PDA

Vollständige Version anzeigen : Helikopter



Seiten : 1 [2]

Politikqualle
16.01.2018, 22:22
in der General-Steinhoff-Kaserne . .. ja ja , die Wehrmacht und die Namen , der Name bleibt , aber Bilder von Helmut Schmidt wurden abgehängt , versteht das einer ?

Muninn
06.03.2018, 16:41
https://www.aerospace-technology.com/wp-content/uploads/sites/15/2017/10/Ka-226_1.jpg

Ka-226http://russianhelicopters.aero:81/en/helicopters/civil/ka-226t.html



http://youtu.be/LPmx0yzf_bg?t=75

Muninn
20.04.2018, 07:02
http://youtu.be/I9Cl08mClFE

https://ukraine-kiev-tour.com/2018/helicopter-msb-2-nadiya-first-flight.html

Die Ukraine hat es geschafft einen Hubschrauber aus den 1960er Jahren zu kopieren.

Murmillo
20.04.2018, 08:55
http://youtu.be/I9Cl08mClFE

https://ukraine-kiev-tour.com/2018/helicopter-msb-2-nadiya-first-flight.html

Die Ukraine hat es geschafft einen Hubschrauber aus den 1960er Jahren zu kopieren.

Nein, die Mil Mi-2 MSB wird bei PZL Swidnik von den Polen gebaut ! Die Ukrainer rüsten ihn nur mit neuen AI-450M-Triebwerken aus.

Frontferkel
25.04.2018, 17:32
Ich bräuchte mal Hilfe .
Könnte das eine Studie von Kamow sein ?

https://static1.squarespace.com/static/5266a0bae4b011999b2d65a0/t/52866e2fe4b09f1daacbd101/1384541746476/avx.509Comms.990x743.jpg

Muninn
28.04.2018, 20:41
Ich bräuchte mal Hilfe .
Könnte das eine Studie von Kamow sein ?

https://static1.squarespace.com/static/5266a0bae4b011999b2d65a0/t/52866e2fe4b09f1daacbd101/1384541746476/avx.509Comms.990x743.jpg

http://www.avxaircraft.com/

http://www.avxaircraft.com/contact/

Das scheint das Werk der AVX AIRCRAFT COMPANY zu sein.

Merkelraute
28.04.2018, 22:42
Hier ein 1-Mann-Hubschrauber :D

https://www.youtube.com/watch?v=DeFFrHQxQVc

Murmillo
29.04.2018, 07:48
Ich bräuchte mal Hilfe .
Könnte das eine Studie von Kamow sein ?

https://static1.squarespace.com/static/5266a0bae4b011999b2d65a0/t/52866e2fe4b09f1daacbd101/1384541746476/avx.509Comms.990x743.jpg

https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62856&stc=1
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62858&stc=1
Na ja, wenn man den mal mit dem Ka-226 oder dem Ka-126 von meinen Bildern vergleicht, fällt die wesentlich simplere Mechanik der Blattverstellung auf. Scheint so, als ob der AVX über keine Taumelscheiben verfügt, also der Pitch der Blätter nicht zyklisch beim Umlauf verstellt werden kann. Braucht der AVX eigentlich auch nicht, er erzeugt den Vortrieb ja auch mit den beiden Heckpropellern. Ich frage mich aber, wie die das gelöst haben mit der Notlandung mittels Autorotation beim Ausfall des Antriebsmotors. Dazu ist ja eine Vorwärtsbewegung zwingend erforderlich, die aber beim AVX wegfällt, wenn die Heckschrauben stehen.
Hier ein Film über den ersten in Serie gebauten Kamow-Hubschrauber mit Koaxialrotor, den Ka-15:

https://www.youtube.com/watch?v=afMw8B4sYbM

Frontferkel
29.04.2018, 11:08
http://www.avxaircraft.com/

http://www.avxaircraft.com/contact/

Das scheint das Werk der AVX AIRCRAFT COMPANY zu sein.
Herzlichen Dank .
Von dieser Firma höre ich heute zum ersten mal .
Werde mal noch weitersuchen und mich schlau machen .

Frontferkel
29.04.2018, 11:22
https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=62856&stc=1
..
Na ja, wenn man den mal mit dem Ka-226 oder dem Ka-126 von meinen Bildern vergleicht, fällt die wesentlich simplere Mechanik der Blattverstellung auf. Scheint so, als ob der AVX über keine Taumelscheiben verfügt, also der Pitch der Blätter nicht zyklisch beim Umlauf verstellt werden kann. Braucht der AVX eigentlich auch nicht, er erzeugt den Vortrieb ja auch mit den beiden Heckpropellern. Ich frage mich aber, wie die das gelöst haben mit der Notlandung mittels Autorotation beim Ausfall des Antriebsmotors. Dazu ist ja eine Vorwärtsbewegung zwingend erforderlich, die aber beim AVX wegfällt, wenn die Heckschrauben stehen.
Hier ein Film über den ersten in Serie gebauten Kamow-Hubschrauber mit Koaxialrotor, den Ka-15:
[/video]

Auch ein koaxiales Rotorsystem kann auf eine Taumelscheibe nicht verzichten . Anders sieht es schon bei den Schlaggelenken aus .

http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Kamov_Ka-26/Kamov_Ka-26_-_Rotor.jpg (http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/sinsheim-speyer.html)



Der Nachteil dieser Bauweise ist der höhere Wartungsaufwand am
Rotorkopf (https://de.wikipedia.org/wiki/Rotorkopf)
,
bei dem die[B] obere
Taumelscheibe (https://de.wikipedia.org/wiki/Taumelscheibe)

von der unteren angesteuert werden muss.http://www.technik-welt.net/index.html

Murmillo
29.04.2018, 15:50
Auch ein koaxiales Rotorsystem kann auf eine Taumelscheibe nicht verzichten . Anders sieht es schon bei den Schlaggelenken aus .

http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Kamov_Ka-26/Kamov_Ka-26_-_Rotor.jpg (http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/sinsheim-speyer.html)

http://www.technik-welt.net/index.html

Aber beim AVX muss ja nur eine kollektive Blattverstellung zur Erhöhung des Auftriebes verwirklicht werden, wofür ich eigentlich nur ein axial auf dem und parallel zum Rotormast verschiebbares Schrägschulter-Kugellager oder Kegelrollenlager als Übertragungsglied zwischen feststehender und rotierender Steuerungsmechanik, aber keine Taumelscheibe benötige. Deren Name rührt ja gerade davon her, dass sie bei Querneigung zum Rotormast eine taumelnde Bewegung ausführt. Diese Querneigung braucht der AVX aber gar nicht, weil er seinen Vorschub durch die beiden Heckpropeller erhält.
Richtig kompliziert wird die Steuerung aber bei Koaxialrotor-Helikoptern, wie den ganzen Kamows, ausser dem K-60, der ist in der herkömmlichen Haupt- und Heckrotor-Bauweise ausgeführt. Drehen um die Hochachse- ohne Vorwärtsbewegung und damit ohne Luftkräfte auf den aerodynamischen Steuerflächen an den beiden Heckauslegern- werden bei diesen ja dadurch verwirklicht (so habe ich irgendwo mal gelesen), dass bei Tritt ins Seitenruderpedal jeweils der entgegengesetzt zur gewünschten Drehrichtung des Helikopters rotierende Rotor über die Kollektivverstellung etwas mehr Pitch erhält und der andere etwas weniger, und somit das Gegendrehmoment (Giermoment) , welches normalerweise durch die beiden mit gleichem Pitch entgegengesetzt und mit gleicher Drehzahl drehenden Rotoren des Koaxialsystems vollständig aufgehoben wird, nun doch entgegengesetzt zur Dehrichtung des Rotors mit dem höheren Pitch wirkt und den Heli auf der Stelle drehen lässt. Da die Summe der Auftriebskräfte beider Rotoren bei dieser Funktionsweise gleich bleibt, steigt oder sinkt der Heli dabei nicht.
Wenn ich mir den AVX anschaue, so scheint dies bei ihm auch nicht möglich zu sein. Drehen auf der Stelle müsste also durch separate Drehzahlanwahl der beiden Heck-Schubpropeller verwirklicht werden.
Dies wundert mich nicht, weil -habe ich mal gehört- das Koaxialrotorsystem, so wie es Kamow baut, von den Amis nie zum Funktionieren gebracht wurde. Und tatsächlich haben amerikanische Koaxialrotor-Helis meistens Druckpropeller zum Vorschub.

Murmillo
29.04.2018, 16:30
Auch ein koaxiales Rotorsystem kann auf eine Taumelscheibe nicht verzichten . Anders sieht es schon bei den Schlaggelenken aus .

http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/Kamov_Ka-26/Kamov_Ka-26_-_Rotor.jpg (http://www.bredow-web.de/Sinsheim-Speyer/sinsheim-speyer.html)


Der Nachteil dieser Bauweise ist der höhere Wartungsaufwand am

Rotorkopf (https://de.wikipedia.org/wiki/Rotorkopf)
,

bei dem die obere

Taumelscheibe (https://de.wikipedia.org/wiki/Taumelscheibe)
von der unteren angesteuert werden muss.


http://www.technik-welt.net/index.html

Interessantes Bild, danke dafür. Jetzt glaube ich endlich auch zu verstehen, wie das Kamow mit der Steuerung des Pitches für beide Rotoren getrennt beim Tritt in die Seitenruderpedale verwirklicht hat. Normalerweise werden beide Rotoren über den Kollektivhebel immer gleich verstellt. Aber ich sehe da mehrere Faltenbälge, und wenn die Rotoren verschiebbar bzw. die Rotorwelle über Schiebestücke beim Tritt in die Seitenruderpedale an verschiedenen Stellen verlänger- und verkürzbar ist, kann ich dadurch natürlich den Pitch jedes einzelnen Rotors vergrößern/ verkleinern, auch gegensinnig.

Frontferkel
29.04.2018, 22:32
Aber beim AVX muss ja nur eine kollektive Blattverstellung zur Erhöhung des Auftriebes verwirklicht werden, wofür ich eigentlich nur ein axial auf dem und parallel zum Rotormast verschiebbares Schrägschulter-Kugellager oder Kegelrollenlager als Übertragungsglied zwischen feststehender und rotierender Steuerungsmechanik, aber keine Taumelscheibe benötige. Deren Name rührt ja gerade davon her, dass sie bei Querneigung zum Rotormast eine taumelnde Bewegung ausführt. Diese Querneigung braucht der AVX aber gar nicht, weil er seinen Vorschub durch die beiden Heckpropeller erhält.
Richtig kompliziert wird die Steuerung aber bei Koaxialrotor-Helikoptern, wie den ganzen Kamows, ausser dem K-60, der ist in der herkömmlichen Haupt- und Heckrotor-Bauweise ausgeführt. Drehen um die Hochachse- ohne Vorwärtsbewegung und damit ohne Luftkräfte auf den aerodynamischen Steuerflächen an den beiden Heckauslegern- werden bei diesen ja dadurch verwirklicht (so habe ich irgendwo mal gelesen), dass bei Tritt ins Seitenruderpedal jeweils der entgegengesetzt zur gewünschten Drehrichtung des Helikopters rotierende Rotor über die Kollektivverstellung etwas mehr Pitch erhält und der andere etwas weniger, und somit das Gegendrehmoment (Giermoment) , welches normalerweise durch die beiden mit gleichem Pitch entgegengesetzt und mit gleicher Drehzahl drehenden Rotoren des Koaxialsystems vollständig aufgehoben wird, nun doch entgegengesetzt zur Dehrichtung des Rotors mit dem höheren Pitch wirkt und den Heli auf der Stelle drehen lässt. Da die Summe der Auftriebskräfte beider Rotoren bei dieser Funktionsweise gleich bleibt, steigt oder sinkt der Heli dabei nicht.
Wenn ich mir den AVX anschaue, so scheint dies bei ihm auch nicht möglich zu sein. Drehen auf der Stelle müsste also durch separate Drehzahlanwahl der beiden Heck-Schubpropeller verwirklicht werden.
Dies wundert mich nicht, weil -habe ich mal gehört- das Koaxialrotorsystem, so wie es Kamow baut, von den Amis nie zum Funktionieren gebracht wurde. Und tatsächlich haben amerikanische Koaxialrotor-Helis meistens Druckpropeller zum Vorschub.
Das mag auf den AVX zutreffen , auf alle anderen Helis dieser Bauart eben nicht .
Nur das wollte ich sagen .

Muninn
01.06.2019, 18:57
http://youtu.be/tLYKVmmKJBM


Die russische Polizei hat wohl doch mehr Humor als man so denkt. :auro:

Frontferkel
02.06.2019, 13:40
Und es gib noch etwas neues von Mil


Mil Mi-26T2W schließt Werkserprobung ab



Die im Auftrag des Verteidigungsministeriums entwickelte neueste Variante des schwersten Hubschraubers der Welt absolvierte seinen Erstflug am 20. August 2018 beim Herstellerwerk Rostvertol in Rostov am Don. Die Maschine nahm am Internationalen Militär- und Technikforum ARMY 2018 teil. Dann wurde sie zum Mil Moscow Helicopter Plant gebracht, um dort die grundlegenden Flugtests durchzuführen.

Der neue Hubschrauber unterscheidet sich vom Basismodell Mi-26 durch eine moderne integrierte NPK90-2V Avionik-Suite, die das Steuern des Hubschraubers deutlich vereinfacht. Das neueste Avioniksystem ermöglicht es, die Route im Autopilotbetrieb abzufliegen, um zu einem voreingestellten Punkt zu gelangen, An- und Abflugmanöver durchzuführen und zum Haupt- oder Ausweichflugplatz zurückzukehren. https://www.flugrevue.de/russian-helicopters-mil-mi-26t2w-schliesst-werkserprobung-ab/

https://img2.flugrevue.de/Mi-26T2W-im-August-2018-bei-Rostvertol--articleDetail-1fce214-1442501.jpg
das neue Cockpit

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/46/Mil_Mi-26T2%2C_Rostvertol_AN1989586.jpg/1024px-Mil_Mi-26T2%2C_Rostvertol_AN1989586.jpg


zum Vergleich : das alte Cockpit

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/e/e8/Mil-26Cokpit.jpg

Frontferkel
02.06.2019, 13:53
Mensch und Maschine

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0e/MI-26_en_Mexico.jpg

die Mi 8 wirkt daneben wie ein Spielzeug
http://imgproc.airliners.net/photos/airliners/0/7/3/2158370.jpg?v=v40


https://www.helicopters-wallpapers.com/backgrounds/acrobatics-mi-mil-8.jpg

Frontferkel
13.06.2019, 15:40
Kamow Ka-52 und Mil Mi-28


https://www.youtube.com/watch?v=du376WELgQo

Frontferkel
05.07.2019, 00:22
Polen hat nach verschiedenen Vergleichen und Flugtests sich für den Marinehubschrauber von Leonardo Helicopters entschieden.

Airbus Defence und Military Helicopters waren nicht zuverlässig genug und vor allem zu teuer.



Polen erwirbt 4 Leonardo AW101 maritime Mehrzweckhubschrauber für 380 Mio. EUR
Weiterlesen bitte hier. (leider in englisch) https://thedefensepost.com/2019/04/26/leonardo-contract-4-aw101-helicopters-poland/

https://thedefensepost.com/wp-content/uploads/2019/04/aw101-hero-banner-0319_finale-1170x610.jpg

https://www.leonardocompany.com/o/adaptive-media/image/320572/w_1120/body_AW101.jpg

https://www.leonardocompany.com/o/adaptive-media/image/320836/w_1120/body_AW101_Farnborough_940.jpg

ArtDeco
07.07.2019, 13:13
https://s17.directupload.net/images/190707/ecwkux9b.jpg (https://www.directupload.net)

Frontferkel
07.07.2019, 19:27
https://s17.directupload.net/images/190707/ecwkux9b.jpg (https://www.directupload.net)
Ist eine tschechische Mi-24.

Kreuzbube
07.07.2019, 19:40
Es kann nur Einen geben!:happy:
https://www.youtube.com/watch?v=eLSafEv3ehI

Frontferkel
08.07.2019, 02:15
Es kann nur Einen geben!:happy:
https://www.youtube.com/watch?v=eLSafEv3ehI
Darunter verbirgt sich eine Aerospitale SA-341 Gazelle

https://i.ytimg.com/vi/_2eEeuQfTNM/maxresdefault.jpg

https://barrieaircraft.com/images/aerospatiale-sa-341342-gazelle-02.jpg
https://barrieaircraft.com/images/aerospatiale-sa-341342-gazelle-02.jpg
http://img.wp.scn.ru/camms/ar/75/pics/9_2.jpg

Kreuzbube
08.07.2019, 17:42
Darunter verbirgt sich eine Aerospitale SA-341 Gazelle...

Wie haste denn das rausbekommen?:respekt:

Frontferkel
08.07.2019, 18:00
Wie haste denn das rausbekommen?:respekt:
Das weiß ich schon seit 35 Jahren.
Stand mal in einer Flugzeitschrift. Später so um 2005 habe ich dann nochml nachgelesen in Netz und zwar nachdem ich den Film mal wieder gesehen hatte.

https://www.cinema.de/sites/default/files/styles/cin_landscape_510/public/sync/cms3.cinema.de/imgdb/import/dreams2/1000/722/0/1000722093.jpg?itok=AjXVjL9y


http://i.ebayimg.com/images/i/311505376914-0-1/s-l1000.jpg
http://i.ebayimg.com/images/i/311505376914-0-1/s-l1000.jpg

Kreuzbube
08.07.2019, 18:19
Das weiß ich schon seit 35 Jahren.
Stand mal in einer Flugzeitschrift. Später so um 2005 habe ich dann nochml nachgelesen in Netz und zwar nachdem ich den Film mal wieder gesehen hatte.

https://www.cinema.de/sites/default/files/styles/cin_landscape_510/public/sync/cms3.cinema.de/imgdb/import/dreams2/1000/722/0/1000722093.jpg?itok=AjXVjL9y


http://i.ebayimg.com/images/i/311505376914-0-1/s-l1000.jpg
http://i.ebayimg.com/images/i/311505376914-0-1/s-l1000.jpg

Mit der fünfläufigen Kanone ließe sich fein `ne Zeckendemo auflösen...:)

Frontferkel
08.07.2019, 18:21
Mit der fünfläufigen Kanone ließe sich fein `ne Zeckendemo auflösen...:)
:dg: Jep

Maitre
08.07.2019, 19:48
Mit der fünfläufigen Kanone ließe sich fein `ne Zeckendemo auflösen...:)

So martialisch muss man ja auch nicht gleich sein. Für diesen Anwendungsfall reichte ein Löschflugzeug mit Seifenwasserfüllung. Wasser und Seife ist für dieses Klientel das, was Knoblauch für Vampire ist!

Kreuzbube
08.07.2019, 20:10
So martialisch muss man ja auch nicht gleich sein. Für diesen Anwendungsfall reichte ein Löschflugzeug mit Seifenwasserfüllung. Wasser und Seife ist für dieses Klientel das, was Knoblauch für Vampire ist!


Ab 5.30 ballert das Ding in der Trainingsanlage. Die Roten Klappscheiben sind die Bösen...passt doch Alles!:)
https://www.youtube.com/watch?v=eLSafEv3ehI

ArtDeco
08.07.2019, 22:52
https://s18.directupload.net/images/190708/sy2ku3pe.jpg (https://www.directupload.net)

Frontferkel
08.07.2019, 23:48
So martialisch muss man ja auch nicht gleich sein. Für diesen Anwendungsfall reichte ein Löschflugzeug mit Seifenwasserfüllung. Wasser und Seife ist für dieses Klientel das, was Knoblauch für Vampire ist!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/0d/Superpuma.jpg/800px-Superpuma.jpg



https://www.youtube.com/watch?v=cGqHnOMmEgA

ArtDeco
20.07.2019, 18:17
https://s18.directupload.net/images/190720/hdq6jkds.jpg (https://www.directupload.net)


https://s18.directupload.net/images/190720/tpbx7rxx.jpg (https://www.directupload.net)

Schrottkiste
07.11.2019, 15:55
Musik für die Ohren: Startvorgang Sikorski S-58

:D:D


https://www.youtube.com/watch?v=B1rZyYikTYk

Muninn
07.11.2019, 16:37
Musik für die Ohren: Startvorgang Sikorski S-58

:D:D


https://www.youtube.com/watch?v=B1rZyYikTYk

Das Video gehört in den Hubschrauber Strang.



http://www.youtube.com/watch?v=hZkiNeaKx24

Das sowjetische Pendant wäre dann die Mi 4.

Schrottkiste
07.11.2019, 16:40
Das Video gehört in den Hubschrauber Strang.

Ist schon verschoben.

Muninn
07.11.2019, 16:57
https://cdn.images.express.co.uk/img/dynamic/78/590x/The-Russian-military-is-rolling-out-upgrades-on-the-Ka-52-helicopter-1088031.jpg?r=1550267569605


http://youtu.be/fRoYTJFwGtQ

Muninn
19.11.2019, 14:33
http://youtu.be/gnMXeN2itL8

Murmillo
19.02.2020, 16:56
Wäre nett :appl:
....

Wenns dich noch interessiert hier ist die Geschichte des Bristol Sycamore aus Penzing verzeichnet und auch, was mit ihm nach Auflösung des Fliegerhorstes geschah: https://fliegerhorstahlhorn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75:sycamore-sachstand-1&catid=14:verein


(https://fliegerhorstahlhorn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75:sycamore-sachstand-1&catid=14:verein)

Murmillo
19.02.2020, 17:13
...

Das sowjetische Pendant wäre dann die Mi 4.

Nein, das Pendant dazu wäre der Sikorski S-55, nicht der S-58, denn der S-55 sah fast genau so aus:
Mi-4 https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=67530&stc=1

S-55https://www.politikforen.net/attachment.php?attachmentid=67529&stc=1
Zeitlich wäre die Reihenfolge so: der S-55 flog 1950, der Mi-4 dann 1951 und der S-58 erst 1954.

Hrafnaguð
19.02.2020, 19:06
Musik für die Ohren: Startvorgang Sikorski S-58

:D:D


https://www.youtube.com/watch?v=B1rZyYikTYk

Hört sich an wie ein überdimensionierter Chopper. Geil!

Das hier klingt erstmal wenig vertrauenerweckend aber auch kernig:


https://www.youtube.com/watch?v=myyDoekcf50

Muninn
20.02.2020, 06:26
Hört sich an wie ein überdimensionierter Chopper. Geil!

Das hier klingt erstmal wenig vertrauenerweckend aber auch kernig:


https://www.youtube.com/watch?v=myyDoekcf50


http://www.youtube.com/watch?v=vJSbFodwXFI

Muninn
17.04.2020, 17:15
http://www.youtube.com/watch?v=Q4VzDMm6S4Q&list=PLB4569B19C8BA0084&index= 75

Lichtblau
17.04.2020, 17:25
Mi 24

Die giftigste Libelle und so wunderschön. Ich hab da schon mal als Piefke drinnesitzen dürfen beim Tag der Nationalen Volksarmee in CB.

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3f/Mi-24_Desert_Rescue.jpg

designed in den 60ern!

Zusammen mit dem T-72 das schönste Militärgerät der Weltgeschichte

Muninn
26.04.2020, 22:11
designed in den 60ern!

Zusammen mit dem T-72 das schönste Militärgerät der Weltgeschichte



Eine Mi 24 Ausführung P

https://youtu.be/HXFARm7plk0?t=762

Muninn
24.06.2020, 14:48
Nicht mehr im Bestand der Marineflieger

Westland " Sea King "

http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/sea-king-bundeswehr-helikopter-101~_v-videowebl.jpg



Der Sea King schaut schon unglaublich häßlich aus.

https://imgr1.flugrevue.de/image-169FullWidth-1f4ece99-1697470.jpg


Neue Army-Hubschrauber: Bell und Sikorsky im Finalehttps://www.flugrevue.de/hightechprojekte-der-us-army-bell-und-sikorsky-im-finale/?fbclid=IwAR1L6nI-bPMd3yXQUQFB3rx_U-JAY90eIbbEdIrm-A2mFElR7VDqfh5nylU

BlackForrester
27.06.2020, 10:39
Bisher durfre ich nur bzw. bin ich nur mit einer Bell UH-1, auch Huey genannt, (mit)geflogen.
War damals auf dem Truppenübungsplatz Shilo in meinem damaligen Alter ein ganz großes Ding (ich habe dafür die Amis in meinem Lastkraftwagen mitgenommen, das war für die das ganz große Ding :D)
.
So tiefenentspannt angeschnallt in der Türe sitzen, Füße auf Kufen und vor einem eine Gatling-Gun mit der man viel Staub aufwirbeln könnte und einem irren Piloten im Tiefflug - heute würde ich mir wohl in die Hosen machen, damals war es ein großer Spaß.

Aber laut war die Kiste....und wie.

perlmutt
12.07.2020, 18:40
Wenns dich noch interessiert hier ist die Geschichte des Bristol Sycamore aus Penzing verzeichnet und auch, was mit ihm nach Auflösung des Fliegerhorstes geschah: https://fliegerhorstahlhorn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75:sycamore-sachstand-1&catid=14:verein


(https://fliegerhorstahlhorn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=75:sycamore-sachstand-1&catid=14:verein)
Wenn auch sehr spät, herzlichen Dank für den Bericht.
VG

Muninn
21.07.2021, 21:45
https://imgr1.flugrevue.de/image-169FullWidth-2895325e-1815671.jpg


Bell nimmt die Produkion der UH-1Y wieder aufhttps://www.flugrevue.de/super-huey-bell-nimmt-die-produkion-der-uh-1y-wieder-auf/?fbclid=IwAR2Q-yUhVcR06KpUuH3qo-WY_Pd7oqeu5OevKFmzI86ZMWwtgWBNCfaeNY4

Muninn
08.01.2022, 08:33
http://www.youtube.com/watch?v=U1XInh8t6YQ

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/56/Z-10K.jpg/1280px-Z-10K.jpg

WZ-10

https://de.wikipedia.org/wiki/WZ-10

Bruddler
08.01.2022, 08:37
Ich empfehle einen Besuch im Luftwaffenmuseum in Berlin-Gatow. :hi:
http://www.luftwaffenmuseum.com/

Merkelraute
08.01.2022, 08:51
Der Sea King schaut schon unglaublich häßlich aus.

https://imgr1.flugrevue.de/image-169FullWidth-1f4ece99-1697470.jpg

https://www.flugrevue.de/hightechprojekte-der-us-army-bell-und-sikorsky-im-finale/?fbclid=IwAR1L6nI-bPMd3yXQUQFB3rx_U-JAY90eIbbEdIrm-A2mFElR7VDqfh5nylU
Der Rotor hinten dran ist ja lustig. Hat schon was von einem U-Boot. Nicht das der nachher rückwärts fliegt.

https://www.youtube.com/watch?v=vlzc_U1uRrI

Muninn
08.01.2022, 08:53
Die Rotoren hinten dran sind ja lustig. Hat schon was von einem U-Boot.



Ich würde sagen, daß ist ein Propeller.

herberger
08.01.2022, 09:13
Der Rotor hinten dran ist ja lustig. Hat schon was von einem U-Boot. Nicht das der nachher rückwärts fliegt.



So neu ist das Prinzip nun auch nicht gerade.

https://abload.de/img/herunterladensmj2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=herunterladensmj2c.jpg)

Merkelraute
08.01.2022, 09:18
Ich würde sagen, daß ist ein Propeller.
Doppelt so schnell wie mit bestehenden Hubschraubern sind die damit. Nicht schlecht.

Muninn
09.01.2022, 11:58
So neu ist das Prinzip nun auch nicht gerade.

https://abload.de/img/herunterladensmj2c.jpg (https://abload.de/image.php?img=herunterladensmj2c.jpg)

Interessant das es später eine Cessna 336 Skymaster und 337 Super Skymaster gab.


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Cessna_Skymaster_O-2_3.jpg/1280px-Cessna_Skymaster_O-2_3.jpg

herberger
11.01.2022, 09:14
Interessant das es später eine Cessna 336 Skymaster und 337 Super Skymaster gab.


https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f4/Cessna_Skymaster_O-2_3.jpg/1280px-Cessna_Skymaster_O-2_3.jpg

Man beachte die Motoren des Flugbootes Do X, bei Dornier arbeitete man schon sehr früh an dieser Technik.

https://abload.de/img/herunterladen1jijpw.jpg (https://abload.de/image.php?img=herunterladen1jijpw.jpg)

Maitre
11.01.2022, 09:40
Man beachte die Motoren des Flugbootes Do X, bei Dornier arbeitete man schon sehr früh an dieser Technik.

https://abload.de/img/herunterladen1jijpw.jpg (https://abload.de/image.php?img=herunterladen1jijpw.jpg)

Die Do-X hatte Zug- und Druckpropeller. Der reine Druckpropeller kam aber schon im ersten Weltkrieg zum Einsatz. Damals noch, weil die Briten keinen Zugriff auf Synchrongetriebe hatten. Daher hatten die F.E.2 und die D.H.2, die beabsichtigten "Gegenmittel" der Fokkergeißel, eine solche Anordnung.

herberger
11.01.2022, 09:43
Die Do-X hatte Zug- und Druckpropeller. Der reine Druckpropeller kam aber schon im ersten Weltkrieg zum Einsatz. Damals noch, weil die Briten keinen Zugriff auf Synchrongetriebe hatten. Daher hatten die F.E.2 und die D.H.2, die beabsichtigten "Gegenmittel" der Fokkergeißel, eine solche Anordnung.

Die Krönung dieser Entwicklung war ja die Do 335

[url=https://abload.de/image.php?img=herunterladensmj2c.jpg]https://abload.de/img/herunterladensmj2c.jpg

Muninn
11.01.2022, 18:00
Man beachte die Motoren des Flugbootes Do X, bei Dornier arbeitete man schon sehr früh an dieser Technik.

https://abload.de/img/herunterladen1jijpw.jpg (https://abload.de/image.php?img=herunterladen1jijpw.jpg)



Ich finde es eben spannend das Cessna die Zahlenfolge 335 mit 336 und 337 weiter geführt hat. Die letzte DO 335 steht in den USA.

kotzfisch
11.01.2022, 21:37
Ich finde es eben spannend das Cessna die Zahlenfolge 335 mit 336 und 337 weiter geführt hat. Die letzte DO 335 steht in den USA.

War aber jahrelang hier im deutschen Museum zu sehen als "Leihgabe" der Raubsieger.

Muninn
22.03.2022, 11:12
http://www.youtube.com/watch?v=5dKtTa5weF8


http://www.youtube.com/watch?v=T-N-BD6WXyo

Neben der Spur
22.03.2022, 14:31
Ukrainie War - Russian KA-52 Emergency Landing During Combat Sortie At Hostomel Airport • POV
5,5 Mio. Aufrufe · vor 3 Tagen


https://m.youtube.com/watch?v=oLa3fZD1vXs

3 Minuten Helm- oder Brustkamera des linken Piloten.
Landwirtschaftliche Flächen mit mehreren
keineren Wäldchen und Waldstreifen,
teils nur Laubbäume, teils Mischwald mit Tarnung.
Es wird so schnell geflogen, daß Fahrzeuge erst zu
spät beim Überflug entdeckt werden.

Souvenir
22.03.2022, 14:34
Ich glaube ich sollte einen extra Helicopter Strang aufmachen .
Die Geschichte der Hubschrauber ist lang und interessant . Und die Vielzahl der Muster ist beeindruckend .
Ob nun Zivile Modelle oder Militärische , sowie Helis für Spezialaufgaben .
Was haltet Ihr davon , soll ich?
Ich glaube ja .


Was ist eigentlich aus Frontferkel geworden, weiß das jemand von euch?

Seit 2019 ist er nicht mehr da, ich habe ihn immer gemocht.

Muninn
08.05.2022, 21:30
https://edm-aerotec.de/wp-content/uploads/2021/07/007-b.jpg

https://edm-aerotec.de/coax-600/


http://www.youtube.com/watch?v=1ZBnVNCuEtQ

Bestmann
09.05.2022, 09:17
Was ist eigentlich aus Frontferkel geworden, weiß das jemand von euch?

Seit 2019 ist er nicht mehr da, ich habe ihn immer gemocht.

Ich habe Ihn das Frontferkel einige male angeschrieben leider ohne eine Antwort zu erhalten .
Ich vermute ,das Er verstorben ist .
Gruß Bestmann .

kotzfisch
12.05.2022, 13:28
Ich habe Ihn das Frontferkel einige male angeschrieben leider ohne eine Antwort zu erhalten .
Ich vermute ,das Er verstorben ist .
Gruß Bestmann .

Oh, Herrjeh......

Bestmann
12.05.2022, 16:23
Oh, Herrjeh......

Ja der Sensenmann ist in allen Lebenslagen ein ständiger Begleiter ,der des Öfteren auch an meine Tür geklopft hat .
Ich konnte Ihn aber immer Überzeugen das ich noch Pflichten habe ,und noch etwas bleiben muss .
Meine Frau bracht mich ,hoffentlich noch einige Jahre ,danach gehe ich gerne zum Teufel .
Gruß Bestmann .

kotzfisch
12.05.2022, 17:00
Ja der Sensenmann ist in allen Lebenslagen ein ständiger Begleiter ,der des Öfteren auch an meine Tür geklopft hat .
Ich konnte Ihn aber immer Überzeugen das ich noch Pflichten habe ,und noch etwas bleiben muss .
Meine Frau bracht mich ,hoffentlich noch einige Jahre ,danach gehe ich gerne zum Teufel .
Gruß Bestmann .

Nein, nein nicht zum Teufel gehen.Du bist echt ein Guter!

Bestmann
12.05.2022, 19:00
Nein, nein nicht zum Teufel gehen.Du bist echt ein Guter!

Ob das der Teufel auch weiß .
Gruß Bestmann .

Muninn
19.07.2022, 22:42
http://www.youtube.com/watch?v=M3ZgXbyvoXU


http://www.youtube.com/watch?v=h1hCYhCAQ7Y

goldi
20.07.2022, 04:58
http://www.youtube.com/watch?v=M3ZgXbyvoXU


http://www.youtube.com/watch?v=h1hCYhCAQ7Y
Hubschrauber Werden statt mit elektrischem Strom mit fossilem Brennstoff betrieben.
Wann kommt der E-Hubschrauber?

Eintrag in der Klimaschutzakte wegen Propaganda für Verbrennertechnik ist erfolgt.

Muninn
07.04.2023, 22:54
https://www.aviastar.org/foto/gallery/kamov/ka-22_5.jpg


http://www.youtube.com/watch?v=pMaLhVsXiyQ

Kamov Ka-22

Muninn
22.07.2023, 21:30
https://www.defensenews.com/resizer/VWzhyKuOHHucdPAZUqi3dVttHLQ=/1024x0/filters:format(png):quality(70)/cloudfront-us-east-1.images.arcpublishing.com/archetype/GLSAICOUTBHWJBGDJVYWXHUKEM.png
https://www.aerospacemanufacturinganddesign.com/remote/aHR0cHM6Ly9jZG4uZ2llLm5ldC9maWxldXBsb2Fkcy9pbWFnZS 8yMDIwLzA0LzA5L2JlbGwtMzYwLWludmljdHVzLWluLWZsdC5q cGc.CaWTjnTYz-Q.jpg?w=948&h=533&mode=pad&anchor=middlecenter&scale=both&bgcolor=F0F1F2

Bell 360 Invictus


http://www.youtube.com/watch?v=5PICKwvcTWY

Muninn
12.02.2024, 19:20
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Bell_V-280_Valor_high_speed_cruise_demo%2C_2019_Alliance_ Air_Show.jpg/1280px-Bell_V-280_Valor_high_speed_cruise_demo%2C_2019_Alliance_ Air_Show.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Bell_V-280_Valor_takeoff_demo%2C_2019_Alliance_Air_Show%2 C_Fort_Worth%2C_TX.jpg/1280px-Bell_V-280_Valor_takeoff_demo%2C_2019_Alliance_Air_Show%2 C_Fort_Worth%2C_TX.jpg

Bell V-280 Valor



http://www.youtube.com/watch?v=T5a9Djp9gsg

pixelschubser
12.02.2024, 19:31
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a0/Bell_V-280_Valor_high_speed_cruise_demo%2C_2019_Alliance_ Air_Show.jpg/1280px-Bell_V-280_Valor_high_speed_cruise_demo%2C_2019_Alliance_ Air_Show.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/70/Bell_V-280_Valor_takeoff_demo%2C_2019_Alliance_Air_Show%2 C_Fort_Worth%2C_TX.jpg/1280px-Bell_V-280_Valor_takeoff_demo%2C_2019_Alliance_Air_Show%2 C_Fort_Worth%2C_TX.jpg

Bell V-280 Valor



http://www.youtube.com/watch?v=T5a9Djp9gsg

Ah, da kommen wir dem Heli aus „Avatar“ doch schon sehr nahe.

https://static.wikia.nocookie.net/jamescameronsavatar/images/f/f6/A_avatarpandorapedia_samson_16x9_1098_19_646f971e. webp/revision/latest/scale-to-width-down/1000?cb=20230408053711