PDA

Vollständige Version anzeigen : Drucker scheint defekt zu sein.



herberger
26.01.2019, 09:42
Mein Drucker meldet bei Druckauftrag am PC an, immer abwechselnd " Papierklappe Eingabe nicht geöffnet oder Papierklappe Ausgabe nicht geöffnet" obwohl beide geöffnet sind.


Mein Drucker ist ein Canon MG 5650

wtf
26.01.2019, 10:42
Da wird ein Sensor/Schalter defekt sein. Vielleicht ein bißchen Dreck. Ich würde die (Vmtl.) Microschalter mal suchen und sauber bzw. gangbar machen.

pixelschubser
26.01.2019, 10:50
Sensor(Microschalter) durch Sprühnebel versifft. Reinigen oder Neukauf.

Ist ein Tintenpisser.

herberger
26.01.2019, 10:58
Da wird ein Sensor/Schalter defekt sein. Vielleicht ein bißchen Dreck. Ich würde die (Vmtl.) Microschalter mal suchen und sauber bzw. gangbar machen.

Wo ist dieser Sensor oder Schalter am Gerät?

wtf
26.01.2019, 11:07
Wo ist dieser Sensor oder Schalter am Gerät?

Das weiß ich nicht. Du mußt die Klappen aufmachen und suchen. irgendwo wird da ein Microschalter oder eine Fotozelle sein.

rumpelgepumpel
26.01.2019, 13:59
Wo ist dieser Sensor oder Schalter am Gerät?

evtl. hilft es wenn du die Klappe am Boden aufmachst und dann mit dem Lappen wischst und drann rüttelst so wie im Video,
der Drucker müsste baugleich sein


http://youtu.be/2qM5By8V8IM

herberger
27.01.2019, 17:13
evtl. hilft es wenn du die Klappe am Boden aufmachst und dann mit dem Lappen wischst und drann rüttelst so wie im Video,
der Drucker müsste baugleich sein


http://youtu.be/2qM5By8V8IM

Habe das ausprobiert hat nichts genutzt, bevor ich mir einen Fachmann hole, kaufe ich lieber einen neuen Drucker, denn der Fachmann wird das gleiche kosten.

Eridani
23.02.2019, 17:56
Habe das ausprobiert hat nichts genutzt, bevor ich mir einen Fachmann hole, kaufe ich lieber einen neuen Drucker, denn der Fachmann wird das gleiche kosten.

Mein alter Schwarz-Weiß Laserdrucker HP1010 (8 Jahre), druckte plötzlich immer nur eine Seite, egal, welche Befehle ich eingab. Eine längere Suche ergab Nichts.

Ich brachte ihn dann zu SATURN, gab ihn dort ab und kaufte einen Farblaser Drucker von „brother“.

herberger
24.02.2019, 09:04
Ich will mir einen neuen Drucker kaufen, im Moment denke ich an einen Canon MX 925, aber trotzdem hat jemand Vorschläge was man sonst noch Kaufen könnte, Multifunktionsdrucker bis 125 Euro. Wichtig wäre bei einem Druckerkauf das es ein großes Angebot an preiswerten kompatiblen Patronen gibt.

Nun habe ich versucht über Amazon Bewertungen einen Drucker zu suchen, aber das verwirrt noch mehr, egal welcher Drucker die haben alle Bewertungen von super gut bis super schlecht.

sibilla
24.02.2019, 17:50
schau mal da:

https://www.bing.com/aclk?ld=e3Xm0rKn9SnUZdlHD_sLa7bDVUCUzR-HZiOaoHH6CyCqNbrABSY_DsTmMXtJ2kl1U32h3ff9QD8oFe5j4 FKi6rwtuDBwFA5kTFLWvRqTxg95NeW_qM6Ws9NTlYTbgkSOgLl 9ct15B_F8VKbWnkjB8sJoVXjH_qCk7WDI0AvSvwt18RlqRi&u=aHR0cHMlM2ElMmYlMmZ3d3cuYnVlcm9tYXJrdC1hZy5kZSUy ZmhvbWUlMmNsLXlhaG9vJTJjcGQtYjJiLmh0bWwlM2Ztc2Nsa2 lkJTNkJTdibXNjbGtpZCU3ZA&rlid=e9b80999c9691aeb510655eb11bbbfe6

damit habe ich z. b. gute erfahrungen gemacht.

ich war echt in not, habe gesucht und den gefunden, ich bin sehr zufrieden, es ging ratzfatz.

grüßle s.

Schlummifix
24.02.2019, 17:57
Die Canon MX Serie ist super. Da kannst du fast nichts falsch machen. Abgezockt wird dann über die Tinte.

Nietzsche
24.02.2019, 18:23
Ich will mir einen neuen Drucker kaufen, im Moment denke ich an einen Canon MX 925, aber trotzdem hat jemand Vorschläge was man sonst noch Kaufen könnte, Multifunktionsdrucker bis 125 Euro. Wichtig wäre bei einem Druckerkauf das es ein großes Angebot an preiswerten kompatiblen Patronen gibt.

Nun habe ich versucht über Amazon Bewertungen einen Drucker zu suchen, aber das verwirrt noch mehr, egal welcher Drucker die haben alle Bewertungen von super gut bis super schlecht.
Die Frage ist eher, was du benötigst. USB, WLAN, Faxgerät, DinA4 oder sogar DinA3 drucken? Scanner nehm ich an soll auch drin sein, mit ADF (automatischer Papiereinzug, wenn du öfter mal Kopien von mehreren Seiten machen willst) ?

Ich selbst habe einen Brother 5890CN, die Tinte kostet 50 Cent pro Stück. Wichtig war mir mitunter Din A3 drucken. Das ist unsagbar praktisch bei Zeichnungen wenn man was vergrößert sehen will ohne direkt 2 Blatt zusammen zu kleben.