Vollständige Version anzeigen : Merkel will mit Huawei Geschäfte machen, werden das die Amerikaner zulassen?
 
 
Merkel will mit Huawei Geschäfte machen, werden das die Amerikaner zulassen? "Die USA führen seit geraumer Zeit einen massiven Wirtschaftskrieg gegen  das chinesische high-tech-Unternehmen Huawei. Hier soll offensichtlich  mit aller Gewalt ein gefährlicher Konkurrent aus dem Feld geschlagen  werden. Eine zusammenfassende Analyse.  Von Robert Fitzthum  Wie man missliebige Manager in eine Falle lockt  Die Falle wurde seit August 2018 vorbereitet. Die amerikanischen  Justizbehörden stellten einen geheim gehaltenen Haftbefehl gegen Frau  Wanzhou Meng aus, Chief Financial Officer des chinesischen  Technologiekonzerns Huawei und Tochter des legendären Firmengründers  Zhengfei Ren. Begründung: sie hätte Banken die (angebliche)  Eigentümerschaft Huawei’s über eine in Hongkong registrierte Firma  namens Skycom Tech, die versucht hatte, Computer des US-Unternehmens  Hewlett Packard in den Iran zu verkaufen, verschwiegen - wobei nach  Reuters das Geschäft nie zu Stande kam. Am 1. Dezember 2018 war es  soweit, die Falle schnappte zu: Wanzhou Meng kam in den amerikanischen  Einflussbereich, nach Vancouver, um nach ihrer Ankunft aus Hongkong in  eine Maschine nach Mexiko umzusteigen. Im Transitraum des Flughafens  wurde sie aufgrund eines Auslieferungsbegehrens der USA von kanadischen  Behörden verhaftet. Die Verhaftung eines CFO mit der Begründung, er  stehe im Verdacht, Banken belogen zu haben, ist ja wohl offensichtlich  ein Vorwand. Die amerikanischen Behörden müssten wohl sofort jede Menge  von US-Managern verhaften, wenn sie das ernst meinen. Die unverschämte  Maßnahme führte sofort zu einem weltweiten Absturz der Börsen. Auch  europäische Manager, die Geschäfte mit dem Iran durchführten, mussten  sich bedroht fühlen. Diese Maßnahme der USA, durchgeführt von  kanadischen Behörden, war der bisherige Höhepunkt einer amerikanischen  Politkampagne gegen chinesische Technologieunternehmen.  Wirtschaftskrieg der USA durch sekundäre Sanktionen    Wanzhou Meng und Huawei sind Opfer der amerikanischen Sekundärsanktionen  gegen Unternehmen, die durch ihre Geschäfte gegen US- Sanktionen  verstoßen oder dessen verdächtigt werden. Meist geht es um US-Sanktionen  (nicht UN-Sanktionen, die selbstverständlich für alle Länder weltweit  gelten) gegen Kuba, Iran, Nordkorea, Syrien und Russland, und zwar um  „sekundäre Sanktionen“. Die USA maßen sich die international umstrittene  extraterritoriale Anwendung von US-Recht auf ausländische Firmen oder  Personen in weiter Auslegung des Völkerrechts an. Es reichen schon die  Verwendung eines US-Servers für den Transfer einer E-Mail für eine  Bestellung oder die Verwendung von US-Dollar für die Bezahlung dafür,  dass sich amerikanische Institutionen zuständig erklären und ein  Rechtsverfahren eröffnen. Der börsengelistete private, chinesische  Telekomausrüster ZTE wurde verurteilt, für den Verkauf von  Elektronikprodukten an die unter US-Sanktionen stehenden Länder Iran und  Nordkorea eine Strafe von US$ 1,2 Mrd zu bezahlen. Diese agressive US  Methode um ihre Hegemonie durch weltweite Anwendung amerikanischen  Rechts durchzusetzen, hatte auch schon katastrophale Auswirkungen auf  europäische Unternehmen wie die französische BNP Paribas, die britische  HSBC, die Commerzbank und die Deutsche Bank.  Was bewiesen ist: dass die NSA „Hintertüren“ einbaut und Huawei  ausspioniert hat  Es gab bereits vor vielen Jahren in den USA von Nachrichtendiensten und  Spionageagenturen den „Anfangsverdacht“, dass Huawei, der weltweit  größte Anbieter von Telekommunikationsnetzwerken, Worldleader in der  Entwicklung von 5G-Netzen und zweitgrößter Smartphonehersteller, über  „Hintertüren“ in seinen Netzen und Routern Daten stehlen"
https://www.youtube.com/watch?v=O6l1SmWtObQ
Neuer Kalter Krieg
Droht „neuer Kalter Krieg“? Huawei-Chef warnt vor Radikalisierung  Exklusiv 
    von  Beat Balzli (https://www.wiwo.de/beat-balzli/19610636.html),  Jörn Petring (https://www.wiwo.de/joern-petring/23584614.html),  Sven Afhüppe (https://www.wiwo.de/sven-afhueppe/24230886.html) und Sha Hua 
 17. April 2019 
   https://www.wiwo.de/images/ren-zhengfei/24230994/2-format1001.jpg   
Der Gründer des chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei, Ren Zhengfei, befürchtet einen „neuen Kalten Krieg“. 
 Bild:  AP  
 
 
 Der Gründer des chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei, Ren Zhengfei, befürchtet einen „neuen Kalten Krieg“.
   
 
   
 
  
     
 
   Wenn der Westen „den neuen Kalten Krieg nicht will, muss er offen bleiben und den Aufstieg anderer Länder hinnehmen“, sagte Huawei (https://www.wiwo.de/themen/huawei)-Gründer und -Chef Ren Zhengfei in einem exklusiven Interview mit dem Handelsblatt und der WirtschaftsWoche im Huawei (https://www.wiwo.de/themen/huawei)-Hauptquartier  in Shenzhen. Laut Ren führe gerade der „amerikanische Handelskrieg“  dazu, dass die Welt sich „radikalisiert und weniger ausgeglichen“ sei. 
 
 
    
 
   Auch bei der derzeitige Debatte um die Verbreitung der neuen 5G-Technik für schnelles mobiles Internet warf Ren den USA (https://www.wiwo.de/themen/usa)  eine zu aggressive Sichtweise vor: „Leider sehen die USA 5G-Technik als  eine strategische Waffe. Für sie ist es eine Art Atombombe“, sagte er.  Diese Einschätzung der Dinge stimme jedoch nicht. Lieber vergleicht er  das Huawei-Angebot im 5G-Bereich mit einem „Wasserhahn, aus dem die  Datenpakete in den Umlauf, also ins Netzwerk, gebracht werden.“ 
 
 
    
 
   Andererseits glaubt er, Washingtons Politik habe dazu geführt, dass  die Entwicklung der 5G-Technik beschleunigt wurden. „Um ganz ehrlich zu  sein: bevor die Amerikaner anfingen, so ein Getöse um die 5G-Technik zu  machen, hatte ich Sorge um ihre Zukunft. Ich finde nämlich eigentlich,  dass unsere Forscher zu schnell waren und es bei vielen kommerziellen  Anwendungen noch gar keinen Bedarf gibt“, sagte er. 
 
 
         https://www.wiwo.de/images/17_huawei_01/24230488/3-format10260.jpg   (https://www.wiwo.de/my/unternehmen/it/huawei-gruender-und-chef-ren-zhengfei-5g-ist-fuer-die-usa-eine-art-atombombe/24228526.html) 
   Huawei-Gründer und -Chef Ren Zhengfei  „5G ist für die USA eine Art Atombombe“  (https://www.wiwo.de/my/unternehmen/it/huawei-gruender-und-chef-ren-zhengfei-5g-ist-fuer-die-usa-eine-art-atombombe/24228526.html) 
 
   Premium 
 
   Ist Huawei eine Gefahr für den Westen? Gründer und Chef Ren Zhengfei  weist US-Vorwürfe zurück, fordert Steuersenkungen in China – und warnt  vor einem neuen kalten Krieg. 
    von Beat Balzli, Jörn Petring, Sven Afhüppe  
  
 
 
 
   Derzeit läuft auch in Deutschland eine Auktion von 5G-Frequenzen. Die  EU hatte sich kürzlich grundsätzlich offen für den Einsatz chinesischer  Technologie beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes gezeigt. Vor allem die  USA hatten die Europäer zuletzt dazu aufgerufen, den chinesischen  Telekom-Riesen Huawei nicht zu beteiligen. Sie werfen dem Unternehmen  vor, über seine Telekom-Produkte spionieren oder Netzwerke sabotieren zu  können. Beweise dafür liegen aber bislang nicht vor. Huawei hat die  Vorwürfe stets zurückgewiesen.
Merkel ist erledigt
 			 				Streit um Huawei-Beteiligung an 5G 							Kanzlerin weist Drohung des US-Botschafters zurück 		 						Richard Grenell wählte klare  Worte: Er werde die Zusammenarbeit mit dem deutschen Geheimdienst  beenden, sollte Huawei das 5G-Netz ausbauen dürfen. Die Kanzlerin  reagiert darauf nun deutlich.
 						 						 							     						 											https://cdn1.spiegel.de/images/image-1405451-860_poster_16x9-udpg-1405451.jpg 												 											 										 (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bild-1257468-1405451.html) 									 							DPA
 							Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
 							
 					
 				 
 						
 						   	 		 					 	 		 		 		 		 			 		
 		 	
 
 
 			 		 		 					Dienstag, 12.03.2019   					16:46 Uhr 			 		 		
   		 		   Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hat Drohungen des US-Botschafters  Richard Grenell zurückgewiesen. Grenell hatte angekündigt, die  Zusammenarbeit mit dem deutschen Geheimdienst einzuschränken oder gar zu  beenden - sollte Deutschland den chinesischen Konzern Huawei beim  Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes beteiligen. Merkel wies dies nun  deutlich zurück. 
     	 
In Bezug auf Sicherheitsbedenken des US-Botschafters sagte die  Kanzlerin: "Für die Bundesregierung ist die Sicherheit ein hohes Gut,  auch gerade bei dem Ausbau des 5G-Netzes", sagte Merkel. "Deshalb  definieren wir für uns unsere Standards."
     Botschafter Grenell hatte in einem Brief an Wirtschaftsminister Peter  Altmaier (CDU) geschrieben, der Austausch von Geheimdienstinformationen  und anderen Daten könne nicht mehr im bisherigen Umfang erfolgen,  sollte Huawei beteiligt werden. Das "Wall Street Journal" hatte über den  Brief an Altmaier berichtet.
    CDU-Mitglieder reagierten prompt auf die Drohung (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/richard-grenell-cdu-weist-drohung-des-us-botschafters-zurueck-a-1257428.html).  Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Jürgen Hardt, erklärte  dem SPIEGEL: "Auch beim neuen digitalen Netz haben wir unsere  Sicherheitsinteressen klar im Blick. Unser Ziel ist, das sicherste und  beste Netz für Deutschland aufzubauen, das möglich ist." Noch deutlicher  formulierte es der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion  im Bundestag, Michael Grosse-Brömer: "Diese Bundesregierung braucht  keine Aufforderung oder Hinweise des amerikanischen Botschafters, um  sicherheitspolitisch sinnvolle Schritte einzuleiten", sagte er.
     Die Kanzlerin hatte zunächst nicht auf Grenells Drohbrief reagiert.  Nun aber zeigt sie klare Haltung. Die Bundesregierung werde über diese  Fragen mit ihren Partnern sowohl in Europa als auch mit den  entsprechenden Stellen in den USA sprechen, so Merkel. "Das ist  selbstverständlich."
houndstooth
18.04.2019, 00:38
[...]Am 1. Dezember 2018 war es  soweit, die Falle schnappte zu: Wanzhou Meng kam in den amerikanischen  Einflussbereich, nach Vancouver, um nach ihrer Ankunft aus Hongkong in  eine Maschine nach Mexiko umzusteigen. Im Transitraum des Flughafens  wurde sie aufgrund eines Auslieferungsbegehrens der USA von kanadischen  Behörden verhaftet. Die Verhaftung eines CFO mit der Begründung, er  stehe im Verdacht, Banken belogen zu haben, ist ja wohl offensichtlich  ein Vorwand. 
Der , wie kann es auch anders sein , krass antiamerikanische Eingangsartikel  strotzt nur so von sachlichen 'Fehlern', duemmlichen Behauptungen und Erfindungen.
Nur ein Beispiel: 
"Im Transitraum des Flughafens  wurde sie aufgrund eines Auslieferungsbegehrens der USA von kanadischen  Behörden verhaftet."   : 
Total verkehrt rum: zuerst muss eine Person verhaftet worden sein und sich in Haft befinden bevor ein Auslieferungsantrag - aus der Haft - ueberhaupt erst beantragt werden kann. 
Tatsache ist , dass Meng Wanzhou - eine in Vancouver 'permanent lebende Buergerin' (permanent resident), die dort zwei grosse Villen in einem Luxusviertel besitzt  und in einer davon jetzt in Haushaft lebt - auf Grund eines Internationalen Haftbefehls ('international arrest warrant') voellig legal festgenommen wurde. 
Die amerikanische Anklage beruft sich auf 23 Befunde eines Großen Geschworenengerichts, eine lange Reihe von kriminellen Aktivitaeten wie z.B. Diebstahl intellektueller Eigentuemer und Geraetschaften von U.S. T-Mobile ; fake Eigentuemerin von fake shell companies gewesen zu sein etc etc.
Internationale Abmachungen beruhen auf Gegenseitigkeit und somit war Canada ueberhaupt nichts Anderes uebrig geblieben als Meng Wanzhou per Haftbefehl zu verhaften.
Das amerikanische Justizministerium hat im Maerz einen offiziellen Auslieferungsantrag an das kanadische Justizministerium ueberreicht.
Auslieferungsverfahren koennen sich durch viele Monate, sogar Jahre, durch die Gerichte ziehen. Letztendlich jedoch wird ihnen in den meisten Faellen Genugtuung getan.
Viele Institutionen und Privatgeschaefte haben ihre Geraetschaften von  Huawei Technologies aus Besorgnis der Sicherheitskompromittierung schleunigst entfernt....Wanzen von Meng Wanz/hou.
Totale Zeitverschwendung auf den anderen Quatsch im Eingangsartikel einzugehen.
Sitting Bull
18.04.2019, 01:05
Auch wenn mir der Raubzug in Endlosschleife der USA gegen  europäischen Banken zuwider ist,ist an der sache bestimmt etwas dran.
Es liegt nun mal in der asiatischen Mentalität zu fälschen und Industriespionage zu betreiben.
Die Japaner waren einst führend im geistigen Diebstahl,heute sind es eben die Chinesen.
Die trotteligen Deutschen sollten Huawei rauswerfen !
Es liegt nun mal in der asiatischen Mentalität zu fälschen und Industriespionage zu betreiben.
Die Japaner waren einst führend im geistigen Diebstahl,heute sind es eben die Chinesen.
Industriespionage machen alle Industrieländer und Schwellenländer. Die CIA und die NSA macht das in großen Stil in Deutschland.
Sitting Bull
19.04.2019, 00:27
Industriespionage machen alle Industrieländer und Schwellenländer. Die CIA und die NSA macht das in großen Stil in Deutschland.
Bei mir war die Rede von den Anfängen ,als die Japse nach Deutschland eingeflogen sind um eine Werksbesichtigung zu machen.
Der hatte der Boss für jedes Detail einen Spezialisten in der Truppe.Deren Aufzeichnungen und Erinnerungen waren mitunter nicht sehr präziese,deshalb produzierten sie Anfangs auch viel Plagiatschrott.
Dass die CIA und NSA, sich seit Cisco das Internet erfunden hat in jedes deutsches Unternehmen reinhackt ,zu Vorteil ihrer eignen Industrie ,dass ist ja nun wirklich nichts Neues.
Dass die CIA und NSA, sich seit Cisco das Internet erfunden hat in jedes deutsches Unternehmen reinhackt ,zu Vorteil ihrer eignen Industrie ,dass ist ja nun wirklich nichts Neues.
Genau! Das ist der Grund.
Amsterdamm, die Schweiz haben das Huwei :: 5 -G Geschäft ausgesetzt, soll wohl ziemlich gefährlich sein, auch für Vögel und Menschen
Sitting Bull
23.04.2019, 23:51
Amsterdamm, die Schweiz haben das Huwei :: 5 -G Geschäft ausgesetzt, soll wohl ziemlich gefährlich sein, auch für Vögel und Menschen
https://wp.me/p5eM0T-mJD
Soll wohl stimmen ,wie auch Forschungsberichte einer israelischen Uni besagen.
Männer sollen sogar davon impotent werden,vielleicht sollten wir 5 G als Entwicklungshilfe für Schwarzafrika sponsern.
Shahirrim
23.04.2019, 23:53
Merkel ist erledigt
Ach was, unser schwuler Kolonialverwalter hat mal eine grimmige Standpauke gehalten, und weiter geht das Theater.
Merkel will mit Huawei Geschäfte machen, werden das die Amerikaner zulassen? (https://www.politikforen.net/showthread.php?184201-Merkel-will-mit-Huawei-Gesch%C3%A4fte-machen-werden-das-die-Amerikaner-zulassen)
Seitdem sie per Verbalnotenaustausch mit der US-Botschaft in Berlin im Jahre 2013 (oder 2014) die Souveränität Deutschlands wieder voll hergestellt hat, bleibt den Amerikanern ja gar nichts anderes übrig als es zuzulassen.
Ach was, unser schwuler Kolonialverwalter hat mal eine grimmige Standpauke gehalten, und weiter geht das Theater.
Sie ist hartnäckig.
Wenn das Noch-Kandisbunzerlin FERKEL irgendwelche "Geschäfte" anleiern wollte, darf Jedem im Paradies Steuerpflichtigen klar werden: 
--- Das Ding wird wohl wieder recht teuer!  Die zum Ausgleich importierten Sklaven (Fachkräfte) sind lediglich als subventionierte Konsumenten angedacht. 
Besser wäre: Hyänen-Importe würden diese Volksverräter und Ratten hier und vor Ort zerreißen, abschlachten!
Es lebe AFRIKA und HEIL dem Islam !
Merkel verkauft uns an China.
Der Verkauf von KUKA war schon ein strategischer Fehler, jetzt geht es weiter mit G5 und Telekommunikation. Eigentlich eine Schande und peinlich, dass Europa sein G5 Netz nicht selbst auf die Reihe bekommt, sondern Hilfe von den Schlitzis anfordert.
BlackForrester
24.04.2019, 11:20
Nur ein Beispiel: 
"Im Transitraum des Flughafens  wurde sie aufgrund eines Auslieferungsbegehrens der USA von kanadischen  Behörden verhaftet."   : 
Total verkehrt rum: zuerst muss eine Person verhaftet worden sein und sich in Haft befinden bevor ein Auslieferungsantrag - aus der Haft - ueberhaupt erst beantragt werden kann. 
Tatsache ist , dass Meng Wanzhou - eine in Vancouver 'permanent lebende Buergerin' (permanent resident), die dort zwei grosse Villen in einem Luxusviertel besitzt  und in einer davon jetzt in Haushaft lebt - auf Grund eines Internationalen Haftbefehls ('international arrest warrant') voellig legal festgenommen wurde. 
Die amerikanische Anklage beruft sich auf 23 Befunde eines Großen Geschworenengerichts, eine lange Reihe von kriminellen Aktivitaeten wie z.B. Diebstahl intellektueller Eigentuemer und Geraetschaften von U.S. T-Mobile ; fake Eigentuemerin von fake shell companies gewesen zu sein etc etc.
Internationale Abmachungen beruhen auf Gegenseitigkeit und somit war Canada ueberhaupt nichts Anderes uebrig geblieben als Meng Wanzhou per Haftbefehl zu verhaften.
Das amerikanische Justizministerium hat im Maerz einen offiziellen Auslieferungsantrag an das kanadische Justizministerium ueberreicht.
Auslieferungsverfahren koennen sich durch viele Monate, sogar Jahre, durch die Gerichte ziehen. Letztendlich jedoch wird ihnen in den meisten Faellen Genugtuung getan.
Auch wenn ich Dir im Grunde nicht widersprechen mag - ein sogenannrter "internationaler" Haftbefehl muss von Kanada mitnichten vollstreckt werden. Kanada KANN...das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
houndstooth
24.04.2019, 12:28
Auch wenn ich Dir im Grunde nicht widersprechen mag - ein sogenannrter "internationaler" Haftbefehl muss von Kanada mitnichten vollstreckt werden. Kanada KANN...das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.
Es kommt drauf an was Du unter "internationaler" Haftbefehl  verstehst. Interpol 'Partnerstaaten' zum Beispiel verpflichten sich eine [I]'Interpol Red Notice' [/] * immer unbedingt durchzufuehren.  Das kommt einem "internationaler" Haftbefehl   wohl am Naechsten.
Im vorliegendem Fall bestand keine 'Red Notice'.
Canada und die U.S.A. teilen sich gewaltige criminal data bases , haben auch bilaterale Abkommen diesbezueglich, dies bedeutet dass beide  Laender 24/7 ueber alle kriminellen Vorgaenge im jeweils anderem Land live unterrichtet sind. 
Wenn z.B. in Canada ein 'bench warrant' oder 'Canada wide warrant for the arrest of...." fuer Verhaftung von Mr.XYZ ausgestellt wird, und dieser Mr.XYZ moechte die internationale Grenze ueberschreiten, wird er dort sofort in Handschellen gelegt und entweder an Land ueber die Grenze abgeschoben oder im airport festgenommen und einem 'Haftrichter' vorgefuehrt der im Grunde nur ueber Gefaengnisaufenthalt oder Kaution urteilt. (Genau das geschah im vorliegendem Fall)
Unterm Strich, weder Canada noch die U.S.A. haben eine Option ob sie einen kanadischen,  respektive US-Haftbefehl vollstrecken koennen oder nicht: per Abmachung kooperiert das Partnerland 100%.
*
Super interessantes und spannendes Buch der wahren Geschichte ueber einen Amerikaner der in Russland viel Geld investiert und gute Profite gemacht hatte doch Putin's Neid und Zorn erweckte. Mit einer [I] Red Notice' [/]  ueber seinen Kopf haette der Investor keinen Schritt mehr machen koennen, er waere garantiert irgendwo verhaftet worden, dann nach Russland ausgeliefert und dort wie viele Andere auch ...irgendwo grausam gefoltert und ermordet worden.
Russland beantragte bei Interpol dass diese eine [I] Red Notice' [/] ausstellen. Doch verschiedene Laender die ueber die kriminellen Machenschaften Putins und der russischen Oligarchie Bescheid wussten verhinderten durch international Zusammenarbeit dier russischen Forderung fuer eine [I] Red Notice' [/] nachzukommen. Fuer Putins Kontraktkillers ist England wie wir wissen ,kein Hindernis...oder DEU ...oder
Das wahre Buch ist echt sehr lesenswert, sehr sehr zu empfehlen...
https://www3.alibris-static.com/red-notice-a-true-story-of-high-finance-murder-and-one-mans-fight-for-justice/isbn/9781476755748_l.jpg
Red Notice: A True Story of High Finance, Murder, and One Man's Fight for Justice
by Bill Browder
BlackForrester
24.04.2019, 16:45
Es kommt drauf an was Du unter "internationaler" Haftbefehl  verstehst. Interpol 'Partnerstaaten' zum Beispiel verpflichten sich eine [I]'Interpol Red Notice' [/] * immer unbedingt durchzufuehren.  Das kommt einem "internationaler" Haftbefehl   wohl am Naechsten.
Im vorliegendem Fall bestand keine 'Red Notice'.
Canada und die U.S.A. teilen sich gewaltige criminal data bases , haben auch bilaterale Abkommen diesbezueglich, dies bedeutet dass beide  Laender 24/7 ueber alle kriminellen Vorgaenge im jeweils anderem Land live unterrichtet sind. 
Wenn z.B. in Canada ein 'bench warrant' oder 'Canada wide warrant for the arrest of...." fuer Verhaftung von Mr.XYZ ausgestellt wird, und dieser Mr.XYZ moechte die internationale Grenze ueberschreiten, wird er dort sofort in Handschellen gelegt und entweder an Land ueber die Grenze abgeschoben oder im airport festgenommen und einem 'Haftrichter' vorgefuehrt der im Grunde nur ueber Gefaengnisaufenthalt oder Kaution urteilt. (Genau das geschah im vorliegendem Fall)
Unterm Strich, weder Canada noch die U.S.A. haben eine Option ob sie einen kanadischen,  respektive US-Haftbefehl vollstrecken koennen oder nicht: per Abmachung kooperiert das Partnerland 100%.
Jetzt weiß ich nicht ob und welches Ankommen es zwischen den USA und Kanada.
Ein "internationaler" Haftbefehl (den es im Grund nicht gibt, sondern nur so genannt wird) ist immer der (nationale) Haftbefehl eines Staates X über eine Person A, welche dann international zur Fahndung ausgeschrieben wird. Dies heißt aber nicht, dass - greift man diese Person A in einem anderen Staat auf - dass dieser auch zwingend verhaftet und / oder zwingend ausgeliefert werden muss.
In Deutschland soll es so sein - bevor dieser Haftbefehl am Ende vollstreckt wird, wird erst einmal gepürft, ob nach deutschen Recht und Gesetz eine Strafat vorliegt. Ist dies der Fall dann wird der Haftbefehl vollstreckt. Wenn dem nicht so ist kannst Du Dir denken was passiert - nämlich, dass der Haftbefehl nicht vollstreckt wird und die Person auf freiem Fuß bleibt..
Dann würde Deutschland dem Staat X mitteilen - Achtung, wir haben Person A bei uns aufgegriffen und festgesetzt - dann wird der Staat X wohl ein Auslieferungsersuchen stellen - dann entscheidet in der Regel ein Gericht ob man diesem "ersuchen" stattgibt und erst dann kommt es zur Auslieferung.
Duetschland würde aber z.B. keinen gesuchten Straftäter in die USA ausliefern, wenn ihm dort die Todesstrafe droht oder auch nicht an Länder, wo der einsatz von Folter zum Mittel der Strafverfolgung dient und an nichtdeomkraitsche Länder auch nicht.
Natürlich könnte man bilateral regeln, dass man Immer und Jederzeit ausliefert - dagegen steht aber in der Regel geltendes Recht, wodurch am Ende immer ein Gericht entscheiden wird - Ja oder Nein...egal ob nun bilateral geregelt oder nicht.
Super interessantes und spannendes Buch der wahren Geschichte ueber einen Amerikaner der in Russland viel Geld investiert und gute Profite gemacht hatte doch Putin's Neid und Zorn erweckte. Mit einer [I] Red Notice' [/]  ueber seinen Kopf haette der Investor keinen Schritt mehr machen koennen, er waere garantiert irgendwo verhaftet worden, dann nach Russland ausgeliefert und dort wie viele Andere auch ...irgendwo grausam gefoltert und ermordet worden.
Russland beantragte bei Interpol dass diese eine [I] Red Notice' [/] ausstellen. Doch verschiedene Laender die ueber die kriminellen Machenschaften Putins und der russischen Oligarchie Bescheid wussten verhinderten durch international Zusammenarbeit dier russischen Forderung fuer eine [I] Red Notice' [/] nachzukommen. Fuer Putins Kontraktkillers ist England wie wir wissen ,kein Hindernis...oder DEU ...oder
Interpol stellt gar nicht aus - sondern erfasst (in diesem Falle) einfach nur den nationalen Haftbefehl von Russland in einer Datenbank, wo die Staaten entsprechend Zugriff haben. Interpol sagt im Grunde also durch den Eintrag nur - Person A wird wegen Vergehen B gesucht. 
Bei der von Dir zitierten "Red Notice" handelt es sich auch nur um ein "Ersuchen" der Festnahme / Auslieferung - anordnen kann Interpol rein gar nix und es obliegt IMMER dem entsprechenden Staat diesem "Ersuchen" und dann ggf. der "Auslieferung" stattzugeben. Man KANN, man MUSS aber nicht. Daher sit Deine Aussage, dass "Interpol 'Partnerstaaten' zum Beispiel verpflichten sich eine [I]'Interpol Red Notice' [/] * immer unbedingt durchzufuehren" so nicht korrekt. (siehe das Beispiel Deutschland - keine Auslieferung wenn Folter und / Todesstrafe droht, keine zwingende Auslieferung in Diktaturen mit unklaren Rechtssystem etc.).
Ich führe Dir sogar ein ganz bekanntes Beisopiel an: der sogenannte "Kalif von Köln" wurde von der Türkei international gesucht - dieser Typ konnte über Jahre in diesem Lande sein Unwesen treiben (und selbs tmit Mord un dtotschlag drohen), trotzdem wurde er nicht an die Türkei ausgeleifert - erst als sichergestellt wurde, dass dem Menschen weder Folter noch die Todesstragfe droehen konnte dieser Mann - gegen erheblichen parteipolitischen und Widerstand diverser Interessengruppen) überhaupt ausgeleifert werden. 
In Deutschland selber saß der Mann de facto nicht einen Tag wegen der in dem "international"  Haftbefehl erhobenen Anklagepunkten in Haft - das dies in diesem Land nicht strafbewehrt sind gab eas dafür auch keine Rechtsgrundlage.  
Interpol ist im Grunde ein reiner koordinierender Bürokratenverein ohne eigene Machtbefungnis - sprich, nirgends auf der Welt taucht ein Interpol-Mitarbeiter auf und verhaftet irgendwen...
https://wp.me/p5eM0T-mJD
Soll wohl stimmen ,wie auch Forschungsberichte einer israelischen Uni besagen.
Männer sollen sogar davon impotent werden,vielleicht sollten wir 5 G als Entwicklungshilfe für Schwarzafrika sponsern.
Sehr schöner link, was die unendliche Korruption in der Deutschen Politik zeigt und die Bevölkerung schaudern lässt
Ärzte aus Deutschland fordern Ausbaustopp für 5G-Mobilfunk – US-Radioonkologen hinterfragen “Strahlungssicherheit”
17. September 2018 aikos2309	
Teile die Wahrheit!
Dieses Buch rettet Ihre Familie: Deutschland ist dem Ende geweiht! Retten Sie sich jetzt!
Einen Stopp des Ausbaus der 5G-Mobilfunkstruktur fordern Mediziner, u.a. des “Ärztearbeitskreises digitale Medien Stuttgart”, in einem offenen Brief vom 28.08.2018 an den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Scheuer.
Sie weisen auf die Studienlage hin und auf das Schicksal der elektrohypersensiblen Menschen, denen durch den geplanten lückenlosen Funkausbau die Lebensgrundlage entzogen wird.
Diese Patienten haben in hochfrequenten Feldern viele der folgenden, meist ununterbrochen sie belastenden Symptome zu ertragen wie
• zermürbende Dauerkopfschmerzen
• Migräne
• Schwindel
• Sehstörungen
• Tinnitus
• Epilepsien
Schlaflosigkeit
• Denk-, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
• Nervosität, Aggressivität
• Depressionen
• restless legs
• Herzrhythmusstörungen
• Hochdruck
• Schmerzzustände
• vermehrte Infektanfälligkeit
https://www.pravda-tv.com/2018/09/aerzte-aus-deutschland-fordern-ausbaustopp-fuer-5g-mobilfunk-us-radioonkologen-hinterfragen-strahlungssicherheit/
Die Region Brüssel hat den Ausbau ausgesetzt. Wir sind doch keine Versuchskaninchen!:belgien:
houndstooth
25.04.2019, 11:08
Jetzt weiß ich nicht ob und welches Ankommen es zwischen den USA und Kanada.
Ein "internationaler" Haftbefehl (den es im Grund nicht gibt, sondern nur so genannt wird) ist immer der (nationale) Haftbefehl eines Staates X über eine Person A, welche dann international zur Fahndung ausgeschrieben wird. Dies heißt aber nicht, dass - greift man diese Person A in einem anderen Staat auf - dass dieser auch zwingend verhaftet und / oder zwingend ausgeliefert werden muss.
Ja, das ist richtig.
 In Deutschland soll es so sein - bevor dieser Haftbefehl am Ende vollstreckt wird, wird erst einmal gepürft, ob nach deutschen Recht und Gesetz eine Strafat vorliegt. Ist dies der Fall dann wird der Haftbefehl vollstreckt. Wenn dem nicht so ist kannst Du Dir denken was passiert - nämlich, dass der Haftbefehl nicht vollstreckt wird und die Person auf freiem Fuß bleibt..
Dann würde Deutschland dem Staat X mitteilen - Achtung, wir haben Person A bei uns aufgegriffen und festgesetzt - dann wird der Staat X wohl ein Auslieferungsersuchen stellen - dann entscheidet in der Regel ein Gericht ob man diesem "ersuchen" stattgibt und erst dann kommt es zur Auslieferung.
Duetschland würde aber z.B. keinen gesuchten Straftäter in die USA ausliefern, wenn ihm dort die Todesstrafe droht oder auch nicht an Länder, wo der einsatz von Folter zum Mittel der Strafverfolgung dient und an nichtdeomkraitsche Länder auch nicht.
Danke fuer die Beschreibung wie die Prozedur mit einem im Ausland ausgestelltem Haftbefehl in  DEU ablaeuft. 
So wie ich das nun verstehe,kann sich DEU im Fall einer interpretierten Inkompatibilitaet zwischen eigener und fremder  Rechtsauffassung ueber den fremden Haftbefehl hinwegsetzen. Dies koennte theoretisch bedeuten, dass sich eine im Staat 'X' per Haftbefehl gesuchte [gefaehrliche] Person monatelang  in DEU frei tummeln kann, bis DEU irgendwann die Rechtskompatibilitaet zwischen Staat 'X' und DEU [am Ende immer ein Gericht] geprueft hat?  Hmmmm...
Das mit der Ausliferung im Fall der Todesstrafe aus 'humanitaeren' Gruenden ist hier genauso wie in DEU, jedoch versucht man hier ein bindendes Versprechen des auf auslieferungantragenden Staates zu erhalten, wonach der Beschuldigte die Todesstrafe/Folter erspart bleibt.
 Natürlich könnte man bilateral regeln, dass man Immer und Jederzeit ausliefert - dagegen steht aber in der Regel geltendes Recht, wodurch am Ende immer ein Gericht entscheiden wird - Ja oder Nein...egal ob nun bilateral geregelt oder nicht.
Dies trifft zwischen Canada und den U.S.A. zu : 1) will keines der beiden Staaten einen per Haftbefehl Gesuchten auf seinem Boden haben und 2) Canada und die U.S.A. beruhen beide auf Anglo-American common law, das heisst dass die Justiz etc trotz der vielen Unterschiede  in beiden Staaten doch viel Gemeinsamheiten aufweist. Wobei bemerkt sein darf, dass 'Rechtsprechung' in den U.S.A. oft als unverstaendlich, ungerecht, barbarisch und primitiv anmutet.
Im vorliegenden Fall einer justiziellen Zusammenarbeit zwischen Canada und anderen Staaten gilt in Canada der sog. 'Mutual Legal Assistance in Criminal Matters Act':
'As of April, 2014, Canada had entered into 35 bilateral Mutual Legal Assistance Treaties (MLATs) and is a signatory to several conventions through which Canada can receive and provide assistance in gathering evidence in criminal cases, by way of compulsory measures if necessary. Updated lists of the bilateral and the multi-lateral conventions, and the parties to the multi-lateral conventions are available from the IAG.
[...]
 Treaty requests will be executed in accordance with the law of the Requested State.
[...]
Canada also makes requests for assistance to foreign states or entities with which it does not have treaty relations, on the basis of the principle of international comity.' Quelle: International Assistance Group Deskbook (https://justice.gc.ca/eng/cj-jp/emla-eej/db-gs.html#sec322)
' Seit April 2014 hat Kanada 35 bilaterale Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe (MLAT) abgeschlossen und ist Unterzeichner mehrerer Übereinkommen, durch die Kanada bei Bedarf Ermittlungsverfahren in Strafsachen erhalten und unterstützen kann, sofern dies erforderlich ist. Aktualisierte Listen der bilateralen und der multilateralen Konventionen sowie der Parteien der multilateralen Konventionen sind bei der IAG erhältlich.
[...]
Vertragsanträge werden gemäß dem Recht des ersuchten Staates ausgeführt
[...]
Kanada ersucht auch ausländische Staaten oder Entities, mit denen es keine vertraglichen Beziehungen unterhält, auf der Grundlage des Prinzips der internationalen Höflichkeit  um Unterstützung.' Quelle: International Assistance Group Deskbook (https://justice.gc.ca/eng/cj-jp/emla-eej/db-gs.html#sec322)
Ich koennte mir gut vorstellen, weiss es aber nicht,  dass Canada ein bilaterales Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe (MLAT) mit DEU abgeschlossen hat: einen im anderen Staat  ausgestellten Haftbefehl auch prompt im Eigenem durchzufuehren. 
 Interpol stellt gar nicht aus - sondern erfasst (in diesem Falle) einfach nur den nationalen Haftbefehl von Russland in einer Datenbank, wo die Staaten entsprechend Zugriff haben. Interpol sagt im Grunde also durch den Eintrag nur - Person A wird wegen Vergehen B gesucht. 
Bei der von Dir zitierten "Red Notice" handelt es sich auch nur um ein "Ersuchen" der Festnahme / Auslieferung - anordnen kann Interpol rein gar nix und es obliegt IMMER dem entsprechenden Staat diesem "Ersuchen" und dann ggf. der "Auslieferung" stattzugeben. Man KANN, man MUSS aber nicht. Daher sit Deine Aussage, dass "Interpol 'Partnerstaaten' zum Beispiel verpflichten sich eine [I]'Interpol Red Notice' [/] * immer unbedingt durchzufuehren" so nicht korrekt. (siehe das Beispiel Deutschland - keine Auslieferung wenn Folter und / Todesstrafe droht, keine zwingende Auslieferung in Diktaturen mit unklaren Rechtssystem etc.).
Ich führe Dir sogar ein ganz bekanntes Beisopiel an: der sogenannte "Kalif von Köln" wurde von der Türkei international gesucht - dieser Typ konnte über Jahre in diesem Lande sein Unwesen treiben (und selbs tmit Mord un dtotschlag drohen), trotzdem wurde er nicht an die Türkei ausgeleifert - erst als sichergestellt wurde, dass dem Menschen weder Folter noch die Todesstragfe droehen konnte dieser Mann - gegen erheblichen parteipolitischen und Widerstand diverser Interessengruppen) überhaupt ausgeleifert werden. 
In Deutschland selber saß der Mann de facto nicht einen Tag wegen der in dem "international"  Haftbefehl erhobenen Anklagepunkten in Haft - das dies in diesem Land nicht strafbewehrt sind gab eas dafür auch keine Rechtsgrundlage.  
Interpol ist im Grunde ein reiner koordinierender Bürokratenverein ohne eigene Machtbefungnis - sprich, nirgends auf der Welt taucht ein Interpol-Mitarbeiter auf und verhaftet irgendwen...
Stimmt alles was Du so schoen darlegst. Es deckt sich mit der Interpol Webseite (https://www.interpol.int/How-we-work/Notices/Red-Notices). Besten Dank .
Nichtsdestotrotz hat Bill Browder diesbezueglich ganz andere Erfahrungen gemacht. Vielleicht stelle ich ein paar Seiten aus seinem Buch hier ein. 
Danka fuer Deinen interessanten Beitrag :)
BlackForrester
25.04.2019, 13:19
Danke fuer die Beschreibung wie die Prozedur mit einem im Ausland ausgestelltem Haftbefehl in  DEU ablaeuft. 
So wie ich das nun verstehe,kann sich DEU im Fall einer interpretierten Inkompatibilitaet zwischen eigener und fremder  Rechtsauffassung ueber den fremden Haftbefehl hinwegsetzen. Dies koennte theoretisch bedeuten, dass sich eine im Staat 'X' per Haftbefehl gesuchte [gefaehrliche] Person monatelang  in DEU frei tummeln kann, bis DEU irgendwann die Rechtskompatibilitaet zwischen Staat 'X' und DEU [am Ende immer ein Gericht] geprueft hat?  Hmmmm...
Das mit der Ausliferung im Fall der Todesstrafe aus 'humanitaeren' Gruenden ist hier genauso wie in DEU, jedoch versucht man hier ein bindendes Versprechen des auf auslieferungantragenden Staates zu erhalten, wonach der Beschuldigte die Todesstrafe/Folter erspart bleibt.
 Es ist nicht nur in Deutschland so - die Schweiz liefert meines Wissens keine Menschen aus, welche wegen "Steuerstrafatn" eine Strafe droht und ja - Du hast vollkommen recht - aber auch dies gilt nicht nur für Deutschland. Ich will da ´mal an den Posträuber Ronald Biggs (so hieß der Mensch glaube ich) darstellen - dieser wurde in Brasilien weder inhaftiert noch nach England ausgeliefert, obwohl Großbrittanien diese über jahre / jahrzehnte gefordert hat.
Zu glauben, dass also ein sogenannter "internationaler Haftbefehl" eine Verhaftung und Auslieferung erzwingt ist nicht mehr und nicht webiger als eine Mär.  Es obliegt immer dem entsprechenden Nationalstaat ob oder ob nicht und am Ende immer der Gerichtsbarkeit in dem entsprechenden Nationalstaat.
Dies trifft zwischen Canada und den U.S.A. zu : 1) will keines der beiden Staaten einen per Haftbefehl Gesuchten auf seinem Boden haben und 2) Canada und die U.S.A. beruhen beide auf Anglo-American common law, das heisst dass die Justiz etc trotz der vielen Unterschiede  in beiden Staaten doch viel Gemeinsamheiten aufweist. Wobei bemerkt sein darf, dass 'Rechtsprechung' in den U.S.A. oft als unverstaendlich, ungerecht, barbarisch und primitiv anmutet.
Im vorliegenden Fall einer justiziellen Zusammenarbeit zwischen Canada und anderen Staaten gilt in Canada der sog. 'Mutual Legal Assistance in Criminal Matters Act':
'As of April, 2014, Canada had entered into 35 bilateral Mutual Legal Assistance Treaties (MLATs) and is a signatory to several conventions through which Canada can receive and provide assistance in gathering evidence in criminal cases, by way of compulsory measures if necessary. Updated lists of the bilateral and the multi-lateral conventions, and the parties to the multi-lateral conventions are available from the IAG.
[...]
 Treaty requests will be executed in accordance with the law of the Requested State.
[...]
Canada also makes requests for assistance to foreign states or entities with which it does not have treaty relations, on the basis of the principle of international comity.' Quelle: International Assistance Group Deskbook (https://justice.gc.ca/eng/cj-jp/emla-eej/db-gs.html#sec322)
' Seit April 2014 hat Kanada 35 bilaterale Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe (MLAT) abgeschlossen und ist Unterzeichner mehrerer Übereinkommen, durch die Kanada bei Bedarf Ermittlungsverfahren in Strafsachen erhalten und unterstützen kann, sofern dies erforderlich ist. Aktualisierte Listen der bilateralen und der multilateralen Konventionen sowie der Parteien der multilateralen Konventionen sind bei der IAG erhältlich.
[...]
Vertragsanträge werden gemäß dem Recht des ersuchten Staates ausgeführt
[...]
Kanada ersucht auch ausländische Staaten oder Entities, mit denen es keine vertraglichen Beziehungen unterhält, auf der Grundlage des Prinzips der internationalen Höflichkeit  um Unterstützung.' Quelle: International Assistance Group Deskbook (https://justice.gc.ca/eng/cj-jp/emla-eej/db-gs.html#sec322)
Ich koennte mir gut vorstellen, weiss es aber nicht,  dass Canada ein bilaterales Abkommen über gegenseitige Rechtshilfe (MLAT) mit DEU abgeschlossen hat: einen im anderen Staat  ausgestellten Haftbefehl auch prompt im Eigenem durchzufuehren. 
Das mag so sein - am Ende kannst Du aber noch so viele "bilaterale" Verträge abschließen - in einem Rechtsstaat entscheidet am Ende keine Behörde, sondern immer Falle eines Falles ein Gericht und ein Gericht ist einzig und alleine dem geltenden Recht des Nationalstaates und keinem, wie auch immer gearteten, Vertrag verpflichtet.
Die ganze Geschichte ist also eine Feld mit vielen Möglichkeiten - in der Regel werden die Staaten auch bemüht sein solchen "Auslieferungsersuchen" nachzukommen - man kann dies aber als "haftbefehlausstellender Staat" nicht erzwingend.
houndstooth
26.04.2019, 13:38
[...]
"in einem Rechtsstaat entscheidet am Ende keine Behörde, sondern immer Falle eines Falles ein Gericht und ein Gericht ist einzig und alleine dem geltenden Recht des Nationalstaates und keinem, wie auch immer gearteten, Vertrag verpflichtet."
Wenn ein Staat einen von einem Parlament  ratifizierten Vertrag mit einem oder mehreren Staaten abschliesst ,so ist solcher Vertrag fuer alle Vertragspartner  bindend. Bevor ein Staatsvertrag ratifiziert wird, ist anzunehmen dass dessen  Kompatibilitaet mit der Gesetzgebung der jeweiligen Staaten ueberprueft wurde. Und ja, es liegt in der  Natur von intern. Vertraegen  die absolute Souveraenitaet eines Staates einzuschraenken. 
Ich weiss nicht ob und welche  [Vertrags] Staaten sich verpflichtet haben einer Interpolmitteilung ueber ein 'Red Notice'-Haftersuchen unbedingt oder diskretionsbedingt  nachzukommen. Ich kann mir nicht vorstellen dass DEU einen langen Justizweg einschlaegt um jede  [U]Red Notice erstmal mit deutscher Rechtmaessigkeit zu vergleichen um sie danach freizugeben oder zu ignorieren. So etwas  wuerde ja den Sinn einer  Red Notice negieren.
"Red Notice; A communication issued by Interpol  requesting 
           
the arrest of wanted persons with a view to extradi-
                         tion. An Interpol Red Notice is the closest instrument
                         to an international arrest warrant in use today."
Red Notice; Eine von Interpol ausgestellte Mitteilung die die
Festnahme von gesuchten Personen in Hinblick auf Ausliefe-
rung fordert . Eine Red Notice ist das am naechstgelegenste 
Instrument fuer einen heutzutage verwendeten internationalen
 Haftbefehl.
 In der Praxis scheint es so zu sein, dass eine am Montag von Interpol ausgestellte Red Notice am Dienstag bei Flughafenkontrollen in vielen Staaten automatisch eine Verhaftung  der gesuchten Person nach sich zieht. Erst nach der Verhaftung kann der Justizweg eingeschaltet werden. 
Im Folgendem etwas ueber die Red Notice :
https://i.postimg.cc/mPfvBzMf/RED-NOTICE0001.png (https://i.postimg.cc/mgtB37gD/RED-NOTICE0001.png)..........https://i.postimg.cc/hXLHjDbJ/RED-NOTICE0006.png (https://i.postimg.cc/4XNdN9Zj/RED-NOTICE0006.png)
https://i.postimg.cc/PJSnYqGY/RED-NOTICE0002.png
https://i.postimg.cc/jqcbGMW2/RED-NOTICE0003.png
https://i.postimg.cc/b8xNxTwK/RED-NOTICE0004.png
https://i.postimg.cc/sD0R214R/RED-NOTICE0005.png
BlackForrester
27.04.2019, 04:50
"in einem Rechtsstaat entscheidet am Ende keine Behörde, sondern immer Falle eines Falles ein Gericht und ein Gericht ist einzig und alleine dem geltenden Recht des Nationalstaates und keinem, wie auch immer gearteten, Vertrag verpflichtet."
Wenn ein Staat einen von einem Parlament  ratifizierten Vertrag mit einem oder mehreren Staaten abschliesst ,so ist solcher Vertrag fuer alle Vertragspartner  bindend. Bevor ein Staatsvertrag ratifiziert wird, ist anzunehmen dass dessen  Kompatibilitaet mit der Gesetzgebung der jeweiligen Staaten ueberprueft wurde. Und ja, es liegt in der  Natur von intern. Vertraegen  die absolute Souveraenitaet eines Staates einzuschraenken. 
Ich weiss nicht ob und welche  [Vertrags] Staaten sich verpflichtet haben einer Interpolmitteilung ueber ein 'Red Notice'-Haftersuchen unbedingt oder diskretionsbedingt  nachzukommen. Ich kann mir nicht vorstellen dass DEU einen langen Justizweg einschlaegt um jede  [U]Red Notice erstmal mit deutscher Rechtmaessigkeit zu vergleichen um sie danach freizugeben oder zu ignorieren. So etwas  wuerde ja den Sinn einer  Red Notice negieren.
"Red Notice; A communication issued by Interpol  requesting 
the arrest of wanted persons with a view to extradi-
                         tion. An Interpol Red Notice is the closest instrument
                         to an international arrest warrant in use today."
Red Notice; Eine von Interpol ausgestellte Mitteilung die die
Festnahme von gesuchten Personen in Hinblick auf Ausliefe-
rung fordert . Eine Red Notice ist das am naechstgelegenste 
Instrument fuer einen heutzutage verwendeten internationalen
 Haftbefehl.
 In der Praxis scheint es so zu sein, dass eine am Montag von Interpol ausgestellte Red Notice am Dienstag bei Flughafenkontrollen in vielen Staaten automatisch eine Verhaftung  der gesuchten Person nach sich zieht. Erst nach der Verhaftung kann der Justizweg eingeschaltet werden. 
Jetzt hast du mich mißverstanden oder wir haben aneindner vorbeigeredet.
Selbst verständlich wird der Haftbefehl erst einmal vollstreckt - sprich, eine auf der Fahnungsliste stehende und mit geltendem Haftbefehl gesuchte  Person wird erst einmal in Gewahrsam genommen und niocht einfach durchgewunken, ohne dass etwas passieren würde.
Es ist aber nicht so - Gesuchter wird in Gewahrsam genommen, dann in den nächsten Flieger gesetzt und ausgeliefert - sondern da kommt eben die Legislative ins Spiel und am Ende entscheidet ein Richter ob die Auslieferung erfolgen kann, darf oder soll oder eben ob nicht...egal ob Verträge da oder nicht.
Auch hier kann ich Dir - in abgewandelter Form - ein Beispiel nennen. Die EU ist mit mannigfaltigen Verträge ausgestatt - dazu gehört auch das ratifizierte Dublin-Abkommen, wa sim Grunde ein bilateraler Vertrag ist. Trotzdem entscheiden deutsche Richter, dass man bei Asylverahren Menschen nicht in ein anderes EU-Land abschieben darf - und urteilt damit ganz klar im Widerspruch zum Dublin-Abkommen.  
Gut, die Yankees sind da ja nicht verschrocken - die setzen diese Person halt dann auf deren "Terrorliste" und dann kann JEDER, welche mit dieser Person - in welcher Art und Weise auch immer - in eine "Geschäftsbeziehung" tritt von den Amis strafbewehrt sanktioniert werden. Heißt im Grunde - Du kannst dieser Person keine Wohnung vermieten, wenn Du ´mal in die USA gehen magst - ein Arbeitnehmer, der weltweit Geschäfte macht kann diese Person nicht einstellen und so weiter und so fort...die Amis wissen schon wie man einen anderen "Staat" gefügig macht...siehe aktuell NordStream 2. 
Mich würde es nicht wundern, wenn der Bau dieser Pipeline eingestellt - denn Russland steht ja auf der Liste der "bösen" Staaten und jedes Unternehmen, welches mit Russland Geschäfte macht (also an der Pipeline sich beteiligt) könnten die Amis bei sich vor Gericht zerren - so denken und ticken die Amis nun einmal - und der große Rest der Welt lässt es sich gefallen.
houndstooth
27.04.2019, 08:28
Jetzt hast du mich mißverstanden oder wir haben aneindner vorbeigeredet.
Selbst verständlich wird der Haftbefehl erst einmal vollstreckt - sprich, eine auf der Fahnungsliste stehende und mit geltendem Haftbefehl gesuchte  Person wird erst einmal in Gewahrsam genommen und niocht einfach durchgewunken, ohne dass etwas passieren würde.
 Ja , darauf wollte ich hinaus.
Danke Dir fuer Deine Klarstellung.
Es ist aber nicht so - Gesuchter wird in Gewahrsam genommen, dann in den nächsten Flieger gesetzt und ausgeliefert - sondern da kommt eben die Legislative ins Spiel und am Ende entscheidet ein Richter ob die Auslieferung erfolgen kann, darf oder soll oder eben ob nicht...egal ob Verträge da oder nicht.
Natuerlich. Das ist hier, sowohl als in den U.S.A. , auch der Fall.
Auch hier kann ich Dir - in abgewandelter Form - ein Beispiel nennen. Die EU ist mit mannigfaltigen Verträge ausgestatt - dazu gehört auch das ratifizierte Dublin-Abkommen, wa sim Grunde ein bilateraler Vertrag ist. Trotzdem entscheiden deutsche Richter, dass man bei Asylverahren Menschen nicht in ein anderes EU-Land abschieben darf - und urteilt damit ganz klar im Widerspruch zum Dublin-Abkommen.  
o.k.
Gut, die Yankees sind da ja nicht verschrocken - die setzen diese Person halt dann auf deren "Terrorliste" und dann kann JEDER, welche mit dieser Person - in welcher Art und Weise auch immer - in eine "Geschäftsbeziehung" tritt von den Amis strafbewehrt sanktioniert werden. Heißt im Grunde - Du kannst dieser Person keine Wohnung vermieten, wenn Du ´mal in die USA gehen magst - ein Arbeitnehmer, der weltweit Geschäfte macht kann diese Person nicht einstellen und so weiter und so fort...die Amis wissen schon wie man einen anderen "Staat" gefügig macht...siehe aktuell NordStream 2. 
Nun, diese Thematik ist , wie man hier so sagt : ' A different kettle of fish.'  :crazy: Es ist zwar viel Wahres dabei , aber ......
"Any alien who the Secretary of State, after consultation with the Attorney General, or the Attorney General, after consultation with the Secretary of State, determines has been associated with a terrorist organization and intends while in the United States to engage solely, principally, or incidentally in activities that could endanger the welfare, safety, or security of the United States is inadmissible."
U.S. Code; TITLE 8 / CHAPTER 12 / SUBCHAPTER II / Part II / § 1182 /(3)(F)
"Jeder Ausländer, [...]  nach Rücksprache mit dem Staatssekretär feststellt hat,er  einer terroristischen Vereinigung angehoert hat, und waehrend [seines Aufenthalts] in den Vereinigten Staaten beabsichtigt sich einzig, hauptsächlich oder ausschließlich  Tätigkeiten widmet die das Wohlbefinden und die Sicherheit der Vereinigten Staaten gefährden könnten, ist [zur Einreise] unzulässig."
U.S. Code; TITLE 8 / CHAPTER 12 / SUBCHAPTER II / Part II / § 1182 /(3)(F)
Da wird DEU wohl aehnliche Bestimmungen haben .....oder sollte ....
Mich würde es nicht wundern, wenn der Bau dieser Pipeline eingestellt - denn Russland steht ja auf der Liste der "bösen" Staaten und jedes Unternehmen, welches mit Russland Geschäfte macht (also an der Pipeline sich beteiligt) könnten die Amis bei sich vor Gericht zerren - so denken und ticken die Amis nun einmal - und der große Rest der Welt lässt es sich gefallen.
Nun, das stimmt nicht ganz weil uebertrieben. Z.B. gibt es keine 'Liste der "bösen" Staaten' , egal was sensationsgeile Journalisten sich da ausdenken.
Auch wird der Bau 'der Bau dieser [NordStream 2.] Pipeline' nicht eingestellt, weil dieses Projekt ausserhalb der amer. Jurisdiktion liegt.
houndstooth
27.04.2019, 09:02
Gut, die Yankees sind da ja nicht verschrocken - die setzen diese Person halt dann auf deren "Terrorliste" und dann kann JEDER, welche mit dieser Person - in welcher Art und Weise auch immer - in eine "Geschäftsbeziehung" tritt von den Amis strafbewehrt sanktioniert werden. Heißt im Grunde - Du kannst dieser Person keine Wohnung vermieten, wenn Du ´mal in die USA gehen magst - ein Arbeitnehmer, der weltweit Geschäfte macht kann diese Person nicht einstellen und so weiter und so fort...die Amis wissen schon wie man einen anderen "Staat" gefügig macht...siehe aktuell NordStream 2. 
FYI:
Nur zur Klarifikation :  "die setzen diese Person halt dann auf deren "Terrorliste"  : eine solche  "Terrorliste" existiert garnicht. (Nicht zu verwechseln mit vom Pentagon gelisteten Kriegsverbrechern.)
Nur das FBI, welches ausschliesslich fuer innere Angelegenheiten zustaendig ist , veroeffentlicht eine Liste  (https://www.fbi.gov/wanted/wanted_terrorists)der 28 , bzw. 47  (https://www.fbi.gov/wanted/terrorism)meist gesuchten Terroristen die innerhalb der U.S.A. Terrorakte unternommen haben (Most Wanted Terrorists ; The alleged terrorists on this list are charged with federal crimes in the United States). Fast alle der Gesuchten haben arabische Namen.
Das Auswaertige Amt der U.S.A.   designiert nur  [U]Organisationen per se als 'auslaendische Terrororganisation' = 'FTO's =Foreign Terrorist Organizations (FTOs) are foreign organizations that are designated by the Secretary of State. 
Dieses Jahr wurde eine neue Torrororganisation der Liste hinzugefuegt : 'Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC)' =Persien.
Logischerweise sind Miglieder solcher als Terror-Organisation designierten Organisationen 'Terroristen'. 
8 USC 1182: Inadmissible aliens Text contains those laws in effect on April 26, 2019
From Title 8-ALIENS AND NATIONALITY ;CHAPTER 12-IMMIGRATION AND NATIONALITY ;SUB CHAPTER II-IMMIGRATION............
...........ist das Gesetzesgefuege dass diese Angelegenheiten regelt.
[...]
Totale Zeitverschwendung auf den anderen Quatsch im Eingangsartikel einzugehen.
Korrekt. Schien mir bereits nach dem zweiten Satz erwiesen. Typische Mainstream-Belanglosigkeiten, die nur an der Oberfläche kratzen. 
Ein Grund für die gleichgeschaltete Berichterstattung in deutschsprachigen Pamphleten ist unweigerlich die exponierte Lage des Götzen EU.
Freihandel bedeutet, Privatwirtschaft privat zu lassen, statt diese mit öffentlichen Mitteln zu subventionieren. Damit hat die EU genauso Probleme wie China. 
Der Sumpf aus EU-Subventionen eignet sich als Identifikationsmerkmal, um für die Nachfolge der Sowjetunion infrage zu kommen. 
Die Chinesen verletzen die WTO-Regeln mindestens im Geiste noch sehr viel eklatanter, indem Industriezweige teilweise den größten Kostenfaktor ihres Geschäfts durch öffentliche Mittel erhalten. (Schwerindustrie)
Aber sicher: Die USA führen einen Wirtschaftskrieg gegen Europa. 
(ein Krieg impliziert ebenbürtige Kräfteverhältnisse, insofern wäre die Staatswirtschaft EudSSR hier kein Gegenspieler auf Augenhöhe)
Genossin Merkel versteht sich zweifellos bestens mit ihren chinesischen Verbündeten. Dass ihr das verbrecherische System des Kommunismus schon immer erstrebenswerter war, sollte niemanden überraschen.
Ferner bleibt zu hoffen, dass die Implementierung von 5G vollständig Aufgabe der Privatwirtschaft bleibt, damit diese auch stattfindet. Dieser Standard ist eine kleine Revolution hinsichtlich mobiler Datenübertragung und dessen Reichweite.
Aus meiner Sicht spricht nix gegen Huawai. Eher gegen diese Technik ansich. Man sollte erstmal prüfen ob und und wenn ja welche negativen Auswirkungen das hat.
BlackForrester
27.04.2019, 10:49
FYI:
Nur zur Klarifikation :  "die setzen diese Person halt dann auf deren "Terrorliste"  : eine solche  "Terrorliste" existiert garnicht. (Nicht zu verwechseln mit vom Pentagon gelisteten Kriegsverbrechern.)
Nur das FBI, welches ausschliesslich fuer innere Angelegenheiten zustaendig ist , veroeffentlicht eine Liste  (https://www.fbi.gov/wanted/wanted_terrorists)der 28 , bzw. 47  (https://www.fbi.gov/wanted/terrorism)meist gesuchten Terroristen die innerhalb der U.S.A. Terrorakte unternommen haben (Most Wanted Terrorists ; The alleged terrorists on this list are charged with federal crimes in the United States). Fast alle der Gesuchten haben arabische Namen.
Das Auswaertige Amt der U.S.A.   designiert nur  [U]Organisationen per se als 'auslaendische Terrororganisation' = 'FTO's =Foreign Terrorist Organizations (FTOs) are foreign organizations that are designated by the Secretary of State. 
Dieses Jahr wurde eine neue Torrororganisation der Liste hinzugefuegt : 'Islamic Revolutionary Guard Corps (IRGC)' =Persien.
Logischerweise sind Miglieder solcher als Terror-Organisation designierten Organisationen 'Terroristen'. 
8 USC 1182: Inadmissible aliens Text contains those laws in effect on April 26, 2019
From Title 8-ALIENS AND NATIONALITY ;CHAPTER 12-IMMIGRATION AND NATIONALITY ;SUB CHAPTER II-IMMIGRATION............
...........ist das Gesetzesgefuege dass diese Angelegenheiten regelt.
Nur beispielhaft: Wenn dieser Bericht der Frankfuter Allgemeinen (auch nur in Ansätzen) stimmt und es ist schwerlich zu glauben, dass diese Fälle konstruiert sind - weil ja nachprüfbar..
https://www.faz.net/aktuell/politik/deutscher-auf-usa-terrorliste-wegen-exporten-nach-iran-14552747.html
Es gibt auch schon - bis heute dementierte - "Gerüchte", dass deutsche Großkonzerne, welche auch in den USA tätigt sind bei Neueinstellungen / aufbau neuer Geschäftsbeizheungen sich über diese "Extremistenliste" versichern, dass der Bewerber / neue Geschäftspartner nicht auf der Liste stehen - aus Angst vor Sanktionen.
Die Amis waren noch nie zimperlich, wenn es um die Durchsetzung Ihrer Interessen ging und entweder Du bist willig - oder man gebtaucht halt "Gewalt".
BlackForrester
27.04.2019, 10:50
Aus meiner Sicht spricht nix gegen Huawai. Eher gegen diese Technik ansich. Man sollte erstmal prüfen ob und und wenn ja welche negativen Auswirkungen das hat.
Für oder gegen Huawai spricht genauso viel wie z.B. für oder gegen Cisco - mit dem einzigen Unterschied - Cisco ist ein US-Unternehmen.
BlackForrester
27.04.2019, 11:09
Natuerlich. Das ist hier, sowohl als in den U.S.A. , auch der Fall.
 
Es sei denn man verfrachtet Dich gleich nach Guantanamo.
Nun, das stimmt nicht ganz weil uebertrieben. Z.B. gibt es keine 'Liste der "bösen" Staaten' , egal was sensationsgeile Journalisten sich da ausdenken.Auch wird der Bau 'der Bau dieser [NordStream 2.] Pipeline' nicht eingestellt, weil dieses Projekt ausserhalb der amer. Jurisdiktion liegt.
Sorry, auch Deutschland hat eine Liste der "bösen" Staaten - sind all die Staaten gegen welche man Sanktionen verhängt hat und wo man eine wirtschadtliche Zusammenarbeit in Teilen oder ganz unterbindet.
Auch wieder beisopielhaft: 
Es gibt Dir nicht zu denken, dass deutsche, international tätige Konzerne heute noch de facto noch keine Geschäfte mit dem Iran machen - obwohl man dies jetzt wieder könnte? Nach meinem Kenntnisstand steht der Irasn auf keiner deutschen "Sanktionsliste" mehr - aber in den USA wieder. 
Harren wir also einmal der Dinge - den Trump hat je sehr eindeutig klar gestellt (aber nicht nur Trump, auch der US-Kongreß) dass Deutschland gefälligst Gas in den USA zu kaufen hat und nicht in Russland. Also muss man nur BASF oOMV oder Uniper ein klein wenig droehen, dann werde sich diese Unternehmen ihr Invest überdenken - wenn die USA mit "Strafzahlungen" drohen. So macht man sich die unternehmen schon gefügig un ddie setzen dann ihre Lobbyisten in Marsch.
houndstooth
28.04.2019, 12:38
Korrekt. Schien mir bereits nach dem zweiten Satz erwiesen. Typische Mainstream-Belanglosigkeiten, die nur an der Oberfläche kratzen. 
Ein Grund für die gleichgeschaltete Berichterstattung in deutschsprachigen Pamphleten ist unweigerlich die exponierte Lage des Götzen EU.
Freihandel bedeutet, Privatwirtschaft privat zu lassen, statt diese mit öffentlichen Mitteln zu subventionieren. Damit hat die EU genauso Probleme wie China. 
Der Sumpf aus EU-Subventionen eignet sich als Identifikationsmerkmal, um für die Nachfolge der Sowjetunion infrage zu kommen. 
Die Chinesen verletzen die WTO-Regeln mindestens im Geiste noch sehr viel eklatanter, indem Industriezweige teilweise den größten Kostenfaktor ihres Geschäfts durch öffentliche Mittel erhalten. (Schwerindustrie)
Der Wahrheit kann man nicht widersprechen.
Wer mit dem russischen Baer auf Schmusekurs geht, darf mit einigen Prellungen und Kratzern rechnen.
Aber sicher: Die USA führen einen Wirtschaftskrieg gegen Europa. 
(ein Krieg impliziert ebenbürtige Kräfteverhältnisse, insofern wäre die Staatswirtschaft EudSSR hier kein Gegenspieler auf Augenhöhe)
Hola....Da die U.S.A. in 2018 ein Handelsdefizit von  $ 68.200.000.000 mit DEU gehabt haben, kann man wohl schwerlich von einem US-'Wirtschaftskrieg gegen Europa' sprechen.
Der Handel zwischen DEU + U.S.A. in 2018= $ 184.000.000.000 
DEU ► U.S.A. = $ 126.000.000.000 
U.S.A. ► DEU = $ 058.000.000.000 
 =  $ -68.200.000.000 U.S.A. Defizit mit DEU.
Automobile und Airbusse stellen die Hauptkomponenten fuer das US Defizit mit DEU dar. 
https://i.postimg.cc/JsGnXRWK/Trade-deficit.jpg (https://i.postimg.cc/dV9Tz0NM/Trade-deficit.jpg)...........https://i.postimg.cc/dk4PnT2C/Capture.jpg (https://i.postimg.cc/Y0wrr6jd/Capture.jpg)
click on pic 
The U.S. Census Bureau and the U.S. Bureau of Economic Analysis
https://www.census.gov/foreign-trade/data/index.html
BlackForrester
28.04.2019, 13:18
Hola....Da die U.S.A. in 2018 ein Handelsdefizit von  $ 68.200.000.000 mit DEU gehabt haben, kann man wohl schwerlich von einem US-'Wirtschaftskrieg gegen Europa' sprechen.
Der Handel zwischen DEU + U.S.A. in 2018= $ 184.000.000.000 
DEU ► U.S.A. = $ 126.000.000.000 
U.S.A. ► DEU = $ 058.000.000.000 
 =  $ -68.200.000.000 U.S.A. Defizit mit DEU.
Automobile und Airbusse stellen die Hauptkomponenten fuer das US Defizit mit DEU dar. 
https://i.postimg.cc/JsGnXRWK/Trade-deficit.jpg (https://i.postimg.cc/dV9Tz0NM/Trade-deficit.jpg)...........https://i.postimg.cc/dk4PnT2C/Capture.jpg (https://i.postimg.cc/Y0wrr6jd/Capture.jpg)
click on pic 
The U.S. Census Bureau and the U.S. Bureau of Economic Analysis
https://www.census.gov/foreign-trade/data/index.html
Diese Zahlen sind aber nur zustande, weil man "vergißt" die Dienstleistungsumsatze mit einzuberechnen. Rechnet man diese mit ein und bezieht sich nicht nur auf den Handel mit Waren kommt wohl eine Art Nullsummenspiel heraus.
houndstooth
28.04.2019, 13:50
Es sei denn man verfrachtet Dich gleich nach Guantanamo.
fat chance....Guantanamo - ein ausschliesslich ,von Cuba in perpetuity  fuer die amer. Kriegsmarine, erlaubter und eingerichteter Platz - ist fuer "unlawful combatants" reserviert die auf Kriegsschauplaetzen geschnappt wurden. Dort in Gitmo regiert nur Militaergesetz... 
Sorry, auch Deutschland hat eine Liste der "bösen" Staaten - sind all die Staaten gegen welche man Sanktionen verhängt hat und wo man eine wirtschadtliche Zusammenarbeit in Teilen oder ganz unterbindet.
ok 
Auch wieder beisopielhaft: 
Es gibt Dir nicht zu denken, dass deutsche, international tätige Konzerne heute noch de facto noch keine Geschäfte mit dem Iran machen - obwohl man dies jetzt wieder könnte? Nach meinem Kenntnisstand steht der Irasn auf keiner deutschen "Sanktionsliste" mehr - aber in den USA wieder. 
Well, Deine ideologische Scheuklappe macht Dich etwas ignorant: DEU hat seit Jahren Handelsverbindungen mit Iran gehabt und hat es immer noch. 
Im Jahr 2017 war DEU's Handelsvolumen mit Iran genauso gross wie im  Jahr 2012 : ~ 200.000.000. EURO (per deutscher Statistik). 
Waehrend der Administrationszeit des  liebstem, braunen Kuschelkaters Deutschlands, sackte Deutschlands Handel mit Iran in die tiefsten Tiefen  ...... waehrend der Amtszeit des Deutschlands verhasstem Trump, wuchsen Deutschlands Exporte zum Iran.
Im Uebrigen ist DEU von den U.S.A. nichts in den Weg gestellt worden  frei nach Herzenslust Handel mit jedem x-beliebigen Land zu unternehmen. Wer mit den U.S.A. fette Ueberschuesse  einhandeln will, muss sich eben an U.S.A.-Vorbedingungen halten. 
Wie sagt doch ein schoenes Sprichwort hier: "You can't have your cake and eat it too". :)
https://i.postimg.cc/ZWTQsqqF/Capture.jpg (https://i.postimg.cc/fRXhLtnF/Capture.jpg)
click on pic
Harren wir also einmal der Dinge - den Trump hat je sehr eindeutig klar gestellt (aber nicht nur Trump, auch der US-Kongreß) dass Deutschland gefälligst Gas in den USA zu kaufen hat und nicht in Russland. Also muss man nur BASF oOMV oder Uniper ein klein wenig droehen, dann werde sich diese Unternehmen ihr Invest überdenken - wenn die USA mit "Strafzahlungen" drohen. So macht man sich die unternehmen schon gefügig un ddie setzen dann ihre Lobbyisten in Marsch.
Und wieder macht Dich Deine ideologische Scheuklappe total blind. Das ist nicht was Trump und der Kongress DEU vorhalten.
Trump sagt voellig richtig, dass DEU seit Dekaden nicht seinen vereinbarten Anteil an den gemeinsamen NATO-Unterhaltskosten zahlt , somit subventionieren die U.S.A. Deutschlands Sicherheit jedes Jahr in Milliardenhoehe. Diese gesparten U.S.-Dollars spendet  DEU nun an den ostentativen oder 'so angenommenen' Feind der NATO: Russland. Trump & CO finden es fairer wenn  DEU seine ueber Jahre hinweg gesparten  Milliarden  NATO-U.S.-Dollars an amerikanische LNG-Lieferungen ausgeben moege. 
Was soll daran so schrecklich boese sein? Kann man es den U.S.A. verdenken wenn sie an Gegenmassnahmen denken? 
Was meinst Du wie der russische Baer knurren und trampeln wird wenn DEU nicht nach seiner Musik tanzen wird ....
houndstooth
28.04.2019, 13:54
Diese Zahlen sind aber nur zustande, weil man "vergißt" die Dienstleistungsumsatze mit einzuberechnen. Rechnet man diese mit ein und bezieht sich nicht nur auf den Handel mit Waren kommt wohl eine Art Nullsummenspiel heraus.
Dienstleistungsumsatze = peanuts :fizeig:
Im Vergleich zu vollen Containerschiffen.
BlackForrester
28.04.2019, 15:04
fat chance....Guantanamo - ein ausschliesslich ,von Cuba in perpetuity  fuer die amer. Kriegsmarine, erlaubter und eingerichteter Platz - ist fuer "unlawful combatants" reserviert die auf Kriegsschauplaetzen geschnappt wurden. Dort in Gitmo regiert nur Militaergesetz... 
Wer es glauben mag....
Well, Deine ideologische Scheuklappe macht Dich etwas ignorant: DEU hat seit Jahren Handelsverbindungen mit Iran gehabt und hat es immer noch. 
Im Jahr 2017 war DEU's Handelsvolumen mit Iran genauso gross wie im  Jahr 2012 : ~ 200.000.000. EURO (per deutscher Statistik). 
Waehrend der Administrationszeit des  liebstem, braunen Kuschelkaters Deutschlands, sackte Deutschlands Handel mit Iran in die tiefsten Tiefen  ...... waehrend der Amtszeit des Deutschlands verhasstem Trump, wuchsen Deutschlands Exporte zum Iran.
Im Uebrigen ist DEU von den U.S.A. nichts in den Weg gestellt worden  frei nach Herzenslust Handel mit jedem x-beliebigen Land zu unternehmen. Wer mit den U.S.A. fette Ueberschuesse  einhandeln will, muss sich eben an U.S.A.-Vorbedingungen halten. 
Wie sagt doch ein schoenes Sprichwort hier: "You can't have your cake and eat it too". :)
[QUOTE=houndstooth;9833178]
Vorab - auch die Yankees treiben weiterhin Handel mit dem Iran - so lange es den Yankees denn nutzt und man liefert auch Waffen an den Iran (bzw. hat geliefert) - so lange es den Yankees nutzt.
 Dann stimme ich Dir ausdrücklich bei - es bleibt jedem Staat der Welt für sich unbenommen mit welchen Staaten und mit welchen Unternehmen man den Handel betreiben will - oder auch nicht.  Es steht den Yankees also durchaus frei Personen oder Unternehmen sozusagen den Status einer "persona non grata" zu erteilen und mit diesen Menschen und / oder Unternehmen keine Geschäfte zu machen.
Eine ganz andere Schiene aber wird es - wenn sich ein Staat dazu aufschwingt entscheiden zu wollen wie sich Menschen und / oder Unternehmen eines anderen Staates denn zu verhalten hätten. Wenn also Unternehmen X sagt - wir machen mit den Yankees nicht genehmen Staaten Geschäfte, dann sollen die Yankees halt sagen - mit dem Unternehmen arbeiten wird nicht zusammen, das Unternehmen kommt bei uns nicht ins Land. Wo wäre da das Problem? 
Nur - so isses ja nicht - was die Yankees im Grunde fabrizieren ist eine Art "Sippenhaftung".
[QUOTE=houndstooth;9833178]
Und wieder macht Dich Deine ideologische Scheuklappe total blind. Das ist nicht was Trump und der Kongress DEU vorhalten.
Trump sagt voellig richtig, dass DEU seit Dekaden nicht seinen vereinbarten Anteil an den gemeinsamen NATO-Unterhaltskosten zahlt , somit subventionieren die U.S.A. Deutschlands Sicherheit jedes Jahr in Milliardenhoehe. Diese gesparten U.S.-Dollars spendet  DEU nun an den ostentativen oder 'so angenommenen' Feind der NATO: Russland. Trump & CO finden es fairer wenn  DEU seine ueber Jahre hinweg gesparten  Milliarden  NATO-U.S.-Dollars an amerikanische LNG-Lieferungen ausgeben moege. 
Was soll daran so schrecklich boese sein? Kann man es den U.S.A. verdenken wenn sie an Gegenmassnahmen denken? 
Was meinst Du wie der russische Baer knurren und trampeln wird wenn DEU nicht nach seiner Musik tanzen wird ....
Die NATO ist nun aber eine komplett andere Thematik. Hat mit dem Verhalten und Gebahren der Amis im wirtschaftlichen Bereich und / oder der Haftbefhels und Auslieferungsthematik wenig zu tun.
Die USA investieren diese Mrd-Summen ins Militär nämlich nicht, weil man Deutschland und die Deutschen so toll findet, dass man diese beschützen muss - damit sichert man sich die Einflußsphären und damit Macht.Die militärische Macht der USA ist der verlängerte Arm der Politik und dient nicht zum Wohl irgend eines dritten Staates - sondern einzig und alleine zum Wohle und Wehe von Yankeeland.
Ob Deutschladn nun 1% des BIP oder 2% des BIP in die Bundeswehr steckt ist im Grunde auch völlig irrelevant - wenn man es schafft mit 1% des BIP eine Bundeswehr darzustellen, welche effektiv und effizient ihren Aufgaben nachkommen kann, dann braucht man keine 2% dafür ausgeben....wenn man es aber selbst mit 2% nicht schafft, dann muss man eben entsprechend mehr ausgeben.
Die Frage ist also vorerst nicht die Höhe der eingesetzten Mittel - sondern wie viele Mittel braucht man um die gestellte Aufgabe effektiv, effzient und nach Maßgabe zu erfüllen. Dies kann weniger als die immer wieder gehandelten 2% sein...aber auch mehr.
Bei der Thematik LNG - wir verbietet denn den Yankees ihr Gas in Deutschland zu verkaufen? Ich kann und finde nirgends eine "Verbot". also bleibt den Yankkes doch unbenommen ihr Gas in Deutschland zu verkaufen - wenn man denn Jemand findet der dieses Gas kauft und bezahlt. So dunktioniert ein Markt nun einmal...
BlackForrester
28.04.2019, 15:52
Dienstleistungsumsatze = peanuts :fizeig:
Im Vergleich zu vollen Containerschiffen.
Nun, Amazon als im Grunde reines Dienstleistungsunternehmen hat in den letzten Jahren zweistellige Mrd-Beträge in Deutschland umgesetzt...Peanuts? Bei Google rechnet man mit einem mittleren einstelligen Mrd-Betrag und auch Facebook soll im Mrd-Bereich angekommen sein - Peanuts?
Was IBM, HP, Micriosoft oder Apple durch ihre Dienstleistungen wie Server, Cloud, Lizenzen (als nicht Hardware) umsetzen - darüber kann man nur spekulieren, wenig wird es nicht sein....alles Peanuts?
Nicht zu vergessen der giantische Markt an Consulting und Beratung sowie Investmeht - alles Peanuts?
[...]
Hola....Da die U.S.A. in 2018 ein Handelsdefizit von  $ 68.200.000.000 mit DEU gehabt haben, kann man wohl schwerlich von einem US-'Wirtschaftskrieg gegen Europa' sprechen.
Der Handel zwischen DEU + U.S.A. in 2018= $ 184.000.000.000 
DEU ► U.S.A. = $ 126.000.000.000 
U.S.A. ► DEU = $ 058.000.000.000 
 =  $ -68.200.000.000 U.S.A. Defizit mit DEU.
Automobile und Airbusse stellen die Hauptkomponenten fuer das US Defizit mit DEU dar.
Unter einem Wirtschaftskrieg würde ich mir beispielsweise auch vorstellen, dass schwerwiegender Anlagebetrug gegen Investoren des anderen Landes durch die Regierung gedeckt wird, eine ganze Industrie staatlich gedeckt Patente verletzt und Markenrechte systematisch durch eine florierende Industrie der Produktpiraterie untergräbt. Also jenes Verhalten, das China gegenüber der übrigen Welt an den Tag legt.
[...]
Harren wir also einmal der Dinge - den Trump hat je sehr eindeutig klar gestellt (aber nicht nur Trump, auch der US-Kongreß) dass Deutschland gefälligst Gas in den USA zu kaufen hat und nicht in Russland. Also muss man nur BASF oOMV oder Uniper ein klein wenig droehen, dann werde sich diese Unternehmen ihr Invest überdenken - wenn die USA mit "Strafzahlungen" drohen. So macht man sich die unternehmen schon gefügig un ddie setzen dann ihre Lobbyisten in Marsch.
Trumps Forderung ist im Interesse der USA, das er zu vertreten hat. Aus rechtlicher Sicht sind Strafzahlungen auch nur gegen Unternehmen durchzusetzen, die in dem jeweiligen Land geschäftlich tätig sind. Prinzipiell bestünde immer die Möglichkeit, alle operativen Aktivitäten in den USA einzustellen und verhängte Strafzahlungen nicht anzuerkennen.
Ich sehe das Problem eher darin, dass erstens die EU wie eine US-Kolonie auf derartige Forderungen reagiert. Zweitens, dass Personen wie Merkel hündisch telefonischen Direktiven von der Ostküste zuhören und diese unverzüglich umsetzen. Deutschland sitzt heute auf 100 Milliarden Griechenland-Schulden, weil Obimbo damals anrief und Merkel hörig ausführte. 
Was würde Trump wohl sagen, wenn ausländische Präsidenten ihn anriefen und wie Kolonialherren Direktiven erteilen würden? 
Genau lässt sich seine Reaktion wohl nicht vorhersagen. Dass er jedoch wie ein Lakai darauf hört und diese umsetzt, halte ich für unmöglich.
BlackForrester
29.04.2019, 08:39
Trumps Forderung ist im Interesse der USA, das er zu vertreten hat. Aus rechtlicher Sicht sind Strafzahlungen auch nur gegen Unternehmen durchzusetzen, die in dem jeweiligen Land geschäftlich tätig sind. Prinzipiell bestünde immer die Möglichkeit, alle operativen Aktivitäten in den USA einzustellen und verhängte Strafzahlungen nicht anzuerkennen.
Ich sehe das Problem eher darin, dass erstens die EU wie eine US-Kolonie auf derartige Forderungen reagiert. Zweitens, dass Personen wie Merkel hündisch telefonischen Direktiven von der Ostküste zuhören und diese unverzüglich umsetzen. Deutschland sitzt heute auf 100 Milliarden Griechenland-Schulden, weil Obimbo damals anrief und Merkel hörig ausführte. 
Was würde Trump wohl sagen, wenn ausländische Präsidenten ihn anriefen und wie Kolonialherren Direktiven erteilen würden? 
Genau lässt sich seine Reaktion wohl nicht vorhersagen. Dass er jedoch wie ein Lakai darauf hört und diese umsetzt, halte ich für unmöglich.
Dass es die Aufgabe eines Präsidenten oder einer Kanzerlin (ok, ich bin jetzt böse) oder eines Vorsitzendes oder eines Monarchen etc. ist das Wohl des eigenen landes zu vertreten - da sind wir uns ja nicht uneinig.
Ebenso dass mit harten Bandagen gekämpft wird...wo bei mir persönlich aber die Grenze erreicht ist - wenn dann ein Staat, wo Du weder dessen Staatsbürger bist och mit diesem Staat irgendwlche Geschäfte machst Dicch z.B. auf eine "Liste" setzt und Dich damit wirtschaftlich wie sozial ruinieren kann.
Das hat nichts mehr mit harten Bandagen zu tun - das ist eine gezielte Vernichtung von Existenzen durch ein fremdes Staatswesen - im Grunde kommt dies einer Kriegserklärung gleich. Hätten wir eine Bundesregierung, welche die Interessen der eigenen Bürger vertritt würde man (wenn es z.B. stimmt, dass PayPal Dich auf eine schwarze Liste setzt und Du keine Transaktionen mehr durchführen kannst) PayPal in diesem Lande zu einer erheblichen Mrd.-Strafe verurteilen (eignet sich Art. 3 Abs. 3 GG sehr gut dafür)...dann kann PayPal sich aussuchen ob man deren Dienstleistungen in diesem Lande weiterhin so anbieten will und kann.
  
Bevor der Einwand kommt - sicher ist der US-Markt für die deutsche Wirtschaft wichtig - aber der deutsche Markt ist, vor allem für die US-Dienstleistungsindustrie ebenfalls von erheblicher Bedeutung.
houndstooth
29.04.2019, 13:20
Unter einem Wirtschaftskrieg würde ich mir beispielsweise auch vorstellen, dass schwerwiegender Anlagebetrug gegen Investoren des anderen Landes durch die Regierung gedeckt wird, eine ganze Industrie staatlich gedeckt Patente verletzt und Markenrechte systematisch durch eine florierende Industrie der Produktpiraterie untergräbt. Also jenes Verhalten, das China gegenüber der übrigen Welt an den Tag legt.
Precisely !!
Gute, weil treffende  Bemerkung.
houndstooth
29.04.2019, 14:42
Wer es glauben mag....
Nun, diese unumstoessliche Tatsache wird sogar von extrem linken , pro bono  agitierenden Anwaelten unumwunden eingestanden.
__________________________
Vorab - auch die Yankees treiben weiterhin Handel mit dem Iran - so lange es den Yankees denn nutzt und man liefert auch Waffen an den Iran (bzw. hat geliefert) - so lange es den Yankees nutzt.
[QUOTE=BlackForrester;9833307] Das stimmt auch wieder nicht: in diesem Haushaltsjahr schenken die U.S.A. dem Iran z.B. $ 477.000 als 'Entwicklungshilfe' /foreign aid. Also an Iraner die vom Staat Iran vernachlaessigt werden.
Im letztem Jahr kaufte Iran fuer $ 440.500.000 Gueter wie medical supply etc in den Staaten und verkaufte den Staaten fuer $ 67.900.000 goodies an den angeblichen Erzfeind U.S.A. ;darunter bestimmt  viel Kilos Safran, Pistationuesse und Statuen von Hunden und Loewen aus Messing.
Und wenn Du von 'Waffen' redest: Als 'Waffe' kann man jeden Gegenstand bezeichnen. Platinen, Kompasse, Navigationsgeraet, computer Programme ....alles Waffen. Obwohl sich DEU gerne als so human und unschuldigportrait , gehoert DEU in Bezug Waffenproduktion/Export  seit Jahren zu den top 'Waffenherstellern' in der Welt... in der Tat , mit  ~  $ 2.800.000.000 Export an Stelle Drei in der Welt. 
Und zur Erinnerung.... in den 70ger Jahren gehoerte  DEU  zu einem  der Exportlaender die Irak am meisten aufgeruestet hatten auch ueber Dritt- oder Viertlaender. Auch zur Giftgasherstellung, guidance systems fuer Raketen etc etc. Wer so tief im Glashaus sitzt, dem steht Heuchelei und Steineschmeissen nicht gut. 
 
Dann stimme ich Dir ausdrücklich bei - es bleibt jedem Staat der Welt für sich unbenommen mit welchen Staaten und mit welchen Unternehmen man den Handel betreiben will - oder auch nicht.  Es steht den Yankees also durchaus frei Personen oder Unternehmen sozusagen den Status einer "persona non grata" zu erteilen und mit diesen Menschen und / oder Unternehmen keine Geschäfte zu machen.
Eine ganz andere Schiene aber wird es - wenn sich ein Staat dazu aufschwingt entscheiden zu wollen wie sich Menschen und / oder Unternehmen eines anderen Staates denn zu verhalten hätten. Wenn also Unternehmen X sagt - wir machen mit den Yankees nicht genehmen Staaten Geschäfte, dann sollen die Yankees halt sagen - mit dem Unternehmen arbeiten wird nicht zusammen, das Unternehmen kommt bei uns nicht ins Land. Wo wäre da das Problem? 
Da sehe ich auch kein Problem.
 
Nur - so isses ja nicht - was die Yankees im Grunde fabrizieren ist eine Art "Sippenhaftung".
Inwiefern? 
 
Die NATO ist nun aber eine komplett andere Thematik. Hat mit dem Verhalten und Gebahren der Amis im wirtschaftlichen Bereich und / oder der Haftbefhels und Auslieferungsthematik wenig zu tun.
No no, Du brachtest das Thema auf.....
 
Die USA investieren diese Mrd-Summen ins Militär nämlich nicht, weil man Deutschland und die Deutschen so toll findet, dass man diese beschützen muss - damit sichert man sich die Einflußsphären und damit Macht.Die militärische Macht der USA ist der verlängerte Arm der Politik und dient nicht zum Wohl irgend eines dritten Staates - sondern einzig und alleine zum Wohle und Wehe von Yankeeland.
Ohne UNITED STATES EUROPEAN COMMAND (USEUCOM) haetten Deutsche heute russisch sprechen muessen. Seit ueber 70 Jahren flehten deutsche Regierungen .... in privat natuerlich ....die Amerikaner an sie durch ihre Anwesenheit vor den Russkies zu bewahren. 
Kannst Du uns bitte vorrechnen, wie ein Negatvposten in Milliardenhoehe im amer. Budget  dem 'Wohle und Wehe von Yankeeland.'  dient?
 
Ob Deutschladn nun 1% des BIP oder 2% des BIP in die Bundeswehr steckt ist im Grunde auch völlig irrelevant - wenn man es schafft mit 1% des BIP eine Bundeswehr darzustellen, welche effektiv und effizient ihren Aufgaben nachkommen kann, dann braucht man keine 2% dafür ausgeben....wenn man es aber selbst mit 2% nicht schafft, dann muss man eben entsprechend mehr ausgeben.
Es dreht sich nicht um die Bundeswehr, sondern um gerechtes Kostenteilung der gesamten Unterhaltskosten der Nato.
 
Die Frage ist also vorerst nicht die Höhe der eingesetzten Mittel - sondern wie viele Mittel braucht man um die gestellte Aufgabe effektiv, effzient und nach Maßgabe zu erfüllen. Dies kann weniger als die immer wieder gehandelten 2% sein...aber auch mehr.
Nein, wieder verkehrt. 
Zur Zeit z.B. wird von NATO-Mitgliedern das Nato-Budget fuer das Jahr 2021/2022 ausgearbeitet. An diesem Budget sind die Mitglieder proportionell beteiligt. Wenn DEU auf Schmusekurs mit RU gehen moechte kann es ja der NATO good bye kuessen. Nur.....helfen wird Old Germany niemand mehr.
houndstooth
29.04.2019, 15:29
Nun, Amazon als im Grunde reines Dienstleistungsunternehmen hat in den letzten Jahren zweistellige Mrd-Beträge in Deutschland umgesetzt...Peanuts? Bei Google rechnet man mit einem mittleren einstelligen Mrd-Betrag und auch Facebook soll im Mrd-Bereich angekommen sein - Peanuts?
Was IBM, HP, Micriosoft oder Apple durch ihre Dienstleistungen wie Server, Cloud, Lizenzen (als nicht Hardware) umsetzen - darüber kann man nur spekulieren, wenig wird es nicht sein....alles Peanuts?
Nicht zu vergessen der giantische Markt an Consulting und Beratung sowie Investmeht - alles Peanuts?
Du schriebst :
Diese Zahlen sind aber nur zustande, weil man "vergißt" die Dienstleistungsumsatze mit einzuberechnen. Rechnet man diese mit ein und bezieht sich nicht nur auf den Handel mit Waren kommt wohl eine Art Nullsummenspiel heraus.
Du sagtest damit , 
dass durch 'vergessene' deutsche "Dienstleistungsumsatze" an die U.S.A. ,die Handelsbilanz zwischen DEU und den U.S.A., die  zu Gunsten DEU's schief liegt , sich nun wie durch Zauber in  "eine Art Nullsummenspiel heraus" wandelt. Also eine sich in Balance befindenden Handelsbalance.
Erstens sind solche deutschen "Dienstleistungen" logischerweise in den Handelsstatistiken sowieso erfasst und 
Zweitens , im Vergleich zu $65^9 kommt da keine "Art Nullsummenspiel' heraus. 
Unabhaengig der Buchhaltungsmethodologien und -Tricksereien.
Amazon & Co sind gewiss nicht insignifikant, jedoch fliessen deren  - durch moralisch obscoene Methoden und Praktiken gerafften - ueppigen Profite  letzten Endes in die U.S.A..
BlackForrester
29.04.2019, 17:08
Du schriebst :
Du sagtest damit , 
dass durch 'vergessene' deutsche "Dienstleistungsumsatze" an die U.S.A. ,die Handelsbilanz zwischen DEU und den U.S.A., die  zu Gunsten DEU's schief liegt , sich nun wie durch Zauber in  "eine Art Nullsummenspiel heraus" wandelt. Also eine sich in Balance befindenden Handelsbalance.
Erstens sind solche deutschen "Dienstleistungen" logischerweise in den Handelsstatistiken sowieso erfasst und 
Zweitens , im Vergleich zu $65^9 kommt da keine "Art Nullsummenspiel' heraus. 
Unabhaengig der Buchhaltungsmethodologien und -Tricksereien.
Amazon & Co sind gewiss nicht insignifikant, jedoch fliessen deren  - durch moralisch obscoene Methoden und Praktiken gerafften - ueppigen Profite  letzten Endes in die U.S.A..
Genau dies ist nicht der Fall - unter Exporte fallen grob gesagt Waren, Produkte und Rohstoffe. Dienslteistung, dazu rechnetm an z.B. auch den Tourismus finden bei der Exportstatistik keinen Berücksichtigung.
houndstooth
01.05.2019, 13:33
Genau dies ist nicht der Fall - unter Exporte fallen grob gesagt Waren, Produkte und Rohstoffe. Dienslteistung, dazu rechnetm an z.B. auch den Tourismus finden bei der Exportstatistik keinen Berücksichtigung.:gib5:
Bevor der Einwand kommt - sicher ist der US-Markt für die deutsche Wirtschaft wichtig - aber der deutsche Markt ist, vor allem für die US-Dienstleistungsindustrie ebenfalls von erheblicher Bedeutung.
Das ist eine Bande.
https://www.youtube.com/watch?v=lvx2TCkVrc4
Archivar
07.05.2019, 16:28
Amsterdamm, die Schweiz haben das Huwei :: 5 -G Geschäft ausgesetzt, soll wohl ziemlich gefährlich sein, auch für Vögel und Menschen
Dazu brauchts noch nicht einmal 5G, da reichen auch schon 4G völlig aus. Gigaherz- Breiche sind immer schädlich für die Zellen, zumal in so hoher Intensität, die gar nicht sein müßte.
Neue Runde im Wirtschaftskrieg.
"Trumps neue Wunderwaffe"
Trumps neue Wunderwaffe 	Kurt Stenger über Googles Handstreich gegen Huawei  
 Von Kurt Stenger
 20.05.2019, 18:36 Uhr
 Lesedauer: 1 Min.
            				https://www.neues-deutschland.de/img/320/197658Nachdem  US-Präsident Donald Trump Huawei auf eine schwarze Liste gesetzt hat,  wird der chinesische Konzern von wichtiger Technologie abgeschnitten.
 						Foto: AP/dpaAndy Wong
 					
»Wunder werden wahr« - mit diesem  Marketingmotto versucht der Huawei gerade auf dem EU-Smartphone-Markt zu  punkten. Der chinesische Konzern erlebt aber selbst ein blaues Wunder,  denn er wird von den USA im Handelskonflikt mit Peking massiv  attackiert. Erst verlangte Washington, dass viele Staaten die  Beteiligung des Mobilfunkausrüsters Huawei am 5G-Netzausbau  ausschließen. Und nun sieht sich Google genötigt, die Nutzung seines  Betriebssystems Android auf Huawei-Geräten einzuschränken.
    Die Sanktionsandrohungen sind für Donald Trump ein kurzfristiges  Druckmittel bei den laufenden Verhandlungen mit der Pekinger Führung  über besseren Marktzugang in China. Sollte das schiefgehen, wird der  Präsident, wie schon bei den Stahl-Strafzöllen, mittel- und langfristig  der eigenen Industrie schaden. Huawei wird sich irgendwann nach  Alternativen zu Android umschauen oder gar eigene entwickeln. Das geht  zulasten von Google, das seinen weltweit zweitgrößten Geschäftspartner  verliert. Und sogar zulasten des Silicon Valleys insgesamt - das globale  Zentrum der IT-Industrie lebt von freier internationaler Kooperation  und Fachkräftebewegung. Umso erstaunlicher, dass sich Google aus  vorauseilendem Gehorsam vor den Karren der protektionistischen  US-Außenpolitik spannen lässt - und zu Trumps neuer Wunderwaffe im  Handelskrieg mit China wird.
Ein Baum, ein Ast, ein Strick, das Merkel dran --- so fängt ein NEUES DEUTSCHLAND an.
Ganz gehensätzlich zum Spartakus-Aufstand sollte man zuerst die Regierungsebene säubern, um sich danach den kleineren Überflüssigkeiten in Land- und Kreistagen zu widmen. 
Sawsan Chebli darf den Verurteilten Trost spenden und auf Gnade hoffen. 
Ja, ne - wäre sehr nett - geht aber Nicht !
Ganz gehensätzlich zum Spartakus-Aufstand sollte man zuerst die Regierungsebene säubern, um sich danach den kleineren Überflüssigkeiten in Land- und Kreistagen zu widmen. 
Kreistagen ist immer schön, da geht es nur, um Blumenbeete, Parks und Häuser.
Ein Baum, ein Ast, ein Strick, das Merkel dran --- so fängt ein NEUES DEUTSCHLAND an.
!
Das ist auch schön!
Netzagentur: Huawei nicht ausschließen 				 	   	 	  	  		 		 			 								Bonn. Der Chef der Bundesnetzagentur, Jochen  Homann, ist dagegen, den chinesischen Telekommunikationsausrüster  Huawei vom Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes in der BRD auszuschließen. Für  alle Firmen müssten die gleichen strengen Regeln gelten, sagte Homann am  Donnerstag in Bonn. »Wer sie erfüllt, ist dabei, egal, wie das  Unternehmen heißt.« Die Netzagentur werde im Sommer ihren Entwurf für  die neuen Sicherheitsanforderungen veröffentlichen, kündigte Homann an.  (dpa/jW)
Die Wiederentdeckung der freien Software? Was meint die FAZ damit? Es herrscht doch Wirtschaftskrieg zwischen der USA und China, Russland.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/lehre-aus-dem-fall-huawei-die-wiederentdeckung-der-freien-software-16198584.html
     						                                          							 	 		Lehre aus dem Fall Huawei 				:  			 			Die Wiederentdeckung der freien Software 	
 						 	 		
  					                             Ein Kommentar von                         						 														 														                       	 	Carsten Knop (https://www.faz.net/redaktion/carsten-knop-11104145.html)
  										 					-Aktualisiert am  					  						21.05.2019-11:51 					
 	
                     
                               		 																																         			 							      			 	                                                     		     		                                                                                                                                                       https://media0.faz.net/ppmedia/aktuell/wirtschaft/544024507/1.6198594/format_top1_breit/huawei-ist-auch-ausserhalb.jpg     	     (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/lehre-aus-dem-fall-huawei-die-wiederentdeckung-der-freien-software-16198584/huawei-ist-auch-ausserhalb-16198594.html) 	                		 	 					 											 													Bildbeschreibung einblenden 											 								 					 (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/lehre-aus-dem-fall-huawei-die-wiederentdeckung-der-freien-software-16198584.html#atc-ImageDescription) 			                              
                  	 						 		 			 				 					Huawei ist auch außerhalb Chinas sehr erfolgreich – bislang. 				 				Bild: EPA 			 		
 	
 				 			Es ist wichtig, wieder mehr über Programme nachzudenken, die nicht  von großen Konzernen lizenziert werden – und damit Teil von Machtpolitik  werden können. Gerade in Europa. 		
 	
                             
                       
                                                                                                                                                                                                                             Google verweigert dem chinesischen IT-Konzern Huawei (https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/thema/huawei)  den Zugang zu den proprietären Komponenten des mobilen Betriebssystems  Android. Das ist eine Meldung, die ein paar Tage vor der Europawahl  nicht nur Huawei-Handykunden interessieren sollte. Es stellt sich  vielmehr eine grundsätzliche Frage: Wie abhängig will sich die Welt, in  diesem Fall aber eben besonders Europa, von proprietärer Software  machen, die unter der Kontrolle von Unternehmen (und damit auch der  Regierungen) ferner Länder ist?
                                                                                                    Der Vorfall ist  ein weiterer Hinweis darauf, dass sich Politik und Wirtschaft wieder  stärker und vor allem ernsthafter mit den Chancen und Möglichkeiten  freier Software (https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/thema/software)  befassen sollten. Stärker in jedem Fall, als dies nach dem Ende der  allgemeinen Open-Source-Begeisterung vor ungefähr 10 bis 15 Jahren  geschehen ist.
                                                                                                    Was ist  passiert? Huaweis Telefone werden mittelfristig keine Updates mehr für  das Android-Betriebssystem erhalten, also nach Ablauf der nun von der  amerikanischen Regierung gewährten 90-Tage-Frist. Sie haben dann auch  potentiell keinen Zugriff auf die proprietären Google-Anwendungen und  -Dienste wie Google (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/thema/google)  Mail und Google Play mehr. Die Handys werden dadurch obendrein  unsicherer, denn die Nutzer werden künftig auch wichtige  Sicherheitsupdates verpassen.
                                                                                                    Nun ist Android  eigentlich ein Programm, das unter einer Lizenz für freie Software  genutzt werden darf. Dabei handelt es sich aber zum einen nur um eine  Basisversion, zum anderen wird diese mit proprietären Anwendungen und  Diensten gebündelt.
erselber
21.05.2019, 16:18
IM Erika weiß noch nicht unter welches Dach sie nach ihrer "glorreichen, für Deutschland erfolgreichen" Karriere schlüpfen soll.
Solange Gaz-Prom-Gerd, der Boss der Bosse noch lebt ist der Weg zu dem lupenreinen Demokraten Wladimir verbaut bzw. er hat keine Planstelle in seinem Komibnat frei.
IM Erika weiß noch nicht unter welches Dach sie nach ihrer "glorreichen, für Deutschland erfolgreichen" Karriere schlüpfen soll.
Solange Gaz-Prom-Gerd, der Boss der Bosse noch lebt ist der Weg zu dem lupenreinen Demokraten Wladimir verbaut bzw. er hat keine Planstelle in seinem Komibnat frei.
Angela Merkel ist eine erfolgreich Transatlantikerin, sie braucht Putin  nicht. Nach ihrer Politkarriere bekommt sie viele Millionen Dollar und  Euros und gut bezahlte Jobs in der USA. Sie wird dann megareich. Sie kann dann Leben wie Gott in Frankreich. Ihr wird ein Paradies geboten, weil sie die Deutschen so gut versklavt hat.
Angela Merkel ist eine erfolgreich Transatlantikerin, sie braucht Putin  nicht. Nach ihrer Politkarriere bekommt sie viele Millionen Dollar und  Euros und gut bezahlte Jobs in der USA. Sie wird dann megareich. Sie kann dann Leben wie Gott in Frankreich. Ihr wird ein Paradies geboten, weil sie die Deutschen so gut versklavt hat.
Guten Abend Pelle, 
ich garantiere Dir, dass das Ferkel kein sicheres Paradies finden wird. 
Man wird das Scheusal ewiglich jagen und irgendwann auch zur Strecke bringen!
Die Dame ist bereits mausetod - glaub es einfach - es ist beschlossen!
Gaz-Gerd und Strache haben großes Glück gehabt.s  ... hingegen Merkel sich Millionen Feinde geschaffen hat und einige Derer ebenfalls über sehr viel Zeit und ausreichende finanzielle Mittel verfügen um die weltweite Jagd nach Merkel für Jeden auch lukrativ zu machen.
Sie wird es mit Sicherheit Nicht schaffen, ein freies Leben zu genießen!:cool:
Guten Abend Pelle, 
ich garantiere Dir, dass das Ferkel kein sicheres Paradies finden wird. 
Man wird das Scheusal ewiglich jagen und irgendwann auch zur Strecke bringen!
Die Dame ist bereits mausetod - glaub es einfach - es ist beschlossen!
Gaz-Gerd und Strache haben großes Glück gehabt.s  ... hingegen Merkel sich Millionen Feinde geschaffen hat und einige Derer ebenfalls über sehr viel Zeit und ausreichende finanzielle Mittel verfügen um die weltweite Jagd nach Merkel für Jeden auch lukrativ zu machen.
Sie wird es mit Sicherheit Nicht schaffen, ein freies Leben zu genießen!:cool:
Wieso, willst Du auf Jagd nach Merkel gehen?
Wieso, willst Du auf Jagd nach Merkel gehen?
Sauenhatz  :crazy:
Nachdem Frau Merkel weiss, dass auch ihr Handi vom Geheimdienst abgehoert wird, und sie nicht privat telefonieren kann, ohne dass der englische und amerikanische Geheimdienst da mithoert, eine verstaendliche Reaktion. Sie hat ja noch nicht einmal versucht, das abzustellen - zwecklos. Mit Huawei hat sie da ganz andere Moeglichkeiten.
Wieso, willst Du auf Jagd nach Merkel gehen?
@Pelle, 
um es ganz primitiv und einfach klar auszudrücken: 
RACHE !
Sauenhatz  :crazy:
:crazy:
https://www.youtube.com/watch?v=4J4EhyKX2ko
@Pelle, 
um es ganz primitiv und einfach klar auszudrücken: 
RACHE !
:ätsch:
https://www.youtube.com/watch?v=QdD0NCPXGQ8
erselber
22.05.2019, 15:49
Angela Merkel ist eine erfolgreich Transatlantikerin, sie braucht Putin  nicht. Nach ihrer Politkarriere bekommt sie viele Millionen Dollar und  Euros und gut bezahlte Jobs in der USA. Sie wird dann megareich. Sie kann dann Leben wie Gott in Frankreich. Ihr wird ein Paradies geboten, weil sie die Deutschen so gut versklavt hat.
Wenn IM Erika weg ist vom Fenster, nichts mehr zu sagen hat, die Befehle aus USA nicht mehr umsetzen kann, das deutsche Volk nicht mehr vera... kann, geht es ihr wie vielen Anderen auch. Aus den Augen, aus dem Sinn, sie hat keinen Nutzen mehr. Da gibt es keine Dankbarkeit.
Wenn IM Erika weg ist vom Fenster, nichts mehr zu sagen hat, die Befehle aus USA nicht mehr umsetzen kann, das deutsche Volk nicht mehr vera... kann, geht es ihr wie vielen Anderen auch. Aus den Augen, aus dem Sinn, sie hat keinen Nutzen mehr. Da gibt es keine Dankbarkeit.
Ich schätze, sie bekommt eine gute bezahlten Job bei der CIA oder der  transatlantischen Brücke, wo sie weiterhin Unheil stiften kann in Deutschland und der EU.
Auf allen Gebieten haben Dumm Kriminelle, extrem korrupte Gestalten ohne jeden Beruf, Arbeitserfahrung Deutschland übernommen.  Ein Billiarden Volksvermögen, wurde durch falsche Beratung, der US Consults gestohlen, falsche Firmen Beratungen, durch Berufs Kriminelle, welche auch die günstigen Sozial Wohnungen überall stahlen.
https://bilder.t-online.de/b/85/80/26/94/id_85802694/610/tid_da/index.jpg
Die Deutschen Super Idioten des Justizministeriums, des Auswärtigen Amtes, der Grünen Gangster, wollen nur Posten, obwohl man von Nichts eine Ahnung hat. Man finanziert überall nur Verbrecher, stiehlt über 10 Milliarden € pro Jahr und noch viel mehr, mit Show Demokratie bringen und angeblichen Infrastruktur Projekten.
Slebst die Washington Post bringt nun Artikel, das die EU nur seit 16 Jahren und mehr überall etwas verspricht, die Lage im Balkan sich verschlimmert hat, die Bevölkerung auswandert, in Deutschland gezielt kriminelle Clans, sogar finanziert werden aus: Georgien, Albanien, Araber, Kurden Clans und niemand stoppt die Banden, die oft 100 und mehr Banditen nur auf arachischen Raubzug sind in alter Tradition.
Präsident Ilir Meta, kritisiert die Deutsche und EU Justiz Mission: EURALIUS, fordert die Entsendung von Experten und nicht inkompetenden Spinnern (http://marina-durres.de/wordpress/2019/05/23/praesident-ilir-meta-kristiert-die-deutsche-und-eu-justiz-mission-euralius-fordert-die-entsendung-von-experten-und-nicht-inkompetenden-spinnern/)
https://tse3.mm.bing.net/th?id=OIP.rWJH6kdfscVp4v4Zkoi_yAHaBf&pid=15.1&P=0&w=495&h=101 (https://www.amazon.com/gp/product/0190877391/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=washpost-20&camp=1789&creative=9325&linkCode=as2&creativeASIN=0190877391&linkId=1c89f911a424dee581df5d9359f1d58e)
How the European Union is betraying the Western Balkans (https://www.amazon.com/gp/product/0190877391/ref=as_li_qf_sp_asin_il_tl?ie=UTF8&tag=washpost-20&camp=1789&creative=9325&linkCode=as2&creativeASIN=0190877391&linkId=1c89f911a424dee581df5d9359f1d58e)
"USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA.  Von Jochen Mitschka  Als ich mich vor einigen Jahren einmal mit einem erklärten Freund der  globalen US-Politik unterhielt, war dieser der Meinung, dass pauschal  alles was die USA tun und was ihnen nutzt, automatisch auch gut für  Deutschland wäre. Eine Variation des „Trickle-Down“ Effektes sozusagen,  mit denen Steuersenkungen für Reiche immer wieder begründet werden. Aber  inzwischen sehen wir deutlich, dass die USA nicht nur einen  Wirtschaftskrieg gegen gefühlt 100 Länder führen, sondern auch die  eigenen Vasallen, zu denen Deutschland nun mal gehört, zwingen, entgegen  deren eigenen Wirtschaftsinteressen, diese Sanktionen zu befolgen. 
Und  in Deutschland wird dieser Wirtschaftskrieg auf die Spitze getrieben,  indem das Imperium uns erpresst, US-Gas (genannt „Freiheits-Gas“) zu  wesentlich höheren Preisen als Pipeline-Gas aus Russland zu kaufen.  Beispiel Russland-Sanktionen  „Wir haben Putin vor eine einfache Wahl gestellt: Respektieren Sie die  ukrainische Souveränität oder sehen Sie sich vor zunehmenden  Konsequenzen. Da gibt es eine Menge für uns zu tun, bei den wichtigsten  Industrieländern der Welt vorzusprechen, um Russland echte Kosten  aufzubürden. Es ist wahr, sie wollten das nicht tun. Aber wieder war es  die Führung der USA, und der Präsident der Vereinigten Staaten, der  darauf bestand, oft Europa in Verlegenheit bringen musste, um sie dazu  zu bringen, aufzustehen, und wirtschaftliche Werkzeuge zu benutzen, die  [Russland] Kosten verursachen.“  ) Soweit der US Vizepräsident Joe  Biden. Was schrieb noch mal Kees van der Pijl in seinem Buch über den  Abschuss von Flug MH17:  „Man wird sich erinnern, dass die Sanktionen einen Tag vor dem Abschuss  von MH17 verhängt worden waren. 
Vier Schlüsselunternehmen im  Energiebereich, Novatek, Gazprombank, Vnesheconombank und Rosneft wurden  vom US-Kapitalmarkt für Transaktionen mit einer Laufzeit von über 90  Tagen gesperrt, ebenso wurden acht Rüstungsproduzenten unter das  Sanktionsregime gestellt. () Die EU, zunächst zögernd, den Sanktionen zu  folgen, gab jeden Widerstand gegen die US-Sanktionen nach dem Abschuss  von MH17 auf, obwohl keine Schuld oder Komplizenschaft von Russland  festgestellt werden konnte. Dass das Handelsvolumen der EU mit Russland  ca. zehnmal so groß war wie das der USA spielte nun keine Rolle mehr.  ()“  ()  Während die USA die europäischen Partnerländer zwang, Sanktionen zu  verhängen, die drastische Einbußen für deren Volkswirtschaften  bedeutete, bezogen sie weiter Raketenmotoren und andere Güter aus  Russland, und hatten ansonsten die Sanktionen kaum Einfluss auf die  US-Wirtschaft.
 Beispiel NordStream2  Am Beispiel der gerade in der Abstimmung befindlichen neuen Gesetze in  den USA, die unter anderem darauf abzielen, deutsche Firmen zu  bestrafen, die sich an dem Pipelineprojekt NordStream2 beteiligen, sehen  wir, dass Sanktionen nicht nur zu wirtschaftlichen Nachteilen für  Deutschland führen, sondern dass die USA sogar ganz nackt eigene  Interessen durchsetzen wollen.  Also die USA produzieren mit großer Umweltzerstörung ein teures Gas  durch Fracking-Technologien. Dieses wird eneergieaufwendig verflüssigt,  und soll dann mit großen Tankern nach Deutschland gebracht werden. Hier  müssen (sicher mit Steuermitteln, weil niemand sonst die Finanzierung  übernehmen will) mit Milliardenaufwand Hafenterminals gebaut werden, um  das Gas zu entladen und wieder zu vergasen, damit es in die Pipelines  eingespeist werden kann. Dieses Gas dürft zwei bis drei Mal (unter  Berücksichtigung der Infrastrukturkosten) so viel kosten wie russisches  Pipeline-Gas. Dafür nennt es sich aber „Freiheitsgas“, weil es ja  Deutschland davor beschützt, durch Russland erpresst zu werden.
https://www.youtube.com/watch?v=nCfo1K7T0UE
https://www.youtube.com/watch?v=c6w7nO1yN3c
Man kann eine Haltung, wie die der chinesischen Führung, sich vollkommen  aus innerstaatlichen Auseinandersetzungen anderer Länder  herauszuhalten, durchaus nachvollziehen. Sie führt zu einer klar  definierten, nachvollziehbaren Außenpolitik. China macht Geschäfte mit  jeder Regierung, egal ob Diktatur oder Demokratie. Die deutschen  Regierungen jedoch behaupten, sie würden sich international für  Menschenrechte und Demokratie stark machen, und unterstützen dafür auch  einen Putsch, wie in der Ukraine, oder einen bewaffneten Aufstand wie in  Syrien, oder der Außenminister stellt Millionen Euro für humanitäre  Hilfe zur Verfügung, allerdings nicht zur Verfügung der legitimen, von  der UNO anerkannten Regierung, sondern zur Verwaltung durch einen  Putschisten. Und natürlich folgt Deutschland den Vorgaben aus Washington  und verhängt „aus humanitären Gründen“ oder wegen „Verstößen gegen  internationale Regeln“ (man beachte, dass der Begriff „Völkerrecht“  zunehmend vermieden wird) Sanktionen. Auch das könnte man als legitime  Linie einer Außenpolitik verstehen. Wenn da nicht die Widersprüche  wären, wenn Deutschland nicht immer wieder beweisen würde, dass es  eigentlich überhaupt nicht um Menschenrechte und Demokratie geht. Aber  nicht nur die Außenpolitik ist deutlich sichtbar von Heuchelei  durchwachsen.
"Robert Fitzthum studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der  Universität Wien und ist Beobachter der innen- und außenpolitischen  Entwicklungen Chinas.  Im Gespräch mit KenFM beschreibt er nicht nur Chinas Status als  Weltmacht, sondern auch seine wirtschaftlichen Interessen in anderen  Ländern. Ein Kernthema hierbei ist die neue Seidenstraße, die von  westlichen Industrien und Politikern weitestgehend ignoriert wird.
 Diese  riesige, wirtschaftliche Verbindung birgt ein enormes Potenzial, um die  Weltwirtschaft grundlegend zu verändern. „Made in China“ ist nicht mehr  nur ein Symbol für billig gemachtes Handwerk – längst hat der  technologische Fortschritt viele westliche Länder um Längen überholt.  Schon allein die nackten Zahlen beeindrucken: Wenn auf dem europäischen  Markt mit „peanuts“ gehandelt werden würde, müsste man die Güter, die  über die neue Seidenstraße kommen werden, wohl allein aufgrund der Menge  als riesige Erdnussplantagen bezeichnen.
 Die EU jedoch beteiligt sich an diesem Großprojekt nicht und möchte das  sogar anderen Nicht-EU-Mitgliedern untersagen. Das ist Kapitalismus „at  its best“: Denn gut ist nach EU-Denke nur, wenn sich der eigene Säckel  füllt und niemals der der anderen. Dass diese Rechnung in einer  globalisierten, multipolaren Welt nicht aufgeht und sogar der eigenen  Bevölkerung schadet, sollte eigentlich jedem klar sein.
 Dennoch wird  weiter am Prinzip der Konkurrenz festgehalten, statt sich zu vernetzen  und zu organisieren.  Was hätten wir wohl für eine Welt, in der alle Länder zusammenarbeiten  würden, jedes sein eigenes Potenzial zu 100 % ausschöpfen und  technologischer Fortschritt mittels Teamwork und Austausch befruchtend  wirken würde? Vielleicht eine Welt ohne Mangel, Hunger und Gewalt?  Träumen wir uns 111 Minuten ins Reich der Mitte und versuchen wir auch  China zu verstehen"
https://www.youtube.com/watch?v=PBBa00o31ac
"Robert Fitzthum studierte Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der  Universität Wien und ist Beobachter der innen- und außenpolitischen  Entwicklungen Chinas.  Im Gespräch mit KenFM beschreibt er nicht nur Chinas Status als  Weltmacht, sondern auch seine wirtschaftlichen Interessen in anderen  Ländern. Ein Kernthema hierbei ist die neue Seidenstraße, die von  westlichen Industrien und Politikern weitestgehend ignoriert wird.............................
https://www.youtube.com/watch?v=PBBa00o31ac
Unnütze Wichtigtuer, die nie eine Firma leiteten, aufbauten, oder mit realen Chinesen, auch über Geschäfte diskutierten, oder wissen, wie die Chinesen, sehr prakmatisch ihre Botschaften aufbauen und das Umfeld. Der lächerliche Kerl, liefert das was gewünscht wird, von seinen Auftraggebern
lobentanz
02.08.2019, 01:42
Die Frau Kanzlerin will mit Huawei Geschäfte machen? Dumm genug ist sie. Die Schlitzaugen ziehen sie mit links über den Tisch.
Unnütze Wichtigtuer, die nie eine Firma leiteten, aufbauten, oder mit realen Chinesen, auch über Geschäfte diskutierten, oder wissen, wie die Chinesen, sehr prakmatisch ihre Botschaften aufbauen und das Umfeld. Der lächerliche Kerl, liefert das was gewünscht wird, von seinen Auftraggebern
Damit verdient er Geld.
"China und Huawei eine Gefahr? Snowdens Mahnung an die Menschheit"
https://www.youtube.com/watch?v=kHdblUuqFMc
Das Ganze Digitalisierung Geschwätz ist nur eine PR Show der Berufs Betrugs Consults der US Mafia, aber Dumme wie Angela Merkel glauben auch Alles, obwohl bis heute bei Hitze die Elekrronik auffällt, es bei Flugzeugen, Militär Technik grosse Probleme gibt. Die dumme Frau, hat der Banken und Finanz Mafia auch jeden Unfug geglaubt, richtete Josef Ackermann noch 2008 eine private Party im Kanzler Amt aus. Der grösste Idiot wurde noch Berater bei Angela Merkel und auf dem Niveau ist die Frau, Geistig verwirrt, und unter Pharma Mittel stehend
antiseptisch
22.09.2019, 09:53
Es formiert sich ja anscheinend Widerstand gegen die Zusammenarbeit mit Huawei. Da hieß es bei Maybritt Illner diese Woche allen Ernstes sinngemäß: "Deutschland hat nur zwei Alternativen: Entweder mit den Chinesen zusammenarbeiten, oder aus eigener Kraft gleich 6G entwickeln. Das würde bedeuten, noch zehn bis 15 Jahre dem Stand der Technik hinterherhinken."
Wobei meiner Voraussicht nach das Überspringen einer Technologie noch nie funktioniert hat. Hier trauert man bei der Telekom ja noch dem ISDN nach, was in den 90er Jahren als Endstadium der Telekommunikationstechnologie galt. Danach sollte nichts anderes mehr besser werden können. Ok, da kam dann noch UMTS, aber dann sollte wirklich Schluss sein. Heute wird widerwillig 4G installiert, und bei Glasfaser und 5G sagt man sich: "Bitte nicht schon wieder alles neu machen. Es lief doch bis jetzt alles ganz gut".
Fortschritt findet hier schon länger nicht mehr statt. Ab jetzt soll abgewickelt werden. Andere Länder sollen auch mal drankommen. Was sind wir nur für Idioten geworden.
 
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.