Vollständige Version anzeigen : Zahl der Asylbewerber auf niedrigstem Stand
kaptanege
10.01.2006, 21:07
Was denkt darüber ? Die Zahl der Ayslbewerber in 2005 ist auf 28914 um 18 % im Vergleich zu 2004 gesunken.
Jolly Joker
10.01.2006, 21:10
Das sind genau 28914 zuviel !
Du hast vergessen zu erwähnen, daß davon 99% nicht anerkannt wurden. Ich möchte hoffen (befürchte aber das Gegenteil), daß diese Gruppe ruckartig entfernt wurde.
mggelheimer
10.01.2006, 21:14
Das sind nicht nur 28914 zuviel, sondern selbst bei null ändert das nichts am Prozeß der Umvolkung.
latinroad
10.01.2006, 21:33
Es hilft nur abschieben über abschieben. Aber solange hunderttausende rechtskräftig abgelehente Asylbewerber die Sozialsystem plündern und die Kriminialitätsstatistik füllen´interessierte es die meisten Politiker wenig. Siehe in den Städten Berlin, Hamburg, Bremen, NRW, Ruhrgebiet. Wie in der Türkei!
Ausländer ohne Ende reinlassen und fast keine Arbeitsplätze schaffen, das kennen wir von den deutschen Politkern!!
malnachdenken
11.01.2006, 17:09
Es hilft nur abschieben über abschieben. Aber solange hunderttausende rechtskräftig abgelehente Asylbewerber die Sozialsystem plündern und die Kriminialitätsstatistik füllen´interessierte es die meisten Politiker wenig. Siehe in den Städten Berlin, Hamburg, Bremen, NRW, Ruhrgebiet. Wie in der Türkei!
Ausländer ohne Ende reinlassen und fast keine Arbeitsplätze schaffen, das kennen wir von den deutschen Politkern!!
Wie können abgelehnte Asylbewerber die Sozialkasse plündern? Ich glaube Du würfelst da einiges durcheinander.
Christlicher
11.01.2006, 22:27
indem sie weiterhin hier in Deutschland aufkosten der Steruerzahler leben.
WALDSCHRAT
11.01.2006, 22:55
Das sind genau 28914 zuviel !
DAS IST GENAU AUCH MEINE MEINUNG!!!
Anerkennenden Gruß
Henning
malnachdenken
12.01.2006, 10:52
indem sie weiterhin hier in Deutschland aufkosten der Steruerzahler leben.
Wie genau schaut dies dMn aus?
Wie genau schaut dies dMn aus?
Ich habe jetzt keine Lust das nachzusehen. Da man sie aber weder verhungern noch erfrieren läßt, werden die Steuerzahler zumindest mittelbar dafür zahlen.
malnachdenken
12.01.2006, 11:02
Ich habe jetzt keine Lust das nachzusehen. Da man sie aber weder verhungern noch erfrieren läßt, werden die Steuerzahler zumindest mittelbar dafür zahlen.
Verstehe... war ja auch eigentlich klar :rolleyes:
malnachdenken
12.01.2006, 11:10
Das sind genau 28914 zuviel !
Zuviel von was???
John Donne
12.01.2006, 11:23
Wie genau schaut dies dMn aus?
Indem sie im Status der Duldung leben und Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Anspruch nehmen.
Grüße
John
malnachdenken
12.01.2006, 11:29
Indem sie im Status der Duldung leben und Sozialleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz in Anspruch nehmen.
Grüße
John
Belege?
Ansonsten wird dies wohl nicht in einem überhöhten Maße geschehen, dass man den Fokus allein auf dieses richten muss, oder?
"Verschwendung" und Misswirtschaften des Haushaltes geschieht auch und besonders in anderen Bereichen.
John Donne
12.01.2006, 12:57
Belege?
Soll ich Dir jetzt einen Link zum Gesetzestext geben, oder was stellst Du Dir vor?
Wie wär's einfach mal mit ein bißchen logischer Überlegung?
Die von mir dargestellte Variante ist selbstverständlich nur eine mögliche.
Generell gibt es nach einer rechtskrätig abgelehnten Asylbewerbung folgende Möglichkeiten:
- Der abgelehnte Asylbewerber kommt seiner Ausreisepflicht nach.
- Er ersucht um eine Duldung. Im Status der Duldung bleibt man ausreisepflichtig, wird aber - wie der Name Duldung andeutet - nicht abgeschoben. Nach §2 I Asylbewerberleistungsgesetz ist man zur Beziehung sog. Grundleistungen berechtigt.
- Er begibt sich in Kirchenasyl. (Diese Möglichkeit ist rechtlich zumindest heikel und umstritten.)
- Er taucht in die Illegalität ab.
Möglicherweise, ich kenne mich da nicht exakt aus, gibt es auch die Möglichkeit, ein Aufenthaltsrecht zu bekommen, wenn man eine Privatperson findet, die für einen finanzell bürgt.
Ansonsten wird dies wohl nicht in einem überhöhten Maße geschehen, dass man den Fokus allein auf dieses richten muss, oder?
Ich könnte jetzt "Quelle" rufen, aber lassen wir das...
Was bedeutet "überhöhtes Maß"?
Ich wüßte auch nicht, wo ich in irgendeiner Form eine Behauptung aufgestellt hätte, die es nun von meiner Seite zu belegen gälte. Aber gut, gehen wir davon aus, daß ich die Behauptung aufgestellt hätte, daß ein erheblicher Anteil (das ist in etwa so scharf formuliert wie Dein "überhöhtes Maß" :2faces: ) der abgelehnten Asylbewerber seiner Ausreisepflicht nicht nachkommt bzw. nicht abgeschoben wird und im Status der Duldung lebt.
Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamtes für 2004 (für 2005 habe ich noch keine Zahlen gefunden), wurden im Jahr 2004 an 230.000 Empfänger (am Jahresende) Regelleistungen (nach dem Asylbewerberleistungsgsetz) ausbezahlt (Quelle (http://www.destatis.de/basis/d/solei/soleiq28.php)). Damit liegt die Zahl der Leistungsemfänger deutlich über den knapp 29.000 Asylbewerbern, die einen Antrag im Jahre 2005 gestellt haben (bzw. den gut 35.000 im Jahr 2004 bzw. gut 50.000 im Jahre 2003 bzw. den knapp 68.000 Anträgen im Jahr 2002 ). Selbst wenn man korrekterweise berücksichtigt, daß ein durchschnittliches Asylverfahren im Jahre 2004 etwa 21,3 Monate dauerte (2002 waren es 23,7 Monate) (Quelle 1, (http://www.bamf.de/cln_042/nn_564242/SharedDocs/Anlagen/DE/DasBAMF/Downloads/statistik-1-migration-asyl,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/statistik-1-migration-asyl.pdf) Quelle 2 (http://www.asyl.at/projekte/icf_deutschland.pdf)), so liegt die Zahl der Leistungsbezieher im Jahr 2004 doch immer noch etwa doppelt so hoch wie die Summe der Asylanträge aus den beiden Vorjahren (2003 und 2002). Hinweis: Die schon anerkannten Asylbewerber, also die Asylberechtigten, fallen nicht unter das Asylbewerberleistungsgesetz, sie können also die Differenz nicht erklären.
"Verschwendung" und Misswirtschaften des Haushaltes geschieht auch und besonders in anderen Bereichen.
Zweifellos. Das ist hier aber nicht das Thema. Das Wort "Verschwendung" hast übrigens Du in den Mund genommen. Ich habe lediglich, nachdem Du mich quasi dazu gedrängt hast, die im oberen Abschnitt besprochene Behauptung aufgestellt.
Grüße
John
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.