PDA

Vollständige Version anzeigen : Nemmersdorf und andere Orte des Grauens



BRDDR_geschaedigter
27.12.2011, 14:48
Ist das hier jemanden bekannt?


The following is a post from Phil Jonkers on the gang-rape and murder of German Protestant girls and women of Prussia when Stalin invaded Germany with an army mechanized by Rome’s 14th Amendment American Empire.


GANG RAPE IN NEMMERSDORF
Just inside the east Prussian border with Soviet occupied Lithuania, the town of Nemmersdorf was the first to fall (temporarily) into the hands of the victorious Soviet Army. Overrun by General Gatlitsky’s 11th Guards Army, his soldiers, crazy with bloodlust, set about raping, looting and killing with such ferocity that eventually discipline had to be restored to force the soldiers back to fighting the war. From buildings, Russian signs were hung which read ‘Soldiers! Majdanek does not forgive. Take revenge without mercy!’. When the Soviet 4th Army took over the town five days later, hardly a single inhabitant remained alive. Women were found nailed to barn doors after being stripped naked and gang raped, their bodies then used for bayonet practice. Many women, and girls as young as eight years old, were raped so often and brutally that they died from this abuse alone. Children were shot indiscriminately and all those trying to flee were crushed to death under the treads of the Soviet tanks. Forty French prisoners-of-war were shot on the spot as spies after welcoming the Red Army as liberators. Seventy one women and one man were found in houses, all dead. All the women, including girls aged from eight to twelve, had been raped.

In other East Prussian villages within the triangle Gumbinnen-Goldap-Ebenrode, the same scenes were witnessed, old men and boys being castrated and their eyes gouged out before being killed or burned alive. In nearby Metgethen, a suburb of Königsberg, recaptured by the German 5th Panzer Division, around 60 women were found in a demented state in a large villa. They had been raped on average 60 to 70 times a day. In nearly every home, the bodies of women and children were found raped and murdered. The bodies of two young women were found, their legs had been tied one limb each between two trucks, and then torn apart when the trucks were driven away in opposite directions. At Metgethen railway station, a refugee train from Konigsberg, consisting of seven passenger coaches, was found and in each compartment seven to nine bestially mutilated bodies were discovered. To the Russians, refugee trains were ideal sources of women and booty. In the town of Niesse in Silesia, 182 Catholic nuns were raped and debauched daily by the Russians. In the town of Demmin in Mecklenburg, German troops destroyed the bridge over the river Peene to slow down the advance of the Red Army. Nevertheless, the town was handed over to the Soviets without much of resistance and soon after around 800 of its citizens committed suicide by drowning in the Peene or by taking poison in fear of rape or murder by the Soviet troops.

In a house in another town, children were found sitting around a dinner table, plates of potato pancakes in front of them. All were dead, their tongues nailed to the table. Soviet officers reported back to Moscow that mass poisoning from captured alcohol, including dangerous chemicals found in laboratories, is damaging the fighting capacity of the Soviet Army. All too often, soldiers who had drunk too much and were unable to perform the sex act, used the bottle to mutilate their victims obscenely. Alexander Solzhenitsyn, an ex-captain in the Soviet Army, recalls, “All of us knew very well that if girls were German they could be raped and then shot. This was almost a combat distinction”. (Details of these, and other atrocities, are contained in the Eastern Documentation Section of the German Federal Archives in Berlin)

The orgy of rape by Soviet troops was far greater than at first believed. Even Russian women and young girls, newly liberated from German concentration camps in Poland and in Germany, were brutally violated. The thousands of Russian women taken to Germany for forced labour also fell victims to the rapists. ‘I waited for the Red Army for days and nights. I waited for my liberation, but now our soldiers treat us far worse than the Germans did’ said one Maria Shapoval,’They do terrible things to us’.

REVENGE AT NEUSTETTIN (February 16-18, 1945)

On the 16th of February, soldiers of the First White Russian Army occupied the town of Neustettin just inside the German border with Poland. In the town was the ‘Wilmsee’ camp of the German R.A.D. (Reich Women’s Labour Service). In the huts were some 500 uniformed girls of the RAD. They were taken to the foreign workers barracks at the local iron foundry. All were considered by the Russians to be members of an illegal army. In an office set up by the Russian commissar groups of girls were brought in and ordered to undress. Two men (believed to be Poles) then entered the room and grabbing one of the girls bent her backwards over the edge of a table and then proceeded to cut off her breasts before the eyes of the others. Her screams were accompanied by cheers and howls of approval from the Russians. The same fate awaited all the others each procedure becoming ever more cruel. More girls were brought in continually and out in the courtyard hundreds were clubbed to death, only the prettiest being led to the commissars office for torture, mutilation and death. A few days later when a German reserve tank unit from Cottbus temporarily recaptured the town they were utterly devastated by what they saw. Survivors told of what they had seen. Mothers had to witness their ten and twelve year old daughters being raped by up to twenty soldiers, the daughters in turn witnessing their mothers being raped, even their grandmothers. In most houses in the town nearly every room contained naked and dead women with the Swastika symbol crudely carved on their abdomens. No mercy was shown to the women and girls. It is estimated that about 2,000 girls that had been in the RAD and BDM (League of German Girls) camps in and around the town were raped and murdered in the first few days of the Soviet occupation.

http://www.vaticanassassins.org/2011/12/russiansoviet-gang-rape-and-murder-of-protestant-prussian-women-1945/

Sprecher
28.12.2011, 08:28
Ja der Vorfälle in Nemmersdorf sind eigentlich recht bekannt, natürlich nicht bei Leuten die sich bei Guido Knopp über Geschichte "informieren". Russische Kriegsverbrechen sind auch die Einzigen die man ansprechen darf ohne völlig gegen die political correctness zu verstoßen. Völlig tabu sind dagegen Kriegsverbrechen durch Amis, Briten, Franzosen und Polen, denn das sind ja unsere guten "Freunde", während die Russen gemäß NWO-Neusprech ja wieder die Bösen sind.

BRDDR_geschaedigter
28.12.2011, 09:17
Ja der Vorfälle in Nemmersdorf sind eigentlich recht bekannt, natürlich nicht bei Leuten die sich bei Guido Knopp über Geschichte "informieren". Russische Kriegsverbrechen sind auch die Einzigen die man ansprechen darf ohne völlig gegen die political correctness zu verstoßen. Völlig tabu sind dagegen Kriegsverbrechen durch Amis, Briten, Franzosen und Polen, denn das sind ja unsere guten "Freunde", während die Russen gemäß NWO-Neusprech ja wieder die Bösen sind.

Jaja stimmt. Der Satz ist aber auch wichtig:


Stalin invaded Germany with an army mechanized by Rome’s 14th Amendment American Empire.

Chronos
28.12.2011, 09:25
Ja der Vorfälle in Nemmersdorf sind eigentlich recht bekannt, natürlich nicht bei Leuten die sich bei Guido Knopp über Geschichte "informieren". Russische Kriegsverbrechen sind auch die Einzigen die man ansprechen darf ohne völlig gegen die political correctness zu verstoßen. Völlig tabu sind dagegen Kriegsverbrechen durch Amis, Briten, Franzosen und Polen, denn das sind ja unsere guten "Freunde", während die Russen gemäß NWO-Neusprech ja wieder die Bösen sind.
Damit schneidest Du einen ganz wichtigen Punkt an.

Von diesen Vorfällen höre (lese) ich heute das erste Mal. In meinem Geschichtsunterricht Mitte der Fünfziger war alles, was nach dem ersten WK kam, absolut tabu.

Wir haben zwar alles über Ost-, West- und sonstige Goten gelehrt bekommen, aber so ab ungefähr 1914 war Sense. Nichts mehr, kein einziges Wort.

Und jetzt kommt der springende Punkt: Genau auf diese Bildungslücke setzen die staatlichen Gehirnverbiegungssender und deren oberster Prediger Guido Knopp.
Die wissen sehr gut, dass die Nachkriegsgenerationen in den Schulen keinerlei Lehrstoff über die entscheidenden Phasen bekommen haben und versuchen nun, diese Wissenslücken mit - aus deren Sicht - geeignetem Füllmaterial zu stopfen.

Perfide, was in diesem Land abläuft.

schastar
28.12.2011, 09:41
Ist das hier jemanden bekannt?





http://www.vaticanassassins.org/2011/12/russiansoviet-gang-rape-and-murder-of-protestant-prussian-women-1945/

Es kann nicht sein was nicht sein darf.

Brutus
28.12.2011, 10:37
Damit schneidest Du einen ganz wichtigen Punkt an. Von diesen Vorfällen höre (lese) ich heute das erste Mal. In meinem Geschichtsunterricht Mitte der Fünfziger war alles, was nach dem ersten WK kam, absolut tabu.

Habe von Nemmersdorf vor Jahren gelesen, aber im Internet. Das zeigt wieder einmal, wie unerhört notwendig das Web ist, um wenigstens einigen der Myriaden von Systemlügen auf die Schliche zu kommen. Drum greift in den Macht- und Meinungsetagen zusehends eine gewisse Nervosität um sich, was vor wenigen Tagen sogar Le Monde zugeben mußte.

Wir dürfen uns also schon mal darauf einstellen, daß dieses Verbrechersystem noch mehr als bisher seine mittelaterlichen, jeder Wissenschaftlichkeit hohnsprechenden Zensurmaßnahmen und seine inquisitorische bzw. Freisler'sche *Recht*sprechung weiter verschärfen wird.



Die wissen sehr gut, dass die Nachkriegsgenerationen in den Schulen keinerlei Lehrstoff über die entscheidenden Phasen bekommen haben und versuchen nun, diese Wissenslücken mit - aus deren Sicht - geeignetem Füllmaterial zu stopfen. Perfide, was in diesem Land abläuft.

Läuft in Frankreich nicht anders. Wenn es in der BRD und Frankreich so ist, spricht vieles, ich meine alles dafür, daß wir das in allen Staaten der westlichen Wertegemeinschaft beobachten können. Man könnte auch sagen, in allen Staaten, die von, mit und durch die Lüge leben, also allen, die der usraelischen Sphäre zuzuordnen sind.

Steiner
28.12.2011, 10:47
Ich hab auf Youtube einen knapp 70 minütigen Film über dieses Massaker gefunden. Es ist übrigens auf Deutsch und nicht von Knopp sondern von Polarfilm:


http://www.youtube.com/watch?v=_5RaN2w2LE0

Brutus
28.12.2011, 10:54
Ein Aufruf von Ilja Ehrenburg, der an der Front als Flugblatt verteilt wurde:



"Wir wissen alles. Wir erinnern uns an alles. Wir haben begriffen: Die Deutschen sind keine Menschen. Von nun ab ist das Wort ‚Deutscher' für uns der allerschrecklichste Fluch. Von nun ab entladet das Wort ‚Deutscher' das Gewehr. Wir werden nicht reden. Wir werden uns nicht empören. Wir werden töten. Wenn du im Laufe des Tages einen Deutschen nicht getötet hast, ist dein Tag verloren. Wenn du denkst, daß dein Nachbar für dich einen Deutschen tötet, dann hast du die Bedrohung nicht erkannt. Wenn du den Deutschen nicht tötest, wird der Deutsche dich töten. Er holt deine Nächsten und wird sie in seinem verfluchten Deutschland quälen.

Wenn du den Deutschen mit der Kugel nicht töten kannst, töte den Deutschen mit dem Seitengewehr. Wenn es auf deinem Frontabschnitt ruhig ist, wenn du auf den Kampf wartest, töte den Deutschen vor dem Kampf. Wenn du den Deutschen leben läßt, wird der Deutsche einen russischen Menschen erhängen und eine russische Frau schänden.

Wenn du einen Deutschen getötet hast, töte noch einen - es gibt für uns nichts Lustigeres, als deutsche Leichen. Zähle nicht die Tage. Zähle nicht die Wersten. Zähle nur eins: die von dir getöteten Deutschen. Töte den Deutschen! - das bittet die alte Mutter. Töte den Deutschen! - das fleht das Kind. Töte den Deutschen! - das ruft die Heimaterde. Verfehle nicht das Ziel. Laß ihn nicht entgehen. Töte!’

Am 23. November 1943 ließ die Politische Hauptverwaltung der Roten Armee mit dem Vermerk "laut vorlesen" folgende Sätze aus der Feder Ehrenburgs verbreiten:

"Es genügt nicht, die Deutschen nach Westen zu treiben. Die Deutschen müssen ins Grab hineingejagt werden. Gewiß ist ein geschlagener Fritz besser als ein unverschämter. Von allen Fritzen aber sind die toten die' besten."

Ein Jahr später, die Rote Armee stand an den Grenzen Ostpreußens, schrieb Ehrenburg in der Frontzeitung "Unitschtoschim Wraga" vom 17. September 1944:

"‚Die Deutschen werden die Stunde verfluchen, da sie unseren Boden betraten. Die deutschen Frauen werden die Stunde verfluchen, in der sie ihre Söhne - Wüteriche - geboren haben. Wir werden nicht schänden. Wir werden nicht verfluchen. Wir werden nicht hören. Wir werden totschlagen. “

hephland
28.12.2011, 15:01
die kriegsverbrechen von nemmersdorf sind bekannt, keine neuigkeit. es hat kriegsverechen von allen beteiligten gegeben. es ist bedauerlich, daß dei kriegsverbrechen der ehemaligen freindstaaten nicht verfolgt wurden. das alles schmälert aber nicht die von deutschen begangenen verbrechen. wenn man die kriegsverbrechen anderer hervorhebt und die der eigenen nation verleugnet, dannzeigt man sich als lump.

Brutus
28.12.2011, 15:18
wenn man die kriegsverbrechen anderer hervorhebt und die der eigenen nation verleugnet, dannzeigt man sich als lump.

Das war ein vernichtendes Urteil über die Siegermächte und Israel. Von meiner Seite kein Widerspruch.

hephland
28.12.2011, 15:29
Das war ein vernichtendes Urteil über die Siegermächte und Israel. Von meiner Seite kein Widerspruch.

lumpen sind alle leugner. und als deutscher regen mich die feigen deutschen leugner-lumpen besonders auf. welche rolle israel in dem zu rede stehenden thema haben soll, ist mir völlig unverständlich.

Rocko
28.12.2011, 15:36
lumpen sind alle leugner. und als deutscher regen mich die feigen deutschen leugner-lumpen besonders auf. welche rolle israel in dem zu rede stehenden thema haben soll, ist mir völlig unverständlich.

Wieso regen die dich auf? Die haben doch damit gar nichts zu tun und können doch meinen was sie wollen, 70 Jahre(!) danach!

Bruddler
28.12.2011, 15:42
Ein Aufruf von Ilja Ehrenburg, der an der Front als Flugblatt verteilt wurde:



Wir wissen alles. Wir erinnern uns an alles. Wir haben begriffen: Die Deutschen sind keine Menschen. Von nun ab ist das Wort ‚Deutscher' für uns der allerschrecklichste Fluch. Von nun ab entladet das Wort ‚Deutscher' das Gewehr. Wir werden nicht reden. Wir werden uns nicht empören. Wir werden töten. Wenn du im Laufe des Tages einen Deutschen nicht getötet hast, ist dein Tag verloren. Wenn du denkst, daß dein Nachbar für dich einen Deutschen tötet, dann hast du die Bedrohung nicht erkannt. Wenn du den Deutschen nicht tötest, wird der Deutsche dich töten. Er holt deine Nächsten und wird sie in seinem verfluchten Deutschland quälen.

Wenn du den Deutschen mit der Kugel nicht töten kannst, töte den Deutschen mit dem Seitengewehr. Wenn es auf deinem Frontabschnitt ruhig ist, wenn du auf den Kampf wartest, töte den Deutschen vor dem Kampf. Wenn du den Deutschen leben läßt, wird der Deutsche einen russischen Menschen erhängen und eine russische Frau schänden.

Wenn du einen Deutschen getötet hast, töte noch einen - es gibt für uns nichts Lustigeres, als deutsche Leichen. Zähle nicht die Tage. Zähle nicht die Wersten. Zähle nur eins: die von dir getöteten Deutschen. Töte den Deutschen! - das bittet die alte Mutter. Töte den Deutschen! - das fleht das Kind. Töte den Deutschen! - das ruft die Heimaterde. Verfehle nicht das Ziel. Laß ihn nicht entgehen. Töte!’

Am 23. November 1943 ließ die Politische Hauptverwaltung der Roten Armee mit dem Vermerk "laut vorlesen" folgende Sätze aus der Feder Ehrenburgs verbreiten:

"Es genügt nicht, die Deutschen nach Westen zu treiben. Die Deutschen müssen ins Grab hineingejagt werden. Gewiß ist ein geschlagener Fritz besser als ein unverschämter. Von allen Fritzen aber sind die toten die' besten."

Ein Jahr später, die Rote Armee stand an den Grenzen Ostpreußens, schrieb Ehrenburg in der Frontzeitung "Unitschtoschim Wraga" vom 17. September 1944:

"‚Die Deutschen werden die Stunde verfluchen, da sie unseren Boden betraten. Die deutschen Frauen werden die Stunde verfluchen, in der sie ihre Söhne - Wüteriche - geboren haben. Wir werden nicht schänden. Wir werden nicht verfluchen. Wir werden nicht hören. Wir werden totschlagen. “




Ilja Ehrenburg, die deutschfeindliche Drecksau meint also alle Deutschen, so auch Frauen und Kinder. Bei allem "Verständnis", aber wie konnte es sein, dass die Sowjets dem Mordaufruf dieses Teufels gefolgt sind ?! Wie abartig muss man sein, unschuldige Frauen und Kinder abzuschlachten ?! Ich denke, auch Krieg legitimiert nicht alles....

Chronos
28.12.2011, 16:14
Ilja Ehrenburg, die deutschfeindliche Drecksau meint also alle Deutschen, so auch Frauen und Kinder. Bei allem "Verständnis", aber wie konnte es sein, dass die Sowjets dem Mordaufruf dieses Teufels gefolgt sind ?! Wie abartig muss man sein, unschuldige Frauen und Kinder abzuschlachten ?! Ich denke, auch Krieg legitimiert nicht alles....
Beim Namen "Ehrenburg" kommen mir so seltsame Gedanken...

Bruddler
28.12.2011, 18:34
Beim Namen "Ehrenburg" kommen mir so seltsame Gedanken...

Schon gewusst ?
In Rostock gibt es eine Ilja-Ehrenburg-Straße ..... :whis:

Shahirrim
28.12.2011, 18:35
Schon gewusst ?
In Rostock gibt es eine Ilja-Ehrenburg-Straße ..... :whis:

Stammt die nicht aus DDR-Zeiten und wollte nicht sogar die CDU diese Straße umbenennen?

Bruddler
28.12.2011, 18:48
Stammt die nicht aus DDR-Zeiten und wollte nicht sogar die CDU diese Straße umbenennen?

Passend und alternativ:
"Deutschland-muss-verrecken-Strasse"

Gothaur
28.12.2011, 18:49
Damit schneidest Du einen ganz wichtigen Punkt an.

Von diesen Vorfällen höre (lese) ich heute das erste Mal. In meinem Geschichtsunterricht Mitte der Fünfziger war alles, was nach dem ersten WK kam, absolut tabu.

Wir haben zwar alles über Ost-, West- und sonstige Goten gelehrt bekommen, aber so ab ungefähr 1914 war Sense. Nichts mehr, kein einziges Wort.

Und jetzt kommt der springende Punkt: Genau auf diese Bildungslücke setzen die staatlichen Gehirnverbiegungssender und deren oberster Prediger Guido Knopp.
Die wissen sehr gut, dass die Nachkriegsgenerationen in den Schulen keinerlei Lehrstoff über die entscheidenden Phasen bekommen haben und versuchen nun, diese Wissenslücken mit - aus deren Sicht - geeignetem Füllmaterial zu stopfen.

Perfide, was in diesem Land abläuft.
Ds stimmt so nicht, denn wer wollte, der konnte, informiert werden, und zwar ganz offiziell. Klar, es war nicht Thema der Schulen, aber was war schon ausreichend Thema. Eigentlich gab es immer was anzuprangern, was auf der Strecke blieb, und sein etlichen Jahren, halt durch andere Mängel, sowieso.
Aber dennoch, von Nemmersdorf und auch anderen Kriegsverbrechen erfuhr ich schon gegen Ende der 70iger, durch "Workshops" in der hiesigen VHS!!, wo es unter anderen sehr detaillierte Aufarbeitungen aller Kriegsverbrechen gab.
Das da damals auch im Westen, vor allen nach der Landung in der Normandie, aber später, als diese großen Rhein-Kriegsgefangenenlager entstanden, die Alliierten nicht gerade zimperlich waren, war im übrigen auch Thema.
Nur, - damals, 79, und 1980 waren die deutschen Kriegsverbrechen ebenso in Deutschland kaum Thema, und wurden da erst detailliert öffentlich gemacht.
Und einen Knopp gab es da, sozusagen als ZDF-Universalhistoriker schon gar nicht.
Gruß

Gryphus
28.12.2011, 18:50
Bekannt, genauso wie das Massaker von Treuenbrietzen, was allerdings völlig anders ablief als in Nemmersdorf. Über Nemmersdorf weiß ich allerdings nicht allzu viel, nur das was man darüber eben so zu hören kriegt. Ich kann mir dazu kein abschließendes Urteil erlauben - soll nicht heißen, dass es nicht auf jeden Fall schrecklich war, das steht außer Frage.

Shahirrim
28.12.2011, 18:52
Passend und alternativ:
"Deutschland-muss-verrecken-Strasse":hihi:

Jo ey ALLA!

Bodenplatte
28.12.2011, 18:53
Ilja Ehrenburg, die deutschfeindliche Drecksau meint also alle Deutschen, so auch Frauen und Kinder. Bei allem "Verständnis", aber wie konnte es sein, dass die Sowjets dem Mordaufruf dieses Teufels gefolgt sind ?! Wie abartig muss man sein, unschuldige Frauen und Kinder abzuschlachten ?! Ich denke, auch Krieg legitimiert nicht alles....

Man muß das natürlich im Kontext sehen, einem unvorstellbaren Vernichtungskampf auf Leben und Tod, den wir uns heute nichtmal ansatzweise vorstellen können. Dabei liegt es mir natürlich fern, die Ehrenburg Texte zu beschönigen. Damals liefen Militäroperationen mit mehreren millionen Soldaten auf tausenden Kilometern Frontlinie, und die Rote Armee war keinesfalls so geschlossen und motiviert wie es heute behauptet wird.

Man war gezwungen alles aus dem einfachen Rotarmisten rauszuholen, ihn maximal aufzuhetzen und zu "motivieren". Liess mal die Frontberichte von deutschen Soldaten, fliehende Rotarmisten wurden von den eigenen Politkommissaren an Ort und Stelle erschossen. Ganze Kompanien wurden direkt ins deutschen MG Feuer gejagt, Welle um Welle.

In diesem Zusammenhang sind auch die ersten sowjetischen Berichte über die befreiten KZs sehr interessant... es lässt sich dann alles besser verstehen. ;)

Bruddler
28.12.2011, 18:56
Man muß das natürlich im Kontext sehen, einem unvorstellbaren Vernichtungskampf auf Leben und Tod, den wir uns heute nichtmal ansatzweise vorstellen können. Dabei liegt es mir natürlich fern, die Ehrenburg Texte zu beschönigen. Damals liefen Militäroperationen mit mehreren milionen Soldaten auf tausenden Kilometern Frontlinie, und die Rote Armee war keinesfalls so geschlossen und motiviert wie es heute behauptet wird.

Man war gewzungen alles aus dem einfachen Rotarmisten rauszuholen, ihn maximal aufzuhetzen und zu "motivieren". Liess mal die Frontberichte von deutschen Soldaten, fliehende Rotarmisten wurden von den eigenen Politkommissaren an Ort und Stelle erschossen. Ganze Kompanien wurden direkt ins deutschen MG Feuer gejagt, Welle um Welle.

In diesem Zusammenhang sind auch die ersten sowjetischen Berichte über die befreiten KZs sehr interessant... es lässt sich dann alles besser verstehen. ;)

Für "Motivation" sorgten vor allem die Politkommisare....

Shahirrim
28.12.2011, 19:00
die kriegsverbrechen von nemmersdorf sind bekannt, keine neuigkeit. es hat kriegsverechen von allen beteiligten gegeben. es ist bedauerlich, daß dei kriegsverbrechen der ehemaligen freindstaaten nicht verfolgt wurden. das alles schmälert aber nicht die von deutschen begangenen verbrechen. wenn man die kriegsverbrechen anderer hervorhebt und die der eigenen nation verleugnet, dannzeigt man sich als lump.

Warum darf man das nicht vergleichen? Weil USA und GB beim Zerbomben deutscher Städte nichts vergleichbares entgegen setzen können! Wär Church(very)ILL ein Deutscher, er wäre in Nürnberg gehängt worden! Wenn ich in einer KNOPP-Doku höre, dass nach einem Monat Bomben auf Warschau 30000 Menschen umkamen und dann nach 30 min. dass bei der Bomardierung Hamburgs in einer Nacht 40000 Menschen umkamen dann Frage ich mich wirklich, ob ich mehr (inoffizielles) wissen will!

Gryphus
28.12.2011, 19:02
(...)


Liess mal die Frontberichte von deutschen Soldaten, fliehende Rotarmisten wurden von den eigenen Politkommissaren an Ort und Stelle erschossen.

In welcher Armee wurden fliehende Soldaten denn nicht exekutiert?


Ganze Kompanien wurden direkt ins deutschen MG Feuer gejagt, Welle um Welle.

Auch das kein rein sowjetisches Phänomen, sondern eine Taktik die von allen Armeen in der einen oder anderen Weise angewendet wurde. Die Westaliierten haben bei der Landung in der Normandie nichts anderes getan. Muss für den einzelnen Soldaten nicht gerade angenehm sein so verenden, allerdings steckt dahinter meist weder Willkür noch Terror, entgegen der Darstellung in ehemaliger und viel mehr noch heutiger Propaganda.

Chronos
28.12.2011, 19:04
Ds stimmt so nicht, denn wer wollte, der konnte, informiert werden, und zwar ganz offiziell. Klar, es war nicht Thema der Schulen, aber was war schon ausreichend Thema. Eigentlich gab es immer was anzuprangern, was auf der Strecke blieb, und sein etlichen Jahren, halt durch andere Mängel, sowieso.
Aber dennoch, von Nemmersdorf und auch anderen Kriegsverbrechen erfuhr ich schon gegen Ende der 70iger, durch "Workshops" in der hiesigen VHS!!, wo es unter anderen sehr detaillierte Aufarbeitungen aller Kriegsverbrechen gab.
Das da damals auch im Westen, vor allen nach der Landung in der Normandie, aber später, als diese großen Rhein-Kriegsgefangenenlager entstanden, die Alliierten nicht gerade zimperlich waren, war im übrigen auch Thema.
Nur, - damals, 79, und 1980 waren die deutschen Kriegsverbrechen ebenso in Deutschland kaum Thema, und wurden da erst detailliert öffentlich gemacht.
Und einen Knopp gab es da, sozusagen als ZDF-Universalhistoriker schon gar nicht.
Gruß
Das mit dem sich informieren, wer wollte, sagt sich so leicht.

Es mag Trägheit oder Bequemlichkeit gewesen sein, aber die täglichen Anforderungen durch Schule, Berufsausbildung, Studium und anspruchsvollem Job haben einfach alles andere überlagert. Wenn man nicht gezielt politische Wissenschaften, Geschichte oder eine ähnliche Disziplin studierte, hat man eben die politischen Informationen mitgenommen, wie sie anfielen.

Wie bei allen Lernprozessen braucht man zuerst eine Anleitung, wie man vorzugehen hat und wie man Quellen sucht und aufbereitet.
Wie hätte man gezielt nach dem Stichwort "Nemmersdorf" suchen sollen, wenn keine Literatur über den Vorfall existierte oder nur ausgesprochenen Fachleuten zugänglich war. Ich habe heute zum ersten mal in meinem Leben den Namen dieses Dorfes gelesen.

Es fehlte ganz einfach auch die Hinführung zu solchen Themen, weil kein breites Interesse vorlag - und weil man vielleicht auch manche Themen ganz bewusst aussparte. Ob solche Vorfälle wie Nemmersdorf in den Lehrstoff gehören, weiss ich nicht. Aber die Hinführung zu solchen Ereignissen sollte vielleicht schon von den Schulen geleistet werden.

Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.

Gothaur
28.12.2011, 19:12
Das mit dem sich informieren, wer wollte, sagt sich so leicht.

Es mag Trägheit oder Bequemlichkeit gewesen sein, aber die täglichen Anforderungen durch Schule, Berufsausbildung, Studium und anspruchsvollem Job haben einfach alles andere überlagert. Wenn man nicht gezielt politische Wissenschaften, Geschichte oder eine ähnliche Disziplin studierte, hat man eben die politischen Informationen mitgenommen, wie sie anfielen.

Wie bei allen Lernprozessen braucht man zuerst eine Anleitung, wie man vorzugehen hat und wie man Quellen sucht und aufbereitet.
Wie hätte man gezielt nach dem Stichwort "Nemmersdorf" suchen sollen, wenn keine Literatur über den Vorfall existierte oder nur ausgesprochenen Fachleuten zugänglich war. Ich habe heute zum ersten mal in meinem Leben den Namen dieses Dorfes gelesen.

Es fehlte ganz einfach auch die Hinführung zu solchen Themen, weil kein breites Interesse vorlag - und weil man vielleicht auch manche Themen ganz bewusst aussparte. Ob solche Vorfälle wie Nemmersdorf in den Lehrstoff gehören, weiss ich nicht. Aber die Hinführung zu solchen Ereignissen sollte vielleicht schon von den Schulen geleistet werden.

Aber hinterher ist man bekanntlich immer schlauer.
Das war jetzt auch gewiß nicht als Vorwurf gedacht, sondern lediglich als Hinweis, daß es möglich war. Ob es einfach, oder schwerer war, wurde meines Erachtens durch viele Eckdaten beeinflußt, und wenn es nur ein engagierter Geschichtslehrer war, dem entsprechend Vorlesungen in der VHS, als Kurs, durch die VHS-Leitung gestattet wurden.
Und selbst dann, viele waren wir damals nicht, die es interessierte.
Gruß

Bodenplatte
28.12.2011, 19:23
In welcher Armee wurden fliehende Soldaten denn nicht exekutiert?

Es gab in der deutschen Armee bspw. keinen vergleichbaren Funktionär, der dem sowjetischen Politkommissar entspricht. Niemand der unbewaffnete Soldaten, Kanonenfutter, vor sich hertrieb und zögernden direkt in den Hinterkopf schoss. Dies war eine rein sowjetische Spezialität. Bei den zur Verfügung stehenden Menschenmassen und den großen deutschen Landgewinnen am Anfang sogar ansatzweise nachvollziehbar. Wobei ich mir ohnehin nicht erlaube, über die damaligen Protagonisten in irgendeiner Weise zu urteilen.


Auch das kein rein sowjetisches Phänomen, sondern eine Taktik die von allen Armeen in der einen oder anderen Weise angewendet wurde. Die Westaliierten haben bei der Landung in der Normandie nichts anderes getan. Muss für den einzelnen Soldaten nicht gerade angenehm sein so verenden, allerdings steckt dahinter meist weder Willkür noch Terror, entgegen der Darstellung in ehemaliger und viel mehr noch heutiger Propaganda.

Erst jüngst durfte ich wieder mit einem Ostfront Veteranen "plaudern", und auch dieser hat erzählt, was man in etlichen Publikationen lesen kann. Gerade in der Zeit der großen und schnellen Landgewinne der Wehrmacht wurden ganze Kompanien, dürftigst ausgerüstet- meist sogar ohne Gewehr, direkt auf die deutschen Stellungen gehetzt. Das ging teilw. stundenlang, fürchterliche Gemetzel.

Warum, weshalb sei hier egal, aber es passierte tatsächlich. War "bewährte" oder übliche sowjetische Taktik. Vergleichbares ist, mir zumindest, unbekannt.

Freier Beobachter
28.12.2011, 19:27
Und selbst dann, viele waren wir damals nicht, die es interessierte.
Wen interessieren schon Kriegsverbrechen? Bei einem einfachen Gedenkmarsch zum gedenken an den Tod Unschuldiger wie der in Magdeburg gibt es jedes Jahr einen riesen Aufstand dagegen und Massen an Menschen, die eine Auflehnungsdemo verantstalten. Wenn das schon in einer so großen stadt versucht wird totzuschweigen, was ist dann erst in diesem kleinen Ort?

Freier Beobachter
28.12.2011, 19:29
Bei den zur Verfügung stehenden Menschenmassen und den großen deutschen Landgewinnen am Anfang sogar ansatzweise nachvollziehbar
WAAAS??? Nachvollziebar?? Also das ist alles, von verabscheuungswürdig bis unfassbar aber doch nicht ansatzweise nachvollziehbar!

Bodenplatte
28.12.2011, 19:36
WAAAS??? Nachvollziebar?? Also das ist alles, von verabscheuungswürdig bis unfassbar aber doch nicht ansatzweise nachvollziehbar!

Ganz rational betrachtet, aus sowjetischer Sicht zudem, doch, durchaus! Was sollte dagegen sprechen? Krieg ist weder Stuhlkreis noch Ponyhof, so erzählt man zumindest. Der Feind muß mit allen Mitteln aufgehalten werden, koste es was es wolle.

Kräht jetzt noch ein Hahn danach, dass die Rote Armee Kompanieweise turkmenische oder kasachische Bauernsöhne sinnlos verheizt hat? Nein, aber den Krieg haben sie gewonnen...

Gryphus
28.12.2011, 19:36
(...)


Es gab in der deutschen Armee bspw. keinen vergleichbaren Funktionär, der dem sowjetischen Politkommissar entspricht. Niemand der unbewaffnete Soldaten, Kanonenfutter, vor sich hertrieb und zögernden direkt in den Hinterkopf schoss.

Nein, das nicht, aber dafür wurden Deserteure meist gehängt. Am Ende des Krieges sogar öffentlich und noch unehrenvoller als sogar sonst. Schwer sich da auszusuchen was besser ist, aber letztlich wartete der Tod auf Deserteure und Fahnenflüchtlinge in jeder Armee.

Das ist übrigens gar nicht wertend zu verstehen, sondern einfach kriegsübliche Praxis und so grausam es vielleicht auch ist, gar nicht sinnlos.


Bei den zur Verfügung stehenden Menschenmassen und den großen deutschen Landgewinnen am Anfang sogar ansatzweise nachvollziehbar. Wobei ich mir ohnehin nicht erlaube, über die damaligen Protagonisten in irgendeiner Weise zu urteilen.

Da schließe ich mich dir an.


Erst jüngst durfte ich wieder mit einem Ostfront Veteranen "plaudern", und auch dieser hat erzählt, was man in etlichen Publikationen lesen kann. Gerade in der Zeit der großen und schnellen Landgewinne der Wehrmacht wurden ganze Kompanien, dürftigst ausgerüstet- meist sogar ohne Gewehr, direkt auf die deutschen Stellungen gehetzt. Das ging teilw. stundenlang, fürchterliche Gemetzel.

Warum, weshalb sei hier egal, aber es passierte tatsächlich.

Ja, in der Tat. Entweder um Zeit zu gewinnen oder aus taktischen Gründen. Ich habe das ja nicht in Frage gestellt.


War "bewährte" oder übliche sowjetische Taktik. Vergleichbares ist, mir zumindest, unbekannt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Strafbataillon_999

Gryphus
28.12.2011, 19:41
WAAAS??? Nachvollziebar?? Also das ist alles, von verabscheuungswürdig bis unfassbar aber doch nicht ansatzweise nachvollziehbar!

Wenn hinter dir Moskau ist und die Rüstungsindustrie noch nicht in vollem Betrieb wieder aufgebaut wurde (Evakuation der Betriebe hinter den Ural), was tust du?

Freier Beobachter
28.12.2011, 19:42
Was sollte dagegen sprechen?
nun ich dachte, dass auch Sowjets soetwas wie... nun...
das sie jedenfalls nicht ihre eigenen leute bei dem leisesten Zweifel umbringen!
Das sie unsere Befreier von der Nazi-Diktatur waren halte ich ja ach für Müll aber sowas gabs bei dem ach so teuflischen Hitler-Clan nicht!!(meines Wissens)

Freier Beobachter
28.12.2011, 19:46
Wenn hinter dir Moskau ist und die Rüstungsindustrie noch nicht in vollem Betrieb wieder aufgebaut wurde (Evakuation der Betriebe hinter den Ural), was tust du?
Ma davon abgesehen das ich keinen Plan von Kriegsführung hab würde ich es mit Propaganda oder aufheitzenden Ansprachen versuchen.
ich glaube nicht das das töten von eigenen Soldaten den vorteil bringt, den man sich davon erhofft mal ganz davon abgesehen das man diese Elitetruppen die die eigenen leute umbringen auch noch abziehen muss...

Gryphus
28.12.2011, 19:51
(...)


Ma davon abgesehen das ich keinen Plan von Kriegsführung hab würde ich es mit Propaganda oder aufheitzenden Ansprachen versuchen.

Als wäre das nicht getan worden, und mal abgesehen davon - das bringt dir genau was?


ich glaube nicht das das töten von eigenen Soldaten den vorteil bringt, den man sich davon erhofft mal ganz davon abgesehen das man diese Elitetruppen die die eigenen leute umbringen auch noch abziehen muss...

Es geht ja nicht darum eigene Soldaten umzubringen, sondern darum Zeit für die Verteidigung zu gewinnen in dem man den Feind beschäftigt hält. Außerdem wurden für solche Himmelfahrtskommandos meist Strafbataillone eingesetzt, also Kriminelle die man in eine Uniform gesteckt hat - nur selten gewöhnliche Wehrpflichtige.

Freier Beobachter
28.12.2011, 19:55
ich glaub das war ein missverständnis. da war die rede vom exekutieren von deserteuren nicht von dem Abschlachten unbewaffneter sowjetischer paramilitärs

Gryphus
28.12.2011, 19:58
ich glaub das war ein missverständnis. da war die rede vom exekutieren von deserteuren nicht von dem Abschlachten unbewaffneter sowjetischer paramilitärs

Tut mir leid, ich habe nicht verstanden, dass du dich konkret darauf bezogen hast.

Freier Beobachter
28.12.2011, 20:09
Tut mir leid, ich habe nicht verstanden, dass du dich konkret darauf bezogen hast.
Ja ich werde mich in zukunft konkreter ausdrücken aber derjenige den ich zitiert habe, hat davon gesprochen, eigene Soldaten umzubringen wenn sie zögern sei ansatzweise nachvollziehbar... und ich wollte meinen Unmut über diese äußerung deutlich machen...

Bodenplatte
28.12.2011, 22:14
Ma davon abgesehen das ich keinen Plan von Kriegsführung hab würde ich es mit Propaganda oder aufheitzenden Ansprachen versuchen.
ich glaube nicht das das töten von eigenen Soldaten den vorteil bringt, den man sich davon erhofft mal ganz davon abgesehen das man diese Elitetruppen die die eigenen leute umbringen auch noch abziehen muss...

Kindisch.

Wolf Fenrir
28.12.2011, 22:26
[QUOTE=BRDDR_geschaedigter;5051814]Ist das hier jemanden bekannt?

Natürlich ist das bekannt ! nur wen interessiert es?(

Kriegsverbrecher gibt es bekanntlich nur auf der Verliererseite :cool2:

und die wurden nach Nürnberg alle aufgehängt.

Registrierter
28.12.2011, 22:46
Ist das hier jemanden bekannt?


http://www.vaticanassassins.org/2011/12/russiansoviet-gang-rape-and-murder-of-protestant-prussian-women-1945/

Das Massaker von Nemmersdorf
http://www.politikforen.net/showthread.php?81650-Das-Massaker-von-Nemmersdorf

Bilder aus Nemmersdorf:
http://politikforen.net/showthread.php?98203-Bilder-des-zweiten-Weltkriegs


Es gibt auch einen Strang hier im Forum mit einem Brief eines Weltkriegsveteranen, der die Grausamkeiten der letzten Kriegstage sehr detailliert beschreibt.
Kann den Strang auf die Schnelle aber nicht finden.

Registrierter
28.12.2011, 22:46
könnte mit dem aktuellen Thema verbunden werden.

Sprecher
29.12.2011, 09:17
Damit schneidest Du einen ganz wichtigen Punkt an.

Von diesen Vorfällen höre (lese) ich heute das erste Mal. In meinem Geschichtsunterricht Mitte der Fünfziger war alles, was nach dem ersten WK kam, absolut tabu.

Wir haben zwar alles über Ost-, West- und sonstige Goten gelehrt bekommen, aber so ab ungefähr 1914 war Sense. Nichts mehr, kein einziges Wort.

Und jetzt kommt der springende Punkt: Genau auf diese Bildungslücke setzen die staatlichen Gehirnverbiegungssender und deren oberster Prediger Guido Knopp.
Die wissen sehr gut, dass die Nachkriegsgenerationen in den Schulen keinerlei Lehrstoff über die entscheidenden Phasen bekommen haben und versuchen nun, diese Wissenslücken mit - aus deren Sicht - geeignetem Füllmaterial zu stopfen.

Perfide, was in diesem Land abläuft.

Naja mir ist das Thema Nemmersdorf ganz sicher nicht aus dem BRD-Schulunterricht bekannt!
Dort haben wir zwar (mitte der 90er) reichlich über die Zeit von 33-45 um die Ohren gehauen bekommen aber natürlich immer nur Auschwitz, deutsche Schuld, Auschwitz, deutsche Schuld, ansonsten gar nichts.

Sprecher
29.12.2011, 09:20
lumpen sind alle leugner. und als deutscher regen mich die feigen deutschen leugner-lumpen besonders auf. welche rolle israel in dem zu rede stehenden thema haben soll, ist mir völlig unverständlich.

Lumpen sind Leute die ständig ihr eigenes Volk in den Dreck ziehen und die Propaganda feindlicher Mächte unwidersprochen übernehmen.

BRDDR_geschaedigter
29.12.2011, 09:22
Naja mir ist das Thema Nemmersdorf ganz sicher nicht aus dem BRD-Schulunterricht bekannt!
Dort haben wir zwar (mitte der 90er) reichlich über die Zeit von 33-45 um die Ohren gehauen bekommen aber natürlich immer nur Auschwitz, deutsche Schuld, Auschwitz, deutsche Schuld, ansonsten gar nichts.

Es wurde höchstens erwähnt, dass in Berlin die Frauen vergewaltigt wurden, das war es dann schon.

Das z.B. der NKWD auch in Polen gewütet hat bei der Zerschlagung wurde nicht erwähnt. Ich glaube sogar, dass in dem Lügengeschichtsbuch nicht einmal der Begriff NKWD vorkam.

Bodenplatte
29.12.2011, 09:26
NKWD, CIC, OSS etc. derartige Namen sind im BRD Geschichtsunterricht nicht existent. Die feindlichen Mächte werden dort immer noch als schlafenden, bzw. teilnahmslose "Mächte" dargestellt, die keinerlei eigene Interessen verfolgten. Dementsprechend hatten diese auch keine eigenen Geheimdienste o.ä. :O

Freier Beobachter
29.12.2011, 10:36
Kindisch.
Aha, kindisch. Dann hast du wohl in deiner Kindheit zu viel Ballerspiele oder sowas gespielt, denn das Vermeiden von Toten ist alles andere als kindisch. ach warte, wahrscheinlich verbringst du noch heute deine Zeit damit, virtuellen Kommunisten hinterherzulaufen aber dann hier mal eine Neuigkeit: im echten Leben(weis nicht ob du weist was das ist) gibt es keinen Neustart, wenn da ein Mensch stirbt ist er tot. Und das ist auch in Kriegszeiten so, wenn dann auch noch herauskommt das dieser soldat ohne sinn(meiner meinung nach) gestorben ist, ist das eine noch größere Tragödie. Aber du kannst ja gerne als Kanonenfutter enden wenn das dein Ziel ist.

Bodenplatte
29.12.2011, 11:21
Es ist grotesk bis anmaßend, dass du dich hier hinstellst, und irgendjemand der damaligen Befehlshaber kritisierst. Lächerlich!

Du kannst nichts davon auch nur ansatzweise beurteilen, hast sicherlich nichtmal die Grundausbildung der Bunzelwehr durchlaufen...

Lichtblau
02.01.2012, 19:52
Ganze Kompanien wurden direkt ins deutschen MG Feuer gejagt, Welle um Welle.

Hab erst Vorgestern von jemanden gehört, der MG-Schütze war und fast jede Nacht schreiend aufgewacht ist mit solchen Bildern vor den Augen.

Ich frage mich, was der Sinn dieser Taktik gewesen sein soll.
Spontan fällt mir eigentlich nur ein, das man den Gegner zwingen wollte seine Munition zu verschießen um ihn dann platt zu machen.

Selbst wenn man keine andere Wahl hat, den Gegner zu besiegen, kann ich mir nichts menschenverachtenderes vorstellen, als auf diese Weise Tausende von Menschen, die alle einfach nur leben wollen und jeder von ihnen alles Recht auf ein schönes Leben haben, so zu verheizen.

Bodenplatte
03.01.2012, 09:11
Weise Tausende von Menschen, die alle einfach nur leben wollen und jeder von ihnen alles Recht auf ein schönes Leben haben, so zu verheizen.

Es ist reichlich naiv, diese Denkweise auf damals zu übertragen. Es standen da sicherlich andere "Überlegungen" im Vordergrund...

Das Leben eines Rotarmisten zählte damals wohl zeitweise weniger als eine funktionierendes Sturmgewehr. Ersteres gab es nämlich im Überfluss.

fatalist
03.01.2012, 09:24
Erstaunlich, dass einige Leute den Begriff Nemmersdorf (und für was er steht) gar nicht kannten.
Respekt dafür, dass sie es offen zugeben.

Mir hat eine Spielhallenaufsicht, ein Rentner der für die Spieler Kaffee kochte, damals mit ca. 19 Jahren nicht nur von nemmersdorf erzählt, sondern auch von Partisanenbekämpfung, Russen mit deutschen Uniformen, Fackelmännern und vom Kommissarbefehl. Und von der Etappe in Auschwitz...

Er hat den ganzen Ostfeldzug mitgemacht und war bei der Waffen-SS.
Ein feiner Kerl, der Heinz.
RIP

mabac
04.01.2012, 00:27
Damit schneidest Du einen ganz wichtigen Punkt an.

Von diesen Vorfällen höre (lese) ich heute das erste Mal. In meinem Geschichtsunterricht Mitte der Fünfziger war alles, was nach dem ersten WK kam, absolut tabu.

Wir haben zwar alles über Ost-, West- und sonstige Goten gelehrt bekommen, aber so ab ungefähr 1914 war Sense. Nichts mehr, kein einziges Wort.

Und jetzt kommt der springende Punkt: Genau auf diese Bildungslücke setzen die staatlichen Gehirnverbiegungssender und deren oberster Prediger Guido Knopp.
Die wissen sehr gut, dass die Nachkriegsgenerationen in den Schulen keinerlei Lehrstoff über die entscheidenden Phasen bekommen haben und versuchen nun, diese Wissenslücken mit - aus deren Sicht - geeignetem Füllmaterial zu stopfen.

Perfide, was in diesem Land abläuft.

Mmmhm.

1. Wurde Nemmersdorf bei Guido schon erwähnt
2. Gibt es hier schon einen Nemmersdorf Strang (http://www.politikforen.net/showthread.php?81650-Das-Massaker-von-Nemmersdorf&highlight=nemmersdorf)

Bolle
06.05.2018, 08:16
https://infos-75.com/infos75/wp-content/uploads/2015/04/femme.jpg

Mütter banden Steine an ihre Kinder und ertränkten sie

https://www.welt.de/img/geschichte/zweiter-weltkrieg/mobile176078249/4591622997-ci23x11-w1600/Massenselbstmord-in-Demmin-zum-Kriegsende-1945-5.jpg

Diese Tafel auf dem Friedhof in Demmin erinnert an den Massenselbstmord

https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article176015129/Massenselbstmord-von-Demmin-Muetter-banden-Steine-an-ihre-Kinder-und-ertraenkten-sie.html

(https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article176015129/Massenselbstmord-von-Demmin-Muetter-banden-Steine-an-ihre-Kinder-und-ertraenkten-sie.html)https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138284300/Als-die-Selbstmord-Epidemie-Deutschland-heimsuchte.html



Der Ort wurde am 30. April 1945 von den Sowjets eingenommen, und schon an diesem Tag wählten 21 Menschen den Freitod. Doch das war nur der Auftakt.

Abbild der kleinstädtischen Gesellschaft

Denn in der Nacht zum 1. Mai plünderten Rotarmisten das mit Flüchtlingen überfüllte Demmin. Sie nahmen sich mit Gewalt Frauen, raubten, was sie tragen konnten, betranken sich. Im Suff steckten enthemmte Soldaten Häuser an, und der Ort verwandelte sich binnen Stunden in eine rauchende Ruinenlandschaft.
Diese Gewalterfahrung war es, so vermutet Huber überzeugend, die zum massenhaften Suizid führte. das Gefühl, total ausgeliefert zu sein. Der Verlust all dessen, was den Bewohnern wichtig gewesen war. „Scharenweise strömten Frauen, Männer und Kinder in den Tod“, schreibt er: „Die Selbstmörder von Demmin waren ein Querschnitt und Abbild der kleinstädtischen deutschen Gesellschaft.“
Am 3. Mai hatten sich die Flammen gelegt, und es wurden massenhaft Leichen aus den Gewässern rund um Demmin geborgen. Drei Tage später begann die Tochter des Friedhofsgärtners, eine Liste zu führen über die Toten. Sie nutzte dafür ein Wareneingangsbuch. Auf 28 Seiten dieses Totenbuchs notierte sie 612 Todesfälle.

Andere Listen aus Demmin kamen auf mehr als 700 Suizide, Zeitzeugen erinnerten sich an Zahlen von 1200 bis hin zu „mehreren Tausend“. Es dürften tatsächlich wohl 900 bis 1000 Selbstmorde gewesen sein – ungefähr jeder zwanzigste Mensch, der sich Ende April 1945 in dem Städtchen aufgehalten hatte.
Doch so vergleichsweise genaue Zahlen gibt es nur aus Demmin und einer Handvoll weiterer Gemeinde – den Gesamtumfang der Selbstmordepidemie in Deutschland kann man nicht einmal schätzen. Florian Huber verzichtet darauf, per Hochrechnung einen Wert zu ermitteln.



https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article138284300/Als-die-Selbstmord-Epidemie-Deutschland-heimsuchte.html

herberger
06.05.2018, 08:38
Mmmhm.

1. Wurde Nemmersdorf bei Guido schon erwähnt
2. Gibt es hier schon einen Nemmersdorf Strang (http://www.politikforen.net/showthread.php?81650-Das-Massaker-von-Nemmersdorf&highlight=nemmersdorf)

Zitat Knopp

Goebbels instrumentalisierte Nemmersdorf für seine Propaganda,

Das klingt irgendwie das Goebbels sich mit den Sowjets abgesprochen hat.

mabac
07.05.2018, 01:08
Zitat Knopp

Goebbels instrumentalisierte Nemmersdorf für seine Propaganda,

Das klingt irgendwie das Goebbels sich mit den Sowjets abgesprochen hat.

Herr Knopp ist sicherlich nicht die hellste Leuchte, nur in dieser Beziehung hat er nun einmal recht. Natürlich instrumentalisierte die deutsche Propaganda Nemmersdorf. Und es liessen sich tatsächlich Wehrunwillige und Systemabgeneigte mobilisieren.

Nun ist aber bereits 1976 Kopelews "Aufbewahren für alle Zeit!" in der BR Deutschland erschienen, in dem Verbrechen geschildert werden, die meines Erachtens über die Grausamkeiten von Nemmersdorf weit hinausgehen. Mit einem Nachwort von Böll. Wie dem auch sei, es gibt heute schlichtweg noch Zeitgenossen wie Herrn Knopp, die Nemmersdorf verharmlosen oder ganz üble "Antifaschisten" die Nemmersdorf verleugnen oder gar bejubeln.

Zu Kopelew:

Während des Einmarsches der Roten Armee nach Deutschland im Januar 1945 wurde er Zeuge zahlreicher Gräueltaten gegen die Zivilbevölkerung Ostpreußens, die ihn zutiefst erschütterten und ein starkes Gefühl der Scham in ihm auslösten. Mit seinen Versuchen, die unfaire Behandlung von NKFD-Angehörigen sowie weitere Gräueltaten zu verhindern, erntete er nur Unverständnis und Feindseligkeit bei seinen Kameraden und Vorgesetzten und wurde deshalb bei dem sowjetischen Militärnachrichtendienst SMERSCH angezeigt. Wegen „Propagierung des bürgerlichen Humanismus, Mitleid mit dem Feind und Untergrabung der politisch-moralischen Haltung der Truppe“ wurde er zu zehn Jahren Lagerhaft verurteilt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Lew_Sinowjewitsch_Kopelew

herberger
07.05.2018, 06:54
Herr Knopp ist sicherlich nicht die hellste Leuchte, nur in dieser Beziehung hat er nun einmal recht. Natürlich instrumentalisierte die deutsche Propaganda Nemmersdorf. Und es liessen sich tatsächlich Wehrunwillige und Systemabgeneigte mobilisieren.

Nun ist aber bereits 1976 Kopelews "Aufbewahren für alle Zeit!" in der BR Deutschland erschienen, in dem Verbrechen geschildert werden, die meines Erachtens über die Grausamkeiten von Nemmersdorf weit hinausgehen. Mit einem Nachwort von Böll. Wie dem auch sei, es gibt heute schlichtweg noch Zeitgenossen wie Herrn Knopp, die Nemmersdorf verharmlosen oder ganz üble "Antifaschisten" die Nemmersdorf verleugnen oder gar bejubeln.

Zu Kopelew:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lew_Sinowjewitsch_Kopelew

Unangemessen, was Goebbels macht oder beabsichtigt,das ist in so einem Fall total nebensächlich. Es ist das normalste von der Welt und noch heute so, das Nachrichten nutzen oder schaden. Man kann es nur verurteilen wenn der Nutznießer einer Nachricht sich an dieser Nachricht aktiv beteiligt hat.


Diese Kakophonie gibt es heute wieder, der Feind der Altparteien "instrumentalisiert", nicht der Nachrichten Verursacher ist Schuld; sondern der diese Nachricht verbreitet.

Murmillo
07.05.2018, 07:34
Massaker von Nemmersorf? Ich erinnere an das Massaker von Lorenzkirch, welches sich am 22./23.April 2018 zum 73.Mal jährte und was den Meisten völlig unbekannt sein dürfte. Dabei wurden 200-300 deutsche Zivilisten von der Roten Armee massakriert.

Die erste Begegnung US-amerikanischer (https://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Staaten) und sowjetischer (https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetunion) Truppen auf deutschem Boden fand am 25. April (https://de.wikipedia.org/wiki/25._April) 1945 (https://de.wikipedia.org/wiki/1945) um 12.00-13.00 Uhr auf den Elbwiesen in Lorenzkirch statt. Der First Lieutenant (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberleutnant) eines US-Infanterie-Bataillons Albert Kotzebue (https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Albert_Kotzebue&action=edit&redlink=1) überquerte von Strehla (https://de.wikipedia.org/wiki/Strehla) aus mit drei Männern[32] (https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirch#cite_note-32) seines fünfköpfigen Aufklärungstrupps, unter ihnen der Soldat Joseph Polowsky (https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Polowsky) (Joe Polowsky), im Boot[33] (https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirch#cite_note-33) die Elbe. Diese amerikanische Kotzebue-Patrouille vom 273rd Infantry Regiment[34] (https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirch#cite_note-34), 69th Infantry Division, V. Korps (https://de.wikipedia.org/wiki/V._US-Korps), 1. Armee (https://de.wikipedia.org/wiki/1._US-Armee), begegnete dort inmitten hunderter Leichen deutscher Zivilisten dem russischen Oberstleutnant (https://de.wikipedia.org/wiki/Oberstleutnant) Alexander Gordejew, Kommandeur der Vorausabteilung des sowjetischen 175. Garde (https://de.wikipedia.org/wiki/Sowjetische_Garde)-Schützen-Regiments.

Da das Leichenfeld für heroische Fotoaufnahmen nicht passend erschien und für eine geschichtsträchtige Begegnung nicht geeignet war, brach der Kommissar Karpowitsch von der 58. Div. das Treffen ab und schickte die Amerikaner zurück auf das westliche Elbufer zur gegenüberliegenden Stadt Strehla. Um Schuldzuweisungen wegen der vielen getöteten Zivilisten zu entgehen, wurde das Treffen in Lorenzkirch nicht protokolliert und nicht veröffentlicht.[35] (https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirch#cite_note-35)


https://de.wikipedia.org/wiki/Lorenzkirch#Der_Elbe_Day_am_25._April_1945_in_Lore nzkirch
Wegen der Toten wurde dann die Begegnung einfach nach Torgau verlegt, wo man diese Lüge auch dieses Jahr wieder vor ein paar Tagen mit dem "Elbe-Day" feierte.

Es drohten Schuldzuweisungen angesichts so vieler toter Zivilisten vor den sowjetischen Linien. Das ahnte wohl am Mittag des 25. April 1945 vor allem einer: Polit-Kommissar Igor Karpowitsch. Er erkannte schnell, dass das Leichenfeld von Lorenzkirch nicht der Ort war für ein weltpolitisches Ereignis, wie es sein Feldherr Stalin sehen wollte. Karpowitsch, Mitte 40, ein untersetzter Polit-Oberst mit runder Hornbrille, brach das Treffen kurzerhand ab. Kotzebue und Gordejew saßen schon im Auto und wollten in den sowjetischen Befehlsstand fahren. Doch Kraft seiner Macht als Kriegskommissar forderte Karpowitsch den US-Offizier auf, wieder auszusteigen. Kotzebue sollte mit seinen GIs zurück ans Westufer rudern. Karpowitsch entwarf das Szenario für eine zweite Begegnung drei Kilometer flussabwärts in Kreinitz, wo die Amerikaner eine reichliche Stunde später zum zweiten Mal über die Elbe setzten – mit dem Jeep auf einer Ziehfähre.

Nun warteten am Kreinitzer Ufer jede Menge begeisterte Rotarmisten. Fotografen hielten die überschwengliche Begrüßung fest. Zeitzeugen berichten von Verbrüderungen. Sie mündeten in einem ausgiebigen Gelage, das erst am nächsten Tag endete. Man tauschte Feuerzeuge, Tabakbeutel und Uniformknöpfe. Mit dem US-Major Frederick W. Craig und dem Sowjetgeneral Wladimir Rusakow nahmen an dieser zweiten Begegnung auch die ersten höheren Dienstgrade beider Armeen teil. Als in Kreinitz schon gefeiert wurde, traf nach 16 Uhr zwanzig Kilometer elbabwärts in Torgau eine zweite US-Patrouille unter Führung von William Robertson ein und wurde von Sowjetsoldaten freudig begrüßt.
Die Wahrheit – lange ein Tabu
Einen Tag später, am Nachmittag des 26. April, überquerte der erste US-General die Elbe – in einem Sportboot des Torgauer Rudervereins. Wenige Stunden vorher hatte der US-Fotograf Allen Jackson drei „Yankees“ und drei „Reds“ auf der zerstörten Brücke drapiert und jenes Bild geschossen, das als erste Begegnung der Alliierten in Torgau an der Elbe um die Welt ging.


http://www.sz-online.de/sachsen/bootsfahrt-zum-leichenfeld-165388.html