Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Spanien: Zigeuner besetzen Ferienhäuser von Deutschen



Seiten : 1 [2]

Rumpelstilz
24.03.2018, 20:17
Sorry, ich hatte deine Antwort übersehen ;) Tja, dann geh in die Politik ;) Gründe einen Verein und Protestiere oder wandere aus ;)
Deutschland hat viele Vorzüge, die es hier in Spanien nicht gibt. Das fängt schon an mit der Krankenversicherung den miserablen Leistungen hier ;) Arbeitslosengeld gibt es nur kurze Zeit und das Geld zum Lebensunterhalt (HartzVI) reicht nur für Lebensmittel - Wohnung, Strom etc. werden hier nicht bezahlt. Auf einen Arzttermin wartet man drei Monate u. Ärzte werden von Seguridad Social (GKV) zugeteilt. Allerdings gibt es hier keine Zuzahlungen für Medikamente.
Zum Glück kann (muss) man sich hier privat sehr günstig versichern - ca. 200 € je nach Leistungswunsch.

Deutschland ist ein Sozialstaat ;) :))
Gerade dieser Sozialstaat mit der dazugehörigen Gängelei ist für mich einer der grossen Minuspunkte dieser BRD.

Mittlerweile würde ich persönlich jetzt unter keinen Umständen mehr in dieser BRD leben wollen und auch nicht einmal mehr in der Bonner Republik der 80er, aber von mir einmal abgesehen, denke ich, ist diese BRD nur erträglich, wenn man Einkünfte hat, die weit über dem Durchschnitt liegen.

Hier in Peru ist, von einigen wenigen Stipendien oder Hilfen zum Hausbau einmal abgesehen, im Grossen und Ganzen nur das Gesundheitssystem für Arme kostenlos, und auch nur da für Unfälle und lebensbedrohende Krankheiten. So genau weiss ich das nicht, weil ich selber schon seit Jahrzehnten selbst beim Zahnarzt nur regelmässig den Zahnstein entfernen lasse, aber ich begleite manchmal Freundinnen von mir zum Arzt, nur Notfallaufnahme oder zur Computertomografie.

Und trotzdem sind die ganzen alleinerziehenden Frauen, die auf der Strasse Sachen verkaufen oder zuhause nähen, glücklicher und zufriedener als das asoziale Abgreifergesocks, was da in Westeuropa mit verkniffenen Gesichtern die Strassen und Plätze verunstaltet.

In Westeuropa wird freie, selbstbestimmte Arbeit unterdrückt mit Behördenvorschriften und Steuern, die man auch den Armen abpresen will. Es ist alleine schon von der wirtschaftlichen Seite her ein unfreies System. Deswegen auch diese ganzen unzufriedenen und z.T. kranken Menschen, die dann wieder nach dem Staat rufen. Ein Teufelskreis, aus dem der Dumme sich nicht mehr befreien kann.

Loana
24.03.2018, 21:14
Och, in Spanien kann man deutlich kostenguenstiger leben als in Deutschland. Und dort, wo ich wohne, gibts dieses Gesoxe nicht. Keine Messerstechereien, keine Musels. Allerdings sollte man hier selbst Geld haben, die deutschen hier, die sich auf "Sozial" verlassen haben, wurden ganz schnell verlassen - und sind jetzt wieder im Hartz IV - Land.

Es kommt darauf an, wo man lebt - die Costa del Sol ist nicht günstig und die Hauspreise ähnlich wie in München. Ein Haus in Marbella/Benahavis kostet durchschnittlich 3,5 Mio. € ;)

Loana
24.03.2018, 21:27
Ihr habt euch alle so lieb ,das einem von der rosakuchencreme übel wird. 40 Nationen leben nie ohne Probleme zusammen ,es sei denn sie begegenen sich nicht.

Ich kenne die Ecke und könnte sie zufuss von Cadiz bis nach Marseille laufen ohne einmal vom Weg abzukommen.
https://observalgerie.com/actualite-algerie/societe/video-papiers-algerien-mort-espagne/


Man respektiert sich und geht auch recht manierlich miteinander um - Cadiz kann man nicht mit meiner Ecke hier vergleichen, außer Sotogrande mit seinen Poloplätzen. Ansonsten ist Cadiz ärmer und preislich viel günstiger - aber ich möchte nicht mehr am Atlantik wohnen. Aus dem Video werde ich nicht schlau, was sind das für Polizisten ?

Loana
24.03.2018, 21:29
Nein, ich meinte hiermit nur mal den Sozialstaat mir all seinen Leistungen - die gibt es hier nicht. Viele Rentner, die sich nicht privat versichern können sind mit den ärztlichen Leistungen nicht zufrieden u. gehen wieder nach Deutschland zurück.

Loana
24.03.2018, 21:31
Das Problem stellt sich erst richtig, wenn der Mieter zahlt - und nicht ausziehen will.

Den Fall hab ich noch nicht erlebt, auch noch nichts gehört ;)

Rumpelstilz
24.03.2018, 21:37
Man respektiert sich und geht auch recht manierlich miteinander um - Cadiz kann man nicht mit meiner Ecke hier vergleichen, außer Sotogrande mit seinen Poloplätzen. Ansonsten ist Cadiz ärmer und preislich viel günstiger - aber ich möchte nicht mehr am Atlantik wohnen. Aus dem Video werde ich nicht schlau, was sind das für Polizisten ?
Die Polizisten werden wohl spanische sein, wenn der Algerier in einem spanischen Gefängnis gestorben ist. Ich halte mich auch nur an die Überschrift des Videos.

Rumpelstilz
24.03.2018, 21:53
Nein, ich meinte hiermit nur mal den Sozialstaat mir all seinen Leistungen - die gibt es hier nicht. Viele Rentner, die sich nicht privat versichern können sind mit den ärztlichen Leistungen nicht zufrieden u. gehen wieder nach Deutschland zurück.
Das meine ich ja mit wirtschaftlicher Unfreiheit. Wieso werden irgendwelche "Leistungen angeboten", mit denen die Leute unzufrieden sind?

Hier gibt es staatliche Hospitäler, Gesundheitszentren, SIS, EsSalud und eben auch Private. Hier gibt es Apotheken, die auch Blutuntersuchungen machen und die Proben dann selbst an Laboratorien weiterleiten. Irgendwie findet hier jeder etwas.

Ich habe jetzt keine Ahnung, wie das mit Zulassungen und Genehmigungen geregelt ist. Ich bin auch nur selten in den Distrikten, wo die sog. "besseren" Leute wohnen. Ich bekomme nur manchmal eben Bitten von Freundinnen, ein Medikament zu kaufen, was in diesen "besseren" Disrikten erstens teuerer ist und manchmal auch nur auf Rezept erhältich. Hier in Puente Camote ist es oft um die Hälfte billiger und manchmal auch rezeptfrei, zumindestens in geringen Mengen.

Loana
24.03.2018, 22:31
Ja, es ist sehr schlimm geworden hier. Es sind reiche Touris, nur wenige deutsche dabei; die kommen oft aus den Niederlanden, Schweden, Frankreich, Schweiz, Polen, Russland ... Die Hauspreise steigen und steigen; wer wartet, wartet vergeblich. Man haette halt, vor 10 Jahren, was kaufen sollen, ...


Tourismus 2018 Malaga

Flughafenbetreiberfirma Aena kündigt steigende Passagierzahlen und Flugverbindungen anMálaga – ws. Wie es sich schon auf den Tourismusmessen World Travel Market in London im vergangenen Herbst und auf der kürzlich beendeten Internationalen Tourismusbörse in Berlin abgezeichnet hat, wird es am Flughafen Málaga – der bereits in vergangenen Jahren einen historischen Rekord nach dem anderen registrierte – in diesem Sommer brummen.Internationalen Reisenden, die die Costa del Sol besuchen wollen, werden 16,1 Millionen Sitzplätze angeboten. Auf Direktflügen aus 136 Ländern. Wie die Flughafenbetreiberfirma Aena informierte, werden in dieser Hochsaison, die am 25. März eingeläutet wird und bis 27. Oktober läuft, 53 Airlines Málaga anfliegen. Das Sitzplatzkontingent sei um 4,7 Prozent erhöht worden, insgesamt werde man in diesem Zeitraum 94.000 Ankünfte und Abflüge abwickeln. Fast sechs Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Nicht nur alteingesessene Fluggesellschaften bleiben dem Flughafen treu, es wird neun neue Routen geben. Darunter die der Airline Qatar Airways nach Doha, der Hauptstadt Katars am persischen Golf.

ladydewinter
25.03.2018, 10:16
Man respektiert sich und geht auch recht manierlich miteinander um - Cadiz kann man nicht mit meiner Ecke hier vergleichen, außer Sotogrande mit seinen Poloplätzen. Ansonsten ist Cadiz ärmer und preislich viel günstiger - aber ich möchte nicht mehr am Atlantik wohnen. Aus dem Video werde ich nicht schlau, was sind das für Polizisten ?


Spanische!!!

ladydewinter
25.03.2018, 10:17
Die Polizisten werden wohl spanische sein, wenn der Algerier in einem spanischen Gefängnis gestorben ist. Ich halte mich auch nur an die Überschrift des Videos.
Plappermäulchen.
Sie ist in Spanien und weiss das nicht.

Neu
25.03.2018, 11:50
Ihr habt euch alle so lieb ,das einem von der rosakuchencreme übel wird. 40 Nationen leben nie ohne Probleme zusammen ,es sei denn sie begegenen sich nicht.

Ich kenne die Ecke und könnte sie zufuss von Cadiz bis nach Marseille laufen ohne einmal vom Weg abzukommen.
https://observalgerie.com/actualite-algerie/societe/video-papiers-algerien-mort-espagne/

Begegnen - das geht garnicht ohne. Aber die etwa 20 nationen, die es hier gibt, gehoeren zu ueber 80% der roemischen Kirche an - nachlassende Tendenz allerdings. Aber man teilt hier die westlichen und lateinamerikanischen Werte. Die Venezuelaner, Kubaner, Peninsulaner, Deutsche, .... leben gesellschaftlich in Gruppen zusammen, haben ihre eigene Stammkneipe... begegnen sich eher weniger, vermischen sich praktisch nicht. Wir weissen, die man "Quadratkoepfe" nennt, erkennt man auf mindestens einen Kilometer. Wir sind viel groesser, die Frauen tragen keine hautenge Kleidung,.. und so modern, wie man hier gekleidet ist, ... da sehen die Deutschen eher schlampig aus. Allerdings macht man uns ueberall Platz, wenn wir in eine kubanische Kneipe oder sonstwo hinkommen. Und wenn man sich anstrengt, spanisch zu sprechen, ist man bereits etwas integriert. Marokkaner gibts hier zwar auch ein paar; da gehen wir aber niemals hin; wer geht schon zu Kopftuechern.

ladydewinter
25.03.2018, 12:45
Begegnen - das geht garnicht ohne. Aber die etwa 20 nationen, die es hier gibt, gehoeren zu ueber 80% der roemischen Kirche an - nachlassende Tendenz allerdings. Aber man teilt hier die westlichen und lateinamerikanischen Werte. Die Venezuelaner, Kubaner, Peninsulaner, Deutsche, .... leben gesellschaftlich in Gruppen zusammen, haben ihre eigene Stammkneipe... begegnen sich eher weniger, vermischen sich praktisch nicht. Wir weissen, die man "Quadratkoepfe" nennt, erkennt man auf mindestens einen Kilometer. Wir sind viel groesser, die Frauen tragen keine hautenge Kleidung,.. und so modern, wie man hier gekleidet ist, ... da sehen die Deutschen eher schlampig aus. Allerdings macht man uns ueberall Platz, wenn wir in eine kubanische Kneipe oder sonstwo hinkommen. Und wenn man sich anstrengt, spanisch zu sprechen, ist man bereits etwas integriert. Marokkaner gibts hier zwar auch ein paar; da gehen wir aber niemals hin; wer geht schon zu Kopftuechern.


Dich habe ich nicht gefragt sondern sie.Trotzdem danke.

Loana
25.03.2018, 13:58
Spanische!!!

tut mir leid, aber die Qualität des Videos ist miserabel. Was haben die Algerier verbrochen ? Nur ohne Papiere in Spanien ?

Cadiz hat gravierende Probleme mit den Marokkanern, die Rauschgift in großem Stil schmuggeln, Spanien ist deshalb auch der Einfallstor für Rauschgift in Europa. Gerade Algericas ist ein Anlaufpunkt für diese "Sendungen" daher ist in diesem Gebiet viel Polizei ;)

Loana
25.03.2018, 22:02
Das meine ich ja mit wirtschaftlicher Unfreiheit. Wieso werden irgendwelche "Leistungen angeboten", mit denen die Leute unzufrieden sind?

Hier gibt es staatliche Hospitäler, Gesundheitszentren, SIS, EsSalud und eben auch Private. Hier gibt es Apotheken, die auch Blutuntersuchungen machen und die Proben dann selbst an Laboratorien weiterleiten. Irgendwie findet hier jeder etwas.



Ich habe jetzt keine Ahnung, wie das mit Zulassungen und Genehmigungen geregelt ist. Ich bin auch nur selten in den Distrikten, wo die sog. "besseren" Leute wohnen. Ich bekomme nur manchmal eben Bitten von Freundinnen, ein Medikament zu kaufen, was in diesen "besseren" Disrikten erstens teuerer ist und manchmal auch nur auf Rezept erhältich. Hier in Puente Camote ist es oft um die Hälfte billiger und manchmal auch rezeptfrei, zumindestens in geringen Mengen.


Das Gesundheitssystem ist hier sehr dürftig. In denn staatlichen Kliniken müssen die Familien die Patienten mit Essen und Wasser versorgen u. es ist in den Krankenzimmern sehr laut. Gesundheitszentren - danke, man muss drei Monate oder länger auf einen Termin warten, da könnten die Menschen sterben! Es sei denn sie gehen im Notfall gleich in eine Klinik und übergehen den Arzt. Die Sozialleistungen kannst du hier auch vergessen, die Menschen müssten auf der Straße schlafen -zum Glück ist der Familienzusammenhalt noch sehr gut ;) Es gibt kaum Pflegeheime hier das die Familien das übernehmen. Wohnung, Heizung etc. werden hier nicht gezahlt !

LOL
25.03.2018, 22:07
Das Gesundheitssystem ist hier sehr dürftig. In denn staatlichen Kliniken müssen die Familien die Patienten mit Essen und Wasser versorgen u. es ist in den Krankenzimmern sehr laut. Gesundheitszentren - danke, man muss drei Monate oder länger auf einen Termin warten, da könnten die Menschen sterben! Es sei denn sie gehen im Notfall gleich in eine Klinik und übergehen den Arzt. Die Sozialleistungen kannst du hier auch vergessen, die Menschen müssten auf der Straße schlafen -zum Glück ist der Familienzusammenhalt noch sehr gut ;) Es gibt kaum Pflegeheime hier das die Familien das übernehmen. Wohnung, Heizung etc. werden hier nicht gezahlt !
Also, ich bin momentan hier in Madrid versichert und auch schon in einer staatlichen Klinik gewesen. Die sind gut und ebenso das Essen und Trinken welches es übrigens gratis gibt...

Loana
25.03.2018, 22:11
Also, ich bin momentan hier in Madrid versichert und auch schon in einer staatlichen Klinik gewesen. Die sind gut und ebenso das Essen und Trinken welches es übrigens gratis gibt...

Na, geht es dir gut, gratuliere ;) Ich habe diesen Fall bei Freunden in Torre del Mar erlebt und war geschockt.

LOL
25.03.2018, 22:15
Na, geht es dir gut, gratuliere ;) Ich habe diesen Fall bei Freunden in Torre del Mar erlebt und war geschockt.Wie es in Andalusien darin so abgeht, weiss ich nicht, aber Madrid ist darin wirklich gut und was Preis/Leistung angeht unschlagbar.

Maggie
25.03.2018, 22:18
Ja, es ist sehr schlimm geworden hier. Es sind reiche Touris, nur wenige deutsche dabei; die kommen oft aus den Niederlanden, Schweden, Frankreich, Schweiz, Polen, Russland ... Die Hauspreise steigen und steigen; wer wartet, wartet vergeblich. Man haette halt, vor 10 Jahren, was kaufen sollen, ...

Solange solche Gesetze in Kraft sind, sollte man besser gar nicht kaufen. Das Hause muss ja ständig bewacht werden.

Loana
25.03.2018, 22:24
[QUOTE=Maggie;9407212]Solange solche Gesetze in Kraft sind, sollte man besser gar nicht kaufen. Das Hause muss ja ständig bewacht werden.[/QUOTE


.....oder man lebt in einer der Urbanisationen, bzw. hat Alarmanlagen einbauen lassen ;)

Rumpelstilz
25.03.2018, 22:45
Das Gesundheitssystem ist hier sehr dürftig. In denn staatlichen Kliniken müssen die Familien die Patienten mit Essen und Wasser versorgen u. es ist in den Krankenzimmern sehr laut. Gesundheitszentren - danke, man muss drei Monate oder länger auf einen Termin warten, da könnten die Menschen sterben! Es sei denn sie gehen im Notfall gleich in eine Klinik und übergehen den Arzt. Die Sozialleistungen kannst du hier auch vergessen, die Menschen müssten auf der Straße schlafen -zum Glück ist der Familienzusammenhalt noch sehr gut ;) Es gibt kaum Pflegeheime hier das die Familien das übernehmen. Wohnung, Heizung etc. werden hier nicht gezahlt !
Genau das meinte ich doch in meinem Beitrag #257, auf den Du Dich beziehst.

Entweder erlauben es die gesetzlichen Bestimmungen nicht oder es mangelt an Arbeitswille oder Kapital oder es ist einfach kein Bedarf vorhanden.

Wenn es kaum Pflegeheime gibt, wieso eröffnet man dann nicht neue Pflegeheime?

Je freier der Markt, desto eher regelt sich so etwas selber. Und wenn es dann heisst, in so einem freien Markt werden keine Mindeststandards eingehalten, dann kann ich dazu nur sagen:

1)
Auch in Ländern mit Regulierungswut wie der BRD kommen über die Hintertür dann doch wieder die gleichen Skandale ans Licht, die man sonst in überheblicher Weise immer nur den anderen andichtet.
Und Mindeststandards gibt es auch in Peru. Es wird zumindest publik gemacht wie es in England auch gemacht wurde. Obwohl ich mich schon in England gefragt habe, wie schwachsinnig man sein muss, dass solche Dinge überhaupt passieren können.
Gerade zum Thema Gesundheitssystem in der BRD habe ich mal vor Jahren gelesen, dass eine Krankenschwester aus Spanien, die froh war, der Arbeitslosigkeit entflohen zu sein und in der BRD arbeiten durfte, dort wieder gekündigt hat, weil es so frustrierend war. Neben schlechten Arbeitsbedingungen kritisierte sie vor allem, dass für inkontinente Patienten nicht genug Windeln da waren und die gebrauchten Windeln getrocknet wurden, um sie wiederzuverwenden.

2)
Auch ist jeder Kunde nicht so unbedarft, dass er die gebotenen Leistungen nicht beurteilen kann und deshalb der staatlichen Regulierung bedarf. Es ist doch gut, wenn er ausweichen kann. Muss er in einem Krankenhaus zu lange warten, dann sucht er sich eben ein anderes. Je breiter die Palette, desto eher findet er, was seinen Bedürfnissen und auch seinem Geldbeutel entspricht.
Ich habe eine Freundin auch einmal zur Notfallaufnahme begleitet und wegen der Röntgenaufnahme, die kostenlos gewesen wäre mit ihrer staatlichen Versicherung, hätte sie dort mindestens drei bis vier Stunden warten müssen. Sie fragte mich dann, ob ich ihr S/. 35 spendiere und wir sind dann zu einer etwa 200 m entfernten Privatklinik gegangen, wo die Röntgenaufnahme am Knie innerhalb von 20 Minuten erledigt war. Und S/. 35 sind nicht viel in einem Land mit S/. 850 Mindestlohn. In Euros sind es sogar nur EUR 8,80. Und das ist der reine "Verkaufspreis", over the counter, ohne jegliche Versicherung oder sonst etwas.

Loana
25.03.2018, 23:21
Genau das meinte ich doch in meinem Beitrag #257, auf den Du Dich beziehst.

Entweder erlauben es die gesetzlichen Bestimmungen nicht oder es mangelt an Arbeitswille oder Kapital oder es ist einfach kein Bedarf vorhanden.

Wenn es kaum Pflegeheime gibt, wieso eröffnet man dann nicht neue Pflegeheime?

Je freier der Markt, desto eher regelt sich so etwas selber. Und wenn es dann heisst, in so einem freien Markt werden keine Mindeststandards eingehalten, dann kann ich dazu nur sagen:

1)
Auch in Ländern mit Regulierungswut wie der BRD kommen über die Hintertür dann doch wieder die gleichen Skandale ans Licht, die man sonst in überheblicher Weise immer nur den anderen andichtet.
Und Mindeststandards gibt es auch in Peru. Es wird zumindest publik gemacht wie es in England auch gemacht wurde. Obwohl ich mich schon in England gefragt habe, wie schwachsinnig man sein muss, dass solche Dinge überhaupt passieren können.
Gerade zum Thema Gesundheitssystem in der BRD habe ich mal vor Jahren gelesen, dass eine Krankenschwester aus Spanien, die froh war, der Arbeitslosigkeit entflohen zu sein und in der BRD arbeiten durfte, dort wieder gekündigt hat, weil es so frustrierend war. Neben schlechten Arbeitsbedingungen kritisierte sie vor allem, dass für inkontinente Patienten nicht genug Windeln da waren und die gebrauchten Windeln getrocknet wurden, um sie wiederzuverwenden.

2)
Auch ist jeder Kunde nicht so unbedarft, dass er die gebotenen Leistungen nicht beurteilen kann und deshalb der staatlichen Regulierung bedarf. Es ist doch gut, wenn er ausweichen kann. Muss er in einem Krankenhaus zu lange warten, dann sucht er sich eben ein anderes. Je breiter die Palette, desto eher findet er, was seinen Bedürfnissen und auch seinem Geldbeutel entspricht.
Ich habe eine Freundin auch einmal zur Notfallaufnahme begleitet und wegen der Röntgenaufnahme, die kostenlos gewesen wäre mit ihrer staatlichen Versicherung, hätte sie dort mindestens drei bis vier Stunden warten müssen. Sie fragte mich dann, ob ich ihr S/. 35 spendiere und wir sind dann zu einer etwa 200 m entfernten Privatklinik gegangen, wo die Röntgenaufnahme am Knie innerhalb von 20 Minuten erledigt war. Und S/. 35 sind nicht viel in einem Land mit S/. 850 Mindestlohn. In Euros sind es sogar nur EUR 8,80. Und das ist der reine "Verkaufspreis", over the counter, ohne jegliche Versicherung oder sonst etwas.

Okay, jetzt habe ich verstanden, wie du das siehst ;) Für Pflegeheime gibt es hier kaum Bedarf, da die Familien das übernehmen, oder man sich privat Personal leistet.

Neu
26.03.2018, 11:38
Solange solche Gesetze in Kraft sind, sollte man besser gar nicht kaufen. Das Hause muss ja ständig bewacht werden.

Hier auf dem Land, wo ich wohne, eher nicht. Die Nachbarn, Spanier, passen schon auf. Und kennen alle ihre Pappenheimer. Einer wurde mal mitten im Dorf am hellichten Tag verpruegelt. Da habe ich in Deutschland viel groessere Probleme, da koennte ich mir es nicht leisten, einfach so mal fuer ein halbes Jahr abwesend zu sein.

Neu
26.03.2018, 12:16
Das Gesundheitssystem ist hier sehr dürftig. In denn staatlichen Kliniken müssen die Familien die Patienten mit Essen und Wasser versorgen u. es ist in den Krankenzimmern sehr laut. Gesundheitszentren - danke, man muss drei Monate oder länger auf einen Termin warten, da könnten die Menschen sterben! Es sei denn sie gehen im Notfall gleich in eine Klinik und übergehen den Arzt. Die Sozialleistungen kannst du hier auch vergessen, die Menschen müssten auf der Straße schlafen -zum Glück ist der Familienzusammenhalt noch sehr gut ;) Es gibt kaum Pflegeheime hier das die Familien das übernehmen. Wohnung, Heizung etc. werden hier nicht gezahlt !

Eine Cubana bekommst du fuer etwa 800 € / Monat. In Deutschland kostet eine Polin etwa 1200 € / Monat. Und ein Pflegeheim etwa 4000 € / Monat. Und im Pflegeheim in Deutschland verdurstet jemand, der seine Wasserflasche nicht selbst oeffnen kann.

Kikumon
26.03.2018, 16:41
[QUOTE=Maggie;9407212]Solange solche Gesetze in Kraft sind, sollte man besser gar nicht kaufen. Das Hause muss ja ständig bewacht werden.[/QUOTE
.....oder man lebt in einer der Urbanisationen, bzw. hat Alarmanlagen einbauen lassen ;)

Als meine Freundin und ihr Mann in Vinaroz wohnten, drangen nachts Einbrecher bei ihnen ein und hielten meiner Freundin ein Messer an die Kehle. Sie ist vor Angst fast gestorben!

Loana
26.03.2018, 16:48
Eine Cubana bekommst du fuer etwa 800 € / Monat. In Deutschland kostet eine Polin etwa 1200 € / Monat. Und ein Pflegeheim etwa 4000 € / Monat. Und im Pflegeheim in Deutschland verdurstet jemand, der seine Wasserflasche nicht selbst oeffnen kann.


Ich denke mal, dass die Kosten in D etwas höher liegen, da jetzt auch die Betriebskosten der Heime auf die Bewohner umgelegt werden.

Neu
26.03.2018, 17:01
Ich denke mal, dass die Kosten in D etwas höher liegen, da jetzt auch die Betriebskosten der Heime auf die Bewohner umgelegt werden.

Heime - vergiss es. Ich rede von PRIVAT. Da kommt in Deutschland noch die An - und Abreise alle 6 Wochen dazu, und freie Kost und Logie haben sie ebenso. Du brauchst ein Zimmer, Fernseher, Telefon, Internet; ohne Internet bleiben gute Kraefte nicht. Und sie wollen ihren Tagesablauf weitgehend selbst bestimmen; einkaufen etc. Und alten Menschen tut man bestimmt keinen Gefallen, sie in eine Massentierhaltung einzupferchen - anders kann man diese staatlichen oder auch privaten Anstalten nicht bezeichnen.

Loana
27.03.2018, 16:33
Heime - vergiss es. Ich rede von PRIVAT. Da kommt in Deutschland noch die An - und Abreise alle 6 Wochen dazu, und freie Kost und Logie haben sie ebenso. Du brauchst ein Zimmer, Fernseher, Telefon, Internet; ohne Internet bleiben gute Kraefte nicht. Und sie wollen ihren Tagesablauf weitgehend selbst bestimmen; einkaufen etc. Und alten Menschen tut man bestimmt keinen Gefallen, sie in eine Massentierhaltung einzupferchen - anders kann man diese staatlichen oder auch privaten Anstalten nicht bezeichnen.

Du hattest aber die Kosten für Pflegeheime mit 4000 € angegeben ;) Ich habe nur reagiert ;)

Loana
27.03.2018, 17:15
Spanische!!!




Hier mal eine Information über meine Lebenumstände und den Umgang mit Ausländern ;)

Lebensstil

http://www.turismo.marbella.es/media/k2/categories/275.jpg In Marbella ist niemand ein Ausländer. Es ist eine kosmopolitische Stadt, in der 137 Nationalitäten zusammen leben mit einem Größen- und Populationssverhältniss, dass sehr ausgewogen ist, und wo mehr als 30% der Einwohner von internationaler Herkunft sind und ein Großteil von auswärts kommen. Es hat das Charisma einer Großstadt, die aber ihren rationalen Komfort beibehält. Zum Leben ist Marbella ohne Zweifel eine der besten Städte der Welt. Marbella zeichnet sich durch sein privilegiertes Klima aus, das weltweit anerkannt ist.
Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt rund 18,5 º C, mit 320 Tagen Sonnenschein pro Jahr. Das Klima unterliegt keinen großen Veränderungen und es gibt gewöhnlich nicht mehr als 50 Regentage in unserer Gemeinde pro Jahr, wobei die Monate Dezember und Januar am meisten von Niederschlägen betroffen sind. Dieses Klima hat Marbella seiner einzigartigen geographischen Lage zu verdanken. Die Marbella umgebenden Berge Sierra Blanca und La Concha, die man von der ganzen Gemeinde aus sehen kann, zusammen mit der Gestaltung der Küstenbucht beschützen Marbella vor den Nordwinden, wodurch es hier ein weltweit einzigartiges Mikroklima gibt, was sich zu einer der größten Toristenattraktionen entwickelt. Genieße den Unterschied!


http://www.turismo.marbella.es/de/

Heizer666
27.03.2018, 17:18
http://www.turismo.marbella.es/de/

Mach doch deine Dreckswerbung und Propaganda im Burda oder Bunte Forum. Es will hier keiner lesen.

navy
28.03.2018, 20:24
die Story mit Spiegel TV Doku ist wirklich hart. Früher haben sich das die Zigieuner nie erlaubt, welche auch touristen mit System ausrauben inzwischen

Mütterchen
18.04.2018, 17:30
...
ROMA-CLANS AUF MALLORCA
Hamburger erobert seine Villa von Hausbesetzern zurück
...
Es ist das vorläufige Ende einer unglaublichen Geschichte: Seit Januar hatten Hausbesetzer die Villa von Frank Zingelmann in Playa de Palma auf Mallorca in Beschlag genommen. Dort lebten nun Mitglieder eines Roma-Clans – fremde Menschen schliefen in den Betten der Zingelmanns, verkauften die Habseligkeiten und verdreckten das Anwesen. Nun gibt es eine weitere Besetzung – diesmal aber unter ganz anderen Umständen.
...
Am 18. April dann schickt Zingelmann eine Erklärung an WELT, das Schreiben ist in einem sarkastischen Tonfall formuliert, der erste Satz lautet: „Ich bin der neue Hausbesetzer meiner Finca auf Mallorca.“ Er sei am vergangenen Sonntag mit drei Personen in seine eigene Finca eingedrungen und hätte sich dort „verschanzt“.
...
Der Hamburger und seine Begleiter versuchten sich danach möglichst ruhig zu verhalten, um nicht von der Polizei entdeckt zu werden – ihnen hätte skurrilerweise eine Räumung gedroht. Seit über 72 Stunden ist der Steuerberater nun in seiner Finca, damit ist die magische Grenze überschritten. Die Polizei habe sie auch schon entdeckt und ihre Personalien aufgenommen, sagt Zingelmann, die Beamten hätten aber Verständnis gezeigt. „Wahnsinnig erleichtert“ sei er nun, sagt Zingelmann.
...
Die Finca sei zum Zeitpunkt des „Eindringens“ bereits geplündert gewesen, sagt Zingelmann. „Das Anwesen ist völlig verdreckt und sämtliche, ja wirklich sämtliche Gegenstände aus den Schränken wurden bis auf die letzte Socke gestohlen oder sind zerstört worden.“ Dazu stinkt es bestialisch nach Hundekot.

Im Pool schwimmt Müll, das Wasser ist verschmutzt

Sämtliche Innen- und Außentüren seien beschädigt, der Schaden belaufe sich auf geschätzte 250.000 Euro. „Wir werden alles kurzfristig sanieren“, kündigt Zingelmann nun an, die ersten Handwerkertrupps sind schon bestellt.
...
Der Hamburger Steuerberater wird das Haus nach der Sanierung an einen befreundeten DJ vermieten, der auf Mallorca lebt. So ist immer jemand vor Ort, das Haus ist immer unter Kontrolle. „Ich könnte mir im Moment nicht vorstellen, mit meinen Kindern dort wieder zu leben“, sagt Zingelmann.
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175582114/Roma-Clans-auf-Mallorca-Hamburger-erobert-seine-Villa-von-Hausbesetzern-zurueck.html

feuermax2
18.04.2018, 19:42
Mir kommt dann vieles spanisch vor. Der arme H. Zingelmann. Zum Glück konnte er ein kleines Rollkommando zusammenstellen.

SLNK
18.04.2018, 20:56
So ein Zigeunerleben ist lustig

Sitting Bull
18.04.2018, 22:23
Mir kommt dann vieles spanisch vor. Der arme H. Zingelmann. Zum Glück konnte er ein kleines Rollkommando zusammenstellen.

Hat ja doch ziemlich lange gedauert ,bis er auf die richtige Idee kam.

Pappenheimer
19.04.2018, 02:39
Diese Gesetzeslage in Spanien ist nicht neu, neu ist nur dieses Zigeunerpack, welches die Gesetze für sich ausnutzt. Freunde von mir haben vor etlichen Jahren mal versucht, einen Österreicher aus ihrem Ferienhaus zu klagen, ohne Erfolg. Der zahlte seit Einzug keine Miete, einfach so. Erst als die Freunde in einem Fitnessstudio zwei Kampfsportlern ihre Sorgen klagten war Schluß mit lustig. Sonntag früh um 5 standen die beim Schluchtenscheisser vor der Tür und stellten seine sieben Sachen ihm hohen Bogen raus. Der war aufgrund der frühen Zeit so verdaddert, dass er nicht mal die Idee hatte, die Polizei zu rufen. Denn die Polizei hätte ihn sogar im besetzten Haus beschützt.

Eichenlaub
19.04.2018, 06:06
Hamburger holt sich sein Ferienhaus auf Mallorca zurück





Mitglieder eines Roma-Clans hatten das Ferienhaus eines Steuerberaters auf Mallorca besetzt. Jetzt hat der Mann sich seine Immobilie zurückgeholt - mit einer ungewöhnlichen Methode.




Mehr dazu:
http://www.spiegel.de/panorama/gesel...a-1203636.html (http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/mallorca-hamburger-holt-sich-seine-immobilie-nach-hausbesetzung-zurueck-a-1203636.html)



Und es ist eine absolte Schande für die unfäige spanische Justiz, wie sie tatenlos zusieht, wenn Roma-Clans den Hausbesitzern Häuser und Inhalt stehlen.

antiseptisch
19.04.2018, 10:33
Diese Gesetzeslage in Spanien ist nicht neu, neu ist nur dieses Zigeunerpack, welches die Gesetze für sich ausnutzt. Freunde von mir haben vor etlichen Jahren mal versucht, einen Österreicher aus ihrem Ferienhaus zu klagen, ohne Erfolg. Der zahlte seit Einzug keine Miete, einfach so. Erst als die Freunde in einem Fitnessstudio zwei Kampfsportlern ihre Sorgen klagten war Schluß mit lustig. Sonntag früh um 5 standen die beim Schluchtenscheisser vor der Tür und stellten seine sieben Sachen ihm hohen Bogen raus. Der war aufgrund der frühen Zeit so verdaddert, dass er nicht mal die Idee hatte, die Polizei zu rufen. Denn die Polizei hätte ihn sogar im besetzten Haus beschützt.
Und da wundern sie sich, wenn es manchmal nicht ohne Selbstjustiz geht. In Brasilien ist es in einigen Bundesstaaten ähnlich. Wer da sein Haus länger als vier Wochen leerstehen lässt, z.B. wegen einer längeren Reise, der braucht es nach herrschender Rechtslage wohl nicht. Und dann darf es legal besetzt werden, denn wenn der Grundsatz "Eigentum verpflichtet zu sozialem Umgang damit" höher bewertet wird als Eigentumsschutz, dann kommt es zu solchen Entgleisungen.

Das sind eigentlich typische Anzeichen einer Bananenrepublik. Aber Rechtsunsicherheit insbesondere durch mangelhaften Eigentumsschutz gibt es in vielen Zusammenhängen, auch in der so genannten "Ersten Welt".

antiseptisch
19.04.2018, 10:39
Und es ist eine absolte Schande für die unfäige spanische Justiz, wie sie tatenlos zusieht, wenn Roma-Clans den Hausbesitzern Häuser und Inhalt stehlen.

Da müsste halt mal jemand ein Exempel statuieren, und das eigentliche Übel abstellen, nämlich Polizei und Justiz. Sie müssen ihre Rechtsbeugung am eigenen Leib verspüren.

cornjung
19.04.2018, 13:38
Mir kommt dann vieles spanisch vor. Der arme H. Zingelmann. Zum Glück konnte er ein kleines Rollkommando zusammenstellen.

Hat ja doch ziemlich lange gedauert ,bis er auf die richtige Idee kam.
Ist in Deutschland nicht Anders. Mietnomaden bekommt man nur mit NOTWEHR- Selbstjustiz los. Alles Andere ist kostspielig und langwierig.

Sitting Bull
19.04.2018, 22:36
Ist in Deutschland nicht Anders. Mietnomaden bekommt man nur mit NOTWEHR- Selbstjustiz los. Alles Andere ist kostspielig und langwierig.

So sieht es aus.
Bei einem widerspenstigen Mieter habe ich es auch einmal durchgezogen.
Mein Exschwager hatte auch einmal so ein Problemfall.Seine dämliche Frau wollte es anwaltlich regeln.Er so ein kleines Weichei.
Da habe ich damals ein paar richtige Leute ins Auto geladen,die Bude war auf Sylt.
Der Mietnomade hat sich fast in die Hosen geschissen.
Lustig war es ,als ich ihm noch ein Blatt Papier hinlegte und sagte : Unterschreibe mal , dass du mit sofortiger Wirkung ausziehst.
Er prostestierte etwas kleinlaut , dass das DIN 4 Blatt leer war. Der folgende feste Griff eines meiner Begleiter in seinem Nacken,überzeugte ihn aber sofort zu seiner Unterschrift.

Die Pfeife hatte damals schon über 10 Mille Mietschulden bevor mein Exschwager mir es überhaupt " beichtete".
Seine blöde Alte wollte einem Anwalt noch ein paar Mille in den Rachen werfen.
Nun , innerhalb 48 Std habe ich es mit etwas Spritgeld und Autozug schneller erledigt.
Meine Auslagen habe ich ihm geschenkt.

Pappenheimer
20.04.2018, 03:15
Und da wundern sie sich, wenn es manchmal nicht ohne Selbstjustiz geht. In Brasilien ist es in einigen Bundesstaaten ähnlich. Wer da sein Haus länger als vier Wochen leerstehen lässt, z.B. wegen einer längeren Reise, der braucht es nach herrschender Rechtslage wohl nicht. Und dann darf es legal besetzt werden, denn wenn der Grundsatz "Eigentum verpflichtet zu sozialem Umgang damit" höher bewertet wird als Eigentumsschutz, dann kommt es zu solchen Entgleisungen.

Das sind eigentlich typische Anzeichen einer Bananenrepublik. Aber Rechtsunsicherheit insbesondere durch mangelhaften Eigentumsschutz gibt es in vielen Zusammenhängen, auch in der so genannten "Ersten Welt".

Jedes Land hat da so seine speziellen Gesetze. Hier in Costa Rica besetzen Illegale aus Nikaragua einfach ein Stück Land und sobald die vier Wände gebaut haben und etwas Zeit vergangen ist muss man die Leute jahrelang vom eigenen Grundstück klagen. Deswegen zäunt hier jeder sein Stück Land mit dreifach Stacheldraht ein. Oder: Die Polizei hat keinerlei Befugnisse, in Häuser einzudringen. Wir hatten hier den Fall, dass eine Heavy Metal Band in einem Haus mitten in einer Ortschaft mannshohe Lautsprecher aufstellte und dreimal die Nacht von 22:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts probte. In Konzertlautstärke. Die Polizei kam, hupte dreimal und fuhr wieder. Man müsste erst vor Gericht ziehen, das kann allerdings Jahre dauern... Bis die Nachbarn mit einer Machete denen den Strom kappten, dann war Ruhe.

antiseptisch
20.04.2018, 10:39
Jedes Land hat da so seine speziellen Gesetze. Hier in Costa Rica besetzen Illegale aus Nikaragua einfach ein Stück Land und sobald die vier Wände gebaut haben und etwas Zeit vergangen ist muss man die Leute jahrelang vom eigenen Grundstück klagen. Deswegen zäunt hier jeder sein Stück Land mit dreifach Stacheldraht ein. Oder: Die Polizei hat keinerlei Befugnisse, in Häuser einzudringen. Wir hatten hier den Fall, dass eine Heavy Metal Band in einem Haus mitten in einer Ortschaft mannshohe Lautsprecher aufstellte und dreimal die Nacht von 22:00 Uhr bis 1:00 Uhr nachts probte. In Konzertlautstärke. Die Polizei kam, hupte dreimal und fuhr wieder. Man müsste erst vor Gericht ziehen, das kann allerdings Jahre dauern... Bis die Nachbarn mit einer Machete denen den Strom kappten, dann war Ruhe.
Selbstjustiz ist in der Regel effektiver, denn normalerweise werden da keine falschen Tatsachen geschaffen. Dass die Polizei in Lateinamerika tendenziell korrupt ist, ist ja auch kein Geheimnis. Gewaltenteilung ist zwar vielleicht modern, aber nicht immer und in allen Gegenden der Welt durchführbar. So wie ein Sheriff einst Gesetzgeber, Richter und Vollstrecker in einer Person sein durfte. Und wenn der nicht anwesend war, galt eben das Recht des faktisch machbaren...

Kreuzbube
20.04.2018, 20:09
Hamburger holt sich sein Ferienhaus auf Mallorca zurück...

Und es ist eine absolte Schande für die unfäige spanische Justiz, wie sie tatenlos zusieht, wenn Roma-Clans den Hausbesitzern Häuser und Inhalt stehlen.

Das ist die Vorstufe zur Anarchie. Andererseits muss man kein Haus im Ausland haben, welches die meiste Zeit unbewohnt ist. Reine Verschwendung!:)

Carl von Cumersdorff
20.04.2018, 21:05
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62744&stc=1
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175582114/Roma-Clans-auf-Mallorca-Hamburger-erobert-seine-Villa-von-Hausbesetzern-zurueck.html

sunbeam
20.04.2018, 21:10
In letzter Zeit entpuppt sich für viele auf Mallorca der Traum von einem eigenen Feriendomizil als schlimmster Alptraum. Die sogenannten "Okupas" gelten als besonders abgezockte Hausbesetzer. In den meisten Fällen handelt es sich um "Gitanos", spanische Roma-Clans.
Möglich macht es die spanische Gesetzeslage. Denn eine Hausbesetzung muss innerhalb von 48 Stunden bei der Polizei gemeldet werden. Nur innerhalb dieser Frist können die "Okupas" ohne richterlichen Beschluss auf die Straße gesetzt werden. Danach verwandeln sich die Eindringlinge in Dauergäste.

http://www.spiegel.tv/videos/1333313-okupas-auf-mallorca/code=fbpage

Wie krank ist das denn?

Sowas funktioniert nur, weil wir verlernt haben vor lauter tolerantem und liberalem Schuldkomplex es so zu handhaben, wie man das auf unserem Kontinent tausend Jahre gemacht hat mit derartigen Humanmetastasen: rausschneiden aus dem gesunden Fleisch!

Pappenheimer
21.04.2018, 04:18
Sowas funktioniert nur, weil wir verlernt haben vor lauter tolerantem und liberalem Schuldkomplex es so zu handhaben, wie man das auf unserem Kontinent tausend Jahre gemacht hat mit derartigen Humanmetastasen: rausschneiden aus dem gesunden Fleisch!

Da bleiben in vielen kranken Ländern nur Löcher zurück.

schastar
21.04.2018, 04:30
In letzter Zeit entpuppt sich für viele auf Mallorca der Traum von einem eigenen Feriendomizil als schlimmster Alptraum. Die sogenannten "Okupas" gelten als besonders abgezockte Hausbesetzer. In den meisten Fällen handelt es sich um "Gitanos", spanische Roma-Clans.
Möglich macht es die spanische Gesetzeslage. Denn eine Hausbesetzung muss innerhalb von 48 Stunden bei der Polizei gemeldet werden. Nur innerhalb dieser Frist können die "Okupas" ohne richterlichen Beschluss auf die Straße gesetzt werden. Danach verwandeln sich die Eindringlinge in Dauergäste.

http://www.spiegel.tv/videos/1333313-okupas-auf-mallorca/code=fbpage

Wie krank ist das denn?

Ein Problem an dessen Lösung Europa schon mal sehr nahe drann war. Jetzt ist es aber wohl auf die lange Bank verschoben.

schastar
21.04.2018, 04:43
Ist in Deutschland nicht Anders. Mietnomaden bekommt man nur mit NOTWEHR- Selbstjustiz los. Alles Andere ist kostspielig und langwierig.

Ist leider so. Selber handanlegen ist aber auch nicht so einfach, schnell steht man vor Gericht, die Verbindung ist klar. Würde ich jemanden kennen dessen Geschäftsmodel darin besteht Schudlner/innen ordentlich auf den Zahn zu fühlen um sie an ihre Pflichten zu erinnern,

Neu
21.04.2018, 10:08
---

Neu
21.04.2018, 10:12
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article175582114/Roma-Clans-auf-Mallorca-Hamburger-erobert-seine-Villa-von-Hausbesetzern-zurueck.html

Na also. Die Anarchie kehrt zurueck. Wo das Gesetz naerrisch ist, und Narren dies ausnutzen, gibts nur noch den gesetzlosen Raum. Wildwest eben.

antiseptisch
21.04.2018, 11:40
Na also. Die Anarchie kehrt zurueck. Wo das Gesetz naerrisch ist, und Narren dies ausnutzen, gibts nur noch den gesetzlosen Raum. Wildwest eben.
Manchmal finde ich Anarchie gar nicht so schlecht. Solange sie nicht aus Gottlosigkeit gespeist wird.

Neu
21.04.2018, 19:25
Manchmal finde ich Anarchie gar nicht so schlecht. Solange sie nicht aus Gottlosigkeit gespeist wird.

Es ist ein Schritt zurueck in die Steinzeit. Es faengt mit Gesetzen an, die nicht konsensfaehig sind, fuer Abgehobene geschrieben wurden. Die naechste Stufe ist, dass das Gewaltmonol nicht bei der Justiz bleibt. Und dann koennen private Gefaengnisse, private Richter, private Polizisten sich das "Recht" aneignen. Wenns dann 20 verschiedene Polizeiarten - je nach Firmierung - gibt, und jedes Polizeirevier gleich eigene Gesetze praesentiert, und diese auch gleich vollstreckt,...

Hier machte jemand ein Gesetzchen, welches einmal zum Gesetzesbruch auffordert. Man kommt ohne Hausfriedensbruch, ohne Einbruch ja nicht in eine Wohnung, und Sachbeschaedigung gibts ja auch. Also wird jetzt Einbruch und Hausfriedensbruch als voellig legitim erklaert, und die Wegnahme eines Hauses ebenso. Es ist also ein Gesetz, welches anderen Gesetzen widerspricht.
In Spanien kenne ich viele solcher Gesetzchen, es gibt weniges, was eindeutig ist. Rechtsunsicherheit ist eines der schwerwiegendsten Behinderung des Fortschritts.

antiseptisch
22.04.2018, 06:38
Das ist typisch für Banenenrepubliken: Da die meisten ohnehin nichts anderes kennen als Korruption und unterentwickeltes Rechtsbewusstsein, fühlen sie sich von zu klarer Rechtsdurchsetzung regelrecht bedroht. Eine Schlampe lässt sich schließlich auch nicht von einer Nonne was sagen. Sie würde eher versuchen, die Nonne auf ihr Niveau runterzuziehen.

Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

Sprüche 1:7

Kaktus
22.04.2018, 07:24
Das ist typisch für Banenenrepubliken: Da die meisten ohnehin nichts anderes kennen als Korruption und unterentwickeltes Rechtsbewusstsein, fühlen sie sich von zu klarer Rechtsdurchsetzung regelrecht bedroht. Eine Schlampe lässt sich schließlich auch nicht von einer Nonne was sagen. Sie würde eher versuchen, die Nonne auf ihr Niveau runterzuziehen.

Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.

Sprüche 1:7


Verstehe ich das richtig: Du bezeichnest Spanien als "Bananenrepublik"?
Was weisst du eigentlich über Spanien, die Spanier und ihre Gesetze?

antiseptisch
22.04.2018, 11:13
Verstehe ich das richtig: Du bezeichnest Spanien als "Bananenrepublik"?
Was weisst du eigentlich über Spanien, die Spanier und ihre Gesetze?
Das, was man hier lesen konnte, reicht doch schon als Einschlusskriterium. Wer die Grundsätze des Eigentumsschutzes nicht kennt, und wenn weder Gesetzgebung noch Rechtsprechung hier einen Mißstand erkennt, erklärt sich selbst zur Bananenrepublik. Allein die umstrittene Guardia Civil als vierte Staatsmacht und Überbleibsel von Francos Diktatur reicht schon, um Spanien als Schwellenland mit unterbewussten Hang zur Militärdiktatur zu disqualifizieren. So richtig angekommen in der Moderne sind sie jedenfalls bis heute nicht. Und lass dir gesagt sein: Ich befasse mich seit 1990 aus bestimmten Gründen intensiv mit Spanien.

Kaktus
22.04.2018, 12:41
Das, was man hier lesen konnte, reicht doch schon als Einschlusskriterium. Wer die Grundsätze des Eigentumsschutzes nicht kennt, und wenn weder Gesetzgebung noch Rechtsprechung hier einen Mißstand erkennt, erklärt sich selbst zur Bananenrepublik. Allein die umstrittene Guardia Civil als vierte Staatsmacht und Überbleibsel von Francos Diktatur reicht schon, um Spanien als Schwellenland mit unterbewussten Hang zur Militärdiktatur zu disqualifizieren. So richtig angekommen in der Moderne sind sie jedenfalls bis heute nicht. Und lass dir gesagt sein: Ich befasse mich seit 1990 aus bestimmten Gründen intensiv mit Spanien.
Ich fürchte, du musst dich weiterhin mit E befassen, und zwar wesentlich intensiver. Kommentare hier zu lesen ist nicht das "Ei des Kolumbus". Wie weit ist es eigentlich mit dem Eigentumsschutz in D? Gibt es da nicht auch Hausbesetzungen? Wie gut ist eigentlich die dt. Polizei, die sich nicht mehr von gültigen, sondern nur noch von geltenden Gesetzen leiten lässt? Wie "modern" ist E? E hatte lange vor D Nachrichtensprecherinnen (in D war das nicht angesagt mit der Begründung, sie könnten Nachrichten nicht mit dem gebotenen Ernst vortragen), E hatte lange vor D die Schwulenehe und das Adoptionsrecht für Schwule und ein Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe gab es auch schon Jahre vor einem solchen Gesetz in D. Soviel zum nicht modernen Spanien

antiseptisch
22.04.2018, 13:57
Ich fürchte, du musst dich weiterhin mit E befassen, und zwar wesentlich intensiver. Kommentare hier zu lesen ist nicht das "Ei des Kolumbus". Wie weit ist es eigentlich mit dem Eigentumsschutz in D? Gibt es da nicht auch Hausbesetzungen? Wie gut ist eigentlich die dt. Polizei, die sich nicht mehr von gültigen, sondern nur noch von geltenden Gesetzen leiten lässt? Wie "modern" ist E? E hatte lange vor D Nachrichtensprecherinnen (in D war das nicht angesagt mit der Begründung, sie könnten Nachrichten nicht mit dem gebotenen Ernst vortragen), E hatte lange vor D die Schwulenehe und das Adoptionsrecht für Schwule und ein Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe gab es auch schon Jahre vor einem solchen Gesetz in D. Soviel zum nicht modernen Spanien
Bist du jetzt völlig entglitten? Du machst ja alles noch viel schlimmer mit deinem Post! Wer hat denn behauptet, dass modern fortschrittlich oder anzustreben ist? :haha:

Und selbst wenn: Was nützen die ganzen verlodderten Sitten in Spanien? Hat es das Land irgendwie weitergebracht in Bezug auf Wohlstand, Arbeitslosigkeit oder wie besprochen, mit der Rechtssicherheit? Es ist nach wie vor ein hochverschuldetes, aber stolzes Zweite-Welt-Land, wo die verarmte Jugend abwandert.

steiner50
22.04.2018, 14:05
Mallorca und andere spanische Orte interessieren mich nicht - schon garnicht der feige Anwalt.
Ich habe lediglich Sorgen, daß diese Zustände auch in Deutschland Fuß fassen.
Merkel, Grüne, SPD, 68er Richter und gleichgeschaltete Medien könnten wohlwollend Eindringlingen (Muslime) gegenüberstehen, wenn diese Häuser besetzen.
Wir wissen jetzt schon, wie human die Gerichte mit Mietnomaden umgehen.
Die Selbsthilfe sollte Fuß fassen.
Dazu gehört eine starke Bürgerwehr

Leberecht
22.04.2018, 14:31
Ich verstehe das Problem nicht. Ein Richter sollte doch innerhalb einer Stunde einen Beschluss fassen können. Wenn nicht, stellt man einen für diese Fälle ab.
Was ist daran nicht zu verstehen? Natürlich könnte ein Richter ein Urteil fällen, aber das interessiert weder den Hausbesetzer noch die Polizei. Es ist im Prinzip so wie in Deutschland, wenn ein unbefugt parkender PKW auf Deinem gemieteten Parkplatz steht. Versuche mal, den dort entfernen zu lassen.

Kaktus
22.04.2018, 15:38
Bist du jetzt völlig entglitten? Du machst ja alles noch viel schlimmer mit deinem Post! Wer hat denn behauptet, dass modern fortschrittlich oder anzustreben ist? :haha:

Und selbst wenn: Was nützen die ganzen verlodderten Sitten in Spanien? Hat es das Land irgendwie weitergebracht in Bezug auf Wohlstand, Arbeitslosigkeit oder wie besprochen, mit der Rechtssicherheit? Es ist nach wie vor ein hochverschuldetes, aber stolzes Zweite-Welt-Land, wo die verarmte Jugend abwandert.
Die verarmte Jugend wäre hier auch schon abgewandert, wenn das soziale Netz so wäre, wie in E oder manch anderen EU-Ländern, aber das wird sich in D auch noch ändern.
Ich habe übrigens nicht behauptet, dass die "Fortschritte", die D inzwischen auf den o.g. Gebieten gemacht hat, das "Gelbe vom Ei" sind, aber du hast die mangelnde Modernität in E beklagt. Und ja, das Land hat seit 1990 grosse Fortschritte gemacht, aber wenn du nicht vor Ort warst, wirst du davon nichts mitbekommen haben.

Die Staatsverschuldung in E betrug 2003 48,8 %, die von D betrug im gleichen Jahr 63,0 %. Im Jahr 2008 (Beginn der Finanzkrise) lag E bei 40,2% und D bei 65%. Erst danach tat sich die Schere bei der Staatsverschuldung zw. E und D auf.
Statistik E:
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsschuldenquote_in_Spanien

Statistik D:
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsschuldenquote_in_Deutschland

D hat sich auf Kosten anderer EU-Staaten saniert:


...Denn im vergangenen Jahr hat das größte EU-Land wie kein anderes von der Eurokrise profitiert. Aus dem Zahlmeister wurde ein Krisengewinner.Die Bundesregierung erzielte nicht nur satte Zinsgewinne auf die Notkredite, die sie an die Krisenländer zahlte. Mehrere hundert Millionen Euro wurden 2012 allein von Griechenland abkassiert. Nein, sie räumte auf ganzer Linie ab, wie die Meldungen der letzten Tage zeigen.
Finanziell, wirtschaftlich und sogar demographisch profitierte Deutschland von der schwersten Krise seit Gründung der Währungsunion....

...Nicht nur der Bund zahlte niedrigere Zinsen, auch die Unternehmen kamen 2012 billiger an Geld. Das erhöhte ihren Wettbewerbsvorteil gegenüber italienischen oder spanischen Firmen, die noch dazu unter einer Kreditklemme litten. Gleiche Chancen für alle im EU-Binnenmarkt? Im letzten Jahr war dies eine Illusion.....

https://www.cicero.de/innenpolitik/deutschland-saniert-sich-auf-kosten-seiner-nachbarn/53182

Neu
22.04.2018, 16:44
Ich fürchte, du musst dich weiterhin mit E befassen, und zwar wesentlich intensiver. Kommentare hier zu lesen ist nicht das "Ei des Kolumbus". Wie weit ist es eigentlich mit dem Eigentumsschutz in D? Gibt es da nicht auch Hausbesetzungen? Wie gut ist eigentlich die dt. Polizei, die sich nicht mehr von gültigen, sondern nur noch von geltenden Gesetzen leiten lässt? Wie "modern" ist E? E hatte lange vor D Nachrichtensprecherinnen (in D war das nicht angesagt mit der Begründung, sie könnten Nachrichten nicht mit dem gebotenen Ernst vortragen), E hatte lange vor D die Schwulenehe und das Adoptionsrecht für Schwule und ein Gesetz gegen Vergewaltigung in der Ehe gab es auch schon Jahre vor einem solchen Gesetz in D. Soviel zum nicht modernen Spanien

Ja, da ist vor etwa 10 Jahren eine Scheidungslawine in Spanien losgetreten worden, als Frauen sich scheiden lassen konnten (das konnten zuvor nur die Maenner). Und fuer jedes Gesetz gibts ein "Gegengesetz". Wenn es legal ist, einzubrechen, in fremden Wohnungen fuer 250.000 € Schaden anzurichten, ja, dann ists mit Rechtssicherheit nicht weit her. Und du hast recht: Auch in Deutschland gibts ploetzlich Gegengesetze. Ich erinnere nur an die Lebensversicherungen, die beitragsfrei gestellt waren, und dann nachtraeglich - im RENTENALTER - erhoben wurden. Rechtsunsicherheit und Wirtschaftswachstum geht eben nicht, und unmaessige Steuerbelastung auch nicht. Genau deswegen ist Deutschland so tief gesunken - Platz 30 etwa - und Spanien ist noch tiefer. In Spanien nennt man es "Korruption", wenn man neben dem Gesetz mit Schmiergeldern unterwegs ist, und in Deutschland knoepft man das Geld eben "rechtmaessig per Gesetz" ab. Der Effekt ist gleich.

Neu
22.04.2018, 16:53
Verstehe ich das richtig: Du bezeichnest Spanien als "Bananenrepublik"?
Was weisst du eigentlich über Spanien, die Spanier und ihre Gesetze?

Ich weiss davon einiges. Wenn du eine Ferienwohnung an Feriengaeste vermieten willst, brauchst du eine Vermieterlizenz. Ganz abgesehen davon, dass du hundert Auflagen erfuellen musst, um die Abnahme positiv zu gestalten - du bekommst sie trotzdem nicht. Man sagt dir: Erst musst du vermieten, damit du die Lizenz bekommst. Das Vermieten ist aber verboten.

So vermietet ein Freund seit ueber 14 Jahren illegal, zahlt seine Steuern, meldet die Gaeste an und ab, ... und erhaelt Briefe, dass das Vermieten illegal ist.

Ein anderer hat im grossen Stil vermietet und bekam eine Anzeige, wurde auf etwa 100.000 € verknackt. Der hat dann alle Vermieter angezeigt, und da war die Justiz ueberfordert. Sie haette die Haelfte ihrer Touristik eingebuesst! Danach gabs sowas wie ein stillschweigendes Abkommen.

Bananen wachsen da uebrigens auch, der Vergleich Bananenrepublik ist nicht verkehrt.

Tyl
22.04.2018, 17:04
...
D hat sich auf Kosten anderer EU-Staaten saniert:

https://www.cicero.de/innenpolitik/deutschland-saniert-sich-auf-kosten-seiner-nachbarn/53182
Diese Staaten mussten kein Geld von Deutschland nehmen, dass war deren eigene Entscheidung.
Genauso wie es deren Entscheidung war in die Zahlungsunfähigkeit zu laufen und nichts gegen Spekulationsblasen (insbesondere Spanien) auf deren hiesigen Markt zu tun.

Saniert hat sich Deutschland dadurch schon mal gar nicht.
Griechenland wurde durch den Schuldenschnitt Milliarden geschenkt.

Kaktus
22.04.2018, 18:26
Ja, da ist vor etwa 10 Jahren eine Scheidungslawine in Spanien losgetreten worden, als Frauen sich scheiden lassen konnten (das konnten zuvor nur die Maenner). Und fuer jedes Gesetz gibts ein "Gegengesetz". Wenn es legal ist, einzubrechen, in fremden Wohnungen fuer 250.000 € Schaden anzurichten, ja, dann ists mit Rechtssicherheit nicht weit her. Und du hast recht: Auch in Deutschland gibts ploetzlich Gegengesetze. Ich erinnere nur an die Lebensversicherungen, die beitragsfrei gestellt waren, und dann nachtraeglich - im RENTENALTER - erhoben wurden. Rechtsunsicherheit und Wirtschaftswachstum geht eben nicht, und unmaessige Steuerbelastung auch nicht. Genau deswegen ist Deutschland so tief gesunken - Platz 30 etwa - und Spanien ist noch tiefer. In Spanien nennt man es "Korruption", wenn man neben dem Gesetz mit Schmiergeldern unterwegs ist, und in Deutschland knoepft man das Geld eben "rechtmaessig per Gesetz" ab. Der Effekt ist gleich.
Richtig, aber neben der Steuerschraube gibt es in D eben auch noch Korruption, ganz besoders bei der Pharmaindustrie, um nur ein Beispiel zu nennen.
E hat eben "enchufes" und in D hat man "Verbindungen". Allerdings hat sich der CPI in E erheblich verschlechtert seit 2014, während er sich in D geringfügig verbessert hat.
https://www.transparency.org/news/feature/corruption_perceptions_index_2017#table
https://www.laenderdaten.de/indizes/cpi.aspx
Nach diesen Infos steht D auf Platz 12 (1 ist der beste Platz) und E auf Platz 42
Der CPI ist der Korruptionswahrnehmungsindex. Inwieweit das der Realität entspricht, weiss ich nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass D mit Platz 12 seeeehr gut bedient ist. .

Kaktus
22.04.2018, 18:30
Ich weiss davon einiges. Wenn du eine Ferienwohnung an Feriengaeste vermieten willst, brauchst du eine Vermieterlizenz. Ganz abgesehen davon, dass du hundert Auflagen erfuellen musst, um die Abnahme positiv zu gestalten - du bekommst sie trotzdem nicht. Man sagt dir: Erst musst du vermieten, damit du die Lizenz bekommst. Das Vermieten ist aber verboten.

So vermietet ein Freund seit ueber 14 Jahren illegal, zahlt seine Steuern, meldet die Gaeste an und ab, ... und erhaelt Briefe, dass das Vermieten illegal ist.

Ein anderer hat im grossen Stil vermietet und bekam eine Anzeige, wurde auf etwa 100.000 € verknackt. Der hat dann alle Vermieter angezeigt, und da war die Justiz ueberfordert. Sie haette die Haelfte ihrer Touristik eingebuesst! Danach gabs sowas wie ein stillschweigendes Abkommen.

Bananen wachsen da uebrigens auch, der Vergleich Bananenrepublik ist nicht verkehrt.
Vielleicht sollte man erwähnen, dass diese Gesetze für Touristenvermietung nicht spanienweit einheitlich sind, sonder von Region zu Region verschieden

Kaktus
22.04.2018, 18:35
Diese Staaten mussten kein Geld von Deutschland nehmen, dass war deren eigene Entscheidung.
Genauso wie es deren Entscheidung war in die Zahlungsunfähigkeit zu laufen und nichts gegen Spekulationsblasen (insbesondere Spanien) auf deren hiesigen Markt zu tun.

Saniert hat sich Deutschland dadurch schon mal gar nicht.
Griechenland wurde durch den Schuldenschnitt Milliarden geschenkt.
Wenn dein Auto kaputt ist, und du dringend, z.B. aus berufl. Gründen ein Neues brauchst, ist es auch deine Entscheidung, einen Kredit bei der Bank aufzunehmen oder deinen Job aufs Spiel zu setzen.

Befasse dich lieber mal etwas ausführlicher mit dem Thema.

Neu
22.04.2018, 18:44
E hat eben "enchufes" und in D hat man "Verbindungen". Allerdings hat sich der CPI in E erheblich verschlechtert seit 2014, während er sich in D geringfügig verbessert hat.
https://www.transparency.org/news/feature/corruption_perceptions_index_2017#table
https://www.laenderdaten.de/indizes/cpi.aspx
Nach diesen Infos steht D auf Platz 12 (1 ist der beste Platz) und E auf Platz 42
Der CPI ist der Korruptionswahrnehmungsindex. Inwieweit das der Realität entspricht, weiss ich nicht.

Auch die Antikorruptionsregierung in Madrid hat einen Chef, dem man Korruption nachsagt. Da hat einer innerhalb der 200 - Meterzone vom Meer ein riesiges Gebaeude - touristisch - gebaut und sich die Baugenehmigung vom Buergermeister "gekauft". Nachdem das Gebaeude dann fertig war, hat die Kuestenbehoerde die Genehmigungen gestoppt. In der letzten Instanz in Madrid fiel der Bauherr ebenso hinten runter - es gibt eine Abrissverfuegung, die aber nicht vollstreckt wird. Jetzt kann er die Gemeinde, die die Genehmigung erteilt hat, noch nicht einmal verklagen, und eine Vermietungs - oder Wohngenehmigung gibts in 100 Jahren noch nicht. Das 16 - Millionenprojekt steht wunderbar da, direkt am Strand - und ist bereits heute schon eine wirtschaftliche Ruine.

Der Korruptionsindex sagt aber immer noch nichts ueber die Rechtssicherheit in Deutschland aus. Da wird per Gesetz ruiniert. Oder meinst du, der Abgasskandal bei VW waere ohne die Politik so einfach moeglich gewesen? Da gibts den TUEV und sonstige Einrichtungen, die zwar nicht korrupt sind, aber einfach nichts tun duerfen.

Neu
22.04.2018, 18:47
Vielleicht sollte man erwähnen, dass diese Gesetze für Touristenvermietung nicht spanienweit einheitlich sind, sonder von Region zu Region verschieden

Da faengts an. Die Hotellobby und die Grossgrundbesitzer. Wenn die das Gesetz in die Hand nehmen, ueber den Strohmann in irgendeiner Behoerde ...

Tyl
22.04.2018, 18:50
Wenn dein Auto kaputt ist, und du dringend, z.B. aus berufl. Gründen ein Neues brauchst, ist es auch deine Entscheidung, einen Kredit bei der Bank aufzunehmen oder deinen Job aufs Spiel zu setzen.

Befasse dich lieber mal etwas ausführlicher mit dem Thema.
Dein Vergleich hinkt gewaltig.
Es geht kein Auto kaputt, wenn es ordentlich gewartet wird, es sei denn, es liegt mutwillige Zerstörung oder ein Unfall vor.

Die Griechen haben von Anfang an getrickst und die Spanier sind lange vorher vor der Immobilienblase gewarnt worden.
Das war absolut selbst verschuldet.
Anscheinend hast du dich noch nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt.

OneDownOne2Go
22.04.2018, 18:59
Dein Vergleich hinkt gewaltig.
Es geht kein Auto kaputt, wenn es ordentlich gewartet wird, es sei denn, es liegt mutwillige Zerstörung oder ein Unfall vor.

Die Griechen haben von Anfang an getrickst und die Spanier sind lange vorher vor der Immobilienblase gewarnt worden.
Das war absolut selbst verschuldet.
Anscheinend hast du dich noch nicht so intensiv mit dem Thema beschäftigt.

Du hattest aber schon mal ein Auto, oder? Die können nämlich auch bei bester Wartung und Pflege einfach mal so kaputt gehen, ohne Vorwarnung, peng, sind'se hin. Und das ganz ohne Unfall oder den Hauch von Mutwillen...

Kaktus
22.04.2018, 19:04
Da faengts an. Die Hotellobby und die Grossgrundbesitzer. Wenn die das Gesetz in die Hand nehmen, ueber den Strohmann in irgendeiner Behoerde ...
Touristenunterkünfte in Los Picos oder in den Skigebieten der Sierra Nevada müssen logischerweise anders beschaffen sein, als auf den Balearen, den Canaren oder in Andalusien. Das hat auch was mit dem Klima zu tun, weshalb es sinnvoll ist, das Ganze regional zu regeln. Aber natürlich ist Korruption auch dort nicht ausgeschlossen.
Ich erinnere mich übrigens an einen Riesenskandal im Frankfurter Bauamt und anderen Stellen:

...Damals hieß es noch, Schmiergeldbeziehungen dieser Art und Dimension seien typisch für die Verhältnisse in der Finanzmetropole; man könne sie nicht auf ganz Deutschland übertragen. Wie falsch diese Einschätzung war, zeigte nicht erst die Affäre um den Bau der Allianz-Arena in München. Die "Frankfurter Welle", die in den Neunzigern vom Straßenbau- bis ins Friedhofsamt schwappte, ist immer noch symbolisch: Die Gier nach mehr überlagerte die Scheu vor der Entdeckung. Im Frankfurter Hochbauamt gibt es mittlerweile die dritte Korruptionsaffäre - beschuldigt sind 242 Personen. Doch nicht nur im Bauwesen sitzen die Akteure. Auch Rüstungsindustrie, Immobilien, Pharma, Werften, Druckindustrie, Speditionswesen sind betroffen. Die Risikobereitschaft ist hoch, weil das Entdeckungsrisiko gering ist: Von 100 Fällen werden höchstens fünf enttarnt.
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/korruptionsskandal-gegen-gier-und-gefaelligkeiten-1176242.html

Mehr zu Korruption in D:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/korruption-100.html

Kurz und gut: Man soll nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt

Tyl
22.04.2018, 19:12
Du hattest aber schon mal ein Auto, oder? Die können nämlich auch bei bester Wartung und Pflege einfach mal so kaputt gehen, ohne Vorwarnung, peng, sind'se hin. Und das ganz ohne Unfall oder den Hauch von Mutwillen...
Ja.
Und das ist nicht mal kaputt gegangen, obwohl es nicht bestens gewartet und gepflegt wurde.
Als 3. Gegengrund ließe sich Herstellungsfehler ergänzen, in dem Fall haftet aber der Hersteller.

Letztlich sind das alles Gründe, die ein Autonutzer nicht zu vertreten hat. Daher mein Hinweis, dass der Vergleich schon hinkt.

OneDownOne2Go
22.04.2018, 19:16
Ja.
Und das ist nicht mal kaputt gegangen, obwohl es nicht bestens gewartet und gepflegt wurde.
Als 3. Gegengrund ließe sich Herstellungsfehler ergänzen, in dem Fall haftet aber der Hersteller.

Letztlich sind das alles Gründe, die ein Autonutzer nicht zu vertreten hat. Daher mein Hinweis, dass der Vergleich schon hinkt.

Auch Blödsinn. Wenn du dein Auto schlecht wartest, und es geht nicht kaputt, hast du schlicht Glück - und das auch noch unverdient. Autos verschleißen, Lager altern, Dichtungen laufen ein oder werden hart, Elektrik und Elektronik leiden unter Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Metall kann ermüden, und nicht zuletzt stecken in jedem Auto Dutzende "Konstruktionsfehler", die früher oder später zum Exitus führen - ganz ohne Haftung durch den Hersteller.

Tyl
22.04.2018, 19:22
Auch Blödsinn. Wenn du dein Auto schlecht wartest, und es geht nicht kaputt, hast du schlicht Glück - und das auch noch unverdient. Autos verschleißen, Lager altern, Dichtungen laufen ein oder werden hart, Elektrik und Elektronik leiden unter Hitze, Kälte, Feuchtigkeit, Metall kann ermüden, und nicht zuletzt stecken in jedem Auto Dutzende "Konstruktionsfehler", die früher oder später zum Exitus führen - ganz ohne Haftung durch den Hersteller.
Demnach dürfte ja kein Oldtimer mehr fahren.:D

OneDownOne2Go
22.04.2018, 19:25
Demnach dürfte ja kein Oldtimer mehr fahren.:D

Doch, natürlich. Aber deswegen haben in aller Regel nur solche Leute Oldtimer, die sich die kostenintensive Instandhaltung leisten können. Schon mal was von "Restaurierung" gehört? Was meinst du, womit Motoren-Instandsetzer oder Getriebe-Spezialisten ihr Geld verdienen? Mit Garantiearbeiten vom Hersteller? :hmm:

Tyl
22.04.2018, 19:32
Doch, natürlich. Aber deswegen haben in aller Regel nur solche Leute Oldtimer, die sich die kostenintensive Instandhaltung leisten können. Schon mal was von "Restaurierung" gehört? Was meinst du, womit Motoren-Instandsetzer oder Getriebe-Spezialisten ihr Geld verdienen? Mit Garantiearbeiten vom Hersteller? :hmm:
Und so ist das für gewöhnlich mit jedem Fahrzeug je älter, desto mehr muss in die Wartung investiert werden, damit es fahrtüchtig bleibt.

Aber letztlich ist das alles offtopic und taugt auch nicht als Analogie zur Finanzpolitik.

OneDownOne2Go
22.04.2018, 19:41
Und so ist das für gewöhnlich mit jedem Fahrzeug je älter, desto mehr muss in die Wartung investiert werden, damit es fahrtüchtig bleibt.

Aber letztlich ist das alles offtopic und taugt auch nicht als Analogie zur Finanzpolitik.

So lange du einsiehst. dass ein Auto auch bei bester Wartung und Behandlung irgendwann an den Punkt kommt, an dem es ohne große Reparaturen nicht mehr fährt, ist alles gut ;)

Tyl
22.04.2018, 20:03
So lange du einsiehst. dass ein Auto auch bei bester Wartung und Behandlung irgendwann an den Punkt kommt, an dem es ohne große Reparaturen nicht mehr fährt, ist alles gut ;)
Beste Wartung setzt aber voraus, dass die Teile, die drohen funktionsuntüchtig zu werden, vorher ausgetauscht werden. Wird das versäumt, liegt keine beste Wartung mehr vor.

Und die Fälle, um die es dir geht, sind ein paar auf eine Million mit unerwarteter Materialermüdung o. ä.

Im Falle Griechenland oder Spanien war es aber nun so, dass er es von vorneherein klar war, dass deren Politik in die Krise führt.

OneDownOne2Go
22.04.2018, 20:09
Beste Wartung setzt aber voraus, dass die Teile, die drohen funktionsuntüchtig zu werden, vorher ausgetauscht werden. Wird das versäumt, liegt keine beste Wartung mehr vor.

Und die Fälle, um die es dir geht, sind ein paar auf eine Million mit unerwarteter Materialermüdung o. ä.

Im Falle Griechenland oder Spanien war es aber nun so, dass er es von vorneherein klar war, dass deren Politik in die Krise führt.

Du hättest "auf Verdacht" zum Beispiel die Reibscheiben in meinem Automatikgetriebe ausgetauscht, obwohl zu deren Prüfung das Getriebe ausgebaut und demontiert werden muss? Okay, das ist.. äh.. ja...

Was Griechenland angeht, da pfiffen die Spatzen schon von den Dächern, dass das eine ganz beschissene Idee ist, bevor Hand - Die Büroklammer - Eichel, damals SPD-Finanzminister, auf ein Mal nichts eiligeres mehr auf der Agenda hatte, als Griechenland in die Euro-Zone zu holen. Selbst die Geo hat damals ziemlich genau prognostiziert, wie das ausgehen würde, es wollte nur niemand wissen...

Tyl
22.04.2018, 20:19
Du hättest "auf Verdacht" zum Beispiel die Reibscheiben in meinem Automatikgetriebe ausgetauscht, obwohl zu deren Prüfung das Getriebe ausgebaut und demontiert werden muss? Okay, das ist.. äh.. ja...

Was Griechenland angeht, da pfiffen die Spatzen schon von den Dächern, dass das eine ganz beschissene Idee ist, bevor Hand - Die Büroklammer - Eichel, damals SPD-Finanzminister, auf ein Mal nichts eiligeres mehr auf der Agenda hatte, als Griechenland in die Euro-Zone zu holen. Selbst die Geo hat damals ziemlich genau prognostiziert, wie das ausgehen würde, es wollte nur niemand wissen...
Nein, das wusste man und wurde auch öffentlich von der EZB bekannt gemacht und das obwohl noch die frisierten Zahlen zu Grund gelegt worden.
https://www.ecb.europa.eu/pub/pdf/conrep/cr2000de.pdf

Nur die fällige Konsequenz fehlte, nämlich keinen EURO für Griechenland.

antiseptisch
22.04.2018, 20:55
In einer Enzyklopädie von 1982 war über Spanien sinngemäß nachzulesen, dass es eines der ärmsten Länder Europas ist und auf unabsehbare Zeit auch so bleiben wird. Das hatte ich für eine Seminararbeit recherchiert. Wäre die EU-Mitgliedschaft nicht gekommen, wäre es auch so arm geblieben. Und wenn der wachsende Touristenzustrom ausgeblieben wäre... Portugal hatte in der Zeit noch nicht mal einen richtigen Boom gehabt, sondern noch eine Industrie nach der anderen verloren. Ist zwar OT, musste aber mal gesagt werden. Ich möchte lieber nicht wissen, wo diese Länder in 30 Jahren stehen werden.

Die Spanier müssen bei der Rechtsbeugung mit legalem Einbruch und Hausbesetzung ein kollektives Trauma vor Obdachlosigkeit in sich tragen. Anders ist es schwer zu erklären, wie es zu dieser Praxis kommt.

Neu
23.04.2018, 07:37
In einer Enzyklopädie von 1982 war über Spanien sinngemäß nachzulesen, dass es eines der ärmsten Länder Europas ist und auf unabsehbare Zeit auch so bleiben wird. Das hatte ich für eine Seminararbeit recherchiert. Wäre die EU-Mitgliedschaft nicht gekommen, wäre es auch so arm geblieben. Und wenn der wachsende Touristenzustrom ausgeblieben wäre... Portugal hatte in der Zeit noch nicht mal einen richtigen Boom gehabt, sondern noch eine Industrie nach der anderen verloren. Ist zwar OT, musste aber mal gesagt werden. Ich möchte lieber nicht wissen, wo diese Länder in 30 Jahren stehen werden.

Die Spanier müssen bei der Rechtsbeugung mit legalem Einbruch und Hausbesetzung ein kollektives Trauma vor Obdachlosigkeit in sich tragen. Anders ist es schwer zu erklären, wie es zu dieser Praxis kommt.

Dann recherchiere mal weiter. General Franco hat "Sozialgesetze" geschaffen, die eben nicht richtig durchdacht waren. Hausbesetzungen sind ein Rest aus dieser Zeit. In Spanien liegt die Wohneigentumsquote ueber 90%, das ist ein reiches Land. Nur die "Neubuerger" haben kein Wohneigentum.
Das Gesetz aus dieser Zeit war ja mal ganz anders gedacht. Wenn da eine verfallene Bude auf dem Land stand, und ein arbeitsloser Spanier sich dort niederliess, das Dach wieder aufbaute,... gehoerte es nach 30 Jahren ihm sogar. Weil es sich um ein herrenloses Anwesen handelte. An Einbruch in nur teilweise bewohnte Haeuser, die nicht verlassen wurden, hat der General damals nicht gedacht. Die vielen Alarmanlagen in Spanien sprechen Baende.

Neu
23.04.2018, 08:57
Touristenunterkünfte in Los Picos oder in den Skigebieten der Sierra Nevada müssen logischerweise anders beschaffen sein, als auf den Balearen, den Canaren oder in Andalusien. Das hat auch was mit dem Klima zu tun, weshalb es sinnvoll ist, das Ganze regional zu regeln. Aber natürlich ist Korruption auch dort nicht ausgeschlossen.
Ich erinnere mich übrigens an einen Riesenskandal im Frankfurter Bauamt und anderen Stellen:

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/korruptionsskandal-gegen-gier-und-gefaelligkeiten-1176242.html

Mehr zu Korruption in D:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/korruption-100.html

Kurz und gut: Man soll nicht mit Steinen werfen, wenn man im Glashaus sitzt

300 - 500 Millionen Schmiergelder in Deutschland, Peanuts eben. Wenn da gleichzeitig - voellig legal - 0,4% des BIPs fuer unsere Neubuerger ausgegeben werden, und 19,6% des BIPs fuer den "Eigenkonsum des Staatsapparates". Ich rede hier nicht ueber Millioenchen, sondern ueber Milliarden. Und das macht man - per GESETZ.

Das "Regional regeln" fuehrte in einer Region Spaniens dazu, dass der gesamte Bebauungsplan gekippt wurde. Wegen Korruption. Jetzt gilt halt der von 1985 oder so, der ist noch rechtens. Alles, was dazwischen halblegal oder ganzlegal gebaut wurde, ist eben BESTAND. Da wunderst du dich dann, wenn du mitten im bebauten Gebiet nicht bauen kannst - weil es kein Bauland ist. Da geht dann nur eins: Ueber Nacht schnell ein Fertighaus hinstellen und selbst bewohnen. Wenns dann nicht im Naturschutzgebiet oder in der 200 Meter Kuestenlinie liegt, wird es dann nach 4 Jahren "legalisiert" - oder auch wieder abgerissen.

DAS nenne ich Rechtssicherheit

ich58
23.04.2018, 09:24
Es ist ein Schritt zurueck in die Steinzeit. Es faengt mit Gesetzen an, die nicht konsensfaehig sind, fuer Abgehobene geschrieben wurden. Die naechste Stufe ist, dass das Gewaltmonol nicht bei der Justiz bleibt. Und dann koennen private Gefaengnisse, private Richter, private Polizisten sich das "Recht" aneignen. Wenns dann 20 verschiedene Polizeiarten - je nach Firmierung - gibt, und jedes Polizeirevier gleich eigene Gesetze praesentiert, und diese auch gleich vollstreckt,...

Hier machte jemand ein Gesetzchen, welches einmal zum Gesetzesbruch auffordert. Man kommt ohne Hausfriedensbruch, ohne Einbruch ja nicht in eine Wohnung, und Sachbeschaedigung gibts ja auch. Also wird jetzt Einbruch und Hausfriedensbruch als voellig legitim erklaert, und die Wegnahme eines Hauses ebenso. Es ist also ein Gesetz, welches anderen Gesetzen widerspricht.
In Spanien kenne ich viele solcher Gesetzchen, es gibt weniges, was eindeutig ist. Rechtsunsicherheit ist eines der schwerwiegendsten Behinderung des Fortschritts.
Spanien ist nun mal ein königlich katholisch verkommener Sauhaufen. Wir wollten Lehrlinge ausbilden, 15 haben angefangen und 2 bestanden. Der Rest ist nicht leistungsfähig.Das zieht sich durch die ganze Gesellschaft.

Sathington Willoughby
23.04.2018, 10:32
Wenn ein Haus leersteht, merkt der Eigentümer die Besetzung oft zu spät. Er muss also innerhalb von 48 Stunden zumindest einmal nach dem Rechten geschaut oder einen Vertreter geschickt haben.

Und auch, wenn er es merkt und die Zigeuner gehen, wie sieht ein Haus denn aus, wenn eine Zigeunerfamilie dort ein paar Wochen lang gehaust hat?:dru:

Neu
23.04.2018, 11:16
Spanien ist nun mal ein königlich katholisch verkommener Sauhaufen. Wir wollten Lehrlinge ausbilden, 15 haben angefangen und 2 bestanden. Der Rest ist nicht leistungsfähig.Das zieht sich durch die ganze Gesellschaft.

Ich habe mit Spaniern in Spanien ein Haus gebaut. Die waren leistungsfaehig. Die aelteren konnten zwar den Dreisatz noch nicht, aber anpassungsfaehig und lernfaehig sind sie schon. Die Zuverlaessigkeit ist zwar "anders" als bei uns, aber wenn man ihre Mentalitaet kennt, und auch privaten Kontakt pflegt, kommt man sehr gut mit ihnen klar. Die jungen schicken ihre Kinder auf die Unis, wissend, wie wichtig das ist. Du musst nur in den richtigen Kreisen sein.

Diejenigen, die zu Hause kein Bein auf die Erde kriegen, sind auch in Deutschland nicht zu gebrauchen. Das gilt aber fuer alle, auch fuer unsere "Neubuerger".

Kaktus
23.04.2018, 16:03
Und auch, wenn er es merkt und die Zigeuner gehen, wie sieht ein Haus denn aus, wenn eine Zigeunerfamilie dort ein paar Wochen lang gehaust hat?:dru:
Vermutlich ähnlich wie bei den Mietnomaden, die man in D kennt

Sathington Willoughby
23.04.2018, 20:02
Vermutlich ähnlich wie bei den Mietnomaden, die man in D kennt
Vermutlich? :)
Duisburg-Marxloh, Zigeunerhaus....

Kaktus
23.04.2018, 20:05
Vermutlich? :)
Duisburg-Marxloh, Zigeunerhaus....
Darüber weiss ich nichts. Ich schrieb von Mietnomaden im Allgemeinen. Ein Freund ist Makler. Der hat mir da schöne Vorkommnisse erzählt...

latrop
23.04.2018, 20:21
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von ich58 https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png (https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9440451#post9440451)
Spanien ist nun mal ein königlich katholisch verkommener Sauhaufen. Wir wollten Lehrlinge ausbilden, 15 haben angefangen und 2 bestanden. Der Rest ist nicht leistungsfähig.Das zieht sich durch die ganze Gesellschaft.



Das kann dir auch bei Deutschen passieren.

Postkarte
03.05.2018, 06:13
Jetzt auch gleich um die Ecke ... in Oberhausen ...


Housejacking in Oberhausen – Drei Albaner festgenommen



Als sie jetzt von einem längeren Auslandsaufenthalt zurückkam und am Abend (1.5.) wieder in ihre Wohnung wollte, passte ihr Wohnungsschlüssel nicht mehr in das Türschloss.....

Die Frau rief sofort Polizisten zur Hilfe. Die trafen in der Wohnung zwei Männer (43, 33) aus Albanien an, die nach eigenen Angaben jetzt dort wohnen. Eine Überprüfung ergab, dass sich die Männer als Touristen in Deutschland aufhalten und nicht in Oberhausen gemeldet sind.

https://www.journalistenwatch.com/2018/05/02/housejacking-in-oberhausen-drei-verdaechtige-festgenommen/

https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/einbruch/housejacking-in-oberhausen-55574348.bild.html