Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Spanien bald pleite? - Artikel aus dem "Daily Express"



Pedro
28.04.2017, 10:19
Ich bin kein Deutsch-Muttersprachler und ich bin nicht fähig den unten erwähnten Artikel genau zu übersetzen, aber ich hoffe jeder kann ihn verstehen.

Hier eine kleine Zusammenfassung.

Laut Artikel aus dem Daily Express: Spanien vertuscht und manipuliert die wahren volkswirtschaftlichen Ergebnisse Spaniens: Staatsschulden sind in Fakt viel höher als angegeben. Alles ähnlich wie Griechenland zwischen den Jahren 1999 und 2005 gemacht hat. Die Eurostat und EG Verantwortlichen verschliessen ihre Augen, man weiss nicht ob aus Vernachlässigung oder aus Mittäterschaft.

Die Manipulation ist so gross dass mit nur einem geringen Zinserhöhung von EZB, würde Spanien gleich in die Pleite gehen und den Fall der Währungsunion verursachen.

Ich bin aus Spanien und ich glaube es 100% :hi:



‘GIGANTIC LIE!’ Spanish government embroiled in ‘scandalous manipulation’ of debt figures


THE European Commission has been accused of failing to meet its legal obligations in an astonishing letter sent to the Eurogroup President by Spanish financial experts.

Campaigners including a leading Madrid based economist have called on Jeroen Dijsselbloem, the Dutch finance chief who leads the eurozone’s ministers, to intervene immediately to probe the Spanish National Accounts.

They say the people of the country have become "victims of the greatest wave of political profligacy and corruption ever known in Spain’s recent history”.

//Gekürzt - bitte Zitierregeln beachten - wtf

http://www.express.co.uk/finance/city/796223/Spanish-national-debt-GDP-figures-Rajoy-Dijsselbloem

wtf
28.04.2017, 11:12
Alle Olivenölländer sind faktisch pleite und werden nur noch durch den Aufkauf ihres Staatsschrotts per elektronischer Geldpresse am Zombieleben erhalten. Irgendwann wird es unausweichlich Bumm machen, und dann wird der sedierte Zahlmichel sehr dumm aus der Wäsche gucken.

Wolfger von Leginfeld
28.04.2017, 11:15
Alle Olivenölländer sind faktisch pleite und werden nur noch durch den Aufkauf ihres Staatsschrotts per elektronischer Geldpresse am Zombieleben erhalten. Irgendwann wird es unausweichlich Bumm machen, und dann wird der sedierte Zahlmichel sehr dumm aus der Wäsche gucken.

... dann heißt es entweder: Schäuble & Co machen ihre Schatulle (= Steuerzahler) auf oder die Sparguthaben werden radikal entwertet (durch die Druckerpresse, eine hohe Inflation).

Daytrader84
28.04.2017, 12:16
Spanien, Italien, im Prinzip auch Frankreich wären ohne die Nullzinsen de facto pleite und hängen von ihnen ab wie ein Junkie von der Nadel.

Das ist auch nicht neu, sondern schon seit Jahren bekannt.

Deutsche_Substanz
28.04.2017, 12:22
Wer mehr konsumiert, als produziert, geht auf Dauer immer Pleite.

Wer mehr verschenkt, als er erwirtschaften kann, aber auch.

Merkelraute
28.04.2017, 13:33
Ich bin kein Deutsch-Muttersprachler und ich bin nicht fähig den unten erwähnten Artikel genau zu übersetzen, aber ich hoffe jeder kann ihn verstehen.

Hier eine kleine Zusammenfassung.

Laut Artikel aus dem Daily Express: Spanien vertuscht und manipuliert die wahren volkswirtschaftlichen Ergebnisse Spaniens: Staatsschulden sind in Fakt viel höher als angegeben. Alles ähnlich wie Griechenland zwischen den Jahren 1999 und 2005 gemacht hat. Die Eurostat und EG Verantwortlichen verschliessen ihre Augen, man weiss nicht ob aus Vernachlässigung oder aus Mittäterschaft.

Die Manipulation ist so gross dass mit nur einem geringen Zinserhöhung von EZB, würde Spanien gleich in die Pleite gehen und den Fall der Währungsunion verursachen.

Ich bin aus Spanien und ich glaube es 100% :hi:

Jeder Staat fälscht doch die Zahlen, um möglichst gut auszusehen. In Deutschland gibt es extra ein Bundesamt, welches sich nur damit beschäftigt, schlechte Zahlen gut aussehen zu lassen. :D

herberger
28.04.2017, 13:42
Mal gelesen in Madrid hat man das U-Bahnstreckennetz in etwa nur 10 Jahren verdoppelt, Flughäfen gebaut wo keine Flugzeuge landen, ganze Neubau Viertel stehen leer, man hat im Akkord EU Gelder verbraucht nur um sicher zu stellen das der Geldstrom nicht abreißt

Ruy
28.04.2017, 13:44
Mal gelesen in Madrid hat man das U-Bahnstreckennetz in etwa nur 10 Jahren verdoppelt, Flughäfen gebaut wo keine Flugzeuge landen, ganze Neubau Viertel stehen leer, man hat im Akkord EU Gelder verbraucht nur um sicher zu stellen das der Geldstrom nicht abreißt

Clever Spanien eben.

Ruy
28.04.2017, 13:45
Wer mehr konsumiert, als produziert, geht auf Dauer immer Pleite.

Wer mehr verschenkt, als er erwirtschaften kann, aber auch.

Warum sollten sie pleite gehen? Ist doch die EZB da. :D

juenger_fan
28.04.2017, 13:57
Mal gelesen in Madrid hat man das U-Bahnstreckennetz in etwa nur 10 Jahren verdoppelt, Flughäfen gebaut wo keine Flugzeuge landen, ganze Neubau Viertel stehen leer, man hat im Akkord EU Gelder verbraucht nur um sicher zu stellen das der Geldstrom nicht abreißt
Mal gelesen, wo hast du das gelesen?

herberger
28.04.2017, 14:09
Mal gelesen, wo hast du das gelesen?

Im Zuge der Finanzkrise

sunbeam
28.04.2017, 14:12
... dann heißt es entweder: Schäuble & Co machen ihre Schatulle (= Steuerzahler) auf oder die Sparguthaben werden radikal entwertet (durch die Druckerpresse, eine hohe Inflation).

Beides. Und alle Pläne für den Tax X liegen ausgearbeitet in den Schubladen!

Bestmann
28.04.2017, 14:32
Spanien, Italien, im Prinzip auch Frankreich wären ohne die Nullzinsen de facto pleite und hängen von ihnen ab wie ein Junkie von der Nadel.

Das ist auch nicht neu, sondern schon seit Jahren bekannt.

Nur Wir wollen es einfach nicht glauben ,Griechen Betrügen ,um in den Genuss der gemeinschafts-Währung-
zu kommen ,und die Spanier/Portugiesen/ und Einige andere nutzen das schamlos weiter aus ,bis der Knall alles aus den Fugen hebelt .
Die Brieten wissen genau warum Sie die Flucht ins "Ungewisse " ergriffen haben .
Und die Dänen und Holländer/Niederländer werden die neusten EU Kandidaten sein ,die sich durch Flucht der Verantwortung entziehen
werden .
Wir die Deutschen haben nicht nur die Lasten der Anderen zu tragen ,sondern werden im Strudel der Pleiten selber
Sang und Klanglos untergehen ,mit eingerollten Fahnen .
Mein Gefühl hat mich selten falsch geleitet .
Gruß und :nein noch ist es nicht sooooooooooooo weit gute Nacht zu sagen ,aber die Nacht -Mütze darf in greifweite liegen .

juenger_fan
28.04.2017, 14:41
Im Zuge der Finanzkrise
Aha,dieser Zug fährt also durch Kyritz, oder wie?

Odem
28.04.2017, 15:12
Spanien, Italien, im Prinzip auch Frankreich wären ohne die Nullzinsen de facto pleite und hängen von ihnen ab wie ein Junkie von der Nadel.Das ist auch nicht neu, sondern schon seit Jahren bekannt.
Was heißt im Prinzip?Die Verschuldung von Spanien, Portugal und auch Frankreich liegen bei knapp 100 % des Bruttoinlandsproduktes. Das erschreckendste daran, Frankreich, als zweit wichtigster Euro Staat liegt mit 98 % mit am höchsten.Aber selbst in Deutschland sieht es nicht besser aus, trotz der angeblichen Null von Schäuble liegen wir bei um die 70 %.Daher, keine Wunder, daß es zum Null Zinns kam, zum einen ist es so einfacher "frisches Geld" ohne wirtschaftlich erbrachter Leistung in den Umlauf zu bringen und zum Zweiten hat man so gleich einen, der die Zeche bezahlt, nämlich den Sparer....mehrere Banken, wie u.A. die Stendaler Volksbanken haben mittlerweile bereits Negatvizinsen erhoben....
Mal gelesen in Madrid hat man das U-Bahnstreckennetz in etwa nur 10 Jahren verdoppelt, Flughäfen gebaut wo keine Flugzeuge landen, ganze Neubau Viertel stehen leer, man hat im Akkord EU Gelder verbraucht nur um sicher zu stellen das der Geldstrom nicht abreißtDas passiert auch in Deutschland, der Grund, EU Gelder dürfen nur für bestimmte Dinge ausgegeben werden, und offensichtlich ist da dann bei den verantwortlichen folgende Überlegung, "....bevor wir die EU Gelder zurückzahlen müssen, geben wir diese lieber für Unsinn aus...."Entsprechende Beispiele in Deutschland, die "Airports" in Erfurt und Kassel, welche faktisch keine Ziele bedienen, dennoch für teuer Geld ausgebaut wurden....unter Anderem, da gibt es noch mehr Beispiele...Interessant dabei, schaut euch einmal an, wer hinter so mancher Firma steckt, die entspr. Dienstleistungen in jenem Sektor anbieten... da fällt auf, daß es sich dabei um geffälligkeits Aufträge handeln muß, was aus meiner aus Sicht auch der Grund ist weshalb dann die Summen so arg Explodieren (als Bsp. Plansumme 10 Mio. Euro, nach Fertigstellung, tatsächlich 100 Mio. Euro), ein Umstand, den auch der Bund der Steuerzahler immer wieder aufzeigt.Lange rede wenig Sinn, daran merkt man, daß sich in der EU ein System entwickelt hat, wo nach Gutsherren - Art Werte verbrannt und verschleudert werden, ohne wirklichen Nutzen.Und wer die Zeche zahlen soll, auch darüber wird sich kein Kopf gemacht, denn sonst würde man so nicht wirtschaften, über den hinaus hatten Länder wie Griechenland oder auch Spanien nie eine Chance innerhalb eines gleichen Finanzsystems, wie es der Euro darstellt, gegen z.Bsp. Deutschland zu bestehen, somit auch hier; darüber hat sich nie jemand einen Kopf gemacht, warum, da es sich hierbei nicht um kein Realpolitisches System handelt, sondern einen Liberal Rot - Ideologischen Politischen Amoklauf.

wtf
28.04.2017, 15:14
Was heißt im Prinzip?Die Verschuldung von Spanien, Portugal und auch Franktlreich liegen bei knapp 100 % DRS Bruttoinlandsproduktes.Das erschreckendste daran, Frankreich, als zweit wichtigster Euro Staat liegt mit 98 % mit am höchsten.

Italien ist auch mit 132% d. BSP dabei. Völlig hoffnungslos, und nach dem Knall werden es alle schon immer gewußt haben.

SLNK
28.04.2017, 15:15
Daily Express :fizeig: liegt wohl darin, dass sie im Clinch mit Spanien wegen Gibraltar sind

MorganLeFay
28.04.2017, 15:37
Mal gelesen, wo hast du das gelesen?

Meine Güte, die spanischen Geisterflughäfen sind nun wirklich allgemein bekannt... man kann doch auch mal einfach was einwerfen, ohne sofort zig Quellen zu liefern.

http://www.independent.co.uk/news/world/europe/spanish-ghost-airport-that-cost-1bn-to-build-sells-at-auction-for-10000-10399433.html

Sjard
28.04.2017, 17:55
Mittlerweile gibt es viele Spanier in Deutschland. Heute hatte ich ein Telefonat mit einem Bestellservice und
bekam einen spanischen Mitarbeiter zu hören. Als Schüler habe ich in frankfurt Ferienjob und Praktikum
bei einem Elektroinstallateur gemacht der auch einen vor kurzem zugereisten spanischen Lehrling beschäftigte und es deswegen
keine freien Stellen mehr bei ihm gibt. Schade, den der Elektroinstallateur war wirklich nett und zuvorkommend.
Auch der Beruf hat was.

Sing Sing
28.04.2017, 18:06
Die Spanier hätten auch noch alles Gold aus El Dorado "durchgebracht", wenn sie es denn gefunden hätten.:hi:

latrop
28.04.2017, 18:15
Welcher europäische Staat ist, wenn er ordentliche Buchführung macht, nicht schon längst pleite ???

Klopperhorst
28.04.2017, 18:18
Daily Express :fizeig: liegt wohl darin, dass sie im Clinch mit Spanien wegen Gibraltar sind

Wirklich neues erzählen die ja nicht.
Das ist alles spätestens seit den Büchern von Prof. Hankel bekannt, dem verstorbenen Eurokritiker der ersten Stunde.

---

Sondierer
28.04.2017, 18:21
Warum sollten sie pleite gehen? Ist doch die EZB da. :D

Nicht ewig.Denkst du Depp wirklich die können irgendwann die 5 fachen Schulden haben...no problem ?

herberger
28.04.2017, 19:23
Nicht ewig.Denkst du Depp wirklich die können irgendwann die 5 fachen Schulden haben...no problem ?

Es geht aber in der Richtung mit dem Euro und wie das ausgeht weiß keiner, in der Praxis haben das nur die ehemaligen sozialistischen Staaten ausprobiert. Die Richtung könnte man bezeichnen Geld drucken statt zu erarbeiten.

HansMaier.
28.04.2017, 20:19
Aha,dieser Zug fährt also durch Kyritz, oder wie?

Bist Du ein Vollidiot? Oder hast Du die letzten 8 Jahre geschlafen?
MfG
H.Maier

HansMaier.
28.04.2017, 20:22
Nur Wir wollen es einfach nicht glauben ,Griechen Betrügen ,um in den Genuss der gemeinschafts-Währung-
zu kommen ,und die Spanier/Portugiesen/ und Einige andere nutzen das schamlos weiter aus ,bis der Knall alles aus den Fugen hebelt .
Die Brieten wissen genau warum Sie die Flucht ins "Ungewisse " ergriffen haben .
Und die Dänen und Holländer/Niederländer werden die neusten EU Kandidaten sein ,die sich durch Flucht der Verantwortung entziehen
werden .
Wir die Deutschen haben nicht nur die Lasten der Anderen zu tragen ,sondern werden im Strudel der Pleiten selber
Sang und Klanglos untergehen ,mit eingerollten Fahnen .
Mein Gefühl hat mich selten falsch geleitet .
Gruß und :nein noch ist es nicht sooooooooooooo weit gute Nacht zu sagen ,aber die Nacht -Mütze darf in greifweite liegen .


Gute Schlussanalyse.
Ja, die BRD wird den ganzen Scheiss zum Schluss bezahlen, alle Bürgschaften und
Haftungen werden schlagend und der Gollum kann Bankrott anmelden.
MfG
H.Maier

Klopperhorst
28.04.2017, 21:12
Gute Schlussanalyse.
Ja, die BRD wird den ganzen Scheiss zum Schluss bezahlen, alle Bürgschaften und
Haftungen werden schlagend und der Gollum kann Bankrott anmelden.
MfG
H.Maier

Ich glaube, dass gar nichts bezahlt wird, sondern die Schulden einfach weggestrichen und null und nichtig erklärt werden.

Das läuft aber auf einen Konflikt zwischen privater Hochfinanz und Staaten, respektive Völkern hinaus.

Wendepunkt könnte wieder eine revolutionäre Bewegung sein, welche zur Enteignung der Hochfinanz aufruft.
Oder die sehr mit der Hochfinanz verzahnten Staaten und Plutokratien entwickeln sich zu Polizeidiktaturen, welche diese Enteignung durchführen.

Dritte Möglichkeit wäre noch ein freiwilliger Verzicht der Gläubiger.
Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus all diesen historischen Varianten geben.

---

HansMaier.
28.04.2017, 21:17
Ich glaube, dass gar nichts bezahlt wird, sondern die Schulden einfach weggestrichen und null und nichtig erklärt werden.

Das läuft aber auf einen Konflikt zwischen privater Hochfinanz und Staaten, respektive Völkern hinaus.

Wendepunkt könnte wieder eine revolutionäre Bewegung sein, welche zur Enteignung der Hochfinanz aufruft.
Oder die sehr mit der Hochfinanz verzahnten Staaten und Plutokratien entwickeln sich zu Polizeidiktaturen, welche diese Enteignung durchführen.

Dritte Möglichkeit wäre noch ein freiwilliger Verzicht der Gläubiger.
Wahrscheinlich wird es eine Mischung aus all diesen historischen Varianten geben.

---


Alle diese Möglichkeiten haben eins gemeinsam.
Irgendwer muss und wird den Spaß bezahlen.
Die mit den Guthaben nämlich. Denn die sind die andere
Seite der Schulden. Dann kommt für die sheeples der Tag
der Schur...:cool:
MfG
H.Maier

Klopperhorst
28.04.2017, 21:19
Alle diese Möglichkeiten haben eins gemeinsam.
Irgendwer muss und wird den Spaß bezahlen....

Nicht unbedingt. Wenn wir die Realwirtschaft abkoppeln, können wir weiter Essen und Waren produzieren, ohne diese Schuldenberge davon bedienen zu müssen.
Das Wegstreichen der Schulden geht von heute auf morgen.

Kann ganz sozial von statten gehen, da die Fabriken usw. ja weiterexistieren werden.

---

Liberalist
28.04.2017, 21:20
Welcher europäische Staat ist, wenn er ordentliche Buchführung macht, nicht schon längst pleite ???

Estland.

Liberalist
28.04.2017, 21:23
Spanien, Italien, im Prinzip auch Frankreich wären ohne die Nullzinsen de facto pleite und hängen von ihnen ab wie ein Junkie von der Nadel.

Das ist auch nicht neu, sondern schon seit Jahren bekannt.

Ja, das ist der entscheidende Punkt.

Wird der Leitzins erhöht gibt es prächtige Staatsinsolvenzen.

Bestmann
28.04.2017, 22:16
Gute Schlussanalyse.
Ja, die BRD wird den ganzen Scheiss zum Schluss bezahlen, alle Bürgschaften und
Haftungen werden schlagend und der Gollum kann Bankrott anmelden.
MfG
H.Maier

Nun sicher werden nicht alle das Ende der Demokratie erleben ,aber Unsere Kinder und deren Kinder werden fragen ,
warum wir das alles so weit kommen ließen .
Sicher ist das diese Fragen den Enkeln und Uhr Enkeln nicht helfen werden ,Sie werden die Sklaven der EU werden/sein
und nur noch in Geschichtsbüchern lesen können ,was Deutschland für ein tolles Land war mit Freiheiten die fast
als Märchen der Gebrüder erscheinen .
Gruß Bestmann

Leibniz
28.04.2017, 22:27
Ja, das ist der entscheidende Punkt.

Wird der Leitzins erhöht gibt es prächtige Staatsinsolvenzen.

In marktwirtschaftlich organisierten Systemen zutreffend. In unserem System gibt Draghi öffentlich bekannt, mannigfaltige Finanzierungstitel am Sekundärmarkt aufzukaufen. Die Größenordnung u.a. dieser Maßnahme hat bereits dazu geführt, dass selbst der schön gerechnete (Um nicht zu sagen: erlogene) CPI signifikante Preissteigerungen ausweist.


Bevor die credit spreads für südeuropäisches Altpapier auch nur annähernd ein halbwegs realistisches Niveau erreichen, kauft Draghi diese Papiere zu Zentralbankpreisen. Bei dieser Gelegenheit bietet es sich auch an, die Masse der non-performing assets der südeuropäischen Banken zu verbriefen und gleichermaßen innerhalb eines Aufkaufprogramms zu entsorgen.

Die Zukunft des Euro ist somit gewiss. Die einzige Unsicherheit ist die Zeit bis der Euro seinen intrinsischen Wert (exkl. Entsorgungskosten) erreicht.

latrop
28.04.2017, 22:29
Nun sicher werden nicht alle das Ende der Demokratie erleben ,aber Unsere Kinder und deren Kinder werden fragen ,
warum wir das alles so weit kommen ließen .
Sicher ist das diese Fragen den Enkeln und Uhr Enkeln nicht helfen werden ,Sie werden die Sklaven der EU werden/sein
und nur noch in Geschichtsbüchern lesen können ,was Deutschland für ein tolles Land war mit Freiheiten die fast
als Märchen der Gebrüder erscheinen .
Gruß Bestmann

Ticken die nicht richtig ? :basta:

Bestmann
28.04.2017, 22:32
Ticken die nicht richtig ? :basta:

Diese Deine Frage ,können nur die Wahlergebnisse beantworten ,
oder doch erahnen lassen .
Gruß Bestmann .

Uffzach
28.04.2017, 22:32
Ich bin aus Spanien und ich glaube es 100% :hi:
ich bin aus Deutschland und glaube nichts.

Lykurg
28.04.2017, 22:39
Alle Olivenölländer sind faktisch pleite und werden nur noch durch den Aufkauf ihres Staatsschrotts per elektronischer Geldpresse am Zombieleben erhalten. Irgendwann wird es unausweichlich Bumm machen, und dann wird der sedierte Zahlmichel sehr dumm aus der Wäsche gucken.

So sieht es aus. Aber bis zu diesem dramatischen Knall wird der Michel ganz brav sein und weiter daran glauben, dass es auch noch in Zukunft für ihn Rente, Sozialknete und Mallorca geben wird.

HansMaier.
28.04.2017, 22:58
Nicht unbedingt. Wenn wir die Realwirtschaft abkoppeln, können wir weiter Essen und Waren produzieren, ohne diese Schuldenberge davon bedienen zu müssen.
Das Wegstreichen der Schulden geht von heute auf morgen.

Kann ganz sozial von statten gehen, da die Fabriken usw. ja weiterexistieren werden.

---


Die Lebensersparnisse von Millionen, ihre Lebensversicherungen, Riesterrenten oder
Sparpläne, stecken aber in diesen Schulden. Die sind dann mit weg.
Das wird ein Heulen und Zähneklappern geben....
MfG
H.Maier

HansMaier.
28.04.2017, 23:00
ich bin aus Deutschland und glaube nichts.

Das muss man auch nicht glauben, das kann man wissen.
Es sei denn man schläft. Määh macht das Schaf...
MfG
H.Maier

Politikqualle
28.04.2017, 23:02
Wer mehr konsumiert, als produziert, geht auf Dauer immer Pleite. Wer mehr verschenkt, als er erwirtschaften kann, aber auch. .. also wenn dann alle pleite sind , kann es ja nicht so schlimm werden .. :crazy:

Sitting Bull
28.04.2017, 23:04
Italien ist auch mit 132% d. BSP dabei. Völlig hoffnungslos, und nach dem Knall werden es alle schon immer gewußt haben.

Sind da die italienischen Schulden bei der EZB schon mit eingerechnet ? Sollen etwas über 300 Milliarden sein.

Uffzach
28.04.2017, 23:04
Das muss man auch nicht glauben, das kann man wissen.
Nein das kann ein Bürger nicht wissen. Ein Bürger kann nur glauben oder nicht glauben.

Dass Ideologen ihren Glauben als Wissen verkaufen, ist mir allerdings schon klar.


Es sei denn man schläft. Määh macht das Schaf...
Bevor ich was glaube, schlaf ich lieber.

HansMaier.
28.04.2017, 23:46
Nein das kann ein Bürger nicht wissen. Ein Bürger kann nur glauben oder nicht glauben...

Siehst Du, Du bist sicherlich noch ein junger Linker und meinst, alle müssten so glauben wie Du.
Das trifft nicht zu. Es gibt auch noch Wissen. Welches Dir als Linkem fehlt, weil es in deiner
Religion nicht vor kommt. Z.B hast Du keine Ahnung wie Geld funktioniert.




Dass Ideologen ihren Glauben als Wissen verkaufen, ist mir allerdings schon klar.

Du musst deine faktische Ahnungslosigkeit nicht so zur Schau stellen.




Bevor ich was glaube, schlaf ich lieber.

Joa. Und wenn Du nicht schläfst, glaubst Du, määäh.
Du kriegst bald die rote Pille. Und dein Aufschlag in der Realität
wird brutal werden...
MfG
H.Maier

Sondierer
28.04.2017, 23:52
Es geht aber in der Richtung mit dem Euro und wie das ausgeht weiß keiner, in der Praxis haben das nur die ehemaligen sozialistischen Staaten ausprobiert. Die Richtung könnte man bezeichnen Geld drucken statt zu erarbeiten.


Die Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches

In der Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches gab es zwei Hauptprobleme zu lösen:
Einerseits sollte die Arbeitslosigkeit abgebaut werden, um das Vertrauen und die Zuversicht des Volkes in die Regierung zu gewinnen. Das Nazi-Regime sollte auf diese Weise stabilisiert werden. Ein anderes Problem bestand darin, den von Hitler geplanten Krieg im ohnehin schon verschuldeten Staat zu finanzieren. Durch die erfolgreiche Wirtschaftspolitik konnte sowohl der Krieg finanziert als auch die Arbeitslosigkeit auf ein Minimum reduziert werden. Während die Arbeitslosenzahl im Jahre 1933 noch sechs Millionen betrug, sank sie unter dem Nazi-Regime bis zum Jahre 1937 sogar unter eine Million.

Doch auf welche Art und Weise konnten diese beiden Probleme innerhalb einer solch kurzen Zeit gelöst werden?
Das Problem der Arbeitslosigkeit wurde durch die Aufrüstung gelöst. Die Menschen wurden nun in Fabriken zur Herstellung von Rüstungsmaterialien wie Waffen oder Munition eingesetzt. Während 1933 0,6 Milliarden Reichsmark auf die Aufrüstung entfielen, waren es 1938 bereits 15 Milliarden Reichsmark. Doch wie konnte das Geld für die Aufrüstung aufgebracht werden, wenn der Staat aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit gerade zu Beginn kaum Steuern einnehmen konnte?

Die Aufrüstung wurde durch Kredite finanziert, so dass die Staatsverschuldung von 11,4 Milliarden Reichsmark im Jahre 1932 auf etwa 150 Milliarden Reichsmark im Jahr 1938 stieg. Die Rückzahlung der Kredite sollte anschließend durch die Reparationszahlungen der eroberten Staaten erfolgen. Man ging bei diesem Plan also definitiv von einem Sieg des Dritten Reiches im Krieg aus und berücksichtigte nicht, was im Falle einer Niederlage geschehen sollte. Durch die hohe Staatsverschuldung entstand ein neues Problem. Die Menschen verdienten nun Geld, aber auf dem Deutschen Markt gab es kaum etwas zu kaufen, da sich das Dritte Reich auf die Herstellung von Kriegsgütern konzentrierte. Es kam somit zu einem Geldüberhang und es bestand die Gefahr einer Inflation, wodurch ebenfalls die Stellung des Regimes gefährdet war, da die Menschen zuvor im Jahre 1923 eine Hyperinflation erlebt hatten. Das Regime versuchte nun diesen Geldüberhang einerseits durch höhere Steuern auszugleichen. Ein zusätzlicher Lösungsweg bestand im Zwangssparen. D.h., dass das Regime im Volk dafür geworben hat zu sparen. Z.B. wurde dafür geworben, dass man sich durch einige Jahre Sparen einen VW-Käfer finanzieren konnte. Dies veranlasste viele Deutsche dazu ihr Geld auf die Bank zu bringen und zu sparen. Die Bank, die nun wieder mehr Geld besaß, konnte dem Staat weitere Kredite ausstellen.

Eine dritte Lösungsmöglichkeit ist die Methode des Mefowechsels (Mefo = Metallurgische Forschungsgesellschaft m.b.H.). Alle Rüstungsaufträge wurden von der Mefo vergeben und mit kurzfristigen Wechseln mit einer Laufzeit von sechs Monaten, die auf unbestimmte Zeit verlängert werden konnte, bezahlt. Auf diese Weise verschob das Dritte Reich seine Schulden auf einen Zeitpunkt, wo der Krieg gewonnen ist und die Zahlungen von den eroberten Ländern geleistet werden können. Auch hier ging man von einem Sieg Deutschlands aus. Einen Geldüberhang ersparte man sich auf diese Weise, da die Schulden bis zur Einlösung des Schecks den Fabrikbesitzer betrafen.

Durch die vermehrte Rüstungsindustrie ergaben sich für das Dritte Reich weniger Exportmöglichkeiten, denn es konnte schlecht seinen Nachbarländern Waffen und Munition verkaufen, wenn er gegen diese bald einen Krieg führt. Auf diese Weise würden die Nachbarländer sowohl im Krieg gegen das Deutsche Reich gestärkt werden als auch davon erfahren, dass in Deutschland Rüstungsindustrie betrieben wird, wodurch ein Verdacht auf einen heimlich geplanten Angriff von Deutscher Seite aus nicht mehr auszuschließen gewesen wäre. Durch den reduzierten Export nahm Deutschland weniger Devisen ein. Bei Devisenmangel, kann ein Land nicht importieren. Deutschland war jedoch auf Importe und somit auf Devisen angewiesen, da es durch die verringerte Agrarwirtschaft und vergrößerte Rüstungsindustrie Lebensmittel sowie Rohstoffe für die Rüstung benötigte. Das Problem des Devisenmangels wurde später durch die Eroberung Österreichs und der Tschechischen Republik im Jahre 1938/39 und den damit verbundenen Raub an Devisen und Gold gemildert. Bei der Zuteilung der Devisen lag die Priorität jedoch nicht bei der Rohstoffbesorgung für die Rüstung sondern bei der Versorgung der Bevölkerung. Man hatte eine Lehre aus dem Ersten Weltkrieg gezogen und wollte eine Systemstabilisierung erreichen. Hätte man die Priorität auf „Kanonen statt Butter“ gesetzt, wäre das System möglicherweise durch die aufgebrachte hungernde Bevölkerung in Gefahr gewesen, was auch das Beispiel der Sowjetunion vor Augen führt. Ein Krieg wäre mit einer Bevölkerung, die vom eigenen System nicht überzeugt ist, schier unmöglich gewesen. Um das Problem des Rohstoffmangels für den Krieg neben der Priorität der Versorgung der Bevölkerung doch zu lösen, wurde ein sogenanntes Autarkieprogramm gestartet. Es sah den Ersatz von Rohstoffen durch künstliche Rohstoffe vor. So wurde z.B. Gummi namens Buna oder auch Benzin synthetisch hergestellt. Dieses Programm nutzte sozusagen die deutsche Wissenschaft als Rohstoffersatz für die Rohstoffe aus dem Ausland.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Krieg in der Wirtschaftspolitik eine große Rolle spielt. Dadurch, dass von einem Sieg und späteren Reparationszahlungen an Deutschland ausgegangen wird, werden die Finanzprobleme scheinbar gelöst, wodurch in die Aufrüstung investiert wird, die vorübergehend Arbeitsplätze schafft. Es wird ein großer Wert auf die Zufriedenheit der Bevölkerung gelegt, da nur eine vom System überzeugte Bevölkerung einen erfolgreichen Krieg führen kann, der die Voraussetzung für den Abbau der Schulden schafft.
http://www.abipur.de/referate/stat/661642333.html

Uffzach
28.04.2017, 23:56
Siehst Du, Du bist sicherliche noch ein junger Linker und meinst, alle müssten so glauben wie Du.
Nein überhaupt nicht. Weder bin ich jung, noch ein Linker, noch kümmert es mich, was andere denken.




Das trifft nicht zu. Es gibt auch noch Wissen. Welches Dir als Linkem fehlt, weil es in deiner
Religion nicht vor kommt. Z.B hast Du keine Ahnung wie Geld funktioniert.
So so ...





Du musst deine faktische Ahnungslosigkeit nicht so zur Schau stellen.
Was für den einen Ahnungslosigkeit, ist für den anderen Wissen.





Joa. Und wenn Du nicht schläfst, glaubst Du, määäh.
Du kriegst bald die rote Pille. Und dein Aufschlag in der Realität
wird brutal werden...
Oh es ist mir so angenehm, so wunderbar und entspannt ... :D

HansMaier.
29.04.2017, 00:03
Oh es ist mir so angenehm, so wunderbar und entspannt ... :D

Genieß es, lang dauerts nicht mehr...
MfG
H.Maier

Uffzach
29.04.2017, 00:07
Genieß es, lang dauerts nicht mehr...
Ich denke es reicht bis ich sterbe :D

Vitalienbruder
29.04.2017, 00:07
Ich bin kein Deutsch-Muttersprachler und ich bin nicht fähig den unten erwähnten Artikel genau zu übersetzen, aber ich hoffe jeder kann ihn verstehen.

Hier eine kleine Zusammenfassung.

Laut Artikel aus dem Daily Express: Spanien vertuscht und manipuliert die wahren volkswirtschaftlichen Ergebnisse Spaniens: Staatsschulden sind in Fakt viel höher als angegeben. Alles ähnlich wie Griechenland zwischen den Jahren 1999 und 2005 gemacht hat. Die Eurostat und EG Verantwortlichen verschliessen ihre Augen, man weiss nicht ob aus Vernachlässigung oder aus Mittäterschaft.

Die Manipulation ist so gross dass mit nur einem geringen Zinserhöhung von EZB, würde Spanien gleich in die Pleite gehen und den Fall der Währungsunion verursachen.

Ich bin aus Spanien und ich glaube es 100% :hi:

Hallo Pedro y bienvenido al foro. Tatsächlich versinken alle Länder der Welt jeden Tag immer schneller und tiefer in der Verschuldung. Dies ist nicht allein ein Fehler in den nationalen oder lokalen Regierungen, sondern es ist vor allem ein Systemfehler des verzinsten Geldsystems, der den Inhabern(Bankiers) dieses Sytsems natürlich enorm nützt, während es uns allen schadet und versklavt:

https://www.youtube.com/watch?v=H3DGEG3lOPk
Lo mismo en castellano:

https://www.youtube.com/watch?v=zigHDdIosM8

Unter diesem gigantischen Betrugssystem ist es allein eine Frage der Zeit, wann man Pleite geht - nicht nur was Spanien betrifft. Leider verstehen das nur sehr, sehr wenige.

HansMaier.
29.04.2017, 01:04
Ich denke es reicht bis ich sterbe :D

Das kann gut möglich sein, Gras macht nicht satt...
MfG
H.Maier

Odem
29.04.2017, 01:08
Es geht aber in der Richtung mit dem Euro und wie das ausgeht weiß keiner, in der Praxis haben das nur die ehemaligen sozialistischen Staaten ausprobiert. Die Richtung könnte man bezeichnen Geld drucken statt zu erarbeiten.
Nun ja, nur daß denn die Inflation in das Astronomische steigt. .wiederum, freilich der Ami an dem sich zumindest derzeit die halbe Welt orientiert, ist faktisch ebenso pleite, im übrigen auch die Industrienationen, mit Ausnahme von China, in Asien.



Gute Schlussanalyse.
Ja, die BRD wird den ganzen Scheiss zum Schluss bezahlen, alle Bürgschaften und
Haftungen werden schlagend und der Gollum kann Bankrott anmelden.
MfG
H.Maier

Daran glaube ich nicht, da unsere Volkswirtschaften innerhalb der Eurozone zu eng verflochten sind, am Ende, wenn diese Totgeburt EU mit ihrem Euro nieder geht, wird keiner mehr Geld haben...
Was allerdings unter gewissen Umständen nicht so Dramatisch wäre, wie es sich liest, das passierte in den letzten fünfzig Jahren vielen Ländern, welche sich dennoch erholen konnten, Grundbedingung, intakte Infrastruktur, sowie Standorte wichtiger Kernwirtschaft, wie da u.A. wären, Raffinerien oder Standorte von Schwerindustrie....da damit eine neue Währung tatsächlich eine gewisse Deckung bekommt.
Allerdings ist da genau hier das Problem, ein Großteil solcher Standorte, sowie der Infrastruktur wurden in Deutschland, sowie der EU an Spekulanten verramscht daher hätte man in jenem Falle keinerlei Garantien mehr.
Ein weiterer Punkt, Gold auch damit sorgt man bei einer neuen Währung für gewisse Garantien und somit Stabilität, aber auch hier, wieviel Gold liegt denn tatsächlich noch in den Nationalen Depots....
Und das ist das eigentliche Problem, dank Privatisierung und Ähnlichen hat man nachhaltig die Volkswirtschaften innerhalb der EU, und gerade in Deutschland nachhaltig geschwächt und mehr noch das Volk bestohlen und hier muß man sagen liegt das eigentliche Problem.

Uffzach
29.04.2017, 01:16
Das kann gut möglich sein, Gras macht nicht satt...
Alles egal. Nach mir die Stinkwut :D

Bruddler
29.04.2017, 06:43
Jeder Staat fälscht doch die Zahlen, um möglichst gut auszusehen. In Deutschland gibt es extra ein Bundesamt, welches sich nur damit beschäftigt, schlechte Zahlen gut aussehen zu lassen. :D

"Uns geht's gut":fizeig:...so lautet die bei uns allseits bekannte Schönfärberfloskel.
Wahr ist, wer einen Schuldenberg von >2,3 Billionen Euro mit sich herumschleppt, dem kann es nie und nimmer gutgehen !!!

wtf
29.04.2017, 07:18
Sind da die italienischen Schulden bei der EZB schon mit eingerechnet ? Sollen etwas über 300 Milliarden sein.

Tatsächlich ist es ein Schnapsglas mehr: 2.210 Mrd

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167737/umfrage/staatsverschuldung-von-italien/

Nanu
29.04.2017, 07:27
"Uns geht's gut":fizeig:...so lautet die bei uns allseits bekannte Schönfärberfloskel.

Wieso Floskel? An jedem verlängerten Wochenende und dazu noch 3x jährlich ab in den Urlaub, Convertable und Geländewagen vor der Tür, Weber-Grill auf der Terrasse, den guten Barolo im Keller, die Kreuzfahrt auf der Queen Mary gebucht. Ja Himmel, was willst du denn noch?

Bruddler
29.04.2017, 07:38
Wieso Floskel? An jedem verlängerten Wochenende und dazu noch 3x jährlich ab in den Urlaub, Convertable und Geländewagen vor der Tür, Weber-Grill auf der Terrasse, den guten Barolo im Keller, die Kreuzfahrt auf der Queen Mary gebucht. Ja Himmel, was willst du denn noch?

Und wieviel von alledem wurde / wird auf "Pump" finanziert ? :hmm:
Eine trügerische Scheinwelt...

Frank
29.04.2017, 07:45
"Uns geht's gut":fizeig:...so lautet die bei uns allseits bekannte Schönfärberfloskel.
Wahr ist, wer einen Schuldenberg von >2,3 Billionen Euro mit sich herumschleppt, dem kann es nie und nimmer gutgehen !!!

Im Bundeshaushalt sind etwa 30 Milliarden für Schuldendienste eingestellt. Diese Schulden könnten wir uns also locker leisten und insgesamt finde ich die Kohle auch gut angelegt. Nur die laufenden Kosten, insbesondere für "Soziales" und die vielen Sinnlosprojekte - die muss man kritisieren.

Frank
29.04.2017, 07:48
Wieso Floskel? An jedem verlängerten Wochenende und dazu noch 3x jährlich ab in den Urlaub, Convertable und Geländewagen vor der Tür, Weber-Grill auf der Terrasse, den guten Barolo im Keller, die Kreuzfahrt auf der Queen Mary gebucht. Ja Himmel, was willst du denn noch?

Ich finde ja auch, dass auf hohem Niveau gejammert wird. Aber der Blick in die Zukunft lässt einem graue Haare wachsen. Weil man das gutmenschlichste Land der Welt sein will und sich das Mittelalter ins Land holt, wird das irgendwann zu Ende sein. Heuschrecken wie Du dürfen sich dann das nächste Land suchen.

Bruddler
29.04.2017, 07:53
Im Bundeshaushalt sind etwa 30 Milliarden für Schuldendienste eingestellt. Diese Schulden könnten wir uns also locker leisten und insgesamt finde ich die Kohle auch gut angelegt. Nur die laufenden Kosten, insbesondere für "Soziales" und die vielen Sinnlosprojekte - die muss man kritisieren.

Würden wir unsere Steuergelder nur in solche "Projekte" investieren, die ausschl. deutschen Interessen dienen, wären wir wahrscheinl. komplett schuldenfrei (?) :hmm:

Bruddler
29.04.2017, 08:00
Manch einer jammert auf "hohem Niveau", dabei jammern viele nicht über ihren Wohlstand, sondern darüber, dass ihr Wohlstand vorwiegend auf "Pump" finanziert wird.
Wie ich bereits schrieb, eine "trügerische Scheinwelt"... :hi:

Klopperhorst
29.04.2017, 08:59
Die Lebensersparnisse von Millionen, ihre Lebensversicherungen, Riesterrenten oder
Sparpläne, stecken aber in diesen Schulden. Die sind dann mit weg.
Das wird ein Heulen und Zähneklappern geben....
MfG
H.Maier

Schau dir die Vermögensverteilung an. 90% können völlig ungeschoren davon kommen.

---

herberger
29.04.2017, 09:10
http://www.abipur.de/referate/stat/661642333.html

Das stammt von Götz Aly

Er rechnete die Schulden durch Versailles 1919 zu der deutschen Staatsverschuldung zu, er übersieht natürlich da bei das Deutschland diese Schulden als Schulden nicht mehr anerkannte.

Man hatte im NS Deutschland 1936 6 Millionen Steuerzahler mehr als noch 1933 und alle Unternehmen florierten, die Kosten für die Rüstung waren gegenüber anderen Ländern war auch nicht höher.

Odem
29.04.2017, 10:04
Wieso Floskel? An jedem verlängerten Wochenende und dazu noch 3x jährlich ab in den Urlaub, Convertable und Geländewagen vor der Tür, Weber-Grill auf der Terrasse, den guten Barolo im Keller, die Kreuzfahrt auf der Queen Mary gebucht. Ja Himmel, was willst du denn noch?

Das (und das weißt auch Du selbst) ist an und für sich eine Mär...
Zum einen gibt es immer mehr Menschen in Deutschland, welche weit unter dem Schnitt liegen, des weiteren ist doch heute fast alles auf pump finanziert, man sollte einmal Fragen, wievielen wirklich etwas gehört...
Und genau hier ist ein nächstes Problem, was Kapitalisten, sowie auch Leute wie Du nicht wahr haben wollen, ihr Argumentiert, es gäbe so etwas, wie maximalen Aufschwung und Argumentiert weiter man müsse dafür nur genügend Menschliche Ressourcen haben, vergesst allerdings, daß dieses vor allen an ökonomischen sowie ökologischen Grenzen gebunden ist, und DAHER nicht funktioniert.
Außerdem kommt hier noch ein Faktor zu nennen, wichtig ist Grundsätzlich nicht, wieviele Sinnlose Konsumgüter man heute erwerben kann, nein das einzig wichtige und entscheidende ist, daß man bereits HEUTE das Fundament für künftige Generationen legt und somit für den Fortbestand sorgt.
Und genau DAS wird heute auf das gröbste Vernachlässigt, sei es wirtschaftlich Politisch, sei es in der Bildung oder Sozial...in den meißten Fällen aus Ignoranz und einmal offen wer kann das bitteschön ernsthaft für gut heißen?

Nanu
29.04.2017, 10:27
nein das einzig wichtige und entscheidende ist, daß man bereits HEUTE das Fundament für künftige Generationen legt Richtig. Und genau deshalb ist es von herausragender Bedeutung, die heutigen Kinder und Jugendlichen mit einem Sinn für Toleranz, Empathie und soziales Verhalten auszustatten. Nationaler Egoismus ist krank und führt zu verlorenen Weltkriegen, wie man am Beispiel deutschlands recht gut erkennen kann.

Liberalist
29.04.2017, 10:31
Richtig. Und genau deshalb ist es von herausragender Bedeutung, die heutigen Kinder und Jugendlichen mit einem Sinn für Toleranz, Empathie und soziales Verhalten auszustatten. Nationaler Egoismus ist krank und führt zu verlorenen Weltkriegen, wie man am Beispiel deutschlands recht gut erkennen kann.

Aha. Das klingt logisch.

Dann besitzen nur staatenlose Kinder Empathie, Toleranz und soziales Verhalten. Roma Kinder wären da ein gutes Beispiel.
besitzt ein Kind eine Nationalität, z.B. die Deutsche ist es völlig frei vom sozialen Verhalten.

Ja, das ergibt definitiv Sinn. :happy:

Odem
29.04.2017, 10:58
Richtig. Und genau deshalb ist es von herausragender Bedeutung, die heutigen Kinder und Jugendlichen mit einem Sinn für Toleranz, Empathie und soziales Verhalten auszustatten. Nationaler Egoismus ist krank und führt zu verlorenen Weltkriegen, wie man am Beispiel deutschlands recht gut erkennen kann.

Dein bescheuertes gefasel kannst Du dir getrost in den Hintern stecken.
Dir ist schon brwußt, daß die derzeitigen Probleme eine Folge der Globalisierung sind?
Nachhaltigkeit und Sozialen Frieden ereichst Du bestimmt nicht, indem Du Staaten weit über das Maß des vertäglichen mit Bittstellern flutest.
Damit erschaffst Du vielmehr Amerikanische Verhältnisse, sprich Verrohung, Armut, Soziale Konflikte, schlechte Allgemeinbildung, etc.

Neu
29.04.2017, 14:34
Richtig. Und genau deshalb ist es von herausragender Bedeutung, die heutigen Kinder und Jugendlichen mit einem Sinn für Toleranz, Empathie und soziales Verhalten auszustatten. Nationaler Egoismus ist krank und führt zu verlorenen Weltkriegen, wie man am Beispiel deutschlands recht gut erkennen kann.

Falsch. Die Amis haben gezeigt, wie weit man mit Intoleranz kommen kann. Und Frankreich haben das Elsass, Lothringen ... gewonnen, und Polen, Russland, ... auch Landgewinn machen können.

Neu
29.04.2017, 14:54
Ausländer will man in Spanien nicht, es sei denn, als Hotelgäste einer Hotelkette, wo fast kein Geld in Spanien bleibt. Bis auf ein paar Hotelangestellten mit dubiosen Beschäftigungsverhältnissen.

Wenn ein EU - Ausländer in Spanien einen Betrieb aufmachen will - Finger weg! Da gibt es tausende Projekte, die jede Menge Staatsdienern Geld bringen - nur der Unternehmer ist arm dran. Er investiert Millionen, und es bewegt sich auch einiges - nur funktionieren ist anders. Da müssen Spanier eingestellt werden, auch, wenn man Spezialisten mit Fachwissen braucht, und das Rentensystem .... Ich kenne jemanden, der eine Brauerei aufgemacht hat. Nach zwei Jahren dann - Endlich! - die Genehmigung. Zum Schluss war dann nur: Zu.

Das Doppelbesteuerungsabkommen ist eine weitere Hürde. Man bezahlt auf Immobilienverkäufe einmal die spanischen Steuern - und dann zusätzlich die deutschen Steuern. Wer sich in Spanien niederlassen will: Werdet Schweizer und mietet euch in Spanien was, auf Zeit.

Sondierer
30.04.2017, 14:47
Richtig. Und genau deshalb ist es von herausragender Bedeutung, die heutigen Kinder und Jugendlichen mit einem Sinn für Toleranz, Empathie und soziales Verhalten auszustatten. Nationaler Egoismus ist krank und führt zu verlorenen Weltkriegen, wie man am Beispiel deutschlands recht gut erkennen kann.

Bla bla bla zahlen macht Frieden, oder wie Trottel ?

Wolfger von Leginfeld
30.04.2017, 15:37
Beides. Und alle Pläne für den Tax X liegen ausgearbeitet in den Schubladen!

Kurz und bündig kann man über das Thema im jetztigen Focus Money lesen. Der Hut brennt und das Geld ist für die BRD (= Deutsche), wir reden hier über Billionen Summe, wahrscheinlichst für immer verloren.

Dragus
30.04.2017, 16:10
Ausländer will man in Spanien nicht, es sei denn, als Hotelgäste einer Hotelkette, wo fast kein Geld in Spanien bleibt. Bis auf ein paar Hotelangestellten mit dubiosen Beschäftigungsverhältnissen.

Wenn ein EU - Ausländer in Spanien einen Betrieb aufmachen will - Finger weg! Da gibt es tausende Projekte, die jede Menge Staatsdienern Geld bringen - nur der Unternehmer ist arm dran. Er investiert Millionen, und es bewegt sich auch einiges - nur funktionieren ist anders. Da müssen Spanier eingestellt werden, auch, wenn man Spezialisten mit Fachwissen braucht, und das Rentensystem .... Ich kenne jemanden, der eine Brauerei aufgemacht hat. Nach zwei Jahren dann - Endlich! - die Genehmigung. Zum Schluss war dann nur: Zu.

Das Doppelbesteuerungsabkommen ist eine weitere Hürde. Man bezahlt auf Immobilienverkäufe einmal die spanischen Steuern - und dann zusätzlich die deutschen Steuern. Wer sich in Spanien niederlassen will: Werdet Schweizer und mietet euch in Spanien was, auf Zeit.
Gerade gestern wieder ein paar Stunden mit einem Freund telefoniert. Der Verlagert seinen Wohnsitz gerade von Deutschland nach Portugal, in die Nähe von Porto, hat sich ein altes Herrenhaus gekauft, anschließend Angebote für die Sanierung eingeholt, waren ihm zu teuer. Er geht nun über das Arbeitsamt, die Verleihen in Portugal Personen für 15€/Tag und freuen sich, wenn sie überhaupt jemanden vermitteln können, da ländlicher Bereich. Die Bauaufsicht macht er selbst, mit den lokalen politischen Größen hat man sich schon bekannt gemacht und für komplizierte Reparaturen steht eine Handwerksfirma aus Polen bereit, die schon in Deutschland gute Dienste leistete und steuergünstig abrechnet.
In Portugal zahlt man bei Immobilienverkäufen nur Steuern, wenn man die Gewinne nicht innerhalb von zwei Jahren nachweislich in neue Immobilien reinvestiert, das gilt EU-weit. Die halten dadurch ihr eigenes Schneeballsystem Steuergünstig am Rollen und die Banken sind bereits wieder so weit, 100% Finanzierungen für Neubauten an zu bieten, bei den niedrigen Zinsen ja nicht wirklich schwer. Derzeit arbeitet man noch daran, das Projekt als gemeinnützigen Verein zu strukturieren, da ein Teil des Objektes zum Selbskostenpreis an Rentner vermietet werden soll. Das ist aber noch in der Schwebe zwischen Anwalt und Finanzamt. Die Gemeinde hat da bereits Unterstützung angeboten . . . die freuen sich über jeden Euro der EU. :D

Also es geht alles, Portugiesen scheinen mir ohnehin etwas freundlicher als die Spanier und es ist auch immer nur ein Katzensprung nach Brasilien, wenn falls man keine Winter mag. Einen Gewerbebetrieb auf zu bauen, ist natürlich ein anderes paar Schuhe.

Kreuzbube
30.04.2017, 18:54
Gerade gestern wieder ein paar Stunden mit einem Freund telefoniert. Der Verlagert seinen Wohnsitz gerade von Deutschland nach Portugal, in die Nähe von Porto, hat sich ein altes Herrenhaus gekauft, anschließend Angebote für die Sanierung eingeholt, waren ihm zu teuer. Er geht nun über das Arbeitsamt, die Verleihen in Portugal Personen für 15€/Tag und freuen sich, wenn sie überhaupt jemanden vermitteln können, da ländlicher Bereich. Die Bauaufsicht macht er selbst, mit den lokalen politischen Größen hat man sich schon bekannt gemacht und für komplizierte Reparaturen steht eine Handwerksfirma aus Polen bereit, die schon in Deutschland gute Dienste leistete und steuergünstig abrechnet.
In Portugal zahlt man bei Immobilienverkäufen nur Steuern, wenn man die Gewinne nicht innerhalb von zwei Jahren nachweislich in neue Immobilien reinvestiert, das gilt EU-weit. Die halten dadurch ihr eigenes Schneeballsystem Steuergünstig am Rollen und die Banken sind bereits wieder so weit, 100% Finanzierungen für Neubauten an zu bieten, bei den niedrigen Zinsen ja nicht wirklich schwer. Derzeit arbeitet man noch daran, das Projekt als gemeinnützigen Verein zu strukturieren, da ein Teil des Objektes zum Selbskostenpreis an Rentner vermietet werden soll. Das ist aber noch in der Schwebe zwischen Anwalt und Finanzamt. Die Gemeinde hat da bereits Unterstützung angeboten . . . die freuen sich über jeden Euro der EU. :D

Also es geht alles, Portugiesen scheinen mir ohnehin etwas freundlicher als die Spanier und es ist auch immer nur ein Katzensprung nach Brasilien, wenn falls man keine Winter mag. Einen Gewerbebetrieb auf zu bauen, ist natürlich ein anderes paar Schuhe.

Die Winter in Portugal sind sicher auszuhalten. Aber von was will er dort leben?!

Dragus
30.04.2017, 20:47
Die Winter in Portugal sind sicher auszuhalten. Aber von was will er dort leben?!
Anlass für den Standortwechsel war die Drohung des Finanzamtes, ihn aufgrund der letzten Immobilienverkäufe in Deutschland als gewerbsmäßigen Händler ein zu stufen und die 10 Jahresfrist für steuerfreie Verkäufe von Immobilien zu streichen. Es liegen umfangreiche Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland vor. Langfristig geht es um den Aufbau hochwertiger Ferienwohnungen und der Steuervermeidung in Deutschland, durch Überführung der Immobilien in eine gemeinnützige Stiftung in Portugal, aber das ist noch nicht durch. Interessant war auch die Info, das sich beim öffentlichen Dienst in Portugal beschäftigte (selbst wenn sie nur Zeitverträge im Angestelltenbereich haben), über die Allianz privat Krankenversichern können, wenn der Wohnsitz und Steuerpflicht in Portugal liegen, fallen dann die Tarife für Portugal an. Die liegen bei ca. 50-75€ im Monat. Eine kleine Zusatzversicherung für EU-Reisen und schon wieder hat man 400€/Monat weniger Ausgaben bei gleicher Versorgung. Die Kontakte, sich über eine Event-Management Firma der Kommune beschäftigen zu lassen, hat er bereits auf gebaut. Mir wäre das zu viel Aufwand aber ihm macht es Spaß, den Staat an der Nase herum zu führen.

Viele vermögende Spanier/Portugiesen haben Ferienwohnungen in ihren ehemaligen Kolonien. Das Verhältnis ist da ganz entspannt, wenn man das mit den islamischen oder afrikanischen Ländern vergleicht.

Kreuzbube
01.05.2017, 09:02
Anlass für den Standortwechsel war die Drohung des Finanzamtes, ihn aufgrund der letzten Immobilienverkäufe in Deutschland als gewerbsmäßigen Händler ein zu stufen und die 10 Jahresfrist für steuerfreie Verkäufe von Immobilien zu streichen. Es liegen umfangreiche Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung in Deutschland vor. Langfristig geht es um den Aufbau hochwertiger Ferienwohnungen und der Steuervermeidung in Deutschland, durch Überführung der Immobilien in eine gemeinnützige Stiftung in Portugal, aber das ist noch nicht durch. Interessant war auch die Info, das sich beim öffentlichen Dienst in Portugal beschäftigte (selbst wenn sie nur Zeitverträge im Angestelltenbereich haben), über die Allianz privat Krankenversichern können, wenn der Wohnsitz und Steuerpflicht in Portugal liegen, fallen dann die Tarife für Portugal an. Die liegen bei ca. 50-75€ im Monat. Eine kleine Zusatzversicherung für EU-Reisen und schon wieder hat man 400€/Monat weniger Ausgaben bei gleicher Versorgung. Die Kontakte, sich über eine Event-Management Firma der Kommune beschäftigen zu lassen, hat er bereits auf gebaut. Mir wäre das zu viel Aufwand aber ihm macht es Spaß, den Staat an der Nase herum zu führen.

Viele vermögende Spanier/Portugiesen haben Ferienwohnungen in ihren ehemaligen Kolonien. Das Verhältnis ist da ganz entspannt, wenn man das mit den islamischen oder afrikanischen Ländern vergleicht.

Die Grundvoraussetzung ist das perfekte Beherrschen der Sprache. Sonst kann`s böse enden. Und Startkapital natürlich...plus guter Ideen und Durchhaltewillen!:)

Dragus
01.05.2017, 19:03
Die Grundvoraussetzung ist das perfekte Beherrschen der Sprache. Sonst kann`s böse enden. Und Startkapital natürlich...plus guter Ideen und Durchhaltewillen!:)
Einfach ist das nicht und mein Weg wäre es auch nicht, aber jeder hat eben so seine Qualitäten. Besonders viele Sorgen mache ich mir jedenfalls nicht, es wäre nicht sein erstes Auslandsgeschäft und er hat auch die passende Ausbildung/Erfahrung, es ist nur das erste mal, das er auch seinen Wohnsitz ins Ausland verlagert. Typische Themen der AfD haben ihn nie interessiert, um so interessanter, das er nun ebenfalls die Kurve kratzen will. Es gibt inzwischen eine ganze Menge Bildungsbürger, die sich mit ihren politischen Äußerungen zurück halten und einfach auswandern. Das Deutschland den Bach runter geht, stört ihn nicht wirklich, das nimmt er hin wie das Wetter, sondern nur, das er dafür auch noch zahlen soll.

Rumpelstilz
02.05.2017, 06:14
Wieso Floskel? An jedem verlängerten Wochenende und dazu noch 3x jährlich ab in den Urlaub, Convertable und Geländewagen vor der Tür, Weber-Grill auf der Terrasse, den guten Barolo im Keller, die Kreuzfahrt auf der Queen Mary gebucht. Ja Himmel, was willst du denn noch?
Der deutsche Schlafmichel mag ja ein gutgläubiger Idiot sein, aber hier lesen auch andere mit.

Ich war ja 2015 und 2016 insgesamt dreimal in der BRD. Und bin auch zu Fuss durch einige sog. Villenviertel im Westen der BRD gewandert. Mein Gott, schau dir das doch mal selber an. Von Innenstädten wie Frankfurt/Main oder Berlin will ich ja gar nicht reden.

BRD-ler = Schaumschläger, Blender und ... PISA-Idioten.

Brotzeit
02.05.2017, 10:40
Die ganze Südflanke Europas ist bankrott !
Nur buchhalterische Tricks halten diesen Bankrott vorläufig noch auf.

sunbeam
02.05.2017, 10:44
Die ganze Südflanke Europas ist bankrott !
Nur buchhalterische Tricks halten diesen Bankrott vorläufig noch auf.

Nur die Ruhe, das Privatvermögen der Deutschen beläuft sich auf mehrere Billionen. Da ist noch eine Menge abzustauben bevor man endgültig den Stecker ziehen muss. Mir schwebt in Deutschland eine Art "Euro-Soli" vor, den wir erbringen müssen, so eine nette 2-stelllige Summe im Jahr, welche dann den Staaten des Südens zugute kommt.

Brotzeit
02.05.2017, 11:05
Nur die Ruhe, das Privatvermögen der Deutschen beläuft sich auf mehrere Billionen. Da ist noch eine Menge abzustauben bevor man endgültig den Stecker ziehen muss. Mir schwebt in Deutschland eine Art "Euro-Soli" vor, den wir erbringen müssen, so eine nette 2-stelllige Summe im Jahr, welche dann den Staaten des Südens zugute kommt.


Die Rautenträgerin ; der überbreite Engel und der grosse Vorsitzende der sozialistischen Brauereiunterstützergenossenschaft werden es mit unserem Geld richten!
Wir sind ja reich! ...........

sunbeam
02.05.2017, 11:12
Die Rautenträgerin ; der überbreite Engel und der grosse Vorsitzende der sozialistischen Brauereiunterstützergenossenschaft werden es mit unserem Geld richten!
Wir sind ja reich! ...........

Ja, reich. Und Schuldbeladen!

Beobachter
02.05.2017, 17:44
Nur die Ruhe, das Privatvermögen der Deutschen beläuft sich auf mehrere Billionen. Da ist noch eine Menge abzustauben bevor man endgültig den Stecker ziehen muss. Mir schwebt in Deutschland eine Art "Euro-Soli" vor, den wir erbringen müssen, so eine nette 2-stelllige Summe im Jahr, welche dann den Staaten des Südens zugute kommt.
Der Michel mit seiner "Herzensgüte", der sehr gerne mit jeder Faser seines Körpers für andere arbeitet und sein Geld freimütig hergibt, wird dies sicher mit großer Begeisterung tun. Es sei ihm gewährt.