PDA

Vollständige Version anzeigen : Hört hier jemand Jazz?



Seiten : 1 [2] 3

Sjard
31.10.2018, 17:25
Frank Möbus & der rote Bereich - Wer kommt mehr vom Sozialamt


https://www.youtube.com/watch?v=HjcZnYQ5PKE

Kaktus
31.10.2018, 17:58
Ich mag keinen Freejazz, dafür aber um so lieber Dixie:
https://www.youtube.com/watch?v=zCXWDRvtKxA

Heizer666
01.11.2018, 18:36
https://www.youtube.com/watch?v=UftxiVLlMWA

Heizer666
01.11.2018, 18:43
Das ist der Hammer-Mann.



https://www.youtube.com/watch?v=FGamBvDDdl4

Flüchtling
03.11.2018, 00:32
Diverse "Kultur"-Sender übertragen heute teilweise oder ganz vom Jazz-Fest in Berlin. SWR 2 ab kurz nach 20 Uhr dabei - 10 Stunden!
https://www.swr.de/swr2/programm/jazzfest-berlin-2018-live/-/id=661104/did=22505070/nid=661104/sdpgid=1620954/1f8tc0z/index.html

Soshana
04.11.2018, 11:57
https://www.youtube.com/watch?v=Kyz_kQh3ctw

Myriam Alter - Come With Me

https://www.deutschlandfunkkultur.de/myriam-alter-ein-ganz-eigener-stil.2177.de.html?dram:article_id=336338

deutschlandfunkkultur.de/myriam-alter-ein-ganz-eigener-stil.2177.de.html?dram:article_id=336338

Smultronstället II.
04.11.2018, 17:17
https://www.youtube.com/watch?v=19-bk1Xmo3A

Sjard
04.11.2018, 18:40
Jacek Niedziela - Meira " Cappricio Nr. 3


https://www.youtube.com/watch?v=2fsaFzGiJOg

Sjard
05.11.2018, 19:58
Gotan Project - Round about Midnight


https://www.youtube.com/watch?v=v5eBaaPsd_k

Sjard
07.11.2018, 18:43
Chick Corea - Love Castle


https://www.youtube.com/watch?v=JLR1Un97Myg

Sjard
08.11.2018, 12:03
Kyoto Jazz Massive - Endless Flight


https://www.youtube.com/watch?v=W3jOK5vufFs

Sjard
16.11.2018, 12:36
Jan Garbarek - Rites ( special Edit )


https://www.youtube.com/watch?v=GkXmwQ7Cz7M

Flüchtling
16.11.2018, 23:32
Gleich gehts los - ab 01:05 Uhr, DLF Jazz-Nacht:


Deutschlandfunk Radionacht Jazz Auftakte

Epochale Erstlingsalben der Jazzgeschichte
[...]
Als sie erschienen, wurden sie manchmal kaum beachtet. Im Nachhinein aber erlangten sie oft historische Bedeutung: die Ersteinspielungen später berühmter Jazzmusiker. Im Lichte bedeutender Karrieren sind in den Debüts junger Improvisatoren oft schon die Anlagen prägnanter Personalstile zu erkennen. In vielen Fällen würdigte man die Genialität und die zukunftsweisende Qualität solcher Frühwerke erst viel später, wenn sie dem Zeitgeist zuwiderliefen oder einfach nur schlecht präsentiert wurden. Die ‚Radionacht‘ stellt eine Auswahl wichtiger Erstlingsplatten vor - vom Schellack- bis ins CD-Zeitalter. Mit Musik von Bill Evans, Albert Ayler, Pat Metheny, Wynton Marsalis und vielen anderen.
https://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html

dr-esperanto
19.11.2018, 05:58
Azymuth & Marcos Valle
https://www.youtube.com/watch?v=9OBzWxpV7os
4Hero
https://www.youtube.com/watch?v=9L75V14edy0

Sjard
23.11.2018, 10:44
Latin Jazz - All the Classic Jazz Songs from Brazil, Cuba, Mexico and More


https://www.youtube.com/watch?v=pX9zUjWalSg

Sjard
04.12.2018, 16:37
Vince Mendoza & Arif Mardin - El Vito Cante


https://www.youtube.com/watch?v=1BcofTg_pWA

Sjard
04.12.2018, 16:55
Nils Landgren - Everything must Change


https://www.youtube.com/watch?v=FY7dA0K2LQg

Smultronstället II.
31.12.2018, 09:36
Jazz-Arrangement von Sacre du Printemps:


https://www.youtube.com/watch?v=4esVHviM-M0


https://www.youtube.com/watch?v=5UBt2Ek8f1o

Soshana
02.01.2019, 22:05
https://www.youtube.com/watch?v=7iqbVqNNSwE

Her First Dance · Misha Alperin

Merkelraute
02.01.2019, 23:05
Azymuth & Marcos Valle
https://www.youtube.com/watch?v=9OBzWxpV7os
4Hero
https://www.youtube.com/watch?v=9L75V14edy0

Hört sich nach Jamiroquai an ! :D

https://www.youtube.com/watch?v=fVMtKQMAZqw

Smultronstället II.
02.01.2019, 23:26
https://www.youtube.com/watch?v=lqx0u1t43ZE

Soshana
11.01.2019, 16:46
https://www.youtube.com/watch?v=EGirm0smtLo

Ahmad Jamal - No Greater Love

Smultronstället II.
27.01.2019, 20:15
https://www.youtube.com/watch?v=1iXKuPsfzt8

Jazz-Tribute für Robert Hood:


https://www.youtube.com/watch?v=Owl3a9RT2go

Soshana
31.01.2019, 17:41
https://www.youtube.com/watch?v=_pbIj-2vak4

Ibrahim Maalouf - Doubts 2

Soshana
31.01.2019, 18:30
https://www.youtube.com/watch?v=Wn_XVFUt5dk

Her First Dance · Misha Alperin

Soshana
31.01.2019, 18:40
https://www.youtube.com/watch?v=LrW3Te95jYk

Teardrop / Ya Habibi (feat. Natacha Atlas) - Paolo Fresu, Omar Sosa

Soshana
31.01.2019, 18:42
https://www.youtube.com/watch?v=vdD4r5g2Huo

Blues sur Seine - Paolo Fresu, Richard Galliano & Jan Lundgren

Enkidu
31.01.2019, 18:48
:haha:

https://www.youtube.com/watch?v=zJy9g674WUo

dscheipi
31.01.2019, 19:01
ja, welche frage, liebend gerne - im moment diese platte, flach, schwarz und rund, genannt genannt schallplatte, ein ding mit gewöhnlichem schall praktisch:



https://www.youtube.com/watch?v=zFk-kiDW_tA

dr-esperanto
03.02.2019, 08:22
Mississippi rollcall
https://www.youtube.com/watch?v=BOQf9cv_zQg
The man who would be king
https://www.youtube.com/watch?v=ubZsejrCAdE

Soshana
03.02.2019, 18:16
https://www.youtube.com/watch?v=Z_VgWanRlz8

Villain Vanguard · Bria Skonberg

dr-esperanto
11.02.2019, 06:02
NewJazzFunkMovement
https://www.youtube.com/watch?v=sdKBrhH0NcE

dr-esperanto
24.02.2019, 07:58
Hitech Jazz
https://www.youtube.com/watch?v=RJ_Pv6FMIt8

Soshana
03.03.2019, 17:40
https://www.youtube.com/watch?v=orQzPr9Zjx8

Airelle Besson & Nelson Veras - Neige

Flüchtling
14.03.2019, 18:21
Nix für sofort, dafür für Morgen,
2 1/2 Stunden, ab 22:25 Uhr, Ö 1:

https://oe1.orf.at/programm/20190315/546215

Zum 100. Geburtstag von Nat King Cole


Nat King Cole - Der Tastentiger mit der Samtstimme.
[...]

Am 17. März hätte der 1965 verstorbene Nathaniel Adams Coles seinen 100. Geburtstag gefeiert. Weltruhm hat der Sänger und Pianist unter dem Namen Nat "King" Cole erlangt. Der Sohn eines Baptistenpredigers hat mit seiner einschmeichelnden Bariton-Stimme und Hits wie "Mona Lisa" ein Millionenpublikum verzaubert. Bei diesen kommerziellen Erfolgen wird manches Mal darauf vergessen, dass Cole auch ein veritabler Jazzpianist gewesen ist, von dem Tastenkollegen wie Oscar Peterson geschwärmt haben. [...]

Flüchtling
15.03.2019, 22:03
Nix für sofort, dafür für Morgen,
2 1/2 Stunden, ab 22:25 Uhr, Ö 1:

https://oe1.orf.at/programm/20190315/546215



Zum 100. Geburtstag von Nat King Cole
[...]


Schöne Oldies zur Stunde ;)

Smultronstället II.
03.04.2019, 11:00
https://www.youtube.com/watch?v=80K3pQgTIvU

dr-esperanto
10.05.2019, 05:50
Kabuki
https://www.youtube.com/watch?v=BblpIo_C08c

Sjard
28.05.2019, 11:12
Piotr Wojtasik & Krzysztof Popek & Leszek Mozdzer - Lonely Town


https://www.youtube.com/watch?v=Nag0m32puC0

Sjard
28.05.2019, 19:38
Julia Hülsmann und Christoph Dell - Minimal Waltz


https://www.youtube.com/watch?v=Lra5ybokaa0

Smultronstället II.
22.06.2019, 16:32
https://www.youtube.com/watch?v=KESFYXQwCYA

Smultronstället II.
23.06.2019, 16:13
https://www.youtube.com/watch?v=1pQGQbxqdvo

Smultronstället II.
24.06.2019, 19:16
https://www.youtube.com/watch?v=s4cWYQQoIu4

Smultronstället II.
25.06.2019, 18:31
Cooler Jazz aus Leipzig:


https://www.youtube.com/watch?v=cUceqhXy26g

Beste Neuentdeckung seit langem!

Smultronstället II.
26.06.2019, 15:51
https://www.youtube.com/watch?v=-NSJtCdlhe4

Hammer! Das zweite Quintett von Miles Davis 1967 in Stockholm mit dem jungen Tony Williams am Schlagzeug, der dem Quintett ein Tempo und eine Aggressivität gegeben hat, die es 1967 noch nichtmal unter Rockbands gab.

Heifüsch
13.07.2019, 18:52
https://www.youtube.com/watch?v=LvfDBr6OBQw

Bolle
13.07.2019, 19:00
https://www.youtube.com/watch?v=s4cWYQQoIu4

Im Osten wurde eh mehr Jazz gehört, gespielt und gelebt!

https://cdn1.spiegel.de/images/image-788104-860_poster_16x9-irgk-788104.jpg
Es herrschte offenbar Picknickstimmung bei dem Festival, das von 1973 bis 1982 jedes Jahr 3000 Jugendliche nach Peitz im Spreewald lockte. Beim "Woodstock am Karpfenteich" war Free Jazz auf Weltniveau zu hören.

https://www.spiegel.de/kultur/musik/ausstellung-free-jazz-in-der-ddr-mit-zentralquartett-a-1009360.html

Kreuzbube
13.07.2019, 19:02
Im Osten wurde eh mehr Jazz gehört, gespielt und gelebt!

Dresden ist ein Zentrum. Da findet jährlich Dixi statt. Allerdings ohne mich!:)

Bolle
13.07.2019, 19:07
Dresden ist ein Zentrum. Da findet jährlich Dixi statt. Allerdings ohne mich!:)

Legendär das Dixilandfestival! Chris Barber, Mr. Acker Bilk und Kenny Ball......................

Kreuzbube
13.07.2019, 19:17
Legendär das Dixilandfestival!

Na ja, wie gesagt...nicht geschenkt. Außer vielleicht diese lustigen Typen...:)
https://www.youtube.com/watch?v=-xxh492o2aM

Sjard
15.07.2019, 10:01
Stan Getz - Desafinado


https://www.youtube.com/watch?v=UYoMKVOslhg

dr-esperanto
01.08.2019, 05:48
Pista 02
https://www.youtube.com/watch?v=rOf-r-9x_zA
1975
https://www.youtube.com/watch?v=4vQaDvMNTE0

der Karl
01.08.2019, 15:08
Esbjörn Svensson Trio - Goldwrap (Live in Hamburg)


https://www.youtube.com/watch?v=Uzjcd_0vBuc

RIP Esbjörn

Smultronstället II.
02.08.2019, 10:20
Der großartige Bobby Short: https://www.youtube.com/channel/UCc8GLuq2N6OZCmN7aU9SPaQ


https://www.youtube.com/watch?v=rYDinWi5ygg


https://www.youtube.com/watch?v=HdgfpO-DK5s


https://www.youtube.com/watch?v=Ufi3xwtrZKk


https://www.youtube.com/watch?v=OZvmBlEdGaQ

Pelle
17.09.2019, 19:50
Der großartige Bobby Short: https://www.youtube.com/channel/UCc8GLuq2N6OZCmN7aU9SPaQ


https://www.youtube.com/watch?v=rYDinWi5ygg


https://www.youtube.com/watch?v=HdgfpO-DK5s


https://www.youtube.com/watch?v=Ufi3xwtrZKk


https://www.youtube.com/watch?v=OZvmBlEdGaQ

Da tanzt Opa ab!


https://www.youtube.com/watch?v=GIEVCeF6NGQ

Sjard
24.09.2019, 13:57
Klaus Doldinger 1966 NDR (G) Albert + Emil Mangelsdorff, Volker Kriegel - Bluesy Sound


https://www.youtube.com/watch?v=9TTQ9e659t8

Merkelraute
26.09.2019, 23:33
https://www.youtube.com/watch?v=ZBJ-MmTA-eU

Bushmaster
27.09.2019, 04:37
https://www.youtube.com/watch?v=LcRlcdbDpTk

Stopblitz
02.10.2019, 20:17
https://www.youtube.com/watch?v=ZBJ-MmTA-eU

Na und wie!


http://www.youtube.com/watch?v=-488UORrfJ0

Merkelraute
02.10.2019, 23:54
Na und wie!

http://www.youtube.com/watch?v=-488UORrfJ0


https://www.youtube.com/watch?v=4VaD1yFarm0

Doppelstern
03.10.2019, 09:56
https://www.youtube.com/watch?v=4VaD1yFarm0

Also Dixieland kann ich mir ab und zu mal reinziehen. Aber all die Sachen auf Seite 1, Free Jazz glaube ich heißt das Zeug passt nicht zu meiner Harmonielehre. Jeder gibt 3- 4 Töne auf seinem Instrument ab, auch ziemlich schräge Töne, vermischt es und das heißt dann Jazz. Hört sich für mich alles nach freier Improvisation an. Je mehr schräge, bzw unpassende Töne da reingemischt werden um so freier wird der Jazz.

Nee, tut mir leid, kann ich absolut nichts mit anfangen. Diese Musik kommt noch weit hinter langweiliger Bar/Lounge Musik.

Merkelraute
03.10.2019, 11:24
Also Dixieland kann ich mir ab und zu mal reinziehen. Aber all die Sachen auf Seite 1, Free Jazz glaube ich heißt das Zeug passt nicht zu meiner Harmonielehre. Jeder gibt 3- 4 Töne auf seinem Instrument ab, auch ziemlich schräge Töne, vermischt es und das heißt dann Jazz. Hört sich für mich alles nach freier Improvisation an. Je mehr schräge, bzw unpassende Töne da reingemischt werden um so freier wird der Jazz.

Nee, tut mir leid, kann ich absolut nichts mit anfangen. Diese Musik kommt noch weit hinter langweiliger Bar/Lounge Musik.

Wie gefällt Dir dies ?


https://www.youtube.com/watch?v=ZBJ-MmTA-eU

Merkelraute
03.10.2019, 11:37
https://www.youtube.com/watch?v=bFOwp3EqkDU

Doppelstern
03.10.2019, 11:40
Wie gefällt Dir dies ?


Das kann man als Musik durchgehen lassen, eine Melodie ist Erkennbar. Is so ein Zwischending zwischen Dixie und Jazz.

Doppelstern
03.10.2019, 11:42
https://www.youtube.com/watch?v=bFOwp3EqkDU


Das ist aber kein Jazz. Lateinamerikanische Musik kann man sich anhören. Gute Rhythmen und Melodien.

Merkelraute
03.10.2019, 11:46
Das ist aber kein Jazz. Lateinamerikanische Musik kann man sich anhören. Gute Rhythmen und Melodien.

Wieso ist das kein Jazz ? Nur weil es nicht die typischen Instrumente sind ?

Doppelstern
03.10.2019, 11:52
Wieso ist das kein Jazz ? Nur weil es nicht die typischen Instrumente sind ?

Das ist genau so wenig Jazz, wie es auch kein Hard Rock sein kann. Im Jazz kann ich in der Regel keine Melodie entdecken. 3 oder 4 Musiker klimpern sich irgendwas zusammen. Nach Möglichkeit jeder in eine andere Richtung und frei improvisiert. Das wird dann Free Jazz genannt.

Merkelraute
03.10.2019, 13:21
Das ist genau so wenig Jazz, wie es auch kein Hard Rock sein kann. Im Jazz kann ich in der Regel keine Melodie entdecken. 3 oder 4 Musiker klimpern sich irgendwas zusammen. Nach Möglichkeit jeder in eine andere Richtung und frei improvisiert. Das wird dann Free Jazz genannt.

Stimmt doch gar nicht. Das ist eine Nische. Zu 95% ist die Musik nicht improvisiert. Nur weil die nicht auf Noten schauen, heisst das nicht, daß sie improvisieren. Die kennen die Noten auswendig.

Doppelstern
03.10.2019, 14:06
Stimmt doch gar nicht. Das ist eine Nische. Zu 95% ist die Musik nicht improvisiert. Nur weil die nicht auf Noten schauen, heisst das nicht, daß sie improvisieren. Die kennen die Noten auswendig.


Ich würde eher sagen es ist genau umgekehrt. Höchstens 5% wird beim Free Jazz nicht improvisiert und 95% der Musiker spielen einfach drauf los, was ihnen gerade so bei Free Jazz einfällt und nach Möglichkeit jeder in eine andere Richtung, damit sich das schön schräg anhört.:D

Wie gesagt, ich kann einfach mit Jazz nichts anfangen, auch nicht mit gutem Zureden.:beten:

Sjard
21.10.2019, 15:00
Wolfgang Dauner Trio - Love in Summer


https://www.youtube.com/watch?v=kY1hmrvC_-o

Sjard
28.10.2019, 11:09
Incognito - The 25th Chapter


https://www.youtube.com/watch?v=QSRr7_jtNvo

der Karl
28.10.2019, 13:08
Esbjörn Svensson Trio (Seven Days Of Falling/Elevation of Love)


https://www.youtube.com/watch?v=D7KXq6RJ0PA

Rip Esbjörn

Bushmaster
28.10.2019, 14:18
Jazz oder nicht?
Gefällt mir jedenfalls. :)


https://www.youtube.com/watch?v=refCJcJJZso

Bushmaster
28.10.2019, 14:28
Whole Lotta Love, alter Led-Zeppelin Song, aber viel besser als das Original.
Die Sängerin bekommt fast nen Orgasmus auf der Bühne. :)


https://www.youtube.com/watch?v=jM6_wOCdD5I

Bolle
28.10.2019, 14:37
Whole Lotta Love, alter Led-Zeppelin Song, aber viel besser als das Original.
Die Sängerin bekommt fast nen Orgasmus auf der Bühne. :)


https://www.youtube.com/watch?v=jM6_wOCdD5I

Nicht schlecht! Erinnert mich an Janis Joplin. Die hatte auch so eine dreckige, versoffne Stimme........

dr-esperanto
31.10.2019, 03:07
Flôr-de-liz
https://www.youtube.com/watch?v=r2VMYDYvOZM
Serrado
https://www.youtube.com/watch?v=eAdDkLnE8j4

Sjard
29.11.2019, 11:51
New York Jazz Lounge - Bar Jazz Masterpieces


https://www.youtube.com/watch?v=DpBWUv_91ho

Gratian
30.11.2019, 17:30
Old Time Jazz oder Swing sagt euch nichts. Was nicht heissen soll das Modern Jazz schlecht ist. Entdecke gerade Modern Jazz. Aber wie Louis Armstrong sagt der einzige Unterschied zwischen Bop und Bebop ist schnell und schneller.
Mein sogar Chic Webb spielt den Swing am authentischsten, sogar besser als Benny Goodman. Artie Shaw wird meiner Meinung nach überschätzt.

Gratian
30.11.2019, 17:32
Stan Getz - Desafinado


https://www.youtube.com/watch?v=UYoMKVOslhg
Na klar, das Meisterstück unter Bossa Nova. Aber manch andere Stücke sind auch nicht schlecht ich sag nur "Wave".

Gratian
30.11.2019, 17:41
https://www.youtube.com/watch?v=pnPVExzm0DY
Na endlich dacht schon ich bin der Einzige Old Time Jazz Hörer.

Merkelraute
30.11.2019, 23:28
Na endlich dacht schon ich bin der Einzige Old Time Jazz Hörer.

Du hast einen guten Geschmack !:dg:

https://www.youtube.com/watch?v=QaKC0fOh1xw

wolleDD
20.12.2019, 23:10
Ist Blues Jazz? Gute Musik isses.:D


https://www.youtube.com/watch?v=XQADcAm3lqU

Wolle.

wolleDD
11.01.2020, 23:29
Sie gilt als Jazz-Sängerin, die Musik ist jedenfalls gut.


https://www.youtube.com/watch?v=2H4AJ-FNVWQ&feature=youtu.be

Wolle.

Sjard
18.03.2020, 14:23
Wolfgang Muthspiel Quintet - Where the River goes


https://www.youtube.com/watch?v=acV7J9k3Hag

Sjard
21.03.2020, 16:24
Ansgar Specht - Estate


https://www.youtube.com/watch?v=1Z1raEX3EmM

Smultronstället II.
03.04.2020, 09:58
Nach einer Corona-Infektion
US-Jazzpianist Ellis Marsalis gestorbenEr nahm Platten mit Größen wie Cannonball Adderley und Courtney Pine auf, auch seine Söhne sind wichtige Jazzmusiker. Ellis Marsalis starb nun an den Folgen von Covid-19.

Marsalis wurde 85 Jahre alt. Geboren ist er im November 1934 in New Orleans (https://www.spiegel.de/thema/new_orleans/) - der damaligen Welthauptstadt des Jazz (https://www.spiegel.de/thema/jazz/). Er brachte sich schon als Kind Klarinette und Klavierspielen bei. Er trat in Clubs auf, spielte in Bands, studierte Musikerziehung und unterrichtete Jazzmusiker wie Harry Connick Jr. und Terence Blanchard.

https://www.spiegel.de/kultur/musik/coronavirus-us-jazzpianist-ellis-marsalis-gestorben-a-ac74b53e-735a-40a7-9b3b-ad085221c783


https://www.youtube.com/watch?v=M7WFYZ1U0Yg

Smultronstället II.
03.04.2020, 10:04
https://www.youtube.com/watch?v=jBUu5PEmI6s

der Karl
03.04.2020, 12:13
https://img.discogs.com/zjLMJ5a6e7gD7-ASZ260PQWAtqM=/fit-in/600x600/filters:strip_icc():format(jpeg):mode_rgb():qualit y(90)/discogs-images/R-877385-1433552045-6848.jpeg.jpg

Merkelraute
03.04.2020, 14:01
https://www.youtube.com/watch?v=vewWf8HDKF0

Merkelraute
03.04.2020, 14:08
https://www.youtube.com/watch?v=2fHhCCMhlLc

MorganLeFay
03.04.2020, 14:25
Ich führe mich gerade das neue Album von Thundercat zu Gemüte.

MorganLeFay
03.04.2020, 14:26
https://img.discogs.com/zjLMJ5a6e7gD7-ASZ260PQWAtqM=/fit-in/600x600/filters:strip_icc():format(jpeg):mode_rgb():qualit y(90)/discogs-images/R-877385-1433552045-6848.jpeg.jpg

Whoah, da sind wir echt auf einer Wellenlänge.

Smultronstället II.
03.04.2020, 18:47
Mehr von Ellis Marsalis, der gestern nach einer Corona-Infektion gestorben ist:


https://www.youtube.com/watch?v=0WJ8j3C2Meg

Merkelraute
03.04.2020, 20:02
Mehr von Ellis Marsalis, der gestern nach einer Corona-Infektion gestorben ist:
...

Ellis und Wynton hören sich zusammen richtig gut an !

https://www.youtube.com/watch?v=152qTzZo590

https://www.youtube.com/watch?v=LcYv-CfTB_c

Smultronstället II.
03.04.2020, 21:08
https://www.youtube.com/watch?v=b-ecrOWMdyo


https://www.youtube.com/watch?v=uO3T7bQ_nSA

Smultronstället II.
03.04.2020, 21:10
https://www.youtube.com/watch?v=aIdPI-c4rl8

Smultronstället II.
03.04.2020, 21:17
Schöner Nachruf von Wynton Marsalis:


Like many parents, he sacrificed for us and made so much possible. Not only material things, but things of substance and beauty like the ability to hear complicated music and to read books; to see and to contemplate art; to be philosophical and kind, but to also understand that a time and place may require a pugilistic-minded expression of ignorance. (...) He taught us that you could be conscious and stand your ground with an opinion rooted ‘in something’ even if it was overwhelmingly unfashionable. And that if it mattered to someone, it mattered. (...)

As a boy, I followed him on so many underpopulated gigs in unglamorous places, and there, in the passing years, learned what it meant to believe in the substance of a fundamental idea whose only verification was your belief. (...) But for all of that, I guess he was like all of us; he did the best he could, did great things, had blind spots and made mistakes, fought with his spouse, had problems paying bills, worried about his kids and other people’s, rooted for losing teams, loved gumbo and red beans, and my momma’s pecan pie. But unlike a healthy portion of us, he really didn’t complain about stuff. No matter how bad it was.

Ironically, when we spoke just 5 or 6 days ago about this precarious moment in the world and the many warnings he received ‘to be careful, because it wasn’t his time to pass from COVID’, he told me,” Man, I don’t determine the time. A lot of people are losing loved ones. Yours will be no more painful or significant than anybody else’s”. That was him, “in a nutshell”, (as he would say before talking for another 15 minutes without pause). In that conversation, we didn’t know that we were prophesying. But he went out soon after as he lived—-without complaint or complication. The nurse asked him, “Are you breathing ok?” as the oxygen was being steadily increased from 3 to 8, to too late, he replied, ”Yeah. I’m fine.”

https://wyntonmarsalis.org/blog/entry/my-daddy-was-a-humble-man-with-a-lyrical-sound-that-captured-the-spirit-of-crescent-city

dr-esperanto
05.04.2020, 04:43
Batuque
https://www.youtube.com/watch?v=uRCxqgZC9VA

Smultronstället II.
07.04.2020, 16:54
https://www.youtube.com/watch?v=3pRG3NNI0kg

der Karl
07.04.2020, 17:56
Duke Ellington y la Big Band


https://www.youtube.com/watch?v=RrAzULVJrGQ

Smultronstället II.
08.04.2020, 20:41
https://www.youtube.com/watch?v=E3GmhTP7qTg

Ansuz
19.04.2020, 12:56
https://www.youtube.com/watch?v=u9zZ5Vhhb-U

Sjard
19.04.2020, 17:38
Benny Goodman - Night and Day


https://www.youtube.com/watch?v=-R_ttc_DlGQ

Sjard
19.04.2020, 18:03
Muggsy Spanier - Dippermouth Blues


https://www.youtube.com/watch?v=lb82_5BZ020

Heifüsch
19.04.2020, 22:46
Muggsy Spanier - Dippermouth Blues


https://www.youtube.com/watch?v=lb82_5BZ020

Für mich hört sich weißer Chicago Jazz immer wie verschleppter Dixieland an. Dunkler, bluesiger und swingender ist da schon diese Aufnahme Louis Armstrongs (es gibt noch bessere, aber nicht auf YT)...:


https://www.youtube.com/watch?v=B_i2qqn40O8

Sjard
29.04.2020, 12:37
Diana Krall - 42nd Street


https://www.youtube.com/watch?v=2Z4C33BGT98

Smultronstället II.
03.05.2020, 21:21
https://www.youtube.com/watch?v=zskt3VYBU1k


https://www.youtube.com/watch?v=V3IyRDvRsiU


https://www.youtube.com/watch?v=Xn7qxZtljxU


https://www.youtube.com/watch?v=3j9cLyh1BPQ

dr-esperanto
26.05.2020, 04:56
I got you back
https://www.youtube.com/watch?v=JvH826YMByA

dr-esperanto
28.06.2020, 07:10
Congress Neptune
https://www.youtube.com/watch?v=Jk3PTNpQKpY
The Scratch
https://www.youtube.com/watch?v=TPYNIc_M1ng
Yasuko Agawa
https://www.youtube.com/watch?v=4JexxPUwP0I
Manhattan Rhythm
https://www.youtube.com/watch?v=YNkI17At1Jc

latrop
28.06.2020, 10:41
Ich geh jazz einen trinken :crazy:

Sjard
07.07.2020, 18:24
Naruyoshi Kikuchi & Hiroshi Minami - Lush Life


https://www.youtube.com/watch?v=7V0TcorT2Z4

der Karl
14.07.2020, 11:06
Pharoah Sanders ‎– Live In Paris (1975 - Album)


https://www.youtube.com/watch?time_continue=19&v=I_c0T-8qQSE&feature=emb_logo

dr-esperanto
22.07.2020, 04:48
Hold your head up!
https://www.youtube.com/watch?v=x0JRuNDvxOM

Sjard
23.09.2020, 15:49
Krzysztof Popek - Estate


https://www.youtube.com/watch?v=rO0LzqVLM9M

Smultronstället II.
30.09.2020, 20:10
https://www.youtube.com/watch?v=XYenLUxEYOU

Traumhafter Anschlag. Als klassischer Musiker hätte er sich einen großartigen Mozart-Interpreten abgegeben.

Merkelraute
30.09.2020, 22:29
https://www.youtube.com/watch?v=ZBJ-MmTA-eU

Helgoland
30.09.2020, 23:37
https://www.youtube.com/watch?v=bKkMvBvyqvE

Forthcoming Fire
30.09.2020, 23:55
https://www.youtube.com/watch?v=arCDeEv_nHw

Krabat
01.10.2020, 07:05
Jazz ist gut, wenn einen die Freundin verlassen hat oder der Hund gestorben ist. Hatte auch mal ne Zeit wo ich mir das angehört habe, Jan Gabarek oft.

Diese Musik ist aber zersetzend und macht depressiv. Es ist so wie es der Saxophonlehrer von Lisa Simpson ihr auf dem Weg gab: "Jazz ist nicht dafür da, daß es dir besser geht, sondern dafür, daß es den anderen schlechter geht".

dr-esperanto
13.10.2020, 06:50
Yes, no, maybe
https://www.youtube.com/watch?v=2VGlCkyUo1Y

Merkelraute
13.10.2020, 08:12
https://www.youtube.com/watch?v=arCDeEv_nHw
Hört sich echt gut an. Geht ein wenig in die Richtung von Wizzards of Ooze, aber eleganter. Vielen Dank, die Gruppe war mir bislang unbekannt.:hsl:

https://www.youtube.com/watch?v=qL3xqAXexQ4

Kaktus
13.10.2020, 08:18
Jazz ist gut, wenn einen die Freundin verlassen hat oder der Hund gestorben ist. Hatte auch mal ne Zeit wo ich mir das angehört habe, Jan Gabarek oft.

Diese Musik ist aber zersetzend und macht depressiv. Es ist so wie es der Saxophonlehrer von Lisa Simpson ihr auf dem Weg gab: "Jazz ist nicht dafür da, daß es dir besser geht, sondern dafür, daß es den anderen schlechter geht".
Kommt drauf an. Es gibt viele Arten von Jazz und bei diesem hier kann ich die Füße nicht still halten
https://www.youtube.com/watch?v=vghw4y019so

Bolle
13.10.2020, 08:26
https://www.youtube.com/watch?v=gdszWJh8U38

Bolle
13.10.2020, 08:37
https://www.youtube.com/watch?v=VWY4QInOkMs

MANFREDM
13.10.2020, 08:38
Wer Jazz und anderes im Radio hören will, hier die qualifizierte Programmvorschau der Woche: https://www.jazzthing.de/radio/jazz-und-anderes-im-radio/

Die meisten Sender sind gut über Kabel erreichbar.

Smultronstället II.
18.10.2020, 13:16
Der antiweiße Rassismus nimmt mir manchmal die Lust, modernen Jazz zu hören. Ekelhaft finde ich ja zum Beispiel die Tendenz, "Black" groß schreiben und "white" klein schreiben zu müssen. Die style sheets von Universitäten, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen schreiben ja zunehmend vor, dass man "Black" groß schreiben und "white" klein schreiben soll. Das ist also Mainstream. Jeder, der in Zukunft irgendetwas auf Englisch - und früher oder später Deutsch - schreiben will/kann/soll, muss dann irgendwann Schwarz groß, weiß aber kleinschreiben...

Die AP begründet das zum Beispiel damit, dass "white people in general have much less shared history and culture, and don’t have the experience of being discriminated against because of skin color." https://apnews.com/article/7e36c00c5af0436abc09e051261fff1f Ebenso gibt es den Trend, "Black" bzw. "Schwarz" nicht als alleinstehendes Hauptwort verwenden zu dürfen. Man darf also nicht "Schwarze" sagen, sondern muss "schwarze Personen" bzw. "Schwarze Personen" schreiben: "Schwarze und weiße Sportler_innen".

So. Und eben höre ich ein bisschen in ein neues Jazz-Album von Immanuel Wilkins rein. Unsympathisch ist mir schon, dass da ein Lied "Ferguson" gewidmet ist und also vermutlich auf dem offiziellen Lügennarrativ über den Tod von Michael Brown basiert. Dann google ich den Mann und finde die folgende Informationen auf der Webpräsenz seiner Plattenfirma:


With powerful pieces like “Mary Turner – An American Tradition” and “Ferguson – An American Tradition,” Wilkins wanted to convey the deep pain his people have endured in this country for centuries. That message lands harder in 2020, as the world struggles through a global pandemic, and cities across America are uprising due to the killings of George Floyd, Breonna Taylor, and Ahmaud Arbery, three unarmed Black people who died at the hands of whites.
http://www.bluenote.com/immanuel-wilkins-to-release-debut-album-omega-produced-by-jason-moran-on-aug-7/

Hier sind die kleingeschriebenen "whites" nichtmal mehr people. Es gibt "Black people" und "whites", lol.

Da ist mir schon die Lust auf das Album vergangen. Dann doch lieber Brahms und Schubert.

:lach:

dr-esperanto
08.11.2020, 08:20
Jupiter Jazz
https://www.youtube.com/watch?v=Xw55wqO5yzU&list=RDx9odGC2eIH0&index=8
Body & Soul
https://www.youtube.com/watch?v=twVG5QbDHbg
Star sailing
https://www.youtube.com/watch?v=Ups4ppNHZns

Sjard
17.11.2020, 20:04
Diana Krall - The Look of Love


https://www.youtube.com/watch?v=Yr8xDSPjII8

Stanley_Beamish
17.11.2020, 20:20
https://www.youtube.com/watch?v=2Qs1J612nZs


https://www.youtube.com/watch?v=zy8Y3R4dXyc


https://www.youtube.com/watch?v=-W4LvJ2tdvk

dr-esperanto
19.11.2020, 05:34
Destination
https://www.youtube.com/watch?v=grzpL8zTrQs
Don Ricardo
https://www.youtube.com/watch?v=nnuvnxlBvts
Kaidi Tatham
https://www.youtube.com/watch?v=Qq6z4SxwFws
Hard times
https://www.youtube.com/watch?v=BfAWzq3aXYA
I see what you see
https://www.youtube.com/watch?v=0JBOcGu-xRA
Chui nui
https://www.youtube.com/watch?v=EDKJODQoDMA
Your dreams don't mean a thing
https://www.youtube.com/watch?v=BqDuGu_79uQ
2tone
https://www.youtube.com/watch?v=FKWQANZJfYE

Merkelraute
19.11.2020, 10:20
https://www.youtube.com/watch?v=oJmQihbWckM

dr-esperanto
02.12.2020, 02:30
Jestofunk
https://www.youtube.com/watch?v=lxSwxC-kJBI

dr-esperanto
20.12.2020, 04:59
Guaraná
https://www.youtube.com/watch?v=SqPMczWRpoQ

dr-esperanto
05.01.2021, 04:37
Sir George
https://www.youtube.com/watch?v=BBx-Z1uKqoQ

dr-esperanto
06.01.2021, 05:41
Chinna
https://www.youtube.com/watch?v=ExcfnfqfZ2M

der Karl
12.02.2021, 15:29
Miles Davis - Sketches of Spain


https://www.youtube.com/watch?v=mSS5p9BdNGU

Sjard
16.02.2021, 12:38
Stefan Bauer - Love in the times of ....


https://www.youtube.com/watch?v=23LupyWyjLc

twoxego
16.02.2021, 13:45
Aus Anlass seines Abgangs:

Chick Corea (https://www.youtube.com/watch?v=-ZJizYW6XoQ)

Forthcoming Fire
24.03.2021, 18:53
https://www.youtube.com/watch?v=csg81_kb00o

Merkelraute
25.03.2021, 19:19
https://www.youtube.com/watch?v=bvXQ6MBh_2s

twoxego
05.04.2021, 14:27
https://www.youtube.com/watch?v=cso5tGvogF4

twoxego
05.04.2021, 14:38
https://www.youtube.com/watch?v=hvTWMy_Koy8

der Karl
26.05.2021, 10:31
https://1.bp.blogspot.com/-PTygdWfv7K8/UCgcNmHCj6I/AAAAAAAAD_0/LmgEN9MFWco/s1600/utterback.jpg

Neben der Spur
26.05.2021, 10:39
Nein.

Nur passiv zufällig beim Jazz-Festival auf dem Marktplatz.

Ich kann dieser jazzenden Bauernmütze "der Karl"
nicht gratulieren.

Karl.

twoxego
26.05.2021, 10:43
https://www.youtube.com/watch?v=JXOnhzoC-i8


So werde ich in meinem nächsten Leben spielen.

Stanley_Beamish
26.05.2021, 18:03
https://www.youtube.com/watch?v=e4hT0HRVwJE

Stanley_Beamish
26.05.2021, 18:13
https://www.youtube.com/watch?v=-N_SqtFerjg

twoxego
26.05.2021, 19:08
Video nicht verfügbar

Dieses Video auf YouTube ansehen. (http://www.youtube.com/watch?v=-N_SqtFerjg&feature=emb_err_woyt)

Die Wiedergabe auf anderen Websites wurde vom Videoinhaber deaktiviert
(http://www.youtube.com/watch?v=-N_SqtFerjg)

twoxego
26.05.2021, 19:15
https://www.youtube.com/watch?v=LcQKjffxIOY





https://www.youtube.com/watch?v=Web007rzSOI

der Karl
26.05.2021, 19:23
https://www.youtube.com/watch?v=LcQKjffxIOY





McLaughlin für mich unanhörbar - Gefrickel bis zum geht nicht mehr:compr:

Bei Gitarristen im Jazz tue ich mir generell schwer - da geht eigentlich nur Wes Montgomery.

Stanley_Beamish
26.05.2021, 19:39
https://www.youtube.com/watch?v=f926PkrpaDQ

twoxego
26.05.2021, 19:41
Kein Pat Metheny, kein Django Reinhardt?





https://www.youtube.com/watch?v=it_JlVlR8JQ

Die Geschichte dazu:
Herr Reinhardt trug während seiner Zeit im Hot Club de France Quintett stets Anzüge. Seine Schuhe waren immer geputzt.
Er wohnte allerdings in einem Wohnwagen am Stadtrand. Deshalb musste ihn seine Ehefrau immer durch den Matsch tragen, bis dahin, wo die Bürgersteige anfingen.
Dass er nur zwei Finger seiner linken Hand benutzen konnte, erwähnte ich, glaube ich, schon. Ich hingegen kriege sein Zeug kaum mit fünf hin.

Stanley_Beamish
26.05.2021, 19:48
https://www.youtube.com/watch?v=Iv-RIbYuNU8

Stanley_Beamish
26.05.2021, 19:51
Kein Pat Metheny, kein Django Reinhardt?





https://www.youtube.com/watch?v=it_JlVlR8JQ

Die Geschichte dazu:
Herr Reinhardt trug während seiner Zeit im Hot Club de France Quintett stets Anzüge. Seine Schuhe waren immer geputzt.
Er wohnte allerdings in einem Wohnwagen am Stadtrand. Deshalb musste ihn seine Ehefrau immer durch den Matsch tragen, bis dahin wo die Bürgersteige anfingen.
Dass er nur zwei Finger seiner linken Hand benutzen konnte, erwähnte ich, glaube ich, schon. Ich hingegen kriege sein Zeug kaum mit fünf hin.

Bei uns in der Aula ist mal das Schnuckenack Reinhardt Quintett aufgetreten. Der ist wohl mit dem irgendwie verwandt.
Das ging 1 1/2 Stunden, und das war dann aber auch genug mit dem Zigeunerjazz.

twoxego
26.05.2021, 20:00
Er war ein Vetter. Allerdings spielte er die Violine.
Herrn Django Reinhardt am nächsten kam im Deutschland Herr Häns'che Weiss.
Dieser war dann wieder der Cousin von drei Musikern des Sinti-Swing-Quintett aus Ostberlin, die kurze Zeit meine Klienten waren.

Von ihnen erfuhr ich, wie man in dieser Familie das Guitarrenspiel erlernt.
Der Papa steht hinter einem und haut mit einem Klangholz auf den Kopf, wenn man sich verspielt.
Außerdem erzählten mir sie noch, dass alle Stücke in E seien.
Dies allerdings war gelogen.

der Karl
26.05.2021, 20:12
Kein Pat Metheny, kein Django Reinhardt?






hab' noch 2 Alben von Lee Ritenour, falls der Dir was sagt.

Bin dann relativ früh in den 80er auf Folk und Folkrock umgeschwenkt.

twoxego
26.05.2021, 20:19
Der Name ist mir geläufig. Ich erinnere aber keines seiner Stücke.

Nachtrag;




https://www.youtube.com/watch?v=zgXpQEvfReA

Ansuz
31.05.2021, 20:00
https://www.youtube.com/watch?v=XeJODyxPGso

herberger
05.07.2021, 15:36
https://www.focus.de/kultur/musik/im-alter-von-90-jahren-schlagersaenger-bill-ramsey-ist-tot_id_13467581.html?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-focus-online&fbc=facebook-focus-online&ts=202107051546&cid=05072021&fbclid=IwAR0DGfCr2eLeoJLFhZPsVGEgPzejVfKjTp-cnEsyCzuKmXksNHC7yYdubRA

Bill Ramsay mit 90 Jahre gestorben, in den 50er und 60er, ein Schlagersänger mit lustigen Texten wurde im Alter zu einem Jazz Sänger. Ich bin kein Fan von Bill Ramsay aber irgendwie war er mein Leben lang irgendwie immer da.

twoxego
06.07.2021, 10:09
https://www.youtube.com/watch?v=bMNdLIQU0rI

twoxego
06.07.2021, 10:15
https://www.youtube.com/watch?v=C9goF6aJS2c



https://www.youtube.com/watch?v=HngDa8Wd4b0



Hier die Legende:
Herr Günter "Baby" Sommer, spielte jahrelang, zweimal in der Woche, im Kaffee Prag, in Dresden zum Tanz.
Eines Tages sagte er seinem Boss, er hätte keine Lust mehr dazu.
Dieser schloss ihn daraufhin in seiner Garderobe ein.
Herr Günter "Baby" Sommer, verließ diese über die Feuerleiter und spielte fürderhin mit so ziemlich jedem international bekannten Jazzmusiker zusammen.
Der erste war wohl Miles Davis.

dscheipi
06.07.2021, 10:25
aber natürlich :) (introvertierte leute hören gerne was in dieser richtung)


<-------jemand




https://www.youtube.com/watch?v=4QdWRgNdir4

Flüchtling
16.07.2021, 08:41
Heute, 22:05 Uhr, DLF:


Milestones – Jazzklassiker

Der Urknall
Louis Armstrongs Hot Five & Hot Seven
[...]
Zwischen November 1925 und Dezember 1928 machte Louis Armstrong 65 Aufnahmen, die die Musikgeschichte revolutionierten: [...]

https://www.deutschlandfunk.de/programmvorschau.281.de.html?drbm:date=16.07.2021

Heinrich_Kraemer
16.07.2021, 08:52
Nein, dieses Gejaule ist eine Qual und reinste Folter.

Es rockt nicht. :dru:

twoxego
16.07.2021, 10:43
https://www.youtube.com/watch?v=AY6A1EIfRz8



https://www.youtube.com/watch?v=pqashW66D7o

twoxego
16.07.2021, 10:53
Für Leute, die sich beim Tanzen die Beine brechen möchten


https://www.youtube.com/watch?v=vmDDOFXSgAs





https://www.youtube.com/watch?v=xddeWXM8kWg&amp;t=2s

Flüchtling
16.07.2021, 10:55
Nein, dieses Gejaule ist eine Qual und reinste Folter.

Es rockt nicht. :dru:

Das passt schon - BRDlinge sind Masochisten.

Heinrich_Kraemer
16.07.2021, 10:58
Das passt schon - BRDlinge sind Masochisten.

Also was daran hörenswert sein soll, werde ich nie nachvollziehen können. Ist mir aber ehrlich gesagt auch wurscht, solange man diesem Gejaule irgendwie entgehen kann. Da ist ja Baulärm angenehmer. :auro:

twoxego
16.07.2021, 11:23
Das passt schon - BRDlinge sind Masochisten.

Wow, endlich jemand mit Durchblick.
Die Deutschen, das einzige Volk auf Erden, dass Jazz nicht nur hört, sondern gelegentlich auch noch selbst macht.
Herzlichen Glückwunsch dazu.
Ich hoffe, es schmerzt nicht zu heftig.

ich58
16.07.2021, 12:19
Also was daran hörenswert sein soll, werde ich nie nachvollziehen können. Ist mir aber ehrlich gesagt auch wurscht, solange man diesem Gejaule irgendwie entgehen kann. Da ist ja Baulärm angenehmer. :auro:
Volle Zustimmung, abartige Geräusche.

MANFREDM
19.07.2021, 08:06
Ich bin Jazz-Fan und mal hereingefallen und habe second hand folgende Scheibe mitgenommen:


https://www.youtube.com/watch?v=s2VfOoguekQ&list=RDs2VfOoguekQ&index=1

Sun Ra "Nuits de la Fondation Maeght" live in Südfrankreich Meine Meinung, absoluter Müll.

Also es gibt auch im Jazz solche und solche. Ein positves Beispiel, Emil Brandquist:


https://www.youtube.com/watch?v=NATEqtWUBXw

twoxego
19.07.2021, 09:51
Ich weiß nichts weiter über diesen Sun Ra.
Was ich in dem Video hörte, war ein Fall für die Musikpolizei und bestimmt mindestens ein Ordnungswidrigkeit.

Tatsächlich gibt es im Jazz, besonders im sogenannten "free" Bereich, Aufnahmen die sich absolut nicht dazu eignen, dass man sie sich daheim, auf seiner Couch sitzend anhört.
Den Spaß gibt es nur bei der live Performance.

Eine Weile lang gab es im Merseburger (Ostzone) Studentenclub jeden Sonntag eine Matinee. Dabei wurde Schwarzbier getrunken.
Die Post ging immer so gegen Ende ab, wenn alle mitspielten. Nüchternen hätten dann vermutlich die Ohren geblutet.
Meist spielte anfangs der Gutarrist Joe Sachse mit seiner Band.


hier bei einer sehr viel späteren Gelegenheit mit Herrn G. "Baby" Sommer
und einer langweiligen Tuba


https://www.youtube.com/watch?v=JgkAaakSND4

twoxego
21.07.2021, 07:32
https://www.youtube.com/watch?v=k467RNXmpPg

Stanley_Beamish
21.07.2021, 18:31
https://www.youtube.com/watch?v=ogKDBbi2thA&list=PL20C84AC0AAAD162E

Klopperhorst
21.07.2021, 18:36
https://www.youtube.com/watch?v=ogKDBbi2thA&list=PL20C84AC0AAAD162E

Das ist doch eher Groove.


https://www.youtube.com/watch?v=MjXsqiAoU4Y

---

twoxego
22.07.2021, 11:51
https://www.youtube.com/watch?v=Web007rzSOI

Dirty Fischer
29.07.2021, 01:21
Ich höre JAZZ nur, wenn ich dringend kotzen muss und mir der Finger zu dreckig ist. Dann funktioniert das hervorragend.
Die Musik der US-Krimi-Serie BOSCH ist da Spitze, da reicht schon 1 Minute und alles kommt raus. Wie man sich so eine akustische Umweltverschmutzung reinziehen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Aber wahrscheinlich kenne ich wie bei HOUSE und ELECTRO nicht die richtigen Drogen dazu. Dann ist es vielleicht toll. Dann ist vielleicht auch RAP und HIPHOP toll, was normale Menschen auch nur zum Kotzen bringt.

Und SO gehen sie dahin. Aber da dieser ganze Müll eh nur der verdrehte Geschmack von winzig kleinen Subkulturen ist, geht mir das mal gepflegt am Arsch vorbei!
Hört das, lasst euch impfen und sterbt mit eurer Musik aus. Adios oder auch Ciao.

twoxego
29.07.2021, 07:52
So spricht der wahre Menschenfreund.






https://www.youtube.com/watch?v=cGTuVpGxwJA

Sjard
08.08.2021, 14:55
Diana Krall - Peel Me a Grape


https://www.youtube.com/watch?v=bfJ_c2tyfQ0

Gratian
08.08.2021, 15:17
Benny Goodman - Night and Day


https://www.youtube.com/watch?v=-R_ttc_DlGQ
Beinah hätte ich gedacht man hört nicht mehr Swing und Oldtime Jazz. Gott sei dank gibts noch Menschen mit guten Geschmack.
Artie Shaw, Louis Armstrong nicht zu vergessen

Hrafnaguð
08.08.2021, 18:10
https://www.youtube.com/watch?v=R-9EQV9B0FQ

Hrafnaguð
08.08.2021, 18:14
Ich höre JAZZ nur, wenn ich dringend kotzen muss und mir der Finger zu dreckig ist. Dann funktioniert das hervorragend.
Die Musik der US-Krimi-Serie BOSCH ist da Spitze, da reicht schon 1 Minute und alles kommt raus. Wie man sich so eine akustische Umweltverschmutzung reinziehen kann, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Aber wahrscheinlich kenne ich wie bei HOUSE und ELECTRO nicht die richtigen Drogen dazu. Dann ist es vielleicht toll. Dann ist vielleicht auch RAP und HIPHOP toll, was normale Menschen auch nur zum Kotzen bringt.

Und SO gehen sie dahin. Aber da dieser ganze Müll eh nur der verdrehte Geschmack von winzig kleinen Subkulturen ist, geht mir das mal gepflegt am Arsch vorbei!
Hört das, lasst euch impfen und sterbt mit eurer Musik aus. Adios oder auch Ciao.

DJ Satan wird dir nach deinem Ableben schon was feines auflegen, für die Ewigkeit, har har har har har!


https://www.youtube.com/watch?v=iPDzlSda8P8

Dirty Fischer
09.08.2021, 00:15
DJ Satan wird dir nach deinem Ableben schon was feines auflegen, für die Ewigkeit, har har har har har!


https://www.youtube.com/watch?v=iPDzlSda8P8

Da ich im Himmel bin, werde ich da nur von supersüßen Countrygirls in engen Jeans bedient und mit geilem Countryrock verwöhnt. Der Teufel kann Drosten und Wieler usw. mit Freejazz foltern für die nächsten 50 Jahre. Haben sie verdient.

Hrafnaguð
09.08.2021, 00:33
Da ich im Himmel bin, werde ich da nur von supersüßen Countrygirls in engen Jeans bedient und mit geilem Countryrock verwöhnt. Der Teufel kann Drosten und Wieler usw. mit Freejazz foltern für die nächsten 50 Jahre. Haben sie verdient.

Nein. DIE bekommen Genspritzen.


https://www.youtube.com/watch?v=BTRO0SxOV4c

Klopperhorst
13.08.2021, 08:33
Diana Krall - Peel Me a Grape


https://www.youtube.com/watch?v=bfJ_c2tyfQ0

Rumer ist besser. Diese Krall ist eine versoffene, lispelnde Dorfassel, hat aber wegen ihres Aussehens mehr Reichweite.


https://www.youtube.com/watch?v=tqnTf9etEYg&list=RDGMEMQ1dJ7wXfLlqCjwV0xfSNbAVMpMgt09NIqBg&index=11

---

Sjard
15.08.2021, 10:59
Rumer ist besser. Diese Krall ist eine versoffene, lispelnde Dorfassel, hat aber wegen ihres Aussehens mehr Reichweite.

Häh ? Diana Krall hat doch gar keine versoffene und lispelnde Stimme. Keine Ahnung, wie du zu der Annahme kommst....

Klopperhorst
15.08.2021, 11:03
Häh ? Diana Krall hat doch gar keine versoffene und lispelnde Stimme. Keine Ahnung, wie du zu der Annahme kommst....

Die lispelt doch extrem.

Rumer hat eine extrem klare Stimme, im Gegensatz zur versoffenen Stimme von Krall.


https://www.youtube.com/watch?v=yqjHg6mg17g

---

Sjard
15.08.2021, 19:57
Die lispelt doch extrem.

Rumer hat eine extrem klare Stimme, im Gegensatz zur versoffenen Stimme von Krall.


https://www.youtube.com/watch?v=yqjHg6mg17g



---


Bist du in die Rumer verliebt oder hat die Krall dich irgendwann mal abblitzen lassen ? :D

Neben der Spur
15.08.2021, 20:01
In Deutschland wurde zur Zeit der Weimarer Republik bereits 1927 Ernst Kreneks Oper Jonny spielt auf, die musikalische Anleihen aus dem Jazz enthielt, durch entsprechende Protestaktionen aus dem völkisch-nationalistischen Umfeld zum Skandalstück gemacht. Der amerikanische Musiker Henry Cowell interpretierte 1930 in der Zeitschrift Melos den Jazz als Mischung aus afroamerikanischen und jüdischen Elementen: „Die Grundlagen des Jazz sind die Synkopen und rhythmischen Akzente der Neger. Ihre Modernisierung ist das Werk von New Yorker Juden […] Jazz ist also Negermusik gesehen durch die Augen dieser Juden.“[1] Solche Sichtweisen wurden von den Nationalsozialisten bereitwillig aufgegriffen. Ihre Kritikpunkte waren unter anderem „sinnlose Anwendung von Synkopen“, die „Schlagzeugorgien“[2], „künstlerische Zuchtlosigkeit“, „Verlotterung und Verschlampung im musikalischen Ausdruck“ und die „unanständigen Tanzformen“[3] bis hin zur Verunglimpfung der modernen Musik als „politischem Kampfmittel der Juden“[4]. Bereits 1930 veröffentlichte der thüringische Volksbildungs- und Innenminister, der Nationalsozialist Wilhelm Frick, einen Erlass wider die Negerkultur für deutsches Volkstum.[5]

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Negermusik

Sjard
06.09.2021, 19:23
Siberian Jazz Vol.2


https://www.youtube.com/watch?v=3NP8q4Tr4Aw

Merkelraute
06.09.2021, 19:33
https://www.youtube.com/watch?v=xq1kwgzq9RQ&amp;list=RDxq1kwgzq9RQ&amp;start_radio =1

Sjard
08.09.2021, 09:42
Janusz Muniak Quintet - Taniec pawia


https://www.youtube.com/watch?v=-sqNsg8YZnM

Sjard
13.09.2021, 09:55
Sofia Orchestra - Pithecanthropus robustus


https://www.youtube.com/watch?v=-qDvaCVvuS8

Sjard
18.09.2021, 13:41
Michal Lorenc & Henryk Miskiewicz - wszystkie wspolne utwory


https://www.youtube.com/watch?v=QuHb5BZ9s-8

Sjard
22.09.2021, 18:17
Joze Privsek - Krizanke


https://www.youtube.com/watch?v=v1vbovhySXw

Sjard
26.09.2021, 18:42
Chet Baker - Born to be Blue


https://www.youtube.com/watch?v=3y11EHQAGhU

Sjard
02.12.2021, 18:24
Kyoto Jazz Massive feat. Monday Michiru - a calmaria ( sailing into the unknown )


https://www.youtube.com/watch?v=FQZWYqS-1y0

dr-esperanto
04.12.2021, 06:48
Muzology
https://www.youtube.com/watch?v=oz0VEVy8mVg&list=PLHSoObhwmmkR2CDGTz2rVgn7JO85TmAt2&index=6

Merkelraute
04.12.2021, 09:36
https://www.youtube.com/watch?v=bCB9X6OtvEQ

dr-esperanto
05.12.2021, 08:38
Rose Spearman
https://www.youtube.com/watch?v=NVXV6Mjn0v8&list=PLHSoObhwmmkR2CDGTz2rVgn7JO85TmAt2&index=45

dr-esperanto
07.12.2021, 06:19
Better days
https://www.youtube.com/watch?v=cMWRuM3VuR4
El día perfecto
https://www.youtube.com/watch?v=-1BDAABxjLo

dr-esperanto
16.01.2022, 08:19
People
https://www.youtube.com/watch?v=N4jrfwadGYY

navy
17.01.2022, 05:27
Jazz finde ich Super, habe früher viele Bands erlebt. Echte Musik Kunst, wenn man das live erlebt

dr-esperanto
26.01.2022, 06:38
Manfredofest
https://www.youtube.com/watch?v=T132--erIgo

MANFREDM
26.01.2022, 09:49
Manfredofest https://www.youtube.com/watch?v=T132--erIgo

Schick mal den Tipp an das Dschungel-Camp! Zur Beruhigung, wenn sich die Tussen dort fetzen.

der Karl
29.01.2022, 14:40
https://i.postimg.cc/tTsSsvfz/ornette.jpg

Seine Kleidung wie seine Musik - Ornette Coleman.

dr-esperanto
01.02.2022, 06:20
Mandalay
https://www.youtube.com/watch?v=-y8AYJULr2Y

Flüchtling
05.02.2022, 22:05
Radio Ö 1, nachher:


0:05 Adieu, Blue Tomato!

(Fortsetzung) Günter Werner über den Wiener Jazzclub Blue Tomato
[...]

https://oe1.orf.at/programm/20220205#668412/Adieu-Blue-Tomato

dr-esperanto
07.02.2022, 06:21
Beauty in sadness
https://www.youtube.com/watch?v=ZgCs-rEkFDA

Sjard
07.02.2022, 16:17
Shake Stew - Grilling Crickets in a Straw Hut ( part 1)


https://www.youtube.com/watch?v=2iqWgcD0nwI

Sjard
07.02.2022, 16:39
Alma Naidu - Something ´bout the Rain


https://www.youtube.com/watch?v=PKgaSNyzCQw

Sjard
16.02.2022, 15:48
Rue Protzer - One Note Story


https://www.youtube.com/watch?v=4MzhXXXQBJI

Sjard
13.03.2022, 18:25
Jelly Roll Morton - New York Days ( 1928 - 1930 )


https://www.youtube.com/watch?v=4l0mQOWtTlk

Sjard
20.03.2022, 18:28
Oliver Leicht Quartett - Sophisticated Lady ( Live )


https://www.youtube.com/watch?v=eNwgtAzaxtY

Sjard
21.03.2022, 07:40
Melissa Aldana -I want to talk about you


https://www.youtube.com/watch?v=YmpKBuijK6I

Flüchtling
27.03.2022, 17:51
Heute, 20:05 bis 0:00 Uhr, BR Klassik


[...]
Die 51. Internationale Jazzwoche Burghausen auf BR-Klassik und Bayern 2

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause will die Internationale Jazzwoche Burghausen wieder durchstarten - und zwar gleich mit Wucht. Noch mehr als vorher setzt das Programm auf kommerziell attraktive Namen. [...]
https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-2750798.html

Differentialgeometer
30.03.2022, 10:23
Jatz is 'ne Aneinanderreihung von Störgeräuschen und grausiger Wildenkrawall (mal abgesehen von den missbräuchlich verwendeten
Instrumenten, die eigentlich von bösen weißen Männern gebastelt wurden, um darauf richtige Musik zu machen).

So nu isses raus, ich warte auf meinen ersten Roten vom Füsch.:D
Ich wollte ähnliches schreiben. :gp:

Sjard
13.04.2022, 07:28
Mihály Dresch Quartet - Dawn


https://www.youtube.com/watch?v=Vijb1pcQyfw

Flüchtling
30.04.2022, 10:17
Heute, Radio Ö 1, Jazztag (und -nacht):

https://oe1.orf.at/programm/20220430

MANFREDM
01.05.2022, 07:08
Heute, Radio Ö 1, Jazztag (und -nacht):

https://oe1.orf.at/programm/20220430

Übrigens, ein Überblick von Jazz-Sendungen der Woche im Radio (BRD, Österreich, Schweiz) liefert: https://www.jazzthing.de/radio/jazz-und-anderes-im-radio

Sjard
05.05.2022, 16:09
Bill Evans - Portrait in Jazz


https://www.youtube.com/watch?v=v5eypUpQc7M

Ansuz
05.06.2022, 18:15
Bohren & Der Club of Gore - Total Falsch


https://www.youtube.com/watch?v=p3MOaRaEoCc

feuermax2
05.06.2022, 18:19
Bohren & Der Club of Gore - Total Falsch


https://www.youtube.com/watch?v=p3MOaRaEoCc

Mehr etwas für Tontechniker. Danke,

Merkelraute
04.07.2022, 23:39
https://www.youtube.com/watch?v=qPWMvEse5No

Flüchtling
23.07.2022, 22:22
Gleich, ab 0:05 Uhr
6 Stunden Radio Ö 1-Jazznacht:
https://oe1.orf.at/programm/20220723#685908/Archivschaetze-neu-entdeckt-Erich-Kleinschuster-Sextett

dr-esperanto
31.08.2022, 06:21
Villa Mariana de tarde
https://www.youtube.com/watch?v=UTlXLEKLR10

dr-esperanto
26.09.2022, 06:49
Jazz doubt
https://www.youtube.com/watch?v=t3LJ40fk9hw

navy
26.09.2022, 06:55
Jazz Lokale waren früher richtig toll. Der Kommerz machte Vieles kaputt

Flüchtling
26.09.2022, 07:05
Erinnerte mich dadurch gerade an meine Spaetjugendzeit - (in) Heidelbergs "Cave 54" - damals ein uriges Kellerlokal. Wie es gut 30 Jahre spaeter aussieht, weiss ich nicht. Der Link https://www.cave54.de/%C3%BCber/
laesst zumindest [h]offen ...

Sjard
29.09.2022, 13:39
Zbigniew Seifert - Kraków 1978


https://www.youtube.com/watch?v=wR83E3e3giQ

Sjard
30.09.2022, 17:09
Zbigniew Seifert - Man of the Light


https://www.youtube.com/watch?v=wiMiXSzV92Q

Flüchtling
26.10.2022, 20:30
55 Minuten zum Nachhören (ich hoere soeben noch aus'm Radio mit), mit KLICK im Link:

https://www.swr.de/swr2/musik-jazz-und-pop/hip-harp-der-boom-der-harfe-im-neuen-jazz-swr2-nowjazz-2022-10-26-100.html




SWR2 NOWJAZZ

Hip Harp – Der Boom der Harfe im neuen Jazz

Kein Instrument dürfte sich weniger für Jazz eignen als die Harfe. Ständig gilt es das ihr eigene ätherische Wesen mit Füßen zu treten, und zwar bei jedem Tonartwechsel auf eines der vielen Pedale. Die swingende Alice Girard, die boppige Dorothy Ashby, der psychedelische Johnny Teupen, die spirituell-groovende Alice Coltrane, die experimentelle Zeena Parkins, sie alle haben über 90 Jahre hinweg den Boden für eine Renaissance bereitet. Ob solo, in Combo oder Big Band, ob akustisch pur oder elektronisch verfremdet, die "viel-saitige" Harfe ist gerade das In-Instrument im Jazz.
[...]

dr-esperanto
15.12.2022, 05:44
Stargazer
https://www.youtube.com/watch?v=gGyfkwY-IfM

Sjard
15.12.2022, 17:32
Jazz Trio & Jan Ptaszyn Wróblewski


https://www.youtube.com/watch?v=mex4gIQgJkU

dr-esperanto
24.02.2023, 07:19
Photograph
https://www.youtube.com/watch?v=xk_B23zJKz4

dr-esperanto
08.03.2023, 05:54
Jazzanova mix
https://www.youtube.com/watch?v=kcH8wkbWqv8

ChopChop
08.03.2023, 11:12
Nein. Was für ein entsetzliches Gejaule.

Eridani
08.03.2023, 11:21
Gleich, ab 0:05 Uhr
6 Stunden Radio Ö 1-Jazznacht:
https://oe1.orf.at/programm/20220723#685908/Archivschaetze-neu-entdeckt-Erich-Kleinschuster-Sextett

Bin Jazz im Allgemeinen nicht abgeneigt; als Student hörte ich diese Musik sehr oft.

Jetzt bin ich ab und an auf Jazz-Radio, Berlin 106,8 MHz – wenn das Geschrei und Gebrülle (Musik) im Berliner Rundfunk (91,4 MHz) und „Antenne Brandenburg“ (99,7 MHz) nicht mehr auszuhalten ist ….auf "Jazz-Radio" kann ich noch entspannen………

Sjard
10.03.2023, 17:37
Emil Brandqvist Trio - Layers of Life


https://www.youtube.com/watch?v=BEBevO4vrUU

Chinon
10.03.2023, 18:23
Aus dem French Quarter von New Orleans


https://www.youtube.com/watch?v=cZecaSG5qOc&amp;ab_channel=TheWsm



https://www.youtube.com/watch?v=jft3BVoxqjo&amp;ab_channel=TheWsm



https://www.youtube.com/watch?v=904BN6HW1RI&amp;ab_channel=RaoulDuke504

Chinon
10.03.2023, 18:36
Paris ist mal eine Hochburg des Jazz gewesen


https://www.youtube.com/watch?v=gcE1avXFJb4&amp;ab_channel=brayhann

Rhythmusbetonung geht auch ohne permanentes Schlagzeuggedresche und mit fünf Saiteninstrumenten.

Sjard
14.03.2023, 19:15
Jasper van´t Hof Trio at North Sea Jazz Festival 1997 - Dry Four


https://www.youtube.com/watch?v=DVLv7lCKw6U

Sjard
14.03.2023, 19:35
Jasper van´t Hof - Blue Corner


https://www.youtube.com/watch?v=77F8YUQpnzs

Chinon
24.03.2023, 17:22
Hommage à Django Reinhardt und Stéphane Grappelli



https://www.youtube.com/watch?v=N4zOi8h-Uds&amp;ab_channel=TatianaEva-Marie%26AvalonJazzBand



https://www.youtube.com/watch?v=-hU_X6Vr1MY&amp;ab_channel=TatianaEva-Marie%26AvalonJazzBand

Sjard
25.03.2023, 09:06
Pege Trio - Montreux Inventions


https://www.youtube.com/watch?v=fkM1KLb_Ngs

Sjard
01.04.2023, 18:55
Aldo Romano - Song for Ellis


https://www.youtube.com/watch?v=z53vzwGFuac

MANFREDM
09.04.2023, 10:14
Jazz im Radio: https://www.jazzthing.de/radio/jazz-und-anderes-im-radio/7/

Gestern wieder bei mir über Kabel:

NDR Blue 20.00 Uhr: Jazz: Round Midnight – Berthold Records in Bremen. Ein Labelporträt; Jazz Goes Cabrio (1+2/3) Der erbarmungslose Wohlklang des Smooth Jazz; Die Pianistin Jutta Hipp – Wiederentdeckung einer Wegbereiterin

Lohnt sich.

Sjard
16.04.2023, 16:05
Krzysztof Komeda - Crazy Girl


https://www.youtube.com/watch?v=373c-CF_qjc

dr-esperanto
30.04.2023, 06:15
Summer bummer
https://www.youtube.com/watch?v=qzsi50fHX3Q

dr-esperanto
03.05.2023, 06:35
Audiowhores
https://www.youtube.com/watch?v=1sk8L-qcwmA