Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wirecard



Seiten : 1 [2] 3

Mandarine
29.06.2020, 08:49
https://www.spiegel.de/politik/ausland/karachi-in-pakistan-mehrere-tote-nach-angriff-auf-boerse-a-36ea477c-778b-45a0-8a82-646283293756

Hoffentlich kommen Wirecard Geschädigte nicht auf dieselbe Idee :schreck:

update ..



LAHORE / KARACHI: Es wird erwartet, dass Tausende von Payoneer-Nutzern in Pakistan aufgrund der Folgen eines verheerenden Skandals, der das deutsche Fintech-Unternehmen Wirecard AG getroffen hat, den Zugang zu Geld für ihre Prepaid-Karten verlieren.


Payoneer ist ein globales Zahlungsunternehmen, das Millionen von Unternehmen und Fachleuten aus mehr als 200 Ländern ermöglicht, nahtlose grenzüberschreitende Zahlungen zu leisten. Eines seiner Produkte ist die Payoneer Prepaid Mastercard, die von der in Großbritannien ansässigen Tochtergesellschaft Wirecard Card Solutions Limited (WCSL) der Wirecard AG herausgegeben wird.


Am Donnerstag meldete die Wirecard AG Insolvenz an, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen in den Rechnungslegungsbetrug verwickelt war, und meldete, dass 1,9 Milliarden Euro vom Unternehmenskonto fehlten. Anschließend befahl die britische Aufsichtsbehörde von WCSL, die Financial Conduct Authority (FCA), WCSL, alle Aktivitäten mit Prepaid-Karten vorerst einzufrieren.


Die FCA hat mitgeteilt, dass sie diese Maßnahmen mit dem vorrangigen Ziel ergriffen haben, die Interessen und das Geld der Verbraucher zu schützen, die Wirecard-Dienste nutzen. In Erwartung weiterer Maßnahmen der FCA werden alle Zahlungsdienste, einschließlich Payoneer, die Wirecard abonnieren, ihre Karten vorübergehend gesperrt, und die Benutzer können weder das Geld auf diesen Karten abheben noch neue Zahlungen erhalten.

Ob es was mit Wirecard zu tun hat :?

navy
29.06.2020, 11:52
haben sie eben net, Du Dödel. Und wenn Du noch bei keinem WP gesrbeitet oder anderweitig Erfahrung hast, halt die Fresse.

Im Gegensatz, den den teuren Consults, habe ich selbst Firmen gegründet, die es noch nach 25 Jahren gibt. Ich kann in einem Monate, praktisch in jeder mittleren Firma, Schwachstellen erkennen, Vorschläge unterbreiten, wie man effektiver arbeitet, und die Soziale Kompetenz der MItarbeiter ausbauen

Die BAFIN Chefin, ist sogar Direktorin bei der KPMG gewesen, Teilhaberin. Es sind vorbestrafte rein kriminelle Organisation. Die haben Alle enorme Bußgelder, für ihren Bilanz Betrug bezahlt in den USA! Ich spreche nicht von kleinen Unternehmen, sondern von den bekannten grossen Betrugs Organisation mit Sitz in Steuer Oasen, usw.. siehe auch Bilanzfälschungen der Deutschan Bank über Jahre. Die KfW gab auch diesem kriminellen Enterprise, viele Millionen, die wohl weg sind.

29. Juni 2020, 11:02 Uhr
Wirecard:Warum der Bund den Bilanzprüfern kündigt (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-bund-dpr-1.4950329)


Lange haben in Deutschland alle zuständigen Instanzen weggeschaut, nun zieht die Bundesregierung im Milliarden-Bilanzskandal um den Dax-Konzern Wirecard erste Konsequenzen. Das Bundesjustiz- und das Bundesfinanzministerium werden den Vertrag mit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) kündigen. Darauf hätten sich beide Ministerien verständigt, bestätigte ein Sprecher des Justizressorts am Sonntag einen Bericht der Bild am Sonntag. Der privatrechtlich organisierte Verein DPR kontrolliert im Staatsauftrag die Bilanzen und hat im Fall von Wirecard keine gute Figur abgegeben.


Wirecard
Wirecard-Vorstand Marsalek will sich nicht der Justiz stellen (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-marsalek-1.4951042)

Die Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche einen Haftbefehl gegen Jan Marsalek erwirkt. Ihm werden mögliche Delikte im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal bei Wirecard vorgeworfen.   Von Georg Mascolo, Nicolas Richter und Jörg Schmitt

Reines Schneeball System, und oft erhalten die Betrüger, auch noch den Bundesverdienstorden, wie Karin Suder, obwohl man mit Dumm Geschwatze, nur sich selbst vermarktete und den Betrug einer Experten Beratung

Panther
29.06.2020, 11:55
Und die Lufthansa haben sie aus dem DAX geworfen.

Die BRD Börsenaufsicht klappt wohl nicht so wie gedacht. :fizeig:

Differentialgeometer
29.06.2020, 12:39
Im Gegensatz, den den teuren Consults, habe ich selbst Firmen gegründet, die es noch nach 25 Jahren gibt. Ich kann in einem Monate, praktisch in jeder mittleren Firma, Schwachstellen erkennen, Vorschläge unterbreiten, wie man effektiver arbeitet, und die Soziale Kompetenz der MItarbeiter ausbauen

Die BAFIN Chefin, ist sogar Direktorin bei der KPMG gewesen, Teilhaberin. Es sind vorbestrafte rein kriminelle Organisation. Die haben Alle enorme Bußgelder, für ihren Bilanz Betrug bezahlt in den USA! Ich spreche nicht von kleinen Unternehmen, sondern von den bekannten grossen Betrugs Organisation mit Sitz in Steuer Oasen, usw.. siehe auch Bilanzfälschungen der Deutschan Bank über Jahre. Die KfW gab auch diesem kriminellen Enterprise, viele Millionen, die wohl weg sind.

29. Juni 2020, 11:02 Uhr
Wirecard:Warum der Bund den Bilanzprüfern kündigt (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-bund-dpr-1.4950329)


Lange haben in Deutschland alle zuständigen Instanzen weggeschaut, nun zieht die Bundesregierung im Milliarden-Bilanzskandal um den Dax-Konzern Wirecard erste Konsequenzen. Das Bundesjustiz- und das Bundesfinanzministerium werden den Vertrag mit der Deutschen Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) kündigen. Darauf hätten sich beide Ministerien verständigt, bestätigte ein Sprecher des Justizressorts am Sonntag einen Bericht der Bild am Sonntag. Der privatrechtlich organisierte Verein DPR kontrolliert im Staatsauftrag die Bilanzen und hat im Fall von Wirecard keine gute Figur abgegeben.


Wirecard
Wirecard-Vorstand Marsalek will sich nicht der Justiz stellen (https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-marsalek-1.4951042)

Die Staatsanwaltschaft hatte in der vergangenen Woche einen Haftbefehl gegen Jan Marsalek erwirkt. Ihm werden mögliche Delikte im Zusammenhang mit dem Bilanzskandal bei Wirecard vorgeworfen.   Von Georg Mascolo, Nicolas Richter und Jörg Schmitt

Reines Schneeball System, und oft erhalten die Betrüger, auch noch den Bundesverdienstorden, wie Karin Suder, obwohl man mit Dumm Geschwatze, nur sich selbst vermarktete und den Betrug einer Experten Beratung
KPMG reicht bis 1818 und EY bis 1849 zurück; Umsatz 30 bzw. 34 Mrd USD. Das kann man mit Deinen Klitschen nicht vergleichen.

navy
29.06.2020, 14:51
KPMG reicht bis 1818 und EY bis 1849 zurück; Umsatz 30 bzw. 34 Mrd USD. Das kann man mit Deinen Klitschen nicht vergleichen.

Schon aus dem Siemens Skandal bekannt, falschen Bilanzen, bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel Bank, BV. die hatten doch vollkommen überhöhte Werte beglaubigt bei Grundstücken, real waren nur 30 % der Werte

erselber
29.06.2020, 15:13
Es ist im Prinzip in groben Zügen fast immer die gleiche Vorgehensweise.

Die HV beschließt, natürlich auf Vorschlag des AR und Vorstandes, eine Prüfungsgesellschaft zu beauftragen. Bereits hier wurde eine „Vorauswahl“ getroffen. Bei der die Chemie zwischen der Prüfungsgesellschaft und dem zu Prüfenden, also Vorstand, stimmt und die Kosten für eine Standardprüfung hierfür verifiziert wurden.

Nach dem Beschluss wird der Auftrag erteilt und die Rahmenbedingungen unter weiterer großzügiger Auslegung der gesetzlichen Vorschriften fixiert. Hier lässt dann der Vorstand schon durchblicken welchen Bilanzgewinn, das ist die Summe die man beim „besten Willen“ nicht mehr vor dem Finanzamt, den Anteilseignern verstecken kann, gewünscht eher befohlen wird. Also wie man als Prüfer über gewissen Vorkommnisse, Buchungen auch Beschlüsse „hinwegsehen“ soll oder dieses „Wespennest“ umgehen kann ohne darin zu penibel herum zu stochern.

Denn beiden Seiten wissen, sie sind von einander abhängig. Die Prüfungsgesellschaft will ihre Pfründe also Einnahmen behalten, evtl. durch weitere Maßnahmen erhöhen/steigern, der Vorstand benötigt das Testat. Also eine unheilvolle Symbiose/Allianz zum Vorteil Beider zum Nachteil für die Finanzämter und Anteilseigner.

Nachdem es nunmehr nicht mehr zulässig ist einer Prüfungsgesellschaft eine Art „Abo auf Dauer“ zu erteilen, so dass sie jedes Jahr prüfen dürfen, sondern ich meine nach 5 Jahren diese gewechselt werden muss. Sieht es so aus, man sieht 4 Jahre einmal gar nichts, im fünften Jahr, da jeder weiß die Neue schaut sehr genau hin, muss man gewisse Dinge, Unregelmäßigkeiten offen legen um nicht selbst in Gefahr zu kommen/geraten zu lasch geprüft zu haben. Und dann macht es einfach Bumm.


Idealerweise decken sich die Verträge der Vorstände und die der Prüfungsgesellschaft zeitlich, so dass dann beide aus dem „Schneider“ sind.“

Haspelbein
29.06.2020, 15:18
Es ist ganz einfach: So ein DAX-Unternehmen prüft man nie für jede JAP komplett. Und wenn, wie hier, die Kontensalden aus den Phillippinen angefragt werden und ein Betrüger dort frisierte Belege schickt gibt es schlicht keine Möglichkeit das zu überprüfen. Mit genügend krimineller Energie kann man jeden an der Nase rumführen. Gleiches gilt auch für Banken und grosse Corporates; da bleiben immer blinde Flecken.

addendum: es gibt nur noch vier, weil Enron Arthur Andersen platt gemacht hat.

Dem stimmt ich zu. Ein Wirtschaftsprüfer ist kein Teil der Exekutive, kann er auch gar nicht sein. Damit ist er dann weitgehend von der Kooperation des geprüften Unternehmens abhängig. Sowas funktioniert bei Unternehmen, die weitgehend korrekt arbeiten, und bei denen es sich um wirkliche Fehler handelt, die duch die Prüfung korrigiert werden.

Ein Wirtschaftsprüfer ist kein Ersatz für die Finanzaufsicht.

Leibniz
29.06.2020, 19:13
Dem stimmt ich zu. Ein Wirtschaftsprüfer ist kein Teil der Exekutive, kann er auch gar nicht sein. Damit ist er dann weitgehend von der Kooperation des geprüften Unternehmens abhängig. Sowas funktioniert bei Unternehmen, die weitgehend korrekt arbeiten, und bei denen es sich um wirkliche Fehler handelt, die duch die Prüfung korrigiert werden.

Ein Wirtschaftsprüfer ist kein Ersatz für die Finanzaufsicht.
Die Integrität der Führungskräfte ist meines Erachtens das Maß aller Dinge. Ohne diese vollständige Integrität bzw. im Fall geringster Zweifel daran würde ich niemals investieren. Besonders in der Finanzdienstleistungsbranche sind die Möglichkeiten von Bilanzmanipulationen und Betrug sehr viel ausgeprägter.

Das ist leider weniger selbstverständlich als es erscheint. Es existieren Umfragen unter CFOs worin diese befragt werden, ob sie jemals aufgefordert wurden, Bilanzpositionen in betrügerischer Weise zu beschönigen. Etwa 50% der Befragten gaben an, dass diese Aufforderung in der Vergangenheit bereits an sie herangetragen wurde.

Haspelbein
29.06.2020, 20:12
Die Integrität der Führungskräfte ist meines Erachtens das Maß aller Dinge. Ohne diese vollständige Integrität bzw. im Fall geringster Zweifel daran würde ich niemals investieren. Besonders in der Finanzdienstleistungsbranche sind die Möglichkeiten von Bilanzmanipulationen und Betrug sehr viel ausgeprägter.

Dem stimme ich zu. Der Umgang der Firma mit einer Krise ist m.E. ebenso sehr aufschlussreich.



Das ist leider weniger selbstverständlich als es erscheint. Es existieren Umfragen unter CFOs worin diese befragt werden, ob sie jemals aufgefordert wurden, Bilanzpositionen in betrügerischer Weise zu beschönigen. Etwa 50% der Befragten gaben an, dass diese Aufforderung in der Vergangenheit bereits an sie herangetragen wurde.

Es gibt da leider auch eine gewisse Grauzone, z.B. welche Risiken gesteht man ein, und nimmt sie in die Prognose mit auf? Ist das Risiko nur theoretisch, oder quantifiziert man es? Das Beschönigen einer Bilanz ist dann eine andere Sache.

Leibniz
29.06.2020, 20:20
Dem stimme ich zu. Der Umgang der Firma mit einer Krise ist m.E. ebenso sehr aufschlussreich.
[...]
Das zeichnet Wirecard besonders aus. Der Vorstand hatte von Anfang an scheinbar überhaupt kein Interesse daran, die Anschuldigungen einer sorgfältigen, internen Untersuchung zu unterziehen.

goldi
30.06.2020, 07:15
https://www.youtube.com/watch?v=SOFrYUlrdso

Wirecard - Totalverlust! Was JETZT?
32.233 Aufrufe
•29.06.2020
In dem vielleicht dramatischsten Dax-Skandal den wir jemals erlebt haben, hat die Wirecard-Aktie in kürzester Zeit 99% an Wert verloren. Und jetzt? Was soll ich jetzt machen wenn ich investiert war und mein Geld verloren habe? Darum geht es heute.

Kritik an
DWS von Deutsche Bank
Ernst und Young
Bafin

goldi
30.06.2020, 07:23
@mediasres
(https://www.deutschlandfunk.de/mediasres-das-medienmagazin.2934.de.html)Zuerst wurden die Journalisten verdächtigt
29.06.2020

Die „Financial Times“ hat jahrelang über Unregelmäßigkeiten beim Finanzdienstleister Wirecard berichtet. Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin erstattete allerdings Anzeige gegen die Journalisten, statt genauer hinzusehen. Wirecard hat inzwischen Insolvenz angemeldet, der ehemalige Chef steht unter Betrugsverdacht.
https://www.deutschlandfunk.de/wirecard-und-die-financial-times-zuerst-wurden-die.2907.de.html?dram:article_id=479521

Archiv
http://archive.vn/20hzx

Hombre
30.06.2020, 09:20
Wirecard wieder bei 9€

Merkelraute
30.06.2020, 09:26
Wirecard wieder bei 9€
Die Hedgefonds spielen jetzt noch ein bischen Ping-Pong. :D

Politikqualle
30.06.2020, 09:31
Wirecard wieder bei 9€ … Ex-Wirecard-Vorstand nach China geflüchtet ? … im Laufband auf N-TV zu lesen , also man könnte ja jetzt groß einsteigen , vielleicht kommen die wieder über 1oo,oo €uronen … :crazy:

Politikqualle
30.06.2020, 09:33
In dem vielleicht dramatischsten Dax-Skandal den wir jemals erlebt haben, hat die Wirecard-Aktie in kürzester Zeit 99% an Wert verloren. Und jetzt? Was soll ich jetzt machen wenn ich investiert war und mein Geld verloren habe? Darum geht es heute.
.. es gibt folgende Lösung : nächste Kneipe aufsuchen und sich vollsaufen und alles vergessen .. :crazy:

Finch
30.06.2020, 09:51
Wirecard wieder bei 9€

Abartig, was die Aktie macht. Ein Einstieg hätte sich gestern und heute gelohnt. Habe es aber (leider) unterlassen. Letztlich war mir das zu risikobehaftet. Wer doch eingestiegen ist, freut sich gerade über +100-200 Prozent.

bicip
30.06.2020, 10:13
So ist es leider im Leben: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ich bin aber auch nicht eingestiegen, da ich fürs Zocken derzeit keine Zeit habe.

Gerade gibt es aber eine Katharsis. Es könnte durchaus wieder um 50% ansteigen, zumindest kurzfristig.

navy
30.06.2020, 12:25
Das zeichnet Wirecard besonders aus. Der Vorstand hatte von Anfang an scheinbar überhaupt kein Interesse daran, die Anschuldigungen einer sorgfältigen, internen Untersuchung zu unterziehen.

Man hat sogar Strafanzeige gegen Journalisten gestellt, aber der Hauptschuldige ist ein vollkommen von einschlägig bekannten Betrügern übernommenes Ministerium, die BAFIN und das der Ex-EU Kommissar, Barosso, sogar Goldman & Sachs Chef in Europa ist.

Der Name: Jörg Kukies, ist Gestalt der Finanz Mafia, für die Kontrollen zustäändig


Korrupte Idioten und Betrüger übernahmen das Finanzministerin Berlin: Olaf Scholz und Goldman & Sachs Kaspar: Jörg Kukies (https://geopolitiker.wordpress.com/2019/03/17/korrupte-idioten-und-betrueger-uebernahmen-das-finanzministerin-berlin-olaf-scholz-und-goldman-sachs-kaspar-joerg-kukies/)

Vollkommen unfähig, der immer schon falsche Prognosen produzierte, was an das Dumm Geschwätz, der Angela Merkel erinnert, wie Debelius, Josef Ackemann, Jörg Assmussen. Profi Dumm Schwätzer

https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/340250047/1.5516431/format_top1_breit/joerg-kukies-wechselt-von.jpg

Jörg Kukies wechselt von Goldman Sachs ins Finanzministerium

Die Prognosefähigkeit des neuen Staatssekretärs

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/der-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-und-seine-prognosefaehigkeit-15511458.html


30. Juni 2020, 11:26 Uhr
Wirecard-Pleite:Die Bafin, eine zahnlose Finanzaufsicht
Bafin-Chef Felix Hufeld 2015 in Frankfurt

Als einer der wenigen hat Felix Hufeld, der Chef der deutschen Finanzaufsicht Bafin, immerhin eingeräumt, mitverantwortlich zu sein für das "Desaster". (Foto: Sepp Spiegl/imago images)

Immer wieder gab es nach Pleiten, Pannen und Bilanzskandalen den Vorwurf, die Bafin habe zu schlafmützig agiert. Nun muss sich Chef Hufeld unbequemen Fragen stellen.
.................................................. ......
Allen voran der Aufsichtsrat der Firma, die Wirtschaftsprüfer, die kreditgebenden Banken, die Ratingagentur Moodys, die Wirecard noch bis Juni eine ausreichend gute Bonität (Investmentgrade) bescheinigt hatte. Und natürlich steht Felix Hufeld, der Chef der deutschen Finanzaufsicht Bafin, nun mächtig unter Druck, weil seine Behörde lieber Journalisten anzeigte, als Wirecard ins Visier zu nehmen.

..........................................

Finanzstaatssekretär Jörg Kukies sagte der Financial Times, dass künftig die Bafin bei Bilanzunstimmigkeiten direkt selbst ermitteln solle, anstatt die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) zu beauftragen. Die Bundesregierung will die Zusammenarbeit mit der DPR kündigen. Auch die Selbstkontrolle der Wirtschaftsprüfer habe nicht funktioniert. Daher müsse es Änderungen bei der Kontrolle geben. Die Verbraucher-Lobby Finanzwende fordert indes, dass bedeutende Zahlungsdienstleister, wie Wirecard es war, so wie die Großbanken direkt von der Europäischen Zentralbank beaufsichtigt werden sollten.
................
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/bafin-wirecard-1.4951215


Schrott-Bank: Wie die HSH Steuergeld verbrannte (https://www.ndr.de/nachrichten/Schrott-Bank-Wie-die-HSH-Steuergeld-verbrannte,hsh486.html)

Die HSH Nordbank ist für Hamburg und Schleswig-Holstein ein finanzielles Desaster, die Länder haften mit zehn Milliarden für faule Kredite. Auffällig: Die Rolle von Olaf Scholz.

Wenn Kriminelle den Staat kontrollieren, was an den IKB; KfW Betrug erinnert, der Deutschen Bank.

navy
01.07.2020, 13:50
Wie im ENRON Skandal halt. Für was man Wirtschaftsprüfer braucht? E&Y, hat nun auch seinen Super Skandal, Jahre lang falsche Bilanzen und Werte bestätigt, wo man im Lehmann Skandal schon die Finger drinnen hatte

Im Dezember 2010 erhob New Yorks Attorney General Andrew Cuomo Anklage gegen Ernst & Young (https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_%26_Young). Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, der Investmentbank Lehman Brothers mit Bilanztricks und Repo-105-Geschäften geholfen zu haben, das Ausmaß der wahren Verschuldung zu verschleiern. Cuomo forderte nicht nur die mehr als 150 Millionen US-Dollar an Gebühren zurück, die Ernst & Young in den Jahren 2001 bis 2008 für die Prüfung der Lehman-Bücher kassiert hatte, sondern wollte zudem den Schaden eintreiben, der den Investoren entstanden war, als die Bank im September 2008 pleiteging.[6][7]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Mf_ey_eschborn_CF015352_bearbeitet2.jpg/330px-Mf_ey_eschborn_CF015352_bearbeitet2.jpg
Firmen Sitz der Ratten in Eschborn und im ENRON Skandal der Bilanz Fälschungen über die Anderson Consult ebenso dabei

Die deutsche Landesgesellschaft von Arthur Andersen fusionierte im September 2002 mit Ernst & Young.

Alles paletti, alles gut, null problemo

Offensichtlich war KPMG eine Spur genauer in diese Frage eingestiegen als E&Y. Denn der Nachweis dieser 1,9 Milliarden, immerhin ein Viertel des Firmenwertes, war ja nicht erst ab 2020 dubios. E&Y testiert die Bücher von Wirecard seit 2009. Und stempelte zehnmal für teures Geld den Stempel drauf: Buchhaltung einwandfrei, nichts zu meckern. Das letzte Mal für das Geschäftsjahr 2018. Als die FT Anfang 2019 mit ihren kritischen Berichten nachlegte, will E&Y sogar forensische Experten beigezogen haben, um das alles brutalstmöglich zu untersuchen. Ergebnis: alles paletti, alles gut, null problemo.

Man will ja einer weltweit tätigen Prüfungsfirma mit hunderttausenden von Bilanzcracks nicht das Einmaleins erklären. Aber: Bei einer solchen Prüfung ist es eine der leichteren Übungen, das Vorhandensein von Bankkonten und deren Saldo zu kontrollieren. Das schafft sogar ein Steuerbeamter des Fiskus, und die sind nicht gerade für investigative Höchstleistungen bekannt.

Nun legt FT nach, dass E&Y von 2016 bis 2018 nicht einmal eine Bestätigung einer Bank in Singapur eingeholt habe, bei der angeblich 1 Milliarde Euro lagerten. Diese seien dann angeblich auf die Philippinen überwiesen worden, wo sie sich zu der angeblich dort vorhandenen Milliarde gesellten.

E&Y soll sich, laut der vertrauenswürdigen Quelle FT, mit Screenshots und Selbstauskünften von Wirecard zufrieden gegeben haben. Wir versuchen mal, das für den Laien verständlich runterzubrechen. Der Laie möchte gerne 1.000 Euro Kredit haben. Gefragt nach Sicherheiten, sagt er, er habe 2.000 Euro auf einem Konto in Singapur. Das habe ihm auch sein Steuerberater bestätigt. Sollte die Bank dennoch eine richtige Bestätigung verlangen, zeigt der Laie einen Screenshot eines Kontobelegs und versichert mit treuem Augenaufschlag, dass das alles seine Richtigkeit habe.

Kriegt er dann den Kredit? Hoffentlich nicht. Nun hat Wirecard bekanntlich auf die 2 Milliarden auf den fernen Philippinen locker 1,75 Milliarden Kredit gekriegt. Warum? Weil die Summe in der von E&Y testierten Bilanz stand. Obwohl E&Y nicht einmal eine Originalbestätigung der Bank in Singapur einholte. Und sich dann offenbar ohne Nachfragen mit einer gefälschten Bestätigung aus den Philippinen zufriedengab.
Nun beginnt der übliche Stuhlreigen

Was sagt eigentlich E&Y selbst dazu? Nachdem die Prüfer eine Woche eisern schwiegen, haben sie inzwischen – möglicherweise unter Verletzung der Wahrung des Geschäftsgeheimnisses und ihrer Verschwiegenheitspflicht – die üblichen Textbausteine aus dem Archiv geholt und abgestaubt: Hinweise auf „umfassenden Betrug mit gezielter Täuschungsabsicht“, und natürlich „auch mit umfangreich erweiterten Prüfungshandlungen ist es unter Umständen nicht möglich, diese Art von konspirativem Betrug aufzudecken“.

Richtig, da ist selbst der Fachmann schachmatt, wenn mit solch raffinierten Methoden wie Screenshots, Selbstauskünften und gefälschten Briefen gearbeitet wird. Und überhaupt, E&Y selbst habe schließlich herausgefunden, dass die Unterlagen aus den Philippinen gefälscht seien. Das ist allerdings eine Auffassung, die man auch unter „kann man so oder so sehen“ abbuchen darf. Denn offensichtlich wurde E&Y erst durch den Bericht von KPMG aufgeschreckt, und in den Jahren zuvor fiel dem Buchprüfer – trotz fundierten Recherchen von FT – nichts auf. https://www.achgut.com/artikel/wirecard_nix_wie_weg_oder_beyond_payment

https://www.consulting.de/fileadmin/consulting/Unternehmen/EY_Logo_150.jpg

Super Logo, besser wie die Camorra

Leibniz
01.07.2020, 17:47
[...]
Höre auf damit, Personen und Unternehmen wahllos als Betrüger oder Ratten zu beschimpfen. Kritik ist in Ordnung. Alle tausende Mitarbeiter als Ratten zu beschimpfen ist Beleidigung.

Differentialgeometer
02.07.2020, 07:44
Wie im ENRON Skandal halt. Für was man Wirtschaftsprüfer braucht? E&Y, hat nun auch seinen Super Skandal, Jahre lang falsche Bilanzen und Werte bestätigt, wo man im Lehmann Skandal schon die Finger drinnen hatte

Im Dezember 2010 erhob New Yorks Attorney General Andrew Cuomo Anklage gegen Ernst & Young (https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_%26_Young). Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, der Investmentbank Lehman Brothers mit Bilanztricks und Repo-105-Geschäften geholfen zu haben, das Ausmaß der wahren Verschuldung zu verschleiern. Cuomo forderte nicht nur die mehr als 150 Millionen US-Dollar an Gebühren zurück, die Ernst & Young in den Jahren 2001 bis 2008 für die Prüfung der Lehman-Bücher kassiert hatte, sondern wollte zudem den Schaden eintreiben, der den Investoren entstanden war, als die Bank im September 2008 pleiteging.[6][7]

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Mf_ey_eschborn_CF015352_bearbeitet2.jpg/330px-Mf_ey_eschborn_CF015352_bearbeitet2.jpg
Firmen Sitz der Ratten in Eschborn und im ENRON Skandal der Bilanz Fälschungen über die Anderson Consult ebenso dabei

Die deutsche Landesgesellschaft von Arthur Andersen fusionierte im September 2002 mit Ernst & Young.

Alles paletti, alles gut, null problemo

Offensichtlich war KPMG eine Spur genauer in diese Frage eingestiegen als E&Y. Denn der Nachweis dieser 1,9 Milliarden, immerhin ein Viertel des Firmenwertes, war ja nicht erst ab 2020 dubios. E&Y testiert die Bücher von Wirecard seit 2009. Und stempelte zehnmal für teures Geld den Stempel drauf: Buchhaltung einwandfrei, nichts zu meckern. Das letzte Mal für das Geschäftsjahr 2018. Als die FT Anfang 2019 mit ihren kritischen Berichten nachlegte, will E&Y sogar forensische Experten beigezogen haben, um das alles brutalstmöglich zu untersuchen. Ergebnis: alles paletti, alles gut, null problemo.

Man will ja einer weltweit tätigen Prüfungsfirma mit hunderttausenden von Bilanzcracks nicht das Einmaleins erklären. Aber: Bei einer solchen Prüfung ist es eine der leichteren Übungen, das Vorhandensein von Bankkonten und deren Saldo zu kontrollieren. Das schafft sogar ein Steuerbeamter des Fiskus, und die sind nicht gerade für investigative Höchstleistungen bekannt.

Nun legt FT nach, dass E&Y von 2016 bis 2018 nicht einmal eine Bestätigung einer Bank in Singapur eingeholt habe, bei der angeblich 1 Milliarde Euro lagerten. Diese seien dann angeblich auf die Philippinen überwiesen worden, wo sie sich zu der angeblich dort vorhandenen Milliarde gesellten.

E&Y soll sich, laut der vertrauenswürdigen Quelle FT, mit Screenshots und Selbstauskünften von Wirecard zufrieden gegeben haben. Wir versuchen mal, das für den Laien verständlich runterzubrechen. Der Laie möchte gerne 1.000 Euro Kredit haben. Gefragt nach Sicherheiten, sagt er, er habe 2.000 Euro auf einem Konto in Singapur. Das habe ihm auch sein Steuerberater bestätigt. Sollte die Bank dennoch eine richtige Bestätigung verlangen, zeigt der Laie einen Screenshot eines Kontobelegs und versichert mit treuem Augenaufschlag, dass das alles seine Richtigkeit habe.

Kriegt er dann den Kredit? Hoffentlich nicht. Nun hat Wirecard bekanntlich auf die 2 Milliarden auf den fernen Philippinen locker 1,75 Milliarden Kredit gekriegt. Warum? Weil die Summe in der von E&Y testierten Bilanz stand. Obwohl E&Y nicht einmal eine Originalbestätigung der Bank in Singapur einholte. Und sich dann offenbar ohne Nachfragen mit einer gefälschten Bestätigung aus den Philippinen zufriedengab.
Nun beginnt der übliche Stuhlreigen

Was sagt eigentlich E&Y selbst dazu? Nachdem die Prüfer eine Woche eisern schwiegen, haben sie inzwischen – möglicherweise unter Verletzung der Wahrung des Geschäftsgeheimnisses und ihrer Verschwiegenheitspflicht – die üblichen Textbausteine aus dem Archiv geholt und abgestaubt: Hinweise auf „umfassenden Betrug mit gezielter Täuschungsabsicht“, und natürlich „auch mit umfangreich erweiterten Prüfungshandlungen ist es unter Umständen nicht möglich, diese Art von konspirativem Betrug aufzudecken“.

Richtig, da ist selbst der Fachmann schachmatt, wenn mit solch raffinierten Methoden wie Screenshots, Selbstauskünften und gefälschten Briefen gearbeitet wird. Und überhaupt, E&Y selbst habe schließlich herausgefunden, dass die Unterlagen aus den Philippinen gefälscht seien. Das ist allerdings eine Auffassung, die man auch unter „kann man so oder so sehen“ abbuchen darf. Denn offensichtlich wurde E&Y erst durch den Bericht von KPMG aufgeschreckt, und in den Jahren zuvor fiel dem Buchprüfer – trotz fundierten Recherchen von FT – nichts auf. https://www.achgut.com/artikel/wirecard_nix_wie_weg_oder_beyond_payment

https://www.consulting.de/fileadmin/consulting/Unternehmen/EY_Logo_150.jpg

Super Logo, besser wie die Camorra

Du gehst mir langsam tierisch auf die Eier! Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, wieviele Dokumente man lesen, wieviele Derivate und Wertpapiere man bewerten würde und wieviele Millionen Zeilen Code man lesen müsste, um alle, sagen wir, DAX-Unternehmen wirklich zu durchschauen. Das ist vollkommen unmöglich, zeitlich, finanziell und logistisch! Und das, wenn der Geprüfte auch wirklich mitarbeitet! Wenn der was verschleiert, ist man ohnehin geknifffen.
Es gibt immer mal, sagen wir, Versagen. Hier hätte man offenbar wesentlich mehr Energie auf das Aufspüren der Gelder verwenden müssen. Nun aber frage ich Dich, der Du Dich als Experte siehst: Wie willst Du das außer einem Buchungsbeleg (der nicht fälschungssicher ist) anstellen? Denkst Du, in deinem infantilen Gemecker, dass die Bank irgendwo einen Geldspeicher à la Onkel Dagobert hat, wo 1.75 Mrd rumliegen? Nur 3% aller Gelder sind physisch vorhanden. Viel Glück dabei, das aufzuspüren.

derNeue
02.07.2020, 08:44
Du gehst mir langsam tierisch auf die Eier! Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, wieviele Dokumente man lesen, wieviele Derivate und Wertpapiere man bewerten würde und wieviele Millionen Zeilen Code man lesen müsste, um alle, sagen wir, DAX-Unternehmen wirklich zu durchschauen. Das ist vollkommen unmöglich, zeitlich, finanziell und logistisch! Und das, wenn der Geprüfte auch wirklich mitarbeitet! Wenn der was verschleiert, ist man ohnehin geknifffen.
Es gibt immer mal, sagen wir, Versagen. Hier hätte man offenbar wesentlich mehr Energie auf das Aufspüren der Gelder verwenden müssen. Nun aber frage ich Dich, der Du Dich als Experte siehst: Wie willst Du das außer einem Buchungsbeleg (der nicht fälschungssicher ist) anstellen? Denkst Du, in deinem infantilen Gemecker, dass die Bank irgendwo einen Geldspeicher à la Onkel Dagobert hat, wo 1.75 Mrd rumliegen? Nur 3% aller Gelder sind physisch vorhanden. Viel Glück dabei, das aufzuspüren.

Komisch, und nachdem die Sache bekannt war, genügte plötzlich offenbar ein Anruf nach den Phillippinen um schnell mal festzustellen, daß das Geld gar nicht vorhanden und wirecard überhaupt kein Kunde ist?
E&Y hat sich aber einfach auf gefälschte Dokumente verlassen und nicht mal selbst nachgefragt? Und nur einen einzigen Mitarbeiter mit der WDI-Prüfung beschäftigt? Sieht für mich eher nach Mittäterschaft aus.

Klopperhorst
02.07.2020, 08:45
Du gehst mir langsam tierisch auf die Eier! Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, wieviele Dokumente man lesen, wieviele Derivate und Wertpapiere man bewerten würde und wieviele Millionen Zeilen Code man lesen müsste, um alle, sagen wir, DAX-Unternehmen wirklich zu durchschauen. Das ist vollkommen unmöglich, zeitlich, finanziell und logistisch! Und das, wenn der Geprüfte auch wirklich mitarbeitet! Wenn der was verschleiert, ist man ohnehin geknifffen.
Es gibt immer mal, sagen wir, Versagen. Hier hätte man offenbar wesentlich mehr Energie auf das Aufspüren der Gelder verwenden müssen. Nun aber frage ich Dich, der Du Dich als Experte siehst: Wie willst Du das außer einem Buchungsbeleg (der nicht fälschungssicher ist) anstellen? Denkst Du, in deinem infantilen Gemecker, dass die Bank irgendwo einen Geldspeicher à la Onkel Dagobert hat, wo 1.75 Mrd rumliegen? Nur 3% aller Gelder sind physisch vorhanden. Viel Glück dabei, das aufzuspüren.

Richtig, aber dann stellt sich die Frage, warum man teure Wirtschaftsprüfer benötigt.
Entweder ein Unternehmen kann (auch mittels intelligenter Software) seine finanzielle Verwaltung selbst durchführen, und das sollte immer nur den geringsten Teil der Zeit eines Unternehmens ausmachen, denn schließlich soll es Produkte entwickeln und sich darauf konzentrieren, oder es ist nicht mehr wert zu existieren.

Wenn ein DAX-Konzern seine inneren Abläufe so kompliziert gestaltet, dass letztendlich niemand mehr durchsieht, gehört diese Firma restlos zerschlagen und aufgelöst.

---

Differentialgeometer
02.07.2020, 08:58
Komisch, und nachdem die Sache bekannt war, genügte plötzlich offenbar ein Anruf nach den Phillippinen um schnell mal festzustellen, daß das Geld gar nicht vorhanden und wirecard überhaupt kein Kunde ist?
E&Y hat sich aber einfach auf gefälschte Dokumente verlassen und nicht mal selbst nachgefragt? Und nur einen einzigen Mitarbeiter mit der WDI-Prüfung beschäftigt? Sieht für mich eher nach Mittäterschaft aus.

Wieviele Leute brauchst Du um ein Dokument zu beantragen und zu lesen? Es gibt ja schließlich auch noch IT.-Prüfung, Bewertung, Accounting.... Kritik, wie Leibniz sagte, ist ja ok. Aber nicht dieses über einen Kamm scheren und beleidigen....
Und das die auf den Philippinen im zweifel ihren Arsch retten wollen ist auch nichts neues, das haben Skandale so an sich.

Differentialgeometer
02.07.2020, 09:05
Richtig, aber dann stellt sich die Frage, warum man teure Wirtschaftsprüfer benötigt.
Entweder ein Unternehmen kann (auch mittels intelligenter Software) seine finanzielle Verwaltung selbst durchführen, und das sollte immer nur der geringste Teil der Zeit eines Unternehmens ausmachen, denn schließlich soll es Produkte entwickeln und sich darauf konzentrieren, oder es ist nicht mehr wert zu existieren.

Wenn ein DAX-Konzern seine inneren Abläufe so kompliziert gestaltet, dass letztendlich niemand mehr durchsieht, gehört diese Firma restlos zerschlagen und aufgelöst.

---

Die Prüfer sind dazu da, dass es nicht direkt zu Bilanzfälschungen und versteckten Skandalen kommt und die HGB bzw. IFRS-Richtlinien eingehalten werden; beispielsweise um zu verhindern, dass das Unternehmen ihre Verbindlichkeiten runter rechnet indem man falsche Marktdaten verwendet oder die Aktiva höher bewertet. Oder Dinge im Anhang versteckt, die da nicht hingehören. Wie EY zu recht sagt, ist man gegen ein hinreichend komplexes Betrugskomplott im Zweifel machtlos; das hat auch nichts mit den internen Abläufen zu tun sondern schlicht mit der Komplexität der Gesetzgebung, die ja auch immer aus Reaktionen auf vergangene Krisen 'aufgestockt' wurde. Buchtipp: A demon of our own design.
Mir ist bekannt, dass ein mittelständisches Unternehmen bpsw. mal eine Kündigungsrechte in Verträgen nicht bewertet hat; Begründung: naja, man kann ja nicht ins Geschäft gehen und so ein Kündigungsrecht kaufen. Äh, doch, wird bspw. über Swaptions bewertet und muss entsprechend verbucht werden. Machte in dem Fall den 'kleinen' Unterschied von 35 Mio EURonen. Oder einer hatte mal sämtliche Cross-Currency-Swaps im System falsch herum eingegeben....
Das sind alles Sachen, die wissentlich oder unwissentlich passieren, die trotzdem geprüft werden müssen und somit weniger Zeit für solch 'hidden agendas' bleibt.

derNeue
02.07.2020, 09:11
Richtig, aber dann stellt sich die Frage, warum man teure Wirtschaftsprüfer benötigt.
Entweder ein Unternehmen kann (auch mittels intelligenter Software) seine finanzielle Verwaltung selbst durchführen, und das sollte immer nur der geringste Teil der Zeit eines Unternehmens ausmachen, denn schließlich soll es Produkte entwickeln und sich darauf konzentrieren, oder es ist nicht mehr wert zu existieren.

Wenn ein DAX-Konzern seine inneren Abläufe so kompliziert gestaltet, dass letztendlich niemand mehr durchsieht, gehört diese Firma restlos zerschlagen und aufgelöst.

---

Soweit würde ich nicht gehen. Aber eine Wirtschaftsprüfer hat, so wie ich es verstehe, doch die Aufgabe, eben zu "prüfen", also festzustellen, ob die Zahlen, die ein Unternehmen veröffentlicht, auch stimmen. Nicht, ob die Zahlen in sich richtig gerechnet sind. Sondern vor allem, ob sie der Realität entsprechen.
Ich muß mich als Kleinanleger darauf verlassen können, gerade bei DAX-Konzernen. Wenn in der NYT bereits im Februar 2019 Vorwürfe erhoben werden, aber der Wirtschaftsprüfer sagt, es ist alles in Ordnung, dann muß ich davon ausgehen und mich darauf verlassen können, daß der Wirtschaftsprüfer recht hat und nicht der Journalist.
Mir ist hier ein realer Schaden entstanden, weil E&Y , absichtlich oder unabsichtlich (ich vermute absichtlich), falsch testiert haben.
Die Echtheit der Dokumente wäre sehr leicht zu überprüfen gewesen, wie sich im nachhinein gezeigt hat. Das hätten sie schon 2019 tun müssen, weil da eben die Vorwürfe schon bekannt waren.
Stattdessen hat E&Y nur das Geschäftsmodell mit den Drittpartnern überprüft und ob die Zahlen nachvollziehbar sind. Die Echtheit haben sie nicht infrage gestellt:


Zum sogenannten „Drittpartnergeschäft“ schreibt EY in seinem Bestätigungsvermerk (Fettungen unsererseits):

„Für die Einschätzung, ob Wirecard hinsichtlich des Umsatzausweises als Prinzipal oder Agent einzuordnen ist, ist insbesondere von Bedeutung, ob Wirecard die Leistungen aus der Zahlungsabwicklung über die Acquiring-Partner kontrolliert, bevor diese auf die Händler übergehen. Die diesbezügliche Einschätzung der gesetzlichen Vertreter haben wir anhand der vertraglichen Vereinbarungen sowie des Risikomanagementprozesses beurteilt. Zur Beurteilung der Umsatzrealisierung haben wir die Abrechnungen des Acquiring-Partners an Wirecard über die im Rahmen des Acquiring-Geschäfts abgewickelten Transaktionen und die sich daraus ergebenden Transaktionsgebühren und Provisionen eingesehen und mit den zugrundeliegenden Transaktionsnachweisen abgeglichen. […] Aus unseren Prüfungshandlungen haben sich keine Einwendungen hinsichtlich der Bewertung der Forderungen sowie Realisierung und des Ausweises der Umsatzerlöse gegenüber Acquiring-Partnern ergeben.“

In der Wirecard-Ad-hoc von diesem Montag heißt es indes:

„Der Vorstand geht außerdem davon aus, dass die bisherigen Beschreibungen des sog. Drittpartnergeschäfts (Third Party Aquiring) durch die Gesellschaft unzutreffend sind. Die Gesellschaft untersucht weiter, ob, in welcher Art und Weise und in welchem Umfang dieses Geschäft tatsächlich zugunsten der Gesellschaft geführt wurde.“


https://finanz-szene.de/payments/fall-wirecard-sechs-fragen-an-den-pruefer-ernst-young/

Tiravov
02.07.2020, 09:15
Begründung: naja, man kann ja nicht ins Geschäft gehen und so ein Kündigungsrecht kaufen. Äh, doch, wird bspw. über Swaptions bewertet und muss entsprechend verbucht werden.


Könntest du das ausführen in wiefern man ein Kündigungsrecht doch "kaufen" kann?

derNeue
02.07.2020, 09:16
Wieviele Leute brauchst Du um ein Dokument zu beantragen und zu lesen? Es gibt ja schließlich auch noch IT.-Prüfung, Bewertung, Accounting.... Kritik, wie Leibniz sagte, ist ja ok. Aber nicht dieses über einen Kamm scheren und beleidigen....
Und das die auf den Philippinen im zweifel ihren Arsch retten wollen ist auch nichts neues, das haben Skandale so an sich.

Die FAZ fand einen Mitarbeiter überraschend wenig. Ich kann das nicht beurteilen, es ist mir auch egal.
Aber 3 Dinge ist Fakt:

-die Vorwürfe lagen schon seit Anfang 2019 auf dem Tisch.
- sie wären leicht zu überprüfen gewesen-
- sie wurden nicht überprüft

Und da frage ich mich: Wieso nicht? Denn als naiver Kleinanleger gehe ich davon aus, daß die Wirtschaftsprüfer die Lage besser beurteilen können als die Zeitung.

Differentialgeometer
02.07.2020, 09:29
Könntest du das ausführen in wiefern man ein Kündigungsrecht doch "kaufen" kann?

Also, angenommen ein Unternehmen emittiert einen Schuldschein, in dem er das Recht verbrieft hat, diesen vorzeitig zurückzukaufen.

Dieser Bond zahlt einen festen Coupon C, hat ein Kündigungsrecht zur Zeit T und eine Laufzeit bis zur Mautrity M (wenn er nicht gekündigt wird, T<M).


Dieses Produkt, kann man in zwei Komponenten zerlegen: einmal in den ganz normalen Bond mit langer Laufzeit M und dem zugehörigen Kündigungsrecht. Das Kündigungsrecht erlaubt es, den Bond zum Nominal zurückzukaufen. Jetzt stellen wir uns eine Receiver--->Swaption (https://de.wikipedia.org/wiki/Swaption) vor, mit Expiry T, Coupon C und Nominal N. Das Floating Leg zahlt bpsw. 6M Libor + den Liqui(forward)spread des Unternehmens. Dann gilt: Das Fixed Leg des Underlying Swap ist exakt gegenläufig zum Rest des Bonds, also beide Zahlungsströme heben sich auf. Das Floating Leg hat per Konstruktion den Wert –N. Also ist die Option, das Fixed Leg zu erhalten und Float zu zahlen äquivalent zu einer Option, gegen Zahlung von N das Fixed Leg zu erhalten. Einfach gesprochen: Die Bewertung dieser Swaption ist äquivalent zur Bewertung der Kündigungsoption.


Und für Swaptions hat die Finanzmathematik Formeln/Methodiken entwickelt, diese zu bewerten. Und als eingebettetes Derivat muss es verbucht werden. Insofern kann man das 'kaufen', weil es schlicht äquivalent zu einem handelbaren Produkt ist.

Klopperhorst
02.07.2020, 10:22
...
Ich muß mich als Kleinanleger darauf verlassen können, gerade bei DAX-Konzernen. Wenn in der NYT bereits im Februar 2019 Vorwürfe erhoben werden, aber der Wirtschaftsprüfer sagt, es ist alles in Ordnung, dann muß ich davon ausgehen und mich darauf verlassen können, daß der Wirtschaftsprüfer recht hat und nicht der Journalist.
Mir ist hier ein realer Schaden entstanden, weil E&Y , absichtlich oder unabsichtlich (ich vermute absichtlich), falsch testiert haben.
Die Echtheit der Dokumente wäre sehr leicht zu überprüfen gewesen, wie sich im nachhinein gezeigt hat. Das hätten sie schon 2019 tun müssen, weil da eben die Vorwürfe schon bekannt waren.
Stattdessen hat E&Y nur das Geschäftsmodell mit den Drittpartnern überprüft und ob die Zahlen nachvollziehbar sind. Die Echtheit haben sie nicht infrage gestellt:

https://finanz-szene.de/payments/fall-wirecard-sechs-fragen-an-den-pruefer-ernst-young/

Abgabe der Verantwortung an Wirtschaftsprüfer ist ja auch nur ein Alibi.
Ein Restrisiko bleibt immer, weil man selbst nicht in die Internas der Firmen sehen kann.

Es bleibt dann nur das, was man als Bauchgefühl bezeichnet.
Ein guter Investor braucht neben der Beherrschung seines Handwerks auch den Instinkt, den richtigen Riecher.

---

derNeue
02.07.2020, 10:48
Abgabe der Verantwortung an Wirtschaftsprüfer ist ja auch nur ein Alibi.
Ein Restrisiko bleibt immer, weil man selbst nicht in die Internas der Firmen sehen kann.

Es bleibt dann nur das, was man als Bauchgefühl bezeichnet.
Ein guter Investor braucht neben der Beherrschung seines Handwerks auch den Instinkt, den richtigen Riecher.

---

Nein, darum geht es nicht.
Das allgemeine Aktienrisiko trage ich durchaus. Aber als Aktionär habe ich ein Recht darauf, mich auf die Zahlen des Wirtschaftsprüfers verlassen zu können.
Insofern schließe ich mich der Sammelklage an, denn sie ist berechtigt.

Kreuzbube
02.07.2020, 10:50
Abgabe der Verantwortung an Wirtschaftsprüfer ist ja auch nur ein Alibi.
Ein Restrisiko bleibt immer, weil man selbst nicht in die Internas der Firmen sehen kann.

Es bleibt dann nur das, was man als Bauchgefühl bezeichnet.
Ein guter Investor braucht neben der Beherrschung seines Handwerks auch den Instinkt, den richtigen Riecher.

---

Sehr richtig, mein bester Kloppi! Und deutsche Firmen, die sich unbedingt `nen angelsächsischen Namen geben müssen - warum auch immer - sind mir suspekt. Nun wurde aus Wirecard wohl Firecard!:))

navy
02.07.2020, 11:39
Du gehst mir langsam tierisch auf die Eier! Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, wieviele Dokumente man lesen, wieviele Derivate und Wertpapiere man bewerten würde und wieviele Millionen Zeilen Code man lesen müsste, um alle, sagen wir, DAX-Unternehmen wirklich zu durchschauen. Das ist vollkommen unmöglich, zeitlich, finanziell und logistisch! Und das, wenn der Geprüfte auch wirklich mitarbeitet! Wenn der was verschleiert, ist man ohnehin geknifffen.
Es gibt immer mal, sagen wir, Versagen. Hier hätte man offenbar wesentlich mehr Energie auf das Aufspüren der Gelder verwenden müssen. Nun aber frage ich Dich, der Du Dich als Experte siehst: Wie willst Du das außer einem Buchungsbeleg (der nicht fälschungssicher ist) anstellen? Denkst Du, in deinem infantilen Gemecker, dass die Bank irgendwo einen Geldspeicher à la Onkel Dagobert hat, wo 1.75 Mrd rumliegen? Nur 3% aller Gelder sind physisch vorhanden. Viel Glück dabei, das aufzuspüren.

Die Realität ist ja mehr wie Skandalös, Financel Times berichtete als Erste, Manager Maganzin usw.. Deine Kritik ist somit wertlos, lächerlich, weil man die Methoden seit 20 Jahren kennt. Das ganze Finanz System der Deutschen hat erneut vollkommen versagt, wo Angela Merkel auch in 2008 für einen Josef Ackermann, eine Geburtstsgs Party im Kanzler Amt ausrichtete. So tief ist Deutschland gesunken.


Wirtschaftskrimi um Wirecard Der Crash-Kurs als Chef
James Freis steht erst seit wenigen Tagen an der Spitze des umstrittenen Zahlungsdienstleisters. Seine ersten Erkenntnisse: Offenbar hat Wirecard in den vergangenen fünf Jahren seine Gewinne gefälscht. Von Katharina Slodczyk
1. Juli 2020, 03.04 Uhr

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/crash-kurs-als-wirecard-chef-a-43794cb1-f09d-4934-9897-4e618db2bb79

Kein Zufall, sondern System der Deutschen Wirtschafts und Finanz Politik seit langem. sieh Plünderungen der Landesbanken, mit McKinsey und Co. als Beater bis heute bei der EU Commission, in Deutschen Ministerien (in den USA erahlten die keine Regierungs Aufträge mehr, wegen Non STop Falsch Beratung)


Wirtschaftsskandale made in Germany Warum der Fall Wirecard kein Zufall ist Ein Gastkommentar von Heiner Thorborg
Ob Abgasskandal bei Volkswagen, Bilanzskandal bei Wirecard oder der Corona-Skandal beim Großschlachter Tönnies - das Versagen von Unternehmen und Institutionen in Deutschland ist groß.
1. Juli 2020, 02.30 Uhr
[Warum der Fall Wirecard kein Zufall ist - REUTERS]


https://www.manager-magazin.de/unternehmen/wirecard-warum-das-gerade-in-deutschland-passieren-konnte-a-c8f99aa8-c1dc-4651-81fa-085a42c3cb9c

Wei bei dem Corona Betrug, hatte auch wirecard PR Agenturen bezahlt, für Image Pflege


Nein, darum geht es nicht.
Das allgemeine Aktienrisiko trage ich durchaus. Aber als Aktionär habe ich ein Recht darauf, mich auf die Zahlen des Wirtschaftsprüfers verlassen zu können.
Insofern schließe ich mich der Sammelklage an, denn sie ist berechtigt.


Vollkommen richtig, auch die VW, Monsanta Klagen brachte etwas, bei Sammelklagen

derNeue
02.07.2020, 12:39
Die Realität ist ja mehr wie Skandalös, Financel Times berichtete als Erste, Manager Maganzin usw.. Deine Kritik ist somit wertlos, lächerlich, weil man die Methoden seit 20 Jahren kennt. Das ganze Finanz System der Deutschen hat erneut vollkommen versagt, wo Angela Merkel auch in 2008 für einen Josef Ackermann, eine Geburtstsgs Party im Kanzler Amt ausrichtete. So tief ist Deutschland gesunken.


Wirtschaftskrimi um Wirecard Der Crash-Kurs als Chef
James Freis steht erst seit wenigen Tagen an der Spitze des umstrittenen Zahlungsdienstleisters. Seine ersten Erkenntnisse: Offenbar hat Wirecard in den vergangenen fünf Jahren seine Gewinne gefälscht. Von Katharina Slodczyk
1. Juli 2020, 03.04 Uhr

https://www.manager-magazin.de/unternehmen/crash-kurs-als-wirecard-chef-a-43794cb1-f09d-4934-9897-4e618db2bb79

Kein Zufall, sondern System der Deutschen Wirtschafts und Finanz Politik seit langem. sieh Plünderungen der Landesbanken, mit McKinsey und Co. als Beater bis heute bei der EU Commission, in Deutschen Ministerien (in den USA erahlten die keine Regierungs Aufträge mehr, wegen Non STop Falsch Beratung)


Wirtschaftsskandale made in Germany Warum der Fall Wirecard kein Zufall ist Ein Gastkommentar von Heiner Thorborg
Ob Abgasskandal bei Volkswagen, Bilanzskandal bei Wirecard oder der Corona-Skandal beim Großschlachter Tönnies - das Versagen von Unternehmen und Institutionen in Deutschland ist groß.
1. Juli 2020, 02.30 Uhr
[Warum der Fall Wirecard kein Zufall ist - REUTERS]


https://www.manager-magazin.de/unternehmen/wirecard-warum-das-gerade-in-deutschland-passieren-konnte-a-c8f99aa8-c1dc-4651-81fa-085a42c3cb9c

Wei bei dem Corona Betrug, hatte auch wirecard PR Agenturen bezahlt, für Image Pflege




Vollkommen richtig, auch die VW, Monsanta Klagen brachte etwas, bei Sammelklagen

Ich hoffe, daß die ganze Bande verklagt wird und dick Schadensersatz leisten muß. Ich bin sofort dabei, denn unverschuldet geschädigt wie tausend andere.
Allerdings muß ich "die deutschen Unternehmen" als ganzes in Schutz nehmen. Die Arbeiter und Angestellte, die Ingenieure, die Techniker: sie alle machen eine tolle Arbeit und stellen die besten und zuverlässigsten Produkte weltweit her.
Versagt wird in Deutschland regelmäßig in den Chefetagen, in den Behörden, in der Politik. In keinem Industrieland der Welt wird der einfache Arbeiter so von den Eliten abgezockt und hinters Licht geführt.
Die Politker zocken ab, lügen und betrügen, die Unternehmensschefs sind die schlechtesten überhaupt, führen regelmäßig ihre Unternehmen in die Katastrophe, kaufen ausländischen Schrott etc.
Die Behörden versagen oder sind korrupt, die BAFin etwa: letztes Jahr Leerverkaufverbot bei wirecard. Ein gutgläubiger deutscher Anleger vertraut so einer Behörde oder einem renommierten Prüfungsunternehmen.
Es gibt, wenn man nicht gerade nach Schwarzafrika schaut, wohl kein Land, wo der einfache fleißige und ehrliche Bürger so von seinen Eliten abgezockt und hintergangen wird.

Differentialgeometer
02.07.2020, 13:02
Ich hoffe, daß die ganze Bande verklagt wird und dick Schadensersatz leisten muß. Ich bin sofort dabei, denn unverschuldet geschädigt wie tausend andere.
Allerdings muß ich "die deutschen Unternehmen" als ganzes in Schutz nehmen. Die Arbeiter und Angestellte, die Ingenieure, die Techniker: sie alle machen eine tolle Arbeit und stellen die besten und zuverlässigsten Produkte weltweit her.
Versagt wird in Deutschland regelmäßig in den Chefetagen, in den Behörden, in der Politik. In keinem Industrieland der Welt wird der einfache Arbeiter so von den Eliten abgezockt und hinters Licht geführt.
Die Politker zocken ab, lügen und betrügen, die Unternehmensschefs sind die schlechtesten überhaupt, führen regelmäßig ihre Unternehmen in die Katastrophe, kaufen ausländischen Schrott etc.
Die Behörden versagen oder sind korrupt, die BAFin etwa: letztes Jahr Leerverkaufverbot bei wirecard. Ein gutgläubiger deutscher Anleger vertraut so einer Behörde oder einem renommierten Prüfungsunternehmen.
Es gibt, wenn man nicht gerade nach Schwarzafrika schaut, wohl kein Land, wo der einfache fleißige und ehrliche Bürger so von seinen Eliten abgezockt und hintergangen wird.

Natürlich hast Du nicht aktiv Wirecard boykottiert; aber jedem ist klar, dass ein Unternehmen pleite gehen kann, niemand wird zu Anlagen im Aktienmarkt gezwungen.... Das ist genauso wie die Leute, die wegen ihrer Lehmannzertifikate geklagt haben, da ist auch immer ein Totalverlust drin.

derNeue
02.07.2020, 13:10
Natürlich hast Du nicht aktiv Wirecard boykottiert; aber jedem ist klar, dass ein Unternehmen pleite gehen kann, niemand wird zu Anlagen im Aktienmarkt gezwungen.... Das ist genauso wie die Leute, die wegen ihrer Lehmannzertifikate geklagt haben, da ist auch immer ein Totalverlust drin.

Du verstehst nicht, worum es geht. Natürlich kann jedes Unternehmen insolvent werden.
Hier aber geht es strafbare Handlungen, um compliance Mängel und den Verdacht der Bilanzmanipulation. Sollte das erwiesen werden, habe ich Anspruch auf Schadensersatz.
Derzeit gibt es Klagen sowohl gegen wirecard, gegen E&Y als auch gegen die Bafin. Ich bin rechtsschutzversichert und werde das bis zum Ende durchfechten.
Ich bin hier- wie tausend andere auch- ein Opfer krimineller Machenschaften geworden und habe nicht etwa einen Verlust erlitten, der sich aus dem üblichen und erwartbaren Spekulationsrisiko von Wertpapieren ergibt.

Haspelbein
02.07.2020, 13:11
Natürlich hast Du nicht aktiv Wirecard boykottiert; aber jedem ist klar, dass ein Unternehmen pleite gehen kann, niemand wird zu Anlagen im Aktienmarkt gezwungen.... Das ist genauso wie die Leute, die wegen ihrer Lehmannzertifikate geklagt haben, da ist auch immer ein Totalverlust drin.

Niemand wird zu Aktien gezwungen, aber Zinsen auf sein Erspartes bekommt man auch nicht mehr. Anlegen muss man sein Geld schon irgendwie, und es war ein Betrug was bei Wirecard geschah. Den meisten Menschen ist jedoch nicht klar, dass es kein grundsolides Unternehmen gibt. Unter ungünstigen Verhältnissen ist ein Totalausfall drin. Sowas wird rational irgendwie erfasst, aber emotional ausgeschlossen.

Haspelbein
02.07.2020, 13:25
Du verstehst nicht, worum es geht. Natürlich kann jedes Unternehmen insolvent werden.
Hier aber geht es strafbare Handlungen, um compliance Mängel und den Verdacht der Bilanzmanipulation. Sollte das erwiesen werden, habe ich Anspruch auf Schadensersatz.
Derzeit gibt es Klagen sowohl gegen wirecard, gegen E&Y als auch gegen die Bafin. Ich bin rechtsschutzversichert und werde das bis zum Ende durchfechten.
Ich bin hier- wie tausend andere auch- ein Opfer krimineller Machenschaften geworden und habe nicht etwa einen Verlust erlitten, der sich aus dem üblichen und erwartbaren Spekulationsrisiko von Wertpapieren ergibt.

Als Aktionär bist du jedoch gegenüber den Gläubigern nachrangig, d.h. Aktionäre bekommen erst dann etwas ausgezahlt, wenn die Forderungen der Gläubiger aus aus dem Erlös der Vermögenswerte komplett bedient wurden. Das kommt jedoch sehr selten vor.

marion
02.07.2020, 13:29
Niemand wird zu Aktien gezwungen, aber Zinsen auf sein Erspartes bekommt man auch nicht mehr. Anlegen muss man sein Geld schon irgendwie, und es war ein Betrug was bei Wirecard geschah. Den meisten Menschen ist jedoch nicht klar, dass es kein grundsolides(mehr) Unternehmen gibt. Unter ungünstigen Verhältnissen ist ein Totalausfall drin. Sowas wird rational irgendwie erfasst, aber emotional ausgeschlossen.

ich verbesser mal: blau, seitdem der BC den Glass Steagel Act aufgehoben hat, ist alles nur noch beim zocken unterwegs: EU Geldsumme in 2008 im Umlauf: 1,2 Billionen, 2020 4,8 Billionen

Haspelbein
02.07.2020, 13:38
ich verbesser mal: blau, seitdem der BC den Glass Steagel Act aufgehoben hat, ist alles nur noch beim zocken unterwegs: EU Geldsumme in 2008 im Umlauf: 1,2 Billionen, 2020 4,8 Billionen

Ich stimme zu, dass die Aufhebung von Glass-Steagal das Risiko etwas erhöht hat, aber nur bedingt. All diese Regularien sind relativ leicht zu umgehen, und werden auch umgangen. Eine Bank kann in ein FinTech-Unternehmen investieren, das nicht an die Bankenregulation gebunden ist. Wobei Glass-Steagal ja wirklich nur US-Banken, und damit einen kleinen Teil der Weltwirtschaft betrifft. Man ist wirklich als Investor von der Ehrlichkeit und der Weitsichtigkeit der Unternehmensführung abhängig. Die staatliche Aufsicht hat i.d.R. nur bedingt Verständnis von der Materie, und beschäftigt sich primär mit der letzten Krise.

Anderswo geht es immer noch deutlich dreister (https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/devisen-rohstoffe/edelmetall-skandal-um-83-tonnen-falschgold-in-china/25965704.html). :D


Der chinesische Goldhändler Kingold hat Kredite in Milliardenhöhe eingesammelt und als Sicherheit Goldbarren hinterlegt. Die allerdings bestanden aus Kupfer.

Aber ein jedes Unternehmen ist existenziell von der Weltwirtschaft abhängig, und wenn sich diese im Umbruch befindet, so kann es auch mit dem Unternehmen aus sein. Man muss diese Verluste wirklich mit einplanen, genau wie die Wirtschaftszyklen.

Leibniz
02.07.2020, 17:51
Du verstehst nicht, worum es geht. Natürlich kann jedes Unternehmen insolvent werden.
Hier aber geht es strafbare Handlungen, um compliance Mängel und den Verdacht der Bilanzmanipulation. Sollte das erwiesen werden, habe ich Anspruch auf Schadensersatz.
Derzeit gibt es Klagen sowohl gegen wirecard, gegen E&Y als auch gegen die Bafin. Ich bin rechtsschutzversichert und werde das bis zum Ende durchfechten.
Ich bin hier- wie tausend andere auch- ein Opfer krimineller Machenschaften geworden und habe nicht etwa einen Verlust erlitten, der sich aus dem üblichen und erwartbaren Spekulationsrisiko von Wertpapieren ergibt.
Die FT hat vor vielen Monaten über die Misstände berichtet. Die Anleger hatten genug Zeit, um auszusteigen.

Natürlich ist das alles ein großer Betrug, nur war es hier sehr wohl absehbar. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Besonders auch deshalb, weil jene, die jetzt viel verloren haben, damals alles besser wussten und die handfesten Beweise der FT ohne weiteres ignoriert haben.

Im übrigen wird hier auch nichts mehr zu holen sein, sonst wäre Wirecard nicht insolvent. Einige Anleger versuchen, EY zu verklagen. Ich wünsche viel Glück, sehe jedoch auch hier nicht, dass dabei allzu viel herum kommt.
Das Beste, worauf Wirecard-Anleger hoffen können, ist dass zumindest die Verantwortlichen (Braun usw.) Gefängnisstrafen von mehreren Jahren erhalten und ihr illegitim angesammeltes Vermögen verlieren.

Hinsichtlich des Vermögens sehe ich jedoch schwarz. Ich vermute, Braun und Kollegen haben signifikante Vermögenswerte in Offshore-Firmen versteckt. Ich hoffe, die Staatsanwaltschaft wird hier fündig.

navy
02.07.2020, 18:51
Die Staatsanwalt München I, geht von Betrug ab 2014 mindestens aus, Haftbefehl wurde ausgestellt, wo der Schlüssel ist, verschwundenes Geld zufinden, zu beschlagnahmen

2. Juli 2020, 17:59 Uhr
Finanzdienstleister:Wirecard soll seit 2014 betrogen haben
Staatsanwaltschaft bei Wirecard / Journalisten stehen vor Insolventer Konzern Wirecard in Aschheim bei München / Datum:

Die Strafverfolger verdächtigen Wirecard, bereits von der Jahresbilanz 2015 an mit falschen Zahlen gearbeitet zu haben. (Foto: imago images/Overstreet)

Staatsanwälte gehen davon aus, dass der Konzern schon früh mit falschen Zahlen arbeitete. Aufsichtsbehörden und Prüfer ließen sich demnach ein halbes Jahrzehnt lang täuschen.

Von Klaus Ott, Nicolas Richter und Jörg Schmitt

Der nach Erkenntnissen von Ermittlern groß angelegte Schwindel beim insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard dauert offenbar schon viel länger als bisher vermutet. Bereits im Jahr 2014

.................................................. ..............

Der Konzern habe Firmen in Asien Kredite bis zu 365 Millionen Euro gewährt, ohne Sicherheiten zu verlangen.

Genauso dubios erscheint den Strafverfolgern auch ein Geschäft über eine Briefkastenfirma auf Mauritius, bei dem 315 Millionen Euro abflossen. Der Verbleib des Geldes ist unklar. Vor allem Marsaleks Rolle bei diesem Geschäft ist undurchsichtig. Gegen Marsalek liegt ein Haftbefehl vor, er befindet sich auf der Flucht. Braun hingegen hat sich den Ermittlern gestellt und will kooperieren. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-news-1.4954711


Schaumschläger, mit 100 % falschen Einschätzungen: Jörg Kukies (Goldman Sachs) ist ja im Finanzministerium von Olaf Scholz! Da kann Nichts mehr schief gehen, für solche Gestalten

derNeue
02.07.2020, 19:09
Die FT hat vor vielen Monaten über die Misstände berichtet. Die Anleger hatten genug Zeit, um auszusteigen.

Natürlich ist das alles ein großer Betrug, nur war es hier sehr wohl absehbar. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Besonders auch deshalb, weil jene, die jetzt viel verloren haben, damals alles besser wussten und die handfesten Beweise der FT ohne weiteres ignoriert haben.

Im übrigen wird hier auch nichts mehr zu holen sein, sonst wäre Wirecard nicht insolvent. Einige Anleger versuchen, EY zu verklagen. Ich wünsche viel Glück, sehe jedoch auch hier nicht, dass dabei allzu viel herum kommt.
Das Beste, worauf Wirecard-Anleger hoffen können, ist dass zumindest die Verantwortlichen (Braun usw.) Gefängnisstrafen von mehreren Jahren erhalten und ihr illegitim angesammeltes Vermögen verlieren.

Hinsichtlich des Vermögens sehe ich jedoch schwarz. Ich vermute, Braun und Kollegen haben signifikante Vermögenswerte in Offshore-Firmen versteckt. Ich hoffe, die Staatsanwaltschaft wird hier fündig.

Falsch. Ein Wirtschaftsprüfer hat gerade die Aufgabe, Gerüchte, die in Zeitungen gestreut werden, entweder zu verifizieren oder zu falsifizieren. Anhand überprüfbarer Fakten.
Das ist überhaupt Sinn und Zweck eines solchen Gutachtens. Als Anleger muß ich mich auf Fakten verlassen können, und kann nicht nach Gerüchten handeln. Das hat auch nichts mit dem normalen Alnlegerrisiko zu tun, sondern ich bin, wie tausend andere, einfach Opfer eines Betrugs geworden.
Ich benötige daher kein Mitleid von irgendeiner Seite, sondern einen Ausgleich für meinen Schaden. Haftungsgegner ist ausdrücklich nicht nur WDI allein, wo tatsächlich nicht viel zu holen sein wird, sondern auch E&Y und u.U. auch die Bafin. Das wird alles untersucht werden müssen.

Das sieht meine Rechtsanwaltskanzlei genauso, und, wie man so schön sagt: ich schließe mich vollumfänglich an. Einmal mehr macht es sich bezahlt, rechtsschutzversichert zu sein.
:))

Leibniz
02.07.2020, 19:12
Falsch. Ein Wirtschaftsprüfer hat gerade die Aufgabe, Gerüchte, die in Zeitungen gestreut werden, entweder zu verifizieren oder zu falsifizieren. Anhand überprüfbarer Fakten.
Das ist überhaupt Sinn und Zweck eines solchen Gutachtens. Als Anleger muß ich mich auf Fakten verlassen können, und kann nicht nach Gerüchten handeln. Das hat auch nichts mit dem normalen Alnlegerrisiko zu tun, sondern ich bin, wie tausend andere, einfach Opfer eines Betrugs geworden.
Ich benötige daher kein Mitleid von irgendeiner Seite, sondern einen Ausgleich für meinen Schaden. Haftungsgegner ist ausdrücklich nicht nur WDI allein, wo tatsächlich nicht viel zu holen sein wird, sondern auch E&Y und u.U. auch die Bafin. Das wird alles untersucht werden müssen.

Das sieht meine Rechtsanwaltskanzlei genauso, und, wie man so schön sagt: ich schließe mich vollumfänglich an.
:))
Ich wünsche viel Glück. Wenngleich mich meine Erfahrung eher vermuten lässt, dass die Anleger auf einem Großteil ihrer Verluste sitzen bleiben werden.

derNeue
02.07.2020, 19:40
Ich wünsche viel Glück. Wenngleich mich meine Erfahrung eher vermuten lässt, dass die Anleger auf einem Großteil ihrer Verluste sitzen bleiben werden.

davon gehe ich auch aus. Ich vermute sogar, daß ich im Endeffekt keinen Cent sehen werde (was aber auch kein großes Problem ist).
In erster Linie geht es darum, den Herrschaften Druck zu machen.

mabac
02.07.2020, 21:40
Die FT hat vor vielen Monaten über die Misstände berichtet. Die Anleger hatten genug Zeit, um auszusteigen.

Natürlich ist das alles ein großer Betrug, nur war es hier sehr wohl absehbar. Daher hält sich mein Mitleid in Grenzen. Besonders auch deshalb, weil jene, die jetzt viel verloren haben, damals alles besser wussten und die handfesten Beweise der FT ohne weiteres ignoriert haben.


Das Wallstreetonline Forum ist ein guter (Kontra-) Indikator. Ich habe dort seit 2019 wieder eifrig mitgelesen. Die Top 3 kann man auf die Volatilitäts- oder Short WL setzen, wenn es deutsche Aktien betrifft.
Ich habe die Fintechs ziemlich zeitig verfolgt und habe als Privatperson !!! noch einen Account bei einem Anbieter. Nun konnte ich mir kaum vorstellen, dass eine deutsche Firma in Märkten fett abkassiert, die von anderen europäischen und US- amerikanischen Anbietern bedingt durch die niedrigen Margen kaum beackert wurden.
Es ist nicht nur die FT Artikel gewesen, sondern auch der gesunde Menschenverstand, der mich von diesem Paper fern gehalten har.

navy
06.07.2020, 16:48
Das Wallstreetonline Forum ist ein guter (Kontra-) Indikator. Ich habe dort seit 2019 wieder eifrig mitgelesen. Die Top 3 kann man auf die Volatilitäts- oder Short WL setzen, wenn es deutsche Aktien betrifft.
Ich habe die Fintechs ziemlich zeitig verfolgt und habe als Privatperson !!! noch einen Account bei einem Anbieter. Nun konnte ich mir kaum vorstellen, dass eine deutsche Firma in Märkten fett abkassiert, die von anderen europäischen und US- amerikanischen Anbietern bedingt durch die niedrigen Margen kaum beackert wurden.
Es ist nicht nur die FT Artikel gewesen, sondern auch der gesunde Menschenverstand, der mich von diesem Paper fern gehalten har.

Was auffällt, das der BAFIN Chef: Felix Hufeld, real aber von der Boston Consulting kam Die ganzen Finanzgangster, hatten in den USA gelernt und jedes Ministerium in Deutschland, alle Landesbanken ruiniert und geplündert

1992 bis 1999

The Boston Consulting Group, Düsseldorf
Unternehmensberater, ab 1996 Manager/Principal


, was an die Betrugs Orgien, von Zumwinckelt bei der Post und McKinsey Leuten in Deutschen Ministerien, der BayernLB, bis zur Bahn erinnert. Wie diese Leute immer Jobs erhalten, obwohl oft selbst keine reale Praxis vorliegt, auch bei Mehdorn, Dürr, Pofalla ist erstaunlich. Der Untergang von Deutschland auf allen Ebenen

erselber
06.07.2020, 17:02
Was auffällt, das der BAFIN Chef: Felix Hufeld, real aber von der Boston Consulting kam Die ganzen Finanzgangster, hatten in den USA gelernt und jedes Ministerium in Deutschland, alle Landesbanken ruiniert und geplündert

1992 bis 1999

The Boston Consulting Group, Düsseldorf
Unternehmensberater, ab 1996 Manager/Principal


, was an die Betrugs Orgien, von Zumwinckelt bei der Post und McKinsey Leuten in Deutschen Ministerien, der BayernLB, bis zur Bahn erinnert. Wie diese Leute immer Jobs erhalten, obwohl oft selbst keine reale Praxis vorliegt, auch bei Mehdorn, Dürr, Pofalla ist erstaunlich. Der Untergang von Deutschland auf allen Ebenen

Im Prinzip sind die „erstaunlichen Karrieren“ nicht sehr verwunderlich.

Die meisten kennen sich sehr gut, waren auf der gleichen Penne, studierten an den gleichen Unitäten vielleicht sogar beim selben Prof., gehören der selben Alumni oder/und Burschenschaft an, vielleicht sogar über sieben Hausecken miteinander verwandt, verschwägert, sind in den gleichen Organisationen/Vereinen tätig oder zumindest Mitglied und haben sich daher eine starke Seilschaft geschaffen.

Allerdings bevor diese an die Positionen kamen liefen so manche Dinge vornehm ausgedrückt in „juristischen, wirtschaftlichen“ Grauzonen ab und die Seilschaften mussten ihre Netze ebenfalls mit einziehen.

Also jeder kennt die „Leichen“ des Anderen im Keller und so kann dann keiner mehr eine „Bitte abschlägig“ bescheiden. Dieser weiß wenn der Bittsteller auspackt, kann ich einpacken.

Und somit hilft man sich gegenseitig, wenn es auch ein „Not-, Zweckbündnis“ ist und versucht dessen Ambitionen aktiv zu unterstützen. Auch wenn man weiß für diesen Posten ist das mit dessen Fachwissen in keinem Fall die richtige Person.

Politikqualle
09.07.2020, 08:39
… Nächste Runde im Wirecard-Skandal ** Jetzt auch noch Drogen-Geschäfte ! ? …

.. https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/wirecard-skandal-jetzt-auch-noch-drogen-geschaefte-71781462.bild.html ..

Mandarine
09.07.2020, 09:18
… Nächste Runde im Wirecard-Skandal ** Jetzt auch noch Drogen-Geschäfte ! ? …

.. https://www.bild.de/geld/wirtschaft/wirtschaft/wirecard-skandal-jetzt-auch-noch-drogen-geschaefte-71781462.bild.html ..

Erst versuchte Volkswagen die Amis zu bescheißen und jetzt auch noch Wirecard. Ich finde es gar nicht mehr lustig. Demnächst wollen die von mir -für die Einreise in die Staaten-, noch ein ,,polizeiliches Führungszeugnis" .. wie peinlich :auro:

Politikqualle
09.07.2020, 09:19
Erst versuchte Volkswagen die Amis zu bescheißen und jetzt auch noch Wirecard. Ich finde es gar nicht mehr lustig. Demnächst wollen die von mir -für die Einreise in die Staaten-, noch ein ,,polizeiliches Führungszeugnis" .. wie peinlich .. und deinen Impfpass ..

Mandarine
09.07.2020, 10:01
.. und deinen Impfpass ..

Aber ehrlich weil 196x ausgestellt.

navy
13.07.2020, 16:14
FPÖ Partner und Informant, also tief in den Drecks Geschäften drinnen

Wirecard: 20 Millionen Euro für Ex-Vorstand Marsalek aus Libyen-Deal
wirecard Bilanzskandal: Ermittler durchsuchen Wirecard-Bueros. wirecard Logo, Firmenemblem,Schriftzug ,Gebaeude, Fassade
Marsalek war bei Wirecard tätig.
13.07.2020 um 16:17


Der österreichische Manager soll das Geld durch einen Schuldenverzicht der österreichischen Kontrollbank erhalten haben, berichten die „Financial Times“. Er soll behauptet haben, russische Söldner seien auf einer Zementfabrik stationiert.

Der untergetauchte Wirecard-Vorstand Jan Marsalek, der vor Jahren auch die Absicht zum Aufbau einer Miliz in Libyen gehabt haben soll, hat den "Financial Times" ("FT") zufolge über einen durch die Kontrollbank besicherten Zementfabrik-Deal in Libyen 20 Millionen Euro erhalten. Bis 2015 soll die Libyan Cement Company (LCC) dem österreichischen Baustoffunternehmen Asamer gehört haben. https://www.diepresse.com/5839065/wirecard-20-millionen-euro-fur-ex-vorstand-marsalek-aus-libyen-deal

navy
13.07.2020, 19:17
Der Bafin Chef, kam von Boston Consultin, der Aufsichtsrat von WireCard ebenso usw. Ein unendlicher Sumpf, von Hochstablern, bis zur Geldwäsche und tief in der Österreicherischen Politik verbunden

Bei Wirecard ist nicht alles jetzt anders, da Thomas Eichelmann, der seit 2019 dem Aufsichtsrat angehört, seit Jänner 2020 AR-Vorsitzender ist: „Von 1994 bis 2007 arbeitete er als Unternehmensberater für The Boston Consulting Group (Frankfurt am Main, 1994–1997), als Senior Manager für Bain & Company (München, 1997–2000) und als Senior Partner und Geschäftsführer sowie als Leiter des Kompetenzzentrums Financial Services für Roland Berger Strategy Consultants (München, 2000–2007).“ Mei-Pochtler gehörte bis 2011 dem weltweiten führungsgremium von Boston Consulting an, entdeckte dann aber das junge Talent Sebastian Kurz und wollte (sollte?) es fördern. Roland Berger (ehemals bei Boston Consulting) investierte in Rene Benkos Signa Holding, die eng mit jenen hierzulande vernetzt ist, die man vielleicht als Deripaska-Freundeskreis bezeichnen kann. Das Wirecard-Aufsichtsratsmitglied aus Wien Stefan Klestil ist kürzlich bei Roland Berger an Bord gegangen; er wurde auch in Wirecard-Jubelberichten siehe „Kurier“ erwähnt.


https://www.youtube.com/watch?v=2E5Fy617MeQ&feature=emb_title


https://alexandrabader.wordpress.com/2020/07/12/oesterreich-wirecard-und-russische-geheimdienste/#more-40576

Aufsichtsratsvorsitzender von Wirecard ist Thomas Eichelmann, der beim Baukonzern Hochtief (ebenfalls Deripaska) dieselbe Funktion innehat. Wir finden bei Wirecard und bei Roland Berger Stefan Klestil, dessen Stiefmutter Margot Klestil-Löffler österreichische Botschafterin in Moskau war. Auch Eichelmann war bei Roland Berger, und er war wie dieser einmal bei der Boston Consulting Group; Berger investierte bekanntlich in die Signa Holding Rene Benkos; er gehört dort auch dem Beirat an, der informell formelle Aufgaben übernimmt. https://alexandrabader.wordpress.com/2020/07/13/der-wirecard-skandal-als-oesterreichischer-sumpf/

Differentialgeometer
14.07.2020, 15:43
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-bafin-hegt-insider-verdacht-a-eeac6804-8286-498a-b450-1a30cdbb718b

der, der auf den Schmutz hinweist, wird mehr gehasst als der.....

Politikqualle
18.07.2020, 09:32
Der Bafin Chef, kam von Boston Consultin, der Aufsichtsrat von WireCard ebenso usw. Ein unendlicher Sumpf, von Hochstablern, bis zur Geldwäsche und tief in der Österreicherischen Politik verbunden

.. und Merkel und Von Guttenberg waren zusammen in China um für Wirecard zu werben …

** Guttenberg warb bei Merkel .. Kanzleramt half Wirecard offenbar in China **
.. https://www.n-tv.de/politik/Kanzleramt-half-Wirecard-offenbar-in-China-article21918663.html ..

navy
18.07.2020, 10:19
.. und Merkel und Von Guttenberg waren zusammen in China um für Wirecard zu werben …

** Guttenberg warb bei Merkel .. Kanzleramt half Wirecard offenbar in China **
.. https://www.n-tv.de/politik/Kanzleramt-half-Wirecard-offenbar-in-China-article21918663.html ..

Interessante Quelle

zu Guttenberg, ist wohl total abgestürzt inzwisschen, weil er die Mafiösen Posten auch mit Roland Berger, für Philipp Amtho (https://www.wsws.org/de/articles/202.../augu-j19.html)r einfädelte, heute nur noch ein Betreuer für Mafiöse Geschäfte ist.

Etwa die dubiose Firma Augustus Intelligence, die den Jungunions-Star der CDU, Philipp Amthor, als Direktor anheuerte und mit Aktienoptionen überschüttete. Nun ist aufgeflogen, dass Amthor und einige Mitprofiteure „money for nothing“ einsacken wollten......................

Viele Poltiik Betrüger, werden so mit Geld versorgt

Für einen Sack voll Luft Multi-Millionen-Staatsknete abzocken ist aber auch ein Geschäftsmodell und die Milliarden prasseln derzeit nur so aus Altmaiers Wirtschaftsministerium heraus, besonders in Richtung Digitalisierung.

https://www.rubikon.news/artikel/strauchelnder-karrierebub

Der China Besuch war wohl ein Wild West Ausflug der Angela Merkel im September 2019. Wie ich schon berichtete, weihte sie das neue Webasto Werk in Wuhan ein, Vor allem wurde Angela Merkel von PM von China gewarnt, vor den Amerikanern, die sich diese Mafiösen Geschäfte nicht mehr gefallen lassen werden. Strafzölle von 15 % gabs auch für Frankreich. Geschäftsmodell der '"Nghradeta" betreibt Angela Merkel: Made in China produzieren, Made in Germany in die USA exportieren, das ist Lupenreines Mafia Geschäft. und dann noch Wirecard ebenso promoten, eine damals schon gut dokumentierte Betrugs Firma
. Dann mache Donald Trump dicht, verbot Einreisen aus Europa, denn viele Deutsche Ratten Firmen und Gangster, fluten die USA, mit dubiosen Geschäften, wie gefälschten FFP'2 Masken, was Jens Spahn, Andreas Scheuer organisierten, und Markus Söder

Der Skandal um Wirecard wird immer mehr zum Politikum und bringt auch das Kanzleramt in Bredouille: Im September 2019 soll es eine "Flankierung im Rahmen der China-Reise" gegeben und Wirecard so den Weg in den chinesischen Markt geebnet haben - auf Bitten eines Ex-Ministers.

Das Kanzleramt hat sich einem Medienbericht zufolge im vergangenen Jahr für den inzwischen insolventen Zahlungsdienstleister Wirecard und seinen damals geplanten Markteintritt in China eingesetzt. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" unter Berufung auf das Kanzleramt. Demnach sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel am 3. September 2019 mit dem früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg über die Pläne des Unternehmens, auf dem chinesischen Markt Fuß zu fassen.
Wirecard


Guttenberg beriet den Dax-Konzern bei dessen Expansion nach China mit seiner Investment- und Consultingfirma Spitzberg Partners. Am selben Tag habe Guttenberg eine E-Mail an Lars-Hendrik Röller, den Leiter der Abteilung für Wirtschafts-, Finanz- und Energiepolitik des Kanzleramtes und den Persönlichen Beauftragten Merkels für die G7- und G20-Gipfel, geschickt. ............................

Real diente das China Geschäft, nur der Vertuschung der bestehenden Betrugs Skandale bei Wirecard.

Der Plagiator soll der Schutzpatron der Blogger werden

von Freeman am Dienstag, 13. Dezember 2011

Die Verarschung hoch zwei und Witz des Tages. Ausgerechnet der Fälscher seiner Doktorarbeit, der durch Internetaktivisten aufgedeckt wurde, soll für die EU-Kommission in Sachen Internetfreiheit als Berater tätig werden. Neelie Kroes, die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, hat Guttenberg als ein „Schlüsselelement“ einer neuen Strategie ausgelesen, mit der sich die…
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch http://alles-schallundrauch.blogspot.com/#ixzz1gPx9pzKb

Politikqualle
18.07.2020, 10:52
Interessante Quelle

zu Guttenberg,
Die Verarschung hoch zwei und Witz des Tages. Ausgerechnet der Fälscher seiner Doktorarbeit, der durch Internetaktivisten aufgedeckt wurde, soll für die EU-Kommission in Sachen Internetfreiheit als Berater tätig werden. Neelie Kroes, die EU-Kommissarin für die Digitale Agenda, hat Guttenberg als ein „Schlüsselelement“ einer neuen Strategie ausgelesen, mit der sich die…
Hier weiterlesen: Alles Schall und Rauch
.. super Beitrag .. stell dir vor "von Guttenberg" wird Bundeskanzler .. :crazy:

navy
18.07.2020, 11:09
.. super Beitrag .. stell dir vor "von Guttenberg" wird Bundeskanzler .. :crazy:

Wollten die Hintermänner ja auch machen. Die Deutschen sind Weltmeister für Betrug, Dreiste Unfähigkeit, und das Theater mit Corona soll ablenken, von den wahren Wirtschafts Problemen und den Mafia Entwicklungs Politiker Milliarden, die auch nur verschwinden, oder KfW Kredite an Kriminelle und korrupte Regierungen. Markus Söder ist nur ein Ersatzmann, für das Theater, aber weil er keinen Beruf gelernt hat, ist er auch so blöde, das er für die Betrugs Firma Roche auch noch Reklame macht

navy
20.07.2020, 12:34
Für wen arbeitet eigentlich Angela Merkel?

Merkel thematisierte Wirecard persönlich
Die Bundesregierung räumt ein, dass Kanzlerin Merkel bei einer Chinareise im September 2019 den Skandalkonzern Wirecard zur Sprache brachte. Der SPIEGEL hatte zuvor das Engagement des Kanzleramts enthüllt.
20.07.2020, 13.10 Uhr

Die Rolle der Bundesregierung im Wirecard-Skandal wirft viele Fragen auf - eine davon ist nun beantwortet. Nachdem der SPIEGEL berichtet hatte, dass sich das Kanzleramt bei einer Chinareise von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Zahlungsdienstleister aus Deutschland eingesetzt hatte, räumt nun die Bundesregierung ein, dass Merkel Wirecard persönlich zum Thema machte. "Sie hat es angesprochen", sagte Sprecherin Ulrike Demmer...................................

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirecard-angela-merkel-thematisierte-firma-persoenlich-bei-china-reise-a-38eb3184-a37c-499f-b2ec-2756bf59f0b5

Merkelraute
20.07.2020, 13:29
Für wen arbeitet eigentlich Angela Merkel?

Merkel thematisierte Wirecard persönlich
Die Bundesregierung räumt ein, dass Kanzlerin Merkel bei einer Chinareise im September 2019 den Skandalkonzern Wirecard zur Sprache brachte. Der SPIEGEL hatte zuvor das Engagement des Kanzleramts enthüllt.
20.07.2020, 13.10 Uhr

Die Rolle der Bundesregierung im Wirecard-Skandal wirft viele Fragen auf - eine davon ist nun beantwortet. Nachdem der SPIEGEL berichtet hatte, dass sich das Kanzleramt bei einer Chinareise von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für den Zahlungsdienstleister aus Deutschland eingesetzt hatte, räumt nun die Bundesregierung ein, dass Merkel Wirecard persönlich zum Thema machte. "Sie hat es angesprochen", sagte Sprecherin Ulrike Demmer...................................

. (https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirecard-angela-merkel-thematisierte-firma-persoenlich-bei-china-reise-a-38eb3184-a37c-499f-b2ec-2756bf59f0b5)..
Der Lügel hat doch auch jeden Monat einen Werbeartikel über Wirecard gebracht.

navy
20.07.2020, 21:16
Der Lügel hat doch auch jeden Monat einen Werbeartikel über Wirecard gebracht.

Die Sache wird immer spannender, den BAFIN Chef, Wirecard Aufsichtsrat sind alle von Boston Consults, und Angela Merkel mit Hilfe des offensichtlich für die CIA', NSU arbeitenden "zu Guttenberg" verwendete sich direkt bei der Chinesischen Regierung, für WireCard. die sollten wohl erneut Server aufbauen in China für Spionage. 2014, wurde Boston Consults, McKinsey, alle IBM Serveer aus den Banken geworfen. Also neuer Anlauf, die Geldströme in China zu kontrollieren.. Die wurden damals als US Regierungs Spionage Firmen geoutet.

China wirft die US Schrott Firmen wie IBM Spionage Server: Boston Consulting und McKinsey raus (https://geopolitiker.wordpress.com/2014/05/28/china-wirft-die-us-schrott-firmen-wie-ibm-spionage-server-boston-consulting-und-mckinsey-raus/)
Mai 28, 2014

Wegen Spionage werden die IBM Server aus den Banken entfernt. ebenso die vollkommen unnützen Wirtschafts Prüfungs Gesellschaften Boston Consulting, McKinsey und andere ähnliche Construkte, die für viel Geld, jede Betrugs Bilanz absegnen. Niemand braucht diesen Windows Schrott, denn es gibt Linux Systeme.

China urges banks to remove IBM servers over espionage concerns – report (https://www.rt.com/news/161848-china-ibm-servers-banks/)
28 May, 2014 00:46 / Updated 6 years ago


https://www.youtube.com/watch?v=5LOepVn6lSk

Dubiose Spionage 'Firma wohl, mit immer mehr Hintergründen

Merkelraute
20.07.2020, 21:22
Die Sache wird immer spannender, den BAFIN Chef, Wirecard Aufsichtsrat sind alle von Boston Consults, und Angela Merkel mit Hilfe des offensichtlich für die CIA', NSU arbeitenden "zu Guttenberg" verwendete sich direkt bei der Chinesischen Regierung, für WireCard. die sollten wohl erneut Server aufbauen in China für Spionage. 2014, wurde Boston Consults, McKinsey, alle IBM Serveer aus den Banken geworfen. Also neuer Anlauf, die Geldströme in China zu kontrollieren.. Die wurden damals als US Regierungs Spionage Firmen geoutet.

China wirft die US Schrott Firmen wie IBM Spionage Server: Boston Consulting und McKinsey raus (https://geopolitiker.wordpress.com/2014/05/28/china-wirft-die-us-schrott-firmen-wie-ibm-spionage-server-boston-consulting-und-mckinsey-raus/)
Mai 28, 2014

Wegen Spionage werden die IBM Server aus den Banken entfernt. ebenso die vollkommen unnützen Wirtschafts Prüfungs Gesellschaften Boston Consulting, McKinsey und andere ähnliche Construkte, die für viel Geld, jede Betrugs Bilanz absegnen. Niemand braucht diesen Windows Schrott, denn es gibt Linux Systeme.

China urges banks to remove IBM servers over espionage concerns – report (https://www.rt.com/news/161848-china-ibm-servers-banks/)
28 May, 2014 00:46 / Updated 6 years ago

Marsalek hat sich doch in Chats damit gebrüstet, daß er Kontakte zu Geheimdienste hat. Vielleicht ist auch der chinesische Geheimdienst dabei, denn er soll doch zuletzt von den Philippinen nach China geflogen sein. Würde mich nicht wundern, wenn der in China sitzt. Weißrussland kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht sollte Bald and Bankrupt ihn mal in Weißrussland suchen. :D

https://www.youtube.com/watch?v=hLSIDEBopxs

Differentialgeometer
21.07.2020, 20:42
Marsalek hat sich doch in Chats damit gebrüstet, daß er Kontakte zu Geheimdienste hat. Vielleicht ist auch der chinesische Geheimdienst dabei, denn er soll doch zuletzt von den Philippinen nach China geflogen sein. Würde mich nicht wundern, wenn der in China sitzt. Weißrussland kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht sollte Bald and Bankrupt ihn mal in Weißrussland suchen. :D

https://www.youtube.com/watch?v=hLSIDEBopxs
Ich verstehe den Zusammenhang mit dem Video nicht?! Wer ist das?

Differentialgeometer
21.07.2020, 20:43
Die Sache wird immer spannender, den BAFIN Chef, Wirecard Aufsichtsrat sind alle von Boston Consults, und Angela Merkel mit Hilfe des offensichtlich für die CIA', NSU arbeitenden "zu Guttenberg" verwendete sich direkt bei der Chinesischen Regierung, für WireCard. die sollten wohl erneut Server aufbauen in China für Spionage. 2014, wurde Boston Consults, McKinsey, alle IBM Serveer aus den Banken geworfen. Also neuer Anlauf, die Geldströme in China zu kontrollieren.. Die wurden damals als US Regierungs Spionage Firmen geoutet.

China wirft die US Schrott Firmen wie IBM Spionage Server: Boston Consulting und McKinsey raus (https://geopolitiker.wordpress.com/2014/05/28/china-wirft-die-us-schrott-firmen-wie-ibm-spionage-server-boston-consulting-und-mckinsey-raus/)
Mai 28, 2014

Wegen Spionage werden die IBM Server aus den Banken entfernt. ebenso die vollkommen unnützen Wirtschafts Prüfungs Gesellschaften Boston Consulting, McKinsey und andere ähnliche Construkte, die für viel Geld, jede Betrugs Bilanz absegnen. Niemand braucht diesen Windows Schrott, denn es gibt Linux Systeme.

China urges banks to remove IBM servers over espionage concerns – report (https://www.rt.com/news/161848-china-ibm-servers-banks/)
28 May, 2014 00:46 / Updated 6 years ago


https://www.youtube.com/watch?v=5LOepVn6lSk

Dubiose Spionage 'Firma wohl, mit immer mehr Hintergründen
BCG und Mekkies sind Berater, keine Prüfer....

navy
21.07.2020, 20:46
BCG und Mekkies sind Berater, keine Prüfer....

Die haben oft eigene Tochter Firmen, welche die Berater empfehlen, z.B. IT Firmen, oder sind verbunden mit Wirtschaftsprüfer Firmen

Mandarine
21.07.2020, 21:29
Mai 28, 2014

Wegen Spionage werden die IBM Server aus den Banken entfernt. ebenso die vollkommen unnützen Wirtschafts Prüfungs Gesellschaften Boston Consulting, McKinsey und andere ähnliche Construkte, die für viel Geld, jede Betrugs Bilanz absegnen. Niemand braucht diesen Windows Schrott, denn es gibt Linux Systeme.


Richtig. Inclusive ,,Selinux" können uns die Amis nichts mehr.. :D



SELinux ist eine Erweiterung des Linux-Kernels, die den ersten Versuch darstellt, das FLASK-Konzept des US-amerikanischen Geheimdienstes NSA umzusetzen. Es implementiert die Zugriffskontrollen auf Ressourcen im Sinne von Mandatory Access Control.


Nur zur Info..
Red Hat Linux Server für allerlei Serversysteme, CentOS Linux Server, eine beliebte Distribution in Deutschland, Fedora Linux Desktop .. wurde für 36 Milliarden Dollar von IBM gekauft :)

navy
22.07.2020, 16:26
Richtig. Inclusive ,,Selinux" können uns die Amis nichts mehr.. :D



Nur zur Info..
Red Hat Linux Server für allerlei Serversysteme, CentOS Linux Server, eine beliebte Distribution in Deutschland, Fedora Linux Desktop .. wurde für 36 Milliarden Dollar von IBM gekauft :)

Es gibt also noch mehr Versuche in China wieder Fuss zufassen. Von Red Had halte ich viel, aber vor ca. 10 Jahren, wurden regelrecht ausgebremst. Habe die Sache nicht mehr weiter verfolgt.


Aber bei Wirecard, ist man nun bei über 3 Milliarden Schaden. Angela Merkel Bande, aktiv in China, für wirecard


Dabei gehe es unter anderem um gewerbsmäßigen Bandenbetrug und Marktmanipulation in mehreren Fällen, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft in München.

Als Vorwürfe stünden außerdem Untreue, Unrichtige Darstellung und Marktmanipulation im Raum, so die Sprecherin der Anklagebehörde. Spätestens seit Ende 2015 müsse den Beschuldigten klar gewesen sein, dass Wirecard mit den tatsächlichen Geschäften insgesamt Verluste erzielte. Man habe wohl beschlossen, die Bilanzen aufzublähen, um das Unternehmen insgesamt finanzkräftiger erscheinen zu lassen.

3,2 Milliarden Euro hätten diverse Geldgeber aufgrund der Täuschung zur Verfügung gestellt, das Geld sei vermutlich verloren.

„Auch wir fragen uns, wie ein solches System etabliert werden konnte“, sagte die Oberstaatsanwältin. In Vernehmungen sei von einem „streng hierarchischem System, geprägt von Chorgeist und Treueschwüren gegenüber dem Vorstandsvorsitzenden als Führungsperson“ die Rede gewesen. Womöglich leiste das einen Teil der Erklärung, so die Sprecherin weiter.

Anlass für die erneute Festnahme von Braun und die weiteren Festnahmen war nach Angaben der Ermittler, dass die Tatvorwürfe noch mal „ganz erheblich“ erweitert werden mussten. Seit 2015 hätten die drei Manager die Bilanzsumme und das Umsatzvolumen durch das Vortäuschen von Einnahmen aufgebläht. Dies habe sich aus der umfassenden Aussage eines Kronzeugen ergeben.

Die neuen Haftbefehle richten sich auch gegen einen früheren Finanzvorstand. Brauns erster Haftbefehl war gegen eine Kaution von fünf Millionen Euro außer Vollzug gesetzt worden.

In allen Fällen sei die Haftfortdauer angeordnet worden, sagte die Sprecherin. Die drei Beschuldigten seien in München festgenommen worden, sie hätten sich nicht selbst gestellt. Noch in Untersuchungshaft befindet sich der frühere Chef der Wirecard-Tochtergesellschaft Cardsystems Middle East in Dubai............................................. ..................

Von den insgesamt 45 Tochtergesellschaften der Muttergesellschaft Wirecard gab es überhaupt nur drei, die nennenswert profitabel waren. Über die Cardsystems in Dubai liefen die mutmaßlichen Scheingeschäfte, diese Firma steuerte 2018 mit 237 Millionen einen großen Anteil des Wirecard-Gewinns bei.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/haftbefehle-gegen-drei-wirecard-vorstaende-a3296573.html

Ist trotzdem nur ein Trinkgeld, gegen die Phantom Geschäfte der KfW, wo es vor kurzem auch Hausdurchsuchungen in Frankfurt gab, wo ich erfolgreich schon im August 2018, erneut Anzeige wegen Betrugs Auslands Geschäften machte und Phantom Geschäften. Da muss die Deutsche Staatsanwaltschaft ermitteln, auch nur bei einem Hinweis, auf Grund der Pariser Anti KOrruptions Konvention von 1998.

https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/haftbefehle-gegen-drei-wirecard-vorstaende-a3296573.html


auch

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-staatsanwaltschaft-muenchen-1.4975746?reduced=true


Am peinlichsten 'Angela Merkel, die mit ihrem korrupten Apparat, wie bewiesen, der Firma erneut als Spionage Finanz Zentrum den Markt in China öffnen wollte, dort für die Firma auftrat und jetzt Nichts mehr wissen will, obwohl ja die Financel Times Monate vorher, über die Betrügerien berichtete,



Finanzskandal

Merkel: "Keine Kenntnis von möglicherweise schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten bei Wirecard"

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte zum Zeitpunkt ihrer Reise nach China am 6. und 7. September 2019 nach Angaben des Bundeskanzleramts keine Informationen darüber, dass der Zahlungsdienstleister Wirecard in großen Schwierigkeiten stecken könnte. "Zum Zeitpunkt der Reise hatte sie keine Kenntnis von möglicherweise schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten bei Wirecard", teilte die Behörde am Mittwoch der Süddeutschen Zeitung mit.

Diese Formulierung lässt allerdings offen, ob Merkel über die damals bereits seit sechs Monaten laufenden Ermittlungen der Finanzaufsicht Bafin gegen den mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleister informiert gewesen war und diese als nicht so schwerwiegend eingeschätzt hatte. Über die Ermittlungen der Bafin war auch öffentlich berichtet worden. .................

Das könnte deshalb problematisch sein, weil sich Merkel bei ihrem China-Besuch für den Zahlungsdienstleister eingesetzt hat. "Die Bundeskanzlerin hat das Thema der Übernahme von Allscore (https://world-news-monitor.de/geopolitik/2020/05/10/rekordstrafe-gegen-wirecard-firma-in-china/)]durch Wirecard bei ihrer China-Reise angesprochen", schreibt das Kanzleramt. Allscore ist ein chinesisches Unternehmen mit Sitz in Peking. Wirecard wollte das Unternehmen übernehmen, um eine Payment-Lizenz zu erhalten. Dafür war die Zustimmung der Chinesischen Volksbank nötig. Der Merkel begleitenden Wirtschaftsdelegation habe kein Vertreter von Wirecard angehört.https://www.sueddeutsche.de/politik/wirecard-merkel-china-1.4975250

Rekordstrafe gegen Wirecard-Firma in China
| 10. Mai 2020, 8:28
Wirecard

PEKING, 9. Mai (WNM/Caixin) - Die People’s Bank of China (PBOC) hat gegen Allscore Payment Service Co Ltd. eine Geldstrafe in der Höhe von 65,9 Millionen Renminbi (8,5 Millionen Euro) verhängt. Wirecard hatte im November 80 Prozent der Anteile an Allscore erworben.

Caixin berichtet, die Strafe sei verhängt worden, weil Allscore Zahlungen von chinesischen Staatsbürgern an Online-Glückspielseiten außerhalb Chinas ermöglicht habe. Zusätzlich zur Geldstrafe beschlagnahmte die PBOC rund 50 Millionen Renminbi (6,4 Millionen Euro) an Einnahmen, die Allscore aus diesen Transaktionen in der Vergangenheit erzielt hatte (https://www.caixinglobal.com/2020-05-08/central-bank-imposes-another-record-penalty-on-payment-provider-101551756.html).

Im November 2019 hatte Wirecard verkündet, den in Peking ansässigen Zahlungsdienstleister Allscore Payment Services für bis zu 109 Millionen Euro zu übernehmen. Das war der erste Kauf eines chinesischen Unternehmens durch die Fintech-Gruppe.

https://world-news-monitor.de/geopolitik/2020/05/10/rekordstrafe-gegen-wirecard-firma-in-china/


https://www.youtube.com/watch?v=xiWEf5_cUUk

navy
22.07.2020, 22:18
Im Skandal Betrug dabei, schon wieder ein CSU Lobbyist, ehemaliger Geheimdienst Koordinator, was den Niedergang mit diesen Geheimdienst Organisationen sichtbar erklärt seit 20 Jahren, Lobbyisten, voll korrupt, für jeden Gangster tätig. Für wirecard tätig ! Das Finanzministerium warnte das Kanzleramt, das gegen Wirecard, Ermittlungen laufen.


Warum neben Guttenberg auch der Ex-Geheimdienstbeauftragte Fritsche beim Kanzleramt lobbyiert hat, wirft weitere Fragen auf: Haben die beiden CSU-Politiker gemeinsam gehandelt, oder waren sie möglicherweise wegen unterschiedlicher Themen mit dem Kanzleramt im Gespräch?

Klaus-Dieter Fritsche (https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Dieter_Fritsche) - die graue Eminenz


Im März 2018 eigentlich in den Ruhestand verabschiedet: Der ehemalige Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche.

Mit dem Zeitalter der absoluten Monarchie scheint das Phänomen der "éminence grise" jedoch keineswegs ausgestorben. Im Bundeskanzleramt in Berlin wurde vor einem Jahr ein Mann in den Ruhestand verabschiedet, den kaum jemand kennt. Zuletzt war er Staatssekretär für die Koordination der Geheimdienste, davor Staatssekretär im Innenministerium und Vizepräsident des Verfassungsschutzes. Mehr als zwanzig Jahre bekleidete er höchste Positionen im Sicherheitsapparat der Bundesrepublik Deutschland, und trat doch kaum in Erscheinung. Wenn er als Zeuge vor einen Untersuchungsausschuss des Bundestages geladen wurde, konnte es sein, dass ein Fotograf oder Kameramann ein Bild von ihm festhielt: ein Herr mit rundem Gesicht, Brille und schütterem grauen Haar. Sein Name ist Klaus-Dieter Fritsche, von Beruf Jurist, Mitglied der CSU. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Merkels-Geheimdienstmann,fritsche108.html

2005 bis 2009
Leiter der Abteilung 6 im Bundeskanzleramt

2009 bis 2014
Staatssekretär im Bundesministerium des Innern

Seit Januar 2014
Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/klaus-dieter-fritsche-443632


Die Bundesregierung unterhielt deutlich mehr Kontakte zu dem Finanzunternehmen Wirecard, als sie bislang gegenüber dem Parlament und den Medien zugegeben hat. Auf Anfrage des SPIEGEL teilte das Bundeskanzleramt nun unter anderem mit, dass sich Klaus-Dieter Fritsche, ehemaliger Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes, am 13. August 2019 an das Kanzleramt wandte.

Der CSU-Mann, so heißt es in der Antwort des Bundespresseamts, habe "um einen Gesprächstermin für die Wirecard AG" mit dem Leiter der Wirtschafts- und Finanzabteilung, Lars-Hendrik Röller, im September gebeten. Das Gespräch fand unter Beteiligung eines Wirecard-Vorstands im September 2019 statt.
Was wusste Merkel?

Fritsches Kontaktaufnahme mit dem Kanzleramt vergrößert die politische Brisanz der Wirecard-Affäre. Bislang war bekannt, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer Chinareise persönlich für Wirecard eingesetzt hatte, obwohl das Bundesfinanzministerium die Arbeitsebene des Kanzleramts über Vorwürfe rund um Wirecard und Sonderuntersuchungen der Behörden in Kenntnis gesetzt hatte. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirecard-und-klaus-dieter-fritsche-kanzleramt-muss-weitere-kontakte-einraeumen-a-4fe5ce20-e882-4b6c-adad-547dd4af10d9

Merkelraute
22.07.2020, 22:54
...
Was wusste Merkel?

Fritsches Kontaktaufnahme mit dem Kanzleramt vergrößert die politische Brisanz der Wirecard-Affäre. Bislang war bekannt, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer Chinareise persönlich für Wirecard eingesetzt hatte, obwohl das Bundesfinanzministerium die Arbeitsebene des Kanzleramts über Vorwürfe rund um Wirecard und Sonderuntersuchungen der Behörden in Kenntnis gesetzt hatte. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirecard-und-klaus-dieter-fritsche-kanzleramt-muss-weitere-kontakte-einraeumen-a-4fe5ce20-e882-4b6c-adad-547dd4af10d9
Es würde mich nicht wundern, wenn Politiker dafür gesorgt haben, daß Wirecard über Jahre betrügen konnte.

autochthon
22.07.2020, 23:17
Es würde mich nicht wundern, wenn Politiker dafür gesorgt haben, daß Wirecard über Jahre betrügen konnte.

Oder der ZDJ?

Flaschengeist
22.07.2020, 23:21
Oder der ZDJ?
Heikles Stichwort aber in diesem Kontext durchaus berechtigt. Sind doch Instanzen des ZDJ wegen Betrug im großen Stile aufgeflogen. Will nicht wissen, was da noch alles unter dem Radar rum modert.

autochthon
22.07.2020, 23:22
Heikles Stichwort aber in diesem Kontext durchaus berechtigt. Sind doch Instanzen des ZDJ wegen Betrug im großen Stile aufgeflogen. Will nicht wissen, was da noch alles unter dem Radar rum modert.

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68780&stc=1

Flaschengeist
23.07.2020, 00:19
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=68780&stc=1
War nicht Sinn Deiner Sache, ich weiß. Wahr bleibt es trotzdem :(

navy
23.07.2020, 06:39
Es würde mich nicht wundern, wenn Politiker dafür gesorgt haben, daß Wirecard über Jahre betrügen konnte.


So sieht es auch, was auch ein mehr wie schräges Licht, auf die CSU, Angela Merkel wirft, wenn da sogar ein ehemaliger Geheimdienst Koordinator mitmachte, was an die Geschäfte von Frank Walter STeinmeier ebenso erinnert siehe Fakten Lage, das Klaus-Dieter Fritsche, (https://www.politikforen.net/showthread.php?183665-Wirecard&p=10325061&viewfull=1#post10325061) Geheimdienst Koordinator der Angela Merkel, auch Berater in Österreich des Innenministers, dort als Lobbyist und Berater tätig war, was viele Fragen auch rund um die CSU, Horst Seehofer aufwirft. Der muss ja merken, was das für ein Vogel ist, noch währendder Dienstzeit. 8 Staatssekretäre hat das Deutschen Innenministerium, was auf einen Sauladen ein Licht wirft.

Harte Worte der Münchner Staatsanwalt, und Vorsatz wohl auch bei der Wirtschaftsprüfer Kanzlei: Ernst & Young, was an die ENRON Skandal vor 20 Jahren erinnert. Ich erinnere mich noch an Firmen Besuche, vor 20 Jahren, von Luftblasen Firmen am "Neuen Markt". Eigentlich wusste mit Sicherheit jeder in den Firmen, das man real nur von PR lebt, keine Kunden, noch Produkte hat, was heute durchaus überall Show ist, wie man Geld macht. man nennt es Ponzi Firmen und Angela Merkel, wollte doch Ordnung bringen im Finanz Markt, auch das war eine Lüge, wie praktisch Alles was sie betreibt seit sehr langer Zeit.


Doch nun hat die Staatsanwaltschaft München Ex-Boss Braun wieder zurück in den Fokus der Aufmerksamkeit geholt: Sie geht mittlerweile davon aus, dass Wirecard von einer kriminellen Bande geführt wurde, wie sie an diesem Mittwoch mitteilte.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirecard-markus-braun-verhaftet-das-ende-der-einzeltaeter-theorie-a-e2e6b942-5cd6-46f9-988f-57b13d916625

Bruddler
23.07.2020, 06:54
Es würde mich nicht wundern, wenn Politiker dafür gesorgt haben, daß Wirecard über Jahre betrügen konnte.

Sie werden jegl. Schuld, bzw. Mitwisserschaft empört von sich weisen. Warum sollte das bei Wirecard anders sein (?).
Die feinen "Saubermänner / Sauberfrauen":fizeig:...

Merkelraute
23.07.2020, 14:49
Oder der ZDJ?
Merkels CDU-Schergen waren da am Werk. Dein Antiemitismus hilft da nicht weiter.

Politikqualle
23.07.2020, 14:51
Doch nun hat die Staatsanwaltschaft München Ex-Boss Braun wieder zurück in den Fokus der Aufmerksamkeit geholt: Sie geht mittlerweile davon aus, dass Wirecard von einer kriminellen Bande geführt wurde, wie sie an diesem Mittwoch mitteilte. .. daran kannst du mal erkennen , was man in Germany alles so schaffen kann .. :crazy:

navy
24.07.2020, 05:53
Wenn jemand schon Dubai hört, dann weiß man die unendlichen Skandale von Betrug und Geldwäsche. Sogar US Militär, Dienstleister der NATO in Affhanistan waschen dort Geld. Wenn jemand ein Glücksspiel Imperium aufbaut, dann muss man auch Novomatic in Österreich hinterfragen, was in allen Skandalen der Republik dabei ist und sogar der EU Kommissar Johannes Hahn, war einmal im Vorstand, Posten Beschaffung für die Politik in Österreich, mit unendlichen Skandalen

Wie Wirecard die Deutsche Bank übernehmen wollte
Noch kurz vor dem Kollaps verfolgte Ex-Chef Markus Braun einen verwegenen Plan. Dann kam die Realität dazwischen - und der Jäger wurde zum Gejagten. Nun will die Deutsche Bank selbst Teile von Wirecard schlucken.
Von Tim Bartz und Martin Hesse
23.07.2020, 19.30 Uhr

Damaliger Wirecard-Chef Braun, Deutsche-Bank-Boss Sewing im September 2019



Alex Kraus/ Bloomberg/ Getty Images

Oliver Bellenhaus (https://www.nau.ch/news/wirtschaft/wirecard-manager-von-tochtergesellschaft-verhaftet-65739302)mag es schnell, luxuriös - und keimfrei. Als der Wirecard-Manager einmal mit Kollegen dienstlich nach Gibraltar musste und ihm die Schlange am Grenzübergang zu lang war, scherte er kurzerhand mit seinem Mercedes-Mietwagen aus und schoss auf der Überholspur hinüber. ....................

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-wie-das-unternehmen-mit-dem-projekt-panther-die-deutsche-bank-uebernehmen-wollte-a-6b017c9b-0aa8-4009-917d-5977cdb8f005

navy
31.07.2020, 17:19
Ich habe das gleich erkannt, das das länger lief, von Beginn an, eine Ponzi Firma, für Glückspiele und Geldwäsche, deshalb brauchte man ständige Firmen Käufe, denn so kann man am leichtesten Geld stehlen, möglichst im Ausland. Angela Merkel, holte auch den peinlichen Hochstabler Jörg Asmussen als Berater ins Kanzleramt, machte eine Party für den Brandstifter (https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/tv-kritik-abrechnung-mit-ackermann-im-zdf-er-war-mit-sicherheit-der-brandstifter-der-finanzkrise/23057234.html?ticket=ST-13335870-UxvqfmYGKbXroHPjyFdn-ap1), der überall nur faule Kredite hinterlief und aufgeblähte Bilanzen. Nennt man das Politik Versprechen: Die Finanzmärkte bereinigen, wo es dann nochmal viel Schlimmer wurde, wobei man die Billiarden fauler Kredite der KfW nicht ansprechen sollte.

Der Betrug bei Wirecard soll schon vor 15 Jahren begonnen haben
Von: René Bender, Felix Holtermann, Sönke Iwersen, Katharina Schneider

Ein Ex-Wirecard-Vorstand warnte den Aufsichtsrat schon vor Jahren vor Ungereimtheiten. Doch für die Unternehmensspitze sei nur eines wichtig gewesen: Eine gute Story für die Kapitalmärkte.

Düsseldorf, Frankfurt Der Zahlungsdienstleister Wirecard war nach Angaben eines ehemaligen Vorstands schon 15 Jahre vor der Insolvenz defizitär. Ab 2008 habe er auch den Aufsichtsratsvorsitzenden darüber informiert, dass die veröffentlichten Zahlen nur durch massive Eingriffe in die Buchhaltung zustande kamen, sagt der Manager, der anonym bleiben will. ..............................

Er verließ Wirecard vor vielen Jahren und wunderte sich seitdem, dass die Verantwortlichen so lange weitermachen konnten: „Warum griffen die Behörden da nicht ein? Ich kenne niemanden, der über einen so langen Zeitraum ein so lineares Wachstum gezeigt hat wie Wirecard. Außer Bernie Madoff.“

Die Referenz ist wenig schmeichelhaft. Madoff, einst prominenter Wertpapierhändler und Ex-Verwaltungsratschef der US-Technologiebörse Nasdaq, gilt als größter Anlagebetrüger der Weltgeschichte. Er sammelte Milliardensummen ein, wurde als Finanzgenie verehrt und verkehrte in den höchsten Kreisen. https://app.handelsblatt.com/finanzen/banken/bilanzskandal-der-betrug-bei-wirecard-soll-schon-vor-15-jahren-begonnen-haben/26040098.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE&ticket=ST-13329149-jbvLkufW2ls21W1KirtI-ap1

17. Mai 2010, 21:00 Uhr
Merkel: Staatsgeld für Bankier:Ackermanns Party im Kanzleramt

Sein Geburtstag, seine Gäste - nur blechen musste der Steuerzahler. Die Party von Deutsche-Bank-Chef Ackermann im Kanzleramt wirft Fragen auf. https://www.sueddeutsche.de/politik/merkel-staatsgeld-fuer-bankier-ackermanns-party-im-kanzleramt-1.169980

marion
06.08.2020, 07:45
da scheint wohl ein Mitwisser gestorben worden zu sein

https://www.oe24.at/oesterreich/politik/wirecard-krimi-mysterioeser-tod-des-ex-asien-chefs-45/440800012

sunbeam
06.08.2020, 18:35
da scheint wohl ein Mitwisser gestorben worden zu sein

https://www.oe24.at/oesterreich/politik/wirecard-krimi-mysterioeser-tod-des-ex-asien-chefs-45/440800012

Welch lustige Koinzidenz...:haha:

navy
06.08.2020, 21:20
da scheint wohl ein Mitwisser gestorben worden zu sein

https://www.oe24.at/oesterreich/politik/wirecard-krimi-mysterioeser-tod-des-ex-asien-chefs-45/440800012

Der Ex-Asien-Boss des Zahlungsdienstleisters Wirecard wurde nur 45 Jahre alt: Christopher B. starb jetzt in einem Spital in der philippinischen Hauptstadt Manila, die Todesursache ist unklar.

Während Wirecard-Boss Markus Braun (51) in Untersuchungshaft sitzt und der aus Wien stammende, am 18. Juni abgetauchte Wirecard-Vorstand Jan Marsalek (40) in Russland vermutet wird, blieb der ehemalige Asien-Chef auf den Philippinen. Gegenüber dem deutschen "Handelsblatt" sagte der Vater von Christopher B., dass sein Sohn gesund war, er hätte nie von einer Erkrankung gesprochen.

Nun sei Christopher B. aber nach einem Schwächeanfll in eine Klinik in Manila eingeliefert worden, kurze Zeit später war er tot.
.................................................. ..

Laut "Handelsblatt" führte der PaySolutions-Manager zwei philippinische Zahlungsabwickler, über die Wirecard einen erheblichen Anteil seiner Asien-Umsätze erwirtschaftet hat. Gerüchten aus Nachrichtendienstkreisen zufolge soll Marsalek Hunderte Kilo an Bargeld auf die Philippinen transportiert haben.

Dort ermittelte übrigens auch die Exekutive gegen den nun plötzlich verstorbenen Manager: Seit Ende Juni war der Boss der PaySolutions, der offenbar sehr, sehr viel wusste, im Visier der philippinischen Anti-Geldwäsche-Behörde AMLC - jetzt ist Christopher B. tot.


Alles muss vertuscht werden, auch mit Morden, wie bei Hillary Clinton. Es ist wieder mal Roland Berger, zu Guttenberg und der CIA dabei


Amthor-Affäre: Bundestag stellt Prüfverfahren gegen CDU-Mann ein
© CC BY-SA 3.0 / Olaf Kosinsky (kosinsky.eu) / Wikimedia Commons
Politik
17:29 06.08.2020(aktualisiert 17:31 06.08.2020) Z

Der Bundestag sieht beim Engagement des CDU-Abgeordneten Philipp Amthor für ein New Yorker Start-up nach dessen Angaben keine Rechtsverstöße.

Amthor sagte am Donnerstag auf Nachfrage der Deutschen Presse-Agentur:

„Meine beendeten Nebentätigkeiten habe ich einschließlich aller Reisen mit der Bundestagsverwaltung als zuständiger Stelle erörtert. Sie hat den Sachverhalt umfangreich geprüft und mir im Ergebnis mitgeteilt, dass sich auf der Grundlage der geltenden Bestimmungen keine Rechtsverstöße ergeben haben. Das Prüfverfahren wurde eingestellt.“ https://de.sputniknews.com/politik/20200806327647890-amthor-affaere-bundestag-pruefverfahren/

Systemhandbuch
07.08.2020, 16:16
Im Skandal Betrug dabei, schon wieder ein CSU Lobbyist, ehemaliger Geheimdienst Koordinator, was den Niedergang mit diesen Geheimdienst Organisationen sichtbar erklärt seit 20 Jahren, Lobbyisten, voll korrupt, für jeden Gangster tätig. Für wirecard tätig ! Das Finanzministerium warnte das Kanzleramt, das gegen Wirecard, Ermittlungen laufen.


Warum neben Guttenberg auch der Ex-Geheimdienstbeauftragte Fritsche beim Kanzleramt lobbyiert hat, wirft weitere Fragen auf: Haben die beiden CSU-Politiker gemeinsam gehandelt, oder waren sie möglicherweise wegen unterschiedlicher Themen mit dem Kanzleramt im Gespräch?

Klaus-Dieter Fritsche (https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Dieter_Fritsche) - die graue Eminenz


Im März 2018 eigentlich in den Ruhestand verabschiedet: Der ehemalige Staatssekretär Klaus-Dieter Fritsche.

Mit dem Zeitalter der absoluten Monarchie scheint das Phänomen der "éminence grise" jedoch keineswegs ausgestorben. Im Bundeskanzleramt in Berlin wurde vor einem Jahr ein Mann in den Ruhestand verabschiedet, den kaum jemand kennt. Zuletzt war er Staatssekretär für die Koordination der Geheimdienste, davor Staatssekretär im Innenministerium und Vizepräsident des Verfassungsschutzes. Mehr als zwanzig Jahre bekleidete er höchste Positionen im Sicherheitsapparat der Bundesrepublik Deutschland, und trat doch kaum in Erscheinung. Wenn er als Zeuge vor einen Untersuchungsausschuss des Bundestages geladen wurde, konnte es sein, dass ein Fotograf oder Kameramann ein Bild von ihm festhielt: ein Herr mit rundem Gesicht, Brille und schütterem grauen Haar. Sein Name ist Klaus-Dieter Fritsche, von Beruf Jurist, Mitglied der CSU. https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Merkels-Geheimdienstmann,fritsche108.html

2005 bis 2009
Leiter der Abteilung 6 im Bundeskanzleramt

2009 bis 2014
Staatssekretär im Bundesministerium des Innern

Seit Januar 2014
Staatssekretär im Bundeskanzleramt und Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes

https://www.bundesregierung.de/breg-de/bundesregierung/bundeskanzleramt/klaus-dieter-fritsche-443632


Die Bundesregierung unterhielt deutlich mehr Kontakte zu dem Finanzunternehmen Wirecard, als sie bislang gegenüber dem Parlament und den Medien zugegeben hat. Auf Anfrage des SPIEGEL teilte das Bundeskanzleramt nun unter anderem mit, dass sich Klaus-Dieter Fritsche, ehemaliger Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes, am 13. August 2019 an das Kanzleramt wandte.

Der CSU-Mann, so heißt es in der Antwort des Bundespresseamts, habe "um einen Gesprächstermin für die Wirecard AG" mit dem Leiter der Wirtschafts- und Finanzabteilung, Lars-Hendrik Röller, im September gebeten. Das Gespräch fand unter Beteiligung eines Wirecard-Vorstands im September 2019 statt.
Was wusste Merkel?

Fritsches Kontaktaufnahme mit dem Kanzleramt vergrößert die politische Brisanz der Wirecard-Affäre. Bislang war bekannt, dass sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bei einer Chinareise persönlich für Wirecard eingesetzt hatte, obwohl das Bundesfinanzministerium die Arbeitsebene des Kanzleramts über Vorwürfe rund um Wirecard und Sonderuntersuchungen der Behörden in Kenntnis gesetzt hatte. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/wirecard-und-klaus-dieter-fritsche-kanzleramt-muss-weitere-kontakte-einraeumen-a-4fe5ce20-e882-4b6c-adad-547dd4af10d9

32 Seiten, bis endlich mal dieser Name fällt. Einer der größten Drecksäcke, den die BRD jemals hervorgebracht hat. Ja lieber @BrüggeGent, das sind die CDU/CSU-Typen, die ich meine. Korrupt bis ins Mark.:kotz:

Sollte es da jemals zu einem Untersuchungsauschuss kommen, da kann ich mir auch schon vorstellen, was der Typ aussagt. Mit dem Satz ist er ja schon einmal davongekommen. Nämlich beim NSU-UA:

"Es dürfen keine Geheimnisse bekannt werden, die das Handeln des Staates beeinträchtigen". Sprach´s und ging in Rente.:crazy:

navy
07.08.2020, 17:46
32 Seiten, bis endlich mal dieser Name fällt. Einer der größten Drecksäcke, den die BRD jemals hervorgebracht hat. Ja lieber @BrüggeGent, das sind die CDU/CSU-Typen, die ich meine. Korrupt bis ins Mark.:kotz:

Sollte es da jemals zu einem Untersuchungsauschuss kommen, da kann ich mir auch schon vorstellen, was der Typ aussagt. Mit dem Satz ist er ja schon einmal davongekommen. Nämlich beim NSU-UA:

"Es dürfen keine Geheimnisse bekannt werden, die das Handeln des Staates beeinträchtigen". Sprach´s und ging in Rente.:crazy:

CSU Abschaun, aber auch Vize Innenminister: Eduard Lindner (https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Lintner)versackte wie Christian Schmidt in der Organisierten Kriminalität, wo Markus Söder mit seiner Panik Mache, den Betrugs Geschäften mit Roche nur weiter macht. Bei Wirecard, kommt Kredit Betrug in 2020 auch noch dazu, weil Gelder nur noch verschoben wurden.
Klaus-Dieter Fritsche (https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus-Dieter_Fritsche) - die graue Eminenz. Mit solchen Gestalten musste die Bundeswehr kaputt gemacht werden

Und die Österreicher zog er auch noch rein in den Sumpf

https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Merkels-Geheimdienstmann,fritsche108.html

BrüggeGent
07.08.2020, 17:58
32 Seiten, bis endlich mal dieser Name fällt. Einer der größten Drecksäcke, den die BRD jemals hervorgebracht hat. Ja lieber @BrüggeGent, das sind die CDU/CSU-Typen, die ich meine. Korrupt bis ins Mark.:kotz:

Sollte es da jemals zu einem Untersuchungsauschuss kommen, da kann ich mir auch schon vorstellen, was der Typ aussagt. Mit dem Satz ist er ja schon einmal davongekommen. Nämlich beim NSU-UA:

"Es dürfen keine Geheimnisse bekannt werden, die das Handeln des Staates beeinträchtigen". Sprach´s und ging in Rente.:crazy:

Keine Partei ist gegen Korruption,Vetternwirtschaft und Gewinnmitnahne gefeit.Auch nicht die Unionsparteien.War auch nicht die von Dir heimlich wohl immer noch verehrte NSDAP.Was erwartest Du Dir von Politikern? Erlösung...? Dann bist Du schon wieder auf Politiker reingefallen ! Politiker sind immer mit Mißtrauen zu betrachten.Die CSU erscheint mir trotzdem immer noch als halbwegs erträglich.:cool:

Dr Mittendrin
07.08.2020, 18:07
Keine Partei ist gegen Korruption,Vetternwirtschaft und Gewinnmitnahne gefeit.Auch nicht die Unionsparteien.War auch nicht die von Dir heimlich wohl immer noch verehrte NSDAP.Was erwartest Du Dir von Politikern? Erlösung...? Dann bist Du schon wieder auf Politiker reingefallen ! Politiker sind immer mit Mißtrauen zu betrachten.Die CSU erscheint mir trotzdem immer noch als halbwegs erträglich.:cool:

Altparteien bilden immer einen Sumpf. Egal wer.

BrüggeGent
07.08.2020, 18:10
Altparteien bilden immer einen Sumpf. Egal wer.

Eben.. auch die AfD wird den Sumpf irgendwann zu schätzen wissen.Da empfehle ich die http://oedp.de,die Industriespenden bisher ablehnt.

navy
07.08.2020, 19:44
Eben.. auch die AfD wird den Sumpf irgendwann zu schätzen wissen.Da empfehle ich die http://oedp.de,die Industriespenden bisher ablehnt.

Die haben gute Leute, nicht solche Idioten und 'Spinner wie die Grünen

ABAS
07.08.2020, 19:47
Eben.. auch die AfD wird den Sumpf irgendwann zu schätzen wissen.Da empfehle ich die http://oedp.de,die Industriespenden bisher ablehnt.

Meine Empfehlung: http://www.kpd-ml.org/

Dr Mittendrin
07.08.2020, 21:49
Eben.. auch die AfD wird den Sumpf irgendwann zu schätzen wissen.Da empfehle ich die http://oedp.de,die Industriespenden bisher ablehnt.

ÖDP nicht mein Fall.

Dr Mittendrin
07.08.2020, 21:49
Meine Empfehlung: http://www.kpd-ml.org/

Meine Empfehlung, kommunistische Misswirtschaft.

Sitting Bull
07.08.2020, 22:49
Die haben gute Leute, nicht solche Idioten und 'Spinner wie die Grünen

Spinner ,ein verblödeter Haufen ist das.

Hast du das Interview vom Boss-Habeck bei T-Online gelesen ?

Da hielt dieser Vollidiot die Bafin für eine Gesellschaft zur Prüfung von Handwerkerrechnungen ,als er auf Wirecard angesprochen wurde.
Der Jounalist war leider auch ein Volltrottel ,sonst hätte er wohl sagen müssen : Mensch Robert .merkst du eigentlich nicht,was für ein Scheiß du mal wieder gesabbelt hast.

Leibniz
08.08.2020, 08:33
Spinner ,ein verblödeter Haufen ist das.

Hast du das Interview vom Boss-Habeck bei T-Online gelesen ?

Da hielt dieser Vollidiot die Bafin für eine Gesellschaft zur Prüfung von Handwerkerrechnungen ,als er auf Wirecard angesprochen wurde.
Der Jounalist war leider auch ein Volltrottel ,sonst hätte er wohl sagen müssen : Mensch Robert .merkst du eigentlich nicht,was für ein Scheiß du mal wieder gesabbelt hast.
Habe ich auch gelesen. Das spricht wieder einmal Bände.

Differentialgeometer
08.08.2020, 08:52
Spinner ,ein verblödeter Haufen ist das.

Hast du das Interview vom Boss-Habeck bei T-Online gelesen ?

Da hielt dieser Vollidiot die Bafin für eine Gesellschaft zur Prüfung von Handwerkerrechnungen ,als er auf Wirecard angesprochen wurde.
Der Jounalist war leider auch ein Volltrottel ,sonst hätte er wohl sagen müssen : Mensch Robert .merkst du eigentlich nicht,was für ein Scheiß du mal wieder gesabbelt hast.
Net wirklich, oder?!

Leibniz
08.08.2020, 09:04
Net wirklich, oder?!
Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/habeck-hat-keine-ahnung-von-der-bafin-aber-viel-an-ihr-zu-kritisieren/

Differentialgeometer
08.08.2020, 09:38
Da weiß man nicht, ob man lachen oder weinen soll.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/habeck-hat-keine-ahnung-von-der-bafin-aber-viel-an-ihr-zu-kritisieren/
O Weia..... Tja, würde ich sagen: für diese Republik der Strolche genau der richtige Kanzler....

navy
09.08.2020, 07:46
Spinner ,ein verblödeter Haufen ist das.

Hast du das Interview vom Boss-Habeck bei T-Online gelesen ?

Da hielt dieser Vollidiot die Bafin für eine Gesellschaft zur Prüfung von Handwerkerrechnungen ,als er auf Wirecard angesprochen wurde.
Der Jounalist war leider auch ein Volltrottel ,sonst hätte er wohl sagen müssen : Mensch Robert .merkst du eigentlich nicht,was für ein Scheiß du mal wieder gesabbelt hast.


Alle waren mal bei Boston Consult auch der BAFIN und Wirecard Aufsichtsrat: Auch Jens Spahn, hat diese E&Y Consult ins Haus geholt, wo man vor 20 Jahren schon wusste, die Arbeiten Alle nur mit Betrugs Show, Fake Expertisen und vor 18 Jahren mussten schon die Ersten Deutschen SPD Minister gehen, u.a. der Arbeitsminister. So lange sind die Banden bekannt, denn ein Anfänger merkt, das es unzählige Phantom Firmen im Ausland gibt, dubiose Zahlungen dorthin. Das ist wie McKinsey: Ausser dumm daherreden, Null ERfahrung in Verwaltung, und Beruf, hat man Nicht.

Jens Spahn, zu Guttenberg, immer wenn totale Unfähigkeit drauf steht und Korruption ist man berüchtigtes Mitglied in diesem Club, der Atlantik Brücke e.V (https://lobbypedia.de/wiki/Atlantik-br%C3%BCcke)plant Kriege und Privatisierungs Profite, geht über Leichen. Treffen u.a. beim MSC in München, mit dem Kriegs Gott der Zerstörung Teltschik früher, heute Wolfgang Ischinger

ca. 15 Vorstand Mitglieder, denn es geht ja nur um Posten, gut geschmiert, was bei Friedrich Merz anfängt, dem Blockrock Gangster. Jede Betrugsbank, hat dort ihren Vertretet, denn Geldwäsche der Profite ist besonders wichtig

der übelste Dumm Schwafler, Grünen Kriegs PR Chef

Omid Nouripour Vorstandsmitglied MdB, Bündnis 90/Die Grünen, stellvertretendes Mitglied Auswärtiger Ausschuss

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Mitgliedern_der_Atlantik-Br%C3%BCcke

Die Wirtschaftsprüfer Gesellschaft von Wirecard, ist auch dabei in dem Club, des Betruges! Alle gefälschten Zahlen im Ponzi System beglaubigt, Super Expertin, der Zentrale

https://www.finance-magazin.de/fileadmin/user_upload/Julie_Linn_Teigland_EY.jpg

Julie Teigland (https://www.ey.com/de_de/people/julie-teigland)

Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Managerin und Leitung der der Region EMEIA (Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika)

Die Super Frau, sitzt nun ganz Oben, wohl wegen Fähigkeit: Geborene Amerikanerin, wollte wohl eine Geld Betrugsfirma in Deutschland rund um Geldwäsche aufbauen auch in China

EY befördert DACH-Chefin Julie Teigland (Qualiikation: Null, keine Berufs Ausbildung, noch reale Berufserfahrung in einer Firma aber: Mitglied in der Atlanik Brücke e.V. als Korruptions und Fälschungs Qualifikation vom Feinsten, wie Andere )



Julie Linn Teigland klettert die Karriereleiter bei EY weiter hoch. Die Leiterin des Geschäfts im deutschsprachigen Raum übernimmt ab Juli die Leitung der EMEIA-Region und steigt in den obersten Führungszirkel auf.

Julie Linn Teigland, bisherige Geschäftsführerin für die Bereiche Deutschland, Schweiz und Österreich des Prüf- und Beratungshaus Ernst & Young (EY), übernimmt zum 1. Juli einen höheren Posten. Die in den USA geborene Teigland, die seit 30 Jahren in Deutschland lebt, leitet künftig das Geschäft in der Region Europa, Mittlerer Osten, Indien und Afrika (EMEIA) und wird zugleich Teil der Geschäftsführung von EY Global, dem höchsten Leitungsorgan des Wirtschaftsprüfers. Durch ihre Berufung steigt der Anteil der Frauen in dem Leitungsgremium auf knapp ein Drittel. https://www.finance-magazin.de/banking-berater/wirtschaftspruefer/ey-befoerdert-dach-chefin-julie-teigland-2035511/

Systemhandbuch
09.08.2020, 18:43
Keine Partei ist gegen Korruption,Vetternwirtschaft und Gewinnmitnahne gefeit.Auch nicht die Unionsparteien.War auch nicht die von Dir heimlich wohl immer noch verehrte NSDAP.Was erwartest Du Dir von Politikern? Erlösung...? Dann bist Du schon wieder auf Politiker reingefallen ! Politiker sind immer mit Mißtrauen zu betrachten.Die CSU erscheint mir trotzdem immer noch als halbwegs erträglich.:cool:

Solche saublöden Unterstellungen kannst echt nur Du Depp daherbringen. National eingestellt bin ich, ja, aber mit Sozialismus hab ich ungefähr genauso viel am Hut wie mit Typen wie Dir.:fuck:

Leibniz
09.08.2020, 19:16
Wenn Wirecard aus dem DAX ausscheidet, rücken der Aromenhersteller Symrise oder der Lieferdienst Delivery Hero nach
https://www.nzz.ch/finanzen/wirecard-und-dax-symrise-und-delivery-hero-moegliche-nachfolger-ld.1570454

navy
10.08.2020, 04:36
Geldwäsche vom Feinsten, für eine Firma, wo man als Berater, u.a. Corona Hilfsgelder stehlen wollte und in New York laufen 2 Arbeitsgerichts Prozesse, ehemaliger Mitarbeiter, die aussagten: Die Firma, hat keine Kunden, noch Aufträge. Steuer Betrug, Lobbyismus im Mafia Stile: Verfahren eingestellt, durch die berüchtigste Frauen Bande in Berlin, welche auch die Posten des Verfassungschutzes und Polizei Präsidenten inne haben! Ratten Geschäfte, der CSU, CDU (https://geopolitiker.wordpress.com/2020/07/21/betrugs-politik-maschine-von-wirecard-philipp-amthor-zu-guttenberg-roland-berger-philipp-amthoraugustus-intelligence/): Angela Merkel, CDU vom Feinsten: Verfahren unerwünscht in Deutschland, aber in New York laufen noch Verfahren

Und oh Wunder, wer da jeden Verfahren, um die "zu Guttenberg" , Maaßen Roland Berger Firma, für Betrug und Lobbyismus einstellt. Mit der Ernennung, der peinlichen und inkompendten Frau: Margarete Kopper, auf Lebenszeit natürlich, durch den Grünen Innensenator, wurde jede Art von Justiz beerdigt in Berlin und entgültige Mafia Klientel Politik eingeführt, für inkompetende Parteigänger. Angela Merkel, wurde ja vorstellig in Peking, das Wirecard noch eine Geldwäsche rund um Casino Poker spielen kaufen konnte, die längst wegen Geldwäsche Bußgelder erhielt.

https://geopolitiker.files.wordpress.com/2020/07/amthor.jpg?w=595

Treffen in St. Moritz: Wolfgang Haupt, Hans-Georg Maaßen, Philipp Amthor, Roland Berger (v.l.)

Margarete Kopper, (https://www.morgenpost.de/berlin/article211177069/Margarete-Koppers-Ernennung-mit-Hindernissen.html) Null Kompetenz, peinlich, ständig krank und nur mit kriminellen Methoden unterwegs, dank Grünen Mafia in Berlin. Brutaler Rechtsbruch, als man Ermittlungen gegen die Verbrecher Organisation: KfW wegen Fake und Betrugs Projekten im Ausland verweigert. Entmachtet, wegen Unfähigkeit schon 2015
2. Zeugnisse manipuliert

Der „Tagesspiegel“ (http://www.tagesspiegel.de/berlin/kandidatin-fuer-generalstaatsanwaltschaft-berlins-polizei-vize-koppers-immer-mehr-unter-druck/19471720.html)berichtete über einen Fall aus den Jahren 2012 und 2013, als Koppers bereits kommissarische beziehungsweise Vize-Polizeipräsidentin war. Es ging um die Besetzung eines ranghohen Postens im Landeskriminalamt. Koppers hatte laut Bericht das Zeugnis eines Referatsleiters nachträglich geändert, obwohl es bereits eine rechtskräftige Urkunde war – und zwar um Negativen. Sie stufte demnach mehrere Noten des Bewerbers herab. Im Gegenzug wurde bei einem anderen Kandidaten, der Koppers womöglich lieber war, die Gesamtnote nachträglich nach oben geschraubt.

Rechtsabbieger: Der neue Job von Merkels Geheimdienstmann
Klaus-Dieter Fritsche (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Rechtsabbieger-Der-neue-Job-von-Merkels-Geheimdienstmann,fritsche108.html)arbeitete jahrelang als Staatssekretär und deutscher Verfassungsschützer. Nun berät er den österreichischen Innenminister Herbert Kickl - von der FPÖ. ud eben Wirecard:

Mainstream Presse, wäscht nun den Namen Philipp Amthor sauber, da er wohl noch gebraucht wird,

Der Fall Amthor: Wie Vorverurteilungen im Netz funktionieren

Der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor stand wegen Wirtschaftsbeziehungen in der Kritik. Nun verzichtet die Berliner Justiz auf Ermittlungen. Die Reaktionen verraten manches über die Sicht auf das Rechtswesen in den sozialen Netzwerken.
Marcel Schütz 23 Kommentare
05.08.2020, 05.30 Uhr

Politische Figuren, die durch ein gewisses Potenzial polarisieren, werden im Internet gerne schnell und einseitig bewertet. Beispiel: Der CDU-Abgeordnete Philipp Amthor.

Janine Schmitz / Photothek / Imago

Der CDU-Abgeordnete im Deutschen Bundestag Philipp Amthor war im Juni wegen ominöser Beziehungen zu einem US-amerikanischen Startup in die Kritik geraten. Schnell fielen die Wörter Lobbyismus und Käuflichkeit. Schon in den ersten Tagen nach der Meldung erregte sich die Netzgemeinde auf Twitter & Co., ohne dass über Details dieses Engagements bereits allzu Konkretes gesagt werden konnte. Erst recht nichts zu sagen war über die juristische Dimension, was wiederum die Aufregung nicht etwa milderte, sondern dank ebendieser Unkenntnis zusätzlich steigerte.

Nun hat die Generalstaatsanwaltschaft Berlin mitgeteilt, auf ein Ermittlungsverfahren zu verzichten. Nach Darstellung der Behörde hatten sich keine Hinweise auf einen Anfangsverdacht der Bestechlichkeit oder Bestechung erhärtet............................

https://www.nzz.ch/finanzen/wirecard-und-dax-symrise-und-delivery-hero-moegliche-nachfolger-ld.1570454?reduced=true

navy
15.08.2020, 21:53
Rock Capital, eine reine Geldwäsche Firma, war der Vermietet, des neuen Wirecard Bürohauses. Gelfwäsche vom Feinsten, mit Offshore Firmen als Anleger, wie bei Sigma, von Reno Benko

navy
17.08.2020, 19:12
Das Ganze ist ein ziemlicher Total Verlust, für Anleger, welche auf die bezahlte PR in Medien hereinfiel. Die Deutschen Medien übernahmen ungeprüft, nur die PR Arikel von Wirecard, was wie auch bei Tesla, dem Klima Betrug viele Fragen aufwirft

Die «Financial Times» warnte seit 2015 – zu lange vergeblich. Viele Kleinanleger melden Totalverluste. Die SDA liess sich zahlen.

Kleinanleger erhalten von 3000 investierten Euro nur noch rund 170 Euro.

.................................................. ....................
Auch kein Verlass auf den kritischen Blick der Medien

Die Medien sollten jedoch nicht nur Dritte kritisieren, sondern auch ihre eigene Blindheit thematisieren. Auch Medien sind verantwortlich, dass so viele Anleger ihr Geld verloren haben. Immerhin hatte die führende «Financial Times», die auf allen Wirtschaftsredaktionen gelesen wird, bereits im Jahr 2015 über Ungereimtheiten bei den Zahlungs- und Buchführungspraktiken von Wirecard informiert, und zwar unter dem frechen Titel «The House of Cards», der auf ein Kartenhaus («House of Cards») hinwies. .............................

Paul Murphy, einer der beiden FT-Redaktoren, wunderte sich, dass deutsche Medien über die Recherchen der «Financial Times» nicht informierten. Im Gegenteil: «Wir waren irritiert über einen Teil der anfänglichen Berichterstattung in Deutschland, weil sie die Darstellung von Wirecard übernahm, ohne sie zu hinterfragen.» (Zitat aus der NZZ)

Noch im Jahr 2018 feierten das «Handelsblatt» und die «Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung» den Wirecard-CEO Markus Braun als «Aufsteiger des Jahres».

https://www.infosperber.ch/Artikel/Medien/Wirecard-Grossbetrug-zeigt-Starke-und-Schwachen-der-Medien

navy
29.08.2020, 21:27
Jobs, für die Politik Ratten gabs auch, wie es VW, RWE, oder die KfW, Deutsche Bank macht

In der Wirecard-Bank aber regierten unverändert die Aufsichtsräte, die vorher jahrelang dem Treiben der Konzernspitze zugeschaut hätten, schreibt die „FAS“. Die Zeitung nannte etwa Stefan Klestil, Sohn des ehemaligen österreichischen Präsidenten Thomas Klestil, sowie Wulf Matthias, der über Jahre Brauns Vertrauter als Aufsichtsratschef von Wirecard gewesen sei.

Mittlerweile laufe bereits eine Prüfung der Bafin, ob die Manager fachlich und charakterlich zur Kontrolle eines Kreditinstituts geeignet seien, heißt es in dem Bericht. Die Bafin könne auf dieser Grundlage die Aufsichtsräte der Wirecard Bank abberufen.

https://www.epochtimes.de/wirtschaft/unternehmen/bafin-nimmt-nun-fuehrungspersonal-der-wirecard-bank-unter-die-lupe-a3324221.html

navy
31.08.2020, 15:12
20 Milliarden € Schaden, inzwischen aber jetzt wird Alles beschlagnahmt! Das war nicht nur der Vorstand, denn Millionen solcher dubioser Buchungen, daran waren viele Beteiligt, auch die Firmen Aufkäufer, die immer dem Betrug nur dienten. 2008: Angela Merkel versprach, die Finanzmärkte zu regulieren und dann wurde es noch Schlimmer

31. August 2020, 13:58 Uhr
Bilanz-Skandal:Ermittler greifen sich Vermögen von Ex-Wirecard-Chef
......................

Im Milliardenskandal bei Wirecard haben sich die Ermittler Zugriff auf das Vermögen von Ex-Vorstandschef Markus Braun und von weiteren früheren Konzernmanagern wie auch von einzelnen Firmen gesichert. Die Staatsanwaltschaft München I will auf diese Weise erreichen, dass die Geschädigten einen Teil ihres bei Wirecard verlorenen Geldes zurückbekommen. Rund 200 Millionen Euro könnte die Aktion der Ermittler bringen. Viele Aktionäre und die Hausbanken der pleitegegangenen Wirecard AG haben insgesamt weit mehr als 20 Milliarden Euro verloren.
..............................


Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung ist der aus Österreich stammende Ex-Konzernchef Braun einer der Betroffenen. Braun verfügt über wertvolle Immobilien in Österreich und hat außerdem vor zwei bis drei Monaten mehr als 100 Millionen Euro durch den Verkauf von Wirecard-Aktien eingenommen. Den größten Teil dieses Millionenerlöses brauchte der frühere Konzernchef allerdings, um einen privaten Kredit zurückzahlen zu können.
Summen "bis zum mittleren zweistelligen Millionenbereich"

Einer der weiteren Arrestbeschlüsse soll sich gegen Brauns ehemaligen Vorstandskollegen Jan Marsalek richten, der nach der Entdeckung eines Bilanzlochs in Milliardenhöhe geflohen ist und nach dem weltweit gefahndet wird. Brauns Anwälte äußerten sich nicht dazu, Marsaleks Anwälte waren Montagmittag nicht erreichbar. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft geht es bei den Personen, die von den Arrestbeschlüssen betroffen sind, teilweise um Summen "bis zum mittleren zweistelligen Millionenbereich". Gemeint ist damit eine Größenordnung von 50 Millionen Euro. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-braun-vermoegen-1.5016016

navy
16.09.2020, 15:49
Der Sumpf rund um WireCard, ist viel Schlimmer als man vor Monaten dachte, führt in eine Langzeit Betrugs Geschichte. Viele links dazu

Wirecard-Betrugssystem am Pranger – aber wo bleibt der Aktionär BlackRock, die Spinne im Netz?
Werner Rügemer
16. September 2020 um 10:00 Ein Artikel von Werner Rügemer | Verantwortlicher: Redaktion

Das Betrugssystem beim DAX-Konzern Wirecard wird heftig skandalisiert: Finanzminister Olaf Scholz wird angeprangert, ein bisschen auch Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht, und auch noch ein bisschen die Wirtschafts“prüfer“gesellschaft Ernst & Young (EY). Aber wo bleiben die eigentlich Verantwortlichen, die Eigentümer, die Aktionäre von Wirecard, dann die Kreditgeber und sonstigen Mittäter auf der Kapitalseite? Von Werner Rügemer.

Die wichtigsten Eigentümer von Wirecard

Fangen wir auf der ersten Ebene an, den Aktionären. Gegenwärtig hält BlackRock noch gut ein Prozent der Wirecard-Aktien. Aber die längste Zeit war es anders; noch zum Meldedatum 2.7.2020 waren es 5,57 Prozent.

Die längste Zeit gehörte BlackRock zu den Großaktionären. Die wichtigsten Aktionäre waren, nach der Größe ihrer Aktienanteile: Goldmann Sachs (16 Prozent), Société Générale (6,37), BlackRock (5,57), Bank of America (5,48), Morgan Stanley (5). ......................https://www.nachdenkseiten.de/?p=64860

navy
29.09.2020, 15:00
Die KFW wieder mal. Kredite ohne Absicherung! Die haben wohl Weltweit 2 Billiarden € Ausstände inzwischen, vor allem auch in Afrika usw..


Bilanzskandal Fahnder filzen erneut Wirecard-Zentrale
Zum wiederholten Mal haben Ermittler die Wirecard-Zentrale durchsucht. Nach SPIEGEL-Informationen ging es dabei auch um einen Kredit der staatlichen KfW-Bank.
29.09.2020, 15.13 Uhr

Wirecard-Zentrale in Aschheim (Archivbild)



Die Wirecard-Zentrale in Aschheim bei München ist erneut von Ermittlern durchsucht worden. Die Durchsuchung steht nach SPIEGEL-Informationen auch in Zusammenhang mit einer Kreditlinie über 100 Millionen Euro, welche die Ipex-Bank, eine Tochter der staatlichen Förderbank KfW, Wirecard im September 2018 eingeräumt hatte. Dafür wurden keine Absicherungsgeschäfte getätigt, weshalb ein Totalverlust droht..................................https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-fahnder-durchsuchen-erneut-konzernzentrale-a-e1e0aa44-24ea-41ed-a5fe-8407989447fa

erselber
29.09.2020, 17:05
Die KFW wieder mal. Kredite ohne Absicherung! Die haben wohl Weltweit 2 Billiarden € Ausstände inzwischen, vor allem auch in Afrika usw..


Bilanzskandal Fahnder filzen erneut Wirecard-Zentrale
Zum wiederholten Mal haben Ermittler die Wirecard-Zentrale durchsucht. Nach SPIEGEL-Informationen ging es dabei auch um einen Kredit der staatlichen KfW-Bank.
29.09.2020, 15.13 Uhr

Wirecard-Zentrale in Aschheim (Archivbild)



Die Wirecard-Zentrale in Aschheim bei München ist erneut von Ermittlern durchsucht worden. Die Durchsuchung steht nach SPIEGEL-Informationen auch in Zusammenhang mit einer Kreditlinie über 100 Millionen Euro, welche die Ipex-Bank, eine Tochter der staatlichen Förderbank KfW, Wirecard im September 2018 eingeräumt hatte. Dafür wurden keine Absicherungsgeschäfte getätigt, weshalb ein Totalverlust droht..................................https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-fahnder-durchsuchen-erneut-konzernzentrale-a-e1e0aa44-24ea-41ed-a5fe-8407989447fa


So wie das da steht vermute ich, dass es um eine Geldhandelslinie handelte. Und diese sind per se meist ungedeckt, daher heißt es auch "nacktes Geld" ist unter Kreditinsituten üblich. Wobei man sich natürlich u. a. die Bonität des Institutes i. d. R. jährlich sehr genau ansieht und die Linien gegenseitig eingeräumt werden.

Und diese auch ohne Angaben von Gründen reduziert oder eingeforen werden können. Also im Prinzip der gleiche Vorgang den die Deutsche Bank damals mit der IKB vornahm.

Wenn dem so ist, empfehle ich den "Prüfern" nochmal die Schulbank zu drücken oder zumindest sich fach-, sachkundig zu machen.

navy
11.10.2020, 07:15
Bundeskanzlerin Angela Merkel soll nun auch im Wirecard-Untersuchungsausschuss aussagen. Interne Dokumente belegen, dass sie sich vom früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg einspannen ließ – als die Vorwürfe gegen den Konzern bereits bekannt waren.

.................................................. .........................................

Internen Dokumenten zufolge, die der Website abgeordnetenwatch.de vorliegen, ließ Merkel sich vor der Reise nach China sogar von Karl-Theodor zu Guttenberg, einem Lobbyisten des Konzerns und ehemaligen Verteidigungsminister, in der Argumentationshilfe zum Einsatz für Wirecard beraten.

In einer Mail an das Kanzleramt schrieb der frühere Verteidigungsminister:

Ich hatte heute Nachmittag einen Termin bei meiner ehemaligen Chefin und wir sprachen mit Blick auf die anstehende Reise nach China u.a. kurz über das DAX-Unternehmen Wirecard. Wir waren uns einig, dass ein kurzer Hinweis im Rahmen des Besuches sehr hilfreich sein könnte. Die Frau Bundeskanzlerin bat mich, Ihnen noch einige Zeilen zukommen zu lassen, um die richtige Formulierung an der Hand zu haben. ..................................https://deutsch.rt.com/inland/107668-guttenberg-beriet-merkel-beim-einsatz-fuer-wirecard/

China, dient vielen Leuten, Firmen als Geldwäsche Geschäft! Man verkauft ein Produkt, die Manager, Firmen Inhaber, erhalten auf Offshore Konten, wie Dubai, Caymann Inseln, 10 % Abseits jedem Finanzweg und bunkern das Geld, für Bestechung, oder sich Selber. Das System der Politik Bestechung, ist uralt, über Phantom Consults, ebenso

Bruddler
11.10.2020, 08:26
Bundeskanzlerin Angela Merkel soll nun auch im Wirecard-Untersuchungsausschuss aussagen. Interne Dokumente belegen, dass sie sich vom früheren Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg einspannen ließ – als die Vorwürfe gegen den Konzern bereits bekannt waren.

.................................................. .........................................

Internen Dokumenten zufolge, die der Website abgeordnetenwatch.de vorliegen, ließ Merkel sich vor der Reise nach China sogar von Karl-Theodor zu Guttenberg, einem Lobbyisten des Konzerns und ehemaligen Verteidigungsminister, in der Argumentationshilfe zum Einsatz für Wirecard beraten.

In einer Mail an das Kanzleramt schrieb der frühere Verteidigungsminister:

Ich hatte heute Nachmittag einen Termin bei meiner ehemaligen Chefin und wir sprachen mit Blick auf die anstehende Reise nach China u.a. kurz über das DAX-Unternehmen Wirecard. Wir waren uns einig, dass ein kurzer Hinweis im Rahmen des Besuches sehr hilfreich sein könnte. Die Frau Bundeskanzlerin bat mich, Ihnen noch einige Zeilen zukommen zu lassen, um die richtige Formulierung an der Hand zu haben. ..................................https://deutsch.rt.com/inland/107668-guttenberg-beriet-merkel-beim-einsatz-fuer-wirecard/

China, dient vielen Leuten, Firmen als Geldwäsche Geschäft! Man verkauft ein Produkt, die Manager, Firmen Inhaber, erhalten auf Offshore Konten, wie Dubai, Caymann Inseln, 10 % Abseits jedem Finanzweg und bunkern das Geld, für Bestechung, oder sich Selber. Das System der Politik Bestechung, ist uralt, über Phantom Consults, ebenso

Jede Wette, unsere Politiker werden auch aus dieser "Sache" unbeschadet hervorgehen, denn sie sind sich wie immer keiner Schuld bewusst.

(wieder so ein scheiß Einzeiler)

navy
11.10.2020, 11:51
Jede Wette, unsere Politiker werden auch aus dieser "Sache" unbeschadet hervorgehen, denn sie sind sich wie immer keiner Schuld bewusst.

(wieder so ein scheiß Einzeiler)

siehe Visa Skandal, der Bundestags Visa Ausschuss. Die Bundesgrenzschutz Behörde, gab eine 3.000 seitige Anklageschrift, wer Visa illegal gab der Staatsanwaltschaft in Berlin, wo sie mit Vorsatz, (trotz Nachfrage vom Spiegel) nicht bearbeitet wurde, und nach 5 Jahren war Alles verjährt. Da waren vor allem Politiker, Diplomaten, Lobbyisten die Haupttäter,, die Stapelweise, ohne Visa Antrag, in den Botschaften auftauchten, den zuständigen Diplmaten, die Pakete in die Hand drückten, die abstempeln musste, weil Minister, Joschka Fischer, Ludgar Vollmer, vollkommen kriminell sind und waren, wobei bewiesen ist, das man bis heute mit KfW Geschäften auch Steinmeier, als kriminelles Bestechungsgeschäft, Kick Back Geschäft, jedem Verbrecher im Ausland, Geschäftsvisa gab. Nur in Albanien, mussten 3.000 Geschäftsvisa auch für Arabische Terroristen ungültig gemacht werden.

Deutsche Justiz, die damals auch schon ruiniert wurde, im kriminellen Enterprise, von Rot-Grün. Spiegel Artikel hierüber wurden nicht veröffentlicht, ich konnte sogar mehrfach live die Zustände in der Botschaft mit ansehen, auch wie die Grenzschutz Behörde in der Botschaft war, Alles beschlagnahmt und sortierte. das war 2004! Dann wurde es noch Schlimmer, dieses Einschleusen, der Botschaften nach Deutschland, inklusive Beratung: Zuletzt: vor allem auch Afghanistan, wo Visas verkauft wurden

Veruschka
11.10.2020, 11:57
Mir kommt das so vor, als gäbe es da einen Deal zwischen der SPD und der Union:
Die SPD hält die Füße still beim Mautskandal und andersrum die Union bei wirecard.

Merkelraute
11.10.2020, 11:57
Jede Wette, unsere Politiker werden auch aus dieser "Sache" unbeschadet hervorgehen, denn sie sind sich wie immer keiner Schuld bewusst.

(wieder so ein scheiß Einzeiler)
Was soll in einem gleichgeschalteten Staat schon passieren. Regime, Polizei und Justiz stehen hinter Merkel.

Bruddler
11.10.2020, 12:00
siehe Visa Skandal, der Bundestags Visa Ausschuss. Die Bundesgrenzschutz Behörde, gab eine 3.000 seitige Anklageschrift, wer Visa illegal gab der Staatsanwaltschaft in Berlin, wo sie mit Vorsatz, (trotz Nachfrage vom Spiegel) nicht bearbeitet wurde, und nach 5 Jahren war Alles verjährt. Da waren vor allem Politiker, Diplomaten, Lobbyisten die Haupttäter,, die Stapelweise, ohne Visa Antrag, in den Botschaften auftauchten, den zuständigen Diplmaten, die Pakete in die Hand drückten, die abstempeln musste, weil Minister, Joschka Fischer, Ludgar Vollmer, vollkommen kriminell sind und waren, wobei bewiesen ist, das man bis heute mit KfW Geschäften auch Steinmeier, als kriminelles Bestechungsgeschäft, Kick Back Geschäft, jedem Verbrecher im Ausland, Geschäftsvisa gab. Nur in Albanien, mussten 3.000 Geschäftsvisa auch für Arabische Terroristen ungültig gemacht werden.

Deutsche Justiz, die damals auch schon ruiniert wurde, im kriminellen Enterprise, von Rot-Grün. Spiegel Artikel hierüber wurden nicht veröffentlicht, ich konnte sogar mehrfach live die Zustände in der Botschaft mit ansehen, auch wie die Grenzschutz Behörde in der Botschaft war, Alles beschlagnahmt und sortierte. das war 2004! Dann wurde es noch Schlimmer, dieses Einschleusen, der Botschaften nach Deutschland, inklusive Beratung: Zuletzt: vor allem auch Afghanistan, wo Visas verkauft wurden

Zu der besagten Zeit war ein gewisser Herr Joschka Fischer Außenminister ...
Später, vor dem Untersuchungsausschuss hat er (mit besorgtem Eulengesicht) die Untersucher von seiner Unschuld überzeugt.

Bruddler
11.10.2020, 12:03
Mir kommt das so vor, als gäbe es da einen Deal zwischen der SPD und der Union:
Die SPD hält die Füße still beim Mautskandal und andersrum die Union bei wirecard.

Tja, so läuft das eben in einem "Rechtsstaat"... :pfeif:

Eridani
11.10.2020, 12:14
Jede Wette, unsere Politiker werden auch aus dieser "Sache" unbeschadet hervorgehen, denn sie sind sich wie immer keiner Schuld bewusst.

(wieder so ein scheiß Einzeiler)

Logisch, denn NOCH sind alle hier im Lande Teil des kapitalistischen Abzocksystems, wo bescheissen, bereichern, tricksen, Gier, Neid, stehlen, vertuschen schlicht Alltag sind. Sie lernen es von Geburt an - und kennen es gar nicht anders...
Hier etwas zu ändern, wäre dasselbe, als sich alleine an den Haaren aus einem Sumpf zu ziehen.

Ein Neubeginn ginge nur mit einem allgemeinen Bewußtseinswandel einher - und das geht nunmal nicht von heute auf morgen. Das ginge nur von außen - und würde sofort als "Zwang" und Eingriff in die "persönliche Freiheit" des Einzelnen umgedeutet werden.

Die DDR und andere Staaten haben es 40 Jahre versucht; ohne Erfolg - der Mensch ist noch lange nicht soweit, der Schritt vom ICH zum WIR wird noch lange dauern..

https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn%3AANd9GcSthL7ra7rMH948QT3cL8xeoqOdt4N 0smg3lA&usqp=CAU
"Die Bedürfnisse der Vielen, gehen vor die Bedürfnisse der Wenigen"
Commander Spok

Bruddler
11.10.2020, 12:17
Logisch, denn NOCH sind alle hier im Lande Teil des kapitalistischen Abzocksystems, wo bescheissen, tricksen, Gier, Neid, stehlen, vertuschen schlicht Alltag sind. Sie lernen es von Geburt an - und kennen es gar nicht anders...
Hier etwas zu ändern, wäre dasselbe, sich alleine an den Haaren aus einem Sumpf zu ziehen.

Ein Neubeginn ginge nur mit einem allgemeinen Bewußtseinswandel einher - und das geht nunmal nicht von heute auf morgen. Das ginge nur von außen - und würde sofort als "Zwang" und Eingriff in die persönliche Freiheit" des Einzelnen umgedeutet werden.

Die DDR und andere Staaten haben es 40 Jahre versucht; ohne Erfolg - der Mensch ist noch lange nicht soweit, der Schritt vom ICH zum WIR wird noch lange dauern..

Sie hier ist da aber ganz anderer Meinung:

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=55550&d=1469685700

Hay
11.10.2020, 12:45
Mir kommt das so vor, als gäbe es da einen Deal zwischen der SPD und der Union:
Die SPD hält die Füße still beim Mautskandal und andersrum die Union bei wirecard.

Oder personeller gedacht: Müßte Scholz (SPD-Finanzminister) in den Knast, würden ihm bald andere Politiker folgen.

Eridani
11.10.2020, 17:09
Oder personeller gedacht: Müsste Scholz (SPD-Finanzminister) in den Knast, würden ihm bald andere Politiker folgen.

Das nennt man "Gleichgewicht des Schreckens" .....Beispiel: Horst Seehofer müsste eigentlich schon längst weg sein vom Fenster - er ist aber immer noch da - :auro:

Sitting Bull
14.10.2020, 23:02
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559


Kleine Novelle über die Wirecard-Gauner.

Differentialgeometer
15.10.2020, 05:58
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559


Kleine Novelle über die Wirecard-Gauner.

sehr gute Zusammenschau

Eridani
15.10.2020, 17:32
Nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin in Sachen CORONA offenbart sich plötzlich Merkels Authoritätsverlust; in dieser Kleinstaaterei macht jetzt jeder, was er will.

Fast schon peinlich, wie der Berliner Kurier heute Merkel Feuerschutz gibt. Auf Seite 3 von heute macht die rote Gazette unter "Was bringt Merkels Lockdown-Ultimatum" den verzeifelten Versuch, Merkels Pleite als "Sieg" zu kaschieren.

Die größte Kritik kommt ausgerechnet von Habeck, der auf den Kanzlerposten scharf ist......


Kanzlerin Angela Merkel hatte sich das anders vorgestellt. Sie wollte schärfere einheitliche Regeln für ganz Deutschland, sie wollte auch die Grenze der Infektionen, bei denen Einschränkungen greifen, komplett auf 35 Ansteckungen pro 100.000 heruntersetzen, damit schnelleres Eingreifen möglich wird. Das ist nicht passiert. Zu weit langen die Meinungen offenbar auseinander. „Es reicht einfach nicht, was wir hier erreicht haben“, sagte sie nach Medienberichten. Und Merkel, die im letzten Amtsjahr steckt, hat offenbar auch nicht mehr die Autorität, die Länderchefs zu überzeugen. Das ist das einzige, was Historisch an diesem Gipfel ist.

https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/nach-dem-gipfel-merkels-autoritaet-ist-angeschlagen-li.111588


https://www.berliner-kurier.de/berlin/manuela-schwesig-greift-berliner-corona-politik-an-li.111777

Machtvakuum in der Corona-Krise
Habeck über Merkel: Autorität "auf fast tragische Weise zerstört"

31.05.2020, 14:40 Uhr | AFP


Robert Habeck: Der Bundesvorsitzender der Grünen wirft Merkel vor, in der Corona-Krise ihre Autorität verspielt zu haben. (Quelle: Kay Nietfeld/dpa)
Grünen-Chef Habeck kritisiert Bundeskanzlerin Merkel für ihr Vorgehen in der Corona-Krise scharf. Sie habe die Ministerpräsidenten allein gelassen und damit Vertrauen verspielt. Auch sonst fehle ihr der nötige Mut.
Grünen-Chef Robert Habeck (https://www.t-online.de/themen/robert-habeck) wirft der Bundesregierung schwere Versäumnisse in der Corona-Politik vor und sieht die Autorität der Kanzlerin zerstört.

navy
15.10.2020, 19:02
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559


Kleine Novelle über die Wirecard-Gauner.
Sehr guter link, über einen Börsen Betrug vom Feinsten


Die neusten Entwicklungen
Wirecard-Skandal: Jetzt kommt auch der Wirtschaftsprüfer KPMG unter Druck

Der Fall Wirecard ist verworren und finanziell desaströs. Der Insolvenzverwalter stellt eine Liquiditätslücke von 99 Prozent fest. Die Strafverfolger gehen auch dem Verdacht der Geldwäsche nach. Die Wirtschaftsprüfer geraten in Erklärungsnot. Hier die wichtigsten Antworten zum Skandal um den früheren DAX-Star.

Die Wirtschaftsprüfer sind längst mit in den Strudel des Wirecard-Skandals geraten. Vorwürfe musste bisher vor allem EY hinnehmen. Das Unternehmen hat – bis zur Pleite – jahrelang die Abschlüsse bestätigt. Jetzt gerät auch der Konkurrent KPMG unter Druck, der bisher mit Kritik an EY kaum gespart hatte. Wie die «Financial Times» (https://www.ft.com/content/2c1a79e6-8cb0-4895-9005-9515e24c8677) am 13. 10. berichtet, soll KPMG ausgerechnet der Prüfer eines Finanz-Vehikels gewesen sein, von dem die Ermittler glauben, dass es benutzt wurde, um Gelder von Wirecard abzuzweigen. Konkret geht es um einen Mauritius-Fonds mit dem Namen «Emerging Market Investment Fund 1A». Über ihn sollen Wirecard-Manager heimlich Anteile dreier indischer Firmen für 340 Millionen Euro an Wirecard verkauft haben, nachdem es diese zuvor für einen Bruchteil der Summe erworben hatten.

https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559?reduced=true

Alles auch die Aufsicht, BAFIN, spekulierte mit den wirecard Aktien, ein rein kriminelles Enterprise, auch so aufgebaut. Angela Merkel, Deutsche Politiker immer dabei

Ein Mitarbeiter des Wirtschaftsprüfers EY warnte seine Vorgesetzten schon vor vier Jahren vor betrügerischen Aktivitäten beim Zahlungsanbieter.


Nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin in Sachen CORONA offenbart sich plötzlich Merkels Authoritätsverlust; in dieser Kleinstaaterei macht jetzt jeder, was er will.

Fast schon peinlich, wie der Berliner Kurier heute Merkel Feuerschutz gibt. Auf Seite 3 von heute macht die rote Gazette unter "Was bringt Merkels Lockdown-Ultimatum" den verzeifelten Versuch, Merkels Pleite als "Sieg" zu kaschieren.

Die größte Kritik kommt ausgerechnet von Habeck, der auf den Kanzlerposten scharf ist......

Einfach peinlich, was Deutschland für eine Regierung hat, welche auch die Syrien Terroristen, Kopfabschneider finanzierte, ebenso in Libyen, über Dubai, mit Clemens von Goetze, der heute Botschafter in Peking ist

navy
24.10.2020, 17:22
Regierungs Consutls, in allen Berrugs Geschäften dabei, inklusive für die EU Commission

Wirtschaftsprüfer von EY angeklagt

Eine Spezialkammer für Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Haftung des Landgerichts Stuttgart verhandelte am Mittwoch einen Fall, in dem der Insolvenzverwalter der Maple Bank die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY wegen angeblich falscher Beratung bei den umstrittenen Cum-Ex-Geschäften zulasten der Staatskasse auf 195 Millionen Euro Schadenersatz verklagte. Weil das Unternehmen als Prüfer für den skandalgebeutelten Finanzdienstleister Wirecard tätig war, ist EY in jüngster Zeit ins Blickfeld der Öffentlichkeit geraten. https://deutsch.rt.com/inland/108050-cum-ex-verjaehrung-im-groessten-steuerraub-der-deutschen-geschichte/

navy
02.11.2020, 17:14
Ein einziges kriminelles Enterprise, Wirecard. Innovatives Gedudel, Innovation, Digitalisierung und es geht Alles


Wirecard-Skandal : Polizei räumt Marsalek-Villa in München

Von Bettina Weiguny
-Aktualisiert am 31.10.2020-10:55

Auch in Berlin wird nach ihm gesucht: Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek
Bildbeschreibung einblenden

Auch in Berlin wird nach ihm gesucht: Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek Bild: CLEMENS BILAN/EPA-EFE/Shuttersto

Im Schattenreich von Wirecard ist der Teufel los. In einer Villa in München beschlagnahmte die Polizei nun Kunstwerke und Möbel.

https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/614958211/1.7029453/format_top1_breit/auch-in-berlin-wird-nach-ihm.jpg


Der Wirecard-Skandal, insbesondere das irre Treiben des flüchtigen ehemaligen Vorstands Jan Marsalek, zieht weite Kreise und reißt nun einen nach dem anderen in den Abgrund, der sich in dessen Gefolge vor kurzem noch auf der sicheren Seite wähnte. So erging es diese Woche einem Münchner Geschäftsmann, der sich bis in den Sommer zum erlesenen Kreis der Vertrauten Marsaleks zählte, genaugenommen bis zu dem lauen Junitag, an dem der Wirecard-Manager untertauchte; bis heute wird er mit internationalem Haftbefehl gesucht. Von dem Abgang hatte er seinem Freund, dem ehemaligen TUI-Manager V., offenbar nichts verraten. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/wirecard-skandal-polizei-raeumt-villa-von-jan-marsalek-17029430.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

navy
03.11.2020, 11:53
Schlimmer wie in einer Mafia Republik: Die BAFIN, komplett mit korrupten Kriminellen besetzt, die mit Aktien von Wirecard spekulierten

EU-Aufsicht wirft BaFin im Wirecard-Skandal Versäumnisse vor


Im Wirecard-Skandal wirft die europäische Wertpapieraufsicht ESMA der deutschen Finanzaufsicht BaFin Versäumnisse und fehlende Unabhängigkeit vom Finanzministerium vor......


Angesichts der Vielzahl der Berichte der BaFin an das Finanzministerium habe es ein erhöhtes Risiko der Einflussnahme des Ministeriums gegeben, erklärte die ESMA in ihrem am Dienstag veröffentlichten Bericht. Zumal die BaFin das Ministerium in einigen Fällen informiert habe, bevor sie Maßnahmen ergriff. Zudem kritisierte die ESMA das deutsche System der Bilanzkontrolle. https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eu-aufsicht-wirft-bafin-im-wirecard-skandal-vers%C3%A4umnisse-vor/ar-BB1aEehJ?ocid=msedgdhp

Die BaFin hatte die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) mehrfach mit der Prüfung von Wirecard-Finanzberichten beauftragt. Bis zum Kollaps des Dax-Konzerns lagen keine Ergebnisse dieser Prüfungen vor.



Show Betrugs Prüfungen. Schlimmer wie in einer Bananenrepublik

Sitting Bull
13.11.2020, 22:41
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559


Kleine Neuigkeiten zu Wirecard

navy
19.11.2020, 11:06
https://www.nzz.ch/wirtschaft/finden-sich-noch-kaeufer-fuer-die-reste-von-wirecard-die-neusten-entwicklungen-in-der-affaere-ld.1564559


Kleine Neuigkeiten zu Wirecard

Tolle Münchner Geschäft, mit Roland Berger und Co. Deutschland hat abgewirtschaftet, mit solchen Methoden und Aufsichtsbehörden

Wirecard-Skandal: Gläubiger fordern über 12 Milliarden Euro

Der Fall Wirecard ist verworren und finanziell desaströs. Der Insolvenzverwalter stellt eine Liquiditätslücke von 99 Prozent fest. Die Strafverfolger gehen auch dem Verdacht der Geldwäsche nach. Hier die wichtigsten Antworten zum Skandal um den früheren DAX-Star.

https://www.merkur.de/wirtschaft/wirecard-glaeubiger-fordern-ueber-12-milliarden-euro-zr-90104040.html

navy
24.11.2020, 18:24
Reine Hochstabler Firma, ohne Geschäftsmodell, ohne Produkt, wo die Politik mitmischte und Roland Bergeer, der Hochstabler, was er vor 30 Jahren schon war. Consults und Beratung! Betrugs Modell der Politik


20.11.2020

13:43
KI-Start-up
Wie Augustus Intelligence die Millionen seiner Investoren verbrannte
Von: Alexander Demling, Larissa Holzki

Die Firma, die in die Lobbyaffäre des CDU-Politikers Philipp Amthor verwickelt ist, muss viele Mitarbeiter entlassen. Ein Großteil des Geldes prominenter Investoren scheint vergeudet.
.................................................. .............................

Geschäftspläne änderten sich scheinbar nach Wetterlage: Liechtenstein erzählte der „NZZ“ im August von zwischenzeitlichen Überlegungen, ein Datenzentrum in Amthors Heimat Mecklenburg-Vorpommern zu bauen – die strukturschwache Ostseeregion wäre dafür aus technischen Gründen allerdings denkbar ungünstig gelegen.

Weil Augustus auch Mitte 2019 weder Produkte noch Kunden oder Umsatz hatte, kaufte das Start-up zwei Firmen: XBrain, das eine Chatbot-Software für Kundenservice entwickelt, und Moblty.
„Ich weiß gar nicht, wer wen mehr betrogen hat“

Das Unternehmen verkaufte smarte Bildschirme für Einzelhandelsfilialen, ihr Renommee-Kunde war die US-Apothekenkette CVS. „Bei Technologieunternehmen gilt das Prinzip ‚make or buy‘“, erklärt Liechtenstein die Übernahmen. „Mit den Firmen haben wir hochbegabte Techniker ins Unternehmen geholt.“..............https://app.handelsblatt.com/technik/it-tk/ki-start-up-wie-augustus-intelligence-die-millionen-seiner-investoren-verbrannte/26642996.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE&ticket=ST-339675-kkUJlysfQFfAPc1NFAXq-ap6

Ansuz
16.12.2020, 15:53
[l] (http://blog.fefe.de/?ts=a1260d18) Lacher des Tages (https://www.heise.de/news/Wirecard-Skandal-Chefaufseher-der-Wirtschaftspruefer-muss-gehen-4990693.html):
Der Leiter der Abschlussprüferaufsichtsstelle (Apas) im Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist wegen Geschäften mit Wirecard-Aktien freigestellt worden.Ja aber warum denn? Endlich jemand auf dem Posten, der sich mit lukrativen Abschlüssen auskennt!!1!
Bose werde freigestellt, "um die Integrität der Apas bis zur schlussendlichen Aufklärung des Sachverhalts sicherzustellen", hieß es weiter.Ja, leuchtet ein. Denn ohne diesen einen Typen besteht ja wohl keinerlei Zweifel an dem Rest dieser schimmeligen Behörde, die Wirecard jahrelang munter bescheißen ließ und vor der nicht mal das finale Aufdecken des Problems ausging. Nein, die Behörde wurde erst aktiv, nachdem eine Wirtschafts"prüfer"firma abgesprungen war und die andere nicht testieren wollte.

Differentialgeometer
07.01.2021, 20:16
„Das hat rassistische Züge“ – dieser BaFin-Brief lässt tief blicken

Statt den Wirecard-Skandal aufzudecken, beschäftigte sich die Finanzaufsicht in einer Stellungnahme mit dem „kulturellen Hintergrund“ von Leerverkäufern – ausdrücklich mit „Briten und Israelis“. Die antisemitischen Stereotype sind ein Sinnbild für das Versagen im Finanz-Skandal.

https://www.welt.de/finanzen/article223961948/Wirecard-Skandal-BaFin-verfolgte-gezielt-britische-und-israelische-Investoren.html

:D

navy
08.01.2021, 20:22
Einfach lächerlich, was da auch in dieser Behörde abging

Betrugsskandal
BaFin-Aufseher räumt Fehler im Wirecard-Skandal ein
Epoch Times8. Januar 2021

ttps://www.epochtimes.de/politik/deutschland/bafin-aufseher-raeumt-fehler-im-wirecard-skandal-ein-a3419901.html

Sitting Bull
09.01.2021, 00:06
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-die-chronik-eines-wirtschaftsskandals-ld.1594038

Die Show ist ja noch nicht am Ende.

Die beiden Mitarbeiter von EY,wollten eigentlich keine Fragen des Untersuchungsausshusses trotz 1000 Euro Ordnungsgeld beantworten.

Meinten dies falle unter Verschwiegenheitspflicht.
EY will deshalb vor den BGH ziehen.

Warum brummen die nicht EY mal eben 500 Millionen Strafe wegen schlampiger Testierung auf ?

navy
09.01.2021, 19:44
Die korrupte Politik, für die Angela Merkel sehr aktiv wurde in China. Erinnert nur an einen primitiven Betrugs Krimi, Politischer Banden mit der Finanzmafia


Zwar kamen einige Details ans Licht. So weiß man nun, dass Ex-Verteidigungsminister zu Guttenberg (https://taz.de/Wirecard-Untersuchungsausschuss/!5733969/) stattliche 760.000 Euro von Wirecard kassiert hat, um in politischen Kreisen zu antichambrieren. Das kann man abstoßend finden – verboten ist es nicht. Guttenberg sollte erreichen, dass die Kanzlerin 2019 auf einer Chinareise für Wirecard wirbt – was sie brav getan hat. https://taz.de/Untersuchung-des-Wirecard-Skandals/!5735723/

navy
28.01.2021, 11:14
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-die-chronik-eines-wirtschaftsskandals-ld.1594038

Die Show ist ja noch nicht am Ende.

Die beiden Mitarbeiter von EY,wollten eigentlich keine Fragen des Untersuchungsausshusses trotz 1000 Euro Ordnungsgeld beantworten.

Meinten dies falle unter Verschwiegenheitspflicht.
EY will deshalb vor den BGH ziehen.

Warum brummen die nicht EY mal eben 500 Millionen Strafe wegen schlampiger Testierung auf ?

Wenn Politiker gut geschmiert sind, für solche Lobby Tätigkeiten, erhält man sogar noch mehr Aufträge, man ändert nur die Namen. so ENRON Betrug, Anderson Consult und Ursula von der Leyen, holt die Banden in die EU und als Bundeswehr Beratung.Accenture, heisst im Moment die Firma. Das System wurde unter Helmut Kohl und Waigel installiert

Wafffenschein, gab es vom Münchner Polizei Chef, für den Fahrer von Braun. Deutschland und die EU, ein rein kriminelles Enterprise, State Capture vom Feinsten, denn so macht man Geschäfte in Europa, Deutschland, Österreich

Mailwechsel belastet Ex-Chef Braun

Stand: 18.01.2021 18:00 Uhr

Hat sich Ex-Wirecard-Chef Braun der Marktmanipulation schuldig gemacht? Ein Mailwechsel über eine Mitteilung an die Märkte, der WDR, NDR und SZ vorliegt, belastet ihn.

Von Lena Kampf und Reiko Pinkert, WDR/NDR

Die Ergebnisse der Sonderuntersuchung standen kurz bevor und sie sollten am Ende fatal sein für den Wirecard-Konzern. Wirtschaftsprüfer von KPMG hatten im Auftrag des Aufsichtsrats monatelang die Bilanzen des Finanzdienstleisters aus Aschheim bei München wegen Manipulationvorwürfen geprüft - und waren zu dem Schluss gekommen, dass diverse Sachverhalte aufgrund von Prüfhemmnissen nicht aufklärbar seien.

Von Lena Kampf und Reiko Pinkert, WDR/NDR

Die Ergebnisse der Sonderuntersuchung standen kurz bevor und sie sollten am Ende fatal sein für den Wirecard-Konzern. Wirtschaftsprüfer von KPMG hatten im Auftrag des Aufsichtsrats monatelang die Bilanzen des Finanzdienstleisters aus Aschheim bei München wegen Manipulationvorwürfen geprüft - und waren zu dem Schluss gekommen, dass diverse Sachverhalte aufgrund von Prüfhemmnissen nicht aufklärbar seien.
Lena Kampf


Nicht nur das: Die Sonderprüfer sahen sich sogar außerstande, ausgewiesene Umsätze zu finden und deren Existenz zu bestätigen. Zum Teil ging es dabei um Zahlungen von mindestens einer Milliarde Euro. Die Veröffentlichung des KPMG-Sondergutachtens Ende April 2020 sollte der Anfang vom Ende des Wirecard-Konzerns werden. Danach brach der Aktienkurs ein. Später weigerten sich die Hausprüfer von EY, den Jahresabschluss zu testieren. Alles flog im Juni 2020 endgültig auf, als der Dax-Konzern ungeklärte Buchungen von 1,9 Milliarden Euro einräumen musste.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/wirecard-braun-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

So plante er am 20. April 2020 noch die Veröffentlichung einer sogenannten Ad-hoc Mitteilung - einer Pflichtmitteilung über Insiderinformationen. Anstatt wahrheitsgemäß über die für Wirecard nicht entlastenden Ergebnisse zu unterrichten, sollte die Mitteilung den Titel "Untersuchung liefert bislang keine Belege für Bilanzmanipulation" tragen.

Der interne Mailwechsel zeigt, dass die KPMG-Prüfer Braun vor diesem Schritt warnten. So schrieb der mit der Sache betraute KPMG-Vorstand Sven-Olaf Leitz Braun persönlich an. Was der Konzernchef als Ad-Hoc-Meldung an der Börse zu verbreiten gedenke, entspreche nicht den wahrgenommenen tatsächlichen Gegebenheiten. Es stehe auch nicht im Einklang mit dem, was die KPMG zuvor bei Wirecard schriftlich und mündlich vorgetragen habe, schrieb der Vorstand der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Im Sinne der Sonderuntersuchung sei es vielmehr sachgerecht, bekannt zu geben, dass diverse Sachverhalte aufgrund von "Hemmnissen" nicht hätten ermittelt und beurteilt werden können, so die Ansicht von Sven-Olaf Leitz.
Mitteilung trotz Warnungen veröffentlicht

Doch Braun blieb bei seiner Linie und gab die bekannte Ad-Hoc-Meldung am 22. April 2020 heraus. Darin heißt es, es habe "keine substanziellen Feststellungen gegeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum zu Korrekturbedarf geführt hätten". Und: "Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden nicht gefunden".

Gegenüber Leitz soll sich Braun damit gerechtfertigt haben, er nehme das vollständig auf seine Kappe. So jedenfalls gab Leitz in einer internen KPMG-Mail ein Telefonat mit Braun wieder, das am 22. April 2020 von 19.37 bis 19.39 Uhr stattgefunden haben soll, kurz vor der Ad-Hoc-Meldung, die um 21.03 Uhr erfolgte.

BPI | BR

https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/wirecard-milliarden-versteckspiel-101.html

Sitting Bull
28.01.2021, 22:55
Wenn Politiker gut geschmiert sind, für solche Lobby Tätigkeiten, erhält man sogar noch mehr Aufträge, man ändert nur die Namen. so ENRON Betrug, Anderson Consult und Ursula von der Leyen, holt die Banden in die EU und als Bundeswehr Beratung.Accenture, heisst im Moment die Firma. Das System wurde unter Helmut Kohl und Waigel installiert

Wafffenschein, gab es vom Münchner Polizei Chef, für den Fahrer von Braun. Deutschland und die EU, ein rein kriminelles Enterprise, State Capture vom Feinsten, denn so macht man Geschäfte in Europa, Deutschland, Österreich

Mailwechsel belastet Ex-Chef Braun

Stand: 18.01.2021 18:00 Uhr

Hat sich Ex-Wirecard-Chef Braun der Marktmanipulation schuldig gemacht? Ein Mailwechsel über eine Mitteilung an die Märkte, der WDR, NDR und SZ vorliegt, belastet ihn.

Von Lena Kampf und Reiko Pinkert, WDR/NDR

Die Ergebnisse der Sonderuntersuchung standen kurz bevor und sie sollten am Ende fatal sein für den Wirecard-Konzern. Wirtschaftsprüfer von KPMG hatten im Auftrag des Aufsichtsrats monatelang die Bilanzen des Finanzdienstleisters aus Aschheim bei München wegen Manipulationvorwürfen geprüft - und waren zu dem Schluss gekommen, dass diverse Sachverhalte aufgrund von Prüfhemmnissen nicht aufklärbar seien.

Von Lena Kampf und Reiko Pinkert, WDR/NDR

Die Ergebnisse der Sonderuntersuchung standen kurz bevor und sie sollten am Ende fatal sein für den Wirecard-Konzern. Wirtschaftsprüfer von KPMG hatten im Auftrag des Aufsichtsrats monatelang die Bilanzen des Finanzdienstleisters aus Aschheim bei München wegen Manipulationvorwürfen geprüft - und waren zu dem Schluss gekommen, dass diverse Sachverhalte aufgrund von Prüfhemmnissen nicht aufklärbar seien.
Lena Kampf


Nicht nur das: Die Sonderprüfer sahen sich sogar außerstande, ausgewiesene Umsätze zu finden und deren Existenz zu bestätigen. Zum Teil ging es dabei um Zahlungen von mindestens einer Milliarde Euro. Die Veröffentlichung des KPMG-Sondergutachtens Ende April 2020 sollte der Anfang vom Ende des Wirecard-Konzerns werden. Danach brach der Aktienkurs ein. Später weigerten sich die Hausprüfer von EY, den Jahresabschluss zu testieren. Alles flog im Juni 2020 endgültig auf, als der Dax-Konzern ungeklärte Buchungen von 1,9 Milliarden Euro einräumen musste.
https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/wirecard-braun-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

So plante er am 20. April 2020 noch die Veröffentlichung einer sogenannten Ad-hoc Mitteilung - einer Pflichtmitteilung über Insiderinformationen. Anstatt wahrheitsgemäß über die für Wirecard nicht entlastenden Ergebnisse zu unterrichten, sollte die Mitteilung den Titel "Untersuchung liefert bislang keine Belege für Bilanzmanipulation" tragen.

Der interne Mailwechsel zeigt, dass die KPMG-Prüfer Braun vor diesem Schritt warnten. So schrieb der mit der Sache betraute KPMG-Vorstand Sven-Olaf Leitz Braun persönlich an. Was der Konzernchef als Ad-Hoc-Meldung an der Börse zu verbreiten gedenke, entspreche nicht den wahrgenommenen tatsächlichen Gegebenheiten. Es stehe auch nicht im Einklang mit dem, was die KPMG zuvor bei Wirecard schriftlich und mündlich vorgetragen habe, schrieb der Vorstand der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Im Sinne der Sonderuntersuchung sei es vielmehr sachgerecht, bekannt zu geben, dass diverse Sachverhalte aufgrund von "Hemmnissen" nicht hätten ermittelt und beurteilt werden können, so die Ansicht von Sven-Olaf Leitz.
Mitteilung trotz Warnungen veröffentlicht

Doch Braun blieb bei seiner Linie und gab die bekannte Ad-Hoc-Meldung am 22. April 2020 heraus. Darin heißt es, es habe "keine substanziellen Feststellungen gegeben, die für die Jahresabschlüsse im Untersuchungszeitraum zu Korrekturbedarf geführt hätten". Und: "Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden nicht gefunden".

Gegenüber Leitz soll sich Braun damit gerechtfertigt haben, er nehme das vollständig auf seine Kappe. So jedenfalls gab Leitz in einer internen KPMG-Mail ein Telefonat mit Braun wieder, das am 22. April 2020 von 19.37 bis 19.39 Uhr stattgefunden haben soll, kurz vor der Ad-Hoc-Meldung, die um 21.03 Uhr erfolgte.

BPI | BR

https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/wirecard-milliarden-versteckspiel-101.html


Leider bekommt der Gauner höchsten 7-8 Jahre,nach zwei Freigang und 3 darf er die ergaunerten Millionen in Ruhe genießen:kotz:

navy
29.01.2021, 00:11
Leider bekommt der Gauner höchsten 7-8 Jahre,nach zwei Freigang und 3 darf er die ergaunerten Millionen in Ruhe genießen:kotz:

So ist es man hat es über Jahre immer wieder erlebt. In Italien, wird Alles beschlagnahmt, ohne Richter Beschluß und zwar Milliarden pro Jahr, oft Vilen, Yachhäfen, Hotel Anlagen und Ländereien.

Corona diente der Ablenkung, eines finanziellen Betruges, weil Niemand mehr KfW, EU Kredite bedient. Und schon wieder Olaf Scholz, sein Staatsekretär Kuckies dabei, ein Goldman & Sachs, Langzeit Profi Betrüger. Alle beim CumEx Betrug auch aktiv dabei


Wirecard-Skandal: Wem bleibt der Schwarze Peter?
29. Januar 2021 Peter Mühlbauer



Bundesfinanzminister Olaf Scholz wollte das Unternehmen angeblich mit Coronageld retten und kritisiert nun den Bafin-Chef, der wiederum einen seiner Mitarbeiter angezeigt hat

Den Informationen der Bild-Zeitung (https://www.bild.de/bild-plus/politik/inland/politik/geheimpapier-zum-pleitekonzern-scholz-wollte-wirecard-mit-corona-geld-retten-75078462,view=conversionToLogin.bild.html)nach wollte Bundesfinanzminister Olaf Scholz den Skandalkonzern Wirecard mit Mitteln aus dem Corona-Hilfstopf retten. Dabei beruft sich die Zeitung auf ein ihr vorliegendes vertrauliches Dokument aus dem Juni 2020. Im Bundesfinanzministerium war gestern für Fragen dazu niemand erreichbar.
Reformbedarf

Stattdessen gab Finanzminister Scholz eine öffentliche Stellungnahme ab, mit der er indirekt den Bafin-Chef Felix Hufeld angriff: Der Insiderhandel mit Wirecard-Informationen, den es in der Aufsichtsbehörde gegeben haben so.........Anlass dafür ist vor allem die Aussage eines jungen Bundesbankmitarbeiters, der in den Jahren 2017 bis 2020 im Kanzleramt tätig war.........https://www.heise.de/tp/features/Wirecard-Skandal-Wem-bleibt-der-Schwarze-Peter-5040146.html

Was für einen Sauladen Angela Merkel führt?

Sitting Bull
01.02.2021, 19:41
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-skandal-bafin-chef-felix-hufeld-muss-gehen-nzz-ld.1599006


Schon grotesk was ein Beamter der Bezirksregierung Niederbayern und für Geldwäsche zuständig im Untersuchungsausschu0 von sich gab.


Da meldete sich bei ihm ein Mitarbeiter von EY im Februar ,die ja die Wirtschaftsberatungsfirma von Wirecard ist, wie es bei Wirecard eventuell um Geldwäsche steht.

Dort wird sich allerdings in Regel mit Barzahlungsgeschäften von Autohändlern beschäftigt,wie der Beamte meinte,und nicht mit DAX-Konzernen.
Gewissenhaft leitete er jedoch die Frage de EY-Mitarbeiters an die Bafin weiter.

Eine Antwort erhielt er allerdings nicht.

Bleibst noch die Frage,was wissen die von EY eigentlich für ihre Milliongagen ,wie die Zuständigkeiten geregelt sind.

Haspelbein
01.02.2021, 19:53
[...]

Bleibst noch die Frage,was wissen die von EY eigentlich für ihre Milliongagen ,wie die Zuständigkeiten geregelt sind.

EY hat brav seine Jahresabschlussberichte gemacht. Letztendlich sind diese Unternehmen wirklich mehr Berater als Prüfer, d.h. geht eine Firma wirklich kriminell vor, so wird sie dies vor Firmen wie Ernest and Young verbergen können. In dem Sinne ist EY auch keine privater Arm einer Finanzbehörde. Interessant fand ich in dem Zusammenhang eher, wie die BaFin die Berichte der Financial Times damals kritisierte.

Sitting Bull
01.02.2021, 23:40
EY hat brav seine Jahresabschlussberichte gemacht. Letztendlich sind diese Unternehmen wirklich mehr Berater als Prüfer, d.h. geht eine Firma wirklich kriminell vor, so wird sie dies vor Firmen wie Ernest and Young verbergen können. In dem Sinne ist EY auch keine privater Arm einer Finanzbehörde. Interessant fand ich in dem Zusammenhang eher, wie die BaFin die Berichte der Financial Times damals kritisierte.

Besonders weil die Reporter der Financel Times alles andere als Spinner sind,und hatten immer einen guten Ruf hatten.

Dagegen sind unsere Jounalisten von Wirtschafswoche u.a. ziemliche Laien.

Differentialgeometer
03.02.2021, 16:05
EY hat brav seine Jahresabschlussberichte gemacht. Letztendlich sind diese Unternehmen wirklich mehr Berater als Prüfer, d.h. geht eine Firma wirklich kriminell vor, so wird sie dies vor Firmen wie Ernest and Young verbergen können. In dem Sinne ist EY auch keine privater Arm einer Finanzbehörde. Interessant fand ich in dem Zusammenhang eher, wie die BaFin die Berichte der Financial Times damals kritisierte.

aaargl ERNST&Young

Haspelbein
03.02.2021, 17:08
aaargl ERNST&Young

Tshulligung! :D

navy
05.02.2021, 05:50
EY hat brav seine Jahresabschlussberichte gemacht. Letztendlich sind diese Unternehmen wirklich mehr Berater als Prüfer, d.h. geht eine Firma wirklich kriminell vor, so wird sie dies vor Firmen wie Ernest and Young verbergen können. In dem Sinne ist EY auch keine privater Arm einer Finanzbehörde. Interessant fand ich in dem Zusammenhang eher, wie die BaFin die Berichte der Financial Times damals kritisierte.

Eigentlich sollte Prüfer, auch einen Riecher haben, für Schwarze Kassen und wenn etwas nicht stimmt. Das System der dubiosen Prüfer, wie auch die Medien kritisieren, ist Tradition: Siemens - Milliarden schwere Schwarze Kassen, was noch relativ harmlos war. dann der Mega Skandal, ebenso einer aufgeblasenen Global Player Firma: ENRON, wo die Anderson Consult = (Accenture) alle Bilanzen gezielt fälschte. Die mussten alle hohe Geldbussen bezahlten, gerade auch wieder McKinsey in den USA, für falsche Beratung, Abschlüsse. Einfach Namens Wechsel, wie bei Blackwater und man ist die beliebteste Berater Firma, der Ursula von der Leyen und der EU heute. Es ist ein System

Isegrins
05.02.2021, 06:05
Eigentlich sollte Prüfer, auch einen Riecher haben, für Schwarze Kassen und wenn etwas nicht stimmt. Das System der dubiosen Prüfer, wie auch die Medien kritisieren, ist Tradition: Siemens - Milliarden schwere Schwarze Kassen, was noch relativ harmlos war. dann der Mega Skandal, ebenso einer aufgeblasenen Global Player Firma: ENRON, wo die Anderson Consult = (Accenture) alle Bilanzen gezielt fälschte. Die mussten alle hohe Geldbussen bezahlten, gerade auch wieder McKinsey in den USA, für falsche Beratung, Abschlüsse. Einfach Namens Wechsel, wie bei Blackwater und man ist die beliebteste Berater Firma, der Ursula von der Leyen und der EU heute. Es ist ein System


Eben.
Und im heutigen System wechseln die Minister je nach dem, wie die Wahlen ausgehen.
Bleiben tun die Staatssekretäre. Unabhängig vom Ausgang politischer Wahlen.
Die haben den meisten fachlichen Durchblick.
Wer war doch für Wirecard zuständiger Staatssekretär im Finanzamt? Kennt jemand einen gewissen Bilderberger Jens Spahn?

Den hat man ganz schnell aus der Schußlinie genommen.
Denn der gehört zum eingeweihten Kreis, mit ihm hat man auch noch Größeres vor.

https://www.swr.de/swraktuell/wirecard-fragen-100.html

Isegrins
05.02.2021, 06:52
siehe Visa Skandal, der Bundestags Visa Ausschuss. Die Bundesgrenzschutz Behörde, gab eine 3.000 seitige Anklageschrift, wer Visa illegal gab der Staatsanwaltschaft in Berlin, wo sie mit Vorsatz, (trotz Nachfrage vom Spiegel) nicht bearbeitet wurde, und nach 5 Jahren war Alles verjährt. Da waren vor allem Politiker, Diplomaten, Lobbyisten die Haupttäter,, die Stapelweise, ohne Visa Antrag, in den Botschaften auftauchten, den zuständigen Diplmaten, die Pakete in die Hand drückten, die abstempeln musste, weil Minister, Joschka Fischer, Ludgar Vollmer, vollkommen kriminell sind und waren, wobei bewiesen ist, das man bis heute mit KfW Geschäften auch Steinmeier, als kriminelles Bestechungsgeschäft, Kick Back Geschäft, jedem Verbrecher im Ausland, Geschäftsvisa gab. Nur in Albanien, mussten 3.000 Geschäftsvisa auch für Arabische Terroristen ungültig gemacht werden.

Deutsche Justiz, die damals auch schon ruiniert wurde, im kriminellen Enterprise, von Rot-Grün. Spiegel Artikel hierüber wurden nicht veröffentlicht, ich konnte sogar mehrfach live die Zustände in der Botschaft mit ansehen, auch wie die Grenzschutz Behörde in der Botschaft war, Alles beschlagnahmt und sortierte. das war 2004! Dann wurde es noch Schlimmer, dieses Einschleusen, der Botschaften nach Deutschland, inklusive Beratung: Zuletzt: vor allem auch Afghanistan, wo Visas verkauft wurden


Oder Hypo Real Estate.

https://www.youtube.com/watch?v=PSJA1Qx_F34

Klappt immer wieder mit der Verjährung.

Isegrins
05.02.2021, 06:54
Mir kommt das so vor, als gäbe es da einen Deal zwischen der SPD und der Union:
Die SPD hält die Füße still beim Mautskandal und andersrum die Union bei wirecard.


Logisch, wenn Jeder Jedem was klaut, kommt Keinem was weg...

Haspelbein
05.02.2021, 10:43
Eigentlich sollte Prüfer, auch einen Riecher haben, für Schwarze Kassen und wenn etwas nicht stimmt. [...]

Nein, können sie extern, gerade im Finanzsektor, eigentlich gar nicht leisten. Die Prüfung ist letztendlich nur so gut wie das, was die Firma den Prüfern vorlegt. Ist die Firma weitgehend ehrlich, so hat der Bericht einen Wert. Ist sie es nicht, so kann man den Bericht mehr oder weniger vergessen.

Die Prüfer sind eben nicht ein Teil der Exekutive, haben nicht ihre Vollmachten, und sind daher auf die Kooperation der zu prüfenden Firma angewiesen.

Differentialgeometer
05.02.2021, 10:59
Tshulligung! :D
Ich lass es nochmal durchgehen :D Aber es hat mich schon belastet - dort war nämlich mein erster Job.

Haspelbein
05.02.2021, 11:13
Ich lass es nochmal durchgehen :D Aber es hat mich schon belastet - dort war nämlich mein erster Job.

Bist du davon noch traumatisiert? Ich war als Experte für ein branchenspezifisches Projekt bei Accenture, um die Berater zu beraten. Die Personalführung dort war absolut grauenhaft.

Differentialgeometer
05.02.2021, 11:17
Bist du davon noch traumatisiert? Ich war als Experte für ein branchenspezifisches Projekt bei Accenture, um die Berater zu beraten. Die Personalführung dort war absolut grauenhaft.

Ehrlich gesagt hatte ich da den geilsten Chef - einen habilitierten Physiker - und mit die schönste Zeit. Und wäre nicht 6 Wochen nach meiner Ankuft dort Lehmann pleite gegangen, hätte ich mich gewiss auch nicht über die 0EUR Bonus aufgeregt und dann bereits nach 2 Jahren hingeschmissen XD

Zum Erfahrungen sammeln sind die Big4 okay (vor allem, wenn man von Finance und Banking keine Ahnung hat), aber nach 3-4 Jahren sollte man sich verabschieden; denn entweder muss man dann bis zum Partner durchhalten oder man hat nur die Downside. Die Gehälter sind in Banken bspw. wesentlich höher.

navy
05.02.2021, 11:26
Oder Hypo Real Estate.

https://www.youtube.com/watch?v=PSJA1Qx_F34

Klappt immer wieder mit der Verjährung.

Hatte ich ganz vergessen: Betrugs Papiere, ohne Wert, verkaufen und mit Garantie auch an die IKB, als KfW Partner. Bilanzen fälschen Alles ist gut: Angela Merkel System! So schlechte und dubiose Berater hat niemand auf der Welt

Schnell gibts noch eine Geburtstags Party im Kanzler Amt, für die Ratten Regieung schon damals.

Deutsche Bank
Wie Banker Ackermann einst Kanzlerin Merkel einseifte

Die Bundeskanzlerin setzte in der Finanzkrise auf die falschen Ratgeber aus Banken. Die Geburtstagsparty für Joe Ackermann brachte sie in Erklärungsnot. Später ist sie auf Abstand zur Branche gegangen
Björn Godenrath, Frankfurt


https://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaft/wie-banker-ackermann-einst-kanzlerin-merkel-einseifte-ld.1425048

https://de.toonpool.com/user/463/files/ackermann-party_553335.jpg

Gericht: Kanzleramt muss abgeordnetenwatch.de Auskunft zu Lobbyisten-Abendessen der Kanzlerin erteilen (Update)

Das Bundeskanzleramt muss abgeordnetenwatch.de Auskunft über Abendessen der Bundeskanzlerin erteilen, an denen u.a. Lobbyisten teilgenommen haben. Dies hat das Berliner Verwaltungsgericht jetzt per Eilbeschluss entschieden. Seit über zwei Jahren verweigert uns das Kanzleramt Auskünfte zu ähnlichen Festveranstaltungen wie dem Ackermann-Geburtstag von 2008. Update 12.9.2017: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat einer Beschwerde des Bundeskanzleramtes stattgegeben und die Eilklage von abgeordnetenwatch.de zurückgewiesen. Die Frage, ob das Bundeskanzleramt die Informationen an abgeordnetenwatch.de herausgeben muss, wird nun im Hauptsacheverfahren geklärt werden. Update 22.3.2018: Wir haben unsere Klage im Hauptsacheverfahren am 16. März zurückgezogen (s.u.).
https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/lobbyismus/gericht-kanzleramt-muss-abgeordnetenwatchde-auskunft-zu-lobbyisten-abendessen-der

navy
05.02.2021, 11:38
Bist du davon noch traumatisiert? Ich war als Experte für ein branchenspezifisches Projekt bei Accenture, um die Berater zu beraten. Die Personalführung dort war absolut grauenhaft.

Accenture, ist nur die Nachfolge Organisation von Anderson Consult, welche den grössten Betrug der Welt vor Corona organisierten mit gefälschten Bilanzen: der ENRON Skandal, der auch zum Einmarsch nach Afghanistan in Folge führte der NATO, weil man damals in 2001, verhandelte auch in Deutschland, mit den Taliban, eine Gas Pipeline quer durch Afghanistan zu legen.

Lange vor Wirecard: Enrons gigantischer Bilanzbetrug Eine getarnte CIA Firma, mit John Withers jun. im Vorstand, einem Berufs Betrüger, Partner von Steimeier mit der Kosovo Anerkennung, Erpressungs Firma, des US Department of State, Weltweit

Beim Fall Wirecard wird häufig an den Untergang des US-Energiehandelsriesen Enron erinnert. Die Pleite des Konzerns ist als Superlativ in die Geschichte eingegangen: als größter Bilanzbetrug der USA https://www.capital.de/wirtschaft-politik/western-von-gestern-enrons-gigantischer-bilanzbetrug-wirecard

US Finanz Betrugs Systeme damals in einer Doku

https://www.youtube.com/watch?v=QozGSS7QY_U

Panic: The Untold Story of the 2008 Financial Crisis

Anderson Consult in München, in der Nähe der Donnerberger Brǘcke! war wie ein Scientolgy Unternehmen, wo man nur Blödsinn lernte, wie man sich verkauft

Haspelbein
05.02.2021, 12:12
Ehrlich gesagt hatte ich da den geilsten Chef - einen habilitierten Physiker - und mit die schönste Zeit. Und wäre nicht 6 Wochen nach meiner Ankuft dort Lehmann pleite gegangen, hätte ich mich gewiss auch nicht über die 0EUR Bonus aufgeregt und dann bereits nach 2 Jahren hingeschmissen XD

Zum Erfahrungen sammeln sind die Big4 okay (vor allem, wenn man von Finance und Banking keine Ahnung hat), aber nach 3-4 Jahren sollte man sich verabschieden; denn entweder muss man dann bis zum Partner durchhalten oder man hat nur die Downside. Die Gehälter sind in Banken bspw. wesentlich höher.

Was ich gesehen habe, war eine Sammlung sehr junger Absolventen von US-Unis, die wirklich lange Arbeitszeiten hingelegt haben. In der Zentrale in Chicago rückten die Chefs auch schon mal ihre Schreibtische in die Flure, um die Mitarbeiter an einem zu frühen Feierabend zu hindern. Was meine eigene Firma mit Accenture versucht hat, war eine Katastrophe, obwohl die Schuld zu einem grossen Teil an meiner Firma selbst lag. Accenture stellte schlicht talentierte Arbeitskräfte bereit, aber für unser spezielles Marktsegment gab es keine Berater.

Ich selbst hätte meine Anwesenheit vor Ort vermieden, doch Accenture machte dies zu einer vertraglichen Bedingung.

Differentialgeometer
05.02.2021, 12:42
Was ich gesehen habe, war eine Sammlung sehr junger Absolventen von US-Unis, die wirklich lange Arbeitszeiten hingelegt haben. In der Zentrale in Chicago rückten die Chefs auch schon mal ihre Schreibtische in die Flure, um die Mitarbeiter an einem zu frühen Feierabend zu hindern. Was meine eigene Firma mit Accenture versucht hat, war eine Katastrophe, obwohl die Schuld zu einem grossen Teil an meiner Firma selbst lag. Accenture stellte schlicht talentierte Arbeitskräfte bereit, aber für unser spezielles Marktsegment gab es keine Berater.

Ich selbst hätte meine Anwesenheit vor Ort vermieden, doch Accenture machte dies zu einer vertraglichen Bedingung.

Das ist natürlich oft so; wie schnell waren Accenture, d-fine oder Deloitte plötzlich Experten für Crypto-Assets :D Die setzen darauf, dass sich die BSc und MScs dieser Welt schnell in so was reinfuchsen können. Wirklich research betreiben ja die wenigsten. Ich wundere mich nur oft, wieviele Leute dort mit einem PhD eingestellt werden, für einen Hungerlohn.... Ehrlich gesagt weiß ich dann in meinem Fall aber auch wieder nicht, wie sich die Zukunft im Banking gestaltet, ich versuche auch bereits umzusatteln.

Haspelbein
05.02.2021, 13:04
Das ist natürlich oft so; wie schnell waren Accenture, d-fine oder Deloitte plötzlich Experten für Crypto-Assets :D

Du meinst Cyber-Security ist schon wieder auf dem absteigenden Ast? :D



Die setzen darauf, dass sich die BSc und MScs dieser Welt schnell in so was reinfuchsen können. Wirklich research betreiben ja die wenigsten. Ich wundere mich nur oft, wieviele Leute dort mit einem PhD eingestellt werden, für einen Hungerlohn.... Ehrlich gesagt weiß ich dann in meinem Fall aber auch wieder nicht, wie sich die Zukunft im Banking gestaltet, ich versuche auch bereits umzusatteln.

Es gibt halt genug Unis, die Absolventen auf den Markt werfen. Ein PhD war bei mir nicht etwas, weswegen ich jemand eingestellt hätte. In der Physik gab es genug Realitätsverweigerer, die an der Uni bleiben wollten. Irigendwann gab es dann keine Postdoc Stelle mehr, und sie fanden sich in Umschulungen zum Projektmanager wieder.

Aber ja, nichts ist sicher. Ich bin auch gerade wieder gut am lernen. Aber in der Hinsicht ist meine Firma auch sehr hilfreich.

Differentialgeometer
05.02.2021, 13:07
Du meinst Cyber-Security ist schon wieder auf dem absteigenden Ast? :D



Es gibt halt genug Unis, die Absolventen auf den Markt werfen. Ein PhD war bei mir nicht etwas, weswegen ich jemand eingestellt hätte. In der Physik gab es genug Realitätsverweigerer, die an der Uni bleiben wollten. Irigendwann gab es dann keine Postdoc Stelle mehr, und sie fanden sich in Umschulungen zum Projektmanager wieder.

Aber ja, nichts ist sicher. Ich bin auch gerade wieder gut am lernen. Aber in der Hinsicht ist meine Firma auch sehr hilfreich.
Ne, die funktioniert - es beherrscht sie nur keiner und mich interessiert es nicht. :P Das klassische Banking ist dead. Ein Quant wie ich muss plötzlich mehr IFRS, FRTB und sonstigen Unfug beherrschen als damals als Big 4ler :(

Haspelbein
05.02.2021, 13:13
Ne, die funktioniert - es beherrscht sie nur keiner und mich interessiert es nicht. :P Das klassische Banking ist dead. Ein Quant wie ich muss plötzlich mehr IFRS, FRTB und sonstigen Unfug beherrschen als damals als Big 4ler :(

Nun jammer nicht so rum, ohne den Regulierungswahnsinn wäre ich in der letzten Krise vielleicht arbeitslos geworden. Doch dann öffnete sich auf einmal dieses neue Betätigungsfeld. Und ja, das Banking hat sich geändert. Im Bereich der regulären Geschäftsbanken zahlt man mehr oder weniger dafür, dass man sich mit dem Betrug und seinen Folgen nicht selbst auseinandersetzen muss.

Differentialgeometer
05.02.2021, 13:35
Nun jammer nicht so rum, ohne den Regulierungswahnsinn wäre ich in der letzten Krise vielleicht arbeitslos geworden. Doch dann öffnete sich auf einmal dieses neue Betätigungsfeld. Und ja, das Banking hat sich geändert. Im Bereich der regulären Geschäftsbanken zahlt man mehr oder weniger dafür, dass man sich mit dem Betrug und seinen Folgen nicht selbst auseinandersetzen muss.
:)) Stimmt, es sind ABMn :D Ich will wieder zurück zu 2007, wo man jede Schweinerei strukturieren durfte und sich dann ein passendes Modell ausgesucht hat :))

Haspelbein
05.02.2021, 13:48
:)) Stimmt, es sind ABMn :D

Ich frage mich manchmal, ob dem Gesetzgeber klar ist, wie man mit solchen Dingen den Markt ausdünnt, da nur noch die grössten Unternehmen diese Anforderungen bewältigen können.



Ich will wieder zurück zu 2007, wo man jede Schweinerei strukturieren durfte und sich dann ein passendes Modell ausgesucht hat :))

Ach, du warst das! :D Ach, Modelle kann man zu allerlei Dingen entwickeln, praktisch überall. Zuvor beschäftigte ich mich mit der Qualitätskontrolle und dem Sampling von sehr grossen Graphdatenbanken.

Differentialgeometer
05.02.2021, 13:54
Ich frage mich manchmal, ob dem Gesetzgeber klar ist, wie man mit solchen Dingen den Markt ausdünnt, da nur noch die grössten Unternehmen diese Anforderungen bewältigen können.



Ach, du warst das! :D Ach, Modelle kann man zu allerlei Dingen entwickeln, praktisch überall. Zuvor beschäftigte ich mich mit der Qualitätskontrolle und dem Sampling von sehr grossen Graphdatenbanken.
Wem sagste das; das bedeutet letzrlich immer mehr Arbeit aber keinen Erkenntnisgewinn. Momentan sitzen wir am EBA Stresstest :/

Ja, das stimmt auch. Nur kam mir die stochastic analysis sehe gelegen :D

Haspelbein
05.02.2021, 14:04
Wem sagste das; das bedeutet letzrlich immer mehr Arbeit aber keinen Erkenntnisgewinn. Momentan sitzen wir am EBA Stresstest :/

Ah, ein Stresstest. Noch so ein von der Bevölkerung völlig missverstandener Begriff.



Ja, das stimmt auch. Nur kam mir die stochastic analysis sehe gelegen :D

Nun gut, das ist dann eine persönliche Vorliebe. Aber auch da gibt es fast endlose Anwendungsbeispiele, obwohl du dort im Investment Banking eigentlich schon im richtigen Umfeld bist.

Differentialgeometer
05.02.2021, 14:05
Ah, ein Stresstest. Noch so ein von der Bevölkerung völlig missverstandener Begriff.



Nun gut, das ist dann eine persönliche Vorliebe. Aber auch da gibt es fast endlose Anwendungsbeispiele, obwohl du dort im Investment Banking eigentlich schon im richtigen Umfeld bist.

Was kann man daran missverstehen? O.o

Haspelbein
05.02.2021, 14:13
Was kann man daran missverstehen? O.o

Dass ist eine gute Absicherung gegen zukünftige Krisen ist. Letzendlich ist es eher ein Mechanismus um sicherzustellen, dass eine bestimmte Form des Risikos sich nicht manifestiert. Es hängt halt von der derzeitigen Risikobewertung ab, die nicht richtig sein muss.

Oder um es anders auszudrücken: Es werden die offensichtlichen Risiken getestet, denn sie sind plausibel. Aber dadurch sind sie letztendlich auch wahrscheinlich nicht die Risiken, die zu einer überraschenden Bankenkrise führen.

Differentialgeometer
05.02.2021, 14:20
Dass ist eine gute Absicherung gegen zukünftige Krisen ist. Letzendlich ist es eher ein Mechanismus um sicherzustellen, dass eine bestimmte Form des Risikos sich nicht manifestiert. Es hängt halt von der derzeitigen Risikobewertung ab, die nicht richtig sein muss.

Oder um es anders auszudrücken: Es werden die offensichtlichen Risiken getestet, denn sie sind plausibel. Aber dadurch sind sie letztendlich auch wahrscheinlich nicht die Risiken, die zu einer überraschenden Bankenkrise führen.

Ahso, ja, das ist natürlich quatsch. Da wird nur geguckt, wie sich die Banken im gegenwärtigen Umfeld in einem bestimmten hypothetischen Szenario schlagen. Ich durfte gleich zu Beginn meiner Karriere mit der BOE zusammenarbeiten und dort die diverse Banken im Zuge der Krise begutachten. Da hat man relativ schnell gesehen, wie wenig eine richtige Krise mit den Szenarien von den Pencil Pushers zu tun hat.

navy
05.02.2021, 17:12
Eigentlich auch ein Armutszeugnis für KPMG und Ernst&Young.
Dazu noch die Schlafmützen der Bafin.

Diese Trottel hielten es nicht für nötig ,bei der Bank in Manila nachzufragen.
..................

Da gab es schon einmal eine Show Kontrolle, mit Theater Bank Show, wo der Direktor das Alles bestätigte. Trotzdem, KPMG, hat die gefälschten Grundstücks Vermögenswerte der früheren Bayerischen Hypotheken und Wechselbank bestätigt, wo real 40 % Wert richtig gewesen wäre. Ernst & Young, heute ein Deppen Desaster der Masken Einkauf, der Regierung! Schrieb ich schon im Frühjahr, Masken Gesetze, dienen nur dem Absatz, von Betrugs Besorgung von Masken, was mit Andrea Tandler (CSU Tochter des Ex-Generalsekretär Gerold Tandler) mit den Schweizer Bubis. Wie blöde müssen Regierungs Berater eigentlich sein, keine kleine Firma, würde so dämlich einkaufen, ohne Limit.

Aber die erhalten wie E & Y, ja unverändert Regierungs Aufträge, obwohl sie zu dumm für Alles sind!

Fassadendemokratie
Die menschliche Müllhalde

Jens Spahn hat Milliarden ungeeigneter Masken gekauft, die er weder loswerden noch bezahlen kann — jetzt müssen wir sie tragen.
05.02.2021 von Hermann Ploppa
.....................................


Und nun also die pfiffige Idee, die Maskenhalden den Menschen draußen im Lande zwangsweise wie eine fette Sahnetorte bei Dick und Doof ins Gesicht zu drücken.

Auch dabei spielt Geld überhaupt keine Rolle. Aus welchem unversiegbaren Füllhorn holt Spahn die finanziellen Mittel, um die Masken wie eine Karnevalsprinzessin unter das Volk zu streuen? Wir wissen es nicht. Jedenfalls wird auch dieser Maskenball wieder von Ernst & Young ausgerichtet – für sage und schreibe 27 Millionen Euro (11). Man kauft jetzt die Apotheker ein für den völlig zweckentfremdeten Masken-Deal. Denn bereits seit Dezember wurden an 27 Millionen Mitbürger Päckchen mit je drei OP- oder FFP2-Masken verteilt. Wobei die Abnehmer durchaus auch noch mal zwei Euro auf den Tisch legen müssen (12).

https://www.rubikon.news/artikel/die-menschliche-mullhalde

Sitting Bull
07.02.2021, 23:28
Da gab es schon einmal eine Show Kontrolle, mit Theater Bank Show, wo der Direktor das Alles bestätigte. Trotzdem, KPMG, hat die gefälschten Grundstücks Vermögenswerte der früheren Bayerischen Hypotheken und Wechselbank bestätigt, wo real 40 % Wert richtig gewesen wäre. Ernst & Young, heute ein Deppen Desaster der Masken Einkauf, der Regierung! Schrieb ich schon im Frühjahr, Masken Gesetze, dienen nur dem Absatz, von Betrugs Besorgung von Masken, was mit Andrea Tandler (CSU Tochter des Ex-Generalsekretär Gerold Tandler) mit den Schweizer Bubis. Wie blöde müssen Regierungs Berater eigentlich sein, keine kleine Firma, würde so dämlich einkaufen, ohne Limit.

Aber die erhalten wie E & Y, ja unverändert Regierungs Aufträge, obwohl sie zu dumm für Alles sind!

Fassadendemokratie
Die menschliche Müllhalde

Jens Spahn hat Milliarden ungeeigneter Masken gekauft, die er weder loswerden noch bezahlen kann — jetzt müssen wir sie tragen.
05.02.2021 von Hermann Ploppa
.....................................


Und nun also die pfiffige Idee, die Maskenhalden den Menschen draußen im Lande zwangsweise wie eine fette Sahnetorte bei Dick und Doof ins Gesicht zu drücken.

Auch dabei spielt Geld überhaupt keine Rolle. Aus welchem unversiegbaren Füllhorn holt Spahn die finanziellen Mittel, um die Masken wie eine Karnevalsprinzessin unter das Volk zu streuen? Wir wissen es nicht. Jedenfalls wird auch dieser Maskenball wieder von Ernst & Young ausgerichtet – für sage und schreibe 27 Millionen Euro (11). Man kauft jetzt die Apotheker ein für den völlig zweckentfremdeten Masken-Deal. Denn bereits seit Dezember wurden an 27 Millionen Mitbürger Päckchen mit je drei OP- oder FFP2-Masken verteilt. Wobei die Abnehmer durchaus auch noch mal zwei Euro auf den Tisch legen müssen (12).

https://www.rubikon.news/artikel/die-menschliche-mullhalde


Ploppa ist schon recht gut,zumal mit umfangreichen Quellenabgaben.

Sein Buch,die Macher hinter den Kulissen habe ich schon vor Jahren mal gekauft.

navy
08.02.2021, 05:41
Ploppa ist schon recht gut,zumal mit umfangreichen Quellenabgaben.

Sein Buch,die Macher hinter den Kulissen habe ich schon vor Jahren mal gekauft.

Das Versagen des Staates, war damals schon extrem groß: Olaf Scholz schon damals beteiligt, und was will er mit dem Goldman & Sachs Staatsekretär: Kukies, Lauter Gangster, Haupttäter wie Jörg Asmussen, oder Mario Draghi, die man in der Dummheit auch noch Oben einsetzte, um das Finanzgangstertum zu verfeinern, noch mehr Geld zustehlen. Angela Merkel System und nun ist Alles kaputt, korrumpiert.

Differentialgeometer
09.02.2021, 15:42
https://www.stern.de/politik/deutschland/wirecard---wer-alles-als-berater-bei-wirecard-verdiente-30368724.html


Von der Kanzlei Schertz bis zu Spekulant Florian Homm – wer alles bei Wirecard als Berater verdiente

navy
12.02.2021, 11:24
Wie es sich für eine angehende Bananenrepublik gehört, entpuppen sich zuweilen auch mit größte nationale Aktienkonzerne schon einmal als Betrug, während die Aufsicht tatenlos zusieht und zugesehen hat (Fachkräfte fliehen in Industrienationen, sind daher offenbar Mangelware).
..........................

Nicht nur der CSI Geheimdienst Koordinator Fritzsche, war für Wirecard unterwegsn, auch Jens Spahn, als er Finanz Sekretär im Ministerin war, auch noch, von und zu Gutteberg, der direkt bei Angela Merkel intervenierte. 10 Milliarden € Schaden bis heute mit dem aufgeblasenen Ponzi Schema.

Von der Hype Alpe Adria, zu vielen Betrugs Beratungen der Globalisierung mit McKinsey und die Plünderung der Vermögen der BayernLB, der Deutschen Staatsbanken, ist nie aufgerollt worden, denn immer waren Politiker dabei

11. Februar 2021, 18:57 Uhr
Wirecard-Skandal:"Ach so, Herr Söder"
Sitzung Untersuchungsausschuss Labor

https://www.sueddeutsche.de/image/sz.1.5203687/1408x792?v=1613060798&format=webp

Der ehemalige Landespolizeipräsident Waldemar Kindler war für Wirecard nach seiner Pensionierung als kostengünstiger Lobbyist unterwegs. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Ex-Polizeipräsident Waldemar Kindler galt stets als Vorzeigebeamter. Dann wurde bekannt, dass er Wirecard als Türöffner, Kontaktpfleger und Tischpartner diente - für 3000 Euro im Monat. Das kommt nicht gut an in der Politik. https://www.sueddeutsche.de/bayern/wirecard-polizeipraesident-waldemar-kindler-soeder-1.5202720?reduced=true

Klaus-Dieter Fritsche, der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung, dazu. Fritsche, der 2018 vom Kanzleramt in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat demnach am 13. August 2019 für Wirecard einen Gesprächstermin an seiner alten Wirkungsstätte angefragt. https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Wirecard-und-der-ex-Geheimdienstkoordinator,fritsche122.html

Die "Spiegel"-Nachricht wirft nun die Frage auf, welche Verbindungen die beiden Kickl-Höflinge Fritsche und Marsalek womöglich miteinander hatten. Denn außer ihrer Nähe zu Kickl hatten sie noch etwas gemeinsam: ihre Vorliebe für die Welt der Geheimdienste.

Irrenhaus Deutschland, in voller Funktion

Sagen, was ist. DER SPIEGEL-Podcast
Die Wirecard-Bosse und ihre oscarreife Abschlussvorstellung (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-die-oscarreife-abschlussvorstellung-der-bosse-podcast-a-96a7b0e7-113b-44a7-9801-0503148cb117)
Der Mitschnitt einer Mitarbeiterversammlung von Wirecard offenbart, wie unverfroren die Führungsriege ihre Angestellten belog. Alles über die filmreife Szenerie hören Sie im Podcast (56:34). 12.02.2021 00.09 Uhr • Wirtschaft

:aggr: Geld stehlen, als einzige Wirttschafts Politik in Deutschland mit Betrügern, egal auf welchem Gebiet
Die Österreich-Connection des Wirecard-Vorstands (https://www.spiegel.de/politik/ausland/wirecard-und-der-oesterreichische-verfassungsschutz-ein-noch-groesserer-sauhaufen-a-00000000-0002-0001-0000-000175196778)
»Ein noch größerer Sauhaufen«
Der österreichische Verfassungsschutz gilt seit Jahren als Skandalbehörde. Doch die Wirecard-Affäre hat ihn endgültig in die Liga der Bananenrepubliken katapultiert. 05.02.2021 18.00 Uhr • Politik




https://www.stern.de/politik/deutschland/wirecard---wer-alles-als-berater-bei-wirecard-verdiente-30368724.html


Von der Kanzlei Schertz bis zu Spekulant Florian Homm – wer alles bei Wirecard als Berater verdiente Kanzlei Scherz schon wieder, und erneute Spekulanten:haha:

Angela Merkel versprach doch 2008, den Finanz Sektor neu zu organsieren, Kontrollen usw..

Jetzt hat man Betrugs und Geldwäsche Eldorado in Deutschland, für Politiker die dafür Geld nehmen

navy
01.03.2021, 14:38
Der Skandal ist viel größer wie gedacht und eine junge Bundesbankerin (26 Jahre damals), erkannte den Betrug schon 2016, schrieb ein Memo! Das nach Oben in der Politik Aufsicht, versandete. Komplett der gesamte Politik Zirkus, auch mit der KfW, was zum Betrugs Konzern im Ausland umgewandelt wurde. Der gesamte, Finanzbetrug, Kriegs Beute Politik, der Corona Betrug, ist ein G-7 Betrug, mit den WEF Banden organisiert. hier taucht im Bundestags Ausschuss, auch mit Falsch Aussage, der Angela Merkel Berater: Lars-Hendrik Röller auf, als Koordenator. Der Mann manipulliert den Bundestags Ausschuss, mit Falsch Aussagen, identische NSU und AMRI Ausschuss, die selben Mafia Methoden rund um Ursula von der Leyen, mit dem Bundeswehr Ausschuss

Von den Chefs ignoriert Junge Bankerin sah schon 2016 den Wirecard-Betrug – und wurde als „kleine Maus“ verlacht
09:30 - Finanzen100

https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/boerse/junge-bankerin-sah-schon-2016-den-wirecard-betrug-und-wurde-als-kleine-maus-verlacht_H1488122154_13028885/

Artikel auch hier, in der Berliner Zeitung (https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirecard/wirecard-junge-bankerin-zeigt-wie-einfach-betrug-zu-durchschauen-gewesen-waere-li.142712), ansonsten nur beim Mutterkonzern


Cansel Kiziltepe von der SPD: „Frau Folter hat enorme Kompetenz beweisen. Anders als die Bafin oder EY hat sie das falsche Wirecard-Spiel auseinandergenommen. Hätten die Aufsichtsbehörden auf sie gehört, wäre der Betrug aufgeflogen. Die Ausrede, man hätte nicht ahnen können, was im Reich von Markus Braun vor sich geht, kann nicht aufrechterhalten werden.“

Bilanz-Betrug :
Wirecard: Junge Bankerin zeigt, wie einfach Betrug zu durchschauen gewesen wäre

https://www.startpage.com/av/proxy-image?piurl=https%3A%2F%2Fberliner-zeitung.imgix.net%2F2021%2F2%2F26%2Fe204b009-c01d-449b-9909-faa8f2cb7607.jpeg%3Fw%3D1024%26auto%3Dformat&sp=1614608926Te15d54ad25f9fb01bd04b5b9c80eea0820df 297a6a5d1c151b43269898b76ac8
Die Bankerin: Franziska Folter, so sind normale Menschen: keinen Twitter, Facebook, Instagramm account, und die ständige Selfie Show von dummen Politikern Profi Betrügern, daran erkennt man Betrüger, wie diese Frau ebenso sofort erkannte.

Die Bundesbankerin Franziska Folter lieferte im Jahr 2016 eine Wirecard-Analyse, die es in sich hatte. Ihre Warnung wurde allerdings nicht gehört.
...............................
Die Stimmung ist gereizt, als Franziska Folter an der Reihe ist. Die Bankerin ist an der Hochschule der Bundesbank ausgebildet worden, ein „Eigengewächs“, wie man in Frankfurt stolz von der Alumna sagt. Heute arbeitet sie für die Bundesbank in Stuttgart.

Frau Folter macht ihrem „Stall“ alle Ehre: Da ist zum einen ihr Auftritt

..............................
Das gesamte Wirecard-Fiasko auf sieben Seiten

Doch an diesem Punkt kommt in dem Ausschuss ein Dokument ans Licht, das all jene Lügen straft, die nie etwas gewusst haben wollen. Die Sachbearbeiterin der Bundesbank, Franziska Folter, hatte am 26. Februar 2016 ein vertrauliches Dokument verfasst. Es liegt der Berliner Zeitung vor. In dem siebenseitigen Papier hat die damals 26-jährige Berufseinsteigerin in der Bundesbank-Filiale in München die Berichterstattung der Financial Times (FT) über Wirecard analysiert.........
Folter hatte als Hilfsmittel nichts anderes zur Verfügung als ihren Verstand: Sie schreibt, dass es in den Artikeln um die Frage gehe, ob die „Bilanzen der Bayern eher wackliger Natur“ seien. Sie schreibt, Wirecard habe „Fans und Kritiker“. Die Forderung der Kritiker sei: „Der Wirecard-Konzern solle sein Geschäftsmodell einfach und klar erklären.“ Sie fragt: „Was sind die in der Bilanz ausgewiesenen 670 Mio. EUR immaterielle Vermögenswerte tatsächlich wert? Warum passen Angaben in Singapur eingereichter Berichte nicht zu den Angaben im in Deutschland eingereichten Konzernbericht?

Geschehen ist nichts. Noch am 7. September 2017 zeigte sich Rainer Wexeler, Vorstand bei der Wirecard-Bank, in einer internen Email an die Wirecard-Vorstände Burkhard Ley und Alexander von Knoop selbstsicher: Er habe ein „tolles, ehrliches und offenes Gespräch“ mit dem Bafin-Manager Jochem Damberg (https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw08-pa-3ua-wirecard-fr-822768)geführt, der „sehr auskunftsfreudig“ gewesen sei. Für die Bundesbank dagegen gibt es in der Email nur Spott: „Die Deutsche Bundesbank zickt herum wegen der fachlichen Kompetenz im Kreditgeschäft.“ Und: „Die Ausarbeitung hat Frau Folter gemacht, die kleine Maus.“

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirecard/wirecard-junge-bankerin-zeigt-wie-einfach-betrug-zu-durchschauen-gewesen-waere-li.142712?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE



Michael Maier, 26.2.2021


Gefeuert wird diese Zigge, Bankerin, die für ein Privat Honorar (nie erhalten) den Betrug mit organisierte

Bilanz-Betrug :
Wirecard: Die Bankerin, die Markus Braun rettete und doch leer ausging

Jana Hecker, Bankerin der UniCredit, bewahrte Wirecard-CEO vor der persönlichen Pleite. Doch sie kam zu spät - und ging leer aus.

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirecard/wirecard-bankerin-die-braun-beriet-verlaesst-unicredit-li.142357

Michael Maier, 23.2.2021

Bilanz-Betrug :
Wirecard: Bankerin, die Braun beriet, verlässt UniCredit

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirecard/wirecard-bankerin-die-braun-beriet-verlaesst-unicredit-li.142357

Der Wirecard-Skandal hat offenbar einen weiteren Rücktritt zur Folge: Jana Hecker verlässt die UniCredit.

25.2.2021 - 13:19 Uhr


Und direkt Angela Merkel Berater, auch in Betrugs Importe seiner Ehefrau aus China verwickelt,

Ein Kriminal Roman, um die Angela Merkel Berater, die nur Kriminelle noch anzieht, wie mit Josef Ackermann


Bilanz-Betrug :
Wirecard: Merkels Wirtschaftsberater erinnert sich an Beruf seiner Frau

Der Wirtschaftsberater von Bundeskanzlerin Angela Merkel, Lars-Hendrik Röller, hat seine Erinnerung an die Tätigkeit seiner Frau aufgefrischt. Schon wieder ein Professor, aber von Was? Koordinator von Betrug
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7a/Lars-Hendrik_Roeller.jpg/220px-Lars-Hendrik_Roeller.jpg

Lars-Hendrik Röller (https://de.wikipedia.org/wiki/Lars-Hendrik_R%C3%B6ller), Sohn des ehemaligen Dresdner-Bank-Vorstandssprechers Wolfgang Röller,

. 1995 wurde er auf den Lehrstuhl für Industrieökonomik der Humboldt-Universität zu Berlin berufen

Als wirtschaftspolitischer Berater der Bundeskanzlerin fungiert er auch als ihr Vorbereiter und Chefunterhändler („Sherpa“) bei G7- und G20-Gipfeln.[1]

Auf die Frage nach dem Beruf seiner Frau präzisierte Roller nun, dass seine Frau „Anfang 2020“ Hausfrau gewesen sei.

Die Beschreibung seiner Frau als Hausfrau hatte im Ausschuss für Verwunderung gesorgt. Üblicherweise sind Kontaktanbahnungen mit chinesischen Unternehmen über „Hausfrauen“ ausgesprochen selten. Röller ergänzte nun in seinem Brief, der der Berliner Zeitung vorliegt, dass seine Frau doch nicht nur häuslichen Tätigkeiten nachgegangen ist. Röller schreibt: „Meine Ehefrau war seit 2008 nicht mehr erwerbstätig. Sie hat jedoch im Sommer 2018 mit einer Bekannten eine Firma gegründet. Diese hat allerdings keine Geschäftsaktivitäten entwickelt und wurde in 2019 beendet. Im Sommer 2020 hat meine Ehefrau ein Unternehmen zum Import von Lüftungsgeräten und Handcreme gegründet.“

Röller hält „noch einmal fest, dass meine Ehefrau zum fraglichen Zeitpunkt keiner Erwerbstätigkeit nachging“.

uf die Frage nach dem Beruf seiner Frau präzisierte Roller nun, dass seine Frau „Anfang 2020“ Hausfrau gewesen sei.

Die Beschreibung seiner Frau als Hausfrau hatte im Ausschuss für Verwunderung gesorgt. Üblicherweise sind Kontaktanbahnungen mit chinesischen Unternehmen über „Hausfrauen“ ausgesprochen selten. Röller ergänzte nun in seinem Brief, der der Berliner Zeitung vorliegt, dass seine Frau doch nicht nur häuslichen Tätigkeiten nachgegangen ist. Röller schreibt: „Meine Ehefrau war seit 2008 nicht mehr erwerbstätig. Sie hat jedoch im Sommer 2018 mit einer Bekannten eine Firma gegründet. Diese hat allerdings keine Geschäftsaktivitäten entwickelt und wurde in 2019 beendet. Im Sommer 2020 hat meine Ehefrau ein Unternehmen zum Import von Lüftungsgeräten und Handcreme gegründet.“

Röller hält „noch einmal fest, dass meine Ehefrau zum fraglichen Zeitpunkt keiner Erwerbstätigkeit nachging“.

Michael Maier, 27.1.2021 - 21:43 Uhr
12.01.2021, Berlin: Lars-Hendrik Röller, Abteilungsleiter für den Bereich Wirtschaftspolitik im Bundeskanzleramt


Auf die Frage nach dem Beruf seiner Frau präzisierte Roller nun, dass seine Frau „Anfang 2020“ Hausfrau gewesen sei.

Die Beschreibung seiner Frau als Hausfrau hatte im Ausschuss für Verwunderung gesorgt. Üblicherweise sind Kontaktanbahnungen mit chinesischen Unternehmen über „Hausfrauen“ ausgesprochen selten. Röller ergänzte nun in seinem Brief, der der Berliner Zeitung vorliegt, dass seine Frau doch nicht nur häuslichen Tätigkeiten nachgegangen ist. Röller schreibt: „Meine Ehefrau war seit 2008 nicht mehr erwerbstätig. Sie hat jedoch im Sommer 2018 mit einer Bekannten eine Firma gegründet. Diese hat allerdings keine Geschäftsaktivitäten entwickelt und wurde in 2019 beendet. Im Sommer 2020 hat meine Ehefrau ein Unternehmen zum Import von Lüftungsgeräten und Handcreme gegründet.“

Röller hält „noch einmal fest, dass meine Ehefrau zum fraglichen Zeitpunkt keiner Erwerbstätigkeit nachging“.

https://www.berliner-zeitung.de/wirtschaft-verantwortung/wirecard/wirecard-merkels-wirtschaftsberater-erinnert-sich-an-beruf-seiner-frau-li.135780

Paus weiter: „Dass sich Herr Röller jetzt im Nachhinein gezwungen sieht eine schriftliche Anmerkung zum Protokoll zu versenden, zeigt wie ernst die Sache ist. Auf diese Weise versucht er womöglich nachträglich eine Falschaussage zu korrigieren und einer Strafverfolgung zu entgehen. Wir erleben bei Herrn Röller die bekannte Strategie: immer nur scheibchenweise und auf Druck, statt vollständiger Transparenz. Es bleibt die Frage, warum er nicht gleich alle Informationen offengelegt hat und er weiter mit keiner Silbe die geschäftlichen Kontakte seiner Frau nach China erwähn

navy
08.03.2021, 19:57
Ernst & Young ist eine einschlägig bekannte, Betrugs Wirtschaftsprüfer Gesellschaft, holt man nur wenn Betrug geplant wird, Politiker wie in Albanien werden einfach geschmiert. Vorsatz Betrug, der BAFIN, die ja mit wirecard Aktionen, optionen selbst spekulierte. Olaf Schloz, Kukies müssen die Betrugs Orgien mit Lehmann Brothers wissen, ebenso die KfW Abzocker, aber die haben alle Dreck am stecken

Siehe ENRON Super Skandal, Anderson Consult, heisst heute Accenture (https://www.accenture.com/de-de), holre Ursula von der Leyen, Karin Suder, mit Vorsatz Betrug ins Ministerium und Björn Seibold, CSU, heute ist die Bande in der EU aktiv, die Bundeswehr geplündert und ruiniert


Albanian state officials have signed an agreement today with “ERNST& Young Gmbh” Germany-American company, with the aim of strengthening Albania’s position in the fight against crime and concealment of incomes.Present in this ceremony was also the Albanian PM, Edi Rama. According to him, this agreement will enable a joint process of work through a contemporary methodology in order to boost Albania’s capacities in fighting negative phenomena.

http://balkaneu.com/albania-signs-a-deal-with-a-german-american-company-to-fight-crime/

Im Dezember 2010 erhob New Yorks Attorney General Andrew Cuomo Anklage gegen Ernst & Young. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, der Investmentbank Lehman Brothers mit Bilanztricks und Repo-105-Geschäften geholfen zu haben, das Ausmaß der wahren Verschuldung verschleiert zu haben. Cuomo forderte nicht nur die mehr als 150 Millionen US-Dollar an Gebühren zurück, die Ernst & Young in den Jahren 2001 bis 2008 für die Prüfung der Lehman-Bücher kassiert hatte, sondern wollte zudem den Schaden eintreiben, der den Investoren entstanden war, als die Bank im September 2008 pleite ging.[5][6] Mitte April 2015 zahlte EY 10 Millionen US-Dollar in einem Vergleich[7][8] mit Cuomos Nachfolger Eric Schneiderman.

Sitting Bull
12.03.2021, 22:45
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-und-das-leerverkaufsverbot-marsaleks-meisterstueck-ld.1605872

Eigentlich unglaublich wie eine naive Staatsanwältin sich reinlegen läßt.

Die beiden Trullas von der Bafin und Bundesbank merken auch keinen Einschläge.3 x Frauenpower zum Nachteil der Anleger.:kotz:

Dem Staatssekretär im Finanzministerium Bäuler-Hösel fängt auch nicht an zu denken.
Von dem finanztechnischen Analphabeten Olaf Scholz mal ganz zu schweigen.

Hay
12.03.2021, 22:51
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-und-das-leerverkaufsverbot-marsaleks-meisterstueck-ld.1605872

Eigentlich unglaublich wie eine naive Staatsanwältin sich reinlegen läßt.

Die beiden Trullas von der Bafin und Bundesbank merken auch keinen Einschläge.3 x Frauenpower zum Nachteil der Anleger.:kotz:

Dem Staatssekretär im Finanzministerium Bäuler-Hösel fängt auch nicht an zu denken.
Von dem finanztechnischen Analphabeten Olaf Scholz mal ganz zu schweigen.

Bei Wirecard und Cum-Ex fällt mir nur der korrupte Scholz ein, der einem Hamburger Bankier ermöglichte, die anfallenden Steuernachzahlungen über eine Verjährung außer Vollzug zu setzen und trotz eine Zeitfensters in den letzten Monaten verbunden mit der Aufforderung, dieses auch für eine Rückzahlungsforderung zu nutzen, die Frist verstreichen ließ. Das war der Hamburger Bankier, den Scholz mehrfach getroffen hat, sich aber an die Treffen einfach nicht erinnern kann.

Sitting Bull
12.03.2021, 23:14
Bei Wirecard und Cum-Ex fällt mir nur der korrupte Scholz ein, der einem Hamburger Bankier ermöglichte, die anfallenden Steuernachzahlungen über eine Verjährung außer Vollzug zu setzen und trotz eine Zeitfensters in den letzten Monaten verbunden mit der Aufforderung, dieses auch für eine Rückzahlungsforderung zu nutzen, die Frist verstreichen ließ. Das war der Hamburger Bankier, den Scholz mehrfach getroffen hat, sich aber an die Treffen einfach nicht erinnern kann.

Das ist Warburg gewesen,dieser hat dem Hochfinanztrottel Scholz halt einem vom Pferd erzählt.

Schäuble als damaliger Finanzminister war auch zu blöde ,die Zusammenhänge von Cum-Ex zu kapieren.
Dazu kommt noch die Pfeife Aßmussen .

Hay
12.03.2021, 23:27
Das ist Warburg gewesen,dieser hat dem Hochfinanztrottel Scholz halt einem vom Pferd erzählt.

Schäuble als damaliger Finanzminister war auch zu blöde ,die Zusammenhänge von Cum-Ex zu kapieren.
Dazu kommt noch die Pfeife Aßmussen .

Du denkst, dass Scholz ein Trottel ist. Ich denke, dass Scholz korrupt ist.

Sitting Bull
13.03.2021, 00:01
Du denkst, dass Scholz ein Trottel ist. Ich denke, dass Scholz korrupt ist.

irgenwie korrupt sind sie eigentlich alle.wovon soll der Schornstein sonst rauchen in der jeweiligen Parteizentrale.

Finaztpolitisch ist er allerdings ein Trottel.so hat er sich gleich nach seiner Ernennung zum Finanzmister einen Fachmann von Goldman Sachs geholt,und als Staatssekretär eingestellt-Name fällt mir momentan nicht ein.

Hay
13.03.2021, 00:09
irgenwie korrupt sind sie eigentlich alle.wovon soll der Schornstein sonst rauchen in der jeweiligen Parteizentrale.

Finaztpolitisch ist er allerdings ein Trottel.so hat er sich gleich nach seiner Ernennung zum Finanzmister einen Fachmann von Goldman Sachs geholt,und als Staatssekretär eingestellt-Name fällt mir momentan nicht ein.

Als Finanzminister ist er auch dafür verantwortlich, dass die Mieten weiter steigen, gerade auch in Metropolen wie München. Der Knilch hat nämlich die Finanzämter angewiesen, soziale Mieten nicht anzuerkennen und die sozialen Vermieter dadurch abzustrafen, keine mit der Immobilie anfallenden Wartungs- und Reparaturkosten von der Steuer bzw. den Mieteinnahmen absetzen zu können. Soziale Mieten sind für Scholz Mieten bis zur Höhe des Mietspiegels und teilweise auch darüber, denn er läßt Mieten zum ortsüblichen Preis bzw. wie in der Nachbarschaft üblich verlangen. Darauf von Journalisten angesprochen, meinte der A..., er bliebe bei seiner Praxis, denn ansonsten würde innerhalb der Verwandtschaft zu niedrig vermietet werden können.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und der Mensch will Bundeskanzler...

Sitting Bull
13.03.2021, 00:17
Als Finanzminister ist er auch dafür verantwortlich, dass die Mieten weiter steigen, gerade auch in Metropolen wie München. Der Knilch hat nämlich die Finanzämter angewiesen, soziale Mieten nicht anzuerkennen und die sozialen Vermieter dadurch abzustrafen, keine mit der Immobilie anfallenden Wartungs- und Reparaturkosten von der Steuer bzw. den Mieteinnahmen absetzen zu können. Soziale Mieten sind für Scholz Mieten bis zur Höhe des Mietspiegels und teilweise auch darüber, denn er läßt Mieten zum ortsüblichen Preis bzw. wie in der Nachbarschaft üblich verlangen. Darauf von Journalisten angesprochen, meinte der A..., er bliebe bei seiner Praxis, denn ansonsten würde innerhalb der Verwandtschaft zu niedrig vermietet werden können.

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Und der Mensch will Bundeskanzler...

Wartungs-und Rearaturkosten nicht mehr absetzen :
Habe auch eine Wohnung ziemlich sozial vermietet,da wurden diese anerkannt.
Jedenfalls 2019.

Hay
13.03.2021, 00:19
Wartungs-und Rearaturkosten nicht mehr absetzen :
Habe auch eine Wohnung ziemlich sozial vermietet,da wurden diese anerkannt.
Jedenfalls 2019.

Ziemlich sozial heißt was bezogen auf die ortsübliche Miete bzw. den Mietspiegel?
Und wo hast du sozial vermietet? Auf dem Land?

Sitting Bull
13.03.2021, 00:22
Ziemlich sozial heißt was bezogen auf die ortsübliche Miete bzw. den Mietspiegel?
Und wo hast du sozial vermietet? Auf dem Land?

Zentral in Hamburg nach Mietenspiegel.

Hay
13.03.2021, 00:31
Zentral in Hamburg nach Mietenspiegel.

Das klappt im Süden der Republik nicht. Wobei ich davon ausgehe, dass ein sozialer Vermieter durchaus auch mal unterhalb des Mietspiegels vermieten kann.

Blackbyrd
16.03.2021, 18:51
Hatte sich der Finanzminister (SPD) nicht über die Arbeit der CDU/CSU echauffiert?
Wenn man die "Laufbahn" dieses Finanzministers betrachtet, dann kann man nur
hoffen, dass der kein Kanzler wird.

Aus Hamburg weggelaufen, wohl aus Angst, dass die Cumex-Geschäfte und Freunde ihn einholen und
nun muss man so etwas lesen, war ja eine Geheimsache.

Wirecard: Staatssekretär Jörg Kukies schlug noch kurz vor Insolvenz Kredit der KFW-Tochter Ipex vor - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-staatssekretaer-joerg-kukies-schlug-noch-kurz-vor-insolvenz-kredit-der-kfw-tochter-ipex-vor-a-9e917a6b-0980-4808-9efb-9f11aae22618)

navy
03.04.2021, 19:37
Hatte sich der Finanzminister (SPD) nicht über die Arbeit der CDU/CSU echauffiert?
Wenn man die "Laufbahn" dieses Finanzministers betrachtet, dann kann man nur
hoffen, dass der kein Kanzler wird.

Aus Hamburg weggelaufen, wohl aus Angst, dass die Cumex-Geschäfte und Freunde ihn einholen und
nun muss man so etwas lesen, war ja eine Geheimsache.

Wirecard: Staatssekretär Jörg Kukies schlug noch kurz vor Insolvenz Kredit der KFW-Tochter Ipex vor - DER SPIEGEL (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-staatssekretaer-joerg-kukies-schlug-noch-kurz-vor-insolvenz-kredit-der-kfw-tochter-ipex-vor-a-9e917a6b-0980-4808-9efb-9f11aae22618)

Die Vermögen der Nordbank, hat der Depp auch schon vernichtet, Betrugs US Consults in die Bank geholt, wo dann die Wohnungen, Vermögen an Hedge Funds transferiert wurde. Ein korrupte Volltrottel, wie Steinbrück und Co. ebenso

navy
12.04.2021, 02:07
Es gab Ermittlungen gegen Wirecard, bereits vor 2010, durch eine einstmals Seriöse Geldanlage Verein. SDK, was aber selbst Spekulanten übernommen hatten. Andere Unternehmen, wie die Solar Firma: Solar Millennium, wurden ähnlich aufgebaut
Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger e. V. (SdK) (https://de.wikipedia.org/wiki/Schutzgemeinschaft_der_Kapitalanleger)

Wirecard

Im Jahr 2008 geriet die SdK im Fall von Wirecard in die Kritik.[30][31] Im Rahmen der Hauptversammlung am 24. Juni 2008 hat die SdK, wie auch ein Vertreter einer anderen Aktionärsvereinigung, kritische Fragen zur Geschäftstätigkeit und Bilanzierung öffentlich an die verantwortlichen Organe gestellt. Die Fragen ergaben sich aus dem für jedermann zugänglichen Jahresabschluss der Gesellschaft. Auf der Hauptversammlung haben dann auch über 20 Mio. Stimmen gegen Vorschläge der Verwaltung gestimmt. Als zwei Tage nach der Hauptversammlung der Börsenkurs von Wirecard zu sinken begann, wurde die SdK von Wirecard scharf angegriffen. Wirecard verdächtigte die SdK, sich von Leerverkaufsattacken mehrerer Hedgefonds zur Anheizung von Gerüchten instrumentalisieren zu lassen.[32] Markus Straub, damals noch Vorstandsmitglied der SdK, ging Mitte Mai 2008 eine Position in der Wirecard-Aktie ein, die von fallenden Kursen profitierte. Straub erklärte im Juli 2008 im Zusammenhang mit diesen Vorwürfen seinen Rücktritt als stellvertretender Vorsitzender der SdK, um Schaden von der SdK fernzuhalten.[33]


Börsen Brief, das war vor 1990, die seriöste Aktien Information

Die Staatsanwaltschaft München I hat nach Recherchen von Capital bereits vor vielen Jahren ein Ermittlungsverfahren gegen den Zahlungswickler Wirecard geführt. Wie eine Sprecherin bestätigte, ermittelte die Staatsanwaltschaft aufgrund mehrerer Anzeigen zwischen 2010 und 2012 wegen des Verdachts auf Geldwäsche gegen Verantwortliche der Wirecard-Gruppe. Im Februar 2012 sei das Verfahren eingestellt worden, „da ein Tatnachweis nicht zu führen war“, teilte die Sprecherin mit.

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft München I ging es in dem Ermittlungsverfahren um Finanztransaktionen im Zusammenhang mit Online-Glücksspiel in den USA, die von Wirecard abgewickelt wurden. Die Strafanzeigen hatten mehrere Aktienhändler gestellt, darunter der Investor und ehemalige Börsenbrief-Herausgeber Tobias Bosler. Die Anzeigen stützten sich unter anderem auf ein im Internet kursierendes Schreiben des US-Kreditkartenanbieters Mastercard, in dem dieser Wirecard eine Strafzahlung wegen illegaler Transaktionen von Umsätzen aus der Online-Glücksspielindustrie androhte.
Die neue Capital erscheint am 16. Juli

Aus Ermittlungsakten, die Capital vorliegen, geht hervor, dass ein Staatsanwalt im Mai 2010 zwar erwog, Mastercard zu kontaktieren, um die Vorwürfe gegen Wirecard zu prüfen ............

Transaktionen für Onlinekasinos getarnt

Im Interview mit Capital sagte Bosler, er habe bereits im Wirecard-Geschäftsbericht für das Jahr 2007 Unregelmäßigkeiten gefunden. Später habe er erfahren, dass der Zahlungsdienstleister für Internetkasinos Geld wasche, sagte Bosler weiter. Die Methode des Unternehmens sei es damals gewesen, Zahlungen für illegale Glücksspielanbieter in den USA zu tarnen, indem sie als Transaktionen für die Blumen- und Floristikbranche deklariert worden seien. „Wirecard hat einst legales Geschäft mit Pokerwebsites erst illegal über sogenannte Blumenläden umkodiert und dann mit realem Geschäft vertuscht“, sagte Bosler. https://www.capital.de/wirtschaft-politik/staatsanwaltschaft-ermittelte-schon-2010-gegen-wirecard


Wie erklären Sie sich, dass der Betrug über all die Jahre nicht bemerkt wurde?
Aufgedeckt wird der Bilanzbetrug in Höhe von umgerechnet 1,3 Milliarden Euro 2011 ausgerechnet vom ehemaligen Vorstandschef Michael Woodford.
Wirtschaft 07.07.20
Bilanzskandale im Überblick Wirecard ist keine Ausnahme

Mir ist unerklärlich, dass die Staatsanwaltschaft das in 2010 eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen Geldwäsche im Jahr 2012 eingestellt hat. Meine Strafanzeige war fundiert, ich hatte unter anderem genau erklärt, wie die Umgehung der US-Glücksspielgesetze mithilfe der Blumenläden funktioniert. Ein zweites mutmaßliches Schreiben von Mastercard, das im Internet zu finden war, nährte zudem meinen Verdacht, dass Zahlungen illegal umcodiert wurden. Aber die Staatsanwaltschaft hat nie überprüft, ob das Mastercard-Schreiben authentisch war. .......................... Weder Behörden noch Analysten sind diesen adäquat nachgegangen. Stattdessen hat man Wirecard-Kritiker immer rigoros abgeschmettert, auch mich. Ich habe 2008 ungebetenen Besuch von drei Herren vor meinem Büro erhalten, die mich massiv bedroht und gefordert haben, dass ich sofort meine Shortposition schließen solle. Wirecard hat über Jahre hinweg die Aussagen von Shortsellern als Lügen diffamiert. Das hat offenbar gereicht, um die Behörden zu überzeugen. https://www.n-tv.de/wirtschaft/Ist-es-unmoralisch-Betrug-aufzudecken--article21930007.html


19. Dezember 2011, 13:40 Uhr
Ermittlungen wegen Aktienbetrugs:Spur der Gier

Ein wüster Börsen-Krimi um Luxus und Manipulation: Tobias Bosler sollte eigentlich Aktionäre schützen, jetzt soll ihm wegen mutmaßlichen Aktienbetrugs der Prozess gemacht werden. Womöglich finanzierte er seine 20-Meter-Yacht mit Kurstricks von beispiellosem Ausmaß. Nach SZ-Informationen führt eine Spur zum Erlanger Chaos-Unternehmen Solar Millennium. https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ermittlungen-wegen-aktienbetrugs-spur-der-gier-1.1238290

Nach der GoMoPa-Meldung "Wirecard Bank AG wegen Geldwäsche angezeigt" vom 29. März 2010 stürzte der Aktienkurs um 30 Prozent.

Die Staatsanwaltschaft ermittelte zunächst gegen die Top-Manager von Wirecard (Geschäftszeichen 324 4 Js 7110085/10), stellte die Ermittlungen gegen Wirecard aber zwei Jahre später aufgrund von Mangel an Beweisen ein.


Wirecard betrog ein System, das betrogen werden wollte
12. April 2021 Felix Holtermann

Fall Wirecard ist größter Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit. Das Buch "Geniale Betrüger" legt die Defekte der deutschen Finanzwelt gnadenlos offen. Ein Auszug............
https://www.heise.de/tp/features/Wirecard-betrog-ein-System-das-betrogen-werden-wollte-6010994.html

Chefin der Wertpapieraufsicht verantwortet Angriff auf Presse

Pikant ist, wer die Anzeige bei der Bafin verantwortet: Es ist Exekutivdirektorin Elisabeth Roegele, die Chefin der Wertpapieraufsicht. Sie hatte bereits in ihrem alten Job als Chefjuristin der Deka-Bank, der Fondsgesellschaft der Sparkassen, keine gute Figur gemacht. Ihr Haus hatte 2010 rechtswidrige Aktiengeschäfte getätigt, Cum-Ex-Deals genannt, an denen sich Banken und Investoren auf Kosten des Steuerzahlers bereichert hatten.

Roegele weiß früh darüber Bescheid. Später sagt sie: "Ich halte Cum-Ex-Geschäfte für rechtswidrig, damals wie heute." Die Deals der DekaBank während ihrer Amtszeit seien quasi versehentlich passiert. Es gibt viele Beobachter, die daran Zweifel hegen. Auch unter Bafin-Beamten sind Roegele und ihr Bereich umstritten. 2016, ein Jahr nach Roegeles Amtsantritt, hatten Beamte bereits erstaunliche Mutmaßungen über die Wirecard-Kritiker hinter dem "Zatarra"-Report angestellt:

Auffällig ist, dass die verdächtigen Personen (…) dem Anschein nach einen recht einheitlichen kulturellen Hintergrund haben - überwiegend israelische und britische Staatsangehörige. Daher ist nicht auszuschließen, dass es sich um eine netzwerkartige Struktur (Insiderring) handelt."

Wie man von britischer und israelischer Nationalität schnurstracks auf verbrecherische Cliquenbildung schließt, erklärt die Bafin nicht.

Deutschland ist der Geldwäsche und Betrugs Haufen der Welt, mit solchen Aufsichts Institutionen, wo Gangster Consult, wie Ernst & Young, früher bei Lehman Brothers die Bilanzen fälschte, dann bei wirecard, heute die Betrugs Geschäfte mit Jens Spahn im Gesundheits Ministerium betreiben.

navy
15.04.2021, 14:49
Die Berater Mafia, wie beim Praktiker Markt, oder im Verteidigungs Ministerium, denn dann funktioniert NIchts mehr.

Diese hatte man zuerst gefeuert, bei der INSOLVENZ. Die Ganoven Firma: Edelman sogar wie beim Corona Betrag, als Planer dabei

So frappierend lang war die Liste an Günstlingen und Geldempfängern des Konzerns, dass der neue – und letzte CEO – James Freis, der nach dem Rücktritt Brauns Ende Juni bei Wirecard das Ruder übernahm, aus allen Wolken fiel.

Freis berichtete nach seinem Ausscheiden aus dem insolventen Konzern von der schieren Masse an externen Parteien auf der Payroll von Wirecard: Berater, Rechtsanwälte, Prüfer und andere Experten, darunter viele »mit großen Namen«: »Ich habe sie innerhalb der ersten Tage nach meinem Antritt gefeuert«, so Freis.

Die Kosten, die Wirecard durch sein Netzwerk an hochbezahlten Unterstützern über die Jahre aufgetürmt hat, liegen im dreistelligen Millionenbereich. Eine vertrauliche Aufstellung des Konzerns weist allein für das Jahr 2019 Ausgaben von knapp 45 Millionen Euro aus. Und auch das könnte noch nicht vollständig sein. Ein Insider berichtet von Beraterkosten von insgesamt 120 Millionen Euro pro Jahr.

Die Konzernliste für 2019 liest sich dabei wie das »Who is Who« der deutschen Beraterszene. Mit dabei: große Namen, darunter die Prüfer und Berater von EY, PwC und KPMG, die Rechtsanwälte und Steueroptimierer von Fieldfisher, Gibson Dunn, Latham & Watkins, Bub Memminger und Baker Tilly sowie diverse PR-Berater, darunter Hering Schuppener, WMP, Edelman und Cardo Communications. https://www.nachdenkseiten.de/?p=71595

navy
17.04.2021, 11:17
Nasenbohrer Politik, mit dem BKA, MAD, BND, Verfassungsschutz und dumme Frauen vor, bis zur Generalstaatsanwältin in Berlin. Margarete Kopper, Skandal behaftet.

Sitzung des Untersuchungsausschusses des Bundestags zum Bilanzskandal Wirecard am 26.03.2021 |

Exklusiv
14.04.2021
Wirecard-Untersuchungen Kritik an fehlendem Aufklärungswillen

Mangelnde Auskunftsfreude soll dazu geführt haben, dass nur wenig über die Geheimdienstverbindungen ans Licht kam.

Wirecard: "Wir werden noch zur BKA-Hausbank"

Dieser leitet die BKA-Dankesmail am gleichen Tag an einen Vorstand weiter. Dazu schreibt er, "wir führen 2 weitere BKA Konten". Der Vorstand antwortet postwendend und überaus zufrieden: "Super - vielen Dank! Wir werden noch zur BKA-Hausbank." Die E-Mails sind Teil eines umfangreichen Datensatzes interner Wirecard-Unterlagen, den BR Recherche einsehen konnte. Er zeigt: Das BKA pflegte über Jahre eine enge Kooperation mit dem mittlerweile insolventen Zahlungsdienstleister.

https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/wieland-107~_v-videowebl.jpg


Der Sonderermittler Wieland übt scharfe Kritik am Vorgehen des BKA
Der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete und Innenexperte Wolfgang Wieland hat sich die Kooperation in seiner Funktion als Ermittlungsbeauftragter für den Wirecard-Untersuchungsausschuss genauer angesehen. In dem bisher unveröffentlichten Papier, das BR Recherche vorliegt, kommt er unter anderem zu dem Ergebnis, dass sich das BKA die Frage gefallen lassen müsse, ob es nicht "als Instanz zur Bekämpfung von Geldwäsche und Organisierter Kriminalität ihre Partner kritischer hätte unter die Lupe nehmen müssen". Stattdessen habe das BKA "den Bock zum Gärtner gemacht", schreibt Wieland weiter.
Wirecard gab Kreditkarten für BKA aus https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/wirecard-sonderermittler-bka-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

aus

https://www.politikforen.net/showthread.php?189763-Die-Berliner-Marionettenregierung-zerst%C3%B6rt-unser-Volk!&p=10635899&viewfull=1#post10635899

navy
23.04.2021, 04:06
Derzeitige Schadenssumme! 20 Milliarden €, was nur durch die Spekulationen der Mafia Aufsichtsbehörden möglich war. Alle Deutschen Institutionen, auf allen Gebieten haben versagt. Teure Einladungen an die EY Leute, Teure Restaurants, und Alles wurde abgesegnet, mit neuen Aufträgen. Schon bei den Lehmann Brothers üblich, oder im Jens Spahn Ministerium:crazy:

"Vorzügliche Arbeit"

Und damit nicht genug. Der Leiter der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas, Ralf Bose, musste zugeben, dass er Wirecard-Aktien besaß und damit noch vor dem Kollaps des Unternehmens gehandelt hatte.

Zutage kam dies bei einer Sitzung des Untersuchungsausschusses im Dezember letzten Jahres. Bose musste als Folge dessen, was im Untersuchungsausschuss aufgedeckt wurde, seinen Posten räumen. Er ist nicht der einzige.

Ihre Posten verlassen mussten: Felix Hufeld, Chef der Finanzaufsicht BaFin, Elisabeth Roegele, Vizepräsidentin der BaFin, Edgar Ernst, Präsident der Bilanzkontrollstelle DPR und Hubert Barth, Deutschlandchef der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. "Hinzu kommen noch Banker, Analysten, Fondsmanager und BaFin-Mitarbeiter. Sie verloren ihre Jobs, ihre Boni, ihre Reputation" - der Wirecard-Untersuchungsausschuss habe eine "unheimliche Schlagkraft", so die vorläufige Bilanz des BR vor dem Auftritt von Scholz und Merkel.

Politisch zuständig für die Wirtschaftsprüferaufsicht Apas, ist Wirtschaftsminister Altmaier, dessen Ministerium die Rechtsaufsicht über die Apas hat. Der Aktienhandel von Apas-Chef Boses war rechtlich zulässig, ein generelles Handelsverbot mit Aktien von Unternehmen, deren Bilanzprüfung die Apas unter die Lupe nimmt, gibt es nicht.

Aber auffällig ist die Zeit der Verkäufe. Florian Toncar (FDP) vermutet, dass Bose durch schnelles Handeln zumindest seine Verluste begrenzt haben könnte. Was sich deutlich zeigt ist, dass die externe Überprüfung durch das Ministerium ihre Grenzen und Lücken hat. Man überwacht sich selbst.

Altmaier gab sich vor zwei Tagen mehr als zufrieden mit der Tätigkeit der Abschlussprüferaufsichtsstelle Apas: "vorzügliche Arbeit".

Die Apas war als Aufsichtsbehörde der Abschlussprüfer (Bilanzen) im Fall Wirecard zuständig für die Bewertung der Wirecard-Wirtschaftsprüfer EY.

https://www.heise.de/tp/features/Wirecard-Lieber-wegschauen-und-behaupten-dass-alles-in-Ordnung-ist-6025118.html

Politikqualle
23.04.2021, 11:23
Und damit nicht genug. Der Leiter der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas, Ralf Bose, musste zugeben, dass er Wirecard-Aktien besaß und damit noch vor dem Kollaps des Unternehmens gehandelt hatte.
.. hat jemand den Film gesehen auf RTL ? ..

Bruddler
23.04.2021, 11:29
Heute soll Merkel vor dem "Wirecard-Ausschuss" aussagen.

https://www.stern.de/wirtschaft/news/untersuchungsausschuss-kanzlerin-merkel-muss-im-wirecard-ausschuss-aussagen-30495222.html

Ich könnte schwören, alle sind unschuldig...:pfeif:

navy
23.04.2021, 11:48
Heute soll Merkel vor dem "Wirecard-Ausschuss" aussagen.

https://www.stern.de/wirtschaft/news/untersuchungsausschuss-kanzlerin-merkel-muss-im-wirecard-ausschuss-aussagen-30495222.html

Ich könnte schwören, alle sind unschuldig...:pfeif:

Wie bei Ursula von der Leyen, Karin Suder, Schäubel, die haben dann Alle Erinnerungs Lücken, wenn eines ihrer Kriminellen Betrugs System auffliegt

Bruddler
23.04.2021, 11:56
Wie bei Ursula von der Leyen, Karin Suder, Schäubel, die haben dann Alle Erinnerungs Lücken, wenn eines ihrer Kriminellen Betrugs System auffliegt

Schuldig, wenn überhaupt, sind schlimmstenfalls irgendwelche kleine "Bauernopfer". Sie lässt man gerne über die Klinge springen...
(Frau Meier, die Vorzimmerdame hat das "Dokument XYZ" nicht ordnungsgemäß weitergeleitet)

Politikqualle
23.04.2021, 12:21
Heute soll Merkel vor dem "Wirecard-Ausschuss" aussagen. Ich könnte schwören, alle sind unschuldig...:pfeif:
.. hättest du gestern den Film und die Reportage gesehen , wärst du schlauer ..

Politikqualle
23.04.2021, 15:57
Heute soll Merkel vor dem "Wirecard-Ausschuss" aussagen. Ich könnte schwören, alle sind unschuldig...:pfeif: .. Im Nachhinein sehe es so aus, als ob die Reise eine Wirecard-Reise gewesen sei, „das ist aber weit entfernt“, sagte Merkel. Im Gespräch mit China-Präsident Xi Jinping sei es um viele politische Themen gegangen. ...

erselber
23.04.2021, 16:37
.. Im Nachhinein sehe es so aus, als ob die Reise eine Wirecard-Reise gewesen sei, „das ist aber weit entfernt“, sagte Merkel. Im Gespräch mit China-Präsident Xi Jinping sei es um viele politische Themen gegangen. ...

Viele politische Themen aber nicht

um

Menschenrechte,
Taiwan,
Hongkong,
Uiguren bzw. der anderen Minderheiten,
die totale Überwachung,

u.v.m. was den Chinesen nicht so gefallen hätte.

Haspelbein
23.04.2021, 16:52
Aus der Zeit: (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/angela-merkel-wirecard-untersuchungsausschuss-bundestag-einsatz-china-2019)


"Es gab damals allen Presseberichten zum Trotz keinen Anlass, von schwerwiegenden Unregelmäßigkeiten bei Wirecard auszugehen", sagte die Kanzlerin.

Man schaue einfach auf den ersten Beitrag dieses Stranges. Realsatire ist die schönste Satire.

Swesda
23.04.2021, 17:55
Aus der Zeit: (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2021-04/angela-merkel-wirecard-untersuchungsausschuss-bundestag-einsatz-china-2019)



Man schaue einfach auf den ersten Beitrag dieses Stranges. Realsatire ist die schönste Satire.
Ja. Ich bewundere den Durchblick des Users @Leibnitz. Schön, wenn jemand nicht nachher schlau daherredet, sondern schon vorher wusste wo es lang geht. Was die Kanzlerette betrifft - wir wundern uns nicht wirklich.

Haspelbein
23.04.2021, 18:06
Ja. Ich bewundere den Durchblick des Users @Leibnitz. Schön, wenn jemand nicht nachher schlau daherredet, sondern schon vorher wusste wo es lang geht. Was die Kanzlerette betrifft - wir wundern uns nicht wirklich.

Zu dem Zeitpunkt hatte auch das WSJ das Thema aufgegriffen, denn die Financial Times springt nicht grundlos an. Trotzdem gab es für die Kanzlerin keinen Anlass.

P.S.: HPF-Leser wissen mehr.

cornjung
23.04.2021, 18:12
Zu dem Zeitpunkt hatte auch das WSJ das Thema aufgegriffen, denn die Financial Times springt nicht grundlos an. Trotzdem gab es für die Kanzlerin keinen Anlass. P.S.: HPF-Leser wissen mehr.
OT. Der ehemalige Moderator Leibnitz hat zwar nie damit geprahlt, dass er Akadem ist, aber seine kompetenten fundierten Beiträge haben es bewiesen. Schade, dass der gegangen ( worden ) ist, und nicht mehr schreibt. Der hatte von BWL und VWL echt Ahnung. Wirecard ist normale Wirtschaftskriminalität.

BrüggeGent
23.04.2021, 18:15
OT. Der ehemalige Moderatot Leibnitz hat zwar nie damit geprahlt, dass er Akadem ist, aber seine kompetenten fundierten Beiträge haben es bewiesen. Schade, dass der gegangen ist, und nicht mehr schreibt. Der hatte von BWL und VWL echt Ahnung.

Warum ist denn Leibnitz eigentlich gegangen? Aufeinmal war er weg.:cool:

Swesda
23.04.2021, 18:15
Zu dem Zeitpunkt hatte auch das WSJ das Thema aufgegriffen, denn die Financial Times springt nicht grundlos an. Trotzdem gab es für die Kanzlerin keinen Anlass.

P.S.: HPF-Leser wissen mehr.
Das ist wahr. Es gibt zwischen den verschiedenen bunten Gestalten auch einige echte Fachleute. Das ist spannend und immer wieder interessant. Es macht einen Teil der seltsamen Magie aus.

Swesda
23.04.2021, 18:16
Warum ist denn Leibnitz eigentlich gegangen? Aufeinmal war er weg.:cool:
Er wusste zuviel.

BrüggeGent
23.04.2021, 18:18
Das ist wahr. Es gibt zwischen den verschiedenen bunten Gestalten auch einige echte Fachleute. Das ist spannend und immer wieder interessant. Es macht einen Teil der seltsamen Magie aus.

Handelsblatt,Brand eins und Wirtschaftsteil der SZ sind auch magisch.Für Fußballwetten empfehle ich Würfeln.:cool:

BrüggeGent
23.04.2021, 18:20
Er wusste zuviel.

Zuviel von der Magie des Forums? Wieviel Einstein oder Putin steckt im HPF?:cool:

Haspelbein
23.04.2021, 18:23
OT. Der ehemalige Moderator Leibnitz hat zwar nie damit geprahlt, dass er Akadem ist, aber seine kompetenten fundierten Beiträge haben es bewiesen. Schade, dass der gegangen ( worden ) ist, und nicht mehr schreibt. Der hatte von BWL und VWL echt Ahnung. Wirecard ist normale Wirtschaftskriminalität.


Warum ist denn Leibnitz eigentlich gegangen? Aufeinmal war er weg.:cool:

Dazu kann ich hier nichts sagen. Es war ein sehr unglückliches Geschehen, auf das ich zum Schutze der Beteiligten nicht weiter eingehen möchte. Auch ich vermisse seine sehr detaillierten Beiträge.

Politikqualle
23.04.2021, 18:26
.***
Wenn man sich z.B. die Berichte der deutschen Medien zum Wirecard-Skandal ansieht, dann ist das schlicht ein Armutszeugnis. *** .
.. gestern gab es auf RTL den ganzen Abend nur den Skandal über Wire-Card ... da gab es sogar erstaunliches zu sehen bzw. hören ... zum Bleistift : der Herr Erich Vard Brigadegeneral der Bundeswehr der interne persönliche Berater von Merkel war und dieser auf den privaten Partys von CEO Jan Marsalek anzutreffen war .. Zufall ??? ... es gab auch noch vieles andere an Informationen und diese 4 Stunden auf RTL waren sehr interessant .,..

cornjung
23.04.2021, 18:29
Warum ist denn Leibnitz eigentlich gegangen? Aufeinmal war er weg.:cool:
Das weiss ich nicht, aber immerhin wurde er durch Moderator Haspelbein fachlich gleichwertig ersetzt. Haspelbein ist auch korrekt und ehrlich. Und sagt immerhin, dass er es weiss, es aber nicht sagen möchte.

Haspelbein
23.04.2021, 18:35
.*** *** .
.. gestern gab es auf RTL den ganzen Abend nur den Skandal über Wire-Card ... da gab es sogar erstaunliches zu sehen bzw. hören ... zum Bleistift : der Herr Erich Vard Brigadegeneral der Bundeswehr der interne persönliche Berater von Merkel war und dieser auf den privaten Partys von CEO Jan Marsalek anzutreffen war .. Zufall ??? ... es gab auch noch vieles andere an Informationen und diese 4 Stunden auf RTL waren sehr interessant .,..

Das kann sehr gut sein. Aber die Sache begann im Februar 2019 zu stinken, und es ging recht umfänglich durch die Medien, aber die Kanzlerin will im September 2019 noch nichts davon gehört haben, dann müssten die Medien ihre Aussagen eigentlich als eine Märchenstunde bezeichnen.

Politikqualle
23.04.2021, 18:43
Das kann sehr gut sein. Aber die Sache begann im Februar 2019 zu stinken, und es ging recht umfänglich durch die Medien, aber die Kanzlerin will im September 2019 noch nichts davon gehört haben, dann müssten die Medien ihre Aussagen eigentlich als eine Märchenstunde bezeichnen.
.
.. Merkel wird wohl alles abstreiten ..
.. der Börsenspekulant und Börsenguru Perring hat schon 2016 die BaFin über Unregelmäßigkeiten bei WireCard unterrichtet, wurde aber abgeschmettert und als Idiot erklärt , daraufhin hat die BaFin wohl die WirCard davon unterrichtet und Perring bekam Besuch von Schlägern und wurde mit dem Tode bedroht ..

Flüchtling
23.04.2021, 18:52
Das kann sehr gut sein. Aber die Sache begann im Februar 2019 zu stinken, und es ging recht umfänglich durch die Medien, aber die Kanzlerin will im September 2019 noch nichts davon gehört haben, dann müssten die Medien ihre Aussagen eigentlich als eine Märchenstunde bezeichnen.

Der aus der Hitlerzeit übriggebliebene, viel verwendete Spruch "Ich hab von all dem nichts gewusst" wird allgemein als unwiderlegbare Wahrheit akzeptiert, und solche Nichtwisser werden hoch geschätzt für ihre "Aufrichtigkeit" Schwäche einzugestehen. Das dürfte auch bei und für Frau Dr. Merkel gelten.

Swesda
23.04.2021, 18:52
Handelsblatt,Brand eins und Wirtschaftsteil der SZ sind auch magisch.Für Fußballwetten empfehle ich Würfeln.:cool:
Du bist aber auch recht häufig hier anzutreffen und befleißigst dich eines sehr angepassten Benehmens, um den Sittenwächtern nicht aufzufallen. Wenn dir das HPF so wenig bedeutet könntest du ruhig etwas mehr Rückgrat zeigen, so wie es einem Bayern wohl anstünde.

Das HPF ist wie MC Donalds. Was aufgetischt wird ist oft giftig, schmeckt aber irgendwie trotzdem. Es fällt eine Menge Abfall an. Rindviecher enden plattgedrückt. Versteckt auf der Karte gibt es heiße Süßigkeiten. Niemand geht da freiwillig hin. Angeblich. Wehe es ist abgeschlossen. Dann ist der Frust groß.

Einen Unterschied gibt es auch. Das HPF hat keinen Straßenverkauf. Daran sollte man arbeiten.

navy
21.05.2021, 21:00
.
.. Merkel wird wohl alles abstreiten ..
.. der Börsenspekulant und Börsenguru Perring hat schon 2016 die BaFin über Unregelmäßigkeiten bei WireCard unterrichtet, wurde aber abgeschmettert und als Idiot erklärt , daraufhin hat die BaFin wohl die WirCard davon unterrichtet und Perring bekam Besuch von Schlägern und wurde mit dem Tode bedroht ..

Es gab frühere Warnungen, darunter eine junge Bankerin der Bundesbank, die warnte (Schneeball System)! Ihre Chefs, ignorierten das einfach. Ebenso eine junge Hedge Fund Managerin in den USA. siehe Beitrage, aus dem Untersuchungs Ausschuss.

navy
24.05.2021, 11:48
Erinnert Alles an den ENRON Skandal, wo auch Ernst & Young der Wirtschaftsprüfer war. Anderson Consult, heute Accenture, ist trotz diesen lange Zeit grössten Betruges, heute Regierungs Berater, EU Commission Berater. Kriminelle und ihre Berater Tätigkeit, wie auch McKinsey, fallen immer wieder auf

Wirecard-Whistleblower Der Aufdecker kommt aus der Deckung

Stand: 19.05.2021 17:13 Uhr

......

Schon kurz nachdem Pav Gill 2017 von einem Headhunter angeworben wurde, kamen ihm Dinge komisch vor. Eine Mitarbeiterin berichtete, sie habe den Finanzchef von Wirecard in Asien, Edo K., dabei beobachtet, wie er in einem Konferenzraum mit Filzstift Geldkreisläufe auf eine Präsentationstafel gemalt habe. Es sei offenbar um erfundene Firmen und Scheinumsätze gegangen. Ein möglicher Betrug, präsentiert von einem hochrangigen Manager? Die Mitarbeiterin soll Gill entsprechende Dokumente übergeben haben.

Er dachte erst, er solle aufklären

Gill hielt das alles zunächst für ein Problem, das er als Jurist ja beheben sollte. Dafür sei er eingestellt worden, dachte er. Gill informierte die Compliance von Wirecard in Singapur. Gemeinsam wandte man sich im Frühjahr 2018 an die Konzernzentrale in Deutschland.

"Es lief zunächst alles nach Lehrbuch. Es gab einen Verdacht, und wir haben ihn überprüft, mit Zustimmung der Rechtsabteilung in Deutschland", erinnert sich Gill im Interview mit der "SZ". Der damals stellvertretende Leiter der Rechtsabteilung in Deutschland überspielte Kopien der E–Mail-Postfächer von Edo K. und dessen engsten Mitarbeitern an Pav Gill und Royston N. "Wir haben die Nächte durchgeackert", erzählt Gill, und was sie fanden, "war unglaublich", sagt er. Es seien Rechnungen rückdatiert worden, Firmen erfunden und Logos auf Briefköpfe montiert worden. "Die Beweise waren unwiderlegbar", sagt Gill.
......................................
Als er vom Zusammenbruch seines früheren Arbeitgebers hörte, sagt Gill heute, "war ich sehr zufrieden. Der Gerechtigkeit war Genüge getan, die Wahrheit setzte sich durch https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-whistleblower-101.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

navy
27.05.2021, 04:57
Die ersten Filme kommen ins China, und die SZ, NZZ, hat von Beginn an, den Whistleblower Kontakt gehabt.
Das Betrugs Konzept der Vermarktung, hat die selbe Firma erhalten, organisiert wie den Corona Gehirnwäsche Müll, welche Weltweit beim Event 201 den Corona Betrug für die Pharma Industrie vermarktete und Regierungen. Auffällig ist das etlichen jungen Frauen sehr früh auffiel, das in der Firma Luft Geschäfte für Betrug betrieben werden, gefälschte Rechnungen und Geschäfte inzeniert werden. Und wieder enge Verbindung in die Politik bis zu dem CSU Geheimdienst Koordinator, der Angela Merkel: Claus Dieter Fritsche und Sebastian Kurz.


Sogar Sarkozy war da drinnen und die Ratte Von und zu Guttenberg, erhielt 900.000 € Beratungs Geld, von einer reinen Betrugs Firma.

Super Grafik, der SZ, den Artikel aber nur im Abo zu lesen

https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/pav-gill-der-mann-der-wirecard-stuerzte-e185844/?reduced=true

Wirecard - Die Milliarden-Lüge
"Wirecard - Die Milliarden-Lüge" auf Sky Crime
https://www.sky.de/static/img/filmhighlights/sky_21-05_wirecard_text_l.jpg?impolicy=p_cm01_images_whol e_width
Der packende Dokumentarfilm "Wirecard - Die Milliarden-Lüge" von Sky und rbb/ARD zeigt, wie mutige Informanten und Journalisten gegen alle Widerstände einen der größten Finanzskandale aller Zeiten aufdeckten. Die Doku steht ab 20. Mai auf Abruf zur Verfügung und wird ab 27. Mai linear auf Sky Crime ausgestrahlt. https://www.sky.de/film/wirecard-die-milliarden-luege?wkz=WSAGS11&gclid=Cj0KCQjwkZiFBhD9ARIsAGxFX8D77U5cLb8IqrYuy1B0 UzBVORrdvNNcjec47a7p5puL4ryP5q8Ho78aAtrVEALw_wcB


Wenn die Aktien Kurse in den Keller gehen, muss eine Pandemie her, nachdem Krieg sich nicht mehr lohnt. Identische Planung, Identische Werbe Agenturen, der Manipution, inklusive eingekaufter Politiker, wie Jens Spahn, Markus Söder, Karl Lauterbach und wie bei der Mafia, erhalten Alle Geld die Angela Merkel Bande sowieso. Staatsversagen der 1. Ordnung ist es, für das Organisierte Verbrechen in Berlin, wie man die Justiz aushebelt, einen Rechtsstaat und Milliarden verpulvert und stiehlt mit korrupten Pharma Firmen.

Lange geplant, gefordert beim Planungs Spiel: EVent 201, mit Geheimdienst Top Leuten, von Obama, wie Avril Haines, die Operations Leiterin des Betruges und anwesenden Medien Chef, der PR Gehirnwasch Planung: Die erhalten auch Regierungsgelder, für die Aktionen "gegen Rechts! Wohl die einzige Politik die Angela Merkel, Steinmeier Bande heute betreiben, Geld stehlen mit Krieg und erfundenen Pandemien, der Rest ist Ihnen egal.

https://c3c5e8m9.stackpathcdn.com/sites/g/files/aatuss191/files/styles/lead_headshot_original/public/2018-10/2_matthew.jpg?itok=na2YoIHR
Matthew Harrington, der CoE von Edelman, erklärt bei der Planungsübung Event 201, in allen Details, wie man Medien, Sozial Medien, youtube, facebook twitter und google einbinden muss, in den Covid.19 Betrug, wo ja Medien Größen auch anwesend waren.

Das Frühjahrs-Update des Edelman Trust Barometer 2020 „Vertrauen und die COVID-19-Pandemie“

https://www.edelman.de/research/trust-barometer-2020-fruehlings-update-vertrauen-covid-19-pandemie

https://www.politikforen.net/showthread.php?187513-quot-N%C3%BCtzliche-Idiotin-quot-im-Pentagon-Geheimdienst-NATO-Apparat-quot-Alina-Fichter-quot-Fake-Medien-Expertin&p=10430739&viewfull=1#post10430739


Wirecard: Der Whistleblower tritt ins Rampenlicht

Beim Auffliegen des Wirecard-Skandals hat ein Whistleblower in Singapur eine zentrale Rolle gespielt. Nun hat er seine Anonymität aufgegeben und tritt erstmals öffentlich auf.
René Höltschi, Berlin
20.05.2021, 20.10 Uhr
https://img.nzz.ch/2021/5/20/04f59026-12c5-4859-bb8b-db0051c37bbd.jpeg?width=1360&height=1022&fit=bounds&quality=75&auto=webp&crop=2873,2160,x318,y0
Pav Gill, der als Whistleblower entscheidend zum Sturz von Wirecard beigetragen hat, kommt im Dokumentarfilm «Wirecard – Die Milliarden-Lüge» ausführlich zu Wort.
Pav Gill, der als Whistleblower entscheidend zum Sturz von Wirecard beigetragen hat, kommt im Dokumentarfilm «Wirecard – Die Milliarden-Lüge» ausführlich zu Wort.
SFFP / Jo Molitoris / Julian Panetta / Ness Whyte / Sky

Massgeblich zur Aufdeckung des Betrugsskandals um den deutschen Finanzdienstleister Wirecard beigetragen haben Artikel der «Financial Times» (FT), mit Dan McCrum als Hauptautor. Doch dessen Arbeit wäre kaum möglich gewesen ohne die Informationen und Unterlagen eines bisher nie namentlich genannten Whistleblowers. Am Donnerstag hat dieser in einer konzertierten Aktion seine lange gehütete Anonymität aufgegeben: Er heisst Pav Gill und war 2017 bis 2018 in Singapur als Senior Legal Counsel tätig, als Hausjurist des Wirecard-Konzerns für die Asien-Pazifik-Region.
Hausjurist schöpft Verdacht

Zuvor und danach haben viele weitere Akteure zur Aufdeckung beigetragen, doch kommt Gill im Zusammenspiel mit der «FT» eine Schlüsselrolle zu. Er ist auch eine zentrale Figur im Dokumentarfilm «Wirecard – Die Milliarden–Lüge» der Münchner Produzentin Gabriela Sperl. Der Film wurde am Donnerstag der Presse vorgestellt, ist ab diesem Tag über den Abo-Sender Sky abrufbar und soll im Herbst in der ARD ausgestrahlt werden. Gleichentags haben die «FT» und die «Süddeutsche Zeitung» (SZ), die beide schon lange mit Gill zusammengearbeitet haben, ausführliche Berichte über ihren Informanten veröffentlicht. https://www.nzz.ch/wirtschaft/wirecard-der-whistleblower-pav-gill-tritt-ins-rampenlicht-ld.1626176?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE


https://www.youtube.com/watch?v=ctYIzQ5W23A

Wirecard zeigt den Betrugs Zustand von Deutschland, wo die Verbrecherin Angela Merkel doch versprach, den Finanzmarkt wieder in Ordnung zubringen. Billiarden wurden seitdem gestohlen und verpulvert auch rund um die KfW Kredite, welche jedes Umwelt Verbrechen in der Welt finanzieren, auch mit dubiosen Auslands Offshore Firmen

navy
27.05.2021, 06:54
Hier sehr gut direkt erklärt. Enttäuschung, über die Deutsche Justiz, Institutionen


https://www.youtube.com/watch?v=oMdlI75QzUI

Der Asiatische Finanz Chef, hatte keine Kompetenz, war Mitglied in einem Indonesischen Drogen und Mord Clan. Verbrecher überall. Warnungen wurden früh ignoriert

navy
28.10.2021, 11:53
Reines Gangster Imperium, Olaf Scholz, Kukies, wo die Bande fleissig mit spekulierte.. Goldman & Sachs wieder einmal und solche Leute, holt man in das Finanzministerium

Der größte von ihnen, Blackrock, ist an nahezu allen wichtigen Unternehmen beteiligt, war beispielsweise auch beteiligt an Wirecard und dessen größtem Kreditgeber Goldman Sachs sowie an der Ratingagentur Moody‘s, auf deren Analyse hin die Kreditwürdigkeit von Wirecard festgestellt wurde…
Daten als profitabler Rohstoff

Die ohnehin schon alltagsbestimmende Digitalisierung hat mit Corona einen weiteren Schub und eine scheinbar alternativlose Akzeptanz erfahren.

https://www.corodok.de/corona-profiteure-aufwind/

navy
25.12.2021, 18:28
es geht endlich weiter


Gericht setzt Wirecard-Ermittlern Frist für Anklage

24. Dezember 2021

Das Münchner Oberlandesgericht (OLG) hat der Staatsanwaltschaft in der bayerischen Landeshauptstadt eine Frist gesetzt, innerhalb der sie Anklage gegen Markus Braun erheben soll – der Ex-Chef des Skandalkonzerns Wirecard sitzt seit rund anderthalb Jahren in Untersuchungs*haft.

Der zweite Strafsenat des OLG gehe davon aus, dass die Ermittler »bis Ende Februar, spätestens bis zum nächsten Termin zur Haftprüfung in drei Monaten« Anklage erheben werden, heißt es in einem Beschluss des Gerichts von vergangener Woche, in dem das OLG Brauns Antrag auf Haftaussetzung wegen Verdunkelungsgefahr und »mangels Vertrauensgrundlage« ablehnt.
Damit rückt der Prozessauftakt gegen Braun näher. https://www.mmnews.de/boerse/175421-gericht-setzt-wirecard-ermittlern-frist-fuer-anklage

Politikqualle
31.12.2021, 10:33
Der größte von ihnen, Blackrock, ist an nahezu allen wichtigen Unternehmen beteiligt, war beispielsweise auch beteiligt an Wirecard und dessen größtem Kreditgeber Goldman Sachs sowie an der Ratingagentur Moody‘s, auf deren Analyse hin die Kreditwürdigkeit von Wirecard festgestellt wurde…
:vogel:.. wieder einmal bull shit von dir, oder hast du Fakten dazu ? .. aber Fakten und nicht deine dumme Polemik ...

navy
16.02.2022, 18:58
ein von der Regierung (Olaf Scholz, Kukies Gangster Imperium) tod geschwiegener Betrug mit Vorsatz, mit Ernst & Young


Fall Wirecard
:
Staatsanwaltschaft klagt Marsalek-Vertrauten an
12. Januar 2022, 13:49 Uhr

Ein Geschäftspartner des flüchtigen Ex-Wirecard-Vorstands Jan Marsalek soll mit ihm Geld gewaschen und Investoren betrogen haben. Die Hintergründe sind mehr als skurril.

Von Jan Diesteldorf und Jörg Schmitt


Mitte Dezember war sie fertig, die erste Anklage im Fall Wirecard. Still, leise und ohne öffentliches Aufsehen. Es geht um mutmaßlich von Wirecard geklaute Millionen, Geldwäsche, Betrug. Doch was die Staatsanwaltschaft München I da zusammengetragen hat, betrifft zunächst einmal nicht Ex-Vorstand Markus Braun oder seinen flüchtigen Kollegen Jan Marsalek. Angeklagt ist der frühere Marsalek-Freund und Geschäftspartner namens V., ein Unternehmer aus München, der gemeinsam mit Marsalek die Beteiligungsgesellschaft IMS Capital in der Münchner Prinzregentenstraße leitete - jenem obskuren Ort, der Marsaleks geheimes Zweitbüro beherbergte und in dem Geheimdienstler mehrerer Länder ein und aus gingen. Das Verfahren führt tief hinein in die Verstrickungen von Marsalek und dessen Partnern, die sich nach dem Untergang von Wirecard gegenseitig beschuldigen und bekämpfen.

Die Staatsanwaltschaft München I wirft V. vorsätzliche Geldwäsche, besonders schweren Betrug und eine Verletzung der Buchführungspflicht vor. Das bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch auf SZ-Anfrage. V. habe sich "spätestens im Jahr 2019" zusammen mit Marsalek und einem libyschen Geschäftspartner, einem früheren Geheimdienstchef, verabredet, mehr als 22 Millionen Euro aus dem Wirecard-Konzern "zu veruntreuen und die inkriminierte Herkunft des Vermögens aus der Wirecard-Gruppe anhand eines installierten Geldwäschesystems planvoll zu verschleiern".

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wirecard-marsalek-anklage-1.5505928

Selbst für ein Controlling aufzubauen in einer Firma, inklusiver Wirtschaftsprüfer Gesellschaft Ernst & Young


Demnach wäre das Ganze eine Struktur gewesen, mit der Marsalek Geld von Wirecard gestohlen hätte, um auf eigene Rechnung als Start-up-Investor Rendite zu machen - was man gemeinhin auch als Geldwäsche bezeichnet. V., der offiziell als Geschäftsführer von IMS fungierte, wäre demnach Marsaleks wichtigster Handlanger in diesem System gewesen.

navy
17.02.2022, 20:18
Der Geheimdienst wurde benutzt von Marsalek, wobei des noch mehr Skandale um IT Leute, des BVT gibz

Der Maulwurf-Akt: Wen Marsalek von Ex-BVT-Beamten ausspionieren ließ
International gesucht: Jan Marsalek, hier abgebildet auf einem Aktenordner im deutschen U-Ausschuss zum Wirecard-Skandal.

International gesucht: Jan Marsalek, hier abgebildet auf einem Aktenordner im deutschen U-Ausschuss zum Wirecard-Skandal. (c) APA/dpa/Kay Nietfeld (Kay Nietfeld)
17.02.2022 um 06:59
von Anna Thalhammer

folgen
Anna Thalhammer


Investoren, Konkurrenten, Wirecard-Schlüsselfiguren und die eigene Familie. Der Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek bezahlte Ex-BVT-Beamte für Personenabklärungen.

Wien. Egisto Ott ist ein fleißiger Mann. Der ehemalige Verfassungsschützer soll – neben seinem aufrechten Dienstverhältnis beim Staat Österreich – allerhand Geschäfte laufen gehabt haben. Darum wird er seit 2017 der Russland-Spionage verdächtigt und wurde aus dem Verfassungsschutz entfernt. Einer seiner Auftraggeber: der flüchtige Wirecard-Vorstand Jan Marsalek. Ott soll auch für ihn gegen Geld sensible Personenabklärungen gemacht haben, eine Liste liegt der „Presse“ vor.

Insgesamt 309 Namen finden sich auf einer vom ermittelnden Bundeskriminalamt zusammengestellten Liste, „die aufgrund der vorliegenden Ermittlungsergebnisse mit hoher Wahrscheinlichkeit Gegenstand von Recherchen einschließlich Abfragen in polizeilichen Datenbanken“ gewesen sein sollen, wie im Akt zu lesen ist. Ein dienstlicher Bezug ist für die Ermittler dabei allerdings nicht erkennbar.

https://www.diepresse.com/6100203/der-maulwurf-akt-wen-marsalek-von-ex-bvt-beamten-ausspionieren-liess?from=newsletter&xtor=EPR-20003-%5BDas%20Wichtigste%20des%20Tages%5D-20220217-%5BDer%20Maulwurf-Akt%3A%20Wen%20Marsalek%20von%20Ex-BVT-Beamten%20ausspionieren%20lie%C3%9F%5D&xt_at=e70aef7662f00aae2ac17f5a072194cef615ec1e0c79 5bc0d9a7d9c41839a4d3&utm_source=newsletter&utm_medium=Das%20Wichtigste%20des%20Tages&utm_campaign=Der%20Maulwurf-Akt%3A%20Wen%20Marsalek%20von%20Ex-BVT-Beamten%20ausspionieren%20lie%C3%9F&utm_term=20220217&utm_content=e70aef7662f00aae2ac17f5a072194cef615ec 1e0c795bc0d9a7d9c41839a4d3

Kaktus
18.02.2022, 00:42
"Gottes Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen"...



[Weitergeleitet aus QResearch [by J.]]
[ Bild ]
Gerhard Strate (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gerhard_Strate), der Anwalt, der Olaf #Scholz und Peter Tschentscher vor Gericht bringen will.


"Normale Geschäfte? Nie und nimmer
Strate hat für seine Anzeige offenbar eine Reihe von Dokumenten einsehen können. Schon 2016 habe "die kriminelle Einbettung" der Geschäfte "auf der Hand gelegen", schreibt er. Das Finanzamt habe schon im Sommer 2016 sämtliche Ermittlungsergebnisse der Staatsanwaltschaft und relevanten Fakten gekannt."


MM, 17.02.2022




https://www.manager-magazin.de/politik/cum-ex-affaere-staranwalt-gerhard-strate-zeigt-olaf-scholz-und-peter-tschentscher-an-a-c729c9c6-6db7-49da-9107-7288d4454e30

Lange sitzt der Scholz nicht mehr auf seinem Stuhl...

navy
18.02.2022, 11:56
"Gottes Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen"...



https://www.manager-magazin.de/politik/cum-ex-affaere-staranwalt-gerhard-strate-zeigt-olaf-scholz-und-peter-tschentscher-an-a-c729c9c6-6db7-49da-9107-7288d4454e30

Lange sitzt der Scholz nicht mehr auf seinem Stuhl...

Die Sache mit Nonnenmacher ist schon mal verjährt: HSH Nordbank , Blöd wurde damals Banker, ohne Bank Ausbildung: Punkt, Gibt viele Posten für Volldeppen, wie überall, auch bei der BayernLB

Mit diesen Worten beginnt die Strafanzeige gegen den Kanzler der Bundesrepublik Deutschland und Hamburgs Ersten Bürgermeister, eingereicht von dem wohl renommiertesten deutschen Strafverteidiger Gerhard Strate, bekannt geworden nicht nur durch die von ihm erwirkten Wiederaufnahmeverfahren, sondern z. B. auch durch seine Strafanzeigen gegen führende Bankmanager wie die ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der HSH Nordbank Jens Nonnenmacher und Hans Berger. https://www.achgut.com/artikel/strafanzeige_gegen_den_bundeskanzler

Politikqualle
18.02.2022, 12:11
"Gottes Mühlen mahlen langsam, aber sie mahlen".. Lange sitzt der Scholz nicht mehr auf seinem Stuhl... .. was hat das denn mit Wirecard zu tun ?? verwechselst du da etwas ?? ..

Kaktus
18.02.2022, 14:14
.. was hat das denn mit Wirecard zu tun ?? verwechselst du da etwas ?? ..
Nein, aber das kannst du googlen

Kreuzbube
18.02.2022, 14:21
Du bist aber auch recht häufig hier anzutreffen und befleißigst dich eines sehr angepassten Benehmens, um den Sittenwächtern nicht aufzufallen. Wenn dir das HPF so wenig bedeutet könntest du ruhig etwas mehr Rückgrat zeigen, so wie es einem Bayern wohl anstünde.

Das HPF ist wie MC Donalds. Was aufgetischt wird ist oft giftig, schmeckt aber irgendwie trotzdem. Es fällt eine Menge Abfall an. Rindviecher enden plattgedrückt. Versteckt auf der Karte gibt es heiße Süßigkeiten. Niemand geht da freiwillig hin. Angeblich. Wehe es ist abgeschlossen. Dann ist der Frust groß.

Einen Unterschied gibt es auch. Das HPF hat keinen Straßenverkauf. Daran sollte man arbeiten.

Doch. Geht auch auf`m Smartie!:))

Swesda
18.02.2022, 20:38
Doch. Geht auch auf`m Smartie!:))
Der Beitrag ist fast ein Jahr alt, einer von meinen besseren, so aus der Ferne betrachtet. Das mit dem Smartie habe ich nicht verstanden, Tut mir leid

https://c8.alamy.com/compde/fyw112/feuerwehrmann-auf-dem-schlauch-stehen-und-beobachtete-das-feuer-in-nowy-scz-polen-fyw112.jpg

https://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxMQEhUQEhISFRUVFhYVGBUVEhUVFRYWFREXFxUXFh UYHSggGBolGxUYITEiJykrLi4uFx8zODMsNygtLisBCgoKDg0O GRAQGy0lHR01LS0tLSsuLSstKy0tLS0tLS8uKzAtLS0rLS0rLz AtMC0tLS0tLjAtKyswLS0rKy0tLf/AABEIAMABBwMBIgACEQEDEQH/xAAcAAEAAQUBAQAAAAAAAAAAAAAABwEDBAUGAgj/xABBEAACAQIDBAcEBwYFBQAAAAAAAQIDEQQhMQUSQVEGBxNhcY GRIjKhsUJScoKSwfAzYqLC0eEUI0NT8RUWlLKz/8QAGAEBAQEBAQAAAAAAAAAAAAAAAAECAwT/xAAtEQEBAAECBAQFAwUAAAAAAAAAAQIRIQMSMUETUZGxYaHB0f AUcYEEIjJC4f/aAAwDAQACEQMRAD8AnEAAAAAKFSgAj3rP/aUfs/zkhEf9Z/vUX3fzoLEcYuXtehnTzj5GFive8zMw8rx8rfA00wpxz/XIs4nQv1dfIsV37Io2PQSnvY2hb/cjL8Lv RPhCfVhQ3sdTf1VOXkoNfNomwlZrnen2KdLBzktW4pd13qfP2O govLRk 9Yivgp K TPn7GTu7EWKYZfNGe2YdLReP9S85d5qC8pmzwdPI1mDjvO/BG/wBn0HUnCktZSjFeMnZfMCY ieF7LCUY8XDefjP2vzNueacFFKK0SSXgj0ZZVAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAACgAAj/AK0/9J/uy/8AaJIBH/Wov2P2Z/OIWI7rRvJrvLuGnZnjV37r/DM8t2s 80r3jI2l5GDUl7P65mdjM4KXijAa9hvk/wCxFd91P4W9WrU rTUfxyv8okpHCdUmG3cPVqfXqW/BFfnJndkZrlusmpbAVfJ V0n8z59qO7Jk61NrXhPDR1Sip9yk1L4qMfUhlvMRYu3yX60Kp7 zUVqzGlPvfHLvNps3D29p6/rI0Nhg4bqOr6vsL2uNg2soJ1H91Wj/E0cspEj9U F/bV/s00/4pfykKkMAEZCpQqAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFAAAOA61P9Hwn/Kd R/1qrKh9/5xCxHtDRea9HkW5s8U56 PzQqS43 JpV nnCUfP0zMbDU770e5teTv VjJw8s 5lNk096tGno3LdXi3axFTF0AwnZYCiuMk6j /JyXwaOhLeHoqnCMI6RiorwirL5FwjCC s cqW0azae5OEP/AJpL4oj nJzeSbJc64Jw7elu231BqVvtXin638yOcTKUWovik2raX5 XzEaY2Gwtnd6m1pWsYMaiRcp1Wyq2EWTT1f4PssDS5zvUf3n7P 8KRC Ew8qjUY6yaSXNt2SPobCUFThCmtIRjFeEUkvkKzV0AEQKlCoAA AAAAAAAAAAAAAAAAowAAAEd9b07RoW5z/lJEOG6z8LvqhN6Rc0/FqLXyYWIu7Pdte dv6lGrmRXp7zv s/7WPHYWWv8AybV4jK1vI8Vp7s7p8b38itSD4FnE1LWbdv6/pkqpy6F7d/xmHjJv/MhaM/G2UvNfG5tdpY2NCnKpLhoub4IhboV0iWExEZN/5cvYn9lvJ WvrzN9107ccFRoRllKLnk9b5J l/Uyzpu5fpHtulCc5JqtiJSlJyf7ODk CfvNZJcMjj5V222223m3fNvizBlWcmXqMe5fESKy6WeZn4WlvO yMbC0HLw/Whu8HRUUaV2nVlsbtK3bSXs0ldd82rR9Fd hKppuiWyv8LhoU2rTftz 1Lh5Ky8jcmWaAAIFShUAAAAAAAAAAAAAAAAAUKlAAAAHNdYNLe wjfKcHfld7r Z0ppOmlLfwVZcoqX4ZJv4IEQdjdp55RdjW1ttW4Mzq1PufoYVb DN3/y 820xam3fExatWWIacXe3fxdv6GS9k77s4xRlSwUaUbwja3xJor UxlVg720NltHESxapyqSk zpxpJPgouTivi/QtdpKSvFHSdFtmSxFPEUpu29BST rOLluP4vyuZHM08EktC9uxjqzD/xElxLyl2uSlu21ss/Uai7/ANWjFqKjJ8L2aJe6v icJwp4yrKE9JQhGSlGLWac2vpL6vDiRbgsJGGdrvm836kj9Vu0 9ytPDt zVW9H7cF cb/hRaXolEAEYAAAKlABUFCoAAAAAAAAAAAAAAKFSgAAADG2lhu2p VKX14Sj KLRkgD542vhp0puDTVn4NWZgZ835v4Eo9ZGyE5KpGN99O9le0l ley5pojSrh6idlTm7PXclb1sNY2t3dsy5Ft5/nxPX/Ta8vobv2pJfK7NhhNh3zqVdLNqKystVvPu7kLnI1MLWs7KLzt6 G02Rjuwp1WnZy3I V5NlvH7FpNWk5pLVqUndxT3lZPje/duvke8HKlRjGlZqNWNt5wSTdP2c3q5tK9sr5mLnOzc4V61x IgldPmWcM22t1NvuTb B0uPw8U7ZX5q2a4Z8fEpsuahKzRJmnI9bP2ZXlZuG6ucml6pXf wNvstVcPWoVbwahUhKWdna6uk2 NpL05mTh556u3Mt0qSlvUZ7rg0oW0Uk3Pe ZLlW5himzB4qFaEakHvRkk0 5l4jnoJtCrhG8NWcqlFv2Kuri9N2otb83o8nlmSJGaaTTTTzTW aa7mdJdXnyx5bo9ApKSWbdlzeRg1tt4aGUsRRT5dpG/oncrM3Z4NPU6T4Vf6jf2adSS9VGxiVumeGj/ALj 7GPC/wBKSMXiYTvHWcDiXpjfSujByFXrAw6 i Os6a0V3pJmNU6xaa0p8/pyeiu9IMeJivgcTy9o7gEf1esdLSkuP13pZfVXFmLV6yKnCnBd 9v3rcZ9zfghzzyvpU8HLznrPukoEU1OsbEPRQXlHx7 FvVGNU6a4 WjflFa27qfOy9eQuenb2 7U4Ov 0 d9pUv3KXIXrdJMfLWrOPnUjx 0uCfwMWW2MZLXES8O1Xe7ZzfcvUz4n5rG/wBLe vpfrInIEGRqYuWtWpL0d7K3CL43fkgOe/D1/4fp58fSfdOoAOryhQqUAAAAAUbA5rpnQclTemqXe7Xt6L4HDV4 NZNd3xOz6WbWws4qk6tKclLOMZxlKNlq0ndHDbSxUaUouLqVIy TTajvKFrW3vpW1zV9Mzz52TJ7ODhlcdorNJ5XK0fZvfRavgvFv RGKpqead/AuTu1z0y10ZGtGDTbnOM1dRcZpxaaulUe62uH9z3GjGpF0J 1Fyk TS3YuLT4NO9nzRejRV7tO7K9mlK 73e8W1mRoOkWz8RFLs0qkEve9lSXPe8 Pec3LFypNKrCUXztdeqJGi17rtZ5Nap34NcTmNv9A3VfaYZwV2 26cm9XxjJ8P3X/YmN3XKSTpv /00 rYbGrb0FLevfje/Hv8ADQ2VSF81f2VbI5XY3R/HYK7dNzp8Uk34tPRs6KjtWGnaRX7sluS9JWZqxnG6xtNn422cr uT7jf0NpOpBw36lLNu9Objm9d6zz7zmqU1OOVrcrorKe7knbzM 6VrZcxuCxTbt2FVZWlvb0rLX9q73bLGH2Nj6mXtq1k81Ba3dnF eXge1jYw96ol5o3nRbaE6teCpKpKDlabSe6ovVybyyvcSTyavE yku99p8mn/7MxM/fd763ldZu8tZeXgZuG6v5POdRRvraK4 9ouOS8ESesOuR7VJcjty/F57xde0 d96j2PV/C2dWcn9my1u9HxFPoDHjP Gbet9XPmSIolS8v5rU8W U9J9nCUugNH60n92H5p8zMpdBqK5/wx4W jFHXtHmxOSHj59q5yn0Sor6Mn41anyuXodGMOtaNN MFL5m9FizGeTN4ud62tXS2JQj7tOmvCnFfJGRHBRWnwyMuw3TT GrHWGjyBk7gC6roADIUKnm4FRc8uRr9obWp0J04zko9pLdV3bN 6BdGL0l2 sJGySlNrJP3YrnL nHybUP7e6Y1cRJwTnWf1Xfs9G1anHJrTN89Wdl1iYKdat2S nurvcc7r4NeZYwnROFGKjK19d1Wyf7z4s89lzt16Tt93uwuPCw xuOnNd9bvpvppJ9UeTeMq5RulnlGytlK3uq61iYz2Lial0pSm8 8lOUpe7urK7fNkt0uj9KVt6O93Su1 HQ6HA7NhCKSil3JJL0N44adJJ/DOfGl/yyyv8AP0390L9F9g4 m3F0p9m9JVPZtZcm95xfcrrVcU9rU2gqb3a1OpSkn9JNxfhNZN eNiXuyMPGbJpVfej5p2/5LeH5OU4qNo4mFRXhKL80UjQlLW9jqsb0Eozd4uKfNws/WDj8jXVeg1SPuNPwrzj8HF/MxyVuZzzayOHatk0ZLe6ubMfEdEsWtKNSXhiYmOujmMeTwtf8A 8mKXwuTlq6zzbPA7VlTd4u3dwfidfDZ2HxdKNSdKnLfipaLVrP NHL7E6INu IwytylWlN eiO/wWCUIqEYqMYqyitEu43hjZ1cs8p2cnier3CSu4RlTb pKy9DV1OrSN/Zrv71Pe/nJMjRK9ib5Yx4lRthOrtRkm6qfcqS/Ns77ZeHdOKhe6WWiXyMxUUXYxsXliXO3qJFbFQVhSwsVAFLCxU AUsN0qAKWFioApYqAAAAA8yPR4kBbbOR6fbP7eCS95Lei7tZrv X6zOtkzV7dp70N5axz8uJjKazZ14WUxy1vRx2F2/LG045buNw73lCVo9vGNt9QTfdlfilzZt9n4yOJiqsHdPJ84yWT i TTOS6SbNu1iaN41I5y3Ypzdl9FvR/rPQxcP0hnCfbxspu2/Cc0lVX7yS9ipbSVrPjzMzLXfv3jrnhcNr0vS/n5EnYSkbFRNH0f25RxkN lK7jlODynCXKUeBu4SOkccpZdxxPDiXRYrK2oHtUi9TiXlEIxl RPaol xUIsqke1E9gCiRUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHmR6KNAY1RGL WeRnziYleFiNyuN2vhuzlvR91/qxye1NlbzdWhuQqPXeimn4/VfeiSsVQUk01kzltqbPdN3V93ny8Tnnw b 7Ha/nV6uDxpjOTOa4Xt5fGOEw MqU6t6Trxq0tZSe7G3DeTunB8LskHoz08p1WqWJ3KVV5JqadOf epcH3HO7R2fSxMdyorNZxknZxfNM0O1MBPCpzagqEc3NW38ubl nvct0zhxN XLbL3a4v8AT6Y8 F5sPnP38vZPEJ3PZBnV91j1J4unhWpdlNqEVJ7zWaSd7XvxJvh Uud3j27MiDLsZGMmXIMqVkA8xPRGQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAABRotVIF4o0Bq8Rh RgV6XBo3tSmYtWiG5k4naexrXlT0 r/QjTrPnNYeEM93f9pd6tb5k7TwqfcajbXRWji47tVPxVk/7ku/ZvXa6XTVBHVDseWIx9OruvcovflLhdaL1 Z9HQb4Gu2B0do4KHZ0YWWr5t974nQUafcXRz12eKSfEyYRPUYF xIJqRRUAIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAApYo4HoAWZ UDz2BkACwqJcjCx7AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB//Z

BrüggeGent
18.02.2022, 20:51
Der Beitrag ist fast ein Jahr alt, einer von meinen besseren, so aus der Ferne betrachtet. Das mit dem Smartie habe ich nicht verstanden, Tut mir leid

https://c8.alamy.com/compde/fyw112/feuerwehrmann-auf-dem-schlauch-stehen-und-beobachtete-das-feuer-in-nowy-scz-polen-fyw112.jpg

https://www.politikforen.net/image/jpeg;base64,/9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/2wCEAAkGBxMQEhUQEhISFRUVFhYVGBUVEhUVFRYWFREXFxUXFh UYHSggGBolGxUYITEiJykrLi4uFx8zODMsNygtLisBCgoKDg0O GRAQGy0lHR01LS0tLSsuLSstKy0tLS0tLS8uKzAtLS0rLS0rLz AtMC0tLS0tLjAtKyswLS0rKy0tLf/AABEIAMABBwMBIgACEQEDEQH/xAAcAAEAAQUBAQAAAAAAAAAAAAAABwEDBAUGAgj/xABBEAACAQIDBAcEBwYFBQAAAAAAAQIDEQQhMQUSQVEGBxNhcY GRIjKhsUJScoKSwfAzYqLC0eEUI0NT8RUWlLKz/8QAGAEBAQEBAQAAAAAAAAAAAAAAAAECAwT/xAAtEQEBAAECBAQFAwUAAAAAAAAAAQIRIQMSMUETUZGxYaHB0f AUcYEEIjJC4f/aAAwDAQACEQMRAD8AnEAAAAAKFSgAj3rP/aUfs/zkhEf9Z/vUX3fzoLEcYuXtehnTzj5GFive8zMw8rx8rfA00wpxz/XIs4nQv1dfIsV37Io2PQSnvY2hb/cjL8Lv RPhCfVhQ3sdTf1VOXkoNfNomwlZrnen2KdLBzktW4pd13qfP2O govLRk 9Yivgp K TPn7GTu7EWKYZfNGe2YdLReP9S85d5qC8pmzwdPI1mDjvO/BG/wBn0HUnCktZSjFeMnZfMCY ieF7LCUY8XDefjP2vzNueacFFKK0SSXgj0ZZVAAAAAAAAAAAAA AAAAAAAACgAAj/AK0/9J/uy/8AaJIBH/Wov2P2Z/OIWI7rRvJrvLuGnZnjV37r/DM8t2s 80r3jI2l5GDUl7P65mdjM4KXijAa9hvk/wCxFd91P4W9WrU rTUfxyv8okpHCdUmG3cPVqfXqW/BFfnJndkZrlusmpbAVfJ V0n8z59qO7Jk61NrXhPDR1Sip9yk1L4qMfUhlvMRYu3yX60Kp7 zUVqzGlPvfHLvNps3D29p6/rI0Nhg4bqOr6vsL2uNg2soJ1H91Wj/E0cspEj9U F/bV/s00/4pfykKkMAEZCpQqAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFAAAOA61P9Hwn/Kd R/1qrKh9/5xCxHtDRea9HkW5s8U56 PzQqS43 JpV nnCUfP0zMbDU770e5teTv VjJw8s 5lNk096tGno3LdXi3axFTF0AwnZYCiuMk6j /JyXwaOhLeHoqnCMI6RiorwirL5FwjCC s cqW0azae5OEP/AJpL4oj nJzeSbJc64Jw7elu231BqVvtXin638yOcTKUWovik2raX5 XzEaY2Gwtnd6m1pWsYMaiRcp1Wyq2EWTT1f4PssDS5zvUf3n7P 8KRC Ew8qjUY6yaSXNt2SPobCUFThCmtIRjFeEUkvkKzV0AEQKlCoAA AAAAAAAAAAAAAAAAowAAAEd9b07RoW5z/lJEOG6z8LvqhN6Rc0/FqLXyYWIu7Pdte dv6lGrmRXp7zv s/7WPHYWWv8AybV4jK1vI8Vp7s7p8b38itSD4FnE1LWbdv6/pkqpy6F7d/xmHjJv/MhaM/G2UvNfG5tdpY2NCnKpLhoub4IhboV0iWExEZN/5cvYn9lvJ WvrzN9107ccFRoRllKLnk9b5J l/Uyzpu5fpHtulCc5JqtiJSlJyf7ODk CfvNZJcMjj5V222223m3fNvizBlWcmXqMe5fESKy6WeZn4WlvO yMbC0HLw/Whu8HRUUaV2nVlsbtK3bSXs0ldd82rR9Fd hKppuiWyv8LhoU2rTftz 1Lh5Ky8jcmWaAAIFShUAAAAAAAAAAAAAAAAAUKlAAAAHNdYNLe wjfKcHfld7r Z0ppOmlLfwVZcoqX4ZJv4IEQdjdp55RdjW1ttW4Mzq1PufoYVb DN3/y 820xam3fExatWWIacXe3fxdv6GS9k77s4xRlSwUaUbwja3xJor UxlVg720NltHESxapyqSk zpxpJPgouTivi/QtdpKSvFHSdFtmSxFPEUpu29BST rOLluP4vyuZHM08EktC9uxjqzD/xElxLyl2uSlu21ss/Uai7/ANWjFqKjJ8L2aJe6v icJwp4yrKE9JQhGSlGLWac2vpL6vDiRbgsJGGdrvm836kj9Vu0 9ytPDt zVW9H7cF cb/hRaXolEAEYAAAKlABUFCoAAAAAAAAAAAAAAKFSgAAADG2lhu2p VKX14Sj KLRkgD542vhp0puDTVn4NWZgZ835v4Eo9ZGyE5KpGN99O9le0l ley5pojSrh6idlTm7PXclb1sNY2t3dsy5Ft5/nxPX/Ta8vobv2pJfK7NhhNh3zqVdLNqKystVvPu7kLnI1MLWs7KLzt6 G02Rjuwp1WnZy3I V5NlvH7FpNWk5pLVqUndxT3lZPje/duvke8HKlRjGlZqNWNt5wSTdP2c3q5tK9sr5mLnOzc4V61x IgldPmWcM22t1NvuTb B0uPw8U7ZX5q2a4Z8fEpsuahKzRJmnI9bP2ZXlZuG6ucml6pXf wNvstVcPWoVbwahUhKWdna6uk2 NpL05mTh556u3Mt0qSlvUZ7rg0oW0Uk3Pe ZLlW5himzB4qFaEakHvRkk0 5l4jnoJtCrhG8NWcqlFv2Kuri9N2otb83o8nlmSJGaaTTTTzTW aa7mdJdXnyx5bo9ApKSWbdlzeRg1tt4aGUsRRT5dpG/oncrM3Z4NPU6T4Vf6jf2adSS9VGxiVumeGj/ALj 7GPC/wBKSMXiYTvHWcDiXpjfSujByFXrAw6 i Os6a0V3pJmNU6xaa0p8/pyeiu9IMeJivgcTy9o7gEf1esdLSkuP13pZfVXFmLV6yKnCnBd 9v3rcZ9zfghzzyvpU8HLznrPukoEU1OsbEPRQXlHx7 FvVGNU6a4 WjflFa27qfOy9eQuenb2 7U4Ov 0 d9pUv3KXIXrdJMfLWrOPnUjx 0uCfwMWW2MZLXES8O1Xe7ZzfcvUz4n5rG/wBLe vpfrInIEGRqYuWtWpL0d7K3CL43fkgOe/D1/4fp58fSfdOoAOryhQqUAAAAAUbA5rpnQclTemqXe7Xt6L4HDV4 NZNd3xOz6WbWws4qk6tKclLOMZxlKNlq0ndHDbSxUaUouLqVIy TTajvKFrW3vpW1zV9Mzz52TJ7ODhlcdorNJ5XK0fZvfRavgvFv RGKpqead/AuTu1z0y10ZGtGDTbnOM1dRcZpxaaulUe62uH9z3GjGpF0J 1Fyk TS3YuLT4NO9nzRejRV7tO7K9mlK 73e8W1mRoOkWz8RFLs0qkEve9lSXPe8 Pec3LFypNKrCUXztdeqJGi17rtZ5Nap34NcTmNv9A3VfaYZwV2 26cm9XxjJ8P3X/YmN3XKSTpv /00 rYbGrb0FLevfje/Hv8ADQ2VSF81f2VbI5XY3R/HYK7dNzp8Uk34tPRs6KjtWGnaRX7sluS9JWZqxnG6xtNn422cr uT7jf0NpOpBw36lLNu9Objm9d6zz7zmqU1OOVrcrorKe7knbzM 6VrZcxuCxTbt2FVZWlvb0rLX9q73bLGH2Nj6mXtq1k81Ba3dnF eXge1jYw96ol5o3nRbaE6teCpKpKDlabSe6ovVybyyvcSTyavE yku99p8mn/7MxM/fd763ldZu8tZeXgZuG6v5POdRRvraK4 9ouOS8ESesOuR7VJcjty/F57xde0 d96j2PV/C2dWcn9my1u9HxFPoDHjP Gbet9XPmSIolS8v5rU8W U9J9nCUugNH60n92H5p8zMpdBqK5/wx4W jFHXtHmxOSHj59q5yn0Sor6Mn41anyuXodGMOtaNN MFL5m9FizGeTN4ud62tXS2JQj7tOmvCnFfJGRHBRWnwyMuw3TT GrHWGjyBk7gC6roADIUKnm4FRc8uRr9obWp0J04zko9pLdV3bN 6BdGL0l2 sJGySlNrJP3YrnL nHybUP7e6Y1cRJwTnWf1Xfs9G1anHJrTN89Wdl1iYKdat2S nurvcc7r4NeZYwnROFGKjK19d1Wyf7z4s89lzt16Tt93uwuPCw xuOnNd9bvpvppJ9UeTeMq5RulnlGytlK3uq61iYz2Lial0pSm8 8lOUpe7urK7fNkt0uj9KVt6O93Su1 HQ6HA7NhCKSil3JJL0N44adJJ/DOfGl/yyyv8AP0390L9F9g4 m3F0p9m9JVPZtZcm95xfcrrVcU9rU2gqb3a1OpSkn9JNxfhNZN eNiXuyMPGbJpVfej5p2/5LeH5OU4qNo4mFRXhKL80UjQlLW9jqsb0Eozd4uKfNws/WDj8jXVeg1SPuNPwrzj8HF/MxyVuZzzayOHatk0ZLe6ubMfEdEsWtKNSXhiYmOujmMeTwtf8A 8mKXwuTlq6zzbPA7VlTd4u3dwfidfDZ2HxdKNSdKnLfipaLVrP NHL7E6INu IwytylWlN eiO/wWCUIqEYqMYqyitEu43hjZ1cs8p2cnier3CSu4RlTb pKy9DV1OrSN/Zrv71Pe/nJMjRK9ib5Yx4lRthOrtRkm6qfcqS/Ns77ZeHdOKhe6WWiXyMxUUXYxsXliXO3qJFbFQVhSwsVAFLCxU AUsN0qAKWFioApYqAAAAA8yPR4kBbbOR6fbP7eCS95Lei7tZrv X6zOtkzV7dp70N5axz8uJjKazZ14WUxy1vRx2F2/LG045buNw73lCVo9vGNt9QTfdlfilzZt9n4yOJiqsHdPJ84yWT i TTOS6SbNu1iaN41I5y3Ypzdl9FvR/rPQxcP0hnCfbxspu2/Cc0lVX7yS9ipbSVrPjzMzLXfv3jrnhcNr0vS/n5EnYSkbFRNH0f25RxkN lK7jlODynCXKUeBu4SOkccpZdxxPDiXRYrK2oHtUi9TiXlEIxl RPaol xUIsqke1E9gCiRUAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHmR6KNAY1RGL WeRnziYleFiNyuN2vhuzlvR91/qxye1NlbzdWhuQqPXeimn4/VfeiSsVQUk01kzltqbPdN3V93ny8Tnnw b 7Ha/nV6uDxpjOTOa4Xt5fGOEw MqU6t6Trxq0tZSe7G3DeTunB8LskHoz08p1WqWJ3KVV5JqadOf epcH3HO7R2fSxMdyorNZxknZxfNM0O1MBPCpzagqEc3NW38ubl nvct0zhxN XLbL3a4v8AT6Y8 F5sPnP38vZPEJ3PZBnV91j1J4unhWpdlNqEVJ7zWaSd7XvxJvh Uud3j27MiDLsZGMmXIMqVkA8xPRGQAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAAAAAABRotVIF4o0Bq8Rh RgV6XBo3tSmYtWiG5k4naexrXlT0 r/QjTrPnNYeEM93f9pd6tb5k7TwqfcajbXRWji47tVPxVk/7ku/ZvXa6XTVBHVDseWIx9OruvcovflLhdaL1 Z9HQb4Gu2B0do4KHZ0YWWr5t974nQUafcXRz12eKSfEyYRPUYF xIJqRRUAIAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAApYo4HoAWZ UDz2BkACwqJcjCx7AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB//Z

Man kann heute alles auf einem Smartphone in einem SMART verkaufen...eine andere Version von Straßenverkauf...Du bist doch sonst nicht so begriffsstutzig.:cool:

Politikqualle
19.02.2022, 09:06
Nein, aber das kannst du googlen
.
... Olaf Scholz hat doch im Prinzip nix. mit Wirecard zu tun ...

Kaktus
19.02.2022, 09:20
.
... Olaf Scholz hat doch im Prinzip nix. mit Wirecard zu tun ...
Nö, und Merkel ist die Jungfrau Maria...

navy
20.08.2022, 18:12
.
... Olaf Scholz hat doch im Prinzip nix. mit Wirecard zu tun ...

Doch, er war wie Kukies, Chef der Bankenaufsicht. Ein gigantischer Betrugsfall

Beispiel: Der Betrugskonzern „Wirecard“

Der schnell in den Dax aufgestiegene Finanzdienstleister „Wirecard“ entpuppte sich als einer der größten Betrugsfälle der neueren Geschichte. Zahllose Berichte in den Leitmedien schilderten die Betrugskarrieren der Vorstandsmitglieder, das komplizenhafte Versagen des Bundesfinanzministers Olaf Scholz, der Aufsichtsbehörde Bafin, der betrugsabsichernden Wirtschafts„prüfer“ „Ernst & Young“. Ein Untersuchungsausschuss des Bundestages untersuchte und prangert an. Doch von niemandem wurden die im Kapitalismus eigentlich Verantwortlichen benannt, geschweige denn kritisiert oder vor Gericht gestellt: die Eigentümer. Also „BlackRock“ & Co.

Drittgrößter Aktionär bei „Wirecard“: Mit dem Aufstieg von „Wirecard“ in den Dax wurde „BlackRock“ einer der Großaktionäre. 2020, vor dem öffentlichen Bekanntwerden des langjährigen, systemischen Betrugs, war „BlackRock“ mit 5,7 Prozent der drittgrößte Aktionär.

Verflechtung mit den anderen Aktionären: Die anderen vier größten Aktionäre von „Wirecard“ waren „Goldman Sachs“ mit 16 Prozent, „Société Générale“ mit 6,37 Prozent, „Bank of America“ mit 5,48 Prozent, „Morgan Stanley“ mit 5 Prozent. „BlackRock“ ist gleichzeitig führender Aktionär in allen diesen Banken: Größter Aktionär bei „Société Générale“, drittgrößter Aktionär bei „Goldman Sachs“ und „Bank of America“ und viertgrößter Aktionär bei „Morgan Stanley“.

Verflechtung mit den Kreditgebern: „Wirecard“ hat durch Betrug über zwei Milliarden Euro an Krediten erschlichen. Die größten Kreditgeber waren Deutsche Bank, Commerzbank, ING (Niederlande) und „Crédit Agricole“ (Frankreich). „BlackRock“ war größter Aktionär der Deutschen Bank, drittgrößter der Commerzbank und einer unter den zehn größten Aktionären bei ING und „Crédit Agricole“.

https://www.rubikon.news/artikel/das-vermogensgeflecht

Politikqualle
21.08.2022, 07:46
. ... Olaf Scholz hat doch im Prinzip nix mit Wirecard zu tun ...
Doch, er war wie Kukies, Chef der Bankenaufsicht. .. und was hätte er nach deiner Meinung tun sollen ? ..

navy
21.08.2022, 07:56
.. und was hätte er nach deiner Meinung tun sollen ? ..

Wenn man so korrupt ist, damit spekuliert für Private Profite, kann man sich nur noch aufhängen

Ruprecht
21.08.2022, 08:23
Wer immer grinst hängt sich doch nicht auf, der ist eine Frohnatur.

Klopperhorst
21.08.2022, 08:31
Wer immer grinst hängt sich doch nicht auf, der ist eine Frohnatur.

Der grinst nicht, oder können Mehlwürmer grinsen?

---

navy
17.11.2022, 07:06
Die WireCard Sache ist wohl noch viel grösser, führt in den Banken Sumpf, der Raiffeisenbank, auch mit der Hype Alpe Adria und Ukrainischen Kriminellen

Diese Stadt war auch das Ziel von Jan Marsalek von Wirecard, der in Firtashs (https://de.wikipedia.org/wiki/Dmytro_Firtasch) von Raiffeisen geleasten Privatjet 2020 aus der EU floh und jetzt in der Obhut des FSB ist; der Jet brachte Sebastian Kurz 2021 von einem Besuch in Israel zurück. In der Ukraine ist jetzt davon die Rede, dass der FSB zwei Marionettenregierungen vorbereite; an der Spitze einer Variante soll Janukowitsch stehen.

https://alexandrabader.wordpress.com/2022/11/10/die-asyl-agenda-gehort-zur-corona-agenda/

navy
24.11.2022, 16:04
Bankenaufsicht abschaffen, den gesamten Staat. Olaf Scholz, Goldman & Sachs Heini war zuständig, ein billiger Gangster wie immer. Bist Du ein Idiot, korrupt und kriminell, wird man mindestens Staatssekretär, was mit Jörg Asmussen, unter Steinbrück schon deutlich wurde: Jörg Kukies, Chef der Bankenaufsicht. Was hat ihn für den Posten qualifiziert: Nichts


Wechsel ins Finanzministerium : Die Fehlprognosen des Goldman-Chefs

Von Dennis Kremer -Aktualisiert am 28.03.2018

https://media1.faz.net/ppmedia/aktuell/finanzen/340250047/1.5516431/format_top1_breit/joerg-kukies-wechselt-von.jpg

Der Goldman-Sachs-Banker Jörg Kukies wechselt ins Finanzministerium. Doch wie gut kennt er sich wirklich mit den Finanzmärkten aus?

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/finanzmarkt/der-goldman-sachs-banker-joerg-kukies-und-seine-prognosefaehigkeit-15511458.html#atc-ImageDescription

Wirecard-Skandal: Aktionäre gehen leer aus
24 Nov. 2022 15:36 Uhr

Es sei zwar nicht überraschend, aber für Anleger enttäuschend, kommentierte ein Sprecher der Fondsgesellschaft, die gegen den Insolvenzverwalter geklagt hatte, das Urteil vom Mittwoch. Aktionäre hatten insgesamt sieben Milliarden Euro von Wirecard zurückgefordert und unterlagen vor Gericht.

Die Fondsgesellschaft Union Investment hatte im Jahr 2021 gegen den Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé geklagt und eine Schadensersatzforderung in Höhe von 243 Millionen Euro geltend gemacht. Doch das Argument, dass das Management des DAX-Konzerns betrügerische Aussagen gemacht und Kapitalmarktinformationspflichten vorsätzlich verletzt habe, sei hier nicht relevant. Union Investment unterlag laut Urteil vom Mittwoch vor dem Landgericht München I, da Aktionäre nicht als Gläubiger gelten.

https://de.rt.com/wirtschaft/155248-wirecard-skandal-aktionaere-gehen-leer/

und

https://geopolitiker.wordpress.com/2020/09/25/olaf-scholz-das-deutsche-finanzministerium-mit-wirecard-der-bafin-ein-kriminelles-enterprise/

navy
08.12.2022, 19:20
Heute. ARTE


20:15 Wirecard Die Milliarden-Lüge Livestream


Wirecard war der Hoffnungsträger der deutschen Zukunftsindustrien und steht heute für einen der größten Finanzskandale aller Zeiten. Ein FinTech-Unternehmen, das 2019 sogar die Deutsche Bank übernehmen wollte - bis das Lügengebäude im Juni 2020 zusammenbrach und 3,2 Milliarden Euro Schulden hinterließ.
Wie gelang es dem beliebten Unternehmen trotz aller Vorwürfe, über zwei Jahrzehnte hinweg das Image des unschuldig Verfolgten, des sauberen Fintech-Darlings aufrechterhalten?

https://programm.ard.de/TV/Programm/Sender?sender=28724

Merkelraute
08.12.2022, 20:11
Heute. ARTE


20:15 Wirecard Die Milliarden-Lüge Livestream


Wirecard war der Hoffnungsträger der deutschen Zukunftsindustrien und steht heute für einen der größten Finanzskandale aller Zeiten. Ein FinTech-Unternehmen, das 2019 sogar die Deutsche Bank übernehmen wollte - bis das Lügengebäude im Juni 2020 zusammenbrach und 3,2 Milliarden Euro Schulden hinterließ.
Wie gelang es dem beliebten Unternehmen trotz aller Vorwürfe, über zwei Jahrzehnte hinweg das Image des unschuldig Verfolgten, des sauberen Fintech-Darlings aufrechterhalten?
...
Ich glaube nicht, daß ARD die Wahrheit dort bringt. Ich würde nie GEZ Medien hier verlinken.

navy
08.12.2022, 22:31
Ich glaube nicht, daß ARD die Wahrheit dort bringt. Ich würde nie GEZ Medien hier verlinken.

Da war ja von Guttenberg, und Angela Merkels, Geheimdienst Beauftragter verwickelt, welcher Berater Verträge erhielt. Angela Merkel, wurde in China vorstellig, damit Wirecard dort eine Filiale eröffnen kann

Stand: 22.07.20 18:20 Uhr
Wirecard und der Ex-Geheimdienstkoordinator
von Stefan Buchen Video



Die Liste einflussreicher Personen, die sich offenbar für den Skandal-Konzern Wirecard eingesetzt haben, wird länger. Laut einem Bericht des "Spiegel" gehört auch Klaus-Dieter Fritsche, der frühere Geheimdienstkoordinator der Bundesregierung, dazu. Fritsche, der 2018 vom Kanzleramt in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat demnach am 13. August 2019 für Wirecard einen Gesprächstermin an seiner alten Wirkungsstätte angefragt.
Gespräch im Kanzleramt

Angela Merkels ehemaliger Geheimdienstmann agierte anscheinend erfolgreich als Türöffner für den Bezahldienstleister aus Bayern, der inzwischen als betrügerischer Bankrott-Konzern bekannt wurde und Insolvenz anmelden musste. Der "Spiegel" berichtet, dass das von Fritsche eingefädelte Gespräch am 11. September 2019 im Bundeskanzleramt stattfand.


https://www.youtube.com/watch?v=-unXGNCjRP8

Stand: 22.07.20 18:20 Uhr
Wirecard und der Ex-Geheimdienstkoordinator
von Stefan Buchen

https://daserste.ndr.de/panorama/fritsche116_v-ardteaserwidescreen.jpg

Rechtsabbieger: Der neue Job von Merkels Geheimdienstmann
Klaus-Dieter Fritsche arbeitete jahrelang als Staatssekretär und deutscher Verfassungsschützer. Nun berät er den österreichischen Innenminister Herbert Kickl - von der FPÖ.
Vorliebe für die Welt der Geheimdienste

Für diese Funktion war der deutsche Ruheständler Anfang 2019 vom damaligen Innenminister Herbert Kickl, dem Scharfmacher der Rechtsaußen-Partei FPÖ, gewonnen worden. Wie im Zuge des Zusammenbruchs von Wirecard bekannt wurde, ging Ex-Vorstandsmitglied Jan Marsalek, der sich nun auf der Flucht befindet, bei Kickl ein und aus.

https://daserste.ndr.de/panorama/aktuell/Wirecard-und-der-ex-Geheimdienstkoordinator,fritsche122.html


https://www.youtube.com/watch?v=viayel7LP-w

Politikqualle
10.12.2022, 10:41
*** „ Ein solches politisches Netzwerk entsteht nicht durch Zufall “ ***
.
.. interessant zu lesen ..
.
*** https://www.cicero.de/wirtschaft/fabio-de-masi-uber-wirecard-jan-marsalek-geheimdienste-bnd-finanzbetrug?utm_source=cicero_nl&utm_medium=cicero_nl&utm_campaign=newsletter ***

Merkelraute
10.12.2022, 12:30
*** „ Ein solches politisches Netzwerk entsteht nicht durch Zufall “ ***
.
.. interessant zu lesen ..
.
*** https://www.cicero.de/wirtschaft/fabio-de-masi-uber-wirecard-jan-marsalek-geheimdienste-bnd-finanzbetrug?utm_source=cicero_nl&utm_medium=cicero_nl&utm_campaign=newsletter ***
Interessante Informationen. Danke.

navy
13.01.2023, 14:31
Stile und leise ist der korrupte zuständige Mann für Geldwäsche entlassen worden, der Verdachtsfälle gegen Wirecard nicht weiter leitete an Behörden. die zweite Behörde, welche daran beteiligt war und erst ermöglichte

Christof Schulte
https://pbs.twimg.com/media/FkA7mNiXoAIw8u_?format=jpg&name=small

U-Leiter Schulte tritt zurück
:Hat der Anti-Geldwäsche-Chef gelogen?
data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAE AAAICTAEAOw==
von Julia Klaus
Datum:
15.12.2022 16:08 Uhr
Seine Behörde ist zentral beim Kampf gegen Geldwäsche, doch in den letzten Monaten gab es immer mehr Ungereimtheiten. Nun ist FIU-Chef Christof Schulte zurückgetreten.

FIU-Chef Christof Schulte.
FIU-Chef Christof Schulte tritt zurück - hat er im Finanzsusschuss die Wahrheit gesagt?
Quelle: dpa
Der Chef der Anti-Geldwäschebehörde Christof Schulte tritt zurück. "Aus persönlichen Gründen", wie es in einem Schreiben an den Finanzausschuss heißt. Schulte war in den letzten Monaten immer mehr unter Druck geraten. Seine Behörde, die FIU, ist zentral im Kampf gegen Geldwäsche. Sie muss Verdachtsmeldungen schnell an die Polizei und die Staatsanwaltschaften weitergeben, damit die ermitteln können - die FIU aber schaffte das zuletzt nur noch schleppend.

Mehr als 100.000 solcher Geldwäscheverdachtsmeldungen lagen bei der FIU herum - teilweise seit fast drei Jahren. Wie werthaltig diese Meldungen sind - ob große Fälle, mit Wirecard vergleichbar, dabei sein könnten: unklar. Das Bundesfinanzministerium von Christian Lindner (FDP) hatte verkündet: Bis Frühjahr sollen diese Meldungen abgearbeitet sein. Doch gegenüber ZDFheute berichteten mehrere Quellen aus den Ländern, dass bei ihnen nichts mehr ankommt. Die FIU kommt immer noch nicht hinterher. Ihr Chef nimmt nun den Hut, sein Stellvertreter übernimmt vorerst. https://www.zdf.de/nachrichten/politik/geldwaesche-fiu-schulte-ruecktritt-100.html

navy
23.01.2023, 19:26
Es wurde Zeit, das man gegen die kriminelle Wirtschaftsprüfer Gesellschaft vor geht, die haben ja nicht nur ENRON gedreht, sind wie die Maskenbeschaffung zeigt, vollkommen inkompetent

Auch zum russischen Netzwerk:

Die Commerzbank geht gegen den Wirtschaftsprüfer EY vor: will 200 Millionen € Entschädigung


World

Business
Legal
Markets
Breakingviews
Technology
Investigations

2 minute readJanuary 19, 20234:59 PM GMT+1Last Updated 4 days ago
Germany's Commerzbank sues EY for Wirecard losses
Reuters
A Commerzbank logo is pictured before the bank's annual news conference in Frankfurt

[1/3] A Commerzbank logo is pictured before the bank's annual news conference in Frankfurt, Germany, February 9, 2017. REUTERS/Ralph Orlowski/File Photo

FRANKFURT, Jan 19 (Reuters) - The German lender Commerzbank (CBKG.DE) is suing accounting firm EY over the 200 million euros ($216.12 million) in losses that it incurred in the collapse of Wirecard, a bank spokesperson said on Thursday.

https://www.reuters.com/business/finance/germanys-commerzbank-sues-ey-wirecard-losses-2023-01-19/

EY hätte den Betrug früher stoppen können.

In Österreich prüfte TPA Wirecard wie die Commerzialbank Mattersburg und deren Mehrheitseigentümer; TPA ist eng mit Signa verbunden. EY ist auch in Österreich präsent und wird immer wieder in prominenten Fällen erwähnt. Eine frühere Mitarbeiterin von EY in Moskau ging zur Gazprom nach Wien und war dann auch im Aufsichtsrat der Strabag.

luggi69
23.01.2023, 19:39
Wirecard und Cum-Ex-Skandal müssen allumfassend aufgeklärt und Verantwortliche zur Verantwortung gezogen werden.

Auch kleine Bürger, die brav Steuern und Abgaben entrichten, wie ich verfolgen die Entwicklung...

navy
24.01.2023, 12:42
Doku, über den Betrug, wo Nie echte Gewinne erwirtschaftet wurden. Nur im Original zusehen

Der Wirecard-Betrug: Deutschlands größter Finanzskandal | ZDFinfo Doku


https://www.youtube.com/watch?v=Cd2Toz56hKk

navy
03.04.2023, 17:57
Total Verbot von Prüfungen wäre sinnvoll, die waren bei dem ENRON Betrug auch schon die Prüfer und unfähig, im Gesundheitsministerium, beim Masken Deals


Die in den Wirecard-Skandal verwickelte Wirtschaftsprüfung EY darf zwei Jahre lang keine neuen Prüfungskunden aus dem Kreis besonders bedeutender Unternehmen mehr bedienen. Das ist ein schwerer Schlag – nicht nur finanziell.



Nach langen und umfangreichen Ermittlungen hat die deutsche Wirtschaftsprüferaufsicht APAS schwerwiegende Verstöße der Prüfungsgesellschaft EY gegen die für die Wirtschaftsprüferbranche geltenden beruflichen Pflichten festgestellt. EY war für die Prüfung der Jahresabschlüsse des Skandalunternehmens Wirecard zuständig gewesen und wird nun streng sanktioniert.


Mark Fehr

Wie die APAS am Montag mitteilte, darf die Prüfungsgesellschaft während eines Zeitraums von zwei Jahren keine neuen Aufträge für gesetzliche Bilanzprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse durchführen. Bei solchen Unternehmen handelt es sich um börsennotierte und kapitalmarktorientierte Firmen sowie um größere Banken und Versicherungen. Sie sind eine wichtige Kundengruppe für große Prüfungsgesellschaften wie EY.

Obwohl das Unternehmen seine schon bestehenden Prüfaufträge aus dem Kreise der bedeutenden Unternehmen weiter bearbeiten darf, ist die Entscheidung ein schwerer Schlag. Denn das Prüfgeschäft trug zuletzt rund ein Drittel zum Gesamtumsatz bei. Abgesehen davon ist die Sanktion für die Reputation von EY verheerend. Da fällt die von der APAS verhängte Geldbuße in Höhe von 500.000 Euro kaum noch ins Gewicht. Immerhin besteht nach einer langen Zitterpartie nun Klarheit darüber, wie die Aufseher den Fall einschätzen.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hanks-welt/ey-mangelnder-wettbewerb-fuehrt-zum-versagen-von-wirtschaftspruefern-18791846.html

EY will Entscheidung sorgfältig prüfen
Laut einem Unternehmenssprecher will EY die Details der von der APAS verfassten Bescheide sorgfältig prüfen, sobald diese finalisiert und zugestellt worden seien. Der Sprecher betont, dass EY nach dem Wirecard-Skandal mittlerweile zu einem anderen Unternehmen geworden sei und umfangreiche Verbesserungen für die Qualität der Abschlussprüfung und die Risikokontrolle eingeführt habe. Dank neuer Technologien habe EY zudem die Bewertung und Beurteilung von Betrugsrisiken verbessert und stärker in den Fokus gerückt.





Der Untersuchungsausschuss stellte schwere Mängel an der Arbeit der Prüfer fest und stützte sich dabei auf einen bei dem Wirtschaftsprüfer Martin Wambach von Rödl & Partner in Auftrag gegebenen Bericht. Zudem wurde ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmärkte verabschiedet, dessen Paragraphen an vielen Schrauben drehten, um die Kontrolle von Unternehmen zu verbessern und Bilanzskandale zu verhindern.

antiseptisch
03.04.2023, 23:38
Ich habe selbst zu viel Dreck gesehen in 28 Jahren Berufspraxis. Hat schon mal jemand erlebt, wie es ist, wenn man zurückgepfiffen wird? Wenn man tiefer einsteigen will als die Wirtschaftsprüfer? "In Teufels Küche" zu kommen, ist noch paradiesisch dagegen. Nachweise zu verlangen, die noch nicht einmal die Prüfer verlangt haben (aus gutem Grund?), ist schlimmer, als seinem Chef ans Bein zu pinkeln.

Kaktus
04.04.2023, 06:21
Die Finanzämter spielen doch selbst das dreckige Spiel mit und warnen teilweise Tage vor der Razzia, dass sie kommen werden und wann. Oder sie pfeifen ihre Angestellten zurück - und wehe, die folgen nicht. Erinnert ihr euch noch an den Frankfurter Finanzamtskandal:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerfahnder-Affäre
Die stecken Alle unter einer Decke!

navy
08.07.2023, 09:49
jetzt zahlt die Versicherung nicht, seine Anwaltskosten


Ex-Wirecard-Chef droht Niederlage im Streit mit Versicherung
Artikel von dpa • Gestern um 16:02


Der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun sitzt seit fast drei Jahren in Untersuchungshaft.

Dem früheren Vorstandschef der Pleitefirma Wirecard, Markus Braun, droht eine Niederlage im Rechtsstreit mit seiner Manager-Haftpflichtversicherung. Die Vorsitzende Richterin der 9. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf, Petra Gundlach, sagte am Freitag in einer mündlichen Verhandlung, nach der vorläufigen rechtlichen Einschätzung der Kammer habe die Klage des Managers gegen die Versicherung «keine Aussicht auf Erfolg».

Der 53-jährige Österreicher will die Versicherung Swiss Re per einstweiliger Verfügung dazu zwingen, für seine zahllosen Prozesse die vereinbarte Deckungssumme von 10 Millionen Euro bereitzustellen. Die Swiss Re weigert sich jedoch und verweist auf die im Vertrag enthaltene «Serienschadensklausel». Ihr zufolge müsse die Managerhaftpflicht nicht für die Folgen eintreten, die allesamt aus einem einzigem Schadensfall stammen. Ihre endgültige Entscheidung will die Kammer am 13. Juli verkünden.

Das Gericht sah auch keinen Grund, im Eilverfahren per einstweiliger Verfügung dem Kläger Markus Braun vorläufigen Rechtsschutz zu gewähren.

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/ex-wirecard-chef-droht-niederlage-im-streit-mit-versicherung/ar-AA1dyZXp?ocid=msedgntp&cvid=94009160d09047fe9857003c7c589763&ei=32

navy
25.08.2023, 11:31
die Anklage. Nebenkläger nicht zugelassen :cool:

Claudio Casula / 25.08.2023 / 06:15
Wirecard-Opfer: Wir müssen draußen bleiben

So umfangreich die Anklageschrift auch ist: Die geprellten Anleger sind in München nicht Gegenstand des Verfahrens. Tatsächlich werden sie nicht einmal in den Gerichtssaal gelassen. Was ist hier los?
.................................................. .
Irgendwie fehlt was in der Anklageschrift

Gemeint ist der Fall Wirecard, (https://www.achgut.com/artikel/wirecard_verschwoerungstheorie_und_praxis) der Strafprozess gegen den Gründer, Macher und Ex- Chef Markus Braun und zwei seiner ehemaligen Mitarbeiter. Wir reden vom Verfahren über den Zusammenbruch des „House of Wirecards“ im Sommer 2020, das seit Dezember 2022 läuft. Geschätzt 35.000 Geschädigte, wohl über 20 Milliarden Euro Schaden.

Im Strafprozess Wirecard vor der 4. Großen Strafkammer am Landgericht München I ist eine zirkusreife Show zu erleben. Während man anderenorts, etwa in Singapur, ernsthaft nach den schmutzigen Geschäften gräbt, deren Finanzierung über Wirecard gelaufen sein soll – Stichwort „Organisierte Kriminalität“ und Geldwäsche im großen Stil –, kommt in München bislang nicht einmal das Wort vor.

Auf beeindruckenden 474 Seiten (https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/wirecard-skandal-anklageschrift-hat-474-seiten-was-die-staatsanwaltschaft-ex-wirecard-chef-markus-braun-vorwirft/28695446.html) ist in der Anklageschrift von dem für alle sichtbaren Elefanten im Raum einfach nicht die Rede. Überhaupt steht der Inhalt in reziprokem Verhältnis zum Umfang: Die Bilanzen seien wohl etwas frisiert, ein paar Zahlen zu einem sogenannten TPA (Drittpartnergeschäft) manipuliert und, ganz schlimm, die Banken geprellt worden. Obwohl gerade die Banken alle Informationen darüber hatten, dass der vermeintliche Koloss Wirecard marode war. Sie verschlossen nur mutmaßlich die Augen, in der Hoffnung, alles werde schon irgendwie gutgehen und fetten Profit bescheren.

................................................
Wie sehr vom Gericht die gesetzlichen Vorgaben missachtet zu werden scheinen, zeigt abschließend ein weiteres Detail. Erster Antragsteller für die Nebenklage ist der sogenannte Musterkläger im Zivilprozess – er führt stellvertretend für die vielen tausend Geschädigten vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht das Verfahren, in dem gegen Markus Braun, Ernst & Young und andere die Haftungsgrundlagen verbindlich durch sogenannte „Musterfeststellungen“ festgeschrieben werden sollen (sog. Kapitalmusterverfahren, kurz KapMuG). Der Musterkläger und seine Anwälte wurden in einem langen förmlichen Auswahlverfahren unter Nachweis verschiedener Qualifikationen, u.a. des Schadens, vom Bayerischen Obersten Landesgericht durch einen Beschluss vom 13. März 2023 bestimmt. (https://rp-online.de/wirtschaft/unternehmen/wirecard-gericht-bestimmt-musterklaeger-fuer-schadenersatzforderungen_aid-86586939)

Der Beschluss muss nach dem Gesetz amtlich veröffentlicht werden – er steht im Bundesanzeiger vom 16. März 2023. Google braucht auf das entsprechende Stichwort 0,66 Sekunden, um auf die ausführliche Pressemitteilung auf der Homepage des Bayerischen Obersten Landesgerichts mit allen Details zu verweisen. (https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/bayerisches-oberstes-landesgericht/presse/2023/2.php)

https://www.achgut.com/artikel/wirecard_opfer_wir_muessen_draussen_bleiben