/rezepte/) für Gerichte auflistet, die auch ohne Strom und fließendes Wasser zubereitet werden können.


Das brauchen Sie außerdem

Für den Notfall rät das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe außerdem folgende Gegenstände und Materialien zu Hause zu haben.

Hausapotheke

DIN-Verbandskasten
vom Arzt verordnete Medikamente
Schmerzmittel
Hautdesinfektionsmittel
Wunddesinfektionsmittel
Mittel gegen Erkältungskrankheiten
Fieberthermometer
Mittel gegen Durchfall (https://www.focus.de/thema/durchfall/)
Insektenstich- und Sonnenbrandsalbe
Splitterpinzette

Hygieneartikel


Seife (Stück), Waschmittel (kg)
Zahnbürste, Zahnpasta (Stück)
Sets Einweggeschirr & Besteck (Stück)
Haushaltspapier (Rollen)
Toilettenpapier (Rollen)
Müllbeutel (Stück)
Campingtoilette, Ersatzbeutel (Stück)
Haushaltshandschuhe (Paar)
Desinfektionsmittel, Schmierseife (Stück)

Brandschutz


Keller und Dachboden entrümpeln
Feuerlöscher
Rauchmelder
Löschdecke (notfalls Wolldecke)
Behälter für Löschwasser
Wassereimer
Kübelspritze oder Einstellspritze
Garten- oder Autowaschschlauch

Energieausfall


Kerzen, Teelichter
Streichhölzer, Feuerzeug
Taschenlampe
Reservebatterien
Camping-, Spirituskocher mit Brennmaterial
Heizgelegenheit
Brennstoffe

Notgepäck


persönliche Medikamente
behelfsmäßige Schutzkleidung
Wolldecke, Schlafsack
Unterwäsche, Strümpfe
Gummistiefel, derbes Schuhwerk
Essgeschirr, -besteck, Thermoskanne, Becher
Material zur Wundversorgung
Dosenöffner und Taschenmesser
strapazierfähige, warme Kleidung
Taschenlampe
Kopfbedeckung, Schutzhelm
Schutzmaske, behelfsmäßiger Atemschutz
Arbeitshandschuhe

Rundfunkgerät


Rundfunkgerät für Batteriebetrieb geeignet oder ein Kurbelradio
Reservebatterien






Notfallgepäck vorbereiten

Wenn Sie im Notfall das Haus umgehend verlassen müssen, haben Sie in der Regel keine Zeit mehr zum Packen. Wer sich auf diese Notsituation optimal vorbereiten will, sollte mit einer Checkliste einen Fluchtrucksack zusammenzustellen (https://www.chip.de/downloads/Packliste-Fluchtrucksack_182516362.html) . Dieser wird im Notfall einfach mitgenommen und enthält bereits alle wichtigen Dinge. Dazu zählen neben Nahrungsmitteln und Medikamenten auch Werkzeuge und Mittel zur Kommunikation.
Sollte ein Fluchtrucksack nicht vorhanden sein, ist eine Packliste für ein Notfallgepäck (https://www.chip.de/downloads/Notfallgepaeck-Packliste_183726035.html) ratsam, welches sich bei Bedarf binnen weniger Minuten zusammen sammeln und mitnehmen lässt. Neben Lebensmitteln sind hier vor allem Medikamente und Erste-Hilfe-Ausrüstung, Kommunikationsmittel und Dokumente ratsam.

Haben Sie festgelegt, welche Dokumente unbedingt erforderlich sind?
Sind Ihre Unterlagen zweckmäßig geordnet?
Sind von wichtigen Dokumenten (Ausweis, Führerschein (https://www.focus.de/thema/fuehrerschein/), Geburtsurkunde etc.) Kopien vorhanden und diese gegebenenfalls beglaubigt?
Haben Sie eine Dokumentenmappe angelegt?
Sind Dokumentenmappe oder wichtige Dokumente griffbereit?

Im Fall der Fälle sind außerdem kluge Tipps hilfreich. Daher bietet die Bundesregierung einen Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen an. In dem kostenlosen E-Book (https://www.chip.de/downloads/Ratgeber-fuer-Notfallvorsorge-und-richtiges-Handeln-in-Notsituationen-PDF_98980143.html) erhalten Sie Verhaltenstipps im Katastrophenfall. Der Ratgeber erklärt, welche Lebensmittel Sie auf Vorrat halten sollen. Alle wichtigen Schritte fasst das Handbuch des BBK am Ende in einer Checkliste für den Katastrophenfall zusammen.
Speziell für einen Stromausfall bietet das BBK ein hilfreiches E-Book mit Tipps zur Vorsorge und Selbsthilfe (https://www.chip.de/downloads/Stromausfall-Vorsorge-und-Selbsthilfe-PDF_184381962.html) an.


https://www.focus.de/wissen/blackout-diese-ausstattung-empfiehlt-die-bundesregierung-fuer-einen-grossen-stromausfall_id_133097039.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Bolle
23.08.2022, 14:42
"Fluchtrucksack".........vor wem und wohin? :?




https://www.focus.de/wissen/blackout-diese-ausstattung-empfiehlt-die-bundesregierung-fuer-einen-grossen-stromausfall_id_133097039.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

sunbeam
23.08.2022, 14:44
"Fluchtrucksack".........vor wem und wohin? :?




https://www.focus.de/wissen/blackout-diese-ausstattung-empfiehlt-die-bundesregierung-fuer-einen-grossen-stromausfall_id_133097039.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Schon lustig, überall Panikmache.

herberger
30.08.2022, 13:39
Mit was für einen Strom werden Windräder und Solaranlagen produziert?

Politikqualle
30.08.2022, 13:45
Mit was für einen Strom werden Windräder und Solaranlagen produziert? .. Strom kommt aus der Steckdose .. :crazy:

herberger
30.08.2022, 13:47
.. Strom kommt aus der Steckdose .. :crazy:

Sind die Selbstversorger und haben 0€ Stromkosten?

Bruddler
30.08.2022, 15:05
Hygieneartikel


Seife (Stück), Waschmittel (kg)
Zahnbürste, Zahnpasta (Stück)
Sets Einweggeschirr & Besteck (Stück)
Haushaltspapier (Rollen)
Toilettenpapier (Rollen)
Müllbeutel (Stück)
Campingtoilette, Ersatzbeutel (Stück)
Haushaltshandschuhe (Paar)
Desinfektionsmittel, Schmierseife (Stück)
und wie isses mit Kondomen, Dildos, und Slipeinlagen ?



"Fluchtrucksack".........vor wem und wohin? :?




https://www.focus.de/wissen/blackout-diese-ausstattung-empfiehlt-die-bundesregierung-fuer-einen-grossen-stromausfall_id_133097039.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

Dieses Land verblödet immer mehr, und immer schneller. :umkipp:

hamburger
30.08.2022, 15:24
Du hast mir meine Frage noch nicht beantwort , wie hoch deine Stromausbeute an Solar heute war.
Also los du Füsik- und Elektrotechnikgenie



Ich kann hier ja mal eine Liste machen, wieviele thermisch fossile und nukleare Kraftwerke in den nächsten 2-3 Jahren abgeschaltet werden
und dann rechnen wir mal nach.
Und dann will ich von dir BRD Deppen mal hören , woher der Strom kommen soll!
Vor allem für die ganzen Elektrofahrzeuge die in den nächsten Jahren auf den Straßen fahren sollen. (10 GW pro 1 Million EKarren)

Das österreichische Bundesheer bereitet sich auf einen Blackout vor.
Und das BBK rät zur Vorsorge.

Das Problem von vielen, besonders von EAuto Fahrern, sie wissen nicht, wie ein Stromnetz funktioniert.
In England konnten sie ihre Autos zeitweise nicht laden.....hier wollen sie Kohlekraft wieder in Betrieb nehmen, sie verstromen Gas wie nie zuvor, liefern nach Frankreich und die deutschen Deppen zahlen dafür mit ihrer Gasumlage.
Qualifikation hier im Forum?

https://www.netzfrequenzmessung.de/

hamburger
30.08.2022, 15:26
Die kaufen den Strom halt in Frankreich ein.

Den Deutschland jetzt durch Gasverstromung liefert, genau mein Humor

der Karl
30.08.2022, 15:44
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1661870483277-png.3743136/

Bruddler
30.08.2022, 15:46
siehe #321

MANFREDM
30.08.2022, 19:34
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1661870483277-png.3743136/

Na geht doch. :haha::haha: :haha::haha: :haha::haha: :haha::haha:

MANFREDM
30.08.2022, 19:36
"Fluchtrucksack".........vor wem und wohin? :?

https://www.focus.de/wissen/blackout-diese-ausstattung-empfiehlt-die-bundesregierung-fuer-einen-grossen-stromausfall_id_133097039.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

In die Ukraine. Die kämpfen wenigstens noch.

herberger
06.09.2022, 08:51
Die Grundlüge der rotgrünen Khmer ist in sich total zusammen gebrochen!

Eine Umstellung der Energieversorgung auf Umweltverträgliche Energiegewinnung geht ohne Nachteile für das tägliche Leben zu machen.

Nein geht es nicht das führt in eine Katastrophe.

Hay
06.09.2022, 09:50
Preiskampf zwischen Kohle- und Solarstrom in Dubai

Das Kohlekraftwerk von Dubai wird eines der saubersten der Welt sein. Die Emissionswerte liegen laut der Planungen auf dem Level eines Gaskraftwerks, das nur ungefähr ein Drittel der Schadstoffe ausstößt, die normalerweise bei Braunkohle frei werden. Als das Kraftwerksprojekt im Jahr 2016 ins Leben gerufen wurde, gingen die Elektrizitätswerke die Verpflichtung ein, die Energie für etwa 0,05 US-Dollar je Kilowattstunde abzunehmen: zu damaligen Zeiten ein hervorragender Deal, doch heute schlägt der Solarstrom in Dubai diesen Preis um Längen. Der 800-Megawatt-Solarpark der Dewa, der mitten in der Wüste liegt, liefert inzwischen Strom für lockere 0,0169 US-Dollar je Kilowattstunde – das bringt das neue Kohlekraftwerk wohl nicht zustande.

Ja, wenn er liefert. In Dubai wird sehr viel Strom verbraucht, für Klimaanlagen, für Einkaufszentren, für Illuminationen. Die Menschen lieben es hell und kalt und das auch bei Nacht, weil gerade bei Nacht die Menschen dort aktiver sind. Und dann liefern die Solarkraftwerke eben keinen Strom, weil - Überraschung - die Sonne nachts nicht scheint und auch keine Kobolde in den Leitungen unterwegs sind, die durch Hopsen Energie speichern. Ohne Grundlastkraftwerke werden die Menschen in Dubai eben nicht auskommen und es ist auch nicht anzunehmen, dass sie ihren Stromverbrauch senken und z.B. ihre Klimaanlagen abstellen.

Chronos
06.09.2022, 10:01
Eines sollten wir der Aufrichtigkeit halber doch mal festhalten:

Schätzungsweise zwei Drittel der aktuellen Preisexplosionen wurden nicht durch die Erhöhung der Energiepreise verursacht, sondern einfach nur durch die ganz alltägliche Raffgier all jener Unternehmen, die die Energie erzeugen und/oder damit handeln.

Jetzt ist die einmalige Jahrhundertchance gekommen, mal so richtig mit dem Rollgriff hinzulangen und so richtig fett abzuzocken.

Und das Allerschönste daran: Niemand kann es fundiert widerlegen, weil niemand in die Bücher schauen kann.

Eine bessere Gelegenheit zum Absahnen kann man sich gar nicht ausdenken.

Die Casino-Mentalität hat das Zepter übernommen.

Neben der Spur
06.09.2022, 10:12
Eines sollten wir der Aufrichtigkeit halber doch mal festhalten:

Schätzungsweise zwei Drittel der aktuellen Preisexplosionen wurden nicht durch die Erhöhung der Energiepreise verursacht, sondern einfach nur durch die ganz alltägliche Raffgier all jener Unternehmen, die die Energie erzeugen und/oder damit handeln.

Jetzt ist die einmalige Jahrhundertchance gekommen, mal so richtig mit dem Rollgriff hinzulangen und so richtig fett abzuzocken.

Und das Allerschönste daran: Niemand kann es fundiert widerlegen, weil niemand in die Bücher schauen kann.

Eine bessere Gelegenheit zum Absahnen kann man sich gar nicht ausdenken.

Die Casino-Mentalität hat das Zepter übernommen.

Wenn man jahrelang genötigt wurde,
für Windstrom max 6 Cent per Auktion verlangen zu dürfen,
dann sahnt man jetzt ab,
denn, wenn der Erzeugerpreis auf Auktionen
gedeckelt werden kann,
kann er auch als Verbraucherpreis gedeckelt werden.

Dazu sämtliche Mehrkosten für Vogel- und Fledermaus-Radar, ....

Sven71
06.09.2022, 10:19
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1661870483277-png.3743136/

Mit anderen Worten: es gibt keinen Plan. Keine Strategie. Strom wird im Baerbockschen Netz gespeichert. Alles schon berechnet. Deswegen diese nichtssagenden Antworten.

Nicht Sicher
06.09.2022, 10:22
Mit anderen Worten: es gibt keinen Plan. Keine Strategie. Strom wird im Baerbockschen Netz gespeichert. Alles schon berechnet. Deswegen diese nichtssagenden Antworten.

Sag ich doch: Wir sind zurück bei einem voraufgeklärten, magischen Denken angekommen. Physikalische Fakten und Zusammenhänge wie Grundlast werden einfach in der Zukunft als nicht existent erklärt. Als Ersatz kommt eine Ansammlung von Buzzwords, die wie ein magischer Zauberspruch aufgesagt wird. Fertig ist der moderne, woke Mensch des 21. Jahrhunderts.

Und das ist kein Zufall, wenn man sich die Film- und Serienproduktionen der letzten 20-30 Jahre ansieht. Superhelden- und Magiedreck dominiert hier, weil man der Masse die Fähigkeit zum Verstehen der Welt rauben will. Wenn dann noch auch die elementare Bildung auf den Gebieten der Naturwissenschaften fehlt ...

Sven71
06.09.2022, 10:32
Wenn dann noch auch die elementare Bildung auf den Gebieten der Naturwissenschaften fehlt ...

... oder freitags dem Klimaschutz geopfert wird.

Don
07.09.2022, 07:13
Mit anderen Worten: es gibt keinen Plan. Keine Strategie. Strom wird im Baerbockschen Netz gespeichert. Alles schon berechnet. Deswegen diese nichtssagenden Antworten.

Ich glaube autochton schreibt fürs Bundesumweltministerium.
Das ist ja unfassbar.

Würfelqualle
07.09.2022, 07:21
Ich glaube autochton schreibt fürs Bundesumweltministerium.
Das ist ja unfassbar.

Der schreibt im Haloperidolwahn aus der geschlossenen Irrenanstalt.

John Donne
07.09.2022, 07:31
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1661870483277-png.3743136/

Es wird keine Grundlast mehr geben... :auro:
Soll das heißen, das der dauerhafte Blackout fest eingeplant ist? Eine andere logische Erklärung ist nicht denkbar.

Ich weiß gar nicht, was ich bedenklicher finden soll: daß derartiger Schwachsinn auf intellektuellem Sonderschulniveau von einem Bundesministerium verbreitet wird, oder daß der Wähler dem entsprechenden Minister in Umfragen hohe Kompetenz zuschreibt...

Rabauke076
07.09.2022, 07:41
An alle E Auto Fanatiker , ihr müsst jetzt ganz stark sein !

In Zukunft gibt es keinen kostenlosen Strom mehr für eure Stromer beim Einkaufen !

Nichts mehr mit kostenlosem Aufladen auf dem Parkplatz während ihr einkaufen geht !

So ca. 20 Euro sind im Gespräch pro Ladung , könnte aber noch mehr werden !

Tja , jetzt gehts den Stromern an den Kragen , nix mehr mit kostenlosem Saft aus der Steckdose !

Sven71
07.09.2022, 09:49
Ich glaube autochton schreibt fürs Bundesumweltministerium.
Das ist ja unfassbar.

Lass Dir mal nicht zu viel Zeit mit Osteuropa. In einem Land, in dem Kamine noch nicht wegen bescheuerter Grenzwerte außer Betrieb genommen werden müssen, ist es im Winter wohl angenehmer.

BlackForrester
07.09.2022, 13:01
Es wird keine Grundlast mehr geben... :auro:
Soll das heißen, das der dauerhafte Blackout fest eingeplant ist? Eine andere logische Erklärung ist nicht denkbar.

Ich weiß gar nicht, was ich bedenklicher finden soll: daß derartiger Schwachsinn auf intellektuellem Sonderschulniveau von einem Bundesministerium verbreitet wird, oder daß der Wähler dem entsprechenden Minister in Umfragen hohe Kompetenz zuschreibt...


Du musst das richtig lesen...eine Grundlast im "klassischen" Sinne wird es nicht mehr geben...also dass es keine Grundlast mehr gibt wird ja nicht gesagt, wird halt dir Grundlast "unklassisch" :D

Thematiken nur
a) die regenerativen fehlen um den Strom zu erzeugen (und da fehlen in Deutschland wohl alleine so um die 100 000 Windkraftanlagen und ein paar tausend Hektar Solaranlagen und da Deutschland ja weder eine Windkraft- noch Solarindustrie mehr hat (weil die Ökoindustrie zur Gewinnoptimierung dann doch lieber in China kauft)
b) der Speicherbedarf um Black Outs zu verhindern dürfte im mehrere TWh-Bereich liegen und Stand heute ist mir zumindest weltweit keine Technik bekannt, welche solch exorbitante Strommengen speichern kann
c) durch intelligente Netze und Lastmanagement (auf gut deutsch, man stellt Dir faktisch den Strom ab, wenn die Strommenge zu gering ist) kannst Du natürlich den Strombedarf / -verbrauch auch regeln

Warum glaubst Du wohl stellt man in Deutschland auf digitale Stromzähler umgestellt (bzw. wird gezwungen umzustellen) - damit ist ein Datenfluß an den Staat und die Stromkonzerne gesichwert und wenn Du Dich dann nicht "stromverbrauchskonform" verhältst dreht man Dir halt den Saft ab und schon ist alles wieder gut.

Merkelraute
07.09.2022, 18:11
https://www.skyscrapercity.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=192 0,fit=scale-down/https://www.skyscrapercity.com/attachments/1661870483277-png.3743136/
Moderner und smarter heisst nach CDU Logik im Dunkeln sitzen und frieren.

Reiner Zufall
07.09.2022, 20:14
Mit anderen Worten: es gibt keinen Plan. Keine Strategie. Strom wird im Baerbockschen Netz gespeichert. Alles schon berechnet. Deswegen diese nichtssagenden Antworten.

Tja, es ist schon unvorstellbar, dass Wohnungen im Jahr 2022 kalt und dunkel werden können.

Aber interessiert es niemand, was passiert, wenn in den Viehställen der Strom ausfällt?
Wahrscheinlich mangels Intellekt und Lebenskenntnisse.

Zuerst verreckt das Geflügel. Keine Eier mehr, auch nicht für die Lebenmittelindustrie, z. B. Nudeln.
Danach die Jungtiere wie Ferkel und Kälber - Na und???
Und dann die Schweine und Rinder, Milchkühe, die nicht gemolken werden - Keine Milch, keine Butter usw.

Die verrecken zu Abertausenden. An Wassermangel verdursten sie grauenvoll, dann an Futter, falls sie noch Hunger haben.
Alle diese Kadaver in den Ställen - wer soll sie räumen, wenn wir weder Eier, Milch und Fleisch zu Stärkung bekommen....

Reiner Zufall,
dass Millionen Idioten meinen, diese Lebensmittel wachsen bei Aldi oder Edeka....
Es geht nicht nur ums "im Dunkeln sitzen und frieren."

Merkelraute
07.09.2022, 20:39
Tja, es ist schon unvorstellbar, dass Wohnungen im Jahr 2022 kalt und dunkel werden können.

Aber interessiert es niemand, was passiert, wenn in den Viehställen der Strom ausfällt?
Wahrscheinlich mangels Intellekt und Lebenskenntnisse.

Zuerst verreckt das Geflügel. Keine Eier mehr, auch nicht für die Lebenmittelindustrie, z. B. Nudeln.
Danach die Jungtiere wie Ferkel und Kälber - Na und???
Und dann die Schweine und Rinder, Milchkühe, die nicht gemolken werden - Keine Milch, keine Butter usw.

Die verrecken zu Abertausenden. An Wassermangel verdursten sie grauenvoll, dann an Futter, falls sie noch Hunger haben.
Alle diese Kadaver in den Ställen - wer soll sie räumen, wenn wir weder Eier, Milch und Fleisch zu Stärkung bekommen....

Reiner Zufall,
dass Millionen Idioten meinen, diese Lebensmittel wachsen bei Aldi oder Edeka....
Es geht nicht nur ums "im Dunkeln sitzen und frieren."
Das ist der Große Reset. Nach dem Reset werden wir wieder wie die Neandertaler leben.

navy
07.09.2022, 20:42
Das ist der Große Reset. Nach dem Reset werden wir wieder wie die Neandertaler leben.

und Alles gehört Gross Konzernen in Steuer Oasen

navy
07.09.2022, 20:44
Moderner und smarter heisst nach CDU Logik im Dunkeln sitzen und frieren.

Deutschland wird von Blöden regiert, die nie einen Beruf erlernt haben und Sozialmedia Deppen, die auch Minister werden

Panther
02.12.2022, 23:55
Die Schweizer haben Notfallpläne für die Energieknappheit in diesem Winter ausgearbeitet:


Die Schweiz wird die Benutzung von Elektroautos für "nicht lebensnotwendige" Fahrten verbieten, falls dem Land in diesem Winter die Energie ausgeht, hat die Regierung angekündigt.


Bei "Krise" könnten alle Sportstadien und Freizeitbetriebe geschlossen werden

In den Notfallplänen, die für den Fall eines Stromausfalls in der Schweiz ausgearbeitet wurden, ist außerdem vorgesehen,

▪️die Öffnungszeiten von Geschäften um bis zu zwei Stunden pro Tag zu verkürzen,

▪️die Heizungen in Nachtclubs abzuschalten

▪️und andere Gebäude auf maximal 20 °C zu heizen.


Im Rahmen der Krisenmaßnahmen könnten

▪️Streaming-Dienste und Spielkonsolen verboten,

▪️die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet und

▪️alle Sportstadien und Freizeiteinrichtungen geschlossen werden.

▪️Die Schweiz wird in diesem Winter auch Elektroautos von den Straßen verbannen, wenn es im Land zu Stromausfällen kommt, um Energie zu sparen

Die Schweiz befürchtet in den kommenden Monaten eine Energieknappheit, da sie in hohem Maße auf Importe angewiesen ist, um den Winter zu überstehen.


Im Rahmen der "Krisenmaßnahmen" wird das heiße Wasser in öffentlichen Bädern abgestellt, Klimaanlagen in Privathäusern werden verboten, ebenso wie die Verwendung von elektrischen Laubbläsern.

Danach wird die Weihnachtsbeleuchtung im Freien gelöscht, Rolltreppen werden gestoppt, und kommerzielle Eismaschinen müssen abgeschaltet werden.

Als Nächstes müssen Schwimmbäder geschlossen werden, Sportstadien dürfen nicht mehr beleuchtet werden, die Beleuchtung in Nachtclubs wird abgeschaltet und das Mining von Kryptowährungen wird verboten.

Die extremsten Maßnahmen sehen vor, dass alle Freizeitbetriebe schließen müssen und dass alle Sportveranstaltungen, Konzerte, Theater und Opern verboten werden.


https://www.dailymail.co.uk/news/article-11494991/Switzerland-BAN-electric-cars-roads-power-shortages.html

Panther
03.12.2022, 00:00
Frankreich erwartet landesweite Stromausfälle und Notabschaltungen für Millionen von Menschen.

Kohle zur Verstromung wird Ende Januar/Anfang Februar in Polen und der BRD knapp werden.


Jetzt wirds ernst Leute.
Die Verschwörungstheorien werden alle Realität.

Schwabenpower
03.12.2022, 00:21
Die Schweizer haben Notfallpläne für die Energieknappheit in diesem Winter ausgearbeitet:


Die Schweiz wird die Benutzung von Elektroautos für "nicht lebensnotwendige" Fahrten verbieten, falls dem Land in diesem Winter die Energie ausgeht, hat die Regierung angekündigt.


Bei "Krise" könnten alle Sportstadien und Freizeitbetriebe geschlossen werden

In den Notfallplänen, die für den Fall eines Stromausfalls in der Schweiz ausgearbeitet wurden, ist außerdem vorgesehen,

▪️die Öffnungszeiten von Geschäften um bis zu zwei Stunden pro Tag zu verkürzen,

▪️die Heizungen in Nachtclubs abzuschalten

▪️und andere Gebäude auf maximal 20 °C zu heizen.


Im Rahmen der Krisenmaßnahmen könnten

▪️Streaming-Dienste und Spielkonsolen verboten,

▪️die Weihnachtsbeleuchtung ausgeschaltet und

▪️alle Sportstadien und Freizeiteinrichtungen geschlossen werden.

▪️Die Schweiz wird in diesem Winter auch Elektroautos von den Straßen verbannen, wenn es im Land zu Stromausfällen kommt, um Energie zu sparen

Die Schweiz befürchtet in den kommenden Monaten eine Energieknappheit, da sie in hohem Maße auf Importe angewiesen ist, um den Winter zu überstehen.


Im Rahmen der "Krisenmaßnahmen" wird das heiße Wasser in öffentlichen Bädern abgestellt, Klimaanlagen in Privathäusern werden verboten, ebenso wie die Verwendung von elektrischen Laubbläsern.

Danach wird die Weihnachtsbeleuchtung im Freien gelöscht, Rolltreppen werden gestoppt, und kommerzielle Eismaschinen müssen abgeschaltet werden.

Als Nächstes müssen Schwimmbäder geschlossen werden, Sportstadien dürfen nicht mehr beleuchtet werden, die Beleuchtung in Nachtclubs wird abgeschaltet und das Mining von Kryptowährungen wird verboten.

Die extremsten Maßnahmen sehen vor, dass alle Freizeitbetriebe schließen müssen und dass alle Sportveranstaltungen, Konzerte, Theater und Opern verboten werden.


https://www.dailymail.co.uk/news/article-11494991/Switzerland-BAN-electric-cars-roads-power-shortages.html
Die Schweizer wollten ja keine Kernkraftwerke. Tja...

herberger
07.12.2022, 11:06
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden.

Politikqualle
07.12.2022, 11:26
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden. .. deswegen war unser Minister ja auch in Namibia ..

Merkelraute
07.12.2022, 12:14
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden.
Wir haben es mit wohlstandsverwahrlosten Phantasten zu tun, die noch nie gearbeitet und von Wirtschaft keine Ahnung haben.

Miwori
07.12.2022, 12:18
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden.
Es ist zumindest weniger phantastisch als die Kernfusion, in deren Erforschung seit 70 Jahren Milliarden versenkt wurden.

Merkelraute
07.12.2022, 12:19
.. deswegen war unser Minister ja auch in Namibia ..
Sie wollen jetzt einen neuen Arbeiter und Bauernstaat schaffen, allerdings ohne Arbeit für Arbeiter und Bauern.

Don
07.12.2022, 12:22
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden.

Die Grünen haben irgendwo das Wort Wassrstoff gehört und machen sofort ein neues Fass auf.
Das versenkt der Kinderbuchautor dann erstmal Milliarden in Namibia bevor denen ganze Fabriken um die Ohren fliegen.
Das ist Pippi Langstrumpf Energiepolitik.

Don
07.12.2022, 12:24
Es ist zumindest weniger phantastisch als die Kernfusion, in deren Erforschung seit 70 Jahren Milliarden versenkt wurden.

Nein, ist es nicht.

hamburger
07.12.2022, 13:10
Wasserstoff aus grünen Strom ist die neue Verarsche. Um Wasserstoff zu gewinnen braucht man Unmengen von Strom und dann soll der Wasserstoff aus fernen Ländern nach Deutschland verschifft werden. Wie Teuer wird das wohl werden.

Anlagen für Wasserstoff unterliegen den EX Vorschriften und sind extrem teuer im Unterhalt...
Was alles passieren kann sieht man an der Wasserstoff Tankstelle in Norwegen

https://www.electrive.net/2019/06/11/norwegen-explosion-an-wasserstoff-tankstelle/

herberger
07.12.2022, 14:12
Es ist zumindest weniger phantastisch als die Kernfusion, in deren Erforschung seit 70 Jahren Milliarden versenkt wurden.

Man stellt aus Strom verlustreich Wasserstoff her, und durch verbrennen von Wasserstoff wird dann wieder Strom erzeugt. Würde aus Wasserstoff ein Mehrwert entstehen dann wäre diese Technik längst weltweit verbreitet. Man kann ja auch im Labor Gold herstellen aber dieses Gold wäre ein vielfaches teurer als das Gold das in der Natur vorkommt.

Don
07.12.2022, 14:13
Anlagen für Wasserstoff unterliegen den EX Vorschriften und sind extrem teuer im Unterhalt...
/ (https://www.electrive.net/2019/06/11/norwegen-explosion-an-wasserstoff-tankstelle/)

ATEX
Erdgas auch, sowie jede normale Tankstelle.
Das ist nicht das Problem. Das Problem ist daß man das nur schwer einhalten kann.
H2 diffundiert durch so ziemlich jeden bekannten Werkstoff. Man braucht ca. 2% eines Tankinhalts pro Tag um durch gezielte Verdampfung die Flüssigtemperatur von -252°C aufrechtzuerhalten. Man kann H2 zwar wie Methan bei moderatem Druck gasförmig durch Pipelines schicken, aber das ist ja nicht die Situation um es von Namibia hierher zu kriegen.
Es gibt in D auch keinerlei ausgebaute Infrastruktur um es an die Verbraucher zu kriegen, H2 betankte Experimentierbusse am Flughafen MUC sind nur wenig begeisternd.
Ich kenne eine Firma sehr gut, die bis vor 3 Jahren für Linde so ein Dutzend H2 Lagermodule herstellte.Nur waren die halt klein, so 200L Volumen und nicht für Großanlagen geeignet.
Habeck müßte also noch Linde oder AirLiquide nach Namibia locken damit die dort was aufziehen, die selbst können das nicht.

herberger
07.12.2022, 15:18
https://journalistenwatch.com/2022/12/07/energie-desaster-offenbart-totale-inkompetenz-der-bundesregierung/

Statt zu informieren, behindern die Medien eine wissenschaftliche oder auch techn. Aufklärung


Anstatt die richtigen Konsequenzen aus der gescheiterten Energiewende zu ziehen und diesen nie zu Ende gedachten Irrsinn zu beenden, kommt man aktuell mit energiepolitischen Luftschlössern, wie der Wasserstoffversorgung ums Eck. Es gibt aber weder in Bayern noch in Deutschland die entsprechenden Kraftwerke und vor allem nicht genug günstigen Wasserstoff. Aufgrund mangelnder Fachkenntnis haben Freie Wähler, Grüne, Gelbe, Schwarze und Rote zusätzlich übersehen, dass der Gesamtwirkungsgrad von Wasserstoff-Elektrolyse mit Rückverstromung bei maximal 30 Prozent liegt. Die Aufspaltung von Erdgas in Wasserstoff ist ebenfalls reine Energieverschwendung. Bleibt nur ein Ausweg: Mit günstiger Kernenergie ließe sich Wasserstoff zu vielleicht überschaubaren Kosten in Deutschland herstellen.

Merkelraute
07.12.2022, 15:21
https://journalistenwatch.com/2022/12/07/energie-desaster-offenbart-totale-inkompetenz-der-bundesregierung/

Statt zu informieren, behindern die Medien eine wissenschaftliche oder auch techn. Aufklärung

Sie sollten Stadtgaswerke wieder aufbauen, also die gute alte Kohlevergasung wieder in Gang bringen.

herberger
07.12.2022, 15:28
Sie sollten Stadtgaswerke wieder aufbauen, also die gute alte Kohlevergasung wieder in Gang bringen.

Habe mal ganz früher in der Nähe einer Gaskokerei gelebt, es hat ganz schön gestunken, früher hat einen das nichts ausgemacht man kannte es ja nicht anders, aber heute nicht mehr tragbar. Aber grundsätzlich lieber stinken statt ganz ohne Strom!

Merkelraute
07.12.2022, 15:30
Habe mal ganz früher in der Nähe einer Gaskokerei gelebt, es hat ganz schön gestunken, früher hat einen das nichts ausgemacht man kannte es ja nicht anders, aber heute nicht mehr tragbar.
Es wird keine Alternative geben, denn alles andere ist nicht vorhanden oder zu teuer.

Miwori
07.12.2022, 15:44
Man stellt aus Strom verlustreich Wasserstoff her, und durch verbrennen von Wasserstoff wird dann wieder Strom erzeugt. Würde aus Wasserstoff ein Mehrwert entstehen dann wäre diese Technik längst weltweit verbreitet. Man kann ja auch im Labor Gold herstellen aber dieses Gold wäre ein vielfaches teurer als das Gold das in der Natur vorkommt.
Früher hat man durch Kohleverschwelung Wasserstoff hergestellt, um ihn am Straßenrand in der Gaslaterne zu verbrennen.
Das war Fortschritt!
Und es war sicher.
(wenngleich Gashahn aufdrehen gerade bei alten Leuten eine beliebte Methode war, um sich vom Acker zu machen)

hamburger
07.12.2022, 16:00
Früher hat man durch Kohleverschwelung Wasserstoff hergestellt, um ihn am Straßenrand in der Gaslaterne zu verbrennen.
Das war Fortschritt!
Und es war sicher.
(wenngleich Gashahn aufdrehen gerade bei alten Leuten eine beliebte Methode war, um sich vom Acker zu machen)

Das war kein Wasserstoff, sondern normales Stadtgas

https://de.wikipedia.org/wiki/Gasbeleuchtung

Merkelraute
07.12.2022, 16:08
Das war kein Wasserstoff, sondern normales Stadtgas

https://de.wikipedia.org/wiki/Gasbeleuchtung
Stadtgas ist die einzige wirtschaftliche Variante, um Deutschland noch halbwegs vor dem Untergang zu retten.

Miwori
07.12.2022, 22:23
Stadtgas ist die einzige wirtschaftliche Variante, um Deutschland noch halbwegs vor dem Untergang zu retten.
Es wurde aber nie in solchen Massen erzeugt, wie heutzutage Erdgas verbrannt wird. Eine Gasheizung war im Vergleich zum Ofen eine ziemlich teure Alternative.

Schwabenpower
07.12.2022, 22:52
Das war kein Wasserstoff, sondern normales Stadtgas

https://de.wikipedia.org/wiki/Gasbeleuchtung
Richtig, hier noch mal Syngas, was bei BASF Schwarzheide gerade demontiert wird
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kohlevergasung

goldi
07.12.2022, 23:11
Richtig, hier noch mal Syngas, was bei BASF Schwarzheide gerade demontiert wird
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kohlevergasung
Wenn das der Führer wüsste!

Schwabenpower
07.12.2022, 23:19
Wenn das der Führer wüsste!
Das weiß er. Hat es ja seinerzeit eingeweiht

Panther
14.12.2022, 15:15
Heute Nacht kam es zu einen kurzfristigen Einbruch bei der Netzfrequenz auf 49,0 Hertz.
Ab 48,5 Herz kommt es zu Lastabwürfen - Stromabschaltungen.

(17) Dunkelflaute - Reicht uns der Strom noch? Shorts - YouTube (https://www.youtube.com/shorts/Yy2hRzUFSIA)

Panther
14.12.2022, 16:26
Berichtigung:
Abfall auf 49,8 Hertz.

Flüchtling
17.12.2022, 17:09
Von 2013:


SAUSENHOFEN*- Ganz Deutschland redet über die Energiewende, das 172-Einwohner-Dorf Sausenhofen hat sie längst geschafft. Sogar Deutsche Meister sind die Sausenhöfer geworden, und zwar in der Solar-Ortsteilbundesliga. Das war vor zwei Jahren.

[...]

https://www.nordbayern.de/region/gunzenhausen/sausenhofen-hat-wandel-gut-bewaltigt-1.3137312

Kommt Sausenhofen anno 2022/23 ohne Russengas aus? Dort, wo die Einwohner zusätzlich per Dynamo Strom für Licht, Backofen und TV-Maschine erzeugen?! Kann Sausenhofen im Ernstfall die Rest-BRD mit Strom versorgen?

Bones
18.12.2022, 07:29
Wie man versucht, den Import von preiswerten Strom zu verhindern. Ein unglaublicher aber tatsächlich stattgefundener Vorgang.

https://www.tiktok.com/@insidernewstv_offiziell/video/7178149531794607365?_r=1&_t=8YGHEA8bXIE&is_from_webapp=v1&item_id=7178149531794607365

marion
18.12.2022, 08:27
interessanter TE Wecker von heute


https://www.youtube.com/watch?v=pcJCX2H0zOM&ab_channel=TichysEinblick

goldi
19.12.2022, 07:56
Ist die ENERGIEWENDE gescheitert? (Interview Fritz Vahrenholt)

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=Hv7KRTstMoA
19.12.22


Timestamps: 00:00 Intro & Vorstellung 01:16 Ist die deutsche Energiewende gescheitert? 05:10 Warum werden Sie als Politiker nicht gehört und was sind Ihre Alternativen? 14:04 Was ist in der Politik schiefgelaufen? 18:00 Anzeichen für eine "neue" Religion (Klimaaktivisten) 28:16 Stellt Deutschland sich mit seinen Zielen über Sinn und Verstand? 31:58 Themengebiet: Irrfahrt der Politik (Gas, Strom, Zukunftstechnologie) 36:17 Welche Aussicht für Deutschland sehen Sie? 41:43 Gibt es den Klimawandel? (Erderwärmung, Co2 usw.)
https://m.youtube.com/watch?v=Hv7KRTstMoA

Im Video geht es auch um den übergrffigen Staat während der Coronazeit.
Hinweise von Hern Vaatz :
ARD und ZDF manipulieren die Massen
DDR war schon 1981 am Ende.

Soraya
21.12.2022, 12:33
Selbst Merz hält es für unmöglich die AKW´s länger laufen zu lassen, trotz Wissings Vorstoß..der komme einfach zu spät weil die AMPEL keine Brennstäbe bestellt hat...

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/cdu-chef-merz-haelt-weiterbetrieb-nicht-fuer-moeglich-akw-aus-im-april-ist-endgu-82322266.bild.html

Merkelraute
21.12.2022, 13:17
Selbst Merz hält es für unmöglich die AKW´s länger laufen zu lassen, trotz Wissings Vorstoß..der komme einfach zu spät weil die AMPEL keine Brennstäbe bestellt hat...

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/cdu-chef-merz-haelt-weiterbetrieb-nicht-fuer-moeglich-akw-aus-im-april-ist-endgu-82322266.bild.html
Sie sollten eh den Strommarkt EU-weit liberalisieren. Dann kann jeder deutsche Bürger Kernkraftstrom aus Frankreich beziehen oder reinen Windkraftstrom von der Windmühle nebenan. Ich bin für Freiheit des Stromkunden.

Soraya
21.12.2022, 13:20
Sie sollten eh den Strommarkt EU-weit liberalisieren. Dann kann jeder deutsche Bürger Kernkraftstrom aus Frankreich beziehen oder reinen Windkraftstrom von der Windmühle nebenan. Ich bin für Freiheit des Stromkunden.
Das wäre die beste Idee.

Xarrion
21.12.2022, 13:41
Sie sollten eh den Strommarkt EU-weit liberalisieren. Dann kann jeder deutsche Bürger Kernkraftstrom aus Frankreich beziehen oder reinen Windkraftstrom von der Windmühle nebenan. Ich bin für Freiheit des Stromkunden.

Das sollte eigentlich Standard sein.

Dann würden sie allerdings auf ihrem teuren und unzuverlässigen Öko-Strom sitzenbleiben.

fredlich
21.12.2022, 16:27
Bitte Leute, wenn kein technisches Verständnis dann gibt bitte die Grünen nicht noch Beistand.
Eine zuverlässige Stromversorgung ist eine technische Meisterleistung der letzten Jahrzehnte. Der einzige kritische Punkt ist wenn Ideologen den Techniker Vorschriften machen.
Nun sitzen diese Idies sogar in der Schaltzentrale(Regierung)

Je größer ein Energieverbund je stabiler das Netz….ist seit Einführung der erneuerbaren Energie technisch gesehen ins Gegenteil geraten. Oder kann mir jemand erklären wie das chaotische Wetter von ein Techniker, zum nutzen einer stabilen Versorgung, beeinflussen kann? War schon immer ein menschliches bestreben die von der Natur gegebene Energie anzuzapfen(Herr Watt). Ist und wird aber niemals gelingen diese zu beherrschen.
Wer ein Inka oder Maja kennt sollte ihn mal fragen warum seine Vorfahren den Arsch hoch machen mussten trotz Hochkultur. Da ich keine kenne, mal selber nachgedacht.
Herrscher haben den Hals nicht schnell genug voll bekommen und die fossilen Energieträger hätten zwar noch viele Hundertjahre gereicht aber der Sonnengott hat dessen Volk befohlen sich für göttlichen Wohlstand der Herrscher zu opfern.
Vermute meine Denke könnte ein Fall für den Verfassungsschutz sein wenn denen ein Licht aufgeht um meins endgültig auszublasen.

marion
21.12.2022, 16:54
Bitte Leute, wenn kein technisches Verständnis dann gibt bitte die Grünen nicht noch Beistand.
Eine zuverlässige Stromversorgung ist eine technische Meisterleistung der letzten Jahrzehnte. Der einzige kritische Punkt ist wenn Ideologen den Techniker Vorschriften machen.
Nun sitzen diese Idies sogar in der Schaltzentrale(Regierung)

Je größer ein Energieverbund je stabiler das Netz….ist seit Einführung der erneuerbaren Energie technisch gesehen ins Gegenteil geraten. Oder kann mir jemand erklären wie das chaotische Wetter von ein Techniker, zum nutzen einer stabilen Versorgung, beeinflussen kann? War schon immer ein menschliches bestreben die von der Natur gegebene Energie anzuzapfen(Herr Watt). Ist und wird aber niemals gelingen diese zu beherrschen.
Wer ein Inka oder Maja kennt sollte ihn mal fragen warum seine Vorfahren den Arsch hoch machen mussten trotz Hochkultur. Da ich keine kenne, mal selber nachgedacht.
Herrscher haben den Hals nicht schnell genug voll bekommen und die fossilen Energieträger hätten zwar noch viele Hundertjahre gereicht aber der Sonnengott hat dessen Volk befohlen sich für göttlichen Wohlstand der Herrscher zu opfern.
Vermute meine Denke könnte ein Fall für den Verfassungsschutz sein wenn denen ein Licht aufgeht um meins endgültig auszublasen.

die reichen auch noch viele Jahrhunderte, das wollen aber die umlackierten Kommunisten nicht, die veranstalten diesen ganzen Zermon, um wieder totalitäre Regimes zu errichten

Bones
22.12.2022, 07:34
Caritas versetzt Angehörige in Panik mit Horror-Szenario vom totalen Stromausfall.


Vielen Angehörigen stockte der Atem, als sie diese Zeilen lasen. Die Caritas Altenhilfe richtete mit einem Schreiben zur Katastrophen-Vorsorge selbst eine mittelschwere Katastrophe an.In dem Brief bereitete sie die Geschäftsführung der gemeinnützigen Gesellschaft des Erzbistums (29 Senioreneinrichtungen (https://www.bz-berlin.de/thema/seniorenheim) in Berlin) auf einen flächendeckenden Stromausfall vor. Angehörige wurden gebeten, ihren Pflegebedürftigen Campinglampe und Wolldecke mitzubringen!
Zudem wurden sie darauf eingestimmt, sie im Heim selbst zu pflegen, auch nachts (Zitat: „In diesem Fall bitten wir Sie, sich einen Schlafsack mitzubringen.“) Die Versorgung könne natürlich auch alternativ „im familiären Rahmen“ zu Hause erfolgen.

https://www.bz-berlin.de/berlin/katastrophen-schreiben-versetzt-angehoerige-in-panik

Ruprecht
22.12.2022, 08:37
Sie sollten eh den Strommarkt EU-weit liberalisieren. Dann kann jeder deutsche Bürger Kernkraftstrom aus Frankreich beziehen oder reinen Windkraftstrom von der Windmühle nebenan. Ich bin für Freiheit des Stromkunden.

Du wirst doch nicht den deutschen Strommultis ihre Profite nehmen wollen.

herberger
23.12.2022, 07:45
https://indexexpurgatorius.mx/2022/12/23/die-luge-der-umweltschutzer/

Die Lüge der Umweltschützer



Die gesamte Diskussion über erneuerbare und nicht erneuerbare Energien sei eher eine Umweltmanipulation, da ist sich Olga Nesterowa, Leiterin des Laboratoriums zur Überwachung des globalen Klimawandels an der Fernostuniversität, sicher. In einem Interview mit der Rossijskaja Gaseta erläutert sie:

Luisa Neubauer: Klima-Hysterie und Doppelmoral
„Wenn wir die gesamte Kette von der Produktion bis zur Entsorgung betrachten, können wir erneuerbare Energiequellen wie Sonnenkollektoren und Windturbinen nicht als rein ökologisch bezeichnen. Die aktive Installation von Solarpaneelen in einigen US-Bundesstaaten hat beispielsweise zu Massenprotesten von Landwirten geführt, weil die Paneele große Flächen von Ackerland beanspruchen, was zu einer Überwucherung von Unkraut unter den Paneelen führt. Die Herstellung von Solarmodulen mit hohem Wirkungsgrad ist noch nicht erprobt, und es gibt auch keine Möglichkeit, die Abfallstoffe zu entsorgen, sie werden einfach vergraben.“

Die Autoren einer der ältesten russischen Wissenschafts- und Technologiezeitschriften Nauka i Technika, stellten bereits im Jahr 2020 fest: Das Problem des Recyclings von Solarmodulen könnte in zwei oder drei Jahrzehnten mit voller Wucht explodieren und der Umwelt erheblichen Schaden zufügen, da riesige Mengen schwer zu recycelnder Abfälle entstehen. Im Beitrag ist zu lesen, dass das Problem des Recyclings von Solarmodulen in etwa zehn bis fünfzehn Jahren besonders akut sein wird:

„Die Lebensdauer moderner Anlagen wird auf 20 bis 30 Jahre berechnet. Danach müssen wir uns um die Beseitigung des „Sonnenmülls“ kümmern. Es muss etwas mit den Aluminiumrahmen und -gestellen sowie dem Schutzglas geschehen – zusammen machen sie 85 bis 95 Prozent des Abfalls aus. Der Rest sind die Batterien selbst, Metallfolien, Schalttafeln, Kontaktdosen, Anschlussdrähte, Leiterplatten und Bleilot. Einige Arten von Solarmodulen wie zum Beispiel Dünnschicht-Solarmodule enthalten giftige Verbindungen wie Cadmiumtellurid oder Kupfer und Indiumdiselenid.“

Laut Kirill Degtjarew, einem Forscher am Labor für erneuerbare Energien der Staatlichen Lomonossow-Universität Moskau, sind Anlagen für erneuerbare Energien in der Phase ihres Betriebs umweltfreundlich, aber in der Phase ihrer Entstehung und auch danach – bei der Entsorgung – sei ihr CO₂-Fußabdruck sogar viel größer als der von konventionellen Brennstoffen. Wie Degtjarew außerdem erklärte, werden für den Betrieb aller Anlagen der erneuerbaren Energien nicht erneuerbare Ressourcen benötigt – eine Steigerung ihrer Produktion erfordert auch einen höheren Verbrauch an nicht erneuerbaren Rohstoffen:

„Die Entwicklung der erneuerbaren Energien erfordert den zusätzlichen Einsatz nicht erneuerbarer Ressourcen: Rohstoffe für Düngemittel im Falle der Bioenergie, Metalle für Ausrüstungen und Gebäudestrukturen, fossiles Erdgas für die Herstellung von Wasserstoff als Kraftstoff, Energie aus fossilen Quellen für den Antrieb vieler Anlagen.“

Mehrere russische Experten sind der Meinung, dass es in Russland keinen Grund gebe, sich auf grüne Technologien zu stürzen – und schon gar keinen, beliebige Arten von „grünem Übergang“ aus öffentlichen Mitteln zu subventionieren. In einem Gespräch mit der Rossijskaja Gaseta erklärte Konstantin Simonow, Leiter des Nationalen Energiesicherheitsfonds:

„Man versichert uns, dass die grüne Energie einen enormen wirtschaftlichen Erfolg erzielt hat, aber die Unternehmen, die sich damit befassen, kommen auf die Staatskasse zu und bitten um Geld für ihre Entwicklung.

Mythen und Realitäten der Energiewende – auch in Südamerika
Und ich habe eine Frage: Warum müssen wir jetzt Geld für die Förderung der „grünen Agenda“ ausgeben? Wir haben bereits ein funktionierendes Energiesystem. Europa zwang uns seinen Weg der Entwicklung auf – den Weg der Kohlenwasserstoffimporteure, denn fast ganz Europa ist ein Energieimporteur. Aber wir sind einer der größten Exporteure von Öl, Gas und Kohle. Die Herausforderung für die EU besteht darin, einen Weg zu finden, keine Kohlenwasserstoffe im Ausland zu kaufen. Unsere Aufgabe ist es hingegen, sie so gut wie möglich zu verkaufen.

Warum sollten wir das tun wollen – mit der Finanzierung der grünen Energie? Würden dadurch die Stromkosten in unserem Land sinken? Nein! Wenn grüne Energie billiger wäre als Kohle, Kernkraft und Gas, würde sie sich bereits ohne jegliche staatliche Unterstützung aktiv entwickeln.“

Bruddler
23.12.2022, 08:17
@herberger
Was man schon jetzt sagen kann:
Die grüne Ideologie wird uns noch das Genick brechen !

Wer es noch immer nicht begriffen hat:
Bei Windstille keine Windkraft...
Bei Dunkelheit keine Solarenergie...

Bruddler
23.12.2022, 08:22
Du wirst doch nicht den deutschen Strommultis ihre Profite nehmen wollen.

Übrigens, selbst Japan setzt (wieder) verstärkt auf Kernenergie...


Laufzeitverlängerung: Japan setzt auf Atomkraft
Kehrtwende in Japan: Elf Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat die Regierung in Tokio den Ausstieg vom AKW-Ausstieg beschlossen. Alte Mailer sollen länger am Netz bleiben, neue Reaktoren gebaut werden.
https://www.dw.com/de/laufzeitverl%C3%A4ngerung-japan-setzt-auf-atomkraft/a-64184504

Während wir in D der grünen Ideologie (Atomausstieg) huldigen...

navy
01.01.2023, 18:30
Die neuen niedrigen Preise, werden natürlich umgehend an die Verbraucher weiter gegeben



Strompreise am Spotmarkt von 44,5 auf 1,3 Cent je kWh abgestürzt

Die Beschaffungskosten für Strom sind innerhalb der letzten beiden Dezemberwochen 2022 an der Strombörse drastisch abgestürzt. Von den Energiekonzernen kam bisher keine Bewegung, die gewaltigen Preissteigerungen für ihre Kunden für das Jahr 2023, die mit den „Horrorpreisen“ bei der Beschaffung gerechtfertigt wurden, zumindest teilweise zurückzunehmen. Auch die Gaspreise haben sich
Weiterlesen (http://blauerbote.com/2022/12/31/strompreise-am-spotmarkt-von-445-auf-13-cent-je-kwh-abgestuerzt/)

luggi69
01.01.2023, 18:40
Mein fast bester Freund Habeck hat Stromversorgung für jetzt und Winter zugesichert. Gas betreffend sei er noch am grübeln?

Ich liebe Fachmänner und hoffe auf Fachkräfte!

der Karl
11.01.2023, 15:20
Doll Sechster in Ruhpolding, Stromausfälle sorgen für Hektik Stand: 11.01.2023 15:57 Uhr
Benedikt Doll hat zum Auftakt des Biathlon-Heimweltcups in Ruhpolding in einem chaotischen Einzelrennen mit mehreren Stromausfällen den sechsten Platz belegt.
Der 32-Jährige leistete sich eine Strafminute und lag nach 20 Kilometern 56,3 Sekunden hinter Sieger Johannes Thingnes Bö. Der 29 Jahre alte Norweger kompensierte bei seinem 60. Weltcuperfolg gleich zwei Strafminuten und verwies mit einem Vorsprung von 9,9 Sekunden seinen Teamkollegen Vetle Sjaastad Christiansen (1 Fehler) auf Rang zwei. Dritter wurde der fehlerfreie Slowene Jakov Fak. Für Bö war es bereits der achte Saisonsieg. Alle anderen deutschen Skijäger verpassten die Top Ten. Ob das Rennen wegen der Strompanne gewertet wird, will nach ARD-Angaben eine Jury entscheiden.

Während des Rennens sorgten Stromausfälle in Bayern für jede Menge Hektik. Im TV fiel die Liveübertragung mehrfach aus und im Stadion ging nichts mehr. In den Gebäuden und am Schießstand gab es zeitweise kein Licht, auch Monitore blieben mit Unterbrechungen mehrfach schwarz. Davon nicht betroffen war aber die Zeitnahme, die ohne Unterbrechungen über Akkus abgesichert war. So konnte das Rennen regulär gewertet werden.
https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-stromausfall-sorgt-fuer-probleme-beim-weltcup-in-ruhpolding-100.html


(https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-stromausfall-sorgt-fuer-probleme-beim-weltcup-in-ruhpolding-100.html)

Bald Verhältnisse wie in einem 3.Welt-Land:dru:

der Karl
15.01.2023, 12:21
TransnetBW : Stromnetzbetreiber ruft Südwesten für Sonntagabend zum Stromsparen aufUm einen Engpass im Stromnetz zu verhindern, sollen die Verbraucher in Baden-Württemberg am Sonntagabend möglichst wenig Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen laufen lassen. Es geht um die Zeit von 17 bis 19 Uhr.

Der Stromnetzbetreiber TransnetBW (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/transnetbw) hat die Menschen in Baden-Württemberg für den späten Sonntagnachmittag und den Abend zum Stromsparen aufgerufen, um einen Engpass zu vermeiden. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr sollten Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen nach Möglichkeit nicht benutzt werden, teilte TransnetBW am Morgen in Stuttgart mit. Auch sollten Geräte wie Laptops mit Akku betrieben werden. Zum Laden der Akkus oder für die Nutzung elektrischer Haushaltsgeräte sollte die Zeit bis 17 Uhr genutzt werden. Das bedeute aber nicht, dass Stromabschaltungen zu befürchten seien, betonte das Unternehmen.
..............
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/transnetbw-ruft-suedwesten-fuer-sonntagabend-zum-stromsparen-auf-18603554.html


(https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/transnetbw-ruft-suedwesten-fuer-sonntagabend-zum-stromsparen-auf-18603554.html)


Pffff

Xarrion
15.01.2023, 12:56
TransnetBW : Stromnetzbetreiber ruft Südwesten für Sonntagabend zum Stromsparen aufUm einen Engpass im Stromnetz zu verhindern, sollen die Verbraucher in Baden-Württemberg am Sonntagabend möglichst wenig Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen laufen lassen. Es geht um die Zeit von 17 bis 19 Uhr.

Der Stromnetzbetreiber TransnetBW (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/transnetbw) hat die Menschen in Baden-Württemberg für den späten Sonntagnachmittag und den Abend zum Stromsparen aufgerufen, um einen Engpass zu vermeiden. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr sollten Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen nach Möglichkeit nicht benutzt werden, teilte TransnetBW am Morgen in Stuttgart mit. Auch sollten Geräte wie Laptops mit Akku betrieben werden. Zum Laden der Akkus oder für die Nutzung elektrischer Haushaltsgeräte sollte die Zeit bis 17 Uhr genutzt werden. Das bedeute aber nicht, dass Stromabschaltungen zu befürchten seien, betonte das Unternehmen.
..............
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/transnetbw-ruft-suedwesten-fuer-sonntagabend-zum-stromsparen-auf-18603554.html


(https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/transnetbw-ruft-suedwesten-fuer-sonntagabend-zum-stromsparen-auf-18603554.html)


Pffff

Das sind hier mittlerweile Zustände wie in einem afrikanischen Entwicklungsland.

navy
15.01.2023, 15:25
Das sind hier mittlerweile Zustände wie in einem afrikanischen Entwicklungsland.

so blöde sind die nicht

Das 2 LNG Terminal für Milliarden wurde schon eingeweiht


Der grüne GAU ist die weitgeh. Umstellung der Gasversorgung auf US-Frackinggas

"Aus umwelt- und klimapolitischer Sicht ist nichts so schädlich wie Frackinggas", heisst es noch in einer Erklärung des Bundesumweltministeriums aus der Vor-Ampel-Zeit vom Oktober 2020. Und dies gilt erst natürlich erst, wenn das Frackinggas mit hohem Energieaufwand verflüssigt und über tausende Ozeankilometer transportiert werden muss.

Heute würde wohl kein Mainstream-Politiker oder -Journalist mehr wagen, über den von Habeck angezettelten Frackinggas-Irrsinn so deutlich zu urteilen, wie in dem obigen Zitat. Klappe zu, keine Diskussion, - ist offenbar das Motto selbst für den Umweltverband BUND, dessen Vorstand LNG-Terminals für einen nicht näher bestimmten "vorübergehenden Zeitraum" unterstützt.

Politikqualle
23.01.2023, 11:09
*** https://images.bild.de/63ca83f75173a918b72baee3/ee86defd4db4340b1d1176047976e549,4de7534d?w=992 ***

Maggie
23.01.2023, 12:57
Das darf doch nicht wahr sein:
Strom-Skandal: Wir zahlen explodierende Preise – und unsere Regierung verscherbelt Energie zum Spottpreis ins Ausland

https://www.berliner-kurier.de/politik-wirtschaft/strom-hammer-wir-zahlen-explodierende-preise-und-unsere-regierung-verscherbelt-energie-zum-spottpreis-ins-ausland-li.309768?authId=1*1kptofx*_a*UmxuQkpqMW1LR3d3RmlB RlpRQkp6WE9ueWRuTFdYZXdPZlNKU2JPcXVrcXYzM2dEMEU1OH laWnBQNFFxMnljNg

Passen würde das ja zu unsren Deutschhassern in Berlin.

Maggie
17.06.2023, 13:19
Frau Fürstin hat den Durchblick:

https://www.facebook.com/afdjuelich/videos/3294466114121483/?extid=WA-UNK-UNK-UNK-IOS_GK0T-GK1C&mibextid=2Rb1fB&ref=sharing

navy
19.06.2023, 13:03
Die Ultra Deppen in Berlin, machten ja das modernste Kohlkraftwerk in Deutschland dicht, mussten Milliarden an Entschädigung zahlen

Die sind so dumm, das man es kaum glauben kann

Hans Hofmann-Reinecke / 19.06.2023 / 12:00 /
Mehr Kohle-Schiffe für Deutschland

Unsere grassierende Inkompetenz in Sachen Mathematik ist kein rein akademisches Problem, sie hat dramatische Konsequenzen, auch für die deutsche Politik. Dabei geht es nicht etwa um Fehler bei den letzten Stellen hinterm Komma, es geht um das Verkennen von Größenordnungen./


Feministische Außenpolitik

Zu Kolumbien wird ja derzeit noch eine andere Beziehung aufgebaut. Unsere Außenministerin hat auf ihrer Südamerika Mission zur Rettung des Klimas und der Frauen dieser Welt auch dieses Land besucht.

Bei der Gelegenheit gewährte sie Einblick in ihre profunde Kenntnis politisch-wirtschaftlicher Zusammenhänge. Sie erklärte: „Ohne Klimaschutz kann es keine ausreichende wirtschaftliche und nachhaltige Entwicklung geben“. Das haben die Chinesen offensichtlich noch nicht kapiert. Die sind in Sachen CO2 und Luftverschmutzung zwar Weltmeister, ihr wirtschaftliches Wachstum ist dennoch ganz ordentlich.

Wie auch immer, mit der Vizepräsidentin des Landes hat sie sich von Frau zu Frau abgesprochen, dass Kolumbien und Deutschland aus fossilen Brennstoffen aussteigen werden. Bis 2030. Kolumbien, in dem ein Drittel der Menschen unter der Armutsgrenze leben und wo es jährlich mehr als 10.000 Morde gibt, diesem Land soll tatsächlich nichts mehr am Herzen liegen, als der Klimaschutz?


mehr (https://www.achgut.com/artikel/mehr_kohle_schiffe_fuer_deutschland)


Frau Fürstin hat den Durchblick:

https://www.facebook.com/afdjuelich/videos/3294466114121483/?extid=WA-UNK-UNK-UNK-IOS_GK0T-GK1C&mibextid=2Rb1fB&ref=sharing

:gp: Die Frau ist Super: von und zu Taxis: Frau Fürstin hat den Durchblick.

Olliver
19.06.2023, 13:29
Das darf doch nicht wahr sein:
Strom-Skandal: Wir zahlen explodierende Preise – und unsere Regierung verscherbelt Energie zum Spottpreis ins Ausland

https://www.berliner-kurier.de/politik-wirtschaft/strom-hammer-wir-zahlen-explodierende-preise-und-unsere-regierung-verscherbelt-energie-zum-spottpreis-ins-ausland-li.309768?authId=1*1kptofx*_a*UmxuQkpqMW1LR3d3RmlB RlpRQkp6WE9ueWRuTFdYZXdPZlNKU2JPcXVrcXYzM2dEMEU1OH laWnBQNFFxMnljNg

Passen würde das ja zu unsren Deutschhassern in Berlin.

vor ner Woche:

Deutscher Klimawahn optisch dargestellt.
Daten von den letzten zwei Tagen:

Agorameter | https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/10.06.2023/11.06.2023/today/ ('https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/10.06.2023/11.06.2023/today/')

Man beachte in hellblau den Strompreis, da haben wir Stromkunden gestern um 13 bis 14 Uhr für jede MWh 35.- Euro pro MWh BEZAHLEN müssen (umgerechnet wären das 3,5 Cent pro kWh) den wir exportiert haben. Zu diesen Kosten kommen ja noch die EEG-Kosten!
Die Österreicher nehmen diesen Strom, um ihre Pumpwasserspeicher zu füllen, kriegen noch Geld dafür.

Diesen Strom verkauften sie uns gestern Abend wieder zurück für 106,5 Euro, also für 10,65 Cent pro kWh!

Unterm Strich ein teurer Spaß:
10,65+3,5 Cent pro kWh=14.15 Cent pro kWh!
Dazu wie erwähnt noch die EEG-KOSTEN!

WAHNSINN!

navy
06.07.2023, 00:50
vor ner Woche:

Deutscher Klimawahn optisch dargestellt.
Daten von den letzten zwei Tagen:

Agorameter | https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/10.06.2023/11.06.2023/today/ ('https://www.agora-energiewende.de/service/agorameter/chart/power_import_export/10.06.2023/11.06.2023/today/')
..]

Der letzte Schwurbler Betrugs Verein: Agora Energie

Die müssten Alle entsorgt werden, denn das CO2 Problem gibt es nicht einmal

Hier wird ein Anfang gemacht, Wasser über Klima Kleber giessen

https://www.youtube.com/watch?v=J84lWW57pAo

Olliver
06.07.2023, 08:28
Der letzte Schwurbler Betrugs Verein: Agora Energie

Die müssten Alle entsorgt werden, denn das CO2 Problem gibt es nicht einmal

Hier wird ein Anfang gemacht, Wasser über Klima Kleber giessen

https://www.youtube.com/watch?v=J84lWW57pAo

Warum sind unsere Strompreise so hoch?

Zusammengefasst:
Deutschland zahlt eigentlich immer. Deutschland zahlt für den Import von Strom und wegen unserer flatterhaften Stromerzeugung aus Erneuerbaren eben auch beim Export immer häufiger.
In der Spitze unten mittig für 50 Cent pro kWh!

Die Rechnung zahlt Ihr alle und die deutsche Wirtschaft.

https://sun9-49.userapi.com/impg/nsF1uXbrn5KmptFu0DoJou55DaQOiRCvwbeSAw/2ypSl_YKSts.jpg?size=807x630&quality=95&sign=66dfcbe499a63c46dfd3cd03dbdaa157&c_uniq_tag=ouQDxcbgKvqiqsm7GwVHZ3ThKFv85W8aBdVHAr1 TatA&type=album

navy
06.07.2023, 08:30
Warum sind unsere Strompreise so hoch?

Zusammengefasst:
Deutschland zahlt eigentlich immer. Deutschland zahlt für den Import von Strom und wegen unserer flatterhaften Stromerzeugung aus Erneuerbaren eben auch beim Export immer häufiger.
In der Spitze unten mittig für 50 Cent pro kWh!

Die Rechnung zahlt Ihr alle und die deutsche Wirtschaft....[/IMG]

Die einzige richtige Frage, wie die Deutschen seit Jahrzehnten verarscht werden

marion
14.07.2023, 18:46
https://www.youtube.com/watch?v=lLEtTEBIn6o

Merkelraute
16.07.2023, 20:57
https://www.youtube.com/watch?v=lLEtTEBIn6o
Danke für das Einstellen.

marion
18.07.2023, 17:01
Teil II


https://www.youtube.com/watch?v=Ng8FrfJhoOk

Flüchtling
24.07.2023, 16:23
Die heutigen "Nürnberger Nachrichten" sind sehr optimistisch, was die BRD-Energieversorgung betrifft. Dass man also trotzdem man keine Atomkraftwerke habe, mehr Strom ausführe, als man aus anderen Ländern bekomme.
Die Aussage, die Bundesrepublik habe sich aktuell "bei der Stromversorgung größtenteils abhängig vom Ausland gemacht" sei "falsch".

Sollten die ganzen Atomkraftwerke die ganzen Jahrzehnte unnötigerweise gelaufen sein? Alles umsonst, und die Antiatomkraftbewegung jahrzehntelang umsonst gelatscht und sich von der Polizei schlagen lassen?!

Hay
24.07.2023, 16:33
Die heutigen "Nürnberger Nachrichten" sind sehr optimistisch, was die BRD-Energieversorgung betrifft. Dass man also trotzdem man keine Atomkraftwerke habe, mehr Strom ausführe, als man aus anderen Ländern bekomme.
Die Aussage, die Bundesrepublik habe sich aktuell "bei der Stromversorgung größtenteils abhängig vom Ausland gemacht" sei "falsch".

Sollten die ganzen Atomkraftwerke die ganzen Jahrzehnte unnötigerweise gelaufen sein? Alles umsonst, und die Antiatomkraftbewegung jahrzehntelang umsonst gelatscht und sich von der Polizei schlagen lassen?!

Nee, da wird schon in böswilliger Art und Weise unterschlagen, dass der Export für den Exporteur eine teure Angelegenheit wird, weil die Abnehmer diesen Strom gar nicht wollen, weil er ihre Netzstabität selber gefährdet. Wenn also der Wind zu sehr weht, dann überlasten die deutschen Stromnetze und dann bleibt keine andere Wahl, als den überflüssigen Strom ins Ausland zu verkaufen. Und da das Ausland selber genug Strom hat und der zusätzliche Strom aus Deutschland ihre Netzstabiltät gefährdet, lassen sie sich die Abnahme des deutschen Stroms dann vergolden. Deutschland zahlt, um seinen Strom loszuwerden. Deutschland zahlt sehr teuer, um deutschen Strom loszuwerden.

Das ist keine Erfolgsgeschichte, sondern ein jammervolles Scheitern der deutschen Energiepolitik. Erfolgsgeschichten sehen anders aus.

Würden die Hersteller von Tomatensosse den Kunden dafür Geld zahlen, die Tomatensosse zu nehmen, wären sie innerhalb eines Monats pleite.

navy
27.07.2023, 16:45
hier ist Alles im Arsch, mit diesen Verbrechern und Habeck


https://www.youtube.com/watch?v=sJIObN54DVk

ie dramatischste Zahl dieser Tage kommt vom Internationalen Währungsfonds, dem IWF. Der IWF ist die globale Instanz für die wirtschaftliche Entwicklung auf unserer Welt. Der IWF hat folgende Prognose für dieses Jahr veröffentlich: Während ALLE anderen relevanten Staaten STÄRKER WACHSEN als erwartet, SCHRUMPFT Deutschland stärker als erwartet, um 0,3 Prozent.
Unsere Industrie glaubt nicht mehr an die Märchen von erneuerbarer Energie bei gleichzeitig niedrigeren Preisen – das bestätigt sogar der Siemens-Chef Roland Busch.
Und Wirtschaftsminister Robert Habeck schockt in den Tagesthemen mit einer Horror-Progonose: Wenn der Strompreis nicht bald sinkt, haben wir in Deutschland bald "keine Industrie mehr".
Und während Flüchtlinge, etwa in Tübingen, alle Sozialbauwohnungen belegen, muss der deutsche Arbeiter horrende Mieten bezahlen. Mehr Sozialbau hat die Regierung versprochen. Doch gehalten hat sie es nicht und gibt es unverhohlen zu.

marion
29.07.2023, 14:38
in Pakistan hat man gerade einen Blackout

https://www.youtube.com/shorts/ZdOHTlOaql4?feature=share

marion
29.07.2023, 14:45
Nee, da wird schon in böswilliger Art und Weise unterschlagen, dass der Export für den Exporteur eine teure Angelegenheit wird, weil die Abnehmer diesen Strom gar nicht wollen, weil er ihre Netzstabität selber gefährdet. Wenn also der Wind zu sehr weht, dann überlasten die deutschen Stromnetze und dann bleibt keine andere Wahl, als den überflüssigen Strom ins Ausland zu verkaufen. Und da das Ausland selber genug Strom hat und der zusätzliche Strom aus Deutschland ihre Netzstabiltät gefährdet, lassen sie sich die Abnahme des deutschen Stroms dann vergolden. Deutschland zahlt, um seinen Strom loszuwerden. Deutschland zahlt sehr teuer, um deutschen Strom loszuwerden.

Das ist keine Erfolgsgeschichte, sondern ein jammervolles Scheitern der deutschen Energiepolitik. Erfolgsgeschichten sehen anders aus.

Würden die Hersteller von Tomatensosse den Kunden dafür Geld zahlen, die Tomatensosse zu nehmen, wären sie innerhalb eines Monats pleite.

rot: und noch teurer abends wieder einzukaufen wenn Sonne & Wind nix mehr liefern, der TE Energiewendewetterbericht bringt die Zahlen in der Woche regelmässig

Hay
29.07.2023, 15:51
rot: und noch teurer abends wieder einzukaufen wenn Sonne & Wind nix mehr liefern, der TE Energiewendewetterbericht bringt die Zahlen in der Woche regelmässig

Und in der Öffentlichkeit wird dann berichtet, dass Deutschland so viel Strom exportiert wie niemals zuvor.

Irgendwie halten die Politiker das Volk für sehr blöde.

fredlich
29.07.2023, 16:08
rot: und noch teurer abends wieder einzukaufen wenn Sonne & Wind nix mehr liefern, der TE Energiewendewetterbericht bringt die Zahlen in der Woche regelmässig


Da ich in mein Arbeitsleben in der Energiebrache gearbeitet habe, erlaube ich mir zum wiederholten Mal den Hinweis“ zuverlässige Strombereitstellung der auch bezahlbar für alle ist „ Ist in einem Industrieland genau so wichtig wie die Luft zum Atmen"
Mit zuverlässig meine ich auch die Qualität der Stromversorgung. Alle sehen nur die Menge.
Falsch: Kommt die Frequenz (gleichzeitige Erzeugung zum Verbrauch) ins schwingen ist ein Blackout unvermeidlich. Ist doch altbekannte Physik und richtig Schlimm sind mittlerweile die THD – Werte im deutschen „Öko“Netz Mal sehen wenn die ersten Netzteile in den großen Rechenzenter explorieren.

Nein ich möchte nicht schwarz mahlen. Aber die rotgrüne Energiepolitiker wurde ja demokratisch gewählt und diese „Experten“ wollen nicht nur Deutschland sondern gleich die ganze Welt retten.

Na Ja mal sehen wie lange unser hart erarbeitest Volksvermögen noch reicht um deren Ziele umzusetzen.

marion
29.07.2023, 16:10
Und in der Öffentlichkeit wird dann berichtet, dass Deutschland so viel Strom exportiert wie niemals zuvor.

Irgendwie halten die Politiker das Volk für sehr blöde.

ist es ja auch, ansonsten wären Millionen jeden Tag auf der Strasse

Deutschmann
29.07.2023, 16:10
Und in der Öffentlichkeit wird dann berichtet, dass Deutschland so viel Strom exportiert wie niemals zuvor.

Irgendwie halten die Politiker das Volk für sehr blöde.

Import/Export ist eigentlich scheißegal. Wenn aber eine Industrienation 30ct und mehr für die KW bezahlt, läuft etwas verdammt schief.

marion
29.07.2023, 16:14
Da ich in mein Arbeitsleben in der Energiebrache gearbeitet habe, erlaube ich mir zum wiederholten Mal den Hinweis“ zuverlässige Strombereitstellung der auch bezahlbar für alle ist „ Ist in einem Industrieland genau so wichtig wie die Luft zum Atmen"
Mit zuverlässig meine ich auch die Qualität der Stromversorgung. Alle sehen nur die Menge.
Falsch: Kommt die Frequenz (gleichzeitige Erzeugung zum Verbrauch) ins schwingen ist ein Blackout unvermeidlich. Ist doch altbekannte Physik und richtig Schlimm sind mittlerweile die THD – Werte im deutschen „Öko“Netz Mal sehen wenn die ersten Netzteile in den großen Rechenzenter explorieren.

Nein ich möchte nicht schwarz mahlen. Aber die rotgrüne Energiepolitiker wurde ja demokratisch gewählt und diese „Experten“ wollen nicht nur Deutschland sondern gleich die ganze Welt retten.

Na Ja mal sehen wie lange unser hart erarbeitest Volksvermögen noch reicht um deren Ziele umzusetzen.

erkäre das mal den Energiewendeidioten

Bruddler
29.07.2023, 16:15
Import/Export ist eigentlich scheißegal. Wenn aber eine Industrienation 30ct und mehr für die KW bezahlt, läuft etwas verdammt schief.

"Deutschland muss verecken !"...Anders kann man sich die deutsche "Politik" nicht erklären.
Was viele noch immer nicht begriffen haben:
Der deutsche Staat ist der größte Abzocker unter den Abzockern !
(Schaut Euch nur mal die Zusammensetzung des Spritpreises genauer an !)

Hay
29.07.2023, 16:22
Import/Export ist eigentlich scheißegal. Wenn aber eine Industrienation 30ct und mehr für die KW bezahlt, läuft etwas verdammt schief.

So schief, dass praktisch nix mehr läuft. In den Innenstädten leere Schaufensterscheiben, wo früher Geschäfte waren, reihenweise Pleiten von P&C, Karstadt/Kaufhof, Görtz, Hallhuber, Gerry Weber, vor der Pleite H&M, Esprit, ach, egal, man könnte weitermachen. Natürlich sinkt auch die Produktion, wenn die Händler sterben. Und damit sind wir schon bei den produzierenden Firmen, die reihenweise pleite gehen (bis auf vorerst Thyssen Krupp, die mithilfe des grünen Habeck grüne Wasserstoffleitungen parallel zu den Gasleitungen legten, um so Milliarden Euro Projektförderung zu erhalten und damit auch ohne Verkauf von Produkten vorerst überleben zu können. Um das Geschäftsmodell zu erhalten, möchten sie jetzt auch ein regionales Wasserstoffnetz aufbauen. Habeck sorgt für die richtigen Bilder in der Öffentlichkeit und für eine positive Meldung...).

Binnen weniger Monate eine ganze Volkswirtschaft ruiniert. DAS muss man erst mal können!

Viele schlechte Regierungen, aber diese eine, die gab den Todesstoß!

Lies dir auch mal durch, wie tief der Scholz in dem LNG-Skandal (muss man ja wohl so schreiben) auf Rügen (Mukran, in der Bucht der Badeorte Binz und Sassnitz und bei den Kreidefelsen gelegen) steckt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100212116/bundeskanzler-olaf-scholz-und-lng-firma-auffaellig-haeufige-treffen-.html

Und dann, wie Habeck die letzten Reste der deutschen Exportwirtschaft filetiert (da kann ich leider nur auf diesen Link verweisen, weil die einzigen Meldungen zu diesem unglaublichen Vorgang nur in Bezahlformaten zu lesen sind):

https://open-speech.com/threads/848044-Habeck-Neue-Regeln-f%C3%BCr-Exporte-Hermes-B%C3%BCrgschaften-nur-noch-f%C3%BCr-gr%C3%BCne-Industrie?p=1889736#post1889736

Hay
29.07.2023, 16:26
erkäre das mal den Energiewendeidioten

Die nehmen die Folgen billigend in Kauf, denn sie haben schon längst für ihren Notfall vorgesorgt. Ansonsten sind sie so wenig von einer funktionerenden Wirtschaft abhängig wie die dicken Fürsten Afrikas inmitten ihrer darbenden Untertanen. Oder mit einen Blick auf die deutsche Vergangenheit: Man kann auch einen Zirkus auf Putbus betreiben, wenn das Geld ausschließlch aus der Landwirtschaft stammt, deren Erträge von einer verarmten Leibeigenschaft produziert werden.

fredlich
29.07.2023, 16:33
erkäre das mal den Energiewendeidioten

Ne da ich nicht wenig tolle Dumm bin möchte ich mich mit diesen Geldsäcken nicht anlegen.
Geld regiert die Welt. Schau einfach mal die Vermögen der Regierenten an.
Dann weißt du warum sie in einer anderen Welt leben….

marion
29.07.2023, 16:41
Ne da ich nicht wenig tolle Dumm bin möchte ich mich mit diesen Geldsäcken nicht anlegen.
Geld regiert die Welt. Schau einfach mal die Vermögen der Regierenten an.
Dann weißt du warum sie in einer anderen Welt leben….

bei einem längeren BO werden deren Villen als erstes geplündert werden

Hay
29.07.2023, 16:50
bei einem längeren BO werden deren Villen als erstes geplündert werden

Erst einmal haben die in Deutschland verschiedene Immobilien (siehe Merkel, die irgendeinen anderen Wohnort in Deutschland bewohnt als den allgemein bekannten) und darunter vermutlich auch einige in den schönen Ecken dieser Welt, dann sind deren Immobilien natürlich maximal gesichert (man denke an den Skandal, als Scholz in ein Wohnhaus mit Maximalausstattung zog und die anderen Mieter sich freuten, ihn kennenzulernen, er aber nicht daran dachte, sich vorzustellen und wo statt des vermuteten Mehrgewinns durch Prominenz Einschränkungen einzogen: Die Zimmer der Nachbarn waren plötzlich taghell von außen bestrahlt, der Gang zu den Mülleimern verwehrt, unfreundliche Polizei lungerte an jeder Ecke, man kann es sich nicht ausmalen). Der Pkw von Scholz ist der gesichertste der Welt und übersteht Gas- und vermutlich auch A-Bomben-Angriffe, der Bundestag soll durch einen Graben geschützt werden, das Kanzleramt ist hochgesichert, Personenschutz zudem für jeden Politiker, Veranstaltungsorte werden weiträumig abgesperrt (siehe Merkel bei ihrem Auftritt in Aachen), das Flugzeug der Regierung kann mit einer Tankfüllung nonstop einmal die Welt umrunden und vermutlich in der Luft getankt werden.....

Die haben schon maximal vorgesorgt.

marion
29.07.2023, 16:57
Erst einmal haben die in Deutschland verschiedene Immobilien (siehe Merkel, die irgendeinen anderen Wohnort in Deutschland bewohnt als den allgemein bekannten) und darunter vermutlich auch einige in den schönen Ecken dieser Welt, dann sind deren Immobilien natürlich maximal gesichert (man denke an den Skandal, als Scholz in ein Wohnhaus mit Maximalausstattung zog und die anderen Mieter sich freuten, ihn kennenzulernen, er aber nicht daran dachte, sich vorzustellen und wo statt des vermuteten Mehrgewinns durch Prominenz Einschränkungen einzogen: Die Zimmer der Nachbarn waren plötzlich taghell von außen bestrahlt, der Gang zu den Mülleimern verwehrt, unfreundliche Polizei lungerte an jeder Ecke, man kann es sich nicht ausmalen). Der Pkw von Scholz ist der gesichertste der Welt und übersteht Gas- und vermutlich auch A-Bomben-Angriffe, der Bundestag soll durch einen Graben geschützt werden, das Kanzleramt ist hochgesichert, Personenschutz zudem für jeden Politiker, Veranstaltungsorte werden weiträumig abgesperrt (siehe Merkel bei ihrem Auftritt in Aachen), das Flugzeug der Regierung kann mit einer Tankfüllung nonstop einmal die Welt umrunden und vermutlich in der Luft getankt werden.....

Die haben schon maximal vorgesorgt.

du hast was vergessen: Ohne Strom funktioniert nix, auch die Notstromaggregate haben irgendwann keinen Sprit mehr

Hay
29.07.2023, 17:00
du hast was vergessen: Ohne Strom funktioniert nix, auch die Notsromaggregate haben irgendwann keinen Sprit mehr

Soweit denken die Herrschaften aber nicht. Und außerdem hat garantiert jeder von denen noch irgendwo auf der Welt eine nette Finca stehen.

sibilla
29.07.2023, 17:32
So schief, dass praktisch nix mehr läuft. In den Innenstädten leere Schaufensterscheiben, wo früher Geschäfte waren, reihenweise Pleiten von P&C, Karstadt/Kaufhof, Görtz, Hallhuber, Gerry Weber, vor der Pleite H&M, Esprit, ach, egal, man könnte weitermachen. Natürlich sinkt auch die Produktion, wenn die Händler sterben. Und damit sind wir schon bei den produzierenden Firmen, die reihenweise pleite gehen (bis auf vorerst Thyssen Krupp, die mithilfe des grünen Habeck grüne Wasserstoffleitungen parallel zu den Gasleitungen legten, um so Milliarden Euro Projektförderung zu erhalten und damit auch ohne Verkauf von Produkten vorerst überleben zu können. Um das Geschäftsmodell zu erhalten, möchten sie jetzt auch ein regionales Wasserstoffnetz aufbauen. Habeck sorgt für die richtigen Bilder in der Öffentlichkeit und für eine positive Meldung...).

Binnen weniger Monate eine ganze Volkswirtschaft ruiniert. DAS muss man erst mal können!

Viele schlechte Regierungen, aber diese eine, die gab den Todesstoß!

Lies dir auch mal durch, wie tief der Scholz in dem LNG-Skandal (muss man ja wohl so schreiben) auf Rügen (Mukran, in der Bucht der Badeorte Binz und Sassnitz und bei den Kreidefelsen gelegen) steckt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100212116/bundeskanzler-olaf-scholz-und-lng-firma-auffaellig-haeufige-treffen-.html

Und dann, wie Habeck die letzten Reste der deutschen Exportwirtschaft filetiert (da kann ich leider nur auf diesen Link verweisen, weil die einzigen Meldungen zu diesem unglaublichen Vorgang nur in Bezahlformaten zu lesen sind):

https://open-speech.com/threads/848044-Habeck-Neue-Regeln-f%C3%BCr-Exporte-Hermes-B%C3%BCrgschaften-nur-noch-f%C3%BCr-gr%C3%BCne-Industrie?p=1889736#post1889736

... und wenn sie dann alles abgewirtschaftet und parallel dazu die ganzen flächen noch bebaut, versiegelt und vergiftet haben, bleibt uns nicht einmal mehr die agrarwirtschaft.

ein teuflischer plan, dann guat nacht am sechse. :teufel:

Hay
29.07.2023, 17:59
... und wenn sie dann alles abgewirtschaftet und parallel dazu die ganzen flächen noch bebaut, versiegelt und vergiftet haben, bleibt uns nicht einmal mehr die agrarwirtschaft.

ein teuflischer plan, dann guat nacht am sechse. :teufel:

Na, die krankt ja auch an der grünen Politik. Die ist teilweise auch dafür verantwortlich, dass die Agrarflächen (nicht nur im Osten) zurück an den Staat gehen bzw. an Investment-Gesellschaften. Sofern sie dem Staat gehören, werden Pachten nicht mehr an die Bauern gegeben, die nicht biologisch anbauen, sondern konventionell, weswegen es da schon einen Kahlschlag gibt, viele Bauern ihr Land zwangsweise aufgeben müssen und weiterer Kahlschlag droht. Dann ist die Düngemittelproduktion (künstlicher Dünger = gute Erträge) zum Erliegen gekommen und nun muss entweder teuerst aus dem Ausland gekauft werden, in der nötigen Menge sowieso nicht vorhanden und auch nicht finanzierbar oder eben mit Gülle gedüngt werden. Das senkt nicht nur die Erträge, sondern auch die Qualität. Aus dem so gewonnenen Weizen lässt sich dann beispielsweise nur noch Tierfutter herstellen, weil mit dieser mangelhaften Qualität keine Brote mehr gebacken werden können oder dieser Weizen sonstwie verarbeitet werden kann) und so sinkt die Selbstversorgerquote, die bisher bei Weizen, Roggen und Gerste über 100 Prozent lag, unter 100 Prozent. Eines der Meisterwerke des Grünen Özdemir, der mit Habeck nach Brasilien in den Urwald flog, nicht nur, um sich von den Eingeborenen dort bunt anmalen zu lassen, sondern auch für eine Konkurrenz von brasilianischen Landwirtschaftsprodukten auf dem deutschen Markt zu sorgen, mit denen die deutschen Bauern nicht mehr mithalten können.
An dieser Stelle höre ich auf, weil ich ansonsten die zerstörerischen Feinheiten recherchieren und listen müsste, denn Özdemir hat sehr viele Fallstricke eingebaut, an denen die deutschen Bauern zugrunde gehen werden.

Hay
29.07.2023, 18:16
ist es ja auch, ansonsten wären Millionen jeden Tag auf der Strasse

Zu "Blöde" fällt mir noch was ein, nämlich die Inflationsprämie, die sich die Politiker gegönnt haben, noch mal 3.000 Euro steuerfrei für die Politiker, die schon 18.000 Euro und mehr nach Hause tragen. Die war umstritten und die Medien kamen nicht umhin, darüber zu berichten, zumal die Politiker extra den Gesetzestext so abänderten, dass sie auch als politisches Spitzenpersonal in den Segen der steuerfreien Zuwendung, die als Inflationsausgleich geplant war, kamen. Diese Politiker, die dank Gesetzesänderung erst erwirkt haben, diese Prämie auch zu erhalten, traten anschließend vors Volk bzw. vor die Kameras und erklärten dem, dass die Gesetzeslage eben so sei und sie daran ja nichts ändern könnten.

Aber, so wie Faeser beschwichtigte, sie bräuchte ja das Geld nicht (für dessen Erhalt sie zuvor das Gesetz ändern ließ), sondern würde es (an wen?) spenden.

Und nun ist es eben wieder ganz still um diese Angelegenheit und die 3.000 Euro für unsere Spitzenpolitiker sind in deren Sack.

sibilla
29.07.2023, 18:41
Na, die krankt ja auch an der grünen Politik. Die ist teilweise auch dafür verantwortlich, dass die Agrarflächen (nicht nur im Osten) zurück an den Staat gehen bzw. an Investment-Gesellschaften. Sofern sie dem Staat gehören, werden Pachten nicht mehr an die Bauern gegeben, die nicht biologisch anbauen, sondern konventionell, weswegen es da schon einen Kahlschlag gibt, viele Bauern ihr Land zwangsweise aufgeben müssen und weiterer Kahlschlag droht. Dann ist die Düngemittelproduktion (künstlicher Dünger = gute Erträge) zum Erliegen gekommen und nun muss entweder teuerst aus dem Ausland gekauft werden, in der nötigen Menge sowieso nicht vorhanden und auch nicht finanzierbar oder eben mit Gülle gedüngt werden. Das senkt nicht nur die Erträge, sondern auch die Qualität. Aus dem so gewonnenen Weizen lässt sich dann beispielsweise nur noch Tierfutter herstellen, weil mit dieser mangelhaften Qualität keine Brote mehr gebacken werden können oder dieser Weizen sonstwie verarbeitet werden kann) und so sinkt die Selbstversorgerquote, die bisher bei Weizen, Roggen und Gerste über 100 Prozent lag, unter 100 Prozent. Eines der Meisterwerke des Grünen Özdemir, der mit Habeck nach Brasilien in den Urwald flog, nicht nur, um sich von den Eingeborenen dort bunt anmalen zu lassen, sondern auch für eine Konkurrenz von brasilianischen Landwirtschaftsprodukten auf dem deutschen Markt zu sorgen, mit denen die deutschen Bauern nicht mehr mithalten können.
An dieser Stelle höre ich auf, weil ich ansonsten die zerstörerischen Feinheiten recherchieren und listen müsste, denn Özdemir hat sehr viele Fallstricke eingebaut, an denen die deutschen Bauern zugrunde gehen werden.

ohne worte, es ist zum verzweifeln :hd:

der cem ist an einer der schönsten flecken auf der alb aufgewachsen.

mittlerweile denke ich, daß diese diversen typen mittlerweile schon seit jahrzehnten ausgesucht, aufgebaut und dann auf die naiven deutschen losgelassen werden, egal, woher sie kommen, um ihr ihnen eingetrichtertes werk zu vollenden.

aber es ist ja nicht nur bei uns so, der meinige gibt mir immer wieder nachrichten aus hr, dort läuft es exakt genau so! ab.

macht d hundertprozent, rennt hr hundertfuffzigprozent hinterdrein.

was glaubst du, was wir jeden tag diskutieren und immer wieder feststellen müssen,

WIR KÖNNEN NIX ÄNDERN!

Hay
29.07.2023, 18:48
ohne worte, es ist zum verzweifeln :hd:

der cem ist an einer der schönsten flecken auf der alb aufgewachsen.

mittlerweile denke ich, daß diese diversen typen mittlerweile schon seit jahrzehnten ausgesucht, aufgebaut und dann auf die naiven deutschen losgelassen werden, egal, woher sie kommen, um ihr ihnen eingetrichtertes werk zu vollenden.

aber es ist ja nicht nur bei uns so, der meinige gibt mir immer wieder nachrichten aus hr, dort läuft es exakt genau so! ab.

macht d hundertprozent, rennt hr hundertfuffzigprozent hinterdrein.

was glaubst du, was wir jeden tag diskutieren und immer wieder feststellen müssen,

WIR KÖNNEN NIX ÄNDERN!

Wenn man erst diese vermeintlichen Gewißheiten in die Köpfe der Menschen schleust, dann kann man prima durchregieren, weil jemand, der der Meinung ist, dass er nicht ändern kann, was ihm geschieht, sich auch nicht wehrt, wenn es ihm geschieht. Das ist der Disziplinierungssatz schlechthin: "Was kannst du schon ausrichten?"

Ganz so einfach sollten wir es den Herren und Damen nicht machen.

sibilla
29.07.2023, 19:04
Wenn man erst diese vermeintlichen Gewißheiten in die Köpfe der Menschen schleust, dann kann man prima durchregieren, weil jemand, der der Meinung ist, dass er nicht ändern kann, was ihm geschieht, sich auch nicht wehrt, wenn es ihm geschieht. Das ist der Disziplinierungssatz schlechthin: "Was kannst du schon ausrichten?"

Ganz so einfach sollten wir es den Herren und Damen nicht machen.

ups, da ist was schiefgelaufen, mein beitrag erschien doppelt. bei mir hängt das hpf.

ja, ich möchte den banditen es auch nicht zu einfach machen, aber etzad auf der straße herumzurennen und zu brüllen, dazu bin ich dann denn einfach schon zu alt. :)

ich kann das nicht mehr aus rein körperlichen gründen, tut mir leid.

ich kann nur noch in die versiffte schule/wahllokal gehen und meine stimme abgeben.

da das aber auch nix nützt, behalte ich sie lieber.

ich muß mit meinen kräften haushalten, sonst kann ich die ganze chose vergessen.

ich verschwinde etzad, bis morgen. :)

Deutschmann
29.07.2023, 22:59
So schief, dass praktisch nix mehr läuft. In den Innenstädten leere Schaufensterscheiben, wo früher Geschäfte waren, reihenweise Pleiten von P&C, Karstadt/Kaufhof, Görtz, Hallhuber, Gerry Weber, vor der Pleite H&M, Esprit, ach, egal, man könnte weitermachen. Natürlich sinkt auch die Produktion, wenn die Händler sterben. Und damit sind wir schon bei den produzierenden Firmen, die reihenweise pleite gehen (bis auf vorerst Thyssen Krupp, die mithilfe des grünen Habeck grüne Wasserstoffleitungen parallel zu den Gasleitungen legten, um so Milliarden Euro Projektförderung zu erhalten und damit auch ohne Verkauf von Produkten vorerst überleben zu können. Um das Geschäftsmodell zu erhalten, möchten sie jetzt auch ein regionales Wasserstoffnetz aufbauen. Habeck sorgt für die richtigen Bilder in der Öffentlichkeit und für eine positive Meldung...).

Binnen weniger Monate eine ganze Volkswirtschaft ruiniert. DAS muss man erst mal können!

Viele schlechte Regierungen, aber diese eine, die gab den Todesstoß!

Lies dir auch mal durch, wie tief der Scholz in dem LNG-Skandal (muss man ja wohl so schreiben) auf Rügen (Mukran, in der Bucht der Badeorte Binz und Sassnitz und bei den Kreidefelsen gelegen) steckt.

https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100212116/bundeskanzler-olaf-scholz-und-lng-firma-auffaellig-haeufige-treffen-.html

Und dann, wie Habeck die letzten Reste der deutschen Exportwirtschaft filetiert (da kann ich leider nur auf diesen Link verweisen, weil die einzigen Meldungen zu diesem unglaublichen Vorgang nur in Bezahlformaten zu lesen sind):

https://open-speech.com/threads/848044-Habeck-Neue-Regeln-f%C3%BCr-Exporte-Hermes-B%C3%BCrgschaften-nur-noch-f%C3%BCr-gr%C3%BCne-Industrie?p=1889736#post1889736

Die deutschen Regierungen tun alles um anderen zu gefallen - auf Kosten der eigenen Bevölkerung.
Aber selbst die Wirtschaft macht mit. Oder wioe lässt es sich erklären dass ich einen VW Golf in Paris 1/3 billiger bekomme als in München?
Den deutschen Steuerknecht kann man ja an der Buxe ziehen bis nix mehr rauskommt.

marion
30.07.2023, 08:32
https://www.youtube.com/watch?v=sNUmOJ5_3UY&pp=wgIGCgQQAhgB

antiseptisch
30.07.2023, 08:47
Die deutschen Regierungen tun alles um anderen zu gefallen - auf Kosten der eigenen Bevölkerung.
Aber selbst die Wirtschaft macht mit. Oder wioe lässt es sich erklären dass ich einen VW Golf in Paris 1/3 billiger bekomme als in München?
Den deutschen Steuerknecht kann man ja an der Buxe ziehen bis nix mehr rauskommt.
Ich hatte genau einmal einen Re-Import, und den fuhr ich gut zehn Jahre. Warum machen das nicht viel mehr Kfz-Nutzer? Man wird zwar am Anfang in den Vertragswerkstätten blöd angemacht, aber nach der Garantiezeit kann man ja in freie Werkstätten gehen. Die interessiert das nicht. Kfz-Neupreise sind in D durch die Bank 20 bis 35% überteuert gegenüber anderen Ländern. Das ist auch schon jahrzehntelang bekannt, aber irgendwie tut keiner was dagegen. Genau dasselbe bei Medikamenten.

Nietzsche
30.07.2023, 12:25
ohne worte, es ist zum verzweifeln :hd:
der cem ist an einer der schönsten flecken auf der alb aufgewachsen.
mittlerweile denke ich, daß diese diversen typen mittlerweile schon seit jahrzehnten ausgesucht, aufgebaut und dann auf die naiven deutschen losgelassen werden, egal, woher sie kommen, um ihr ihnen eingetrichtertes werk zu vollenden.
aber es ist ja nicht nur bei uns so, der meinige gibt mir immer wieder nachrichten aus hr, dort läuft es exakt genau so! ab.
macht d hundertprozent, rennt hr hundertfuffzigprozent hinterdrein.
was glaubst du, was wir jeden tag diskutieren und immer wieder feststellen müssen,
WIR KÖNNEN NIX ÄNDERN!
Doch können wir. Gehen.... Denn es geht nicht anders.

sibilla
30.07.2023, 14:52
Doch können wir. Gehen.... Denn es geht nicht anders.

ich könnte ja gehen, aaaber .....

kroatien rennt der bunzelrepublik hinterher, da käme ich ja vom regen in die dachtrauf und da drauf habe ich im moment so gar keine lust.

außerdem fehlen mir das geld dazu und die helfer, ich stehe alleine da.

alle, mit denen du was anfangen konntest, sind tot. :hd:

nachtrag:

ich habe mich wiederholt und muß noch was dazufügen.

ich war ziemlich lange gesundheitlich nicht auf der höhe, nach einigen veränderungen meinerseits gehts mir etzad aber täglich besser.

frau wird sehen, wo es langgeht, aber vor allen dingen gehts bei mir wieder aufwärts, aber ich schrei nicht so laut, sonst ....

alles schon gehabt und durch.

antiseptisch
31.07.2023, 18:31
Ich könnte speien. Am Samstag bekam ich einen Anruf von der Solarinstallationsfirma. Die AC-Technik im Keller ist ja schon installiert, und auch die Wallbox steht schon bereit. Fehlt nur das wesentliche auf dem Dach: Die Installation der PV-Module. Es hieß, die Monteure kämen heute. Es kam aber keiner. Zweimal hieß es, die kämen jede Minute um die Ecke. Beim dritten Anruf hieß es, einer der Monteure wäre kurzfristig unfallbedingt ausgefallen. Und da der eine von zweien nicht kann, kann der andere auch nix machen. Vorschrift ist Vorschrift. :crazy:

Der Spediteur stellte vor zehn Tagen die Module mitten auf meinen PKW-Abstellplatz, so dass ich jetzt noch nicht mal die Wallbox nutzen kann, weil ich nicht drankomme. Nächster freier Termin: 14.08.

Das ist Fachkräftemangel, wie er im Buche steht. Ich versuche es jetzt mit Wedeln von Geldscheinen. Vielleicht springen die drauf an. Sind ja nicht die einzigen Monteure von denen.

Papst Urban
02.10.2023, 19:03
Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Der Grund für den Hype? Mit Beginn des Jahres 2023 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das PV-Besitzern nicht nur bessere Steuer-Konditionen verspricht, sondern auch eine ordentlich gestiegene Einspeisevergütung.

Quelle : https://go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver?popup=wtfox&creative=SolarInstaller2-SolarpflichtStaatBietet2023Unglaubl-3GrndeJetztEineSolaranlageInErwgung-20230725-RestOfDE-55&atnid=4b427344-424d-4091-b5ff-64b7db2c499f&atnds=66&landingpage=go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver

1. Die Regierung hat zu Beginn des Jahres eine Gesetzesänderung verabschiedet, mit der die 19% Mehrwertsteuer in der Anschaffung für private Käufer gänzlich wegfällt. Doch nicht nur das, der eigenproduzierte Strom darf auch steuerfrei verkauft werden!

2. Auch die einzelnen Bundesländer bieten individuelle Förderprogramme. Wer richtig vergleicht, kann eine Solaranlage bereits für unter 100.- € erhalten - Mit dem richtigen Expertenrat erhalten Sie sogar Angebote für 0.- €-Anschaffungskosten!

3. Ebenso ist die Einspeisevergütung auf 8,2 Cent angehoben worden. Das entspricht einer Steigerung von knapp 25 Prozent. Die Anlagen sind also nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch langfristig deutlich lukrativer als noch vor wenigen Monaten.

Das hört sich ja nicht schlecht an, dass eigens produzierter Strom zum Verkauf an das öffentliche Netz geht.

Nietzsche
03.10.2023, 04:41
Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Der Grund für den Hype? Mit Beginn des Jahres 2023 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das PV-Besitzern nicht nur bessere Steuer-Konditionen verspricht, sondern auch eine ordentlich gestiegene Einspeisevergütung.

Quelle : https://go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver?popup=wtfox&creative=SolarInstaller2-SolarpflichtStaatBietet2023Unglaubl-3GrndeJetztEineSolaranlageInErwgung-20230725-RestOfDE-55&atnid=4b427344-424d-4091-b5ff-64b7db2c499f&atnds=66&landingpage=go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver

1. Die Regierung hat zu Beginn des Jahres eine Gesetzesänderung verabschiedet, mit der die 19% Mehrwertsteuer in der Anschaffung für private Käufer gänzlich wegfällt. Doch nicht nur das, der eigenproduzierte Strom darf auch steuerfrei verkauft werden!

2. Auch die einzelnen Bundesländer bieten individuelle Förderprogramme. Wer richtig vergleicht, kann eine Solaranlage bereits für unter 100.- € erhalten - Mit dem richtigen Expertenrat erhalten Sie sogar Angebote für 0.- €-Anschaffungskosten!

3. Ebenso ist die Einspeisevergütung auf 8,2 Cent angehoben worden. Das entspricht einer Steigerung von knapp 25 Prozent. Die Anlagen sind also nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch langfristig deutlich lukrativer als noch vor wenigen Monaten.

Das hört sich ja nicht schlecht an, dass eigens produzierter Strom zum Verkauf an das öffentliche Netz geht.
Doch, wenn du das vierfache bezahlen musst zum nutzen von Strom.

MANFREDM
03.10.2023, 05:53
Ich könnte speien. Am Samstag bekam ich einen Anruf von der Solarinstallationsfirma. Die AC-Technik im Keller ist ja schon installiert, und auch die Wallbox steht schon bereit. Fehlt nur das wesentliche auf dem Dach: Die Installation der PV-Module. Es hieß, die Monteure kämen heute. Es kam aber keiner. Zweimal hieß es, die kämen jede Minute um die Ecke. Beim dritten Anruf hieß es, einer der Monteure wäre kurzfristig unfallbedingt ausgefallen. Und da der eine von zweien nicht kann, kann der andere auch nix machen. Vorschrift ist Vorschrift. :crazy:

Der Spediteur stellte vor zehn Tagen die Module mitten auf meinen PKW-Abstellplatz, so dass ich jetzt noch nicht mal die Wallbox nutzen kann, weil ich nicht drankomme. Nächster freier Termin: 14.08.

Das ist Fachkräftemangel, wie er im Buche steht. Ich versuche es jetzt mit Wedeln von Geldscheinen. Vielleicht springen die drauf an. Sind ja nicht die einzigen Monteure von denen.

Geschieht dir recht. :haha: Da muss deine Abzockerei von Subventionen noch etwas warten. :dg: Was du damit abzocken kannst, hat dier der User Papst Urban noch mal genau erklärt. :cool:


Das hört sich ja nicht schlecht an, dass eigens produzierter Strom zum Verkauf an das öffentliche Netz geht.

Für die anderen Stromverbraucher hört sich das schon sehr schlecht an. Die zahlen diese Kosten mit. Ebenso der Steuerzahler.

Olliver
03.10.2023, 06:28
Doch, wenn du das vierfache bezahlen musst zum nutzen von Strom.

So isses!

Deshalb ja die Eigen-Nutzung zB im eAuto,
billiger geht nur mit GRATIS-LADEN!
;)

Wuehlmaus
03.10.2023, 06:59
Viele Hausbesitzer lassen derzeit kostengünstige, aber hocheffiziente Solaranlagen auf ihren Dächern anbringen. Der Grund für den Hype? Mit Beginn des Jahres 2023 ist ein neues Gesetz in Kraft getreten, das PV-Besitzern nicht nur bessere Steuer-Konditionen verspricht, sondern auch eine ordentlich gestiegene Einspeisevergütung.

Quelle : https://go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver?popup=wtfox&creative=SolarInstaller2-SolarpflichtStaatBietet2023Unglaubl-3GrndeJetztEineSolaranlageInErwgung-20230725-RestOfDE-55&atnid=4b427344-424d-4091-b5ff-64b7db2c499f&atnds=66&landingpage=go.lifestyle24.de/strom-vom-dach-gesetzesaenderung-macht-solaranlagen-noch-attraktiver

1. Die Regierung hat zu Beginn des Jahres eine Gesetzesänderung verabschiedet, mit der die 19% Mehrwertsteuer in der Anschaffung für private Käufer gänzlich wegfällt. Doch nicht nur das, der eigenproduzierte Strom darf auch steuerfrei verkauft werden!

2. Auch die einzelnen Bundesländer bieten individuelle Förderprogramme. Wer richtig vergleicht, kann eine Solaranlage bereits für unter 100.- € erhalten - Mit dem richtigen Expertenrat erhalten Sie sogar Angebote für 0.- €-Anschaffungskosten!

3. Ebenso ist die Einspeisevergütung auf 8,2 Cent angehoben worden. Das entspricht einer Steigerung von knapp 25 Prozent. Die Anlagen sind also nicht nur günstiger in der Anschaffung, sondern auch langfristig deutlich lukrativer als noch vor wenigen Monaten.

Das hört sich ja nicht schlecht an, dass eigens produzierter Strom zum Verkauf an das öffentliche Netz geht.

Da wir Mittags zuviel Strom produzieren und verklappen müssen, sollte man die Hersteller daran beteiligen.
Jeder Strom, den sie zur Mittagszeit zuviel ins Netz geben müsste mit Strafzahlungen beauftragt werden.
Dies würde die Entwicklung von Solarmodulen fördern, die aus Sternenlicht noch Strom erzeugen, da dies die Zeiten sind, wo wir eine Unterdeckung von Solarstrom haben. Diese Module könnte man ja Lunarmodule nennen.

Papst Urban
03.10.2023, 16:05
Doch, wenn du das vierfache bezahlen musst zum nutzen von Strom.


Wir müssen anfangen, uns irgendwie nach vorne zu bewegen und damit meine ich nicht nur dies Land, sondern die ganze Welt. Die Solartechnik ist ein großer Schritt nach vorne und es ist selbstverständlich, dass der heutige Steuerzahler für den Fortschritt Kraft und Kapital aufbringen muss, damit unsere Kindeskinder davon profitieren.

Ein bekannter theoretischer Physiker ( Name Vergessen ) hat gesagt, "Die Menschheit wird erst dann den nächsten Quantensprung erleben, wenn sie gelernt hat, die Kraft ihres Sterns effektiv zu nutzen".

Gut, in Anbetracht unserer jetzigen weltweiten Situation, sieht es nicht nach Fortschritt, sondern eher nach einem heftigen naheliegendem Rückschlag aus und dass unsere neunmal klugen Politiker, die so gut wie nichts hinbekommen, außer die Weltgesellschaft retten zu müssen, keine so großen Hoffnungen im Thema Energiegewinnung erweckt.

Aber ich bleibe auch dabei, dass der Stern, den wir haben, unsere beste Karte im Spiel ist, um unsre Zukunft effizienter und besser zu gestalten.

Olliver
03.10.2023, 16:08
Wir müssen anfangen, uns irgendwie nach vorne zu bewegen und damit meine ich nicht nur dies Land, sondern die ganze Welt. Die Solartechnik ist ein großer Schritt nach vorne und es ist selbstverständlich, dass der heutige Steuerzahler für den Fortschritt Kraft und Kapital aufbringen muss, damit unsere Kindeskinder davon profitieren.

Ein bekannter theoretischer Physiker ( Name Vergessen ) hat gesagt, "Die Menschheit wird erst dann den nächsten Quantensprung erleben, wenn sie gelernt hat, die Kraft ihres Sterns effektiv zu nutzen".

Gut, in Anbetracht unserer jetzigen weltweiten Situation, sieht es nicht nach Fortschritt, sondern eher nach einem heftigen naheliegendem Rückschlag aus und dass unsere neunmal klugen Politiker, die so gut wie nichts hinbekommen, außer die Weltgesellschaft retten zu müssen, keine so großen Hoffnungen im Thema Energiegewinnung erweckt.

Aber ich bleibe auch dabei, dass der Stern, den wir haben, unsere beste Karte im Spiel ist, um unsre Zukunft effizienter und besser zu gestalten.

Wieviel kWp hat deine Solaranlage?

Papst Urban
03.10.2023, 16:11
Wieviel kWp hat deine Solaranlage?

Ich habe leider keine, aber denke darüber nach.

Olliver
03.10.2023, 16:29
Ich habe leider keine, aber denke darüber nach.

Dann gratuliere ich schon mal,
es macht viel Laune!

Frag am besten die, die viel Eigennutzung machen!
;)

Papst Urban
03.10.2023, 16:35
Dann gratuliere ich schon mal,
es macht viel Laune!

Frag am besten die, die viel Eigennutzung machen!
;)


Das habe ich des Öfteren, bisher war mir die Anschaffung zu teuer, aber der jetzige steuerfreie Verkauf ist sehr interessant.

Doch die Zukunft ist nicht durchschaubar, es können morgen auch alle Lichter aus gehen, aber es bleibt ein gutes Thema für mich.

Nietzsche
03.10.2023, 16:39
Wir müssen anfangen, uns irgendwie nach vorne zu bewegen und damit meine ich nicht nur dies Land, sondern die ganze Welt. Die Solartechnik ist ein großer Schritt nach vorne und es ist selbstverständlich, dass der heutige Steuerzahler für den Fortschritt Kraft und Kapital aufbringen muss, damit unsere Kindeskinder davon profitieren.

Ein bekannter theoretischer Physiker ( Name Vergessen ) hat gesagt, "Die Menschheit wird erst dann den nächsten Quantensprung erleben, wenn sie gelernt hat, die Kraft ihres Sterns effektiv zu nutzen".

Gut, in Anbetracht unserer jetzigen weltweiten Situation, sieht es nicht nach Fortschritt, sondern eher nach einem heftigen naheliegendem Rückschlag aus und dass unsere neunmal klugen Politiker, die so gut wie nichts hinbekommen, außer die Weltgesellschaft retten zu müssen, keine so großen Hoffnungen im Thema Energiegewinnung erweckt.

Aber ich bleibe auch dabei, dass der Stern, den wir haben, unsere beste Karte im Spiel ist, um unsre Zukunft effizienter und besser zu gestalten.
Wenn ich später die Zeit habe, habe ich vor einen Speicher selbst zu bauen. Vollkommen egal was Sicherheit, Vorschriften und Gesetze sagen. Saisonspeicher. Dann ist es mir vollkommen egal, wieviel der Strom kostet und die Heizkosten sind. Anders geht es nicht. Ich könnte auch noch mit genügend Kröten vorsorglich den Keller mit Kohlen vollhauen. Auch dann ist mir das ziemlich schnurz was das in 50 Jahren kostet...

Papst Urban
03.10.2023, 16:48
Wenn ich später die Zeit habe, habe ich vor einen Speicher selbst zu bauen. Vollkommen egal was Sicherheit, Vorschriften und Gesetze sagen. Saisonspeicher. Dann ist es mir vollkommen egal, wieviel der Strom kostet und die Heizkosten sind. Anders geht es nicht. Ich könnte auch noch mit genügend Kröten vorsorglich den Keller mit Kohlen vollhauen. Auch dann ist mir das ziemlich schnurz was das in 50 Jahren kostet...

Dafür bräuchte man elektronisches Fachwissen und die Materialien.

Wenn du das einfach so kannst, dann Hut ab, ich könnte sowas nicht.

Neu
03.10.2023, 16:57
Wir müssen anfangen, uns irgendwie nach vorne zu bewegen und damit meine ich nicht nur dies Land, sondern die ganze Welt. Die Solartechnik ist ein großer Schritt nach vorne und es ist selbstverständlich, dass der heutige Steuerzahler für den Fortschritt Kraft und Kapital aufbringen muss, damit unsere Kindeskinder davon profitieren.

Ein bekannter theoretischer Physiker ( Name Vergessen ) hat gesagt, "Die Menschheit wird erst dann den nächsten Quantensprung erleben, wenn sie gelernt hat, die Kraft ihres Sterns effektiv zu nutzen".

Gut, in Anbetracht unserer jetzigen weltweiten Situation, sieht es nicht nach Fortschritt, sondern eher nach einem heftigen naheliegendem Rückschlag aus und dass unsere neunmal klugen Politiker, die so gut wie nichts hinbekommen, außer die Weltgesellschaft retten zu müssen, keine so großen Hoffnungen im Thema Energiegewinnung erweckt.

Aber ich bleibe auch dabei, dass der Stern, den wir haben, unsere beste Karte im Spiel ist, um unsre Zukunft effizienter und besser zu gestalten.
Deutschland ist ja der Nabel der Welt, und alle richten sich nach uns. Deutschland hat wahnsinnig viel Industrie, etwa 40% weltweit; und die Chinesen, Amis, ..
stehen Schlange, um in Deutschland mit Solarstrom produzieren zu können, weil dieser Strom viel besser ist als anderer, grauer Strom.

Satire aus.

Papst Urban
03.10.2023, 17:01
Deutschland ist ja der Nabel der Welt, und alle richten sich nach uns. Deutschland hat wahnsinnig viel Industrie, etwa 40% weltweit; und die Chinesen, Amis, ..
stehen Schlange, um in Deutschland mit Solarstrom produzieren zu können, weil dieser Strom viel besser ist als anderer, grauer Strom.

Satire aus.

Ich hatte gelesen, dass die Chinesen den Solar-Markt durch ihre billigen Produkte praktisch übernommen haben und Deutschland als Konkurrenz hinter sich ließen.


Vielleicht ist das der Grund, dass Solartechnik kein so großen Markt in Europa bekam.

Neu
03.10.2023, 17:06
Dafür bräuchte man elektronisches Fachwissen und die Materialien.

Wenn du das einfach so kannst, dann Hut ab, ich könnte sowas nicht.
Bisschen Mathematik täte es schon, und ein paar Formeln. Volt × Ampere = Watt wäre eine davon. Dann die Sonneneinstrahlung und die daraus resultietende elektrische Leistung, wobei die Sonne zur Zeit etwa 6% mehr Brennstoff als normal verbrennt; in 8 Jahren dann also etwa 12% weniger als heute. Zusätzlich die Verschmutzung, Schnee .. mit einberechnen; insgesamt etwa 20% weniger Strom als vorhergesagt.
Und Batterien in einem separatem Raum, ausserhalb, und flutbar, wenn sie brennen.

Papst Urban
03.10.2023, 17:11
Bisschen Mathematik täte es schon, und ein paar Formeln. Volt × Ampere = Watt wäre eine davon. Dann die Sonneneinstrahlung und die daraus resultietende elektrische Leistung, wobei die Sonne zur Zeit etwa 6% mehr Brennstoff als normal verbrennt; in 8 Jahren dann also etwa 12% weniger als heute. Zusätzlich die Verschmutzung, Schnee .. mit einberechnen; insgesamt etwa 20% weniger Strom als vorhergesagt.
Und Batterien in einem separatem Raum, ausserhalb, und flutbar, wenn sie brennen.

Wenn, dann nicht mal die Behörden vorbeikommen und diesen selbstgebauten Speicher als gefährlich und rekonstruktiv bezeichnen.

Hier ein älteres Ehepaar, was sich eine Solaranlage in ihren Garten gebaut haben, drohen jetzt auf einmal 5000.- € Strafe und die Begründung ist nur Blödsinn.

Quelle : https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/behoerden-irrsinn-5000-euro-strafe-wenn-wir-unsere-solar-anlage-nicht-abreissen-85211212.bild.html

Neu
03.10.2023, 17:11
Ich hatte gelesen, dass die Chinesen den Solar-Markt durch ihre billigen Produkte praktisch übernommen haben und Deutschland als Konkurrenz hinter sich ließen.


Vielleicht ist das der Grund, dass Solartechnik kein so großen Markt in Europa bekam.
Der Weltmarkt besteht zu etwa 2% aus Deutschland, und nirgendwo wird aus Jux und Tollerei Solarkram gemacht. Normaldenkende bauen Atomkraftwerke, rund um Deutschland ebenso, um ihn teuer nach Dummenland zu verkaufen, die ihre letzten drei gerade abgeschaltet haben.

Neu
03.10.2023, 17:16
Wenn, dann nicht mal die Behörden vorbeikommen und diesen selbstgebauten Speicher als gefährlich und rekonstruktiv bezeichnen.

Hier ein älteres Ehepaar, was sich eine Solaranlage in ihren Garten gebaut haben, drohen jetzt auf einmal 5000.- € Strafe und die Begründung ist nur Blödsinn.

Quelle : https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/behoerden-irrsinn-5000-euro-strafe-wenn-wir-unsere-solar-anlage-nicht-abreissen-85211212.bild.html

Hier.gings um Absurdistan, und nicht um Grün oder Umwelt oder so. Ausserdem wollen die Netzbetreiber und der Fiskus ... was verdienen.

Politikqualle
03.10.2023, 17:17
Ich hatte gelesen, dass die Chinesen den Solar-Markt durch ihre billigen Produkte praktisch übernommen haben und Deutschland als Konkurrenz hinter sich ließen.
Vielleicht ist das der Grund, dass Solartechnik kein so großen Markt in Europa bekam. .. sag mal .. hast du "grauen Star" :? , Augenkrankheit .. schau mal auf deine Information aus welchen der letzten Jahre die wohl ist .. diese Hiobsbotschaft ist doch wohl Asbach uralt ..

Papst Urban
03.10.2023, 17:19
.. sag mal .. hast du "grauen Star" :? , Augenkrankheit .. schau mal auf deine Information aus welchen der letzten Jahre die wohl ist .. diese Hiobsbotschaft ist doch wohl Asbach uralt ..

Auch wenn sie alt ist, zählt sie heute immer noch, die Chinesen sind heute und auch damals einfach billiger.

Politikqualle
03.10.2023, 17:19
Der Weltmarkt besteht zu etwa 2% aus Deutschland, und nirgendwo wird aus Jux und Tollerei Solarkram gemacht. Normaldenkende bauen Atomkraftwerke, rund um Deutschland ebenso, um ihn teuer nach Dummenland zu verkaufen, die ihre letzten drei gerade abgeschaltet haben.
.. nix da , der Weltmarkt für Deutschland besteht zu 200 % und wenn Deutschland eine 360 Grad Drehung macht , können wir gestern die Atomkraftwerke ins Netze speichern .. hab` ich grade von Annalena erfahren .. :crazy:

Neu
03.10.2023, 17:23
Reis Robotics ist ein klassisches Beispiel, dass man Solaranlagen NICHT in Deutschland preiswert herstellen kann. Herr Reis hats probiert und wurde durch KUKA übernommen, die ihrerseits dann von den Chinesen übernommen wurden. China hat mehrere Jahre das Know - how herausgezogen, eine eigene Fabrikation aufgebaut und dann KUKA verscherbelt.

Neu
03.10.2023, 17:27
.. nix da , der Weltmarkt für Deutschland besteht zu 200 % und wenn Deutschland eine 360 Grad Drehung macht , können wir gestern die Atomkraftwerke ins Netze speichern .. hab` ich grade von Annalena erfahren .. :crazy:
Für die ist die Erde ja auch noch eine Scheibe, und der Doppelte Rittberger kann auch dreifach gesprungen werden.

Olliver
04.10.2023, 05:40
Auch wenn sie alt ist, zählt sie heute immer noch, die Chinesen sind heute und auch damals einfach billiger.

So isses, China dominiert den PV-Markt!


.................................................. ..............................


Steuerzahlerbund

„Sinnlos-Subventionen für Wasserstoff-Autos komplett und sofort beenden“

Stand: 27.09.2023 | Lesedauer: 4 Minuten

Von Nikolaus Doll ('https://www.welt.de/autor/nikolaus-doll/'), Matthias Kamann ('https://www.welt.de/autor/matthias-kamann/')

https://img.welt.de/img/politik/deutschland/mobile247604310/3462502287-ci102l-w1024/Blick-auf-auf-die-Wasserstoff-Tankstelle-am-Lohfeldener-Ruessel-bei-Kassel.jpg

Wasserstoff-Tankstelle nahe Kassel

Fast eine halbe Milliarde Euro hat die Regierung von 2007 bis 2022 in die Entwicklung von Wasserstoff-Pkw und die Einrichtung entsprechender Tankstellen gesteckt. Der Bund der Steuerzahler geißelt das als „absurd“. Zumal der wertvolle Wasserstoff „ohne jede Perspektive“ verschwendet werde....
...


https://www.welt.de/politik/deutschland/article247604064/Steuern-Sinnlos-Subventionen-fuer-Wasserstoff-Autos-sofort-beenden.html

Nietzsche
04.10.2023, 05:41
Könnten. Genau das ist aber das Problem. Sieht man doch jetzt an der Asylpolitik. Die Argumentation lautet: bevor noch mehr Menschen AfD wählen,ändern wir die Asylpolitik.

Das macht man natürlich nicht, das ist nur ein mehr als doppeldeutiges Argument, um Wähler zu verunsichern. Aber es wird funktionieren.

Und genau dasselbe wird mit allen Energieträgern so sein. Keiner wird was sparen können. Nie.

Panther
06.10.2023, 14:36
Die Kraftwerksreserve an Braunkohlekraftwerken wird aktiviert und soll verlängert werden.
Stromproduktion auf Verschleiß wie zu DDR Zeiten.


https://www.youtube.com/watch?v=cV6b5ix2lsE