Vollständige Version anzeigen : Gestern auf dem Flohmarkt
Heisenberg
22.04.2018, 05:53
Ich bin gestern morgen ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Auf dem Rückweg kam ich an einem Flohmarkt vorbei. Der findet ab Frühjahr jeden Samstag statt. Ich war schon lange nicht mehr auf dem Flohmarkt und habe deshalb angehalten, um darüber zu schlendern.
Und ganz ehrlich: Da waren keine Deutschen, bis auf die vier Kassierer von der Stadt. Ich war echt der einzige Deutsche da. Es war noch sehr früh, so um 07.30 Uhr und war auch noch nicht überall aufgebaut. Trotzdem lam ich mir vor wie ein Außerirdischer. Überall Kauderwelsch und überall derselbe Schrott zu verkaufen. War keine zehn Minuten da. Da gehe ich so schnell auch nicht mehr hin. Habe normalerweise keine Probleme mit denen, aber wenn sie so massiv auf einem Haufen hängen, gehen die mir nur noch auf den Sack.
Gibt es eigentlich noch Orte, in denen das nicht so ist? Also gute Flohmärkte, wo man noch vernünftige Sachen von Deutschen kaufen kann und keine Angst davor hat, beklaut zu werden?
Nietzsche
22.04.2018, 05:59
Es ist Wochenende, da muss der Deutsche sich von der Arbeit der Woche erholen. Das fällt bei Anderen natürlich weg.....
Aber mal ehrlich, bist du genauso arm wie die plöden Ausländer? Hast du es nötig auf dem Flohmarkt einzukaufen? Traurig traurig. Geh nächstes Mal zum Urdeutschen Schützenvereintrödelmarkt und kauf dir dort einen Döner....
Gibt es eigentlich noch Orte, in denen das nicht so ist?
Ja, im Ausland.
HerrMayer
22.04.2018, 06:07
Komm nach Österreich ins Kaff. Wir haben die zwar auch überall, aber wir sind noch in der Überzahl.
Echte Deutsche kommt zu uns, Brüder und Schwestern ! Kommt ins Addiland !
Pillefiz
22.04.2018, 06:46
Musst halt auf Trödelmärkte gehen. Auf Flohmärkten gibt es fast nur noch Neuware von Schwarzköpfen
Deutschmann
22.04.2018, 07:18
Ich bin gestern morgen ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Auf dem Rückweg kam ich an einem Flohmarkt vorbei. Der findet ab Frühjahr jeden Samstag statt. Ich war schon lange nicht mehr auf dem Flohmarkt und habe deshalb angehalten, um darüber zu schlendern.
Und ganz ehrlich: Da waren keine Deutschen, bis auf die vier Kassierer von der Stadt. Ich war echt der einzige Deutsche da. Es war noch sehr früh, so um 07.30 Uhr und war auch noch nicht überall aufgebaut. Trotzdem lam ich mir vor wie ein Außerirdischer. Überall Kauderwelsch und überall derselbe Schrott zu verkaufen. War keine zehn Minuten da. Da gehe ich so schnell auch nicht mehr hin. Habe normalerweise keine Probleme mit denen, aber wenn sie so massiv auf einem Haufen hängen, gehen die mir nur noch auf den Sack.
Gibt es eigentlich noch Orte, in denen das nicht so ist? Also gute Flohmärkte, wo man noch vernünftige Sachen von Deutschen kaufen kann und keine Angst davor hat, beklaut zu werden?
Ja. Bei uns melden sich die Schulklassen immer freiwillig zum Müll sammeln im Stadtgebiet. Jetzt rate mal wer da durch Abwesenheit glänzt. :D
Übrigens - viele Ausländer sind Selbstständig im Bereich "Entrümpeln". Wir am Ort haben alleine 3 Stück. Alter MB-Sprinter, räumen mit Cousins die Häuser leer und verticken das Brauchbare auf den Flohmärkten. Und der Rest sind Händler die billigen Tinnef anbieten. Wüsste nicht wann ich das letzte mal einen herkömmlichen Flohmarkt gesehen habe.
Wo ist das Problem?
Ich vermute mal, daß da jemand diese Flohmärkte zu exterritorialen Gebieten ernennen will, um dann an allen Zugängen Paß- und Zollkontrollen durchzuführen.
Wahrscheinlich dürfte auch ein Abgleich der Personalien von Standinhabern und Sozialhilfeempfängern überraschenden Ergebnisse bringen.
:D
Ich bin gestern morgen ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Auf dem Rückweg kam ich an einem Flohmarkt vorbei. Der findet ab Frühjahr jeden Samstag statt. Ich war schon lange nicht mehr auf dem Flohmarkt und habe deshalb angehalten, um darüber zu schlendern.
Und ganz ehrlich: Da waren keine Deutschen, bis auf die vier Kassierer von der Stadt. Ich war echt der einzige Deutsche da. Es war noch sehr früh, so um 07.30 Uhr und war auch noch nicht überall aufgebaut. Trotzdem lam ich mir vor wie ein Außerirdischer. Überall Kauderwelsch und überall derselbe Schrott zu verkaufen. War keine zehn Minuten da. Da gehe ich so schnell auch nicht mehr hin. Habe normalerweise keine Probleme mit denen, aber wenn sie so massiv auf einem Haufen hängen, gehen die mir nur noch auf den Sack.
Gibt es eigentlich noch Orte, in denen das nicht so ist? Also gute Flohmärkte, wo man noch vernünftige Sachen von Deutschen kaufen kann und keine Angst davor hat, beklaut zu werden?
Die ganze BRD ist ein Flohmarkt!
Schopenhauer
22.04.2018, 07:23
Die ganze BRD ist ein Flohmarkt!
:haha::hi:
pixelschubser
22.04.2018, 07:26
Ich achte immer auf Sperrmüll und darauf, vor den Polen/Rumänen die jeweiligen "Häufchen" zu inspizieren.
Von ner Panasonic-Anlage bis hin zu teurem Kinderspielzeug(Fisher Price, Playmobil, Lego, Baby Born) war da schon alles dabei. Selbst wunderschöne Kleinmöbel hab ich so schon für umme ergattern können.
Unser Gartenkühlschrank ist auch vom Sperrmüll. Neues Kabel ran für nen Fünfer und wir brauchten keinen kaufen. Kaltes Bier ist schon was feines.
Es ist Wochenende, da muss der Deutsche sich von der Arbeit der Woche erholen. Das fällt bei Anderen natürlich weg.....
Aber mal ehrlich, bist du genauso arm wie die plöden Ausländer? Hast du es nötig auf dem Flohmarkt einzukaufen? Traurig traurig. Geh nächstes Mal zum Urdeutschen Schützenvereintrödelmarkt und kauf dir dort einen Döner....
Ja, im Ausland.
Da kann ich dir z.B. den Floh-/Trödelmarkt in Oberwart im Burgenland empfehlen, oder eingeschränkt den auf dem Wiener Naschmarkt.
Übrigens: Auf Flohmärkten findet man auch mal Ersatzteile oder die Ersatz-Glaskaraffe von der Kaffeemaschine zu einem vernünftigen Preis. Aber ich sehe schon: du hast keine Ahnung von Flohmärkten und bist lieber der "wissende Grosskotz"
Stanley_Beamish
22.04.2018, 07:37
Ich bin gestern morgen ein bisschen in der Gegend herumgefahren. Auf dem Rückweg kam ich an einem Flohmarkt vorbei. Der findet ab Frühjahr jeden Samstag statt. Ich war schon lange nicht mehr auf dem Flohmarkt und habe deshalb angehalten, um darüber zu schlendern.
Und ganz ehrlich: Da waren keine Deutschen, bis auf die vier Kassierer von der Stadt. Ich war echt der einzige Deutsche da. Es war noch sehr früh, so um 07.30 Uhr und war auch noch nicht überall aufgebaut. Trotzdem lam ich mir vor wie ein Außerirdischer. Überall Kauderwelsch und überall derselbe Schrott zu verkaufen. War keine zehn Minuten da. Da gehe ich so schnell auch nicht mehr hin. Habe normalerweise keine Probleme mit denen, aber wenn sie so massiv auf einem Haufen hängen, gehen die mir nur noch auf den Sack.
Gibt es eigentlich noch Orte, in denen das nicht so ist? Also gute Flohmärkte, wo man noch vernünftige Sachen von Deutschen kaufen kann und keine Angst davor hat, beklaut zu werden?
Auf dem Trödel- und Kunstmarkt Straße des 17. Juni in Berlin ist zumindest das Publikum noch deutsch. Vor Taschendieben bist du in dem allsonntäglichen Gedränge natürlich auch nicht gefeit.
http://www.berlinertroedelmarkt.com/troedelmarkt.html
Kreuzbube
22.04.2018, 07:49
Auf dem Trödel- und Kunstmarkt Straße des 17. Juni in Berlin ist zumindest das Publikum noch deutsch. Vor Taschendieben bist du in dem allsonntäglichen Gedränge natürlich auch nicht gefeit.
http://www.berlinertroedelmarkt.com/troedelmarkt.html
Zur Unterhaltung sicher nicht schlecht, aber der feilgebotene Plunder ist überall derselbe. Zuletzt kaufte ich ein nachempfundenes Emaille-Schild von Kaiser Wilhelm. Der hat nun einen Ehrenplatz im Garten-Plumsklo.:)
Heisenberg
22.04.2018, 07:54
Übrigens - viele Ausländer sind Selbstständig im Bereich "Entrümpeln". Wir am Ort haben alleine 3 Stück. Alter MB-Sprinter, räumen mit Cousins die Häuser leer und verticken das Brauchbare auf den Flohmärkten. Und der Rest sind Händler die billigen Tinnef anbieten. Wüsste nicht wann ich das letzte mal einen herkömmlichen Flohmarkt gesehen habe.
Das kommt hin. Schrott und Tinnef.
Heisenberg
22.04.2018, 08:01
Auf dem Trödel- und Kunstmarkt Straße des 17. Juni in Berlin ist zumindest das Publikum noch deutsch. Vor Taschendieben bist du in dem allsonntäglichen Gedränge natürlich auch nicht gefeit.
http://www.berlinertroedelmarkt.com/troedelmarkt.html
Sieht so ähnlich aus wie bei unserem großen Flohmarkt (Sonntags). Da sind viele Deutsche als Kunden unterwegs. Aber fast jeder Stand von einem Zugereisten besetzt. Und auch da gibt es nur Schrott und Tinnef zu kaufen. Das war mal anders. Wo gehen die jetzt hin mit ihren alten Möbeln, Uhren und so?
Klar, Taschendiebe gibt es überall. Aber trotzdem traue ich das denen noch am ehesten zu. Kennt man ja.
Die gute alte Zeit als nur Deutsche auf dem Flohmarkt waren.
OneDownOne2Go
22.04.2018, 08:26
Sieht so ähnlich aus wie bei unserem großen Flohmarkt (Sonntags). Da sind viele Deutsche als Kunden unterwegs. Aber fast jeder Stand von einem Zugereisten besetzt. Und auch da gibt es nur Schrott und Tinnef zu kaufen. Das war mal anders. Wo gehen die jetzt hin mit ihren alten Möbeln, Uhren und so?
Klar, Taschendiebe gibt es überall. Aber trotzdem traue ich das denen noch am ehesten zu. Kennt man ja.
Hier gehe ich gerne hin. Kaum bis kein Schrott, und maximal mal ein Pole oder Tscheche dazwischen bei den Anbietern:
http://www.finsterloh.de/wetzlar-finsterloh.html
OneDownOne2Go
22.04.2018, 08:28
Die gute alte Zeit als nur Deutsche auf dem Flohmarkt waren.
Die gute alte Zeit, als quasi nur Deutsche in Deutschland waren. :fuck::ja:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.