PDA

Vollständige Version anzeigen : Bild beinahe der AfD beigetreten



Lord Laiken
26.08.2019, 07:51
Man mag kaum glauben was hier zu der "Unteilbar"-Demo in Dresden steht. Ich zitiere mal die wichtigsten Passagen:

Es fängt an mit der Schlagzeile:
"So spaltet #unteilbar die Nation"

"Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hätte es für die AfD kein besseres Wahlgeschenk geben können."
Wie nett von denen, so eine tolle AfD-Demo zu veranstalten.

"Doch ausgerechnet die Deutschland-Flagge erklärten die Organisatoren kurzerhand für unerwünscht!"
Danke, liebe Bild, für die Info, wundern tut es aber keinen. Deutschland zu hassen, ist hier so einfach und wird gut bezahlt, da machen einfach alle mit!

"Teilnehmer schwenkten Transparente der linksextemen Antifa, hielten Flaggen mit Hammer und Sichel in die Luft – dem Symbol des Kommunismus und seiner Diktaturen."
Aber die Kommunisten von damals haben ihre Länder doch nicht gehaßt. Die von heute würden einfach in die Gulags verschwinden.

"...erklärte man die Flagge des vereinten Deutschlands zu einem Symbol der Unfreiheit."
Ja, das verwundert angesichts der Tatsache, daß dieser Elendsumzug erlaubt war. Hätte man in der DDR nicht gestattet.

"Doch wenn es in Deutschland „gegen rechts“ geht, schaut man nicht mehr nach links. Legitime Positionen rechts der Mitte werden als rassistisch verunglimpft, während man in den eigenen Reihen Linksextreme duldet."
Jetzt wird es interessant. Da tut sich ein ganz neues Kapital auf!

"Besonders traurig: Wer sich Offenheit und Toleranz auf die Fahnen schreibt, kann sich sicher sein, von Kritik verschont zu bleiben."
Ja, so einer darf fast alles. Bei Mord ist allerdings Ende der Fahnenstange. Dann geht es ab in die Zelle.

"„Unter dem Motto ‚Solidarität statt Ausgrenzung‘ wollen sie Sachsens Landeshauptstadt unteilbar machen“, hieß es in einem Beitrag der ARD-„Tagesschau“, der eher wie Werbung klang als nach Berichterstattung."
Bild klärt über die einseitige Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen auf.

"Diejenigen, die tatsächlich Bericht erstatten wollten, lernten das weltoffene Bündnis ganz anders kennen. „Die Veranstalter wollten Journalisten untersagen, auf Teilen des Geländes (...) zu arbeiten."
Liebe Bild, so ist das bei den bundesdeutschen Hardcorebewältigern. Das ist aber doch nichts Neues!

"Damit erreichte das Bündnis präzise das Gegenteil dessen, wofür es angeblich eintritt: Es teilt Deutschland. Und überlässt seine Flagge denen, die es nicht gut mit unserem Land meinen."
Rückzug im letzten Satz und brav bei der CDU geblieben.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/unteilbar-demo-so-spaltet-unteilbar-die-nation-64200984.bild.html

goldi
26.08.2019, 10:16
Lord-Laiken (https://www.politikforen.net/member.php?137301-Lord-Laiken)
Danke für den Hinweis!

Trantor
26.08.2019, 10:24
Man mag kaum glauben was hier zu der "Unteilbar"-Demo in Dresden steht. Ich zitiere mal die wichtigsten Passagen:

Es fängt an mit der Schlagzeile:
"So spaltet #unteilbar die Nation"

"Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg hätte es für die AfD kein besseres Wahlgeschenk geben können."
Wie nett von denen, so eine tolle AfD-Demo zu veranstalten.

"Doch ausgerechnet die Deutschland-Flagge erklärten die Organisatoren kurzerhand für unerwünscht!"
Danke, liebe Bild, für die Info, wundern tut es aber keinen. Deutschland zu hassen, ist hier so einfach und wird gut bezahlt, da machen einfach alle mit!

"Teilnehmer schwenkten Transparente der linksextemen Antifa, hielten Flaggen mit Hammer und Sichel in die Luft – dem Symbol des Kommunismus und seiner Diktaturen."
Aber die Kommunisten von damals haben ihre Länder doch nicht gehaßt. Die von heute würden einfach in die Gulags verschwinden.

"...erklärte man die Flagge des vereinten Deutschlands zu einem Symbol der Unfreiheit."
Ja, das verwundert angesichts der Tatsache, daß dieser Elendsumzug erlaubt war. Hätte man in der DDR nicht gestattet.

"Doch wenn es in Deutschland „gegen rechts“ geht, schaut man nicht mehr nach links. Legitime Positionen rechts der Mitte werden als rassistisch verunglimpft, während man in den eigenen Reihen Linksextreme duldet."
Jetzt wird es interessant. Da tut sich ein ganz neues Kapital auf!

"Besonders traurig: Wer sich Offenheit und Toleranz auf die Fahnen schreibt, kann sich sicher sein, von Kritik verschont zu bleiben."
Ja, so einer darf fast alles. Bei Mord ist allerdings Ende der Fahnenstange. Dann geht es ab in die Zelle.

"„Unter dem Motto ‚Solidarität statt Ausgrenzung‘ wollen sie Sachsens Landeshauptstadt unteilbar machen“, hieß es in einem Beitrag der ARD-„Tagesschau“, der eher wie Werbung klang als nach Berichterstattung."
Bild klärt über die einseitige Berichterstattung der Öffentlich-Rechtlichen auf.

"Diejenigen, die tatsächlich Bericht erstatten wollten, lernten das weltoffene Bündnis ganz anders kennen. „Die Veranstalter wollten Journalisten untersagen, auf Teilen des Geländes (...) zu arbeiten."
Liebe Bild, so ist das bei den bundesdeutschen Hardcorebewältigern. Das ist aber doch nichts Neues!

"Damit erreichte das Bündnis präzise das Gegenteil dessen, wofür es angeblich eintritt: Es teilt Deutschland. Und überlässt seine Flagge denen, die es nicht gut mit unserem Land meinen."
Rückzug im letzten Satz und brav bei der CDU geblieben.

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/unteilbar-demo-so-spaltet-unteilbar-die-nation-64200984.bild.html

irgendwie fehlt hier deine eigene Stellungnahme dazu, korrigiere mich, aber nachdem zu urteilen welche Standpunkte du hier vertrittst bist du doch selbst einer von denen die bei dieser "Veranstaltung" die Antifa- und Hammer und Sichel Fahne geschwenkt haben?

Lord Laiken
26.08.2019, 10:34
irgendwie fehlt hier deine eigene Stellungnahme dazu, korrigiere mich, aber nachdem zu urteilen welche Standpunkte du hier vertrittst bist du doch selbst einer von denen die bei dieser "Veranstaltung" die Antifa- und Hammer und Sichel Fahne geschwenkt haben?
Elendsumzug sollte Stellungnahme genug sein.
Leute in Machtpositionen sollten sie verantwortungsvoll einsetzen. Tun sie das, ist es für mich nebensächlich, ob sie rechts oder links stehen.

Buella
26.08.2019, 10:42
Hier noch Impressionen vom #unheilbaren Hirntod:


Demozug von "Unteilbar!" Das was ARD und ZDF nicht zeigt! (https://www.invidio.us/watch?v=AKpQ6KcKwlE)


https://www.youtube.com/watch?v=AKpQ6KcKwlE

...

DJ_rainbow
26.08.2019, 10:52
Hier noch Impressionen vom #unheilbaren Hirntod:

Diese Orkenbrut ist der Beweis, dass es ein pseudohumanoides Leben ohne Hirn gibt. Nicht einer von denen hat sich vom VEB Nepper-Schlepper-Negerfänger einen Neger frei Haus liefern lassen, aber 'ne große Fresse von hier bis Timbuktu haben sie alle.

Bolle
26.08.2019, 10:55
Hier noch Impressionen vom #unheilbaren Hirntod:

The walking Dead!

Buella
26.08.2019, 11:01
Diese Orkenbrut ist der Beweis, dass es ein pseudohumanoides Leben ohne Hirn gibt. Nicht einer von denen hat sich vom VEB Nepper-Schlepper-Negerfänger einen Neger frei Haus liefern lassen, aber 'ne große Fresse von hier bis Timbuktu haben sie alle.

Die ein oder andere der #unheilbaren Hirntod-Äffinnen wird sicherlich schon ihre Lebenserfahrungen mit der menschlichen Ware des VEB-Kombinats Nepper-Schlepper-Negerfänger gemacht haben, und gar nicht mehr auf diesem totalitär vertrottelten Blödsinn erscheinen, bzw. von ihrem Mbuto Goodluck volkstümlich an die Realität herangeführt worden sein!

Buella
26.08.2019, 11:03
The walking Dead!

Das Highlight sind immer diese Vollpfostinnen mit Trommeln und Geschrei! :haha:

Maitre
26.08.2019, 11:07
Hier noch Impressionen vom #unheilbaren Hirntod:

Fremdschämfaktor 100.

Trantor
26.08.2019, 12:04
Elendsumzug sollte Stellungnahme genug sein.
Leute in Machtpositionen sollten sie verantwortungsvoll einsetzen. Tun sie das, ist es für mich nebensächlich, ob sie rechts oder links stehen.

nun die Teilnehmer dieses "Umzuges" sind ja in keinen Machtpositionen - sie fordern eben eine eine bestimmte Gesellschaftsordnung - vom Abschaffung des Nationalstaates, über Freibier für alle auf Lebenszeit, bis hin zu Enteignung und Sozialismus.
Und nach unseren bisherigen Diskussionen hätte ich gedacht das du zumindest bei letzterem keine Probleme mit hast.

ich meine für mich ist klar was diese staatspropaganda beinhaltet , das war ja schon bei den ersten Konzerten nach den Morden "wir sind mehr" etc klar (feine Sahne Fischfilet - "tritt den schwangeren in den Bauch esst die Fehlgeburt" sagt doch alles über den "linken Antifachismus") - das die CDU und auch Teile von den Grünen die tatsächlich liberal marktwirtschaftlich eingestellt sind als auch bestimtme CDU nahe, konservative Medien wie die Bild sich noch wundern werden welche Geister sie hier gerufen haben und nicht mehr los werden wird für mich auch noch lustig zu beobachten....aber um die tut es mir nicht leid, sie sind an allem schuld und es wäre nur fair wenn sie alles verlieren.

Lord Laiken
26.08.2019, 12:23
nun die Teilnehmer dieses "Umzuges" sind ja in keinen Machtpositionen - sie fordern eben eine eine bestimmte Gesellschaftsordnung - vom Abschaffung des Nationalstaates, über Freibier für alle auf Lebenszeit, bis hin zu Enteignung und Sozialismus.
Und nach unseren bisherigen Diskussionen hätte ich gedacht das du zumindest bei letzterem keine Probleme mit hast.

ich meine für mich ist klar was diese staatspropaganda beinhaltet , das war ja schon bei den ersten Konzerten nach den Morden "wir sind mehr" etc klar (feine Sahne Fischfilet - "tritt den schwangeren in den Bauch esst die Fehlgeburt" sagt doch alles über den "linken Antifachismus") - das die CDU und auch Teile von den Grünen die tatsächlich liberal marktwirtschaftlich eingestellt sind als auch bestimtme CDU nahe, konservative Medien wie die Bild sich noch wundern werden welche Geister sie hier gerufen haben und nicht mehr los werden wird für mich auch noch lustig zu beobachten....aber um die tut es mir nicht leid, sie sind an allem schuld und es wäre nur fair wenn sie alles verlieren.
Das war auch allgemein gemeint.
Ein Wohlfahrtsstaat ist nicht sozialistisch, er lindert nur die Symptome des Kapitalismus. Von mir aus kann es durchaus private Fabriken und so weiter geben, das ist kein Problem. Wie aber überall, muß es auch auf dem freien Markt Regeln geben. Lohndumping z.B. sollte es nicht geben. So sehe ich das.
Wie man kürzlich mitbekam, ist auch Dänemark nun ein sozialistisches Land. So sehen das die Amis. Wir sind also alles Kommis. Daß das Unsinn ist und Sozialleistungen in den USA den größten Teil des Budgets ausmachen, interessiert dann Manche wiederum nicht. Der Begriff Sozialismus ist also weit gefächert und bedeutet scheinbar für jeden etwas anderes. Für mich ist es eine Wirtschaft, in welcher der Staat durch aktive Beteiligung die Regeln aufstellen kann, für Andere mag es die absolute Enteignung usw sein. Enteignungen sind für mich das letzte Mittel. Erst einmal kann man es mit Rückkauf der vom Staat verantwortungslos verschacherten Volkseigentümer versuchen.

Trantor
26.08.2019, 12:37
Das war auch allgemein gemeint.
Ein Wohlfahrtsstaat ist nicht sozialistisch, er lindert nur die Symptome des Kapitalismus. Von mir aus kann es durchaus private Fabriken und so weiter geben, das ist kein Problem. Wie aber überall, muß es auch auf dem freien Markt Regeln geben. Lohndumping z.B. sollte es nicht geben. So sehe ich das.
Wie man kürzlich mitbekam, ist auch Dänemark nun ein sozialistisches Land. So sehen das die Amis. Wir sind also alles Kommis. Daß das Unsinn ist und Sozialleistungen in den USA den größten Teil des Budgets ausmachen, interessiert dann Manche wiederum nicht. Der Begriff Sozialismus ist also weit gefächert und bedeutet scheinbar für jeden etwas anderes. Für mich ist es eine Wirtschaft, in welcher der Staat durch aktive Beteiligung die Regeln aufstellen kann, für Andere mag es die absolute Enteignung usw sein. Enteignungen sind für mich das letzte Mittel. Erst einmal kann man es mit Rückkauf der vom Staat verantwortungslos verschacherten Volkseigentümer versuchen.

nein die Defininitionen sind wesentlich strikter, Sozialismus als Gegenteil von Kapitalismus bedeutet das das Eigentum an Produktionsgütern in staatlicher Hand ist, dh der staat als Enstcheidungsträger bestimmt was wo wieviel produziert wird und er entsprechend auch den Gewinn bzw Verlust verwaltet. So sind die Begriffe auch allgemein in der Fachliteratur definiert

Arbeitnehmerschutzgesetze, Mindestlöhne, Umverteilung von Primäreinkommen, Subventionen, Preisgrenzen etc sind mit sicherheit restriktive staatliche auch Eingriffe in den freien Markt, teilweise sinnvoll, teilweise unnütz teilweise reine Propaganda, teilweise allgemein nur schädlich - bedingen aber niemals den Begriff einer sozialistischen Gesellschaftsordung sondern sind problemlos mit dem Kapitalismus vereinbar.

Letztendlich bestimmt der Staat in jedem Land die Rahmenbedingungen - in letzter Konsequenz gibt es kein Land der Welt indem private Unternehmen über den Staat und dessen Entscheidungen bestimmen können. Man vesucht natürlich als Konzern seine Macht in den Verhandlungsring zu werfen - Arbeitsplätz, Steuern, Lobbyismus, Bestechung etc, in letzter Konsequenz aber entscheidet immer der Staat welche Rahmenbedingungen er erlässt und erlassen will.

Pulchritudo
26.08.2019, 12:38
The walking Dead!

"Braindead" passt auch hervorragend.

Fenstergucker
26.08.2019, 12:49
The walking Dead!

Korrigiere: The walking braindead! :fizeig:

MANFREDM
26.08.2019, 13:03
Hier noch Impressionen vom #unheilbaren Hirntod:


https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Unteilbar-Demo-in-Dresden-Tausende-auf-der-Strasse Samstag 18:14 Die Cockerwiese von oben:

https://mediaproxy.tickaroo.com/v3/image/tickaroo/ticker/w480dp-h360dp/media-00jzpqus7c4wdpdujobkbh


40 000? Da lachen doch die Hühner!

Dr Mittendrin
26.08.2019, 13:09
Das war auch allgemein gemeint.
Ein Wohlfahrtsstaat ist nicht sozialistisch, er lindert nur die Symptome des Kapitalismus. Von mir aus kann es durchaus private Fabriken und so weiter geben, das ist kein Problem. Wie aber überall, muß es auch auf dem freien Markt Regeln geben. Lohndumping z.B. sollte es nicht geben. So sehe ich das.
Wie man kürzlich mitbekam, ist auch Dänemark nun ein sozialistisches Land. So sehen das die Amis. Wir sind also alles Kommis. Daß das Unsinn ist und Sozialleistungen in den USA den größten Teil des Budgets ausmachen, interessiert dann Manche wiederum nicht. Der Begriff Sozialismus ist also weit gefächert und bedeutet scheinbar für jeden etwas anderes. Für mich ist es eine Wirtschaft, in welcher der Staat durch aktive Beteiligung die Regeln aufstellen kann, für Andere mag es die absolute Enteignung usw sein. Enteignungen sind für mich das letzte Mittel. Erst einmal kann man es mit Rückkauf der vom Staat verantwortungslos verschacherten Volkseigentümer versuchen.

Sozialer Missbrauch und Schmarotzertum, Arbeitsscheuigkeit ist dir aber egal ?

Buella
26.08.2019, 13:21
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Unteilbar-Demo-in-Dresden-Tausende-auf-der-Strasse Samstag 18:14 Die Cockerwiese von oben:

https://mediaproxy.tickaroo.com/v3/image/tickaroo/ticker/w480dp-h360dp/media-00jzpqus7c4wdpdujobkbh


40 000? Da lachen doch die Hühner!

Auf gar keinen Fall 40.000!
Und das, obwohl Faschisten aus überall her angekarrt wurden!

Niklas87
26.08.2019, 13:25
Eine sich ständig für Israel einsetzende, neoliberale Rechte hat im BRD Parteienspektrum eben noch gefehlt. So macht man sie stark.

Man willl die (((BRD))) in2 Lager spalten nach Vorbild (((USA)): (((Demokraten))) und (((Republikaner))).

Das selbe hat man mit der (((AfD))) vor, die dem (((Altparteienblock))) als gesteurtere Opposition gegenübersteht

Teile der Medien (Faz, BILD, Welt, Sat 1) sollen wohl die Rolle eines deutschen Fox News einnehmen.

KatII
26.08.2019, 13:31
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Unteilbar-Demo-in-Dresden-Tausende-auf-der-Strasse Samstag 18:14 Die Cockerwiese von oben:

https://mediaproxy.tickaroo.com/v3/image/tickaroo/ticker/w480dp-h360dp/media-00jzpqus7c4wdpdujobkbh


40 000? Da lachen doch die Hühner!

Cuck-Wiese :D

goldi
26.08.2019, 14:17
Cuck-Wiese :D
NEIN !!!!

https://www.youtube.com/watch?v=vxPn-9xPDfg

Lord Laiken
26.08.2019, 16:01
nein die Defininitionen sind wesentlich strikter, Sozialismus als Gegenteil von Kapitalismus bedeutet das das Eigentum an Produktionsgütern in staatlicher Hand ist, dh der staat als Enstcheidungsträger bestimmt was wo wieviel produziert wird und er entsprechend auch den Gewinn bzw Verlust verwaltet. So sind die Begriffe auch allgemein in der Fachliteratur definiert

Arbeitnehmerschutzgesetze, Mindestlöhne, Umverteilung von Primäreinkommen, Subventionen, Preisgrenzen etc sind mit sicherheit restriktive staatliche auch Eingriffe in den freien Markt, teilweise sinnvoll, teilweise unnütz teilweise reine Propaganda, teilweise allgemein nur schädlich - bedingen aber niemals den Begriff einer sozialistischen Gesellschaftsordung sondern sind problemlos mit dem Kapitalismus vereinbar.

Letztendlich bestimmt der Staat in jedem Land die Rahmenbedingungen - in letzter Konsequenz gibt es kein Land der Welt indem private Unternehmen über den Staat und dessen Entscheidungen bestimmen können. Man vesucht natürlich als Konzern seine Macht in den Verhandlungsring zu werfen - Arbeitsplätz, Steuern, Lobbyismus, Bestechung etc, in letzter Konsequenz aber entscheidet immer der Staat welche Rahmenbedingungen er erlässt und erlassen will.
Die muß der Staat auch durchsetzen können und das ist längst nicht überall der Fall. Unser Staat z.B. steht in der Verantwortung, den Verfall der Industrie zu stoppen. Tut er aber nicht. Er kann es nicht, denn die Grenze zwischen Politik und Lobbyismus ist nicht eindeutig. Die Herrschaften sind beides und wechseln nach getaner Arbeit in der Politik in bereits in Aussicht gestellte Positionen in der Wirtschaft.
Der Sozialismus in Venezuela z.B ist ein ganz anderer als der auf Kuba. In Venezuela gibt es private Produktionsmittel und so weiter und so fort. Es ist definitiv eine Marktwirtschaft. Die kann aber auch sozialistisch sein, wenn der Staat sich beteiligt.

Lord Laiken
26.08.2019, 16:05
Sozialer Missbrauch und Schmarotzertum, Arbeitsscheuigkeit ist dir aber egal ?
Gib den Leuten eine Perspektive, dann sieht das anders aus. In der DDR wurden solche Leute von der Polizei zur Arbeit gefahren. Das war aber keine Zeitarbeit.

Trantor
26.08.2019, 16:16
Die muß der Staat auch durchsetzen können und das ist längst nicht überall der Fall. Unser Staat z.B. steht in der Verantwortung, den Verfall der Industrie zu stoppen. Tut er aber nicht. Er kann es nicht, denn die Grenze zwischen Politik und Lobbyismus ist nicht eindeutig. Die Herrschaften sind beides und wechseln nach getaner Arbeit in der Politik in bereits in Aussicht gestellte Positionen in der Wirtschaft.
Der Sozialismus in Venezuela z.B ist ein ganz anderer als der auf Kuba. In Venezuela gibt es private Produktionsmittel und so weiter und so fort. Es ist definitiv eine Marktwirtschaft. Die kann aber auch sozialistisch sein, wenn der Staat sich beteiligt.

in letzter Konsequenz ist die Trennung von Staat und Lobbyismus sehr eindeutig - wenn da was verschwimmt dann liegt das nur an Menschen die sich bestechen lassen. Oder wenn eben Menschen, Politiker und Entscheidungsträger denken oder sich haben manipulieren lassen das der Vorschlag des Lobbyisten auch das "Beste " für die Bevölkerung ist.
aber die Trennung ist klar, ein Lobbyist entscheidet nie was, nur ein Parlamentsabgeordneter - das Fehlerpotenzial liegt entsprechend immer im Menschen selbst begründet, und nicht im System oder der Gesellschaftsordnung..

ansonsten sehe ich den Staat nicht in der Verantwortung "den Verfall der Industrie zu stoppen" das kann er garnicht, wenn das ein Politiker erzählt er könne das, lügt er um gewählt zu werden - der positive Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen ist minimal, praktisch nicht vorhanden - der negative Einfluss ist leider sehr gross.

Wirtschaftkraft und Wohlstand wird nur durch Innovation und Produktivität begründet - durch nichts anderes - und diese Produjktivität und Innovationskraft entspringt aus dem Volk allein, aus der Kultur, der Bildung, den Werten und Verhaltensweisen, aus der Sozialisierung, aus dem Fleiss aus der Disziplin und Strebsamkeit. - Und der Staat hat da nichts in der Hand um das grosartig positiv zu beeinflussen (aber was er geschafft hat ist das langfristig massiv negativ zu beeinflussen indem er stüclk für stück unsre jahrhunderte lange gewachsene Kultur zerstört und austauscht).

Die Länder und Völker in Afrika sind nicht so arm weil sie schlechte "Führer" hatten oder in Europa Asien und amerika so reich weil wir so einen tollen Staastapparat haben - die unterschiede sind schlicht kulturell bedingt, auf Basis der Werte und Verhaltensweise der Bevölkerung.

Lord Laiken
26.08.2019, 16:32
in letzter Konsequenz ist die Trennung von Staat und Lobbyismus sehr eindeutig - wenn da was verschwimmt dann liegt das nur an Menschen die sich bestechen lassen. Oder wenn eben Menschen, Politiker und Entscheidungsträger denken oder sich haben manipulieren lassen das der Vorschlag des Lobbyisten auch das "Beste " für die Bevölkerung ist.
aber die Trennung ist klar, ein Lobbyist entscheidet nie was, nur ein Parlamentsabgeordneter - das Fehlerpotenzial liegt entsprechend immer im Menschen selbst begründet, und nicht im System oder der Gesellschaftsordnung..

ansonsten sehe ich den Staat nicht in der Verantwortung "den Verfall der Industrie zu stoppen" das kann er garnicht, wenn das ein Politiker erzählt er könne das, lügt er um gewählt zu werden - der positive Einfluss des Staates auf das Wirtschaftsgeschehen ist minimal, praktisch nicht vorhanden - der negative Einfluss ist leider sehr gross.

Wirtschaftkraft und Wohlstand wird nur durch Innovation und Produktivität begründet - durch nichts anderes - und diese Produjktivität und Innovationskraft entspringt aus dem Volk allein, aus der Kultur, der Bildung, den Werten und Verhaltensweisen, aus der Sozialisierung, aus dem Fleiss aus der Disziplin und Strebsamkeit. - Und der Staat hat da nichts in der Hand um das grosartig positiv zu beeinflussen (aber was er geschafft hat ist das langfristig massiv negativ zu beeinflussen indem er stüclk für stück unsre jahrhunderte lange gewachsene Kultur zerstört und austauscht).

Die Länder und Völker in Afrika sind nicht so arm weil sie schlechte "Führer" hatten oder in Europa Asien und amerika so reich weil wir so einen tollen Staastapparat haben - die unterschiede sind schlicht kulturell bedingt, auf Basis der Werte und Verhaltensweise der Bevölkerung.
Die Leute in Afrika sind in erster Linie deswegen so arm, weil sie von den Bodenschätzen nicht profitieren.
Deutschland hingegen konnte schnell vom Niemand zur Spitze aufsteigen, weil sich eine starke Regierung geformt hat (1871). Sozialmaßnahmen wurden erlassen, die auch wesentlich zum Aufstieg unserer Wirtschaft beitrugen. Wenn die Leute alle bettelarm sind, wird nichts verkauft. Die Angebote der Wirtschaft in den USA werden zu 70 % von privatem Konsum wahrgenommen.

Trantor
26.08.2019, 16:50
Die Leute in Afrika sind in erster Linie deswegen so arm, weil sie von den Bodenschätzen nicht profitieren.
Deutschland hingegen konnte schnell vom Niemand zur Spitze aufsteigen, weil sich eine starke Regierung geformt hat (1871). Sozialmaßnahmen wurden erlassen, die auch wesentlich zum Aufstieg unserer Wirtschaft beitrugen. Wenn die Leute alle bettelarm sind, wird nichts verkauft. Die Angebote der Wirtschaft in den USA werden zu 70 % von privatem Konsum wahrgenommen.

Nein Sozialmassnahmen generieren keine Devisen - wir exportieren keine Sozialmassnahmen, wir exportieren auch keine Regierungen.
Wir exportieren maschinen und chemische Produkte die auf der ganzen Welt zu höchstpreisen gehandelt werden weil diese Produkte nur ein handvoll an Menschen und Völker produziern können, darum könne sie auch so hochpreisig verkauft werden.
Rohstoffe könne reich machen wenn sie selten sind und/oder in grossen Mengen vorkommen wie Öl zB - das ist aber relativ selten entweder sind Rohstoffe zu gross im weltweiten Angebot oder die Reserven im Land sind nicht gross genug.
Wie auch immer Rohstoffe machen ein Land nur selten reich und wenn doch dann ist es nicht langfristig, ohne nachwirkung und irgendwann sind die Rohstoffe weg und dann ist die Armut wieder da meist noch grösser als vorher weill die eigene Kultur und Werte vernachlässigt wurde weil man sich auf den Rohstoffen ausgeruht hat und nie gezwungen war durch Fleiss Arbeit und Innovation Geld zu verdienen - dh nach dem Ende der Rohstoffe stürzt man meist in eine noch grössere Krise als davor - gibt da mehrere reale Beispiele.

Nein Rohstoffe machen keinen reich zumndest nicht langfristig, was aber langfristig und nachhaltig reicht macht sind Innovation und Produktivität und die kommen nicht vom Sozialstaat - was für ein Bullshit, Japan Amerika Südkorea alle diese Länder sind hoch produktiv und innovativ, und alle haben eine ähnliche Kultur basierend auf Leistung Bildung und Innovation - ein Sozialstaat die soziale Hängematte ist da nur kontraproduktiv und vehindert die Leistung eher.

Lord Laiken
26.08.2019, 17:18
Nein Sozialmassnahmen generieren keine Devisen - wir exportieren keine Sozialmassnahmen, wir exportieren auch keine Regierungen.
Wir exportieren maschinen und chemische Produkte die auf der ganzen Welt zu höchstpreisen gehandelt werden weil diese Produkte nur ein handvoll an Menschen und Völker produziern können, darum könne sie auch so hochpreisig verkauft werden.
Rohstoffe könne reich machen wenn sie selten sind und/oder in grossen Mengen vorkommen wie Öl zB - das ist aber relativ selten entweder sind Rohstoffe zu gross im weltweiten Angebot oder die Reserven im Land sind nicht gross genug.
Wie auch immer Rohstoffe machen ein Land nur selten reich und wenn doch dann ist es nicht langfristig, ohne nachwirkung und irgendwann sind die Rohstoffe weg und dann ist die Armut wieder da meist noch grösser als vorher weill die eigene Kultur und Werte vernachlässigt wurde weil man sich auf den Rohstoffen ausgeruht hat und nie gezwungen war durch Fleiss Arbeit und Innovation Geld zu verdienen - dh nach dem Ende der Rohstoffe stürzt man meist in eine noch grössere Krise als davor - gibt da mehrere reale Beispiele.

Nein Rohstoffe machen keinen reich zumndest nicht langfristig, was aber langfristig und nachhaltig reicht macht sind Innovation und Produktivität und die kommen nicht vom Sozialstaat - was für ein Bullshit, Japan Amerika Südkorea alle diese Länder sind hoch produktiv und innovativ, und alle haben eine ähnliche Kultur basierend auf Leistung Bildung und Innovation - ein Sozialstaat die soziale Hängematte ist da nur kontraproduktiv und vehindert die Leistung eher.
Der Sozialstaat ist keine soziale Hängematte, sondern hilft bei Krankheit und Arbeitslosigkeit die Arbeitskraft zu erhalten. In Deutschland hatte er zudem die Auswirkung, daß weniger in die USA auswanderten. Japan und Südkorea sind sicherlich auch nicht ohne Sozialstaat. Aber dort ist die Wirtschaft auch sozialer.
Sie schätzen dort ihre Mitarbeiter und arbeiten nicht krankhaft daran, sie loszuwerden.

Trantor
26.08.2019, 19:24
Der Sozialstaat ist keine soziale Hängematte, sondern hilft bei Krankheit und Arbeitslosigkeit die Arbeitskraft zu erhalten. In Deutschland hatte er zudem die Auswirkung, daß weniger in die USA auswanderten. Japan und Südkorea sind sicherlich auch nicht ohne Sozialstaat. Aber dort ist die Wirtschaft auch sozialer.
Sie schätzen dort ihre Mitarbeiter und arbeiten nicht krankhaft daran, sie loszuwerden.

ist ja alles gut und schön, ändert nichts daran das Produktivität und Wohlstand nicht durch einen Sozialstaat generiert wird sondern durch die Bevölkerung, ihre Kultur Leistugsbereitschft Werte und Bildung.

Übrigends haben wir trotzdem eine negative Einwanderungsquote was Bildung und Leistungsfähigkeit betrifft. Ein grosser Sozial- und Wohlfahrtsstaat zieht Menschen an die davon profitieren wollen, also ungebildete leistungsschwache Menschen und vertreibt die welche ihn bezahlen sprich gut ausgebildete leistungsstarke Menschen. Dementsprechend sieht auch Deutschlands netto Einwanderungsbilanz aus, die Massen kommen nicht aus gebildeten Industrieländern zu uns sondern aus Afria und den Islam. Und Deutrschland suchen die sie ganz konkret aus, wegen der staatlichen Subvention, auf nach Germony halt.

Was die Leistungsbereitschaftin den Asiatischen Ländern angeht als auch in Amerika ist noch wesentlich ungleich höher als bei uns, dort gibt es keine 35 Stunden Woche dort sind unbezahlte Überstunden normal arbeiten am Wochenende 60 h Woch keinen oder kaum Urlaub keine Lohnfortzahlung oder Kündigungsschutz - im Vergleich zu uns oder Europa, was du Sozialstaat nennst oder "soziale Wirtschaft" ist das ein Witz.

Leibniz
26.08.2019, 19:26
Ob die Bild-Journalisten noch zu retten sind lässt sich nicht sagen. Vermutlich nicht. Sie könnten allerdings für harte Währung an Pharmafirmen veräußert werden, um neue Medikamente zu testen.

Lord Laiken
26.08.2019, 20:50
ist ja alles gut und schön, ändert nichts daran das Produktivität und Wohlstand nicht durch einen Sozialstaat generiert wird sondern durch die Bevölkerung, ihre Kultur Leistugsbereitschft Werte und Bildung.

Übrigends haben wir trotzdem eine negative Einwanderungsquote was Bildung und Leistungsfähigkeit betrifft. Ein grosser Sozial- und Wohlfahrtsstaat zieht Menschen an die davon profitieren wollen, also ungebildete leistungsschwache Menschen und vertreibt die welche ihn bezahlen sprich gut ausgebildete leistungsstarke Menschen. Dementsprechend sieht auch Deutschlands netto Einwanderungsbilanz aus, die Massen kommen nicht aus gebildeten Industrieländern zu uns sondern aus Afria und den Islam. Und Deutrschland suchen die sie ganz konkret aus, wegen der staatlichen Subvention, auf nach Germony halt.

Was die Leistungsbereitschaftin den Asiatischen Ländern angeht als auch in Amerika ist noch wesentlich ungleich höher als bei uns, dort gibt es keine 35 Stunden Woche dort sind unbezahlte Überstunden normal arbeiten am Wochenende 60 h Woch keinen oder kaum Urlaub keine Lohnfortzahlung oder Kündigungsschutz - im Vergleich zu uns oder Europa, was du Sozialstaat nennst oder "soziale Wirtschaft" ist das ein Witz.
Dann können wir ja froh sein. 35 klingt besser als 60 aber so ist es in Japan auch nicht.
Der Sozialstaat mag Leute anlocken, aber nur in Verbindung mit offenen Grenzen und "Willkommenskultur". Ein Türke, ein Nachbar hat sich bei mir beschwert, er müsse für mich bezahlen, hätte hier 40 Jahre gearbeitet.

Dr Mittendrin
26.08.2019, 21:50
Die Leute in Afrika sind in erster Linie deswegen so arm, weil sie von den Bodenschätzen nicht profitieren.
Deutschland hingegen konnte schnell vom Niemand zur Spitze aufsteigen, weil sich eine starke Regierung geformt hat (1871). Sozialmaßnahmen wurden erlassen, die auch wesentlich zum Aufstieg unserer Wirtschaft beitrugen. Wenn die Leute alle bettelarm sind, wird nichts verkauft. Die Angebote der Wirtschaft in den USA werden zu 70 % von privatem Konsum wahrgenommen.


An allem mangelt es in Afrika, auch an Verstand.

Dr Mittendrin
26.08.2019, 21:51
Ob die Bild-Journalisten noch zu retten sind lässt sich nicht sagen. Vermutlich nicht. Sie könnten allerdings für harte Währung an Pharmafirmen veräußert werden, um neue Medikamente zu testen.

Demenztabletten ? Für Demenz.

pixelschubser
26.08.2019, 21:53
Demenztabletten ? Für Demenz.

Schmerztabletten müssen weh tun und Bonbons sind gut gegen Zähne!

pixelschubser
26.08.2019, 21:54
An allem mangelt es in Afrika, auch an Verstand.

Naja, Platz haben sie in Afrika - NOCH!

Dr Mittendrin
26.08.2019, 21:58
Schmerztabletten müssen weh tun und Bonbons sind gut gegen Zähne!

:muaha:

Trantor
27.08.2019, 08:17
Dann können wir ja froh sein. 35 klingt besser als 60 aber so ist es in Japan auch nicht.
Der Sozialstaat mag Leute anlocken, aber nur in Verbindung mit offenen Grenzen und "Willkommenskultur". Ein Türke, ein Nachbar hat sich bei mir beschwert, er müsse für mich bezahlen, hätte hier 40 Jahre gearbeitet.

tja wo er Recht hat......:D

Dr Mittendrin
27.08.2019, 08:23
Dann können wir ja froh sein. 35 klingt besser als 60 aber so ist es in Japan auch nicht.
Der Sozialstaat mag Leute anlocken, aber nur in Verbindung mit offenen Grenzen und "Willkommenskultur". Ein Türke, ein Nachbar hat sich bei mir beschwert, er müsse für mich bezahlen, hätte hier 40 Jahre gearbeitet.

Habe einen Bruder der nun Grundsicherung hat. Ewige eine faule Sau gewesen. Denkst du man hat Verständnis ? Verständnis wenn die eben mal sich rote Systeme wünschen.

Lord Laiken
27.08.2019, 13:35
Habe einen Bruder der nun Grundsicherung hat. Ewige eine faule Sau gewesen. Denkst du man hat Verständnis ? Verständnis wenn die eben mal sich rote Systeme wünschen.
Tja, jeder ist halt auf seinen Vorteil bedacht.

Leibniz
27.08.2019, 17:02
Demenztabletten ? Für Demenz.
Rattengift.

Leberecht
27.08.2019, 17:25
Leute in Machtpositionen sollten sie verantwortungsvoll einsetzen.
Tun sie das nicht?

Tun sie das, ist es für mich nebensächlich, ob sie rechts oder links stehen.
Hmm - also mir ist nicht egal, daß sie es nur für sich tun.

Dr Mittendrin
27.08.2019, 19:30
Tja, jeder ist halt auf seinen Vorteil bedacht.

Deswegen sollte ein Land nicht zu viele Dumme und Faule haben.

zitronenclan
29.08.2019, 21:10
Fremdschämfaktor 100.

:) :) :)

marion
30.08.2019, 08:00
Der Sozialstaat ist keine soziale Hängematte, sondern hilft bei Krankheit und Arbeitslosigkeit die Arbeitskraft zu erhalten. In Deutschland hatte er zudem die Auswirkung, daß weniger in die USA auswanderten. Japan und Südkorea sind sicherlich auch nicht ohne Sozialstaat. Aber dort ist die Wirtschaft auch sozialer.
Sie schätzen dort ihre Mitarbeiter und arbeiten nicht krankhaft daran, sie loszuwerden.

Wo hast du das denn her??? Bei amerikanischen Telefonfirmen wirst du bei einem gebrochen Bein mit der Abholservice zur Firma gebracht und bei Grippe gibts einen Arbeitsplatz im Keller, damit du die Kollegen nicht ansteckst :D nachzulesen in: "Die Freihandelslüge"

https://www.amazon.de/Die-Freihandelsl%C3%BCge-Warum-stoppen-m%C3%BCssen/dp/3421047642/ref=sr_1_1?adgrpid=69078400537&gclid=EAIaIQobChMIjdjkvIKq5AIVyuJ3Ch2_cgB6EAAYASAA EgKnlvD_BwE&hvadid=352882798226&hvdev=c&hvlocphy=1004363&hvnetw=s&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=12807541666804081441&hvtargid=kwd-301682183421&hydadcr=23022_1742739&keywords=die+freihandelsl%C3%BCge&qid=1567148341&s=gateway&sr=8-1

Lord Laiken
30.08.2019, 15:26
Wo hast du das denn her??? Bei amerikanischen Telefonfirmen wirst du bei einem gebrochen Bein mit der Abholservice zur Firma gebracht und bei Grippe gibts einen Arbeitsplatz im Keller, damit du die Kollegen nicht ansteckst :D nachzulesen in: "Die Freihandelslüge"

https://www.amazon.de/Die-Freihandelsl%C3%BCge-Warum-stoppen-m%C3%BCssen/dp/3421047642/ref=sr_1_1?adgrpid=69078400537&gclid=EAIaIQobChMIjdjkvIKq5AIVyuJ3Ch2_cgB6EAAYASAA EgKnlvD_BwE&hvadid=352882798226&hvdev=c&hvlocphy=1004363&hvnetw=s&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=12807541666804081441&hvtargid=kwd-301682183421&hydadcr=23022_1742739&keywords=die+freihandelsl%C3%BCge&qid=1567148341&s=gateway&sr=8-1
Ist doch klasse. Ich meinte aber Japan. Bis die einen betriebsbedingt kündigen oder auf halbtags stellen, muß schon Einiges passieren.

marion
30.08.2019, 15:59
Ist doch klasse. Ich meinte aber Japan. Bis die einen betriebsbedingt kündigen oder auf halbtags stellen, muß schon Einiges passieren.

hab ich glattweg falsch gelesen, ich bekenne mich schuldig ;) bei den Japsen gibts aber auch den Begriff bei Todesursache: Tod durch Überarbeitung und bei den Südkoreanern hat mir mal einer folgendes erklärt: Wir wuseln zwar den ganzen Tag, das aber wenig effektiv :D