PDA

Vollständige Version anzeigen : BlessU-2 - Der Segensroboter



Enkidu
30.01.2019, 08:43
Hallo,

ist das die Zukunft der Religion? In der katholischen Kirche gibt es derzeit wenigstens noch tamilische oder afrikanische Priester, die einem den Segen erteilen, wenn man es denn nötig hat. Das Ende der Fahnenstange ist auf jeden Fall noch nicht ganz erreicht. Da geht noch mehr!

https://gott-neu-entdecken.ekhn.de/fileadmin/_processed_/csm_Segensroboter_Wittenberg_-_quer_5d6c61d7e3.jpg

Segen per Mausklick - Auf der Weltausstellung in Wittenberg wird der weltweit erste Segensroboter „BlessU-2“ auf dem Gelände der Lichtkirche seinen Dienst aufnehmen. In sieben Sprachen wird die elektronische Installation mit den Gästen per Bildschirm kommunizieren und für jede und jeden die passenden Bibelsprüche aussuchen und auf Wunsch auch ausdrucken.

Und was kann BlessU-2?
Die Installation „BlessU-2“ kommuniziert mit den Besucherinnen und Besuchern über ein Display – ähnlich wie bei einem Bankautomaten:pope:: So können die Gäste nach freundlichen Aufforderungen per Eingabe unter anderem wählen, ob und in welcher Sprache ihnen ein Segen zugesprochen werden soll, ob dies eine weibliche oder eine männliche Stimme tun und ob der Segen eher der „Ermutigung“ oder der „Erneuerung“ dienen soll.


https://www.youtube.com/watch?v=XfbrdCQiRvE

How bizarre
How bizarre, how bizarre


(https://www.youtube.com/watch?v=C2cMG33mWVY)https://gott-neu-entdecken.ekhn.de/veranstaltungen-projekte/projekte-der-ekhn/segensroboter-blessu-2.html

(https://gott-neu-entdecken.ekhn.de/veranstaltungen-projekte/projekte-der-ekhn/segensroboter-blessu-2.html)

Pelle
30.01.2019, 09:21
Hallo,

ist das die Zukunft der Religion? In der katholischen Kirche gibt es derzeit wenigstens noch tamilische oder afrikanische Priester, die einem den Segen erteilen, wenn man es denn nötig hat. Das Ende der Fahnenstange ist auf jeden Fall noch nicht ganz erreicht. Da geht noch mehr!

(https://gott-neu-entdecken.ekhn.de/veranstaltungen-projekte/projekte-der-ekhn/segensroboter-blessu-2.html)

Was ist daran spirituell oder sogar mystisch? Wahrscheinlich ist die Technik für einige Menschen mystisch, weil sie sie nicht verstehen.

Enkidu
30.01.2019, 09:31
Was ist daran spirituell oder sogar mystisch? Wahrscheinlich ist die Technik für einige Menschen mystisch, weil sie sie nicht verstehen.

Ja, Automaten haben schon immer eine große Faszination auf Menschen ausgeübt!

Die Geschichte der Automaten beginnt in der Antike (https://de.wikipedia.org/wiki/Antike).

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Leonardo-Robot3.jpg/800px-Leonardo-Robot3.jpg
Leonardos Roboter

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Racknitz_-_The_Turk_3.jpg

Der Schachtürke

Pelle
30.01.2019, 09:38
Ja, Automaten haben schon immer eine große Faszination auf Menschen ausgeübt!

Die Geschichte der Automaten beginnt in der Antike (https://de.wikipedia.org/wiki/Antike).

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/45/Leonardo-Robot3.jpg/800px-Leonardo-Robot3.jpg
Leonardos Roboter

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6e/Racknitz_-_The_Turk_3.jpg

Der Schachtürke



Wahrscheinlich sitzt Gott drin.