PDA

Vollständige Version anzeigen : Wahlempfehlung?



Seiten : 1 [2]

DUNCAN
03.05.2019, 12:53
Du bist ja putzig. Wirkt wahnsinnig dumpf und primitiv, was du da von dir gibst.
Dürfen die Afrikaner denn für ihre Bodenschätze noch was bekommen oder marschieren wir einfach ein,
nehmen uns, was wir wollen und erschießen, wer sich uns in den Weg stellt?Du bist putzig. Mit was sollte die BRD denn einmarschieren? Mit den Nerds oder Zombies? Bleib mal auf dem Teppich.

DUNCAN
03.05.2019, 12:54
88,2 % AfD.

Hmm, die Zahl macht stutzig.

Kastanie
04.05.2019, 10:31
Weil du der Meinung bist, dass wir etwas verändern wenn wir damit anfangen. Die Welt ist aber nicht so. In Dland sind "wir" gerade einmal ca. 85 Mio. Menschen. Auf der Welt gibt es Milliarden. Wir können aufhören mit Waffenhandel, wir können aufhören mit Tiere quälen in Massentierhaltung. Wir können für gerechte Arbeitsbedingungen und Löhne sorgen. Wir können viel Rente geben und viel Kindergeld. Wir können Kranke behandeln (auch selbstverschuldet) und Arbeitslose bezahlen. Wir können das aber nicht für die gesamte Welt. Wir können auch nicht die gesamte Welt durchfüttern, weil es werden immer mehr Menschen. Die Verantwortung für Kinder haben die Eltern und nicht Länder. ICH habe Verantwortung für mein Kind. Wenn ein Sozialsystem existiert, dann ist das schön und entlastet die Eltern. Existiert keins müssen die Eltern für ihr Kind sorgen. Oder das Kind verhungert nunmal. Vielleicht gibt es auch Naturvölker, bei denen Kinder verhungern, ich bezweifel, dass du dort eingreifen willst und die Kinder den Eltern wegnehmen.... Die Welt ist nun einmal so. Es ist nicht schön, und das ist auch nicht anzustreben. Mir läge es fern zu FORDERN, die SOLLEN verhungern. Nein die SOLLEN verantwortungsbewusst agieren. Das können selbst Tiere! Die warten auch nicht auf ihr Fressen....

Du hinterziehst keine Steuern aber du solltest jedes Schlupfloch nutzen. Warum? Selbst wenn du nur 500€ sparst ist das immer noch besser, als 500€ den Eliten zu lassen. Denn DIE bedienen sich statt deiner an dem Topf und nehmen und nehmen, was du mitbezahlst. Sozialleistungen und Sozialversicherung ist eine tolle Sache, solange sie für genau das sind. Zum Auffangen bei sozial Bedürftigen. Jeder andere Luxus sollte unterbunden und abgeschafft werden. Wer Luxus will muss Luxus verdienen (also arbeiten).



Noch nicht einmal das. Die, die es benötigen würden bekommen erst gar nichts. Der Mogul dort hinten freut sich weil er noch nicht einmal das Fressen bezahlen muss. So bekommt er die billigsten Sklaven und muss denen noch nicht einmal das Essen kaufen. Das machen die von Schuldgefühlen geplagten Erstweltländler. Vorzugsweise an Feiertagen in denen sie die Glotze anhaben um sich zu berieseln. Während die Kinder haben müssen um diese für sich arbeiten zu lassen, da die Lebenserwartung gering ist (bei einigen) und die Kinder daher bis zum Tod der Eltern diese miternähren (Kinderarbeit), das selber auch machen müssen.
Und bei anderen, die die Hilfslieferungen tatsächlich bekommen das als Möglichkeit sehen (ich glaube noch nicht einmal bewusst reflektiert sondern unterbewusst aufgrund der Kultur und Gesellschaft [viele Kinder sind ein Zeichen von Stärke und Männlichkeit]) noch mehr Kinder zu haben. Dann muss eben mehr gespendet werden. Ergo die Spender müssen eben noch mehr spenden. Die haben es doch! Fahren SUV und sowas....

Nein müssen sie nicht. Sie müssen gar nichts.

Leider sind wir hier wieder machtlos. Was sollen wir tun? Einmarschieren und eine Demokratie einführen? Klappt ja hier im eigenen Land wunderbar, die Demokratie. Da wird ja auch nur fürs Volk gehandelt....

Weil ich mich nicht am Schlechtesten, sondern am Besten orientieren möchte. Rechte reden doch immer (und das zu Recht!) von linken "Strohmännern". "Wir können das aber nicht für die ganze Welt" ist auch so ein Strohmann. Kein Mensch will die "ganze Welt" versorgen, sogar eingefleischte Linke, die ich kenne, nicht. Bei mir rennst du da sowieso offene Türen ein.
"Schlupfloch nutzen" klingt wenigstens nach legalen Methoden ... wer das will, bitteschön, ich persönlich habe gar keine Lust, mich damit zu befassen, weil ich es im Grunde richtig finde, Steuern zu bezahlen. Nur weil mir nicht alles passt, was mit meinen Steuern gemacht wird, stelle ich nicht das Ganze in Frage und schiebe politisch-philosophische Gründe vor, um letztlich nur selber einen Vorteil zu haben. Und der korrupte afrikanische Herrschende soll auch nicht meine Sicht auf die Welt bestimmen mit der Konsequenz, dass man dann halt blind (und recht einträglich) weiter Handel mit genau jenen treibt, sondern man muss die alternativen Handelswege unterstützen, die es ja auch gibt. Fairer Handel, egal ob bei Kaffee oder Smartphonebestandteilen. Der grundsätzliche Weg sollte sein, positive Lösungswege zu fördern, anstatt sich auf die Haltung zu beschränken: "Die sind ja selber Schuld" (sind sie zum Teil auch, da stimme ich dir ja zu), "also ziehen wir für uns raus was geht, bemühen uns um nichts anderes und machen ansonsten die Schotten dicht." (Schotten dicht machen sollte man AUCH, aber nicht nur.) Das Spendenwesen sehe ich auch nicht als Lösung, überhaupt nicht. Ich empfehle den Film "Das grüne Gold". Ein Film über Landgrabbing und seine Folgen. Da könnte man auch sagen: Na und, wenn die Regierung in Äthiopien selber mitmacht, dann machen "wir" (die westlichen Investoren und deren Nutznießer) halt weiter so unser Geschäft und kümmern uns um nichts weiter. Oder man bemüht sich, politisch etwas an diesen Mechanismen zu ändern. Das klingt mühsam und langwierig zwar, aber scheint mir immer noch als das bessere Prinzip.

Kastanie
04.05.2019, 10:34
Du bist putzig. Mit was sollte die BRD denn einmarschieren? Mit den Nerds oder Zombies? Bleib mal auf dem Teppich.
Stimmt, mit unserer Bundeswehr wäre so eine Aktion wahrscheinlich wirklich putzig.
War aber auch ironisch gemeint, falls du es nicht gemerkt hast. Ich will nirgendwo einmarschieren.

Maggie
04.05.2019, 12:34
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/59410067_2050785685225319_3879112207165816832_n.jp g?_nc_cat=106&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=e727f1639ec3915ab029ff85078b14b0&oe=5D6285A2

Nietzsche
04.05.2019, 18:08
Weil ich mich nicht am Schlechtesten, sondern am Besten orientieren möchte. Rechte reden doch immer (und das zu Recht!) von linken "Strohmännern". "Wir können das aber nicht für die ganze Welt" ist auch so ein Strohmann. Kein Mensch will die "ganze Welt" versorgen, sogar eingefleischte Linke, die ich kenne, nicht. Bei mir rennst du da sowieso offene Türen ein.
"Schlupfloch nutzen" klingt wenigstens nach legalen Methoden ... wer das will, bitteschön, ich persönlich habe gar keine Lust, mich damit zu befassen, weil ich es im Grunde richtig finde, Steuern zu bezahlen. Nur weil mir nicht alles passt, was mit meinen Steuern gemacht wird, stelle ich nicht das Ganze in Frage und schiebe politisch-philosophische Gründe vor, um letztlich nur selber einen Vorteil zu haben. Und der korrupte afrikanische Herrschende soll auch nicht meine Sicht auf die Welt bestimmen mit der Konsequenz, dass man dann halt blind (und recht einträglich) weiter Handel mit genau jenen treibt, sondern man muss die alternativen Handelswege unterstützen, die es ja auch gibt. Fairer Handel, egal ob bei Kaffee oder Smartphonebestandteilen. Der grundsätzliche Weg sollte sein, positive Lösungswege zu fördern, anstatt sich auf die Haltung zu beschränken: "Die sind ja selber Schuld" (sind sie zum Teil auch, da stimme ich dir ja zu), "also ziehen wir für uns raus was geht, bemühen uns um nichts anderes und machen ansonsten die Schotten dicht." (Schotten dicht machen sollte man AUCH, aber nicht nur.) Das Spendenwesen sehe ich auch nicht als Lösung, überhaupt nicht. Ich empfehle den Film "Das grüne Gold". Ein Film über Landgrabbing und seine Folgen. Da könnte man auch sagen: Na und, wenn die Regierung in Äthiopien selber mitmacht, dann machen "wir" (die westlichen Investoren und deren Nutznießer) halt weiter so unser Geschäft und kümmern uns um nichts weiter. Oder man bemüht sich, politisch etwas an diesen Mechanismen zu ändern. Das klingt mühsam und langwierig zwar, aber scheint mir immer noch als das bessere Prinzip.
Nenne mir die besten Länder, die das, was Deutschland und deren Bewohner bezahlen ebenso macht, aber besser. Nenne mir die Länder, die durch ihr weitreichendes Handeln und nachhaltige Landwirtschaft den Planeten verbessern.

Es gibt keine alternativen Handelswege bei bestimmten Gütern. Wir könnten ja Öl aus der Nordsee pumpen und die dortigen Windräder das Öl heraufpumpen lassen. Ich bezweifel, dass dann noch jemand Öl bezahlen kann. Aber möglich wäre es. Der Punkt ist, selbst wenn Dland überhaupt nichts mehr importiert verändert das auf der Welt GAR NICHTS. Und zwar weil es eine globale Marktwirtschaft ist. Wenn Deutschland kein Öl kauft, dann wird noch genausoviel Öl durch die Welt gejagt. Der Preis sinkt minimal und ansonsten ändert sich nichts. Deutschlands Bewohner könnten von heute auf morgen Veganer werden Verändern an der Tierhaltung in Deutschland wird das nichts, es wird einfach nur den Preis auf dem Weltmarkt für Fleisch minimal senken. Es werden genausoviele Tiere geschlachtet, gequält, gemästet, es wird diese Industrie weiterhin in Deutschland geben, einzig und allein der Preis auf dem Weltmarkt schwankt minimal und dann kommen die Konsumenten aus Indien, China und sonstwo und dann hat sich das wieder. Das Einzige was dann bleibt ist dass die Deutschen verzichten in der Hoffnung damit was zu bewegen, aber sie bewegen sich nur selber vom eigenen Wohlstand weg in eine Minimalistische nachhaltige Gesellschaft mit einer wuchernden, produktivitätserhöhenden, effizienzerhöhenden Industrie ohne dass die Güter in Deutschland gekauft werden. Das wars. Völlig irrelevant.

Die sind selber schuld, aber sie sind genauso machtlos wie wir. Wenn die EU beschließt Glühbirnen zu verbieten, dann ist das so. Wenn die Merkel die Flüchtlinge ins Land holt, dann ist das so. Was willst du machen? Und dort stehen die Machthaber mit ihrer Privatarmee und die Leute werden unterdrückt, Bildung verwehrt, Arznei und Essen/Trinken gerade so gegeben. Ja, was sollen DIE machen, aber was sollen WIR machen? Wir können den Handel mit denen einstellen. Das hat als einzige Folge, dass wir nicht mehr mit denen handeln und diese Güter über drei vier Ecken teurer woanders kaufen müssen. Unser Gewissen mag dann weniger belastet sein, letztlich machen wir uns damit von "Aktiver Ausplünderung" zu "Passiver Ausplünderung" da wir immer noch nichts an den Zuständen geändert haben. Und warum? Weil WIR nicht das Recht haben, die dortigen Zustände zu ändern. Das haben sie nur selber, und der Zustand ist, dass die ihr eigenes Land (in Raten durch Ressourcen etc.) verkaufen an den Höchstbietenden. Ob wir das sind oder jemand anders ist einfach scheißegal.
Wir können nun darüber sinnieren ala "wir haben es doch". Wenn "wir" nur alle soviel hätten wie der Durchschnitt...


Na und, wenn die Regierung in Äthiopien selber mitmacht, dann machen "wir" (die westlichen Investoren und deren Nutznießer) halt weiter so unser Geschäft und kümmern uns um nichts weiter. Oder man bemüht sich, politisch etwas an diesen Mechanismen zu ändern. Das klingt mühsam und langwierig zwar, aber scheint mir immer noch als das bessere Prinzip.
Die Konsequenz ist, dass Dland kein Nutznießer mehr ist, den Oberlehrer spielt und jemand anderes der Nutznießer und Investor wird. Denn dass es stattfindet steht fest, das liegt an der Regierung in Äthiopien und nicht an uns. Die einzige Frage lautet: Wollen wir daran teilhaben, unseren Vorteil daraus ziehen, oder wollen wir das nicht? Können wir es uns leisten auf Möglichkeiten zu verzichten aus der Moral und Ethik heraus, die andere Länder nicht haben, oder stürzen wir uns dadurch nur noch mehr in die Scheiße?

Es klingt nicht nur mühsam und langwierig, so ist es auch. Bis dahin ist da hinten vielleicht gar nichts mehr, was mit einem besseren Plan bessere Ergebnisse ergeben hätte. Und wir haben nur Energie hineingesteckt (in Blabla und Pläne) und bekommen NICHTS außer die Rechnung für diese Energie.

Die Welt ist einfach zu groß um sie mit ein paar kleinen Pissern oder sogar nur mit der Bevölkerung Dlands zu verändern. Das reicht einfach nicht. Weder in die eine Richtung (wir helfen der Welt) noch in der anderen Richtung (wir sagen den anderen was sie lieber tun sollten). Vor allem da wir gerade das eigene Land demontieren. Inkl. der Bürger. Da regen wir uns über die Zerstörung von anderen Ländern auf? Bald ist hier keiner mehr, der sich über deren Zustände pikieren kann, weil dann hier kein Aas mehr ist der das entweder reflektieren könnte, oder noch machtloser ist als der jetzige hohle Geisterstaat ohne Leben.

Königstiger87
04.05.2019, 18:24
Nun gibt es endlich den Wahl-O-Mat für die Europawahl. Ob sie auch die Haltungen der AfD berücksichtigt haben? Kann mir nicht vorstellen, dass am Ende steht, "dann sollten Sie die AfD wählen". :)

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/

90% AFD

ca. 70% mit NPD, Die Rechte, dritter Weg.

Merkelraute
04.05.2019, 18:32
https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/59410067_2050785685225319_3879112207165816832_n.jp g?_nc_cat=106&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=e727f1639ec3915ab029ff85078b14b0&oe=5D6285A2

Warum geht die Olle nicht einfach in den Harem von dem Ölauge ?:cool:

KALTENBORN
04.05.2019, 18:38
Du bist putzig. Mit was sollte die BRD denn einmarschieren? Mit den Nerds oder Zombies? Bleib mal auf dem Teppich.
ne er meint bestimmt den "Kongo Müller"

Maggie
04.05.2019, 18:50
Warum geht die Olle nicht einfach in den Harem von dem Ölauge ?:cool:

Du glaubst auch, der ekelt sich vor gar nix, was? :)

Maggie
04.05.2019, 18:51
90% AFD

ca. 70% mit NPD, Die Rechte, dritter Weg.

Ich bin schon baff, dass sie tatsächlich die Rächten mit eingenommen haben.:ja:

Smultronstället II.
04.05.2019, 18:58
"Der Dritte Weg" ist ebenfalls zu empfehlen:


https://www.youtube.com/watch?v=DjXB5q4aD-c


KAPITALISMUS ZERSCHLAGEN – FÜR FAMILIE, HEIMAT, TRADITION!

Die weltweite Kapitalismuskrise hat Millionen Menschen arbeits- und wohnungslos gemacht und das soziale Gefüge, insbesondere in Südeuropa, auseinanderbrechen lassen. Es grassiert aber nicht nur in südeuropäischen Staaten zunehmend die Armut. Auch in den nordeuropäischen Ländern wächst die kapitalistische Ausbeutung durch die Ausweitung des Niedriglohnsektors und die soziale Entrechtung mittels Erwerbs- und Altersarmut. Anstatt aber die an der Kapitalismuskrise schuldigen Banken, Versicherungen, Heuschrecken-Hedge-Fonds und Großunternehmen zu verstaatlichen und diese in Volkseigentum zu überführen, wurden lediglich die Spekulationsverluste auf Kosten des kleinen Mannes vergesellschaftet.

Finanzindustrie und Banken außer Kontrolle
Die Groß- und Finanzindustrie ist heute wie der Bankensektor nicht mehr kontrollierbar. Die politische Klasse hängt hingegen immer stärker am Gängelband des nationenfressenden Kapitalismus, so dass entsprechende Entscheidungen hierzulande nicht mehr zum Wohle des Volkes, sondern ausschließlich im Interesse der Unternehmensbosse gefällt werden. Zunehmend wird langjähriges Volkseigentum, wie kommunaler Wohnungsbesitz, die Wasser- und Energieversorgung, die Telekommunikation und alle Betriebe der Daseinsfürsorge privatisiert. Die Bürgerinnen und Bürger werden dadurch immer abhängiger von zügellos wirtschaftenden Unternehmen, die nach Gutdünken Gebühren erheben, Mieten steigen lassen und notwendige Reparatur- und Ausbauarbeiten zur Profitmaximierung ihrer heuschreckenähnlichen Aktionäre und Hedge-Fonds-Eigner hinten anstellen.

Mindestlohn = Mogelpackung
Auch die Einführung der Mogelpackung eines Mindestlohnes von 8,50 Euro pro Stunde, der gegen alle Versprechen nicht flächendeckend eingeführt wurde, kann die wachsende Altersarmut und soziale Deklassierung von Millionen Menschen in Deutschland nicht verhindern. Durch die Propagierung der Facharbeiterlüge treibt der Kapitalismus zudem die Verausländerung unserer Heimat weiter voran und erhofft sich so neue Lohndrücker-Kolonnen zu gewinnen, die dann Deutsche zu günstigeren Löhnen von ihren angestammten Arbeitsplätzen verdrängen. Die Folge sind steigende Arbeitslosenzahlen, Niedriglöhne und ein massiver Identitätsverlust innerhalb der deutschen Arbeiterschaft und deren Familien gegenüber der eigenen Heimat. Schon jetzt fordern Wirtschaftsbosse, Asylanten frühzeitiger arbeiten zu lassen, allerdings unterhalb des Mindestlohn.

Managergehälter gehören gedeckelt
Uferlose Managergehälter gehören zukünftig ebenso gedeckelt, wie auch Top-Manager für kriminelle Unternehmensentscheidungen persönlich hart bestraft werden müssen, um sich so nicht mehr aus der Verantwortung stehlen zu können. Ein bundesweiter Mindestlohn, der keine staatlichen Aufstockerleistungen mehr notwendig macht und Altersarmut verhindert, ist ebenfalls einzuführen und jährlich aufgrund der Preis- und Inflationsentwicklung zu überprüfen. Mittelständische Firmen, die das Rückgrat der heimischen Wirtschaft darstellen, sollen nach den Vorstellungen der nationalrevolutionären Partei weiterhin in Eigenverantwortung betrieben werden, um die aus den völkischen Anlagen geschöpfte Innovation und das wahrhaftig freie Unternehmertum des gegenüber der Gemeinschaft verantwortungsvollen Einzelnen nicht zu ersticken.

Nationale Arbeitsgemeinschaft statt kapitalistischer Ausbeutung
In dem neuen Deutschland unserer Vorstellung wollen wir auch die zunehmende Anonymisierung der Unternehmen brechen und den identitätsstiftenden Gemeinschaftssinn innerhalb der heimischen Betriebe vorantreiben. Arbeiter und Wirtschaftsführer müssen wieder eine Arbeitsgemeinschaft bilden und unterschiedliche Interessen zum Wohle der ganzen deutschen Nation aufgehoben werden. Der in den Unternehmen erwirtschaftete Gewinn hat zukünftig wieder dem ganzen deutschen Volk zu dienen und nicht ausschließlich den Firmeneigentümern und Aktienmillionären. Nicht zuletzt gehören die Superreichen im Lande auch durch eine angemessene Vermögenssteuer zur Kasse gebeten. Die ganzen Millionen und Milliarden an Privatvermögen, die dort die letzten Jahrzehnte angehäuft wurden, sind maßgeblich die vom arbeitenden Volk geschaffenen Werte, welche aus der sozialen Verantwortung heraus auch wieder in das Volk hineingetragen werden müssen.

Der Kapitalismus befiehlt heute dem Staat. Wir setzen uns aber dafür ein, dass endlich wieder das deutsche Volk dem Kapital diktiert. Dies ist natürlich nur in einem freien und souveränen Nationalstaat möglich.

Sehr gut!

Merkelraute
04.05.2019, 19:14
Du glaubst auch, der ekelt sich vor gar nix, was? :)

Auch ein Herr muss sich an den Koran halten. Ein Verstoß würde in Saudi-Arabien den Tod bedeuten. :hi:

werft euch (in Anbetung) nieder, dienet eurem Herrn

HansMaier.
04.05.2019, 19:27
Ich bin schon baff, dass sie tatsächlich die Rächten mit eingenommen haben.:ja:


89,5%. Und das als Monarchist....:D
MfG
H.Maier

DUNCAN
05.05.2019, 10:46
Warum geht die Olle nicht einfach in den Harem von dem Ölauge ?:cool:Ölauge will so was nicht in seinem Harem. Ist nachvollziehbar.

Merkelraute
05.05.2019, 11:34
Ölauge will so was nicht in seinem Harem. Ist nachvollziehbar.

Merkel hat einen Folgejob bei den Saudis erhalten und dafür bedankt sie sich mit einem Kotau. Oder sie bedankt sich für die bisherige Unterstützung. Wer weiß das schon.

Lykurg
05.05.2019, 11:36
Der 3. Weg ist wirklich ansprechend.

Kastanie
05.05.2019, 12:00
Ich bin schon baff, dass sie tatsächlich die Rächten mit eingenommen haben.:ja:

Ich meine, die nehmen immer alle Parteien mit rein, die antreten, das ist nichts Besonderes.
Uff ich habe 75% NPD, 60% ÖDP, 57% AFD, jetzt komme ich in die Bredouille.

Wunderbar
05.05.2019, 12:11
Der 3. Weg ist wirklich ansprechend.

Was gefällt ihnen am meisten?


http://www.youtube.com/watch?v=3DhdakSw_TM

Lykurg
05.05.2019, 12:15
Was gefällt ihnen am meisten?

Eine Menge. Umso radikaler, umso besser.

Wunderbar
05.05.2019, 12:26
Wie gut ist der III Weg gegen Merkels Staatssicherheit gewappnet?

Kastanie
05.05.2019, 21:03
Nenne mir die besten Länder, die das, was Deutschland und deren Bewohner bezahlen ebenso macht, aber besser. Nenne mir die Länder, die durch ihr weitreichendes Handeln und nachhaltige Landwirtschaft den Planeten verbessern

Ich kann dir leider in keinem Paralleluniversum zeigen, wie die Welt heute aussähe, wenn bestimmte Entscheidungen nicht getroffen und Entwicklungen nicht eingetreten wären. Beispiele, die mir einfallen: Das Waldsterben wurde durch Reduzierung der Schwefeldioxide eingedämmt. Das Ozonloch weitgehend geschlossen durch Reduzierung von FCKWs. Legebatterien bei Hühnerhaltung sind seit 2010 verboten. Ökologische Landwirtschaft kam durch Umweltbewegung und damit Nachfrage nach ökologischen Produkten ins Rollen und ist heute als Thema allgegenwärtig. Leute ernähren sich zunehmend vegetarisch/vegan, was sicher nachhaltiger ist als wenn alle jeden Tag Fleisch fressen. Bei allem kann man spotten und kritisieren, sicher ist vieles auch lange noch nicht optimal und die Welt damit nicht „gerettet“, aber den Weg Richtung Verbesserung zu versuchen ist jedenfalls richtiger als zu sagen: Eh alles Scheiße, dann kann auch alles bleiben, wie es ist. Man weiß nicht, was alles schlechter wäre, wenn man dies und jenes NICHT gemacht hätte.


Es gibt keine alternativen Handelswege bei bestimmten Gütern. Wir könnten ja Öl aus der Nordsee pumpen und die dortigen Windräder das Öl heraufpumpen lassen. Ich bezweifel, dass dann noch jemand Öl bezahlen kann. Aber möglich wäre es.

Ich sprach von Kaffeebauern und Kobaltminen, aber egal. Öl: Unter anderem deswegen fände ich es ja pfiffig, wenn man sich auf lange Sicht von fossilen Energieträgern unabhängig machen würde. Regenerative Energien scheinen mir doch das logischste. Gut, man kann natürlich auch alles ausbuddeln und verbrennen, bis es halt alle ist, bis dahin sind du und ich eh tot, aber spätestens danach kommt man nicht drumrum, sich Gedanken zu machen.


Der Punkt ist, selbst wenn Dland überhaupt nichts mehr importiert verändert das auf der Welt GAR NICHTS. Und zwar weil es eine globale Marktwirtschaft ist. Wenn Deutschland kein Öl kauft, dann wird noch genausoviel Öl durch die Welt gejagt. Der Preis sinkt minimal und ansonsten ändert sich nichts. Deutschlands Bewohner könnten von heute auf morgen Veganer werden Verändern an der Tierhaltung in Deutschland wird das nichts, es wird einfach nur den Preis auf dem Weltmarkt für Fleisch minimal senken. Es werden genausoviele Tiere geschlachtet, gequält, gemästet, es wird diese Industrie weiterhin in Deutschland geben, einzig und allein der Preis auf dem Weltmarkt schwankt minimal und dann kommen die Konsumenten aus Indien, China und sonstwo und dann hat sich das wieder. Das Einzige was dann bleibt ist dass die Deutschen verzichten in der Hoffnung damit was zu bewegen, aber sie bewegen sich nur selber vom eigenen Wohlstand weg in eine Minimalistische nachhaltige Gesellschaft mit einer wuchernden, produktivitätserhöhenden, effizienzerhöhenden Industrie ohne dass die Güter in Deutschland gekauft werden. Das wars. Völlig irrelevant.

Leuchtet mir nicht ein. Wenn ein, zwei, drei Länder kein Öl mehr kaufen, würde DAS Öl eben nicht verkauft werden. Dann würde es höchstens länger für die anderen reichen … aber unterschätze nicht die Vorbildfunktion. Unabhängig vom Öl zu sein und es mit alternativen Energiequellen hinkriegen, dass die Lichter nicht ausgehen (wobei man auch noch viel beim Sparen unnützen Energieverbrauchs erreichen könnte) – das würde sicher den einen oder anderen Nachahmer finden.


Die sind selber schuld, aber sie sind genauso machtlos wie wir. Wenn die EU beschließt Glühbirnen zu verbieten, dann ist das so. Wenn die Merkel die Flüchtlinge ins Land holt, dann ist das so. Was willst du machen? Und dort stehen die Machthaber mit ihrer Privatarmee und die Leute werden unterdrückt, Bildung verwehrt, Arznei und Essen/Trinken gerade so gegeben. Ja, was sollen DIE machen, aber was sollen WIR machen? Wir können den Handel mit denen einstellen. Das hat als einzige Folge, dass wir nicht mehr mit denen handeln und diese Güter über drei vier Ecken teurer woanders kaufen müssen. Unser Gewissen mag dann weniger belastet sein, letztlich machen wir uns damit von "Aktiver Ausplünderung" zu "Passiver Ausplünderung" da wir immer noch nichts an den Zuständen geändert haben. Und warum? Weil WIR nicht das Recht haben, die dortigen Zustände zu ändern. Das haben sie nur selber, und der Zustand ist, dass die ihr eigenes Land (in Raten durch Ressourcen etc.) verkaufen an den Höchstbietenden. Ob wir das sind oder jemand anders ist einfach scheißegal.
Wir können nun darüber sinnieren ala "wir haben es doch". Wenn "wir" nur alle soviel hätten wie der Durchschnitt...

Die Konsequenz ist, dass Dland kein Nutznießer mehr ist, den Oberlehrer spielt und jemand anderes der Nutznießer und Investor wird. Denn dass es stattfindet steht fest, das liegt an der Regierung in Äthiopien und nicht an uns. Die einzige Frage lautet: Wollen wir daran teilhaben, unseren Vorteil daraus ziehen, oder wollen wir das nicht? Können wir es uns leisten auf Möglichkeiten zu verzichten aus der Moral und Ethik heraus, die andere Länder nicht haben, oder stürzen wir uns dadurch nur noch mehr in die Scheiße?

Regierungen sind nicht gottgegeben und auf ewig installiert. (Die „Erste Welt“ gestaltet da ja auch durchaus gerne mal Regierungsbildungen mit, um ihre eigenen Interessen durchzusetzen, und das meine ich nicht positiv.) Man kann aufhören, solche Geschäfte zu machen, bzw. müsste gesetzlich verbieten, dass Konzerne z.B. Landgrabbing betreiben. DARÜBER sollte man sich im EU-Parlament mal Gedanken machen. Auch wenn dann hier Güter teurer werden, das nehme ich gerne in Kauf. Das Prinzip „Wenn wir es nicht machen, macht es jemand anderes“ lasse ich als Handlungsprinzip nicht gelten. Wenn immer alle so denken, macht halt keiner was und alles bleibt, wie es ist. Da sind wir dann wohl verschiedener Meinungen, das hatten wir ja schon.


Es klingt nicht nur mühsam und langwierig, so ist es auch. Bis dahin ist da hinten vielleicht gar nichts mehr, was mit einem besseren Plan bessere Ergebnisse ergeben hätte. Und wir haben nur Energie hineingesteckt (in Blabla und Pläne) und bekommen NICHTS außer die Rechnung für diese Energie.

Die Welt ist einfach zu groß um sie mit ein paar kleinen Pissern oder sogar nur mit der Bevölkerung Dlands zu verändern. Das reicht einfach nicht. Weder in die eine Richtung (wir helfen der Welt) noch in der anderen Richtung (wir sagen den anderen was sie lieber tun sollten). Vor allem da wir gerade das eigene Land demontieren. Inkl. der Bürger. Da regen wir uns über die Zerstörung von anderen Ländern auf? Bald ist hier keiner mehr, der sich über deren Zustände pikieren kann, weil dann hier kein Aas mehr ist der das entweder reflektieren könnte, oder noch machtloser ist als der jetzige hohle Geisterstaat ohne Leben.

Man sollte sich immer um Veränderung bemühen, auch im eigenen Interesse (Migration, Ressourcen, Umwelt …). Ich erwarte gar nicht, mit ein paar Aktionen in den nächsten 10 Jahren die Welt zu retten. Aber ich wäre trotzdem für jegliche Vorstöße dankbar. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und so.

HansMaier.
05.05.2019, 21:10
Ich meine, die nehmen immer alle Parteien mit rein, die antreten, das ist nichts Besonderes.
Uff ich habe 75% NPD, 60% ÖDP, 57% AFD, jetzt komme ich in die Bredouille.


Ja, an dem Sozialisten in dir musst Du noch arbeiten. Kommt aber gewöhnlich von selbst mit der Zeit.
MfG
H.Maier

pixelschubser
05.05.2019, 21:13
Wie gut ist der III Weg gegen Merkels Staatssicherheit gewappnet?

So leicht wird man nicht Mitglied. Die schauen sich die Kandidaten erstmal ne Weile an, bevor sie "Fullmember" werden.

Bestmann
05.05.2019, 21:39
Wer sagt denn, ob die es nicht anschließend selber einleiten? Dass immer so viele Trottel solchen Gestalten auf den Leim gehen. Und ich bin selber noch vor 3 Jahren für zum wählen gerannt, weil ich in Panik bezüglich der Invasion ab 2015 war.

Jemanden ,oder eine Partei in fragwürdige Nebelbänke zu stellen ,erfordern auch "Begründungen "
Ein Bauchgefühl reicht da nicht aus ,und bewusstes Lügen haben unsere Journalisten/Presse Komiker doch
zu genüge bewiesen ,das es keine weiteren Zweifler braucht .
Also bitte Butter bei die Fische .
Gruß Bestmann

Suppenkasper
05.05.2019, 22:09
So leicht wird man nicht Mitglied. Die schauen sich die Kandidaten erstmal ne Weile an, bevor sie "Fullmember" werden.

Exakt. Da ist nix mit Mitgliedsantrag ausfüllen, Obulus abdrücken und schon bist Du mit an Bord. Das sind meines Wissens nach etwa 500 Leute, die schon lange "dabei" und dezidiert "auf Linie" sind, da ist für Distanzisten und Weicheier kein Platz vorgesehen.

pixelschubser
05.05.2019, 22:18
Exakt. Da ist nix mit Mitgliedsantrag ausfüllen, Obulus abdrücken und schon bist Du mit an Bord. Das sind meines Wissens nach etwa 500 Leute, die schon lange "dabei" und dezidiert "auf Linie" sind, da ist für Distanzisten und Weicheier kein Platz vorgesehen.

Ich hab mir die Seite des 3. Weg gestern mal angesehen. Ansprechend - auch die Inhalte.

Es gibt eine Fördermitgliedschaft. Eine Art Probe- und Bewährungszeit. Finde ich gut so.

Der Auftritt in Plauen war auch klasse.

Kaktus
05.05.2019, 22:31
Schon mal den Wahl-o-mat getestet?
https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/main_app.php?restart=1

Suppenkasper
05.05.2019, 22:46
Schon mal den Wahl-o-mat getestet?
https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/main_app.php?restart=1

1. Dritter Weg
2. NPD
3. AfD
4. MLPD :D

Die Rechte hatte ich beim ersten Versuch nicht mit drin...

Nietzsche
06.05.2019, 05:40
....
Das ist alles hätte/wäre/wenn. Die Welt IST so und nicht so, wie in einem Paralleluniversum oder wie es sein könnte. Du siehst wie sie ist. Und es IST so, dass wenn ein paar Länder kein Öl mehr beziehen würden der Ölpreis leicht nach unten schwanken würde und dadurch die restlichen Länder günstig ihren Energieträger beziehen würden. Die lagern das dann ein. Während der Deutsche dann für seinen Strom 50ct bezahlen muss, er Elektroauto fährt, er sich vegan und vegetarisch ernährt und letztlich für alles mehr bezahlt und gleichzeitig verzichtet und beim nächsten Meteoer genauso Luft und Rauch ist wie die Anderen, die nicht verzichtet haben.

85 Mio. in Dland machen nicht die Welt aus. Das ist einfach nur ein Leben auf ander Leuts Kosten. Wer erarbeitet das denn, um diesen nachhaltigen Lebensstil zu finanzieren? Wenn das nun alles abgeschafft und reglementiert würde, glaubst du global gesehen ändert das was? Ja, du glaubst das.


Eh alles Scheiße, dann kann auch alles bleiben, wie es ist. Man weiß nicht, was alles schlechter wäre, wenn man dies und jenes NICHT gemacht hätte.
Man weiss nicht, was alles besser wäre, wenn alle verzichten würden und nachhaltigen Strom beziehen müssten, Veganer/Vegetarier würden und "Strom sparen". Und weil wir keine Ahnung haben, andere Länder aber eben günstiger unterwegs sind, WEISS man, in welche Richtung es geht. Nirgendwo sonst ist Strom teurer als in Dland. Und du meinst wenn die Elektroautos weiterhin boomen, dass der Strom dann billiger wird? Da gibts wie beim Heizöl einen E-Auto-Stromtarif und man zahlt wie heute für Benzin. Geschröpft wird man, und mehr nicht. Was hätte/wäre/könnte ist völlig utopisch wenn man sich die jetzige Entwicklung in Dland ansieht.


aber unterschätze nicht die Vorbildfunktion.
7 Mrd. Menschen scheißen auf die Vorbildfunktion. Die sind ja nicht blöde....


Das Prinzip „Wenn wir es nicht machen, macht es jemand anderes“ lasse ich als Handlungsprinzip nicht gelten. Wenn immer alle so denken, macht halt keiner was und alles bleibt, wie es ist.
Eben. Ich lasse nicht gelten: Wenn wir es machen, verändern wir was. Guck dir die Fläche von Europa und dann der WELT an. Selbst wenn Europa das beschließt, es bringt überhaupt nichts. Die Welt denkt so und handelt auch so. Andernfalls würde nicht soviel Raubbau stattfinden. Der kleine Pisser hat einfach zu wenig Macht um daran etwas zu rütteln.


Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen und so.
Das Eichhörnchen ist längst totgefahren von den SUVs. Die Veränderungen finden ja statt. Nur ist der technische Fortschritt wie alle weiteren Errungenschaften immer nur, noch mehr Geld zu erwirtschaften und nicht nachhaltig, produktiv und sozial den Menschen zur verfügung zu stehen. Die EU ist Vorreiter wenn es darum geht die vorhandenen Bürger zu beuteln mit schwachsinnigen Gesetzen und Verordnungen und du würdest gern weiterhin der EU noch mehr Macht geben das zu reglementieren.

Auch wenn dann hier Güter teurer werden, das nehme ich gerne in Kauf.
Wer es hat, der hat leicht reden. Guck dir an wieviel der Durchschnitt in Dland und dann die unteren 50% haben, die können sich diesen Lebensstil schlichtweg nicht mehr leisten. Von wohnen völlig abgesehen. Man muss den Wohlstand dann auch aufteilen wenn man behauptet, jeder hätte ihn.... Und das wäre ebenso ungerecht wie die jetzige Fahrtrichtung, den Arbeitenden ihre sauer verdienten Semmeln unterm Hintern wegzunehmen.

mathetes
06.05.2019, 15:37
...
Gibt es irgendeine Partei, die ökologisch und "identitär" ist?

Nein, wobei der Beitrag der Grünen zum Umweltschutz sich in engen Grenzen hält, Bio-Sprit und in Folge Monokulturen, Windräder die Wald und Insekten vernichten, Kohle- statt Atomstrom ist alles nicht gut für die Umwelt. Entweder du wählst AfD oder du wählst ein Weiter so, Splitterparteien zu wählen sind auch verschenkte Stimmen. Die meisten AfD-Leute haben Kinder und damit ein größeres Interesse an einer guten Zukunft, als die kinderlose, rote und grüne Brut.

Kastanie
06.05.2019, 20:30
Das ist alles hätte/wäre/wenn. Die Welt IST so und nicht so, wie in einem Paralleluniversum oder wie es sein könnte. Du siehst wie sie ist. Und es IST so, dass wenn ein paar Länder kein Öl mehr beziehen würden der Ölpreis leicht nach unten schwanken würde und dadurch die restlichen Länder günstig ihren Energieträger beziehen würden. Die lagern das dann ein. Während der Deutsche dann für seinen Strom 50ct bezahlen muss, er Elektroauto fährt, er sich vegan und vegetarisch ernährt und letztlich für alles mehr bezahlt und gleichzeitig verzichtet und beim nächsten Meteoer genauso Luft und Rauch ist wie die Anderen, die nicht verzichtet haben.

85 Mio. in Dland machen nicht die Welt aus. Das ist einfach nur ein Leben auf ander Leuts Kosten. Wer erarbeitet das denn, um diesen nachhaltigen Lebensstil zu finanzieren? Wenn das nun alles abgeschafft und reglementiert würde, glaubst du global gesehen ändert das was? Ja, du glaubst das.

Man weiss nicht, was alles besser wäre, wenn alle verzichten würden und nachhaltigen Strom beziehen müssten, Veganer/Vegetarier würden und "Strom sparen". Und weil wir keine Ahnung haben, andere Länder aber eben günstiger unterwegs sind, WEISS man, in welche Richtung es geht. Nirgendwo sonst ist Strom teurer als in Dland.

In erster Linie glaube ich, dass ein nachhaltiger Lebensstil per se besser ist als einer, der im Mai schon die Ressourcen für’s ganze Jahr verbraucht hat. Fleischreiche Ernährung verbraucht viel mehr Ressourcen als fleischarme/-lose, von Ethik und Tierwohl fange ich gar nicht erst an, denn das scheint mir hier im Forum eher auf Hohngelächter zu stoßen. Wenn Deutschland –Land der Dichter, Denker, Ingenieure- die regenerative Energiegewinnung so weiterentwickeln würde, dass man sich damit von fossilen Energien und Atomenergie weitgehend unabhängig machen könnte, wäre das schon mal gesünder für uns und die Umwelt (Wälder roden, Ackerboden umgraben, Dörfer versetzen, CO2 – jaja Reizwort hier, ich weiß). Und eine schöne, lohnende Technologie lässt sich dann auch gut exportieren, da würde sicher Interesse bestehen. Und man hat an anderer Stelle die Arbeitsplätze entwickelt, die durch den Abschied von alten Technologien verloren gehen, denn DAS ist natürlich immer bei allem das Totschlagargument, „Aber die ARBEITSPLÄTZE!!“ – Ja natürlich soll die Abwicklung so sozialverträglich wie möglich vonstattengehen, nicht hopplahopp, sondern wohlüberlegt. Aber Arbeit ändert sich immer, ständig, das darf nicht den Ausschlag für die Verzögerung von im Grunde richtigen Entwicklungen geben.
Und hey – „Die Welt IST aber nicht so“ ist normalerweise MEIN Argument, wenn ich mit offene-Grenze-Befürwortern rede. Ja für die meisten geht es um ihren eigenen Vorteil und Geld ist letztlich das wirksamste Druckmittel. Aber wie gesagt, Ressourcen sind endlich, da muss jeder früher oder später zwangsweise seine Schlüsse ziehen, wenn nämlich alles knapp und kaputt und öd und leer ist.


Und du meinst wenn die Elektroautos weiterhin boomen, dass der Strom dann billiger wird? Da gibts wie beim Heizöl einen E-Auto-Stromtarif und man zahlt wie heute für Benzin. Geschröpft wird man, und mehr nicht. Was hätte/wäre/könnte ist völlig utopisch wenn man sich die jetzige Entwicklung in Dland ansieht.

Mit Autos habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, Autos interessieren mich nicht so, hab selber keins. Aber wenn man statt für Benzin für Strom zahlt …? Gibt eh zu viele Karren. Man sollte mal lieber den Schienenverkehr verbessern. Wenn ich schon diese kurzen Nahverkehrszüge und die verrotteten oder stillgelegten Bahnhöfe sehe …



7 Mrd. Menschen scheißen auf die Vorbildfunktion. Die sind ja nicht blöde....
Ich lasse nicht gelten: Wenn wir es machen, verändern wir was. Guck dir die Fläche von Europa und dann der WELT an. Selbst wenn Europa das beschließt, es bringt überhaupt nichts. Die Welt denkt so und handelt auch so. Andernfalls würde nicht soviel Raubbau stattfinden. Der kleine Pisser hat einfach zu wenig Macht um daran etwas zu rütteln.

Du tust so, als gäbe es in anderen Ländern nur durchweg Egoisten, die sich um sonst nichts Gedanken machen. Aber überall auf der Welt gibt es Leute, die was anderes wollen, die sehen, dass vieles falsch läuft, die aktiv werden, guck dir mal den Film „Tomorrow“ an. Und das wirkt nach, verändert das Denken, kann auch die Politik verändern.


Das Eichhörnchen ist längst totgefahren von den SUVs.
Mööönsch Nietzsche, also ich bin ja schon pessimistisch, aber du setzt dem noch die Krone auf. Jetzt lass doch mal das Eichhörnchen! :D



Die Veränderungen finden ja statt. Nur ist der technische Fortschritt wie alle weiteren Errungenschaften immer nur, noch mehr Geld zu erwirtschaften und nicht nachhaltig, produktiv und sozial den Menschen zur verfügung zu stehen.

Ja. Und damit ist also Sense und wir haben fertig?

Ich glaube ja, die geistige Evolution des Menschen VERSUCHT voranzuschreiten.

Die nächsten sinnvollen Schritte wären: Freiwillige Selbstbeschränkung, einfach mal nicht alles machen, was man machen kann. Und die Einsicht, dass Religion eigentlich überflüssig ist.



Wer es hat, der hat leicht reden. Guck dir an wieviel der Durchschnitt in Dland und dann die unteren 50% haben, die können sich diesen Lebensstil schlichtweg nicht mehr leisten. Von wohnen völlig abgesehen. Man muss den Wohlstand dann auch aufteilen wenn man behauptet, jeder hätte ihn.... Und das wäre ebenso ungerecht wie die jetzige Fahrtrichtung, den Arbeitenden ihre sauer verdienten Semmeln unterm Hintern wegzunehmen.

Ich wusste, dass das kommt. Teurer ist natürlich immer unzumutbar. Aber dass Hartz 4 oder Arbeitslöhne zu niedrig sind, ist ein separates Problem. Das darf nicht als Begründung dienen, um bessere, ökologischere Produktionsweisen zu verhindern. Und was ist mit dem Milchbauern, der noch nicht mal kostendeckend seine Milch verhökern muss? Neeeiiin wir rennen da hin, wo immer alles am billigsten ist und kommen uns noch clever dabei vor.

Nietzsche
07.05.2019, 09:40
...
Das sind so viele Themen ich glaube wir sollten uns eher PMs schreiben als hierhin. Deswegen pick ich nur mal kurz.

Wenn Deutschland ... die regenerative Energiegewinnung so weiterentwickeln würde, dass man sich damit von fossilen Energien und Atomenergie weitgehend unabhängig machen könnte, wäre das schon mal gesünder für uns und die Umwelt ...
Klar wäre das besser. Aber es IST nicht so. Heute ist es so, dass der Bürger für jeden Energieträger einen Haufen an Steuern zahlt, und auf die Steuern auch noch Steuern. Während die Industrie und Wirtschaft mit Mengenrabatten die Energieträger für die Hälfte bekommt. Der kleine Pisser kann noch soviele LED bei sich zu hause einbauen, die Industrie wird dennoch genausoviel oder mehr Strom verbrauchen. Wir können alle noch so sehr von der EU reglementieren lassen, Styropordämmung, dichte Fenster, und dann vorschreiben jeder soll einen Rauchmelder haben, jeder soll eine Lüftungsanlage haben, weil durch die Tupperwaren-Außenverkleidung keine Luft mehr rein kommt.... Du sprichst da eine Utopie an und meinst: Würde jeder Bürger... Aber der kann gar nicht. Der MUSS heizen. Der MUSS kochen. Der MUSS sein Warmwasser irgendwie aufbereiten.


Aber wie gesagt, Ressourcen sind endlich, da muss jeder früher oder später zwangsweise seine Schlüsse ziehen, wenn nämlich alles knapp und kaputt und öd und leer ist.
Genau. Und wenn die Afrikaner ausgebeutet werden, ob wir das konsumieren oder nicht, und dann sind dort keine Ressourcen mehr, völlig egal was wir tun, wieso sollten WIR dann damit aufhören sie mit auszuplündern?


Autos interessieren mich nicht so, hab selber keins.
Ta-Da! Natürlich hast du keins. Deswegen bist du nicht darauf angewiesen, deswegen könntest du ja auch mehr Geld für andere Dinge ausgeben. Die nächste Utopie: Schienenverkehr erweitern.

Klar gibt es Leute die sich Gedanken machen. Aber die sind nunmal nicht mächtig genug um was zu ändern. Wenn 6 Mrd Fresser über bleiben ist das einfach zuviel.

Die freiwillige Selbstbeschränkung ist die Selbstkastration mit der Intention man könne durch den Verzicht etwas verändern. Bei einer wachsenden Weltbevölkerung, daher wachsender Konsumentenanzahl und damit wachsenden Schuldneranzahl werden nur immer mehr geknechtet. Es SOLL gar nicht enden. Die paar Entarteten die verzichten belügen sich daher nur selbst.

Doch das dient als Begründung. Denn wenn die, die arbeiten für die H4ler bezahlen müssen, erarbeiten die mit IHREM Scheiße die Konsumgüter derer. Das Ganze noch teurer zu machen bedeutet nur, dass es mehr Abgaben geben wird. Was meinst du, wer das bezahlen muss. Die Politiker? Die Grünen? Die die wollen? Die Reichen? Es wird wieder der Arbeiter sein, der gerade so von der Hand in den Mund lebt. Die rennen nicht dahin wo es am billigsten ist, weil sie zu blöd zur Qualitätssicherung oder geschmackliche Defizite haben, sondern weil sie es MÜSSEN. Und die es nicht müssen sparen genügend Geld um investieren zu können um wiederum die ärmsten im Lande (wobei Armut ja relativ ist) auszuquetschen. Was nur gerecht ist, denn in Dland will und muss JEDER die Ärmsten quetschen.

Du schreibst aus einem völlig anderen Land heraus. Dem: Ich möchte dass es so ist - Land. Das ist aber nicht Deutschland. Und das ist vor allem nicht die Welt. Angebot und Nachfrage regulieren sich seit dem offenen Weltmarkt nicht mehr, vor allem gibt es national keinerlei Druck durch die Bürger. Nur durch den Staat, der EU und den ausführenden Organen.

moishe c
07.05.2019, 11:10
Ich habe ja gestern ein bißchen bezüglich der mir bevorstehenden Wahlen (4 gleichzeitig) rekognosziert.

Also für den Sowjet in Brüssel

könnte ich Frau Haverbeck wählen! :appl:




Allemal besser als einen Mösen ... oder wie der heißt ...


Bei den anderen Wahlen komme ich mir vor, als sei ich in die falsche Kneipe gegangen ... :fizeig:

Kastanie
07.05.2019, 19:20
Das sind so viele Themen ich glaube wir sollten uns eher PMs schreiben als hierhin.

... Aber es IST nicht so. ... Du sprichst da eine Utopie an ...

Ta-Da! ...

Klar gibt es Leute die sich Gedanken machen. Aber die sind nunmal nicht mächtig genug um was zu ändern. ...

Die freiwillige Selbstbeschränkung ist die Selbstkastration mit der Intention man könne durch den Verzicht etwas verändern. ...

Du schreibst aus einem völlig anderen Land heraus. Dem: Ich möchte dass es so ist - Land. Das ist aber nicht Deutschland. Und das ist vor allem nicht die Welt.

PMs, meinetwegen, allerdings schreibt man dann ja auch nicht weniger, es ist halt nur nicht mehr öffentlich. Ist es im Forum unerwünscht, dass sich zwei Leute mal länger unterhalten? Aber können wir gerne machen.
Ich picke trotzdem nochmal zurück:
Du bist also der Meinung, die Welt ist nur und grundsätzlich schlecht und der derzeitige Stand der Dinge (der auch noch schlechter sein könnte, wenn manche Dinge anders gelaufen wären) ist in Beton gegossen und unveränderbar. Ich finde auch sehr vieles schlecht, halte es aber für möglich, dass Dinge auch besser werden können. Weil der Mensch als hoffentlich intelligentes Leben auch in größeren Zusammenhängen dazulernen könnte. Zwischen „Realismus“ und „Utopismus“ gibt es für dich wohl nichts dazwischen. Und du unterstellst mir zu glauben, der einzelne Verbraucher könne die Welt retten. Natürlich muss man die Industrie in die Verantwortung nehmen (beim Energiesparen wären auch die Städte und Kommunen gefragt). Ich spreche nicht davon, dass der Bürger in der völlig ungeheizten Wohnung sitzt, sich mit kaltem Wasser wäscht und mangels Strom auf Rohkost umsteigt. Aber alternative Energieerzeugung IST DOCH MÖGLICH UND KÖNNTE AUSGEBAUT WERDEN. (Jetzt kommt „Ja tut sie aber nicht tut sie aber nicht!“). Doch ganz OHNE den Verbraucher geht es auch nicht, d.h. man hat ob der Verhältnisse jetzt auch keinen Freifahrtschein (obwohl doch, den hat man, leider, haha), gerade das Gegenteil zu machen und erst recht das billigste und mieseste zu konsumieren, weil „IIIIch bin aus der Verantwortung raus, die da oben sind schuld!“ - Ja sind sie, auch, aber es ist ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren, auch Nachfrage spielt in der heiligen Marktwirtschaft eine Rolle. Und mir war klar, dass du darauf anspringst, dass ich kein Auto habe. Ich will auch niemandem vorschreiben, sein Auto abzugeben, wenn er es beruflich oder familiär braucht. Aber diese fetten Karren, die hier teilweise rumfahren, die „braucht“ keiner, es sei denn für’s Ego oder weil er dicke Autos halt toll findet. Öl bezieht Deutschland übrigens hauptsächlich aus Russland, GB und Norwegen, von daher hatte ich das als Beispiel für problematische Handelsbeziehungen auch gar nicht verstanden. Weg vom Öl wäre natürlich trotzdem nicht schlecht.
Und all die Politiker und Unternehmensbosse können ja auch mal „Leute sein, die sich Gedanken machen“, die wachsen ja nicht als Regierungschef und Unternehmer auf Bäumen.

Geht jemand wie du eigentlich überhaupt zur Wahl?

So ab jetzt können wir meinetwegen PM schreiben – wenn du noch willst. Irgendwann stößt man natürlich an seine Grenzen, wenn der andere einen grundsätzlich anderen Blick auf die Dinge hat.

HansMaier.
07.05.2019, 19:57
PMs, meinetwegen, allerdings schreibt man dann ja auch nicht weniger, es ist halt nur nicht mehr öffentlich. Ist es im Forum unerwünscht, dass sich zwei Leute mal länger unterhalten? Aber können wir gerne machen.
Ich picke trotzdem nochmal zurück:
Du bist also der Meinung, die Welt ist nur und grundsätzlich schlecht und der derzeitige Stand der Dinge (der auch noch schlechter sein könnte, wenn manche Dinge anders gelaufen wären) ist in Beton gegossen und unveränderbar. Ich finde auch sehr vieles schlecht, halte es aber für möglich, dass Dinge auch besser werden können. Weil der Mensch als hoffentlich intelligentes Leben auch in größeren Zusammenhängen dazulernen könnte.


Der "bessere" Mensch durch dazulernen ist, aufgrund unserer biologischen
Prägung, d.h unserer genetisch fixierten Verhaltensweisen als Rudeltiere,
leider ausgeschlossen. Die Gentechnik kann und wird Abhilfe schaffen, aber
nicht Heute und nicht Morgen.




Zwischen „Realismus“ und „Utopismus“ gibt es für dich wohl nichts dazwischen. Und du unterstellst mir zu glauben, der einzelne Verbraucher könne die Welt retten. Natürlich muss man die Industrie in die Verantwortung nehmen (beim Energiesparen wären auch die Städte und Kommunen gefragt).


Es muss keinerlei Energie gespart werden. Energie ist im Überfluss vorhanden
und muss nur genutzt werden. Im Atomkern z.B. Gerne aber auch in Öl, Kohle oder Gas. Der nur in der BRD verbreitete Umweltwahn fußt heutzutage auf der
perfiden, nur Macht und Geldinteressen geschuldeten Lüge vom menschengemachten Klimawandel. Ein Hirngespinst zur Gefügigmachung des Pöbels.




Ich spreche nicht davon, dass der Bürger in der völlig ungeheizten Wohnung sitzt, sich mit kaltem Wasser wäscht und mangels Strom auf Rohkost umsteigt. Aber alternative Energieerzeugung IST DOCH MÖGLICH UND KÖNNTE AUSGEBAUT WERDEN. (Jetzt kommt „Ja tut sie aber nicht tut sie aber nicht!“). D.


Das Stomnetz mit Zufallsenergie zu speisen, ist prinzipbedingt unmöglich.
Ein billionenteurerer Wahnwitz und Megabetrug. Wird nur noch von der
Elektromobilität getoppt. Wahrlich ich sage dir, nie wirst Du nennenswerte Mengen von Elektroautos auf deutschen Straßen sehen.




Geht jemand wie du eigentlich überhaupt zur Wahl?


Ich gehe selbstverständlich. Als Meinungsbekundung und um lange Gesichter bei den vom Freßtrog vertriebenen Systemschranzen zu sehen.
Eine demokrattische Neuordnung der BRD wird es aber nicht geben, weil es viel zu viele Systemprofiteure gibt. Der bisherige Weg wird bis zum Staatsbankrott fortgesetzt und dann wirds blutig.
MfG
H.Maier

Der rechte Hirte
08.05.2019, 16:24
1. Die Rechte 86,8%
2. III. Weg. 82,4%
3. AFD. 79,4%
4. NPD. 73,5%

Mmh, AFD vor NPD.:?

Ruy
08.05.2019, 16:26
1. Die Rechte 86,8%
2. III. Weg. 82,4%
3. AFD. 79,4%
4. NPD. 73,5%

Mmh, AFD vor NPD.:?

Ein Gruselkabinett des rechtsrechten Spektrums. :D

Der rechte Hirte
08.05.2019, 16:28
Ein Gruselkabinett des rechtsrechten Spektrums. :D


:schnatt::schnatt::schnatt:

Bestmann
08.05.2019, 23:37
Ein Gruselkabinett des rechtsrechten Spektrums. :D

Wer etwas im Lande der Dichter und Denker ändern möchte/will ,sollte sich nicht von Blendern anderer Parteien
ablenken lassen ,und der einzigen tatsächlichen "Alternative " die Stimme und damit eine Möglichkeit einräumen .
Gruß Bestmann

Bolle
11.05.2019, 10:58
Hallo, ich bin neu hier. Es stehen ja bald Wahlen an. Egal, ob Europa- Bundestags- oder Kommunalwahl, ich weiß generell echt nicht mehr, wen ich wählen soll. Ökologie und Umweltschutz waren und sind für mich immer noch die wichtigsten Themen. Früher habe ich immer grün gewählt, aber mittlerweile, mit deren Multikulti- und Migrationspolitik, kann ich die nicht mehr wählen. Was Migrationsthemen anbelangt, würde ich mich näher bei der Afd verorten, aber die haben ökologisch nix zu bieten. Dachte mal, die ÖDP wäre eine gute Alternative, aber was die konkreten Migrationsströme und Asyl anbelangt, sehen die auch eher die Lösung in "gerechter Verteilung" von Flüchtlingen oder sogar z.B. "Schaffung von Möglichkeiten, außerhalb der Grenzen der EU-Staaten einen Asylantrag für die EU stellen zu können".
Gibt es irgendeine Partei, die ökologisch und "identitär" ist?

Hier kannst du schon mal vorsondieren:

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/

Bruddler
11.05.2019, 11:20
Hier kannst du schon mal vorsondieren:

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/

Kleine Anmerkung:
Der sogen. "Wahl-o-mat" stammt von der "Bundeszentrale für politische Bildung"
Noch Fragen ? :hmm:

Differentialgeometer
11.05.2019, 11:23
Hier kannst du schon mal vorsondieren:

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2019/

Laut dem Wahlomat stimme ich mit jeweils über 70% mit der
- Bayernpartei
- der NPD
- der AfD
- dem III. Weg überein.

Ich frage mich allen Ernstes, ob ich mich noch kenne :D

Bolle
11.05.2019, 11:24
Kleine Anmerkung:
Der sogen. "Wahl-o-mat" stammt von der "Bundeszentrale für politische Bildung"
Noch Fragen ? :hmm:

Alles Nazis außer Mutti!:basta:

Bestmann
11.05.2019, 11:28
Alles Nazis außer Mutti!:basta:
Oder ist das etwa genau andersherum ?
Merkel und Ihre Vasallen wollen nun die Rentenkassen plündern !
Die Eigenmächtigkeiten sind Kriminell .
Gruß Bestmann

Bruddler
11.05.2019, 11:30
Oder ist das etwa genau andersherum ?
Merkel und Ihre Vasallen wollen nun die Rentenkassen plündern !
Die Eigenmächtigkeiten sind Kriminell .
Gruß Bestmann

Merkel und Ihre Vasallen wollen unser Land plattmachen, da brauchen wir gar nicht um den heißen Brei herumreden.

Bruddler
11.05.2019, 11:49
Laut dem Wahlomat stimme ich mit jeweils über 70% mit der
- Bayernpartei
- der NPD
- der AfD
- dem III. Weg überein.

Ich frage mich allen Ernstes, ob ich mich noch kenne :D

Die "Bundeszentrale für politische Bildung" hat über Dich abgestimmt ! :hzu:

Bestmann
11.05.2019, 12:12
Merkel und Ihre Vasallen wollen unser Land plattmachen, da brauchen wir gar nicht um den heißen Brei herumreden.
Das wurde gut erkannt ,nein sehr gut .
Merkel ist der Totengräber des Landes der Dichter und Denker .
Dir lieber Freund ein gutes ausgefülltes Wochenende in Harmonie und Frieden .
Gruß Bestmann

Differentialgeometer
11.05.2019, 12:18
Die "Bundeszentrale für politische Bildung" hat über Dich abgestimmt ! :hzu:
Mist :( bin ich jetzt auch ein Nazi?! Auch wenn alle Parteien vermutlich meine Familie ausbürgern wollten?! XD

kiwi
11.05.2019, 12:19
Alles Nazis außer Mutti!:basta:

Meinst Du die IM Erika?

Bruddler
11.05.2019, 12:24
Mist :( bin ich jetzt auch ein Nazi?! Auch wenn alle Parteien vermutlich meine Familie ausbürgern wollten?! XD

Jeder ist heutzutage ein "Nazi", der sich dem dekadenten Mainstream in den Weg stellt...

Michael A
11.05.2019, 13:32
Laut dem Wahlomat stimme ich mit jeweils über 70% mit der
- Bayernpartei
- der NPD
- der AfD
- dem III. Weg überein.



Bei Teilnahme am Wahlomt beschleicht mich intuitiv das Gefühl dieser sei Produkt einer Zusammenarbeit von AFD und NPD ! :Nazi:

HansMaier.
11.05.2019, 18:21
Merkel und Ihre Vasallen wollen unser Land plattmachen, da brauchen wir gar nicht um den heißen Brei herumreden.


Sieh es positiv. Sie wollen und sollen die BRD platt machen. Und haben das auch schon
geschafft, was die Masse leider erst merken wird, wenn sie die Rechnung dafür kriegt.
Aber egal, es wird ein post BRD Deutschland geben und auf das setze ich meine Hoffnungen.
MfG
H.Maier

Schopenhauer
11.05.2019, 18:24
Sieh es positiv. Sie wollen und sollen die BRD platt machen. Und haben das auch schon
geschafft, was die Masse leider erst merken wird, wenn sie die Rechnung dafür kriegt.
Aber egal, es wird ein post BRD Deutschland geben und auf das setze ich meine Hoffnungen.
MfG
H.Maier

Du sitzt ja auch im Rettungsboot.

(Klasse. :) )

HansMaier.
11.05.2019, 18:28
Du sitzt ja auch im Rettungsboot.

(Klasse. :) )

:gib5:
MfG
H.Maier

Bruddler
12.05.2019, 08:13
Sieh es positiv. Sie wollen und sollen die BRD platt machen. Und haben das auch schon
geschafft, was die Masse leider erst merken wird, wenn sie die Rechnung dafür kriegt.
Aber egal, es wird ein post BRD Deutschland geben und auf das setze ich meine Hoffnungen.
MfG
H.Maier

In 150 Jahren werden in den Geschichtsbüchern die Deutschen an gleicher Stelle wie die Inkas und die Byzantiner stehen.