PDA

Vollständige Version anzeigen : Banken: Neues TAN-Verfahren



Klopperhorst
09.09.2019, 10:06
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

torun
09.09.2019, 10:19
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Seit mehreren Monaten wird von allen Banken auf die Umstellung hingewiesen. Wer ist nun schuld weil es bei dir nicht klappt ? Die scheiss Banken oder dein Ignorieren der Hinweise auf die Umstellung ?

Differentialgeometer
09.09.2019, 10:24
Seit mehreren Monaten wird von allen Banken auf die Umstellung hingewiesen. Wer ist nun schuld weil es bei dir nicht klappt ? Die scheiss Banken oder dein Ignorieren der Hinweise auf die Umstellung ?

Wollte ich auch schreiben; ich würde auf dem Mobile, mit der Post und am Telefon harrassed, dass sich das ändert. Ging mir zwischenzeitig tierisch auf den Sack.... offenbar nicht überall angekommen

Klopperhorst
09.09.2019, 10:27
Seit mehreren Monaten wird von allen Banken auf die Umstellung hingewiesen. Wer ist nun schuld weil es bei dir nicht klappt ? Die scheiss Banken oder dein Ignorieren der Hinweise auf die Umstellung ?

Es geht darum, dass nicht darauf hingewiesen wurde, dass Android 4 nicht kompatibel ist du Trottel.
Ich habe eine TANApp, die bereits funktionierte, nun aber muss ich updaten und die alten Smartphones gehen nicht mehr.

Mein S4 von 2014 kann ich also nicht verwenden, weil bürokratische Schwachköpfe und idiotische SW-Entwickler sich was anderes ausgedacht haben.

---

torun
09.09.2019, 10:28
Wollte ich auch schreiben; ich würde auf dem Mobile, mit der Post und am Telefon harrassed, dass sich das ändert. Ging mir zwischenzeitig tierisch auf den Sack.... offenbar nicht überall angekommen


Der erste Hinweis hat mich bereits genervt. Deswegen habe ich gleich zu Anfang umgestellt.

torun
09.09.2019, 10:30
Es geht darum, dass nicht darauf hingewiesen wurde, dass Android 4 nicht kompatibel ist du Trottel.
Ich habe eine TANApp, die bereits funktionierte, nun aber muss ich updaten und die alten Smartphones gehen nicht mehr.

Mein S4 von 2014 kann ich also nicht verwenden, weil bürokratische Schwachköpfe und idiotische SW-Entwickler sich was anderes ausgedacht haben.

---
Hast du natürlich erst heute bemerkt ! Also wer ist der Trottel ?

Klopperhorst
09.09.2019, 10:30
Der erste Hinweis hat mich bereits genervt. Deswegen habe ich gleich zu Anfang umgestellt.

Neues Smartphone gekauft? 30 Eur für TAN-Generator bezahlt?

---

Klopperhorst
09.09.2019, 10:31
Hast du natürlich erst heute bemerkt ! Also wer ist der Trottel ?

Die neue App steht erst seit heute bereit du Idiot!
Es gab keinen Hinweis, dass S4 nicht mehr unterstützt wird.

---

goldi
09.09.2019, 10:32
Das geile dabei, eine Bank schafft die SMS-TAN ab, siehe #1, und eine andere schafft Papier-TAN ab und führt
SMS-TAN einn.

torun
09.09.2019, 10:34
Neues Smartphone gekauft? 30 Eur für TAN-Generator bezahlt?

---

Nein, bei der Deutschen Bank hat es gleich zu beginn funktioniert. Mein betagtes Telefon hat auch Android 4.

herberger
09.09.2019, 10:34
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Ich habe bereits Photo TAN und es wurde gesagt Photo TAN wäre das sicherste System überhaupt, jedenfalls auf einem Festnetz PC. Bei einem mobilen PC soll es theoretisch noch Schwachstellen geben.

Klopperhorst
09.09.2019, 10:37
Nein, bei der Deutschen Bank hat es gleich zu beginn funktioniert. Mein betagtes Telefon hat auch Android 4.

Consorsbank und DKB unterstützen mein S4 nicht.
Antwort in der Hotline, ich muss neues Smartphone kaufen oder TAN-Generator.
Es gab keinen Hinweis, dass die erzwungene neue TAN-App, die erst seit heute verfügbar ist, auf alten Geräten nicht geht.
Ist doch super dieses System.

Ich werde heute gleich mal ordentlich Bargeld abheben, denn ich traue dem Braten nicht mehr,

---

El viejo
09.09.2019, 11:23
Es ist durch das neue System etwas umständlicher, dient aber der Sicherheit.

Bargeld abheben? Wenn es schief läuft und man bekommt danach einen auf die Rübe, sind die 30 Euro für den TAN-Generator auch weg. :D

S4 Version? Na ja, bald ist ja Weihnachten und dann kann man sich ein aktuelles Smartphone schenken lassen. :ätsch:

Kaktus
09.09.2019, 11:46
Warum machst du kein Telefonbanking und ersparst dir den Stress?

Klopperhorst
09.09.2019, 12:04
... Bargeld abheben? Wenn es schief läuft und man bekommt danach einen auf die Rübe, sind die 30 Euro für den TAN-Generator auch weg. :D ...

Man ist immer auf die scheiß Zugänge angewiesen. Ohne die kann man nichts mehr machen.
Daher empfehle ich Bargeld zu bunkern, damit man sich wenigstens was zu essen kaufen kann, wenn sie ihre Zugänge dicht machen.

---

El viejo
09.09.2019, 12:17
Man ist immer auf die scheiß Zugänge angewiesen. Ohne die kann man nichts mehr machen.
Daher empfehle ich Bargeld zu bunkern, damit man sich wenigstens was zu essen kaufen kann, wenn sie ihre Zugänge dicht machen.

---

Das stimmt allerdings und es ist für mich der einzige Grund was Bargeld betrifft.

Wenn die "Herrschaften" es wollen, werden Geldautomaten gesperrt, oder man kann/darf täglich nur einen Minibetrag abheben.

Heinrich_Kraemer
09.09.2019, 13:27
Also abgesehen von der VR bank funktioniert das mtan bei meinen Banken immer noch gut auchmit Smartphone. Allerdings geh ich nicht mit einer App rein sondern über Login-Seite. Geht das bei euren nicht mehr?

Süßer
09.09.2019, 14:33
Consorsbank und DKB unterstützen mein S4 nicht.
Antwort in der Hotline, ich muss neues Smartphone kaufen oder TAN-Generator.
Es gab keinen Hinweis, dass die erzwungene neue TAN-App, die erst seit heute verfügbar ist, auf alten Geräten nicht geht.
Ist doch super dieses System.

Ich werde heute gleich mal ordentlich Bargeld abheben, denn ich traue dem Braten nicht mehr,

---

Super Idee! Und nicht vergessen Bescheid zu sagen wo DIE Party steigt Dann trinken wir einen auf Henning. Wenn Du Dich entschließen könntest Cornjung einzuladen, kriege wir auch die richtig geilen Ladies. Dann brauchen wir den Theoriestrang über aus der Ferne aufgenommene fertile Weibchen nicht mehr.
Prost

PS: Was denkst Du wie sicher das alte Andraid4 noch für Banking ist oder wettest Du das die Hacker zu faul sind für sowas Überaltertes noch Viren zu schreiben?

SprecherZwo
09.09.2019, 14:36
Also abgesehen von der VR bank funktioniert das mtan bei meinen Banken immer noch gut auchmit Smartphone. Allerdings geh ich nicht mit einer App rein sondern über Login-Seite. Geht das bei euren nicht mehr?

Login geht ab übermorgen auch nur noch mit App.

autochthon
09.09.2019, 14:47
Consorsbank und DKB unterstützen mein S4 nicht.
Antwort in der Hotline, ich muss neues Smartphone kaufen oder TAN-Generator.
Es gab keinen Hinweis, dass die erzwungene neue TAN-App, die erst seit heute verfügbar ist, auf alten Geräten nicht geht.
Ist doch super dieses System.

Ich werde heute gleich mal ordentlich Bargeld abheben, denn ich traue dem Braten nicht mehr,

---

Keine Bange. der Braten ist in Ordnung.

Schweiß auf das onlinegeficke. Wechsel zu einer herkömmlichen Bank, das ist billiger als ein neues Telefon und Überweisungen gehen dann am Bank-O-Mat.

Arend
09.09.2019, 14:56
Login geht ab übermorgen auch nur noch mit App.

Damit drohte im Februar meine INGBank auch; nix mehr Tan, ab Juni nur noch App. Also ich hol mir brav die App, verwende sie zwei- dreimal und sieheda: Tan funzt wie eh und je und gedroht wird schon gar nicht...

Merkelraute
09.09.2019, 15:05
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Ich verstehe auch nicht, warum das System die guten alten Tan Listen abgeschafft hat. Das war sicherer als die Bildtan. Muss ja nur ein Idiot mein Handy klauen.

Heinrich_Kraemer
09.09.2019, 15:17
Login geht ab übermorgen auch nur noch mit App.

Ah ok, wusste ich nicht. Scheisse, itan gibt's ja auch nicht mehr.

Heinrich_Kraemer
09.09.2019, 15:20
Damit drohte im Februar meine INGBank auch; nix mehr Tan, ab Juni nur noch App. Also ich hol mir brav die App, verwende sie zwei- dreimal und sieheda: Tan funzt wie eh und je und gedroht wird schon gar nicht...
:auro: also bei mir gehen Itans noch bei Comdirect noch. Bei der Freundin nicht.

Und mtans kosten 8cent, verkraftbar aber auch nervig.

Merkelraute
09.09.2019, 15:46
:auro: also bei mir gehen Itans noch bei Comdirect noch. Bei der Freundin nicht.

Und mtans kosten 8cent, verkraftbar aber auch nervig.
Für Tans bezahlen ? Bist Du jeck ?

Arend
09.09.2019, 15:51
Für Tans bezahlen ? Bist Du jeck ?

Bald wirste fürs Sparen auch bezahlen, da scheint's kein Drumrum zu geben. Da wird dein Spargeld nicht wie eh und je immer mehr, sondern immer weniger...

Deutschmann
09.09.2019, 15:54
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Der gleiche Scheiß mit Elster. Wozu brauch ich ne Zertifizierung? Als wenn irgendjemand Interesse daran hätte meine Steuererklärung zu machen. Warum muss der Scheiß immer komplizierter werden?

ABAS
09.09.2019, 16:06
Das geile dabei, eine Bank schafft die SMS-TAN ab, siehe #1, und eine andere schafft Papier-TAN ab und führt
SMS-TAN einn.

Es bieten alle Banken weiterhin SMS Tan an. Papier TAN ist nicht mehr zulaessig.
Einloggen kann man sich nicht mehr allein mit der PIN bzw. persoenlichen ID
sondern man muss eine SMS TAN anfordem falls man sich nicht ein anderes
Sicherheitsverfahren entscheidet. Die SMS Gebuehren fuer das TAN Verfahren
traegt natuerlich der Kunde. Sonst war die SMS TAN nur bei Ueberweisungen
ueblich und nicht um sich beim Onlinebanking einzuloggen. Wer sich taeglich
mehrmals einloggte zahlte folglich mehrfach SMS Gebuehren.

Heinrich_Kraemer
09.09.2019, 16:29
Für Tans bezahlen ? Bist Du jeck ?

Nunja, zum phototan konnte ich mich noch nicht entschließen. Itan geht noch, aber nur bis bestimmten Betrag.

Leibniz
09.09.2019, 21:54
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----
Es hat mich auch geärgert, dass alles nur noch mit dem Smartphone und aktueller Android-Version funktioniert. Die Alternativen existieren zwar, sind jedoch auch mit Aufwand und Kosten verbunden.

Stanley_Beamish
09.09.2019, 22:24
Also abgesehen von der VR bank funktioniert das mtan bei meinen Banken immer noch gut auchmit Smartphone. Allerdings geh ich nicht mit einer App rein sondern über Login-Seite. Geht das bei euren nicht mehr?

Das Banking geht natürlich über den Browser, aber für die TAN brauchst du ein Smartphone und die dazugehörende App der Bank.

Dr Mittendrin
14.09.2019, 09:40
Ich habe 3 Banken

Sparkasse den Tangenerator
Degussabank heute erstmals eine TAN verbraucht ( Papiertan ) zum reinkommen
Postbank gestern zum reinkommen eine SMS TAN nötig gewesen. Geht aber mit Karte gut. Kontostand u Überweisung am Terminal der Post

mal sehen .. ein TAN Generator ist wohl billiger als ein Smartphone.

nurmalso2.0
14.09.2019, 09:43
Ich habe 3 Banken

Sparkasse den Tangenerator
Degussabank heute erstmals eine TAN verbraucht ( Papiertan ) zum reinkommen
Postbank gestern zum reinkommen eine SMS TAN nötig gewesen. Geht aber mit Karte gut. Kontostand u Überweisung am Terminal der Post

mal sehen .. ein TAN Generator ist wohl billiger als ein Smartphone.

Warum 3 Banken???

Bushmaster
14.09.2019, 09:46
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.

Diese Bank tut sich damit keinen Gefallen. Es gibt auch Leute die gar kein Smartphone benutzen wollen.

rumpelgepumpel
14.09.2019, 09:47
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

das Absurde ist das man die Secure-App und die Banking-App parallel auf dem gleichen Handy ausführen kann,
es erfolgt also keine physikalische Trennung zwischen ausführendem System und der Zugangsverwaltung,

was ja eigentlich Sinn der Sache ist: mehr Sicherheit durch Trennung der Systeme falls eines der Systeme von aussen kompromittiert ist

man sollte also 2 Handys benutzen: eines auf der die Secureapp aktiviert ist und eines (bzw. einen PC) fürs Banking

denn wenn man beides auf einem Handy hat und das Handy geklaut wird dann hat man die Arschkarte gezogen,
der Dieb braucht dann nur 2 Passwörter und das Konto ist leer

Dr Mittendrin
14.09.2019, 09:50
Warum 3 Banken???

Ich nutze bei jeder irgendeinen Vorteil. Was soll ich tun, wenn das Finanzamt auf ein Konto los geht ? Mann bist du unflexibel.

nurmalso2.0
14.09.2019, 09:52
Ich nutze bei jeder irgendeinen Vorteil. Was soll ich tun, wenn das Finanzamt auf ein Konto los geht ? Mann bist du unflexibel.

Und du glaubst, das Finanzamt kennt deine anderen Konten nicht?

rumpelgepumpel
14.09.2019, 09:58
Diese Bank tut sich damit keinen Gefallen. Es gibt auch Leute die gar kein Smartphone benutzen wollen.

aus dem Grund schichte ich grad meine Konten um auf eine Bank die auch eine Windows-Secure-App anbietet,
diese installiere ich auf einem 2. Windows-System das ich, im Gegensatz zum Handy, nicht mit mir herumtrage,

denn auf dem Handy sollte man es nicht haben, da dort auch die Überweisung-App laufen kann

Don
14.09.2019, 10:04
Das Banking geht natürlich über den Browser, aber für die TAN brauchst du ein Smartphone und die dazugehörende App der Bank.

Ich brauche keine TANs.
Seit 20 Jahren das HBCI, heute eFix Programm der Hypo im Einsatz. Gut, ich mußte auch auf RAH10 upgraden weil sie den Schlüssel auf 2048 Bit aufgeblasen haben, aber die private Schlüsseldatei liegt auf einem Stick, plus einer 5 stelligen PIN die man jedesmal zur Authorisation braucht.
War eine Sache von 10 Minuten. Auf mein Handy kommt nix was mit meinem Konto zu tun hat.

Merkelraute
14.09.2019, 10:19
Ich brauche keine TANs.
Seit 20 Jahren das HBCI, heute eFix Programm der Hypo im Einsatz. Gut, ich mußte auch auf RAH10 upgraden weil sie den Schlüssel auf 2048 Bit aufgeblasen haben, aber die private Schlüsseldatei liegt auf einem Stick, plus einer 5 stelligen PIN die man jedesmal zur Authorisation braucht.
War eine Sache von 10 Minuten. Auf mein Handy kommt nix was mit meinem Konto zu tun hat.
So ähnlich also wie die pfx Datei bei Elster für das Finanzamt. Klingt gut. Aber HypoVereinsbank ist doch jetzt von einer italienischen Bank gekauft worden. Ab da und mit Einführung von Kosten habe ich dort gekündigt.

Swesda
14.09.2019, 10:34
Es geht darum, dass nicht darauf hingewiesen wurde, dass Android 4 nicht kompatibel ist du Trottel.
Ich habe eine TANApp, die bereits funktionierte, nun aber muss ich updaten und die alten Smartphones gehen nicht mehr.

Mein S4 von 2014 kann ich also nicht verwenden, weil bürokratische Schwachköpfe und idiotische SW-Entwickler sich was anderes ausgedacht haben.

---
Wenn dein Forenname ausnahmsweise wirklich dem entspricht was du tust, dann muss ich mich arg wundern. Dann solltest du dich doch mit Sicherheitsfragen im EDV-Bereich gut auskennen. Man benützt doch zur Übermittlung sensibler Daten nicht ausgerechnet ein Cellphone! Niemals nicht. Bitte, 30,00€ ist "ausgschamt" wie wir sagen, unverschämt teuer, aber das tut nur einmal weh und dann ist Frieden. Ich arbeit seit Jahren mit diesem TAN-Generator. Das funktioniert allerbestens und ich habe keine Probleme mit dieser Umstellung.

Klopperhorst
14.09.2019, 10:36
Wenn dein Forenname ausnahmsweise wirklich dem entspricht was du tust, dann muss ich mich arg wundern. Dann solltest du dich doch mit Sicherheitsfragen im EDV-Bereich gut auskennen. Man benützt doch zur Übermittlung sensibler Daten nicht ausgerechnet ein Cellphone! Niemals nicht. Bitte, 30,00€ ist "ausgschamt" wie wir sagen, unverschämt teuer, aber das tut nur einmal weh und dann ist Frieden. Ich arbeit seit Jahren mit diesem TAN-Generator. Das funktioniert allerbestens und ich habe keine Probleme mit dieser Umstellung.

Ich bin Programmierer, aber ich habe keinen Smartphone-Fetisch.
Ich kann dir aber versichern, dass ich zu den 10% besten Programmierern der Welt gehöre.

---

Klopperhorst
14.09.2019, 10:44
das Absurde ist das man die Secure-App und die Banking-App parallel auf dem gleichen Handy ausführen kann,
es erfolgt also keine physikalische Trennung zwischen ausführendem System und der Zugangsverwaltung,
...

Sehr "lustig" ist es bei der Consorsbank.

Auf dem Smartphone logge ich mich in die BankingApp ein, dann muss ich eine SecureTAN bestätigen, also wechsel ich die SecureApp und generiere eine SecureTAN, wechsel dann wieder zur BankingApp, dann ist plötzlich die Eingabemaske für die TAN weg und es muss eine neue SecureTAN generiert werden.
Das Spielchen wiederholt sich Richtung Unendlichkeit.

---

Bolle
14.09.2019, 10:47
Diese Bank tut sich damit keinen Gefallen. Es gibt auch Leute die gar kein Smartphone benutzen wollen.

Denen bleibt wohl nur der Weg zum Schalter........wenn es denn einen gibt!

Hay
14.09.2019, 11:32
Seit mehreren Monaten wird von allen Banken auf die Umstellung hingewiesen. Wer ist nun schuld weil es bei dir nicht klappt ? Die scheiss Banken oder dein Ignorieren der Hinweise auf die Umstellung ?

Die Banken haben allerdings nicht darauf hingewiesen, dass das Tan-Verfahren nun auch für Kunden gilt, die kein Online-Banking betreiben, sondern online nur ihren Kontostand abrufen (also keine weiteren Online- bzw. Bezahlfunktionen gewählt haben).

Don
14.09.2019, 14:07
So ähnlich also wie die pfx Datei bei Elster für das Finanzamt. Klingt gut. Aber HypoVereinsbank ist doch jetzt von einer italienischen Bank gekauft worden. Ab da und mit Einführung von Kosten habe ich dort gekündigt.

Schon lange. Unicredit. Kontogebühren hatten die vorher auch schon.
Ja, das ist im Grunde das Gleiche. Ich nutze ja nur vielleicht 5% des Programms, an sich ist das für Geschäftskunden, der ich ja mal war. Sehr übersichtlich und logisch aufgebaut.

Neu
14.09.2019, 14:54
Es ist durch das neue System etwas umständlicher, dient aber der Sicherheit.
Wird nicht sicherer. Die TANS sind ja auf einem Geraet, und das ist eben nur relativ sicher, und Passwoerter sind eben auch nur relativ sicher. Eben zu 99,99999% sicher. Und den Rest sollte die Versicherung bezahlen.

Neu
14.09.2019, 14:57
Sehr "lustig" ist es bei der Consorsbank.

Auf dem Smartphone logge ich mich in die BankingApp ein, dann muss ich eine SecureTAN bestätigen, also wechsel ich die SecureApp und generiere eine SecureTAN, wechsel dann wieder zur BankingApp, dann ist plötzlich die Eingabemaske für die TAN weg und es muss eine neue SecureTAN generiert werden.
Das Spielchen wiederholt sich Richtung Unendlichkeit.

---
Ich habe mir bei denen bez.w. einer dort angepriesenen Gesellschaft so einen Apparat fuer etwa 25 € bestellt; Lieferzeit 6 Werktage. Nur sind die 6 Werktage schon um, und ich habe gelesen, dass es Lieferengpaesse mit der Herstellung dieses Geraetes geben soll. Auf den Smartphone verlassen, weiss nicht...

Neu
14.09.2019, 15:08
Warum 3 Banken???Habe ich auch. Eine, wo ich Geld abheben kann; im Ort eben. Fuer den "Rest" taugt sie eben wenig. Und spaniens Banken sind erst seit diesem Jahr etwas kompatibel geworden; voriges Jahr ging da mit Europa eben sehr wenig.

rumpelgepumpel
14.09.2019, 15:17
Sehr "lustig" ist es bei der Consorsbank.

Auf dem Smartphone logge ich mich in die BankingApp ein, dann muss ich eine SecureTAN bestätigen, also wechsel ich die SecureApp und generiere eine SecureTAN, wechsel dann wieder zur BankingApp, dann ist plötzlich die Eingabemaske für die TAN weg und es muss eine neue SecureTAN generiert werden.
Das Spielchen wiederholt sich Richtung Unendlichkeit.

---

das wäre ja eigentlich ok, wenn die 2 Apps nicht gleichzeitig auf einem Gerät laufen können,

ich habe auch consors und ziehe dort grad mein Geld ab auf eine andere Bank

sibilla
14.09.2019, 17:20
Diese Bank tut sich damit keinen Gefallen. Es gibt auch Leute die gar kein Smartphone benutzen wollen.

... oder gar keines haben, so wie ich.

was dann?

Bushmaster
14.09.2019, 17:24
... oder gar keines haben, so wie ich.

was dann?
Der Bank den Stinkefinger zeigen und anderswo ein Konto eröffnen.

sibilla
14.09.2019, 17:29
Der Bank den Stinkefinger zeigen und anderswo ein Konto eröffnen.

ooch, da gibts noch andere möglichkeiten .... noch, aber da sägen sie ja auch schon dran. :cool:

ich58
14.09.2019, 17:35
Der Bank den Stinkefinger zeigen und anderswo ein Konto eröffnen.
Bei meiner Bank, Basler Kantonalbank, funktioniert es bei jedem PC, ist aber etwas anders.

Eridani
14.09.2019, 17:49
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Der Wahn der jungen Generation, alles immer komplizierter und unübersichtlicher zu machen, macht auch vor dem Online Banking nicht halt.
Erst wurden die TAN-Listen/Protokolle abgeschafft, dann eine neue Anmelde Prozedur eingeführt, wo man nicht mehr die Konto-Nr. eingibt, sondern zwei sinnlose Buchstabengruppen, davon die zweite als Passwort. Dazu musste ich extra in die Bank gehen, mich für dieses Verfahren anmelden - und bekam dann ein Woche später die Code-Befehle per Post. :vogel:

Seit Ende August ist es auch damit vorbei; jetzt musste ich mich mit einem TAN-Generator (extra gekauft; 9,95€) anmelden, mit einem umständlichen Code/Befehl.
Ein Glück muss man das jetzt nicht jedes Mal machen, wenn man diesen Befehl erstmal eingegeben hat.
Da ich kein Smartphone habe, musste ich über diese komplizierte Prozedur gehen. Auch Fingerabdruck Checks gehen, bei denen, die so was drauf haben.

Die Ganoven wird all das nicht jucken, sie passen sich nicht nur schnell an, sondern sind den Banken auch immer einen Schritt voraus.
Mal sehen, wie lange dieses System jetzt genutzt wird und wann sich diese Idioten wieder was Neues einfallen lassen.

Ich, als Online-Bank Kunde kann da nur sagen – mein Gott, was waren das für schöne Zeiten, als man einfach in die Bank ging und für Null-Gebühren eine Überweisung tätigte, oder Geld abheben tat.

Dieses Digitalisierungszeitalter ist nur noch zum kotzen…….oder anders formuliert; warum muss ich jetzt 10mal mit der Maus klicken, wo früher 1mal gereicht hatte?

Klopperhorst
14.09.2019, 18:17
ooch, da gibts noch andere möglichkeiten .... noch, aber da sägen sie ja auch schon dran. :cool:

Bekommst du noch eine Lohntüte? Begleichst du deine Stromrechnung bar?

---

sibilla
14.09.2019, 18:22
Bekommst du noch eine Lohntüte? Begleichst du deine Stromrechnung bar?

---

ich bin echt am überlegen, ob ich das wieder mache, da würden aber einige komplett doof aus der wäsche schauen und ich lache bei der vorstellung :haha:

nein, du hast mich nicht verstanden, natürlich habe ich ein konto für die laufenden rechnungen, geht ja auch nicht anders, aber ..

es geht doch auch noch anders, noch, und ich meine bargeld, an dessen entfernung sägen sie doch ganz ordentlich.

jetzt kapiert?:))

Swesda
14.09.2019, 18:30
Ich bin Programmierer, aber ich habe keinen Smartphone-Fetisch.
Ich kann dir aber versichern, dass ich zu den 10% besten Programmierern der Welt gehöre.

---
Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg

Kreuzbube
14.09.2019, 18:51
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Tja, der Pöbel muss auf Trab gehalten werden. Hat schon seinen Grund, warum ich auf Online-Banking gern verzichte. Die Idee, Bargeld daheim zu lagern, ist allerdings gut. Die sicherste Methode, wenn man von Bränden und Einbrechern halbwegs verschont bleibt...:)

mabac
14.09.2019, 18:59
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen. ...
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, ...

Für das Samsung S4 gibt es Android 9 bzw. Lineage 16. Habe es auf dem Nexus 5 drauf und damit funktionieren die Photo Tan Apps.

Klopperhorst
14.09.2019, 19:03
Für das Samsung S4 gibt es Android 9 bzw. Lineage 16. Habe es auf dem Nexus 5 drauf und damit funktionieren die Photo Tan Apps.

Ich habe mir Lollipop mit Kies installiert, damit geht es jetzt auch, aber die seit 2014 gewohnte schlichte Benutzeroberfläche von KitKat hat sich zu einem extrovertierten Farbensprektrum mit Neigung zu Augenkrebs gewandelt, nebst einiger anderer unschöner Effekte.

---

Neu
14.09.2019, 19:08
Wenn dein Forenname ausnahmsweise wirklich dem entspricht was du tust, dann muss ich mich arg wundern. Dann solltest du dich doch mit Sicherheitsfragen im EDV-Bereich gut auskennen. Man benützt doch zur Übermittlung sensibler Daten nicht ausgerechnet ein Cellphone! Niemals nicht. Bitte, 30,00€ ist "ausgschamt" wie wir sagen, unverschämt teuer, aber das tut nur einmal weh und dann ist Frieden. Ich arbeit seit Jahren mit diesem TAN-Generator. Das funktioniert allerbestens und ich habe keine Probleme mit dieser Umstellung.
Und, warum soll ein Cellphone schlechter als anderes sein? Jede Leitung kann abgehoert werden, und die CIA hat JEDEN VERSCHLUESSELUNGSCODE, den es gibt - und Codes, deren Schluessel sie nicht haben, sind verboten.

Swesda
14.09.2019, 21:28
Und, warum soll ein Cellphone schlechter als anderes sein? Jede Leitung kann abgehoert werden, und die CIA hat JEDEN VERSCHLUESSELUNGSCODE, den es gibt - und Codes, deren Schluessel sie nicht haben, sind verboten.
Mobiltelefone können heute von jedem Kleingangster manipuliert und ausgespäht werden, da braucht es keine CIA. Die ist mein geringstes Problem. Ich bin weder islamistischer Bombenleger noch russischer Spion oder chinesischer Parteibonze.
Mir tun nur die Mitarbeiter leid, die sich hinter dicken Mauern jeden Tag und jede Nacht den ganzen Scheiß reinziehen müssen, der auf der Welt verzapft wird.

Neu
15.09.2019, 11:22
Mobiltelefone können heute von jedem Kleingangster manipuliert und ausgespäht werden, da braucht es keine CIA. Die ist mein geringstes Problem. Ich bin weder islamistischer Bombenleger noch russischer Spion oder chinesischer Parteibonze.
Mir tun nur die Mitarbeiter leid, die sich hinter dicken Mauern jeden Tag und jede Nacht den ganzen Scheiß reinziehen müssen, der auf der Welt verzapft wird.
Geht vollautomatisch. Da werden "Schluesselwoerter" verwendet, um was dauerhaft zu speichern. Musst mal telefonieren und die Woerter "Bombe" "Sprengstoff" "Waffe" Gras" "Kies" "Zuender" "Nitrat" etc. verwenden. Die Mitarbeiter warten nur die Maschinen, die das entsprechend aussortieren und aufgearbeitet den entsprechenden Abteilungen anliefern.

DerBeißer
15.09.2019, 11:28
Es geht darum, dass nicht darauf hingewiesen wurde, dass Android 4 nicht kompatibel ist du Trottel.
Ich habe eine TANApp, die bereits funktionierte, nun aber muss ich updaten und die alten Smartphones gehen nicht mehr.

Mein S4 von 2014 kann ich also nicht verwenden, weil bürokratische Schwachköpfe und idiotische SW-Entwickler sich was anderes ausgedacht haben.

---

Du solltest nicht andere als Trottel bezeichnen, weil du nicht klar kommst. Selbst mit alten Knochen von Handys kommt man klar....nur wenn man nicht weiß was eine SMS ist......ich habe gehört, solche Trottel soll es geben.

Klopperhorst
15.09.2019, 14:45
Du solltest nicht andere als Trottel bezeichnen, weil du nicht klar kommst. Selbst mit alten Knochen von Handys kommt man klar....nur wenn man nicht weiß was eine SMS ist......ich habe gehört, solche Trottel soll es geben.

Tosh ist aber ein Trottel, der ist seit Jahren so unterwegs hier, du Neuling.
Lern erst mal die Forenkultur kennen, ehe du hier Moralapostel spielst.

---

Schlummifix
15.09.2019, 14:57
Seit mehreren Monaten wird von allen Banken auf die Umstellung hingewiesen. Wer ist nun schuld weil es bei dir nicht klappt ? Die scheiss Banken oder dein Ignorieren der Hinweise auf die Umstellung ?

Die EU hat sich wieder einmal einen Scheiß ausgedacht, weil sie nichts Besseres zu tun haben.

antiseptisch
15.09.2019, 15:07
p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----
Ich gebe dir in einem Recht: Da ich als Unternehmensberater auch viel mit Bankingsoftware in den Betrieben zu tun habe, kann ich bestätigen, dass es oftmals ein Glücksspiel ist, dass man mit einer Bank ein Konto online betriebsbereit kriegt. Was in den 90er Jahren noch ein Kinderspiel war, trotz analoger Leitung, hängt heute trotz 100 MBit-Leitung oft an Stellen, wo keiner weiß, wo es genau klemmt. Man kriegt keine Überweisungen raus, es entstehen Laufzeitfehler, oder sonstige Bugs und am Ende muss alles als Datei verschickt und bei der Bank manuell eingelesen werden. Am Anfang war es gehäuft die Commerzbank, jetzt kommen auch immer mehr Landesbanken, Volksbanken und Sparkassen dabei ins Schleudern. Vollkommen überzüchtet und überladen dieser Dreck. Ich glaube, dazu gab es auch mal eine Prophezeiung. Die werden alle eines Tages an ihren Datenkraken ersticken, und das ist auch gut so. Nur wird der kleine Mann dabei nichts mehr zu lachen haben.

antiseptisch
15.09.2019, 15:11
Und, warum soll ein Cellphone schlechter als anderes sein? Jede Leitung kann abgehoert werden, und die CIA hat JEDEN VERSCHLUESSELUNGSCODE, den es gibt - und Codes, deren Schluessel sie nicht haben, sind verboten.
Ich habe nie verstanden, warum es in der Kommunikation ein Verschlüsselungsverbot gibt, was vom Bundesverfassungsgericht nie als verfassungswidrig anerkannt wurde. Es gibt keinen sachlichen Grund, Verschlüsselung zu verbieten. Es sei denn, der Gesetzgeber wäre selber illegal.

antiseptisch
15.09.2019, 15:21
das wäre ja eigentlich ok, wenn die 2 Apps nicht gleichzeitig auf einem Gerät laufen können,

ich habe auch consors und ziehe dort grad mein Geld ab auf eine andere Bank
Bei der Oldenburgischen Landesbank konnte man vor einem Jahr nicht innerhalb Deutschlands von einem USD-Konto auf ein anderes USD-Konto online überweisen. Das war von den Programmierern nicht vorgesehen gewesen. Und die Trulla in der Hotline meinte noch rotzfrech? Wozu soll das gut sein? Bezahlen Sie doch einfach Euro mit Sepa innerhalb Deutschlands. :haha:

Neu
15.09.2019, 17:19
Ich habe nie verstanden, warum es in der Kommunikation ein Verschlüsselungsverbot gibt, was vom Bundesverfassungsgericht nie als verfassungswidrig anerkannt wurde. Es gibt keinen sachlichen Grund, Verschlüsselung zu verbieten. Es sei denn, der Gesetzgeber wäre selber illegal.
Der Geheimdienst kann dann nicht mithoeren oder mitlesen. Die CIA hat das so beschlossen, und wer sich nicht daran haelt, bekommts mit Sanktionen zu tun.
Die neuen Betriebssysteme haben eine extra Partition fuer die Startdateien, und genau hier sollen sich die echten Spionageprogramme befinden.

Neu
15.09.2019, 17:22
Bei der Oldenburgischen Landesbank konnte man vor einem Jahr nicht innerhalb Deutschlands von einem USD-Konto auf ein anderes USD-Konto online überweisen. Das war von den Programmierern nicht vorgesehen gewesen. Und die Trulla in der Hotline meinte noch rotzfrech? Wozu soll das gut sein? Bezahlen Sie doch einfach Euro mit Sepa innerhalb Deutschlands. :haha:
Die Volksbanken haben ein Programm (Profi cash), mit dem nicht nur SEPA, sondern auch Auslandsueberweisungen gehen (wenn sie nicht deaktiviert sind; man zahlt extra Gebuehren dafuer).

jack000
15.09.2019, 18:20
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Ich würde das an deiner Stelle etwas entspannter sehen. Natürlich weiß ich auch, dass wenn irgendwo irgendwas sicherer gemacht wird, dass es als Konsequenz zur Folge hat, dass alles für den Anwender komplizierter und aufwendiger wird.
=> Und da habe ich genau so viel Lust drauf wie auf Fußpilz!

Aber letztendlich sehe ich da auch, dass es bei diesen Themen um mein Geld geht und da bin ich bereit diese Kompromisse einzugehen, denn die haben sich doch diesen Aufwand für die Kunden nicht aus Spaß an der Freude ausgedacht.

Und wie ich hier entnommen habe, ist dein Smartphone 5 Jahre alt und da müsste der Akku doch inzwischen sowieso hinüber sein.
=> Daher wäre doch sowieso ein neues Smartphone mal fällig?

jack000
15.09.2019, 18:24
Dieses Digitalisierungszeitalter ist nur noch zum kotzen…….oder anders formuliert; warum muss ich jetzt 10mal mit der Maus klicken, wo früher 1mal gereicht hatte?

Du warst doch immer derjenige, der IT-technisch alles komplizierter gemacht hatte, als es überhaupt notwendig war?

antiseptisch
15.09.2019, 18:33
Der Geheimdienst kann dann nicht mithoeren oder mitlesen. Die CIA hat das so beschlossen, und wer sich nicht daran haelt, bekommts mit Sanktionen zu tun.
Die neuen Betriebssysteme haben eine extra Partition fuer die Startdateien, und genau hier sollen sich die echten Spionageprogramme befinden.
Aber nicht bei Linux. Soweit kommt's noch. Sind wir dem CIA sein Affe oder was? Wieso wird das nicht publik gemacht?

antiseptisch
15.09.2019, 18:36
Die Volksbanken haben ein Programm (Profi cash), mit dem nicht nur SEPA, sondern auch Auslandsueberweisungen gehen (wenn sie nicht deaktiviert sind; man zahlt extra Gebuehren dafuer).
Das war hier kein Softwareproblem, sondern die Bank hatte es schlicht nicht vorgesehen, USD innerhalb Deutschlands zu transferieren. Sie kriegten es auch intern nicht hin, so dass das ganze Konto gekündigt und das Guthaben in EUR umgetauscht wurde.

Neu
15.09.2019, 18:36
Aber nicht bei Linux. Soweit kommt's noch. Sind wir dem CIA sein Affe oder was? Wieso wird das nicht publik gemacht?
Du hast nur eine einzige Wahl: Die Ami - Software oder die chinesische. Deutschland mischt da auch mit, die wollen auch mitlesen. Frau Merkels Telefon wird auch abgehoert - da macht sie garnix dagegen.

jack000
15.09.2019, 18:37
Der Geheimdienst kann dann nicht mithoeren oder mitlesen.
Der CIA kann alles mithören und mitlesen. Vorher wie auch nachher ...

Neu
15.09.2019, 18:37
Das war hier kein Softwareproblem, sondern die Bank hatte es schlicht nicht vorgesehen, USD innerhalb Deutschlands zu transferieren. Sie kriegten es auch intern nicht hin, so dass das ganze Konto gekündigt und das Guthaben in EUR umgetauscht wurde.
Zwei Devisen gleichzeitig kenne ich nur in der Schweiz; den Schweizer Franken UND den €.

Pelle
15.09.2019, 18:39
Ich komme heute in meine Bank-Portale nicht mehr rein, wegen dem neuen TAN-Scheiß.
Die Apps, die zur Generierung der TAN's erforderlich sind, gibts nicht mehr für alte Android- bzw. S4-Versionen.
Toll: Jetzt muss ich mir noch ein neues Smartphone besorgen, um überhaupt Überweisungen tätigen zu können oder für 30 Eur so einen drecks TAN-Generator kaufen.
Oder ich installiere über aufwendiges Rooting des Smartphones eine neue Android-Version und hacke den PlayStore.

Ich hasse dieses System mittlerweile abgrundtief.

p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel. Ich werde jetzt Geld und Zeit aufwenden, um etwas, was bis dato einwandfrei funktionierte
zu updaten und für bürokratischen Unsinn kompatibel zu machen.

----

Habe, heute, bei meine Nachbar (79 Jahre) die Foto-TAN-App im Handy (Smartphone) eingerichtet.



https://www.youtube.com/watch?v=MC-4yVISwPE

https://www.youtube.com/watch?v=xNskW4RVbQY

Swesda
15.09.2019, 19:05
Geht vollautomatisch. Da werden "Schluesselwoerter" verwendet, um was dauerhaft zu speichern. Musst mal telefonieren und die Woerter "Bombe" "Sprengstoff" "Waffe" Gras" "Kies" "Zuender" "Nitrat" etc. verwenden. Die Mitarbeiter warten nur die Maschinen, die das entsprechend aussortieren und aufgearbeitet den entsprechenden Abteilungen anliefern.

Man könnte einen MDB der Grünen anrufen und diese Worte gebrauchen, das wäre schon lustig. Aber ob dann von USA oder China extra einer rüberkommt und nachschaut was los ist?

antiseptisch
15.09.2019, 19:06
Zwei Devisen gleichzeitig kenne ich nur in der Schweiz; den Schweizer Franken UND den €.

Was meinst du denn mit zwei Devisen gleichzeitig? Drücke ich mich so unklar aus? Meinst du etwa Banken mit Währungskonten? Das kann doch jede Dorfbank.

antiseptisch
15.09.2019, 19:09
Habe, heute, bei meine Nachbar (79 Jahre) die Foto-TAN-App im Handy (Smartphone) eingerichtet.



https://www.youtube.com/watch?v=MC-4yVISwPE

https://www.youtube.com/watch?v=xNskW4RVbQY

Ich hatte schon die Foto-tan-app der Commerzbank drauf, aber die Comdirect musste eine Extrawurst braten und verwendet eine eigene. Das ging aber dann auf Anhieb.

antiseptisch
15.09.2019, 19:11
Der Geheimdienst kann dann nicht mithoeren oder mitlesen. Die CIA hat das so beschlossen, und wer sich nicht daran haelt, bekommts mit Sanktionen zu tun.
Die neuen Betriebssysteme haben eine extra Partition fuer die Startdateien, und genau hier sollen sich die echten Spionageprogramme befinden.

Ich kenne einen, der bietet verschlüsselte Kommunikation auf einer Frequenz an, wo sie keiner vermutet. Macht der sich etwa strafbar, mal vom CIA abgesehen?

Neu
15.09.2019, 19:13
Man könnte einen MDB der Grünen anrufen und diese Worte gebrauchen, das wäre schon lustig. Aber ob dann von USA oder China extra einer rüberkommt und nachschaut was los ist?
Ich schaetze, die werden den MAD oder das Bundesamt fuer Verfassungsschutz informieren. Und die dann den Zoll, das Finanzamt oder wen auch immer. Und einen Mannschaftswagen der Bereitschaftspolizei vorm Haus zu haben ist weniger unangenehm, als 20 Beamte, die in deiner Wohnung alles mitnehmen, was sie so denken. Alle Ordner, Rechner etc. Kannst sie dann nach zwei Jahren wieder irgendwo abholen, das ist dem Buerger zuzumuten. Ich wuerde mich da eher zurueckhalten.

Neu
15.09.2019, 19:16
Ich kenne einen, der bietet verschlüsselte Kommunikation auf einer Frequenz an, wo sie keiner vermutet. Macht der sich etwa strafbar, mal vom CIA abgesehen?
Solange du mit dem Fernmeldegesetz klarkommst, kein Problem. Ganz abgesehen davon, dass sich Funk nur schwer abhoeren laesst. Die sind einfach irgendwo "in der Leitung", das ist einfacher.

Swesda
15.09.2019, 19:26
Ich schaetze, die werden den MAD oder das Bundesamt fuer Verfassungsschutz informieren. Und die dann den Zoll, das Finanzamt oder wen auch immer. Und einen Mannschaftswagen der Bereitschaftspolizei vorm Haus zu haben ist weniger unangenehm, als 20 Beamte, die in deiner Wohnung alles mitnehmen, was sie so denken. Alle Ordner, Rechner etc. Kannst sie dann nach zwei Jahren wieder irgendwo abholen, das ist dem Buerger zuzumuten. Ich wuerde mich da eher zurueckhalten.
Das weiß ich und ich werde mich hüten.

Pelle
15.09.2019, 22:19
Ich hatte schon die Foto-tan-app der Commerzbank drauf, aber die Comdirect musste eine Extrawurst braten und verwendet eine eigene. Das ging aber dann auf Anhieb.

Und somit hat Comdirect dein Handy unter Kontrolle und kann es ausspionieren.

ich58
15.09.2019, 23:00
Der Wahn der jungen Generation, alles immer komplizierter und unübersichtlicher zu machen, macht auch vor dem Online Banking nicht halt.
Erst wurden die TAN-Listen/Protokolle abgeschafft, dann eine neue Anmelde Prozedur eingeführt, wo man nicht mehr die Konto-Nr. eingibt, sondern zwei sinnlose Buchstabengruppen, davon die zweite als Passwort. Dazu musste ich extra in die Bank gehen, mich für dieses Verfahren anmelden - und bekam dann ein Woche später die Code-Befehle per Post. :vogel:

Seit Ende August ist es auch damit vorbei; jetzt musste ich mich mit einem TAN-Generator (extra gekauft; 9,95€) anmelden, mit einem umständlichen Code/Befehl.
Ein Glück muss man das jetzt nicht jedes Mal machen, wenn man diesen Befehl erstmal eingegeben hat.
Da ich kein Smartphone habe, musste ich über diese komplizierte Prozedur gehen. Auch Fingerabdruck Checks gehen, bei denen, die so was drauf haben.

Die Ganoven wird all das nicht jucken, sie passen sich nicht nur schnell an, sondern sind den Banken auch immer einen Schritt voraus.
Mal sehen, wie lange dieses System jetzt genutzt wird und wann sich diese Idioten wieder was Neues einfallen lassen.

Ich, als Online-Bank Kunde kann da nur sagen – mein Gott, was waren das für schöne Zeiten, als man einfach in die Bank ging und für Null-Gebühren eine Überweisung tätigte, oder Geld abheben tat.

Dieses Digitalisierungszeitalter ist nur noch zum kotzen…….oder anders formuliert; warum muss ich jetzt 10mal mit der Maus klicken, wo früher 1mal gereicht hatte?


Tan Generator ist bei seriösen Banken kostenlos.

navy
16.09.2019, 05:05
Neues Smartphone gekauft? 30 Eur für TAN-Generator bezahlt?

---

TAN Generatoren gibt es für 15 € ist das bessere Syste. Mit den Apps ist erneut wie bei der Digitalisierung nur Betrügern geholfen und Geheimdiensten. Leider muss man weil alle TAN Generatoren ausverkauft sind bis Anfang Oktober warten. Schon Ende August waren die Geräte vergriffen

navy
22.01.2020, 13:05
Digitalisierung und smartphone banking, ist nur ein neues und weiteres Betrugsmodell, was von Beginn klar war.

Polizei stoppt Online-Banking-Betrüger: mTAN-System ausgehebelt

Zwei Männer und eine Frau sind wegen Betrugs angeklagt. Sie sollen das mTAN-System ausgehebelt und versucht haben, insgesamt 200.000 Euro abzuheben.

Smartphones funktionieren nicht mehr

Die Geschädigten konnten ihre Mobiltelefone nicht mehr selbst nutzen. Kurz darauf fielen die Transaktionen auf den Bankkonten auf.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Polizei-stoppt-Online-Banking-Betrueger-mTAN-System-ausgehebelt-4638849.html?utm_source=pocket-newtab
..
Für die mTAN gibt es schon länger etablierte Angriffsszenarien. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt Nutzern daher, auf den Einsatz von mTAN ganz zu verzichten und andernfalls, bestimmte Sicherheitsempfehlungen zu beachten. (emw)

Smartphones als sicherheitsrelevantes Gerät zu nutzen...

...war, ist und bleibt eine richtig schlechte(tm) Idee.

Praktisch kein Benutzer hat die Kontrolle darüber, welche Software wirklich auf seinem Smartphone läuft. Tausende von bei Mobilfunkunternehmen angestellten Technikern und Serviceleuten haben die Mittel und das Wissen, um sich Daten von Smartphones zu verschaffen oder Software auf so ein Ding aufzuspielen. Das können auch Sniffer, Keylogger und Würmer sein.

Wer würde für jeden einzelnen mehrerer 1000 Mitatbeiter von zig Telco-Unternehmen und Zulieferern wirklich die Hand ins Feuer legen? Richtig: niemand, der noch ganz bei Trost ist.

Dazu kommen natürlich die immanenten Sicherheitslücken durch total kaputte Updatekanäle (welches 5 Jahre alte Android-Smartphone ist denn heute wirklich auf aktuellem Patch-Level ohne known remote Exploits?) und natürlich durch Social Engineering der nutzer selbst - alle Appstores sind voll von potentieller Malware aller Art.

Alles in allem _muß_ man sämtliche Smartphones bereits im Auslieferungszustand als kompromittiert betrachten. Sowas wie eine TAN hat auf den Dingern exakt gar nichts zu suchen.

herberger
22.01.2020, 18:13
https://abload.de/img/82955812_101629044001n7kho.jpg (https://abload.de/image.php?img=82955812_101629044001n7kho.jpg)

Minimalphilosoph
22.01.2020, 18:18
Wer sich permanent neue Bankverfahrensrituale, Onlineregistrierungen usw. unter dem Aspekt der Sicherheit aufdrücken lässt,hat den Schuss nicht gehört.
Wieso muss ich aufpassen, was auf meinem Konto geschieht, wo doch eine Bank damit beauftragt wurde??

Leberecht
22.01.2020, 18:24
...zu updaten ....
...warum fällt mir beim Lesen ausgerechnet das Geräusch unsere Klospülung ein?

Chronos
22.01.2020, 19:10
Wer sich permanent neue Bankverfahrensrituale, Onlineregistrierungen usw. unter dem Aspekt der Sicherheit aufdrücken lässt,hat den Schuss nicht gehört.
Wieso muss ich aufpassen, was auf meinem Konto geschieht, wo doch eine Bank damit beauftragt wurde??

Melde doch ganz einfach dein Online-Banking ab, dann brauchst du keinen Missbrauch zu befürchten.

Falls dann wider Erwarten doch etwas mit deinem Konto passieren sollte, haftet die Bank ganz alleine dafür.

Die offene Türe "Online" ist das Problem, nicht die Bank.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 19:21
Melde doch ganz einfach dein Online-Banking ab, dann brauchst du keinen Missbrauch zu befürchten.

Falls dann wider Erwarten doch etwas mit deinem Konto passieren sollte, haftet die Bank ganz alleine dafür.

Die offene Türe "Online" ist das Problem, nicht die Bank.

Das Pressen in die Akzeptanz eines von der Bank angebotenen Systems ist das Problem.
Manche sind halt gerne Beta-Tester und suchen die Schuld auch noch bei sich...

Minimalphilosoph
22.01.2020, 19:24
...warum fällt mir beim Lesen ausgerechnet das Geräusch unsere Klospülung ein?

Ich habe mal meiner Ex die Startmelodie bei Win geändert.... :D

Chronos
22.01.2020, 19:41
Das Pressen in die Akzeptanz eines von der Bank angebotenen Systems ist das Problem.
Manche sind halt gerne Beta-Tester und suchen die Schuld auch noch bei sich...

Das mit dem "Pressen in die Akzeptanz" verstehe ich jetzt nicht.

Niemand wird dazu gezwungen, seine Bankgeschäfte per Online abzuwickeln. Man kann jederzeit noch persönlich bei seiner Bank auftauchen und dort direkt seine Angelegenheiten abwickeln.

Das Online-Banking ist ein reines Entgegenkommen der Bank, um jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, von zu Hause aus oder von unterwegs Transaktionen vornehmen zu können.

Man hat jetzt die Sicherheit nochmals erhöht, indem auf neue doppelte TAN-Systeme umgestellt wurde. Entweder mit dem Smart-TAN (flackernde Zeichen auf dem Bildschirm) oder das Foto-TAN mit dem QR-System.

Vorläufig noch sehr sicher, zumal beim Foto-TAN-Verfahren der Nutzer nicht nur die Zeichen auf dem Bildschirm benutzt, sondern gleichzeitig auch seine EC-Karte in das Lesegerät eingeführt haben muss.

Wie würdest du dir denn ein noch sichereres Verfahren vorstellen?

Minimalphilosoph
22.01.2020, 19:45
Das mit dem "Pressen in die Akzeptanz" verstehe ich jetzt nicht.

Niemand wird dazu gezwungen, seine Bankgeschäfte per Online abzuwickeln. Man kann jederzeit noch persönlich bei seiner Bank auftauchen und dort direkt seine Angelegenheiten abwickeln.

Das Online-Banking ist ein reines Entgegenkommen der Bank, um jedem Kunden die Möglichkeit zu geben, von zu Hause aus oder von unterwegs Transaktionen vornehmen zu können.

Man hat jetzt die Sicherheit nochmals erhöht, indem auf neue doppelte TAN-Systeme umgestellt wurde. Entweder mit dem Smart-TAN (flackernde Zeichen auf dem Bildschirm) oder das Foto-TAN mit dem QR-System.

Vorläufig noch sehr sicher, zumal beim Foto-TAN-Verfahren der Nutzer nicht nur die Zeichen auf dem Bildschirm benutzt, sondern gleichzeitig auch seine EC-Karte in das Lesegerät eingeführt haben muss.

Wie würdest du dir denn ein noch sichereres Verfahren vorstellen?

Ich suche nicht nach einem sicheren Verfahren.
Ich hatte eins. Zur Bank gehen und das erledigen...

Mittlerweile wird jeder dazu gezwungen, seine finanziellen , ganz einfachen Dinge , NUR online abzuwickeln.

Chronos
22.01.2020, 19:52
(...)

Mittlerweile wird jeder dazu gezwungen, seine finanziellen , ganz einfachen Dinge , NUR online abzuwickeln.

Ist das so? Seltsam. Bei meiner Bank (Volksbank) ist das nicht so.

Da gehe ich ganz einfach hin, finde ansprechbare Mitarbeiter und kann (könnte) alles persönlich im Dialog mit dem Mitarbeiter regeln.

Mache ich aber nicht, sondern mache Online-Banking mit dem Rechner oder dem Tablet. Bisher ohne jedes Problem. Zur Bank gehe ich nur, um Bargeld abzuheben.

Beim Handy wäre ich allerdings sehr misstrauisch und würde damit kein Banking machen. Viel zu verwanzt.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 19:55
Ist das so? Seltsam. Bei meiner Bank (Volksbank) ist das nicht so.

Da gehe ich ganz einfach hin, finde ansprechbare Mitarbeiter und kann (könnte) alles persönlich im Dialog mit dem Mitarbeiter regeln.

Mache ich aber nicht, sondern mache Online-Banking mit dem Rechner oder dem Tablet. Bisher ohne jedes Problem. Zur Bank gehe ich nur, um Bargeld abzuheben.

Beim Handy wäre ich allerdings sehr misstrauisch und würde damit kein Banking machen. Viel zu verwanzt.

Eventuell reden wir aneinander vorbei.

Es geht um Bankdienstleistungen, die mir aufs Auge oder in die Geldbörse gedrückt werden. Noch dazu im Minusbereich.

Aber egal...

Merkelraute
22.01.2020, 19:59
Das Pressen in die Akzeptanz eines von der Bank angebotenen Systems ist das Problem.
Manche sind halt gerne Beta-Tester und suchen die Schuld auch noch bei sich...

Welches Geld darf es denn sein ?

Minimalphilosoph
22.01.2020, 20:01
Welches Geld darf es denn sein ?

Das, welches ein etwaiger Arbeitgeber an mich zu übergeben hat.

Schwabenpower
22.01.2020, 20:05
Welches Geld darf es denn sein ?
Deins

Kaktus
22.01.2020, 20:05
Es geht darum, dass nicht darauf hingewiesen wurde, dass Android 4 nicht kompatibel ist du Trottel.
Ich habe eine TANApp, die bereits funktionierte, nun aber muss ich updaten und die alten Smartphones gehen nicht mehr.

Mein S4 von 2014 kann ich also nicht verwenden, weil bürokratische Schwachköpfe und idiotische SW-Entwickler sich was anderes ausgedacht haben.

---
So funktioniert Wirtschaft...

Merkelraute
22.01.2020, 20:47
Das, welches ein etwaiger Arbeitgeber an mich zu übergeben hat.

In welcher Form möchtest Du das Geld bekommen ? In Gold gepresstes Latinum ?

Minimalphilosoph
22.01.2020, 20:51
In welcher Form möchtest Du das Geld bekommen ? In Gold gepresstes Latinum ?

Am besten in der entsprechend gültigen Währung meines Landes. Gerne in sogenannten Geld(schuld)scheinen. In einer Lohntüte....

Merkelraute
22.01.2020, 21:02
Am besten in der entsprechend gültigen Währung meines Landes. Gerne in sogenannten Geld(schuld)scheinen. In einer Lohntüte....

Ich kann Dir meine GEZ Schulden überlassen.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 21:05
Ich kann Dir meine GEZ Schulden überlassen.

Du Trottel hast solche??

Merkelraute
22.01.2020, 21:07
Deins

Ist alles in Aktien angelegt. :victory:

Merkelraute
22.01.2020, 21:08
Du Trottel hast solche??

Klar, ich hasse linksgrünes fernsehen.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 21:11
Klar, ich hasse linksgrünes fernsehen.

Was hat Hass mit Zahlungsfreiheit zu tun?? ( ich hoffe Chronos liest noch mit)

Schwabenpower
22.01.2020, 21:11
Ist alles in Aktien angelegt. :victory:
Nehme ich auch, keine Sorge :ätsch:

Merkelraute
22.01.2020, 21:14
Was hat Hass mit Zahlungsfreiheit zu tun?? ( ich hoffe Chronos liest noch mit)

Aus Gewissensgründen musste ich die Zahlung des GEZ leider einstellen.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 21:20
Aus Gewissensgründen musste ich die Zahlung des GEZ leider einstellen.

Und? Erfolgreich??

Merkelraute
22.01.2020, 21:25
Und? Erfolgreich??

Immer. :big boss:

Minimalphilosoph
22.01.2020, 21:32
Immer. :big boss:

Um was gings noch einmal?? Achso. Zahlungsfreiheiten. Möglichkeiten der Begleichung einer Schuld.

Merkelraute
22.01.2020, 21:52
Um was gings noch einmal?? Achso. Zahlungsfreiheiten. Möglichkeiten der Begleichung einer Schuld.

Zur Zahlungsfreiheit zählt auch die Freiheit nicht zu zahlen.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 21:53
Zur Zahlungsfreiheit zählt auch die Freiheit nicht zu zahlen.

Es ging um die Möglichkeiten der Zahlung. Nicht um Empfänger... :auro:

Merkelraute
22.01.2020, 21:57
Es ging um die Möglichkeiten der Zahlung. Nicht um Empfänger... :auro:

In einer Welt des 0% Zinses sind Zahlungen irrelevant. Dem Gläubiger sollte man die Möglichkeit einräumen die Geldmenge zu vergrößern.

Minimalphilosoph
22.01.2020, 22:04
In einer Welt des 0% Zinses sind Zahlungen irrelevant. Dem Gläubiger sollte man die Möglichkeit einräumen die Geldmenge zu vergrößern.

Ok, beginnen wir, bis es mir langweilig wird , aufs Neue...

Was meinst du? Du, dem der Arsch finanziell auf Grundeis liegt??

Lichtblau
22.01.2020, 22:09
Ein Admin der fordert das uralt Software maintained werden soll.

Macht nicht unbedingt Vertrauen in die Server Sicherheit.

Merkelraute
22.01.2020, 22:09
Ok, beginnen wir, bis es mir langweilig wird , aufs Neue...

Was meinst du? Du, dem der Arsch finanziell auf Grundeis liegt??

Wie ich schon geschrieben habe. Zentralbanken abschaffen und jedem Gläubiger die Möglichkeit einräumen, die Geldmenge zu vergrößern, um an sein Geld zu kommen.

Klopperhorst
23.01.2020, 08:41
Ein Admin der fordert das uralt Software maintained werden soll.

Macht nicht unbedingt Vertrauen in die Server Sicherheit.

Im Gegenteil: Permanente Updates und Verschlimmbesserungen sind extreme Produktivitätsbremsen.
Warum soll man sich alle Jahre ein neues Smartphone kaufen, weil die Software nicht mehr kompatibel ist?

Ich kann dir verraten, dass der Prozessor des S4 allles kann, was eine TAN-App braucht. Das ist keine Raketenwissenschaft.

---

antiseptisch
23.01.2020, 15:53
Melde doch ganz einfach dein Online-Banking ab, dann brauchst du keinen Missbrauch zu befürchten.

Falls dann wider Erwarten doch etwas mit deinem Konto passieren sollte, haftet die Bank ganz alleine dafür.

Die offene Türe "Online" ist das Problem, nicht die Bank.

Dann müsste man Direktbanken sofort verbieten, denn die haben kein Offlinebanking im Programm.

antiseptisch
23.01.2020, 15:58
Chronos:

Ist das so? Seltsam. Bei meiner Bank (Volksbank) ist das nicht so.

Da gehe ich ganz einfach hin, finde ansprechbare Mitarbeiter und kann (könnte) alles persönlich im Dialog mit dem Mitarbeiter regeln.

Mache ich aber nicht, sondern mache Online-Banking mit dem Rechner oder dem Tablet. Bisher ohne jedes Problem. Zur Bank gehe ich nur, um Bargeld abzuheben.

Beim Handy wäre ich allerdings sehr misstrauisch und würde damit kein Banking machen. Viel zu verwanzt.
Ich weiß ja nicht, wo du wohnst, aber seit den 90er Jahren sind 2/3 der Bankfilialen geschlossen worden. Man kann einen Mißstand nicht dadurch aushebeln, dass er nicht auf Alle zutrifft. Typischer Argumentationsfehler.

Lichtblau
23.01.2020, 16:03
Im Gegenteil: Permanente Updates und Verschlimmbesserungen sind extreme Produktivitätsbremsen.
Warum soll man sich alle Jahre ein neues Smartphone kaufen, weil die Software nicht mehr kompatibel ist?

Ich kann dir verraten, dass der Prozessor des S4 allles kann, was eine TAN-App braucht. Das ist keine Raketenwissenschaft.

---

Bin selber Entwickler.
Bugfixes gibts meistens nur für neuere Software.
Natürlich, schleichen sich da neue Bugs ein.
Aber im allgemeinen steigt die Softwarequalität.

Um so älter eine Software, um so höher die Wahrscheinlichkeit das Sicherheitslücken bekannt werden.

Neuer ist fast immer besser.

Candymaker
23.01.2020, 17:56
p.s.
Es gibt eine Studie, dass wegen der Digitalisierung die Produktivität sinkt.
Das klingt paradox, bestätigt sich aber an diesem aktuellen Beispiel.

Nun ja, jedem, der leidlich klar denken kann, dürfte augefallen sein, dass die Neuen Medien und insbesondere die darauf laufende Software mittlerweile einen hohen Streßpegel bei Ihnen Benutzern auslöst, va. auch in beruflichen Alltag, wenn man unter Zeitdruck steht und man durch allerlei Dinge "bedrängt" wird.
Ob nun das inzwischen täglich "unbedingt" notwendig gewordene Update von Software, ständig an neuen Stellen in Vielzahl auftauchende Pop-Ups, die einem die Sicht versperren, und welche man gefühlte 50 mal pro Arbeitstag wegklicken muss. Besonders deutlich wird es immer dann, wenn noch schnell was zu tun ist, und plötzlich nix mehr geht, weil man wieder irgendeine Vorgabe erfüllen muss. Auch die Programme werden funktionell immer komplizierter, in jeder Version sind die Schaltflächen und Funktionen an anderen Stellen angeordnet. Man wird das Gefühl nicht los, dass das irgendwie pure Absicht ist, so wie das Phänomen der geplanten Obsoleszenz. Ein großer Teil der Zeit wird verschwendet, um alles stets neu begreifen und lernen zu müssen, wobei das neueste Update/Programmversion/Supporteinschränkung schon wieder an der Tür klopft. Insbesondere an bei der Unübersichtlichkeit der Neuesten Windows-Versionen ist das gut erkennbar. Jede neue Version ist schlechter, als die alte. Die Neuen Medien sind nunmal ein Spiegelbild der Welt: Unübersichtlich, chaotisch, unanständig, ohne Geduld, mit eingebauten Fallen und Tricks, einfach widerlich.

der Karl
28.04.2020, 10:42
https://uhrforum.de/data/attachments/2576/2576002-bd46b15c111b6573db33cc1947677446.jpg

evtl. ein Fake?

borisbaran
28.04.2020, 20:23
https://uhrforum.de/data/attachments/2576/2576002-bd46b15c111b6573db33cc1947677446.jpg
evtl. ein Fake?
Zeig mal die Adresse, von der das kam, sieht sehr nach sog. "Phishing (https://de.wikipedia.org/wiki/Phishing)" aus.