Vollständige Version anzeigen : Wer ist der schlechteste Bundeskanzler ??
WikingerWolf
28.07.2017, 21:15
Umfrage:
Wer ist der schlechteste Bundeskanzler der bislang 8 Bundeskanzler"?
Circopolitico
28.07.2017, 21:21
Umfrage:
Wer ist der schlechteste Bundeskanzler der bislang 8 Bundeskanzler"?
Schwer zu sagen, weil alle Kanzler vor unterschiedlichen Herausforderungen standen.
Hmmm vielleicht Gerhard Schröder, wegen der beknackten Hartz 4-Reformen.
Towarish
28.07.2017, 21:25
Ich tippe mal auf Merkel. Ganz egal was andere Kanzler getrieben haben, keiner hat das Wohl der Menschen dermaßen gefährdet, wie es Merkel getan hat.
WikingerWolf
28.07.2017, 21:28
Ich tippe mal auf Merkel. Ganz egal was andere Kanzler getrieben haben, keiner hat das Wohl der Menschen dermaßen gefährdet, wie es Merkel getan hat.
Besser und zutreffender konnte man es in einem kurzen Satz gar nicht formulieren und schreiben!
Schwer zu sagen, weil alle Kanzler vor unterschiedlichen Herausforderungen standen.
Hmmm vielleicht Gerhard Schröder, wegen der beknackten Hartz 4-Reformen.
Mmm? Was ist an H-IV beknackt?
Circopolitico
28.07.2017, 21:58
Mmm? Was ist an H-IV beknackt?
Ich finde, wenn man als Einzelperson von 460€ leben muss einen Monat lang, verhungert man zwar nicht...was gut ist...aber man ist sozial total isoliert.
Was will man sich von 460€ schon kaufen? Wenn man sparsam ist, gibt man trotzdem 70€ für Essen pro Woche aus. Der Mensch braucht für seine Seele, soziale Kontakte. Das kann sich ein Hartz4ler nicht mehr leisten und so verbringen die meisten Langzeitarbeitslosen den ganzen Tag vor dem Fernseher oder surfen im Internet. Der Zugang zur Bildung ist eingeschränkt.
Du kannst dir keine Fachzeitschriften etc. leisten. Wenn die Leute Zeitung lesen wollen, müssen sie sich mit sowas wie der BILD abfinden, die glaube 60,70 Cent kostet.
Unabhängig von der Höhe des monatlichen Entgelt, werden Hartz4ler sozial isoliert und ausgegrenzt. Vielen bleibt nur die Möglichkeit zur Tafel zu gehen oder Pfandflaschen zu sammeln, was zu der sozialen Isoltion noch mehr beiträgt.
Die Schere zwischen Arm und Reich wurde durch die Agenda 2010 noch verstärkt, die Mittelschicht ist weg gebrochen.
Das Wahlverhalten hat sich negativ auswirkt. Weil Hartz4ler auch fast keine gesellschaftliche Teilhabe mehr haben, haben sich viele gänzlich von der Polizik abgewendet, und gehen nicht mehr wählen.
Dann gab es ja auch mit der Agenda 2010 eine Liberalisierung für befristete Verträge, und auch für Leiharbeiter. Was auch wiederum negative Auswirkungen auf die Schere zwischen "arm und reich" zur Folge hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hartz 4-Reformen die Gesellschaft nicht nur gespalten hat...Nein, sie hat Arme noch ärmer gemacht, und hat die Mittelschicht wegbrechen lassen.
Frontferkel
29.07.2017, 01:36
Die Umfrage ist Kacke. Begründung ; ich würde nämlich alle ankreuzen , ohne Ausnahme .
[...] und so verbringen die meisten Langzeitarbeitslosen den ganzen Tag vor dem Fernseher oder surfen im Internet. Der Zugang zur Bildung ist eingeschränkt. Du kannst dir keine Fachzeitschriften etc. leisten [...]
Damit lebten viele Empfänger nicht anders als vorher.
Merkelraute
29.07.2017, 10:38
Für mich ist Helmut Schmidt der schlechteste Bundeskanzler, weil er mit der Politik begonnen hat, auf Kosten späterer Generationen zu leben. Ich zitiere aus dem Rücktrittschreiben Karl Schillers, dem Vorgänger Schmidts als Finanzminister:
„Ich bin nicht bereit, eine Politik zu unterstützen, die nach außen den Eindruck erweckt, die Regierung lebe nach dem Motto ´Nach uns die Sintflut`. Die Regierung hat die Pflicht, über den Tellerrand des Wahltermins hinauszublicken und dem Volk rechtzeitig zu sagen, was zu leisten und was zu fordern ist.“
nurmalso2.0
29.07.2017, 10:43
Die Umfrage ist Kacke. Begründung ; ich würde nämlich alle ankreuzen , ohne Ausnahme .
Ja, sicherlich, aber man kann auch Scheiße danach sortieren, welche am widerlichsten stinkt.
Circopolitico
29.07.2017, 10:44
Damit lebten viele Empfänger nicht anders als vorher.
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
Wie kommst du zu dieser Erkenntnis?
Viele Langzeitarbeitslose sind minderqualifiziert und waren schon vor ihrer Arbeitslosigkeit arm und verhielten sich (Bildung, Freizeit usw.) auch entsprechend.
FranzKonz
29.07.2017, 10:51
... sie hat Arme noch ärmer gemacht ...
Tatsache ist, dass mit HartzIV die Ausgaben enorm angestiegen sind. Wie verträgt sich das mit Deiner Aussage?
Circopolitico
29.07.2017, 10:53
Viele Langzeitarbeitslose sind minderqualifiziert und waren schon vor ihrer Arbeitslosigkeit arm und verhielten sich (Bildung, Freizeit usw.) auch entsprechend.
Achso, na wenn du das so sagst, wird es wohl stimmen. :unsch:
Zur Info:
Mehr als 50% haben eine Ausbildung abgeschlossen.
Jeder 10. hat Abitur, jeder 20. hat ein abgeschlossenes Studium.
Circopolitico
29.07.2017, 10:55
Tatsache ist, dass mit HartzIV die Ausgaben enorm angestiegen sind. Wie verträgt sich das mit Deiner Aussage?
Das kann ich dir ganz klar beantworten.
Die Ausgaben, die gestiegen sind, basieren auf höhere Personal- und Verwaltungskosten sowie auf die ganzen dummen Förderungen der BA die eh nichts bringen (Computerführerschein bspw.)
D.h. umgekehrt beinahe die Hälfte hat keine abgeschlossene Ausbildung, neun von zehn kein Abi, neunzehn von zwanzig kein Diplom, MA o.ä.
Das bezeichne ich dann als "viele sind minderqualifiziert".
Achso, na wenn du das so sagst, wird es wohl stimmen. :unsch:
Zur Info:
Mehr als 50% haben eine Ausbildung abgeschlossen.
Jeder 10. hat Abitur, jeder 20. hat ein abgeschlossenes Studium.
Circopolitico
29.07.2017, 11:15
D.h. umgekehrt beinahe die Hälfte hat keine abgeschlossene Ausbildung, neun von zehn kein Abi, neunzehn von zwanzig kein Diplom, MA o.ä.
Das bezeichne ich dann als "viele sind minderqualifiziert".
Das ist deine Interpretation. Meine ist eine andere, alleine weil ich schon die ganzen älteren Herrschaften mit einbeziehe, die mit Mitte 50 arbeitslos wurden.
Und wieviele machten in den 60er und 70er Jahren Abitur? So gut wie niemand.
Das kann ich dir ganz klar beantworten.
Die Ausgaben, die gestiegen sind, basieren auf höhere Personal- und Verwaltungskosten sowie auf die ganzen dummen Förderungen der BA die eh nichts bringen (Computerführerschein bspw.)
Da muß ich dir mal zustimmen. Mit den sog. Maßnahmen werden ungeheure Mengen an Geld verbrannt. Das ist fast ausschließlich, Ausnahmen bestätigen die Regel, ein reines Schikane und Umverteilungssystem von Steuergeldern. So einen "Computerführerschein" könnte jeder der ein bißchen Ahnung hat den völlig Ahnungslosen vermitteln. Da werden einfach auf Kosten der Steuerzahler und auch der Arbeitslosen, die gezwungen werden da mitzumachen, neue bezahlte Stellen geschaffen für Leute, die letztlich auch nichts leisten, sich aber vermutlich wahnsinnig viel drauf einbilden da Arbeitslose zu qualifizieren und viel Geld vom Staat dafür bekommen.
FranzKonz
29.07.2017, 11:25
Das kann ich dir ganz klar beantworten.
Die Ausgaben, die gestiegen sind, basieren auf höhere Personal- und Verwaltungskosten sowie auf die ganzen dummen Förderungen der BA die eh nichts bringen (Computerführerschein bspw.)
Daran glaube ich nicht. Die alte Sozialhilfe war sehr viel komplizierter.
Wuehlmaus
29.07.2017, 11:26
Da muß ich dir mal zustimmen. Mit den sog. Maßnahmen werden ungeheure Mengen an Geld verbrannt. Das ist fast ausschließlich, Ausnahmen bestätigen die Regel, ein reines Schikane und Umverteilungssystem von Steuergeldern. So einen "Computerführerschein" könnte jeder der ein bißchen Ahnung hat den völlig Ahnungslosen vermitteln. Da werden einfach auf Kosten der Steuerzahler und auch der Arbeitslosen, die gezwungen werden da mitzumachen, neue bezahlte Stellen geschaffen für Leute, die letztlich auch nichts leisten, sich aber vermutlich wahnsinnig viel drauf einbilden da Arbeitslose zu qualifizieren und viel Geld vom Staat dafür bekommen.
Mit solchen Maßnahmen geht es darum, die Arbeitslosenzahlen runter zu drücken. Denn wer eine Fortbildung macht, der ist offiziell nicht arbeitslos.
mathetes
29.07.2017, 11:27
Da Hitler in der Liste fehlt, dürfte Merkel außer Konkurrenz antreten.
Mit solchen Maßnahmen geht es darum, die Arbeitslosenzahlen runter zu drücken. Denn wer eine Fortbildung macht, der ist offiziell nicht arbeitslos.
Ja, auch. Da gibt es aber auch jede Menge Leute die sich da eine goldene Nase verdienen. Diese Maßnahmen werden ja nicht unentgeltlich durchgeführt und das machen ja keine Agenturmitarbeiter zuätzlich oder in ihrer Freizeit sondern das lassen sich Unternehmer, Freiberufler usw. von der Agentur bezahlen. Das ist doch ein lockerer Job. Stell dir halt vor du erzählst da den Arbeitslosen eine Stunde lang wie man einen Computer hochfährt, die Maus bedient und ein paar Sätze in Word schreibt und formatiert. Dann stellst du denen am Ende ein dolles Zertifkat aus und wirst dafür vom Steuerzahler bezahlt. Also letztlich auch von den Arbeitslosen selber, so sie denn vorher mal gearbeitet haben. Geht es noch menschenverachtender? Das ist purer Hohn was man mit denen in solchen Maßnahmen macht.
Circopolitico
29.07.2017, 11:35
Daran glaube ich nicht. Die alte Sozialhilfe war sehr viel komplizierter.
https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/finanzen/news/arbeitslosengeld/hartz/verwaltungskosten-auf-rekordhoch-betreuung-von-hartz-iv-empfaengern-so-teuer-wie-nie_id_4640873.html
https://www.lpb-bw.de/kosten_hartz_iv.html
cornjung
29.07.2017, 11:55
Ich finde, wenn man als Einzelperson von 460€ leben muss einen Monat lang, verhungert man zwar nicht...was gut ist...aber man ist sozial total isoliert.
Was will man sich von 460€ schon kaufen? Wenn man sparsam ist, gibt man trotzdem 70€ für Essen pro Woche aus. Der Mensch braucht für seine Seele, soziale Kontakte. Das kann sich ein Hartz4ler nicht mehr leisten und so verbringen die meisten Langzeitarbeitslosen den ganzen Tag vor dem Fernseher oder surfen im Internet. Der Zugang zur Bildung ist eingeschränkt.
Du kannst dir keine Fachzeitschriften etc. leisten. Wenn die Leute Zeitung lesen wollen, müssen sie sich mit sowas wie der BILD abfinden, die glaube 60,70 Cent kostet.
Unabhängig von der Höhe des monatlichen Entgelt, werden Hartz4ler sozial isoliert und ausgegrenzt. Vielen bleibt nur die Möglichkeit zur Tafel zu gehen oder Pfandflaschen zu sammeln, was zu der sozialen Isoltion noch mehr beiträgt.
Die Schere zwischen Arm und Reich wurde durch die Agenda 2010 noch verstärkt, die Mittelschicht ist weg gebrochen.
Das Wahlverhalten hat sich negativ auswirkt. Weil Hartz4ler auch fast keine gesellschaftliche Teilhabe mehr haben, haben sich viele gänzlich von der Polizik abgewendet, und gehen nicht mehr wählen.
Dann gab es ja auch mit der Agenda 2010 eine Liberalisierung für befristete Verträge, und auch für Leiharbeiter. Was auch wiederum negative Auswirkungen auf die Schere zwischen "arm und reich" zur Folge hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hartz 4-Reformen die Gesellschaft nicht nur gespalten hat...Nein, sie hat Arme noch ärmer gemacht, und hat die Mittelschicht wegbrechen lassen.
H-4 Empfänger in Deutschland geht es ohne Arbeit besser als 90 % der Welt mit Arbeit. Deswegen kommen auch alle zu uns. Sie leben nicht von 460 € im Monat, denn sie bekommen zusätzlich die umfassenste und teuerste Krankenrundumversorgung kostenlos, zusätzlich Miete, Heizung, Strom, Bus, Bahn, Müll, Telefon, kostenlose Lebensmittel von der Tafel, kostenlose Kleidung von der Caritas, zahlreiche weitere Ermässigungen, Vergünstigungen, uswusf und und und...und sind zusätzlich von allen Abgaben und Steuern befreit, bezw. trägt das Amt. Und das bezahlt von den immer höheren Steuern derer, die arbeiten und das alles finanzieren müssen. Die Steuern hier sind weltweit die Höchsten, um diesen ganzen Irrsinn zu finanzieren. Und Millionen Hartzler arbeiten nebenbei schwarz....und lachen sich über die, welche offiziell und steuerpflichtig täglich arbeiten kaputt...
Das erklärt den Anstieg der Kosten bei weitem nicht, zumal, wie bereits angemerkt, die alte Sozialhilfe komplizierter war.
Der Anstieg der Kosten beruht auf dem immer grösseren Teilnehmerkreis der Anspruchsberechtigten. H- 4 war mal gedacht für Alte, Kranke und Schwache, die jahrelang gearbeutewt und einbezahlt haben und unverschuldet nicht mehr arbeiten können.
FranzKonz
29.07.2017, 11:55
https://www.google.de/amp/s/amp.focus.de/finanzen/news/arbeitslosengeld/hartz/verwaltungskosten-auf-rekordhoch-betreuung-von-hartz-iv-empfaengern-so-teuer-wie-nie_id_4640873.html
https://www.lpb-bw.de/kosten_hartz_iv.html
10% Verwaltungskosten sind hoch, die sollten gedrückt werden. Krankenkassen kommen mit der Hälfte aus.
7-8% Wiedereingliederungshilfen, sinnvoll angewandt, sehe ich als notwendig an.
Das erklärt den Anstieg der Kosten bei weitem nicht, zumal, wie bereits angemerkt, die alte Sozialhilfe komplizierter war.
BlackForrester
29.07.2017, 12:05
Von Adenauer bis Kisinger kann ich nix sagen - da war ich wohl noch zu klein (gut, bin ich heute immer noch, aber der Geist hat mächtig zugenommen).
Die Frage ist dabei auch - welchen Maßstab setze ich an. Reden wir nur von den Finanzen, dann wäre das Ranking wohl:
Platz 4: Brandt/Schmidt - Wegbereiter in den Schuldenstaat
Platz 3: Schröder - Hauptverantwortlicher der Euro-Krise, ausgelöst durch den von dessen betrieben zum Beitritt Griechenlands in den Euro-Raum
Platz 2: Kohl - grundlegend falsche Finanzierung der deutschen Einheit mit den damit einhergehenden Problemen der Sozialkassen
Platz 1: Merkel - tja, eigentlich nix dafür getan
Reden wir vom politischen Lebenswerk
Platz 4: Schröder (richtige Reformen grottenschlecht falsch umgesetzt)
Platz 4: Merkel (notwendige Reformen nicht einmal angegegangen)
Platz 3: Unbesetzt
Platz 2: Schmidt (aufgezeigt, dass sich Staat sich nicht erpressen lassen darf)
Platz 1: Kohl (auch wenn er für die deutsche Einheit nichts kann)
Reden wir vom politischen Machtbewusstsein
Platz 5: Brandt (am Ende des Tages war Brandt ein Weichei)
Platz 4: Schmidt (pragmatischer Macher ohne Machstellung in der eigenen Partei)
Platz 3: unbesetzt
Platz 2: unbesetzt
Platz 1: Schröder (hat Lafontaine eiskalt entsorgt und die SPD mehr als einmal auf seine eigene Linie gebracht)
Platz 1: Merkel (hat die CDU komplett umgebaut und eher zu einer SPD light gemacht)
Platz 1. Kohl (hat jeden politischen Konkurrenten gnadenlos entsorgt)
Allgemein:
Platz 5: Merkel (Reformverweigerung in allen Bereichen)
Platz 5: Schröder (substanzloser, selbstdarstellender Schwätzer mit mehr Fehlentscheidungen als guten Entscheidungen
Platz 4: Brandt (weil mir zu dem nicht sehr viel einfällt)
Platz 3: Kohl (wie hoch sein Ansehen in der politischen Welt war hat man bei seinem Tod gesehen)
Platz 2: unbesetzt
Platz 1: Schmidt (politischer Pragmatiker, der lieber nicht gelaber, sondern viel lieber gehandelt hätte)
Das ist deine Interpretation. Meine ist eine andere, alleine weil ich schon die ganzen älteren Herrschaften mit einbeziehe, die mit Mitte 50 arbeitslos wurden.
Und wieviele machten in den 60er und 70er Jahren Abitur? So gut wie niemand.
Wieviele wären denn "viele" bei Dir, absolut und/oder relativ?
Circopolitico
29.07.2017, 12:37
Wieviele wären denn "viele" bei Dir, absolut und/oder relativ?
Mindestens 51%
BlackForrester
29.07.2017, 12:38
Ich finde, wenn man als Einzelperson von 460€ leben muss einen Monat lang, verhungert man zwar nicht...was gut ist...aber man ist sozial total isoliert.
Was will man sich von 460€ schon kaufen? Wenn man sparsam ist, gibt man trotzdem 70€ für Essen pro Woche aus. Der Mensch braucht für seine Seele, soziale Kontakte. Das kann sich ein Hartz4ler nicht mehr leisten und so verbringen die meisten Langzeitarbeitslosen den ganzen Tag vor dem Fernseher oder surfen im Internet. Der Zugang zur Bildung ist eingeschränkt.
Du kannst dir keine Fachzeitschriften etc. leisten. Wenn die Leute Zeitung lesen wollen, müssen sie sich mit sowas wie der BILD abfinden, die glaube 60,70 Cent kostet.
Unabhängig von der Höhe des monatlichen Entgelt, werden Hartz4ler sozial isoliert und ausgegrenzt. Vielen bleibt nur die Möglichkeit zur Tafel zu gehen oder Pfandflaschen zu sammeln, was zu der sozialen Isoltion noch mehr beiträgt.
Die Schere zwischen Arm und Reich wurde durch die Agenda 2010 noch verstärkt, die Mittelschicht ist weg gebrochen.
Das Wahlverhalten hat sich negativ auswirkt. Weil Hartz4ler auch fast keine gesellschaftliche Teilhabe mehr haben, haben sich viele gänzlich von der Polizik abgewendet, und gehen nicht mehr wählen.
Dann gab es ja auch mit der Agenda 2010 eine Liberalisierung für befristete Verträge, und auch für Leiharbeiter. Was auch wiederum negative Auswirkungen auf die Schere zwischen "arm und reich" zur Folge hatte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hartz 4-Reformen die Gesellschaft nicht nur gespalten hat...Nein, sie hat Arme noch ärmer gemacht, und hat die Mittelschicht wegbrechen lassen.
Man muss die Zahlen schon einmal in das Verhältnis setzen.
Der Regelsatz sind zwar 409 € für einen Alleinstehenden, dazu kommt aber noch die Miete + Mietnebenkosten sowie Heizung und dies summiert sich dann, wenn man z.B. in München, Stuttgart, Hamburg etc. wohnt ´mal ganz schnell auf 1 000 € im Monat, während man in der tiefsten Provinz im Meck-Pomm oder Brandenburg mit 700, 800 € (infolge geringerer Mietkosten) auskommen muss.
Ein Mensch, welcher nach Mindestlohn entlohnt wird, dem bleiben bei einem Vollzeitjob (40 Stunden die Woche) netto 1.092,00 € über...ziehe jetzt noch die Aufwendungen ab, welche man infolge seiner Arbeit aufbringen muss (z.B. Fahrtkosten), dann steht dieser Mensch, wohnt er ebenfalls in München, Stuttgart, Hamburg etc. NICHT besser als ein ALGII-Bezieher (oftmals sogar schlechter und muss noch aufs Amt rennen um Wohnkostenzuschuss zu beantragen) und ob man in der Provinz von Meck-Pomm oder Brandenburg besser dasteht ist fraglich, da dort allgemein der Arbeitsweg länger ist und man mangels ÖPNV oftmals auch noch auf ein Auto angewiesen ist.
Nimmst Du aber jetzt eine vierköpfige Familie, dann ändern sich die Zahlen drastisch. So um die 1 300,00 - 1.400 € bekommt eine vierköpfige Familie (je nach Alter der Kinder) an direkten Leistungen, dazu kommt die Miete und Mietnebenkosten für eine 90qm-Wohnung, Heizkosten und diverse Mehrdarfe für die die Kinder. Arbeiten nun beide Elterteile im Mindestlohnsektor, dann bleibt dieser Familie (inkl. Kindergeld) etwa 2 600 € netto über. In Ballungsräumen wie eben München, Stuttgart, Hamburg etc. gehen davon ganz locker dann 1 000 € für Miete, Mietnebenkosten und Heizung für eine 90qm-Wohnung ab (und da rechne ich surreal niedrige Mietosten, in der Regel wird die Summe deutlich höher liegen), bleiben dieser Familie auf dem Papier rund 200 - 300 € mehr über als in ALGII...wenn man nicht in Betracht zieht, dass wieder Kosten für die Arbeit entstehen UND, da ja beide Elternteile berufstätig sind muss man irgendwie die Kinderbetreuung organisieren und da bist Du aber sowas von schnell gleich ein paar hundert Euro los. Jetzt mag man in der Meck-Pomm oder brandenburgischen Walachai deutlich weniger Miete bezahlen, dafür sind aber wieder die Arbeitskosten (vor allem wenn man denn 2 Auto braucht um zur Arbeit zu kommen) deutlich höher.
Am Ende - betrachte ich ALGII in Verhältnis zum Mindestlohn (wo man ja von seiner Hände Arbeit leben kann - so doch die Aussage der Mindestlohnbefürworter), dann steht Jemand, der 40 Stunden die Woche im Mindestlohn buckelt oftmals schlechter da als ein ALGII-Bezieher. Wie schaffen die das eigentlich, was ein ALGII-Bezieher nicht schaffen (kann).?
kotzfisch
29.07.2017, 12:40
Hitler war der schlechteste Kanzler, gefolgt von der Zonenwachtel.
OneDownOne2Go
29.07.2017, 12:41
Hitler war der schlechteste Kanzler, gefolgt von der Zonenwachtel.
Onkel Dolf war Reichskanzler, nicht Bunzelkanzler. Und ob nach der Zonenwachtel noch viel mehr übrig ist, als rauchende Ruinen, das wird erst die Zeit weisen.
gurkenschorsch
29.07.2017, 12:45
Da muß ich dir mal zustimmen. Mit den sog. Maßnahmen werden ungeheure Mengen an Geld verbrannt. Das ist fast ausschließlich, Ausnahmen bestätigen die Regel, ein reines Schikane und Umverteilungssystem von Steuergeldern. So einen "Computerführerschein" könnte jeder der ein bißchen Ahnung hat den völlig Ahnungslosen vermitteln. Da werden einfach auf Kosten der Steuerzahler und auch der Arbeitslosen, die gezwungen werden da mitzumachen, neue bezahlte Stellen geschaffen für Leute, die letztlich auch nichts leisten, sich aber vermutlich wahnsinnig viel drauf einbilden da Arbeitslose zu qualifizieren und viel Geld vom Staat dafür bekommen.
Kommt auf die Maßnahme an. Ich weiß von Maßnahmen, die haben Vermittlungsquoten weit jenseits der 50% und zwar nach oben.
Es gibt halt auch viel Schund. Das kann man nicht bestreiten, hängt aber von vielem ab.
Grundsätzlich wäre (!) das System nicht mal so verkehrt.
gurkenschorsch
29.07.2017, 12:50
Ja, auch. Da gibt es aber auch jede Menge Leute die sich da eine goldene Nase verdienen. Diese Maßnahmen werden ja nicht unentgeltlich durchgeführt und das machen ja keine Agenturmitarbeiter zuätzlich oder in ihrer Freizeit sondern das lassen sich Unternehmer, Freiberufler usw. von der Agentur bezahlen. Das ist doch ein lockerer Job. Stell dir halt vor du erzählst da den Arbeitslosen eine Stunde lang wie man einen Computer hochfährt, die Maus bedient und ein paar Sätze in Word schreibt und formatiert. Dann stellst du denen am Ende ein dolles Zertifkat aus und wirst dafür vom Steuerzahler bezahlt. Also letztlich auch von den Arbeitslosen selber, so sie denn vorher mal gearbeitet haben. Geht es noch menschenverachtender? Das ist purer Hohn was man mit denen in solchen Maßnahmen macht.
Dir ist aber schon klar, dass Referenten, die da als Freiberufler arbeiten, um die 20 € pro Stunde brutto verdienen?
Die goldene Nase verdienen sich die Obersten der Oberen der Bildungsträger. Das kommt aber weder bei den Seminarleitern (Einstiegsgehalt bei Vollzeit ~2.500 € brutto), noch bei den freiberuflichen Referenten (s.o.) an.
Umfrage:
Wer ist der schlechteste Bundeskanzler der bislang 8 Bundeskanzler"?
Fuer mich keine Frage. Der Akoholiker, Volksverraeter und zwangsneurotische
Schuerzenjaeger Willy Brandt war ein versoffener Dummficker und schlechtester
Bundeskanzler aller Zeit. Derartige Amtsversagen koennen nur aus Reihen der
SPD kommen.
WildSwan
29.07.2017, 13:18
Der Transatlantiker Kohl hat die Weichen für sein transatlantisches Mädchen gestellt.
In alter Tradition.
60112
http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos82120160312raute_319_1_2016031018 5536571-jpg/13310722/8-format6001.jpg
https://4.bp.blogspot.com/-aN5IyL142Sk/WIQFgYB1icI/AAAAAAAAAlU/aqc0kMvhYqwu4kL7647EZjHcH_3Wg_4WACLcB/s1600/Hitler%2BRaute.jpg
Dir ist aber schon klar, dass Referenten, die da als Freiberufler arbeiten, um die 20 € pro Stunde brutto verdienen?
Die goldene Nase verdienen sich die Obersten der Oberen der Bildungsträger. Das kommt aber weder bei den Seminarleitern (Einstiegsgehalt bei Vollzeit ~2.500 € brutto), noch bei den freiberuflichen Referenten (s.o.) an.
Für das Geld müssen viele richtig arbeiten und vor allem auch abliefern und viele andere, die richtig arbeiten müssen, kommen noch nicht mal auf das Geld.
Computerkurse und Bewerbungstrainings braucht halt niemand und es nutzt niemandem. Vor allem auch nicht auf diesem Niveau. Die Leute sind krass überbezahlt. Da können die natürlich nichts zu. Die machen nur das, was von ihnen gefordert wird und wofür sie eben bezahlt werden. Arbeitslose ein paar Stunden beaufsichtigen und ihnen erklären wie man den Computer einschaltet.
Wenn ich also von goldener Nase rede, meine ich das natürlich immer in Relation zum Aufwand. Und der ist bei solchen Kursen und Maßnahmen für den Dozenten gleich Null. Das, was die da machen, kann letztlich jeder.
kotzfisch
29.07.2017, 13:36
Der Transatlantiker Kohl hat die Weichen für sein transatlantisches Mädchen gestellt.
In alter Tradition.
60112
http://www.tagesspiegel.de/images/heprodimagesfotos82120160312raute_319_1_2016031018 5536571-jpg/13310722/8-format6001.jpg
https://4.bp.blogspot.com/-aN5IyL142Sk/WIQFgYB1icI/AAAAAAAAAlU/aqc0kMvhYqwu4kL7647EZjHcH_3Wg_4WACLcB/s1600/Hitler%2BRaute.jpg
Ich bin geneigt, Dir zuzustimmen.Unfassbar, was?
gurkenschorsch
29.07.2017, 13:48
Für das Geld müssen viele richtig arbeiten und vor allem auch abliefern und viele andere, die richtig arbeiten müssen, kommen noch nicht mal auf das Geld.
Computerkurse und Bewerbungstrainings braucht halt niemand und es nutzt niemandem. Vor allem auch nicht auf diesem Niveau. Die Leute sind krass überbezahlt. Da können die natürlich nichts zu. Die machen nur das, was von ihnen gefordert wird und wofür sie eben bezahlt werden. Arbeitslose ein paar Stunden beaufsichtigen und ihnen erklären wie man den Computer einschaltet.
Wenn ich also von goldener Nase rede, meine ich das natürlich immer in Relation zum Aufwand. Und der ist bei solchen Kursen und Maßnahmen für den Dozenten gleich Null. Das, was die da machen, kann letztlich jeder.Für welches Geld? Für die 20 € Brutto? Was bleibt denn da als Freiberufler noch übrig? Genauso wenig wie der Mindestlohn. Teilweise noch weniger. So zu tun als könnten diejenigen, die die Kurse besuchen, sie selbst halten (im Sinne von als Dozent arbeiten), ist auch übertrieben. Klar gibt es immer mal wieder Fehlbesetzungen. Aber da hockt ja in der Regel fast jeder, der da hingeschickt wird, nicht grundlos drin. Ich weiß, wovon ich spreche. Ab und an gibt es mal totale Fehlbesetzungen, wenn Akademiker o.ä. da verpflichtet werden. Aber das sind Ausnahmen. Zudem kann man Kurs X nicht mit Kurs Y vergleichen.
1. Wenn du dir einbildest, dass es (fast) nur Computer- und Bewerbungskurse wären, dann muss ich dir widersprechen. Da gibt es durchaus mehr.
2. Außerdem arbeiten da nicht nur Dozenten. Da gibt es viele Idealisten, die dann Seminarleiter sind, mit den Behörden und Betrieben kämpfen, die sich reinhängen noch und nöcher (und am Ende diejenigen sind, die dafür verantwortlich sind, ob der Kursteilnehmer in Arbeit kommt oder nicht).
3. Dass ein Dozent wirklich nicht sonderlich viel leisten muss, ist schon klar. Dafür bekommt er als Freiberufler eben auch nur seine 20 € brutto, wovon ihm ja auch so gut wie nichts übrig bleibt. Rechne dir das mal um, dann weißt du, dass die am Ende so gut wie nichts verdienen. Zieh mal die anfallenden Abgaben ab und vergleich das mit dem Mindestlohn. Und auf 40-Stunden-Wochen kommen die auch nicht.
Aber das nur auf die Dozenten runterzubrechen ist Unsinn. Deswegen macht ja auch fast niemand den Beruf des "Dozenten in Bildungsmaßnahmen".
WildSwan
29.07.2017, 13:49
Ich bin geneigt, Dir zuzustimmen.Unfassbar, was?
Weniger unfassbar als eher eine positive Übereinstimmung.
Für welches Geld? Für die 20 € Brutto? Was bleibt denn da als Freiberufler noch übrig? Genauso wenig wie der Mindestlohn. Teilweise noch weniger.
1. Wenn du dir einbildest, dass es (fast) nur Computer- und Bewerbungskurse wären, dann muss ich dir widersprechen. Da gibt es durchaus mehr.
2. Außerdem arbeiten da nicht nur Dozenten. Da gibt es viele Idealisten, die dann Seminarleiter sind, mit den Behörden und Betrieben kämpfen, die sich reinhängen noch und nöcher (und am Ende diejenigen sind, die dafür verantwortlich sind, ob der Kursteilnehmer in Arbeit kommt oder nicht).
3. Dass ein Dozent wirklich nicht sonderlich viel leisten muss, ist schon klar. Dafür bekommt er als Freiberufler eben auch nur seine 20 € brutto, wovon ihm ja auch so gut wie nichts übrig bleibt. Rechne dir das mal um, dann weißt du, dass die am Ende so gut wie nichts verdienen. Zieh mal die anfallenden Abgaben ab und vergleich das mit dem Mindestlohn.
Aber das nur auf die Dozenten runterzubrechen ist Unsinn. Deswegen macht ja auch fast niemand den Beruf des "Dozenten in Bildungsmaßnahmen".
Nein, bilde ich mir nicht ein. Es gibt auch noch dolle Staplerkurse oder Maßnahmen, bei denen Arbeitslose Kaufladen spielen.....
Das ist in der Regel Beaufsichtigung und Schikane von Arbeitslosen und die "Aufseher" sind in Relation mit dem was sie leisten zu dem was sie kriegen und im Vergleich mit Menschen die für weniger richtig arbeiten und abliefern müssen vollkommen überbezahlt. Da diskutiere ich auch nicht.
gurkenschorsch
29.07.2017, 13:56
Nein, bilde ich mir nicht ein. Es gibt auch noch dolle Staplerkurse oder Maßnahmen, bei denen Arbeitslose Kaufladen spielen.....
Das ist in der Regel Beaufsichtigung und Schikane von Arbeitslosen und die "Aufseher" sind in Relation mit dem was sie leisten zu dem was sie kriegen und im Vergleich mit Menschen die für weniger richtig arbeiten und abliefern müssen vollkommen überbezahlt. Da diskutiere ich auch nicht.Beantworte mir bitte die Frage, woher du deine Informationen beziehst?
Circopolitico
29.07.2017, 13:56
Fuer mich keine Frage. Der Akoholiker, Volksverraeter und zwangsneurotische
Schuerzenjaeger Willy Brandt war ein versoffener Dummficker und schlechtester
Bundeskanzler aller Zeit. Derartige Amtsversagen koennen nur aus Reihen der
SPD kommen.
Und wer war für dich der beste Bundeskanzler?
Beantworte mir bitte die Frage, woher du deine Informationen beziehst?
Medien, gesunder Menschenverstand, Praxiserfahrungen Bekannter...
Die allermeisten Maßnahmen sind Verschwendung und Umverteilung von Steuergelder.
Über die Agentur finanzierte reguläre Ausbildungen bzw. Umschulungen sind natürlich etwas anderes. Wir reden aber hier über mehrstündige Kurse, sog. Qualifizierungsmaßnahmen, bei denen man manchmal noch ein Zertifikat erwerben kann, das jeder Personaler irgendeines Unternehmens direkt in die Tonne wirft. Die sind nichts wert, die Kurse nicht, die Zertifkate nicht und die Dozenten leisten auch nichts von Wert. Werden aber so bezahlt wie ein richtiger Arbeitnehmer der was leisten muß. Von Steuergeld. Das stinkt mir. Und da diskutiere ich auch nicht. Ich weiß, daß es so ist. Ausnahmen bestätigen die Regel.
gurkenschorsch
29.07.2017, 14:10
Medien, gesunder Menschenverstand, Praxiserfahrungen Bekannter...
1. Warum glaubst du den Medien hier, denen glaubst du doch sonst auch nicht alles?
2. Ahja, gesunder Menschenverstand.
3. Was soll das sein, Praxiserfahrungen?
4. Und was war da mit deinem Bekannten?
Die allermeisten Maßnahmen sind Verschwendung und Umverteilung von Steuergelder.Falsch. Die "schlechten" Maßnahmen werden seitens der Agentur/der JC dem Maßnahmenträger sowieso kaum vergütet und sind deswegen so schlecht. Diese dienen aber in erster Linie dazu, die Teilnehmer erst einmal wieder an einen halbwegs geregelten Tagesablauf zu gewöhnen. Dass da manchmal auch die "falschen" Teilnehmer drinsitzen, weil die AfA oder das JC Scheiße baut oder weil da gerade noch ein Platz frei ist, der befüllt werden muss, steht auf einem anderen Blatt.
Richtig gutes Geld bringen Jugendmaßnahmen und da ist die Vermittlungsquote nicht mal so schlecht (BvB-Maßnahmen bspw. haben bei uns in der Region Vermittlungsquoten von >80%).
Richtig gutes Geld bringen auch Rehamaßnahmen und das liegt daran, dass die Rentenkassen natürlich ein Interesse daran haben, so wenig Rente zu zahlen wie möglich.
Über die Agnetur finanzierte reguläre Ausbildungen bzw. Umschulungen sind natürlich etwas anderes. Wir reden aber hier über mehrstündige Kurse, sog. Qualifizierungsmaßnahmen, bei denen man manchmal noch ein Zertifikat erwerben kann, das jeder Personaler irgendeines Unternehmens direkt in die Tonne wirft. Die sind nichts wert, die Kurse nicht, die Zertifkate nicht und die Dozenten leisten auch nichts von wert. Werden aber so bezahlt wie ein richtiger Arbeitnehmer der was leisten muß. Von Steuergeld. Das stinkt mir.Ach, du vermischst einfach zu viele Sachen. Die Kurse, von denen du redest, die sind wirklich für den Arsch - wenn das die sind, die ich vermute. Die werden aber sowieso immer weniger und die bietet auch kaum noch ein Bildungsträger an, weil die AfA und JC die sowieso nur schlecht bezahlt haben.
Es gibt sinnvolle Maßnahmen und es gibt grottige Maßnahmen. Da braucht man nicht darüber zu diskutieren. So zu tun als gäbe es nur grottige Maßnahmen, ist aber grundfalsch und auch wenn man gerne Witze über die Staplerkurse macht, so kenne ich sogar zwei Leute aus der Nachbarschaft persönlich, die über den Erwerb des Scheins einen Vollzeitjob bekommen haben.
Ich kenne mich da schon ein wenig aus, u.a. weil ich bei meinem Arbeitgeber schon oft genug der war, der mit den Bildungsträgern zu tun hatte, wenn die mal wieder ein Praktikumsplätzchen suchten und weil ich einen Bekannten habe, der bei einem solchen Bildungsträger arbeitet.
Was ich bspw. neuerdings erfahren habe: Es wird wohl auf absehbare Zeit umgestellt auf solche "Online-Kurse", wo die Teilnehmer verstreut in verschiedenen Städten am PC mit Interaktionsmöglichkeit sitzen und der Dozent sitzt irgendwo anders. Der klassische Dozent, auf den du (teilweise zurecht) einen Groll hast, stirbt dann sowieso aus.
Ach, du vermischst einfach zu viele Sachen. Die Kurse, von denen du redest, die sind wirklich für den Arsch - wenn das die sind, die ich vermute. Die werden aber sowieso immer weniger und die bildet auch kaum noch ein Bildungsträger an, weil die AfA und JC die sowieso kaum bezahlt haben.
Ich vermische nichts, ich weiß wovon ich rede und was ich meine. Wenn du nicht weiß, wovon ich spreche, heißt das auch nicht, daß ich vermische. Dann frag halt einfach nach über welche Maßnahmen ich spreche.
Letztlich sind diese Maßnahmen nicht nur überbezahlte Schikane sondern auch pure Verarsche der Arbeitlsosen und der Steuerzahler. Nehmen wir mal Bewerbungstrainings. Vollkommen egal ob die Teilnehmer die nötig haben oder nicht. Wenn man alle auf den selben Stand bringt wird trotzdem nicht jeder einen Job kriegen. Aus Sicht des Individuums ist es natürlich ein Erfolg wenn es einen Job kriegt. Aus allgemeiner Sicht spielt es aber bei Arbeitsplatzmangel überhaupt keine Rolle ob x nun einen kriegt oder y und der jeweils andere bleibt arbeitslos. Obwohl er auch so eine dolle Bewerbung nach allen gültigen Standards schreiben kann.
Und wenn nun alle die Bewerbungen gleich schreiben, sortiert der Personaler eben nach anderen Kriterien aus. So etwas wie Bewerbungstrainig ist nun wirklich der allerletzte Scheiß.
Zyankali
29.07.2017, 14:18
"irgendwie waren die alle scheisse" fehlt in der auswahl...
"irgendwie waren die alle scheisse" fehlt in der auswahl...
Manche hinterlassen bzw. haben aber einen größeren Haufen als andere hinterlassen.
gurkenschorsch
29.07.2017, 14:23
Ich vermische nichts, ich weiß wovon ich rede und was ich meine. Wenn du nicht weiß, wovon ich spreche, heißt das auch nicht, daß ich vermische. Dann frag halt einfach nach über welche Maßnahmen ich spreche.
Letztlich sind diese Maßnahmen nicht nur überbezahlte Schikane sondern auch pure Verarsche der Arbeitlsosen und der Steuerzahler. Nehmen wir mal Bewerbungstrainings. Vollkommen egal ob die Teilnehmer die nötig haben oder nicht. Wenn man alle auf den selben Stand bringt wird trotzdem nicht jeder einen Job kriegen. Aus Sicht des Individuums ist es natürlich ein Erfolg wenn es einen Job kriegt. Aus allgemeiner Sicht spielt es aber bei Arbeitsplatzmangel überhaupt keine Rolle ob x nun einen kriegt oder y und der jeweils andere bleibt arbeitslos. Obwohl er auch so eine dolle Bewerbung nach allen gültigen Standards schreiben kann.
Und wenn nun alle die Bewerbungen gleich schreiben, sortiert der Personaler eben nach anderen Kriterien aus. So etwas wie Bewerbungstrainig ist nun wirklich der allerletzte Scheiß.
Ich habe dir soeben gesagt, dass die Kurse, von denen du sprichst, sowieso immer weniger werden. Die bietet kaum noch ein Bildungsträger an. Du regst dich im Grunde über die Vergangenheit auf.
Aber selbst da gilt:
Natürlich hilft es, wenn einer oder einige wenige Teilnehmer aus so einem Kurs einen Job bekommen.
Ich glaube du hast keine Ahnung, was ein Bildungsträger an so einem Kurs verdient.
Die Vermittelten fallen als Steuerzahler aus der Finanzierung durch die Gemeinschaft raus.
Wenn aus so einem Kurs, sagen wir mal als Beispiel, zwei von zehn einen Job bekommen und drei, vier Monate arbeiten, dann ist der Kurs schon wieder finanziert.
Die beiden Staplerfahrer von oben haben (im Nachhinein) nicht nur schon längst ihre Staplerkurse wieder finanziert, sondern zig weitere.
Ich habe dir soeben gesagt, dass die Kurse, von denen du sprichst, sowieso immer weniger werden. Die bietet kaum noch ein Bildungsträger an. Du regst dich im Grunde über die Vergangenheit auf.
Aber selbst da gilt:
Natürlich hilft es, wenn einer oder einige wenige Teilnehmer aus so einem Kurs einen Job bekommen.
Ich glaube du hast keine Ahnung, was ein Bildungsträger an so einem Kurs verdient.
Die Vermittelten fallen als Steuerzahler aus der Finanzierung durch die Gemeinschaft raus.
Wenn aus so einem, sagen wir mal als Beispiel, zwei von zehn einen Job bekommen und drei, vier Monate arbeiten, dann ist der Kurs schon wieder finanziert.
Die beiden Staplerfahrer von oben haben (im Nachhinein) nicht nur schon längst ihre Staplerkurse wieder finanziert, sondern zig weitere.
Es gab Zeiten, da hat eine handschriftliche Bewerbung gereicht. Heute wird sogar von Hilfsarbeitern eine Bewerbung nach allen gültigen sog. Standards verlangt. Finde den Fehler. Staatlich angeordnete und letztlich unter Zwang durchgeführte Bewerbungstrainingsmaßnahmen ändern am grundsätzlichen Problem nichts. Darum ging es und nicht darum, wieviele Vermittlungserfolge für die Refinanzierung nötig sind.
Oder mit ganz anderen Worten: Bewerbungstrainings sind für die Tonne. Statt so etwas sollte man echte Qualifizierungen durchführen. Ausbildungen eben bezahlen, statt Staplerscheine, Computerführerscheine und ähnlichen Scheiß.
Gut, wenn du sagst, das gibt es mittlerweile nicht mehr so stark, will ich dir das mal glauben.
gurkenschorsch
29.07.2017, 14:41
Es gab Zeiten, da hat eine handschriftliche Bewerbung gereicht. Heute wird sogar von Hilfsarbeitern eine Bewerbung nach allen gültigen sog. Standards verlangt. Finde den Fehler. Staatlich angeordnete und letztlich unter Zwang durchgeführte Bewerbungstrainingsmaßnahmen ändern am grundsätzlichen Problem nichts. Darum ging es und nicht darum, wieviele Vermittlungserfolge für die Refinanzierung nötig sind.
Oder mit ganz anderen Worten: Bewerbungstrainings sind für die Tonne. Statt so etwas sollte man echte Qualifizierungen durchführen. Ausbildungen eben bezahlen, statt Staplerscheine, Computerführerscheine und ähnlichen Scheiß.
Gut, wenn du sagst, das gibt es mittlerweile nicht mehr so stark, will ich dir das mal glauben.Klar, in Bezug auf diese Unfugmaßnahmen stimme ich dir schon zu.
Laut meinem Bekannten gehören derlei Kurse der Vergangenheit an. Ich sehe keinen Grund, ihm da nicht zu glauben. Es hilft auch nichts, da vergangenen Zeiten nachzutrauern. In nahezu jedem Beruf braucht man heutzutage Computerkenntnisse und dass die meisten Unternehmen da ein Mindestmaß bzgl. Einhalten der Bewerbungsstandards verlangen, finde ich persönlich nicht schlimm. Das kann man aber auch anders sehen.
Mindestens 51%
Wir haben mehrere Millionen Arbeitslose. Nehmen wir an, davon wäre eine Million minderqualifiziert. 1 Mio. ist bei mir "viele".
Liberalist
29.07.2017, 15:09
Irgendwie ist das von oben angefangen stets abgestiegen.
Obwohl Merkel eigentlich worst case ist, denke ich trotzdem wäre ein Schulz mit rrg noch schlimmer.
Klar, in Bezug auf diese Unfugmaßnahmen stimme ich dir schon zu.
Laut meinem Bekannten gehören derlei Kurse der Vergangenheit an. Ich sehe keinen Grund, ihm da nicht zu glauben. Es hilft auch nichts, da vergangenen Zeiten nachzutrauern. In nahezu jedem Beruf braucht man heutzutage Computerkenntnisse und dass die meisten Unternehmen da ein Mindestmaß bzgl. Einhalten der Bewerbungsstandards verlangen, finde ich persönlich nicht schlimm. Das kann man aber auch anders sehen.
Nein, grundsätzlich ist das ja auch nicht schlimm. Bei einem Arbeitskräfteüberschuß dient das aber letztlich bei gleicher Qualifikation nur dazu, es dem Personaler leichter zu machen, auzusieben. Dann landen die Bewerbungen mit Formfehler eben direkt in der Tonne. Es ist also Augenwischerei über solche Bewerbungsmaßnahmen zu suggerieren, das würde am grundsätzlichen Problem dieser Menschen etwas ändern, wenn sie doch nur vernünftigte Bewerbungen schreiben würden. Es liegt eben nicht daran, daß sie den Zeilenabstand nicht einhalten, das Sie groß oder klein schreiben oder Floskeln verwenden die plötzlich als nicht mehr zeittgemäß gelten und unerwünscht sind, sondern daß es grundsätzlich zu wenig Arbeit für zu viele Menschen gibt. Was soll das ganze also? Stattdessen könnte man das Geld und die Zeit auch sinnvoller verwenden und einigen von ihnen echte Ausbildungen finanzieren. Für sowas zahle ich dann auch gerne Steuern.
Die Umfrage ist Kacke. Begründung ; ich würde nämlich alle ankreuzen , ohne Ausnahme .
Absolut richtig, allerdings, wenn man sich schon nach unten Orientiert, dann in jedem Fall die Merkel, allerdings kann ich persönlich den anderen sieben auch nichts abgewinnen und auf ihrer Art und weise haben dieses allesamt Deutschland verkauft und verraten.
Bis auf Ludwig Erhard fand ich alle schlecht. Ludwig Erhard fand ich aber auch nicht richtig gut.
black_swan
29.07.2017, 15:41
Merkel hat Deutschland die wahre Erleuchtung gebracht - das Helle Deutschland...
Hrafnaguð
29.07.2017, 15:45
Umfrage:
Wer ist der schlechteste Bundeskanzler der bislang 8 Bundeskanzler"?
Die Kreatur die uns derzeit "regiert" natürlich. In Sachen Schaden für das Deutsche Volk an sich
dürfte die Negativbilanz dieser Kanzlerschaft noch die von Hitler abhängen, langfristig gesehen
natürlich.
WikingerWolf
30.07.2017, 16:57
Na, dann wollen wir mal alle hoffen, dass die AfD möglichst viele Stimmen erhält, so dass die der Hecht im Karpfenteich sind.
Skaramanga
02.08.2017, 08:53
Na, dann wollen wir mal alle hoffen, dass die AfD möglichst viele Stimmen erhält, so dass die der Hecht im Karpfenteich sind.
Das ist auch eine wichtige Funktion! Hier im Parlament sitzt ja auch die rechtsextrem-faschistische "Goldene Morgenröte" mit 17 Abgeordneten im Parlament in der "Schmuddelecke". Auch wenn das (meiner Meinung nach) Verrückte und Spinner sind: Die machen so viel Rabbatz und Aufstand im Parlament - bis hin zu Handgreiflichkeiten und Prügel - dass allein deswegen die Regierenden und die oppositionellen Systemparteien es sehr schwer haben mit tricksen und mauscheln. Die XA fungiert wie ein Kettenhund und verbellt gnadenlos alles, was die etablierten Abgeordneten eigentlich lieber unterm Tisch ausmauscheln würden. Und sie haben einen hohen Unterhaltungswert! Stellt Euch doch mal vor, die AfD Störchin würde im Bundestag nach vorne stürmen und dem Merkel einen Satz deftige Watschen verpassen! Wär das nicht was? :D
Das ist auch eine wichtige Funktion! Hier im Parlament sitzt ja auch die rechtsextrem-faschistische "Goldene Morgenröte" mit 17 Abgeordneten im Parlament in der "Schmuddelecke". Auch wenn das (meiner Meinung nach) Verrückte und Spinner sind: Die machen so viel Rabbatz und Aufstand im Parlament - bis hin zu Handgreiflichkeiten und Prügel - dass allein deswegen die Regierenden und die oppositionellen Systemparteien es sehr schwer haben mit tricksen und mauscheln. Die XA fungiert wie ein Kettenhund und verbellt gnadenlos alles, was die etablierten Abgeordneten eigentlich lieber unterm Tisch ausmauscheln würden. Und sie haben einen hohen Unterhaltungswert! Stellt Euch doch mal vor, die AfD Störchin würde im Bundestag nach vorne stürmen und dem Merkel einen Satz deftige Watschen verpassen! Wär das nicht was? :D
Stimmt, die Psychos der Morgenröte markieren gern mal den Dicken im Parlament - bei Pyrros Dimas bekamen sie aber leichte Irritationen... :D
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.