PDA

Vollständige Version anzeigen : Eingebaute Sicherheitsluecken bei Intel Prozessoren: Groesstes Sicherheitsrisiko aller Zeiten



ABAS
10.01.2018, 20:31
Die groessten Sicherheitsluecken aller Zeit sind nun bekannt.
Es ist kein Softwareproblem sondern die Sicherheitsluecken
sind in der Hardware (Intel CPUs) festgestellt werden. Alle
Intel Prozessoren sind davon betroffen.

Der Hauptanteilseigner und Unternehmschef von Intel hat
bereits alle Aktienanteile seines Konzerns abgestossen und
haelt nur noch den vorgeschriebenen Mindestanteil. Wusste
der Intel Chef von der Sicherheitsluecke? Hat sich die NSA
mit ihren schmierigen Fingeren schon bei der Produktion der
global vermarkteten Intel Prozessoren auf den Hersteller
Intel eingewirkt, damit Intel eine Sicherheitsluecke ab Werk
fuer die ausspaehsuechtige und datensammelwuetige NSA
eingebaut?

Hier Meldungen von heise.de ueber die Details:



Analyse zur Prozessorlücke: Meltdown und Spectre sind ein Security-Supergau

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Analyse-zur-Prozessorluecke-Meltdown-und-Spectre-sind-ein-Security-Supergau-3935124.html


Microsoft über Meltdown & Spectre: Details zu Patches und Leistungseinbußen

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-ueber-Meltdown-Spectre-Details-zu-Patches-und-Leistungseinbussen-3937462.html

navy
02.11.2024, 06:27
Alles Vorsatz, für NSA, CIA Spionage


Intels Mega-Verlust: Wenn die Börse trotzdem applaudiert
01. November 2024 Bernd Müller
Intel Hauptsitz in Santa Clara, Kalifornien, USA.

Der Chipriese Intel steckt tief in der Krise. Im vergangenen Quartal stand ein Rekordverlust von 16,6 Milliarden Dollar in den Büchern. Doch die Börse reagierte positiv.

Es sind Zahlen, die aufhorchen lassen: Der Halbleiterriese Intel musste für das vergangene Quartal einen Verlust von 16,6 Milliarden US-Dollar ausweisen – der höchste Quartalsverlust in der Firmengeschichte. Unter dem Strich stand ein Minus von zwei Milliarden US-Dollar, wie aus dem aktuellen Geschäftsbericht hervorgeht.
Wertminderungen belasten die Bilanz

Hauptgrund für den Rekordverlust waren immense Wertberichtigungen und Abschreibungen in Höhe von 15,9 Milliarden Dollar. Allein für den Fertigungsprozess "Intel 7", mit dem zuletzt die Core-i-14000-Prozessoren hergestellt wurden, fielen Abschreibungen in Höhe von 3,1 Milliarden US-Dollar an. Laut Intel können einige Fertigungsanlagen und -räume nicht mehr für modernere Prozesse genutzt werden.
..............................

Auch die eingeleiteten Sparmaßnahmen kamen an der Börse gut an. Intel-Chef Gelsinger will die Kosten um zehn Milliarden Dollar senken. Dazu sollen unter anderem mehr als 15.000 Stellen gestrichen werden. Die Restrukturierungskosten belaufen sich auf 2,8 Milliarden Dollar.

https://www.telepolis.de/features/Intels-Mega-Verlust-Wenn-die-Boerse-trotzdem-applaudiert-10002164.html