Vollständige Version anzeigen : Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung
Die Eins als Repräsentant allen Endlichen ist ein Fallossymbol, und die Null repräsentiert das Loch.
Heutzutage alles möglich.
Wie lautet sie? Ich weiß nur, dass er die Dummheit für größer als das Universum hielt.
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten"
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten"
Am Ende des Universums ist eh alles gleich.
Der Beweis, dass die Hühnermathematik konsistent ist:
*Huhn kackt auf das Schachbrett, stolziert auf diesem herum und pickt einen Schwarzen Turm*
In Odessa verkauft eine Oma Piroschki und fragt den Käufer: "Wollen Sie Piroschki ohne Fleisch oder ohne Äpfel?" (gurgelndes R)
Ein Idiot, der die Null nicht begreift, bezahlt natürlich für Piroschki ohne Fleisch ein bisschen mehr als für die ohne Äpfel.
Hallo Trantor :D
https://img-comment-fun.9cache.com/media/avL9O4W/aEkwrKX9_700w_0.jpg
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aoNYzgg_700b.jpg
Hier ein praktisches Beispiel für 1/0=∞
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a7MpLxA_460svvp9.webm
...
Und nur weil sich deine Sinne einzig um dich drehen macht es die Welt trotzdem nicht.
Übrigens lässt die Relativitätstheorie es zu, dass die sich Welt um mich dreht.
Übrigens lässt die Relativitätstheorie es zu, dass die sich Welt um mich dreht.
Weisst du übrigends was ein eindeutiges Indiz für fehlende Vernunft ist?
...wenn man gezwungen ist sich mit sich selbst zu unterhalten weil kein anderer dich mehr versteht... hält man dann an der Unvernunft fest macht das langfristig sehr einsam und das ist nichts was ich jemanden wünschen würde.
Deiner Karrikatur bzgl real science und social science würde ich aber umfassend zustimmen.
Weisst du übrigends was ein eindeutiges Indiz für fehlende Vernunft ist?
...wenn man gezwungen ist sich mit sich selbst zu unterhalten weil kein anderer dich mehr versteht... hält man dann an der Unvernunft fest macht das langfristig sehr einsam und das ist nichts was ich jemanden wünschen würde.
Deiner Karrikatur bzgl real science und social science würde ich aber umfassend zustimmen.
Ja, ist ja gut. Danke für den Hinweis.
Du selbst aber liebst heimlich die Unlogik. Warum? Weil "erfahrener Kamikaze" ein Widerspruch ist.
Ja, ist ja gut. Danke für den Hinweis.
Du selbst aber liebst heimlich die Unlogik. Warum? Weil "erfahrener Kamikaze" ein Widerspruch ist.
Nun nicht alle Kamikaze Flieger sind gestorben - en paar haben auch überlebt und dabei "Erfahrungen" gesammelt. Es ist auch mehr im übetragenen Sinne gemeint iSv sich blindlings ohne Rücksicht auf Verluste in den Kampf zu stürzen, was ich für ein politisches Forum durchaus passend finde.
Nun nicht alle Kamikaze Flieger sind gestorben - en paar haben auch überlebt und dabei "Erfahrungen" gesammelt. Es ist auch mehr im übetragenen Sinne gemeint iSv sich blindlings ohne Rücksicht auf Verluste in den Kampf zu stürzen, was ich für ein politisches Forum durchaus passend finde.
Meine Intention hier ist, die Unendlichkeit praktisch zu handhaben. Das geht nur, wenn man die Endlickeit und die Null mit einbezieht.
Auch hier wieder: der Pilot, der noch keinen Einsatz geflogen hat (0), ist noch kein richtiger Kamikaze. Ein erfolgreicher Kamikaze geht als Held in die Unsterblichkeit (∞). Der "Erfahrene Kamikaze" ist endlich (1).
Makkabäus
14.06.2018, 11:20
Mal ein Experiment, das hab ich selbst noch nicht durchgerechnet.
Vektor (1 0 ∞)mal1... mal0...mal∞
Vorsicht es gibt Leute die so etwas nachrechnen :D Ich hatte neulich auf dem Flohmarkt ein Buch von Demokrit in der Hand, wo ein Vorbesitzer jede kleinste Rechnung penibel nachrechnete und ins Buch schrieb.
War vielleicht ein Atomwissenschaftler oder so, auf jeden Fall schrieb er zum Schluss "Lügner" ins Buch :D
Vorsicht es gibt Leute die so etwas nachrechnen :D Ich hatte neulich auf dem Flohmarkt ein Buch von Demokrit in der Hand, wo ein Vorbesitzer jede kleinste Rechnung penibel nachrechnete und ins Buch schrieb.
War vielleicht ein Atomwissenschaftler oder so, auf jeden Fall schrieb er zum Schluss "Lügner" ins Buch :D
Ja, ich hab mich selber erwischt und nachgerechnet. Es kam ein Muster raus.
Jetzt nochmal die Vektorrechnung mit
0=1/ ∞
(0 1 ∞)*0=001
(0 1 ∞)*1=01∞
(0 1 ∞)*∞=1∞∞
001
01∞
1∞∞
Das sieht nach einem Muster aus. Der inverse (?) Vektor sieht genauso aus!
Das ist sowas wie Einheitsmatrix.
Aber Danke! Wenn Spießer Demokrit runtermachen, lässt mich das hoffen! :D
Die Hühnerlogik findet sich auch in der christlichen Mythologie, die Dreifaltigkeit:
der Vater ∞
der Sohn 1
der Heilige Geist 0
0: Der junge Japaner wächst auf und wird volljährig.
0+1: Er macht eine Ausbildung und wird Pilot.
1: Er ist wer.
1+∞: Er fliegt seinen Einsatz, er muss Kamikaze werden.
1+∞=∞: Er wird Märtyter, er wird Jesus. Und was muss Jesus tun um gottgleich zu sein? Er muss sterben.
∞: So strirbt der Kamikaze und wird Held, er wird unsterblich.
-----------------
0+1: Der junge Araber wid geschlechtsreif.
1: Er kriegt die radikale Lehre eingetrichtert und ist ein halaler extremistischer Moslem.
Verlauf a
1+∞=∞: Um die Ungläubigen zu bestrafen, macht er einen Anschlag. Er stirbt als Märtyrer im Mehrtürer durch Kopfschüsse auf einer Einkaufsmeile.
Verlauf b
1-∞=0: Er stirbt nicht, wird gefasst und als Terrorist abgestempelt. Bei seinen Gleichgesinnten ist er nun eine Null, ein Waschlappen.
-------------------
Zurück zum Kamikaze. Was kann den Helden nun aus der Unsterblichkeit holen? Z.B. kann es die "Willkür der Macht" [(c)Hulasebdender].
Logik als Machtfrage und damit als Willkür
∞-∞=1: Ein neuer Herrscher erkärt den Kamikazemythos zu einem großen Joke.
1-1=0: Er treibt es weiter und sagt, die Piloten waren bloß Idioten.
Man sieht, aus der Unendlichkeit kann man nur mit einem sehr großen Instrument wie der Allmacht in die Endlichkeit transformieren. Aber einen Sterblichen zum Idioten zu erklären kann jeder Hansfranz.
William Shakespeares Dualität "sein oder nicht sein" kann auf dreierlei Weise in der Hühnermatematik interpretiert werden:
0:1 oder 1:∞ oder 0:∞
Neben der Spur
15.06.2018, 21:15
William Shakespeares Dualität "sein oder nicht sein" kann auf dreierlei Weise in der Hühnermatematik interpretiert werden:
0:1 oder 1:∞ oder 0:∞
War es nicht ∞ >= 5 ?
0:1 -o 1:5 -o 0:5
Quint-Unendlichkeit
Oct-Unendlichkeit
∞ >= 8
Dezimal-Unendlichkeit
∞ >= 10
Dutzend-Unendlichkeit
∞ >= 12
Hex-Unendlichkeit
∞ >= 16
Im Übrigen behauptete einst einmal im Fernsehen jemand,
beim 7. Huhn müsse man einen Hahn beifügen, ansonsten würden
die Hühner anfangen, sich gegenseitig zu behacken .
Ergo gelte ∞ >= 7 Hühner + 1 Hahn
War es nicht ∞ >= 5 ?
0:1 -o 1:5 -o 0:5
Quint-Unendlichkeit
Oct-Unendlichkeit
∞ >= 8
Dezimal-Unendlichkeit
∞ >= 10
Dutzend-Unendlichkeit
∞ >= 12
Hex-Unendlichkeit
∞ >= 16
Im Übrigen behauptete einst einmal im Fernsehen jemand,
beim 7. Huhn müsse man einen Hahn beifügen, ansonsten würden
die Hühner anfangen, sich gegenseitig zu behacken .
Ergo gelte ∞ >= 7 Hühner + 1 Hahn
Hier gehts um Stereo-Unendlichkeit. Man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen. Aber eigentlich gehts um Interaktion von Nichtexistenz, Endlichkeit und Unendlichkeit.
Beim 7. Huhn ein Hahn zusätzlich? Die Hühner leben doch zu Tausenden in Ställen, oder nicht?
Was ist "das Ganze", also die Eins bzw. eine endliche Zahl?
Ist ein einzelner Mensch etwas "Ganzes"? Was, wenn er sich die Nägel schneidet? Dann zieht man ja etwas vom Ganzen ab, aber es bleibt Ganz.
Die Hühnerarithmetik muss hier korrigiert werden:
n-n=n
Was ist "das Ganze", also die Eins bzw. eine endliche Zahl?
Ist ein einzelner Mensch etwas "Ganzes"? Was, wenn er sich die Nägel schneidet? Dann zieht man ja etwas vom Ganzen ab, aber es bleibt Ganz.
Die Hühnerarithmetik muss hier korrigiert werden:
n-n=n
Das ist die Folge des Quanteneffekts.
Schopenhauer
19.07.2018, 22:27
Was ist "das Ganze", also die Eins bzw. eine endliche Zahl?
Ist ein einzelner Mensch etwas "Ganzes"? Was, wenn er sich die Nägel schneidet? Dann zieht man ja etwas vom Ganzen ab, aber es bleibt Ganz.
Die Hühnerarithmetik muss hier korrigiert werden:
n-n=n
Ich würde den ganzen Kopf abschneiden.
Das ist ne runde Sache. :D
Zyankali
19.07.2018, 22:30
btw, die zellteilung hühnerbiologisch erklärt:
0 -> ∞ -> 00
Ich würde den ganzen Kopf abschneiden.
Das ist ne runde Sache. :D
Jihad Mathe?
Affenpriester
20.07.2018, 08:42
Was ist "das Ganze", also die Eins bzw. eine endliche Zahl?
Ist ein einzelner Mensch etwas "Ganzes"? Was, wenn er sich die Nägel schneidet? Dann zieht man ja etwas vom Ganzen ab, aber es bleibt Ganz.
Die Hühnerarithmetik muss hier korrigiert werden:
n-n=n
Es gibt nur Einsen und Nullen. Zwischen jeder Eins steht eine Null, die sie voneinander trennt ... zwischen jeder Gruppe stehen zwei Nullen, usw..
Auch eine Gruppe, bestehend aus zwölf Einsen, ist nur eine einzelne Gruppe. Es gibt nur eine einzige Menschheit, nur eine Erde, usw.. Es gibt nur Einsen und ihren leeren Zwischenraum, der sie voneinander trennt, die Null.
Ich z.B. stelle eine derart große Gruppe, dass links und rechts von mir nur Nullen auftauchen.
Schopenhauer
20.07.2018, 09:10
Jihad Mathe?
Nö, auf gar keinen Fall...ist doch nen Spaßstrang...:haha:
Es gibt nur Einsen und Nullen. Zwischen jeder Eins steht eine Null, die sie voneinander trennt ... zwischen jeder Gruppe stehen zwei Nullen, usw..
Auch eine Gruppe, bestehend aus zwölf Einsen, ist nur eine einzelne Gruppe. Es gibt nur eine einzige Menschheit, nur eine Erde, usw.. Es gibt nur Einsen und ihren leeren Zwischenraum, der sie voneinander trennt, die Null.
Ich z.B. stelle eine derart große Gruppe, dass links und rechts von mir nur Nullen auftauchen.
010101001010010010101010010 (AP ist fett)
Gibt es mehrere Einsen nebeneinander, ist es die Unendendlichkeit:
0110 → ∞ (AP ist Gott)
Gibt es mehr als zwei Nullen nebeneinander, liegt der Fall der hühnerbiologischen Zellteilung vor:
0 → ∞ → 00
00 → ∞ → 000
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aQ3bZEd_700b.jpg
Zyankali
02.08.2018, 13:54
010101001010010010101010010 (AP ist fett)
Gibt es mehrere Einsen nebeneinander, ist es die Unendendlichkeit:
0110 → ∞ (AP ist Gott)
Gibt es mehr als zwei Nullen nebeneinander, liegt der Fall der hühnerbiologischen Zellteilung vor:
0 → ∞ → 00
00 → ∞ → 000
da hat sich leider ein fehler eingeschlichen. der intressierte laie vermutet natürlich erstmal:
00 → 0∞ → 000
da ist jedoch nicht korrekt ! so muss es aussehen:
00 → ∞∞ → 0000
Die Logik, die wir haben, wird von der Umwelt in der wir leben definiert. Die Beschaffenheit der Welt bestimmt die Werkzeuge, mit der wir sie vermessen. Da die Erde rund ist, haben wir z.B. das Hirngespinst der perfekten Form der "Kugel" bzw. "Sphäre" ausgeworfen. Wäre die Erde arschförmig, würde sich die Arschritze förmlich durch unsere Gedanken Bahn brechen.
Zyankali
25.09.2018, 13:13
jüngste hühnerologischen forschungen haben ergeben, daß die erde eiförmig ist :ja:
Pulchritudo
25.09.2018, 13:19
jüngste hühnerologischen forschungen haben ergeben, daß die erde eiförmig ist :ja:
Spiegeleiförmig für die Flacheerdetheoretiker. :D
jüngste hühnerologischen forschungen haben ergeben, daß die erde eiförmig ist :ja:
Erde ist matschförmig.
Zyankali
25.09.2018, 13:22
Spiegeleiförmig für die Flacheerdetheoretiker. :D
mache behaupten ja, das innere des eis wäre hohl. und noch andere, wir würden sogar innerhalb des eis leben... verrückt !
mache behaupten ja, das innere des eis wäre hohl. und noch andere, wir würden sogar innerhalb des eis leben... verrückt !
Neuschwaben leben sogar innerhalb des Eises!
Pulchritudo
25.09.2018, 13:26
mache behaupten ja, das innere des eis wäre hohl. und noch andere, wir würden sogar innerhalb des eis leben... verrückt !
Eiderdaus und eieiei... :vogel:
Zyankali
25.09.2018, 13:32
Eiderdaus und eieiei... :vogel:
eiferbibsch ! https://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/ostersmilies09.gif
mache behaupten ja, das innere des eis wäre hohl. und noch andere, wir würden sogar innerhalb des eis leben... verrückt !
Besser gesagt, manche behaupten im Inneren des Ei gäbe es Leben.
Differentialgeometer
25.09.2018, 14:02
Bei Hühnern sieht die Zählweise folgendermaßen aus:
Keine Küken
Ein Küken
Viele Küken
Wenn das Huhn fünf Küken hat und man nimmt eins weg, merkt das Huhn es garnicht.
Das heißt, die Hühnermathematik beschränkt sich auf die Zahlen: 0, 1, ∞.
Die menschlichen Mathematiker streiten, ob 0/0=1 ist, ob es keine Lösung gibt oder ob 0/0=0 ist.
bei ∞/∞=1 sind sich die Meisten einig. Was ist mit
∞/0=?
0/∞=?
∞-1=?
Was bedeutet das für das menschliche Bewußtsein? Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
Heißt das, dass das Huhn eine rationalere Mathematik anwendet als der Mensch?
Durch Null teilen ist nicht definiert. Fertig. Man gewissen Grenzwertaussagen beweisen und dann "Rechenregeln" wie ∞+1=∞ festlegen, aber das ist als Aussage über Grenzwerte zu lesen.
∞/∞ ist mitnichten "immer" richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich_(Mathematik)#Analysis:_Bestimmte_Diverge nz
Man fragt sich, was solche "Philosophiererei" bringt, wenn man auf solche falscher Grundlage anfängt.
Durch Null teilen ist nicht definiert. Fertig. Man gewissen Grenzwertaussagen beweisen und dann "Rechenregeln" wie ∞+1=∞ festlegen, aber das ist als Aussage über Grenzwerte zu lesen.
∞/∞ ist mitnichten "immer" richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich_(Mathematik)#Analysis:_Bestimmte_Diverge nz
Man fragt sich, was solche "Philosophiererei" bringt, wenn man auf solche falscher Grundlage anfängt.
...sagt die ideologisierte Systemmathematik. Wenn man aber mit unedlichen Begriffen wie "immer" und "überall", Nullbegriffen wie "nie" und "nirgends" und endlichen Begriffen wie "manchmal" und "dort" logisch rumhantieren will, muss man die noch unreife Hühnermathematik bemühen.
0/0=n, da hier der Durchgang durch die Unendlichkeit stattfindet. Logisch und einfach.
Und Wikipädia als Quelle ist natürlich süß. Guter Versuch.
Ich bleibe mit laufendem Motor an einer Ampel stehen. In diesem Moment ist mein Benzinverbrauch ∞L/100km.
Systemmathematiker kurz erklärt:
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a2oK5MZ_460s.jpg
jüngste hühnerologischen forschungen haben ergeben, daß die erde eiförmig ist :ja:
frühere forschungen haben ergeben, daß die erde ein abgetretener fußball ist mit höhen und tiefen.
leider finde ich das bild nicht mehr.
Zyankali
25.09.2018, 16:18
Durch Null teilen ist nicht definiert. Fertig. Man gewissen Grenzwertaussagen beweisen und dann "Rechenregeln" wie ∞+1=∞ festlegen, aber das ist als Aussage über Grenzwerte zu lesen.
∞/∞ ist mitnichten "immer" richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich_(Mathematik)#Analysis:_Bestimmte_Diverge nz
Man fragt sich, was solche "Philosophiererei" bringt, wenn man auf solche falscher Grundlage anfängt.
was bedeutet:
Symbolisch schreibt man in diesem Fall, in dem man auch von einer uneigentlichen Konvergenz spricht, auch
lim n → ∞ x n = ∞ . {\displaystyle \lim _{n\to \infty }x_{n}=\infty .} \lim_{n \to \infty} x_n = \infty.
Analog schreibt man im Fall einer bestimmten Divergenz gegen minus unendlich
lim n → ∞ x n = − ∞ . {\displaystyle \lim _{n\to \infty }x_{n}=-\infty .} \lim_{n \to \infty} x_n = -\infty.
müsste es bei der zweiten formel lim n → - ∞ x n = − ∞ ?
Differentialgeometer
25.09.2018, 16:22
...sagt die ideologisierte Systemmathematik. Wenn man aber mit unedlichen Begriffen wie "immer" und "überall", Nullbegriffen wie "nie" und "nirgends" und endlichen Begriffen wie "manchmal" und "dort" logisch rumhantieren will, muss man die noch unreife Hühnermathematik bemühen.
0/0=n, da hier der Durchgang durch die Unendlichkeit stattfindet. Logisch und einfach.
Und Wikipädia als Quelle ist natürlich süß. Guter Versuch.
OMG. Unverständliches Gebrabbel.
OMG. Unverständliches Gebrabbel.
In der Hühnermathematik spricht man von Aggregatzuständen nichtig, endlich und unendlich.
Durch Null teilen ist nicht definiert. Fertig. Man gewissen Grenzwertaussagen beweisen und dann "Rechenregeln" wie ∞+1=∞ festlegen, aber das ist als Aussage über Grenzwerte zu lesen.
∞/∞ ist mitnichten "immer" richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich_(Mathematik)#Analysis:_Bestimmte_Diverge nz
Man fragt sich, was solche "Philosophiererei" bringt, wenn man auf solche falscher Grundlage anfängt.
Habe es in diesem Strang auch schon versucht. Hoffnungslos. Obwohl ich es nie probiert habe, würde mich die Reaktion interessieren. Wenn ein Mathematik Student in einer Prüfung (Un-)Gleichungen beweist, indem er Unendlich (was nach meiner Kenntnis von den meisten nicht als Zahl angesehen wird) addiert oder durch null teilt. Vermutlich wäre die Inklination des Lehrstuhls, den Studierenden hochkant rauszuschmeißen.
Klopperhorst
25.09.2018, 17:53
Zu den Mathe-Grundregeln empfehle ich Loviscach, Mathe-Vorkurs. Insbesondere auch Potenzgesetze erklärt er sehr anschaulich.
https://www.youtube.com/watch?v=vJcHp9j8U_s&list=PL9txSunocNHiz9j7rR30QWjTVkVGGeTFV
---
OMG. Unverständliches Gebrabbel.
Das Beste ist die "ideologisierte Systemmathematik". :haha:
Habe es in diesem Strang auch schon versucht. Hoffnungslos. Obwohl ich es nie probiert habe, würde mich die Reaktion interessieren. Wenn ein Mathematik Student in einer Prüfung (Un-)Gleichungen beweist, indem er Unendlich (was nach meiner Kenntnis von den meisten nicht als Zahl angesehen wird) addiert oder durch null teilt. Vermutlich wäre die Inklination des Lehrstuhls, den Studierenden hochkant rauszuschmeißen.
Ja, aber Unendlich ist der Kehrwert von Nichts. Und darauf kommt es an.
was bedeutet:
müsste es bei der zweiten formel lim n → - ∞ x n = − ∞ ?
Nein. Das erste ∞ ist das Element, während das zweite der Grenzwert ist. (vgl. Konvergenz)
Ja, aber Unendlich ist der Kehrwert von Nichts. Und darauf kommt es an.
Aha. :haha:
Merkelraute
25.09.2018, 18:08
Durch Null teilen ist nicht definiert. Fertig. Man gewissen Grenzwertaussagen beweisen und dann "Rechenregeln" wie ∞+1=∞ festlegen, aber das ist als Aussage über Grenzwerte zu lesen.
∞/∞ ist mitnichten "immer" richtig.
https://de.wikipedia.org/wiki/Unendlich_(Mathematik)#Analysis:_Bestimmte_Diverge nz
Man fragt sich, was solche "Philosophiererei" bringt, wenn man auf solche falscher Grundlage anfängt.
Hier was komplizierteres. Bekommt er die Million oder nicht ? (https://www.sciencemag.org/news/2018/09/skepticism-surrounds-renowned-mathematician-s-attempted-proof-160-year-old-hypothesis) :D
https://www.youtube.com/watch?v=jXugkzFW5qY
Systemmathematiker kurz erklärt:
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a2oK5MZ_460s.jpg
Das denken viele Dummen. In Wahrheit sind viele Mathematikerinnen vielfach intelligenter als du und sehen besser aus als jede Frau, die dir je vergönnt sein wird. Sie und ihr männliches Pendant verdient in einem Jahr mehr als du in 10.
Daher kann ich es verstehen, dass ihr es ins Lächerliche ziehen müsst.
Würde ich vielleicht auch tun, wenn ich selbst zu dumm wäre, es zu verstehen.
Haspelbein
25.09.2018, 18:18
Habe es in diesem Strang auch schon versucht. Hoffnungslos. Obwohl ich es nie probiert habe, würde mich die Reaktion interessieren. Wenn ein Mathematik Student in einer Prüfung (Un-)Gleichungen beweist, indem er Unendlich (was nach meiner Kenntnis von den meisten nicht als Zahl angesehen wird) addiert oder durch null teilt. Vermutlich wäre die Inklination des Lehrstuhls, den Studierenden hochkant rauszuschmeißen.
Die Unendlichkeit ist in der Mathematik dadurch beschränkt, auf was sie sich bezieht, d.h. sie ist mehr oder weniger ein Adjektiv, und man spricht von einer unendlichen Menge oder einem unendlichen Grenzwert, aber nicht von einer Unendlichkeit ohne diesen Bezug.
Ich dachte in diesem Strang zuerst, jemand würde sich einen Spass daraus machen, in abstrakter Hinsicht einen Raum, und per "Hühnermathematik" Abbildungen zu definieren, deren Ergebnis wieder Teil dieses Raumes sind. ("Hühnerkonvergenz", "Hühner-Cauchy-Folgen" und "Hühnermetrik" :D ) Aber er scheint es irgendwie ernst zu meinen.
Das denken viele Dummen. In Wahrheit sind viele Mathematikerinnen vielfach intelligenter als du und sehen besser aus als jede Frau, die dir je vergönnt sein wird. Sie und ihr männliches Pendant verdient in einem Jahr mehr als du in 10.
Daher kann ich es verstehen, dass ihr es ins Lächerliche ziehen müsst.
Würde ich vielleicht auch tun, wenn ich selbst zu dumm wäre, es zu verstehen.
Dass dich das jetzt getriggert hat, wundert nicht, du Materialist. :D
Die Unendlichkeit ist in der Mathematik dadurch beschränkt, auf was sie sich bezieht, d.h. sie ist mehr oder weniger ein Adjektiv, und man spricht von einer unendlichen Menge oder einem unendlichen Grenzwert, aber nicht von einer Unendlichkeit ohne diesen Bezug.
Ich dachte in diesem Strang zuerst, jemand würde sich einen Spass daraus machen, in abstrakter Hinsicht einen Raum, und per "Hühnermathematik" Abbildungen zu definieren, deren Ergebnis wieder Teil dieses Raumes sind. ("Hühnerkonvergenz", "Hühner-Cauchy-Folgen" und "Hühnermetrik" :D ) Aber er scheint es irgendwie ernst zu meinen.
Es gibt hier schlicht eine Gruppe von Nutzern, die ungewollt als Komiker unterwegs sind.:haha:
Differentialgeometer
25.09.2018, 18:36
Es gibt hier schlicht eine Gruppe von Nutzern, die ungewollt als Komiker unterwegs sind.:haha:
In der Tat.:haha:
Du bist hier wirklich eine der Stimmen der Vernunft Ich würde gern viel mehr Beiträge von Dir ‚liken‘; die sind immer lesenswert
Differentialgeometer
25.09.2018, 18:38
Hier was komplizierteres. Bekommt er die Million oder nicht ? (https://www.sciencemag.org/news/2018/09/skepticism-surrounds-renowned-mathematician-s-attempted-proof-160-year-old-hypothesis) :D
https://www.youtube.com/watch?v=jXugkzFW5qY
Sir Michael Atiyah ist einer meiner persönlichen Helden, umso mehr schmerzt mich, dass er offenbar mittlerweile geistig abgebaut hat. Der Beweis ist BS. Hat sich mittlerweile einige Schnitzer geleistet.
In der Tat.:haha:
Du bist hier wirklich eine der Stimmen der Vernunft Ich würde gern viel mehr Beiträge von Dir ‚liken‘; die sind immer lesenswert
Ebenso. Der Nachteil der Vernünftigen hier ist, dass man mit ihnen nicht richtig diskutieren kann, weil man meist einer Meinung ist.
Da haben wir ja das perfekte Paar! :D
...
Ich dachte in diesem Strang zuerst, jemand würde sich einen Spass daraus machen, in abstrakter Hinsicht einen Raum, und per "Hühnermathematik" Abbildungen zu definieren, deren Ergebnis wieder Teil dieses Raumes sind. ("Hühnerkonvergenz", "Hühner-Cauchy-Folgen" und "Hühnermetrik" :D ) Aber er scheint es irgendwie ernst zu meinen.
Gratuliere! Du hast soeben die Systemmathematik beschrieben. :appl:
Rumpelstilz
25.09.2018, 19:00
Die Unendlichkeit ist in der Mathematik dadurch beschränkt, auf was sie sich bezieht, d.h. sie ist mehr oder weniger ein Adjektiv, und man spricht von einer unendlichen Menge oder einem unendlichen Grenzwert, aber nicht von einer Unendlichkeit ohne diesen Bezug.
Ich dachte in diesem Strang zuerst, jemand würde sich einen Spass daraus machen, in abstrakter Hinsicht einen Raum, und per "Hühnermathematik" Abbildungen zu definieren, deren Ergebnis wieder Teil dieses Raumes sind. ("Hühnerkonvergenz", "Hühner-Cauchy-Folgen" und "Hühnermetrik" :D ) Aber er scheint es irgendwie ernst zu meinen.
Ich habe den Strang nur kurz überflogen und ich glaube, es geht hier um die abstrakte Mathematik und ihren Einfluss auf das Denken und um unsere Art des Denkens überhaupt. Die ganze Polemik entsteht durch den Streit, wie man Mathematik an sich betrachtet.
Ich selber sehe mich nicht als Vorbild oder Philosoph oder sonst etwas und habe daher niemals den Wunsch verspürt, das, was auch mir unklar ist, aber trotzdem wichtig, in allgemeingültige Formen wie das eines Gedankengebäudes wie die Mathematik zu pressen und damit anderen erklärbar zu machen.
Was ich anderen erkläre, lässt sich problemlos mit der Schulmathematik und der darin vorhandenen Logik erklären. Und worüber ich manchmal sinne, das ergründe ich lieber mit einer Mischung aus Spiritualität und Naturwissenschaften, wobei deren Schlussfolgerungen natürlich auch mit der Mathematik, der "Systemmathematik" von mir aus, gewonnen werden. Und das ergründe ich nur für mich selbst. Ich habe da keinen Korrespondenzpartner, bin auch in keinem Zirkel und keiner Gesellschaft und schreibe auch nicht in Foren darüber.
Und ob nun das Gebäude dieser "Systemmathematik" einiger Veränderungen, sprich Verbesserungen, bedürfte, interessiert mich nicht weiter, da eben diese Mathematik, oder die daraus abgeleiteten Schlussfolgerungen für die Naturwissenschaften oder für das tägliche Leben, nicht die alleinige Quelle meiner Erkenntnis ist.
Ich benutze Mathematik nur auf dem Niveau, wo sie von Millionen anderen Menschen angewendet wird. Z.B. binäre Zahlen.
Von daher kann ich mich der Polemik gut fernhalten. Es gibt aber immer wieder Anwender von Mathematik, die, ohne Mathematiker zu sein, aus philosophischen Gründen an der Mathematik etwas verbessern, sprich verändern, wollen.
Haspelbein
25.09.2018, 19:05
Gratuliere! Du hast soeben die Systemmathematik beschrieben. :appl:
Du leihst dir hingegen Begriffe der Mathematik, um dann daraus etwas zu schaffen, was zwar in sich geschlossen ist, aber letztendlich nichts mehr mit dem zu tun hat, was die Begriffe ursprünglich beschreiben. Ich würde dann wenigstens neue Begriffe einführen, um den geneigten Foristen nicht unnötig zu verwirren. Aber ich habe den Verdacht, dass du gerade daran deine Freude hast.
Du leihst dir hingegen Begriffe der Mathematik, um dann daraus etwas zu schaffen, was zwar in sich geschlossen ist, aber letztendlich nichts mehr mit dem zu tun hat, was die Begriffe ursprünglich beschreiben. Ich würde dann wenigstens neue Begriffe einführen, um den geneigten Foristen nicht unnötig zu verwirren. Aber ich habe den Verdacht, dass du gerade daran deine Freude hast.
Ja das ist ein Scheinmangel. Und der letzte Satz stimmt. Die SM leiht sich auch Operanden aus der Sprachwissenschaft. So what? Durch Null teilen darf man allgemein. Die SM ist allerdings dazu fähig, alle anderen Fälle außer dem Allgemeinen davon abzugrenzen.
Die Hühnermathematik ist interdisziplinär und behandelt mindestens die Disziplinen Mathematik und Hühner. Wenn Fachidioten nicht über den Tellerrand schauen können, ist es ihr Problem. :D
Haspelbein
25.09.2018, 19:28
Ja das ist ein Scheinmangel. Und der letzte Satz stimmt. Die SM leiht sich auch Operatoren aus der Sprachwissenschaft. So what?
Weil man diese Operatoren allgemein anders versteht. Es ist nicht unbedingt falsch, aber es verwirrt.
Durch Null teilen darf man allgemein.
Man darf es, wenn man diese Operation definiert, und nicht versucht, dies jenseits dieser Definition als allgemeingültig zu erklären.
Die SM ist allerdings dazu fähig, alle anderen Fälle außer dem Allgemeinen davon abzugrenzen.
Die Hühnermathematik ist interdisziplinär und behandelt mindestens die Disziplinen Mathematik und Hühner. Wenn Fachidioten nicht über den Tellerrand schauen können, ist es ihr Problem. :D
Die Hühnermathematik ist auch insofern interdisziplinär, als dass sie sich ebenso mit Nebelkerzen beschäftigt. Wer das nicht erkennt hat wahrscheinlich die Vogelgrippe.
Gut, Hühner können nicht bis zehn zählen, dafür verfügen sie aber angeblich über telepathische Fähigkeiten. Das gleich dann die Dummheit des dummen Huhnes wieder aus. :huhn:
Gut, Hühner können nicht bis zehn zählen, dafür verfügen sie aber angeblich über telepathische Fähigkeiten. Das gleich dann die Dummheit des dummen Huhnes wieder aus. :huhn:
Das stimmt. Wenn ein Huhn nichts denkt, denkt ein anderes Huhn das Gleiche.
SprecherZwo
26.09.2018, 07:55
Da haben wir ja das perfekte Paar! :D
Du hast offenbar in ein Wespen- bzw. Hühnernest gestochen. :D
Du hast offenbar in ein Wespen- bzw. Hühnernest gestochen. :D
Ich hab an der Hühnerscheune gerüttelt :D Dort sitzen die einen Mathehühner oben und kacken auf die anderen Hühner. Ich bin aber nicht als Element der Hühnerscheune definiert, dewegen betrifft das Hühnerkacken mich nicht. :D
Ich hab an der Hühnerscheune gerüttelt :D Dort sitzen die einen Mathehühner oben und kacken auf die anderen Hühner. Ich bin aber nicht als Element der Hühnerscheune definiert, dewegen betrifft das Hühnerkacken mich nicht. :DStimmt, was du hier betreibst ist reine Kinderkacke...
https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/2016/06/09-Krone-der-Schoepfung-2.jpg
Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/a47MBxy_700b.jpg
3 Küken = 17 Küken
https://www.youtube.com/watch?v=Ds2bMtJla70
Gefundene Körner sind der Hühner höchstes Glück.
1 + 1 = 1
Den Beweis dieser Addition (bzw. Summation) liefere ich jedem Wissensbegierigen gerne.
Was bedeutet das für das menschliche Bewußtsein? Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
Heißt das, dass das Huhn eine rationalere Mathematik anwendet als der Mensch?
Lieber KathII!
Ich erlaube mir ohne Bewilligung Dich zu fragen, ob Du jemals mit einem Huhn mathematische Probleme erörtertest? – Des weiteren erwarte ich eine Erklärung von Dir, was mit der Strangüberschrift „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ gemeint ist.
Über die „Hühnermathematik“ weiß ich deshalb nicht Bescheid, weil mir dieser Begriff unbekannt ist.
Nun meine Frage an Dich: Wie soll ich das „und“ im Titel dieses Deines Stranges verstehen? Als Addition oder als Alternative zu ihr? – Aus soziologischer Sicht lehne Deinen Beitrag deshalb ab, weil ich ihn für verlogen halte.
Du versuchst, in diesem Strang den Lesern Deiner Zeilen zu vermitteln, daß sie keine Ahnung von der Mathematik hätten; dabei vergißt Du, man Dich für einen halten könnte, der weniger weiß als manche andern.
Gruß von Leila
https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/2016/06/09-Krone-der-Schoepfung-2.jpg
Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
Ein kluger Mensch kann sich auch mal glaubwürdig auf dumm stellen, nur umgekehrt gehts nicht.
Und genau das ist das Problem hier drin...
Affenpriester
28.09.2018, 07:56
https://www.veganbook.info/wp-content/uploads/2016/06/09-Krone-der-Schoepfung-2.jpg
Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
Es ist kein Wunder, dass alle Satelliten, die im Universum nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.
Schopenhauer
28.09.2018, 07:58
Es ist kein Wunder, dass alle Satelliten, die im Universum nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.
:haha::lach:
Ich erlaube mir ohne Bewilligung Dich zu fragen, ob Du jemals mit einem Huhn mathematische Probleme erörtertest?
Natürlich! Das Zentralereignis habe ich doch im Eingangsbeitrag dargestellt.
Des weiteren erwarte ich eine Erklärung von Dir, was mit der Strangüberschrift „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ gemeint ist.
Lese den Strang komplett. Nach Bedarf, kann ich einzelne Kapitel zusammenfassen.
Kurz umrissen handelt es sich bei der HM weniger um eine Analyse als mehr um eine Synthese (anschließend kräftig durchrühren).
Wie soll ich das „und“ im Titel dieses Deines Stranges verstehen? Als Addition oder als Alternative zu ihr?
Das "und" kann Sprach-logisch oder Mathe-logisch interpretiert werden. In der Hühnermathematik ist beides identisch. Gleiches gilt für das "oder" im vorletzten Satz.
Aus soziologischer Sicht lehne Deinen Beitrag deshalb ab, weil ich ihn für verlogen halte.
Soziologische Berührungspunkte der HM hatte angerissen mit den Beispielen "Kamikaze" und "Jihadist".
Du versuchst, in diesem Strang den Lesern Deiner Zeilen zu vermitteln, daß sie keine Ahnung von der Mathematik hätten; dabei vergißt Du, man Dich für einen halten könnte, der weniger weiß als manche andern.
Das ist deine eigene Empfindung, mehr nicht.
Ein kluger Mensch kann sich auch mal glaubwürdig auf dumm stellen, nur umgekehrt gehts nicht.
Und genau das ist das Problem hier drin...
https://img-comment-fun.9cache.com/media/aY74dmv/a1wZVaA0_700w_0.jpg
Zyankali
28.09.2018, 12:20
Es ist kein Wunder, dass alle Satelliten, die im Universum nach intelligentem Leben suchen, von der Erde weggerichtet sind.
https://de.1jux.net/scale_images/443165_b.jpg
Lieber KathII!
Deiner „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ setze ich ohne Begründung die engstirnige Mathematik der Gockel gegenüber. Denn diese besagt, daß die klugen Gockel ihren Fortbestand allein den dummen Hühnern verdanken.
Um von der Mathematik abzuschweifen und Dein Bewußtsein einzuschränken: „Jedes Jahr Massenmord an zwei Millionen männlichen Küken in der Schweiz“. (https://www.vgt.ch/vn/0103/kueken-mord.htm)
Ich werde mich dankbar erzeigen, wenn es Dir gelingt, die von Dir sogenannte „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ international bekannt zu machen.
Ein ernstgemeinter Ratschlag von mir: Bemühe Dich, FranzKonzens (https://politikforen.net/member.php?114176-FranzKonz) feinsinnigen Humor zu verstehen!
Gruß von Leila
Lieber KathII!
Deiner „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ setze ich ohne Begründung die engstirnige Mathematik der Gockel gegenüber. Denn diese besagt, daß die klugen Gockel ihren Fortbestand allein den dummen Hühnern verdanken.
Um von der Mathematik abzuschweifen und Dein Bewußtsein einzuschränken: „Jedes Jahr Massenmord an zwei Millionen männlichen Küken in der Schweiz“. (https://www.vgt.ch/vn/0103/kueken-mord.htm)
Ich werde mich dankbar erzeigen, wenn es Dir gelingt, die von Dir sogenannte „Hühnermathematik und Bewußtseinserweiterung“ international bekannt zu machen.
Ein ernstgemeinter Ratschlag von mir: Bemühe Dich, FranzKonzens (https://politikforen.net/member.php?114176-FranzKonz) feinsinnigen Humor zu verstehen!
Gruß von Leila
Hühnermathematisch findet der Kückenmassenmord in der Unendlichkeit statt, solange alle bis auf zwei Kücken ermordet werden.
2.000.000 Kücken = 2 Kücken = ∞
Bei Hühnern sieht die Zählweise folgendermaßen aus:
Keine Küken
Ein Küken
Viele Küken
Wenn das Huhn fünf Küken hat und man nimmt eins weg, merkt das Huhn es garnicht.
Das heißt, die Hühnermathematik beschränkt sich auf die Zahlen: 0, 1, ∞.
Die menschlichen Mathematiker streiten, ob 0/0=1 ist, ob es keine Lösung gibt oder ob 0/0=0 ist.
bei ∞/∞=1 sind sich die Meisten einig. Was ist mit
∞/0=?
0/∞=?
∞-1=?
Was bedeutet das für das menschliche Bewußtsein? Der Blöde begreift, dass er blöde ist und wird damit zum Klugen. Das heißt, er bleibt blöde, weil er sich für klug hält.
Heißt das, dass das Huhn eine rationalere Mathematik anwendet als der Mensch?
Heißt das, dass das Huhn eine rationalere Mathematik anwendet als der Mensch?
Nein, das Huhn hat einfach zu wenig Gehirnzellen, auf einem ähnlich IQ-Level befinden sich auch Karnickel, Eidechsen und Ziegen
Ich lege dann mal fest >
--------------------------------------
∞ : 0 = ∞
0 : ∞ = 0
∞ - 1 = ∞
SprecherZwo
06.10.2018, 07:50
Nein, das Huhn hat einfach zu wenig Gehirnzellen, auf einem ähnlich IQ-Level befinden sich auch Karnickel, Eidechsen und Ziegen
Ich lege dann mal fest >
--------------------------------------
∞ : 0 = ∞
0 : ∞ = 0
∞ - 1 = ∞
Das riecht verdammt nach Systemmathematik.
Nein, das Huhn hat einfach zu wenig Gehirnzellen, auf einem ähnlich IQ-Level befinden sich auch Karnickel, Eidechsen und Ziegen
Ich lege dann mal fest >
--------------------------------------
∞ : 0 = ∞
0 : ∞ = 0
∞ - 1 = ∞
Ich stimme der Festlegung zu! Sie stimmt auch mit der Karnickellogik und der Ziegenarithmetik überein. Mit Eidechsen bin ich überfordert. Immerhin stehen sie über den Freimauerern.
Die Hühnermathematik taucht bisher in nur einem Lehrbuch auf. Dort heißt es:
>>...wie lautet sie doch noch gleich, die berühmte Hühnermathematik: "Zwei plus zwei gleich mehr"...?<<
https://books.google.de/books?id=YwoxDAAAQBAJ&pg=PT18&lpg=PT18&dq=%22H%C3%BChnermathematik%22&source=bl&ots=mXb94AI5GR&sig=dsJRDf_Dm4t4-GdrO2nhw36gXUw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwidi9ymvf7dAhUilYsKHZLeDYwQ6AEwAnoECAEQA Q#v=onepage&q=%22H%C3%BChnermathematik%22&f=false
Wir haben hier eine ähnliche Auslegung der Hühnermathematik:
2 + 2 = ∞
:D
http://asset-9.soupcdn.com/asset/14422/4012_9c33.jpeg
Haspelbein
15.10.2018, 17:44
:D
http://asset-9.soupcdn.com/asset/14422/4012_9c33.jpeg
Damit ist diese Frage wenigstens beantwortet. ;)
Damit ist diese Frage wenigstens beantwortet. ;)
Bin gerade versucht, das in meine Signatur zu basteln. :D
Nachtrag: erledigt.
:D
http://asset-9.soupcdn.com/asset/14422/4012_9c33.jpeg
Wie interpretiert man dieses Schaubild? Das ist eindeutig Hühnerinformatik!
Aha. :haha:
Das kann mit jeder Funktion und ihrer Umkehrfunktion bewiesen werden!
Haspelbein
15.10.2018, 21:06
Wie interpretiert man dieses Schaubild? Das ist eindeutig Hühnerinformatik!
Am Anfang war das Huhn!
Am Anfang war das Huhn!
Es interressiert mich, was der Programmiercode genau aussagt. Und Krokodilie legen Eier und gelten nach letztem Stand als älter als Hühnner. Ich vermute, die Schnappis beherrschen die Erde und können in der n-ten Ordnung rechnen.
Schwabenpower
15.10.2018, 21:15
Es interressiert mich, was der Programmiercode genau aussagt. Und Krokodilie legen Eier und gelten nach letztem Stand als älter als Hühnner. Ich vermute, die Schnappis beherrschen die Erde und können in der n-ten Ordnung rechnen.
Die spielen sogar Ultra-Kricket in der 8. Dimension.
Haspelbein
15.10.2018, 23:12
Es interressiert mich, was der Programmiercode genau aussagt. Und Krokodilie legen Eier und gelten nach letztem Stand als älter als Hühnner. Ich vermute, die Schnappis beherrschen die Erde und können in der n-ten Ordnung rechnen.
Der Code erinnert an Python. Die "Objects" innerhalb der eckigen Klammern bilden eine Liste. Die "Method" names "sort" (ohne Parameter) sortiert die Liste. Das Ergebnis ist eine Liste der Länge 2, mit dem Huhn an erster, und dem Ei an zweiter Stelle. (Im Hintergrund ist das eine Konvertierung in numerische Werte des jeweiligen "Encoding Standard".)
Das Huhn kam vor dem Ei.
Bin gerade versucht, das in meine Signatur zu basteln. :D
Nachtrag: erledigt.
kurze zwischenfrage:
wie macht man diese eckigen klammern? die bei "quote", ich finde da einfach nix, zefix.
danke, grüßle s.
kurze zwischenfrage:
wie macht man diese eckigen klammern? die bei "quote", ich finde da einfach nix, zefix.
danke, grüßle s.
Meinst Du, auf der Tastatur? Das geht so: AltGr und 8 bzw. 9 tippen. Taste "AltGr" drücken und während man diese Taste gedrückt hält, auf die Taste mit der Zahl 8 bzw. 9 drücken.
AltGr+8 ergibt [
AltGr+9 ergibt ]
maxikatze
16.10.2018, 14:22
kurze zwischenfrage:
wie macht man diese eckigen klammern? die bei "quote", ich finde da einfach nix, zefix.
danke, grüßle s.
Eckige Klammer auf:
AltGr gedrück lassen und dabei das + Zeichen drücken.
dann Zahl 8 anclicken.
---
Klammer zu:
genauso drücken nur zum Schluss die Zahl 9 eingeben. Dann ist die eckige Klammer zu.
Meinst Du, auf der Tastatur? Das geht so: AltGr und 8 bzw. 9 tippen. Taste "AltGr" drücken und während man diese Taste gedrückt hält, auf die Taste mit der Zahl 8 bzw. 9 drücken.
AltGr+8 ergibt [
AltGr+9 ergibt ]
Eckige Klammer auf:
AltGr gedrück lassen und dabei das + Zeichen drücken.
dann Zahl 8 anclicken.
---
Klammer zu:
genauso drücken nur zum Schluss die Zahl 9 eingeben. Dann ist die eckige Klammer zu.
danke an euch zwei :))
ich habe mir einen wolf gesucht und nix gefunden.
Politikqualle
16.10.2018, 23:39
kurze zwischenfrage: wie macht man diese eckigen klammern? die bei "quote",
Strg + Alt beides drücken und festhalten , dann die 8 drücken oder die 9 .. ganz einfach ..
Strg + Alt beides drücken und festhalten , dann die 8 drücken oder die 9 .. ganz einfach ..
auch dir ein dankeschön. ich wußte das mal, habe es aber einfach vergessen, weil ich es so selten brauche.
grüßle s.
Strg + Alt beides drücken und festhalten , dann die 8 drücken oder die 9 .. ganz einfach ..
Danke Qualle! Du bisch de beschte! Ohne dich hätte ich es niemals nicht gewuscht! Tschäha!
Die Null ist die inverse Funktion der Unendlichkeit. Und die Unendlichkeit ist die inverse Funktion der Null. Die Aussage wird durch den dreidimensionalen Hühner-Einheitsvektor gestützt. Der Inverse Hühner-Einheitsvektor gleicht dem Hühner-Einheitsvektor.
(0 1 ∞)*0=001
(0 1 ∞)*1=01∞
(0 1 ∞)*∞=1∞∞
[001, 01∞, 1∞∞]
Zyankali
17.10.2018, 18:07
auch dir ein dankeschön. ich wußte das mal, habe es aber einfach vergessen, weil ich es so selten brauche.
grüßle s.
Kannst natürlich auch einfach die sprechblase oben rechts beim schreiben klicken, dann erscheint:
(Quote)(/quote)
Nur halt mit eckigen klammern. Mit:
(quote=xyz)(/quote)
Kannst du sogar noch die Quelle beifügen.
[ QUOTE=Zyankali;9637561]...[/QUOTE]
Kannst natürlich auch einfach die sprechblase oben rechts beim schreiben klicken, dann erscheint:
(Quote)(/quote)
Nur halt mit eckigen klammern. Mit:
(quote=xyz)(/quote)
Kannst du sogar noch die Quelle beifügen.
danke.
ich antworte eigentlich immer mit unten rechts "mit zitat antworten".
ich werde dann mal spielen.
grüßle s.
Aus der Eiperspektive ist Huhnsein nur eine Phase...
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aNYe2bw_700b.jpg
Die Hühnermathematik findet sich genauso in der deutschen Kinderpolitik wieder:
Keine Kinder - Freiheit
Ein Kind - Mein materialistisches Gelumpe muss irgendwohin
Manege - Gulag
Differentialgeometer
23.11.2018, 12:36
Endlich, die Userin kann erleichtert sein: sie ist auf dem Stand von Wilden!
„Sie scheinen nur bis zwei zu zählen und größere Mengenverhältnisse anders zu beschreiben.“
https://www.welt.de/vermischtes/article184354716/Indigenes-Volk-der-Sentinelesen-Sie-ueberlebten-den-Tsunami-und-ihr-Feuer-auch.html
Endlich, die Userin kann erleichtert sein: sie ist auf dem Stand von Wilden!
„Sie scheinen nur bis zwei zu zählen und größere Mengenverhältnisse anders zu beschreiben.“
https://www.welt.de/vermischtes/article184354716/Indigenes-Volk-der-Sentinelesen-Sie-ueberlebten-den-Tsunami-und-ihr-Feuer-auch.html
Siehste, die wahrhaftig freien Sentinelesen können Apache-Helikopter mit Pfeilen abschießen. Ihre Mathematik reicht aus, um wirklich frei zu sein und nicht konformistisch liberal wie die Systemmathematiker.
>>Immer wieder seien auch Menschen, die sich zu nähern versuchten, mit Pfeilen beschossen worden. So auch die Helikopterbesatzung, die 2004 nach dem Tsunami in der Region, nach Überlebenden gesucht hatten. Zum Erstaunen der Forscher hatten die Indigenen die Naturkatastrophe überlebt, vermutlich, weil sie durch ihre Naturnähe entsprechende Vorzeichen richtig gedeutet haben. <<
Zyankali
23.11.2018, 12:48
ja, wie mit der hummel, die kann ja eigentlich auch nicht fliegen, ist ihr aber egal. wenn das huhn das nur wüsste...
Schopenhauer
23.11.2018, 17:54
ja, wie mit der hummel, die kann ja eigentlich auch nicht fliegen, ist ihr aber egal. wenn das huhn das nur wüsste...
Tja...:)
https://www.amazon.de/sie-fliegt-doch-Geschichte-Hummel/dp/3548612814/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542995590&sr=8-1&keywords=und+sie+fliegt+doch
Zyankali
23.11.2018, 18:04
hummelphysik ist aber eigentlich einen strang weiter :)
Schopenhauer
23.11.2018, 18:10
Hummelphysik...der ist gut. :D
Du willst mich doch wohl nicht in den Universumstrang jagen...
Tja...:)
https://www.amazon.de/sie-fliegt-doch-Geschichte-Hummel/dp/3548612814/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542995590&sr=8-1&keywords=und+sie+fliegt+doch
Dem sehr tiefgreifenden Problem des Fliegens der Hummel kann man sich doch nicht derart oberflächlich annehmen.
Da muss man sich mit viel mehr wissenschaftlicher Akribie und Gründlichkeit annähern, so wie beispielsweise dieser Experte:
https://www.youtube.com/watch?v=CsrEG6hMymk
Schopenhauer
23.11.2018, 20:12
Dem sehr tiefgreifenden Problem des Fliegens der Hummel kann man sich doch nicht derart oberflächlich annehmen.
Da muss man sich mit viel mehr wissenschaftlicher Akribie und Gründlichkeit annähern, so wie beispielsweise dieser Experte:
https://www.youtube.com/watch?v=CsrEG6hMymk
:haha::lach::peace:
Asche auf mein Haupt...Tja!...war wohl zu wenig!
Mea culpa.
Dem sehr tiefgreifenden Problem des Fliegens der Hummel kann man sich doch nicht derart oberflächlich annehmen.
Da muss man sich mit viel mehr wissenschaftlicher Akribie und Gründlichkeit annähern, so wie beispielsweise dieser Experte:
https://www.youtube.com/watch?v=CsrEG6hMymk
Die Erkenntnis, dass das Huhn ebenfalls kein Zwischengas kennt, bringt uns ein infinitesimales Stück weiter.
https://img-comment-fun.9cache.com/media/a7KP7DA/akm4Qn63_700w_0.jpg
Aktuelles zur Hühnermathematik:
Keiner
Einer
Unangemeldete Versammlung, die wegen Nichteinhaltung der Maskenpflicht jetzt aufgelöst wird.
Neben der Spur
20.01.2022, 00:06
Alle
+
Keiner
----------
= 8'000'000'001 Menschen
https://img-9gag-fun.9cache.com/photo/aA0Keo0_460swp.jpg
Ein Beispiel für Kohärenz zwischen Null und Infinity.
Wieviele Feministinnen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
a. Keine, da Feministinnen keinen Wechsel bewirken können.
b. Alle, bringt aber nichts, da Feministinnen keinen Wechsel bewirken können.
Habe gerade eine Entdeckung gemacht. Ist vielleicht schon bekannt, aber da bin ich irgendwie selbst drauf gekommen.
Mann stelle sich die Zellteilung vor. Am Anfang ist eine Zelle mit dem Wert 1. Diese teilt sich in zwei Zellen mit Wert 1 und Wert 0.
Bei jedem weiteren Schritt werden aus der Zelle mit Wert 1 zwei Zellen aus Wert 1 und 0 gebildet (wie in ersten Schritt). Aus der Zelle mit Wert 0 entsteht eine Zelle mit Wert 1.
Es folgt die Fibonacci-Reihe!
1 - 1 Zelle
10 - 2
101 - 3
10110 - 5
10110101 - 8
1011010110110 - 13
101101011011010110101 - 21
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.