Vollständige Version anzeigen : Japan will Friedensvertrag mit Russland bis 2021
20:30 21.07.2019
Der japanische Premierminister Shinzō Abe hat sich zur Frage des Abschlusses eines Friedensvertrages mit Russland geäußert und seine Absicht bekundet, dies noch während seiner Amtszeit zu schaffen.
„Ich möchte bei der Frage des Abschlusses (eines Friedensvertrages mit Russland – Anm. d. Red.) noch während meiner Amtszeit vorankommen“, unterstrich Abe in einem Interview mit dem TV-Sender NHK.
Die Vollmachten von Abe als Premierminister enden im Jahr 2021. ...
Im November 2018, nach dem Treffen zwischen Putin und Abe in Singapur, verkündeten die Seiten eine Beschleunigung des Verhandlungsprozesses hinsichtlich des Friedensvertrages und der Kurilen. Es wurde beschlossen, als Grundlage das Dokument von 1956 zu nehmen, was vonseiten Japans ein ernsthaftes Zugeständnis geworden war.
Allerdings sind Moskau und Tokio bis dato zu keiner Übereinstimmung gekommen.
https://de.sputniknews.com/politik/20190721325478979-abe-will-nun-friedensvertrag-mit-russland--und-nennt-datum/
Nicht Sicher
21.07.2019, 23:16
Aber die Kurilen bleiben russisch.
Seligman
22.07.2019, 09:38
Die waren im Krieg? ....achsoooo... Na das nenne ich mal zähe Verhandlungen....:auro:
Aber die Kurilen bleiben russisch.
Darüber gibt es keinen Streit. Nur darüber, ob die vier Inseln, um die es hier geht, zu den Kurilen gehören oder nicht.
Die Japaner sollten den von Putin bereits im September 2018 angebotenen Friedensvertrag
schon deshalb annehmen weil das die USA und ihre transatlantischen NATO Vasallen " anpisst ".
Japaner hassen die verfuckten Amis nach wie vor und das wird sich niemals aendern. Japan
hat wg. Hiroshima und Nagasaki mit den US Bestien noch eine Vergeltungsmassnahme offen.
Den Friedensvertrag mit den USA sind die Japaner nur aus Taeuschung und List eingegangen.
US Poltiker und westliche Politiker verstehen nicht wie Japaner ticken. Japan wird sich im Falle
militaerischer Konflikt auf die Seite der Russen und Chinesen stellen und somit rechtzeitig auf
die sichere Seite der Gewinner wechseln.
heise.de / Telepolis / 12. September 2018 / von Peter Muehlbauer
Putin bietet Japan Friedensvertrag an
Der russische Präsident hat vorgeschlagen, die Kurilenfrage vorerst auszuklammern
Am 8. September 1951, vor gut 67 Jahren, schloss Japan im kalifornischen San Francisco mit den USA und 46 weiteren Ländern einen Friedensvertrag. Die Sowjetunion war dabei nicht vertreten, weil es zwischen ihr und dem Kaiserreich Streit um die südlichen Kurileninseln gab, die Stalin zwischen dem 8. August und dem 5. September 1945 besetzen ließ.
Nun hat der russische Staatspräsident Wladimir Putin dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe auf dem Wirtschaftsforum in der südostsibirischen Hafenstadt Wladiwostok angeboten, bis Ende 2018 auch einen Friedensvertrag mit dem Rechtsnachfolger der Sowjetunion zu schließen und strittige Fragen später zu klären. Das diene der Sicherheit der Region, die Vorrang vor anderen Fragen habe.
Diese "einfache Idee" kam Putin seinen eigenen Angaben nach spontan, als er mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe und dem chinesischen Staatpräsidenten Xi Jinping auf einem Podium diskutierte. Abe reagierte zunächst nicht auf den Vorschlag, obwohl er vorher selbst einen baldigen Friedensvertrag angemahnt hatte. Später verlautbarte sein Außenministerium dann, man verhandle über einen Friedensvertrag, der eine Lösung im Territorialstreit beinhalten soll.
...
https://www.heise.de/tp/features/Putin-bietet-Japan-Friedensvertrag-an-4162954.html
Den Friedensvertrag mit den USA sind die Japaner nur aus Taeuschung und List eingegangen.
Na, dafür funktioniert die Sache aber seit 68 Jahren sehr gut.
Eine Einigung ist schwierig, sonst gäbe es sie ja längst. Es kommt hinzu, dass Russland nicht der Rechtsnachfolger der Sowjetunion ist, sondern die Gesamtheit der 16 ehemaligen Sowjetrepubliken. Russland ist in eine ganze Reihe von Rechtspflichten der Sowjetunion eingetreten, aber als "Fortsetzerstaat", nicht als Rechtsnachfolger. Nun wäre es natürlich denkbar, dass die 16 Staaten eine Vereinbarung schließen, in der Russland beauftragt wird, in der Sache mit Japan die Federführung zu übernehmen. Schließlich zeigt ja ein Blick auf die Landkarte, dass alle anderen 15 Länder weit von Japan weg liegen und das Thema sie daher kaum unmittelbar interessieren dürfte. Aber das weiß niemand vorher genau.
Die Japaner sollten den von Putin bereits im September 2018 angebotenen Friedensvertrag
schon deshalb annehmen weil das die USA und ihre transatlantischen NATO Vasallen " anpisst ".
Japaner hassen die verfuckten Amis nach wie vor und das wird sich niemals aendern. Japan
hat wg. Hiroshima und Nagasaki mit den US Bestien noch eine Vergeltungsmassnahme offen.
Den Friedensvertrag mit den USA sind die Japaner nur aus Taeuschung und List eingegangen.
US Poltiker und westliche Politiker verstehen nicht wie Japaner ticken. Japan wird sich im Falle
militaerischer Konflikt auf die Seite der Russen und Chinesen stellen und somit rechtzeitig auf
die sichere Seite der Gewinner wechseln.
Ein guter Vorschlag von Realist Putin, die 4 Inselchen* auszuklammern da die Verhandlungen zu lange dauern. Der Friede ist wichtiger.
*Darüber kann dann "in Frieden" unaufgeregt geredet werden.
Na, dafür funktioniert die Sache aber seit 68 Jahren sehr gut.
Eine Einigung ist schwierig, sonst gäbe es sie ja längst. Es kommt hinzu, dass Russland nicht der Rechtsnachfolger der Sowjetunion ist, sondern die Gesamtheit der 16 ehemaligen Sowjetrepubliken. Russland ist in eine ganze Reihe von Rechtspflichten der Sowjetunion eingetreten, aber als "Fortsetzerstaat", nicht als Rechtsnachfolger. Nun wäre es natürlich denkbar, dass die 16 Staaten eine Vereinbarung schließen, in der Russland beauftragt wird, in der Sache mit Japan die Federführung zu übernehmen. Schließlich zeigt ja ein Blick auf die Landkarte, dass alle anderen 15 Länder weit von Japan weg liegen und das Thema sie daher kaum unmittelbar interessieren dürfte. Aber das weiß niemand vorher genau.
Die Provinzen der Russischen Foederation sind teilautonom. Putin kann als Regierungsfuehrer
der Russischen Foederation daher allein darueber bestimmen ob ein Friedensvertrag mit den
Japanern kontraktiert wird oder nicht. Bi- und unilaterale Vertraege liegen ueberhaupt nicht
im rechtlichen Kompetenzbereich der teilautonomen Provinzen. Dein Statement ist der typische
Geistesauswurf transatlantischer Stricher, separatistischer Spalter und Zersetzer.
Ein guter Vorschlag von Realist Putin, die 4 Inselchen* auszuklammern da die Verhandlungen zu lange dauern. Der Friede ist wichtiger.
*Darüber kann dann "in Frieden" unaufgeregt geredet werden.
Ja! Putin ist genial!
Ja! Putin ist genial!
Er zeigt, das die NTAO, EU, Deutschland ein Dreckshaufen ist, der Nichts zustande bringt und die Milliarden verschwinden spurlos in den Selbstdarsteller Shows der Dummen, die sich Politiker nennen
SprecherZwo
22.07.2019, 19:50
Putin will wohl abwarten, ob in dem Kurilen-Gebiet Öl und Gasvorkommen entdeckt werden und davon eine mögliche Rückgabe abhängig machen.
Die Provinzen der Russischen Foederation sind teilautonom. Putin kann als Regierungsfuehrer der Russischen Foederation daher allein darueber bestimmen ob ein Friedensvertrag mit den Japanern kontraktiert wird oder nicht. Bi- und unilaterale Vertraege liegen ueberhaupt nicht im rechtlichen Kompetenzbereich der teilautonomen Provinzen.
Natürlich ist Außenpolitik die Sache der russischen Föderationsregierung, wie auch bei uns. Ich habe auch nicht von den Gliedern der russischen Föderation gesprochen, sondern von den ehemaligen Republiken der Sowjetunion. Ich war der Meinung, das deutlich genug gesagt zu haben. Russland und die 15 anderen aus der UdSSR hervorgegangenen heute souveränen Staaten sind gemeinsam der Rechtsnachfolger der Sowjetunion. Japan hatte ja Krieg mit der Sowjetunion, nicht mit Russland.
Dein Statement ist der typische Geistesauswurf transatlantischer Stricher, separatistischer Spalter und Zersetzer.
Ich bin gerührt über deine ehrlichen Versuche, Freundschaften zu schließen. Deine Minderwertigkeitskomplexe hast du doch bei deiner gewinnenden Art überhaupt nicht nötig. Aber üb mal noch ein wenig.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.