Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Skandal! Autohaus lehnt syrischen Bewerber ab – und legt ihm Rückkehr in die Heimat nahe!



Reconquista
21.12.2017, 10:26
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Circopolitico
21.12.2017, 10:35
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Böses Deutschland... böser Unternehmer!
Jemandem der Schutz suchte, welcher jetzt nicht mehr benötigt wird, zu sagen, dass er den Sinn von "Asyl" begreifen sollte... also echt mal!

Hay
21.12.2017, 10:36
Das Autohaus hat personelle Konsequenzen gezogen, der Geschäftsführer war geschockt. Schließlich habe man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten.

autochthon
21.12.2017, 10:37
Geht eigentlich hervor, für welche Position genau er sich dort bewarb???

Rikimer
21.12.2017, 10:38
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Da kein Schaden entstanden ist, bis auf den Schaden, welche irre Gutmenschlein an ihrem Weltbild und innerem Gefuege erlitten haben, erkenne ich nicht, wie Anspruch auf Schadenersatz bestehen koennte.

Sing Sing
21.12.2017, 10:39
Geht eigentlich hervor, für welche Position genau er sich dort bewarb???
Als Gemüsehändler! Oder doch als Autoverkäufer?:?

Circopolitico
21.12.2017, 10:40
Das Autohaus hat personelle Konsequenzen gezogen, der Geschäftsführer war geschockt. Schließlich habe man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten.

Bis letztes Jahr galt noch die Vorrangprüfung... Ausbildungsstellen und Jobs für Flüchtlinge nur, wenn es keinen geeigneten deutschen Bewerber gibt.
Jo, wie gesagt... bis letztes Jahr.

Sing Sing
21.12.2017, 10:44
Sehr geehrte Redaktion,
Ich melde mich als Geschäftsführer der Budde Automobile GmbH und möchte gerne hierzu auch in Ihrem Magazin Stellung beziehen.
Ich war heute Nachmittag nicht im Betrieb, als uns Ihre Anfrage erreichte. Ich erfuhr am Nachmittag während einer Autofahrt von den Geschehnissen rund um die genannte Bewerbung.
Ich war fassungslos, als ich von dem Inhalt des Schreibens erfuhr. Zum einen spiegelt es überhaupt nicht meine bzw. die Werte des Unternehmens wieder, zum anderen hatte ich den Bewerber persönlich vor dem Absenden seiner Bewerbung ermutigt, seine Bewerbung bei uns einzureichen. Er kontaktierte mich im Vorfeld, worauf hin ich ihm die nötigen Informationen zur Vervollständigung der Bewerbung mitteilte.
Als ich heute über Inhalt der Ablehnung informiert wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die für das Schreiben verantwortliche Person hat nach einem ersten Gespräch das persönliche Fehlverhalten eingeräumt und angeboten, mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit für unser Unternehmen zu beenden. Dieses Angebot habe ich angenommen.:haha:
Darüber hinaus habe ich den Bewerber erneut kontaktiert, um Entschuldigung gebeten sowie die Bitte zu einem persönlichen Gespräch geäußert. Ich wünsche mir, dass wir die Gelegenheit erhalten, uns persönlich für den Fehler zu entschuldigen.
Darüber hinaus würde ich mich darüber freuen, wenn der Bewerber uns eine zweite Chance einräumt und unsere Einladung zu einem Bewerbungsgespräch annimmt.
Herzliche Grüße,
Carsten Budde
– Geschäftsführer –
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

Super, da ist jetzt 'n Job frei geworden!:D

Hay
21.12.2017, 10:45
Bis letztes Jahr galt noch die Vorrangprüfung... Ausbildungsstellen und Jobs für Flüchtlinge nur, wenn es keinen geeigneten deutschen Bewerber gibt.
Jo, wie gesagt... bis letztes Jahr.

Man vergißt immer so schnell, was Merkel alles ausgesetzt hat. Man ist immer irgendwie nur bei den offenen Grenzen, obwohl die ja in diesen Themenkomplex gehören. Sie hat ja auch die Verträge mit den Kraftwerkbetreibern "ausgesetzt", weswegen die Bundesregierung (nicht Frau Merkel) von den Kraftwerksbetreibern auf Schadenersatz verklagt wird und die Energiepreise explodieren. Hat aber nichts damit zu tun, ob Produktionsstätten rentabel bleiben oder nicht.

autochthon
21.12.2017, 10:45
Bis letztes Jahr galt noch die Vorrangprüfung... Ausbildungsstellen und Jobs für Flüchtlinge nur, wenn es keinen geeigneten deutschen Bewerber gibt.
Jo, wie gesagt... bis letztes Jahr.

Manchmal fange ich an den frundsberg-Thesen ungelesen Glauben zu schenken...

LOL
21.12.2017, 10:45
Bis letztes Jahr galt noch die Vorrangprüfung... Ausbildungsstellen und Jobs für Flüchtlinge nur, wenn es keinen geeigneten deutschen Bewerber gibt.
Jo, wie gesagt... bis letztes Jahr.

Wird auch bald wieder gelten, wenn alle Neuzugänge ihre deutschen Ausweise haben...

Arndt
21.12.2017, 10:46
Da kein Schaden entstanden ist, bis auf den Schaden, welche irre Gutmenschlein an ihrem Weltbild und innerem Gefuege erlitten haben, erkenne ich nicht, wie Anspruch auf Schadenersatz bestehen koennte.Es ist nicht nur kein Schaden für den Wüstensohn entstanden, sondern er hat einen wertvollen Rat bekommen sich selbst, seinem Herkunftsland und uns Deutschen einen großen Gefallen zu tun. Sozusagen eine Win- Win- Win- Situation. Er sollte dafür dankbar sein.

Maitre
21.12.2017, 10:51
Da kein Schaden entstanden ist, bis auf den Schaden, welche irre Gutmenschlein an ihrem Weltbild und innerem Gefuege erlitten haben, erkenne ich nicht, wie Anspruch auf Schadenersatz bestehen koennte.

Der wird virtuell ermittelt. Da würde dann ein Gericht ansetzen, wie viel Geld der junge Bereicherer, dessen Motivation selbstverständlich über jeden Zweifel erhaben ist, hätte verdienen können, wenn das böse Naziautohaus ihn doch nur eingestellt hätte. Dank AGG kommen da schon mal fünfstellige Summen zusammen. Dabei wird sich selbst an völlig abstrusen Zusammenhängen abgearbeitet:

http://www.ra-dominiknowak.de/2014/02/urteil-stellenangebot-fuer-junges-team-kann-diskriminierend-sein/

https://www.meyer-koering.de/de/meldungen/stellenausschreibung-zum-geschaeftsfuehrer-diskriminierung-17-09-2012.1807/

Das ist ein neuer lukrativer Geschäftszweig für Rechtsverdreher und ein neu aufgestellter Gesslerhut für allerlei Weltverbesserer.

Deutschmann
21.12.2017, 10:51
Sehr geehrte Redaktion,
Ich melde mich als Geschäftsführer der Budde Automobile GmbH und möchte gerne hierzu auch in Ihrem Magazin Stellung beziehen.
Ich war heute Nachmittag nicht im Betrieb, als uns Ihre Anfrage erreichte. Ich erfuhr am Nachmittag während einer Autofahrt von den Geschehnissen rund um die genannte Bewerbung.
Ich war fassungslos, als ich von dem Inhalt des Schreibens erfuhr. Zum einen spiegelt es überhaupt nicht meine bzw. die Werte des Unternehmens wieder, zum anderen hatte ich den Bewerber persönlich vor dem Absenden seiner Bewerbung ermutigt, seine Bewerbung bei uns einzureichen. Er kontaktierte mich im Vorfeld, worauf hin ich ihm die nötigen Informationen zur Vervollständigung der Bewerbung mitteilte.
Als ich heute über Inhalt der Ablehnung informiert wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die für das Schreiben verantwortliche Person hat nach einem ersten Gespräch das persönliche Fehlverhalten eingeräumt und angeboten, mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit für unser Unternehmen zu beenden. Dieses Angebot habe ich angenommen.:haha:
Darüber hinaus habe ich den Bewerber erneut kontaktiert, um Entschuldigung gebeten sowie die Bitte zu einem persönlichen Gespräch geäußert. Ich wünsche mir, dass wir die Gelegenheit erhalten, uns persönlich für den Fehler zu entschuldigen.
Darüber hinaus würde ich mich darüber freuen, wenn der Bewerber uns eine zweite Chance einräumt und unsere Einladung zu einem Bewerbungsgespräch annimmt.
Herzliche Grüße,
Carsten Budde
– Geschäftsführer –
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

Super, da ist jetzt 'n Job frei geworden!:D

Zuerst dachte ich ja, da kann man sein neues Auto kaufen.

Und wieder wurde ich eines besseren belehrt. Aber da dieser Geschäftsführer ja so scharf auf Ausbildungs-Flüchtlinge ist, schlage ich vor, dass sich die ganzen Heime in der Umgebung dort bewerben. Na komm Budde, gute Autoverkäufer kann man immer gebrauchen. Und das sind die Orientalen zweifelsfrei.

Kaktus
21.12.2017, 10:57
Zuerst dachte ich ja, da kann man sein neues Auto kaufen.

Und wieder wurde ich eines besseren belehrt. Aber da dieser Geschäftsführer ja so scharf auf Ausbildungs-Flüchtlinge ist, schlage ich vor, dass sich die ganzen Heime in der Umgebung dort bewerben. Na komm Budde, gute Autoverkäufer kann man immer gebrauchen. Und das sind die Orientalen zweifelsfrei.
Die hätten es bei der Ablehnung belassen sollen. Es gibt doch so schöne Redewendungen dafür. Das mit der Rückkehr nach Syrien war ungeschickt und bietet jetzt eine Angriffsfläche

Deutschmann
21.12.2017, 10:59
Die hätten es bei der Ablehnung belassen sollen. Es gibt doch so schöne Redewendungen dafür. Das mit der Rückkehr nach Syrien war ungeschickt und bietet jetzt eine Angriffsfläche

Noch lange kein Grund für den Geschäftsführer hier den Entrüsteten zu spielen. Und wie er da im Staub kriecht. Für solche Leute hab ich nur Verachtung übrig.

Sing Sing
21.12.2017, 11:00
Zuerst dachte ich ja, da kann man sein neues Auto kaufen.

Und wieder wurde ich eines besseren belehrt. Aber da dieser Geschäftsführer ja so scharf auf Ausbildungs-Flüchtlinge ist, schlage ich vor, dass sich die ganzen Heime in der Umgebung dort bewerben. Na komm Budde, gute Autoverkäufer kann man immer gebrauchen. Und das sind die Orientalen zweifelsfrei.
Vielleicht hat er es auch selbst geschrieben und jetzt geht ihm der Arsch auf Grundeis. :D Die Kommentatoren auf der FB-Seite des Autohauses nehmen den ehemaligen?! "Mitarbeiter" jedenfalls fast ausnahmslos in Schutz!

Kaktus
21.12.2017, 11:05
Noch lange kein Grund für den Geschäftsführer hier den Entrüsteten zu spielen. Und wie er da im Staub kriecht. Für solche Leute hab ich nur Verachtung übrig.
Na ja, wenn es sich so verhält, wie vom Geschäftsführer beschrieben, dann hatte der Syrer ja schon eine halbe Zusage in der Tasche. Wenn die Personalabt. also nicht sehr stichhaltige Gründe vorbringen kann, hätte sie u.U. den jungen Mann einstellen sollen, zumal das mit dem Einverständnis des Geschäftsführers geschehen wäre. Irgendwie hat die Absage ein "Geschmäckle".

Politikqualle
21.12.2017, 11:05
Na komm Budde, gute Autoverkäufer kann man immer gebrauchen. Und das sind die Orientalen zweifelsfrei. .. also als Autoverkäufer vor einem Flüchtlingsheim sollte der doch dann in die Geschichte eingehen ..

Nietzsche
21.12.2017, 20:32
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Wenn er die Vorgaben nicht erfüllt, und hier wird nicht darauf eingegangen, welche das sind, dann kann er dort nicht arbeiten. So einfach ist das. Das trifft auch jeden Deutschen im Berufsleben. Deswegen werden aber keine Leute entlassen. Gleichzeitig ist es diskriminierend für einen Deutschen, der eventuell die gleichen Voraussetzungen hatte, jedoch ebenfalls abgelehnt wurde. Dessen Rechte werden mit Füßen getreten, denn DEM wird keine neue Chance gegeben.
Haben die dann auch alle Anspruch auf Schadenersatz?

Wenn er jedoch geeignet wäre, nur wegen seiner Staatsangehörigkeit diskriminiert wurde, dann findet das alles zu Recht statt.

Antisozialist
21.12.2017, 21:53
Sehr geehrte Redaktion,
Ich melde mich als Geschäftsführer der Budde Automobile GmbH und möchte gerne hierzu auch in Ihrem Magazin Stellung beziehen.
Ich war heute Nachmittag nicht im Betrieb, als uns Ihre Anfrage erreichte. Ich erfuhr am Nachmittag während einer Autofahrt von den Geschehnissen rund um die genannte Bewerbung.
Ich war fassungslos, als ich von dem Inhalt des Schreibens erfuhr. Zum einen spiegelt es überhaupt nicht meine bzw. die Werte des Unternehmens wieder, zum anderen hatte ich den Bewerber persönlich vor dem Absenden seiner Bewerbung ermutigt, seine Bewerbung bei uns einzureichen. Er kontaktierte mich im Vorfeld, worauf hin ich ihm die nötigen Informationen zur Vervollständigung der Bewerbung mitteilte.
Als ich heute über Inhalt der Ablehnung informiert wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die für das Schreiben verantwortliche Person hat nach einem ersten Gespräch das persönliche Fehlverhalten eingeräumt und angeboten, mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit für unser Unternehmen zu beenden. Dieses Angebot habe ich angenommen.:haha:
Darüber hinaus habe ich den Bewerber erneut kontaktiert, um Entschuldigung gebeten sowie die Bitte zu einem persönlichen Gespräch geäußert. Ich wünsche mir, dass wir die Gelegenheit erhalten, uns persönlich für den Fehler zu entschuldigen.
Darüber hinaus würde ich mich darüber freuen, wenn der Bewerber uns eine zweite Chance einräumt und unsere Einladung zu einem Bewerbungsgespräch annimmt.
Herzliche Grüße,
Carsten Budde
– Geschäftsführer –
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

Super, da ist jetzt 'n Job frei geworden!:D

Mit anderen Worten: Die einzige Person mit Rückgrat in diesem Laden ist herausgemobbt worden.
Gut, dass man weiß, wo man kein Auto kauft.

Sing Sing
21.12.2017, 22:07
Mit anderen Worten: Die einzige Person mit Rückgrat in diesem Laden ist herausgemobbt worden.
Gut, dass man weiß, wo man kein Auto kauft.
Schau mal, ein "A (https://www.google.de/search?client=opera&hs=GFW&biw=1339&bih=640&tbm=isch&sa=1&ei=ki48WqO_OcnKkgXSp4KwBw&q="adnane+khalid"&oq="adnane+khalid"&gs_l=psy-ab.12...0.0.0.128009.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1 c..64.psy-ab..0.0.0....0.ZBhwNMkjjGw)dnane Khalid"

hat vorher alle Bilder "geliked"

https://www.facebook.com/pg/BuddeAutomobile/posts/

Wer ist das bloß?:hmm:

konfutse
21.12.2017, 23:03
Sehr geehrte Redaktion,
Ich melde mich als Geschäftsführer der Budde Automobile GmbH und möchte gerne hierzu auch in Ihrem Magazin Stellung beziehen.
Ich war heute Nachmittag nicht im Betrieb, als uns Ihre Anfrage erreichte. Ich erfuhr am Nachmittag während einer Autofahrt von den Geschehnissen rund um die genannte Bewerbung.
Ich war fassungslos, als ich von dem Inhalt des Schreibens erfuhr. Zum einen spiegelt es überhaupt nicht meine bzw. die Werte des Unternehmens wieder, zum anderen hatte ich den Bewerber persönlich vor dem Absenden seiner Bewerbung ermutigt, seine Bewerbung bei uns einzureichen. Er kontaktierte mich im Vorfeld, worauf hin ich ihm die nötigen Informationen zur Vervollständigung der Bewerbung mitteilte.
Als ich heute über Inhalt der Ablehnung informiert wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die für das Schreiben verantwortliche Person hat nach einem ersten Gespräch das persönliche Fehlverhalten eingeräumt und angeboten, mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit für unser Unternehmen zu beenden. Dieses Angebot habe ich angenommen.:haha:
Darüber hinaus habe ich den Bewerber erneut kontaktiert, um Entschuldigung gebeten sowie die Bitte zu einem persönlichen Gespräch geäußert. Ich wünsche mir, dass wir die Gelegenheit erhalten, uns persönlich für den Fehler zu entschuldigen.
Darüber hinaus würde ich mich darüber freuen, wenn der Bewerber uns eine zweite Chance einräumt und unsere Einladung zu einem Bewerbungsgespräch annimmt.
Herzliche Grüße,
Carsten Budde
– Geschäftsführer –
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

Super, da ist jetzt 'n Job frei geworden!:D
In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.

konfutse
21.12.2017, 23:13
Schau mal, ein "A (https://www.google.de/search?client=opera&hs=GFW&biw=1339&bih=640&tbm=isch&sa=1&ei=ki48WqO_OcnKkgXSp4KwBw&q="adnane+khalid"&oq="adnane+khalid"&gs_l=psy-ab.12...0.0.0.128009.0.0.0.0.0.0.0.0..0.0....0...1 c..64.psy-ab..0.0.0....0.ZBhwNMkjjGw)dnane Khalid"

hat vorher alle Bilder "geliked"

https://www.facebook.com/pg/BuddeAutomobile/posts/

Wer ist das bloß?:hmm:
Der Bewerber ist vermutlich der Schleimer. Seine Likes tauchen ab der Stellenanzeige vom 19.08.2017 auf: https://www.facebook.com/BuddeAutomobile/photos/a.311355755587061.80766.279115668811070/849069731815658/?type=3

Sing Sing
21.12.2017, 23:37
In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.
Nicht jeder wird zum Führer geboren...:pfeif:

Stanley_Beamish
22.12.2017, 03:55
Böses Deutschland... böser Unternehmer!
Jemandem der Schutz suchte, welcher jetzt nicht mehr benötigt wird, zu sagen, dass er den Sinn von "Asyl" begreifen sollte... also echt mal!

Solch ein ungebetener Ratschlag hat aber in einer geschäftlichen Korrespondenz nichts zu suchen.
Oder wie fändest du es, wenn in der Absage deiner Bewerbung aufgrund fehlender Übereinstimmung deiner Skills mit dem Stellenprofil noch der zusätzliche Ratschlag enthalten wäre, dass du dich doch ohnehin lieber um Mann und Kinder kümmern solltest?

ladydewinter
22.12.2017, 04:33
Hätte er geschrieben ,Syrer du bist zu fett für den Job und das ist er ,wäre es auch falsch gewesen.
Autoaufbereiter verdienen bei den Sauds ein Schweinegeld und kein Mindestlohn wie in D.
Das geht dann so bei der Ausbildungsvergabe ,nicht wer hat das beste Zeugniss der mittleren Reife,sondern wer hat den besten Syrer der am weitesten sein Maul aufreissen kann. Überall machen sie sich breit ,nicht nur hier.

Circopolitico
22.12.2017, 04:40
Solch ein ungebetener Ratschlag hat aber in einer geschäftlichen Korrespondenz nichts zu suchen.
Oder wie fändest du es, wenn in der Absage deiner Bewerbung aufgrund fehlender Übereinstimmung deiner Skills mit dem Stellenprofil noch der zusätzliche Ratschlag enthalten wäre, dass du dich doch ohnehin lieber um Mann und Kinder kümmern solltest?

Ich hab genug Selbstbewusstsein, um darüber zu stehen.
Natürlich hat sowas in einer Absage nichts zu suchen, aber muss man deswegen gleich so ein Fass aufmachen?

ladydewinter
22.12.2017, 04:49
In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.
Da passt der Deserteur gut hin.(Ummayad)

Lima
22.12.2017, 04:56
*Liste vervollständigen*

- Autohaus Budde

Bruddler
22.12.2017, 06:38
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Zugegeben, der (Personal)Chef hat sich etwas tolpatschig angestellt.
Er hätte wissen müssen, dass er mit seiner Formulierung bei den gutmenschlichenen Umvolkungsideologen auf einen Sturm der "Entrüstung" stoßen wird.

Bruddler
22.12.2017, 06:42
Geht eigentlich hervor, für welche Position genau er sich dort bewarb???

Als Gemüsehändler! Oder doch als Autoverkäufer?:?

Wollte der junge Syrer in dem Autohaus etwa "zu Ende studieren ?" :hmm:

Sing Sing
22.12.2017, 06:42
Zugegeben, der (Personal)Chef hat sich etwas tolpatschig angestellt.
Er hätte wissen müssen, dass er mit seiner Formulierung bei den gutmenschlichenen Umvolkungsideologen auf einen Sturm der "Entrüstung" stoßen wird.
Ein Profi-
(Personal)Chef schreibt doch keine solche grammatikalisch falsche Absage. Nie und nimmer niemals nicht.
Diese Absage wurde von einem Dilettanten verfasst! :hi:

Sing Sing
22.12.2017, 06:45
Wollte der junge Syrer in dem Autohaus etwa "zu Ende studieren ?" :hmm:
Vielleicht hat er sich die Absage gleich selbst geschrieben...:)

Bruddler
22.12.2017, 06:46
Man vergißt immer so schnell, was Merkel alles ausgesetzt hat. Man ist immer irgendwie nur bei den offenen Grenzen, obwohl die ja in diesen Themenkomplex gehören. Sie hat ja auch die Verträge mit den Kraftwerkbetreibern "ausgesetzt", weswegen die Bundesregierung (nicht Frau Merkel) von den Kraftwerksbetreibern auf Schadenersatz verklagt wird und die Energiepreise explodieren. Hat aber nichts damit zu tun, ob Produktionsstätten rentabel bleiben oder nicht.

Wer ständig "offene Grenzen" fordert, sollte es auch tunlichst vermeiden, seine eigene Haus- bzw. Wohnungstür abzuschließen. :hi:

Cybeth
22.12.2017, 06:58
Noch lange kein Grund für den Geschäftsführer hier den Entrüsteten zu spielen. Und wie er da im Staub kriecht. Für solche Leute hab ich nur Verachtung übrig.Exakt! Aber solche Leute haben wir millionenfach im Land :dru:

Bruddler
22.12.2017, 07:07
Exakt! Aber solche Leute haben wir millionenfach im Land :dru:

Es sind Schleimer, die keine Eier in den Hosen haben. :hi:

Nietzsche
22.12.2017, 07:40
Solch ein ungebetener Ratschlag hat aber in einer geschäftlichen Korrespondenz nichts zu suchen.
Oder wie fändest du es, wenn in der Absage deiner Bewerbung aufgrund fehlender Übereinstimmung deiner Skills mit dem Stellenprofil noch der zusätzliche Ratschlag enthalten wäre, dass du dich doch ohnehin lieber um Mann und Kinder kümmern solltest?

Selbst wenn es so wäre bliebe immer noch die fehlende Übereinstimmung mit den Skills mit dem Stellenprofil.

Er kann sich ja durchaus darüber, auch zu Recht, echauffieren, dass es den Mitarbeiter einen Dreck zu interessieren hat, wie er persönlich handelt. Es ist aber wieder die "Kulanz" oder gleichzusetzen mit Chancen-Ungleichheit, wenn er nun eine Chance im Unternehmen bekommt, jemand, dem ebenso die Skills fehlen, jedoch nicht. Das ist diskriminierend.

Jeder der sich dort beworben hat, und eine Absage bekommen hat, weil er die Fähigkeiten und Voraussetzungen nicht erfüllt, müsste das Autohaus wegen Diskriminierung verklagen.

Thomas1734
22.12.2017, 08:03
Als Gewerbetreibender und Arbeitgeber eines Autohauses ist dieser GmbH...-oder gewerblich voll
bzw. mit-/haftender Geschäftsmann und entscheidet grundsätzlich selbst, wer seinem privaten
Unternehmen angehört, bei ihm arbeitet und wer nicht.

Da gilt es auch das Gefüge der eigenen Mitarbeitermannschaft richtig im Blick zu haben. Im privaten
w.a. zugleich gewerblichen Bereich würde ich mich von niemanden bevormunden lassen, wen ich zu
beschäftigen habe. Denn schließlich steht dieser Geschäftsmann pers. mit-/ haftend für alles ein!

So ist das!

Thomas

Deutschmann
22.12.2017, 08:14
Als Gewerbetreibender und Arbeitgeber eines Autohauses ist dieser GmbH...-oder gewerblich voll
bzw. mit-/haftender Geschäftsmann und entscheidet grundsätzlich selbst, wer seinem privaten
Unternehmen angehört, bei ihm arbeitet und wer nicht.

Da gilt es auch das Gefüge der eigenen Mitarbeitermannschaft richtig im Blick zu haben. Im privaten
w.a. zugleich gewerblichen Bereich würde ich mich von niemanden bevormunden lassen, wen ich zu
beschäftigen habe. Denn schließlich steht dieser Geschäftsmann pers. mit-/ haftend für alles ein!

So ist das!

Thomas



Jep. So siehts aus.

Hier sinds 2 Geschäftsführer. Und soooo groß ist der Laden nicht, dass die einen eigenen Personalchef haben. Vermutlich hat der eine GF nicht gewusst was der andere GF macht. :D

Maitre
22.12.2017, 08:14
Als Gewerbetreibender und Arbeitgeber eines Autohauses ist dieser GmbH...-oder gewerblich voll
bzw. mit-/haftender Geschäftsmann und entscheidet grundsätzlich selbst, wer seinem privaten
Unternehmen angehört, bei ihm arbeitet und wer nicht.

Da gilt es auch das Gefüge der eigenen Mitarbeitermannschaft richtig im Blick zu haben. Im privaten
w.a. zugleich gewerblichen Bereich würde ich mich von niemanden bevormunden lassen, wen ich zu
beschäftigen habe. Denn schließlich steht dieser Geschäftsmann pers. mit-/ haftend für alles ein!

So ist das!

Thomas



So sähe ich es auch. Nur sieht es das AGG leider anders. Und da man mittlerweile sogar mit Formulierungen wie "junges Team" erfolgreich verklagt werden kann, wenn ein älterer Bewerber vermeint, er sei wegen seines Alters abgelehnt worden, und das ablehnende Unternehmen mittels Beweislastumkehr nicht ausreichend darlegen konnte, dass es nicht so ist, sind diese Grundsätze nicht mehr gegeben. Es gab sogar schon erfolgreiche Klagen, obwohl die ausgeschriebene Stelle mit gar keinem anderen Bewerber besetzt wurde. Ganz kranker Sch..., den sich unsere "Volksvertreter" da ausgedacht haben.
Selbstverständlich wird man weiterhin darauf achten, dass man sich nicht mit jeder dahergelaufenen Pfeife abgeben muss, nur muss die Absage nichtssagender verpackt werden. Damit sind viele Bewerber sogar effektiv schlechter gestellt, da sie auf evtl. leicht abzustellende Ablehnungsgründe nicht mehr hingewiesen werden. Machen sie eben den gleichen Fehler wieder und wieder.

Thomas1734
22.12.2017, 08:21
Ein Geschäftsmann sollte jedoch immer neutral bleiben. Ich selbst habe es in der Vergangenheit immer
so gehalten.
Ich habe einfach gesagt, ich möchte keine weiteren Bewerbungen annehmen mit den besten Wünschen
für den Bewerber sich auch weiterhin für eine aktive Arbeitsuche zu entscheiden.

So einfach ist das!

Thomas

Bruddler
22.12.2017, 08:24
Ein Geschäftsmann sollte jedoch immer neutral bleiben. Ich selbst habe es in der Vergangenheit immer
so gehalten.
Ich habe einfach gesagt, ich möchte keine weiteren Bewerbungen annehmen mit den besten Wünschen
für den Bewerber sich auch weiterhin für eine aktive Arbeitsuche zu entscheiden.

So einfach ist das!

Thomas

:dg:

Don
22.12.2017, 08:24
Wenn er jedoch geeignet wäre, nur wegen seiner Staatsangehörigkeit diskriminiert wurde, dann findet das alles zu Recht statt.

Nein. Das Ausländerrecht hält sich nicht an Diskriminierungsgeschmonze,
Ein Nichtdeutscher benötigt eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis, welche regelmäßig (jährlich) zu erneuern ist. Galt bis EU Beitritt selbst für Österreicher.
Der Fehler hier ist, daß Schutzsuchende das ganz offensichtlich nicht mehr benötigen sondern pauschal unbefristet.eingeräumt bekommen.
Das ist Staatskriminalität.

Sing Sing
22.12.2017, 08:33
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von konfutse https://www.politikforen.net/images/buttons/viewpost-right.png
(https://www.politikforen.net/showthread.php?p=9302377#post9302377)In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.


Da passt der Deserteur gut hin.(Ummayad)

:haha:

http://www.buddeautomobile.de/bilder/budde-gl.jpg
Erich und Carsten Budde

Der Carsten hat sich in vorauseilendstem Gehorsam ent-schuldigt. War's am End' der Erich?!?:haha:

http://www.buddeautomobile.de

Bruddler
22.12.2017, 08:39
Nein. Das Ausländerrecht hält sich nicht an Diskriminierungsgeschmonze,
Ein Nichtdeutscher benötigt eine Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis, welche regelmäßig (jährlich) zu erneuern ist. Galt bis EU Beitritt selbst für Österreicher.
Der Fehler hier ist, daß Schutzsuchende das ganz offensichtlich nicht mehr benötigen sondern pauschal unbefristet.eingeräumt bekommen.
Das ist Staatskriminalität.

Auf den Punkt gebracht ! :dg:

Maitre
22.12.2017, 08:46
Ein Geschäftsmann sollte jedoch immer neutral bleiben. Ich selbst habe es in der Vergangenheit immer
so gehalten.
Ich habe einfach gesagt, ich möchte keine weiteren Bewerbungen annehmen mit den besten Wünschen
für den Bewerber sich auch weiterhin für eine aktive Arbeitsuche zu entscheiden.

So einfach ist das!

Thomas

Diese Neutralität wird jedoch zunehmend erschwert bzw. in Zweifel gezogen. Selbstverständlich versucht man, den Leuten nicht unnötig auf die Füsse zu treten. Allerdings habe ich in der Vergangenheit auch mal versucht, dem Bewerber eine gewisse Rückmeldung über seine Bewerbung zu geben. Das mache ich selbstverständlich nicht mehr. Mit dem Hinweis, von weiteren Bewerbungen doch bitte zu abzusehen, wäre ich angesichts des AGG auch schon vorsichtig.
Dabei diskriminiere ich vergleichsweise noch recht wenig. Mich stören keine Raucher, Frauen in Männerberufen oder Behinderte. Nicht einmal Ausländer stören mich, so lange sie aus einem verwandten oder kompatiblen Kulturkreis kommen. Nur möchte ich eben keine muslimischen Herrenmenschen im Betrieb, die evtl. noch eine Anpassung ihrer Kollegen an die Regeln ihres religiösen Wahnes fordern.

Murmillo
22.12.2017, 09:22
Sehr geehrte Redaktion,
Ich melde mich als Geschäftsführer der Budde Automobile GmbH und möchte gerne hierzu auch in Ihrem Magazin Stellung beziehen.
Ich war heute Nachmittag nicht im Betrieb, als uns Ihre Anfrage erreichte. Ich erfuhr am Nachmittag während einer Autofahrt von den Geschehnissen rund um die genannte Bewerbung.
Ich war fassungslos, als ich von dem Inhalt des Schreibens erfuhr. Zum einen spiegelt es überhaupt nicht meine bzw. die Werte des Unternehmens wieder, zum anderen hatte ich den Bewerber persönlich vor dem Absenden seiner Bewerbung ermutigt, seine Bewerbung bei uns einzureichen. Er kontaktierte mich im Vorfeld, worauf hin ich ihm die nötigen Informationen zur Vervollständigung der Bewerbung mitteilte.
Als ich heute über Inhalt der Ablehnung informiert wurde, bin ich aus allen Wolken gefallen.
Die für das Schreiben verantwortliche Person hat nach einem ersten Gespräch das persönliche Fehlverhalten eingeräumt und angeboten, mit sofortiger Wirkung die Tätigkeit für unser Unternehmen zu beenden. Dieses Angebot habe ich angenommen.:haha:
Darüber hinaus habe ich den Bewerber erneut kontaktiert, um Entschuldigung gebeten sowie die Bitte zu einem persönlichen Gespräch geäußert. Ich wünsche mir, dass wir die Gelegenheit erhalten, uns persönlich für den Fehler zu entschuldigen.
Darüber hinaus würde ich mich darüber freuen, wenn der Bewerber uns eine zweite Chance einräumt und unsere Einladung zu einem Bewerbungsgespräch annimmt.
Herzliche Grüße,
Carsten Budde
– Geschäftsführer –
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

...

Was für eine rückgratlose Molluske ! Und so was ist auch noch Geschäftsführer !

Kurti
22.12.2017, 09:33
In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.Der arbeitsscheue Linke Drückeberger findet immer ein Motiv zum Müßiggang.

herberger
22.12.2017, 09:35
Eine Firma die eine Absage so begründet ist schon extrem dämlich, und kann man wirklich Glauben das die so dämlich sind? Das gilt auch für den Pöbler vor dem jüd. Restaurant.




Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet istund Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

John Donne
22.12.2017, 09:42
Solch ein ungebetener Ratschlag hat aber in einer geschäftlichen Korrespondenz nichts zu suchen.
Oder wie fändest du es, wenn in der Absage deiner Bewerbung aufgrund fehlender Übereinstimmung deiner Skills mit dem Stellenprofil noch der zusätzliche Ratschlag enthalten wäre, dass du dich doch ohnehin lieber um Mann und Kinder kümmern solltest?

Ich finde den Ratschlag auch unprofessionell, obwohl er m.E. sachlich durchaus zutrifft.

nurmalso2.0
22.12.2017, 09:46
Finde den Ratschlag in Ordnung. Ein kleiner Klaps auf den Hinterkopf soll ja das Denken anregen.

nurmalso2.0
22.12.2017, 09:51
Einen Moslem würde ich auch nicht einstellen. Nachher besteht dieser geistige Halbaffe noch auf seine geisteskranken Rituale wie 5x mit einem Hirngespinst reden, Teppich, Ramadan ... ect.
Will keine Religioten im Haus haben die meinen sie wären wegen ihres einfältigen Aberglaubens etwas was man mit Respekt und Toleranz behandeln sollte.

Maitre
22.12.2017, 10:08
Einen Moslem würde ich auch nicht einstellen. Nachher besteht dieser geistige Halbaffe noch auf seine geisteskranken Rituale wie 5x mit einem Hirngespinst reden, Teppich, Ramadan ... ect.
Will keine Religioten im Haus haben die meinen sie wären wegen ihres einfältigen Aberglaubens etwas was man mit Respekt und Toleranz behandeln sollte.

Steigere das Problem mal noch weiter: Auf unserer Weihnachtsfeier gab es lecker Spanferkel. Möglicherweise gibt es das jetzt jedes Jahr! Alkohol gab es selbstverständlich auch! Zu Geburtstagsrunden gehört bei uns traditionell Gehacktes "Halb und halb" sowie die verschiedensten Sorten Wurst vom Schwein. Es arbeiten auch Frauen hier und manche sind Männern sogar weisungsbefugt.
Soll ich einen Muslim derartig quälen? Oder soll ich zwei Dutzend Mitarbeitern ihre Gewohnheiten verbieten?

nurmalso2.0
22.12.2017, 10:49
Steigere das Problem mal noch weiter: Auf unserer Weihnachtsfeier gab es lecker Spanferkel. Möglicherweise gibt es das jetzt jedes Jahr! Alkohol gab es selbstverständlich auch! Zu Geburtstagsrunden gehört bei uns traditionell Gehacktes "Halb und halb" sowie die verschiedensten Sorten Wurst vom Schwein. Es arbeiten auch Frauen hier und manche sind Männern sogar weisungsbefugt.
Soll ich einen Muslim derartig quälen? Oder soll ich zwei Dutzend Mitarbeitern ihre Gewohnheiten verbieten?


Soll ich einen Muslim derartig quälen?

Ja, unbedingt. Man muss diesen Religioten ihre Paranoia vors Gesicht halten und das immer wieder und wieder.


Oder soll ich zwei Dutzend Mitarbeitern ihre Gewohnheiten verbieten?

Nein, außer man hat eine rotgrüne Gehirnwäsche durchlaufen oder ist aktives Mitglied einer dieser christlichen Großsekten, dann wäre eine solche Assimilation obligatorisch.

Maitre
22.12.2017, 10:59
Ja, unbedingt. Man muss diesen Religioten ihre Paranoia vors Gesicht halten und das immer wieder und wieder.

Ach nee, da übe ich mich lieber in Rücksicht auf die religiösen Befindlichkeiten und stelle solche Leute gar nicht erst ein. Das schont seinen und viel wichtiger noch meinen Blutdruck nachhaltig.



Nein, außer man hat eine rotgrüne Gehirnwäsche durchlaufen oder ist aktives Mitglied einer dieser christlichen Großsekten, dann wäre eine solche Assimilation obligatorisch.

So ist es. Daher bin und bleibe ich nicht an Zuwanderung interessiert, wie die Masse meiner Mitarbeiter auch.

Bettmaen
22.12.2017, 11:34
Wenn der Syrer erst seit zwei Jahren in der BRD ist, dann wird es mit der deutschen Sprache hapern. Schon alleine deshalb wäre er ungeeignet, auf Kunden losgelassen zu werden. Das Beherrschen der deutschen Sprache gilt in der BRD doch noch als Qualifikationskriterium? Oder gilt es als diskriminierend, wenn ein radebrechender Syrer abgelehnt wird.

Leichtsinnig war die Formulierung allemal. Weiß der Hirni nicht, in was für einem Staat wir leben? Um zu retten, was noch zu retten ist, würde ihm raten so zu argumentieren: "Ich habe es nur als guten Rat gemeint. In Syrien ist der Krieg tatsächlich zu Ende. Vielleicht bietet die Bundesregierung finanzielle Rückkehrhilfe. Wir würden uns mit einem kleinen Betrag daran beteiligen."

Buella
22.12.2017, 11:37
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Einfach nur die Wahrheit aussprechen ist nicht mehr erlaubt und wird mit irgendwelchen ideologiebesoffenen Gesetzen sanktioniert!

Nietzsche
22.12.2017, 11:40
Wenn der Syrer erst seit zwei Jahren in der BRD ist, dann wird es mit der deutschen Sprache hapern. Schon alleine deshalb wäre er ungeeignet, auf Kunden losgelassen zu werden. Das Beherrschen der deutschen Sprache gilt in der BRD doch noch als Qualifikationskriterium? Oder gilt es als diskriminierend, wenn ein radebrechender Syrer abgelehnt wird.

Leichtsinnig war die Formulierung allemal. Weiß der Hirni nicht, in was für einem Staat wir leben? Um zu retten, was noch zu retten ist, würde ihm raten so argumentieren: "Ich habe es nur als guten Rat gemeint. In Syrien ist der Krieg tatsächlich zu Ende. Vielleicht bietet die Bundesregierung finanzielle Rückkehrhilfe. Wir würden uns mit einem kleinen Betrag daran beteiligen."

Das verstehst du völlig falsch. Weil er kein deutsch kann, muss er sich mit den potentiellen Kunden in seiner Landessprache unterhalten. Und da die Kunden vermehrt kein deutsch mehr sprechen, steigt der Umsatz. Bezahlt wird weiterhin aus Steuergeldern. Man muss sich ja auch mal was gönnen können.

laurin
22.12.2017, 11:47
Frau Galina Meister wird mir ewig in Erinnerung bleiben:

https://www.cmshs-bloggt.de/arbeitsrecht/achtung-arbeitgeber-schweigen-ist-doch-nicht-immer-gold/


Der aktuelle Fall des EuGH lag folgendermaßen: Die Klägerin, Frau Galina Meister ist 1961 geboren, russischer Herkunft und hatte sich auf eine Stelle als Softwareentwickler/in beworben. Obwohl ihr russisches Diplom als Systemtechnik-Ingenieurin einem deutschen Fachhochschuldiplom gleich steht, wurde ihre Bewerbung abgelehnt, ohne dass sie zuvor zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde und ohne dass ihr die Gründe für die Ablehnung mitgeteilt wurden. Frau Meister erhob daraufhin Klage auf Schadensersatz wegen der Diskriminierung aufgrund des Alters, des Geschlechts und der ethnischen Herkunft. Ferner verlangte sie die Vorlage der Bewerbungsunterlagen des eingestellten Bewerbers, um nachweisen zu können, dass sie besser qualifiziert ist. Ein Recht auf Einsicht in die Bewerbungsunterlagen anderer Bewerber verneinte der EuGH (erneut), schloss aber nicht aus, dass die Auskunftsverweigerung ein Hinweis auf eine Diskriminierung darstellt, wobei auch zu berücksichtigen sei, dass Frau Meister für die ausgeschriebene Stelle qualifiziert war und sie dennoch nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Die Bewertung dieser Tatsachen obliegt nun den deutschen Arbeitsgerichten.

Die hat sich durch alle Instanzen geklagt, weil sie nicht zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde.


Wer jedoch künftig einen qualifizierten Bewerber nicht zu einem Vorstellungsgespräch einlädt, begründet ein Indiz für eine Diskriminierung und muss ggf. vor Gericht darlegen und beweisen, weshalb der qualifizierte Bewerber nicht eingeladen bzw. abgelehnt wurde. Wenn er hierfür keine diskriminierungsfreien Gründe anführen kann, muss er mit einer Entschädigungspflicht rechnen.

Der Beklagte muß seine Unschuld beweisen.

Bruddler
22.12.2017, 12:33
Steigere das Problem mal noch weiter: Auf unserer Weihnachtsfeier gab es lecker Spanferkel. Möglicherweise gibt es das jetzt jedes Jahr! Alkohol gab es selbstverständlich auch! Zu Geburtstagsrunden gehört bei uns traditionell Gehacktes "Halb und halb" sowie die verschiedensten Sorten Wurst vom Schwein. Es arbeiten auch Frauen hier und manche sind Männern sogar weisungsbefugt.
Soll ich einen Muslim derartig quälen? Oder soll ich zwei Dutzend Mitarbeitern ihre Gewohnheiten verbieten?

In unserem Unternehmen wird inzw. auf alles verzichtet, was Schweinefleisch beeinhaltet. (Anordnung "von ganz oben").
Zuletzt gab es eine "Nikolausfeier", bei der panierte Putenschnitzel, mit Spätzle und Kartoffelsalat dargereicht wurden.
Das Essen stieß vor allem bei den muselman. Kollegen auf Wohlgefallen.
Manche, der "ungläubigen" Kollegen behaupten noch heute, aus der Bratensoße (wahlweise) ein leichtes "Grunzen" gehört zu haben...

Maitre
22.12.2017, 12:38
In unserem Unternehmen wird inzw. auf alles verzichtet, was Schweinefleisch beeinhaltet. (Anordnung "von ganz oben").
Zuletzt gab es eine "Nikolausfeier", bei der panierte Putenschnitzel, mit Spätzle und Kartoffelsalat dargereicht wurden.
Das Essen stieß vor allem bei den muselman. Kollegen auf Wohlgefallen.
Manche, der "ungläubigen" Kollegen behaupten, aus der Bratensoße (wahlweise) ein leichtes "Grunzen" gehört zu haben...

Mein Beileid zu dieser Unternehmenskultur. Wird bei uns nicht passieren. Eher mache ich den Laden dicht oder ziehe damit nach Polen um, als dass ich mich auf muslimische Forderitis einlasse.

Bruddler
22.12.2017, 12:43
Mein Beileid zu dieser Unternehmenskultur. Wird bei uns nicht passieren. Eher mache ich den Laden dicht oder ziehe damit nach Polen um, als dass ich mich auf muslimische Forderitis einlasse.

Eine "Unternehmenskultur" die immer mehr um sich greift...:pfeif:

Väterchen Frost
22.12.2017, 14:57
In unserem Unternehmen wird inzw. auf alles verzichtet, was Schweinefleisch beeinhaltet. (Anordnung "von ganz oben").
Zuletzt gab es eine "Nikolausfeier", bei der panierte Putenschnitzel, mit Spätzle und Kartoffelsalat dargereicht wurden.
Das Essen stieß vor allem bei den muselman. Kollegen auf Wohlgefallen.
Manche, der "ungläubigen" Kollegen behaupten noch heute, aus der Bratensoße (wahlweise) ein leichtes "Grunzen" gehört zu haben...

Wahnsinn. DA gab es doch in Schleswig-Holstein auch ein Theater, dass an Schulkantinen keine Würstchen aus Schweinefleisch und kein Schweinefleisch gereicht werden sollten. Die sind wohl wahnsinnig und haben das nachher meine ich auch wieder zurückgenommen. Man kann mich doch nicht zwingen, laschen toten Vogel zu fressen! Das ist ein klarer Verstoß gegen Art. 1 GG und - soweit es die durch tote Pute entstehenden Ekelgefühle betrifft - auch ein solcher gegen Art 2 Abs. 2 GG! Die Küstenklopse haben sie doch nicht alle!

Deutschmann
22.12.2017, 15:02
Mein Beileid zu dieser Unternehmenskultur. Wird bei uns nicht passieren. Eher mache ich den Laden dicht oder ziehe damit nach Polen um, als dass ich mich auf muslimische Forderitis einlasse.

Du wirst lachen - mit dem Gedanken spiele ich auch.

Zirkuszelt
22.12.2017, 15:14
Du wirst lachen - mit dem Gedanken spiele ich auch.

Sehr geehrter Herr XY, für Ihre Bewerbung danken wir Ihnen .Wir haben uns zwischenzeitlich für einen anderen Bewerber entschieden .Für Ihren weiteren Berufsweg und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.......Mit freundlichen Grüssen....- So geht das, ganz einfach.

Deutschmann
22.12.2017, 15:32
Sehr geehrter Herr XY, für Ihre Bewerbung danken wir Ihnen .Wir haben uns zwischenzeitlich für einen anderen Bewerber entschieden .Für Ihren weiteren Berufsweg und Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.......Mit freundlichen Grüssen....- So geht das, ganz einfach.

Das Gleichstellungsgesetz ist der kleinste Knüppel der einem Unternehmer in Deutschland zwischen die Beine geworfen wird.

Maitre
22.12.2017, 19:58
Du wirst lachen - mit dem Gedanken spiele ich auch.

Hätte ich mir vor zehn Jahren auch nicht vorstellen können, dass ich mal auf diese Idee käme. Dabei geht es mir nicht einmal um die angeblich niedrigeren Löhne in Polen, denn wer gut arbeitet, soll auch gut verdienen. Aber angesichts der immer bekloppteren Abzocken, Regulierungen und der grassierenden Rechtsunsicherheit in der BRD vergeht mir langsam die Lust auf "made in Germany". Wir haben in diesem Jahr erst Anschlussgebühren für einen während der Kaiserzeit gelegten Abwasseranschluss bezahlen müssen. Sowas ist gesprochenes Recht in diesem besten Deutschland aller Zeiten. Ein Nachbarunternehmen musste diese Gebühren in Höhe eines guten Ingenieursjahresgehaltes bezahlen, sogar für vollständig unerschlossene Grundstücke in seinem Besitz. Begründung seitens des Gesetzgebers: Gerechtigkeit gegenüber den Neuanschließern.
Ein mir bekanntes Unternehmen verlor trotz nachgewiesenen Diebstahls seitens des Mitarbeiters den Kündigungsschutzprozess, weil der Penner nach der erfolgten Kündigung seine Frau geschwängert hatte. Man könne das Kind ja nicht für das Fehlverhalten des Vaters bestrafen, so die Begründung.

Dieses Land wird immer mehr zur Bananen- und Abzockrepublik für allerlei Gesindel aus dem In- und Ausland!

konfutse
22.12.2017, 20:13
Nicht jeder wird zum Führer geboren...:pfeif:
Führer müssen nicht Rückgrat nachweisen, sondern Durchsetzungsfähigkeit.

konfutse
22.12.2017, 20:17
Der arbeitsscheue Linke Drückeberger findet immer ein Motiv zum Müßiggang.
Stimmt, aber sage das kannst du denen in der Rigaer Straße oder der Roten Flora selbst sagen.

Maggie
22.12.2017, 22:03
Nun wurde der Mitarbeiter entlassen und der Invasor bekommt einen Vorstellungstermin. Irrenhaus Deutschland.

http://www.migazin.de/2017/12/21/autohaus-mitarbeiter-fluechtling-termin-azubi/

Sonsee
22.12.2017, 22:07
Nun wurde der Mitarbeiter entlassen und der Invasor bekommt einen Vorstellungstermin. Irrenhaus Deutschland.

http://www.migazin.de/2017/12/21/autohaus-mitarbeiter-fluechtling-termin-azubi/
Mal ehrlich, dass hätte sich der Idiot auch denken können, jeder Syrer hat einen Babysitter, also eine einfache Absage und alles wäre ok. Jetzt rum heulen, weil er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, in der momentanen politischen Lage bringt nichts, der Typ war einfach uncool bzw er hat noch nicht erkannt wo er eigentlich lebt....

Maggie
22.12.2017, 22:10
Mal ehrlich, dass hätte sich der Idiot auch denken können, jeder Syrer hat einen Babysitter, also eine einfache Absage und alles wäre ok. Jetzt rum heulen, weil er sich zu weit aus dem Fenster gelehnt hat, in der momentanen politischen Lage bringt nichts, der Typ war einfach uncool bzw er hat noch nicht erkannt wo er eigentlich lebt....

Sehe ich nicht ganz so. Soweit ich das verstanden habe, fiel dieser Satz doch unter vier Augen? An Stelle des Firmenmitarbeiters hätte ich alles abgestritten.

Maitre
22.12.2017, 22:17
Nun wurde der Mitarbeiter entlassen und der Invasor bekommt einen Vorstellungstermin. Irrenhaus Deutschland.

http://www.migazin.de/2017/12/21/autohaus-mitarbeiter-fluechtling-termin-azubi/

Und der könnte noch so viele Lehrstellen mehr bekommen:


Update vom 21.12.17, 20:19 Uhr
Inzwischen liegen unserer Redaktion Schreiben von einem halben Dutzend Unternehmen vor, die Salim F. gerne einen Ausbildungsplatz anbieten wollen. (es)

Wie goldig und herzerwärmend in der Weihnachtszeit! Der junge Mann muss sich nun keine Gedanken mehr um seine Ausbildung machen und wird freudig an die Arbeit gehen. Unser aller Renten sind gesichert!

Warum gibt es hier eigentlich keinen Sarkasmus-Smiley?

Maitre
22.12.2017, 22:18
Sehe ich nicht ganz so. Soweit ich das verstanden habe, fiel dieser Satz doch unter vier Augen? An Stelle des Firmenmitarbeiters hätte ich alles abgestritten.

Nee, der Satz stand im Ablehnungsschreiben. Das war schon sehr ungeschickt und dumm von dem Menschen.

Chandra
22.12.2017, 22:24
Nun wurde der Mitarbeiter entlassen und der Invasor bekommt einen Vorstellungstermin. Irrenhaus Deutschland.

http://www.migazin.de/2017/12/21/autohaus-mitarbeiter-fluechtling-termin-azubi/

Ein riesen großes Problem der Deutschen ist, daß sie nicht zusammen halten.
Sie fallen sich gegenseitig in den Rücken.
Daher ist es ein Leichtes für andere den Deutschen zu schaden und im schlimmsten Fall zu vernichten.

Chandra
22.12.2017, 22:27
Nee, der Satz stand im Ablehnungsschreiben. Das war schon sehr ungeschickt und dumm von dem Menschen.

Hätte er das zu einem Landsmann gesagt bezw, geschrieben , wäre nix passiert.
Aber handelte sich ja um ein Goldstück .

Antisozialist
22.12.2017, 23:41
Und der könnte noch so viele Lehrstellen mehr bekommen:



Wie goldig und herzerwärmend in der Weihnachtszeit! Der junge Mann muss sich nun keine Gedanken mehr um seine Ausbildung machen und wird freudig an die Arbeit gehen. Unser aller Renten sind gesichert!

Warum gibt es hier eigentlich keinen Sarkasmus-Smiley?

Die angebotenen Lehrstellen kann der Mustersyrer ja hintereinander antreten. Eine Lehrstelle 2 - 3 Jahre behalten bekommen die Herrschaften ja nicht immer hin.

Pappenheimer
23.12.2017, 01:39
Lassen wir doch dem Budde seinen syrischen Flüchtling. Papenburg hat die Erfahrung schon gemacht, von 100 Lehrlingen blieb nach einem Jahr nur noch einer übrig. Und auch der wird wohl jetzt lieber in der sozialen Hängematte liegen. Wer nicht denken will muss eben fühlen.

Bruddler
23.12.2017, 07:42
Ein riesen großes Problem der Deutschen ist, daß sie nicht zusammen halten.
Sie fallen sich gegenseitig in den Rücken.
Daher ist es ein Leichtes für andere den Deutschen zu schaden und im schlimmsten Fall zu vernichten.

Die größten Feinde der Deutschen, sind die Deutschen selbst. :hi:

Schopenhauer
23.12.2017, 07:44
Die größten Feinde der Deutschen, sind die Deutschen selbst. :hi:

Jep...und das nicht erst seit gestern...:hi:

Dr Mittendrin
23.12.2017, 07:51
Bis letztes Jahr galt noch die Vorrangprüfung... Ausbildungsstellen und Jobs für Flüchtlinge nur, wenn es keinen geeigneten deutschen Bewerber gibt.
Jo, wie gesagt... bis letztes Jahr.

Was Beweis ist, dass man unsere Nationalität abschafft.

Bruddler
23.12.2017, 08:00
Was Beweis ist, dass man unsere Nationalität abschafft.

:sonicht: Der "deutsche Pass" wird auch weiterhin seine Gültigkeit behalten, wenn Du verstehst, was ich meine...

Dr Mittendrin
23.12.2017, 08:00
Wenn der Syrer erst seit zwei Jahren in der BRD ist, dann wird es mit der deutschen Sprache hapern. Schon alleine deshalb wäre er ungeeignet, auf Kunden losgelassen zu werden. Das Beherrschen der deutschen Sprache gilt in der BRD doch noch als Qualifikationskriterium? Oder gilt es als diskriminierend, wenn ein radebrechender Syrer abgelehnt wird.

Leichtsinnig war die Formulierung allemal. Weiß der Hirni nicht, in was für einem Staat wir leben? Um zu retten, was noch zu retten ist, würde ihm raten so zu argumentieren: "Ich habe es nur als guten Rat gemeint. In Syrien ist der Krieg tatsächlich zu Ende. Vielleicht bietet die Bundesregierung finanzielle Rückkehrhilfe. Wir würden uns mit einem kleinen Betrag daran beteiligen."

Er kann gut deutsch, heisst nicht er beherrscht sie wortgewandt..Ich kenne den einfachen Kanackenwortschaftz.

Dr Mittendrin
23.12.2017, 08:01
:sonicht: Der "deutsche Pass" wird auch weiterhin seine Gültigkeit behalten, wenn Du verstehst, was ich meine...

Für Hartz 4 Bezug.

Bruddler
23.12.2017, 08:03
Für Hartz 4 Bezug.

Schade, Du hast nix verstanden. :trost:

Bolle
23.12.2017, 08:04
War es vielleicht der? Irgendwo hab ich gelesen dass er Autohändler war........


Montabaur

Syrischer Geschäftsmann reist mit vier Ehefrauen und 23 Kindern ein

01.08.2016, 07:00 Uhraktualisiert: 07.11.2017, 13:42 Uhr
Die meisten Flüchtlinge in der Region verhalten sich unauffällig und bemühen sich um Integration. Das berichten Behörden und ehrenamtliche Helfer übereinstimmend. Es gibt jedoch auch Menschen, die Anpassungsschwierigkeiten in der neuen Kultur haben und Probleme machen – wie das Beispiel einer syrischen Großfamilie in der Verbandsgemeinde Montabaur zeigt.
Der Familienvater reiste im vergangenen Jahr mit vier Ehefrauen und 23 Kindern aus der Türkei ein. Die traditionelle Großfamilie lebte zuvor auf mehrere Städte verteilt in Syrien. Der vermögende Geschäftsmann konnte sich dort ein Haus für jede Frau und sogar Bedienstete leisten. Nach islamischer Rechtsauffassung erlaubt der Koran einem Mann die Ehe mit bis zu vier Frauen und weitere Geliebte. Bei progressiven Muslimen ist dies zwar umstritten. Konservative Familien hingegen leben nach dieser Rechtsauffassung, die Frauen oftmals auch den Zugang zu Bildung verwehrt.



https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/westerwald_artikel,-syrischer-geschaeftsmann-reist-mit-vier-ehefrauen-und-23-kindern-ein-_arid,1539821.html


Ahh hier:



Familien-„Rundreise“

Dennoch mussten Fakten geschaffen werden: Der 49-jährige Geschäftsmann lebt jetzt mit seiner „Hauptfrau“ und fünf Kindern in der Kreisstadt. Zwei der anderen Frauen und ihre Kinder sind mittlerweile nicht mehr in der Verbandsgemeinde Montabaur gemeldet, sondern in der Nähe von Koblenz untergebracht. Und eine Frau und vier Kinder wohnen im nahe gelegenen Ruppach-Goldhausen.

Er müsse sie alle regelmäßig besuchen, erklärt der Mann. Dies entspreche den Vorgaben seiner Religion. Allerdings seien die Rundreisen zu seinen an verschiedenen Orten untergebrachten Familien so zeitaufwendig, dass er kaum Gelegenheit habe, eine Arbeitsstelle zu suchen, sagt der Westerwälder Neubürger, der in seiner Heimat nach eigenen Angaben einen Autohandel und mit Kfz-Werkstatt betrieben hat.



http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Ein-Mann-vier-Frauen-23-Kinder;art680,2290017

Maitre
23.12.2017, 10:32
Hätte er das zu einem Landsmann gesagt bezw, geschrieben , wäre nix passiert.
Aber handelte sich ja um ein Goldstück .

Auch gegenüber einem Landsmann hätte er sich mit einem entsprechenden Satz angreifbar gemacht. Dank AGG kann doch heute fast jeder gegen eine abgelehnte Bewerbung klagen. Wenn ich nur dran denke, wie viele Absagen meine Frau vor 8 - 9 Jahren erhielt, weil man fürchtete, sie könne ja bald ein Kind bekommen. Das stand natürlich nicht in den Absagen, aber wie ich gelernt habe, muss es das auch gar nicht mehr. Da hätte man einige 10 000€ einklagen können.
Den Medien wäre es im Fall eines Deutschen natürlich relativ egal gewesen.

Kaktus
23.12.2017, 10:44
War es vielleicht der? Irgendwo hab ich gelesen dass er Autohändler war........



https://www.rhein-zeitung.de/region/lokales/westerwald_artikel,-syrischer-geschaeftsmann-reist-mit-vier-ehefrauen-und-23-kindern-ein-_arid,1539821.html


Ahh hier:
Von dem 2. Text ist im link nichts zu lesen. Hast du einen link für den Text mit dem Autohändler?

Sven71
23.12.2017, 11:03
Da kein Schaden entstanden ist, bis auf den Schaden, welche irre Gutmenschlein an ihrem Weltbild und innerem Gefuege erlitten haben, erkenne ich nicht, wie Anspruch auf Schadenersatz bestehen koennte.

Da nimmt ja überall zu: Opferlose Delikte, die aufs härteste bestraft werden, während echte Verbrechen unaufgeklärt bleiben. Gigantomane Monumente wie die Elbphilharmonie oder der nie endende BER, während immer mehr Rentner existentiell bedrängt sind. Wissenschaften, welche die Suche nach Wahrheiten inzwischen durch das lukrativere Staatsdienstleistungsmodell 'Erfinden von Wahrheiten' ersetzt haben, um Steuermittel abgreifen zu können. Im Gegenzug macht der Staat nach dem Vorbild der Sachversicherer Angst vorm großen Armageddon: Klimaschutz, Tierschutz, überhaupt: Befindlichkeitenschutz werden mit Emotionen vorangetrieben, statt mit Sachkenntnis diesen Quatsch in die Mülltonne zu treten. Jeden Tag eine neue Sau, die wegen beleidigter Gefühle durchs Dorf getrieben wird. Muslime sind wegen Cartoons beleidigt und setzen weltweit Kopfgelder aus, während sie bei den Verbrechen ihrer Glaubensbrüder gegen Leib und Leben Siegergefühle genießen. Frauen sind wegen Mikroaggressionen beleidigt und fordern gesetzlich geregelte "safe spaces" bis hin zur schriftlichen und gerichtsfesten Sexeinwilligungserklärung. Transen wollen, daß ihre Mitmenschen nicht immer so gemein zu ihnen sind und behaupten, daß ihre exorbitante Selbstmordrate von um die 40% (etwa das 10-fache des Bevölkerungsdurchschnitts) nur dem Mobbing geschuldet sei (während bei tatsächlich systematisch benachteiligten Gruppen die Suizidalität sogar geringer ausfällt als unter Privilegierten). Damit erspart sich die Transe das Eingeständnis, ein psychiatrischer Fall zu sein. Psychiatrisiert werden stattdessen alle, die nicht fremd im eigenen Land sein wollen: Xenophobe, Islamophobe. Dabei ist speziell Letzteres ein Ausdruck gesunden Menschenverstands in einer säkularen Zivilisation.

Kater
23.12.2017, 13:19
Er kann gut deutsch, heisst nicht er beherrscht sie wortgewandt..Ich kenne den einfachen Kanackenwortschaftz.



Krriegssu gutes Auto. Ich mache dir gutes Prreiss!

Lykurg
23.12.2017, 13:21
Das Autohaus hat personelle Konsequenzen gezogen, der Geschäftsführer war geschockt. Schließlich habe man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten.

Bla, bla...alles Medienpropaganda. Focus und Co. müssen weg! Deutschfeindliche Zeitungen verbieten!

schlaufix
23.12.2017, 13:44
Noch lange kein Grund für den Geschäftsführer hier den Entrüsteten zu spielen. Und wie er da im Staub kriecht. Für solche Leute hab ich nur Verachtung übrig.

Die verkaufen halt auch Autos an Ausländer. Ich finde, egal wer da abgelehnt wird, dass Ratschläge egal welcher Art nicht in Ablehnungsbescheide gehören.

Flaschengeist
23.12.2017, 13:48
Die verkaufen halt auch Autos an Ausländer. Ich finde, egal wer da abgelehnt wird, dass Ratschläge egal welcher Art nicht in Ablehnungsbescheide gehören.
Völlig richtig. Allerdings vergisst Du, dass es gar nicht soweit kommen dürfte, dass man Migranten daran erinnern muss, dass sie doch besser das eigene Land aufbauen sollten, anstatt ein auf Glücksritter zu machen

Politikqualle
23.12.2017, 13:49
Ich finde, egal wer da abgelehnt wird, dass Ratschläge egal welcher Art nicht in Ablehnungsbescheide gehören. ... sollte man tunlichst vermeiden , da sonst ein Prozeß droht , aber der Rat und Vorschlag war nun mal wirklich absolut gut ... er hätte ihn persönlich vorladen sollen und es ihm ganz persönlich sagen sollen ..

schlaufix
23.12.2017, 13:53
Völlig richtig. Allerdings vergisst Du, dass es gar nicht soweit kommen dürfte, dass man Migranten daran erinnern muss, dass sie doch besser das eigene Land aufbauen sollten, anstatt ein auf Glücksritter zu machen

Nein, ich habe nichts vergessen!

Flaschengeist
23.12.2017, 13:55
Nein, ich habe nichts vergessen!
Dann ignoriert Du halt Ausgangssituation. Augen zu!

autochthon
23.12.2017, 14:06
Krriegssu gutes Auto. Ich mache dir gutes Prreiss!

W`allah alder kauffu Audo Aaaalder `schwööör dir, oder `schfiggdisch Mudderaaaalder...

Antisozialist
23.12.2017, 14:38
... sollte man tunlichst vermeiden , da sonst ein Prozeß droht , aber der Rat und Vorschlag war nun mal wirklich absolut gut ... er hätte ihn persönlich vorladen sollen und es ihm ganz persönlich sagen sollen ..

Am besten hierzu noch ein Kamel anmieten, einen Gebetsausrufer engagieren und von Schleiereulen Datteln servieren lassen, damit der Bewerber sich wie zu Hause fühlen kann. :crazy:

Bolle
23.12.2017, 15:57
Von dem 2. Text ist im link nichts zu lesen. Hast du einen link für den Text mit dem Autohändler?

sorry! Hier bitte: http://www.nnp.de/lokales/limburg_und_umgebung/Ein-Mann-vier-Frauen-23-Kinder;art680,2290017

Bruddler
23.12.2017, 16:07
Das Autohaus hat personelle Konsequenzen gezogen, der Geschäftsführer war geschockt. Schließlich habe man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten.

Soll heißen, das Autohaus ist jetzt wieder "halal" ? :hmm:

schlaufix
23.12.2017, 16:19
Dann ignoriert Du halt Ausgangssituation. Augen zu!

Ich ignoriere auch nichts. Ab in die Flasche mit dir!

Flaschengeist
23.12.2017, 16:26
Ich ignoriere auch nichts. Ab in die Flasche mit dir!
Wie kommt es dann, dass du die aktuelle Situation nicht einbeziehst? Kann ja nur Unwissenheit oder Ignoranz bedeuten.

schlaufix
23.12.2017, 16:38
Wie kommt es dann, dass du die aktuelle Situation nicht einbeziehst? Kann ja nur Unwissenheit oder Ignoranz bedeuten.

In Bewerbungen gehören keine Ratschläge. Und in Bewerbungsabsagen auch nicht. Wenn man dir das im Lauf der Jahre nicht beigebracht hat, dann solltest du es jetzt annehmen. Es ist nie zu spät um zu lernen, dass man sich an ganz einfache Regeln halten muss. Das verlangst Du doch auch zu recht von den Flüchtlingen.

Flaschengeist
23.12.2017, 16:41
In Bewerbungen gehören keine Ratschläge. Und in Bewerbungsabsagen auch nicht. Wenn man dir das im Lauf der Jahre nicht beigebracht hat, dann solltest du es jetzt annehmen.
Deine Aussage mag auf "normale Zeiten" zutreffen. Wir leben aber nicht in normalen Zeiten.


Das verlangst Du doch auch zu recht von den Flüchtlingen.
Wie kommst Du darauf?

Politikqualle
23.12.2017, 17:38
Das Autohaus hat personelle Konsequenzen gezogen, der Geschäftsführer war geschockt. Schließlich habe man freundschaftliche Kontakte zu Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten. .. heißt nun aber was ? man verschiebt Autos in den Orient :respekt: .. ist die Kripo schon informiert worden ??

Antisozialist
24.12.2017, 06:45
Soll heißen, das Autohaus ist jetzt wieder "halal" ? :hmm:

Das Schächten kommt noch, wenn der Mustersyrer nicht mehr glücklich an seiner neuen Arbeitsstelle ist.

Sing Sing
24.12.2017, 06:56
Völlig richtig. Allerdings vergisst Du, dass es gar nicht soweit kommen dürfte, dass man Migranten daran erinnern muss, dass sie doch besser das eigene Land aufbauen sollten, anstatt ein auf Glücksritter zu machen

:ja:


Nein, ich habe nichts vergessen!

Vor sechs Jahren begann der Krieg in Syrien.
Einer der Auslöser waren Graffiti, die einige Jungen in der syrischen Stadt Daraa an die Wand ihrer Schule gesprüht hatten. :haha:

http://cdn3.spiegel.de/images/image-509012-breitwandaufmacher-gxyx-509012.jpg

schlaufix
24.12.2017, 06:59
:ja:



Vor sechs Jahren begann der Krieg in Syrien.
Einer der Auslöser waren Graffiti, die einige Jungen in der syrischen Stadt Daraa an die Wand ihrer Schule gesprüht hatten. :haha:

http://cdn3.spiegel.de/images/image-509012-breitwandaufmacher-gxyx-509012.jpg

Und was hat das mit Bewerbungsschreiben zu tun?????

Sing Sing
24.12.2017, 07:03
Und was hat das mit Bewerbungsschreiben zu tun?????
Skandal! Autohaus lehnt syrischen Bewerber ab – und legt ihm Rückkehr in die Heimat nahe!

Aus dem Kapitel "Probleme die man hier gar nicht erst haben müsste"

schlaufix
24.12.2017, 07:05
Skandal! Autohaus lehnt syrischen Bewerber ab – und legt ihm Rückkehr in die Heimat nahe!

Aus dem Kapitel "Probleme die man hier gar nicht erst haben müsste"

Fantasiere weiter!

Sing Sing
24.12.2017, 07:12
Fantasiere weiter!
Blödfix :D, ich wünsche dir eine schöne Bescherung!

Leibniz
24.12.2017, 07:28
Das Problem des Kundengeschäfts ist es, nur mit Abschaum zu tun zu haben.

schlaufix
24.12.2017, 07:56
Blödfix :D, ich wünsche dir eine schöne Bescherung!

Wünsche ich dir auch!

herberger
24.12.2017, 09:16
Eine Nachricht von und mit gedungenen Komparsen.

Tyl
25.12.2017, 21:06
Der Bewerber ist vermutlich der Schleimer. Seine Likes tauchen ab der Stellenanzeige vom 19.08.2017 auf: https://www.facebook.com/BuddeAutomobile/photos/a.311355755587061.80766.279115668811070/849069731815658/?type=3
Nö, der ist das nicht. Schau dir einfach mal sein FB-Profil an. Jede Wette, dass der schon wesentlich länger als 2 Jahre hier ist.
https://www.facebook.com/khalid.adnane.18

ladydewinter
26.12.2017, 07:49
Wir hatten mal einen lange Jahre bei uns arbeiten(Türke) ,der gab Frauen nicht die Hand.Die Kollegen in der zugehörigen Werkstatt mussten ihre Nuttenkalender abhängen und lauter so Sachen.Seine Frau bekam daheim öfter einen Klaps und irgendwann hiess es sie habe sich erhängt.Er kam dann nicht mehr ,da die Kosovokerle ihm reichlich Prügel angedroht hatten,,

Maggie
26.12.2017, 16:41
Ein riesen großes Problem der Deutschen ist, daß sie nicht zusammen halten.
Sie fallen sich gegenseitig in den Rücken.
Daher ist es ein Leichtes für andere den Deutschen zu schaden und im schlimmsten Fall zu vernichten.

Genauso ist es! Kein Zusammenhalt!

Maggie
26.12.2017, 16:43
Nee, der Satz stand im Ablehnungsschreiben. Das war schon sehr ungeschickt und dumm von dem Menschen.

Das ist natürlich mehr als ungeschickt, fast schon Harakiri!

Kikumon
26.12.2017, 17:01
http://www.migazin.de/2017/12/20/gehen-sie-ihre-heimat-ablehnungsschreiben/

Migazin, das Deutschland-freundliche Fachmagazin.

autochthon
26.12.2017, 17:11
Wir hatten mal einen lange Jahre bei uns arbeiten(Türke) ,der gab Frauen nicht die Hand.Die Kollegen in der zugehörigen Werkstatt mussten ihre Nuttenkalender abhängen und lauter so Sachen.Seine Frau bekam daheim öfter einen Klaps und irgendwann hiess es sie habe sich erhängt.Er kam dann nicht mehr ,da die Kosovokerle ihm reichlich Prügel angedroht hatten,,

Verdammt bunt und anzustreben.

konfutse
26.12.2017, 19:24
Nö, der ist das nicht. Schau dir einfach mal sein FB-Profil an. Jede Wette, dass der schon wesentlich länger als 2 Jahre hier ist.
https://www.facebook.com/khalid.adnane.18
Der hat seine Seite abgeschaltet, also ist da was faul.

Kreuzbube
26.12.2017, 19:43
Der hat seine Seite abgeschaltet, also ist da was faul.

Der Typ kriegt max. Eselskarren wieder zum Laufen...aber keine Autos!:)

Moruk
26.12.2017, 21:02
In einem Autohaus mit so einem rückgratlosen Geschäftsführer würde ich auch nicht arbeiten wollen.
Mag ja sein...aber für einen Geschäftsführer zählt nur eins: Gewinn maximieren, egal um welchen Preis! In Unternehmenskreisen bedeutet "Rückgrat" nicht sowas wie Anstand, sondern der Wille Gewinn zu erzielen auch gegen sein Gewissen! Merk Dir das!:)

konfutse
27.12.2017, 19:21
Mag ja sein...aber für einen Geschäftsführer zählt nur eins: Gewinn maximieren, egal um welchen Preis! In Unternehmenskreisen bedeutet "Rückgrat" nicht sowas wie Anstand, sondern der Wille Gewinn zu erzielen auch gegen sein Gewissen! Merk Dir das!:)
Ist so, aber es ist nicht erwiesen, mit welcher Haltung er bessere Geschäfte macht. Derartige Popularität lässt ihn vielleicht Kunden aus der schweigenden Masse zuströmen.

BlackForrester
28.12.2017, 12:41
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.

Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.

https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html


Ein an Dämlichkeit nicht zu überbietende Absage....

konfutse
29.12.2017, 17:48
Ein an Dämlichkeit nicht zu überbietende Absage....
Dämlich aber nur, weil der Ehrliche oft der Dumme ist.

Hank Rearden
29.12.2017, 17:53
Dämlich aber nur, weil der Ehrliche oft der Dumme ist.

Eben!
Was lernen wir daraus?
Bloß nicht die Wahrheit sagen, sondern lügen, dass die Schwarte kracht!

Mundus vult decipi, ergo decipiatur!

BlackForrester
29.12.2017, 23:28
Dämlich aber nur, weil der Ehrliche oft der Dumme ist.


Fasd mag so sein - gesetzliche Regelungen erziehen den Bürger in diesem Lande aber zur Unehrichkeit.

Tyl
03.01.2018, 17:27
Der hat seine Seite abgeschaltet, also ist da was faul.
Nein, hat er nicht. Du musst bei FB angemeldet sein, um sein Profil sehen zu können.

Thomas1734
03.01.2018, 17:45
Ein Unternehmer der privat haftend voll für sein Unternehmen vor dem Gesetz einzustehen hat - inkl.
mit dem Vermögen der eigenen Familie, sollte sich auch im Rahmen der Gesetze erlauben dürfen
Personal nach seinen Vorstellungen selbst auszuwählen.

Rechtlich wird es nur dann, wenn da politisch motivierte u.- ethnische Fragen mitspielen, öffentlich werden
und ausgesprochen werden. Ein öffentlicher Hinweis bzgl. Bewerber-Suche o.- Einstellung sollte völlig
ausreichen.

Also wenn ich für mein Unternehmen Personal suche werbe ich und suche mir meine Bewerber selbst
aus, wobei fachliche Faktoren aber auch Teamfähigkeit mir dabei sehr sehr wichtig sind.

Niemand - kein Politiker wird mir jemals sagen dürfen, diesen Flüchtling muss ich einstellen. Ich muss
überhaupt nichts.

Erst kommt die Familie, dann kommt die Verwandtschaft, dann kommen die besten Bekannten...also alljene
die den Anforderungen für die zu besetzende freie Stelle erfüllen könnten und wenn mir das nicht gelingt
werbe ich öffentlich. Und da redet mir niemand rein, auch kein Politiker. Nicht heute nicht morgen und auch
nicht die nächsten 100 Jahre.

Und selbst wenn der beste Muslime vor mir stünde würde ich ihn nicht einstellen, wenn ich befürchten muss
innerhalb des Kollektivs könnte es da zu erheblichen Missverständnissen kommen.

Ich würde niemals für einen Bewerber, gleich welcher Ethnie meinen Betriebsfrieden opfern.

So ist das!

Thomas

konfutse
03.01.2018, 19:03
Nein, hat er nicht. Du musst bei FB angemeldet sein, um sein Profil sehen zu können.
Ach so.

schastar
03.01.2018, 19:07
Vor zwei Jahren kam der Syrer Salim F. als Flüchtling nach Deutschland. Er lernte Deutsch und sucht nun einen Ausbildungsplatz. Die Reaktion auf sein ernsthaftes Bemühen fiel jedoch anders aus, als erwartet: Ein Autohaus lehnte seine Bewerbung ab und schrieb ihm zurück, er solle lieber in seine Heimat zurückgehen. Der Krieg sei schließlich vorbei.


Ein Autohaus in Warstein schickt ihm seine Unterlagen zurück. In dem Schreiben, das „Migazin“ veröffentlichte, hieß es, er erfülle die Vorgaben nicht. Dabei beließ es der Autor jedoch nicht und schrieb: „Ich möchte Ihnen eher die Empfehlung aussprechen, in ihr Land zurück[zu]gehen,da der Krieg beendet ist (https://www.focus.de/politik/ausland/islamischer-staat/isis-terror-im-news-ticker-rund-50-islamistinnen-nach-deutschland-zurueckgekehrt_id_7992783.html)und Sie dort dringend benötigt werden, um es wieder aufzubauen.“

Anissa Bacharwala, Rechtsexpertin für Antidiskriminierungsrecht, erklärte gegenüber der Webseite, das Schreiben sei ein starkes Indiz für einen Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz. Das verbiete Benachteiligungen wegen der ethnischen Herkunft. Möglicherweise habe der Betroffene sogar Anspruch auf Schadenersatz.


https://www.focus.de/finanzen/karriere/ist-das-normal-in-deutschland-autohaus-lehnt-syrischen-bewerber-ab-und-legt-ihm-rueckkehr-in-die-heimat-nahe_id_8049455.html

Ich konnte dem Schreiben nicht entnehmen warum er nicht die Vorgaben erfülle, woraus schließt die Dame dann daß gegen das Gleichbehandlungsgesetz verstoßen wurde?
Man muß nicht begründen warum jemand nicht paßt, ich mache das auch nicht wenn ich jemanden ablehne.

schastar
03.01.2018, 19:13
Ein Unternehmer der privat haftend voll für sein Unternehmen vor dem Gesetz einzustehen hat - inkl.
mit dem Vermögen der eigenen Familie, sollte sich auch im Rahmen der Gesetze erlauben dürfen
Personal nach seinen Vorstellungen selbst auszuwählen.

Rechtlich wird es nur dann, wenn da politisch motivierte u.- ethnische Fragen mitspielen, öffentlich werden
und ausgesprochen werden. Ein öffentlicher Hinweis bzgl. Bewerber-Suche o.- Einstellung sollte völlig
ausreichen.

Also wenn ich für mein Unternehmen Personal suche werbe ich und suche mir meine Bewerber selbst
aus, wobei fachliche Faktoren aber auch Teamfähigkeit mir dabei sehr sehr wichtig sind.

Niemand - kein Politiker wird mir jemals sagen dürfen, diesen Flüchtling muss ich einstellen. Ich muss
überhaupt nichts.

Erst kommt die Familie, dann kommt die Verwandtschaft, dann kommen die besten Bekannten...also alljene
die den Anforderungen für die zu besetzende freie Stelle erfüllen könnten und wenn mir das nicht gelingt
werbe ich öffentlich. Und da redet mir niemand rein, auch kein Politiker. Nicht heute nicht morgen und auch
nicht die nächsten 100 Jahre.

Und selbst wenn der beste Muslime vor mir stünde würde ich ihn nicht einstellen, wenn ich befürchten muss
innerhalb des Kollektivs könnte es da zu erheblichen Missverständnissen kommen.

Ich würde niemals für einen Bewerber, gleich welcher Ethnie meinen Betriebsfrieden opfern.

So ist das!

Thomas


Und das ist auch richtig.