Vollständige Version anzeigen : Wie ist das mit dem Sündenfall überhaupt gemeint ?
Ich bin vom Sündenfall nicht überzeugt, denn ich glaube, daß Gott alles so haben wollte, wie es ist - da gibt es keine Sünde - er hat uns alle direkt dorthin geschickt, wo wir das Seelische im Materiellen erfahren können.
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90
So alt wie die Zeit…
Sunrise 2/1977 (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=category&id=340&Itemid=498)
Veränderung ist das Wesen unseres Universums. "Es gibt nichts Unveränderliches, alles ist dem Wechsel unterworfen", erklärte Gautama Buddha, und die alte Überlieferung besagt, das Universum als Ganzes ist "eine grenzenlose Sphäre, die periodisch der Spielplatz ist von zahllosen unaufhörlich erscheinenden und verschwindenden Universen."1 (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90#footnote_anchor_1) Wir sprechen natürlich von Äonen, von unendlich langen Zeiträumen. "Denn tausend Jahre sind vor dir wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache", singt der Psalmist (90:4), und da der Nacht gewöhnlich ein Tag folgt und dann wieder eine Nacht, muß man annehmen, daß es viele solche "Tage und Nächte von Brahmâ" gegeben hat, wie die Hindus sie nennen.
Wenn wir daher von der "Schöpfung" sprechen, ist es vernünftig, anzunehmen, daß wir über eine lange oder sogar unendliche Reihe von Schöpfungen, und von Schöpfungen innerhalb von Schöpfungen, einschließlich dem ins Dasein treten von Welten und von neuen Menschenrassen sprechen. Das ist die Auffassung, die in der walisischen Darstellung zu finden ist. Das Universum offenbart sich periodisch und zieht sich wieder zurück.
Es gibt ein Wort adfyd, das "wiedererstandene Welt" bedeutet, und man sagt, daß es ursprünglich auf das Stadium der erneuten Reise durch Abred2 (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90#footnote_anchor_2) angewandt wurde. Abred wird gewöhnlich als diese sichtbare Welt erklärt, und wir haben die Möglichkeit, adfyd auf das Wiedererscheinen physischer Welten oder auf das Wiedererscheinen von Menschen auf Welten oder auf beides anzuwenden. In der Philosophie der Druiden wird übrigens die Wiederverkörperung für Menschen in der Region von Abred als Mühsal und als Bestrafung für Sünden angesehen. Der "vollkommen gewordene" Mensch würde sich auf Erden nicht wieder verkörpern, es sei denn als Lehrer. Seine Heimat ist die Region von Gwynfyd - Seligkeit.
Mir ist dieser Sündenfall zu einseitig gedacht.
Somit haben wir ein Bild von "alten" Welten und "neuen" Welten und "alten" Menschheiten und "neuen" Menschheiten, wie auch von Bewohnern anderer Naturreiche - die sich alle in die unendliche Vergangenheit erstrecken und zweifellos auch in eine unendliche Zukunft. Dies meinte wohl William Blake, als er sagte: "In seinem reinsten Zustand florierte das Druidentum vor Adam."
Wenn wir die walisische Schöpfungsgeschichte näher betrachten, stellen wir ohne Überraschung fest, daß diese bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit biblischen und anderen Darstellungen aufweist. "Am Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott", sagt Johannes (1:1). Die walisische Version, wie sie in den Barddas aufgezeichnet ist, ist nur etwas lauter - am Anfang waren die "Drei Rufe":
Als nur ER lebte und vorhanden war, rief Gott Seinen Namen, und gleichzeitig mit dem Wort brachen alle lebenden und vorhandenen Dinge in einen Freudenruf aus; und die Stimme war die melodischste, die man je in der Musik gehört hat. Gleichzeitig mit der Stimme ward das Licht, und im Licht Form; und die Stimme wurde in drei Tönen, in drei Vokalisationen, im gleichen Augenblick ausgesprochen.3 (https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90#footnote_anchor_3)
google: theosophie sunrise adam und die schöpfung sündenfall
https://spiritualitaet-dresden.de/archives/1280
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1841:der-garten-eden&catid=271&Itemid=90
Aber nehmen wir an, der Garten Eden war wirklich ein Ort, der noch auf der Landkarte zu finden ist, was ist dann hinsichtlich der Schöpfungsgeschichte zu sagen? Ist die ganze Geschichte buchstäblich wahr? Das glauben heute sehr wenige. Sie kann aber auch nicht als reine Erdichtung oder als Märchen betrachtet werden. Extreme Anschauungen sind auf der einen wie auf der anderen Seite oberflächlich, denn die Erfahrung hat gezeigt, daß in der Bibel viel mehr enthalten ist, als bisher in ihr gefunden wurde. So unverständlich sie sein mag, sie ist eine der Heiligen Schriften der Welt und ist eine Fundgrube der Wahrheit und Information für jene, die sich die Mühe nehmen unter die Oberfläche zu dringen.
Offensichtlich ist die Geschichte vom Garten Eden eine sehr verworrene Erzählung oder Allegorie, aber unverkennbar ist sie nicht nur Allegorie. Auf dem Gebiet der Literatur gibt es viele Beispiele von Erzählungen, die allegorisch und historisch sind, wie die Epen Homers. Selbst wenn die verschiedenen geschilderten Götter und Helden die Kräfte der Seele wie Mut, Stärke, Ergebenheit, etc. darstellen, ist es wahrscheinlich, daß oft historische Persönlichkeiten als die Gestalten gewählt wurden, um die die Allegorie gewoben wurde. Im alten England führte man z. B. gewisse Dramen auf, die Mysterienspiele genannt wurden. In diesen wurden die Charaktere wie Tugend, Laster, Stolz und so fort symbolisch dargestellt. Aber später wurde es Sitte, wirkliche lebende und tote Persönlichkeiten in dramatischen Figuren vorzustellen. Das Resultat waren Dramen, die ihrem Wesen nach historisch und allegorisch waren - eine Tatsache, die dazu beitrug, Kritikern einer späteren Zeit, die den Ursprung nicht kannten, Kopfzerbrechen zu bereiten. In unserer heutigen Zeit könnte sich jeder gute Schriftsteller ohne weiteres hinsetzen und eine Allegorie über den Kampf der menschlichen Seele schreiben, in welcher eine der gegenwärtigen Weltfiguren die Rolle des Herkules spielt und seine verschiedenen "Arbeiten" durch diese oder jene Nation oder Rasse dargestellt werden. Was würden zukünftige Kritiker daraus machen? Würden sie sagen, eine solche Person wäre nichts anderes als ein Sonnenmythos oder ein religiöser Begriff?
google: theosophie sunrise schöpfung sündenfall
Jahrhundertelang wurde den Menschen Angst gemacht - sie befreiten sich und versuchen, in der Symbolik die Erklärungen zu finden.
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4016:band-9-theosophie-und-christentum-sp-841458813&catid=532&showall=1&limitstart=&Itemid=492
dscheipi
27.01.2019, 11:14
Ich bin vom Sündenfall nicht überzeugt,
...
ich kann nur - ganz simpel - zum sündenfall folgendes sagen:
es gab diesen baum der erkenntnis, bei dem das äpfelpflücken verboten wurde (das brechen dieses verbotes war ja der grund für das hinausgestaubt-werden aus dem paradies).
ich sehe im baum der erkenntnis ganz klar das gewächs, das im ast die aufforderung zum forschen in sich hat, was dann im fortschreiten das ausbilden, einsteigen in die naturwissenschaften etc. bedeutet.
und, sobald dort eingestiegen wird, ist der anfang vom ende gemacht. freilich ist der mensch so gemacht, dass er das macht - aber die konsequenz ist auch klar.
ferner zeigt dieses ding mit dem apfel am baum, der unbedingt - trotz verbot - her muss m.e. ganz einwandfrei an, dass auch in dieser darstellung klar wird, der mensch kommt als maul zur welt (tiere auch, bei pflanzen wirds nicht anders sein mit der gier).
sobald das reingründeln, planeten-umbaun, rivalisieren, rausholen mehr mehr mehr etc. los geht, ist der anfang vom ende besiegelt.
hochkulturen sind immer untergegangen, egal warum, wenns mal wirklich schnafte werden würde, semmelte alles zusammen über einen weg der grausamen destruktiven auswüchse und ausgeburten.
tja, gott wollte alles so...vermutlich wegen aussieben fürs paradies. mir wärs recht, ich hab schon gepackt :)
ich kann nur - ganz simpel - zum sündenfall folgendes sagen:
es gab diesen baum der erkenntnis, bei dem das äpfelpflücken verboten wurde (das brechen dieses verbotes war ja der grund für das hinausgestaubt-werden aus dem paradies).
ich sehe im baum der erkenntnis ganz klar das gewächs, das im ast die aufforderung zum forschen in sich hat, was dann im fortschreiten das ausbilden, einsteigen in die naturwissenschaften etc. bedeutet.
und, sobald dort eingestiegen wird, ist der anfang vom ende gemacht. freilich ist der mensch so gemacht, dass er das macht - aber die konsequenz ist auch klar.
ferner zeigt dieses ding mit dem apfel am baum, der unbedingt - trotz verbot - her muss m.e. ganz einwandfrei an, dass auch in dieser darstellung klar wird, der mensch kommt als maul zur welt (tiere auch, bei pflanzen wirds nicht anders sein mit der gier).
sobald das reingründeln, planeten-umbaun, rivalisieren, rausholen mehr mehr mehr etc. los geht, ist der anfang vom ende besiegelt.
hochkulturen sind immer untergegangen, egal warum, wenns mal wirklich schnafte werden würde, semmelte alles zusammen über einen weg der grausamen destruktiven auswüchse und ausgeburten.
tja, gott wollte alles so...vermutlich wegen aussieben fürs paradies. mir wärs recht, ich hab schon gepackt :)
In der Kabbalah gibt`s den "Baum des Lebens" - aber damit sollen sich die Intellektuellen beschäftigen. Die, den ganzen Tag nix zu tun haben :-)
Auf eine eher scherzhafte Weise hatte vor Jahrzehnten die Katja Wolff das Buch "Der kabbalistische Baum" dazu die Sache auf einfache Weise aufklären wollen. Ich hab`s gern gelesen.
Heute findet sich zu jedem Thema viel Literatur - aber wir haben ja alle noch ein Leben, daß auch gelebt werden will - und Bücher sind zum Nachschlagen da - oder man wird zu manchen Büchern geführt. Und dann gibt es eine wunderbare Erkenntnis.
https://www.der-innere-weg.de/der-innere-weg/schatztruhe/katja-wolff/
Und sie bringt es verständlich rüber, so, daß es Jeder verstehen kann - nichts mit Verkrampfheit oder irgendwelchen bigotten Verdrehungen:
"Der Kabbalistische Baum
„Gott sagt: Es gibt nur mich. Alles, was ist, ist Ich. Zwar trete ich aus dem Einssein in die Zersplitterung, in die Vielheit hinein, aber ich bleibe doch immer der, der ich bin. In den vielfältigsten Gestalten und Kräften werde ich mich zeigen. Und doch bin ich der, der ich bin. Und ich bin schon jetzt, der ich sein werde. Ich werde Blitz sein, ich werde Berg sein, Fluß, ich werde der Lauf der Gestirne sein, Mineralien, Pflanzen, Tiere und Menschen werde ich sein. Und werde doch immer der Eine sein, das Eine, die Einheit des Vielen. Nichts und niemand wird außerhalb meiner sein, nichts und niemand neben mir, Irrtum wäre es, eine meiner vielen Emanationen als Gottheit anzubeten. Zwar bin ich der Blitz, aber der Blitz ist nicht Ich. Zwar bin ich der heilige Berg, aber der heilige Berg ist nicht Ich. Zwar bin ich der Fluß, das Unwetter, die Jahreszeit, aber sie alle sind nur winzige Atome meines unendlichen Leibes.“
„Gott will sich selber durch den Menschen erkennen. Er hat den Menschen geschaffen, ist Menschheit geworden, um mit ihr (das heißt auch, mit sich selbst) eine leidenschaftliche Liebesaffäre zu beginnen. Er will werben und umworben werden, durchdringen und durchdrungen werden, getrennt sein und eins werden, Streit und Versöhnung will Er, erkennen und erkannt werden, lieben und geliebt werden. Er will sich hingeben, sich ganz in Liebe verströmen und mit derselben Leidenschaft begehrt werden, wie Er den Menschen begehrt.“
In der Gesamtheit ist es erfaßbar und wer die Ganzheitlichkeit mag - der wird sich mit diesen Zeilen vereint sehen - einfach alles ist Gott.
Ich kann damit leben und es liegt in diesen Aussagen auch keine Sündhaftigkeit - der Mensch ist dazu bestimmt, auf der Erde seine Werke zu tun - und das war Sinn und Ziel - was gibt es da noch herum zu deuteln.
Und alles, was passiert, ist gewollt, obwohl es uns allen so schlimm erscheint - weil - wenn wir gehen - wir eigentlich "nach Hause" gehen.
Natürlich gibt es wieder Sektenwarner - wer warnt uns eigentlich vor dem Kommunismus - dafür gibt es doch auch so viele Befürworter ....
PDF]Was verbindet Madonna mit der Kabbala?
www.sektenberatung.info/text/29.pdf (http://www.sektenberatung.info/text/29.pdf)
So sind beispielsweise die Kabbalisten keine Dualisten, wenn auch ihr Denken .... Wolff Katja, Derkabbalistische Baum, Adams Schlüssel zum Paradies, Knaur ...
Wolff, Katja - Magie - Kunst Des Wollens - Macht Des Willens - Scribd
https://www.scribd.com/.../Wolff-Katja-Magie-Kunst-Des-Wollens-Macht-Des-Willens (https://www.scribd.com/doc/44156695/Wolff-Katja-Magie-Kunst-Des-Wollens-Macht-Des-Willens)
Von Katja Wolff sind außerdem erschienen: »Der kabbalistische Spiegel« (Band 4217), »Derkabbalistische Baum« (Band 4223) und »Salomons Kunst«
Affenpriester
28.01.2019, 16:10
Ich warne vor denen, die uns warnen wollen.
Vorsicht vor dem, der auf alles eine Antwort hat und auch vor Esoterikern, die die falschen Fragen stellen (um sie uns gleich zu beantworten).
erselber
28.01.2019, 16:26
Das sollte eine Warnung an die Männer sein.
„Den neugierigen,unbelehrbaren, eitlen Weibern nicht
zu trauen,
ihren Ratschlägen zu folgen
und deren Verführungskünstenzu erliegen.“
Und vor allem kein Obst zu essen.
Geholfen hat es leider nichts, ganz im Gegenteil.
Das schwache Fleisch erliegt immer noch den Ä…..n, T…..n und M…..
dr-esperanto
29.01.2019, 08:47
Der Mensch wollte erklären, warum er sterben muss. Da hat man dann gesagt, dass er sich wohl versündigt haben muss, sodass er zur Strafe sterben muss! Und wer würde das wohl leugnen, dass jeder Mensch sündigt wider sich selbst, wider seinen Nächsten und ganz besonders wider Gott!
Das sollte eine Warnung an die Männer sein.
„Den neugierigen,unbelehrbaren, eitlen Weibern nicht
zu trauen,
ihren Ratschlägen zu folgen
und deren Verführungskünstenzu erliegen.“
Und vor allem kein Obst zu essen.
Geholfen hat es leider nichts, ganz im Gegenteil.
Das schwache Fleisch erliegt immer noch den Ä…..n, T…..n und M…..
Das schwache Fleisch erliegt immer noch den Ä…..n, T…..n und M…..
Ich nicht - ich führe ein gottgefälliges Leben in Keuschheit und Armut.
An der Keuschheit ist das Alter schuld an der Armut das Besoldungsamt
dscheipi
29.01.2019, 08:56
...
Ich kann damit leben und es liegt in diesen Aussagen auch keine Sündhaftigkeit - der Mensch ist dazu bestimmt, auf der Erde seine Werke zu tun - und das war Sinn und Ziel - was gibt es da noch herum zu deuteln.
Und alles, was passiert, ist gewollt, obwohl es uns allen so schlimm erscheint - weil - wenn wir gehen - wir eigentlich "nach Hause" gehen.
...
eben, wenn man die erschaffung zugrunde legt, wurde der mensch mit dem rüstzeug ausgestattet, dass sich in entsprechenden varianten zeigt (herausnehmen aus der verantwortung durch gewichtung auf die anlagen).
auch mit dem "gewollt" geh ich konform, denn - theoretisch - könnte die biochemie etc. des menschen völlig anders laufen, was aber nicht der fall ist.
der adac hat vor langem mal festgestellt, so verlautete es, dass frauen (damals sah man das noch unterschiedlich mit mann und frau), die durch wiederholtes rasen und rowdieverhalten als autofahrerinnen auffällig waren, einen höheren testosteronspiegel im blut hatten als gesittete autofahrerinnen.
was sagt das, ganz banal gesehen? sie können nicht anders...
und so kannst du das fortführen, heisst, hier der "bausatz", da das, was daraus folgt.
mit dem freien willen ist es auch so eine sache, die letzten wissenschaftl. erkenntnisse (wenns nicht schon wieder neuere gibt) gingen in die richtung, verinfacht gesagt, dass das hirn den gedanken schon ausformt, vor der mensch denkt, dass er denkt.
welche konstrukte in diversen kulturkreisen immer zur verfügung stehen, um die fragestellungen zu strukturieren, um antworten anzubieten, kommt unter dem strich immer das gleiche raus.
ich persönlich hab mich da nie bis zur halskrause reingekniet, weil mich durch persönliche erfahrungen immer viel mehr der "tunnel" und das folgende interessiert hat, wenn man die grobstoffliche hülle verlässt, das mein ich.
tja, wo ist anfang und ende? und warum? mit atheisten ist es einfach, sag ich dir, die haben 2, 3 vorgefertigte antworten und damit hat sich das - ich gehör eine anderen fraktion an.
gott schütze dich :)
Rumpelstilz
29.01.2019, 08:58
Der Mensch wollte erklären, warum er sterben muss. Da hat man dann gesagt, dass er sich wohl versündigt haben muss, sodass er zur Strafe sterben muss! Und wer würde das wohl leugnen, dass jeder Mensch sündigt wider sich selbst, wider seinen Nächsten und ganz besonders wider Gott!
Also ich würde das schon leugnen. Also zumindest, bevor ich den Holocaust leugne, würde ich das leugnen ... :crazy:
Schopenhauer
29.01.2019, 09:40
Ich warne vor denen, die uns warnen wollen.
Vorsicht vor dem, der auf alles eine Antwort hat und auch vor Esoterikern, die die falschen Fragen stellen (um sie uns gleich zu beantworten).
Mh, gehört dieser Strang/Faden nicht eh in die Eso-Ecke?
erselber
29.01.2019, 14:30
Das schwache Fleisch erliegt immer noch den Ä…..n, T…..n und M…..
Ich nicht - ich führe ein gottgefälliges Leben in Keuschheit und Armut.
An der Keuschheit ist das Alter schuld an der Armut das Besoldungsamt
Und wer´s glaubt wird selig.
Pulchritudo
29.01.2019, 14:48
Ja, also, aber... Auf der Alm, da gibt's koa Sünd!
erselber
29.01.2019, 15:28
Ja, also, aber... Auf der Alm, da gibt's koa Sünd!
und im Herbst wird abgetrieben.
Und wer´s glaubt wird selig.
wer brot bäckt, wird mehlig.
Flüchtling
31.01.2019, 00:48
Ich bin vom Sündenfall nicht überzeugt, denn ich glaube, daß Gott alles so haben wollte, wie es ist - da gibt es keine Sünde - er hat uns alle direkt dorthin geschickt, wo wir das Seelische im Materiellen erfahren können.
[...]
Mir ist dieser Sündenfall zu einseitig gedacht.
[...]
Jahrhundertelang wurde den Menschen Angst gemacht - sie befreiten sich und versuchen, in der Symbolik die Erklärungen zu finden.
[...]
Ich sehe es als Gleichnis, um aufzuzeigen VORHER./.NACHHER:
Als Mensch "einseitig" lebend, OHNE Unterscheidungsvermögen. Da es diesem in einem "Paradies" nicht bedarf. Weil ja alles IN der "göttlichen" Vollkommenheit IST.
Über diesen (vermeintlichen) "Tellerrand" hinaussehen/-fühlen wollte "Eva".
Und "besaß" Überzeugungskraft, das ihr von der "Schlange" Indoktrinierte als "Wahrheit" anzupreisen.
Geschieht ja heute alltäglich, in dem "Satans" Politnarren dem leichtgläubigen "Volk" Dutzende "Äpfel" aufdrängen, und die nicht über Unterscheidungsvermögen Verfügenden fressen "Äpfel", fressen, fressen.
Und da ist alles andere wurst (geworden). "Rettungslos verloren." Und genau, oder ungefähr so, wird ja, gerne hier im Forum, die aktuelle Situation der Deutschen beschrieben.
Gedanken zum Unterscheidungsvermögen, zB hier in einer der erfolgreichsten HPF-Gruppen ;)
https://www.politikforen.net/group.php?discussionid=347&pp=10&page=2&do=discuss
Neben der Spur
31.01.2019, 02:39
Emanzipation von der Psychologischen Einflußnahme des Christenthumes ...
Um was geht es , beim Sündenfall :
* Wende , Transformation
* Früh gefreut , Spät gereut
* Theoretische , Ideelle , Ideologische Modelle ausprobieren und beweisen wollen
* Sich überreden , überzeugen lassen
* Urteile setzen , Beurteilungen definieren
Es geht beim Altestamentarischen Sündenfall nicht um jene Sünden ,
welche heutzutage durch die Medien die Gedanken der Menschen erreichen :
* Ungesunde Nahrungsmittel
* Ausschweifendes Sexualverhalten
* Bewegungsarme Lebensweise
* Geldverschwendung
* Geldhortung
* Umweltverschmutzung
Ich sehe es als Gleichnis, um aufzuzeigen VORHER./.NACHHER:
Als Mensch "einseitig" lebend, OHNE Unterscheidungsvermögen. Da es diesem in einem "Paradies" nicht bedarf. Weil ja alles IN der "göttlichen" Vollkommenheit IST.
Über diesen (vermeintlichen) "Tellerrand" hinaussehen/-fühlen wollte "Eva".
Und "besaß" Überzeugungskraft, das ihr von der "Schlange" Indoktrinierte als "Wahrheit" anzupreisen.
Geschieht ja heute alltäglich, in dem "Satans" Politnarren dem leichtgläubigen "Volk" Dutzende "Äpfel" aufdrängen, und die nicht über Unterscheidungsvermögen Verfügenden fressen "Äpfel", fressen, fressen.
Und da ist alles andere wurst (geworden). "Rettungslos verloren." Und genau, oder ungefähr so, wird ja, gerne hier im Forum, die aktuelle Situation der Deutschen beschrieben.
Gedanken zum Unterscheidungsvermögen, zB hier in einer der erfolgreichsten HPF-Gruppen ;)
https://www.politikforen.net/group.php?discussionid=347&pp=10&page=2&do=discuss
Daß sich alles in der Welt verändert, ist sowieso klar. Man kann es in Runden, Zyklen - Theosophie - theosophische Perspektiven - lesen - und wir glauben, daß wir alles in der Hand haben. Später merken wir, daß wir auf irgendeine Weise geführt werden - von Kräften, die uns schon immer davon abgehalten haben, daß wir die ganze Welt zerstören - ein bißchen muß sein, damit wir ein bißchen durch Leiden merken, daß wir nicht immer richtig handeln - aber hätten so manche gekonnt, wie sie wollten, die Welt wäre längst den Abgrund runter gerutscht.
eben, wenn man die erschaffung zugrunde legt, wurde der mensch mit dem rüstzeug ausgestattet, dass sich in entsprechenden varianten zeigt (herausnehmen aus der verantwortung durch gewichtung auf die anlagen).
auch mit dem "gewollt" geh ich konform, denn - theoretisch - könnte die biochemie etc. des menschen völlig anders laufen, was aber nicht der fall ist.
der adac hat vor langem mal festgestellt, so verlautete es, dass frauen (damals sah man das noch unterschiedlich mit mann und frau), die durch wiederholtes rasen und rowdieverhalten als autofahrerinnen auffällig waren, einen höheren testosteronspiegel im blut hatten als gesittete autofahrerinnen.
was sagt das, ganz banal gesehen? sie können nicht anders...
und so kannst du das fortführen, heisst, hier der "bausatz", da das, was daraus folgt.
mit dem freien willen ist es auch so eine sache, die letzten wissenschaftl. erkenntnisse (wenns nicht schon wieder neuere gibt) gingen in die richtung, verinfacht gesagt, dass das hirn den gedanken schon ausformt, vor der mensch denkt, dass er denkt.
welche konstrukte in diversen kulturkreisen immer zur verfügung stehen, um die fragestellungen zu strukturieren, um antworten anzubieten, kommt unter dem strich immer das gleiche raus.
ich persönlich hab mich da nie bis zur halskrause reingekniet, weil mich durch persönliche erfahrungen immer viel mehr der "tunnel" und das folgende interessiert hat, wenn man die grobstoffliche hülle verlässt, das mein ich.
tja, wo ist anfang und ende? und warum? mit atheisten ist es einfach, sag ich dir, die haben 2, 3 vorgefertigte antworten und damit hat sich das - ich gehör eine anderen fraktion an.
gott schütze dich :)
grün: ich gebe Dir in vielen Punkten recht -und die Sendung über das Hirn und dem freien Willen - habe ich auch gesehen.
Manchmal habe ich das Gefühl, daß Frauen in der Zukunft die besseren Männer werden wollen :-)
Irgendwann kommt dann wieder eine Wende.
Was ich als grotesk empfinde ?
Da haben Frauen Jahrhundertelang darum gekämpft, endlich mehr Rechte zu erhalten - und jetzt lassen sie sich von den Frauen einpacken, die denken, ihr Hijab böte ihnen bessere Freiheiten als das freie Wirken westlicher Gesellschaften - was ich aber dahinter vermute ist, daß diese Frauen - Muslima - sich von ihrem Patriarchat dirigieren lassen, was sie zu wollen haben. Ständiger Kampf um das Kopftuch und damit Erhalt einer größeren Summe Geldes und das drängeln danach, daß wir alle diese Dinger tragen und wer sie nicht trägt, der wird ausgestoßen - das Kollektivdenken kommt dann und wer sich nicht daran hält, der wird schlecht behandelt - irgendwie kommt mir bei dem Gedanken der Vergleich, daß wir das alles schon mal hatten und da hieß es Sozialismus - der sich wie ein Religion benahm - weil man da auch bestimmte Leute "anbeten" sollte.
Es ist wie mit der Mode - irgendwann kommt einem alles bekannt vor, nur die Stoffe haben eine andere Qualität erhalten - aber sonst - Rock - Hose, Kleid - gab es schon immer - und damit es nicht auffällt, gibt es viel Zubehör - doch wer läuft so albern herum ? :-)
dscheipi
31.01.2019, 13:30
...
Da haben Frauen Jahrhundertelang darum gekämpft, endlich mehr Rechte zu erhalten - und jetzt lassen sie sich von den Frauen einpacken, die denken, ihr Hijab böte ihnen bessere Freiheiten als das freie Wirken westlicher Gesellschaften - was ich aber dahinter vermute ist, daß diese Frauen - Muslima - sich von ihrem Patriarchat dirigieren lassen, was sie zu wollen haben. Ständiger Kampf um das Kopftuch und damit Erhalt einer größeren Summe Geldes und das drängeln danach, daß wir alle diese Dinger tragen und wer sie nicht trägt, der wird ausgestoßen - das Kollektivdenken kommt dann und wer sich nicht daran hält, der wird schlecht behandelt - irgendwie kommt mir bei dem Gedanken der Vergleich, daß wir das alles schon mal hatten und da hieß es Sozialismus - der sich wie ein Religion benahm - weil man da auch bestimmte Leute "anbeten" sollte.
Es ist wie mit der Mode - irgendwann kommt einem alles bekannt vor, nur die Stoffe haben eine andere Qualität erhalten - aber sonst - Rock - Hose, Kleid - gab es schon immer - und damit es nicht auffällt, gibt es viel Zubehör - doch wer läuft so albern herum ? :-)
ja, es ist irrsinn und das beste, ich hab so ein ding, schon lange, mit einem gitter vor dem gesicht, wie heisst das konkret - ist das noch eine burka oder was anderes?
vor vielen jahren hab ich sowas auf ebay ersteigert, schönes mittelgrün, reine baumwolle, hat damals unter 30 euro gekostet mit schicken.
ja warum? weil ich festgestellt hab, dass hier die ganze innenstadt mit cameras versehen ist und, ich dachte damals spontan, wenn mich das mal übermäßig annervt, dann renn ich in der burka rum.
bisher hab ich das ding nie angehabt, bin raucherin, wie soll ich das machen mit dem gitter? wollte das eigentlich an 3 seiten aufschneiden, druckknöpfe rein, damit ich doch rauchen könnt mit dem ding, habs aber nie gemacht.
ja, ich hab so ein ding... irre oder?
ja, es ist irrsinn und das beste, ich hab so ein ding, schon lange, mit einem gitter vor dem gesicht, wie heisst das konkret - ist das noch eine burka oder was anderes?
vor vielen jahren hab ich sowas auf ebay ersteigert, schönes mittelgrün, reine baumwolle, hat damals unter 30 euro gekostet mit schicken.
ja warum? weil ich festgestellt hab, dass hier die ganze innenstadt mit cameras versehen ist und, ich dachte damals spontan, wenn mich das mal übermäßig annervt, dann renn ich in der burka rum.
bisher hab ich das ding nie angehabt, bin raucherin, wie soll ich das machen mit dem gitter? wollte das eigentlich an 3 seiten aufschneiden, druckknöpfe rein, damit ich doch rauchen könnt mit dem ding, habs aber nie gemacht.
ja, ich hab so ein ding... irre oder?
Ich hatte gestern so eine Idee, wie ein Faschingsumzug aussehen könnte, was aber Ärger geben könnte - eine Verschleierte - oben künstliche Brüste angebracht, unten eine künstliche Vagina - daneben ein Mohammed in seiner langen Nachthemdenkultur - und einen künstlichen Papp-Penis unten herum - und ein Bild in seiner Nähe - er in einem großen Bett, der ein schreiendes Kind mit hinein ziehen will.
Man könnte sich auch eine Bio-Papptüte aufsetzen - Löcher für Augen und Mund und Nase rein schneiden und im Faschingszug mitwandeln :-)
ja, ja - es kommen einem schon die seltsamsten Gedanken.
Vielleicht könnte man auch in Berlin Neukölln mit einer Bio-Papptüte herum laufen - am schlimmsten würde einem was passieren, wenn man ein silbernes Kettchen mit einen Kreuz tragen würde - da ist doch sowieso jeder zweite Laden kein deutscher mehr.
dscheipi
31.01.2019, 13:41
Ich hatte gestern so eine Idee, wie ein Faschingsumzug aussehen könnte, was aber Ärger geben könnte - eine Verschleierte - oben künstliche Brüste angebracht, unten eine künstliche Vagina - daneben ein Mohammed in seiner langen Nachthemdenkultur - und einen künstlichen Papp-Penis unten herum - und ein Bild in seiner Nähe - er in einem großen Bett, der ein schreiendes Kind mit hinein ziehen will.
Man könnte sich auch eine Bio-Papptüte aufsetzen - Löcher für Augen und Mund und Nase rein schneiden und im Faschingszug mitwandeln :-)
ja, ja - es kommen einem schon die seltsamsten Gedanken.
Vielleicht könnte man auch in Berlin Neukölln mit einer Bio-Papptüte herum laufen - am schlimmsten würde einem was passieren, wenn man ein silbernes Kettchen mit einen Kreuz tragen würde - da ist doch sowieso jeder zweite Laden kein deutscher mehr.
auf verschiedenem steht uniformenschutz... ich weiss gar nicht, ob ich als nicht-muslima mit sowas rumrennen dürfte - freilich wird sich niemand traun, mir das runter zu reissen...aber, im straßencafe sitzen und sowas, das ginge kaum - hab noch nie eine solche bei derlei gelegenheiten alleine sitzen sehen oder in begleitung eines... du verstehst.
was fasching und sowas anbelangt - nette idee, aber ärger gäbs mit sicherheit sehr schnell.
hatte kürzlich so eine idee, so zwischen schlaf und traum, jedem deutschen ein käppi auf mit deutlicher aufschrift "zum abschuss frei gegeben".
was für ein irrsinn...
Ich bin vom Sündenfall nicht überzeugt, denn ich glaube, daß Gott alles so haben wollte, wie es ist - da gibt es keine Sünde - er hat uns alle direkt dorthin geschickt, wo wir das Seelische im Materiellen erfahren können.
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2200:so-alt-wie-die-zeit&catid=340&Itemid=90
So alt wie die Zeit…
Mir ist dieser Sündenfall zu einseitig gedacht.
google: theosophie sunrise adam und die schöpfung sündenfall
https://spiritualitaet-dresden.de/archives/1280
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1841:der-garten-eden&catid=271&Itemid=90
google: theosophie sunrise schöpfung sündenfall
Jahrhundertelang wurde den Menschen Angst gemacht - sie befreiten sich und versuchen, in der Symbolik die Erklärungen zu finden.
https://www.theosophie.de/index.php?option=com_content&view=article&id=4016:band-9-theosophie-und-christentum-sp-841458813&catid=532&showall=1&limitstart=&Itemid=492
:hi:Hast schon mal von Pelagius und seinen Thesen gehört?
Seine Lehre war geprägt von der Ablehnung der Erbsündenlehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Erbs%C3%BCnde). So widersprach er in seinen Predigten vor allem den Aussagen zur Theologie (https://de.wikipedia.org/wiki/Theologie) der göttlichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Gott) Gnade (https://de.wikipedia.org/wiki/Gnade), wie sie von Augustinus von Hippo (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo) gepredigt wurden. Er bekämpfte dessen Vorstellung von der Notwendigkeit einer "größeren Gnade" nach dem Fall, über die Gnade hinaus, die Adam im Paradies auch ohne Sünde benötigt hätte. Pelagius war der Auffassung, dass Augustinus’ Lehre darauf hinauslief, den Manichäismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Manich%C3%A4ismus) in das Christentum (https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum) einzuführen. Er klagte Augustinus an, dem Bösen den gleichen Rang wie Gott einzuräumen und heidnischen Fatalismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Fatalismus) zu lehren, als sei es eine christliche Doktrin.
Pelagius | Christian theologian | Britannica.com
(https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj8opSIlJjgAhWFJlAKHVSKDs4QFjAKegQIChAB&url=https%3A%2F%2Fwww.britannica.com%2Fbiography%2 FPelagius-Christian-theologian&usg=AOvVaw1DoJzeg1E1VxV37PFBnCsf)
:hi:Hast schon mal von Pelagius und seinen Thesen gehört?
Seine Lehre war geprägt von der Ablehnung der Erbsündenlehre (https://de.wikipedia.org/wiki/Erbs%C3%BCnde). So widersprach er in seinen Predigten vor allem den Aussagen zur Theologie (https://de.wikipedia.org/wiki/Theologie) der göttlichen (https://de.wikipedia.org/wiki/Gott) Gnade (https://de.wikipedia.org/wiki/Gnade), wie sie von Augustinus von Hippo (https://de.wikipedia.org/wiki/Augustinus_von_Hippo) gepredigt wurden. Er bekämpfte dessen Vorstellung von der Notwendigkeit einer "größeren Gnade" nach dem Fall, über die Gnade hinaus, die Adam im Paradies auch ohne Sünde benötigt hätte. Pelagius war der Auffassung, dass Augustinus’ Lehre darauf hinauslief, den Manichäismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Manich%C3%A4ismus) in das Christentum (https://de.wikipedia.org/wiki/Christentum) einzuführen. Er klagte Augustinus an, dem Bösen den gleichen Rang wie Gott einzuräumen und heidnischen Fatalismus (https://de.wikipedia.org/wiki/Fatalismus) zu lehren, als sei es eine christliche Doktrin.
Pelagius | Christian theologian | Britannica.com
(https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=11&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj8opSIlJjgAhWFJlAKHVSKDs4QFjAKegQIChAB&url=https%3A%2F%2Fwww.britannica.com%2Fbiography%2 FPelagius-Christian-theologian&usg=AOvVaw1DoJzeg1E1VxV37PFBnCsf)
Gucke ich mir später an. Ich muß gleich los.
auf verschiedenem steht uniformenschutz... ich weiss gar nicht, ob ich als nicht-muslima mit sowas rumrennen dürfte - freilich wird sich niemand traun, mir das runter zu reissen...aber, im straßencafe sitzen und sowas, das ginge kaum - hab noch nie eine solche bei derlei gelegenheiten alleine sitzen sehen oder in begleitung eines... du verstehst.
was fasching und sowas anbelangt - nette idee, aber ärger gäbs mit sicherheit sehr schnell.
hatte kürzlich so eine idee, so zwischen schlaf und traum, jedem deutschen ein käppi auf mit deutlicher aufschrift "zum abschuss frei gegeben".
was für ein irrsinn...
Ja, ich versteh`Dich sehr gut :-)
dscheipi
31.01.2019, 14:20
Ja, ich versteh`Dich sehr gut :-)
ja, ich mich auch :)
ja, ich mich auch :)
Jetzt, im Winter, tragen wir alle Kopfbedeckung - wir lieben unsere Mützlis, unsere Schals - Kopftücher - man geht vorbei - und sie merken es selbst, wie unrichtig das ist - Hauptsache, der Kopf ist geschützt vor Wind und Wetter - darum geht es bei der Kopfbedeckung - um nichts anderes. :-)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.