Vollständige Version anzeigen : Welche Zeitungen snd eigentlich noch lesbar?
autochthon
16.02.2018, 21:55
Als Bub in den 70-ern gab es Gebüsche hinter unserem Schwimmbad, da wurden regelmässig Happy Weekend entsorgt.
Die fand` ich immer lesenswert. Zählt aber nicht richtig - Da Magazinformat. (RODOX war auch spannend) :D
Brotzeit
17.02.2018, 16:45
Als Bub in den 70-ern gab es Gebüsche hinter unserem Schwimmbad, da wurden regelmässig Happy Weekend entsorgt.
Die fand` ich immer lesenswert. Zählt aber nicht richtig - Da Magazinformat. (RODOX war auch spannend) :D
Ach das gibt ´s heute noch in Offenbach ..
Mein Knmpel sagte mir , daß im Sommer immer die naturbraunen jungen Burschen mit ihren öligen Augen und weichen Knie raus der Kabine kommen und manchmal auch so eine dumme ; adaptionsunfähige F i ck büchse hinterher wankt .......
Brotzeit
17.02.2018, 16:46
Welche Zeitungen kontrollieren denn die linksgrünen Freunde von Merkel?
Z. B. die OP aus OF bei Frankfurt / M. ..
Wenn du da nicht gem. pol cor schreibst oder kritisch die Darstellung hinterfragst , ist die höchste Strafe, daß sie dich sperren........
Z. B. die OP aus OF bei Frankfurt / M. ..
Wenn du da nicht gem. pol cor schreibst oder kritisch die Darstellung hinterfragst , ist die höchste Strafe, daß sie dich sperren........
Und ich habe immer gedacht, das sind rechte und konservative Blätter und Medien.
Jede Zeitung bedient eine gewisse Leserschaft und richtet sich auch an die. Wenn man jetzt nicht zu der Leserschaft es jeweiligen Blattes gehört dann wird diese Zeitung für einen auch nicht wirklich leserlich sein.
Auch wenn man es nicht immer hören oder lesen will sollte man sich jedoch mit Gegenpositionen vertraut machen und verstehen versuchen wieso es zu dem jeweiligen Blickwinkel gekommen ist und kommen kann.
Jede Zeitung bedient eine gewisse Leserschaft und richtet sich auch an die. Wenn man jetzt nicht zu der Leserschaft es jeweiligen Blattes gehört dann wird diese Zeitung für einen auch nicht wirklich leserlich sein.
Auch wenn man es nicht immer hören oder lesen will sollte man sich jedoch mit Gegenpositionen vertraut machen und verstehen versuchen wieso es zu dem jeweiligen Blickwinkel gekommen ist und kommen kann.
Ich bin in einem linksliberalen, sozialistischen, antideutschen, extrem grünen Umfeld aufgewachsen. Von Kindergarten bis zur Universität. Ich will von diesem Pack bis zum Ende meines Lebens weder etwas hören, lesen oder sehen.
Das Leben ist schon so kurz genug und die Jugend habe ich mit Geistesmüll vergeuden müssen, wie der Rest der Menschheit. Warum noch Zeit darauf vergeuden?
Trashcansinatra
21.02.2018, 15:37
Z. B. die OP aus OF bei Frankfurt / M. ..
Wenn du da nicht gem. pol cor schreibst oder kritisch die Darstellung hinterfragst , ist die höchste Strafe, daß sie dich sperren........
Schreib' doch mal zum Spaß: "Zehn Schwule und ein Nigger, das sind die Offebacher Kicker!"
Dann wird es richtig ernst!:D
Brotzeit
23.02.2018, 10:00
Schreib' doch mal zum Spaß: "Zehn Schwule und ein Nigger, das sind die Offebacher Kicker!"
Dann wird es richtig ernst!:D
:appl::appl::appl::appl::appl::appl::appl::appl::a ppl::appl::appl::appl::appl:
Liberalist
22.07.2018, 08:07
http://www.pi-news.net/2018/07/wie-tot-muessen-journalisten-sein-bis-sie-es-merken/
ei James Bond lebt man zweimal. BILD stirbt jedes Jahr viermal. Wie gerade eben: Wieder 10,5 Prozent Leser/Käufer weg. Rund 170.000. In 7 Jährchen ist alles vorbei. Nicht nur für Wallraff: „Zeitungssterben von seiner schönsten Seite …“ Sensenmann IVW präsentiert den Schnitt fürs 2. Quartal 2018: Genau 169.363 Käufer weniger. Nur noch 1.449.548 von „gestern“ 5 Millionen. Und da sind schon die knapp 60.000 der „grünen“ Fußball-BILD drin. Offiziell. Inoffiziell sind natürlich auch die 80.000 Krümel der früher glanzvollen Berliner BZ (500.000) drin, die ein Herr Huth zurückließ, bevor er bei der einst gesunden WamS seinen Hut in die Redaktion warf und seither auf Twitter und Facebook den Usern labernd die Zeit stiehlt. Wie vorher …
http://www.pi-news.net/2018/07/wie-tot-muessen-journalisten-sein-bis-sie-es-merken/
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich befürchte bloß, daß zur Stützung dieser Merkelschen Sprachrohre eine erweiterte GEZ eingeführt wird.
Liberalist
22.07.2018, 08:57
Das sind doch mal gute Nachrichten. Ich befürchte bloß, daß zur Stützung dieser Merkelschen Sprachrohre eine erweiterte GEZ eingeführt wird.
Ja, wird wohl so sein.
ich vermute aber eher das dabei das Programm der ÖRs auf Print ausgeweitet wird.
Ja, wird wohl so sein.
Ich vermute aber eher, dass dabei das Programm der ÖRs auf Print ausgeweitet wird.
Die einzige Zeitschrift derzeit, die ich ohne ein leichtes Kotzgefühl noch lesen kann, ist die älteste Fernsehzeitschrift Deuschlands, die HÖRZU (https://medienkulturanalyse.de/wp/wp-content/gallery/hoerzu/hz201729_titel_001.jpg).
Sie ist derzeit am teuersten von allen TV-Zeitschriften und kostet 1,90€.
Ich abonniere sie.
Neben der Spur
22.07.2018, 09:52
Die einzige Zeitschrift derzeit, die ich ohne ein leichtes Kotzgefühl noch lesen kann, ist die älteste Fernsehzeitschrift Deuschlands, die HÖRZU (https://medienkulturanalyse.de/wp/wp-content/gallery/hoerzu/hz201729_titel_001.jpg).
Sie ist derzeit am teuersten von allen TV-Zeitschriften und kostet 1,90€.
Ich abonniere sie.
Rentner !
Rentner !
Klar doch. Ist "Rentner" für Dich eigentlich ein Schimpfwort?
Wohin driftet denn der Focus inhaltlich ab ? Manchmal denke ich, der focus will ein Zwischending zwischen Bild und taz werden.
https://www.focus.de/sport/fussball/deutsch-tuerkischer-boxer-uensal-arik-erdogan-foto-oezil-half-menschen-dem-blut-an-der-hand-klebt_id_9301174.html
deutsch-tuerkischer-boxer-uensal-arik-erdogan-foto-oezil-half-menschen-dem-blut-an-der-hand-klebt
Schon die Überschrift ist bescheuert.
Und genau so, wie ich das auch sehe, hat es ein Leser beschrieben:
Zu den hellsten Kerzen auf der Torte ... (https://www.focus.de/sport/fussball/zu-den-hellsten-kerzen-auf-der-torte-deutsch-tuerkischer-boxer-uensal-arik-kommentar_id_12571361.html)
... gehören in aller Regel Fussballer und einige andere Sportler nicht. Damit sie keinen Unsinn machen, werden ihnen deshalb Manager an die Seite gestellt. Genau das ist das Problem. Der Manager ist, genau wie Özil, Türke. Deshalb trifft die Einschätzung des türkischen Boxerkollegen ins Schwarze. Der Werbedeal mit Erdogan war geplant und die medialen Konsequenzen vorher billigend in Kauf genommen worden. Das nette Statement von Özil klingt zwar echt, weil es dem Fussballer auf den Leib geschrieben wurde und zu seinem ehemals freundlichen Image passt. Ich würde aber hohe Wetten eingehen, daß auch diesesmal Özils Management nur noch einmal nachgelegt hat. Özil in der Opferrolle gegen die bösen Deutschen. Für sein Management und seinen Sultan das allerschönste Bild. Schmierentheater.
Ich reibe mir manchmal die Augen, was aus dem Focus geworden ist.
autochthon
24.07.2018, 08:58
Rentner !
Genau. Nutzloser Esser! :D
Neben der Spur
24.07.2018, 09:31
Klar doch. Ist "Rentner" für Dich eigentlich ein Schimpfwort?
Ganz ehrlich : JA ! DA ! YES ! OUI !
Die Grauhaare sind der Teutschen ihr Untergang !
Ich wünschte , meine Eltern wären vor dreissig Jahren durch Unfall
verstorben , und daß die Lebenserwartung so hoch wäre , wie vor dreissig Jahren .
90-Jährige Omas , die den Lappen nach einem Unfall abgeben ,
braucht keine Volkswirtschaft !
Mein Großvater hatte seinen Führerschein auch abgegeben , nachdem er seinen
Diesel-Mercer in den Straßengraben gesetzt hatte !
Hut-Opa !
Ganz ehrlich : JA ! DA ! YES ! OUI !
Die Grauhaare sind der Teutschen ihr Untergang !
Ich wünschte , meine Eltern wären vor dreissig Jahren durch Unfall
verstorben , und daß die Lebenserwartung so hoch wäre , wie vor dreissig Jahren .
90-Jährige Omas , die den Lappen nach einem Unfall abgeben ,
braucht keine Volkswirtschaft !
Mein Großvater hatte seinen Führerschein auch abgegeben , nachdem er seinen
Diesel-Mercer in den Straßengraben gesetzt hatte !
Hut-Opa !
Na - da bin ich aber gespannt, ob Du kleiner Euthanasie-Heini je das Rentenalter erreichen wirst.
Mal abgesehn davon, ob Du mit den paar €uros dann hinkommen wirst......
Neben der Spur
24.07.2018, 09:59
Na - da bin ich aber gespannt, ob Du kleiner Euthanasie-Heini je das Rentenalter erreichen wirst.
Mal abgesehn davon, ob Du mit den paar €uros dann hinkommen wirst......
Das habe ich auch gar nicht vor , so alt zu werden !
Und Kameraden wie Du sind Euthanasie-Enthusiasten !
Wahlrecht und Führerschein ab dem 70. Lebensjahr entziehen .
Busse fahren genug !
Ab in den Altersheim-Konzentration-Sammelpunkt ,
und die Gutmenschen dann zwangsverpflichten ,
auf Patienten wie Euch eingehen zu müssen !
$$uros sind für den Charakter-Juden und Beamten wichtig !
Das habe ich auch gar nicht vor , so alt zu werden !
Und Kameraden wie Du sind Euthanasie-Enthusiasten !
Wahlrecht und Führerschein ab dem 70. Lebensjahr entziehen .
Busse fahren genug !
Ab in den Altersheim-Konzentration-Sammelpunkt ,
und die Gutmenschen dann zwangsverpflichten ,
auf Patienten wie Euch eingehen zu müssen !
$$uros sind für den Charakter-Juden und Beamten wichtig !
Ab in den Altersheim-Konzentration-Sammelpunkt ,
und die Gutmenschen dann zwangsverpflichten ,
auf Patienten wie Euch eingehen zu müssen !
Deine Weltanschaung ist aber schlimm - Von einem Roten werde ich mal absehen.
Was sagen unsere werten Mitglieder hierzuforum, zu solch einer faschistoiden Einstellung?
....meine Nachbarin gab ihren Autoschlüssel erst mit 80 ab.....sie wurde 89.
achja: Darf ich noch Radfahren? Ich mache immer noch große Radtouren durch Berlin.....:auro:
Neben der Spur
24.07.2018, 10:20
Deine Weltanschaung ist aber schlimm - Von einem Roten werde ich mal absehen.
Was sagen unsere werten Mitglieder hierzuforum, zu solch einer faschistoiden Einstellung?
....meine Nachbarin gab ihren Autoschlüssel erst mit 80 ab.....sie wurde 89.
achja: Darf ich noch Radfahren? Ich mache immer noch große Radtouren durch Berlin.....:auro:
Vor dreissig Jahren betrug die Durchschnittliche Lebenserwartung bei
Männern 72 Jahre
Frauen 77 Jahre .
Damit kommt auch der geringe Frauenüberschuß 52/48 zustande.
Einigen wir uns auf 75 Jahre , weil ich ein Ewig Gestriger bin .
Vor dreissig Jahren betrug die Durchschnittliche Lebenserwartung bei
Männern 72 Jahre
Frauen 77 Jahre .
Damit kommt auch der geringe Frauenüberschuß 52/48 zustande.
Einigen wir uns auf 75 Jahre , weil ich ein Ewig Gestriger bin .
off topic:
--------------
https://www.politikforen.net/customavatars/avatar135847_1.gif
Avatar Neben der Spur
Wie bist du denn nur an dieses seltsame Avatar geraten? Und was soll es aussagen?
Die Notbremse ziehen? Hast Du holländische Wurzeln?
#
Und ja: Ich finde schon, dass es Zeit wäre, die Notbremse zu ziehen, aber nicht bei den Alten, - sondern bei der illegalen Masseneinwanderung von Frau Merkel.....:auro:
https://cdn1.jigidi.com/thumbs/WBWUZNZH/l
Notbremse
Handgriff ziehen bei Gefahr
Gebrauch rein aus Spaß wird bestraft
Das habe ich auch gar nicht vor , so alt zu werden !
Und Kameraden wie Du sind Euthanasie-Enthusiasten !
Wahlrecht und Führerschein ab dem 70. Lebensjahr entziehen .
Busse fahren genug !
Ab in den Altersheim-Konzentration-Sammelpunkt ,
und die Gutmenschen dann zwangsverpflichten ,
auf Patienten wie Euch eingehen zu müssen !
$$uros sind für den Charakter-Juden und Beamten wichtig !
Wenn ich die Unfälle hier in der Gegend der letzten Wochen oder Monate Revue passieren lasse, liegt der Anteil der über 70-jährigen Unfallverursacher bei schätzungsweise runden 5 %.
Die allermeisten Crashs werden hier von jungen bis mittelalten Autofahrern verursacht, die sich völlig überschätzten und entweder viel zu dicht auffuhren, viel zu schnell herumbretterten, an ihrem Smartphone oder Navi herumspielten und sich insgesamt ziemlich rücksichtslos verhielten.
Regelmäßige Prüfungen ab 70 ja, aber doch keinen systematischen Führerscheinentzug.
Neben der Spur
24.07.2018, 10:45
off topic:
--------------
https://www.politikforen.net/customavatars/avatar135847_1.gif
Avatar Neben der Spur
Wie bist du denn nur an dieses seltsame Avatar geraten? Und was soll es aussagen?
Die Notbremse ziehen? Hast Du holländische Wurzeln?
#
Und ja: Ich finde schon, dass es Zeit wäre, die Notbremse zu ziehen, aber nicht bei den Alten, - sondern bei der illegalen Masseneinwanderung von Frau Merkel.....:auro:
https://cdn1.jigidi.com/thumbs/WBWUZNZH/l
Notbremse
Handgriff ziehen bei Gefahr
Gebrauch rein aus Spaß wird bestraft
Datt is Plattdüütsch .
Wii weer jo influsst bii de Fanzmänners ut de Napoleon-Tid !
Doormools hett datt heet : Visit ma Tente , hüüt orangeern de Neegers uten Woorte .
Neben der Spur
24.07.2018, 10:51
Wenn ich die Unfälle hier in der Gegend der letzten Wochen oder Monate Revue passieren lasse, liegt der Anteil der über 70-jährigen Unfallverursacher bei schätzungsweise runden 5 %.
Die allermeisten Crashs werden hier von jungen bis mittelalten Autofahrern verursacht, die sich völlig überschätzten und entweder viel zu dicht auffuhren, viel zu schnell herumbretterten, an ihrem Smartphone oder Navi herumspielten und sich insgesamt ziemlich rücksichtslos verhielten.
Regelmäßige Prüfungen ab 70 ja, aber doch keinen systematischen Führerscheinentzug.
Eigentlich müsste die Fahrprüfung alle fünf Jahre abgelegt werden ; theoretisch und praktisch ,
ungeachtet des Alters .
Und abhängig von Fahrzeug- und Bevölkerungsdichte .
Alte Menschen werden weniger mit dem Automobil herumfahren ,
während Berufstätige öfters fahren .
Es müsste auch ein Zusammenhang konstruiert werden mit der Kilometerleistung .
Eigentlich müsste die Fahrprüfung alle fünf Jahre abgelegt werden ; theoretisch und praktisch ,
ungeachtet des Alters .
Und abhängig von Fahrzeug- und Bevölkerungsdichte .
Alte Menschen werden weniger mit dem Automobil herumfahren ,
während Berufstätige öfters fahren .
Es müsste auch ein Zusammenhang konstruiert werden mit der Kilometerleistung .
Quatsch.
Auch periodisch stattfindende Fahrprüfungen halten die Irren (und es werden immer mehr davon) nicht davon ab, bei 180 Sachen eine SMS zu tippen oder mit voller Pulle auf zwei Meter auf den Vordermann aufzufahren.
Neben der Spur
24.07.2018, 11:47
Quatsch.
Auch periodisch stattfindende Fahrprüfungen halten die Irren (und es werden immer mehr davon) nicht davon ab, bei 180 Sachen eine SMS zu tippen oder mit voller Pulle auf zwei Meter auf den Vordermann aufzufahren.
Wäre zwar Geldabzocke , aber konjunkturfördernd .
Man sollte auch den Schulabschluss wiederholen , den Angelschein ,
den Sportbootführerschein , den Gesellenbrief , die Meisterprüfung ,
Gesundheitszeugnis , Fahrradprüfung , Jagdschein , Bachelor , Master , Doktor , Diplom , etc.
Dann wäre ständig Unruhe und Abendkurse ausgebucht .
Es wird in dieser Gutmenschengesellschaft nach oben fortgelobt,
aber niemals degradiert .
Nun wird es aber ein Nebenschauplatz-Thema ( off topic ) .
Flüchtling
15.04.2021, 17:25
Gibt es in Deutschland eigentlich noch irgendwelche halbwegs etablierten Printmedien, die noch nicht von Merkels linksgrünen Freunden kontrolliert werden und halbwegs zu ertragen sind? Welche Zeitungen kann man eigentlich noch lesen, ohne dass einem morgens beim Frühstück mit der Kaffeetasse in der Hand die Kotze hochkommt?
Offenbar wird der "Donaukurier" (Hauptsitz Ingolstadt) noch recht gerne gelesen (mir selber bekannt von einzelnen Käufen, wenn ich mal im Verbreitungsgebiet war):
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Donaukurier
[...]
Der Donaukurier hat im Gegensatz zu den meisten deutschen Tageszeitungen seine Auflage halten können. [...]
Während viele andere Verlage im Laufe von Jahren grob gesagt 20, 25 Prozent ihrer Leserschaft verloren.
"Donaukurier" wurde von der "Passauer Neue Presse" geschluckt, die selber auch noch recht gut wegkam beim Leserverlust. Eventuell die relativ konservative Ausrichtung als Anker, beim eben konservativen Medium "Zeitung aus Papier".
Das Börsenblatt des deutschen Buchhandels, eine Wochenzeitschrift, ist ganz nett und das einzige, was in meinem Briefkasten landet, von der unerwünschten Werbung einmal abgesehen.
Flüchtling
29.04.2021, 20:07
Ich hab in nachstehender Liste "studiert", abgeglichen mit Wissen über politische Ausrichtung diverser Tageszeitungen, im Blick die Auflagen heute im Vergleich zu von vor Jahren. Fazit, wenn auch nicht durchgängig gültig: Konservative Blätter konnten Auflagerückgänge in ruhigerem Fahrwasser halten, während linkslastig(geworden)e Blätter teils massiv abbauten:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen
Das liegt am Anzeigenaufkommen.
Geschäftsleute positionieren sich eher selten extrem.
Flüchtling
21.12.2024, 14:52
Kommt es mir nur so vor, oder ist das Papier diverser "Qualitäts"-Zeitungen dünner geworden?
Zuletzt "Südwest-Presse", "Nürnberger Nachrichten", und heute "Augsburger Allgemeine" besorgt - alle betroffen von meiner Mißempfindung beim anfassen/blättern.
autochthon
22.12.2024, 05:47
Kommt es mir nur so vor, oder ist das Papier diverser "Qualitäts"-Zeitungen dünner geworden?
Zuletzt "Südwest-Presse", "Nürnberger Nachrichten", und heute "Augsburger Allgemeine" besorgt - alle betroffen von meiner Mißempfindung beim anfassen/blättern.
Ja.
Die Verlage werden neue, dünnere Papiere einsetzen, um Ressourcen zu schonen. Darauf wird es hinauslaufen.
Gibt es in Deutschland eigentlich noch irgendwelche halbwegs etablierten Printmedien, die noch nicht von Merkels links grünen Freunden kontrolliert werden und halbwegs zu ertragen sind? Welche Zeitungen kann man eigentlich noch lesen, ohne dass einem morgens beim Frühstück mit der Kaffeetasse in der Hand die Kotze hochkommt?
Nein – Ich lese keine Zeitungen mehr. Diese gleich geschalteten Meinungen, durchtränkt von sozialitischer Umerziehungsscheisse, gehen mir verdammt auf den Wecker.
Einzige Ausnahme: Der Berliner „Kurier“ wegen dem großen Kreuzworträtsel am Wochenende.
Irgendwann in alten Zeiten mit 10Pf. pro Zeitung angefangen; kostet das Blatt heute 1,60€.
Anfang Januar kommt die nächste Erhöhung auf 1,70€……
Nein – Ich lese keine Zeitungen mehr. Diese gleich geschalteten Meinungen, durchtränkt von sozialitischer Umerziehungsscheisse, gehen mir verdammt auf den Wecker.
Einzige Ausnahme: Der Berliner „Kurier“ wegen dem großen Kreuzworträtsel am Wochenende.
Irgendwann in alten Zeiten mit 10Pf. pro Zeitung angefangen; kostet das Blatt heute 1,60€.
Anfang Januar kommt die nächste Erhöhung auf 1,70€……
Wofür braucht der Normalbürger - besonders in diesem verlogenem System mit seiner ausgerichteten Goebbels-Presse eine Zeitung ?
Neue Informationen gibt es im Weltnetz- blitzschnelll abrufbar und mit diversen Gegenquellen überprüfbar !
Nichts ist heutzutage älter als eine Zeitungsmeldung
Wofür braucht der Normalbürger - besonders in diesem verlogenem System mit seiner ausgerichteten Goebbels-Presse eine Zeitung ?
Neue Informationen gibt es im Weltnetz- blitzschnelll abrufbar und mit diversen Gegenquellen überprüfbar !
Nichts ist heutzutage älter als eine Zeitungsmeldung
Meinst du die physischen Print-Medien? Die brauche ich auch nicht mehr und habe sie daher schon vor vielen Jahren abbestellt.
Aber die Internet-Auftritte dieser Zeitungen sind schon sehr nützlich, um überhaupt lokale und regionale Informationen zu bekommen, denn wo sonst finde ich im Internet Informationen über Details in meinem Umfeld wie beispielsweise Umleitungen, Stadtratsbeschlüsse u.v.a.m.?
Meinst du die physischen Print-Medien? Die brauche ich auch nicht mehr und habe sie daher schon vor vielen Jahren abbestellt.
Aber die Internet-Auftritte dieser Zeitungen sind schon sehr nützlich, um überhaupt lokale und regionale Informationen zu bekommen, denn wo sonst finde ich im Internet Informationen über Details in meinem Umfeld wie beispielsweise Umleitungen, Stadtratsbeschlüsse u.v.a.m.?
Ja ,- ich meine die Physischen Medien - also alle Druckwerke !
Wenn die erscheinen ,- ist man schon lange informiert ,- und selbst die gedruckten Tageszeitungen kommen immer zu spät daher !
Und-richtig- was man regional wissen muss - auch das findet man per esspresso im Netz ,- ich grinse immer vor mich hin ,- wenn ich die Nachbarn sehe,- wie sie die örtliche Presse ( eine Tageszeitung 2,30 €) eifrig studieren...
Wobei ich manchmal vermute ,- das die örtlichen Todesanzeigen denen ihr wichtigster Lesestoff ist... :crazy:
Wofür braucht der Normalbürger - besonders in diesem verlogenem System mit seiner ausgerichteten Goebbels-Presse
Neue Informationen gibt es im Weltnetz- Blitz schnell abrufbar und mit diversen Gegenquellen überprüfbar !
Nichts ist heutzutage älter als eine Zeitungsmeldung
Stimmt! Zeitungen sind derart langsam im Vergleich zum Internet, dass man sie eigentlich nur noch als Archiv nutzen kann - in der Art: "Da war doch mal was?"....:)
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.