Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ich habe eine neue Tastatur



Smoker
03.01.2019, 10:36
Eine Cherry Stream 3.0

Ich weis nicht ob ich mich an dieses Ding gewöhne, ich mag so flache Tasten normal nicht. Ich schreibe das hier hauptsächlich um die Tastatur zu testen, aber bei der Gelegenheit können ja mal andere User ihre Tastaturen und Erfahrungen mit den selben schildern. Was mir bei der Cherry schon auffällt ist der geringe anschlagweg der Tasten... der iss wirklich minimal. Bei meinen vorherigen (Logitech K120 u. K200) war der deutlich länger. Ich empfinde einen längeren weg als komfortabler, aber der kurze ist dafür schneller, bzw man kann sehr viel schneller tippen. Nun muss ich mal schauen wie sich die Cherry bei Games macht ^^

Und wenn jetzt einer daher kommt mit "mechanischen Tastaturen" ...kannst vergessen ich mag das geklackere nicht, und hab auch noch nie einen Mehrwert darin gesehen.

übrigens schaffe ich locker 190 Anschläge pro Minute und wenn ich mich anstrenge sogar über 200 :duden:

Politikqualle
03.01.2019, 10:44
Eine Cherry Stream 3.0
.. meine : KeySonic ACK-230 beige Tastatur USB 105 Tasten MS W95 D beige

Smoker
03.01.2019, 10:55
.. meine : KeySonic ACK-230 beige Tastatur USB 105 Tasten MS W95 D beige

Wie alt ist denn dieser Dinosaurier? :D

OneDownOne2Go
03.01.2019, 11:03
Ich habe hier eine Logitech K330, die ist natürlich auch nicht mechanisch, aber grundsätzlich mag ich das Klackern, und die Dinger waren nahezu unkaputtbar. Die hier ist jetzt etwa 1 Jahr alt, auf dem N kann man die Tastenbeschriftung gar nicht mehr lesen, auf dem M halb nicht mehr, die linke Shift sieht aus wie ein abgelatschter Schuh, außerdem schüttele ich alle paar Tage gefühlte drei Kilo Zigarettenasche aus der Tastatur. Das haben die alten Klacker-Boards alles für Jahre weggesteckt, ohne merklich zu leiden.

Politikqualle
03.01.2019, 11:13
Wie alt ist denn dieser Dinosaurier? :D .. es gibt nix besseres ...

Schwabenpower
03.01.2019, 11:16
Ich habe hier eine Logitech K330, die ist natürlich auch nicht mechanisch, aber grundsätzlich mag ich das Klackern, und die Dinger waren nahezu unkaputtbar. Die hier ist jetzt etwa 1 Jahr alt, auf dem N kann man die Tastenbeschriftung gar nicht mehr lesen, auf dem M halb nicht mehr, die linke Shift sieht aus wie ein abgelatschter Schuh, außerdem schüttele ich alle paar Tage gefühlte drei Kilo Zigarettenasche aus der Tastatur. Das haben die alten Klacker-Boards alles für Jahre weggesteckt, ohne merklich zu leiden.
So eine ähnliche Tastatur habe ich auch noch. Keine Ahnung, welche genau. Kann man nicht mehr lesen :D

Jetzt allerdings auch eine Cherry irgendwas. Nicht mit denen aus den 90ern zu vergleichen

Koslowski
03.01.2019, 11:18
Meine ist von 1988. Kippenasche, Bier, drauf pennen, drüber kotzen... Macht die alles mit.

OneDownOne2Go
03.01.2019, 11:23
So eine ähnliche Tastatur habe ich auch noch. Keine Ahnung, welche genau. Kann man nicht mehr lesen :D

Jetzt allerdings auch eine Cherry irgendwas. Nicht mit denen aus den 90ern zu vergleichen

Ich hab hier noch immer ein paar IBM Model M-Tastaturen herum liegen, eine davon hab' ich über 30 Jahre, die ist schon X mal zerlegt, die Tasten sind eine Runde durch die Spülmaschine geschwommen, danach sehen sie aus wie neu. Das waren noch Zeiten...

Schwabenpower
03.01.2019, 12:05
Ich hab hier noch immer ein paar IBM Model M-Tastaturen herum liegen, eine davon hab' ich über 30 Jahre, die ist schon X mal zerlegt, die Tasten sind eine Runde durch die Spülmaschine geschwommen, danach sehen sie aus wie neu. Das waren noch Zeiten...
Allerdings. Im Keller liegt noch eine uralte Industrietastatur. Muß ich mal entstauben. Da muß man schon so richtig drauf rücken. Aber dafür Wasser-, Säure- und Ölfest

Brotzeit
03.01.2019, 13:18
Eine Cherry Stream 3.0

Ich weis nicht ob ich mich an dieses Ding gewöhne, ich mag so flache Tasten normal nicht. Ich schreibe das hier hauptsächlich um die Tastatur zu testen, aber bei der Gelegenheit können ja mal andere User ihre Tastaturen und Erfahrungen mit den selben schildern. Was mir bei der Cherry schon auffällt ist der geringe anschlagweg der Tasten... der iss wirklich minimal. Bei meinen vorherigen (Logitech K120 u. K200) war der deutlich länger. Ich empfinde einen längeren weg als komfortabler, aber der kurze ist dafür schneller, bzw man kann sehr viel schneller tippen. Nun muss ich mal schauen wie sich die Cherry bei Games macht ^^

Und wenn jetzt einer daher kommt mit "mechanischen Tastaturen" ...kannst vergessen ich mag das geklackere nicht, und hab auch noch nie einen Mehrwert darin gesehen.

übrigens schaffe ich locker 190 Anschläge pro Minute und wenn ich mich anstrenge sogar über 200 :duden:

Boah! Ey Mann! ( Oder Frau! ) ..Schick ´mal Bilder hier ins Forum ..............
Wir alle sind sooooooooooo..... "Tastaturgeil!"
Insbesondere wenn die Tastatur nur zwei Knöpfe hat , die je nach dem wie sanft man den Anschlag macht, sehr schnell reagieren können ...

sibilla
03.01.2019, 13:47
ich habe am laptop eine flache, und schreibe seither bevorzugt adlersuchsystem, obwohl ich in jungen jahren 10fingerblind gelernt habe.

kürzlich zog ich mal wieder eine alte tastatur raus und wenn ich jetzt mal wieder einen brief schreiben muß, bevorzuge ich eher diese, die hand/armhaltung und dadurch der nicht so anstrengende gebrauch hat schon vorteile.

(hier schreibt eine geübte tippse ihre erfahrungen) :))

grüßle s.

Heinrich_Kraemer
03.01.2019, 15:43
Eine Cherry Stream 3.0

Ich weis nicht ob ich mich an dieses Ding gewöhne, ich mag so flache Tasten normal nicht. Ich schreibe das hier hauptsächlich um die Tastatur zu testen, aber bei der Gelegenheit können ja mal andere User ihre Tastaturen und Erfahrungen mit den selben schildern. Was mir bei der Cherry schon auffällt ist der geringe anschlagweg der Tasten... der iss wirklich minimal. Bei meinen vorherigen (Logitech K120 u. K200) war der deutlich länger. Ich empfinde einen längeren weg als komfortabler, aber der kurze ist dafür schneller, bzw man kann sehr viel schneller tippen. Nun muss ich mal schauen wie sich die Cherry bei Games macht ^^

Und wenn jetzt einer daher kommt mit "mechanischen Tastaturen" ...kannst vergessen ich mag das geklackere nicht, und hab auch noch nie einen Mehrwert darin gesehen.

übrigens schaffe ich locker 190 Anschläge pro Minute und wenn ich mich anstrenge sogar über 200 :duden:

Hi, ich hab hier noch eine von ungefähr 2003, noname. Ist laut, robust und funktioniert immer noch einwandfrei.

Wie siehst Du den Unterschied zu Gamingtastaturen? Bringen die wirklich einen Vorteil bei Onlinespielen? Denke immer mal drüber nach, mir eine zuzulegen.

Bolle
03.01.2019, 15:56
Meine ist von 1988. Kippenasche, Bier, drauf pennen, drüber kotzen... Macht die alles mit.

http://www.abload.de/img/dirtykeyboardlslm.jpg

:D

Smoker
03.01.2019, 16:29
Hi, ich hab hier noch eine von ungefähr 2003, noname. Ist laut, robust und funktioniert immer noch einwandfrei.

Wie siehst Du den Unterschied zu Gamingtastaturen? Bringen die wirklich einen Vorteil bei Onlinespielen? Denke immer mal drüber nach, mir eine zuzulegen.

Ach was... der einzigste Unterschied ist das sogenannte Gamingtastaturen mehr gleichzeitige Eingaben verarbeiten können als eine normale Tastatur. An sonsten haben die bunte Lämpchen, ne Menge Extratasten und gegebenenfalls einen Speicher und Makrofunktionen.

Postkarte
03.01.2019, 16:31
http://www.abload.de/img/dirtykeyboardlslm.jpg

:D


Was sind denn das in Alufolie eingepackte Dinger?

Ofenkartoffeln?!?

:D

Nationalix
03.01.2019, 19:02
Meine ist von 1988. Kippenasche, Bier, drauf pennen, drüber kotzen... Macht die alles mit.

Du könntest die Tastatur über einem Topf mit heißem Wasser ausklopfen. Das gibt einen schmackhaften Eintopf.

Nationalix
03.01.2019, 19:06
Ich habe mir eine Cherrytastatur mit den Cherry Blue Tastern gekauft. Die blauen Taster klacken extra hart und laut.

Heinrich_Kraemer
03.01.2019, 19:20
Ach was... der einzigste Unterschied ist das sogenannte Gamingtastaturen mehr gleichzeitige Eingaben verarbeiten können als eine normale Tastatur. An sonsten haben die bunte Lämpchen, ne Menge Extratasten und gegebenenfalls einen Speicher und Makrofunktionen.

Ah ok. Danke für die Info. Die Gamingteile sind dann bestimmt auch ausladender, was mir nicht so gefällt.

jack000
03.01.2019, 19:30
Mir war wichtig, dass meine Tastatur beleuchtet ist. Das ist selten zu finden und so Gaming-Tastaturen finde ich zu aufdringlich:
https://i.imgur.com/lVr7li0.jpg
Generell: Angenehmes leises Tastaturklicken

Tastaturen sind aber insgesamt Wegwerfprodukte, da die nach einer Zeit mehr Bakterien haben als eine Bahnhofstoilette. Allerdings überlebt so eine Tastatur auch mal die eine oder andere Komplettwäsche.