Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Männliche Politik



Seiten : 1 [2]

Affenpriester
11.07.2017, 20:30
Der Vergleich hinkt keineswegs.
Wenn ich sage, dass ich fette Frauen nicht mag, weiss jeder, dass ich fette Frauen nicht mag. Aber niemand weiss, was ich stattdessen mag.
Ich sollte auch sagen, dass ich dünne Frauen mag. Also sage ich gleich von Anfang an, dass ich dünne Frauen mag.
Dass ich fette Frauen nicht mag, könnte ich dann auch sagen. Aber wozu? Fette Frauen interessieren mich doch gar nicht. Warum also sollte ich sie in den Mittelpunkt stellen?

Und genauso ist es auch mit allen anderen Dingen.

Ich mag dünne Frauen auch nicht.
Ich mag fette Menschen noch weniger als hässliche, aber mehr als stinkende, die ich auch nicht mag.

Schopenhauer
11.07.2017, 20:31
Der Vergleich hinkt keineswegs.
Wenn ich sage, dass ich fette Frauen nicht mag, weiss jeder, dass ich fette Frauen nicht mag. Aber niemand weiss, was ich stattdessen mag.
Ich sollte auch sagen, dass ich dünne Frauen mag. Also sage ich gleich von Anfang an, dass ich dünne Frauen mag.
Dass ich fette Frauen nicht mag, könnte ich dann auch sagen. Aber wozu? Fette Frauen interessieren mich doch gar nicht. Warum also sollte ich sie in den Mittelpunkt stellen?



Und genauso ist es auch mit allen anderen Dingen.

Wo genau stand das in Deinem Post 232/ Seite 24? (Gleich sagen und so)

Testosteronum
11.07.2017, 20:31
Oder eben massenhafte unregulierte Zuwanderung (feste Grenzen sind nämlich nicht die reine Alternative, siehe auch meine Vorredner).

Wenn man die massenhafte, unregulierte Zuwanderung ablehnt, muss man auch etwas befürworten, z.B. geschlossene Grenzen oder was auch immer.
Aber das, was man befürwortet, sollte man in den Mittelpunkt stellen.
Besonders wenn man ein Mann ist, sollte man das so machen.

Affenpriester
11.07.2017, 20:32
Exzellentes Statement!

Ansichtssache. Ich verstehe nicht so recht, wieso ich das Gegenteil von dem, was ich nicht mag, mögen soll.

Liberalist
11.07.2017, 20:32
Ach was, das war es schon? Ist ja nicht wirklich viel...
Und Männer die sitzen sind dann wahrscheinlich weiblich, oder wie oder was? :D

Ja, so ist das.

Männer rasieren sich auch im Gesichtsbereich, es gibt Frauen, die machen das auch.

Schopenhauer
11.07.2017, 20:32
Ich mag dünne Frauen auch nicht.
Ich mag fette Menschen noch weniger als hässliche, aber mehr als stinkende, die ich auch nicht mag.

Um Himmels Willen -jetzt wird es erst recht kompliziert...:haha:

MorganLeFay
11.07.2017, 20:41
Ansichtssache. Ich verstehe nicht so recht, wieso ich das Gegenteil von dem, was ich nicht mag, mögen soll.

Volltreffer. :gp:

Testosteronum
11.07.2017, 20:42
Wo genau stand das in Deinem Post 232/ Seite 24? (Gleich sagen und so)

Nietzsche hat mich gefragt, warum man nicht über Dinge diskutieren sollte, die man ablehnt.
Also habe ich ihm gesagt, dass ich fette Frauen ablehne und habe ihn gefragt, was man da jetzt grossartig diskutieren soll.
Das war ein Beispiel, mit dem ich verdeutlichen wollte, wie bekloppt es ist, über Dinge zu diskutieren, die man ablehnt.

Schopenhauer
11.07.2017, 20:57
Nietzsche hat mich gefragt, warum man nicht über Dinge diskutieren sollte, die man ablehnt.
Also habe ich ihm gesagt, dass ich fette Frauen ablehne und habe ihn gefragt, was man da jetzt grossartig diskutieren soll.
Das war ein Beispiel, mit dem ich verdeutlichen wollte, wie bekloppt es ist, über Dinge zu diskutieren, die man ablehnt.

Ich verstehe sowieso nicht, wieso man über Dinge diskutieren soll, die Geschmackssache sind (in diesem Fall). Desweiteren verstehe ich nicht warum ich das Gegenteil von dem Mögen soll, was ich ablehne. Das macht doch keinen Sinn.

Und so verhält es sich auch mit den angeblichen Rollen von Mann und Frau. Wer bestimmt das, was weibliches Verhalten oder männliches Verhalten ist? Ich wurde hier schon oft für einen Mann gehalten, wegen des Schreibstils. Wirklich-weil ich so schreibe wie ich denke bin ich also ein Mann?
Für mich gibt es nun mal nicht "die Männer" und "die Frauen". Für mich persönlich sind Menschen Individuen. Egal ob mit der oder einer anderen (vermeintlich: weiblichen/männlichen) Verhaltensweise.

Affenpriester
11.07.2017, 20:59
Ach was, das war es schon? Ist ja nicht wirklich viel...
Und Männer die sitzen sind dann wahrscheinlich weiblich, oder wie oder was? :D

Oder die haben keinen Bock darauf, das sauberzumachen.
Im Stehen pinkeln ist so ein heiliger Punkt ewiger Junggesellen.
Im Sitzen zu pinkeln scheint ein akzeptabler Punkt zu werden, wenn die Alternative dazu führt, dass die eigene Frau dir den Putzlappen in die Hand drückt.

Affenpriester
11.07.2017, 21:00
Nietzsche hat mich gefragt, warum man nicht über Dinge diskutieren sollte, die man ablehnt.
Also habe ich ihm gesagt, dass ich fette Frauen ablehne und habe ihn gefragt, was man da jetzt grossartig diskutieren soll.
Das war ein Beispiel, mit dem ich verdeutlichen wollte, wie bekloppt es ist, über Dinge zu diskutieren, die man ablehnt.

Aber du tust es doch die ganze Zeit.

Schopenhauer
11.07.2017, 21:08
Oder die haben keinen Bock darauf, das sauberzumachen.
Im Stehen pinkeln ist so ein heiliger Punkt ewiger Junggesellen.
Im Sitzen zu pinkeln scheint ein akzeptabler Punkt zu werden, wenn die Alternative dazu führt, dass die eigene Frau dir den Putzlappen in die Hand drückt.

Ja, Du sagst es. Da kommt richtig Freude auf. Der Gesichtsausdruck war einfach göttlich. Ich habe mich weggeschmissen. Ich mag sein Gesicht ganz besonders, wenn er etwas sparsam schaut, das ist echt niedlich. Schade, der Augenblick war einfach zu kurz. Ich muss mir unbedingt noch was ausdenken, denn das klappt nur spontan.
Tja, da muss(te) er durch. Hilft ja alles nichts...

Testosteronum
11.07.2017, 21:12
Ich verstehe sowieso nicht, wieso man über Dinge diskutieren soll, die Geschmackssache sind (in diesem Fall).

Das war ein Beispiel, mit dem ich verdeutlichen wollte, dass man das in den Mittelpunkt stellen sollte, was man befürwortet.


Desweiteren verstehe ich nicht warum ich das Gegenteil von dem Mögen soll, was ich ablehne. Das macht doch keinen Sinn.

Ich habe nie gesagt, dass man das Gegenteil von dem mögen soll, was man ablehnt. Ich habe gesagt, dass wenn man etwas ablehnt, man auch etwas befürwortet.
Wenn ich fette Frauen ablehne, muss ich ja auch etwas befürworten/mögen. In dem Fall sind es dünne Frauen.
Wenn man die Zuwanderung ablehnt, muss man etwas befürworten, z.B. geschlossene Grenzen oder was auch immer.
Wenn man Gurkensalat ablehnt, mag man einen anderen Salat. Wenn man Bier ablehnt, mag man ein anderes Getränk.
... usw.
Und das, was man befürwortet, was man haben will, was man mag, sollte man in den Mittelpunkt stellen.

Affenpriester
11.07.2017, 21:18
Das war ein Beispiel, mit dem ich verdeutlichen wollte, dass man das in den Mittelpunkt stellen sollte, was man befürwortet.



Ich habe nie gesagt, dass man das Gegenteil von dem mögen soll, was man ablehnt. Ich habe gesagt, dass wenn man etwas ablehnt, man auch etwas befürwortet.
Wenn ich fette Frauen ablehne, muss ich ja auch etwas befürworten/mögen. In dem Fall sind es dünne Frauen.
Wenn man die Zuwanderung ablehnt, muss man etwas befürworten, z.B. geschlossene Grenzen oder was auch immer.
Wenn man Gurkensalat ablehnt, mag man einen anderen Salat. Wenn man Bier ablehnt, mag man ein anderes Getränk.
... usw.
Und das, was man befürwortet, was man haben will, was man mag, sollte man in den Mittelpunkt stellen.

Du irrst in der Annahme, dass man etwas mag, nur weil man auch etwas nicht mag. Und selbst wenn es etwas gäbe, was ich mag ... ich rede mit anderen am liebsten darüber, wenn sie genau das nicht mögen. Wenn ich dir sage, dass ich deine Frau zum Kotzen finde, dann reden wir doch über etwas, was du magst.

Schopenhauer
11.07.2017, 21:25
Du irrst in der Annahme, dass man etwas mag, nur weil man auch etwas nicht mag. Und selbst wenn es etwas gäbe, was ich mag ... ich rede mit anderen am liebsten darüber, wenn sie genau das nicht mögen. Wenn ich dir sage, dass ich deine Frau zum Kotzen finde, dann reden wir doch über etwas, was du magst.

Eben, es ist ja eben nicht so, daß diejenigen, die über etwas reden dasselbe mögen.

Affenpriester
11.07.2017, 21:37
Eben, es ist ja eben nicht so, daß diejenigen, die über etwas reden dasselbe mögen.

Die besten Streitgespräche finden dann statt, wenn zwei Leute sich über etwas unterhalten, was sie spaltet. Der eine steht auf dicke Titten und der andere mag das gar nicht und hats lieber ne Nummer kleiner.
Es bringt ja nichts, nur darüber zu quatschen, was man mag. Passt schließlich auch nicht immer. Wenn mir bei Oma Traudl der Kartoffelsalat nicht schmeckt, brauche ich nicht anzufangen, über Analsex zu reden. Ich könnte allerdings sagen, dass ein Nudelsalat besser gewesen wäre ... aber dann kann ich auch gleich den bescheidenen Kartoffelsalat hervorheben. Kann ja sein, dass ich Kartoffelsalat durchaus mag, nur halt nicht den aufm Tisch.

Schopenhauer
11.07.2017, 21:57
Die besten Streitgespräche finden dann statt, wenn zwei Leute sich über etwas unterhalten, was sie spaltet. Der eine steht auf dicke Titten und der andere mag das gar nicht und hats lieber ne Nummer kleiner.
Es bringt ja nichts, nur darüber zu quatschen, was man mag. Passt schließlich auch nicht immer. Wenn mir bei Oma Traudl der Kartoffelsalat nicht schmeckt, brauche ich nicht anzufangen, über Analsex zu reden. Ich könnte allerdings sagen, dass ein Nudelsalat besser gewesen wäre ... aber dann kann ich auch gleich den bescheidenen Kartoffelsalat hervorheben. Kann ja sein, dass ich Kartoffelsalat durchaus mag, nur halt nicht den aufm Tisch.

Wenn Du das dann aber noch lange auseinanderklamüsern musst, daß eben der Kartoffelsalat auf dem Tisch auch nicht gerade das Gelbe vom Ei gewesen wäre (in dem Moment) und Du lieber einen anderen Kartoffelsalat gehabt hättest (z.B. den mit Gurke und Ei, anstatt Essig und Öl/warm) kommst Du ja nie auf nen grünen Zweig und wenn Du dann noch erklären musst, warum jetzt den einen und nicht den anderen, wird das eine längere Veranstaltung...und Oma Traudl wäre völlig verwirrt von dem ganzen Gerede. Vielleicht verhungert man derweil vor den vollen Schüsseln. Wer weiß das schon...

FranzKonz
12.07.2017, 07:40
Der Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Politik:

Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Wenn ein Mensch (egal ob "Mann" oder Frau) überwiegend nur weiss, was er nicht will und er die Dinge in den Mittelpunkt stellt, die er ablehnt, hat er eine weibliche Einstellung.
Wenn er das in politischen Angelegenheiten so macht, macht er weibliche Politik.
Weibliche Politik bedeutet also, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt. Dadurch bleibt dann das auf der Strecke, was man befürwortet (sofern man überhaupt etwas befürwortet).

Als Mann sollte man immer wissen, was man haben will und wie man es erreichen kann. Man stellt also das in den Mittelpunkt, was man befürwortet.
Das ist eine männliche Einstellung.
Wenn man das in politischen Angelegenheiten so macht, macht man männliche Politik.
Männliche Politik bedeutet also, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will, was man anstrebt.


Ich als Mann habe natürlich eine männliche Einstellung und mache männliche Politik.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass viele Leute (auch viele "Männer") in Deutschland eine sehr weibliche Einstellung haben und dementsprechend weibliche Politik machen.

Wie ist es bei Dir?
Machst Du männliche oder weibliche Politik?

Vielleicht hättest Du es einfacher, wenn Du "lösungsorientiertes Handeln" statt "befürworten" einsetzen würdest. Das trifft meiner Ansicht nach besser, was Du meinst, und Du wirst auch in der Literatur mehr Unterstützung finden. Nur ein Beispiel:


Frauen kommunizieren beziehungsorientiert, Männer dagegen lösungsorientiert: Das heißt, Frauen suchen die Gemeinsamkeiten bei ihren Gesprächspartnern und versuchen dann, eine geeignete Lösung zu finden. Männer reden dagegen gerne lösungsorientiert. Sie haben eine Idee und wollen sie gerne zum sogenannten Wohl der Gemeinschaft durchsetzen. Die Folge sind oft Mißverständnisse.
http://www.onpulson.de/4209/missverstaendnisse-zwischen-frauen-und-maennern-im-arbeitsalltag-vorbeugen/

Schopenhauer
12.07.2017, 07:54
Vielleicht hättest Du es einfacher, wenn Du "lösungsorientiertes Handeln" statt "befürworten" einsetzen würdest. Das trifft meiner Ansicht nach besser, was Du meinst, und Du wirst auch in der Literatur mehr Unterstützung finden. Nur ein Beispiel:

In der Regel ist das so. Ja. Problem-und Lösungsorientiert, eher bei Männern. Ganz genau. Bei Frauen handelt es sich eher um eine beziehungsorientierte Kommunikation.
(Ich persönlich kann keine Beziehung zu jemanden aufbauen, den ich nie gesehen habe (nicht kenne). Hierzuforum verlasse ich mich auf meine Einschätzung aufgrund des Geschriebenen (Aussagenlogik), aufgrund dessen ich dann thematisch hin und her switche, was nicht bedeutet, daß ich die Texte und den Menschen dahinter nicht schätze).

Testosteronum
12.07.2017, 09:05
Vielleicht hättest Du es einfacher, wenn Du "lösungsorientiertes Handeln" statt "befürworten" einsetzen würdest. Das trifft meiner Ansicht nach besser, was Du meinst, und Du wirst auch in der Literatur mehr Unterstützung finden.

Ich glaube, das würde kaum jemand verstehen. Aber mir ist mal ein gutes Beispiel aus der Politik eingefallen, was verdeutlicht, was ich meine:

Die AfD lehnt die Zuwanderung ab. Die anderen Parteien befürworten die Zuwanderung.
Nun steht die Zuwanderung im Mittelpunkt. Und die AfD stellt das in den Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Würde die AfD geschlossene Grenzen befürworten, würden die anderen Parteien das ablehnen.
Dann würden geschlossene Grenzen im Mittelpunkt stehen. Und die anderen Parteien würden das in den Mittelpunkt stellen, was die AfD befürwortet.

Bruddler
12.07.2017, 09:16
Ich glaube, das würde kaum jemand verstehen. Aber mir ist mal ein gutes Beispiel aus der Politik eingefallen, was verdeutlicht, was ich meine:

Die AfD lehnt die Zuwanderung ab. Die anderen Parteien befürworten die Zuwanderung.
Nun steht die Zuwanderung im Mittelpunkt. Und die AfD stellt das in den Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Würde die AfD geschlossene Grenzen befürworten, würden die anderen Parteien das ablehnen.
Dann würden geschlossene Grenzen im Mittelpunkt stehen. Und die anderen Parteien würden das in den Mittelpunkt stellen, was die AfD befürwortet.

So langsam wird mir schwindelig. :crazy:

Politikqualle
12.07.2017, 09:18
Ich glaube, das würde kaum jemand verstehen. Aber mir ist mal ein gutes Beispiel aus der Politik eingefallen, was verdeutlicht, was ich meine: *****
. ... sag mal , bist du schon am frühen Morgen unter Rauschmittel ????

solg
12.07.2017, 09:24
Ich glaube, das würde kaum jemand verstehen. Aber mir ist mal ein gutes Beispiel aus der Politik eingefallen, was verdeutlicht, was ich meine:

Die AfD lehnt die Zuwanderung ab. Die anderen Parteien befürworten die Zuwanderung.
Nun steht die Zuwanderung im Mittelpunkt. Und die AfD stellt das in den Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Würde die AfD geschlossene Grenzen befürworten, würden die anderen Parteien das ablehnen.
Dann würden geschlossene Grenzen im Mittelpunkt stehen. Und die anderen Parteien würden das in den Mittelpunkt stellen, was die AfD befürwortet.
Geschlossene Grenzen sind gerade in einer Zeit der fortschreitenden Globalisierung ewiggestrig und gerade was Deutschland angeht, so ist es nur ein Katzensprung von "ewiggestrig" über Hitler bis zum Holocaust.
Eine Partei, die sich in Deutschland mit dem Slogan "Geschlossene Grenzen" profilieren möchte, würde erst gar nicht so weit kommen wie die AfD, die ja ohne das entscheidende Zutun Merkels heute kaum jemand auf dem Schirm hätte und ohnehin auch nicht gegen Einwanderung ist. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass eine solche Partei erst gar nicht die "Systemschranke" überwinden könnte, um in der BRD-Parteienlandschaft aufgenommen zu werden. Eine zweite NPD braucht nun wirklich niemand, auch und gerade nicht das BRD-System.
Solch eine Partei würde nämlich ein unumstößliches Dogma der Westlichen Wertegemeinschaft offen und unverblümt in Frage stellen.
Das wäre ungefähr so, als würdest du in der Demokratischen Volksrepublik Nordkorea eine liberale Partei gründen wollen oder in den USA eine marxistisch-leninistische Partei...

FranzKonz
12.07.2017, 09:34
Ich glaube, das würde kaum jemand verstehen.

Versuch macht kluch.


Aber mir ist mal ein gutes Beispiel aus der Politik eingefallen, was verdeutlicht, was ich meine:

Die AfD lehnt die Zuwanderung ab. Die anderen Parteien befürworten die Zuwanderung.
Nun steht die Zuwanderung im Mittelpunkt. Und die AfD stellt das in den Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Würde die AfD geschlossene Grenzen befürworten, würden die anderen Parteien das ablehnen.
Dann würden geschlossene Grenzen im Mittelpunkt stehen. Und die anderen Parteien würden das in den Mittelpunkt stellen, was die AfD befürwortet.

Lösungsorientierter Ansatz. Problem: Zuviel illegale Einwanderung. Lösung: Grenzen sichern.

In den Mittelpunkt stellen: Wir brauchen Grenzsicherung um illegale Einwanderung und Kriminalität zu reduzieren.

FranzKonz
12.07.2017, 09:39
Geschlossene Grenzen sind gerade in einer Zeit der fortschreitenden Globalisierung ewiggestrig und gerade was Deutschland angeht, so ist es nur ein Katzensprung von "ewiggestrig" über Hitler bis zum Holocaust.
Eine Partei, die sich in Deutschland mit dem Slogan "Geschlossene Grenzen" profilieren möchte, würde erst gar nicht so weit kommen wie die AfD, die ja ohne das entscheidende Zutun Merkels heute kaum jemand auf dem Schirm hätte und ohnehin auch nicht gegen Einwanderung ist. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass eine solche Partei erst gar nicht die "Systemschranke" überwinden könnte, um in der BRD-Parteienlandschaft aufgenommen zu werden. Eine zweite NPD braucht nun wirklich niemand, auch und gerade nicht das BRD-System.
Solch eine Partei würde nämlich ein unumstößliches Dogma der Westlichen Wertegemeinschaft offen und unverblümt in Frage stellen.
Das wäre ungefähr so, als würdest du in der Demokratischen Volksrepublik Nordkorea eine liberale Partei gründen wollen oder in den USA eine marxistisch-leninistische Partei...

Typisches Beispiel: Keinerlei Ansatz zur Lösung der vorhandenen Probleme illegaler Einwanderung und stark steigender Kriminalität durch eben diese Einwanderung.

Wer glaubt, es gäbe keine Lösung für die vorhandenden Probleme, sollte wenigstens denen aus dem Weg gehen, die eine Lösung haben.

Testosteronum
12.07.2017, 09:43
Geschlossene Grenzen sind gerade in einer Zeit der fortschreitenden Globalisierung ewiggestrig
Eine Partei, die sich in Deutschland mit dem Slogan "Geschlossene Grenzen" profilieren möchte, würde erst gar nicht so weit kommen wie die AfD, die ja ohne das entscheidende Zutun Merkels heute kaum jemand auf dem Schirm hätte und ohnehin auch nicht gegen Einwanderung ist. Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, dass eine solche Partei erst gar nicht die "Systemschranke" überwinden könnte, um in der BRD-Parteienlandschaft aufgenommen zu werden.

Donald Trump sagte, dass er eine Mauer bauen wird, für die Mexico bezahlen wird. Er befürwortet also geschlossene Grenzen. Einer seiner Berater, Steven Bannon, sagte sinngemäß, dass geschlossene Grenzen gute Nachbarn machen.
Und ist Donald Trump nun der Präsident der USA oder nicht?

Viktor Orban hat die Grenzen seines Landes geschlossen (zumindest für Asylanten) und hat einen Zaun gebaut.

Mexico hat seine Grenze zu Guatemala geschlossen und will dort einen Zaun bauen.

Indien hat seine Grenze zu Bangladesh geschlossen und hat einen 4000 km langen Zaun gebaut.

Quer durch Belfast/Nordirland ziehen sich Mauern, um Katholiken und Protestanten voneinander zu trennen.

... u.v.m.

Mit dem Thema "geschlossene Grenzen" kann man also sehr wohl punkten. Sogar Präsident der USA werden.

solg
12.07.2017, 10:03
Donald Trump sagte, dass er eine Mauer bauen wird, für die Mexico bezahlen wird. Er befürwortet also geschlossene Grenzen. Einer seiner Berater, Steven Bannon, sagte sinngemäß, dass geschlossene Grenzen gute Nachbarn machen.
Und ist Donald Trump nun der Präsident der USA oder nicht?

Viktor Orban hat die Grenzen seines Landes geschlossen (zumindest für Asylanten) und hat einen Zaun gebaut.

Mexico hat seine Grenze zu Guatemala geschlossen und will dort einen Zaun bauen.

Indien hat seine Grenze zu Bangladesh geschlossen und hat einen 4000 km langen Zaun gebaut.

Quer durch Belfast/Nordirland ziehen sich Mauern, um Katholiken und Protestanten voneinander zu trennen.

... u.v.m.

Mit dem Thema "geschlossene Grenzen" kann man also sehr wohl punkten. Sogar Präsident der USA werden.
Die Angelsachsen (UKUSA) geben den Takt der Globalisierung vor und können sich je politischer Großwetterlage Extrawürstchen leisten. Ist ungerecht sagst du? Haste recht. Aber die haben nunmal die 3 relevantesten Kriege der jüngeren Geschichte gewonnen. Mal ganz abgesehen davon, dass die USA gar keine Einwanderung bzw. "Offene Grenzen" benötigt, eben weil es ein einziger Querschnitt durch die Weltbevölkerung, ja das gesamte Land eine einzige Einwanderung ist, also eine Art Prototyp einer Welt von Morgen.
Im Übrigen ist die USA (umgeben von 2 Ozeanen) und das Inselvolk rein geographisch überhaupt nicht mit Festlandeuropa zu vergleichen.
Und ohne Illusionen platzen lassen zu wollen: Viktor Orban wird nichts ändern, er ist genauso belanglos wie sein belangloses Land. Vielleicht kommt er auch gar nicht ungelegen und spielt diese Rolle in vollem Bewusstsein darüber, dass es eben nur eine Rolle ist, so wie die AfD eher als Ventil gedacht, denn als wirkliche Partei der Veränderung.
Nicht nur Massendemokratie muss einlullen, sonst könnte sie gar nicht existieren.

Zu deinen anderen Beispielen Mexiko, Indien und dem Irlandkonflikt ist nichts zu sagen, weil es nicht mal mehr ein Birnen-Äpfel-Vergleich ist.

Testosteronum
12.07.2017, 10:18
so wie die AfD eher als Ventil gedacht, denn als wirkliche Partei der Veränderung.

Damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema.
Die AfD dümpelt als kleine Protestwählerpartei vor sich hin, weil sie weibliche Politik macht, d.h. weil sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt.
Und dadurch steht zugleich das im Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Dadurch bleibt das auf der Strecke, was die AfD befürwortet.

Veränderungen zum Positiven hin kann es aber nur geben, wenn man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will, was man anstrebt.

Schopenhauer
12.07.2017, 10:23
Die Angelsachsen (UKUSA) geben den Takt der Globalisierung vor und können sich je politischer Großwetterlage Extrawürstchen leisten. Ist ungerecht sagst du? Haste recht. Aber die haben nunmal die 3 relevantesten Kriege der jüngeren Geschichte gewonnen. Mal ganz abgesehen davon, dass die USA gar keine Einwanderung bzw. "Offene Grenzen" benötigt, eben weil es ein einziger Querschnitt durch die Weltbevölkerung, ja das gesamte Land eine einzige Einwanderung ist, also eine Art Prototyp einer Welt von Morgen.
Im Übrigen ist die USA (umgeben von 2 Ozeanen) und das Inselvolk rein geographisch überhaupt nicht mit Festlandeuropa zu vergleichen.
Und ohne Illusionen platzen lassen zu wollen: Viktor Orban wird nichts ändern, er ist genauso belanglos wie sein belangloses Land. Vielleicht kommt er auch gar nicht ungelegen und spielt diese Rolle in vollem Bewusstsein darüber, dass es eben nur eine Rolle ist, so wie die AfD eher als Ventil gedacht, denn als wirkliche Partei der Veränderung.
Nicht nur Massendemokratie muss einlullen, sonst könnte sie gar nicht existieren.

Zu deinen anderen Beispielen Mexiko, Indien und dem Irlandkonflikt ist nichts zu sagen, weil es nicht mal mehr ein Birnen-Äpfel-Vergleich ist.

Ganz genau. So ist es.

MorganLeFay
12.07.2017, 10:24
Wenn man die massenhafte, unregulierte Zuwanderung ablehnt, muss man auch etwas befürworten, z.B. geschlossene Grenzen oder was auch immer.
Aber das, was man befürwortet, sollte man in den Mittelpunkt stellen.
Besonders wenn man ein Mann ist, sollte man das so machen.

Das ist das, was Konz recht passend mit "zielorientiert" beschreibt. Was mE wesentlich zielführender ist als der recht krampfhafte Versuch, das ganze in Geschlechterrollen zu zwingen. Zumal derart konstruierte.

FranzKonz
12.07.2017, 10:29
Das ist das, was Konz recht passend mit "zielorientiert" beschreibt. Was mE wesentlich zielführender ist als der recht krampfhafte Versuch, das ganze in Geschlechterrollen zu zwingen. Zumal derart konstruierte.

Der Konz, der Drecksack, hat damit durchaus auch eine geschlechtsspezifische Eigenschaft genannt. :D

Lösungsorientierte Ansätze sind nun mal "typisch" männlich.

MorganLeFay
12.07.2017, 10:36
Der Konz, der Drecksack, hat damit durchaus auch eine geschlechtsspezifische Eigenschaft genannt. :D

Lösungsorientierte Ansätze sind nun mal "typisch" männlich.
Dass du ein Drecksack bist, ist mir schon klar. ;)

Aber zum Thema.
Ich weiss, und ich stimme dem durchaus zu. Nur die Eigenschaften, die Testosteronum den Geschlechtern zuordnet, halte ich ehrlich gesagt für entweder für sehr unglücklich ausformuliert oder eben sehr gewollt ("Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen" evv).

Dass es Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, ist großflächig dokumentiert und wird von mir auch nicht angezweifelt (über die Erklärungen solcher Unterschiede kann man trefflich streiten).

Und wie nun schon mehrmals gesagt, ich tue mich schwer damit, Politik in eben diese Konstrukte zu pressen.

Testosteronum
12.07.2017, 10:40
... sag mal , bist du schon am frühen Morgen unter Rauschmittel ????

Ich will mal versuchen, es so zu erklären, dass Du verstehst, was ich meine.

Dazu ein ganz banales Beispiel:
Ich lehne fette Frauen ab. Du magst fette Frauen. Theoretisch können wir uns nun stundenlang über fette Frauen unterhalten.
Aber jetzt steht etwas im Mittelpunkt, was ich ablehne und Du befürwortest.
Für Dich ist das gut, weil wir über eine Sache sprechen, die Du befürwortest. Aber für mich ist das schlecht, weil ich nur über das sprechen kann, was ich ablehne.
Das, was ich befürworte, bleibt dabei auf der Strecke.
Am Ende unserer Diskussion wird jeder wissen, dass Du fette Frauen ganz toll findest, während ich sie nicht mag.
Aber niemand weiss, was ich eigentlich mag.

Jetzt machen wir es anders:
Ich mag dünne Frauen. Du lehnst dünne Frauen ab. Theoretisch können wir uns nun stundenlang über dünne Frauen unterhalten.
Jetzt steht das im Mittelpunkt, was ich befürworte und Du ablehnst.
Für mich ist das gut, weil wir über eine Sache sprechen, die ich befürworte. Aber für Dich ist das schlecht, weil Du nur über das sprechen kannst, was Du ablehnst.
Das, was Du befürwortest, bleibt dabei auf der Strecke.
Am Ende unserer Diskussion wird jeder wissen, dass ich dünne Frauen ganz toll finde, während Du sie nicht magst.
Aber niemand weiss, was Du eigentlich magst.


Das ist nur ein Beispiel. Welchen Geschmack Du wirklich hast, weiss ich nicht, daher nicht falsch verstehen.
Aber ich hoffe, Du hast durch dieses Beispiel verstanden, was ich meinte.

Schopenhauer
12.07.2017, 10:44
Der Konz, der Drecksack, hat damit durchaus auch eine geschlechtsspezifische Eigenschaft genannt. :D

Lösungsorientierte Ansätze sind nun mal "typisch" männlich.

Mooooment...also wäre ich dementsprechend laut Deiner Aussage also ein Mann?
(Macht aber nix, mein Mann sagt immer ich wäre männlicher als er, vom Denken her. Nein, er ist nicht schwul oder so...)

autochthon
12.07.2017, 10:45
Ich hab selten solch eine Masse an Text gesehen, ohne Substanz...

Politikqualle
12.07.2017, 10:45
Ich will mal versuchen, es so zu erklären, dass Du verstehst, was ich meine.
Aber ich hoffe, Du hast durch dieses Beispiel verstanden, was ich meinte. .. es reicht , man merkt , du stehst unter Drogen , welches Zeug nimmst du ? muß ja kolossal wirken ... :crazy:

Desmodrom
12.07.2017, 10:47
.. es reicht , man merkt , du stehst unter Drogen , welches Zeug nimmst du ? muß ja kolossal wirken ... :crazy:

Suchst Du nach Alternativen zum Doppelkorn?

Arndt
12.07.2017, 10:48
.. es reicht , man merkt , du stehst unter Drogen , welches Zeug nimmst du ? muß ja kolossal wirken ... :crazy:Endlich hat es mal einer bemerkt!!

FranzKonz
12.07.2017, 10:48
Dass du ein Drecksack bist, ist mir schon klar. ;)

Wie schön, dass in diesem Punkt Einigkeit hergestellt ist.


Aber zum Thema.
Ich weiss, und ich stimme dem durchaus zu. Nur die Eigenschaften, die Testosteronum den Geschlechtern zuordnet, halte ich ehrlich gesagt für entweder für sehr unglücklich ausformuliert oder eben sehr gewollt ("Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen" evv).

Das ist schon deshalb unglücklich formuliert, weil das Individuum dabei zu kurz kommt. Als Maggie Thatcher mit der Handtasche auf den TIsch schlug und forderte "I want my money back!" war daran nur die Handtasche weiblich.


Dass es Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, ist großflächig dokumentiert und wird von mir auch nicht angezweifelt (über die Erklärungen solcher Unterschiede kann man trefflich streiten).

Und wie nun schon mehrmals gesagt, ich tue mich schwer damit, Politik in eben diese Konstrukte zu pressen.

Stimmt. Man vergleiche Maas mit Wagenknecht. :D

FranzKonz
12.07.2017, 10:52
Mooooment...also wäre ich dementsprechend laut Deiner Aussage also ein Mann? ...

Weiß mersch?

Politikqualle
12.07.2017, 10:53
Stimmt. Man vergleiche Maas mit Wagenknecht. :D .. Sarah in die AfD und das wäre optimal .. :crazy:

Schopenhauer
12.07.2017, 10:55
Weiß mersch?

Da ich oft dafür gehalten werde, wohl kaum. (Da kann ich aber nichts dafür.)
Aus der Nummer kommst Du aber nicht so leicht raus, Franz.

Zirkuszelt
12.07.2017, 10:58
.. Sarah in die AfD und das wäre optimal .. :crazy:

Wagenknecht und Höcke ? Traumpaar?

Testosteronum
12.07.2017, 11:03
Das ist das, was Konz recht passend mit "zielorientiert" beschreibt. Was mE wesentlich zielführender ist als der recht krampfhafte Versuch, das ganze in Geschlechterrollen zu zwingen. Zumal derart konstruierte.

Es gibt Verhaltensweisen, die ganz allgemein typisch männlich bzw. typisch weiblich sind.
Zum Beispiel nur zu wissen, was man nicht will, ist eine typisch weibliche Verhaltensweise. Lösungs- und zielorientiert zu denken und zu handeln ist eine typisch männliche Verhaltensweise.

Wenn ich die Geschlechterrollen weglassen würde und z.B. nur sagen würde, dass eine lösungs- und zielorientierte Einstellung besser ist als das in den Mittelpunkt zu stellen, was man ablehnt, würde das niemand verstehen.

Wenn ich aber sage, dass eine lösungs- und zielorientierte Einstellung eine männliche Einstellung ist und das ein Mann das in den Mittelpunkt stellen sollte, was er befürwortet und haben will, versteht das jeder sofort.
Und sollte er anderer Meinung sein, muss er erklären, warum er es als sinnvoll erachtet, wenn "Männer" weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.

FranzKonz
12.07.2017, 11:04
Da ich oft dafür gehalten werde, wohl kaum. (Da kann ich aber nichts dafür.)
Aus der Nummer kommst Du aber nicht so leicht raus, Franz.

Locker mit einfacher Logik. Für Frauen nicht einfach, ich weiß.

Wenn eine Eigenschaft typisch für eine Gruppe ist, bedeutet das keineswegs, dass jedes Mitglied dieser Gruppe diese Eigenschaft besitzt. Umgekehrt bedeutet es auch nicht, dass allen Nichtmitgliedern diese Eigenschaft fehlt.

Dazu kommt noch, dass "typisch" keinerlei Quantifizierung enthält, d.h. die einzelnen Mitglieder der Gruppe können diese Eigenschaft in sehr unterschiedlicher Ausprägung besitzen.

Betrachteten wir nun die Geschlechter nun auch noch unter den Aspekten moderner Genderforschung, hätten wir inzwischen so runde 70 Gruppen zu betrachten. Das halte ich allerdings für illusorisch. Mir reicht eine statistische Verteilung auf die klassischen Geschlechter, und da gibt es eine ganze Reihe von Untersuchungen, die die Eigenschaft des lösungs- oder zielorientierten Handelns primär bei Männern sehen.

Politikqualle
12.07.2017, 11:09
Wagenknecht und Höcke ? Traumpaar? .. näää , Sarah und Meuthen ...

FranzKonz
12.07.2017, 11:09
...Wenn ich die Geschlechterrollen weglassen würde und z.B. nur sagen würde, dass eine lösungs- und zielorientierte Einstellung besser ist als das in den Mittelpunkt zu stellen, was man ablehnt, würde das niemand verstehen.

Wenn ich aber sage, dass eine lösungs- und zielorientierte Einstellung eine männliche Einstellung ist und das ein Mann das in den Mittelpunkt stellen sollte, was er befürwortet und haben will, versteht das jeder sofort. ...

Das bezweifle ich. Und wenn Du den Verlauf des Strangs kritisch betrachtest, wirst Du mir zustimmen müssen. Tatsächlich steht nicht Dein eigentliches Thema im Mittelpunkt, sondern der Geschlechterk(r)ampf. Und das war ja wohl nicht in Deinem Sinne.

Schopenhauer
12.07.2017, 11:11
Locker mit einfacher Logik. Für Frauen nicht einfach, ich weiß.

Wenn eine Eigenschaft typisch für eine Gruppe ist, bedeutet das keineswegs, dass jedes Mitglied dieser Gruppe diese Eigenschaft besitzt. Umgekehrt bedeutet es auch nicht, dass allen Nichtmitgliedern diese Eigenschaft fehlt.

Dazu kommt noch, dass "typisch" keinerlei Quantifizierung enthält, d.h. die einzelnen Mitglieder der Gruppe können diese Eigenschaft in sehr unterschiedlicher Ausprägung besitzen.

Betrachteten wir nun die Geschlechter nun auch noch unter den Aspekten moderner Genderforschung, hätten wir inzwischen so runde 70 Gruppen zu betrachten. Das halte ich allerdings für illusorisch. Mir reicht eine statistische Verteilung auf die klassischen Geschlechter, und da gibt es eine ganze Reihe von Untersuchungen, die die Eigenschaft des lösungs- oder zielorientierten Handelns primär bei Männern sehen.

Grün markiert:
Das ist genau mein Revier.
(Ich kann da aber nichts für, denn dann müsste mir jemand mein Denken/Fühlen (hängt zusammen) wegnehmen, klauen, rauben oder was weiß ich.

Rot markiert:
Eben, Du sagst es.

Lila:
Oh, nein. Nicht schon wieder diese Ideologie. Da halte ich gar nichts von....

Testosteronum
12.07.2017, 11:21
Das bezweifle ich. Und wenn Du den Verlauf des Strangs kritisch betrachtest, wirst Du mir zustimmen müssen.

Es hat bisher niemand erklärt, dass es sinnvoll ist, wenn "Männer" weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
Das werte ich mal so, dass jeder mir mehr oder weniger zustimmt, wenn ich sage, dass man als Mann eine männliche Einstellung haben und männliche Verhaltensweisen an den Tag legen sollte.


Tatsächlich steht nicht Dein eigentliches Thema im Mittelpunkt, sondern der Geschlechterk(r)ampf. Und das war ja wohl nicht in Deinem Sinne.

Einen "Geschlechterkrampf" kann ich nicht erkennen.
Aber immerhin hat jetzt jeder soweit verstanden, dass eine lösungs- und zielorientierte Einstellung/Verhaltensweise grundsätzlich eine männliche Einstellung/Verhaltensweise ist.
Und das ist durchaus in meinem Sinne.

Politikqualle
12.07.2017, 11:24
Es hat bisher niemand erklärt, dass es sinnvoll ist, wenn "Männer" weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
. ... das kann wirtschaftlich sehr erfolgreich sein .. :crazy:

Schopenhauer
12.07.2017, 11:27
Es hat bisher niemand erklärt, dass es sinnvoll ist, wenn "Männer" weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
Das werte ich mal so, dass jeder mir mehr oder weniger zustimmt, wenn ich sage, dass man als Mann eine männliche Einstellung haben und männliche Verhaltensweisen an den Tag legen sollte.


Papperlapapp.
Mein Mann hat auch durchaus als 'weiblich' zu bezeichnende Eigenschaften-wenn Du es so nennen willst. Da Du hier nicht bereit bist irgendetwas auch nur ansatzweise zu definieren-musste das jetzt mal gesagt werden. Verflixt und zugenäht.

Und nun?

Testosteronum
12.07.2017, 11:36
Da Du hier nicht bereit bist irgendetwas auch nur ansatzweise zu definieren-musste das jetzt mal gesagt werden. Verflixt und zugenäht.

Siehe meinen Eingangsbeitrag.

Testosteronum
12.07.2017, 11:40
... das kann wirtschaftlich sehr erfolgreich sein ..

Dass Wirtschaftskapitäne, Manager und erfolgreiche Unternehmer weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen, ist mir neu.

FranzKonz
12.07.2017, 11:42
Papperlapapp.
Mein Mann hat auch durchaus als 'weiblich' zu bezeichnende Eigenschaften-wenn Du es so nennen willst. Da Du hier nicht bereit bist irgendetwas auch nur ansatzweise zu definieren-musste das jetzt mal gesagt werden. Verflixt und zugenäht.

Und nun?

Naja, aber nur weil Dein Mann ein Mädchen ist, und Du das gut findest, müssen ja nun nicht alle Männer Mädchen sein.

Politikqualle
12.07.2017, 11:46
Dass Wirtschaftskapitäne, Manager und erfolgreiche Unternehmer weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen, ist mir neu.
.. du bist wirklich ungebildet ...

Schopenhauer
12.07.2017, 11:48
Siehe meinen Eingangsbeitrag.

Und?
Ist doch nicht aussagekräftig, vor allen Dingen nicht, wenn man den Diskussionsverlaufes in diesem Strang mal zur Kenntnis nimmt.
Zur Information: Ich lese immer den ganzen Strang. Das ist ein Prinzip von mir.

Kommt da jetzt endlich mal eine Antwort, die sich auf genau meinen Beitrag bezieht?

Testosteronum
12.07.2017, 11:50
.. du bist wirklich ungebildet ...

Dann klär mich auf.

Testosteronum
12.07.2017, 11:52
Kommt da jetzt endlich mal eine Antwort, die sich auf genau meinen Beitrag bezieht?

Was genau möchtest Du wissen?

Schopenhauer
12.07.2017, 11:52
Naja, aber nur weil Dein Mann ein Mädchen ist, und Du das gut findest, müssen ja nun nicht alle Männer Mädchen sein.

Jau, klar.
Ach, Du kennst ihn? Interessant. Er hat mir das gar nicht erzählt. Vom Kickboxen oder woher?

FranzKonz
12.07.2017, 11:54
...
Ach, Du kennst ihn? Interessant. ...

Nein, ich bin einfach ein wenig leichtgläubig und glaube alles, was Du mir erzählst. ;)

Politikqualle
12.07.2017, 11:57
Dann klär mich auf. .. na mal ein kleines Beispiel :
.
.
http://reeperbahn.de/wp-content/uploads/2015/06/olivia_jones_2.jpg

Schopenhauer
12.07.2017, 12:00
Was genau möchtest Du wissen?

# 301/ Seite 31

Praetorianer
12.07.2017, 12:05
Damit sind wir wieder beim eigentlichen Thema.
Die AfD dümpelt als kleine Protestwählerpartei vor sich hin, weil sie weibliche Politik macht, d.h. weil sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt.
Und dadurch steht zugleich das im Mittelpunkt, was die anderen Parteien befürworten.
Dadurch bleibt das auf der Strecke, was die AfD befürwortet.

Veränderungen zum Positiven hin kann es aber nur geben, wenn man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will, was man anstrebt.

Nochmals, ich hatte es schonmal geschrieben, da warst du nicht drauf eingegangen, wie kommst du auf diesen Unsinn?

Deine ganzes Bestreben, über Nacht eine 40%-Partei aus dem Boden zu stampfen ist vollkommen illusorisch. Das Hauptproblem sind ehrlich gesagt Leute wie du, die einfach nicht kapieren, dass der Einzug in sämtliche Landtage+Bundestag ein Riesenerfolg ist. Und es ist gerade das Verdienst Alexander Gaulands, das man gar nicht hoch genug bewerten kann, dass irgendwelche Spinner, die etwas anderes erzählen und sich als neuer Kanzler oder Kanzlerin sehen, kokmpromisslos abgesägt wurden. Namentlich Lucke und Petry.

Es geht nur so, dass man zunächst dieses Sammelbecken bildet, bevor man sich selbst in innerparteilichen Kämpfen aufreibt und es geht nur so mit schrittweisen Erfolgen und nachhaltigem und gesundem Wachstum der Partei. Sonst hast du eine Situation wie bei den Republikanern, einen charismatischen Anführer, der aber ein größenwahnsinniger Egomane ist und sich schon als nächsten Kanzler sieht und in dessen Windschatten dann Leute ins Parlament einziehen, die keinen gerade Satz herausbringen. Mit solchen Spinnern, die dachten, sie könnten über Nacht Kanzler werden, wurde eine Chance nach der anderen verspielt. Das erste Mal, hat eine Partei mit dem Duo Gauland und Weidel zwei halbwegs geerdete und vorzeigbare Kandidaten, die wirklich den Sprung in den Bundestag schaffen können, nachdem die Partei den Sprung in quasi alle Landtage geschafft hat.

Und Leute wie du machen sich drüber lustig, weil die parlamentarische Rechte ja sooo viele so viel heftigere Erfolgsgeschichten aufzuweisen hat. Wenn man diesen Thread charakterisieren müsste, fiele mir dazu weder männlich noch weiblich, eher sowas wie infantil ein.

Es gibt Spinnereien wie diese Genderscheisse, die lehnt man ab, wenn man noch alle Tassen im Schrank hat. Wer dann fragt, wie man denn jetzt daraus positive Geschlechterpolitik formulieren will und ein politisches Konzept braucht, um herauszufinden, ob er oder sie ein Junge oder ein Mädchen ist, ist einfach nur geisteskrank und sollte gar nicht wählen dürfen, in jedem Fall ist er als Wähler von vornherein unbrauchbar. Ebenso, wer nicht kapiert, dass man Kriminalität einfach bekämpft und keine bunten weltfremden Uptopien malt, wie sich positiv formuliert alle bei den Händen fassen und ihre Aggressionen wegtanzen. Der viel überschätzte Helmut Schmidt hat dazu wirklich das einzig passende gesagt, wer Visionen hat, soll zum Arzt gehen.


Wer sich nach einem Dummschwätzer wie Gerhard Frey sehnt, der großkotzig seine Visionen verkündet, soll eben die DVU wählen, nicht die AFD - thats it. Oh, Mist, habe vergessen, sie ist ja pleite gegangen ... bestimmt nur eine unglückliche Fügung des Schiksales.

Schopenhauer
12.07.2017, 12:07
Nein, ich bin einfach ein wenig leichtgläubig und glaube alles, was Du mir erzählst. ;)

Oh, leichtgläubig.
Glaube ist so gar nicht mein Ding.
(Ich mach das anders, entweder ich verlasse mich auf die Aussage-Aussagenlogik bez. der Thematik-eines Menschen (hier geht es nur schriftlich). Im realen Leben hilft die Gesichtsmimik. Z.B. Paul Ekman oder eben Lebenserfahrung. Ich habe ein extrem peripheres Sehvermögen, so leicht entgeht mir nichts.)

Testosteronum
12.07.2017, 12:08
.. na mal ein kleines Beispiel :
.
.


Ich weiss zwar nicht, was das ist, aber ich gehe mal davon aus, dass es ein Schauspieler oder sowas ist.
Ich bestreite auch gar nicht, dass ein solcher Schauspieler in einem Schwulen- und Transen-Milieu ganz erfolgreich sein kann.

Aber ist das Dein Ideal von einem "Mann"? Findest Du, dass "Männer" so sein sollten?

Testosteronum
12.07.2017, 12:18
# 301/ Seite 31

Das habe ich doch alles im Eingangsbeitrag beschrieben. Zumindest die Einstellungen und Verhaltensweisen, die für dieses Thema hier relevant sind.



Deine ganzes Bestreben, über Nacht eine 40%-Partei aus dem Boden zu stampfen ist vollkommen illusorisch.

Nein, es ist nicht mein Bestreben, über Nacht eine 40%-Partei aus dem Boden zu stampfen.
Aber ich sage, dass die AfD mittel- und langfristig nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie männliche Politik macht, d.h. sie muss das, was sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen. Sehr viel deutlicher in den Mittelpunkt stellen.
Ansonsten wird es der AfD wie den Republikanern ergehen.

Praetorianer
12.07.2017, 12:27
Das habe ich doch alles im Eingangsbeitrag beschrieben. Zumindest die Einstellungen und Verhaltensweisen, die für dieses Thema hier relevant sind.




Nein, es ist nicht mein Bestreben, über Nacht eine 40%-Partei aus dem Boden zu stampfen.
Aber ich sage, dass die AfD mittel- und langfristig nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie männliche Politik macht, d.h. sie muss das, was sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen. Sehr viel deutlicher in den Mittelpunkt stellen.
Ansonsten wird es der AfD wie den Republikanern ergehen.

Du beschreibst den entscheidenden Schritt, den entscheidenden historischen Erfolg, der greifbar ist als das Dahindümpeln der Partei


Die AfD dümpelt als kleine Protestwählerpartei vor sich hin, weil sie weibliche Politik macht, d.h. weil sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt.


du verstehst einfach nicht, dass der Einzug in die Parlamente der entscheidende historische Schritt ist. Wie kann man von dahindümpeln reden?

Schopenhauer
12.07.2017, 12:29
Das habe ich doch alles im Eingangsbeitrag beschrieben. Zumindest die Einstellungen und Verhaltensweisen, die für dieses Thema hier relevant sind.


Da ist gar nichts relevant, denn Du wiederholst Deinen Sermon ohne Berücksichtigung von Fakten, die dir hier bereits mehrfach von anderen Usern dargelegt worden sind und die Du völlig ignorierst. Desweiteren bist Du nicht in der Lage auf etwas auch nur annähernd adäquat einzugehen. Ist das hier ne ABM?

Testosteronum
12.07.2017, 12:39
Du beschreibst den entscheidenden Schritt, den entscheidenden historischen Erfolg, der greifbar ist als das Dahindümpeln der Partei

Bitte was?


du verstehst einfach nicht, dass der Einzug in die Parlamente der entscheidende historische Schritt ist. Wie kann man von dahindümpeln reden?

Die Republikaner sind auch in Parlamente eingezogen. In Baden-Württemberg konnten sie sich sogar relativ lange halten.
Aber trotzdem sind sie schlussendlich in der Versenkung verschwunden.
Warum?
Weil eine Partei mittel- und langfristig nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie befürwortet.
Eine Partei muss immer auch für etwas stehen. Für eine bestimmte Politik, für bestimmte Werte, für ... was auch immer.
Wenn eine Partei aber nur das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt, sie also nur gegen etwas steht, ist es nur eine Protestwählerpartei. Solche Parteien sind kurzfristig erfolgreich, verschwinden dann aber in der Versenkung.

Testosteronum
12.07.2017, 12:44
Da ist gar nichts relevant, denn Du wiederholst Deinen Sermon ohne Berücksichtigung von Fakten, die dir hier bereits mehrfach von anderen Usern dargelegt worden sind und die Du völlig ignorierst.

Die Fakten wurden dargelegt, nämlich das eine lösungs- und zielorientierte Einstellung/Verhaltensweise grundsätzlich eine männliche Einstellung/Verhaltensweise ist.


Desweiteren bist Du nicht in der Lage auf etwas auch nur annähernd adäquat einzugehen.

Wenn Du eine adäquate Frage stellst, bekommst Du auch eine adäquate Antwort.

Schopenhauer
12.07.2017, 12:52
Wenn Du eine adäquate Frage stellst, bekommst Du auch eine adäquate Antwort.

Was soll das denn? Ich schrieb, daß Du auf keine Frage adäquat eingehst...
Fein, fang mal an. Ab # 97/ Seite 10.

Los geht es.

Testosteronum
12.07.2017, 13:02
Was soll das denn? Ich schrieb, daß Du auf keine Frage adäquat eingehst... Fein, fang mal an. Ab # 97/ Seite 10. Los geht es.

Gut, ich sagte, dass Frauen grundsätzlich nur wissen, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Das ist also eine weibliche Verhaltensweise.

Daraufhin hast Du gefragt, ob ich alle Frauen kenne. Nein, natürlich kenne ich nicht alle Frauen, aber ich kenne recht viele Frauen.
Und hättest Du das Wörtchen "grundsätzlich" nicht überlesen, hättest Du diese Frage nicht gestellt.

Außerdem habe ich auch gesagt, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn Frauen weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
Darum geht es mir auch gar nicht.
Es geht mir darum, dass Männer männliche Verhaltensweisen an den Tag legen sollten, z.B. eine lösungs- und zielorientierte Verhaltensweise.

Praetorianer
12.07.2017, 13:05
Bitte was?



Die Republikaner sind auch in Parlamente eingezogen. In Baden-Württemberg konnten sie sich sogar relativ lange halten.
Aber trotzdem sind sie schlussendlich in der Versenkung verschwunden.
Warum?
Weil eine Partei mittel- und langfristig nur dann erfolgreich sein kann, wenn sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie befürwortet.
Eine Partei muss immer auch für etwas stehen. Für eine bestimmte Politik, für bestimmte Werte, für ... was auch immer.
Wenn eine Partei aber nur das in den Mittelpunkt stellt, was sie ablehnt, sie also nur gegen etwas steht, ist es nur eine Protestwählerpartei. Solche Parteien sind kurzfristig erfolgreich, verschwinden dann aber in der Versenkung.

Tut mir leid, das ist einfach lächerlich. Die paar Landtage, in die die Republikaner eingezogen waren, reichten gerade so dazu aus, dass sich die Bevölkerung über ihr inkompetentes Personal kaputtgelacht haben. Was auch kein Zufall war, sondern die Folge dessen, wenn man einen größenwahnsinnigen Anführer hat. Die dulden keine Konkurrenz nur Trottel um sich herum. Und natürlich gab es jede Rechtfertigung, sie totzuschweigen. Die NPD hatte 20 Jahre zuvor weitaus beachtlichere Erfolge, war aber am Einzug in den Bundestag gescheitert.

Der entscheidende Unterschied ist, dass die AFD personell erheblich stärker aufgestellt ist und wenn die Partei in den Bundestag einzieht, da auch der letzte Bann gebrochen ist. Der rechte Jurist mit dem Prädikatsexamen, der erfolgreiche Selbstständige, der Zahnarzt bis zum Bankkaufmann mit Ambitionen hätte sich nunmal nie den Republikanern oder der DVU angeschlossen, weil das einfach karrieretechnisch bei einer angestrebten politischen Karriere immer absehbar eine Sackgasse war. Das sieht völlig anders aus, wenn sie den Weg der FPÖ einschlägt. Das ist das A und O, erstmal ausreichen qualifiziertes Personal zu rekrutieren.

Deine immer wiederholte These ist einfach nur infantile Spielerei. Wenn du besser damit schläfst, dass du glaubst, du hättest das Konzept die Sache erfolgreicher durchzuziehen als es die AFD-Führung tut, dann schlaf damit gut. Es ist sowohl lächerlich diese Gegensätze an männlich-weiblich festzumachen als auch die verneinende Form als zum Scheitern verurteilt darzustellen. Ich weiss nicht, wie man auf die Idee kommt, sämtliche der rechtspopulistischen Parteien Europas haben ihren Weg auf die Art begonnen.

Leberecht
12.07.2017, 13:07
Woher willst Du das wissen? Kennst Du etwa alle Frauen?
So kann man nicht argumentieren. Falls die Wichtung unerwähnt bleibt, ist immer der Durchschnitt (Mehrheit, Regel, Normalfall) gemeint. Es gab schon mal ein Mädchen mit zwei Köpfen. Dennoch gilt: Menschen haben nur einen Kopf.

Testosteronum
12.07.2017, 13:13
Tut mir leid, das ist einfach lächerlich. ........

Ich will es mal anders versuchen:
Du bist AfD-Anhänger? Gut, dann beantworte mir bitte folgende Fragen:

- Was befürwortet die AfD?
- Für welche Politik steht die AfD?
- Für welche Werte steht die AfD?
- Für was genau steht die AfD?

Circopolitico
12.07.2017, 13:15
Gut, ich sagte, dass Frauen grundsätzlich nur wissen, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Das ist also eine weibliche Verhaltensweise.

Daraufhin hast Du gefragt, ob ich alle Frauen kenne. Nein, natürlich kenne ich nicht alle Frauen, aber ich kenne recht viele Frauen.
Und hättest Du das Wörtchen "grundsätzlich" nicht überlesen, hättest Du diese Frage nicht gestellt.

Außerdem habe ich auch gesagt, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn Frauen weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
Darum geht es mir auch gar nicht.
Es geht mir darum, dass Männer männliche Verhaltensweisen an den Tag legen sollten, z.B. eine lösungs- und zielorientierte Verhaltensweise.

Ich finde deine Aussagen befremdlich und sexistisch.

Schopenhauer
12.07.2017, 13:16
Gut, ich sagte, dass Frauen grundsätzlich nur wissen, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Das ist also eine weibliche Verhaltensweise.

Daraufhin hast Du gefragt, ob ich alle Frauen kenne. Nein, natürlich kenne ich nicht alle Frauen, aber ich kenne recht viele Frauen.
Und hättest Du das Wörtchen "grundsätzlich" nicht überlesen, hättest Du diese Frage nicht gestellt.

Außerdem habe ich auch gesagt, dass ich es völlig in Ordnung finde, wenn Frauen weibliche Verhaltensweisen an den Tag legen.
Darum geht es mir auch gar nicht.
Es geht mir darum, dass Männer männliche Verhaltensweisen an den Tag legen sollten, z.B. eine lösungs- und zielorientierte Verhaltensweise.

Grün markiert:
Ich habe das nicht überlesen. Du bist etwas unaufmerksam? Kann das sein?
Rot markiert:
Ich lehne diese Zuordnungen (männlich/weiblich) grundsätzlich ab. Wer sagt Dir das, daß sich Männer nicht entsprechend ihres Charakters und ihrer Anlagen verhalten?
(Im Grunde genommen ist das doch lächerlich. Ich zumindest kenne keinen (Privat), es mag welche geben, die an ihrem eigenen Wesen irgendwie "vorbeileben"-ich führe das hier nicht weiter aus-, was weiß ich aus welchen Gründen auch immer...)

Schopenhauer
12.07.2017, 13:22
Ich finde deine Aussagen befremdlich und sexistisch.

Befremdend ist der ganze Strang.
(Alles wird aus dem Zusammenhang gerissen. Einige haben aber den Überblick. Sehr erfreulich. :)))
Ich komme mir hier vor wie Mork vom Ork. :haha:

Testosteronum
12.07.2017, 13:24
Ich finde deine Aussagen sexistisch.

Wenn Du meine Aussage sexistisch findest, freut mich das.



Ich lehne diese Zuordnungen (männlich/weiblich) grundsätzlich ab. Wer sagt Dir das, daß sich Männer nicht entsprechend ihres Charakters und ihrer Anlagen verhalten?

Du wirst mir doch sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.
Natürlich kann sich auch ein "Mann" einen Minirock anziehen und sich Gisela nennen.
Das ändert aber nichts daran, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.

Politikqualle
12.07.2017, 13:36
Das ändert aber nichts daran, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.
.. also sind nach deiner Auffassung alle Schotten nur Weiber , denn die tragen ja auch Röcke ...
.
http://fscomps.fotosearch.com/compc/CSP/CSP398/k3984225.jpg

Schopenhauer
12.07.2017, 13:39
Wenn Du meine Aussage sexistisch findest, freut mich das.




Du wirst mir doch sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.
Natürlich kann sich auch ein "Mann" einen Minirock anziehen und sich Gisela nennen.
Das ändert aber nichts daran, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.

Ha, jetzt hast Du aber den Kilt (Schottenrock) vergessen. Wie kurz oder lang der nun ist, ist dabei völlig einerlei.
Du kommst schon wieder mit so abstrusen Beispielen.

Verhaltensweisen-wie auch immer man das jetzt nennen will sind geistig-seelischer Natur. Natürlich haben sie biologische Grundlagen (was denn sonst), daraus aber jetzt auch noch Vornamen abzuleiten ist einfach, naja...ich lasse das mal.

(Im übrigen hat meine mittlere Tochter einen italienischen Männernamen...in Frankreich ist er weiblich.)

FranzKonz
12.07.2017, 13:39
Ich finde deine Aussagen befremdlich und sexistisch.

Warum?

ABAS
12.07.2017, 13:42
Ansichtssache. Ich verstehe nicht so recht, wieso ich das Gegenteil von dem, was ich nicht mag, mögen soll.

Weil es klug ist! Insbesondere Frauen hoeren lieber von Maennern das Wort Ja als das Wort Nein.
Man kann selbstverstaendlich kleine Einschraenkungen machen. Trotzdem ist der Gebrauch eines
Ja, aber... immer immer noch besser als ein Nein oder ein Nein, aber...

Testosteronum
12.07.2017, 13:46
.. also sind nach deiner Auffassung alle Schotten nur Weiber , denn die tragen ja auch Röcke ...

Ich sprach nicht von Schottenröcken (Kilt), sondern vom Minirock, den Frauen tragen:

59798

Schopenhauer
12.07.2017, 13:51
.. also sind nach deiner Auffassung alle Schotten nur Weiber , denn die tragen ja auch Röcke ...
.
http://fscomps.fotosearch.com/compc/CSP/CSP398/k3984225.jpg

Boah, ist das ne Logik.
(Der Bezugsrahmen innerhalb der Logik wird hier stark überdehnt. Qualle, ich bin ab sofort: Mork vom Ork. :lach:)

Testosteronum
12.07.2017, 13:53
Verhaltensweisen-wie auch immer man das jetzt nennen will sind geistig-seelischer Natur. Natürlich haben sie biologische Grundlagen (was denn sonst)

Jetzt hast Du es verstanden.
Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, die weit über das Körperliche hinausgehen. So gibt es auch Verhaltensweisen, die grundsätzlich typisch männlich bzw. typisch weiblich sind.

Praetorianer
12.07.2017, 13:55
Ich will es mal anders versuchen:
Du bist AfD-Anhänger? Gut, dann beantworte mir bitte folgende Fragen:

- Was befürwortet die AfD?
- Für welche Politik steht die AfD?
- Für welche Werte steht die AfD?
- Für was genau steht die AfD?

Definitiv werde ich die Partei bei den derzeitigen Alternativen wählen. Deine ganzen Fragen hier zeigen aber letztlich nur eine vollkommene Fehlwahrnehmung. Man kann die politischen Zielsetzungen der AFD hier nicht in zwei Zeilen verpacken, das ist völlig unmöglich. Weil sie einfach ein komplettes Programm hat.

Die Frage nach den Werten lässt sich am ehesten beantworten, sie repräsentiert im Parteienspektrum weitestgehend das, was die CDU Ende der 90er vertreten hat. Konservative Werte gemischt mit einem wirtschaftsliberalen Kurs, was die Finanz- und Wirtschaftspolitik angeht. Eine Ausnahme wäre da vielleicht die Europolitik, wobei aber auch fraglich ist, ob Helmut Kohl, Manfred Kanther etc. heute auf Gedeih und Verderb und ohne jede Reform am Euro festhielten.

Ich habe aber ehrlich gesagt aus deinen ganzen Äußerungen den Eindruck gewonnen, dass du - wie viele rechte Sektierer hier - völlig entgegen der eigenen Wahrnehmung von der öffentlich-rechtlichen Propaganda komplett verdorben bist. Die erzählt seit Monaten trotz anderslautender Umfragwerte, dass die AFD eine Totgeburt ist, die den Einzug in den Bundestag klar verfehlen wird. Daher wirst du auch nicht den Blick ins AFD-Programm werfen, weiter erzählen, die AFD stehe für nichts und sei eine Totgeburt.

Entweder du musst dir eine bestimmte Detailfrage heraussuchen, die du diskutieren willst, man kann hier nicht die Politik der AFD in einen Beitrag fassen. Glaubst du wahrscheinlich, weil du überzeugt bist, da gäbe es kein Problemm, sie stünde für nichts und hätte nichts formuliert. Die Realität sieht aber so aus, dass ich das nicht in einen Beitrag pressen kann.

Praetorianer
12.07.2017, 13:56
Wenn Du meine Aussage sexistisch findest, freut mich das.




Du wirst mir doch sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.
Natürlich kann sich auch ein "Mann" einen Minirock anziehen und sich Gisela nennen.
Das ändert aber nichts daran, dass ein Minirock ein weibliches Kleidungsstück und Gisela ein weiblicher Vorname ist.

Ja, aber dem Zusammenhang weibliche Politik = inhaltleere, nur ablehenende Politik wird er eben nicht zustimmen, weil das eine durch nichts belegte These ist.

Schopenhauer
12.07.2017, 13:57
Jetzt hast Du es verstanden.
Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, die weit über das Körperliche hinausgehen. So gibt es auch Verhaltensweisen, die grundsätzlich typisch männlich bzw. typisch weiblich sind.



Bevor man sich so weit aus dem Fenster lehnt, sollte man erst mal überprüfen in welchem Stockwerk man sich befindet.

Schopenhauer
12.07.2017, 14:06
Ja, aber dem Zusammenhang weibliche Politik = inhaltleere, nur ablehenende Politik wird er eben nicht zustimmen, weil das eine durch nichts belegte These ist.

Gar nichts ist belegt und das wird es auch nicht, denn es geht an allem vorbei, was nur entfernt an Denkvermögen auch nur erinnert.
Tut mir leid. Ich kann das aufgrund des Stranges nicht anders sehen, denn das Einzige was hier bedient wird sind Stereotype...und das in extrem stümperhafter Manier. Sorry.

Towarish
12.07.2017, 14:09
Ich finde deine Aussagen befremdlich und sexistisch.

Der Vorwurf "Sexismus" bestätigt nur die weiblichen Minderwertigkeitskomplexe.

Towarish
12.07.2017, 14:12
Grün markiert:
Ich habe das nicht überlesen. Du bist etwas unaufmerksam? Kann das sein?
Rot markiert:
Ich lehne diese Zuordnungen (männlich/weiblich) grundsätzlich ab. Wer sagt Dir das, daß sich Männer nicht entsprechend ihres Charakters und ihrer Anlagen verhalten?
(Im Grunde genommen ist das doch lächerlich. Ich zumindest kenne keinen (Privat), es mag welche geben, die an ihrem eigenen Wesen irgendwie "vorbeileben"-ich führe das hier nicht weiter aus-, was weiß ich aus welchen Gründen auch immer...)

Grundsätzlich richtig, aber eben nur grundsätzlich. Diese Aussage bildet das Fundament für die irren Transenmärchen und sonstige Geschlechterkacke.

Man möchte doch glatt schreiben "Sei vorsichtig mit dem, was Du Dir wünschst.".

Politikqualle
12.07.2017, 14:20
Es gibt Unterschiede zwischen Mann und Frau, die weit über das Körperliche hinausgehen. So gibt es auch Verhaltensweisen, die grundsätzlich typisch männlich bzw. typisch weiblich sind. .. könntest du mal welche nennen .. :crazy:

Politikqualle
12.07.2017, 14:22
Der Vorwurf "Sexismus" bestätigt nur die weiblichen Minderwertigkeitskomplexe. .. und schon hast du den Kern der ganzen Diskussion von Circopolitico hier angesprochen ..

Schopenhauer
12.07.2017, 14:25
Grundsätzlich richtig, aber eben nur grundsätzlich. Diese Aussage bildet das Fundament für die irren Transenmärchen und sonstige Geschlechterkacke.

Man möchte doch glatt schreiben "Sei vorsichtig mit dem, was Du Dir wünschst.".

Grün markiert:
Du weißt aber schon, daß ich das wesentlich differenzierter meine, denn ansonsten könntest Du das ja nicht schreiben. (Ich kann hier nicht den ganzen Tag differenzieren, außerdem habe ich seit 2015 genug zu dieser Thematik eingestellt, nebst Hirnforschung. Ideologien-Ideologiekritik, teilw. Biologie und auch fächerübergreifendes...und auch woher der ganze Mist kommt: Frankfurter Schule und und und...).

Rot markiert:
Ich 'wünsche' mir das ja nicht, denn ich weiß, daß es so ist...
(Ich weiß aber was Du damit sagen willst und ich schreibe ja auch nicht für jeden hier, denn das richtig einzuordnen setzt nun mal Grundlagen voraus. Wenn ich falsch verstanden werde liegt es nicht an mir.)

Ich danke Dir. :)

Praetorianer
12.07.2017, 14:29
... was hier bedient wird sind Stereotype...

Eigentlich nicht. An Stereotypen ist dann meistens im statistischen Mittel schon ein kern Wahrheit dran. Wenn ich sage zum Beispiel Männer gehen nur oberflächlich nach dem Aussehen und Frauen nur oberflächlich danach, wieviel Kohle ein Mann nach Hause bringt oder wie sein sozialer Status ist, dann sind das typische Klischees, Stereotype und in der Form ist es auch falsch. Es ist aber meistens statistisch nen wahrer Kern dran, der halt nach Belieben aufgebauscht wurde. Ich sehe hier nichtmal das als belegt oder evident an.

Circopolitico
12.07.2017, 14:30
Warum?

befremdlich weil
der Threadersteller hier die ganze Zeit auf typischen Verhaltensweisen zwischen Mann und Frau eingeht, aber nicht auf die Fragen/Argumente der User. Das finde ich befremdlich.

sexistisch weil
hier auch Männer, die wie er sagt "weibliches Verhalten, an den Tag legen" ... indem sie weinen. Dadurch entsteht eine Herabwürdigung von einer bestimmten Personengruppe, aufgrund des spezifischen Geschlechts.
Das nennt man sexistisch.

Circopolitico
12.07.2017, 14:32
.. und schon hast du den Kern der ganzen Diskussion von Circopolitico hier angesprochen ..

Ich hab mich aber auf Sexismus gegenüber Männern bezogen.
siehe letzten Post

Towarish
12.07.2017, 14:34
Aber ist das nicht auch der Tatsache geschuldet, dass wir in einer Gesellschaft mit bestimmten Rollenbildern aufwachsen?
Likr "Männer sind keine Männer, wenn sie weinen"
"Frauen müssen kochen können. Frauen müssen liebevoll sein, nicht hart..." etc.

Es gibt keine "Rollenbilder", es gab eine Aufteilung der Pflichten. Pflichten von denen sich Frauen und nicht Männer, zunehmend drücken.

Testosteronum
12.07.2017, 14:34
Entweder du musst dir eine bestimmte Detailfrage heraussuchen, die du diskutieren willst, man kann hier nicht die Politik der AFD in einen Beitrag fassen. Glaubst du wahrscheinlich, weil du überzeugt bist, da gäbe es kein Problemm, sie stünde für nichts und hätte nichts formuliert. Die Realität sieht aber so aus, dass ich das nicht in einen Beitrag pressen kann.

Gut, ich verstehe, dass das alles recht umfangreich ist und man das wahrscheinlich nicht in einen Beitrag pressen kann.
Das ist ja auch nicht unbedingt die Aufgabe eines kleinen AfD-Anhängers. Das wäre die Aufgabe der AfD.

Aber die AfD hat es bis heute nicht für nötig gehalten, mir und vielen anderen Menschen (also potentiellen Wählern) zu zeigen, was sie befürwortet und für was sie steht.
Ich kann die AfD ja nur aufgrund der Dinge einschätzen, die ich von ihr gesehen habe, z.B. Wahlplakate, was sie in sozialen Netzwerken veröffentlicht... usw.
Und das einzige, was ich bisher gesehen habe, ist, dass die AfD gegen Asylanten und gegen ein paar etablierte Politiker (allen voran Merkel) ist.
Die PR-Arbeit der AfD besteht also darin, Dinge in den Mittelpunkt zu stellen, die sie ablehnt. Und dadurch bleibt das, was die AfD befürwortet, auf der Strecke.

Die AfD sollte also ihre PR-Arbeit nochmal etwas überdenken und die Dinge in den Mittelpunkt stellen, die sie befürwortet. Sie muss sehr, sehr, sehr viel deutlicher zeigen, dass sie auch für etwas steht.
Ansonsten bleibt sie eine Protestwählerpartei, die früher oder später in der Versenkung verschwinden wird.

FranzKonz
12.07.2017, 14:42
befremdlich weil
der Threadersteller hier die ganze Zeit auf typischen Verhaltensweisen zwischen Mann und Frau eingeht, aber nicht auf die Fragen/Argumente der User. Das finde ich befremdlich.

Das könnte daran liegen, dass Deine Beiträge von einer menschenfeindlichen Ideologie namens Feminismus indoktriniert scheinen.



sexistisch weil
hier auch Männer, die wie er sagt "weibliches Verhalten, an den Tag legen" ... indem sie weinen. Dadurch entsteht eine Herabwürdigung von einer bestimmten Personengruppe, aufgrund des spezifischen Geschlechts.
Das nennt man sexistisch.

Wie oben schon angemerkt: In diesem Kommentar wird die Terminologie der o.a. menschenfeindlichen Ideologie deutlich sichtbar. Tatsächlich ist die Erwähnung typischer Verhaltensweisen einer Gruppierung keine Herabwürdigung, sondern lediglich die Nennung einer Tatsache.

Towarish
12.07.2017, 14:42
Grün markiert:
Du weißt aber schon, daß ich das wesentlich differenzierter meine, denn ansonsten könntest Du das ja nicht schreiben. (Ich kann hier nicht den ganzen Tag differenzieren, außerdem habe ich seit 2015 genug zu dieser Thematik eingestellt, nebst Hirnforschung. Ideologien-Ideologiekritik, teilw. Biologie und auch fächerübergreifendes...und auch woher der ganze Mist kommt: Frankfurter Schule und und und...).

Rot markiert:
Ich 'wünsche' mir das ja nicht, denn ich weiß, daß es so ist...
(Ich weiß aber was Du damit sagen willst und ich schreibe ja auch nicht für jeden hier, denn das richtig einzuordnen setzt nun mal Grundlagen voraus. Wenn ich falsch verstanden werde liegt es nicht an mir.)

Ich danke Dir. :)

Du magst das differenzierter meinen, aber Meinungen ändern oder entwickeln sich weiter. Es gibt so etwas wie eine gesellschaftliche Dynamik. Du kannst nicht einfach Tür und Tor für soziale Veränderungen öffnen und selber entscheiden, wann genug ist.
Andere werden mitreden wollen und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese Menschen anderen Meinungen haben. Entweder grundsätzlich oder sie denken deinen Ansatz weiter. Was im Endeffekt auch passiert ist.

Es gibt Themen unseres Daseins, welches man besser nicht angerührt hätte, aber wie das so bei Menschen ist, ist es passiert. Nach einer langen Zeit der gesellschaftlichen Aufstiege, folgen zunehmend Unzucht und Dekadenz. Alles nur weil jemand ein differenziertes Gesellschaftsbild etablieren wollte.:hmm:

Politikqualle
12.07.2017, 14:42
Ich hab mich aber auf Sexismus gegenüber Männern bezogen. .. was uns aber deine eigenen weiblichen Minderwertigkeitskomplexe noch verstärkter betrachten läßt ..

Politikqualle
12.07.2017, 14:43
Das könnte daran liegen, dass Deine Beiträge von einer menschenfeindlichen Ideologie namens Feminismus indoktriniert scheinen.
. .. du hast den Kern getroffen ..

Towarish
12.07.2017, 14:44
.. und schon hast du den Kern der ganzen Diskussion von Circopolitico hier angesprochen ..

Ich finde Frauen die das nötig haben nicht sonderlich "stark" oder "unabhängig".
Seien wir ehrlich, wer stark und unabhängig ist, ist weder wegen Kleinigkeiten beleidigt, noch braucht diese Person ständig Bestätigung durch Außenstehende.

Towarish
12.07.2017, 14:46
Demnach macht also Merkel mit ihrer Refugee-Welcome-Politik und die vielen tausend Teddybär-Werferinnen alle männliche Politik, weil sie ja wissen was sie wollen... Während die rumheulenden Kritiker von dieser Politik - darunter der größte Teil dieses Forums - weibliche Politik machen, weil sie das nicht wollen? Na ja...so überzeugend finde ich das aber nicht....

Ich wiederum unterscheide nur in hirnloser und bedachter Politik...

Bedacht kann auch ein Krieg oder ein Völkermord sein.

Towarish
12.07.2017, 14:49
befremdlich weil
der Threadersteller hier die ganze Zeit auf typischen Verhaltensweisen zwischen Mann und Frau eingeht, aber nicht auf die Fragen/Argumente der User. Das finde ich befremdlich.

sexistisch weil
hier auch Männer, die wie er sagt "weibliches Verhalten, an den Tag legen" ... indem sie weinen. Dadurch entsteht eine Herabwürdigung von einer bestimmten Personengruppe, aufgrund des spezifischen Geschlechts.
Das nennt man sexistisch.

Es gab eine Zeit, da wurden Menschen zur Stärke erzogen, Menschen wie du erreichen das Gegenteil.

Hinterher stellt sich die Frage "Wo waren die weißen Männer während der katastrophalen Silversternacht 2015/16."

Testosteronum
12.07.2017, 14:53
sexistisch weil
hier auch Männer, die wie er sagt "weibliches Verhalten, an den Tag legen" ... indem sie weinen. Dadurch entsteht eine Herabwürdigung von einer bestimmten Personengruppe, aufgrund des spezifischen Geschlechts.

Männer wollen gar nicht weinen. Jack Donovan hat das auch ganz ausführlich erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=tNQA0jamsRk


Das nennt man sexistisch.

Sexismus wird als "geschlechtliche Diskriminierung" definiert. Das Wort "Diskriminierung" kommt von dem lateinischen Wort "discriminare" und bedeutet "eine Unterscheidung machen".
Der Sexist macht also eine Unterscheidung zwischen Mann und Frau.
Und auch wenn Genderisten der Meinung sind, es gäbe keine Geschlechter oder man könne sich sein Geschlecht aussuchen oder es gäbe über 70 Geschlechter, aber auf keinen Fall gäbe es Unterschiede, sehe ich die Unterschiede zwischen Mann und Frau, die weit über das Körperliche hinausgehen.

Praetorianer
12.07.2017, 14:54
Gut, ich verstehe, dass das alles recht umfangreich ist und man das wahrscheinlich nicht in einen Beitrag pressen kann.
Das ist ja auch nicht unbedingt die Aufgabe eines kleinen AfD-Anhängers. Das wäre die Aufgabe der AfD.

Nein, nein, da täuschst du dich gewaltig. Die AFD ist dieser Sache längst nachgekommen. Es wäre ein Leichtes für dich, das AFD-Parteiprogramm abzurufen und die Punkte, die dich interessieren, nachzulesen. Du wirst es aber nicht tun.



Aber die AfD hat es bis heute nicht für nötig gehalten, mir und vielen anderen Menschen (also potentiellen Wählern) zu zeigen, was sie befürwortet und für was sie steht.
Ich kann die AfD ja nur aufgrund der Dinge einschätzen, die ich von ihr gesehen habe, z.B. Wahlplakate, was sie in sozialen Netzwerken veröffentlicht... usw.
Und das einzige, was ich bisher gesehen habe, ist, dass die AfD gegen Asylanten und gegen ein paar etablierte Politiker (allen voran Merkel) ist.
Die PR-Arbeit der AfD besteht also darin, Dinge in den Mittelpunkt zu stellen, die sie ablehnt. Und dadurch bleibt das, was die AfD befürwortet, auf der Strecke.

Die AfD sollte also ihre PR-Arbeit nochmal etwas überdenken und die Dinge in den Mittelpunkt stellen, die sie befürwortet. Sie muss sehr, sehr, sehr viel deutlicher zeigen, dass sie auch für etwas steht.
Ansonsten bleibt sie eine Protestwählerpartei, die früher oder später in der Versenkung verschwinden wird.

Du machst hier einen großen Fehler, du bist als Wähler für die AFD uninteressant, weil du sie nicht wählen wirst, bis die öffentlich-rechtlichen dir sagen, die AFD kann man wählen, du bist kein Loser, wenn du sie wählst. Das wird aber nicht passieren, da die AFD diesen CDU und SPD- Filz abschaffen will und die Frösche niemals positiv über den reden, der den Teich trockenlegen will.

Daher werden sie dich weiterhin davon überzeugen, dass du zu den Siegern Gewinner gehörst, wenn du die Merkel wählst und ein Loser, wenn du AFD wählst. Würdest du auf den sozialen Medien Alice Weidel folgen, wüsstest du, dass neue Ideen bzw. Gesetzesinitiativen in einer Taktrate kommen, dass ich schon andersrum Abstriche machen muss, so schnell ginge das auch nie, wenn die dran wären. Sie kommen in einer Geschwindigkeit, dass ich das sogar als Wahlkamp abtue, weil das nicht alles in der Rate durchdacht sein kann. Den opportunistischen Wähler, der auf der Seite des Siegers stehen will - selbst wenn seine Frau auf der Wahlkampffeier vergewaltigt wird - wird sie erst erreichen, wenn er nicht mehr so wichtig ist, weil die wichtigsten Schritte gegangen sind.

Es wird auch nichts helfen, die PR-Arbeit zu überdenken, die ARD wird nie sagen, "Wählt die AFD, damit sie uns abschafft", so wie das sein müsste, damit sie um deine Stimme buhlen könnte.

Schopenhauer
12.07.2017, 14:54
Eigentlich nicht. An Stereotypen ist dann meistens im statistischen Mittel schon ein kern Wahrheit dran. Wenn ich sage zum Beispiel Männer gehen nur oberflächlich nach dem Aussehen und Frauen nur oberflächlich danach, wieviel Kohle ein Mann nach Hause bringt oder wie sein sozialer Status ist, dann sind das typische Klischees, Stereotype und in der Form ist es auch falsch. Es ist aber meistens statistisch nen wahrer Kern dran, der halt nach Belieben aufgebauscht wurde. Ich sehe hier nichtmal das als belegt oder evident an.

Ja und dieses aufbauschen bringt letztendlich völlig wirres Kram mit sich, ich gehe hier jetzt von mir aus, denn ich schrieb weiter oben, daß ein Mensch für mich ein Individuum ist. Schließlich kann ich z.B. in diesem Forum nur auf einen Menschen zur Zeit eingehen (oder mich mit dessen Gedanken auseinandersetzen), also beziehe ich mich immer auf das Individuum an sich. (Es kommt ja eben auch immer darauf an welches Kommunikationsmittel ich zur Zeit nutze).

Grün markiert:
Das sehe ich genau so.

Testosteronum
12.07.2017, 15:04
Du machst hier einen großen Fehler, du bist als Wähler für die AFD uninteressant .......

Nicht ich, sondern die AfD macht den Fehler.
Glaub mir, eine Partei kann mittel- und langfristig nur dann bestehen, wenn sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie befürwortet. Wenn sie deutlich zeigt, dass sie auch für etwas steht.
Aber genau das macht die AfD nicht oder viel zu wenig.

Schopenhauer
12.07.2017, 15:07
Du magst das differenzierter meinen, aber Meinungen ändern oder entwickeln sich weiter. Es gibt so etwas wie eine gesellschaftliche Dynamik. Du kannst nicht einfach Tür und Tor für soziale Veränderungen öffnen und selber entscheiden, wann genug ist.
Andere werden mitreden wollen und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese Menschen anderen Meinungen haben. Entweder grundsätzlich oder sie denken deinen Ansatz weiter. Was im Endeffekt auch passiert ist.

Es gibt Themen unseres Daseins, welches man besser nicht angerührt hätte, aber wie das so bei Menschen ist, ist es passiert. Nach einer langen Zeit der gesellschaftlichen Aufstiege, folgen zunehmend Unzucht und Dekadenz. Alles nur weil jemand ein differenziertes Gesellschaftsbild etablieren wollte.:hmm:

Rot markiert:
Ich sprach nicht von 'Meinungen', sondern bezog mich auf Fakten. Siehe Biologie, Hirnforschung u.s.w.

Grün markiert:
Das habe ich nicht vor. Ich schrieb ja, daß ich nicht für jeden schreibe, darin ist das enthalten. Unter rot markiert, der eingeklammerte Satz.
Ich bin doch nicht des Wahnsinns nackter Kofferträger und will irgendjemandes Meinung ändern. Ich habe nicht vor das Alter von Methusalem zu erreichen.

Lila markiert:
Ja, eben.
Das hat aber weder was mit mir, noch mit meinem Mann oder meiner Familie was zu tun. Ich oder er können die Strömungen ja eh nicht ändern, wir können aber sehr wohl leben wie 'wir' wollen und da zählt das eben nicht dazu, denn das schaut man sich aus der Ferne an und weiß, daß es eben an allem vorbeigeht, was man selbst fühlt/denkt.

Towarish
12.07.2017, 15:10
Rot markiert:
Ich sprach nicht von 'Meinungen', sondern bezog mich auf Fakten. Siehe Biologie, Hirnforschung u.s.w.

Grün markiert:
Das habe ich nicht vor. Ich schrieb ja, daß ich nicht für jeden schreibe, darin ist das enthalten. Unter rot markiert, der eingeklammerte Satz.
Ich bin doch nicht des Wahnsinns nackter Kofferträger und will irgendjemandes Meinung ändern. Ich habe nicht vor das Alter von Methusalem zu erreichen.

Lila markiert:
Ja, eben.
Das hat aber weder was mit mir, noch mit meinem Mann oder meiner Familie was zu tun. Ich oder er können die Strömungen ja eh nicht ändern, wir können aber sehr wohl leben wie 'wir' wollen und da zählt das eben nicht dazu, denn das schaut man sich aus der Ferne an und weiß, daß es eben an allem vorbeigeht, was man selbst fühlt/denkt.

Noch einmal, du magst zwar kein Problem sein, aber man sollte vorsichtig damit sein, was man so alles für "Meinungen" in die Gesellschaft wirft. Für wen du das jetzt schreibst und für wen nicht, kann einem Leser egal sein.

Tatsache ist, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist und sich niemand findet, der diesen Irrsinn stoppt.

Praetorianer
12.07.2017, 15:14
Glaub mir,...

Nein, ich sehe das, was du hier schreibst als reichlich wirr an. Und der große Trumpf der AFD ist ein Alexander Gauland, der politische Erfahrung, den nötigen Weitblick und die nötigen analytischen Fähigkeiten hat. In dessen strategische Planung habe ich weitaus größeres Vertrauen, tut mir leid. Der FN macht übrigens seit 30 Jahren nichts anderes als die Politik zu betreiben, die du hier völlig unerklärlich und ohne jede Begründung als "weiblich" einschätzt, die FPÖ musste nur bis Ende der 90er warten.

Es kann gut sein, dass eine Regierungsbeteiligung der AFD noch 25 Jahre entfernt ist, wer aber nicht mit systematischer und gründlicher Arbeit anfängt, wird seine Chance nie bekommen. Du kommst als Wähler für die AFD eben wohl eher nicht in Frage, sei es drum.

Schopenhauer
12.07.2017, 15:22
Noch einmal, du magst zwar kein Problem sein, aber man sollte vorsichtig damit sein, was man so alles für "Meinungen" in die Gesellschaft wirft. Für wen du das jetzt schreibst und für wen nicht, kann einem Leser egal sein.

Tatsache ist, dass das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist und sich niemand findet, der diesen Irrsinn stoppt.

Tja, ich schrieb ja bereits: Frankfurter Schule/ Universitäten über die dieser Gendermüll einsickert...
Das kann keiner stoppen, denn das verlangt von jedem einzelnen Menschen ein klares Denken seinerseits, wozu eben die Auseinandersetzung (eigenständig, versteht sich) mit den jeweils dazu gehörigen Grundlagen-Wissenschaft (Hirnforschung, Biologie, Verhaltensforschung, Neurobiologie, Bindungsforschung u.s.w.) nicht Meinungen-Doxa -griech. 'Meinungswissen' gehört...

Towarish
12.07.2017, 15:24
Tja, ich schrieb ja bereits: Frankfurter Schule/ Universitäten über die dieser Gendermüll einsickert...
Das kann keiner stoppen, denn das verlangt von jedem einzelnen Menschen ein klares Denken seinerseits, wozu eben die Auseinandersetzung (eigenständig, versteht sich) mit den jeweils dazu gehörigen Grundlagen-Wissenschaft (Hirnforschung, Biologie, Verhaltensforschung, Neurobiologie) nicht Meinungen-Doxa -griech. 'Meinungswissen' gehört...

Hat nichts gebracht. Glaubst du es fanden sich keine Wissenschaftler, welche sich solchen Auseinandersetzungen annehmen? Das Gesetz ist in Kanada meines Wissens nach trotzdem durch.

Wissenschaft wird sich nicht durchsetzen, wenn ein Haufen naiver Vollidioten solidarisch beschließt mehr Wert auf Gefühle zu legen.

Testosteronum
12.07.2017, 15:30
Nein, ich sehe das, was du hier schreibst als reichlich wirr an. Und der große Trumpf der AFD ist ein Alexander Gauland, der politische Erfahrung, den nötigen Weitblick und die nötigen analytischen Fähigkeiten hat. In dessen strategische Planung habe ich weitaus größeres Vertrauen, tut mir leid. Der FN macht übrigens seit 30 Jahren nichts anderes als die Politik zu betreiben, die du hier völlig unerklärlich und ohne jede Begründung als "weiblich" einschätzt, die FPÖ musste nur bis Ende der 90er warten.

Es gibt Menschen, die freiheitlich-konservative Ansichten haben. Diese Menschen wählen eine freiheitlich-konservative Partei und finden dort ihre politische Heimat.
In Österreich, Ungarn, Frankreich u.a. gibt es solche Parteien, die diesen Menschen eine politische Heimat geben.

Was machen diese Parteien anders und besser als Parteien wie Reps und AfD?
Sie stellen das in den Mittelpunkt, was sie befürworten. Sie zeigen deutlich, dass sie für etwas stehen, z.B. für bestimmte Werte u.ä.

Das macht die AfD (noch) nicht.
Sollte die AfD damit bald mal anfangen, kann und wird sie auch langfristig erfolgreich sein, wie z.B. FN und FPÖ.
Ansonsten wird sie, glaub mir, in der Versenkung verschwinden.

Schopenhauer
12.07.2017, 15:32
Hat nichts gebracht. Glaubst du es fanden sich keine Wissenschaftler, welche sich solchen Auseinandersetzungen annehmen? Das Gesetz ist in Kanada meines Wissens nach trotzdem durch.

Selbstverständlich gibt es genug Wissenschaftler, was sollen die denn machen, wenn es doch eben die Sache jedes einzelnen Menschen an sich ist? Mehr als versuchen aufzuklären können sie doch nicht? Niemand kommt dagegen an.

Ein jeder ist für sich selbst verantwortlich. Auch für das was er denkt. Dementsprechend auch für das, was sich aus dem jeweiligen Denken für Handlungen ergeben.

Towarish
12.07.2017, 15:37
Selbstverständlich gibt es genug Wissenschaftler, was sollen die denn machen, wenn es doch eben die Sache jedes einzelnen Menschen an sich ist? Mehr als versuchen aufzuklären können sie doch nicht? Niemand kommt dagegen an.

Ein jeder ist für sich selbst verantwortlich. Auch für das was er denkt. Dementsprechend auch für das, was sich aus dem jeweiligen Denken für Handlungen ergeben.

Vielleicht ist es Zeit einzusehen, dass die Demokratie in gegenwärtiger Form schädlich ist? Oder bist du der Meinung, dass man diesen Scheiß jetzt langfristig dulden muss, weil die es geschafft haben eine Mehrheit zu erreichen?
Die werden für jeden Zentimeter den sie errungen haben kämpfen.

Schopenhauer
12.07.2017, 15:41
Vielleicht ist es Zeit einzusehen, dass die Demokratie in gegenwärtiger Form schädlich ist? Oder bist du der Meinung, dass man diesen Scheiß jetzt langfristig dulden muss, weil die es geschafft haben eine Mehrheit zu erreichen?
Die werden für jeden Zentimeter den sie errungen haben kämpfen.

Wenn Du mich so fragst: Ich habe noch nie etwas von dieser 'Demokratie' gehalten (Demokratie richtig verstanden, beinhaltete nur für wenige das Wahlrecht-das wird immer alles durcheinander geschmissen), dabei handelt es sich nämlich um die Herrschaft des Pöbels.

Nietzsche
12.07.2017, 15:53
Wenn Du mich so fragst: Ich habe noch nie etwas von dieser 'Demokratie' gehalten (Demokratie richtig verstanden, beinhaltete nur für wenige das Wahlrecht-das wird immer alles durcheinander geschmissen), dabei handelt es sich nämlich um die Herrschaft des Pöbels.

Die Frage lautet, welche Alternative besser ist. Wenn nur die Arbeiter wählen? Oder es gar keine Wahlen mehr gibt?

Praetorianer
12.07.2017, 15:54
Was machen diese Parteien anders und besser als Parteien wie Reps und AfD?
Sie stellen das in den Mittelpunkt, was sie befürworten. Sie zeigen deutlich, dass sie für etwas stehen, z.B. für bestimmte Werte u.ä.

Das macht die AfD (noch) nicht.
Sollte die AfD damit bald mal anfangen, kann und wird sie auch langfristig erfolgreich sein, wie z.B. FN und FPÖ.
Ansonsten wird sie, glaub mir, in der Versenkung verschwinden.

Entschuldige bitte, das ist doch absurd. DAS Hauptthema des FN seit Jahrzehnten ist, dass er gegen Zuwanderung aus muslimischen Ländern eintritt. Dagegen! Die positive These dazu erkennt eh jeder klar denkende Mensch, Frankreich als Lebensraum für das französische Volk. Und die Partei ist damit Jahrzehnte nicht in der Versenkung verschwunden, sondern im Moment ziemlich am Zenit bislang.


Du konstruierst dir da wild irgendwas zusammen, was die anders machen als die AFD.

Frank
12.07.2017, 16:02
Nicht ich, sondern die AfD macht den Fehler.
Glaub mir, eine Partei kann mittel- und langfristig nur dann bestehen, wenn sie das in den Mittelpunkt stellt, was sie befürwortet. Wenn sie deutlich zeigt, dass sie auch für etwas steht.
Aber genau das macht die AfD nicht oder viel zu wenig.

Nein. Zwar lebt unsere Art Demokratie von Wahlversprechen, aber nur mit einem weichgespülten "dafür" erreicht man gar nichts. Ein klares "dagegen" ist wichtig und verständlich. Eine klare Ansage, in welche Richtung auch immer, kommt bei weitem mehr an, als sich irgendeiner schwammigen Masse anzuschließen und für irgendwas zu sein. Geh doch von der AfD weg und sieh dir die Grünen an. Die sind mit dem klaren Bekenntnis gegen Atomkraft groß geworden. Heute schwurbeln sie mit Themen rum, die niemand greifen kann.

Testosteronum
12.07.2017, 16:05
Entschuldige bitte, das ist doch absurd. DAS Hauptthema des FN seit Jahrzehnten ist, dass er gegen Zuwanderung aus muslimischen Ländern eintritt. Dagegen!

Die FN stellt auch Dinge in den Mittelpunkt, die sie befürwortet. Befürwortet! Die FN zeigt auch, dass sie für etwas steht. Für!

Testosteronum
12.07.2017, 16:15
Nein. Zwar lebt unsere Art Demokratie von Wahlversprechen, aber nur mit einem weichgespülten "dafür" erreicht man gar nichts. Ein klares "dagegen" ist wichtig und verständlich.

Also ein klares "Ich befürworte geschlossene Grenzen" wäre verständlicher und wichtiger an als ein weichgespültes "Ich bin gegen Zuwanderung".

Das hätte auch den Vorteil, dass dann über geschlossene Grenzen diskutiert wird, egal ob einer dafür oder dagegen ist.
Aber es steht das im Mittelpunkt, was ich befürworte. Es wird über das gesprochen, was ich befürworte.

Wenn ich aber sagen würde "Ich bin gegen Zuwanderung", wird über das gesprochen, was ich ablehne. Und dadurch bleibt das auf der Strecke, was ich befürworte.
Und niemand wird mich unterstützen, wenn er nicht weiss, was ich eigentlich befürworte.

Frank
12.07.2017, 16:21
Also ein klares "Ich befürworte geschlossene Grenzen" wäre verständlicher und wichtiger an als ein weichgespültes "Ich bin gegen Zuwanderung".

Das hätte auch den Vorteil, dass dann über geschlossene Grenzen diskutiert wird, egal ob einer dafür oder dagegen ist.
Aber es steht das im Mittelpunkt, was ich befürworte. Es wird über das gesprochen, was ich befürworte.

Wenn ich aber sagen würde "Ich bin gegen Zuwanderung", wird über das gesprochen, was ich ablehne. Und dadurch bleibt das auf der Strecke, was ich befürworte.
Und niemand wird mich unterstützen, wenn er nicht weiss, was ich eigentlich befürworte.

Du schwurbelst rum. Wir leben hier im Land der Verbotsschilder. Und so ist das auch mit politischen Aussagen. Gegen Burka, gegen offene Grenzen, gegen irgendwas. Jede dieser Aussagen impliziert ja auch einen positiven Gedanken, aber man muss doch ach mal klare Kante zeigen. Dieses Wischiwaschi ist doch albern - lockt keinen an die wahlurne. Sogar facebook hat irgendwann gerafft, dass dieser daumen noch nicht alles sein kann. Die Welt wäre total langweilig, wenn alle nur dafür wären.

So richtig maskulin kommst Du mir nicht vor.

Praetorianer
12.07.2017, 16:22
Die FN stellt auch Dinge in den Mittelpunkt, die sie befürwortet. Befürwortet! Die FN zeigt auch, dass sie für etwas steht. Für!

Kannst du bitte mal konkrete Aussagen des FN bringen, die du bei der AFD vermisst?

Testosteronum
12.07.2017, 17:45
Du schwurbelst rum. Wir leben hier im Land der Verbotsschilder. Und so ist das auch mit politischen Aussagen. Gegen Burka, gegen offene Grenzen, gegen irgendwas. Jede dieser Aussagen impliziert ja auch einen positiven Gedanken, aber man muss doch ach mal klare Kante zeigen.

Das siehst Du falsch. Klare Kante zeigt man, wenn man etwas befürwortet.

Dazu ein Beispiel:
Ich sage:
"Ich befürworte geschlossene Grenzen". (Das ist klare Kante, kein "Wischiwaschi").
Es gibt Menschen, die sagen:
"Das ist eine gute Idee. Das unterstütze ich".
Es gibt Leute, die sagen:
"Ich bin gegen geschlossene Grenzen, mimimimi".
Aber meine Idee steht im Mittelpunkt. Alle sprechen über das, was ich befürworte. Alle sprechen über das, was ich haben will.


Dieses Wischiwaschi ist doch albern - lockt keinen an die wahlurne.

Die Republikaner haben über 10 Jahre lang "klare Kante" gezeigt, indem sie immer dagegen waren.
Haben ihre Aussagen positive Gedanken impliziert? Wie viele Menschen haben die Republikaner an die Wahlurne gelockt?
Zeige mir die Erfolge dieser Strategie.

Testosteronum
12.07.2017, 18:05
Kannst du bitte mal konkrete Aussagen des FN bringen, die du bei der AFD vermisst?

Ich kann mich z.B. an eine FN-Demonstration erinnern, auf der die Teilnehmer laut und leidenschaftlich "Freiheit - Frankreich - Le Pen" gerufen haben. Sie haben also das in den Mittelpunkt gestellt, was sie befürworten und haben wollen.
Dann hat oder hatte die FN eine Losung, in der einige Werte aufgezählt werden, die die FN vertritt. Es ist was mit Familie u.a.
Und dann gibt es noch das Lied "La marche du Front National" (https://www.youtube.com/watch?v=ci9mAHQEVU4). Ich verstehe zwar kaum etwas, da mein Französisch nicht so gut ist, aber ich verstehe es soweit, dass sie auch über Dinge singen, die sie befürworten.

Und dann habe ich noch dieses Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GGlNCdG23rg
Ich sehe dort Menschen, die etwas befürworten, die sich für etwas einsetzen, die etwas haben wollen.

Praetorianer
12.07.2017, 18:15
Ich kann mich z.B. an eine FN-Demonstration erinnern, auf der die Teilnehmer laut und leidenschaftlich "Freiheit - Frankreich - Le Pen" gerufen haben. Sie haben also das in den Mittelpunkt gestellt, was sie befürworten und haben wollen.
Dann hat oder hatte die FN eine Losung, in der einige Werte aufgezählt werden, die die FN vertritt. Es ist was mit Familie u.a.
Und dann gibt es noch das Lied "La marche du Front National" (https://www.youtube.com/watch?v=ci9mAHQEVU4). Ich verstehe zwar kaum etwas, da mein Französisch nicht so gut ist, aber ich verstehe es soweit, dass sie auch über Dinge singen, die sie befürworten.

Und dann habe ich noch dieses Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=GGlNCdG23rg
Ich sehe dort Menschen, die etwas befürworten, die sich für etwas einsetzen, die etwas haben wollen.


Ist doch jetzt nicht dein Ernst oder? Solche Parolen werden auf jeder Pegidademo gerufen. Ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst, dass die AFD solche Parolen nicht bringt.

FranzKonz
12.07.2017, 18:17
Nein. Zwar lebt unsere Art Demokratie von Wahlversprechen, aber nur mit einem weichgespülten "dafür" erreicht man gar nichts. Ein klares "dagegen" ist wichtig und verständlich. Eine klare Ansage, in welche Richtung auch immer, kommt bei weitem mehr an, als sich irgendeiner schwammigen Masse anzuschließen und für irgendwas zu sein. Geh doch von der AfD weg und sieh dir die Grünen an. Die sind mit dem klaren Bekenntnis gegen Atomkraft groß geworden. Heute schwurbeln sie mit Themen rum, die niemand greifen kann.

Die Grünen sind für die Umwelt und für den Frieden auf die Straße gegangen.

Insofern hat der Kollege schon recht: Wer keine Ziele formuliert, kann sie nicht erreichen, wer keine Lösungen anstrebt, findet keine.

Er scheint mir nur rhetorisch ein wenig ungeschickt.

FranzKonz
12.07.2017, 18:19
Ist doch jetzt nicht dein Ernst oder? Solche Parolen werden auf jeder Pegidademo gerufen. Ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst, dass die AFD solche Parolen nicht bringt.

Er sagt nicht, dass die AfD das gar nicht tut. Aber es gelingt ihr nicht, Lösungen in den Mittelpunkt zu stellen.

Testosteronum
12.07.2017, 18:28
Ist doch jetzt nicht dein Ernst oder? Solche Parolen werden auf jeder Pegidademo gerufen.

Auf Pegida-Demos wird nur "Wir sind das Volk" gerufen. Das ist zwar in Ordnung, allerdings beschränken sich diese Demos auf Sachsen und Thüringen.


Ist doch jetzt nicht wirklich dein Ernst, dass die AFD solche Parolen nicht bringt.

Nicht das ich wüsste. Ich entsinne mich lediglich an zwei Wahlplakate:
Auf dem einen sah man Glühbirnen und dazu den Spruch "Ob den Etablierten noch mal ein Licht aufgeht?".
Auf dem anderen sah man drei Figuren in Burka und dazu den Spruch "Sieht so Integration aus?".

Da hat die FN aber echt bessere Parolen.
Achte doch mal auf das Transparent, was die jungen Leute in dem einen Video tragen. Darauf ist zu lesen:
"Wir nehmen unser Schicksal in die eigene Hand".
Selbst Du musst mir zustimmen, dass das doch sehr viel besser klingt als die nichtssagenden Parolen der AfD.

Praetorianer
12.07.2017, 18:40
Er sagt nicht, dass die AfD das gar nicht tut. Aber es gelingt ihr nicht, Lösungen in den Mittelpunkt zu stellen.

Was ist denn die Parole "Freiheit" für eine Lösung? Die ganzen Ausführungen hier sind verquer, der FN betreibt seit 30 Jahren genau das, was Testosteronum als Weg in die Versenkung beschreibt und als weibliche Politik. Komischerweise die einzige Form weiblicher Politik, die klar häufiger von Männern betrieben und von Männern klar häufiger gewählt wird und die einzige, die sich bislang für Rechtsparteien als tauglich erwiesen hat.

Mir fehlt ehrlich gesagt nur der Ansatz eines Beleges für irgendeine der vielen aufeinander aufbauenden Thesen. Angefangen von dem Attribut weiblicher Politik der AFD bis hin zu irgendeinem Beweis dass diese vermeintlich weibliche Politik unterlegen ist. Gerade bei der AFD, bei denen sowohl Wähler, Mitglieder und FUnktionäre ganz überwiegend männlich sind, eine ziemlich gewagte These, da kann ich auch behaupten, Müllmann wäre ein typisch weiblicher Beruf.

Die ganze Wahl von Trump war eine reine anti-Establishment-Wahl und er hätte wahrscheinlich so ziemlich gegen jeden anderen Kandidaten haushoch verloren ausser gegen diese Hexe, die ganze Wahl war anti-Clinton und nichts weiter.

Praetorianer
12.07.2017, 18:46
Auf Pegida-Demos wird nur "Wir sind das Volk" gerufen. Das ist zwar in Ordnung, allerdings beschränken sich diese Demos auf Sachsen und Thüringen.



Nicht das ich wüsste. Ich entsinne mich lediglich an zwei Wahlplakate:
Auf dem einen sah man Glühbirnen und dazu den Spruch "Ob den Etablierten noch mal ein Licht aufgeht?".
Auf dem anderen sah man drei Figuren in Burka und dazu den Spruch "Sieht so Integration aus?".

Da hat die FN aber echt bessere Parolen.
Achte doch mal auf das Transparent, was die jungen Leute in dem einen Video tragen. Darauf ist zu lesen:
"Wir nehmen unser Schicksal in die eigene Hand".
Selbst Du musst mir zustimmen, dass das doch sehr viel besser klingt als die nichtssagenden Parolen der AfD.

Komisch, ich finde hier sofort nach 2 Sekunden googlen, folgendes:

http://cdn.thinglink.me/api/image/749615094211543042/640/10/scaletowidth

Was du anscheinend noch nie gesehen hast, im Ggs. zu Trump soll die AFD ja Parolen wie "Grenzen sichern" nicht benutzen. Ansonsten, wir sind hier bei Wahlkampfparolen, davon gibt es Unmengen und sie sind Geschmackssache, mit politischen Lösungen haben sie rein gar nichts zu tun.

FranzKonz
12.07.2017, 18:52
Was ist denn die Parole "Freiheit" für eine Lösung? Die ganzen Ausführungen hier sind verquer, der FN betreibt seit 30 Jahren genau das, was Testosteronum als Weg in die Versenkung beschreibt und als weibliche Politik. Komischerweise die einzige Form weiblicher Politik, die klar häufiger von Männern betrieben und von Männern klar häufiger gewählt wird und die einzige, die sich bislang für Rechtsparteien als tauglich erwiesen hat.

Mir fehlt ehrlich gesagt nur der Ansatz eines Beleges für irgendeine der vielen aufeinander aufbauenden Thesen. Angefangen von dem Attribut weiblicher Politik der AFD bis hin zu irgendeinem Beweis dass diese vermeintlich weibliche Politik unterlegen ist. Gerade bei der AFD, bei denen sowohl Wähler, Mitglieder und FUnktionäre ganz überwiegend männlich sind, eine ziemlich gewagte These, da kann ich auch behaupten, Müllmann wäre ein typisch weiblicher Beruf.

Wie ich schon sagte: Die Rhetorik ist schwach.


Die ganze Wahl von Trump war eine reine anti-Establishment-Wahl und er hätte wahrscheinlich so ziemlich gegen jeden anderen Kandidaten haushoch verloren ausser gegen diese Hexe, die ganze Wahl war anti-Clinton und nichts weiter.

Das ist zweifellos richtig. Auch die AfD kann noch ein Weilchen auf diesem Gaul reiten. Aber im Endeffekt ist es tatsächlich ein lahmer Gaul, zumal die AfD nicht gegen eine verhasste Hexe antritt, sondern gegen eine Kanzlette, die (aus welchem Grund auch immer) noch große Sympathiewerte in der Bevölkerung genießt.

Praetorianer
12.07.2017, 19:57
Wie ich schon sagte: Die Rhetorik ist schwach.



Das ist zweifellos richtig. Auch die AfD kann noch ein Weilchen auf diesem Gaul reiten. Aber im Endeffekt ist es tatsächlich ein lahmer Gaul, zumal die AfD nicht gegen eine verhasste Hexe antritt, sondern gegen eine Kanzlette, die (aus welchem Grund auch immer) noch große Sympathiewerte in der Bevölkerung genießt.

Pardon, aber die AFD kopiert doch nun sehr eindeutig den FN und andere Rechtsparteien Europas. Und der FN reitet seit 35 Jahren diesen Gaul und hat damit erhebliche Erfolge vorzuweisen. Diese Unterschiede sind doch alle rein konstruiert. Das Problem der AFD ist auch nicht Merkel, sondern dass noch zuviele obrigkeitshörige Idioten bei 7-10% in den Umfragen den "Politikwissenschaftlern" glauben, die das Scheitern der AFD an der 5%-Hürde als sicher darstellen und zu viele noch die Propaganda schlucken. Jaja, die CDU wird wieder jetzt im Wahlkampf wieder konservativ, die AFD wird in der Versenkung verschwinden und ist eh unwählbar, wird ja in der Tagesschau gesagt. Die Tatsache, dass weder Umfragen noch Wahlergebnisse das hergeben, zeigt, der obrigkeitshörige Deutsche mag langsamer reagieren, aber er reagiert.

Die Behauptung, der vielgepriesene FN hätte ja alles soviel besser gemacht und wenn man den doch nur hätte, dann würde man ja so gerne die CDU nicht mehr wählen, aber man habe ja nur die ach so viel unprofessionellere AFD zur Wahl ist eine jämmerliche Ausrede. Wer sie jetzt nicht wählt, soll halt ehrlich sagen, dass er Merkel will, da habe ich noch mehr Respekt vor als in dieser Kreativität dafür Ausreden zu finden, warum man ja die AFD nicht wählen könnte. Der FN ist damals mit einem gewalttätigen Schläger und Holocaustleugner groß geworden. Und nichts als reinen Anti-Parolen in purer Form. Wenn da immer nur solche Jammerlappen drüber geklagt hätten, dass man ja so gerne rechts wählen würde, aber ... wäre der heute nicht mehr da.

Die AFD hat ein wesentlich größeren Kuchen, von dem sie längerfristig naschen kann (die Union hat nicht nur konservative Positionen verlassen, sondern das gesamte liberale Spektrum ist genauso verbrannt), sie braucht auch nichts anderes zu tun als abzuwarten, bis die Unionswähler das nach und nach kapieren, dass es kein zurück mehr gibt.

Stanley_Beamish
12.07.2017, 20:42
Die Grünen sind für die Umwelt und für den Frieden auf die Straße gegangen.

Insofern hat der Kollege schon recht: Wer keine Ziele formuliert, kann sie nicht erreichen, wer keine Lösungen anstrebt, findet keine.

Er scheint mir nur rhetorisch ein wenig ungeschickt.

Aber ihr Hauptthema in den 80ern war "Gegen AKW". Und ihre heutigen Sturmtruppen nennen sich AntiFa.

Shahirrim
12.07.2017, 20:54
Aber ihr Hauptthema in den 80ern war "Gegen AKW". Und ihre heutigen Sturmtruppen nennen sich AntiFa.

Es ist eine Kombination aus beiden Dingen, die erfolgreich macht. Manchmal ist es auch sehr männlich, wenn man Haltung zeigt und "Nein!" zu bestimmten Dingen sagt.

Das komplette ablehnen der Dinge, die man ablehnt, ist etwas, was eher nach einem Traumtänzer klingt. So nach dem Motto: "Ich will jeden Tag in meinem Leben eine Party feiern und dass da am Ende des Lebens man auch mal stirbt, das blende ich aus und will davon nichts wissen.

Das ist keine Männlichkeit, sondern eher das Verhalten eines Luftikus.

MorganLeFay
12.07.2017, 22:16
Es ist eine Kombination aus beiden Dingen, die erfolgreich macht. Manchmal ist es auch sehr männlich, wenn man Haltung zeigt und "Nein!" zu bestimmten Dingen sagt.

Das komplette ablehnen der Dinge, die man ablehnt, ist etwas, was eher nach einem Traumtänzer klingt. So nach dem Motto: "Ich will jeden Tag in meinem Leben eine Party feiern und dass da am Ende des Lebens man auch mal stirbt, das blende ich aus und will davon nichts wissen.

Das ist keine Männlichkeit, sondern eher das Verhalten eines Luftikus.

Womit Du sehr schön umreisst, was ein Problem dieses Stranges ist.

Die krampfhafte Anwendung von männlich und weiblich.

Man kann lange diskutieren, ob die AfD genügend konkrete Lösungsansätze bietet oder nur "stänkert". Beides bringt Vorteile und Nachteile. Die Kategorisierung macht als solches und in dieser Form wenig Sinn.

Unter anderm deswegen -- und das war meine Hauptkritik -- dass erstmal klargestellt werden muss, was "männlich" oder "weiblich" in diesem Zusammenhang bedeuten soll. Ich stimme mit Konz' Zitat überein, mit der Definition im Eingangspost nicht.
Nennt man das Kind beim Namen, spart man sich einen Schritt und kann konstruktiv (oder auch nicht) diskutieren.

LOL
12.07.2017, 22:25
Wenn ein Mann eine Frau hat, hat er sie zu führen und sie hat ihm zu folgen, d.h. sie hat dann das zu befürworten, was der Mann befürwortet, sie hat das zu wollen, was der Mann will... usw.
Dazu muss der Mann natürlich wissen, was er will.

Ich glaube, es war ein Landsmann von Dir, der das mal durch ein schönes Beispiel verdeutlicht hat:
Frauen sind wie Wasser, Männer wie ein Behälter. Und das Wasser nimmt stets die Form des Behälters an.
Das mag bei dir und deinen Wunschfrauen ja so sein, ich aber, und allgemein echte Männer* stehen auf Frauen die wissen was sie wollen und es auch erreichen können und nicht auf Sklavennaturen.

Und wo wir gerade bei meinen Landsleuten sind, hier ein Auspruch von der Spartenerin Gorgo, der Frau des Leonidas:
*Gorgo soll auf die Frage einer Athenerin, warum die Frauen Spartas ihre Männer beherrschen, damit beantwortet haben, "weil nur sie echte Männer gebären könnten".

Lass dir das mal durch den Kopf gehen...

Ich liebe starke Frauen die wissen was sie wollen!

Testosteronum
12.07.2017, 22:42
Gorgo soll auf die Frage einer Athenerin, warum die Frauen Spartas ihre Männer beherrschen

Dass die spartanischen Frauen ihre Männer beherrscht haben sollen, halte ich für ein Märchen.
Aber gut, jetzt kenne ich ein griechisches Märchen.

LOL
12.07.2017, 22:47
Dass die spartanischen Frauen ihre Männer beherrscht haben sollen, halte ich für ein Märchen.
Aber gut, jetzt kenne ich ein griechisches Märchen.So so...Das ausgerechnet du das nun selbst nur negierst bzw. ablehnst ist schon mehr als lustig.:D
Die Gorgo hat es dir damit offensichtlich so richtig gegeben und das nach über 2500 Jahren...so herrscht und wirkt sie sogar über diese Zeiträume...

Starke Frauen eben - ich liebe sie!!!

Testosteronum
12.07.2017, 23:08
So so...Das ausgerechnet du das nun selbst nur negierst bzw. ablehnst ist schon mehr als lustig.

Wo habe ich gesagt, dass ich Märchen ablehne? Märchen sind lustige Geschichten, an denen man sich erfreuen kann.
So wie z.B. ein guter Witz. Das ist auch eine lustige Geschichte, an der man sich erfreuen kann.

LOL
12.07.2017, 23:16
Wo habe ich gesagt, dass ich Märchen ablehne? Märchen sind lustige Geschichten, an denen man sich erfreuen kann.
So wie z.B. ein guter Witz. Das ist auch eine lustige Geschichte, an der man sich erfreuen kann.Mit der Logik hast du es nicht so, gelle? Du negierst die Geschichte mit Gorgos Ausspruch, indem du es lediglich als Märchen darzustellen suchst. Dabei geht es nicht darum, sondern um starke Frauen und das wir echten Männer diese klasse finden!

Es wäre gut, wenn du, statt dies zu negieren, einfach zB. mal sagst was du gut findest an schwachen Frauen ....die ich dir ja auch absolut gönne!
Zumindest wenn du dich auch mal an deine eigenen Regeln halten willst, statt schon wieder von Gorgo aus der Bahn geworfen zu werden... :D

Circopolitico
12.07.2017, 23:26
Wo habe ich gesagt, dass ich Märchen ablehne? Märchen sind lustige Geschichten, an denen man sich erfreuen kann.
So wie z.B. ein guter Witz. Das ist auch eine lustige Geschichte, an der man sich erfreuen kann.

Was wären Männer nur ohne ihre Frauen? Es heißt nicht umsonst "Frauen das starke Geschlecht"
Wie sagte Goethe noch gleich? "Wer die Weiber hasst, wie kann der leben?"

Testosteronum
12.07.2017, 23:31
Es wäre gut, wenn du, statt dies zu negieren, einfach zB. mal sagst was du gut findest an schwachen Frauen ....die ich dir ja auch absolut gönne!

Eine liebe, weibliche und warmherzig Frau ist mitnichten schwach.

LOL
12.07.2017, 23:36
Eine liebe, weibliche und warmherzig Frau ist mitnichten schwach.
Klar. Aber eine Frau die immerfort geführt wird, so wie du es gern hättest, kann nicht stark sein. Und nur darum ging es dabei und nicht ob sie lieb, weiblich, warmherzig, oder blond, braun, rot etc wäre, oder dir dolle Witze erzählt.

Du solltest dabei schon auf das eingehen was du so in die Welt setzt...eigentlich selbstverständlich, oder?

Also versuch es gleich nochmal: Was gefällt dir an einer schwachen Frau?

Testosteronum
12.07.2017, 23:45
Klar. Aber eine Frau die immerfort geführt wird, so wie du es gern hättest, kann nicht stark sein.

Pass auf, ein Beispiel:
Eine Frau, die Du für "schwach" hälst, wird Kritik niemals maulend und motzend vortragen, sondern sanft und höflich (am besten noch mit grossen Augen und Schmollmund).
Das, was Du für "schwach" hälst, ist in Wirklichkeit verdammt wirkungsvoll. Da muss man echt aufpassen, dass sie einen nicht um den Finger wickelt.
Aber eine Frau, die Kritik maulend und motzend vorträgt, also was Du für "stark" hälst, ist in Wirklichkeit schwach, weil man so eine Frau ganz einfach ignoriert.
Welche Frau ist schwach und welche stark?

solg
12.07.2017, 23:47
https://www.youtube.com/watch?v=qHz5AuXHejc

LOL
12.07.2017, 23:50
Pass auf, ein Beispiel:
Eine Frau, die Du für "schwach" hälst, wird Kritik niemals maulend und motzend vortragen, sondern sanft und höflich (am besten noch mit grossen Augen und Schmollmund).
Das, was Du für "schwach" hälst, ist in Wirklichkeit verdammt wirkungsvoll. Da muss man echt aufpassen, dass sie einen nicht um den Finger wickelt.
Aber eine Frau, die Kritik maulend und motzend vorträgt, also was Du für "stark" hälst, ist in Wirklichkeit schwach, weil man so eine Frau ganz einfach ignoriert.
Welche Frau ist schwach und welche stark?

Gorgo ist eine starke Frau, denn sie bringt es in einem Satz auf den Punkt warum sie und ihresgleichen es sind, während du selbst nach einen ganzen Absatz es nicht hinbekommst dieses zu beantworten und nur mit einer hilflosen Frage endest...

Lykurg
12.07.2017, 23:54
Wenn eine Frau ihre natürlichen Stärken kennt und einsetzt, dann kann sie verdammt stark sein. Genug Männer lassen sich dann wie ein Ochse mit Nasenring herumführen :D

Testosteronum
12.07.2017, 23:55
Gorgo ist eine starke Frau, denn sie bringt es in einem Satz auf den Punkt warum sie und ihresgleichen es sind, während du selbst nach einen ganzen Absatz es nicht hinbekommst dieses zu beantworten und nur mit einer hilflosen Frage aufhörst...

Du solltest vielleicht erstmal erklären, was Du unter einer "starken Frau" verstehst.
Eine Frau ist nicht "stark", wenn sie einen Mann beherrscht. In einem solchen Fall ist der Mann nur schwach.

Die Stärke der Frau ist es, lieb, weiblich und warmherzig zu sein. Das ist eine Frau, die wirklich stark ist.

LOL
13.07.2017, 00:08
Du solltest vielleicht erstmal erklären, was Du unter einer "starken Frau" verstehst.
Eine Frau ist nicht "stark", wenn sie einen Mann beherrscht. In einem solchen Fall ist der Mann nur schwach.
Nein, weder Spartaner waren schwache Männer, noch Spartanerinnen, welche jene ggf. beherrschten, schwache Frauen.


Die Stärke der Frau ist es, lieb, weiblich und warmherzig zu sein. Das ist eine Frau, die wirklich stark ist.Das kann eine starke Frau auch sein, aber das allein genügt nicht...
Eine Frau ist stark, indem sie ihre Meinung klar und deutlich macht und diese, ggf. dann auch gegen Widerstände durchsetzten kann!
Alles andere sind schwache Frauen, selbst wenn sie lieb, weiblich und warmherzig sind.

Also, was magst du an schwachen Frauen?

Testosteronum
13.07.2017, 00:21
Eine Frau ist stark, indem sie ihre Meinung klar und deutlich macht und diese, ggf. dann auch gegen Widerstände durchsetzten kann!

Eine wirklich starke Frau trägt ihre Meinung nicht klar und deutlich vor, sondern sanft und höflich. Das habe ich bereits in Beitrag #399 beschrieben.


Also, was magst du an schwachen Frauen?

Wenn Du unter einer "schwachen" Frau eine Frau verstehst, die ihre Meinung sanft und höflich vorträgt (und man aufpassen muss, dass sie einen nicht um den Finger wickelt), dann mag ich das an "schwachen" Frauen.
Und natürlich, dass sie lieb, weiblich und warmherzig sind.

autochthon
13.07.2017, 00:27
Eine sanfte, höfliche, liebe, weibliche und warmherzige Frau ist eine Deutsche Frau!

Einfach anders als eine Muslima. Genau das Gegenteil.

LOL
13.07.2017, 00:28
Eine wirklich starke Frau trägt ihre Meinung nicht klar und deutlich vor, sondern sanft und höflich. Das habe ich bereits in Beitrag #399 beschrieben.



Wenn Du unter einer "schwachen" Frau eine Frau verstehst, die ihre Meinung sanft und höflich vorträgt (und man aufpassen muss, dass sie einen nicht um den Finger wickelt), dann mag ich das an "schwachen" Frauen.
Und natürlich, dass sie lieb, weiblich und warmherzig sind.Na ja...man kann sanft und höflich sein und dabei gleichzeitig klar und deutlich. Das widerspricht sich ja nicht.

Testosteronum
13.07.2017, 00:41
Na ja...man kann sanft und höflich sein und dabei gleichzeitig klar und deutlich. Das widerspricht sich ja nicht.

Eine Frau, die mault und motzt, ist nicht sanft und höflich.

Eine Frau, die schlau (und wirklich stark ist), wird ihre Meinung niemals klar und deutlich vortragen. Das macht sie so sanft und höflich, dass Du das vielleicht noch nicht mal merkst und wenn Du nicht aufpasst, hat sie Dich um den Finger gewickelt.
Dann hat sie ihre Meinung durchgesetzt und Du meinst noch, dass wäre Deine Meinung.

LOL
13.07.2017, 00:55
Eine Frau, die mault und motzt, ist nicht sanft und höflich.
Ja und? Eine Frau welche dir eine ballert ist auch nicht sanft und höflich, aber auch darum ging es nicht, sondern das sie sanft und höflich UND GLEICHZEITIG klar und deutlich sein kann - es also keinen Widerspruch darin gibt.

Testosteronum
13.07.2017, 01:04
sondern das sie sanft und höflich UND GLEICHZEITIG klar und deutlich sein kann - es also keinen Widerspruch darin gibt.

Doch, das ist ein Widerspruch.
Man kann ja auch nicht laut und gleichzeitig leise sein. Man kann ein Melomakarona nicht aufessen und es gleichzeitig behalten.

LOL
13.07.2017, 01:12
Doch, das ist ein Widerspruch.
Man kann ja auch nicht laut und gleichzeitig leise sein. Man kann ein Melomakarona nicht aufessen und es gleichzeitig behalten.Nur, ich schrieb aber eben nicht unklar und undeutlich.

Sogar ein Killer bzw Killerin könnte sanft und höflich sein und dich dabei trotzdem klar und deutlich killen...
Oder auch ein Chef bzw Chefin, der sanft und nett ist und dir gleichzeitig ganz klar kündigt.

solg
13.07.2017, 01:14
Doch, das ist ein Widerspruch.
Man kann ja auch nicht laut und gleichzeitig leise sein. Man kann ein Melomakarona nicht aufessen und es gleichzeitig behalten.
Noch nie was von Multi-Tasking gehört?
Oder von dem Vorfall in Frankfurt vor einigen Jahren als ein Mann seine Freundin in einer Pizzeria erschlug, nur weil sie vorgab gleichzeitig satt und hungrig zu sein?

Testosteronum
13.07.2017, 01:27
Nur, ich schrieb aber eben nicht unklar und undeutlich.

Eine Frau, die ihre Meinung "klar und deutlich" vorträgt, die mault und motzt. Wenn eine Frau sowas macht, sagt der Mann "Es wird so gemacht, wie ich es sage. Ende der Diskussion." und dann ist das Thema erledigt. Oder der Mann ignoriert sie einfach.
Deswegen bevorzuge ich "schwache" Frauen, die ihre Meinung sanft und höflich vortragen und einen Mann um den Finger wickeln können. Oder es zumindest versuchen, haha.
So machen "schwache" Frauen das, weil sie sich nämlich nicht wie Männer verhalten, sondern weiblich.

LOL
13.07.2017, 01:30
Eine Frau, die ihre Meinung "klar und deutlich" vorträgt, die mault und motzt. [...]
Nö, die Frauen welche ich kenne maulen und motzen dabei nicht - das muss also eher an deinem Bekanntenkreis liegen...

Testosteronum
13.07.2017, 01:43
Nö, die Frauen welche ich kenne maulen und motzen dabei nicht - das muss also eher an deinem Bekanntenkreis liegen...

Ich glaube, Du müsstest mir mal durch ein Beispiel verdeutlichen, wie genau Deine Freundin Dir mal "klar und deutlich" ihre Meinung vorgetragen und durchgesetzt hat.

Schopenhauer
13.07.2017, 07:28
Pass auf, ein Beispiel:
Eine Frau, die Du für "schwach" hälst, wird Kritik niemals maulend und motzend vortragen, sondern sanft und höflich (am besten noch mit grossen Augen und Schmollmund).
Das, was Du für "schwach" hälst, ist in Wirklichkeit verdammt wirkungsvoll. Da muss man echt aufpassen, dass sie einen nicht um den Finger wickelt.

Ach-Du setzt hochmanipulatives Verhalten, was Du hier beständig zeigst gleich mit Stärke. Interessant.
Eine Frau, die mit Schmollmund (darf es auch Botox, eventuell Photoshop sein?) und weit aufgerissenen Augen (Kuhaugen, Glubschaugen, eventuell Basedow)-egal auf jeden Fall gestelzt, unnatürlich-ich empfehle den "Schöne Frauen Strang" :D sagt dir mitnichten was sie wirklich denkt. Das hältst Du für stark. Mein lieber Scholli. :haha:

Zyankali
13.07.2017, 07:40
Ach-Du setzt hochmanipulatives Verhalten, was Du hier beständig zeigst gleich mit Stärke. Interessant.

populisten jeglicher art waren schon immer stark. oder wie heisst es so schön: die feder ist mächtiger als das schwert... ;)

hic
13.07.2017, 07:44
populisten jeglicher art waren schon immer stark. oder wie heisst es so schön: die feder ist mächtiger als das schwert... ;)

So ist es. Man kann mit 3-4 Wörtern die US-Präsidentschaftswahl gewinnen. Sieht man an Slogans wie “Yes, we can.“ oder “Make America great again.“.

Schopenhauer
13.07.2017, 07:51
populisten jeglicher art waren schon immer stark. oder wie heisst es so schön: die feder ist mächtiger als das schwert... ;)

Ja, die Sprache an sich ist die größte Macht, denn sie bestimmt das Bewusstsein. :)

-jmw-
13.07.2017, 08:47
Muss ich zwangsläufig einer anderen Religion angehören, wenn ich den Islam ablehne ? :auro:
Zum Beispiel, ja!

FranzKonz
13.07.2017, 10:07
Aber ihr Hauptthema in den 80ern war "Gegen AKW".

Für alternative Energien. Und sie hatten Erfolg: Die Landschaft ist nahezu vollverspargelt.

Wobei ich das Wort Erfolg hier in politischer Hinsicht verstanden haben will. Energetisch ist die Sache ein Flop.


Und ihre heutigen Sturmtruppen nennen sich AntiFa.

Da mag etwas dran sein, aber das kommt in der breiten Öffentlichkeit nicht an.

FranzKonz
13.07.2017, 10:10
Pardon, aber die AFD kopiert doch nun sehr eindeutig den FN und andere Rechtsparteien Europas. Und der FN reitet seit 35 Jahren diesen Gaul und hat damit erhebliche Erfolge vorzuweisen. ...

Aber Macron ist Präsident und hat inzwischen auch eine Parlamentsmehrheit. Aus dem Stand.

Die Erfolge des FN bestehen, wie die der AfD oder Wilders in Holland, aus einer Mobilisierung des Protestpotentials. Das ist zu wenig.

Praetorianer
13.07.2017, 11:00
Aber Macron ist Präsident und hat inzwischen auch eine Parlamentsmehrheit. Aus dem Stand.

Die Erfolge des FN bestehen, wie die der AfD oder Wilders in Holland, aus einer Mobilisierung des Protestpotentials. Das ist zu wenig.

Es ist das Maximum, was man rausholen. Wer davon träumt, zum gegenwärtigen Zeitpunkt den Kanzler stellen zu können, hat jeglichen Blick für die Realitäten verloren. Dieses Sammelbecken der AFD ist notwendig, weil man ohne den kleinsten gemeinsamen Nenner gegen die jetzige Merkelei wirtschaftsliberal orientierte Köpfe wie eine Weidel oder einen Meuthen, völkische Nationalisten wie Höcke oder Popggenburg, Libertäre wie Akif Pirinnci (den ich mal als Sympathisant dazurechne), reine Islamkritiker, Konservative wie Gauland oder Steinbach (noch nicht offiziell beigetreten, aber wer der bei Twitter folgt, weiss, wo der Hase lang läuft) in alle Winder zerschießt und genau die Situation wieder herbeiführt, die die Rechte vor der AFD hatte, zig tausend kleine Sektiererparteien, zig größenwahnsinnige Führer.

Lucke ist so ein typisches Beispiel.

Das Wählerpotential der AFD beträgt max. 15% bundesweist - der Rest guckt lieber auf den Boden, wenn ihm auf der Strasse nen Libanese begegnet und die brav weiter ihre erhöhten Strompreise zahlen wollen, weil sie das für ne Art Ablasshandel für ihr Ökogewissen halten. Von diesen 15% sind leider auch noch einige Idioten dabei, die sich jetzt trotz anderslautender Umfragewerte einreden lassen, die AFD werde den Einzug sicher verpassen und ne Stimme für die AFD sei eine für den Papierkorb. Diese Masche wird aber zum Beispiel bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr ziehen, wenn sie in dem hier widerlegt wird.

Wer von mehr als 15% im momentanen Deutschland träumt, ist ein Schwätzer, der überhaupt kein realistisches Vorstellungsvermögen von den politischen Realitäten im Lande hat. Mehr als die Partei erstmal als Alternative zu etablieren und aufzubauen, vor allem mit dem nötigen Personal aufzurüsten und da zu sein, wenn der Wind sich dreht, ist nicht drin. Danach muss man eben warten, bis genug Stadtviertel a la Hamburg brennen, bis mehr und mehr Leute sich den Strom oder auch andere Lebenshaltungskosten nicht mehr leisten können und bis mehr und mehr Leute von muslimischen Banden erpresst werden, das Schweinefleisch rauszunehmen oder mehr salafistische Attentäter öfter Deutsche auf den Strassen köpfen. Dann - und erst dann, wenn diese Szimmung da ist und man wirklich um die Macht kämpft - dann ist die Zeit reif, dass der antiislamistische Kopte aus Ägypten mit Höcke klären muss, wieviel Biodeutsch sein muss oder Alice Weidel mit Beatrix von Storch ob eine Frau auch unter dem Primat der Ehe an Muschis lecken darf. Alles andere ist Selbstmord und es ist das unschätzbare Verdienst Gaulands, dass solche Spinner gnadenlos kaltgestellt werden. Es bleiben eben nur die Weidels und die von Storchs über, die intelligent genug sind, mit ihren Vorstellungen gelegentlich mal die Klappe zu halten und nach außen wie ein Herz und eine Seele aufzutreten. Wenn Testosteronum deswegen die Partei nicht wählen kann, weil er gerne hören will, ob die Partei jetzt Ehe für alle will oder nicht oder andere Aluhutträger im HPF sie nicht wählen, weil sie sie für ein jüdisches Uboot halten, fine, so be it. Sollen sie halt Merkel wählen oder für die weiter rechts eine Reichsbürgerpartei mit Druiden, die Vodootänze aufführen. Die Partei wird mit hoher Wahrscheinlichkeit einziehen, wer damit nicht klarkommt, dass eine Partei ein Wahlverein ist und kein Selbstverwirklichungshort, wird sie dann eben nicht wählen.


Die einzige Partei, die in Westeuropa den echten Schritt weiter ist und um die Macht kämpft, ist die FPÖ. Hätten die einen Haider-Strache-Machtkampf angezettelt zu einem vergleichbaren Stadium wie die AFD jetzt, gäbe es die heute nicht.

FranzKonz
13.07.2017, 11:36
...
Das Wählerpotential der AFD beträgt max. 15% bundesweit ...

Was gut daran liegen kann, dass die Partei als reine Anti-Partei auftritt. Der potentielle Wähler weiß nicht so recht, wofür der Haufen steht. Was natürlich nicht nur an den fehlenden Zielen, sondern auch am Personal liegt, das nicht willens oder in der Lage ist, gemeinsame Ziele zu definieren und die dann auch gemeinsam zu verfolgen.

Dass die AfD in absehbarer Zeit den Kanzler stellen könnte, ist natürlich jenseits jeder Realität.

Praetorianer
13.07.2017, 12:10
Was gut daran liegen kann, dass die Partei als reine Anti-Partei auftritt.

Nein, bestätigt seit Jahren jede Untersuchung zu dem Thema, ist auch nachvollziehbar. Das max. Wählerpotential für eine rechte Partei liegt bei etwa 15%. Mehr ist mit rechter Politik nicht gewinnbar. Es ist auch im Ggs. zu vielem Stuss der geredet wird nach Untersuchungen auch für mich völlig nachvollziehbar. Mindestens 85% der Leute würden keine rechte Partei wählen, für die ist das = Nazi und fertig. Mehr als 15% bundesweit (lokal kann natürlich je nach Region mehr gehen) ist völlig unrealistisch. Auch 15% sind nur das abschöpfbare Potential, also nur unter den günstigst möglichen Vorraussetzungen denkbar.

Vielleicht gibt es auf der anderen Seite im linken Spektrum nochmal genausoviele, der Rest will Merkel, Multikulti, Arschparade und Massen an muslimischen Migranten, Energiewende um sich toll zu fühlen (die Linken selber wollen ja einiges davon auch ja auch). Diese 70-80% können nur über Jahre bzw. Jahrzehnte hinweg unter dem zunehmenden Einfluss von islamistischen Terror, brennenden Stadtvierteln und vor allem wirtschaftlichem Abstieg erodieren. Der kometenhafte Aufstieg der AFD von der Neugründung zur in allen Parlamenten etablierten Kraft steht kurz vor dem alles entscheidenden Abschluss. Was soll man bitte denn jetzt Wählern sagen, die davon schwafeln, diese Partei würde vor sich herdümpeln und untergehen (also brav nachplappern, was SPCDU-Funk sagt). Solche Leute hören nur auf eines, Mama Tagesschau, Papa Heutenachrichten und Bruder Spiegel Online, die wirst du nicht erreichen, nicht bei dieser Wahl.

FranzKonz
13.07.2017, 12:21
Nein, bestätigt seit Jahren jede Untersuchung zu dem Thema, ist auch nachvollziehbar. Das max. Wählerpotential für eine rechte Partei liegt bei etwa 15%. ...

Das ist nun mal definitiv falsch, denn die AfD hat schon in BW die 15% überschritten, und im Osten ist das Potential deutlich größer als im Westen.

Aber all dieses hätte, könnte, wöllte führt zu nichts.

Es ist nun mal, wie es ist. Die AfD hat das gleiche Problem wie die Etablierten: Es fehlen ihr die Fachkräfte. :D

Praetorianer
13.07.2017, 12:35
Das ist nun mal definitiv falsch, denn die AfD hat schon in BW die 15% überschritten, und im Osten ist das Potential deutlich größer als im Westen.

Aber all dieses hätte, könnte, wöllte führt zu nichts.

Es ist nun mal, wie es ist. Die AfD hat das gleiche Problem wie die Etablierten: Es fehlen ihr die Fachkräfte. :D

Schrieb ich doch:


Mehr als 15% bundesweit (lokal kann natürlich je nach Region mehr gehen) ist völlig unrealistisch. Auch 15% sind nur das abschöpfbare Potential, also nur unter den günstigst möglichen Vorraussetzungen denkbar.

In Sachsen z.B. fürfte das Potential erheblich höher liegen sogar als in BW.

Zum Thema Fachkräfte, genau das ist der Grund, was diesen Größenwahn so töricht macht. Franz Schönhuber hatte die Republikaner völlig überraschend ins Berliner Abgeordnetenhaus geführt. Ergebnis war, dass da einige Leute drin saßen, die kaum nen geraden Satz rausgebracht haben. Die waren dann halt die Lachnummer der Nation und die nächste Wahl sah dementsprechend aus. Wer den dritten Schritt vor dem ersten machen will, wird scheitern. Der Einzug in den Bundestag spült Gelder in die Kassen, die Partei wird für Karrieristen, die was im Kopfe haben, interessanter, etc.

FranzKonz
13.07.2017, 12:43
Schrieb ich doch: ...


Eigentlich nicht, aber sei's drum: Ob das Potential nun bei 15, 20 oder 25% liegt, ist letztlich wurscht. Es wird aus personellen Gründen nicht ausgeschöpft.

Ansonsten teile ich Deine Meinung weitgehend. Die letzte verbleibende Differenz ist das eigentliche Thema des Strangs, und auch da erübrigt sich die Debatte, weil das geeignete Personal für eine ordentliche lösungs- und zielorientierte Politik in der AfD nicht vorhanden ist.

MorganLeFay
13.07.2017, 12:50
... und kaum sind wir die blöden Kategorien los, wird's hier richtig interessant. :dg:

Praetorianer
13.07.2017, 14:21
Eigentlich nicht, ...


Ich habe in so ziemlich jeder Erwähnung des Potentiales geschrieben, dass "bundesweit" gemeint war, einmal auch ganz explizit, dass das regional natürlich mehr sein kann (versteht sich von selber, die SPD hat im Ruhrpott auch ein anderes Wählerpotential als in Franken), du Schlingel hast dir eine Zeile rausgegriffen, wo ich das einmal nicht explizit erwähnt hatte. Natürlich kann es sein, dass in BW das Potential höher liegt, in Sachsen-Anhalt hat die Partei ja schon gezeigt, dass sie über 20% holen kann. In SH oder in Niedersachsen würde ich das aber stark bezweifeln, dass da 15% erreicht werden können.


... aber sei's drum: Ob das Potential nun bei 15, 20 oder 25% liegt, ist letztlich wurscht. Es wird aus personellen Gründen nicht ausgeschöpft.

Also um das Potential auszuschöpfen, muss ohnehin alles zusammenkommen, da reicht auch nicht gute Arbeit oder so, die Union konnte im Wahlkampf 1998 bei Wechselstimmung keine 50% erreichen, Schröder 2005 auch nicht, obgleich 50% da durchaus noch das Potential der beiden Parteien gewesen sein mag. Da hätten sie sich auf den Kopf stellen können.

Weiterhin sehe ich personellen Probleme eigentlich auch nur da, wo genau das o.g. Szenario eingetreten ist, die Wahlergebnisse der Personaldecke davon gallopiert sind. Dass Gauland, Glaser, Weidel, Petry und Co. einem Peter Tauber, Lindner oder einer Hannelore Kraft in Sachen politischer Kompetenz unterlegen sein sollen, kann ich nicht sehen. Im Einzelfall mag es Geschmackssache sein, das flächendeckend zu konstatieren halte ich für an den Haaren herbeigezogen.


Ansonsten teile ich Deine Meinung weitgehend. Die letzte verbleibende Differenz ist das eigentliche Thema des Strangs, und auch da erübrigt sich die Debatte, weil das geeignete Personal für eine ordentliche lösungs- und zielorientierte Politik in der AfD nicht vorhanden ist.

Warum sollte das nicht vorhanden sein? Gerade mit diesen primitiven Ansprüchen, dass da angeblich stumpe Parolen wie "Freiheit" fehlen (was jeder Dorftrottel besoffen gröhlen kann) ist das doch ein Witz. Deine These, dass man das den Rechtspopulisten insgesamt ankreiden könnte, kann man vielleicht noch diskutieren. Die Ausgangsthese, dass andere Rechtspopulisten das täten, ist ziemlich lächerlich. Ich finde aber auch deine Einwände hier teilweise konstruiert. Die selbst ernannte Anti-Atombewegung soll angeblich ihre Lösungsansätze in der Vordergrund gerückt haben und in den Hintergrund, wogegen sie ist? Common ... natürlich hat sie sich Anti-Atombeweguzng genannt und wird heute noch so genannt, weil genau das im Vordergrund stand. Was übrigens das perfekte Gegenbeispiel zu der im Thread erhobenen These ist.

FranzKonz
13.07.2017, 14:29
... und kaum sind wir die blöden Kategorien los, wird's hier richtig interessant. :dg:

Was am Personal liegt. Ich bin zwar mit dem Prätorianer selten einer Meinung, und es geht in aller Regel auch herzhaft zur Sache. Aber immer im Rahmen einer vertretbaren Diskussionskultur und mit gegenseitigem Respekt. Auch dann wenn die Funken fliegen!

In diesem Sinne herzlichen Dank an meinen Diskussionspartner und Meinungsgegner.

FranzKonz
13.07.2017, 14:47
Ich habe in so ziemlich jeder Erwähnung des Potentiales geschrieben, dass "bundesweit" gemeint war, einmal auch ganz explizit, dass das regional natürlich mehr sein kann (versteht sich von selber, die SPD hat im Ruhrpott auch ein anderes Wählerpotential als in Franken), du Schlingel hast dir eine Zeile rausgegriffen, wo ich das einmal nicht explizit erwähnt hatte. Natürlich kann es sein, dass in BW das Potential höher liegt, in Sachsen-Anhalt hat die Partei ja schon gezeigt, dass sie über 20% holen kann. In SH oder in Niedersachsen würde ich das aber stark bezweifeln, dass da 15% erreicht werden können.

Hmm. Ich ging davon aus, dass die Chancen der AfD ganz allgemein im Westen schlechter eingeschätzt werden, als im Osten. BW liegt weit im Westen, und die AfD hat dort mehr Stimmen geholt, als Du ihr als Gesamtpotential zugestanden hast. Das ist für mich ein sicheres Indiz dafür, dass das Gesamtpotential höher ist, als der Wert, der in einem westlichen Bundesland real erreicht wurde.

Aber bitte, Dein Einwand ist insofern sicher nicht ganz von der Hand zu weisen, als BW traditionell eher schwarz ist und nur aus Ärger über den schwarzen Filz auf den grünen Ministerpräsidenten kam.


Also um das Potential auszuschöpfen, muss ohnehin alles zusammenkommen, da reicht auch nicht gute Arbeit oder so, die Union konnte im Wahlkampf 1998 bei Wechselstimmung keine 50% erreichen, Schröder 2005 auch nicht, obgleich 50% da durchaus noch das Potential der beiden Parteien gewesen sein mag. Da hätten sie sich auf den Kopf stellen können.

Weiterhin sehe ich personellen Probleme eigentlich auch nur da, wo genau das o.g. Szenario eingetreten ist, die Wahlergebnisse der Personaldecke davon gallopiert sind. Dass Gauland, Glaser, Weidel, Petry und Co. einem Peter Tauber, Lindner oder einer Hannelore Kraft in Sachen politischer Kompetenz unterlegen sein sollen, kann ich nicht sehen. Im Einzelfall mag es Geschmackssache sein, das flächendeckend zu konstatieren halte ich für an den Haaren herbeigezogen.

In der AfD gibt es nun mal nicht nur Gauland etc, sondern eben auch Höcke, Storch, Gedeon und andere Narren, die nie bereit sind, ihre persönlichen Präferenzen zu Gunsten des Teams ein wenig zurückzufahren.




Warum sollte das nicht vorhanden sein? Gerade mit diesen primitiven Ansprüchen, dass da angeblich stumpe Parolen wie "Freiheit" fehlen (was jeder Dorftrottel besoffen gröhlen kann) ist das doch ein Witz. Deine These, dass man das den Rechtspopulisten insgesamt ankreiden könnte, kann man vielleicht noch diskutieren. Die Ausgangsthese, dass andere Rechtspopulisten das täten, ist ziemlich lächerlich. Ich finde aber auch deine Einwände hier teilweise konstruiert. Die selbst ernannte Anti-Atombewegung soll angeblich ihre Lösungsansätze in der Vordergrund gerückt haben und in den Hintergrund, wogegen sie ist? Common ... natürlich hat sie sich Anti-Atombeweguzng genannt und wird heute noch so genannt, weil genau das im Vordergrund stand. Was übrigens das perfekte Gegenbeispiel zu der im Thread erhobenen These ist.

Dass der Ursprungsbeitrag rhetorisch ungeschickt ist, sagte ich nun schon mehrfach.

Die Anti-Atombewegung kommt zwar aus der grünen Logik, aber die Grünen haben eben nicht nur Anti-Atom, sondern auch Pro-Alternativ propagiert, also zumindest eine echte Alternative angeboten. Eine Alternative, die heute weithin sichtbar ist, auch wenn sie bestenfalls mangelhaft funktioniert.

Die "Alternative für Deutschland" meckert, aber sie bietet kaum eine Alternative an. Warum sollte ich sie wählen?

Praetorianer
13.07.2017, 15:26
Hmm. Ich ging davon aus, dass die Chancen der AfD ganz allgemein im Westen schlechter eingeschätzt werden, als im Osten. BW liegt weit im Westen, und die AfD hat dort mehr Stimmen geholt, als Du ihr als Gesamtpotential zugestanden hast. Das ist für mich ein sicheres Indiz dafür, dass das Gesamtpotential höher ist, als der Wert, der in einem westlichen Bundesland real erreicht wurde.

Aber bitte, Dein Einwand ist insofern sicher nicht ganz von der Hand zu weisen, als BW traditionell eher schwarz ist und nur aus Ärger über den schwarzen Filz auf den grünen Ministerpräsidenten kam.

Ich schätze Bayern und Baden-Würtemberg als erheblich konservativer ein als z.B. NRW, Niedersachsen oder SH. Großstädte sind ein bisschen zweischneidig, Berlin oder Hamburg sind einerseits unglaublich linkes Pflaster, aber ab und an kann da auch schon die Wut über völlige linke Entgleisungen hochkochen (siehe z.B. Erfolg der Schill-Partei oder auch ein recht ordentliches Abschneiden der AFD in Berlin). Wenn Bayern nicht die CSU so fest im Griff hätte, könnte da das Potential zusammen mit Sachsen vielleicht mit am größten sein.


In der AfD gibt es nun mal nicht nur Gauland etc, sondern eben auch Höcke, Storch, Gedeon und andere Narren, die nie bereit sind, ihre persönlichen Präferenzen zu Gunsten des Teams ein wenig zurückzufahren.

Ausser Gedeon empfinde ich keinen von denen als Narren (bei dem ich auch gar nicht die Kompetenz beurteile, sondern einfach die Tatsache, dass der auch so ein typischer HPF-VTler sein könnte, der der Partei mit seinen Aluhutthesen massiv schadet) und Gedeon ist jetzt kein führender FUnktionär der Partei.

Von Storch kommt aus der streng christlichen Ecke, hat ihre Hausaufgaben aber eigentlich meistens gemacht. Mir scheint auch, du nennst jetzt eher Namen die dir mit Extrempositionen zuwider laufen, als dass es um Kompetenz geht.







Dass der Ursprungsbeitrag rhetorisch ungeschickt ist, sagte ich nun schon mehrfach.

Die Anti-Atombewegung kommt zwar aus der grünen Logik, aber die Grünen haben eben nicht nur Anti-Atom, sondern auch Pro-Alternativ propagiert, also zumindest eine echte Alternative angeboten. Eine Alternative, die heute weithin sichtbar ist, auch wenn sie bestenfalls mangelhaft funktioniert.

Die "Alternative für Deutschland" meckert, aber sie bietet kaum eine Alternative an. Warum sollte ich sie wählen?

Sie wird für dich eh nicht die richtige Partei sein, aber wenn du eben konservativer wärest, diese Alternativen werden angeboten. Wie ich schon sagte, in einer Taktrate, dass ich das schon eher als Wahlkampfmanöver bezeichnen muss, hätten die 4 Jahre die absolute Mehrheit, soviel könnten sie gar nicht an Alternativen durchsetzen, wie sie ankündigen.

Klar wird über diese Alternativen nicht in ARD und ZDF geredet, da muss man sich eben aus dem Netz informieren, andere Kanäle hat die AFD auch nicht um zu kommunizieren.

Testosteronum
13.07.2017, 15:33
Wenn Testosteronum deswegen die Partei nicht wählen kann, weil er gerne hören will, ob die Partei jetzt Ehe für alle will oder nicht , fine, so be it.

Welche Partei ich wähle oder nicht, ist hier völlig irrelevant.

Kommen wir nochmal auf die "grüne Bewegung" zurück. Diese Leute waren natürlich auch gegen die Atomkraft, aber es gab auch viele Dinge, die sie befürworteten, z.B. den Naturschutz, den Frieden, alternative Denkweisen, alternative Lebensweisen und bestimmte "Werte".
Und diese Dinge haben sie auch sehr deutlich in den Mittelpunkt gestellt. Sie haben diese Ideen und "Werte" in die Bevölkerung getragen und haben in gewisser Weise das Bewusstsein verändert.
Deswegen ist der Mainstream ja heutzutage linksgrünversifft, wie man so sagt.

Wenn jetzt eine Partei wie die AfD wirklich eine Alternative sein will, die langfristig bestehen will, dann muss sie das Bewusstsein verändern, zumindest in grösseren Teilen der Bevölkerung.
Dazu muss sie den Menschen (alternative) Werte anbieten. Und das bedeutet, dass sie das in den Mittelpunkt stellen muss, was sie befürwortet.

Wenn ein Mensch bestimmte Werte vertritt, wird er auch langfristig eine Partei unterstützen, die seine Werte teilt.
Wenn diese Partei aber eine Protestpartei mit einer Anti-Haltung ist, wird er diese Partei höchstens kurzfristig unterstützen.

Don
13.07.2017, 15:41
Aber Macron ist Präsident und hat inzwischen auch eine Parlamentsmehrheit. Aus dem Stand.

Die Erfolge des FN bestehen, wie die der AfD oder Wilders in Holland, aus einer Mobilisierung des Protestpotentials. Das ist zu wenig.

Sicherlich.
Wobei es enorm schwierig ist, man sieht es ja an den beiden Beispielen, gegen die kaltschnäuzige Manipulation der eher gleichgültigen Massen anzustinken.
Nichtmal in Holland klappt das, und die sind nun traditionell eher sturschädelig.

Frankreich hat mich angesichts der noch nie dagewesenen Volte der alten Kader überrascht.
Ich hätte meine Oma dagegen gewettet daß sie es schaffen, einen Schwiegermutterliebling mit Rothschild Hintergrund und einer nagelneuen, noch nicht farbtrockenen Partei in den Elysée zu kriegen.
Un die Doublette hinterherliefern, mit wirklich aus Werbeagenturen zusammengekratzten Kandidaten auch noch die Parlamentswahlen zu gewinnen. Im Erdrutsch.
Man muß sich mal vorstellen was da an Geld und Organisation hinter dieser Aktion steckt.
Und keiner stellt diese Frage.
Ich komme mir vor wie in Idiocracy.

FranzKonz
13.07.2017, 16:18
Ich schätze Bayern und Baden-Würtemberg als erheblich konservativer ein als z.B. NRW, Niedersachsen oder SH. Großstädte sind ein bisschen zweischneidig, Berlin oder Hamburg sind einerseits unglaublich linkes Pflaster, aber ab und an kann da auch schon die Wut über völlige linke Entgleisungen hochkochen (siehe z.B. Erfolg der Schill-Partei oder auch ein recht ordentliches Abschneiden der AFD in Berlin). Wenn Bayern nicht die CSU so fest im Griff hätte, könnte da das Potential zusammen mit Sachsen vielleicht mit am größten sein.

Die Frage des Zeitpunkts einer Wahl und der gerade aktuellen Schwerpunkte in den Medien dürfte mehr am Ergebnis drehen, als Deine Einschätzungen. So sehr konservativ kann BW mit seinem Grünen Chef gar nicht sein, und die CSU hat Bayern lange nicht so gut im Griff, wie sie es gern hätte. Aber wie gesagt: Ob das Potential nun exakt 15% beträgt ist wurscht, und ich traue meiner Schätzung naturgemäß mehr, als der eines anderen.


Ausser Gedeon empfinde ich keinen von denen als Narren (bei dem ich auch gar nicht die Kompetenz beurteile, sondern einfach die Tatsache, dass der auch so ein typischer HPF-VTler sein könnte, der der Partei mit seinen Aluhutthesen massiv schadet) und Gedeon ist jetzt kein führender FUnktionär der Partei.

Von Storch kommt aus der streng christlichen Ecke, hat ihre Hausaufgaben aber eigentlich meistens gemacht. Mir scheint auch, du nennst jetzt eher Namen die dir mit Extrempositionen zuwider laufen, als dass es um Kompetenz geht.

Narren nannte ich sie nach dem genannten Prinzip: Narren, die nie bereit sind, ihre persönlichen Präferenzen zu Gunsten des Teams ein wenig zurückzufahren.

Wobei "streng christlichen Ecke" bei der Störchin schon ausreichte, ihre Vergangenheit bei diversen seltsamen Vereinen legt auch den Schluß auf einen Alu-Hut nahe. Ihr selten dämlicher Kommentar zum Schußwaffengebrauch an der Grenze auch bei Kindern zeigt wenigstens, dass sie nicht in der Lage ist, ein Interview zu geben.


Sie wird für dich eh nicht die richtige Partei sein, aber wenn du eben konservativer wärest, diese Alternativen werden angeboten. Wie ich schon sagte, in einer Taktrate, dass ich das schon eher als Wahlkampfmanöver bezeichnen muss, hätten die 4 Jahre die absolute Mehrheit, soviel könnten sie gar nicht an Alternativen durchsetzen, wie sie ankündigen.

Klar wird über diese Alternativen nicht in ARD und ZDF geredet, da muss man sich eben aus dem Netz informieren, andere Kanäle hat die AFD auch nicht um zu kommunizieren.

Langsam habe ich es satt, mich ewig zu wiederholen: Die Alternativen stehen nicht im Mittelpunkt, und vor allem sind sie nicht so ausformuliert, dass sie auch nur annähernd praktikabel erscheinen.

FranzKonz
13.07.2017, 16:27
...
Ich hätte meine Oma dagegen gewettet daß sie es schaffen, einen Schwiegermutterliebling mit Rothschild Hintergrund und einer nagelneuen, noch nicht farbtrockenen Partei in den Elysée zu kriegen.

Ich kenne die Verhältnisse in Frankreich zu wenig, um mir darüber eine Aussage erlauben zu können. Bestenfalls eine Randnotiz: Mein Vater, der die Politik eigentlich sehr aufmerksam verfolgt, wusste weder um die Banken- noch um die Ministervergangenheit Macrons, fand es aber gut, dass frischer Wind in die Regierung kommt und dass die "Nazis" keinen Stich gemacht hatten. Ist an sich nicht wichtig, war aber für mich wieder ein Schlüsselreiz: Es ist vielen Leuten inzwischen völlig wurscht, wer dran kommt. Hauptsache er ist anders und kein Nazi.


Un die Doublette hinterherliefern, mit wirklich aus Werbeagenturen zusammengekratzten Kandidaten auch noch die Parlamentswahlen zu gewinnen. Im Erdrutsch.
Man muß sich mal vorstellen was da an Geld und Organisation hinter dieser Aktion steckt.
Und keiner stellt diese Frage.
Ich komme mir vor wie in Idiocracy.

:top:

Praetorianer
13.07.2017, 16:52
Die Frage des Zeitpunkts einer Wahl und der gerade aktuellen Schwerpunkte in den Medien dürfte mehr am Ergebnis drehen, als Deine Einschätzungen. So sehr konservativ kann BW mit seinem Grünen Chef gar nicht sein, und die CSU hat Bayern lange nicht so gut im Griff, wie sie es gern hätte. Aber wie gesagt: Ob das Potential nun exakt 15% beträgt ist wurscht, und ich traue meiner Schätzung naturgemäß mehr, als der eines anderen.



Narren nannte ich sie nach dem genannten Prinzip: Narren, die nie bereit sind, ihre persönlichen Präferenzen zu Gunsten des Teams ein wenig zurückzufahren.

Wobei "streng christlichen Ecke" bei der Störchin schon ausreichte, ihre Vergangenheit bei diversen seltsamen Vereinen legt auch den Schluß auf einen Alu-Hut nahe. Ihr selten dämlicher Kommentar zum Schußwaffengebrauch an der Grenze auch bei Kindern zeigt wenigstens, dass sie nicht in der Lage ist, ein Interview zu geben.



Langsam habe ich es satt, mich ewig zu wiederholen: Die Alternativen stehen nicht im Mittelpunkt, und vor allem sind sie nicht so ausformuliert, dass sie auch nur annähernd praktikabel erscheinen.

Das ist doch jetzt wirklich albernstes Nachgeplapper aus den Medien. Ich habe damals das Interview von Frau Petry (Gauland und Storch waren da nur nachgezogen und haben sich hinter sie gestellt) gelesen. Alles, was sie gesagt hatte, war Grenzsicherung und die Umsetzung bestehenden Rechtes, der Journalist hat halt nachgefragt, was ist wenn sich die goldwerten Flüchtlinge immer weiter wiedersetzen, die Grenze ggf. einfach stürmen, darauf hat sie nichts weiter genannt als eine Profanität, die Anwendung des mildesten Mittels, was nötig ist. Irgendwann steht dann aber der Schusswaffengebrauch zur Umsetzung von Recht als letztes Mittel nunmal. Das ist bei jedem Verbrechen so, auch wenn der Autodieb sich immer weiter reinsteigert in den Widerstand gegen die Staatsgewalt, steht da irgendwann der Schusswaffengebrauch als letztes Mittel an. Es ist völlig richtig, dass sich v. Storch da nicht distanziert und auf dem Standpunkt beharrt hat (hatte auch Gauland nicht).


Du kannst irgendwelchen Bullshit aus den etablierten Medien so oft wiederholen, wie du willst, er wird dadurch weder wahrer noch gewinnt dieser infantile Thread dadurch irgendwie an Reife. Allein weiter oben steht die Alternative offen da und wurde auch auf gefühlt jedem zweiten Wahlkampfplakat benannt, Grenzsicherung statt offene Grenzen für Flüchtlinge, es ist so kinderleicht, dass es beschämend ist, das überhaupt auszusprechen, das ist wirklich Kindergartenniveau. Wenn ihr euch von irgendwelchen Politikwissenschaftlern einreden lassen wollt, ein dicht besiedeltes Land mit vielleicht ca. 2000 Kilometern Grenze könne seine Grenzen nicht schützen (sowas wird ja als undurchführbar und Populismus dargestellt), was komischerweise jedes andere Land der Welt schafft, auch mit weniger Einwohnener und Äonen längerer Grenze und obwohl das bis in die 80er Gang und Gäbe war, dann tut es mir leid. Ihr nehmt euch da gelinde gesagt weitaus zu wichtig, wenn ihr meint, die AFD sollte euch beiden hinterherrennen und dafür hunderttausende Wählerstimmen aufs Spiel setzen, um um euch zu buhlen.

Weiter_Himmel
13.07.2017, 16:56
Der Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Politik:

Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Wenn ein Mensch (egal ob "Mann" oder Frau) überwiegend nur weiss, was er nicht will und er die Dinge in den Mittelpunkt stellt, die er ablehnt, hat er eine weibliche Einstellung.
Wenn er das in politischen Angelegenheiten so macht, macht er weibliche Politik.
Weibliche Politik bedeutet also, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man ablehnt. Dadurch bleibt dann das auf der Strecke, was man befürwortet (sofern man überhaupt etwas befürwortet).

Als Mann sollte man immer wissen, was man haben will und wie man es erreichen kann. Man stellt also das in den Mittelpunkt, was man befürwortet.
Das ist eine männliche Einstellung.
Wenn man das in politischen Angelegenheiten so macht, macht man männliche Politik.
Männliche Politik bedeutet also, dass man das in den Mittelpunkt stellt, was man befürwortet, was man haben will, was man anstrebt.


Ich als Mann habe natürlich eine männliche Einstellung und mache männliche Politik.
Nun ist mir aber aufgefallen, dass viele Leute (auch viele "Männer") in Deutschland eine sehr weibliche Einstellung haben und dementsprechend weibliche Politik machen.

Wie ist es bei Dir?
Machst Du männliche oder weibliche Politik?

Hast du eine Werbefirma die bunte Facebookbanner entwirft? Die enden nämlich auch immer mit solchen Fragen und der bitte um Kommentare. Fals ja machst du deinen Job wirklich gut. Fals nein, solltest du anfangen darüber nachzudenken. Du wärst genau der richtige Typ um solche Facebook Banner zu erstellen.

FranzKonz
13.07.2017, 17:06
Das ist doch jetzt wirklich albernstes Nachgeplapper aus den Medien. Ich habe damals das Interview von Frau Petry (Gauland und Storch waren da nur nachgezogen und haben sich hinter sie gestellt) gelesen. Alles, was sie gesagt hatte, war Grenzsicherung und die Umsetzung bestehenden Rechtes, der Journalist hat halt nachgefragt, was ist wenn sich die goldwerten Flüchtlinge immer weiter wiedersetzen, die Grenze ggf. einfach stürmen, darauf hat sie nichts weiter genannt als eine Profanität, die Anwendung des mildesten Mittels, was nötig ist. Irgendwann steht dann aber der Schusswaffengebrauch zur Umsetzung von Recht als letztes Mittel nunmal. Das ist bei jedem Verbrechen so, auch wenn der Autodieb sich immer weiter reinsteigert in den Widerstand gegen die Staatsgewalt, steht da irgendwann der Schusswaffengebrauch als letztes Mittel an. Es ist völlig richtig, dass sich v. Storch da nicht distanziert und auf dem Standpunkt beharrt hat (hatte auch Gauland nicht).


Du kannst irgendwelchen Bullshit aus den etablierten Medien so oft wiederholen, wie du willst, er wird dadurch weder wahrer noch gewinnt dieser infantile Thread dadurch irgendwie an Reife. Allein weiter oben steht die Alternative offen da und wurde auch auf gefühlt jedem zweiten Wahlkampfplakat benannt, Grenzsicherung statt offene Grenzen für Flüchtlinge, es ist so kinderleicht, dass es beschämend ist, das überhaupt auszusprechen, das ist wirklich Kindergartenniveau. Wenn ihr euch von irgendwelchen Politikwissenschaftlern einreden lassen wollt, ein dicht besiedeltes Land mit vielleicht ca. 2000 Kilometern Grenze könne seine Grenzen nicht schützen (sowas wird ja als undurchführbar und Populismus dargestellt), was komischerweise jedes andere Land der Welt schafft, auch mit weniger Einwohnener und Äonen längerer Grenze und obwohl das bis in die 80er Gang und Gäbe war, dann tut es mir leid. Ihr nehmt euch da gelinde gesagt weitaus zu wichtig, wenn ihr meint, die AFD sollte euch beiden hinterherrennen und dafür hunderttausende Wählerstimmen aufs Spiel setzen, um um euch zu buhlen.

Eha, Schopenhauers 38.er. :D

Du liegst völlig falsch. Es ging mir nicht um Petrys Äußerung, die zwar hart, aber korrekt war. Es ging mir explizit um die Störchin, die auf Frauen und Kinder schießen lassen wollte:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-beatrix-von-storch-schliesst-waffeneinsatz-gegen-kinder-nicht-aus-a-1074933.html

Närrin ist da noch ein eher euphemistischer Begriff.

Praetorianer
13.07.2017, 17:25
Eha, Schopenhauers 38.er. :D

Du liegst völlig falsch. Es ging mir nicht um Petrys Äußerung, die zwar hart, aber korrekt war. Es ging mir explizit um die Störchin, die auf Frauen und Kinder schießen lassen wollte:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-beatrix-von-storch-schliesst-waffeneinsatz-gegen-kinder-nicht-aus-a-1074933.html

Närrin ist da noch ein eher euphemistischer Begriff.

Großartig, das mal exemplarisch zu diskutieren:


Die Berliner AfD-Chefin Beatrix von Storch findet es grundsätzlich richtig, auch Frauen mit Kindern notfalls mit Waffengewalt am Grenzübertritt zu hindern. ...


Taschentuch?

Jetzt das Wortzitat dazu:


"Ich bin grundsätzlich gegen Gewalt gegen Kinder, das umfasst auch den Einsatz von Schusswaffen gegen minderjährige Migranten durch die Polizei."

Wie kommt man zu der offenkundig diametral entgegengesetzten Überschrift ... ein Paradabeispiel linken Journalismus


Ein Kommentator fragte von Storch über das Netzwerk: "Wollt Ihr etwa Frauen mit Kindern an der grünen Wiese den Zutritt mit Waffengewalt verhindern?", was Storch knapp mit "Ja" beantwortete.

Am Sonntag schrieb sie: "Gewalt ist immer das allerletzte Mittel." Sie betonte: "Wir haben keine Forderungen aufgestellt, sondern die Rechtslage referiert... Nach meiner Meinung soll der Bundespolizeipräsident die Grenzpolizei personell in einer Weise aufstellen, die jeden Schusswaffeneinsatz - auch gegen erwachsene Migranten - höchst unwahrscheinlich macht."

Mehr braucht man nicht weiter zu lesen, um sich mit einem solchen Schwachsinn noch auseinanderzusetzen. Kommt doch mal bitte aus eurem Wolkenkuckucksheim heraus und auf dem Boden der Realität an, was v. Storch dazu ausgeführt hat ist nichts weiter als eine Selbstverständlichkeit! Selbstverständlich wird jede Frau, die einen Rechtsbruch begeht von der Polizei nach o.g. Maßstäben davon abgehalten, so die vor Ort ist. Auch Kinder werden von einem Rechtsbruch abgehalten! Hat jahrzehntelanger Spiegel-Konsum euer Gehirn gewaschen oder was ist los. Die Quelle war übrigens offensichtlich kein Interview, sondern ein Facebook-Disput.


Und kannst du vielleicht jetzt mal irgendwie darlegen, was dir jetzt an einer Aussage wie "Grenzsicherung" unklar ist oder was dir da nicht ausführlich genug formuliert ist oder dir meinethalben auch irgendeinen anderen Punkt aus dem AFD-Parteiprogramm für die Bundestagswahl rausgreifen? Ich habe den Eindruck, das könnt ihr nicht, ihr habt noch nie einen Blick reingeworfen, werdet es auch nie, sondern plappert nach, was SPON darüber referiert. Das Problem ist nicht, dass das Personal der AFD aus Narren besteht, sondern der typische SPON-Autor zu blöd ist, ein Loch in den Schnee zu pinkeln und darüber hinaus dafür bezahlt wird, solch einen offenkundigen Propagandamist zusammenzuschreiben. Ich weiss auch nicht, wie man an dieser Stelle noch weiter diskutieren soll mit Leuten, die nicht darauf klarkommen, dass Recht und Gesetz eben in allerletzter Konsequenz mit Waffengewalt durchgesetzt werden muss. Ich habe aber ne Info für euch, das ist trotz eures Maasmännchens immer noch so und wird auch so bleiben, sobald der nämlich Angst um seine eigene Haut hat, ist Schluss mit lustig.

Stanley_Beamish
13.07.2017, 17:37
Für alternative Energien. Und sie hatten Erfolg: Die Landschaft ist nahezu vollverspargelt.

Wobei ich das Wort Erfolg hier in politischer Hinsicht verstanden haben will. Energetisch ist die Sache ein Flop.



(...)

Das stand nicht auf dem Programm. Demonstriert wurde als Anti-AKW-Bewegung (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Atomkraft-Bewegung).

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/63/Atomkraft_Nein_Danke.svg/220px-Atomkraft_Nein_Danke.svg.png

FranzKonz
13.07.2017, 17:39
Großartig, das mal exemplarisch zu diskutieren: ...

Eigentlich nicht, denn erstens weigerst Du Dich offensichtlich, Dich mit dem Sachverhalt vertraut zu machen, und zweitens ist es der Mühe nicht Wert. Die Störchin hat grandiosen Scheißdreck von sich gegeben. Hinterher hat sie das eingesehen und sich entschuldigt.

FranzKonz
13.07.2017, 17:45
Das stand nicht auf dem Programm. Demonstriert wurde als Anti-AKW-Bewegung (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Atomkraft-Bewegung).

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/63/Atomkraft_Nein_Danke.svg/220px-Atomkraft_Nein_Danke.svg.png

Aus Deinem Link:


Anti-Atomkraft-Bewegung bezeichnet weltweite soziale Bewegungen und zivilgesellschaftliche Engagements, die sich für einen Atomausstieg, die Etablierung erneuerbarer Energien und gegen die Nutzung der Kernenergie wenden.

Die Lachende Sonne der Anti-Atomkraft-Bewegung wird in vielen Ländern weltweit verwendet.

Egal wie viel Anti dabei steht: Die Alternativen Energien standen zumindest immer als Alternative dabei. Die Alternativen der Alternative für Deutschland sind reichlich dünn gesät und stehen seltenst im Mittelpunkt der Debatte.

Praetorianer
13.07.2017, 17:53
Eigentlich nicht, denn erstens weigerst Du Dich offensichtlich, Dich mit dem Sachverhalt vertraut zu machen, und zweitens ist es der Mühe nicht Wert. Die Störchin hat grandiosen Scheißdreck von sich gegeben. Hinterher hat sie das eingesehen und sich entschuldigt.

Nein, hat sie nicht und du hast hier eindrucksvoll bewiesen, dass du nicht mal die selbst verlinkten Artikel liest.

Viel entscheidender aber: aus dem ganzen AFD-Parteiprogramm nicht ein Punkt, den du nennen kannst, der undurchführbar und schlecht ausgeführt ist. Ich hätte in einer Minute einen gefunden (in gleicher Zeit wahrscheinlich 10 bei deiner SPD), dazu muss man aber natürlich selbstständig recherchieren und kann sich nicht auf SPON verlassen. Ja, ich weigere mich brav den Müll wiederzukäuen, der auf SPON steht, weil es für jeden klar denkenden Menschen eine Zumutung ist. Nebenbei, der Sachverhalt an sich ist dort geschildert, umso heftiger, was in der Überschrift draus gemacht wurde und nochmal krasser, was ein unkritischer SPON-Leser wie du draus machst.

Ja klar, Beatrix v. Storch will auf Kinder schießen lassen. Wahrscheinlich, um sie danach auf den Grill zu legen und zu essen.

Praetorianer
13.07.2017, 17:55
Aus Deinem Link:



Egal wie viel Anti dabei steht: Die Alternativen Energien standen zumindest immer als Alternative dabei. Die Alternativen der Alternative für Deutschland sind reichlich dünn gesät und stehen seltenst im Mittelpunkt der Debatte.

Egal, wieviel SPON-Junk du einsaugst, die Alternativen stehen auch bei der Alternative dabei. Da hilft auch ein Sascha Lobo nichts.

Praetorianer
13.07.2017, 17:56
Das stand nicht auf dem Programm. Demonstriert wurde als Anti-AKW-Bewegung (https://de.wikipedia.org/wiki/Anti-Atomkraft-Bewegung).

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/6/63/Atomkraft_Nein_Danke.svg/220px-Atomkraft_Nein_Danke.svg.png

Ich bitte dich, es ist doch wohl offenkundig, dass die Anti-AKW-Bewegung keine Anti-Bewegung ist. Die Behauptung ist absurd, sieht man doch schon beim Namen. :lach:

Testosteronum
13.07.2017, 18:00
die Alternativen stehen auch bei der Alternative dabei.

Aber selbst Du musst zugeben, dass sie es besser und deutlicher rüberbringen sollte.

Praetorianer
13.07.2017, 18:18
Aber selbst Du musst zugeben, dass sie es besser und deutlicher rüberbringen sollte.

Warum sollte ich das zugeben? Im Gegensatz zu euch verfolge ich die Aktivitäten der AFD auch ggf. direkt über die sozialen Medien, kann mir ein Bild davon machen und sehe da kein grundsätzliches Defizit. Natürlich im Einzelfall habe ich immer etwas auszusetzen, würde andere Inhalte vertreten oder sehe die ein oder andere Aktion fragwürdig.

Ehrlich gesagt fehlt mir bei Konz und dir die Substanz, um da über irgendwas zu diskutieren, da ihr das Geschehen um die AFD ausschliesslich über die etablierten Medien verfolgt (Konz zumindest, bei dir weiss ich nicht, ob du das überhaupt verfolgst) und ich sehe keinen Ansatz für eine Diskussion. Ist euch eigentlich klar, dass ihr nach seitenlanger Wiederholung der immer gleichen Thesen nicht einen einzigen Punkt, keine noch so kleine Gesetzesinitiative nennen könnt, anhand derer ihr eure Thesen belegen könnt? Es gäbe wahrscheinlich hunderte von kleineren Detailfragen, wo ich euch im Einzelfall sofort Recht gäbe (was nicht hieße, dass ich die Kritik gänzlich teilte).

Bei Konz ist es jetzt noch wenigstens SPON, die schreiben zwar Müll, man sieht aber zumindest woher er seine Ablehnung nimmt, bei dir sehe ich da nichtmal einen Ansatz.


Warum nehmt ihr nicht mal einen Gesetzentwurf, ich greife mir ein Beispiel heraus:


Gesetz zur Gewährleistung freier Rede und Einhaltung straf- und zivilrechtlicher Vorschriften in den sozialen Netzwerken (Meinungsfreiheitsgesetz – MfG)

§ 1 Anwendungsbereich

Dieses Gesetz gilt für soziale Netzwerke. Dies sind Telemediendiensteanbieter, die mit Gewinnerzielungsabsicht im Inland Plattformen im Internet betreiben, die es Nutzern ermöglichen, beliebige Inhalte mit anderen Nutzern auszutauschen zu teilen oder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

§ 2 Inländischer Zustellungsbevollmächtigter

Anbieter sozialer Netzwerke haben für Zustellungen in Deutschland in ihrem Impressum einen Zustellungsbevollmächtigten im Inland zu benennen.

§ 3 Haftung für rechtswidrige Inhalte Dritter

Anbieter sozialer Netzwerke haften auch für von Dritten eingestellte rechtswidrige Inhalte, wenn sie diese nach Kenntnis nicht unverzüglich entfernen.

§ 4 Haftung für Löschungen und Sperrungen

(1) Anbieter sozialer Netzwerke können auf Unterlassung in Anspruch genommen werden, wenn sie Inhalte Dritter entfernen, deren Veröffentlichung nicht gegen deutsches Recht verstößt.

(2) Anbieter sozialer Netzwerke können auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch genommen werden, wenn sie Profile Dritter löschen oder befristet sperren, soweit der betroffene Dritte deutsches Recht nicht verletzt hat.

(3) Die Vorschriften der Abs. 1 und 2 gelten dann nicht, wenn der betroffene Dritte die AGB (Gemeinschaftsregeln) des sozialen Netzwerks verletzt hat und die AGB ihrerseits rechtmäßig sind. Dies gilt dann nicht, wenn das soziale Netzwerk eine marktbeherrschende Stellung hat.

§ 5 Bagatellklausel

Die Ansprüche aus § 3 MfG können nur dann geltend gemacht werden, wenn die rechtswidrigen Inhalte geeignet sind, die Interessen des Betroffenen spürbar zu beeinträchtigen.

§ 6 Gerichtsstand

Für Klagen aufgrund dieses Gesetzes ist das Gericht zuständig, in dessen Bezirk die Handlung begangen ist.

§ 7 Inkrafttreten

(1) Dieses Gesetz tritt am Tag der Verkündung in Kraft.

(2) Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz wird mit Inkrafttreten dieses Gesetzes aufgehoben. Alle etwa aufgrund dieses Gesetzes ergangenen Entscheidungen sind gegenstandslos.

Einige Worte zur Erläuterung:

§ 2: Eine Zustelladresse im Inland ist deshalb wichtig, weil deren Fehlen zu dramatischen Verzögerungen der Verfahren führt.

§ 3 ist im Prinzip redundant, weil sich dies bereits aus dem Telemediengesetz ergibt. Dennoch gehört diese Klarstellung hierher.

§ 4 Abs. 1 gewährt eine klare Handhabe gegen Eingriffe der sozialen Netzwerke in das grundrechtlich verbriefte Recht auf freie Meinungsäußerung durch das Entfernen rechtmässiger Inhalte. In der Begründung zu dem Gesetz von Maas heißt es zwar: „„Niemand muss hinnehmen, dass seine legitimen Äußerungen aus sozialen Netzwerken entfernt werden.“ Sein Entwurf schafft aber keine entsprechende Regelung. Dem helfen wir mit § 4 Abs. 1 ab. Abs. 2 begründet einen Anspruch auf Schadensersatz bei befristeter Sperrung oder gar Löschung von Profilen, wenn der Nutzer deutsches Recht nicht verletzt hat. Abs. 3 räumt den sozialen Netzwerken einen gewissen Ermessenspielraum ein, was sich auf den Plattformen abspielen darf. So darf ein Portal der Dackelfreunde durchaus jemanden sperren oder löschen, wenn er ständig Vandalismus betriebe und seine Lieblingskatzenfotos veröffentlicht oder Texte zur veganen Esoterik. Allerdings soll dies dann nicht gelten, wenn das soziale Netzwerk, und dies würde zB für Facebook gelten, eine marktbeherrschende Stellung hat und nicht z.B. auf bestimmte Interessen- oder Themenbereiche beschränkt ist.

§ 5 soll in geringem Maße den etwas anderen Kommunikationsformen im Netz Rechnung tragen. Nicht jede im Eifer des Gefechts gemachte Äußerung soll justiziabel sein um so einer Sinflut von Abmahnungen und Gerichtsverfahren vorzubeugen. Wann eine „spürbare Beeinträchtigung“ vorliegt, soll der Entscheidungshoheit der Gerichte überlassen bleiben.


... und erklärt jetzt, worin ihr exakt das Problem seht, wo ihr das Gesetz dilletantisch ist oder was ihr für positive Aussagen vermisst? Ist jetzt wirklich nur ein Beispiel, ich bin in das Thema nicht eingelesen, ist nur was, was ich eben über Twitter rausgefischt habe, von gestern (solche Dinge gehen von der AFD beinahe täglich über den Äther). Was würdest du anders formulieren im Sinne des Thread (also nicht, wo es nicht deiner Meinung entspricht, sondern wo du dich mit deiner Ausgangsthese bestätigt siehst).

FranzKonz
13.07.2017, 18:19
Nein, hat sie nicht und du hast hier eindrucksvoll bewiesen, dass du nicht mal die selbst verlinkten Artikel liest.


„Und wenn [s]ie das HALT an der Grenze nicht akzeptieren, können die Vollzugsbeamten im Grenzdienst Schusswaffen auch gegen Personen einsetzen.“ Auf Nachfrage wollte sie davon auch Frauen und Kinder nicht ausnehmen.[51] Nach Kritik nahm sie Kinder, nicht aber Frauen von ihrer Forderung aus; gegen Kinder sei der Schusswaffeneinsatz „richtigerweise nicht zulässig“.
[...]
Auf Kritik von Mitgliedern des AfD-Bundesvorstands, die Äußerungen Petrys und Storchs nach Angaben des Spiegels als „taktischen Fehler, gleichsam das Offenlegen der richtigen Gesinnung zum falschen Zeitpunkt“, beanstandeten, erklärte von Storch gegenüber Parteifreunden, sie habe „Mist gebaut“ und Petry „doch nur helfen wollen“. Ihre Aussage, der Beitrag sei ein „technischer Fehler“ gewesen, sie sei auf ihrer Computermaus „abgerutscht“,[55] sorgte für Hohn und Spott im Internet. Auf Facebook dementierte von Storch mit den Worten, dass sie „die Geschichte mit der Maus“ nie gesagt habe, das sei „einfach zu dämlich“.[56]
https://de.wikipedia.org/wiki/Beatrix_von_Storch



Viel entscheidender aber: aus dem ganzen AFD-Parteiprogramm nicht ein Punkt, den du nennen kannst, der undurchführbar und schlecht ausgeführt ist. Ich hätte in einer Minute einen gefunden (in gleicher Zeit wahrscheinlich 10 bei deiner SPD), dazu muss man aber natürlich selbstständig recherchieren und kann sich nicht auf SPON verlassen. Ja, ich weigere mich brav den Müll wiederzukäuen, der auf SPON steht, weil es für jeden klar denkenden Menschen eine Zumutung ist. Nebenbei, der Sachverhalt an sich ist dort geschildert, umso heftiger, was in der Überschrift draus gemacht wurde und nochmal krasser, was ein unkritischer SPON-Leser wie du draus machst.

Ja klar, Beatrix v. Storch will auf Kinder schießen lassen. Wahrscheinlich, um sie danach auf den Grill zu legen und zu essen.

Hmm. Kaum hat man Dich mal als interessanten Diskussionspartner gelobt, kommst Du mir so. Darauf ist gepfiffen.

FranzKonz
13.07.2017, 18:21
Aber selbst Du musst zugeben, dass sie es besser und deutlicher rüberbringen sollte.

Und nur darum geht es letztendlich.

Praetorianer
13.07.2017, 18:31
Hmm. Kaum hat man Dich mal als interessanten Diskussionspartner gelobt, kommst Du mir so. Darauf ist gepfiffen.

Ach Konz, du weisst, dass ich dich als interessanten Diskussionspartner einschätze, das kann ich in der Diskussion aber halt nicht sehen, weil ich nichts, 0, niente sehe, womit du oder auch Testo irgendwas von euren Thesen belegt habt. Was die von Storch angeht, du hast offenbar noch ein anderes Interview in der Hinterhand gehabt, wo sie wirklich unzulässige Dinge gesagt hat, fine. Der von dir zuerst genannte Artikel gab das aber nicht her und bezog sich auf eine Facebookäußerung, die völlig in Ordnung ist. In dem Auszug wird sie detaillierter und geht dabei zu weit (Schusswaffeneinsatz direkt nach einem "HALT"-Ruf ist nicht der nächste Schritt, weder gegen Kinder noch gegen Frauen noch gegen Männer und entspricht nicht dem "im Notfall"). Wenn du daraufhin jetzt festhalten willst, dass v. Storch für dich ne Närrin ist, ok, ganz ehrlich, mich interessiert's einen Scheissdreck, ob irgendwelche Facebooknutzer sie mit künstlichen und theoretischen Diskussionen aufs Glatteis ziehen konnten. Zumindest kannst du deine Meinung von v. Storch begründen, zu den Thesen von Testo, dass da keine Lösungen angeboten werden oder sie zu schwach durchdacht/formuliert werden, hast du trotz seitenlanger Beteuerungen, dass es so sei, weil es eben so sei, nichts gebracht.

Die ständige Wiederholung einer These ersetzt nicht das Untermauern mit Argumenten.

FranzKonz
13.07.2017, 19:06
Ach Konz, du weisst, dass ich dich als interessanten Diskussionspartner einschätze, das kann ich in der Diskussion aber halt nicht sehen, weil ich nichts, 0, niente sehe, womit du oder auch Testo irgendwas von euren Thesen belegt habt.

Wie sollte ich auch meine persönliche Sichtweise belegen? Ich kann sie darlegen, Du kannst darüber nachdenken und Deine eigene dagegen halten. Mehr geht da nicht. Oder hast Du etwa Deine Antithese belegt?


Was die von Storch angeht, du hast offenbar noch ein anderes Interview in der Hinterhand gehabt,

Diese Unterstellung ist natürlich grober Unfug. Ich hatte den Zusammenhang im Hinterkopf und für Dich den ersten besten Beleg eingestellt. Auch aus diesem SPON-Artikel hättest Du den wesentliche Zusammenhang erkennen können, wobei "Interview vs. Facebook" eine Fehlleistung meines Hinterkopfs war.


Die ständige Wiederholung einer These ersetzt nicht das Untermauern mit Argumenten.

Das ist wahr. Die nächste Eskalationsstufe dürfte ein Duell sein. :D

Testosteronum
13.07.2017, 19:26
Im Gegensatz zu euch verfolge ich die Aktivitäten der AFD auch ggf. direkt über die sozialen Medien, kann mir ein Bild davon machen und sehe da kein grundsätzliches Defizit.

Das, was ich von der AfD in sozialen Netzwerken zu sehen bekomme, sind z.B. immerhin schön gestaltete Bilder, auf denen aber überwiegend nur zu lesen ist, was die AfD ablehnt.
Oder auch diverse Zeitungsartikel, in denen über bestimmte Probleme berichtet wird und dann Kommentare a la "Die Etablierten sind schuld daran" dazu, aber kaum ein Wort darüber, wie die AfD diese Probleme denn beseitigen würde.


Bei Konz ist es jetzt noch wenigstens SPON, die schreiben zwar Müll, man sieht aber zumindest woher er seine Ablehnung nimmt, bei dir sehe ich da nichtmal einen Ansatz.

Von "Ablehnung" zu sprechen, ist völlig falsch. Betrachte mich als potentiellen Wähler, als potentiellen Unterstützer.
Es ist doch so, dass die AfD etwas von den Menschen (also auch von mir) haben möchte, nämlich Stimmen und Unterstützung.
Es ist aber die Aufgabe der AfD, zu versuchen, die Menschen von sich zu überzeugen, zu gewinnen und (langfristig) an sich zu binden.

Wenn die AfD nur wenige Menschen und diese nur kurzfristig gewinnt, dann liegt der Fehler nicht bei den anderen, weil sie keine 90.000 Seiten AfD-Material gelesen haben, sondern weil die AfD eine schlechte PR-Arbeit macht.
Weil sie es nicht schafft oder für nötig hält, das in den Mittelpunkt zu stellen, was sie befürwortet.

Praetorianer
13.07.2017, 19:36
Wie sollte ich auch meine persönliche Sichtweise belegen? Ich kann sie darlegen, Du kannst darüber nachdenken und Deine eigene dagegen halten. Mehr geht da nicht. Oder hast Du etwa Deine Antithese belegt?

Es muss ja nun irgendworauf beruhen, warum man sagt, die Alternativen, die die AFD benennt, seien zu wenig in den Mittelpunkt gestellt oder untauglich, da muss man ja Beispiele vor Augen haben, wo man das zumindest so empfunden hat. Ich finde diesen oder jenen Vorschlag (z.B. Gesetz zur Gewährleistung freier Rede und Einhaltung straf- und zivilrechtlicher Vorschriften in den sozialen Netzwerken) unausgegoren und undtauglich, weil ...

Wenn ich jetzt sage, ich halte Schröder für einen Idioten muss ich ja auch irgendwas anführen können. Bzw. wenn nicht zumindest offen sagen "ist halt mein Bauchgefühl" und nicht "schreibe ich jetzt zum 100. Mal, weil er nunmal ein Idiot ist".


Diese Unterstellung ist natürlich grober Unfug. Ich hatte den Zusammenhang im Hinterkopf und für Dich den ersten besten Beleg eingestellt. Auch aus diesem SPON-Artikel hättest Du den wesentliche Zusammenhang erkennen können, wobei "Interview vs. Facebook" eine Fehlleistung meines Hinterkopfs war.

Nein, nein und nochmals nein. Das, was im SPON-Artikel geäußert wurde, dass auch Frauen und Kinder in letzter Konsequenz, notfalls auch mit Waffengewalt, am illegalen Grenzübertritt gehindert werden, ist ein vollkommen normaler Standpunkt, der sich auf jeden Rechtsbruch bezieht.

Der entscheidende Punkt ist, was du später angeführt hast, einmal HALT rufen und danach das Feuer eröffnen ist natürlich genau das nicht, das ist nicht notfalls und überspringt de facto alle Eskalationsstufen. Sie ist da zurecht zurückgerudert, von den Zitaten aus dem SPON-Artikel hätte es da keinerlei Bedarf gegeben. Es ändert nichts daran, dass jede Überschrift oder Insinuation "v. Storch will Kinder erschießen lassen" glatt gelogen ist. Wenn mich jemand fragt, ob die Polizei Autodiebe von der Tat abhalten solle, würde ich das bejahen. Was sollten die alles machen wenn es nach mir ginge? Alles, was nötig ist. Kann das im alleräußerten Falle dazu führen, dass die Polizei auch auf einen Autodieb schießt? Ja. Kann es damit im Schlimmstfall sein, dass er tödlich verwundet wird? Ja, im absoluten Extremfall wäre das die traurige Konsequenz. Das mit "Praetorianer will Autodiebe erschießen lassen" zusammenzufassen ist einfach nur eine dreiste Lüge.

Praetorianer
13.07.2017, 19:45
Wenn die AfD nur wenige Menschen und diese nur kurzfristig gewinnt, dann liegt der Fehler nicht bei den anderen, weil sie keine 90.000 Seiten AfD-Material gelesen haben, sondern weil die AfD eine schlechte PR-Arbeit macht.
Weil sie es nicht schafft oder für nötig hält, das in den Mittelpunkt zu stellen, was sie befürwortet.

Nein, das erkläre ich jetzt auch schon zum gefühlt 10. Mal, der AFD, wie auch jeder anderen Rechtspartei bleiben nur die sozialen Medien und das Internet (bzw. ein paar altmodische andere Kanäle) und sie können nur darüber Wähler erreichen. In den öffentlich-rechtlichen Medien un etablierten Printmedien werden sie totgeschwiegen oder diffarmiert. Und daran können sie auch nichts ändern, das ist das einfache Spiel, wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing.

Sie können nur auf die Wähler setzen, die sich selbst informieren und überhaupt etwas anderes wollen. Es geht auch nicht um 90 000 Facebookseiten, die liest niemand. Es geht einfach darum ob jemand das Bild der etablierten Medien unkritisch übernimmt oder nicht. Leute, die das tun, werden natürlich immer schreiben, dass die AFD nur aus Dummköpfen besteht, kleine Kinder erschießen lassen und aufessen will. Dagegen kann die AFD aktuell nichts machen. Das hat auch nichts mit PR zu tun, sondern damit, dass Markus Lanz weiss, welches Lied er singen muss, damit er auf seinem gutbezahlten Sessel sitzen bleibt.

Testosteronum
13.07.2017, 20:09
Nein, das erkläre ich jetzt auch schon zum gefühlt 10. Mal, der AFD, wie auch jeder anderen Rechtspartei bleiben nur die sozialen Medien und das Internet (bzw. ein paar altmodische andere Kanäle) und sie können nur darüber Wähler erreichen.

Deswegen sollte die AfD diese Möglichkeiten vernünftig nutzen, z.B. indem sie sehr viel deutlicher das in den Mittelpunkt stellt, was sie befürwortet.

Nehmen wir als Beispiel nochmal die Bilder, die die AfD sehr zahlreich in den sozialen Medien veröffentlicht.
Diese Bilder sind ja schön gemacht, aber warum ist auf mindestens 95% dieser Bilder nur zu lesen, was die AfD ablehnt?
So ein Bild ist schnell gemacht, schnell veröffentlich und wird dann von relativ vielen Menschen gesehen/gelesen. Was ist nun so schwer daran, einfach mal darauf zu schreiben, was die AfD eigentlich befürwortet?

Bedenke, dass der erste Eindruck sehr wichtig ist. Und bedenke auch, dass jemand, der etwas befürwortet, grundsätzlich immer mehr Sympathie und Zustimmung erhält als jemand, der etwas ablehnt.


Sie können nur auf die Wähler setzen, die sich selbst informieren und überhaupt etwas anderes wollen.

Ich will etwas anderes. Aber will die AfD auch das, was ich will?

Wie ich schon sagte, bekommt jemand, der etwas befürwortet, grundsätzlich immer mehr Sympathie und Zustimmung als jemand, der etwas ablehnt.
Wenn ich mir z.B. die Präsenz der AfD in einem sozialen Medium anschauen und mir dort Ablehnung und kopierte Zeitungsartikel entgegenschlagen, dann kommt mir überspitzt gesagt das Kotzen und ich beschäftige mich nicht weiter damit.
Und so wie es mir geht, geht es vielen anderen Menschen auch. Potentiellen Wählern. Potentiellen Unterstützern.

Praetorianer
14.07.2017, 10:02
Und so wie es mir geht, geht es vielen anderen Menschen auch. Potentiellen Wählern. Potentiellen Unterstützern.

Sorry, nein. Du magst glauben, dass wenn die AFD ihr Wahlkampfverhalten auf dich zuschnitte, würde sie gigantische Ergebnisse einfahren, das ist aber nicht der Fall. Es geht z.B. den Wählern der AFD darum, dass die schleichende Islamisierung nicht hingenommen wird.

Wer stattdessen jetzt ein Plakat entwirft "Säkularisierung - jetzt!", mag vielleicht damit manche erreichen. Ohne den Impetus, dass das ein Versuch ist, den Islam einzudämmen, wird das

a) ein Großteil der Wähler nicht verstehen, noch nichtmal grob die Intention dahinter
b) auch viele, die es verstehen, die aber aus der christlichen Ecke kommen, wird es als Wähler abschrecken und in die Hände der Union zurücktreiben

Darüber hinaus wird es die Partei spalten. Noch schlimmer die andere Richtung "Christentum - Staatsreligion jetzt!", damit hast du gleich die Unterstützung aller Liberalen, gemäßigt Konservativen verspielt, sämtliche islamkritischen Zuwanderer, alle nichts christlich-fundamentalistisch ausgerichteten, vielleicht sogar der völkische Flügel sagen "Tschüss, das war's dann!". Neben diesen taktischen Überlegungen bietest du dem Staatsfunk eine riesige Angriffsfläche, die würden sich die Eier anschneiden, wenn die AFD so stümperhafte Fehler machte. Du kannst es auch weiter treiben und katholisch-fundamentalistische Plakate aufhängen oder protestantische und die jeweils anderen vergraulen.

Für den geistigen Horizont vieler Wähler reicht es, sich im Forum umzuschauen. Eine Gerichtspsychologin, die in der Zeitung etwas über das Mindset eines bestimmten Tätertypus schreibt, wird sofort in die antideutsche Ecke und in die Sympathisantenecke eines Vergewaltigers gerückt, davon geträumt, dass man sie von Massen an Schwarzafrikanern vergewaltigen lässt, gehen rum, etc. Ein Wort, was falsch aufgefasst werden könnte, kann tausende Stimmen kosten.
Emotionen spielen im Wahlkampf eine große Rolle, ob es dir jetzt passen mag oder nicht und der letzte geistig - zurückgebliebene Penner, der Vorbehalte gegen den Islam hat, muss kapieren, dass das seine Partei ist. Weil Anti-Islam nunmal DAS Zugpferd ist. Und du begreifst einfach nicht, dass das ambivalent genug sein muss, dass sich da JEDER Islamgegner wiederfinden muss. Von der selbst aus muslimischen Kreisen stammenden Frau, die einfach die Schnauze voll und Angst davor hat zum Libertären, der sich in seinen Grundrechten eingeschränkt sieht über Schwulen, der auf der Strasse angegriffen wurde. Vom Kontingentjuden, der Angst hat, dass seine Familie unter einem wachsenden Islam keine Zukunft mehr hat bis zum Neonazi, der den Islam einfach als Teil einer fremden Kultur grundsätzlich in Deutschland nicht dulden will. Vom fanatischen Evangelikalen, der den Islam ablehnt, weil er sich selbst einen Gottesstaat errichten will bis zum fanatischen Atheisten.


Dein Eingangsbeitrag im Islamkritikerthread sagt schon alles:


Ich gehe davon aus, dass ein Islamkritiker eine eigene Religion hat. Sagen wir als Beispiel einfach mal, dass er Katholik ist.
Wäre es nicht sinnvoller, den katholischen Glauben in den Mittelpunkt zu stellen?
Also anstatt ständig zu sagen, dass der Islam eine schlechte Sache ist, zu erklären, warum die eigene Religion eine gute Sache ist.


Ist dir nicht selber klar, dass sowas, was dir auch noch überflüssigerweise als tolles Konzept vorschwebt, Selbstmord für die AFD wäre? Begreifst du einfach nicht, dass du mit "Jesus statt Mohammed" vielleicht 2% der Wähler ansprichst mit "Nein, zur Islamisierung!" vielleicht 30%. Von diesen 30% werden immer noch genug Leute aus anderen Gründen nicht als AFD-Wälhler in Frage kommen, aber wie zum Teufel kommt man auch nur auf die Idee, es wäre besser, sich in ein 2%-Ghetto zu sperren.
Da wäre meine Ursprungsidee "Säkulare Staat statt Scharia" immer noch besser, aber auch da schränkst du einfach grundlos deine Reichweite ein. Frag mal Don, Ochmensch oder Krabat, ob sie sich mit einem Rastafari und der Aufschrift "Kiffen - statt Scharia" angesprochen fühlen. Ich auch nicht, du wahrscheinlich auch nicht, es gibt aber keinen Grund, auf dessen Stimme zu verzichten. Den Rastafari auf ein Wahlplakat zu setzen, ist aber nicht männlich, sondern dumm.


Das Problem ist ehrlich gesagt ein anderes, sieht man an Lucke oder solchen Themen hier, zuviele sind in der heutigen Welt zu sehr ichbezogen, als dass sie noch dazu in der Lage wären, sich in eine Organisation, die gemeinsam zuschlägt, einfügen können. Da ist die AFD ganz einfach, wenn eine von Storch in deine Richtung tendiert, damit zufrieden ist, dass diese Partei ihr Gehör und Reichweite verschafft und sich im Gegenzug eingliedern kann und keine Puppen von Alice Weidel verbrennt, weil die eine Lesbe ist, dann kann sie das tun. Wenn einer "Christlicher Gottesstaat statt Scharia" auf die Plakate schreiben will und drauf besteht, dass Alice Weidel ausgeschlossen wurd, dann wird er eben kaltgestellt. So einfach ist das. Die Parteien, die das wollen, gibt es, wähl halt die Partei Bibeltreuer Christen oder die Christliche Mitte. Die machen aus deiner Sicht schön männliche Politik. Wie, das willst du nicht, weil die keine 0,1% und deine Stimme dann weggeworfen ist? Tja, frag dich mal, warum das so ist.

Testosteronum
14.07.2017, 12:03
Weil Anti-Islam nunmal DAS Zugpferd ist.

Ja, ich weiss, die AfD steht gegen etwas. Das ist das Image der AfD.

Aber kann eine Partei dauerhaft und langfristig bestehen, wenn sie gegen etwas steht?
Alle anderen Parteien stehen für etwas, z.B. steht die SPD für die Malocher, die Grünen für den Umweltschutz, die FDP für die Besserverdiener... usw.
Das entspricht zwar nicht unbedingt der Wirklichkeit, aber das ist das Image dieser Parteien.

Kann eine Partei mit einem Anti-Image dauerhaft und langfristig bestehen?
Oder ist eine solche Partei nur eine Protestpartei, die zwar kurzfristig ein paar Erfolge einfährt, aber dann wieder in der Versenkung verschwindet?

Uffzach
14.07.2017, 12:05
J...
Kann eine Partei mit einem Anti-Image dauerhaft und langfristig bestehen?

Einfach mal ein bischen Geduld. Das zeigt sich doch bald.

Testosteronum
14.07.2017, 12:23
Einfach mal ein bischen Geduld. Das zeigt sich doch bald.

Was zeigt sich bald? Dass die AfD mit ca. 7% in den Bundestag einzieht? Das bestreite ich doch gar nicht.
Ich frage nur, ob die AfD, solange sie ein Anti-Image hat, d.h. solange sie nur gegen etwas steht, langfristig bestehen kann.

Ich verfolge die Politik, Parteien, Wahlen usw. nun seit knapp 30 Jahren. Es gab in der Zeit immer mal wieder Parteien, die gegen etwas standen.
Diese Parteien waren kurzfristig recht erfolgreich, sind dann aber wieder in der Versenkung verschwunden.

Aber z.B. die Grünen schaffen es, sich über Wasser zu halten.
Oft fragen die Leute "Wie kann man nur die Grünen wählen? Warum werden die überhaupt noch gewählt? Warum sind die noch nicht in der Versenkung verschwunden?"
Weil die Grünen immer noch offiziell für den Umweltschutz stehen. Weil das immer noch das Image der Grünen ist.
Und damit haben sie es geschafft, sich so lange zu halten.

Aber mir ist keine Partei bekannt, die es geschafft hat, sich mit einem Anti-Image langfristig und dauerhaft zu halten.

Uffzach
14.07.2017, 13:51
Was zeigt sich bald? Dass die AfD mit ca. 7% in den Bundestag einzieht? Das bestreite ich doch gar nicht.
Ich frage nur, ob die AfD, solange sie ein Anti-Image hat, d.h. solange sie nur gegen etwas steht, langfristig bestehen kann.
Eben es zeigt sich bald dass die AfD verschwindet, ganz egal ob sie in BT kommt oder nicht.


Aber mir ist keine Partei bekannt, die es geschafft hat, sich mit einem Anti-Image langfristig und dauerhaft zu halten.
Die AfD hätte nur eine Chance gehabt, wenn sie konsequent die Positionen besetzt hätte, und zwar nur die, die die Union geräumt hat. Hat sie aber nicht, sondern sie ist in den rechtsextremen Abgrund gefallen.

Leberecht
14.07.2017, 21:12
Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen.
Nicht ganz. Frauen wissen auch vorher, was sie wollen. Hinterher wissen sie nur, dass es genau das war, was sie nicht wollten.

Uffzach
14.07.2017, 21:16
Nicht ganz. Frauen wissen auch vorher, was sie wollen. Hinterher wissen sie nur, dass es genau das war, was sie nicht wollten.
:haha:

Praetorianer
15.07.2017, 01:40
Ja, ich weiss, die AfD steht gegen etwas. Das ist das Image der AfD.

Aber kann eine Partei dauerhaft und langfristig bestehen, wenn sie gegen etwas steht?
Alle anderen Parteien stehen für etwas, z.B. steht die SPD für die Malocher, die Grünen für den Umweltschutz, die FDP für die Besserverdiener... usw.
Das entspricht zwar nicht unbedingt der Wirklichkeit, aber das ist das Image dieser Parteien.

Kann eine Partei mit einem Anti-Image dauerhaft und langfristig bestehen?
Oder ist eine solche Partei nur eine Protestpartei, die zwar kurzfristig ein paar Erfolge einfährt, aber dann wieder in der Versenkung verschwindet?

Jetzt reden wir wieder über etwas anderes, das Parteiimage. Dafür muss die AFD nicht einmal etwas tun, das wurde ihr aufgedrückt. Das sind die bösen Nationalisten, reaktionär, ausländerfeindlich, deutsche Interessen zuerst, etc. Man kann sich darüber beklagen, dass das Staatsfernsehen die AFD dämonisiert und ihr ein schlechtes Image verpasst hätte, aber nun wirklich nicht, dass sie gar keines hätte.

Testosteronum
15.07.2017, 10:32
Jetzt reden wir wieder über etwas anderes, das Parteiimage. Dafür muss die AFD nicht einmal etwas tun, das wurde ihr aufgedrückt.

Nein, das wurde ihr nicht aufgedrückt, das macht die AfD selbst. Die AfD stellt sich selbst so dar, dass sie nur gegen etwas steht.
Das ist jetzt ihr Image, nämlich gegen bestimmte Dinge zu sein.
Und die Frage war, ob eine Partei dauerhaft und langfristig bestehen kann, wenn sie so ein Anti-Image hat, d.h. wenn sie nur gegen etwas steht.

Praetorianer
15.07.2017, 10:52
Nein, das wurde ihr nicht aufgedrückt, das macht die AfD selbst. Die AfD stellt sich selbst so dar, dass sie nur gegen etwas steht.
Das ist jetzt ihr Image, nämlich gegen bestimmte Dinge zu sein.
Und die Frage war, ob eine Partei dauerhaft und langfristig bestehen kann, wenn sie so ein Anti-Image hat, d.h. wenn sie nur gegen etwas steht.

Sorry, aber die Meinung hast du rein exklusiv. Die Partei hat das Naziimage. Dass das jetzt kein tolles Image ist, steht auf einem anderen Blatt. 70-80% würden sofort sagen, dass sind die bösen Rechten, "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus", etc.
Ich weiss nicht, wo du diesen ganzen Kram mit "männlich" und "weiblich" mit "verneinender" und "befürwortender" Politik aufgeschnappt hast. Vortrag gehört? Buch gelesen? Er ist hier einfach nicht anwendbar. Bei manchen realen Positionen der Partei kann ich zumindest verstehen, woher du das nimmst, dass sie ein (wenn auch schlechtes) Image hat, ist völlig unbestreitbar. Ein markanteres übrigens als die FDP oder SPD, was halt daran liegt, dass Millionen vom Staatsfernsehen investiert werden, um genau dieses Image aufzubauen.

So gut wie jeder kennt diese Partei und mindestens 50% würden sagen, das seien Nazis. Liegt genau an solchen SPON-Artikeln wie Konz sie angeführt hat auch daran, dass alle politische Comedy in Deutschland sich zu 95% nur noch mit der AFD beschäftigt. Hier muss es eher darum gehen, dieses Image aufzuweichen und zu zeigen, dass sie so, wie sie dargestellt wird und jeder Bürger jetzt über Somuncu, Welke, Böhmermann, Kebekus und Co. vermittelt wird, nicht ist.

Testosteronum
15.07.2017, 11:21
Sorry, aber die Meinung hast du rein exklusiv.

Ich glaube, Du verstehst nicht, was ich meine.

Die AfD steht gegen etwas. Das ist sozusagen ihr Image (oder was auch immer), gegen bestimmte Dinge zu sein.
Alle anderen Parteien stehen für etwas, so steht die SPD z.B. für die Malocher, die Grünen für den Umweltschutz, die FDP für die Besserverdiener... usw.
Das entspricht zwar nicht unbedingt der Wirklichkeit, aber es ist das Image dieser Parteien, für bestimmte Dinge zu stehen, für bestimmte Dinge zu sein.

Die Frage ist nun, ob eine Partei dauerhaft und langfristig bestehen kann, wenn sie nur gegen etwas steht?

Wenn die AfD dauerhaft und langfristig bestehen will, sollte sie mindestens eine Sache, die sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen und hervorheben.
Damit man sagen kann: "Die AfD steht FÜR ....."

Praetorianer
15.07.2017, 11:24
Ich glaube, Du verstehst nicht, was ich meine.

Die AfD steht gegen etwas. Das ist sozusagen ihr Image (oder was auch immer),...

Nein. Ist es ganz einfach nicht. Das Image wofür sie steht ist "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!". Das entspricht auch nicht der Wirklichkeit, ist aber leider ihr Image. Keine Umfrage, nichts würde deine Meinung irgendwie widerspiegeln.

Testosteronum
15.07.2017, 11:34
Nein. Ist es ganz einfach nicht. Das Image wofür sie steht ist.................

Die AfD steht gegen die Zuwanderung und gegen den Islam (Du selbst sagtest die AfD sei anti-Islam, das Wort "anti" bedeutet "gegen, dagegen").
Das wird dauerhaft und langfristig aber nicht ausreichen.
Solange die AfD nur gegen etwas steht, ist sie nur eine Protestpartei und es wird ihr wie allen Protestparteien ergehen.

Wenn die AfD also langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mindestens eine Sache, die sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben.
Damit die AfD auch FÜR etwas steht, damit man sagen kann "Die AfD steht FÜR ......."

Politikqualle
15.07.2017, 11:37
Wenn die AfD also langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mindestens eine Sache, die sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben.
Damit die AfD auch FÜR etwas steht, damit man sagen kann "Die AfD steht FÜR ......."
.. willkommen als neues Vorstandmitglied in der AfD .. da hast du wohl mal irgendwo etwas gehört oder gelesen , daß man etwas in den Mittelpunkt stellen soll und nun glaubst du diesen Mist ..

sunbeam
15.07.2017, 11:40
Die AfD steht gegen die Zuwanderung und gegen den Islam (Du selbst sagtest die AfD sei anti-Islam, das Wort "anti" bedeutet "gegen, dagegen").
Das wird dauerhaft und langfristig aber nicht ausreichen.
Solange die AfD nur gegen etwas steht, ist sie nur eine Protestpartei und es wird ihr wie allen Protestparteien ergehen.

Wenn die AfD also langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mindestens eine Sache, die sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben.
Damit die AfD auch FÜR etwas steht, damit man sagen kann "Die AfD steht FÜR ......."

... die Abschaffung des Euros und Rückkehr zu nationalen Währungen
... die sofortige Abschiebung abgelehnter Asylbewerber
... den Stopp der Islamisierung Deutschlands

Dr Mittendrin
15.07.2017, 11:55
Einfach mal ein bischen Geduld. Das zeigt sich doch bald.

z B FPÖ.

Praetorianer
15.07.2017, 11:57
Die AfD steht gegen die Zuwanderung und gegen den Islam (Du selbst sagtest die AfD sei anti-Islam, das Wort "anti" bedeutet "gegen, dagegen").
Das wird dauerhaft und langfristig aber nicht ausreichen.
Solange die AfD nur gegen etwas steht, ist sie nur eine Protestpartei und es wird ihr wie allen Protestparteien ergehen.

Wenn die AfD also langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mindestens eine Sache, die sie befürwortet, in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben.
Damit die AfD auch FÜR etwas steht, damit man sagen kann "Die AfD steht FÜR ......."

Du wirfst hier jetzt Image und Sachthemen nach Belieben durcheinander. So wie du das Image der FDP ein ein Wort runtergebrochen hast, lässt sich das mit der AFD genauso tun. Und deren Image dürfte einheitlicher so wahrgenommen werden. Das hat jetzt nichts mit einzelnen Sachthemen zu tun.

Zu den Sachthemen hatten wir hier einige Textkilometer diskutiert. Du kommst mir da aber ein wenig vor wie eine Platte mit Sprung.

Testosteronum
15.07.2017, 12:01
... die Abschaffung des Euros und Rückkehr zu nationalen Währungen ... die sofortige Abschiebung abgelehnter Asylbewerber ... den Stopp der Islamisierung Deutschlands

Das sind aber alles Dinge, die Ablehnung ausdrücken, gegen den Euro, gegen Asylanten, gegen die Islamisierung.
Was wäre denn, wenn es diese Dinge nicht mehr gäbe? Wäre die AfD dann überflüssig?

Alle anderen Parteien stehen für etwas.
Die SPD z.B. steht für die Malocher und Malocher gibt es immer. Die Grünen stehen für den Umweltschutz und die Umwelt gibt es immer. Die FDP steht für die Besserverdiener und die gibt es auch immer... usw.

Die AfD braucht auch eine solche Sache, für die sie dauerhaft und langfristig stehen kann.

Testosteronum
15.07.2017, 12:09
So wie du das Image der FDP ein ein Wort runtergebrochen hast, lässt sich das mit der AFD genauso tun.

Die FDP steht für die Besserverdiener. Für was steht die AfD?
Und ich meine nicht sowas wie "Für die Abschaffung von...", sondern eine Sache, für die die AfD dauerhaft und langfristig stehen kann.
Also eine Sache, die die AfD wirklich befürwortet (und die sie nicht abschaffen, abschieben oder stoppen will).

Praetorianer
15.07.2017, 12:16
Die FDP steht für die Besserverdiener. Für was steht die AfD?

Zum 15ten Male, die AFD steht (leider, komplett aufgebauscht) für Rassismus/Nationalismus.

Wofür sie stehen kann, wenn sie mal mehr die Hoheit über ihr eigenes Image wiedergewinnt:

- innere Sicherheit
- sichere Grenzen
- bezahlbare Strompreise
- Abkehr vom Euro als Ideologie und Rückkehr zu einer Währungspolitik, die den Namen verdient hat

Testosteronum
15.07.2017, 12:21
Wofür sie stehen kann, wenn sie mal mehr die Hoheit über ihr eigenes Image wiedergewinnt:
- innere Sicherheit
- sichere Grenzen
- bezahlbare Strompreise
- Währungspolitik, die den Namen verdient hat

Na, das sind doch gute Dinge. Diese Dinge sollte die AfD in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben.
Dann wird sie auch die Hoheit über ihr eigenes Image wiedergewinnen.

autochthon
15.07.2017, 12:27
Merkt hier eigentlich keiner wie ihr ganz sanft dauerhaft und täglich aus der Reserve gelockt und vorgeführt werdet?

Praetorianer
15.07.2017, 12:30
Merkt hier eigentlich keiner wie ihr ganz sanft dauerhaft und täglich aus der Reserve gelockt und vorgeführt werdet?

Meinst du, Testosteronum ist ein Troll? Glaube ich nicht. Dazu diskutiert er zu ernsthaft.

cornjung
15.07.2017, 12:30
Für was steht die AfD ?
Für Deutschland und Deutsche. Nein, eine Maus, die im Pferdestall gebohren ist, ist kein Pferd.

autochthon
15.07.2017, 12:38
Meinst du, Testosteronum ist ein Troll? Glaube ich nicht. Dazu diskutiert er zu ernsthaft.

Wäre ich Testo würde ich darauf antworten:

"Du stellst also Diskussionen in den Mittelpunkt? Das solltest du deutlich hervorheben. Du solltest demnach was du befürwortest in den Mittelpunkt stellen.
Und das du Trolle ablehnst solltest du hervorheben. "

DAS nennst du ernsthaftes diskutieren???? Der haut doch nur Textbausteine raus. Les`doch mal zurück.

Praetorianer
15.07.2017, 12:43
Wäre ich Testo würde ich darauf antworten:

"Du stellst also Diskussionen in den Mittelpunkt? Das solltest du deutlich hervorheben. Du solltest demnach was du befürwortest in den Mittelpunkt stellen.
Und das du Trolle ablehnst solltest du hervorheben. "

DAS nennst du ernsthaftes diskutieren???? Der haut doch nur Textbausteine raus. Les`doch mal zurück.

Ich sagte ja, das ist wie eine Platte mit SPrung, aber es ergibt sich ein authentisches Gesamtbild, ich glaube, er meint das wirklich. Insbesondere dieses Einteilung in "männlich", "weiblich", kann mir gut vorstellen, da war ein geldgeiler Sachbuchautor oder amerikanischer Motivationskünstler, der Seminare gibt, erfinderisch.

Praetorianer
15.07.2017, 12:44
Für Deutschland und Deutsche. Nein, eine Maus, die im Pferdestall gebohren ist, ist kein Pferd.

Unsinn, ein Tierpfleger, der das Tigergehege ausmistet, wird selbstverständlich für diese Zeitspanne zum Tiger. Sobald er es verlässt, ist er wieder Mensch. Weiss doch jeder!

Testosteronum
15.07.2017, 13:03
aber es ergibt sich ein authentisches Gesamtbild, ich glaube, er meint das wirklich.

Ja, selbstverständlich meine ich das wirklich.


Insbesondere dieses Einteilung in "männlich", "weiblich", kann mir gut vorstellen, da war ein geldgeiler Sachbuchautor oder amerikanischer Motivationskünstler, der Seminare gibt, erfinderisch.

Es ist doch nicht so, dass das Rad neu erfunden wurde.
Es war doch immer schon so, dass es Verhaltensweisen gibt, die typisch männlich bzw. typisch weiblich sind. Es war auch immer schon so, dass jemand, der etwas befürwortet, grundsätzlich immer mehr Sympathie und Zustimmung erhält als jemand, der etwas ablehnt.
Das wusste schon Gustave Le Bon. Und der war kein Ami, sondern Franzose.

sunbeam
15.07.2017, 13:05
Das sind aber alles Dinge, die Ablehnung ausdrücken, gegen den Euro, gegen Asylanten, gegen die Islamisierung.
Was wäre denn, wenn es diese Dinge nicht mehr gäbe? Wäre die AfD dann überflüssig?

Alle anderen Parteien stehen für etwas.
Die SPD z.B. steht für die Malocher und Malocher gibt es immer. Die Grünen stehen für den Umweltschutz und die Umwelt gibt es immer. Die FDP steht für die Besserverdiener und die gibt es auch immer... usw.

Die AfD braucht auch eine solche Sache, für die sie dauerhaft und langfristig stehen kann.

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber die Etablieren stehen für mich seit längerem für gar nichts mehr. Die AfD ist für mich natürlich eine Protestpartei, die auf ziemlich drastische Art und Weise Dinge anspricht, die für einen Teil der Bevölkerung als untragbar gelten. Dies fängt bei der politischen Korrektheit an, bei der Energiewende und der Utopie einer friedlichen multikulturellen Gesellschaft, und hört bei dem Euro-Desaster und dem Gender-Wahnsinn auf. Ich für mich finde es auch befreiend, wenn Leute aus dem engen Korsett der deutschen Geschichte ausbrechen und Begriffe wie Nation, Volk, Deutsch-sein positiv darstellen. Aber wie erwähnt, das alles ist meine subjektive Meinung.

Testosteronum
15.07.2017, 13:13
Die AfD ist für mich natürlich eine Protestpartei, die auf ziemlich drastische Art und Weise Dinge anspricht, die für einen Teil der Bevölkerung als untragbar gelten.

Wenn die AfD langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mehr als nur eine Protestpartei sein, sie muss für etwas stehen.
Prätorianer hat in Beitrag #477 ein paar gute Dinge genannt.
Wenn die AfD diese Dinge u.a. in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben würde, würde sie für etwas stehen und über den Status einer Protestpartei hinauswachsen.
Dann kann und wird sie auch dauerhaft und langfristig bestehen.

sunbeam
15.07.2017, 13:16
Wenn die AfD langfristig und dauerhaft bestehen will, muss sie mehr als nur eine Protestpartei sein, sie muss für etwas stehen.
Prätorianer hat in Beitrag #477 ein paar gute Dinge genannt.
Wenn die AfD diese Dinge u.a. in den Mittelpunkt stellen und deutlich hervorheben würde, würde sie für etwas stehen und über den Status einer Protestpartei hinauswachsen.
Dann kann und wird sie auch dauerhaft und langfristig bestehen.

Die AfD gibt es jetzt seit gut 4 Jahren, und selbst diese Zeit kann in die Lucke- und die Petry-Ära unterteilt werden. Schon in dieser Zeit ist sie von einer reinen Euro-Nein-Partei in eine Partei transformiert worden, die mehr Standpunkte vertritt wie Asylirrsinn, Islamkritik, Genderwahnsinn, Energiewendekritik. Wer weiß was in 4 Jahren ist.

Flüchtling
15.07.2017, 13:19
Der Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Politik:

Frauen wissen grundsätzlich nur, was sie nicht wollen. Sie stellen also das in den Mittelpunkt, was sie ablehnen.
Wenn ein Mensch (egal ob "Mann" oder Frau) überwiegend nur weiss, was er nicht will und er die Dinge in den Mittelpunkt stellt, die er ablehnt, hat er eine weibliche Einstellung.

[...]


Machst Du männliche oder weibliche Politik?
Und was ist mit den mindestens fünf Dutzend anderen Geschlechtern?!
http://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/facebook-60-auswahlmoeglichkeiten-fuer-geschlecht-13135140.html

Testosteronum
15.07.2017, 13:24
die mehr Standpunkte vertritt

Die sollte sie in den Mittelpunkt stellen und deutlicher hervorheben.


Wer weiß was in 4 Jahren ist.

Das wird sich zeigen.
Aber wenn sie es nicht schafft, über den Status einer Protestpartei hinauszuwachsen, wird es ihr wie allen Protestparteien ergehen.

autochthon
15.07.2017, 13:50
Meinst du, Testosteronum ist ein Troll? Glaube ich nicht. Dazu diskutiert er zu ernsthaft.


Die sollte sie in den Mittelpunkt stellen und deutlicher hervorheben.



Das wird sich zeigen.
Aber wenn sie es nicht schafft, über den Status einer Protestpartei hinauszuwachsen, wird es ihr wie allen Protestparteien ergehen.

Den letzten Punkt solltest du mehr in den Mittelpunkt stellen und auch deutlicher hervorheben. Denn das wirst du ja mehr befürworten als ablehnen.

sunbeam
15.07.2017, 14:45
Die sollte sie in den Mittelpunkt stellen und deutlicher hervorheben.



Das wird sich zeigen.
Aber wenn sie es nicht schafft, über den Status einer Protestpartei hinauszuwachsen, wird es ihr wie allen Protestparteien ergehen.

Stand heute prognostiziere ich der AfD einen ebenso fulminanten Abstieg, ähnlich ihrem kometenhaften Aufstieg. Gründe hierfür sehe ich in der eigenen Unzulänglichkeit, sich hinter einem Führungspersonal zu vereinen, Querschüsse zu vermeiden und eine geschlossene Außendarstellung zu gewährleisten. Nichts desto trotz ist die AfD für mich die einzige Partei, die in weiten Teilen meinen Willen in die Parlamente trägt. Was sie daraus macht, liegt in ihrer Verantwortung.

Marlen
17.07.2017, 16:25
Lange Zeit dachte ich ........ wenn erst mal wichtige Stellen in der Politik
mit Frauen besetzt sind wird es von allein friedlicher :? ......

Seid wir von Angie und Uschi regiert werden weiss ich das war ein Irrtum!

Seid Merkel sind wir mittlerweile in (habe ich gelesen) 26 Ländern in Krisen
und Kriege verwickelt ..... diese Aktivitäten werden laufend erweitert, verlängert
und mit mehr Mann/Frau und Mäuse (Bimbes) aus-/aufgerüstet!

Hätte Merkel zu Schröderszeiten etwas zu melden gehabt .... wir hätten uns auch
am Irakkrieg beteiligt!

Ich kann mich noch gut erinnern wie Angie - die damals in Washington zu Besuch
war, aus dem Allerwertesten von Bush gegen den deutschen Kanzler wetterte,
weil der zu Bushs Ansinnen NEIN gesagt hatte!

Auch daran sollte man im September denken ........

Leberecht
20.07.2017, 21:14
Ich werde eine Mauer bauen und Nordafrika wird das bezahlen."
Das ist männliche Politik.
Nein, das ist Dummheit.

Testosteronum
21.07.2017, 09:35
Nein, das ist Dummheit.

Wenn man seine Grenzen schützen will, sind Zäune und Mauern keine Dummheit, sondern die normalste Sache der Welt.