Vollständige Version anzeigen : Ingvar Kamprad gestorben !
Politikqualle
28.01.2018, 13:22
.. Ingvar Kamprad gestorben ! ..
.
http://bilder.bild.de/fotos/ikea-gruender-verstorben-200675560-54619980/Bild/4.bild.jpg
Sing Sing
28.01.2018, 13:23
.. Ingvar Kamprad gestorben ! ..
.
http://bilder.bild.de/fotos/ikea-gruender-verstorben-200675560-54619980/Bild/4.bild.jpg
http://img.binmitdabei.com/original/2016/29/3912585748173476837353561-748699.jpg:D
Als er nichts hatte, war er ein rassistischer Nazi. Als er Milliardär wurde, bereute er seine Jugendsünden und bat für seine ehemalige Gesinnung um Vergebung.
Ich finde, das sollte ein Ansatz der BRD in ihrem unermüdlichen Kampf gegen rechts sein. Denn hätte man all die Jahrzehnte zuvor die deutschen Nazis und Rassisten großzügig ausbezahlt, würde es das Problem heute nicht mehr geben, die AfD würde es heute nicht geben, brennende Asylantenheime würde es nicht mehr geben, Nazi-Hunde die auf Pakistanerinnen gehetzt werden würde es nicht mehr geben...
autochthon
28.01.2018, 19:28
Guten Abend, werte Forenschwager_innen :hi:
Der Macher des IKEA-Imperiums ist eingeschlafen.
http://www.t-online.de/finanzen/id_83129466/ikea-gruender-ingvar-kamprad-tot-mit-30-euro-zum-moebel-imperium.html
Er rüstete meine erste Wohnung aus.
das an seinen Kassen nur noch Kopftücher sitzen, habe ich immer kritisch gesehen.
RIP Ingvar!
Politikqualle
28.01.2018, 19:28
.. na ausgeschlafen .. da quatschen wir schon seit Stunden drüber ..
autochthon
28.01.2018, 19:34
.. na ausgeschlafen .. da quatschen wir schon seit Stunden drüber ..
ich bin heute Abend seit ca 3 Std online. Ich wüßte nicht wo.
Wenn es den Strang bereits gibt - Mods - bitte verheiraten.
Politikqualle
28.01.2018, 19:36
ich bin heute Abend seit ca 3 Std online. Ich wüßte nicht wo.
Wenn es den Strang bereits gibt - Mods - bitte verheiraten. .. na gut .. wir beide wissen ja , daß die Suchfunktion nicht funktioniert ..
autochthon
28.01.2018, 19:37
.. na gut .. wir beide wissen ja , daß die Suchfunktion nicht funktioniert ..
Ja. Komm ich auch nicht mit klar.
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
Tryllhase
28.01.2018, 21:15
Guten Abend, werte Forenschwager_innen :hi:
Der Macher des IKEA-Imperiums ist eingeschlafen.
http://www.t-online.de/finanzen/id_83129466/ikea-gruender-ingvar-kamprad-tot-mit-30-euro-zum-moebel-imperium.html
Er rüstete meine erste Wohnung aus.
das an seinen Kassen nur noch Kopftücher sitzen, habe ich immer kritisch gesehen.
RIP Ingvar!
Ikea sollte sich mal langsam um die Entschädigung der ausgebeuteten DDR-Gefangenen kümmern!
autochthon
28.01.2018, 21:18
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
:haha: Ist der von DIR???? :dg:
Zyankali
28.01.2018, 21:24
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
nich der inbus ?
aber nicht schlecht, wer hat das prinzip "aus scheisse gold pressen" besser verstanden ?
RIP
autochthon
28.01.2018, 21:42
nich der inbus ?
aber nicht schlecht, wer hat das prinzip "aus scheisse gold pressen" besser verstanden ?
RIP
Bis in die 90-er war die Preis-Leistungsrelation noch gut in der Waage. SO schrottig war vieles nicht.
Aber die sind mittlerweile ja auch sehr überteuert. Da hatte ich zuletzt 2016 so Arbeitsplätze für Kunden gesehen, wo der Jung-Hipster mit seiner Trulla Einrichter spielen kann und sich seinen Krempel auf abgefahrenen Bildschirmarbeitsplätzen selbst designen und zusammenstellen-/planen kann.
:haha: Ist der von DIR???? :dg:
Der Gedanke kam mir spontan.
autochthon
28.01.2018, 22:00
Ich bin durch eine Radiomeldung eben aufmerksam geworden.
das radio ist sehr leise eingestellt und es knarzte und rauschte. Aber irgendetwas mit "Nähe zum Nationalsozialismus" konnte ich raushören.
Alter Schwede.
Eine grosser Schwede ist von uns gegangen. Er hat goennerhaft und selbstlos
insbesondere alleinerziehende Muetter und sonstige Angehoerige des Prekariats
mit qualitativ hochwertigen und preisguenstigen Moebelmuell versorgt und stets
puenktlich keine Steuern gezahlt.
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
:haha::dg:
Pillefiz
28.01.2018, 22:46
Ja. Komm ich auch nicht mit klar.
http://fs1.directupload.net/images/180128/25o82vlu.jpg (http://www.directupload.net)
Heute ist IKEA der größte Multikulti-Kotzhaufen! Da brauche ich mir nur die neuen Kataloge anzusehen. Würg!
autochthon
28.01.2018, 22:52
Heute ist IKEA der größte Multikulti-Kotzhaufen! Da brauche ich mir nur die neuen Kataloge anzusehen. Würg!
Ja. Da gabs auch mal `nen Strang zu.
Umvolkungsprospekte pur. Wobei die Kundschaft tatsächlich genau SO gemischtrassig daherkommt.
autochthon
28.01.2018, 22:53
http://fs1.directupload.net/images/180128/25o82vlu.jpg (http://www.directupload.net)
Danke Pille.
Teste ich die Tage mal. :gib5:
Ja. Da gabs auch mal `nen Strang zu.
Umvolkungsprospekte pur. Wobei die Kundschaft tatsächlich genau SO gemischtrassig daherkommt.
Die letzten Kataloge von IKEA waren echte krasse Propaganda; fast nur noch Black-white-Familien und ähnlicher Irrsinn. Und dann noch vermischt mit einem triefenden Pseudohumanismus ("Wir von Ikea lieben alle Kinder dieser Welt...schalalalala...!")
Frontferkel
29.01.2018, 00:02
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
:haha: :haha: :haha:........ supergeil
John Donne
29.01.2018, 06:25
Er ruhe in Frieden.
Den Ideen seines Konzerns kann ich wenig abgewinnen:
[...]
In den 1970er Jahren propagierte IKEA die Möbel als Modeartikel und Verbrauchsgegenstand („Benutze es und wirf es weg“). Möbel sollten nicht mehr über Generationen verwendet werden wie damals noch üblich. IKEA erarbeitete sich ein Image, das für moderne ästhetische Wohnkultur steht.
[...]
(https://de.wikipedia.org/wiki/IKEA)
Den letzte Satz interpretiere ich alsAnwort auf die Frage "Ist das kunst oder kann das weg" (nach eigenem Anspruch: beides!). Schöne Möbel nach meinem Geschmack gibt's z.B. hier (http://www.rovea.com/).
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
(lach) :D
Suedwester
29.01.2018, 13:59
Warum gibt's bei IKEA eigentlich keine Kiefernholz- "Untergrundmoebel"
mit dem Namen "Moder" fuer 149, 95 Euro ?
Oder eine Billigausfuehrung aus Pappmache' genannt "Faul" fuer 79,95 Euro?
Wieso muss ein Sarg aus feinstem Edelholz, Hartholz.....unter der Erde
verrotten ? Was fuer eine bescheuerte Verschwendung !
Warum gibt's bei IKEA eigentlich keine Kiefernholz- "Untergrundmoebel"
mit dem Namen "Moder" fuer 149, 95 Euro ?
Oder eine Billigausfuehrung aus Pappmache' genannt "Faul" fuer 79,95 Euro?
Wieso muss ein Sarg aus feinstem Edelholz, Hartholz.....unter der Erde
verrotten ? Was fuer eine bescheuerte Verschwendung !
Man will es schließlich auch "danach" noch ein bisschen gemütlich und stilistisch anspruchsvoll haben....
Ganz sicher möchte der Herr Kamprad nicht in einem "Erdmöbel" aus seinen Platten aus zusammengeklebten Sägespänen wohnen.
Aber jetzt hat er wenigstens massenhaft Zeit, seinen Do-it-yourself-Bausatz auszuprobieren:
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRpojmpd8sdunxGWfX8pglYbXUpTW3xo nNGs4xlXX3hal5H4StS_w
John Donne
29.01.2018, 18:34
Warum gibt's bei IKEA eigentlich keine Kiefernholz- "Untergrundmoebel"
mit dem Namen "Moder" fuer 149, 95 Euro ?
Oder eine Billigausfuehrung aus Pappmache' genannt "Faul" fuer 79,95 Euro?
Wieso muss ein Sarg aus feinstem Edelholz, Hartholz.....unter der Erde
verrotten ? Was fuer eine bescheuerte Verschwendung !
Das Problem hatten anderen auch schon:
https://www.youtube.com/watch?v=vKjBFsyYC0g
Die Lösung war eine Kaffeedose, erworben bei "Ralphs":
https://www.youtube.com/watch?v=_4ezPvzKe5M
Klopperhorst
29.01.2018, 18:38
Er schuf einen Monopolisten. Kein Verdienst, wie ich finde.
---
Ob der auch in einem Billy beerdigt wird ?:crazy:
John Donne
29.01.2018, 19:12
Er schuf einen Monopolisten. Kein Verdienst, wie ich finde.
---
Einweg-Pressholzmöbel zum Selbstaufbauen gibt's auch bei Poco, Roller, Jumbo und wie sie alle heißen.
Ikea ist größer. Und hat ein internationales Steueroptimierungssystem, das seinesgleichen sucht.
Erik der Rote
29.01.2018, 19:14
.. Ingvar Kamprad gestorben ! ..
.
http://bilder.bild.de/fotos/ikea-gruender-verstorben-200675560-54619980/Bild/4.bild.jpg
Ja das letzte Hemd hat keine Taschen - mal sehen ob er am Himmelstor den Eintritt bezahlen kann, das werden ihm seine MRd nicht weiterhelfen.
Heinrich_Kraemer
29.01.2018, 19:30
Er ruhe in Frieden.
Den Ideen seines Konzerns kann ich wenig abgewinnen:
(https://de.wikipedia.org/wiki/IKEA)
Den letzte Satz interpretiere ich alsAnwort auf die Frage "Ist das kunst oder kann das weg" (nach eigenem Anspruch: beides!). Schöne Möbel nach meinem Geschmack gibt's z.B. hier (http://www.rovea.com/).
Nunja, er hat damit aber zumindest absolut den Zeitgeist getroffen. Denn was seit den 70ern bis heute zunahm und nimmt ist die Mobilität v.a. aufgrund der Arbeit mit viel Umziehen, die unverhältnismäßig steigenden hohen Preise für Wohnraum, steigende Bruttolohnkosten aufgrund der steigenden Steuern/Abgaben und die Studentenexplosion.
Da sind preiswerte, schmal geschnittene, leichte Wegwerfmöbel zum selber aufbauen genau richtig.
Massive Möbel gibts ja entrümpelungstechnisch gegen Abholung in Massen. Kaum einer will sie, weil zu schwer, sperrig, nur für grosse Räume geeignet, teuer Umzuziehen usw. Es blutet einem das Herz das mitanzusehen zu müssen.
Das Schreinerhandwerk hat dadurch auch Probleme bekommen.
Er schuf einen Monopolisten. Kein Verdienst, wie ich finde.
--- Er hatte schon eine gewaltige Vision mit IKEA und er hat weltweit das Wohnen beeinflusst - nebenbei hat er das ganze auch noch als skandinavisches Design verkauft und mit IKEA generell sowas wie skandinavische Niederlassungen geschaffen. Ich finde die Qualität zwar mäßig und auch Preis-Leistung ist selten wirtklich OK, aber das Konzept selbst ist und bleibt genial.
R.I.P.
Nunja, er hat damit aber zumindest absolut den Zeitgeist getroffen. Denn was seit den 70ern bis heute zunahm und nimmt ist die Mobilität v.a. aufgrund der Arbeit mit viel Umziehen, die unverhältnismäßig hohen Preise für Wohnraum und die Studentenexplosion.
Da sind preiswerte, schmal geschnittene, leichte Wegwerfmöbel zum selber aufbauen genau richtig.
Massive Möbel gibts ja entrümpelungstechnisch gegen Abholung in Massen. Kaum einer will sie, weil zu schwer, sperrig, nur für grosse Räume geeignet, teuer Umzuziehen usw.
Das Schreinerhandwerk hat dadurch auch Probleme bekommen.
Der hauptsächliche Erfolg von Ikea liegt darin, dass man den Kunden jede Denkarbeit für das Einrichten eines Zimmers oder einer Wohnung komplett abnimmt.
Man geht durch die Ausstellungshalle und findet mitnahmefertige Innenarchitektur samt Dekorationsgegenständen, Leuchten, Bettwäsche und und und - und das alles im leicht-luftigen, sympathischen und vor allem preiswerten Skandinavienstil mit einem Hauch von rustikalem Holzhaus-Flair.
Einfach designte Wohngemütlichkeit in flachen, für den Kofferraum geeigneten Kartons.
John Donne
30.01.2018, 08:05
Nunja, er hat damit aber zumindest absolut den Zeitgeist getroffen. Denn was seit den 70ern bis heute zunahm und nimmt ist die Mobilität v.a. aufgrund der Arbeit mit viel Umziehen, die unverhältnismäßig steigenden hohen Preise für Wohnraum, steigende Bruttolohnkosten aufgrund der steigenden Steuern/Abgaben und die Studentenexplosion.
Da sind preiswerte, schmal geschnittene, leichte Wegwerfmöbel zum selber aufbauen genau richtig.
Massive Möbel gibts ja entrümpelungstechnisch gegen Abholung in Massen. Kaum einer will sie, weil zu schwer, sperrig, nur für grosse Räume geeignet, teuer Umzuziehen usw. Es blutet einem das Herz das mitanzusehen zu müssen.
Das Schreinerhandwerk hat dadurch auch Probleme bekommen.
Du sprichst da viel Richtiges an. Den Zeitgeist hat er auf jeden Fall getroffen. Ich finde, man erkennt die Qualität seiner Möbel gerade beim Umzug. Pessholzmöbel sind spätestens nach dem zweiten Umzug hinüber. Und es widerstrebt mir, Möbel auf kurzfristige Wegwerf- und Modeartikel zu reduzieren. Wie paßt diese Ikea-Sichtweise eigentlich zur ja auch dem Zeitgeist entsprechenden Nachhaltigkeit? Abgesehen davon habe ich gar keine Lust, alle paar Jahre die Einrichtung zu erneuern. Und noch weniger Lust, diese zusammenzubauen.
Ich habe im Flur im OG einen von meinen Großeltern geerbt Bücherschrank. Den hatten die schon geerbt, der muß so von 1890 sein. Der Schrank ist für mich nicht nur ein Erbstück. Wenn ich ihn öffne, riecht es auch wie damals bei meinen Großeltern im Haus. Für mich steckt in diesem Schrank ein Stück Kindheit.
Schlummifix
30.01.2018, 08:44
Ikea ist irgendwie Nazi und fascho.
Keine Ahnung, warum linke Ökos da hingehen, mit ihrer Amelie und Thorben.
Ikea ist irgendwie Nazi und fascho.
Keine Ahnung, warum linke Ökos da hingehen, mit ihrer Amelie und Thorben.
Die können an der Kasse zwischengelagert werden, nach dem Rundlauf Fleischersatzbällchen vegan und schon war es ein perfekter Tag.
Schlummifix
30.01.2018, 09:07
Die können an der Kasse zwischengelagert werden, nach dem Rundlauf Fleischersatzbällchen vegan und schon war es ein perfekter Tag.
Im Smaland, ich weiß..
Astrid Lindgren ist aber auch Nazi. Die hat Negerkönig geschrieben. Im Taka Tuka Land :bongo:
Heinrich_Kraemer
30.01.2018, 12:09
Du sprichst da viel Richtiges an. Den Zeitgeist hat er auf jeden Fall getroffen. Ich finde, man erkennt die Qualität seiner Möbel gerade beim Umzug. Pessholzmöbel sind spätestens nach dem zweiten Umzug hinüber. Und es widerstrebt mir, Möbel auf kurzfristige Wegwerf- und Modeartikel zu reduzieren. Wie paßt diese Ikea-Sichtweise eigentlich zur ja auch dem Zeitgeist entsprechenden Nachhaltigkeit? Abgesehen davon habe ich gar keine Lust, alle paar Jahre die Einrichtung zu erneuern. Und noch weniger Lust, diese zusammenzubauen.
Ich habe im Flur im OG einen von meinen Großeltern geerbt Bücherschrank. Den hatten die schon geerbt, der muß so von 1890 sein. Der Schrank ist für mich nicht nur ein Erbstück. Wenn ich ihn öffne, riecht es auch wie damals bei meinen Großeltern im Haus. Für mich steckt in diesem Schrank ein Stück Kindheit.
Ich weiß genau was Du meinst! Problematisch wird das Ganze dann, muß man sich verkleinern bzw. weiter und öfter umziehen.
Mir wird ganz flau, wenn ich daran denke, was ich alles noch habe, aber nicht losbekomme (familiär eingelagert, noch, aber die wollen das Zeug auch besser gleich als später raushaben). Komplettes Herrenzimmer Neorenaissance aus Nußbaum, mit Bleikristall und Kopfschnitzereien. Ein wahrer Traum aber auch so schwer und sperrig schlecht geschnitten. Ohne wirklich grosse Räume, wenns überhaupt wo reinpaßt, alles erschlagend (gut ich bin knapp 2m groß, daß es schon passen würde, aber der Platz einfach!). Ein Speisezimmer von einem Bekannten der Schreiner ist und dieses aus antikem Holz nach modernem Schnitt angefertigte. Ein Traum! Mit schmiedeeisernen Beschlägen, geflochtenen Sitzflächen und Lehnen. Alles massiv und ebenso schwer, sperrig. Hat er mir für 150 € überlassen, weil mit Lebensgefähritn zusammenziehend und kein Platz.
Mittelalterliche Truhe aus Eiche, schmiedeeiserne Beschläge, dazu passend ein nachträglich vom Schreiner angeferigter Eichenschrank. Wunderbar und ebenso schwer! Aber truhentypisch platzraubend.
Dazu diverse Kästchen Eiche antik aus der Nachkriegszeit, welche nur darauf warten "upgedatet" zu werden mit schleifen, Lack und neuen Knöpfen.
Ein wahres Trauerspiel!
Haha ja, die liebe "Nachhaltigkeit" und der Zeitgeist. Könnte mir vorstellen, daß es ungefähr so ist, wie mit dem "ökowandern in Nepal". Weil aus Abfall zusammengeleimt "umweltschonend", weil keine Bäume neu gefällt werden müssen.
Das Ikeazeug ist irgendwie gar nicht schlecht designt finde ich. Puritanisch schlicht, aber hell freundlich und nicht so schwer, drückend. Aber halt zum wegschmeissen. Wie Du sagst die Umzüge. Ich hab selber von diesen, aber noch nicht viel umgezogen damit. Bin da wenig zimperlich und schraub Winkel rein, baue Verstrebungen dran, daß das Zeug wenigstens ein bisschen stabiler wird. Aber bis zu einem gewissen Grad alles nur, weil Pressholz. Mir paßt an dem Material auch nicht, daß man es nur schwer bzw. nicht sinnvoll bearbeiten kann. Aber ist ja auch zum wegschmeissen gedacht.
Tryllhase
30.01.2018, 12:13
Ikea ist irgendwie Nazi und fascho.
Keine Ahnung, warum linke Ökos da hingehen, mit ihrer Amelie und Thorben.
Der Ruf von Ikea ist für anständige Bürger ruiniert, seit der Kungelei mit der DDR, wo Möbel von Strafgefangenen zum Nulltarif gefertigt und für billiges Geld verramscht wurden. Ilea hatte vor einigen Jahren mal ehemals Betroffene zu einer Zuarbeit aufgefordert. Ich weiß nicht, was daraus wurde.
Der Ruf von Ikea ist für anständige Bürger ruiniert, seit der Kungelei mit der DDR, wo Möbel von Strafgefangenen zum Nulltarif gefertigt und für billiges Geld verramscht wurden. Ilea hatte vor einigen Jahren mal ehemals Betroffene zu einer Zuarbeit aufgefordert. Ich weiß nicht, was daraus wurde.
So verkniffen sollte man das nicht sehen.
Erstens ist es weltweit üblich, dass Knackis etwas arbeiten und somit für sich selbst ein bisschen Taschengeld dazu verdienen und zweitens auch dem Justizvollzug einen kleinen Teil der Unterbringungskosten zurück erstatten.
Ich plädiere sowieso für mehr solcher Verpflichtungen. Ich würde jeden dahergelaufenen Asylschmarotzer morgens um 7:00 frisch gewaschen und gekämmt antreten lassen, ihm dann Schaufel und Besen aushändigen und dann die kleine Kolonne unter Aufsicht mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zum Reinigen von Straßen und öffentlichen Plätzen abmarschieren lassen.
Es lebe der ..... äääh ...... die Arbeitsverpflichtung als Gegenleistung für die Gemeinschaft....
Unsere Humanismusduselei bringt uns noch um.
Tryllhase
30.01.2018, 15:03
So verkniffen sollte man das nicht sehen.
Erstens ist es weltweit üblich, dass Knackis etwas arbeiten und somit für sich selbst ein bisschen Taschengeld dazu verdienen und zweitens auch dem Justizvollzug einen kleinen Teil der Unterbringungskosten zurück erstatten.
Ich plädiere sowieso für mehr solcher Verpflichtungen. Ich würde jeden dahergelaufenen Asylschmarotzer morgens um 7:00 frisch gewaschen und gekämmt antreten lassen, ihm dann Schaufel und Besen aushändigen und dann die kleine Kolonne unter Aufsicht mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen zum Reinigen von Straßen und öffentlichen Plätzen abmarschieren lassen.
Es lebe der ..... äääh ...... die Arbeitsverpflichtung als Gegenleistung für die Gemeinschaft....
Unsere Humanismusduselei bringt uns noch um.
Nix dagegen, aber dann bitte die Erträge zum Nutzen der eigenen Bevölkerung einsetzen, und nicht in Form des damaligen Schleuderexportes zur Bereicherung ausländischer Kapitalisten!
Nix dagegen, aber dann bitte die Erträge zum Nutzen der eigenen Bevölkerung einsetzen, und nicht in Form des damaligen Schleuderexportes zur Bereicherung ausländischer Kapitalisten!
Im Falle Ikea war es dann doch wohl die DDR-Staatsführung, die diese Erträge einnahm, aber doch nicht der Kunde Ikea, der nur auf ein günstiges Angebot eingegangen war, oder nicht?
Tryllhase
30.01.2018, 15:17
Im Falle Ikea war es dann doch wohl die DDR-Staatsführung, die diese Erträge einnahm, aber doch nicht der Kunde Ikea, der nur auf ein günstiges Angebot eingegangen war, oder nicht?
Durch den damals üblichen Schleuderexport wurden gesellschaftliche Werte verschleudert, d.h. der DDR-Volkswirtschaft entzogen. Die Kritik an Ikea ist genau dieselbe, die auch an den Ausnutzern der durch Billigstlöhne ausgebeuteten Asiaten geübt wird.
Durch den damals üblichen Schleuderexport wurden gesellschaftliche Werte verschleudert, d.h. der DDR-Volkswirtschaft entzogen. Die Kritik an Ikea ist genau dieselbe, die auch an den Ausnutzern der durch Billigstlöhne ausgebeuteten Asiaten geübt wird.
Verursacher ist doch wohl derjenige, der diese Schleuderangebote unterbreitet oder auf solche Erpressungen eingeht (sofern es im Fall Ikea welche waren?), aber doch nicht derjenige, der sie in Anspruch nimmt.
Im Geschäftsleben gibt es keine Moral. Nirgends auf der Welt.
John Donne
30.01.2018, 17:04
Ich weiß genau was Du meinst! Problematisch wird das Ganze dann, muß man sich verkleinern bzw. weiter und öfter umziehen.
Mir wird ganz flau, wenn ich daran denke, was ich alles noch habe, aber nicht losbekomme (familiär eingelagert, noch, aber die wollen das Zeug auch besser gleich als später raushaben). Komplettes Herrenzimmer Neorenaissance aus Nußbaum, mit Bleikristall und Kopfschnitzereien. Ein wahrer Traum aber auch so schwer und sperrig schlecht geschnitten. Ohne wirklich grosse Räume, wenns überhaupt wo reinpaßt, alles erschlagend (gut ich bin knapp 2m groß, daß es schon passen würde, aber der Platz einfach!). Ein Speisezimmer von einem Bekannten der Schreiner ist und dieses aus antikem Holz nach modernem Schnitt angefertigte. Ein Traum! Mit schmiedeeisernen Beschlägen, geflochtenen Sitzflächen und Lehnen. Alles massiv und ebenso schwer, sperrig. Hat er mir für 150 € überlassen, weil mit Lebensgefähritn zusammenziehend und kein Platz.
Mittelalterliche Truhe aus Eiche, schmiedeeiserne Beschläge, dazu passend ein nachträglich vom Schreiner angeferigter Eichenschrank. Wunderbar und ebenso schwer! Aber truhentypisch platzraubend.
Dazu diverse Kästchen Eiche antik aus der Nachkriegszeit, welche nur darauf warten "upgedatet" zu werden mit schleifen, Lack und neuen Knöpfen.
Ein wahres Trauerspiel!
Haha ja, die liebe "Nachhaltigkeit" und der Zeitgeist. Könnte mir vorstellen, daß es ungefähr so ist, wie mit dem "ökowandern in Nepal". Weil aus Abfall zusammengeleimt "umweltschonend", weil keine Bäume neu gefällt werden müssen.
Das Ikeazeug ist irgendwie gar nicht schlecht designt finde ich. Puritanisch schlicht, aber hell freundlich und nicht so schwer, drückend. Aber halt zum wegschmeissen. Wie Du sagst die Umzüge. Ich hab selber von diesen, aber noch nicht viel umgezogen damit. Bin da wenig zimperlich und schraub Winkel rein, baue Verstrebungen dran, daß das Zeug wenigstens ein bisschen stabiler wird. Aber bis zu einem gewissen Grad alles nur, weil Pressholz. Mir paßt an dem Material auch nicht, daß man es nur schwer bzw. nicht sinnvoll bearbeiten kann. Aber ist ja auch zum wegschmeissen gedacht.
Das mit dem Verkleinern und Umziehen stimmt natürlich. Umzüge sind immer anstregend und teuer, und bei einer Verkleinerung - zumindest einer temporären - würde ich auch versuchen, einige Möbel bei meinen Geschwistern einzulagern. Für das Wohnzimmer haben wir (d.h. meine Frau und ich) aber über die Jahre Möbel gekauft, die uns begleiten werden.
In den Kinderzimmern ist bei uns auch viel Ikea. Das ist aber auch nicht für die Ewigkeit, sondern eben für die Kinder- und Jugendzeit. Meine Kinder können sich später ja selbst schöne Möbel kaufen. Und irgendwie hoffe ich natürlich, daß sie zu gegebener Zeit auch das schön finden, was wir ihnen an Möbel vererben können.
ChopChop
30.01.2018, 23:19
Es gibt doch eine himmlische Gerechtigkeit für all die Leerfahrten weil mal wieder irgendetwas nicht gepasst oder gefehlt hat! Außer möchte ich nicht von fremden Menschen geduzt werden, auch nicht wenn sie als Papier von der Wand strahlen!
autochthon
30.01.2018, 23:45
Es gibt doch eine himmlische Gerechtigkeit für all die Leerfahrten weil mal wieder irgendetwas nicht gepasst oder gefehlt hat! Außer möchte ich nicht von fremden Menschen geduzt werden, auch nicht wenn sie als Papier von der Wand strahlen!
Dann bist du auch keine Applekundin!?
Die Beerdigung muß verschoben werden,es fehlen die Schrauben für den Sarg.
Der war gut.... :D
ChopChop
30.01.2018, 23:55
Dann bist du auch keine Applekundin!?
also keine Computer von Apple, diese unterkühlten Auftritte finden viele ja schön. Ich hätte gerne ein PC aus Holz, das lenkt ein wenig von der langweiligen Technik ab. Oder am besten in der Wand eingemauert mit ein bisschen Anschlüsse in der Wand und einen Mund für die Scheiben. Da sieht man dann nichts und die Maus ist ja ohne Draht heutzutage. Ein Telefon hab ich geschenkt bekommen, ein Apple Iphone mit einer durchsichtigen Plastikhülle. Die sind schon in Ordnung, nur das Programm verstehe wer will, also das was man haben MUSS, und dafür das man es MUSS ist es eine Frechheit wie undurchsichtig das alles ist. Dafür kann man die Uhr mit dem Hamsterrad prima einstellen und auch so ist es schon brauchbar wie eine Edelnutte. Teuer aber klappt alles.
Zyankali
05.02.2018, 02:08
https://satwcomic.com/art/thanks-ingvar.png
https://satwcomic.com/thanks-ingvar
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.