Vollständige Version anzeigen : Befristete Arbeitsverträge und eine Frage dazu
Wechselschicht ist übel. Da bist Du nur am neujustieren der inneren Uhr irgendwie. Ein Kumpel von mir hat das gemacht und der war nach 10 Jahren durch.
Auch an Dich noch ein Danke.
ich schließe mich den gratulanten an, alles richtig gemacht. :hsl:
und ja, nachtschicht habe ich auch gemacht, 6 tage die woche. es ging längere zeit ganz gut, bis ich dann im krankenhaus landete und für mehre wochen ausfiel.
das war nicht so schön.
grüßle s.
pixelschubser
13.07.2017, 09:47
ich schließe mich den gratulanten an, alles richtig gemacht. :hsl:
und ja, nachtschicht habe ich auch gemacht, 6 tage die woche. es ging längere zeit ganz gut, bis ich dann im krankenhaus landete und für mehre wochen ausfiel.
das war nicht so schön.
grüßle s.
Auch Dir ein Danke.
Wie schon geschrieben, Nachtschichten kann wirklich nicht jeder Mensch.
Und für mich, als Sommerverächter, sind die kühleren Nächte in dieser Zeit eh besser. Ich hasse Hitze!
Auch Dir ein Danke.
Wie schon geschrieben, Nachtschichten kann wirklich nicht jeder Mensch.
Und für mich, als Sommerverächter, sind die kühleren Nächte in dieser Zeit eh besser. Ich hasse Hitze!
Oh ja. Die mit Abstand schlimmste Schicht im Sommer war die Spätschicht. Da kommst du in die Halle und es fühlt sich an, wie ein Hammer vor den Kopf: ekelhaft warme, schwüle Luft durchsetzt mit dem Geruch von Kühlschmierstoff. Da wäre ich am liebsten jedesmal rückwärts wieder aus der Halle gelaufen.
Ich bin ebenfalls heute morgen aus der Schicht gekommen. An schlafen ist noch nicht zu denken. Erst muss die Lütte in den Kindergarten, dann Feierabendbierchen und was essen und dann geh ich meistens so gegen 11 ins Bett, schlafe bis 15 Uhr und hole dann die Lütte wieder ab.
Meinen Tiefpunkt habe ich meistens so gegen 4 Uhr morgens. Bei dem Arbeitsvolumen habe ich aber irgendwie keine Zeit dafür.:D
Wenn man nachts arbeitet sollte man auf seinen Schlaf achten. Wichtig ist das man genügend Rem- Phasen hat. Das sind die Tiefschlafphasen in denen das Gehirn reorganisiert wird. Das ist inetwa so zu verstehen, wie die Reorganisation der Indexe bei einer Datenbank. Bei etwa 4 Stunden Schlaf kann man mit einer Rem-Phase rechnen, bei 8 Stunden sind das 2 Reorganisationsphasen. 2 Phasen pro Nacht halten dich gesund und leistungsfähig. Man kann auch 2x 4 Stunden schlafen, dann hat man auch 2 Rem-Phasen. Aber viele kürzere Nickerchen ergeben zwar rechnerisch genügend Schlaf aber enthalten keine Rem.....
pixelschubser
13.07.2017, 20:05
Oh ja. Die mit Abstand schlimmste Schicht im Sommer war die Spätschicht. Da kommst du in die Halle und es fühlt sich an, wie ein Hammer vor den Kopf: ekelhaft warme, schwüle Luft durchsetzt mit dem Geruch von Kühlschmierstoff. Da wäre ich am liebsten jedesmal rückwärts wieder aus der Halle gelaufen.
Im Sommer des letzten Jahres haben ein paar Kollegen mal die Temperaturen in den Wechselbrücken bei uns gemessen. Tagsüber stehen die ja in der prallen Sonne.
Ergebnis: bis zu 80°C! Die kühlen zwar etwas aus, wenn man sie öffnet, aber mir ist dennoch die Brühe gelaufen, wie verrückt....auch schon bevor ich einen Handschlag gemacht hatte.
Wenigstens ist die Klimatisierung in der Halle bei uns vernünftig.
pixelschubser
13.07.2017, 20:17
Wenn man nachts arbeitet sollte man auf seinen Schlaf achten. Wichtig ist das man genügend Rem- Phasen hat. Das sind die Tiefschlafphasen in denen das Gehirn reorganisiert wird. Das ist inetwa so zu verstehen, wie die Reorganisation der Indexe bei einer Datenbank. Bei etwa 4 Stunden Schlaf kann man mit einer Rem-Phase rechnen, bei 8 Stunden sind das 2 Reorganisationsphasen. 2 Phasen pro Nacht halten dich gesund und leistungsfähig. Man kann auch 2x 4 Stunden schlafen, dann hat man auch 2 Rem-Phasen. Aber viele kürzere Nickerchen ergeben zwar rechnerisch genügend Schlaf aber enthalten keine Rem.....
Nickerchen bringen mich nicht weiter und lassen mich auch nicht regenerieren. Aber ich komme mit 2x 3-4 Stunden Schlaf sehr gut klar und erreiche auch fast immer die Tiefschlafphase.
Ich kann ohnehin keine 8 Stunden mehr durchschlafen. Wahrscheinlich ist das alters- und schmerzbedingt. Inzwischen kenne ich aber die Vorzüge des Mittagsschlafs.
pixelschubser
13.07.2017, 20:20
ich schließe mich den gratulanten an, alles richtig gemacht. :hsl:
und ja, nachtschicht habe ich auch gemacht, 6 tage die woche. es ging längere zeit ganz gut, bis ich dann im krankenhaus landete und für mehre wochen ausfiel.
das war nicht so schön.
grüßle s.
Ich habe mich ja ganz bewusst für "nur" 22,5 h/Woche entschieden. Ich brauche die freie Woche zum regenerieren und für andere Dinge. Unser Haus ist ja auch noch nicht ganz fertig und mit dem Grundstück haste ja auch immer zu tun.
Kennste ja von Deinen Viechern auch.
Rolf1973
13.07.2017, 20:26
Die Konditionen hören sich gut an, immer eine Woche frei auch. Aber nur Nachtschichten wär für mich glaube ich nichts. Hab Wechselschicht und Nachtschichten gehen mir schon so gehörig auf die Nerven muß ich sagen. Vor allem im Sommer bekomme ich da echte Schlafprobleme. Aber jeder ist da anders.
Mir gehen vor allem die Frühschichten auf den Sack. 4:00 raus aus den Federn, 5:30 antreten, ich habe mich auch nach
etlichen Jahren noch nicht daran gewöhnt. Bei Nachtschichten nervt lediglich das kleine Tief so um 3:00 Uhr in der Frühe.
Mir gehen vor allem die Frühschichten auf den Sack. 4:00 raus aus den Federn, 5:30 antreten, ich habe mich auch nach
etlichen Jahren noch nicht daran gewöhnt. Bei Nachtschichten nervt lediglich das kleine Tief so um 3:00 Uhr in der Frühe.
Ja, stimmt auch, 4 Uhr aufstehen ist wirklich früh, aber 5 Uhr auch nicht viel besser. :D
Das Problem an den Zeiten ist, wie auch bei Nachtschichten, daß sie letztlich gegen die innere Uhr des Menschen (behaupte ich einfach mal allgemein) sind. Auch die Zeiten in denen man bei Frühschichten aufstehen muß, sind eigentlich noch Zeiten wo Menschen gemäß ihrer innerer Uhr schlafen und oft auch nochmal richtig träumen (REM-Phase) und letztlich niemals freiwillig aufstehen würden wenn sie nicht müßten.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.