Vollständige Version anzeigen : Thomas Cook pleite. Hunderttausende Urlauber betroffen
Chinesische Unternehmensgruppe Fosun übernimmt Thomas-Cook-Markenrechte
https://www.epochtimes.de/china/china-wirtschaft/chinesische-unternehmensgruppe-fosun-uebernimmt-thomas-cook-markenrechte-a3052487.html
12.50 Uhr: Chinesischer Konzern kauft Steigenberger-Hotels +++
Die Steigenberger-Hotels werden chinesisch: Der Konzern Huazhu Group hat die Dachgesellschaft der Luxus-Hotelmarke, die Deutsche Hospitality, durch eine Tochtergesellschaft vollständig erworben, wie beide Seiten mitteilten. Laut dem neuen chinesischen Eigentümer liegt der Kaufpreis bei 700 Millionen Euro. Neben Steigenberger gehören zu der in Frankfurt ansässigen Deutschen Hospitality auch Marken wie IntercityHotel und Jaz in the City. Ein bekanntes Haus der Kette ist der Frankfurter Hof.
12.50 Uhr: Chinesischer Konzern kauft Steigenberger-Hotels +++
Die Steigenberger-Hotels werden chinesisch: Der Konzern Huazhu Group hat die Dachgesellschaft der Luxus-Hotelmarke, die Deutsche Hospitality, durch eine Tochtergesellschaft vollständig erworben, wie beide Seiten mitteilten. Laut dem neuen chinesischen Eigentümer liegt der Kaufpreis bei 700 Millionen Euro. Neben Steigenberger gehören zu der in Frankfurt ansässigen Deutschen Hospitality auch Marken wie IntercityHotel und Jaz in the City. Ein bekanntes Haus der Kette ist der Frankfurter Hof.
Die haben ein Obergeschoss, wo Mann sich mit erlesenen Spirituosen voll laufen lassen kann und dazu auf eine exzellente Auswahl an Zigarren zurückgreifen kann. Michel Friedman hat sich auch schon blicken lassen.
Weil man in Berlin meint, die EU-Richtlinien exakt umsetzen zu müssen, sollen die deutschen Kunden des Veranstalters entschädigt werden. Es wird von Beträgen von 500.000 bis 600.000 Euro geredet. Anstatt ein Gerichtsurteil abzuwarten, denn es wollen einige Kunden des Veranstalters klagen, zahlt die Bundesregierung freiwillig. Ja, mit dem Geld von anderen kann man großzügig umgehen.
Mich würde interessieren, ob andere EU-Länder dieser Richtlinie auch nachkommen? Sollte mich wundern.
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_86498550/deutsche-thomas-cook-bundesregierung-will-kunden-finanziell-entschaedigen.html
Hank Rearden
12.12.2019, 17:08
Weil man in Berlin meint, die EU-Richtlinien exakt umsetzen zu müssen, sollen die deutschen Kunden des Veranstalters entschädigt werden. Es wird von Beträgen von 500.000 bis 600.000 Euro geredet. Anstatt ein Gerichtsurteil abzuwarten, denn es wollen einige Kunden des Veranstalters klagen, zahlt die Bundesregierung freiwillig. Ja, mit dem Geld von anderen kann man großzügig umgehen.
Die Bundesregierung zahlt?
Das ist aber nett!!!
Natürlich zahlt der Steuerzahler!
Das Paradebeispiel der Wähler-Bestechungs-Demokratie!
Man schustert einer Wählergruppe eine Zahlung in Millionenhöhe auf Kosten der Allgemeinheit zu!
Natürlich in der Hoffnung, dass sich die Wähler bei der nächsten Wahl an die Großzügigkeit der Politiker erinnern!
Widerlich!
Was hat noch mal die Kassiererin an der Supermarktkasse, damit zu tun, dass der Millionär die Kosten seiner Weltreise in den Sand gesetzt hat!
Und warum muss sie das mit ihren Steuern bezahlen???
Die Bundesregierung zahlt?
Das ist aber nett!!!
Natürlich zahlt der Steuerzahler!
Das Paradebeispiel der Wähler-Bestechungs-Demokratie!
Man schustert einer Wählergruppe eine Zahlung in Millionenhöhe auf Kosten der Allgemeinheit zu!
Natürlich in der Hoffnung, dass sich die Wähler bei der nächsten Wahl an die Großzügigkeit der Politiker erinnern!
Widerlich!
Was hat noch mal die Kassiererin an der Supermarktkasse, damit zu tun, dass der Millionär die Kosten seiner Weltreise in den Sand gesetzt hat!
Und warum muss sie das mit ihren Steuern bezahlen???
Auch der Bund der Steuerzahler regt sich darüber auf! Aber wie du schon sagst, Wahlpropaganda, sonst nichts. Wir leben in einem Vollkasko-System. Dabei bin ich mir noch nicht mal sicher, ob die Gerichte wirklich so entschieden hätten, dass der Bund zahlen muss.
https://www.welt.de/wirtschaft/article204241908/Thomas-Cook-Pleite-kostet-Steuerzahler-Hunderte-Millionen.html
Hank Rearden
12.12.2019, 18:20
Auch der Bund der Steuerzahler regt sich darüber auf! Aber wie du schon sagst, Wahlpropaganda, sonst nichts. Wir leben in einem Vollkasko-System. Dabei bin ich mir noch nicht mal sicher, ob die Gerichte wirklich so entschieden hätten, dass der Bund zahlen muss.
https://www.welt.de/wirtschaft/article204241908/Thomas-Cook-Pleite-kostet-Steuerzahler-Hunderte-Millionen.html
Das Geld anderer Leute zum eigenen Vorteil ausgeben!
Da kann man schon mal großzügig sein...
Das Geld anderer Leute zum eigenen Vorteil ausgeben!
Da kann man schon mal großzügig sein...
Jetzt wird schon von 177 Milliarden geredet. Da brauchen sie sich auch nicht über Scheuer und seine verfehlte Maut-Politik aufregen.
Kriminelle Manager, der Schweizer, der mit 9,7 Millionen € Boni abhaute!
Und die Super Idioten der SPD mit Heiko Maas wie immer, die nie etwas kapieren wollen und können
Staatsentschädigung für Thomas-Cook-Touristen
12. Dezember 2019 Peter Mühlbauer
Airbus A330 mit Thomas-Cook-Beschriftung. Foto: Transport Pixels. Lizenz: CC BY 2.0
Der ehemalige Bundesjustizminister Heiko Maas hat die Steuerzahler durch eine nach CDU/CSU-Sicht "nachlässige" Umsetzung einer EU-Richtlinie bis zu 390 Millionen Euro gekostet
Am 25. September ging der Reiseveranstalter Thomas Cook in die Insolvenz (https://www.politikforen.net/showthread.php?185550-Thomas-Cook-pleite-Hunderttausende-Urlauber-betroffen/page26). Experten schätzen den Schaden, der dabei entstand, auf bis zu 500 Millionen Euro. Versichert war Thomas Cook allerdings nur bis zu einer Summe von 110 Millionen Euro.
https://www.heise.de/tp/features/Staatsentschaedigung-fuer-Thomas-Cook-Touristen-4613907.html
War wohl eine Geheimdienst Aktion das Thomas Cook pleite ging, bevor die Corona Krise kam. Ging wohl schief
„Spiegel“: Rettung von Condor steht vor dem Aus
Epoch Times26. März 2020 Aktualisiert: 26. März 2020 16:34
Mitten in der Corona-Krise soll der Ferienflieger Condor den Besitzer wechseln. An dem noch nicht abgeschlossenen Deal hängen 5000 Arbeitsplätze. Jetzt scheint der Deal geplatzt zu sein.
https://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/spiegel-rettung-von-condor-steht-vor-dem-aus-a3196709.html
Bei der TUI lief die selbe Nummer, wo man wohl wegen Corona vorinformiert war.
TUUI erhielt bis jetzt 1,8 Milliarden € Überbrückungs Kredit, aber was noch aufffälliger ist.
Die hatten kurz zuvor die TUI in einzelne rechtliche Länder Firmen aufgeteilt, das heisst: Überall hatte man reiche Partner gefunden, in jedem Land, welche die TUI Rechlich als eigene Firma nun vertraten. 1 Milliarde € floss nach Deutschland und was im Ausland nun los ist, ohne jeden Touristen, wo die komplette Buss Flotte der TUI, mit neuen Eignern nun still steht, kann der TUI egal sein
Der Manager von Thoams Cook war Schweizer, aber ebenso der Teilnehmer am event 201! Da wurde weiter gegeben, was geplant ist, und Thomas Cook in die Insolvenz geschickt, bevor die Reise Routen gesperrt werden
https://geopolitiker.files.wordpress.com/2020/05/bildschirmfoto-vom-2020-05-02-07-36-07.png
http://www.barth-engelbart.de/?p=222245
ab 22:10 Arvil Haines
https://www.youtube.com/watch?v=ekXcrfLxHCc
Merkelraute
25.06.2020, 01:01
Der Manager von Thoams Cook war Schweizer, aber ebenso der Teilnehmer am event 201! Da wurde weiter gegeben, was geplant ist, und Thomas Cook in die Insolvenz geschickt, bevor die Reise Routen gesperrt werden
https://geopolitiker.files.wordpress.com/2020/05/bildschirmfoto-vom-2020-05-02-07-36-07.png
https://www.youtube.com/watch?v=ekXcrfLxHCc
http://www.barth-engelbart.de/?p=222245
Mich würde ja mal interessieren, ob die TUI nicht auch vor der Pleite steht. Die Marge wird seit Jahren immer kleiner. Ich würde jedenfalls nicht mit TUI verreisen. Könnte blöd enden.
https://www.morningstar.com/stocks/xfra/tui1/performance
Mich würde ja mal interessieren, ob die TUI nicht auch vor der Pleite steht. Die Marge wird seit Jahren immer kleiner. Ich würde jedenfalls nicht mit TUI verreisen. Könnte blöd enden.
https://www.morningstar.com/stocks/xfra/tui1/performance
Die TUI, hat alle ihre Auslands Niederlassungen rechtzeitig verkauft, 1 Milliarde € eingenommen. Die Spanien Voll Eigentümer stehen natürlich mit ihren Buss Flotten vor der Pleite
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.