Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Groko wohl vor Einigung auf CO²-Abgabe



Seiten : 1 [2]

Skorpion968
22.07.2019, 19:48
Nun sollen auch die Flugtickets teurer werden. In der Propagandasendung MOMA werden fleissig die Vorteile einer solchen Verteuerung dargestellt.

MOMA ist keine Propagandasendung.

Klar müssen Flugtickets teurer werden. Die Folgekosten für die Umweltschäden müssen eingepreist werden. Und vor allem muss umweltschädliches Verhalten teurer sein als umweltschonendes Verhalten. Flugpreise rauf, Bahnpreise runter!

Deutschmann
22.07.2019, 19:50
MOMA ist keine Propagandasendung.

Klar müssen Flugtickets teurer werden. Die Folgekosten für die Umweltschäden müssen eingepreist werden. Und vor allem muss umweltschädliches Verhalten teurer sein als umweltschonendes Verhalten. Flugpreise rauf, Bahnpreise runter!

... und Schuhe kostenlos.

Politikqualle
22.07.2019, 19:52
Klar müssen Flugtickets teurer werden. Die Folgekosten für die Umweltschäden müssen eingepreist werden. Und vor allem muss umweltschädliches Verhalten teurer sein als umweltschonendes Verhalten. Flugpreise rauf, Bahnpreise runter!
.. und warum sollen Bahnpreise runter gehen ? .. soll die Bahn evtl. umweltfreundlich sein ? :haha:

marion
22.07.2019, 19:56
MOMA ist keine Propagandasendung.

Klar müssen Flugtickets teurer werden. Die Folgekosten für die Umweltschäden müssen eingepreist werden. Und vor allem muss umweltschädliches Verhalten teurer sein als umweltschonendes Verhalten. Flugpreise rauf, Bahnpreise runter!

rot : :D erst recht wenn die Dunja dort unterwegs ist

blau: Die meisten Vielflieger sind die , die es uns verbieten wollen, die grüne Heuchlerbande, für die gehören die Flugpreise vervierfacht, damit es auch richtig weh tut, einfach mal so nach Frisco wegen einem Eis im Pappbecher und Plastiklöffel zu fliegen. Die wenigsten Flieger sind AfDler und Linkenanhänger

schlaufix
22.07.2019, 20:01
MOMA ist keine Propagandasendung.

Klar müssen Flugtickets teurer werden. Die Folgekosten für die Umweltschäden müssen eingepreist werden. Und vor allem muss umweltschädliches Verhalten teurer sein als umweltschonendes Verhalten. Flugpreise rauf, Bahnpreise runter!

Aber natürlich ist MOMA eine Propagandasendung. Gehirnwäsche von 5:30 bis 9:00. Fünfmal die Woche! Die Opfer dieser Sendung freuen sich am Ende wenn der kleine Mann wieder richtig Kohle für ein Flugticket ausgeben muss. Da spielt es keine Rolle wenn Greta und andere grüne Deppen gerade die sind, die am meisten im Flieger sitzen. Blöd ist allerdings das gerade die Bahn-und Buspreise steigen. Ein echter Anreitz um das Auto stehen zu lassen:appl:

Maitre
22.07.2019, 20:03
rot : :D erst recht wenn die Dunja dort unterwegs ist

blau: Die meisten Vielflieger sind die , die es uns verbieten wollen, die grüne Heuchlerbande, für die gehören die Flugpreise vervierfacht, damit es auch richtig weh tut, einfach mal so nach Frisco wegen einem Eis im Pappbecher und Plastiklöffel zu fliegen. Die wenigsten Flieger sind AfDler und Linkenanhänger

Das ist wirklich so ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet die Wähler der grünen Heuchler so viel fliegen und die Wähler der bösen Umweltverschmutzer von der AfD so wenig:

https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html

Das liegt sicher nur daran, dass wir dummen AfD-Wähler so ein abgehängtes Pack sind, das sich das Fliegen nicht leisten kann :D

Maitre
22.07.2019, 20:08
.. und warum sollen Bahnpreise runter gehen ? .. soll die Bahn evtl. umweltfreundlich sein ? :haha:

Wenn ich den hier letztens aushängenden Wahlplakaten der Linken zur Europawahl glauben darf; und die würden ja nie lügen, oder Skorpi?; werden die einen flächendeckenden Nahverkehr einführen, der nicht nur zuverlässig und mit sehr kurzen Taktzeiten fahren wird, nein, er wird auch noch kostenlos sein. Vorher müssen die nur noch geschlossen eine Dienstreise nach Australien machen. Dort lassen sie sich von den Känguruhs zeigen, wie man mit einem leeren Sack große Sprünge macht....

Kreuzbube
22.07.2019, 20:14
Wenn ich den hier letztens aushängenden Wahlplakaten der Linken zur Europawahl glauben darf; und die würden ja nie lügen, oder Skorpi?; werden die einen flächendeckenden Nahverkehr einführen, der nicht nur zuverlässig und mit sehr kurzen Taktzeiten fahren wird, nein, er wird auch noch kostenlos sein. Vorher müssen die nur noch geschlossen eine Dienstreise nach Australien machen. Dort lassen sie sich von den Känguruhs zeigen, wie man mit einem leeren Sack große Sprünge macht....


Der braucht nicht mal den Bus. Arbeiten tut er eh nicht und sein bißchen Einkauf bei Aldi um die Ecke passt in` Rucksack!:happy:

derNeue
22.07.2019, 20:17
Clownwelt:

Siegener Professor fordert Rückbau von Autobahnen!


CO2-Steuer müßte Fleischkonsum, Urlaub und Wohnen "madig machen".


https://www.youtube.com/watch?v=61493OEvBts

Skorpion968
22.07.2019, 21:07
Das ist wirklich so ein Treppenwitz der Geschichte, dass ausgerechnet die Wähler der grünen Heuchler so viel fliegen und die Wähler der bösen Umweltverschmutzer von der AfD so wenig:

https://www.tagesspiegel.de/politik/umfrage-zur-flugscham-gruenen-anhaenger-fliegen-am-meisten-und-haben-das-schlechteste-gewissen/24679158.html

Das liegt sicher nur daran, dass wir dummen AfD-Wähler so ein abgehängtes Pack sind, das sich das Fliegen nicht leisten kann :D

Das könnte beispielsweise daran liegen, dass die Grünenwähler im Schnitt deutlich gebildeter sind und in vielen Fällen Berufe ausüben, wo sie häufiger große Distanzen zurücklegen müssen. Wenn die Zahlen denn überhaupt stimmen.

Aber ich gebe dir insofern recht, dass auch das aufhören muss. Die Grünen zu wählen, ist kein Freifahrtschein für exzessives Rumfliegen. Auch diese Leute müssen ihre Flüge einschränken. Wer sich tatsächlich für Umweltschutz einsetzt, überlegt sich fünfmal, ob er einen Weg mit einem Flugzeug macht, wenn es irgendwelche Alternativen dazu gibt.

Maitre
22.07.2019, 21:19
bitte löschen, doppelt

Maitre
22.07.2019, 21:20
Das könnte beispielsweise daran liegen, dass die Grünenwähler im Schnitt deutlich gebildeter sind und in vielen Fällen Berufe ausüben, wo sie häufiger große Distanzen zurücklegen müssen. Wenn die Zahlen denn überhaupt stimmen.

So wie die Grünen selbst, die so deutlich gebildeter sind? Es soll ja angeblich schon Grüne geben, die tatsächlich einen Beruf erlernt haben.:haha: Mal völlig davon abgesehen, dass die Masse der Dienstreisen sowieso völlig überflüssig sind. Die meisten Dinge kann man nämlich per Telefon, Mail oder Videokonferenz klären. Ich dummer, ungebildeter Nazi mit meinen lächerlichen drei Berufsabschlüssen, davon zwei akademische Grade aber leider mangels Stromlinienform immer noch unpromoviert, kriege das nämlich mit meinen Kunden durchaus hin.

Achja: Das beliebte Spiel, dass Zahlen, die einem nicht passen, wohl falsch sein müssen, spielst du also auch sehr gern. Dachte ich mir :ätsch:



Aber ich gebe dir insofern recht, dass auch das aufhören muss. Die Grünen zu wählen, ist kein Freifahrtschein für exzessives Rumfliegen. Auch diese Leute müssen ihre Flüge einschränken. Wer sich tatsächlich für Umweltschutz einsetzt, überlegt sich fünfmal, ob er einen Weg mit einem Flugzeug macht, wenn es irgendwelche Alternativen dazu gibt.

Vor allen Dingen sollte man damit aufhören, bevor man mit dem Finger auf andere Menschen zeigt. Und wenn man schon so ein Heuchler ist, sollte man sich vielleicht nicht noch so offensichtlich dabei erwischen lassen, wie Langstreckenluisa, die Schulze, Özdemir und wie all die Weltverbesserer so heißen mögen.

MANFREDM
22.07.2019, 21:21
Das könnte beispielsweise daran liegen, dass die Grünenwähler im Schnitt deutlich gebildeter sind und in vielen Fällen Berufe ausüben, wo sie häufiger große Distanzen zurücklegen müssen. Wenn die Zahlen denn überhaupt stimmen.

Aber ich gebe dir insofern recht, dass auch das aufhören muss. Die Grünen zu wählen, ist kein Freifahrtschein für exzessives Rumfliegen. Auch diese Leute müssen ihre Flüge einschränken. Wer sich tatsächlich für Umweltschutz einsetzt, überlegt sich fünfmal, ob er einen Weg mit einem Flugzeug macht, wenn es irgendwelche Alternativen dazu gibt.

Also gibst du deine Lügen zu???? Das wäre ja wie ein SEXer im Lotto.

Skorpion968
22.07.2019, 22:11
So wie die Grünen selbst, die so deutlich gebildeter sind? Es soll ja angeblich schon Grüne geben, die tatsächlich einen Beruf erlernt haben.:haha: Mal völlig davon abgesehen, dass die Masse der Dienstreisen sowieso völlig überflüssig sind. Die meisten Dinge kann man nämlich per Telefon, Mail oder Videokonferenz klären. Ich dummer, ungebildeter Nazi mit meinen lächerlichen drei Berufsabschlüssen, davon zwei akademische Grade aber leider mangels Stromlinienform immer noch unpromoviert, kriege das nämlich mit meinen Kunden durchaus hin.

Das sehe ich ähnlich. Viele Angelegenheiten kann man heutzutage mit technischen Kommunikationsmitteln klären und muss nicht immer überall hin fliegen. Ein Grund mehr, den Flugverkehr deutlich einzuschränken.


Achja: Das beliebte Spiel, dass Zahlen, die einem nicht passen, wohl falsch sein müssen, spielst du also auch sehr gern. Dachte ich mir :ätsch:

Nun ja, wir haben geheime Wahlen. Wie will man da ermitteln, wie viel jeder Grünenwähler fliegt? Man weiß ja nicht mal, wer im Einzelnen die Grünen gewählt hat.

Das stammt vermutlich aus einer dieser schwachsinnigen Umfragen, von denen jeden Tag 20 durchs Dorf getrieben werden. Man muss nicht jede Zahl unhinterfragt glauben. Ich habe einige Grünenwähler in meinem Bekanntenkreis und die fliegen schon seit Ewigkeiten nicht mehr.


Vor allen Dingen sollte man damit aufhören, bevor man mit dem Finger auf andere Menschen zeigt. Und wenn man schon so ein Heuchler ist, sollte man sich vielleicht nicht noch so offensichtlich dabei erwischen lassen, wie Langstreckenluisa, die Schulze, Özdemir und wie all die Weltverbesserer so heißen mögen.

Ja, die Schulze ist wirklich grottendämlich. Wie kann man/frau - WIE KANN MAN - ernsthaft so dämlich sein, einen Eisbecher am anderen Ende der Welt zu fotografieren und in die sozialen Netzwerke zu posten, wenn man sich doch dafür einsetzen will, dass Menschen sich ökologischer verhalten? Wie kann man das machen? Ich kapiers nicht. Vor allem, wen interessiert denn dieser Scheiß, wo um Himmels willen diese Frau welchen Eisbecher frisst? Unnötig und hochnotpeinlich dumm. Der Sache einen Bärendienst erwiesen.

Leibniz
22.07.2019, 22:23
Das sehe ich ähnlich. Viele Angelegenheiten kann man heutzutage mit technischen Kommunikationsmitteln klären und muss nicht immer überall hin fliegen. Ein Grund mehr, den Flugverkehr deutlich einzuschränken.



Nun ja, wir haben geheime Wahlen. Wie will man da ermitteln, wie viel jeder Grünenwähler fliegt? Man weiß ja nicht mal, wer im Einzelnen die Grünen gewählt hat.

Das stammt vermutlich aus einer dieser schwachsinnigen Umfragen, von denen jeden Tag 20 durchs Dorf getrieben werden. Man muss nicht jede Zahl unhinterfragt glauben. Ich habe einige Grünenwähler in meinem Bekanntenkreis und die fliegen schon seit Ewigkeiten nicht mehr.



Ja, die Schulze ist wirklich grottendämlich. Wie kann man/frau - WIE KANN MAN - ernsthaft so dämlich sein, einen Eisbecher am anderen Ende der Welt zu fotografieren und in die sozialen Netzwerke zu posten, wenn man sich doch dafür einsetzen will, dass Menschen sich ökologischer verhalten? Wie kann man das machen? Ich kapiers nicht. Vor allem, wen interessiert denn dieser Scheiß, wo um Himmels willen diese Frau welchen Eisbecher frisst? Unnötig und hochnotpeinlich dumm. Der Sache einen Bärendienst erwiesen.
Was passiert eigentlich mit dem täglich geförderten Rohöl, wenn die Menschen weniger fliegen?
Wird es dann zurück in den Boden gepumpt?
Oder von einem schwarzen Loch aufgesogen?

Deutschmann
22.07.2019, 22:28
Was passiert eigentlich mit dem täglich geförderten Rohöl, wenn die Menschen weniger fliegen?
Wird es dann zurück in den Boden gepumpt?
Oder von einem schwarzen Loch aufgesogen?

Durchaus eine interessante Frage. Damit dürfte man die Lebensgrundlage einiger Staaten nachhaltig kaputt machen - und den Hass auf den Westen anfeuern.

Skorpion968
23.07.2019, 03:22
Was passiert eigentlich mit dem täglich geförderten Rohöl, wenn die Menschen weniger fliegen?
Wird es dann zurück in den Boden gepumpt?
Oder von einem schwarzen Loch aufgesogen?

Bestenfalls bleibt es im Boden. Wo es auch hingehört.

Skorpion968
23.07.2019, 03:34
Durchaus eine interessante Frage. Damit dürfte man die Lebensgrundlage einiger Staaten nachhaltig kaputt machen - und den Hass auf den Westen anfeuern.

Du sorgst dich um die Ölstaaten. Ist ja drollig. Wir sollten also alle mehr fliegen, damit die reich und uns wohlgesinnt bleiben. Das ist ja fast so gut wie Rasen für die Rente. Vielleicht sollten auf Schulhöfen mehr Drogen verkauft werden. Denn sonst macht man den Drogendealern nachhaltig die Lebensgrundlage kaputt und am Ende sind die sauer. :D

Ein Neuer
23.07.2019, 04:37
Was passiert eigentlich mit dem täglich geförderten Rohöl, wenn die Menschen weniger fliegen?
Wird es dann zurück in den Boden gepumpt?
Oder von einem schwarzen Loch aufgesogen?

Wird lediglich an andere Ländern verkauft oder auf andere Nutzergruppen verteilt.

Es ändert sich lediglich die Verteilung,ähnlich wie bei den Sanktionen gegen Russland.

romeo1
23.07.2019, 04:56
Durchaus eine interessante Frage. Damit dürfte man die Lebensgrundlage einiger Staaten nachhaltig kaputt machen - und den Hass auf den Westen anfeuern.

Das Öl wird genauso gefördert und verkauft werden wie vorher. Nur weil sich Dtl. im Klimawahn deindustrialisiert und sich damit freiwillig auf den 3.-Welt-Status begibt, wird es keine wesentliche Änderung bei der Ölförderung ergeben. Die restliche Welt wird nämlich den dt. Selbstmordkurs nicht mitmachen.

Deutschmann
23.07.2019, 06:30
Du sorgst dich um die Ölstaaten. Ist ja drollig. Wir sollten also alle mehr fliegen, damit die reich und uns wohlgesinnt bleiben. Das ist ja fast so gut wie Rasen für die Rente. Vielleicht sollten auf Schulhöfen mehr Drogen verkauft werden. Denn sonst macht man den Drogendealern nachhaltig die Lebensgrundlage kaputt und am Ende sind die sauer. :D

Ja. Das schafft wieder Fluchtgründe. :D

herberger
23.07.2019, 10:05
https://abload.de/img/67090799_243796834982suksf.jpg (https://abload.de/image.php?img=67090799_243796834982suksf.jpg)

Politikqualle
23.07.2019, 10:10
https://abload.de/img/67090799_243796834982suksf.jpg (https://abload.de/image.php?img=67090799_243796834982suksf.jpg)

.. ja das ist ja geil ....

Politikqualle
23.07.2019, 10:12
. Denn sonst macht man den Drogendealern nachhaltig die Lebensgrundlage kaputt und am Ende sind die sauer. :D
.. die Deutsche Bank hat damit begonnen ... und schon waren sie sauer .. :crazy:

antiseptisch
23.07.2019, 10:14
Oftmals sind Flüge billiger als Bahnfahrten.
Die Lösung der Politiker lautet wie folgt:
Flüge müssen teurer werden.
Meine Lösung lautet:
Bahnfahrten müssen billiger werden.
Bei realistischer Betrachtung muss man zugeben, dass es sich bei der Vergötterung von Bahnfahrten auch nur um ein Dogma handelt. Es ist eine urbane Legende, dass Bahnfahrten ökologisch sauberer wären als PKW-Fahrten mit Verbrennungsmotor. Selbst der ICE verbraucht erst ab einem Auslastungsgrad von mehr als 3/4 der Sitzplätze weniger CO2 als ein mit vier Personen besetzter PKW. Bei Tempo 250 wird er sogar zur regelrechten Öko-Sau, denn was der an Leistung verbrät, geht auf keine Kuhhaut. Nur leichte Elektrotriebzüge verbrauchen deutlich weniger pro Passagier bei voller Auslastung. Allerdings ist das Verhältnis von Passagiergewicht zu Gewicht des Zuges auch da nicht so wahnsinnig berauschend. Und wenn der dann alle paar Hundert Meter anhält, ist die Ökobilanz auch schnell dahin.

Fazit: Es gibt keinen Grund, die Bahn vor dem Flugzeug zu bevorzugen. Die Bahn selbst verursacht viel mehr CO2 allein durch ihren immensen Wasserkopf.

herberger
23.07.2019, 10:35
Industrie und Handel kann auf die KFZ nicht verzichten, und die werden ihre zusätzlichen Kosten an die Verbraucher weiter geben.

sibilla
23.07.2019, 14:22
Industrie und Handel kann auf die KFZ nicht verzichten, und die werden ihre zusätzlichen Kosten an die Verbraucher weiter geben.

ist doch so scheißegal, wer was wie wo wann verzapft und das eine gegen das andere auf- oder abzurechnen versucht, vergleiche zieht usw.

ES GEHT NUR DARUM, WIE MAN UNS NOCH AM BESTEN DAS GELD AUS DER TASCHE ZIEHEN KANN, VERBRÄMT IN EINEM KLEINEN ODER GRÖßEREN PELZMANTEL DER MORAL!!!

nur um das geht es, das geschwätz darum herum ist mir herzlich egal.

wenn es nicht so zum heulen wäre, könnte man direkt darüber lachen, wie sie sich winden.

dagegen sind regenwürmer bewegungsunfähige teile.

Leibniz
23.07.2019, 19:20
Bestenfalls bleibt es im Boden. Wo es auch hingehört.
Dazu müssten Ölkonzerne, Staaten und Funktionäre gleichgültig darüber hinweg sehen, dass ihre Existenzgrundlage keine Erträge mehr generiert. Dieses Szenario mag in mir unbekannten Paralleluniversen möglich sein. Hier auf der Erde werden die Preise so weit gesenkt, bis sich ausreichende Nachfrage einstellt. Ab einem bestimmten Niveau lohnt es sich, das Rohöl wahllos zu verheizen, um Kryptowährungen zu schürfen, Datencenter zu versorgen oder was auch immer.
Die billigeren Fördernationen (Rußland, SA) fördern Rohöl zu Kosten nahe 20 USD/bbl. Weil eine Stilllegung schädlich und nach Möglichkeit zu vermeiden ist werden diese Staaten noch fördern, wenn der Rohölpreis 15USD/bbl beträgt.

In den meisten Ländern wird die Art der Energieversorgung exklusiv nach Kosten und Effizienz gewählt. Dadurch sind Windmühlen und Solarpanel kategorisch disqualifiziert.

Leibniz
23.07.2019, 19:21
Wird lediglich an andere Ländern verkauft oder auf andere Nutzergruppen verteilt.

Es ändert sich lediglich die Verteilung,ähnlich wie bei den Sanktionen gegen Russland.
So ist es.

Skorpion968
23.07.2019, 19:48
Dazu müssten Ölkonzerne, Staaten und Funktionäre gleichgültig darüber hinweg sehen, dass ihre Existenzgrundlage keine Erträge mehr generiert. Dieses Szenario mag in mir unbekannten Paralleluniversen möglich sein. Hier auf der Erde werden die Preise so weit gesenkt, bis sich ausreichende Nachfrage einstellt. Ab einem bestimmten Niveau lohnt es sich, das Rohöl wahllos zu verheizen, um Kryptowährungen zu schürfen, Datencenter zu versorgen oder was auch immer.
Die billigeren Fördernationen (Rußland, SA) fördern Rohöl zu Kosten nahe 20 USD/bbl. Weil eine Stilllegung schädlich und nach Möglichkeit zu vermeiden ist werden diese Staaten noch fördern, wenn der Rohölpreis 15USD/bbl beträgt.

In den meisten Ländern wird die Art der Energieversorgung exklusiv nach Kosten und Effizienz gewählt. Dadurch sind Windmühlen und Solarpanel kategorisch disqualifiziert.

Das ist immer wieder der gleiche dümmliche Denkfehler. In die Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern sind die Folgekosten für Umweltschäden nicht mit eingepreist. Die kommen aber noch obendrauf. Ganz abgesehen von den sonstigen Folgen der Umweltschädigung. Damit ist die fossile Energie weder kostengünstig noch effizient.

Der Dummbatz glotzt immer nur auf seine Stromrechnung, kapiert aber nicht, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Der Gierlapp glotzt auf seine Stromrechnung und weiß, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Es ist ihm aber egal. Das sollen mal schön die nachfolgenden Generationen ausbaden und bezahlen.

Leibniz
23.07.2019, 20:02
Das ist immer wieder der gleiche dümmliche Denkfehler. In die Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern sind die Folgekosten für Umweltschäden nicht mit eingepreist. Die kommen aber noch obendrauf. Ganz abgesehen von den sonstigen Folgen der Umweltschädigung. Damit ist die fossile Energie weder kostengünstig noch effizient.

Der Dummbatz glotzt immer nur auf seine Stromrechnung, kapiert aber nicht, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Der Gierlapp glotzt auf seine Stromrechnung und weiß, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Es ist ihm aber egal. Das sollen mal schön die nachfolgenden Generationen ausbaden und bezahlen.

Die Seltenen Erden, die in Windmühlen und anderen grünen Schnapsideen verpulvert werden sind in ihrer Beschaffung weitaus schädlicher. In China sind ganze Landstriche für Jahrhunderte verseucht, weil Seltene Erden für die grünen Utopien gebraucht wurde. Daneben existieren noch unzählige weitere Gebiete grüner Zukunftstechnik, die bislang unbekannten Schaden an der Umwelt anrichten.

romeo1
23.07.2019, 20:08
Das ist immer wieder der gleiche dümmliche Denkfehler. In die Energiegewinnung aus fossilen Energieträgern sind die Folgekosten für Umweltschäden nicht mit eingepreist. Die kommen aber noch obendrauf. Ganz abgesehen von den sonstigen Folgen der Umweltschädigung. Damit ist die fossile Energie weder kostengünstig noch effizient.

Der Dummbatz glotzt immer nur auf seine Stromrechnung, kapiert aber nicht, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Der Gierlapp glotzt auf seine Stromrechnung und weiß, dass damit noch lange nicht alle Kosten bezahlt sind. Es ist ihm aber egal. Das sollen mal schön die nachfolgenden Generationen ausbaden und bezahlen.

Ach Du verblödete Pfeife, wenn ich an die Energiegewinnung in den soz. Ländern denke, die eine katastrophale Umweltverschmutzung und -verbrauch zur Folge hatte, bin ich mit den gegenwärtigen Umweltschutzmaßnahmen und dem rationellen Ressourcenumgang ziemlich zufrieden.

Skorpion968
23.07.2019, 20:22
Die Seltenen Erden, die in Windmühlen und anderen grünen Schnapsideen verpulvert werden sind in ihrer Beschaffung weitaus schädlicher. In China sind ganze Landstriche für Jahrhunderte verseucht, weil Seltene Erden für die grünen Utopien gebraucht wurde. Daneben existieren noch unzählige weitere Gebiete grüner Zukunftstechnik, die bislang unbekannten Schaden an der Umwelt anrichten.

Red keinen Müll. Selbst in deinem Dreckshandy sind diese Stoffe verbaut und da juckt es dich scheinbar nicht.

Es ist schlichtweg eine Lüge, dass in Windmühlen seltene Erden verpulvert werden. Und selbst wenn es so sein würde, wäre das immer noch nicht annähernd so umweltschädigend wie die Verfeuerung der fossilen Energieträger. Denn die trägt deutlich zur Klimaveränderung und zur Zerstörung unseres Lebensraums bei.

Skorpion968
23.07.2019, 20:25
Ach Du verblödete Pfeife, wenn ich an die Energiegewinnung in den soz. Ländern denke, die eine katastrophale Umweltverschmutzung und -verbrauch zur Folge hatte, bin ich mit den gegenwärtigen Umweltschutzmaßnahmen und dem rationellen Ressourcenumgang ziemlich zufrieden.

Ach Nasenbohrer, wieder die alte DDR-Leier. :D

Die gegenwärtigen Umweltschutzmaßnahmen sind völlig unzureichend und der Umgang mit den Ressourcen ist nicht rational, sondern gierig und zerstörerisch.

Leibniz
23.07.2019, 20:38
Red keinen Müll. Selbst in deinem Dreckshandy sind diese Stoffe verbaut und da juckt es dich scheinbar nicht.

Es ist schlichtweg eine Lüge, dass in Windmühlen seltene Erden verpulvert werden. Und selbst wenn es so sein würde, wäre das immer noch nicht annähernd so umweltschädigend wie die Verfeuerung der fossilen Energieträger. Denn die trägt deutlich zur Klimaveränderung und zur Zerstörung unseres Lebensraums bei.
Zu anderen Zeiten haben die Menschen auch geglaubt, dass die Erde eine Scheibe sei. Dieser Kategorie ist dieser selbstgefällige Vorwand des Umweltschutzes einzuordnen. Mit rationalen, logisch begründbaren Thesen haben diese Mutmaßungen nichts zu tun.
Der Magnet (denn dafür werden die Seltenen Erden gebraucht) einiger winziger Handy-Lautsprecher ist Gerüchten zufolge kleiner als jene Magneten, die in Windmühlen und Batterieautos verbaut werden.
Im Gegensatz zu den Untersuchungen des Klimawandels, die bislang nur Vermutungen anstellen, sind die verseuchten Gebiete in China zu besichtigen. Was für eine Gemeinheit, nicht wahr? Dass andere erwiesene Tatsachen kennen, die überhaupt nicht in das eigene ideologische Weltbild passen.

Skorpion968
23.07.2019, 21:07
Zu anderen Zeiten haben die Menschen auch geglaubt, dass die Erde eine Scheibe sei.

Das war in der vorwissenschaftlichen Zeit.

Heute gibt es die Wissenschaft, die uns vor Augen führt, dass man den Planeten nicht endlos vermüllen kann und nicht immer mehr Kohlenstaub in die Atmosphäre blasen kann, ohne dass der Lebensraum zerstört wird.


Dieser Kategorie ist dieser selbstgefällige Vorwand des Umweltschutzes einzuordnen. Mit rationalen, logisch begründbaren Thesen haben diese Mutmaßungen nichts zu tun.
Der Magnet (denn dafür werden die Seltenen Erden gebraucht) einiger winziger Handy-Lautsprecher ist Gerüchten zufolge kleiner als jene Magneten, die in Windmühlen und Batterieautos verbaut werden.
Im Gegensatz zu den Untersuchungen des Klimawandels, die bislang nur Vermutungen anstellen, sind die verseuchten Gebiete in China zu besichtigen. Was für eine Gemeinheit, nicht wahr? Dass andere erwiesene Tatsachen kennen, die überhaupt nicht in das eigene ideologische Weltbild passen.

Aber das wollt ihr Spinner nicht hören. Stattdessen kommen solche Pseudorechtfertigungsversuche. Keine erwiesenen Tatsachen.

Die einzige noch offene Frage ist, ob du zu denen gehörst, die schlichtweg zu dumm sind, oder zu denen, die so gierig sind, dass sie die Schäden billigend in Kauf nehmen und die Kosten auf die nachfolgenden Generationen abwälzen wollen.

romeo1
23.07.2019, 21:35
Ach Nasenbohrer, wieder die alte DDR-Leier. :D

Die gegenwärtigen Umweltschutzmaßnahmen sind völlig unzureichend und der Umgang mit den Ressourcen ist nicht rational, sondern gierig und zerstörerisch.

Es war mir schon klar, daß Du schwachsinniger Dogmatiker die großflächige Umweltverschmutzung negierst und statt dessen auf dem Klimaschwindel herumreitest. Faktenresistent wie immer. Mir ist aber immer noch schleierhaft, wie Du immer noch auf einem weiteren Soz.-Experiment bestehst, obwohl sämtliche bisherigen Versuche krachend gescheitert sind. Jetzt versuchen Deine Gesinnungslumpen es mit der 3. dt. Diktatur, nach dem braunen, dem roten nun die grüne Variante. Was weranlaßt Dich Salonbolschewisten dazu, daß dieses Experiment nicht genauso endet, wie alle bisherigen Variationen?

Bruddler
27.07.2019, 07:45
Bei realistischer Betrachtung muss man zugeben, dass es sich bei der Vergötterung von Bahnfahrten auch nur um ein Dogma handelt. Es ist eine urbane Legende, dass Bahnfahrten ökologisch sauberer wären als PKW-Fahrten mit Verbrennungsmotor. Selbst der ICE verbraucht erst ab einem Auslastungsgrad von mehr als 3/4 der Sitzplätze weniger CO2 als ein mit vier Personen besetzter PKW. Bei Tempo 250 wird er sogar zur regelrechten Öko-Sau, denn was der an Leistung verbrät, geht auf keine Kuhhaut. Nur leichte Elektrotriebzüge verbrauchen deutlich weniger pro Passagier bei voller Auslastung. Allerdings ist das Verhältnis von Passagiergewicht zu Gewicht des Zuges auch da nicht so wahnsinnig berauschend. Und wenn der dann alle paar Hundert Meter anhält, ist die Ökobilanz auch schnell dahin.

Fazit: Es gibt keinen Grund, die Bahn vor dem Flugzeug zu bevorzugen. Die Bahn selbst verursacht viel mehr CO2 allein durch ihren immensen Wasserkopf.

Ich muss jetzt unweigerlich an die hochbezahlten Sesselfurzer denken, die sich in der obersten DB-Führungsspitze herumtummeln...

Postkarte
27.07.2019, 08:02
Die Bahn liegt doch auf der Intensivstation ... und soll jetzt der weiße Ritter sein?


2019 wird der 25. Jahrestag der Bahnreform gefeiert, und längst nicht allen ist nach Feiern zumute. In der Vergangenheit wurden viele Weichen falsch gestellt, angefangen vom Desaster um den Börsengang bis zu den viel zu geringen Summen, die in die Infrastruktur flossen.
Heute lassen sich die Versäumnisse der Vergangenheit kaum mehr korrigieren. Kritiker geben den Investitionsrückstau für die Schiene mit rund 60 Milliarden Euro an.
Soviel Geld müsste es zusätzlich geben, um das gesamte Netz grundlegend zu überholen. Für ein derartiges Weihnachtsgeschenk dürften aber selbst die Überredungskünste des Politstrategen Pofalla nicht ausreichen.

Die 86 Milliarden Euro werden wohl nicht reichen

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/milliarden-fuer-die-bahn-zugcharme-statt-flugscham-16304559.html

antiseptisch
27.07.2019, 14:50
Ich muss jetzt unweigerlich an die hochbezahlten Sesselfurzer denken, die sich in der obersten DB-Führungsspitze herumtummeln...
Nicht nur das. Zu den schlimmsten Zeiten vor der Bahnreform hatte die DB sage und schreibe 200.000 Bedienstete und war der größte Arbeitgeber Europas, vermutlich sogar der Welt. Wie viel CO2 es eingespart hätte, wenn die alle zuhause geblieben wären? Die Zahl der Reisenden pro Tag war wohl kaum höher als die Zahl der Angestellten. Also eine gigantische Beschäftigungstherapie. Ich war da zugegebenermaßen selbst mal im mittleren Management, und muss mich zurückhalten, keine Interna auszuplaudern.

antiseptisch
27.07.2019, 14:52
Die Bahn liegt doch auf der Intensivstation ... und soll jetzt der weiße Ritter sein?

Die 86 Milliarden Euro werden wohl nicht reichen

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/milliarden-fuer-die-bahn-zugcharme-statt-flugscham-16304559.html
Ich glaube das sogar mit dem Investitionsstau. Die Schweiz hat da unverhältnismäßig mehr pro Strecken-km rausgehauen, hat aber dafür auch das modernste Schienennetz der Welt. Da sind wir Lichtjahre von entfernt. Zu DDR-Zeiten sah es bei der Reichsbahn auch nicht viel schlimmer aus.

Bruddler
27.07.2019, 15:07
Nicht nur das. Zu den schlimmsten Zeiten vor der Bahnreform hatte die DB sage und schreibe 200.000 Bedienstete und war der größte Arbeitgeber Europas, vermutlich sogar der Welt. Wie viel CO2 es eingespart hätte, wenn die alle zuhause geblieben wären? Die Zahl der Reisenden pro Tag war wohl kaum höher als die Zahl der Angestellten. Also eine gigantische Beschäftigungstherapie. Ich war da zugegebenermaßen selbst mal im mittleren Management, und muss mich zurückhalten, keine Interna auszuplaudern.

Es war die Zeit des "Wirtschaftswunders", es wurde "gewirtschaftet" als gäbe es keinen Morgen.
Selbst der einfache Landbriefträger wurde in den Beamtenstatus gehievt... :umkipp:

Bruddler
27.07.2019, 15:28
Die "Ökosteuer" war und ist wohl noch nicht genug (?), jetzt soll auch noch eine CO²-Abgabe den deutschen Steuerzahler zusätzlich auspressen... :wut:

https://www.heimgourmet.com/cache/externalMedia/ab/42/e4/c8/thinkstockphotos-480855230.jpg/624x416.jpg

Drache
27.07.2019, 15:37
...
Was haltet Ihr von so einer CO²-Abgabe ?

https://www.iwd.de/fileadmin/Artikel/2017/Klimapolitik__Die_CO-Welt/iwd-2017-23_Seite_4-5_Top_10_online.jpg

Ich wäre der letzte, der sich gegen Umweltschutzmaßnahmen wehren würden, wenn sie denn etwas brächten.
Zumal ich stark bezweifle, dass eine solche Steuer auch nur im Ansatz etwas bewirken kann, wie die Karte oben zeigt.
Und über eine anderweitige Entlastung der Bürger kann ich nur lachen.
Wir bezahlen bis heute solche Dinge, wie die Sektsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsmarine, den Solidaritätszuschlag
für den längst eingestellten Aufbau Ost. Das einzige, was bestand hat, ist die Abzocke der Arbeiter.

Bruddler
27.07.2019, 15:43
https://www.iwd.de/fileadmin/Artikel/2017/Klimapolitik__Die_CO-Welt/iwd-2017-23_Seite_4-5_Top_10_online.jpg

Ich wäre der letzte, der sich gegen Umweltschutzmaßnahmen wehren würden, wenn sie denn etwas brächten.
Zumal ich stark bezweifle, dass eine solche Steuer auch nur im Ansatz etwas bewirken kann, wie die Karte oben zeigt.
Und über eine anderweitige Entlastung der Bürger kann ich nur lachen.
Wir bezahlen bis heute solche Dinge, wie die Sektsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsmarine, den Solidaritätszuschlag
für den längst eingestellten Aufbau Ost. Das einzige, was bestand hat, ist die Abzocke der Arbeiter.

Wenn Umweltschutzmaßnahmen zweckentfremdet werden, dann sind sie nix anderes, als Volksverarsche !

Ich persönlich glaube nach wie vor, dass kein einziger Cent dem Umweltschutz zugute kommen wird...

antiseptisch
28.07.2019, 00:05
Es war die Zeit des "Wirtschaftswunders", es wurde "gewirtschaftet" als gäbe es keinen Morgen.
Selbst der einfache Landbriefträger wurde in den Beamtenstatus gehievt... :umkipp:
Ja, so welche kenne ich auch. Gingen mit 45 in Frührente und fahren heute noch Mercedes und Wohnmobil. Es ist unfassbar, was da rausgehauen wurde. Hätte der Babyboom nicht abrupt geendet, könnten wir heute noch auf dem Niveau leben. Aber das Saatgut zu fressen (Verhütung, Abtreibung usw.) war da plötzlich das einzige Lebensziel...

bismarke
28.07.2019, 00:49
CO2 Steuer wird die Grünen Klientel als die größten Umweltsünder hart treffen.

Ein Neuer
28.07.2019, 00:58
Ich persönlich glaube nach wie vor, dass kein einziger Cent dem Umweltschutz zugute kommen wird...


Wie auch denn es existiert kein Umweltschutz.

Die vorhandenen Ressourcen werden sowieso umgesetzt.Wenn nicht von Deutschland dann halt von Anderen.
Sowas heisst Konkurrenz.

Um so besser für alle Anderen wenn Deutschland von sich aus auf Ressourcen verzichtet,dann hat sich ein Konkurrent eben selbst Eliminiert.
Vor diesen Hintergrund ist der gesamte Umweltschutz Absurd.Afrika verdoppelt bis 2050 seine Gesamtpopulation und die werden gerne das "Verheizen" was unsereins einsparen soll und noch viel mehr.
Das sind einfache und logische Folgerungen.

Bruddler
28.07.2019, 07:38
Wie auch denn es existiert kein Umweltschutz.

Die vorhandenen Ressourcen werden sowieso umgesetzt.Wenn nicht von Deutschland dann halt von Anderen.
Sowas heisst Konkurrenz.

Um so besser für alle Anderen wenn Deutschland von sich aus auf Ressourcen verzichtet,dann hat sich ein Konkurrent eben selbst Eliminiert.
Vor diesen Hintergrund ist der gesamte Umweltschutz Absurd.Afrika verdoppelt bis 2050 seine Gesamtpopulation und die werden gerne das "Verheizen" was unsereins einsparen soll und noch viel mehr.
Das sind einfache und logische Folgerungen.

"Umweltschutz" besteht bei uns hauptsächl. in Form von Verboten, Abzockerei, Zusatzabgaben, und ideolog. Gängelungen..
Kurz:
Unsere vermeintl. "Umweltschützer" werden uns noch zu Tode schützen....:hi:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=65919&d=1560499189

Hinterfrager
28.07.2019, 18:03
https://www.iwd.de/fileadmin/Artikel/2017/Klimapolitik__Die_CO-Welt/iwd-2017-23_Seite_4-5_Top_10_online.jpg

Ich wäre der letzte, der sich gegen Umweltschutzmaßnahmen wehren würden, wenn sie denn etwas brächten.
Zumal ich stark bezweifle, dass eine solche Steuer auch nur im Ansatz etwas bewirken kann, wie die Karte oben zeigt.
Und über eine anderweitige Entlastung der Bürger kann ich nur lachen.
Wir bezahlen bis heute solche Dinge, wie die Sektsteuer zur Finanzierung der kaiserlichen Kriegsmarine, den Solidaritätszuschlag
für den längst eingestellten Aufbau Ost. Das einzige, was bestand hat, ist die Abzocke der Arbeiter.
" Weitergedacht, damit "unsere Oberen" weiter glücklich leben können "
Mehr ist dies nicht !

romeo1
28.07.2019, 19:10
Ich gehe davon aus, daß uns im Herbst massive Steuererhöhungen treffen werden, die als CO2-Steuer verkauft, in Wahrheit aber zur weiteren Pamperung der Merkelschätzchen verschwendet werden. Ein paar Krümel werden als angebliche Entlastung zurückerstattet, während man das Mehrfache aus dem Steuersklaven herauspressen wird.

Tutsi
28.07.2019, 19:14
Nicht nur durch die CO 2 Abgabe - auch der Brexit wird uns was kosten - und das wird der Bürger zahlen müssen, wie auch heute auf der Presseclub Runde besprochen wurde.

https://www.phoenix.de/sendungen/gespraeche/presseclub-s-252853.html

der Karl
12.10.2019, 08:16
Studie zum Kohleausstieg
Strompreise könnten bis 2022 um mehr als 60 Prozent steigen

Der Kohleausstieg könnte zum Stresstest für Regierung und Versorger werden. Laut einer Analyse der Unternehmensberatung Oliver Wyman drohen die Großhandelspreise für Strom bis 2022 deutlich zu steigen - von durchschnittlich rund 40 Euro pro Megawattstunde im Jahr 2018 auf dann mehr als 65 Euro. Die Stromimporte aus dem Ausland könnten sich im selben Zeitraum mehr als verdoppeln.

"Die Zeit der niedrigen Strompreise ist vorbei", sagt Jörg Stäglich, Energieexperte bei der Unternehmensberatung. "Zugleich erhöht sich durch den Kohleausstieg die Volatilität. Wir werden Preissprünge und anschließende Korrekturen erleben."

https://archive.fo/6aVwC#selection-2791.0-2795.59

Dankschreiben an Merkel und ihren grünen Dreck