PDA

Vollständige Version anzeigen : Sonntagsfrage 2018 - 1/4



Arthas
01.01.2018, 03:16
Das Jahr ist rum, und damit beginnt auch wieder eine neue Sonntagsfrage.

Im letzten Jahr konnte sich die AfD von 76% auf 81% steigern. Die NPD fiel weiter von 8% auf 5% und droht auch hier im Forum in der Versenkung zu verschwinden. Die Blockparteien wiederum konnten sich von anfänglich mageren 3% und einem zwischenzeitlichen Rekordhoch von 12% in der Jahresmitte auf 8% zum Ende hin einpendeln.

Bruddler
01.01.2018, 11:32
Ich würde nach wie vor die AfD wählen, denn die AfD ist (entgegen der medialen Unkenrufe), unsere einzige und letzte Chance, dem Niedergang unseres Landes noch Einhalt zu gebieten.
Gnade uns Gott, wenn wir diese Chance verstreichen lassen...

Schwabenpower
01.01.2018, 11:45
Ich würde nach wie vor die AfD wählen, denn die AfD ist (entgegen der medialen Unkenrufe), unsere einzige und letzte Chance, dem Niedergang unseres Landes noch Einhalt zu gebieten.
Gnade uns Gott, wenn wir diese Chance verstreichen lassen...
Das war schon die letzte Chance. Vertan.

nurmalso2.0
01.01.2018, 11:51
Wähle keine Parteien die Rechte selektieren. So bleibt nur eine wählbare Partei übrig: NPD.

Dr Mittendrin
01.01.2018, 11:54
Das Jahr ist rum, und damit beginnt auch wieder eine neue Sonntagsfrage.

Im letzten Jahr konnte sich die AfD von 76% auf 81% steigern. Die NPD fiel weiter von 8% auf 5% und droht auch hier im Forum in der Versenkung zu verschwinden. Die Blockparteien wiederum konnten sich von anfänglich mageren 3% und einem zwischenzeitlichen Rekordhoch von 12% in der Jahresmitte auf 8% zum Ende hin einpendeln.

Was bringt mir NPD ? Besser gefragt eine 1 % Partei ?

Smultronstället II.
01.01.2018, 12:16
Ich würde ja gerne die Linke wählen können, aber leider unterstützt sie den vom Großkapital geforderten Import von Lohndrückern, den von der herrschenden Klasse geförderten Feminismus zum Zwecke der Sexualitätszerstörung (der vernutztierte Mensch soll Sexualität nicht mehr genießen können, das bringt ihn auf falsche Gedanken, sondern sich nur noch schuldbeladen und neurotisch fortpflanzen; ein sexuell neurotisierter Mensch wird es eher hinnehmen, bis 70 am Fließband zu stehen, dann zur Tafel zu gehen und dann in die Kiste zu springen). Außerdem unterstützt die Linke die Konstruktion einer Art "bunten" Welteinheitsreligion, weil dem monopolisierten Mega-Kapital scharfe religiöse Differenzierung mittlerweile in Dorn im Auge ist und es jetzt eben eines multikulturellen "Opiums" bedarf.

Als antikapitalistischer, antiimperialistischer Antifeminist, der zudem noch befürchtet, dass am Rassismus was dran ist, bin ich bei der NPD wohl am besten aufgehoben. Ich bin prinzipiell gegen die Vernutztierung des Menschen, auch gegen die reinrassige, aber die NPD ist in der Hinsicht einfach diejenige Partei, die noch am ehesten den gegenwärtigen Plänen des Großkapitals (einschließlich imperialistischer Aggressionen gegen Russland, China, Iran, Syrien und Nord Korea) im Wege steht.

Die AFD würde ich wählen, wenn sie bei 4,9% steht. Diese Truppe kapitalistischer Rentner und ehemaliger CDU-Hinterbänkler ist ansonsten nichts für mich. Ich teile auch dieses ganze auf den Islam-fixierte Weltbild nicht. Ich fand Stürzenberger, P.I. und Konsorten schon immer peinlich. Vielleicht würde ich die AFD wählen, wenn sich dort ein quasi "linker" Flügel ausprägen würde, der für die Armen und die Arbeiterklasse eintritt, der gegen Hartz IV usw. demonstriert, für höhere Löhne, gegen Altersarmut. Aber auf "CDU ohne Merkel" hab' ich kein Bock.

Politikqualle
01.01.2018, 12:22
.. wie kann man nur für DIE GRÜNEN stimmen und diese wählen .. :germane:

Systemkritiker
01.01.2018, 15:34
Wähle keine Parteien die Rechte selektieren. So bleibt nur eine wählbare Partei übrig: NPD.

Politisch gesehen wäre es bei mir auch die NPD, jedoch mußte ich aus taktischen Gründen die AfD wählen.
Mit meiner letzten Stimme für die AfD wollte ich einen Teil dazu beitragen, daß jene die nun so langsam erwacht sind, nicht sofort wieder den Kopf in den Sand stecken, wenn es mal nicht so läuft wie sich es sich erhofft hätten.
Was wäre denn gewesen hätte die AfD nur 4% der Stimmen erhalten?
Diese neu dazu gekommenen „rechten“ Wähler, sind überwiegend keine politisch gefestigten Menschen, sie sind größtenteils politisch unsichere, teils naive „Fahranfänger“.
Man kann von Menschen die erst so ab 2015, sich überhaupt mal mit Politik befaßt haben und nun bei Pegida mitlaufen, AfD wählen, nur wenig Durchhaltevermögen, Idealismus erwarten.
Diese Menschen brauchen etwas an was sich sich festhalten können und ein erflogreiches Abschneiden der AfD war meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt in diesem Sinne, um die Moral der „Neuen“ aufrecht zu erhalten.

Shahirrim
01.01.2018, 15:38
Die AfD ist stabil, das war bei der Wahl mir wichtig. Jetzt muss wieder NPD gewählt werden, damit der Höcke-Flügel der AfD sich weiter durchsetzen kann.

nurmalso2.0
01.01.2018, 15:42
Politisch gesehen wäre es bei mir auch die NPD, jedoch muß ich aus taktischen Gründen die AfD wählen.
Mit meiner letzten Stimme für die AfD wollte ich einen Teil dazu beitragen, daß jene die nun so langsam erwacht sind, nicht sofort wieder den Kopf in den Sand stecken, wenn es mal nicht so läuft wie sich es sich erhofft hätten.
Was wäre denn gewesen hätte die AfD nur 4% der Stimmen erhalten?
Diese neu dazu gekommenen „rechten“ Wähler, sind überwiegend keine politisch gefestigten Menschen, sie sind größtenteils politisch unsichere, teils naive „Fahranfänger“.
Man kann von Menschen die erst so ab 2015, sich überhaupt mal mit Politik befaßt haben und nun bei Pegida mitlaufen, AfD wählen, nur wenig Durchhaltevermögen, Idealismus erwarten.
Diese Menschen brauchen etwas an was sich sich festhalten können und ein erflogreiches Abschneiden der AfD war meiner Meinung nach ein wichtiger Punkt in diesem Sinne, um die Moral der „Neuen“ aufrecht zu erhalten.

Hatte neulich ein Gespräch mit einem Funktionär der AfD. Dieser geht von einer Spaltung der Partei aus. Begriffe wie Volk und Vaterland seien nicht unbedingt gern gesehen und angeblich seien tausende Aufnahmeanträge abgelehnt worden, weil die Antragsteller rechter als die AfD wären. Das die AfD eine Kapitalistenpartei sei, habe ich mir auch notiert. Aber es muss ja nichts heißen, war ja nur ein "kleiner" Funktionär.

Archivar
02.01.2018, 13:25
Was bringt mir NPD ? Besser gefragt eine 1 % Partei ?

Genau das ist aber das Problem. Diese öffentlichen Umfragen nützen nur den etablierten Parteien. Keiner will auf Verlierer setzen, das wissen die Machthaber. Den rest kannst Du Dir jetzt selber ausmalen.

Chronos
02.01.2018, 13:42
.. wie kann man nur für DIE GRÜNEN stimmen und diese wählen .. :germane:
Das war ich - äääähhh - nein, ich korrigiere mich: Das war der Schalk, der mir in dem Moment im Nacken saß, als ich auf die Maus klickte.

Und du Depp fällst auch noch auf meinen albernen Gag rein. Typisch.

Jetzt mal Butter bei die Fische: Diese Umfragen sind in einem Forum, in dem es von AfD-Anhängern nur so wimmelt, ungefähr so praxisbezogen wie eine Umfrage im Vatikan unter voller Namensnennung der Befragten, wer den Zölibat strikt und ausnahmslos einhält.
Da kommen dann Ergebnisse zustande, wie man sie aus der DDR oder aus Nordkorea kennt. So zwischen 98 und 99,5 Prozent.

Diese nicht anonymisierte Umfrage ist völlig gaga. Hat mit der rauhen Wirklichkeit im Lande überhaupt nichts zu tun.

Politikqualle
02.01.2018, 13:48
Hat mit der rauhen Wirklichkeit im Lande überhaupt nichts zu tun. .. die rauhe Wirklichkeit in unserem Lande sieht noch viel schlimmer aus ....
.. es gab am Wochenende eine heftige Diskussion in unserem Familienkreis ....
2 Grundschullehrer , 1 Zöllner , 1 Hauptkommissar der Polizei , 2 Angestellte im öffentlichen Dienst und ich ... was da zur Sprache kam , wird hier kaum berichtet ... jetzt wählen alle nur noch die AfD ..

Dr Mittendrin
02.01.2018, 14:42
Genau das ist aber das Problem. Diese öffentlichen Umfragen nützen nur den etablierten Parteien. Keiner will auf Verlierer setzen, das wissen die Machthaber. Den rest kannst Du Dir jetzt selber ausmalen.

Man spürt das schon wer Chancen hat.
Dummes Gerede.



Früher wählte ich ab und zu FDP.

Wenn die zu weit weg von 5 % waren in Umfragen, hab ich es lassen.

Zirkuszelt
01.05.2018, 19:43
Man spürt das schon wer Chancen hat.
Dummes Gerede.



Früher wählte ich ab und zu FDP.

Wenn die zu weit weg von 5 % waren in Umfragen, hab ich es lassen.

Du hast öfters FDP gewählt? Wegen Möllemann?

Dr Mittendrin
01.05.2018, 22:14
Du hast öfters FDP gewählt? Wegen Möllemann?

Den hatte ich eher nach dem Tod im Fokus.