Vollständige Version anzeigen : Begräbnis für ein Referendum in den Niederlanden
Sitting Bull
27.02.2018, 23:36
Wie der schweizer Tagesanzeigen am Wochenende berichtete,brechen die Niederlande nach dem Ukraine-Referendum ihr Experiment mit der direkten Demokratie ab.
Zuviel Demokratie kann schädlich sein.
Frei nach diesem Motto hat das Parlament in Den Haag den Vorschlag der Koalition von Premier Mark Rutte mit 76 zu 69 Stimmen gutgeheißen,das sogenannte konsultative Referendum wieder abzuschaffen.
Die Niederländer stimmten 2016 gegen die Ratizifierung des Assoziierungsabkommens der EU mit der Ukraine.
Damit brachten die Niederländer ihre Regierung in Verlegenheit
Nach etwas längeren Verhandlung unterzeichnete die Niederlande in Brüssel dann doch.
Murmillo
28.02.2018, 10:07
Wie der schweizer Tagesanzeigen am Wochenende berichtete,brechen die Niederlande nach dem Ukraine-Referendum ihr Experiment mit der direkten Demokratie ab.
Zuviel Demokratie kann schädlich sein.
Frei nach diesem Motto hat das Parlament in Den Haag den Vorschlag der Koalition von Premier Mark Rutte mit 76 zu 69 Stimmen gutgeheißen,das sogenannte konsultative Referendum wieder abzuschaffen.
Die Niederländer stimmten 2016 gegen die Ratizifierung des Assoziierungsabkommens der EU mit der Ukraine.
Damit brachten die Niederländer ihre Regierung in Verlegenheit
Nach etwas längeren Verhandlung unterzeichnete die Niederlande in Brüssel dann doch.
Ja, so sind sie eben. Diejenigen, die sich natürlich selbst als "gute Demokraten" sehen.
Ja, so sind sie eben. Diejenigen, die sich natürlich selbst als "gute Demokraten" sehen.
Wo kommen wir denn hin, wenn in einer Demokratie das Volk etwas zu entscheiden hat? Das geht nun wirklich nicht!
Sitting Bull
28.02.2018, 22:48
Ja, so sind sie eben. Diejenigen, die sich natürlich selbst als "gute Demokraten" sehen.
Dazu kommt ja noch , dass diese sogenannten Demokraten dafür getrommelt haben, die Befürworter des Abkommens sollten nicht abstimmen.Die "Demokraten " waren nämlich der Meinung ,dass dadurch die Beteiligungsquote die geforderte Mindestquote von 30 % niemals erreichen würde. Als diese jedoch weit über 30 % lag ,wurden sie aber ärgerlich. Da wurde flugs in dem Koalitionsvertrag der damaligen Partner der neuen Regierung,die Abschaffung der Referenden festgeschrieben. Auf die Nachfrage der Presse dazu ,meinten die Demokraten : Es könnten sich populitische Kreise der Referenden bemächtigen.:basta:
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.