Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Star Trek / Star Dreck



Seiten : 1 [2]

-jmw-
04.06.2020, 08:11
Verstehe ich nicht. Bestreitest Du die genannten Gemeinsamkeiten?


Das stimmt so nicht. Das Dominion bzw. die "Gründer" wollen alle potentiellen Feinde vernichten und versklaven jedes unterworfene Volk. Diese müssen für sie kämpfen oder werden ihrerseits als Verräter vernichtet. Durch die wiederum abhängig von Drogen gemachten Jem-Hadar, die ohne diese Drogen ebenfalls tot sind. Die Vorta hingegen sind alle Klone und werden genetisch dazu programmiert, den Gründern zu dienen.

Der Föderation muss sich NIEMAND anschließen der das nicht will. Die Förderation lässt auch Planeten und Rassen in Ruhe wenn diese es wünschen. Dem gegenüber steht dann der Film "Der Aufstand" in welchem Korruption in der Sternenflotte dafür sorgt, dass man seine einstmals hochgelobten Werte nicht einhält.

Aber gerade die Sternenflotte mit Kirk und Co. sind diejenigen, die sich über die Moral von anderen erheben WOLLEN und meinen sie wären im Recht. Ich finde Star Trek als Serien sehr wertvoll für Jugendliche. Zum einen wird dort vordergründig gelehrt, man solle standhaft und moralisch sittsam handeln. Und wenn man größer wird begreift man die einnehmende Moralvorstellung und Anmaßung seitens der Sternenflotte erst.

Nietzsche
04.06.2020, 17:18
Verstehe ich nicht. Bestreitest Du die genannten Gemeinsamkeiten?

Ich bestreite deine Schlussfolgerung das Dominion wäre wie die Föderation. Diese versucht auf einer gewissen friedlichen Ebene Völker und Rassen zu einen, nicht gleichzuschalten, während das Dominion als Ziel hat, alle potentiellen Feinde der Gründer letzten Endes unter ihre Kontrolle zu bringen.

-jmw-
06.06.2020, 07:20
Ich bestreite deine Schlussfolgerung das Dominion wäre wie die Föderation. Diese versucht auf einer gewissen friedlichen Ebene Völker und Rassen zu einen, nicht gleichzuschalten, während das Dominion als Ziel hat, alle potentiellen Feinde der Gründer letzten Endes unter ihre Kontrolle zu bringen.

[...] Das Dominion ist nun eine Variante eines Gemeinwesen, in dem nicht ein Volk sich ausgedehnt hat, Welten kolonisiert, andere annektiert, wie die oben genannten Sternenimperien. [...]
Stimmt das oder stimmt das? :)

Blaz
09.06.2020, 05:06
Der Jude Armin Shimerman, der in Deep Space Nine den Ferengi Quark spielt, sieht schon ohne Maske wie'n Dämon aus:

https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/3/3b/Armin_Shimerman.jpg/revision/latest?cb=20180209114320&path-prefix=en
https://vignette.wikia.nocookie.net/memoryalpha/images/2/28/Quark%2C_2375.jpg/revision/latest?cb=20190827145039&path-prefix=en

Blaz
14.06.2020, 12:15
In den letzten Tagen habe ich nach langem mal wieder die Filme mit der Picard-Gang geklotzt, Das bisher einzige mal war an einem Star Trek Mai auf Kabel Eins, der 2009 war. Das sind Fälle, wo ich es interessant finde, mein Hirn von früher mit meinem jetzigen zu vergleichen.

Ich will mal was anderes erwähnen, was nicht mit der Propaganda zu tun hat. Es geht um die Machart der Filme. Es gibt zwar auch Ballereien und größere Bilder, dennoch fand ich, dass die Filme, obwohl die für's Kino produziert wurden, etwas TV-Haftes an sich haben. Aber natürlich würde auch ne richtige Kino-Präsentation nix dran ändern, dass es sich um Dreck handelt.

Blaz
04.10.2020, 12:38
Nochmal zum Dominion:

https://archive.vn/7ayDB#selection-1349.0-1349.407


Also ich habe das immer so interpretiert: Das Dominion sind die USA. Die Jem’Hadar ihre Hurra-GIs, die auf Befehl jede Schweinerei mitmachen und die Vorta die völlig austauschbaren Politiker von DemRep. Als Gestaltwandler könnte man dann jene finstere Macht im Hintergrund sehen, die tatsächlich die Geschicke der VSA lenken. Die Cardassianer sind natürlich die brd-Vasallen…. nur nicht ganz so degeneriert.

Wen stellen dann die Breen dar, die gegen Ende ebenfalls Mitglied werden und sehr an Kopfgeldjäger Leia Organa aus "Return of the Jedi" erinnern?

https://cdn3.whatculture.com/images/2020/05/8ceaa264b36be35c-600x338.jpg

Blaz
02.02.2021, 00:32
Bei der folgenden Seite, die ich schon seit Anfang der 2010er kenne, ist vor ein paar Wochen ein Artikel über die Serie "Lower Decks" online gegangen. Ich hatte bock, mich mal in die Kommentar-Diskussion einzuschalten:

https://www.klopfers-web.de/blog_1603

Zurücklehnen und genießen. Ich bin übrigens "ZwischenDenFronten".

tabasco
13.02.2021, 20:58
Nachdem es nun einen Nicht-Mirror-Spock-mit-Bart gibt, glaube ich, bereits alles zum Thema gesehen zu haben.

https://www.syfy.de/fileadmin/_processed_/e/5/csm_spock_0de1ada793.jpg