Vollständige Version anzeigen : Word
Hallo PC-Profis: Ich habe plötzlich auf meinem Schreibprogramm WORD, seltsame "Tabulatoren" und Häkchen und Pfeile - in jeder Zeile - und bekomme das nicht mehr weg - kann mir jemand helfen? :)
kikkoman
18.02.2017, 18:33
Hallo PC-Profis: Ich habe plötzlich auf meinem Schreibprogramm WORD, seltsame "Tabulatoren" und Häkchen und Pfeile - in jeder Zeile - und bekomme das nicht mehr weg - kann mir jemand helfen? :)
Drück mal Strg + O .
rumpelgepumpel
18.02.2017, 18:35
Hallo PC-Profis: Ich habe plötzlich auf meinem Schreibprogramm WORD, seltsame "Tabulatoren" und Häkchen und Pfeile - in jeder Zeile - und bekomme das nicht mehr weg - kann mir jemand helfen? :)
da gibts eine Funktion "Sonderzeichen anzeigen" oder so ähnlich
Drück mal Strg + O .
Hab ich gemacht STRG + O, da werden mir sofort alle *.doc Dateien angezeigt - und nu? :)
Hab ich gemacht STRG + O, da werden mir sofort alle *.doc Dateien angezeigt - und nu? :)
Frag eine Sekretärin.
kikkoman
18.02.2017, 18:41
Hab ich gemacht STRG + O, da werden mir sofort alle *.doc Dateien angezeigt - und nu? :)
Vertan, es ist Strg + (, also Strg + Shift + 8.
Schwabenpower
18.02.2017, 18:42
Frag eine Sekretärin.
.....
Geht nur, wenn die genau auf dieser Version gelernt hat
Vertan, es ist Strg + (, also Strg + Shift + 8.
Keine Ahnung, wie ich da reingekommen bin............
Danke kikkoman - jetzt ist das Problem erledigt! :)
.....
Geht nur, wenn die genau auf dieser Version gelernt hat
Stimmt.
Sollen wir ihm sagen er soll mal in der Überschriften und Absatzformatierung irgendwohin klicken?
http://www.reactiongifs.com/r/jZ2J5Yv.gif
Stimmt.
Sollen wir ihm sagen er soll mal in der Überschriften und Absatzformatierung irgendwohin klicken?
[.....Bild......]
Brauchst nicht mehr zu lästern Don - Kikkoman hat mir bereits geholfen, es gibt noch nette User hierzuforum! :)
Schwabenpower
18.02.2017, 19:10
Brauchst nicht mehr zu lästern Don - Kikkoman hat mir bereits geholfen, es gibt noch nette User hierzuforum! :)
.....
Stelle ihn als Sekretärin ein :D
kotzfisch
18.02.2017, 19:24
Eridani im steten Konflikt mit der PC Welt.
autochthon
18.02.2017, 20:16
Eridani im steten Konflikt mit der PC Welt.
Ja. Da waere ein Grundkurs in der VHS mal angebracht.
Stanley_Beamish
18.02.2017, 21:14
open office und gut.
Quatschkopf.
Das Ein- und Ausblenden von Formatierungssymbolen gibt es auch bei Open Office.
Statt Strg + Shift + 8 bei Word, Strg + F10 bei Open Office.
Quatschkopf.
Das Ein- und Ausblenden von Formatierungssymbolen gibt es auch bei Open Office.
Statt Strg + Shift + 8 bei Word, Strg + F10 bei Open Office.
Natürlich. Oder übers Menü. Und wo ist das Problem?
Stanley_Beamish
18.02.2017, 21:20
Natürlich. Oder übers Menü. Und wo ist das Problem?
Das Problem war, eingeblendete Formatierungssymbole, die es in allen Textverarbeitungsprogrammen gibt, wieder auszublenden.
Inwiefern wird dieses Problem also mit dem Umstieg von Word auf Open Office gelöst?
Das Problem war, eingeblendete Formatierungssymbole, die es in allen Textverarbeitungsprogrammen gibt, wieder auszublenden.
Inwiefern wird dieses Problem also mit dem Umstieg von Word auf Open Office gelöst?
Gar nicht. Die wollte ich auch nicht lösen. Die sind nützlich, die Symbole.
Stanley_Beamish
18.02.2017, 21:23
Gar nicht. Die wollte ich auch nicht lösen. Die sind nützlich, die Symbole.
Bist du betrunken?
Bist du betrunken?
Noch nicht. Habe aber vor. Fange jetzt mit einem Hugo an.
Beobachter
18.02.2017, 21:26
Ob Hugo koscher ist? Na ja, Dayan bestätigte mir ja auch, das er Gojim-Fleisch zum Verzehr bevorzugt. :scherz:
Ob Hugo koscher ist? Na ja, Dayan bestätigte mir ja auch, das er Gojim-Fleisch zum Verzehr bevorzugt. :scherz:
"koscher" und "Gojim-Fleisch"? Und wieder outet (Altdeutsch=offenbart) sich ein Strangzersetzer! :)
"koscher" und "Gojim-Fleisch"? Und wieder outet (Altdeutsch=offenbart) sich ein Strangzersetzer! :)
Was heulst du denn nun schon wieder rum?
Deine dauernden PC-Probleme sind doch schon Legende.
Da wunderst du dich noch, wenn die Nutzer das nicht mehr ernst nehmen?
Vielleicht wäre es tatsächlich eine gute Idee, wenn du dem Rat eines Nutzers folgen würdest, und mal einen PC-Kurs bei der VHS besuchen würdest.
Dort gibt es auch spezielle Kurse für Senioren.
Zyankali
19.02.2017, 07:14
und noch einer...
btw, da müsste es irgendwo oben ein knöpfchen geben das ähnlich wie 'IP' aussieht. damit müsste man die formatierungszeichen auch ohne tastenbefehl aus- und einschalten können.
open office und gut.
Nicht LINUX? Ich bin erstaunt. Ich dachte immer LINUX ist die Lösung für alles!
Zyankali
19.02.2017, 07:17
Nicht LINUX? Ich bin erstaunt. Ich dachte immer LINUX ist die Lösung für alles!
open office gibts auch für linux...
open office gibts auch für linux...
https://satyamnitya.files.wordpress.com/2014/11/nitmoe.gif
Zyankali
19.02.2017, 07:21
https://satyamnitya.files.wordpress.com/2014/11/nitmoe.gif
sach ja nur....
pixelschubser
19.02.2017, 07:45
Nicht LINUX? Ich bin erstaunt. Ich dachte immer LINUX ist die Lösung für alles!
Diese Nutzerin bevorzugt ein anderes UNIX-Derivat.
Diese Nutzerin bevorzugt ein anderes UNIX-Derivat.
Diese Nutzerin nutzt niemandem!
Diese Nutzerin nutzt niemandem!
Eridani mit seinem eingestandenem Anfängergehabe hingegen so manchem Feigen der noch weniger weiß.
Brauchst nicht mehr zu lästern Don - Kikkoman hat mir bereits geholfen, es gibt noch nette User hierzuforum! :)
Nimm's nicht persönlich.
Die Funktionen in Word, in jeder "neuen" Version in der Auswahl über Reiter und Multifunktionsbuttons bis zum Alptraum unüberichtlicher gestaltet, versteht auch ein Profinutzer nur zu einem Bruchteil.
Ich habe mal einen Teilekatalog mit etwa 2000 Blättern gestaltet, was mich einen Gutteil meiner Kopfbehaarung kostete.
(Man konnte das über Indizierung etc. x-beliebig nach persönlicher Auswahl gruppieren und sich nur Teile bis 100 Euro oder nur Bohrmaschinen etc. pp. angucken).
War gar nicht so schlimm, aber die Seitenformatierung aufrechtzuerhalten war ein Drama.
Das Problem mit der Philosophie dahinter ist, daß das Programm besser weiß als Du wie irgendwas aussehen soll, also Überschriften, Einrückungen, Listendarstellung, Bildplacierung und was weiß ich alles.
Richtig schlimm wird es, versucht man diese Vorgaben in einem größeren Text zu killen.
Dann ist alles was man da eintippte plötzlich irgendwo.
Gar nicht. Die wollte ich auch nicht lösen. Die sind nützlich, die Symbole.
Nur für Tippsen.
Nimm's nicht persönlich.
Die Funktionen in Word, in jeder "neuen" Version in der Auswahl über Reiter und Multifunktionsbuttons bis zum Alptraum unüberichtlicher gestaltet, versteht auch ein Profinutzer nur zu einem Bruchteil.
Ich habe mal einen Teilekatalog mit etwa 2000 Blättern gestaltet, was mich einen Gutteil meiner Kopfbehaarung kostete.
(Man konnte das über Indizierung etc. x-beliebig nach persönlicher Auswahl gruppieren und sich nur Teile bis 100 Euro oder nur Bohrmaschinen etc. pp. angucken).
War gar nicht so schlimm, aber die Seitenformatierung aufrechtzuerhalten war ein Drama.
Das Problem mit der Philosophie dahinter ist, daß das Programm besser weiß als Du wie irgendwas aussehen soll, also Überschriften, Einrückungen, Listendarstellung, Bildplacierung und was weiß ich alles.
Richtig schlimm wird es, versucht man diese Vorgaben in einem größeren Text zu killen.
Dann ist alles was man da eintippte plötzlich irgendwo.
Na also! Das ist unüberhebliches Auskenner-Reden..geht doch!
Na also! Das ist unüberhebliches Auskenner-Reden..geht doch!
Na bitte. Woher soll ich wissen, dass ich mit STRG+UMSCH+8 wieder aus dieser Tabulatoren-Scheisse rauskomme, wenn ich das noch nie genutzt habe? Und wenn ich diesen Müll dann trotz F1 nicht finde (Hilfe)........
Aber wieder sofort von einigen Usern zur Sau gemacht werde mit:
>> Frag eine Sekretärin.
>> Geht nur, wenn die genau auf dieser Version gelernt hat
>> Sollen wir ihm sagen er soll mal in der Überschriften und Absatzformatierung irgendwohin klicken?
>> Eridani im steten Konflikt mit der PC Welt.
>> Ja. Da waere ein Grundkurs in der VHS mal angebracht.
>> Ob Hugo koscher ist? Na ja, Dayan bestätigte mir ja auch, das er Gojim-Fleisch zum Verzehr bevorzugt.
>> Eridani mit seinem eingestandenem Anfängergehabe hingegen so manchem Feigen der noch weniger weiß.
...und das alles, nachdem ich bereits schrieb, dass das Problem mit Hilfe von kikkoman gelöst wurde.
Es stimmt: In diesem Forum muss man ein dickes Fell haben - Nichts für Weich-Eier.
#
Jetzt erwarte ich nur noch einen gehässigen Spruch von Xarrion, aber den lese ich ja nicht mehr...:auro:
Nur für Tippsen.
Für Menschen, die ein sauberes Dokument erstellen wollen.
kotzfisch
19.02.2017, 10:48
Na bitte. Woher soll ich wissen, dass ich mit STRG+UMSCH+8 wieder aus dieser Tabulatoren-Scheisse rauskomme, wenn ich das noch nie genutzt habe? Und wenn ich diesen Müll dann trotz F1 nicht finde (Hilfe)........
Aber wieder sofort von einigen Usern zur Sau gemacht werde mit:
...und das alles, nachdem ich bereits schrieb, dass das Problem mit Hilfe von kikkoman gelöst wurde.
Es stimmt: In diesem Forum muss man ein dickes Fell haben - Nichts für Weich-Eier.
#
Jetzt erwarte ich nur noch einen gehässigen Spruch von Xarrion, aber den lese ich ja nicht mehr...:auro:
Jetzt jammer doch nicht herum- das ist doch KULT, Deine PC Geschichten.
Na bitte. Woher soll ich wissen, dass ich mit STRG+UMSCH+8 wieder aus dieser Tabulatoren-Scheisse rauskomme, wenn ich das noch nie genutzt habe? Und wenn ich diesen Müll dann trotz F1 nicht finde (Hilfe)........
Naja, es giibt auch im Menüband irgendwo einen Button mit dem man die Marker aus und Einschalten kann, ohne die Tastaturkürzel zu kennen. Wer da nicht nur die paar essentiellten verwendet arbeite entweder wirklich viel mit der Software, oder er hat kein reales Leben.
Schwabenpower
19.02.2017, 14:24
Na bitte. Woher soll ich wissen, dass ich mit STRG+UMSCH+8 wieder aus dieser Tabulatoren-Scheisse rauskomme, wenn ich das noch nie genutzt habe? Und wenn ich diesen Müll dann trotz F1 nicht finde (Hilfe)........
Aber wieder sofort von einigen Usern zur Sau gemacht werde mit:
...und das alles, nachdem ich bereits schrieb, dass das Problem mit Hilfe von kikkoman gelöst wurde.
Es stimmt: In diesem Forum muss man ein dickes Fell haben - Nichts für Weich-Eier.
#
Jetzt erwarte ich nur noch einen gehässigen Spruch von Xarrion, aber den lese ich ja nicht mehr...:auro:
.....
Moment mal!
Ich schrieb, daß man eine Sekretärin, die ja täglich damit umgeht, das wissen müßte. Tut sie aber nicht, wenn sie auf einer anderen Version gelernt hat. Was bitte ist daran gegen Dich?
Gegen Dich spricht nur, daß Du überhaupt so ein Drecksprogramm nutzt.
Open- oder LibreOffice sind kostenlos und einfacher zu bedienen. Sie können auch Word lesen und speichern
Schwabenpower
19.02.2017, 14:26
Nimm's nicht persönlich.
Die Funktionen in Word, in jeder "neuen" Version in der Auswahl über Reiter und Multifunktionsbuttons bis zum Alptraum unüberichtlicher gestaltet, versteht auch ein Profinutzer nur zu einem Bruchteil.
Ich habe mal einen Teilekatalog mit etwa 2000 Blättern gestaltet, was mich einen Gutteil meiner Kopfbehaarung kostete.
(Man konnte das über Indizierung etc. x-beliebig nach persönlicher Auswahl gruppieren und sich nur Teile bis 100 Euro oder nur Bohrmaschinen etc. pp. angucken).
War gar nicht so schlimm, aber die Seitenformatierung aufrechtzuerhalten war ein Drama.
Das Problem mit der Philosophie dahinter ist, daß das Programm besser weiß als Du wie irgendwas aussehen soll, also Überschriften, Einrückungen, Listendarstellung, Bildplacierung und was weiß ich alles.
Richtig schlimm wird es, versucht man diese Vorgaben in einem größeren Text zu killen.
Dann ist alles was man da eintippte plötzlich irgendwo.
.....
Richtig. Ich fluche jedesmal, wenn Mikroschrott wieder mal besser weiß, was ich will. Kommt natürlich Schwachsinn bei heraus.
Genau deswegen nutze ich Linux und LibreOffice
FranzKonz
19.02.2017, 14:27
Nicht LINUX? Ich bin erstaunt. Ich dachte immer LINUX ist die Lösung für alles!
Natürlich Linux und LaTeX, auf keinen Fall irgend ein Windoof-kompatibles Office-Paket. :D
Schwabenpower
19.02.2017, 14:28
Natürlich Linux und LaTeX, auf keinen Fall irgend ein Windoof-kompatibles Office-Paket. :D
......
LibreOffice ist doch Windoof kompatibel
FranzKonz
19.02.2017, 14:46
......
LibreOffice ist doch Windoof kompatibel
Eben. Das ist ein Ausschlußkriterium für professionelle Anwendungen. ;)
Hallo PC-Profis: Ich habe plötzlich auf meinem Schreibprogramm WORD, seltsame "Tabulatoren" und Häkchen und Pfeile - in jeder Zeile - und bekomme das nicht mehr weg - kann mir jemand helfen? :)
Es ist zwar schon durch eine Tastenkombination gelöst worden aber was du eigentlich suchst ist:
http://i.imgur.com/FVgnl30.png
Schwabenpower
19.02.2017, 15:47
Eben. Das ist ein Ausschlußkriterium für professionelle Anwendungen. ;)
....
Zwar richtig, aber noch nicht überall angekommen. (Meine Firma wundert sich immer, wie ich so schnell Skizzen zeichne, die in Word eingebunden sind. Ich lasse sie dumm sterben :D)
Na bitte. Woher soll ich wissen, dass ich mit STRG+UMSCH+8 wieder aus dieser Tabulatoren-Scheisse rauskomme, wenn ich das noch nie genutzt habe? Und wenn ich diesen Müll dann trotz F1 nicht finde (Hilfe)........
Aber wieder sofort von einigen Usern zur Sau gemacht werde mit:
Deine Kritik an der Kritik halte ich in diesem Fall für gerechtfertigt ...
kikkoman
19.02.2017, 16:41
Ihr seid asoziale Stänkerlieschen.
Schwabenpower
19.02.2017, 16:43
Ihr seid asoziale Stänkerlieschen.
...
Stinker heißt das, Stinker :germane:
.....
Geht nur, wenn die genau auf dieser Version gelernt hat
Das Word 7 läuft auf Windows 7, das Winword 2 oder 3 hätte es auch getan (läuft leider nicht auf Windoof 7). Nur kann man auf Word 2 die Graphiken nicht so einfach einbinden. Je größer, je komplizierter eben. Und ansonsten die Free - Software Open Office 4.0 Hoffentlich kein Upgrade, dann wirds meistens komplizierter.
Schwabenpower
20.02.2017, 17:11
Das Word 7 läuft auf Windows 7, das Winword 2 oder 3 hätte es auch getan (läuft leider nicht auf Windoof 7). Nur kann man auf Word 2 die Graphiken nicht so einfach einbinden. Je größer, je komplizierter eben. Und ansonsten die Free - Software Open Office 4.0 Hoffentlich kein Upgrade, dann wirds meistens komplizierter.
.....
Es ging mir nur um die verschiedenen Versionen von Word. Unsere Sekretärin brauchte eine Woche Schulung für die neue Version.
Ich hatte prompt wieder Ärger mit der IT.
Stanley_Beamish
20.02.2017, 19:05
Eben. Das ist ein Ausschlußkriterium für professionelle Anwendungen. ;)
Dann hätte ich was für dich: Die Textverarbeitung "Moses". 100% Windows-inkompatibel. :D
http://bc02.rp-online.de/polopoly_fs/hammer-meissel-werk-vl-claus-klingler-1.1226743.1348792146!httpImage/4037337141.jpg_gen/derivatives/d950x950/4037337141.jpg
vBulletin v4.2.5 Alpha 3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.