Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Beendet Eure web.de, gmx, AOL, T-online, Google etc Freemail-Propaganda



Merkelraute
30.08.2019, 22:48
Lange Jahre war ich bei einem deutschen email Provider und musste mir täglich deren "Nachrichten" Propaganda beim log in anschauen. Das habe ich seit einigen Monaten beendet, weil es einen kostenlosen Provider aus der Schweiz vom CERN gibt, der keine Propaganda betreibt: www.protonmail.com

Ich empfehle allen diesen Provider zu wählen, um der linken Propaganda zu entkommen ! :hi:

dscheipi
30.08.2019, 22:59
ich danke sehr für diesen tipp, ist dringend nötig, weil mich der dreck, den es bei web.de reinfegt, schon länge tierisch nervt sozuagen.

Zyankali
30.08.2019, 23:39
man kann auch einfach ein emailprogramm nehmen ????

Trusty
30.08.2019, 23:48
Cool - danke für den Tip!
Die Propaganda interessiert mich weniger weil ich alles über Outlook oder per App abrufe - das Problem ist nervige Werbung bei GMX und WEB.de sowie schlechte Performance (Verzögerter mail-Empfang bzw. teilweise gar kein mail-Versand sowie zusätzlich dazu das beide Provider inzwischen von großen norwegischen Plattformen - wo ich wohne - aufgrund von Spam gesperrt wurden).
Gmail und Yahoo funktionieren beide gut aber natürlich würde ich einen Schweizer Anbieter vorziehen.
Werde es mal testen!

P.S.: Was sowohl die GMX als auch die Web.de App sowie die Android Standard App nicht hinbekommen ist die eingegangenen mails zu behalten - also nicht nach einem Tag zu löschen. Verstehe nicht was das für e-mail clients sein sollen und greife notgedrungen auf die gmail-app zurück was natürlich suboptimal ist.
Hat Protonmail eine App?

Merkelraute
31.08.2019, 00:31
Cool - danke für den Tip!
Die Propaganda interessiert mich weniger weil ich alles über Outlook oder per App abrufe - das Problem ist nervige Werbung bei GMX und WEB.de sowie schlechte Performance (Verzögerter mail-Empfang bzw. teilweise gar kein mail-Versand sowie zusätzlich dazu das beide Provider inzwischen von großen norwegischen Plattformen - wo ich wohne - aufgrund von Spam gesperrt wurden).
Gmail und Yahoo funktionieren beide gut aber natürlich würde ich einen Schweizer Anbieter vorziehen.
Werde es mal testen!

P.S.: Was sowohl die GMX als auch die Web.de App sowie die Android Standard App nicht hinbekommen ist die eingegangenen mails zu behalten - also nicht nach einem Tag zu löschen. Verstehe nicht was das für e-mail clients sein sollen und greife notgedrungen auf die gmail-app zurück was natürlich suboptimal ist.
Hat Protonmail eine App?

Ist ein Link zu dem Webmailserver Protonmail schon eine App? Dann ja. :D

Leute, was bin ich froh, nicht mehr den linken Müll lesen zu müssen. Einfach herrlich.:träumer:

Mandarine
31.08.2019, 13:08
Lange Jahre war ich bei einem deutschen email Provider und musste mir täglich deren "Nachrichten" Propaganda beim log in anschauen. Das habe ich seit einigen Monaten beendet, weil es einen kostenlosen Provider aus der Schweiz vom CERN gibt, der keine Propaganda betreibt: www.protonmail.com (http://www.protonmail.com)

Ich empfehle allen diesen Provider zu wählen, um der linken Propaganda zu entkommen ! :hi:

Wurde Protonmail 2017/2018 nicht Opfer eines DDoS Angriffs und hat sogar die Erpresser bezahlt, damit die mit den Angriffen aufhörten ?

Ich bin mit meinem norwegischen Provider sehr zufrieden. Allerdings nicht kostenlos.

Merkelraute
31.08.2019, 13:17
ich danke sehr für diesen tipp, ist dringend nötig, weil mich der dreck, den es bei web.de reinfegt, schon länge tierisch nervt sozuagen.

Protonmail schiesst derzeit mit den Userzahlen in die Höhe.

As of January 2017, ProtonMail had over 2 million users,[9] (https://en.wikipedia.org/wiki/ProtonMail#cite_note-9) and grew to over 5 million by September 2018[10] (https://en.wikipedia.org/wiki/ProtonMail#cite_note-10) and over 10 million by the end of 2018.

dscheipi
31.08.2019, 13:20
Protonmail schiesst derzeit mit den Userzahlen in die Höhe.


...was ja nicht verwundert. wissen muss man, wo und wie, dann lässst man den alten dreck gerne hinter sich, auf gut deutsch gesagt.

Merkelraute
31.08.2019, 13:23
...was ja nicht verwundert. wissen muss man, wo und wie, dann lässst man den alten dreck gerne hinter sich, auf gut deutsch gesagt.

Es ist auch eine Sicherheit gegen Mitlesen, denn die mails sollen ja schon beim User verschlüsselt werden und dann verschlüsselt auf dem Protonmailserver gelangen. Außerdem sitzt der in der Schweiz, einem Nicht-EU-Staat.

Merkelraute
31.08.2019, 13:28
man kann auch einfach ein emailprogramm nehmen ????

Die Propagandafreemailer bekommen sicher auch Geld für Werbung je nach Userzahl. Wenn die Userzahl sinkt, bekommt die Propaganda weniger Geld. So ist das nunmal. Ich gebe den Linken gar nichts. Auch keine Daten.

Süßer
31.08.2019, 13:43
wie ist den die email adresse? user@protonmail.com?
oder gibt es Wahlmöglichkeiten?

Merkelraute
31.08.2019, 13:54
wie ist den die email adresse? user@protonmail.com?
oder gibt es Wahlmöglichkeiten?

Ja, genau. Du kannst natürlich auch Deine eigene Adresse dort providen lassen. Kostet dann aber wohl 4€ pro Monat.

(User@pm.com)

Süßer
31.08.2019, 15:40
Ja, genau. Du kannst natürlich auch Deine eigene Adresse dort providen lassen. Kostet dann aber wohl 4€ pro Monat.

(User@pm.com)
In der Zwischenzeit hab ich mir einen Account eingerichtet. Da er kostenlos ist verliert man nichts.
Sieht schick aus. Aber for free gibts nur 500MB, was verdammt wenig ist.
Der Plus kostet 5 € monnatlich oder 48€ jährlich. Es gibt keine Aussage was passiert mit meinen Daten falls ich nicht bezahle. Da braucht es gar keinen Hacker damit meine Daten weg sind?

Kreuzbube
31.08.2019, 17:39
Lange Jahre war ich bei einem deutschen email Provider und musste mir täglich deren "Nachrichten" Propaganda beim log in anschauen. Das habe ich seit einigen Monaten beendet, weil es einen kostenlosen Provider aus der Schweiz vom CERN gibt, der keine Propaganda betreibt: www.protonmail.com

Ich empfehle allen diesen Provider zu wählen, um der linken Propaganda zu entkommen ! :hi:


"Neuer AfD Skandal enthüllt...":))

antiseptisch
01.09.2019, 14:23
man kann auch einfach ein emailprogramm nehmen ????
Macht heute kaum noch jemand und viele kennen das auch nicht mehr. Gerade Frauen wehren sich mit Händen und Füßen dagegen. Sie selbst können es nicht einrichten, und andere lassen sie nicht an ihr Passwort. Bei Programmen wird eine email nur einmal runtergeladen. Macht man es mit Webbrowser, muss ständig alles neu angezeigt werden. All das kostet unnötig Datenvolumen. Müsste man eigentlich einschränken.

BlackForrester
02.09.2019, 11:10
Man ist sich doch darüber im klaren - umsonst ist nix im Leben und wer eine "kostenfreie" e-Mail Adresse nutzt, der "zahlt" eben auf anderem Wege.

Ich gebe zu - ich zahle für mein e-Mail 50 € im Jahr, dass isses mir wert - nicht nur die Verschlüsselung, vor allem die Möglichkeiten einer temporären e-Mail Adresse.

Wer dazu nicht bereit ist muss eben mit Werbung, Spam etc. leben.

tabasco
02.09.2019, 11:19
wie ist den die email adresse? user@protonmail.com?
oder gibt es Wahlmöglichkeiten?user@protonmail.com.

Nein, danke.

Ansuz
02.09.2019, 16:36
Man ist sich doch darüber im klaren - umsonst ist nix im Leben und wer eine "kostenfreie" e-Mail Adresse nutzt, der "zahlt" eben auf anderem Wege.

Ich gebe zu - ich zahle für mein e-Mail 50 € im Jahr, dass isses mir wert - nicht nur die Verschlüsselung, vor allem die Möglichkeiten einer temporären e-Mail Adresse.

Wer dazu nicht bereit ist muss eben mit Werbung, Spam etc. leben.

So ist es. Man zahlt mit seinen Daten, dem "Rohstoff der Zukunft" laut der gröbsten Brunzlette aller Zeiten. Die lästige Werbung plus evt. Spam ist dabei noch das kleinere Übel.

ProtonMail ist ebenso wenig "kosher" :D wie die übrigen Freemailer.
Hier (https://vpnscam.com/nordvpn-protonvpn-proton-mail-owned-by-tesonet-ceo-darius-bereika/) was zum Einlesen.

Nachtrag: ein AOL-Konto dürfte heute bereits Kultstatus genießen.

Nationalix
02.09.2019, 18:04
Cool - danke für den Tip!
Die Propaganda interessiert mich weniger weil ich alles über Outlook oder per App abrufe - das Problem ist nervige Werbung bei GMX und WEB.de sowie schlechte Performance (Verzögerter mail-Empfang bzw. teilweise gar kein mail-Versand sowie zusätzlich dazu das beide Provider inzwischen von großen norwegischen Plattformen - wo ich wohne - aufgrund von Spam gesperrt wurden).
Gmail und Yahoo funktionieren beide gut aber natürlich würde ich einen Schweizer Anbieter vorziehen.
Werde es mal testen!

P.S.: Was sowohl die GMX als auch die Web.de App sowie die Android Standard App nicht hinbekommen ist die eingegangenen mails zu behalten - also nicht nach einem Tag zu löschen. Verstehe nicht was das für e-mail clients sein sollen und greife notgedrungen auf die gmail-app zurück was natürlich suboptimal ist.
Hat Protonmail eine App?

Im Google PlayStore, ja.

Merkelraute
02.09.2019, 18:07
Man ist sich doch darüber im klaren - umsonst ist nix im Leben und wer eine "kostenfreie" e-Mail Adresse nutzt, der "zahlt" eben auf anderem Wege.

Ich gebe zu - ich zahle für mein e-Mail 50 € im Jahr, dass isses mir wert - nicht nur die Verschlüsselung, vor allem die Möglichkeiten einer temporären e-Mail Adresse.

Wer dazu nicht bereit ist muss eben mit Werbung, Spam etc. leben.

Protonmail hat keine Werbung und kein Spam.

Merkelraute
02.09.2019, 18:11
So ist es. Man zahlt mit seinen Daten, dem "Rohstoff der Zukunft" laut der gröbsten Brunzlette aller Zeiten. Die lästige Werbung plus evt. Spam ist dabei noch das kleinere Übel.

ProtonMail ist ebenso wenig "kosher" :D wie die übrigen Freemailer.
Hier (https://vpnscam.com/nordvpn-protonvpn-proton-mail-owned-by-tesonet-ceo-darius-bereika/) was zum Einlesen.

Nachtrag: ein AOL-Konto dürfte heute bereits Kultstatus genießen.

Es gibt bei Protonmail keinen Darius Bareika. Siehe hier: https://protonmail.com/about

Ansuz
02.09.2019, 18:18
Es gibt bei Protonmail keinen Darius Bareika. Siehe hier: https://protonmail.com/about
Ja klar, alles ist gut. Darauf einen grugq!

Merkelraute
02.09.2019, 18:27
Ja klar, alles ist gut. Darauf einen grugq!

Ich verstehe nicht, was Du meinst. Ich habe nur geschrieben, daß der Typ nicht der CEO von Protonmail ist.Ob alles gut ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß ich bei Protonmail keine (linken) Nachrichten erhalte.

Ansuz
02.09.2019, 18:59
Ich verstehe nicht, was Du meinst. Ich habe nur geschrieben, daß der Typ nicht der CEO von Protonmail ist.Ob alles gut ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß ich bei Protonmail keine (linken) Nachrichten erhalte.
Mindestens The Grugq sollte man schon kennen, wenn man über "Sicherheit" im Weltnetz mitreden will. ;)

Merkelraute
02.09.2019, 19:51
Mindestens The Grugq sollte man schon kennen, wenn man über "Sicherheit" im Weltnetz mitreden will. ;)

Ich kenne den nicht. Du kannst das ja mal erläutern, ob Protonmail unsicherer ist als die Fakenews-Freemailer.

Ansuz
02.09.2019, 20:07
Ich kenne den nicht. Du kannst das ja mal erläutern, ob Protonmail unsicherer ist als die Fakenews-Freemailer.
Nö, den Erklärbär mach ich hier nicht. Habe Hinweise gegeben, die hilfreich genug sein dürften, um sich mit der Thematik intensiver zu beschäftigen.
Der Rest erfordert Eigenbemühungen jener, die Wissen statt Glauben vorziehen.

Olli
02.09.2019, 20:12
In der Zwischenzeit hab ich mir einen Account eingerichtet. Da er kostenlos ist verliert man nichts.
Sieht schick aus. Aber for free gibts nur 500MB, was verdammt wenig ist.
Der Plus kostet 5 € monnatlich oder 48€ jährlich. Es gibt keine Aussage was passiert mit meinen Daten falls ich nicht bezahle. Da braucht es gar keinen Hacker damit meine Daten weg sind?

Nur 500MB.... vollkommen uninteressant...!

Merkelraute
02.09.2019, 20:15
Nö, den Erklärbär mach ich hier nicht. Habe Hinweise gegeben, die hilfreich genug sein dürften, um sich mit der Thematik intensiver zu beschäftigen.
Der Rest erfordert Eigenbemühungen jener, die Wissen statt Glauben vorziehen.

Dann lass es. Die Hinweise kann ich nicht nachvollziehen, weil ja schon einzelne Dinge nicht stimmen (CEO von Protonmail ist jemand anderes etc.). Ich vermute sogar, daß das reine Fakenews sind. Da will sich wohl jemand wichtig tun. Vielleicht jemand von der Propaganda Konkurrenz.

Klopperhorst
02.09.2019, 20:17
Nur 500MB.... vollkommen uninteressant...!

Wenn man sich die Preise für SSD-Platten ansieht, sollte man mal ein realistisches Bild vom Speichervolumen von Freemailern bekommen. Das kann unmöglich alles für lau sein.

---

Merkelraute
02.09.2019, 20:21
Wenn man sich die Preise für SSD-Platten ansieht, sollte man mal ein realistisches Bild vom Speichervolumen von Freemailern bekommen. Das kann unmöglich alles für lau sein.

---

Es gibt ja auch teure Tarife. Die finanzieren wohl die Freemailer mit.

Ansuz
02.09.2019, 20:21
Dann lass es. Die Hinweise kann ich nicht nachvollziehen, weil ja schon einzelne Dinge nicht stimmen (CEO von Protonmail ist jemand anderes etc.). Ich vermute sogar, daß das reine Fakenews sind. Da will sich wohl jemand wichtig tun. Vielleicht jemand von der Propaganda Konkurrenz.

Alter, grugq ist legendär. Der beschäftigt sich nicht mit so nem popeligen Shice wie Email-"security". :haha:

Olli
02.09.2019, 20:23
Alter, grugq ist legendär. Der beschäftigt sich nicht mit so nem popeligen Shice wie Email-"security". :haha:


Keine Lust im Alter noch englisch zu lernen....

Merkelraute
02.09.2019, 20:30
Alter, grugq ist legendär. Der beschäftigt sich nicht mit so nem popeligen Shice wie Email-"security". :haha:

Und was bringst Du dann diesen Typen, wenn der damit nichts zu tun hat ?! :isgut:

Ansuz
02.09.2019, 20:38
Und was bringst Du dann diesen Typen, wenn der damit nichts zu tun hat ?! :isgut:

Um eine Tür zu öffnen für Leute, die interessiert und fähig sind für die Feinheiten.
Die genannten Begriffe öffnen Türen, sofern man willens ist da gaaaanz viel Eigenbemühungen zu investieren.
Auf dem Silbertablett präsentierte "Lösungen" funzen nicht. Man muß da ordentlich Zeit und Arbeit investieren, um sich schlau zu machen.

Ist mir persönlich inzwischen wurscht. Früher hat es mich noch geschmerzt, den Lemmingen zuzuschauen, ohne intervenieren zu können.
Die Warnungen und Informationen wurden geflissentlich ignoriert - nix neues insofern.

Also : weiter so!

Mandarine
03.09.2019, 05:17
Keine Lust im Alter noch englisch zu lernen....

So ist es mit einigen vielen von uns Alten :))
Endet die Bundesrepublik (wo auch immer) Endet angeblich auch die richtige Welt :auro:. Jedenfalls, die Bundesrepublik liegt in den Händen der jungen Deutschen, (-auch wenn die nur interessehalber) die China Daily bzw. Washington Post lesen. Sie gehen aber über die Grenzen hinaus.

@All
Und vor allem, es muss nicht immer alles kostenlos sein. Verstehe ich nicht, dicken Benz in der Garage, aber 1-2,-€ im Monat für einen anständigen Email-Provider, dass ist dann zuviel. Dasselbe erlebe ich auch immer wieder mit den Android-Apps bzw. Linux-Router usw., es darf am besten nichts kosten. Und dann sich wundern, wieso es mit der Sicherheit nicht klappt :auro:. Leute, wer stellt schon kostenlos was bereit ? Keiner schenkt uns was. Kostenlos gibt es nichts! Geht zu Google, Hotmail, GMX, Web.de, es sind faire Email-Anbieter. Die geben euch ein kostenloses Email-Account ihr geht den eure Daten. Aber haben wollen und nichts geben :D -hat es nie gegeben.

BlackForrester
03.09.2019, 11:33
Protonmail hat keine Werbung und kein Spam.


Dafür sind die Leistungen des Basis-Accounts aber auch sehr bescheiden - und das Baisprodukt dient wohl auch als Anreiz....

BlackForrester
03.09.2019, 11:37
Wenn man sich die Preise für SSD-Platten ansieht, sollte man mal ein realistisches Bild vom Speichervolumen von Freemailern bekommen. Das kann unmöglich alles für lau sein.
---


Ich denke es soll als "Anreiz" dienen sich über die kostenpflichtige Produkte so seine Gedanken zu machen und so lange "subventioniert" halt ein Bezahl-Kunde diese "Umsonst"Produkte.

Ansuz
03.09.2019, 14:52
Keine Lust im Alter noch englisch zu lernen....


Shice = Scheixx

Email = elektronischer Brief

Security = Sicherheit

Mandarine
03.09.2019, 14:56
Dafür sind die Leistungen des Basis-Accounts aber auch sehr bescheiden - und das Baisprodukt dient wohl auch als Anreiz....

Wenn überhaupt ...
1. ..die Bridge geht mit der kostenlos Variante schon mal -nicht! Und somit sind Email-Clients nutzlos. Der Browser sollte also immer up-to-date sein bzw. die Plug-Ins -bevor man verschlüsselt auf die Web-Version zugreift. Der gewählte VPN-Server sollte man also besonders viel Vertrauen schenken, bevor man den Schlüssel + 2FA eingibt. Vorsichtshalber vorher noch die Cookies löschen.

2. die Protonmail Android-App ist abhängig von Google ? Ohne Google Dienste gibt mir die App eine Fehlermeldung.
Also ohne Google bzw. Google-Dienste ist die App wohl möglich ein Sicherheitsrisiko ? Was denn nun .. Man möchte von Google weg und die Protonmail-App möchte doch wieder Google ? :D

Merkelraute
03.09.2019, 18:38
So ist es mit einigen vielen von uns Alten :))
Endet die Bundesrepublik (wo auch immer) Endet angeblich auch die richtige Welt :auro:. Jedenfalls, die Bundesrepublik liegt in den Händen der jungen Deutschen, (-auch wenn die nur interessehalber) die China Daily bzw. Washington Post lesen. Sie gehen aber über die Grenzen hinaus.

@All
Und vor allem, es muss nicht immer alles kostenlos sein. Verstehe ich nicht, dicken Benz in der Garage, aber 1-2,-€ im Monat für einen anständigen Email-Provider, dass ist dann zuviel. Dasselbe erlebe ich auch immer wieder mit den Android-Apps bzw. Linux-Router usw., es darf am besten nichts kosten. Und dann sich wundern, wieso es mit der Sicherheit nicht klappt :auro:. Leute, wer stellt schon kostenlos was bereit ? Keiner schenkt uns was. Kostenlos gibt es nichts! Geht zu Google, Hotmail, GMX, Web.de, es sind faire Email-Anbieter. Die geben euch ein kostenloses Email-Account ihr geht den eure Daten. Aber haben wollen und nichts geben :D -hat es nie gegeben.

Auch wenn Du zahlst, wirst Du die linken Fakenews der o.g. Emailprovider nicht los.

BlackForrester
04.09.2019, 09:17
Wenn überhaupt ...
1. ..die Bridge geht mit der kostenlos Variante schon mal -nicht! Und somit sind Email-Clients nutzlos. Der Browser sollte also immer up-to-date sein bzw. die Plug-Ins -bevor man verschlüsselt auf die Web-Version zugreift. Der gewählte VPN-Server sollte man also besonders viel Vertrauen schenken, bevor man den Schlüssel + 2FA eingibt. Vorsichtshalber vorher noch die Cookies löschen.

2. die Protonmail Android-App ist abhängig von Google ? Ohne Google Dienste gibt mir die App eine Fehlermeldung.
Also ohne Google bzw. Google-Dienste ist die App wohl möglich ein Sicherheitsrisiko ? Was denn nun .. Man möchte von Google weg und die Protonmail-App möchte doch wieder Google ? :D


Auf meinem Rechner laufen keine Google-Dienst und ich nutze Google auch nicht als Suchmaschine - ich habe problemlosen Zugang zu Protonmail und könnte mir eine e-Mail Adresse einrichten.

Klar, bei einen Smartphone mit Android-Betriebssystem wird es schwierig...weil wo Google ´draufsteht ist auch Google ´drin und wenn ich eh schon die Haustüre aufgeschlossenen habe.... :D

BlackForrester
04.09.2019, 09:25
Auch wenn Du zahlst, wirst Du die linken Fakenews der o.g. Emailprovider nicht los.


Totale Sicherheit gibt es nie und wenn man für eine Leistung bezahlt, dann muss man bzw. ist gezwungen Vertrauen in den Anbieter zu setzen, dass dieser auch tut, was er denn verspricht und nicht genau so denkt und handelt wie Google, wie Facebook, wie Tesla und wie die Datenkraken dieser Welt noch so alle heißen.

Das heißt ja aber noch lange dass Du vor "Fakenews" geschützt bist - Du bist nur davor geschützt, dass mit Deinen Daten Handel im großen Stil betrieben wird.

Neben der Spur
04.09.2019, 10:08
Naja, neueste SSL Versionen vorhanden .

Danke für den Tip mit protonmail.com .

Mandarine
04.09.2019, 16:57
Auch wenn Du zahlst, wirst Du die linken Fakenews der o.g. Emailprovider nicht los.

So war es ja nicht gemeint. Wer zahlt, bekommt ausgezeichnete und sichere Email-Accounts. Google, web.de, yahoo, t-online usw... braucht man dann auch nicht mehr. Aber wer wie üblich immer nur was kostenloses sucht, sollte z.B. bei Googlemail bleiben. Schlecht ist es ganz bestimmt nicht mit seinen 15 GB an Speicher. Ganz ehrlich .. 95% der User brauchen eh nichts anderes. Was soll Google, yahoo usw. von euch schon wollen :D

Mandarine
04.09.2019, 17:20
Klar, bei einen Smartphone mit Android-Betriebssystem wird es schwierig...weil wo Google ´draufsteht ist auch Google ´drin und wenn ich eh schon die Haustüre aufgeschlossenen habe.... :D

Tutanota https://tutanota.com/de/ ist ein deutscher Email-Provider was auch kostenlos für alle Nutzer, einen verschlüsselten Kalender anbietet.. OpenSource, 1GB Speicher, AES verschlüsselt und mit 2-Schritt-Authentifizierung (man kann jeden beliebigen Authenticator nutzen). Email-Clients für Windows, Linux, mOS ist möglich bzw. kann ebenfalls genutzt werden. Die Android-App ist OpenSource und benötigt KEIN GOOGLE! Es kann von überall bezogen werden (FDroid z.B.). Der SourceCode ist für jeden frei zugänglich. Und, es ist "MADE-IN-GERMANY" (Hannover) :))

Ach ja, die Protonmail-App kann ausschließlich aus der Google PlayStore bezogen werden, nirgendswo sonst. Wieso denn eigentlich ? Wer hats erfunden ... Ricolaaa :D

ps.. die Tutanota-App läuft unter lineageOS ohne Google hervorragend. Keine Fehlermeldung o.ä.. :)


Jeder hat das Recht auf Privatsphäre. Deshalb ist die Basisversion des sicheren E-Mail-Accounts bei Tutanota für immer kostenlos, inklusive aller Sicherheitsfunktionen. Um auf dein anonymes E-Mail-Postfach (https://tutanota.com/de/blog/posts/anonymous-email) zuzugreifen, benötigst du keinerlei persönliche Informationen wie beispielsweise eine Telefonnummer. Wir speichern keine IP-Adressen und entfernen IP-Adressen von gesendeten und empfangenen E-Mails. Tutanota respektiert dein Recht auf Privatsphäre.

Merkelraute
04.09.2019, 20:54
So war es ja nicht gemeint. Wer zahlt, bekommt ausgezeichnete und sichere Email-Accounts. Google, web.de, yahoo, t-online usw... braucht man dann auch nicht mehr. Aber wer wie üblich immer nur was kostenloses sucht, sollte z.B. bei Googlemail bleiben. Schlecht ist es ganz bestimmt nicht mit seinen 15 GB an Speicher. Ganz ehrlich .. 95% der User brauchen eh nichts anderes. Was soll Google, yahoo usw. von euch schon wollen :D

Ich bin sehr mit protonmail zufrieden.

ABAS
05.09.2019, 04:27
man kann auch einfach ein emailprogramm nehmen ????

Ja! Das kann man. Ausserdem verfuegt jedes aktuelle Betriebssystem egal ob MAC oder WIN
bereits ueber ein eMail Programm. Zudem gibt es zahlreiche eMail Programme von Drittanbietern
welche sich bereits ueber Jahrzehnte bewaehrt haben, weit verbreitet, sicher sind und die User
nicht mit Werbemuell belaestigen.


Mac Software > Clients von Drittherstellern
Alternativen zu Apple Mail für macOS und iOS

https://www.macwelt.de/a/alternativen-zu-apple-mail-fuer-macos-und-ios,3439202


Windows 10: Das sind die 6 besten E-Mail Programme

https://www.turn-on.de/tech/topliste/windows-10-das-sind-die-6-besten-e-mail-programme-280586#h2_summary_5


Die besten kostenlosen E-Mail-Clients
Empfehlenswerte Downloads und Tipps zur Einrichtung

https://www.heise.de/download/specials/Die-besten-kostenlosen-E-Mail-Clients-3657706

navy
05.09.2019, 06:14
1 & 1 ist der vollkommene Betrugs Schrott geworden, denn die haben 120 Applikationen gekauft, Selbige nicht integrieren können. Dann lagerte man den einmal sehr guten Support an Dritte aus und mit Vorsatz, Dummheit hat man meine 4 myQsl Daten Banken zerstört durch diese Blödheit, darunter 2 sehr prominente Website, wo Eine über 20 Jahre bei 1& 1 war. Trotz mehrfach Anruf, innerhalb der 7 Tage, wo alle Daten zur Wiederherstellung gesichert sind, erhielt man nur eine email, das die Bearbeitung "wir bedauern" etwas länger im MOment dauert. Später grosse Bemühungen etwas zu retten, auch zu sichern, aber ich kündigte fristlos sofort, denn es war nicht der Erste Vorfall von Dummheit und Desorganisation.. Früher hatte man sofort jemand an der Leitung, der Alles sofort reparieren und sichern konnte. Aber wenn man den Support auslagert, ist man dumm, was Tausendfach schon vorkam. "Globalisierungs Idioten" und smartphone, twitter verblödung!

Ich warne vor jeder APPS, auch dieser Protonmail, praktisch sind Alle US apps, reine Spionage Apps, die auch das smartphone Nachts einschalten können (wenn man das wlan, internet deaktiviert hat). Also wer sowas empfielt hat keine Ahnung und hier ist es eine SChweizer Apps, was keine Bedeutung hat, denn Schweizer Gestalten, wickeln auch die Waffenlieferungen, Geldwäsche Öl Firmen für Geheimdienste ab.

Man kann beim Provider in Deutschland, direkt die Handy Nummer, fürs Internet sperren, das funktioniert. Dann kommen nur noch sms und telefonieren ist möglich

Faktenlage, das Proton schon in 2017 gehackt wurde, man Erpresser bezahlte

Die halbe Verschlüsselung

Protonmail bezeichnet sich als sicherster E-Mail-Dienst der Welt. In der Praxis zeigt sich, dass der Dienst zwar durchaus durchdacht ist, aber mangels vollständiger PGP-Kompatibilität eine Insellösung bleibt. ....

Viele der technischen Details sind durchaus zukunftsweisend umgesetzt, letztlich bleibt das System aber eine Insellösung. Kritik an Protonmail wurde laut, nachdem das Unternehmen infolge eines großen DDoS-Angriffes die Erpresser bezahlte.

https://www.golem.de/news/protonmail-die-halbe-verschluesselung-1702-126008.html

Wie gesagt, das war 2017, aber die Profi Kriminellen sind heute noch viel raffinierte, können sogar Stimmen nachahmen digital und Geld stehlen wie es in England schon geschah

Nach wie vor müssten Nutzer allerdings entscheiden, ob sie einem Drittanbieter eine so vertrauliche Information wie den privaten PGP-Schlüssel anvertrauen wollen oder nicht. So wie es derzeit umgesetzt ist, bietet Protonmail jedenfalls nur Verschlüsselung in eine Richtung.

Fazit: der ganze Strang ist Unfug, auf Kinder Niveau und Hirnlos! Und dann auch noch über google läuft das Ganze, peinlicher kann das ja nicht sein.

Als browser, ziemlich gut, benutze ich den einzigen Browser in Europa, von den Franzosen aufgebaut https://www.qwant.com und schon bin ich aus dem google raus, funktioniert auch einfach und gut. Alles Andere (Aunsahme Russen und Chinesen Server) läuft über US Server


Wie Andere schon schrieben: Kostenlos gibt es Nichts im Internet, man holt sich nur Müll auf den PC und hat Ärger. Man muss schon etwas zahlen. Ich bin bei t-online., da wurden in 2008: Millionen email Adressen geklaut, für Boot Server und Weltweiten Betrug, man erhielt eine Nachricht von T-online und heute haben die wohl immer neue Sicherungen eingebaut. Es gab vor 3 Jahrn noch eine Website, (Holländer daran beteiligt) wo man ab ca. 200 € einen Weltweiten Boot Angriff, auf email Konsten, oder Webiste kaufen konnte mit einer speziellen Software.

Mandarine
05.09.2019, 06:45
Ich bin sehr mit protonmail zufrieden.

Freut mich. Wenn dir 500 MB an Speicher reicht und das ständige einloggen auf das Webportal um nach Emails zu schauen nicht stört, dann bleib dort. Schlechter als Google & Co. ist es von der Qualität nicht. :)

Mandarine
05.09.2019, 07:36
Ich warne vor jeder APPS, auch dieser Protonmail, praktisch sind Alle US apps, reine Spionage Apps, die auch das smartphone Nachts einschalten können (wenn man das wlan, internet deaktiviert hat). Also wer sowas empfielt hat keine Ahnung und hier ist es eine SChweizer Apps, was keine Bedeutung hat, denn Schweizer Gestalten, wickeln auch die Waffenlieferungen, Geldwäsche Öl Firmen für Geheimdienste ab.


Das liegt u.a. daran, dass die Apps ( meist aus der PlayStore z.B. Protonmail) NICHT Google unabhängig sind. Dasselbe mit den Banken-Apps die ebenfalls abhängig sind. Die Sparkassen rechtfertigen sich damit, dass es wegen der Push-Funktion so sein muss. Pustekuchen .. ich bekomme die Push-Funktion auch ohne Google hin. Das was Du angedeutet hast, ist z.T. richtig. Die Daten gehen verschlüsselt in verschiedenen Richtungen. Konnte ich mit einem IP(D)S (Istrusion-Detection/Prevention-System) auslesen. Mit lineageOS und den meisten OpenSource Apps gehen keine Daten raus. Somit sollte die Privatsphäre (laut LOG) gewahrt sein. Aaaaaaaber ... da der Deutsche immer und alles umsonst haben will verstehe ich noch immer nicht, wieso man überhaupt "Privatsphäre" erwähnt ? :auro: Könnte mir mal einer erklären, wie ein Entwickler gute,sinnvolle Sicherheitslösungen "kostenlos/umsonst" anbieten-, (die dann noch die Privatsphäre wahrt) ohne Geld leben soll ? Dann geht es leider nur mit den Daten der User die für Werbezwecken verkauft werden. Habt ihr eine bessere Lösung ?

BlackForrester
05.09.2019, 11:20
Könnte mir mal einer erklären, wie ein Entwickler gute,sinnvolle Sicherheitslösungen "kostenlos/umsonst" anbieten-, (die dann noch die Privatsphäre wahrt) ohne Geld leben soll ? Dann geht es leider nur mit den Daten der User die für Werbezwecken verkauft werden. Habt ihr eine bessere Lösung ?


Das ist doch der "deutsche" Wahn - man will eine Bestleistung, ist aber nicht bereit dafür einen adäquaten Preise zu bezahlen (bzw. meint dann, man bezahle keinen Preis dafür).

Dabei geht es am Ende nicht nur um Werbezwecke - dies ist ja nur ein Teil der Möglichkeiten, welche die "schöne. neue, vernetzte Welt" so bietet - die Möglichkeiten sind immens und Werbung ist sozusagen ein Abfalllprodukt der Möglichkeiten.

Ansuz
05.09.2019, 12:41
Das ist doch der "deutsche" Wahn - man will eine Bestleistung, ist aber nicht bereit dafür einen adäquaten Preise zu bezahlen (bzw. meint dann, man bezahle keinen Preis dafür).

Dabei geht es am Ende nicht nur um Werbezwecke - dies ist ja nur ein Teil der Möglichkeiten, welche die "schöne. neue, vernetzte Welt" so bietet - die Möglichkeiten sind immens und Werbung ist sozusagen ein Abfalllprodukt der Möglichkeiten.

Bereits die geliebte Staatsführerin Merkel sprach, Daten seien der Rohstoff der Zukunft. Und, sinngemäß, das Interesse der daran verdienenden Wirtschaft sei vorrangig vor dem Interesse an Privatsphäre.

Nachtrag: hier (https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/merkel-datensteuer-ist-das-zentrale-gerechtigkeitsthema-der-zukunft/) kann man das ausführlich nachlesen.

Merkelraute
08.01.2020, 22:55
Bereits die geliebte Staatsführerin Merkel sprach, Daten seien der Rohstoff der Zukunft. Und, sinngemäß, das Interesse der daran verdienenden Wirtschaft sei vorrangig vor dem Interesse an Privatsphäre.

Nachtrag: hier (https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/merkel-datensteuer-ist-das-zentrale-gerechtigkeitsthema-der-zukunft/) kann man das ausführlich nachlesen.

Deswegen sollte man sich genau die Konzerne Arvato/Bertelsmann und United Internet anschauen. Dahinter stecken die Merkelregimeprofiteure und CDU-Großspender Mohn und Dommermuth. Beides sind Datenkraken und Mittel des Merkelregimes, um die pluralistische Meinungsvielfalt zu unterdrücken. Sie sind angetreten, um das Merkelregime an der Macht zu halten. Dafür sind alle Mittel recht. Schützt Euch vor der Auskundschaftung durch diese Datenkraken.

Swesda
10.01.2020, 08:28
Deswegen sollte man sich genau die Konzerne Arvato/Bertelsmann und United Internet anschauen. Dahinter stecken die Merkelregimeprofiteure und CDU-Großspender Mohn und Dommermuth. Beides sind Datenkraken und Mittel des Merkelregimes, um die pluralistische Meinungsvielfalt zu unterdrücken. Sie sind angetreten, um das Merkelregime an der Macht zu halten. Dafür sind alle Mittel recht. Schützt Euch vor der Auskundschaftung durch diese Datenkraken.
Danke für diesen griffigen Begriff. ist gerade auch mein persönliches Thema hier.

Ich habe mich schon vor Jahren von GMX und Facebook verabschiedet. Webmail nehme ich noch her für diverse App- und Forenanmeldungen, aber nicht als meinen persönlichen Emailaccount. Die Werbung lässt sich mit einem Mausklick weglöschen und ich schau da höchstens 1 mal im Monat rein. Über T-Online erhalte ich keinerlei Werbebotschaften außer aufdringliche Geschenke mit soundsoviel mobiles Datenvolumen, dass ich nicht brauche.

FranzKonz
10.01.2020, 08:31
Bereits die geliebte Staatsführerin Merkel sprach, Daten seien der Rohstoff der Zukunft. Und, sinngemäß, das Interesse der daran verdienenden Wirtschaft sei vorrangig vor dem Interesse an Privatsphäre.

Nachtrag: hier (https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/merkel-datensteuer-ist-das-zentrale-gerechtigkeitsthema-der-zukunft/) kann man das ausführlich nachlesen.

Ein Monat Datendiät könnte der Trulla nicht schaden. Schaun wir mal, ob's von diesem Rohstoff satt wird.

Süßer
10.01.2020, 11:34
Nutzt jemand Protonmail und ProtoVPN? Und kann über seine Erfahrungen berichten!

Mandarine
10.01.2020, 13:48
Würden wir alle unsere Emails verschlüsseln, spiele der Provider auch keine Rolle.

Merkelraute
10.01.2020, 15:18
Würden wir alle unsere Emails verschlüsseln, spiele der Provider auch keine Rolle.

Es geht ja um die linke Propaganda auf deren Internetseiten, die massiv nervt. Mit dem Schweizer Protonmail bin ich sehr zufrieden, weil mich keiner belästigt. Aber Verschlüsselung der email macht Protonmail auch. Dann müssen aber wohl Sender und Empfänger bei Protonmail sein, denke ich.

Mandarine
10.01.2020, 15:57
Es geht ja um die linke Propaganda auf deren Internetseiten, die massiv nervt. Mit dem Schweizer Protonmail bin ich sehr zufrieden, weil mich keiner belästigt. Aber Verschlüsselung der email macht Protonmail auch. Dann müssen aber wohl Sender und Empfänger bei Protonmail sein, denke ich.

Denke ich auch.
Ich habe schon seit Jahren GPG eingerichtet, aber kaum einer verschlüsselt seine Mails. Über Google, Facebook, BND, Bundestrojaner, Trump usw.. meckern, aber verschlüsseln -Nein Danke, keine Lust, hab eh nichts zu verbergen bla bla bla .. Naja, da macht man nichts.

Ansuz
10.01.2020, 16:55
Würden wir alle unsere Emails verschlüsseln, spiele der Provider auch keine Rolle.
Jein. ;)
Doch es wäre in der Tat schon mal ein erfreulicher Fortschritt. Jedoch sind die meisten Leute nicht gewillt, sich diesen Mühen zu unterziehen. Dabei gibt es für Windows richtig gute HowTos zur Verschlüsselung, hatte ich bereits mal eingestellt.

Minimalphilosoph
10.01.2020, 17:02
Seit Anbeginn der Chatzeit habe ich eine AOL Adresse. :D

Und niemals werde ich diese aufgeben.

marion
10.01.2020, 17:09
Seit Anbeginn der Chatzeit habe ich eine AOL Adresse. :D

Und niemals werde ich diese aufgeben.

BB Fan und der Werbung erlegen :appl::fizeig: die NSA& Co lesen auf direkten Weg mit :appl: du hast ja aber sicher nichts zu verbergen :dg:

Minimalphilosoph
10.01.2020, 17:13
BB Fan und der Werbung erlegen :appl::fizeig: die NSA& Co lesen auf direkten Weg mit :appl: du hast ja aber sicher nichts zu verbergen :dg:

Nein. Und niemand von den Aufklärern hat Interesse an mir. Ich bin sauber. :cool:

Minimalphilosoph
10.01.2020, 17:15
BB Fan

DAS war übrigens beleidigend...

marion
10.01.2020, 17:16
Nein. Und niemand von den Aufklärern hat Interesse an mir. Ich bin sauber. :cool:


:top:

sibilla
10.01.2020, 17:17
Denke ich auch.
Ich habe schon seit Jahren GPG eingerichtet, aber kaum einer verschlüsselt seine Mails. Über Google, Facebook, BND, Bundestrojaner, Trump usw.. meckern, aber verschlüsseln -Nein Danke, keine Lust, hab eh nichts zu verbergen bla bla bla .. Naja, da macht man nichts.

kurz ot, entschuldigung

wie gehts dir mit deinem knie? interessiert mich wirklich. :)

marion
10.01.2020, 17:24
DAS war übrigens beleidigend...

abgelehnt, woher soll ich das wissen :? isch hab damals immer diese Probeabos genutzt :D

Minimalphilosoph
10.01.2020, 17:32
abgelehnt, woher soll ich das wissen :? isch hab damals immer diese Probeabos genutzt :D

Installieren, Deinstallieren...und jedes Mal eine Verbesserung...:crazy:

jack000
10.01.2020, 17:43
Macht heute kaum noch jemand und viele kennen das auch nicht mehr. Gerade Frauen wehren sich mit Händen und Füßen dagegen. Sie selbst können es nicht einrichten, und andere lassen sie nicht an ihr Passwort
Die heutigen E-Mail-Provider sind inzwischen so gestrickt, dass man i.d.R. nur noch E-Mail und Passwort benötigt. Früher war das komplizierter aber inzwischen sollte das ein jeder hinbekommen.


Bei Programmen wird eine email nur einmal runtergeladen. Macht man es mit Webbrowser, muss ständig alles neu angezeigt werden. All das kostet unnötig Datenvolumen. Müsste man eigentlich einschränken.
Das ist so nicht ganz richtig. Es werden beim Webbrowser nur die Mails angezeigt. Erst wenn man diese liest wird der Inhalt geladen, bzw. wenn man einen Anhang runterladen möchte.
Bei den E-Mail-Programmen wird bei IMAP auch (je nach Einstellung) nicht die ganzen Mails geladen, bzw. deren Anhang nur bis zu einer bestimmten Größe.

marion
10.01.2020, 17:46
Installieren, Deinstallieren...und jedes Mal eine Verbesserung...:crazy:

hat damals aber viel Geld gespart, mit einem t-online Werbevertrag hatte ich viel mehr Ärger, ging über ein halbes Jahr, bei AOL war die Klagefreudigkeit nach 3 Mahnungen erloschen :appl:

Mandarine
11.01.2020, 10:46
kurz ot, entschuldigung

wie gehts dir mit deinem knie? interessiert mich wirklich. :)


Hallo .. bitte entschuldige das ich mich nicht mehr gemeldet habe, wollte einfach noch eine Zeit lang warten ob die Spritzen und die Bandage für den Arm überhaupt helfen. Jedenfalls braucht es nicht operiert werden. Das Pferdebalsam nutze ich heute noch täglich und hilft bei der Genesung. Vielen lieben Dank für den Tipp. Inzwischen treibe ich wieder Sport. Zwar nur noch leichte Gewichte, aber mit 50+ muss man ja nicht mehr XXX-Kilo stemmen. :)

sibilla
11.01.2020, 15:57
Hallo .. bitte entschuldige das ich mich nicht mehr gemeldet habe, wollte einfach noch eine Zeit lang warten ob die Spritzen und die Bandage für den Arm überhaupt helfen. Jedenfalls braucht es nicht operiert werden. Das Pferdebalsam nutze ich heute noch täglich und hilft bei der Genesung. Vielen lieben Dank für den Tipp. Inzwischen treibe ich wieder Sport. Zwar nur noch leichte Gewichte, aber mit 50+ muss man ja nicht mehr XXX-Kilo stemmen. :)

na also, geht doch :hsl:

benutz es weiterhin, es schadet nicht, das merkst du ja. :))

TomT
12.01.2020, 20:53
Tutanota https://tutanota.com/de/ ist ein deutscher Email-Provider was auch kostenlos für alle Nutzer, einen verschlüsselten Kalender anbietet.. OpenSource, 1GB Speicher, AES verschlüsselt und mit 2-Schritt-Authentifizierung (man kann jeden beliebigen Authenticator nutzen). Email-Clients für Windows, Linux, mOS ist möglich bzw. kann ebenfalls genutzt werden. Die Android-App ist OpenSource und benötigt KEIN GOOGLE! Es kann von überall bezogen werden (FDroid z.B.). Der SourceCode ist für jeden frei zugänglich. Und, es ist "MADE-IN-GERMANY" (Hannover) :))

ps.. die Tutanota-App läuft unter lineageOS ohne Google hervorragend. Keine Fehlermeldung o.ä.. :)Danke für den Tipp. :dg:

Mandarine
13.01.2020, 19:23
Danke für den Tipp. :dg:

Nicht dafür :)

Merkelraute
23.05.2020, 19:43
Meine Erfahrung mit Protonmail ist wirklich ausserordentlich gut. Keine Werbung, keine linke Fakenews, keine Kosten. Alles bestens.

Smultronstället II.
23.05.2020, 20:17
Bin auch bei Protonmail. Kann ich nur weiterempfehlen.

navy
12.07.2020, 19:24
ich denke ist Alles der selbe Müll, reine Spionage Programme, man kann sich ja für die harmlosesten Provider entscheiden. Angeblich freie Provider, sind fast immer irgendwelche Geheimdienst oder google Gründungen

Provider sollen Internetverkehr umleiten, damit Geheimdienste hacken können

Geheimdienste wollen Hardware bei Internet-Providern installieren, um Staatstrojaner in Datenverkehr einzuschleusen. Das steht in einem Gesetzentwurf zum Verfassungsschutzrecht, den die Bundesregierung nächste Woche beschließen will. Die Provider wollen keine Hilfssheriffs sein.
09.07.2020 um 08:05 Uhr https://netzpolitik.org/2020/staatstrojaner-provider-sollen-internetverkehr-umleiten-damit-geheimdienste-hacken-koennen/?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

glaubensfreie Welt
15.07.2020, 17:37
Danke liebe Merkelraute, nach einem Jahr hab ich den Beitrag gelesen, weil er gerade oben war. Entschuldige mich für die Ignoranz. Hab einen Account erstellt.

Frage, So wie ich das lese gibt es die Daten für Post-Ein und Ausgangsserver nur in der Bezahlversion. Ist das so?

BlackForrester
15.07.2020, 23:02
Seit Anbeginn der Chatzeit habe ich eine AOL Adresse. :D

Und niemals werde ich diese aufgeben.


...und da AOL seit Angebinn schon mehrmals den Besitzer gewechselt hat ist auch fraglich ob AOL überhaupt noch nachvollziehen kann wer sich denn hinter solch einer e-Mail Adresse verbergen könnte...vor allem wenn es nur noch eine Alias-e-Mailadresse gibt :D