Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ungewöhnliche Empfehlung eines PC-Spezialisten



Eridani
27.01.2018, 12:20
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?

wtf
27.01.2018, 12:36
Ich habe mir gerade ein gebrauchtes Notebook gekauft, für das es noch W7-Treiber gibt und wüßte nicht, weshalb man W10 installieren sollte.

Muninn
27.01.2018, 12:42
Ich kann über Windoof 10 nicht meckern.

Zyankali
27.01.2018, 12:47
ich bleib auch noch bei win 7 (aktuelles stabil seit ende 2011 :) ), wobei da der krasse überwachungsmist von win 10 ja auch untergeschummelt wurde. wenn das mal platt gemacht werden sollte kommt wohl win 10 drauf. mal schauen...

binn jedoch eh am überlegen mir ein komplett neues system zu gönnen, das wird dann wohl eh 10 haben.

einfachleben
27.01.2018, 12:47
Saturn Mitarbeiter als Spezialisten zu bezeichenen ist schon ein Widerspruch in sich.

Lächerlich.

Towarish
27.01.2018, 12:47
Ich habe andere Erfahrungen gemacht.

Unter Win7 hatte ich so einige Abstürze des Systems. Win10 hingegen ist verdammt robust.
Mir gefällt auch die platte Gestaltung der Benutzeroberfläche.

Alles in allem bin ich mit Win10 an sich hochzufrieden, aber mit der Zeit werde ich trotzdem zu Linux greifen.
Microsoft und seine Sammelwut können mich mal am Arsch lecken.


Saturn Mitarbeiter als Spezialisten zu bezeichenen ist schon ein Widerspruch in sich.

Lächerlich.

Richtig. Die sind in der Regel auch nur Verkäufer.

Schwabenpower
27.01.2018, 12:52
Ich habe andere Erfahrungen gemacht.

Unter Win7 hatte ich so einige Abstürze des Systems. Win10 hingegen ist verdammt robust.
Mir gefällt auch die platte Gestaltung der Benutzeroberfläche.

Alles in allem bin ich mit Win10 an sich hochzufrieden, aber mit der Zeit werde ich trotzdem zu Linux greifen.
Microsoft und seine Sammelwut können mich mal am Arsch lecken.
Windows 7 läuft bei mir parallel zu Mint / Ubuntu. Abstürze hatte ich noch gar keine.

Allerdings hatte ich kürzlich neu aufgesetzt und nebenbei einen Fremdrechner mit Windows 10 versehen. Zwischen Windows installieren und Linux installieren sind ganze Galaxien.

Linux: installieren, LAN- bzw. WLAN Zugriff. Fertig
Windows: Treiber suchen. Mist, kein Internet. Kein Ethernet bzw. WLAN Treiber.......
Updates........... (etwa 5 Stunden)

ABAS
27.01.2018, 12:58
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?

Kaufe Dir endlich einen MAC. Arbeite mit beiden Systemen und
Du wirst binnen kurzer Zeit klar erkennen das Windows optimal
zur Lebenszeitverschwendung tauglich ist.

Es gibt ein Leben neben Windows!

Eridani
27.01.2018, 13:02
Saturn Mitarbeiter als Spezialisten zu bezeichenen ist schon ein Widerspruch in sich.

Lächerlich.

Ziemlich hochmütig, einen unbekannten Service-Mitarbeiter abzuqualifizieren, ohne ihn zu kennen. Bist Du immer so hochnäsig? :)

Stanley_Beamish
27.01.2018, 13:03
Windows 7 läuft bei mir parallel zu Mint / Ubuntu. Abstürze hatte ich noch gar keine.

Allerdings hatte ich kürzlich neu aufgesetzt und nebenbei einen Fremdrechner mit Windows 10 versehen. Zwischen Windows installieren und Linux installieren sind ganze Galaxien.

Linux: installieren, LAN- bzw. WLAN Zugriff. Fertig
Windows: Treiber suchen. Mist, kein Internet. Kein Ethernet bzw. WLAN Treiber.......
Updates........... (etwa 5 Stunden)

Blödsinn. Windows 10 ist auf einer SSD vom Stick aus in ca. 15 Minuten fix und fertig installiert. Bestehender Internetanschluss ist für die reine Installation auch nicht notwendig.

Stanley_Beamish
27.01.2018, 13:24
Ich habe mir gerade ein gebrauchtes Notebook gekauft, für das es noch W7-Treiber gibt und wüßte nicht, weshalb man W10 installieren sollte.

Ich war letzte Woche in der Notaufnahme des Krankenhaus, da lief das Orbis-Klinikprogramm auf den Rechnern noch unter XP. Die medizinisch/technische Ausstattung in den OP ist hoffentlich auf einem neueren Stand.

Heizer666
27.01.2018, 13:32
Habe auf meinen 2 MacBooks eimal OSX 11.0.3 und auf dem anderen Linux Ubuntu.
Linux ist klasse, ich denke ich werde auf das andere MacBook auch Linux aufspielen.

hamburger
27.01.2018, 13:33
Wieder mal ein Spezialist in einem Markt...da hätte ich mich mal nach seiner Qualifikation erkundigt :haha:
Mittlerweile läuft WIN 10 problemlos...sogar auf Rechnern, die dafür keine Treiber haben.
Es werden da eigene Treiber installiert...die auch noch funktionieren. Funktionen, wie Helligkeitssteuerung bei Notebooks können verloren gehen...was keine Rolle spielt.
Dauer der Installation hängt von der Vorgehensweise ab...wenn man neu installiert, gleich mit dem Update 1709 beginnen....was ein komplettes Windows ist. Ansonsten wird das alte upgedatet...und das dauert lange.
Auch WIN 7 überträgt Daten...was man bei 10 ebenfalls abschalten muss...soweit wie möglich.

Merkelraute
27.01.2018, 14:28
Kaufe Dir endlich einen MAC. Arbeite mit beiden Systemen und
Du wirst binnen kurzer Zeit klar erkennen das Windows optimal
zur Lebenszeitverschwendung tauglich ist.

Es gibt ein Leben neben Windows!
Mac ist doch nur schön designter Billigschrott zum vierfachen Preis. W10 kann ich auch empfehlen. Die Virenprogrammierer richten ihre Aktivitäten jetzt auch eher gegen Apple, weil die auch softwaremäßig nix drauf haben.

pixelschubser
27.01.2018, 14:37
Mac ist doch nur schön designter Billigschrott zum vierfachen Preis. W10 kann ich auch empfehlen. Die Virenprogrammierer richten ihre Aktivitäten jetzt auch eher gegen Apple, weil die auch softwaremäßig nix drauf haben.

Wird das hier wieder so ein "Mein Linux ist besser als Dein Mac und meins ist besser als Dein Win"-Strang?!

Was soll der Bullshit schon wieder im geschätzt zehnmillionsten Strang dazu?

Für ne hochperformante Dose legste locker so viel hin, wie für nen Mac, der die gleiche Performance hat - nur eben anderen Nutzeransprüchen genügen muss. In der Regel sind Macuser eben keine Daddelheinis, sondern nutzen die Leistung für andere Aufgaben.

Und mit Nischenprodukten, wie Linux, kannste den Normalnutzer eben auch nicht beeindrucken. Sonst wäre Linux Marktführer und nicht MS.

Merkelraute
27.01.2018, 14:46
... In der Regel sind Macuser eben keine Daddelheinis, sondern nutzen die Leistung für andere Aufgaben.
...
Wie soll das auch gehen mit diesen aufgehübschten Schrottrechnern? Die einzige Aufgabe dieser Designdosen ist der Transport eines gewissen Images für das durchgestylte Büro des Chefarztes. Der hinterbeleuchtete Apfel ist eine Chiffre für ein bestimmtes Wohlstandsgefühl, damit sich der Privatkassenpatient auch heimisch fühlt.

pixelschubser
27.01.2018, 16:05
Wie soll das auch gehen mit diesen aufgehübschten Schrottrechnern? Die einzige Aufgabe dieser Designdosen ist der Transport eines gewissen Images für das durchgestylte Büro des Chefarztes. Der hinterbeleuchtete Apfel ist eine Chiffre für ein bestimmtes Wohlstandsgefühl, damit sich der Privatkassenpatient auch heimisch fühlt.

Neid?

Natürlich stellt sich der Chefarzt nen schicken Rechner auf den Tisch. Der stellt sich auch ne Hilti oder Festo oder Feist in den Schuppen und nutzt die Ressoucen nicht.

Warum? Weil er es kann.

Merkelraute
27.01.2018, 16:07
Neid?

Natürlich stellt sich der Chefarzt nen schicken Rechner auf den Tisch. Der stellt sich auch ne Hilti oder Festo oder Feist in den Schuppen und nutzt die Ressoucen nicht.

Warum? Weil er es kann.
Genau, darum gehts.

Liberalist
27.01.2018, 16:10
Mac ist doch nur schön designter Billigschrott zum vierfachen Preis. W10 kann ich auch empfehlen. Die Virenprogrammierer richten ihre Aktivitäten jetzt auch eher gegen Apple, weil die auch softwaremäßig nix drauf haben.

Mac ist eben schon vorabgefertigt, wie amiga damals, da musst dich mit nix herumschlagen, bekommst was du bekommst und fertig.

Was soll ich mich im Büro mit dem allerneuesten blödsinn herumschlagen welchen ich nicht benötige.

pixelschubser
27.01.2018, 16:14
Genau, darum gehts.

Ja und?

Ich nutze meine Macs auch nur als Werkzeug, weiss gutes Werkzeug aber zu schätzen. Und im grafischen Bereich(Bildbearbeitung, Illustration, DTP) sind die Macs nunmal angesiedelt.

Spielt aber keine Rolle, denn der TE ist ohnehin Laie und würde mit technischen Spitzfindigkeiten überfordert sein.

feuermax2
27.01.2018, 16:16
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?
Habe ich auch gehört. Bei Win7 bleiben.

Xarrion
27.01.2018, 17:18
Wieder mal ein Spezialist in einem Markt...da hätte ich mich mal nach seiner Qualifikation erkundigt :haha:
Mittlerweile läuft WIN 10 problemlos...sogar auf Rechnern, die dafür keine Treiber haben.
Es werden da eigene Treiber installiert...die auch noch funktionieren. Funktionen, wie Helligkeitssteuerung bei Notebooks können verloren gehen...was keine Rolle spielt.
Dauer der Installation hängt von der Vorgehensweise ab...wenn man neu installiert, gleich mit dem Update 1709 beginnen....was ein komplettes Windows ist. Ansonsten wird das alte upgedatet...und das dauert lange.
Auch WIN 7 überträgt Daten...was man bei 10 ebenfalls abschalten muss...soweit wie möglich.

Man muß tatsächlich schon ziemlich naiv sein, um ausgerechnet einen Verkäufer bei Saturn für einen Spezialisten zu halten.

Naja, solche Buden wie Saturn leben ja von solchen Leuten, denen man jeden Blödsinn erzählen kann.

Klopperhorst
27.01.2018, 19:23
Weihnachten Win10 für eine Bekannte auf einer alten Möhre (Laptop von 2007) installiert. 45 Min. war alles eingerichtet, Treiber wurden für die alte Hardware selbständig gefunden.
Alles bestens. Wo ist das Problem?

---

Schwabenpower
27.01.2018, 19:27
Blödsinn. Windows 10 ist auf einer SSD vom Stick aus in ca. 15 Minuten fix und fertig installiert. Bestehender Internetanschluss ist für die reine Installation auch nicht notwendig.
Schwachsinn

Schwabenpower
27.01.2018, 19:28
Weihnachten Win10 für eine Bekannte auf einer alten Möhre (Laptop von 2007) installiert. 45 Min. war alles eingerichtet, Treiber wurden für die alte Hardware selbständig gefunden.
Alles bestens. Wo ist das Problem?

---
Wenn er die Treiber nicht hat und somit keinen Zugang zum Internet hat

Klopperhorst
27.01.2018, 19:30
Wenn er die Treiber nicht hat und somit keinen Zugang zum Internet hat

Ja gut, wie wahrscheinlich ist so ein Fall?
Und Standardtreiber für VGA und Ethernet gehen immer.

---

jack000
27.01.2018, 19:46
Linux: installieren, LAN- bzw. WLAN Zugriff. Fertig
Richtig, das geht wunderbar! Aber dann ist auch schon Feierabend!

Wenn du aber z.B. eine andere Grafikkarte oder Drucker installieren möchtest findest du dich schnell in Foren wieder wo eine jede Grafikkarte oder ein jeder Drucker sein eigenes Unterforum hat wo seitenlang diskutiert wird, wie man die entsprechenden Gerätschaften zum laufen bekommen könnte.

Bei Win10: Ich verbinde den Drucker mit dem Rechner und die Software + Treiber installiert sich von selbst ohne Probleme.


Windows: Treiber suchen. Mist, kein Internet. Kein Ethernet bzw. WLAN Treiber.......
Updates........... (etwa 5 Stunden)
Mit was für einen Rechner hast du denn diese Erfahrungen gemacht?

jack000
27.01.2018, 19:51
Ich war letzte Woche in der Notaufnahme des Krankenhaus, da lief das Orbis-Klinikprogramm auf den Rechnern noch unter XP. Die medizinisch/technische Ausstattung in den OP ist hoffentlich auf einem neueren Stand.
Der Grund warum im Medizinbereich ältere Systeme und Software am laufen ist, ist die Medizintechnik-Norm ISO13485
=> Eine Technik die eingesetzt wird muss verifiziert und vor allem validiert werden was einen riesigen bürokratischen Aufwand nach sich zieht. Daher werden verifizierte und validierte Systeme solange nicht ersetzt solange es nicht notwendig ist.

jack000
27.01.2018, 19:57
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10.
Mit was begründet er denn seine Aussage? Wenn er noch Win7 auf seinem Rechner hat, kennt er Win10 doch gar nicht als Anwender? (Allenfalls vom Hörensagen?)


Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.
Na logisch wird es die noch lange geben, da die Masse der Firmen auf Win7 umgestiegen ist und das auch erstmal so bleiben wird.

Stanley_Beamish
27.01.2018, 19:58
Schwachsinn

Das ist kein Schwachsinn, das habe ich im letzten Jahr ca. 30x durchexerziert. Du hast von modernen Windowssystemen nicht den blassesten Hauch einer Ahnung.
Bleib bei deinem Linuxgefrickel, wenn's Spaß macht!

jack000
27.01.2018, 20:17
Und Standardtreiber für VGA und Ethernet gehen immer.

So ist es, daher würde mich mal der Rechner interessieren bei dem das nicht funktionieren soll.

Schwabenpower
27.01.2018, 22:03
Richtig, das geht wunderbar! Aber dann ist auch schon Feierabend!

Wenn du aber z.B. eine andere Grafikkarte oder Drucker installieren möchtest findest du dich schnell in Foren wieder wo eine jede Grafikkarte oder ein jeder Drucker sein eigenes Unterforum hat wo seitenlang diskutiert wird, wie man die entsprechenden Gerätschaften zum laufen bekommen könnte.

Bei Win10: Ich verbinde den Drucker mit dem Rechner und die Software + Treiber installiert sich von selbst ohne Probleme.


Mit was für einen Rechner hast du denn diese Erfahrungen gemacht?
MSI Mutterbrett von 2015, Gigabyte Grafikkarte von 2015. Windows 7.
Das Problem hatte ich übrigens bei Mint / Ubuntu nie. Auch nicht mit neuen Grafikkarten oder Druckern. Einzig Scanner bzw. Multifunktionsgerät konnte bis vor etwa zwei Jahren etwas knifflig werden. Ist aber längst vorbei.

Bei Windows allerdings nicht. Hatte ich erst Mittwoch im Büro.

Schwabenpower
27.01.2018, 22:05
So ist es, daher würde mich mal der Rechner interessieren bei dem das nicht funktionieren soll.
Und wo hast Du den Standardtreiber für Ethernet? Eben.
Was nutzt mir VGA für eine Grafikkarte, deren Namen ich nicht mal kenne?

Lichtblau
28.01.2018, 00:12
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?

Schwachsinn. Win10 ist Win7 Code der weiter entwickelt wurde.
Selbst beim schlechtesten Softwareentwickler ist neuer Code besser als der alte.

Eridani
28.01.2018, 08:08
Schwachsinn. Win10 ist Win7 Code der weiter entwickelt wurde.
Selbst beim schlechtesten Softwareentwickler ist neuer Code besser als der alte.

Nun - da müsstest Du Dich mal mit diesem jungen Mann unterhalten - Mich hat er jedenfalls an die Wand gequatscht! :)

Sing Sing
28.01.2018, 08:11
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?
Das erinnert mich an die Versuchskaninchen, die meinen sie müssten immer das neueste, noch nicht ansatzweise ausgereifte PKW-Modell fahren. Ist vielleicht so ein Ego-Ding?

Xarrion
28.01.2018, 11:24
Nun - da müsstest Du Dich mal mit diesem jungen Mann unterhalten - Mich hat er jedenfalls an die Wand gequatscht! :)

Das verwundert kaum.
Der hat eben sofort gemerkt, daß du von Computern nichts verstehst.

Geh du mal schön weiter zu deinen "Spezialisten" von Saturn.

Klopperhorst
28.01.2018, 12:14
Und wo hast Du den Standardtreiber für Ethernet? Eben.
Was nutzt mir VGA für eine Grafikkarte, deren Namen ich nicht mal kenne?

Gerade Ethernet ist standardisiert, so wie der Vesa-Modus in VGA.
Ich habe hier einen Standardtreiber für Ethernet in Assembler des freien Betriebssystems MenuetOS.
Das Ding läuft wirklich überall, weil es den NE2000-Standard, der in fast allen Ethernet-Karten vorhanden ist, anspricht.

Du meinst wahrscheinlich WLan-Treiber. Da siehts etwas anders aus.

---

Rikimer
28.01.2018, 15:49
Ich habe mir gerade ein gebrauchtes Notebook gekauft, für das es noch W7-Treiber gibt und wüßte nicht, weshalb man W10 installieren sollte.

Sehe ebenso keinen Grund von Windows 7 wegzugehen. Es ist parallel zu Linux (Ubuntu) installiert.

Murmillo
28.01.2018, 18:06
...Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?

Am 20. Februar 2012 gab Microsoft bekannt, dass der Extended Support mit Sicherheits-Updates für W7 am 14. Januar 2020 enden wird.

ABAS
28.01.2018, 18:21
Das erinnert mich an die Versuchskaninchen, die meinen sie müssten immer das neueste, noch nicht ansatzweise ausgereifte PKW-Modell fahren. Ist vielleicht so ein Ego-Ding?

Im Produktmarketing nennt man die Versuchskaninchen verharmlost Innovatoren.
Innovatoren sind zur Markterschliessung und der Platzierung von neuen Produkten
wichtig weil sie entweder Geld haben oder auf " dicke Hose " machen um damit ihren
Status zu bestaetigen.


Käufertypen und Verhalten

Die Buying Hierarchie korreliert auch mit den Nutzenerwartungen der einzelnen Käufergruppen, die im Produktlebenszyklus phasenbezogen unterschiedlich relevant für einen Anbieter sind.

Innovationsfreundigkeit nach Käufergruppen

Innovatoren

Die Innovatoren sind der Schlüssel zum erfolgreichen Markteintritt für eine neues Produkt. Innovatoren lieben Features, neue Technologien, experimentieren gerne und beteiligen sich an Feldversuchen oder Beta-Tests.

Sie sind allerdings auch aufwendig in der Betreuung und die aktive Produktmanager-Unterstützung ist für einen schnelleren Markteintritt unabdingbar. Der Anteil der Innovatoren an der Zahl aller Käufer ist mit 2,5% allerdings überschaubar. Die dargestellten Zahlenwerte sind Erfahrungswerte und modellhaft, allerdings passend für B2B und B2C sowie branchen- und produktunabhängig.

Frühadoptoren

Die frühen Adoptoren übernehmen gerne erfolgsversprechende Ansätze, um sich einen eigenen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen oder auch ihr Prestige zu steigern. Die Frühadoptoren sind wichtig, da sie häufig auch Meinungsführer im Markt sind. Für die Frühadoptoren sind Funktion und Zuverlässigkeit von Bedeutung. Sie erwarten einen guten Support und individuelle Angebote, dann sind sie bereit zu investieren.

Frühe Mehrheit

Der Vertrieb ist auf die Mehrheit fokussiert, denn die generiert das eigentliche Geschäft. Die frühe Mehrheit handelt pragmatisch und überlegt. Sie ist kaufbereit für neue Produkte, sobald alle Kinderkrankheiten beseitigt sind und die Produktvorteile klar sind. So denkt auch der erfahrene Vertriebler. Er will Produkte verkaufen ohne großen Aufwand oder viel Ärger und davon viel. Die frühe Mehrheit repräsentiert immerhin 1/3 des Kundenpotentiales und ist die Basis für den unternehmerischen Erfolg des Produktes.

Späte Mehrheit

Die späte Mehrheit ist konservativ und kauft erst wenn sich das Produkt bereits durchgesetzt hat. Convenience ist ein Thema und die Preissensibilität wird zum Thema. Betrachtet man die technische Entwicklungsseite, so wird auch aus Sicht der entscheidenden Käufergruppe klar, warum neue Features für diese Zielgruppe keinen Mehrwert bringen, vielleicht sogar Nachteile.

Nachzügler

Zuletzt treten die Nachzügler in Erscheinung. Sie sind traditionell orientiert, grundsätzlich eher skeptisch und Innovationen machen sie misstrauisch. Der Preis muss stimmen.

Konsequenzen für den Produktmanager

Der Produktmanager muss sich auf die Buying Hierachie und die Käufertypen mit ihren Nutzenerwartungen einstellen, so dass er mit seinem Produkt das Marktpotential optimal ausschöpft und seine Entwicklungsressourcen effektiv nutzt. Mit überzeugenden Produktleistungen und Nutzen für den Kunden gelingt der Markteintritt und schafft den Wettbewerbsvorsprung, so dass der unternehmerische Erfolg durch die Kundenmehrheit gesichert werden kann. Die Nutzenansprache verändert sich im Laufe des Produktlebenszyklus gemäß der Interessen der Zielgruppen. Auch Apple senkt seine Preise für Produkte am Ende des Produktlebenszyklus.

http://www.produktmanager-blog.de/das-kaeuferverhalten-und-der-produktlebenszyklus/

feuermax2
28.01.2018, 18:23
Im Produktmarketing nennt man die Versuchskaninchen verharmlost Innovatoren.
Innovatoren sind zur Markterschliessung und der Platzierung von neuen Produkten
wichtig weil sie entweder Geld haben oder auf " dicke Hose " machen um damit ihren
Status zu bestaetigen.

Kann sein, aber ich gehöre keiner dieser Sepzies an! Mist, verdammter!

Circopolitico
28.01.2018, 18:27
Heute, beim einen Besuch von SATURN am S-Bhf. Köpenick, kam ich durch Zufall mit einem Servicemitarbeiter ins Gespräch.

Es ging um Win10, seine updates und Ähnliches. Wer beschreibt mein Erstaunen, als er mir kundtat, dass er auf seinem Home PC noch Win7 hat, ferner Win10 für noch zu unausgereift und instabil hält – und dass Win7 stabiler läuft, als Win10. Außerdem soll es noch Updates für Win7 geben bis 2023.

Wie seht ihr das?

Ich komme auch mit Windows 7 viel besser klar als mit Windows 10.

Murmillo
28.01.2018, 18:34
Ich komme auch mit Windows 7 viel besser klar als mit Windows 10.

Bei W8 hätte ich das noch verstanden, dies war wirklich eine Umstellung, die man dann mit W8.1 zu erleichtern versuchte. Aber bei W10 ?

ABAS
28.01.2018, 18:41
Kann sein, aber ich gehöre keiner dieser Sepzies an! Mist, verdammter!

Man muss sich nicht jeden Produktdreck zu ueberhoehten Preisen
andrehen lassen. Wer z.B. ein iPhone X von Apple fuer fast 1400 EUR
kauft ist richtig beschissen, weil die Herstellungskosten fuer Apple
nicht mal bei 50 EUR liegen.

Die Angaben der Kosten fuer die einzelnen Komponenten des iPhone X
sind nichts anderes als Augenwischerei und Windowdressing weil bei
der Preisberechnung der einzelnen Module nicht die Preise angegeben
werden fuer die der Hersteller Apple von den Zulieferern einkauft.

Wer sich als Privatperson ein iPhone X in Einzelteilen kauft und
alle Komponenten zusammensteckt kommt auf ca. 400 EURO.

Kapitalismus benoetigt als Fundament eine Masse von dummen
Konsumenten- und Zahlschweinen.

Stanley_Beamish
28.01.2018, 18:57
Man muss sich nicht jeden Produktdreck zu ueberhoehten Preisen
andrehen lassen. Wer z.B. ein iPhone X von Apple fuer fast 1400 EUR
kauft ist richtig beschissen, weil die Herstellungskosten fuer Apple
nicht mal bei 50 EUR liegen.

Die Angaben der Kosten fuer die einzelnen Komponenten des iPhone X
sind nichts anderes als Augenwischerei und Windowdressing weil bei
der Preisberechnung der einzelnen Module nicht die Preise angegeben
werden fuer die der Hersteller Apple von den Zulieferern einkauft.

Wer sich als Privatperson ein iPhone X in Einzelteilen kauft und
alle Komponenten zusammensteckt kommt auf ca. 400 EURO.

Kapitalismus benoetigt als Fundament eine Masse von dummen
Konsumenten- und Zahlschweinen.

In unserer Wirtschaftsordnung sind die Herstellungskosten nur das Mindestlevel für die Preisermittlung. Der endgültige Preis ist der, den der Käufer dazür zu zahlen bereit ist.
Und da spielen ganz anderer Motivationen eine Rolle.

ABAS
28.01.2018, 19:22
In unserer Wirtschaftsordnung sind die Herstellungskosten nur das Mindestlevel für die Preisermittlung. Der endgültige Preis ist der, den der Käufer dazür zu zahlen bereit ist.
Und da spielen ganz anderer Motivationen eine Rolle.

Ja! Das stimmt!

Stanley_Beamish
28.01.2018, 19:28
Ja! Das stimmt!

Auch in ihrer Jugend in einer damals noch kommunistischen Welt aufgewachsene chinesische Millionäre sind nicht davor gefeit, sich Villen und S-Klasse-Daimler als Statussymbole zuzulegen.

brausepaul
29.01.2018, 12:20
Saturn Mitarbeiter als Spezialisten zu bezeichenen ist schon ein Widerspruch in sich.

Lächerlich.

So ein Blödsinn, natürlich gibt es bei Saturn/MM Spezialisten bzw Verkäufer die sehr gut in der Materie stecken. Das Problem ist, dass nicht alle so sind. Es gibt natürlich auch Leute mit weniger Ahnung oder, wenn der PC-Bereich mal nicht besetzt ist, hilft der Weißware-Verkäufer aus und liest die Daten vom Verkaufsschild vor.... Man kann also auch Pech haben. Das hat sich aber gebessert, ich hab oft auch Verkäufer die zugeben nicht so die Ahnung zu haben wenn es spezieller wird und mich dann an einen Kollegen verweisen. MM und Saturn haben sich in den letzten 10 Jahren deutlich gedreht und an den Markt angepasst, auch was die Preise betrifft. Früher waren das Apotheken, mittlerweile halten die mit Online-Angeboten gut mit und ich kaufe da oft, wenn der Preis ok ist. Wenn ich mich für ein Produkt entschieden habe, DANN muß ich das möglich sofort haben :crazy: Rein ins Auto und 5 min später bin ich schon da. Letzte Errungenschaft waren Bose-Boxen, 3 Euro teurer vs online :crazy:

Krombacher007
29.01.2018, 12:27
Man muss sich nicht jeden Produktdreck zu ueberhoehten Preisen
andrehen lassen. Wer z.B. ein iPhone X von Apple fuer fast 1400 EUR
kauft ist richtig beschissen, weil die Herstellungskosten fuer Apple
nicht mal bei 50 EUR liegen. [/B]

Das scheint so nicht zu stimmen. Da mich das gerade neugierig gemacht hat, habe ich mal ein wenig gestöbert und gefunden dass alleine die Materialkosten für das iPhone X bei ca. 360 Euro liegen. Dazu kommt dann natürlich noch ein wenig Arbeitslohn, die Maschinenumstellung dürfte auch etwas kosten und die Forschung und Entwicklung kostet sicherlich einen nicht unbeachtlichen Anteil. Und dann, nicht zu guter letzt, sind in den 1400 Euro auch noch 224 Euro Umsatzsteuer enthalten.

Neu
29.01.2018, 15:54
Ich kann über Windoof 10 nicht meckern.

Ich schon. Ich habe hier nur wenig Bandbreite, und wenn ich meinen Rechner einschalte, macht der, was er will. Da sind mindestens 80 Ports geoeffnet, und der aktualisiert, was das Zeug haelt, und nur ich darf - stundenlang - nichts im Internet machen. Dazu kommt, dass die Kamera von mindestens zwei Programmen verwendet wird, um mich auszuspionieren. "Device Census" heisst der eine, und der andere etwa "Lenovo Modem Plugin" (ein Lenovo - Rechner mit eingebautem Trojaner also). "Host Prozessor for Windoof Service" verbraucht 90% des gesamten Internets. Ob ich versuchen soll, auf Windoof 7 umzustellen?

feuermax2
30.01.2018, 18:56
Man muss sich nicht jeden Produktdreck zu ueberhoehten Preisen
andrehen lassen. Wer z.B. ein iPhone X von Apple fuer fast 1400 EUR
kauft ist richtig beschissen, weil die Herstellungskosten fuer Apple
nicht mal bei 50 EUR liegen.

Die Angaben der Kosten fuer die einzelnen Komponenten des iPhone X
sind nichts anderes als Augenwischerei und Windowdressing weil bei
der Preisberechnung der einzelnen Module nicht die Preise angegeben
werden fuer die der Hersteller Apple von den Zulieferern einkauft.

Wer sich als Privatperson ein iPhone X in Einzelteilen kauft und
alle Komponenten zusammensteckt kommt auf ca. 400 EURO.

Kapitalismus benoetigt als Fundament eine Masse von dummen
Konsumenten- und Zahlschweinen.

Danke, wir sind uns da einig. Aber wir sind einfach zu Wenige!

Hrafnaguð
31.01.2018, 11:52
Ich schon. Ich habe hier nur wenig Bandbreite, und wenn ich meinen Rechner einschalte, macht der, was er will. Da sind mindestens 80 Ports geoeffnet, und der aktualisiert, was das Zeug haelt, und nur ich darf - stundenlang - nichts im Internet machen. Dazu kommt, dass die Kamera von mindestens zwei Programmen verwendet wird, um mich auszuspionieren. "Device Census" heisst der eine, und der andere etwa "Lenovo Modem Plugin" (ein Lenovo - Rechner mit eingebautem Trojaner also). "Host Prozessor for Windoof Service" verbraucht 90% des gesamten Internets. Ob ich versuchen soll, auf Windoof 7 umzustellen?

"Device Census abschalten - so geht’s
Webcam: Feedback Hub sperren
Webcam: Feedback Hub sperren
Wenn Sie nicht möchten, dass Microsoft diese Daten sammelt, können Sie die Funktion so abschalten:
Öffnen Sie im Startmenü die "Einstellungen" von Windows 10.
Wählen Sie "Datenschutz" und dann "Kamera" aus.
Klicken Sie in der Übersicht "Apps auswählen, die Ihre Kamera verwenden dürfen" auf den Schieberegler neben "Feedback Hub". Dieser sollte nun auf "Aus" stehen."
https://praxistipps.chip.de/device-census-verwendet-webcam-was-bedeutet-das_97120

Für andere unerwünschte Funktionen findet man sicherlich genauso schnell Abhilfe.
Automatische Updates wird man sicherlich auch abstellen können, die Updatefunktion benachrichtigt
dann nur noch über verfügbare Updates die man dann manuell runterladen und installieren kann.
Bei niedriger Bandbreite zu empfehlen. So kann man dann unbeschwert im Netz surfen und dann die
Updates ziehen wenn man den Rechner mal gerade nicht braucht.
Man sollte bei Win10 zudem alles abschalten was nach hause telefoniert bzw Daten abgreift und analysieren
will. Wie das geht findet man schnell per google.

antiseptisch
31.01.2018, 23:07
Und mit Nischenprodukten, wie Linux, kannste den Normalnutzer eben auch nicht beeindrucken. Sonst wäre Linux Marktführer und nicht MS.

Das ist doch überhaupt kein Argument. Windows beruht doch nur auf Gruppenzwang. Man wechselt eher die Bank und den Hausarzt als das Betriebssystem. Selbst vor dem Wechsel des Stromanbieters haben die Menschen weniger Angst.

Vor zwei Wochen habe ich mir zum ersten Mal einen Laptop gekauft, der von vornherein Linux Gnome installiert hatte. Das ist allererste Sahne. Wer Linux hat, will nie wieder Windows mit seiner verunglückten Architektur erleben. Das hätte es nie geben dürfen. Unglaublich, wie sich Menschen solche Mißstände schönreden können.

antiseptisch
31.01.2018, 23:11
Habe ich auch gehört. Bei Win7 bleiben.

Bei Linux lacht man sich schlapp über so eine Einstellung. Vor allen Dingen darüber, wie schnell die Festplatten bei Windoofs mit Datenschrott zugeschissen und immer langsamer werden. Also keine Nutzerdaten, sondern wo keiner weiß, wo das herkommt und für was das gerade gut sein soll. Weil die Nutzer es aber nicht anders kennen, halten sie es für normal. :D