PDA

Vollständige Version anzeigen : 50 Jahre Mondlandung



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13]

antiseptisch
04.07.2024, 14:44
Chef von Roskosmos bestätigt, dass die Amis auf dem Mond waren. Zumindest das Mondgestein stammt wirklich von dort.


https://rtde.site/international/211232-russen-bestaetigen-doch-doch-der-ami-war-auf-dem-mond/



Und es gibt neue Proben von unbemannten Sonden der Chinesen und Inder. Die Luft für die Mondlandungsleugner wird immer dünner.
Was soll das schon heißen? Allein die Tatsache, dass sie es 50 Jahre lang nicht mehr geschafft haben, sagt doch schon alles...

Anhalter
04.07.2024, 14:45
Chef von Roskosmos bestätigt, dass die Amis auf dem Mond waren. Zumindest das Mondgestein stammt wirklich von dort.


https://rtde.site/international/211232-russen-bestaetigen-doch-doch-der-ami-war-auf-dem-mond/



Und es gibt neue Proben von unbemannten Sonden der Chinesen und Inder. Die Luft für die Mondlandungsleugner wird immer dünner.

Alles schon x-fach bewiesen das die Amis bemannt auf den Mond waren !

Olliver
28.07.2024, 05:54
Es wurde festgestellt, dass sich ein Schwarzes Loch 230 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt im Zentrum einer Galaxie namens J0437+2456 befindet und etwa drei Millionen Mal größer ist als unsere Sonne – und sich mit einer Geschwindigkeit von 177.500 Kilometern pro Stunde bewegt.

https://pbs.twimg.com/media/GTiYOS_W0AAJei2?format=png&name=900x900

Olliver
28.07.2024, 06:17
27. Juli 2024

Eine auf dem Mond entdeckte Höhle eröffnet neue Möglichkeiten für die Besiedlung durch den Menschen

von Christopher Pattison, The Conversation ('https://theconversation.com')


https://scx2.b-cdn.net/gfx/news/hires/2024/a-cave-discovered-on-t.jpg

Eine Mondgrube in der Region Mare Tranquillitatis. Quelle: NASA/GSFC/Arizona State University
Fast 55 Jahre nach dem Start von Apollo 11 - die erste Mission, Menschen auf dem Mond zu landen - haben Wissenschaftler Hinweise auf ein großes Höhlensystem in der Nähe des Landeplatzes dieser Astronauten gefunden...
....


https://phys.org/news/2024-07-cave-moon-opportunities-settlement-humans.html?utm_source=twitter.com&utm_medium=social&utm_campaign=v2

Minimalphilosoph
28.07.2024, 06:20
Was soll das schon heißen? Allein die Tatsache, dass sie es 50 Jahre lang nicht mehr geschafft haben, sagt doch schon alles...

Haben sie es denn noch einmal versucht? :?

antiseptisch
28.07.2024, 06:49
Im Kinofilme "To the moon", den ich mir diese Woche reingezogen habe, wird der ganze Mondlandungsfake ordentlich durch den Kakao gezogen. Schon die Landung auf dem Mond konnte nie geprobt werden. Der Rückflug zur Ede wurde erst gar nicht angesprochen, weil ja für die vorhergehende Landung schon nicht genug Treibstoff an Bord der Landefähre war. Alles eine billige Lüge.

pfm
28.07.2024, 07:47
Schon die Landung auf dem Mond konnte nie geprobt werden.
Wieso nicht Apollo 11 als Mondlande-Probe nutzen? Wär nichtmal eine Lüge, erste Menschen auf dem Mond. Für fehlende heroische Szenen gäbe es Hollywood.

antiseptisch
28.07.2024, 07:53
Wieso nicht Apollo 11 als Mondlande-Probe nutzen? Wär nichtmal eine Lüge, erste Menschen auf dem Mond. Für fehlende heroische Szenen gäbe es Hollywood.
Und das mit damaliger Technik! Wo es selbst mit heutiger Technik nicht gelingt. Wäre echt der Brüller.

navy
28.07.2024, 08:05
Und das mit damaliger Technik! Wo es selbst mit heutiger Technik nicht gelingt. Wäre echt der Brüller.

der gesamte Elektronik, KI Scheiss funktioniert halt nicht, wie man beim NATO Apparat sieht. auch nicht bei Autos, bei Computeren: Alles nur Abzocke ohne Ende und Betrugs PR Show. ich kann mir nicht vorstellen, das man mit den Doofi Gender Professoren, oder Corona Modellierern, überhaupt je, eine reale Mondlandung versuchen wird.

antiseptisch
28.07.2024, 08:42
der gesamte Elektronik, KI Scheiss funktioniert halt nicht, wie man beim NATO Apparat sieht. auch nicht bei Autos, bei Computeren: Alles nur Abzocke ohne Ende und Betrugs PR Show. ich kann mir nicht vorstellen, das man mit den Doofi Gender Professoren, oder Corona Modellierern, überhaupt je, eine reale Mondlandung versuchen wird.
Was bisher neu für mich war: Die Besatzung in der Mondlandefähre hatte gar keine Möglichkeit, seine Position mittels Navigationsinstrumenten zu bestimmen. Sie landeten schon 4,5 km von der geplanten Stelle entfernt, flogen nur auf Sicht, und konnten zu keiner Zeit das Mutterschiff Columbia orten. Soll der Rückflug dahin etwa nur nach Plandaten erfolgt sein? Selbst, wenn man es gesehen hätte: Wie sollte eine Wiederankopplung möglich gewesen sein, wenn schon für die Landung kaum Treibstoffreserve übrig war? Aus verständlichen Gründen wurde genau das natürlich nicht gefilmt, obwohl es technisch möglich gewesen wäre.

Über den Rückflug an sich finde ich auch nie was. Es wird immer einfach als Axiom dahingestellt: Eine nicht zu hinterfragende Prämisse. Und da heißt es dann: Wurde alles längst dokumentiert. :D Dabei scheint sich die Mondlandung immer nur auf den Hinflug zu konzentrieren. Der Rückflug ist da schon uninteressant, denn darum ging es ja gar nicht. War aber auch schon zu Kolumbus' Zeiten so.

Grenzer
28.07.2024, 09:48
Was bisher neu für mich war: Die Besatzung in der Mondlandefähre hatte gar keine Möglichkeit, seine Position mittels Navigationsinstrumenten zu bestimmen. Sie landeten schon 4,5 km von der geplanten Stelle entfernt, flogen nur auf Sicht, und konnten zu keiner Zeit das Mutterschiff Columbia orten. Soll der Rückflug dahin etwa nur nach Plandaten erfolgt sein? Selbst, wenn man es gesehen hätte: Wie sollte eine Wiederankopplung möglich gewesen sein, wenn schon für die Landung kaum Treibstoffreserve übrig war? Aus verständlichen Gründen wurde genau das natürlich nicht gefilmt, obwohl es technisch möglich gewesen wäre.

Über den Rückflug an sich finde ich auch nie was. Es wird immer einfach als Axiom dahingestellt: Eine nicht zu hinterfragende Prämisse. Und da heißt es dann: Wurde alles längst dokumentiert. :D Dabei scheint sich die Mondlandung immer nur auf den Hinflug zu konzentrieren. Der Rückflug ist da schon uninteressant, denn darum ging es ja gar nicht. War aber auch schon zu Kolumbus' Zeiten so.

Ich bin zwar kein Weltraumexperte ,- aber ich habe schon vor langer Zeit meine Zweifel an der Mondlandungsgeschichte angemeldet.
Entsprechend wurde ich von den Forums-Weltraumexperten zusammengebrüllt und mit amerikanischen Beweisen zugemüllt!
Ich denke ,- es ist das gleiche Prinzip wie beim Hollerklaus :

Was nicht passt, das wird passend gemacht ,- und die US-Beweiskette wird zur Offensichtlichkeit erhoben und darf nicht angezweifelt werden !

Ich bin gespannt ,- ob es jemals ein paar erhellende Gegenbeweise geben wird...

ABAS
28.07.2024, 09:57
Was bisher neu für mich war: Die Besatzung in der Mondlandefähre hatte gar keine Möglichkeit, seine Position mittels Navigationsinstrumenten zu bestimmen. Sie landeten schon 4,5 km von der geplanten Stelle entfernt, flogen nur auf Sicht, und konnten zu keiner Zeit das Mutterschiff Columbia orten. Soll der Rückflug dahin etwa nur nach Plandaten erfolgt sein? Selbst, wenn man es gesehen hätte: Wie sollte eine Wiederankopplung möglich gewesen sein, wenn schon für die Landung kaum Treibstoffreserve übrig war? Aus verständlichen Gründen wurde genau das natürlich nicht gefilmt, obwohl es technisch möglich gewesen wäre.

Über den Rückflug an sich finde ich auch nie was. Es wird immer einfach als Axiom dahingestellt: Eine nicht zu hinterfragende Prämisse. Und da heißt es dann: Wurde alles längst dokumentiert. :D Dabei scheint sich die Mondlandung immer nur auf den Hinflug zu konzentrieren. Der Rückflug ist da schon uninteressant, denn darum ging es ja gar nicht. War aber auch schon zu Kolumbus' Zeiten so.

Die Hollywood Studios von MGM und Warner Bros. waren zu der Zeit eben technisch weiter als die NASA und haben mit der Inszinierung der Mondlandung ausgezeichnete Arbeit geleistet, die selbstverstaendlich aus versteckten Etats der CIA gut bezahlt wurde damit der Reibach stimmt. Wer die " Wahrheit " behauptet und sogar plausibel beweist, wird als " konspirativer Verschwoerungstheoretiker " hingestellt.


Ingenieur.de / 20.07.2020,

Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung
Mondlandung – alles fake?

Der Glaube an eine inszenierte Mondlandung ist so etwas wie die Mutter aller Verschwörungstheorien. Seit den 1970er Jahren geistert sie durch die Welt. Feiern wir zu Recht jedes Jahr den Jahrestag der ersten bemannten Mondlandung oder waren die erste und alle weiteren 5 Apollo-Missionen eine spektakuläre Inszenierung? Wir haben die 10 hartnäckigsten „Argumente“ der Verschwörungstheoretiker zusammengetragen.

Wahrheit oder Propaganda – die häufigsten „Belege“ für eine Mondverschwörung

1. Die flatternde Fahne
2. Es sind keine Sterne zu sehen
3. Fadenkreuze und Markierungen auf Fotos
4. Verwirrende Schatten
5. Warum gibt es keinen Landekrater?
6. Stichflamme während des Abflugs
7. Große Hitze auf der Mondoberfläche
8. Strahlenbelastung im Van Allen Gürtel
9. Echtes Mondgestein?
10. Computertechnik der 1960er-Jahre

...

https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/raumfahrt/mondlandung-alles-fake/

Lykurg
28.07.2024, 11:27
27. Juli 2024

Eine auf dem Mond entdeckte Höhle eröffnet neue Möglichkeiten für die Besiedlung durch den Menschen

von Christopher Pattison, The Conversation (https://theconversation.com)


https://scx2.b-cdn.net/gfx/news/hires/2024/a-cave-discovered-on-t.jpg

Eine Mondgrube in der Region Mare Tranquillitatis. Quelle: NASA/GSFC/Arizona State University
Fast 55 Jahre nach dem Start von Apollo 11 - die erste Mission, Menschen auf dem Mond zu landen - haben Wissenschaftler Hinweise auf ein großes Höhlensystem in der Nähe des Landeplatzes dieser Astronauten gefunden...
....


https://phys.org/news/2024-07-cave-moon-opportunities-settlement-humans.html?utm_source=twitter.com&utm_medium=social&utm_campaign=v2

Geh besser nicht in diese Höhle....die gehört uns! :D Zudem kommt keiner zum Mond...Böse Zungen behaupten sogar, dass so gut wie die GANZE Mondoberfläche bebaut ist und die NASA das nur auf den Fotos wegretuschiert hat. Deshalb werden auch nur bearbeitete und unscharfe Fotos der Mondoberfläche veröffentlicht, trotz heute bester Fototechnologie...

Aber warum sollten die so etwas tun?

pfm
28.07.2024, 11:37
Ich gehöre wohl zu den wenigen die weder US-Mondlandungen als nicht geschehen ansehen noch die ganze Apollo-Story wie gezeigt abnicken.
Mein Zweifel zielt nur auf die Bilder von Apollo 11, die Landung war eher ein Politikum gegen die Sowjets die sonst im All die Nase vorn hatten.

Meine Zweifel bekam ich nicht mehr weg als ich die Pressekonferenz von Apollo 11 sah. Die 2 die in der Mondlandefähre waren verhielten sich merkwürdig, darauf bedacht nichts falsches zu sagen. Der 3. der in dem Modul weiter den Mond umrundete war nicht so.

Süßer
28.07.2024, 11:54
Im Kinofilme "To the moon", den ich mir diese Woche reingezogen habe, wird der ganze Mondlandungsfake ordentlich durch den Kakao gezogen. Schon die Landung auf dem Mond konnte nie geprobt werden. Der Rückflug zur Ede wurde erst gar nicht angesprochen, weil ja für die vorhergehende Landung schon nicht genug Treibstoff an Bord der Landefähre war. Alles eine billige Lüge.
Es gibt auch keinerlei Navigationsverfahren fürdas Zusammentreffen im Mondorbit.

Olliver
28.07.2024, 13:23
Es gibt auch keinerlei Navigationsverfahren fürdas Zusammentreffen im Mondorbit.

Das wurde penibel auf der Erde durchgerechnet,

und die Raumfahrer waren raue Haudegen-Testpiloten,
keine Weicheier wie heutzutage!
;)

Süßer
28.07.2024, 13:32
Das wurde penibel auf der Erde durchgerechnet,

und die Raumfahrer waren raue Haudegen-Testpiloten,
keine Weicheier wie heutzutage!
;)
^Bla bla, Beweise bitte.
Dir sind keine bekannt, oder?

Ich hatte nach Beweisen für ein Navigationssystem, das die Ankoppelung im Mondorbit sicherstellt gesucht, aber nichts..

Olliver
28.07.2024, 13:53
^Bla bla, Beweise bitte.
Dier sind keine bekannt, oder?

Beweise sind genug gewechselt!
Lasse Taten folgen!
;)

Kurti
28.07.2024, 14:38
Ich gehöre wohl zu den wenigen die weder US-Mondlandungen als nicht geschehen ansehen noch die ganze Apollo-Story wie gezeigt abnicken.
Mein Zweifel zielt nur auf die Bilder von Apollo 11, die Landung war eher ein Politikum gegen die Sowjets die sonst im All die Nase vorn hatten.

Meine Zweifel bekam ich nicht mehr weg als ich die Pressekonferenz von Apollo 11 sah. Die 2 die in der Mondlandefähre waren verhielten sich merkwürdig, darauf bedacht nichts falsches zu sagen. Der 3. der in dem Modul weiter den Mond umrundete war nicht so.Fettung durch mich

Seltsamerweise äußerten Sowjets zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel an der geglückten Landung der Apollo 11.

Dr Mittendrin
28.07.2024, 15:01
Fettung durch mich

Seltsamerweise äußerten Sowjets zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel an der geglückten Landung der Apollo 11.

Ich sehe das auch so weil das ergibt dann schon einen Widerspruch.

Anhalter
28.07.2024, 15:11
Fettung durch mich

Seltsamerweise äußerten Sowjets zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel an der geglückten Landung der Apollo 11.

Das ist nicht seltsam, denn die Sowjets hatten ihre Niederlage eingestanden...

antiseptisch
28.07.2024, 17:06
Fettung durch mich

Seltsamerweise äußerten Sowjets zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel an der geglückten Landung der Apollo 11.
Das ist eine urbane Legende, die wohl nur hier aufblühen konnte, weil die Nichtanerkennung der Mondlandung durch die Sowjets nie durch die Medien drang:


Erst 2024 bestätigte Roskosmos (https://de.wikipedia.org/wiki/Roskosmos)-Direktor Juri Borissow (https://de.wikipedia.org/wiki/Juri_Iwanowitsch_Borissow) die Mondlandung von Apollo 11. Die Sowjetunion (https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetunion) und die Russische Föderation (https://de.wikipedia.org/wiki/Russische_F%C3%B6deration) hatten diese zuvor nicht öffentlich anerkannt, was mutmaßlich ein wesentlicher Grund für die anhaltend hohe Skepsis an den US-Mondlandungen in der russischen Bevölkerung ist.[29] (https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11#cite_note-29)

Quelle: Ausgerechnet Wikipedia

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_11

antiseptisch
28.07.2024, 17:15
Man kann zwar heute noch keine hochauflösenden Fotos vom Mond machen, aber fernsteuern konnte man schon auf die Entfernung. :D

Navigieren muss man immer direkt vor Ort. Da nützen Berechnungen von der Erde aus nichts.

Wo sind denn hier die Experten, die beweisen, wie die Mondlandefähre das Mutterschiff wiedergefunden hat, und wie das damals schon in die Erdathmospähre eindringen konnte, ohne zu verglühen. Ging das nicht erst 1981 mit den space shuttles mit Hitzekacheln?

Minimalphilosoph
28.07.2024, 18:13
Hier ein paar Beweise von Youtube. Ganz klar waren die Amis auf dem Mond.


https://www.youtube.com/watch?v=VpYXMRNK2Jc


https://www.youtube.com/watch?v=oStreJtgSF0

Kurti
28.07.2024, 19:04
Das ist eine urbane Legende, die wohl nur hier aufblühen konnte, weil die Nichtanerkennung der Mondlandung durch die Sowjets nie durch die Medien drang:

(...)Der Schock der geglückten US-Mondlandung traf die Sowjets/Russen offensichtlich tief. Doch letztlich blieb ihnen doch keine andere Wahl als die Anerkennung.

Kurti
28.07.2024, 19:13
Man kann zwar heute noch keine hochauflösenden Fotos vom Mond machen, aber fernsteuern konnte man schon auf die Entfernung. :D

Navigieren muss man immer direkt vor Ort. Da nützen Berechnungen von der Erde aus nichts.

Wo sind denn hier die Experten, die beweisen, wie die Mondlandefähre das Mutterschiff wiedergefunden hat, und wie das damals schon in die Erdathmospähre eindringen konnte, ohne zu verglühen. Ging das nicht erst 1981 mit den space shuttles mit Hitzekacheln?Die Apollo-Landekapseln verfügten bekanntlich über einen Hitzeschild, der ihnen den Wiedereintritt in die Erdatmosphäre schadlos ermöglichte. Gleichermaßen galt das auch für die Rückkehr der erdnahen, sowjetischen, bemannten Raumflüge.

pfm
28.07.2024, 23:23
Seltsamerweise äußerten Sowjets zu keiner Zeit irgendwelche Zweifel an der geglückten Landung der Apollo 11.
Nicht die Apollo 11 Landung bezweifel ich sondern die Bilder die dazu gezeigt wurden.

Mein Zweifel gründet sich auf die Pressekonferenz von Apollo 11.

Schaut her, die ersten Menschen auf dem Mond :tata:die Helden zeigen sich der Presse ..... und dann kommt das
https://www.youtube.com/watch?v=BI_ZehPOMwI

MANFREDM
13.08.2024, 09:49
Nicht die Apollo 11 Landung bezweifel ich sondern die Bilder die dazu gezeigt wurden.

Mein Zweifel gründet sich auf die Pressekonferenz von Apollo 11.

Schaut her, die ersten Menschen auf dem Mond :tata:die Helden zeigen sich der Presse ..... und dann kommt das
https://www.youtube.com/watch?v=BI_ZehPOMwI

Dieses VT-Gelaber ist doch nur noch peinlich. Der User pfm hat Zweifel an den Inhalten einer Pressekonferenz. Zweifel weiter. Armselig und dann noch ein dümmliches YT-Video hinterher. Zu mehr langt es nicht?

Olliver
15.08.2024, 05:31
Ohhhhhhhh

https://twitter.com/elonmusk/status/1823733168530448698

Querfront
28.10.2024, 19:25
Was wollt ihr noch für Beweise sehen?

https://www.indiatoday.in/science/story/when-chandrayaan-2-found-neil-armstrongs-apollo-lander-on-the-moon-2517826-2024-03-21


While India made history with the landing of the Chandrayaan-3 mission on the Moon in 2023, the Indian Space Research Organisation's (Isro) Chandrayaan-2 orbiter has been paving the way for new lunar findings since 2019.

The orbiter which began going around the Moon in 2019 has acted as a guide for several lunar missions since, but it has done more than that. The spacecraft has been looking down at the rugged lunar terrain and spotting several features, one among them was the lander that took Nasa astronaut Neil Armstrong to the Moon.

Amateur astronomer Marty McGuire used the Orbiter High-Resolution Camera (OHRC) processed the images captured by the spacecraft to reveal the Apollo 11 and Apollo 12 landing sites from an altitude of 100 kilometres above the lunar surface.

oder das hier...

https://www.lroc.asu.edu/images/1135

https://www.lroc.asu.edu/ckeditor_assets/pictures/944/content_M175428601_LRmos.str01.1100SQCROP.fix.51.p ng


https://www.youtube.com/watch?v=9YZmMwjs4xA

Sind sicher alles Fälschungen :D

Chronos
29.10.2024, 11:19
(....)

Was wollt ihr noch für Beweise sehen?

Sind sicher alles Fälschungen :D

Natürlich können das nur Fälschungen sein. Alles andere ist kategorisch auszuschließen.

Diesen Affenzirkus habe ich schon seit Jahren hinter mir, mit den exakt gleichen Fotos.

Hier auf die Schnelle ein Beispiel einer solchen "Aufklärung":


Das hast du mir schon dreimal gezeigt, macht das ganze aber noch lange nicht zum Beweis. Das kann alles mögliche sein. Mal davon abgesehen, dass es viel mehr Fotos von noch viel mehr Gegenständen geben müsste. Lass dir also was anderes einfallen oder komme zur Besinnung.

https://politikforen-hpf.net/showthread.php?185002-50-Jahre-Mondlandung&p=9925923&highlight=Landefähre#post9925923 #333

Aber man kann bei soviel Einfalt einfach nicht aufgeben, ganz im Sinne der Aufklärung....

Papst Urban
17.01.2025, 16:10
Spaceman Elon Musk ist dem Mond wieder einen Schritt näher gekommen, in dem er zusah, wie seine Rakete in Tausend Stücke explodierte.

Da die Amerikaner in der Vergangenheit ja so oft schon auf dem Mond waren und heute ("warum auch immer") irgendwas Falsch machen, mache ich mir heute keine Hoffnungen mehr, dies noch zu erleben.



https://www.youtube.com/watch?v=T_q5Ax57G5Q&ab_channel=ZEITONLINE

der Karl
20.01.2025, 13:39
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/dc/Buzz_Aldrin.jpg

Wish a happy 95th birthday to Buzz Aldrin. Just don't tell him the moon landing was faked, okay?​

Papst Urban
06.06.2025, 16:19
Mondmission "Resilience" ist gescheitert:


Zum zweiten Mal hat das japanische Unternehmen ispace (https://ispace-inc.com/) versucht, auf dem Mond zu landen - allerdings ohne Erfolg. Der Kontakt zur Landefähre, die eine Sonde zur Oberfläche des Erdtrabanten bringen sollte, ist abgerissen.


https://images.tagesschau.de/image/b9b4e765-23a4-40ae-901e-d5f23ac654ef/AAABle5zsvY/AAABkZLngyM/1x1-256/ispace-mondmission-104.jpg


Das japanische Raumfahrtunternehmen ispace (https://ispace-inc.com/) ist mit seiner zweiten Mondmission gescheitert. Das in Tokio ansässige Unternehmen räumte dies ein, nachdem der Kontakt zur Mondlandefähre abgerissen war. Die Bodenkontrolle hatte versucht, weiter mit dem Lander zu kommunizieren, erklärte die Mission aber schließlich für beendet. Die Landefähre stürzte vermutlich bei ihrem einstündigen Landeanflug ab.

Quelle : https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/japan-mond-sonde-102.html

MANFREDM
06.06.2025, 19:12
Mondmission "Resilience" ist gescheitert:

Das mit dem Mond ist doch Firlefanz. Was wäre mit schnelleren Triebwerken?


http://forums.pelicanparts.com/uploads26/8871748400007.jpg


Voyager ist ne lahme Krücke. ca. 17 km/s (km pro Sekunde), selbst das Licht mit 300.000 km/s benötigt für den roten Weg schon mehr als 6.000 Jahre. ca. 1/15 des Durchmessers der Milchstraße mit ca. 100.000 Lichtjahren.

luggi69
06.06.2025, 19:15
Die Mondladung habe ich am TV damals verfolgt.

Bedauerliche Leistung von Hollywood und den ganzen Schergen!

Derzeit ist es vielleicht möglich, aber die Realität den Orbit zu erobern ist schwach!

Papst Urban
06.06.2025, 19:29
Das mit dem Mond ist doch Firlefanz. Was wäre mit schnelleren Triebwerken?



Trotzdem sieht man, dass eine Landung auf dem Mond äußerst schwierig ist, selbst heutzutage.

Die Japaner sind ein fleißiges Volk und besitzen das zweitschnellste Computernetzwerk der Welt, und dennoch ist es schwierig, unbenannte Flugobjekte erfolgreich auf den Mond zu bringen.


Im Moment hat die Raumfahrt nur Raketentriebwerke, um den Planeten zu verlassen, doch die zukünftigen Triebwerke der Raumfahrt umfassen eine Vielzahl innovativer Technologien, darunter elektrische Triebwerke, Plasmatriebwerke und andere fortschrittliche Antriebssysteme, die interplanetare und interstellare Reisen ermöglichen sollen.

luggi69
06.06.2025, 21:31
Musk wird als erster auf dem Mond landen.

Dort darf er gerne bleiben, mit seinen Gefolgen, die sich eine Chip im Kopf inplatieren ließen.

Nur noch krank in Bereichen der Superreichen!

Senator_74
06.06.2025, 21:32
Musk wird als erster auf dem Mond landen.

Dort darf er gerne bleiben, mit seinen Gefolgen, die sich eine Chip im Kopf inplatieren ließen.

Nur noch krank in Bereichen der Superreichen!

:D:cool: