Vollständige Version anzeigen : Zensur umgehen
Was muss ich bei google eingeben, damit ich diesen dämlichen Spruch: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" umgehen kann?
Wer kennt sich da aus?
ronnyghost
24.04.2017, 19:00
IP ändern und anderes Land nehmen.
Opera hat so eine VPN Funktion inklusive.
HansMaier.
24.04.2017, 19:44
Was muss ich bei google eingeben, damit ich diesen dämlichen Spruch: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" umgehen kann?
Wer kennt sich da aus?
Für den Firefox gibts ne Erweiterung die dir nen Proxy vorschaltet.
Youtube Unblocker.
MfG
H.Maier
Oder ProxFlow
mhhm
Nachdem kürzlich bekannt wurde, dass ProxTube unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Daten verkauft, bieten wir die Extension aktuell nicht mehr zum Download an. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer News zum Thema.
http://www.chip.de/downloads/ProxTube-ProxFlow-fuer-Google-Chrome_53564991.html
Was muss ich bei google eingeben, damit ich diesen dämlichen Spruch: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" umgehen kann?
Wer kennt sich da aus?
Ich bin da ganz srtig. Wenn goiogle meint, ich soll was nicht sehen :-) da füge ich mich.
PS: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" meint übrigens YouTube, nicht Google.
Was muss ich bei google eingeben, damit ich diesen dämlichen Spruch: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" umgehen kann?
Wer kennt sich da aus?
Wenn es sich um ein "youtube" Video handelt, langt es in der Regel, die Ländereinstellung zu ändern....auf "Herkunft der Inhalte"....funktioniert an und für sich...
Für den Firefox gibts ne Erweiterung die dir nen Proxy vorschaltet.
Youtube Unblocker.
MfG
H.Maier
Finger weg davon: http://winfuture.de/news,91280.html
Stanley_Beamish
24.04.2017, 21:34
Ich bin da ganz srtig. Wenn goiogle meint, ich soll was nicht sehen :-) da füge ich mich.
PS: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" meint übrigens YouTube, nicht Google.
Wenn Youtube das meint, dann meint das auch Google.
https://de.wikipedia.org/wiki/YouTube
bandit noir
24.04.2017, 21:37
anonymox
Sollte helfen. Gibt dir eine ausländische IP.
HansMaier.
24.04.2017, 21:51
Finger weg davon: http://winfuture.de/news,91280.html
Der Neue heisst jetzt youtube unblocker plus...
MfG
H.Maier
Finger weg davon: http://winfuture.de/news,91280.html
Proxy kommt für mich nicht in Frage - da würde ich sofort gesperrt hierzuforum
Proxy kommt für mich nicht in Frage - da würde ich sofort gesperrt hierzuforum
Wo wirst du dann gesperrt? Bei Google wirst du nicht gesperrt...
MorganLeFay
25.04.2017, 17:33
Wo wirst du dann gesperrt? Bei Google wirst du nicht gesperrt...
Hier.
Wo wirst du dann gesperrt? Bei Google wirst du nicht gesperrt...
Mit einem Proxy wirst Du im HPF gesperrt. Frage einfach die Moderatoren :)
Kunigunde
25.04.2017, 18:05
Mit einem Proxy wirst Du im HPF gesperrt. Frage einfach die Moderatoren :)
Wo ist jetzt das Problem den Proxy wärend deines Besuchs im HPF auszuschalten?
Wo ist jetzt das Problem den Proxy wärend deines Besuchs im HPF auszuschalten?
Das Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
Zyankali
25.04.2017, 18:21
Da Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
also, diese YT proxy browserplugins beziehen sich im normalfall nur auf YT. kannst ja der modschaft bescheid geben wenn du testest, die werden da sicherlich verständnis haben :)
Mit einem Proxy wirst Du im HPF gesperrt. Frage einfach die Moderatoren :)
Aber hier ging es doch um YouTube bzw. Google-Videos...
Dass man hier mit einem Proxy gesperrt wird wusste ich nicht, ist aber gut zu wissen.
Übrigens hilft es bei einigen Videos auf YouTube ganz unten auf der Seite die Einstellung "Herkunft der Inhalte" auf Israel zu stellen. Dann kann man einige Videos schauen, die man vorher nicht schauen konnte.
Kunigunde
25.04.2017, 22:16
Das Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
Das sieht man wenn der Proxy läuft. Ist also kein Risiko.
MorganLeFay
25.04.2017, 22:20
Das sieht man wenn der Proxy läuft. Ist also kein Risiko.
Und zusätzlich glaube ich tatsächlich, dass ein so langjähriger User von den Motz erstmal angesprochen wird, bevor sie ihn einfach sperren. Jeder macht Fehler, und sowas ist schnell geklärt. Da würde ich schon Vertrauen in die Motz haben, dass die soviel Vertrauen zu mir haben.
Kunigunde
25.04.2017, 22:25
Und zusätzlich glaube ich tatsächlich, dass ein so langjähriger User von den Motz erstmal angesprochen wird, bevor sie ihn einfach sperren. Jeder macht Fehler, und sowas ist schnell geklärt. Da würde ich schon Vertrauen in die Motz haben, dass die soviel Vertrauen zu mir haben.
Nicht nur das.
Wenn der Proxy läuft zeigt dir das HPF beim Anmelden eigentlich an, dass du dich mit einer Proxyverbindung nicht einloggen kannst, weil es nicht gestattet ist.
MorganLeFay
25.04.2017, 22:27
Nicht nur das.
Wenn der Proxy läuft zeigt dir das HPF beim Anmelden eigentlich an, dass du dich mit einer Proxyverbindung nicht einloggen kannst, weil es nicht gestattet ist.
Siehste, das wusste ich nicht, da ich Proxies selten benutze. Wieder was gelernt. Danke dafür.
Finde ich aber eine faire Geste.
Kunigunde
25.04.2017, 22:30
Siehste, das wusste ich nicht, da ich Proxies selten benutze. Wieder was gelernt. Danke dafür.
Finde ich aber eine faire Geste.
Büdde :)
Murmillo
26.04.2017, 08:53
Nicht nur das.
Wenn der Proxy läuft zeigt dir das HPF beim Anmelden eigentlich an, dass du dich mit einer Proxyverbindung nicht einloggen kannst, weil es nicht gestattet ist.
Es sei denn, du benutzt einen "unsichtbaren Proxy" . Dann merkt die aufgerufene Website gar nicht erst, dass du einen Proxy verwendest.
https://www.hidester.com/proxy/
Schwabenpower
26.04.2017, 09:04
Das Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
Nimm doch einfach zwei verschiedene Browser. Z.B. Firefox für Proxy und Chrome für HPF.
Kunigunde
26.04.2017, 11:40
Es sei denn, du benutzt einen "unsichtbaren Proxy" . Dann merkt die aufgerufene Website gar nicht erst, dass du einen Proxy verwendest.
https://www.hidester.com/proxy/
Von unsichtbaren wußte ich bis jetzt eben nicht.
Danke :)
bibimisy
26.04.2017, 17:31
Von unsichtbaren wußte ich bis jetzt eben nicht.
Danke :)
Es gibt auch unsichtbare Lottoscheine , die Du im Lottoladen abgeben kannst , :D
Das Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
Der zeigt das an. mann, mann, mann
Siehste, das wusste ich nicht, da ich Proxies selten benutze. Wieder was gelernt. Danke dafür.
.
Das wirst Du in Dunkeldeutschland noch lernen.
1. Sorgt die GEMA dafür daß Dir irgendwann der Kamm schwillt.
2. Auch anderweitige Zensur schleicht sich zunehmend ein.
ronnyghost
26.04.2017, 19:46
Das Risiko ginge ich nicht ein, zu wissen, ob ich nun gerade Off, oder On bin - nee danke - verzichte....:)
Du bist aber etwas umständlich.
Der Browser Opera hat einen kleinen Schieber.
Rechtsklick, du kannst dein Video sehen, weil dank Proxy eine andere Länderkennung.
Wieder links klicken, ca. 1,32145 Sekunden, und HPF kann ohne Zähneklappern verwendet werden, hast wieder deine echte IP.
"Wieder links klicken, ca. 1,32145 Sekunden"
Hab gerade keine Atomuhr zur Hand...
Danke an alle, für die Tips - werde keinen Proxy verwenden.
Damit klinke ich mich aus der Diskussion aus......
mathetes
27.04.2017, 09:37
Was muss ich bei google eingeben, damit ich diesen dämlichen Spruch: "Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" umgehen kann?
Wer kennt sich da aus?
Tor Browser verwenden, Google funktioniert aber nicht mit Tor, bei Youtube bin ich mir nicht sicher.
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.