Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Windows 10 verlangt Erstellung eines Benutzerkontos-Wie kann ich das umgehen?



Metabo
17.02.2019, 15:20
Hallo Ihr Lieben...!
Ich habe meinem neuen Freund ein neues Netbook gekauft, und das verlangt die ganze Zeit die Erstellung bzw. Einrichtung eines Microsoft Kontos, was ich aber nicht einsehe da ich nicht "ausgeschnüffelt" werden will...!! Bei meinem Netbook mit Win 8.1 habe ich es geschafft...! Welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es da...???

Viele liebe Grüße
Metabo

Schwabenpower
17.02.2019, 15:22
Hallo Ihr Lieben...!
Ich habe meinem neuen Freund ein neues Netbook gekauft, und das verlangt die ganze Zeit die Erstellung bzw. Einrichtung eines Microsoft Kontos, was ich aber nicht einsehe da ich nicht "ausgeschnüffelt" werden will...!! Bei meinem Netbook mit Win 8.1 habe ich es geschafft...! Welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es da...???

Viele liebe Grüße
Metabo
Man kann ein lokales Konto benutzen. Google mal danach. Auswendig weiß ich das auch nicht mehr

Doc Gyneco
17.02.2019, 17:08
Hallo Ihr Lieben...!
Ich habe meinem neuen Freund ein neues Netbook gekauft, und das verlangt die ganze Zeit die Erstellung bzw. Einrichtung eines Microsoft Kontos, was ich aber nicht einsehe da ich nicht "ausgeschnüffelt" werden will...!! Bei meinem Netbook mit Win 8.1 habe ich es geschafft...! Welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es da...???

Viele liebe Grüße
Metabo

Du erstellst ein Schrott-Konto. z. B. bei gmail, yahoo oder hotmail.

Du musst ja nicht die echten Daten angeben, dann kannst Du win 10 Problemlos installieren.

:auro::auro::auro:

Pillefiz
18.02.2019, 08:29
Du erstellst ein Schrott-Konto. z. B. bei gmail, yahoo oder hotmail.

Du musst ja nicht die echten Daten angeben, dann kannst Du win 10 Problemlos installieren.

:auro::auro::auro:

Ich denke, das weiß sie selber, sie wollte halt den neuen Freund vorstellen :D

dscheipi
18.02.2019, 08:47
runter mit dem winschrott, linux drauf, fertig und a rua is.

Merkelraute
18.02.2019, 09:11
Hallo Ihr Lieben...!
Ich habe meinem neuen Freund ein neues Netbook gekauft, und das verlangt die ganze Zeit die Erstellung bzw. Einrichtung eines Microsoft Kontos, was ich aber nicht einsehe da ich nicht "ausgeschnüffelt" werden will...!! Bei meinem Netbook mit Win 8.1 habe ich es geschafft...! Welche Möglichkeiten oder Tricks gibt es da...???

Viele liebe Grüße
Metabo

Mein W10 hat nach keinem Konto gefragt. Einfach weiter klicken.

Narrenschiffer
18.02.2019, 09:14
Ich denke, das weiß sie selber, sie wollte halt den neuen Freund vorstellen :D

Und der kann nicht einmal ein Netbook selber einrichten?

Bolle
18.02.2019, 09:22
Mein W10 hat nach keinem Konto gefragt. Einfach weiter klicken.

Stimmt!


Ein Konto für alle Microsoft-Dienste

Vereinfacht gesagt, bedeutet die Nutzung eines Microsoft-Kontos, dass man sich in Windows (http://www.t-online.de/themen/windows) mit einem Online-Konto anmelden kann. Das ist ähnlich wie der Login beim Mac mit einer Apple-ID, oder am Android-Smartphone mit einem Google-Account.


Ein Microsoft-Konto ist jedoch keine Pflicht. Das Benutzerkonto lässt sich auch lokal erstellen. Allerdings ist der entsprechende Link eher unscheinbar am unteren Rand des Formulars in der Einrichtungsseite von Windows 10 versteckt.



https://www.t-online.de/digital/software/id_74861084/windows-10-alles-was-sie-ueber-das-microsoft-konto-wissen-muessen.html


https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-ohne-Microsoft-Konto-so-geht-s-4121611.html (https://www.t-online.de/digital/software/id_74861084/windows-10-alles-was-sie-ueber-das-microsoft-konto-wissen-muessen.html)

Klopperhorst
18.02.2019, 09:23
runter mit dem winschrott, linux drauf, fertig und a rua is.

Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---

dscheipi
18.02.2019, 10:23
Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---




ich bin so zufrieden damit - nach langen jahren des leidensdrucks und miterleben-müssen der ständigen verschlimmbesserungen (win 3.11, gut win 95 waren die letzten stabilen versionen) ist linux eine derartige gnade...

alles geht, was ich brauche, reibungslos und dauerhaft - wie das bei graphikern aussieht, weiss ich freilich nicht.

FranzKonz
18.02.2019, 10:39
Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---

Typischer Kommentar eines Windoofen.

BlackForrester
20.02.2019, 07:57
Mein W10 hat nach keinem Konto gefragt. Einfach weiter klicken.


Gefragt schon :D...

Es ist doch aber heute kein Thema eine "anonyme" e-Mail Adresse anzulegen, bei welcher kaum nachvollziebar ist, wer sich hinter dieser e-Mail Adresse verbirgt.

Kaktus
20.02.2019, 08:00
ich bin so zufrieden damit - nach langen jahren des leidensdrucks und miterleben-müssen der ständigen verschlimmbesserungen (win 3.11, gut win 95 waren die letzten stabilen versionen) ist linux eine derartige gnade...

alles geht, was ich brauche, reibungslos und dauerhaft - wie das bei graphikern aussieht, weiss ich freilich nicht.
Aus dem gleichen Grund bin ich auf Apple umgestiegen. Seitdem ist Ruhe.

Rikimer
20.02.2019, 14:56
Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---

Linux macht alles was ich brauche. Solch ein Frieden mit Linux.

antiseptisch
20.02.2019, 15:00
ich bin so zufrieden damit - nach langen jahren des leidensdrucks und miterleben-müssen der ständigen verschlimmbesserungen (win 3.11, gut win 95 waren die letzten stabilen versionen) ist linux eine derartige gnade...

alles geht, was ich brauche, reibungslos und dauerhaft - wie das bei graphikern aussieht, weiss ich freilich nicht.
Ich habe seit mittlerweile 5 Jahren nur noch Linux, und habe es in der Zeit auf mindestens zehn Rechnern von Bekannten installiert. Niemand davon will je mehr was mit Windoofs zu tun haben. Nur an der Arbeit bin ich dazu gezwungen und lächle nur über die Ausfallerscheinungen. "Sie brauchen dringend ein Update!" Wer? Ich? Oder der Rechner? Oder in Excel: "Wir haben die Datei nicht gefunden!" :D

99,9% der Computernutzer braucht kein Windoofs. Linux in zig Varianten deckt alle Bedürfnisse eines Computernutzers mit weniger vorauszusetzenden Kenntnissen ab. Windoofs war und ist allein von der Softwarearchitektur der absolute Schrott. Meist können das aber nur ITler nachvollziehen.

Bestmann
20.02.2019, 15:13
Ich denke, das weiß sie selber, sie wollte halt den neuen Freund vorstellen :D

Ja so ist das Leben ,es beginnt "immer " mit einem neu Anfang ,der sei Ihr gegönnt nach der schweren Zeit !
Gruß Bestmann .

dscheipi
20.02.2019, 15:15
Ich habe seit mittlerweile 5 Jahren nur noch Linux, und habe es in der Zeit auf mindestens zehn Rechnern von Bekannten installiert. Niemand davon will je mehr was mit Windoofs zu tun haben. Nur an der Arbeit bin ich dazu gezwungen und lächle nur über die Ausfallerscheinungen. "Sie brauchen dringend ein Update!" Wer? Ich? Oder der Rechner? Oder in Excel: "Wir haben die Datei nicht gefunden!" :D

99,9% der Computernutzer braucht kein Windoofs. Linux in zig Varianten deckt alle Bedürfnisse eines Computernutzers mit weniger vorauszusetzenden Kenntnissen ab. Windoofs war und ist allein von der Softwarearchitektur der absolute Schrott. Meist können das aber nur ITler nachvollziehen.




ja klar, keinen tag würde ich mehr freiwillig unter der windows-knute verbringen, das kannst mir glauben.

ich bin fern jeglichen cholerischen temperaments - aber, es geschah mal, ich stand mit meinem damaligen laptop vor dem offenen fenster, 2. stock, unten geht der kanal vorbei.

kennst das, wenn man spürt, dass es um sekunden geht, ja um milimeter, in denen es eben zum äussersten kommt oder nicht? (das letzte, eine ganze menge, war noch nicht gesichert).

nein, es ging nicht mehr, es ging nicht mehr...drecksglump verreckts.

Merkelraute
20.02.2019, 15:40
Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---

Linmurx hatte ich vor 15+XJahren auch mal auf der Festplatte. Scheußlich. Nichts funktionierte mehr. Zum Glück war die Schrottsoftware kostenlos.

Gawen
20.02.2019, 15:56
Linmurx ist nur für Server zu empfehlen.

---

Quark.

dscheipi
20.02.2019, 15:58
Quark.



hier in dem beitrag über dir les und hör ich das erstemal, dass mit linux einer nicht zufrieden ist. der rest atmete durch linux auf, so auch ich.

Klopperhorst
20.02.2019, 17:05
Quark.

Ich hab Ubuntu auch laufen.
Aber die Oberfläche, egal ob Gnome oder KDE, ist nicht wirklich ausgereift.
Generell viel zu klobig, keine Stringenz.

Dazu, dass im Hintergrund überall noch Konsole-Scheiß läuft.

Klar, man kann alles machen und hat mit LibreOffice auch eine gute Lösung für den Büro-Gebrauch.
Dennoch fehlt das gewisse Etwas eines stringenten Desktop-Betriebssystems.

Für Server ist es natürlich ideal.

---

Stanley_Beamish
20.02.2019, 18:00
Gefragt schon :D...

Es ist doch aber heute kein Thema eine "anonyme" e-Mail Adresse anzulegen, bei welcher kaum nachvollziebar ist, wer sich hinter dieser e-Mail Adresse verbirgt.

Das geht auch ohne E-Mail-Adresse. Einfach ein lokales Konto anlegen und gut ist.

Gawen
20.02.2019, 19:11
Ich hab Ubuntu auch laufen.
Aber die Oberfläche, egal ob Gnome oder KDE, ist nicht wirklich ausgereift.
Generell viel zu klobig, keine Stringenz.

Dazu, dass im Hintergrund überall noch Konsole-Scheiß läuft.

Klar, man kann alles machen und hat mit LibreOffice auch eine gute Lösung für den Büro-Gebrauch.
Dennoch fehlt das gewisse Etwas eines stringenten Desktop-Betriebssystems.

Für Server ist es natürlich ideal.

---

Schau Dir mal Budgie als Destop für Ubuntu an.

BlackForrester
21.02.2019, 08:38
Das geht auch ohne E-Mail-Adresse. Einfach ein lokales Konto anlegen und gut ist.


Klar geht - wirst aber trotzdem gefragt :D...mir ging es nur darum, selbst wenn nicht gehen würde, eine Fake-eMail-Adresse ist doch heute kein Thema mehr.