PDA

Vollständige Version anzeigen : Der erste Bote des Untergangs unserer Industrie.



mick31
18.11.2016, 16:13
http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/vw-zukunftspakt-halbherziger-rettungsplan-thread-535851-1.html

Volkswagen der beste Autohersteller der Welt hat heute bekanntgegeben 30.000 Stellen zu streichen 23000 davon in der BRD, vor allem im Motorenwerk Salzgitter.
Das ist für jeden der nicht total verblödet ist ein eindeutiges Zeichen das es jetzt mit unserem Land bergab geht und zwar immer schneller und schneller.

Es gehen nicht nur diese Arbeitsplätze damit verloren, sondern auch das zehnfache bei Zulieferern und Maschinenbauern.
Von diesem Schlag den uns die grünlackierten Faschisten zusammen mit den dummen Berufslügnern der Lügenpresse und ihrer ewigen Hetze versetzt haben werden sich die Deutschen Autobauer, der Deutsche Werkzeugmaschinenbau und die Zulieferindustrie niemals erholen, das wars.
Andere Regierungen schützen ihre Industrie mit allem was sie haben, aber das Regime Merkel hat keinen Finger für unsere Automobilindustrie gerührt.

Es ist ja nicht so das wir bis auf Maschinenbau und Chemie noch viel zu bieten haben in der BRD, unsere Luftfahrtindustrie haben wir an den Franzmann verschenkt, die Wehrtechnikindustrie das Lieblingsfeindbild aller linken verhetzten Arschlöcher wird seit 25 Jahren mit einem vergnügen das einem schlecht wird beim zuschauen zerstört.

Den Kraftwerksbau hat man schon vor Jahren verjagt, die Elektronikindustrie existiert praktisch nicht im Bereich der Elektronik für Privatkunden.

Viel haben wir nicht mehr zu bieten bis auf Millionen von Mohamedanern und Negern die wir so gerne auf Befehl des Regimes importieren und durchfüttern müssen.

Da ist heute eine Lawine losgetreten worden wie in Detroit 2008 nur mit dem Unterschied das wir noch Millionenfach unintegrierbare Ausländer importieren damit für uns weniger bleibt.

autochthon
18.11.2016, 16:19
Das geht doch schon Jahrzehnte so.

Daimler Benz (Motorkomponenten) ist doch mit seiner Produktion seit den 90-ern peu-a-peu in den Osten gegangen.

Edit: Ich hatte über 2 Jahrzehnte für diverse Fabriken und Verwaltungen gearbeitet (Daimler Benz; Akzo Nobel; Lufthansa; Hypo-Vereinsbank; Degussa etc), davon ist fast niemand mehr in Deutschland.

Dagegen sind die Pläne VW`s ein Pfurz.

Valdyn
18.11.2016, 16:24
Wir haben wohl zur Zeit die unfähigsten und vermutlich wohl auch fremdgesteuertsten Politiker seit langem.

mick31
18.11.2016, 16:24
Das geht doch schon Jahrzehnte so.

Daimler Benz (Motorkomponenten) ist doch mit seiner Produktion seit den 90-ern peu-a-peu in den Osten gegangen.

Da wird nix verlagert, die würden zumindest wahrscheinlich Deutsche Maschinen und Werkzeuge kaufen, diese Arbeitsplätze sind weg.
Einen Elektromotor und einen Akku zusammenschustern braucht nur ein Bruchteil der Zeit wie einen Motor mit Lader, Nebenaggregaten und Getriebe.

autochthon
18.11.2016, 16:29
Da wird nix verlagert, die würden zumindest wahrscheinlich Deutsche Maschinen und Werkzeuge kaufen, diese Arbeitsplätze sind weg.
Einen Elektromotor und einen Akku zusammenschustern braucht nur ein Bruchteil der Zeit wie einen Motor mit Lader, Nebenaggregaten und Getriebe.


Schon richtig. Aber da gibt es nichts, was nicht im Ausland billiger geht.

Ganz pervers: Bevor Daimler Benz vor fast 20 Jahren aus Bad Homburg nach Poen ging, schickten die Polen aus(!) Polen mehrere Dutzend Daimler-Arbeiter nach Bad Homburg um dort die gesteigerte Nachfrage zu befriedigen.

Allerdings für polnische(!!) Löhne. Obwohl sie Schulter an Schulter mit den Deutschen Kollegen an der Maschine standen. Kurze Zeit später ging auch dieses(!) Werk komplett gen Osten.

Jodlerkönig
18.11.2016, 16:33
was wir aber noch massig haben, ist die nazikeule, den erhobenen zeigefinger und toleranz bis zum flüssigen durchfall.

Neu
18.11.2016, 16:34
Da wird nix verlagert, die würden zumindest wahrscheinlich Deutsche Maschinen und Werkzeuge kaufen, diese Arbeitsplätze sind weg.
Einen Elektromotor und einen Akku zusammenschustern braucht nur ein Bruchteil der Zeit wie einen Motor mit Lader, Nebenaggregaten und Getriebe.

Ja, ich habe mir jetzt einen Porsche für nur 500 € gekauft. Die Dinger kosten nichts mehr; Roboterherstellung. Bei Porsche arbeiten nur noch 10 Mann: Einer im Vertrieb, einer für den Rohstoffeinkauf, einer, der den Knopf drückt, damit die Roboter Roboter bauen, der Rest ist nur für die Belustigung der drei gedacht.
:haha::haha::haha::haha::haha:

Neu
18.11.2016, 16:37
Schon richtig. Aber da gibt es nichts, was nicht im Ausland billiger geht.

Ganz pervers: Bevor Daimler Benz vor fast 20 Jahren aus Bad Homburg nach Poen ging, schickten die Polen aus(!) Polen mehrere Dutzend Daimler-Arbeiter nach Bad Homburg um dort die gesteigerte Nachfrage zu befriedigen.

Allerdings für polnische(!!) Löhne. Obwohl sie Schulter an Schulter mit den Deutschen Kollegen an der Maschine standen. Kurze Zeit später ging auch dieses(!) Werk komplett gen Osten.

Äh, ist eben NICHT RICHTIG. Daimler hat jede Menge Beschäftigte:
http://www.daimler.com/karriere/jobsuche/standorte/

Nur, wer braucht schon Deutschland noch?

autochthon
18.11.2016, 16:43
Äh, ist eben NICHT RICHTIG. Daimler hat jede Menge Beschäftigte:
http://www.daimler.com/karriere/jobsuche/standorte/

Nur, wer braucht schon Deutschland noch?

Es bricht immer mehr weg.

Daimler Benz Motorkomponenten, daß neben Fresenius halb Bad Homburg ernährte, ging nach Polen. Akzo Nobel Kelsterbach ging Ende der neunziger nach Ede/Holland (Stammwerk) und die Hypo-Vereinsbank ging in der Uni Credit (Italien) auf. Die Hypo-Vereinsbank gibt es heute gar(!) nicht mehr.

autochthon
18.11.2016, 16:45
was wir aber noch massig haben, ist die nazikeule, den erhobenen zeigefinger und toleranz bis zum flüssigen durchfall.

:gp: Grün geht gerade nicht anders! TOP

Neu
18.11.2016, 16:46
Es bricht immer mehr weg.

Daimler Benz Motorkomponenten, daß neben Fresenius halb Bad Homburg ernährte, ging nach Polen. Akzo Nobel Kelsterbach ging Ende der neunziger nach Ede/Holland (Stammwerk) und die Hypo-Vereinsbank ging in der Uni Credit (Italien) auf. Die Hypo-Vereinsbank gibt es heute gar(!) nicht mehr.

Völlig richtig. Sie fliehen aus Deutschland. Zuerst die Lederwarenindustrie, dann die Textilindustrie, dann der "Rest". Nur schnell raus, was noch raus kann. Woran das wohl liegt? Am Mangel von Arbeitskräften kanns nicht liegen.

Mütterchen
18.11.2016, 16:48
Deswegen ist der Stellenabbau bei VW notwendig

Der Zukunftspakt ist typisch VW: Er wurde nicht von oben verordnet, sondern unter einigen Schmerzen mit dem Betriebsrat ausgehandelt. Er muss jetzt aber auch umgesetzt werden – sonst ist Volkswagen in zehn Jahren am Ende...
...
Der Zukunftspakt ist dabei typisch VW: Nicht von oben verordnet, sondern unter einigen Schmerzen mit dem Betriebsrat ausgehandelt. Das ist gut, weil es die Lasten gerecht verteilt und die Unterstützung der Arbeitnehmer auf diesem schwierigen Weg sichert.
...
Werden die Ziele, die bisher nur auf dem Papier stehen, tatsächlich erreicht, hat VW beste Voraussetzungen für die Autozukunft – trotz Tesla, Google und allen anderen neuen Konkurrenten. Dann wird sich auch der typische VW-Weg, mit solchen Herausforderungen umzugehen, bewährt haben.
...
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-Wirtschaftsnachrichten/Nachrichten-Wirtschaft-aus-der-Welt/Deswegen-ist-der-Stellenabbau-bei-VW-notwendig

Silencer
18.11.2016, 16:58
Das "tolle" an der Meldung ist dass es keine Betriebsbedingten Kündigungen geben wird. 23 Tausend!
Werden die jetzt alle sofort verrentet wie seiner Zeit die 100 Tausend von der Telekom? Es würde mich nicht wundern wenn für diese gut verdienenden VW-ler wieder ein Sonderrecht geschaffen wird. Ich habe bereits bei 4 Pleiten mitgemacht, da kam keine Gewerkschaft und keinePolitiker, um eine Lösung zu finden. Was sind schon 400 oder 300 Arbeiter die gerade ihr Arbeitsplatz verloren haben.
Ein mal hat mir ein Gewerkschftsfuzzi aus der Zentrale in Köln gesagt - was wollen sie von uns? Sie sind doch noch jung (45!), sie finden noch was! Da bin ich aus diesem IG Metall Scheiß ausgetreten. Aber bei Regime relevanten Firmen wie VW werden sie bestimmt ein für den Steuer- oder Rentenbeiträge-Zahler teure Lösung finden.
Schließlich will die Regierende Junta schon seit 20 Jahren nur Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor. Industrie ist von Gestern, sagte mal die doofe Von der Leyen.

Leberecht
18.11.2016, 17:00
Sie fliehen aus Deutschland. Zuerst die Lederwarenindustrie, dann die Textilindustrie, dann der "Rest". Nur schnell raus, was noch raus kann.
Ob unsere Politiker und ihre medialen Transmissionen sie irgendwann ebenfalls als ´Flüchtlinge´ bezeichnen werden?

Neu
18.11.2016, 17:07
Ob unsere Politiker und ihre medialen Transmissionen sie irgendwann ebenfalls als ´Flüchtlinge´ bezeichnen werden?

Schon möglich. Republikflüchtlinge gabs ja auch zu DDR - Zeiten. Heute nennt man sie Steuerflüchtlinge:
https://kurier.at/wirtschaft/26-billionen-euro-die-top-ziele-fuer-steuerfluechtlinge/7.160.626

Sathington Willoughby
18.11.2016, 17:29
Es bricht immer mehr weg.

Daimler Benz Motorkomponenten, daß neben Fresenius halb Bad Homburg ernährte, ging nach Polen. Akzo Nobel Kelsterbach ging Ende der neunziger nach Ede/Holland (Stammwerk) und die Hypo-Vereinsbank ging in der Uni Credit (Italien) auf. Die Hypo-Vereinsbank gibt es heute gar(!) nicht mehr.
In Philippsburg macht Dunlop nächstes Jahr dicht, in Europa werden in naher Zukunft nur noch Spezialreifen produziert werden. Die Nebenkosten durch Einwanderer sind zu groß.

Und eine gewisse Überregulierung kommt noch hinzu.

Menetekel
18.11.2016, 17:54
Zu diesem Trend, welchen viele noch nicht wahrnehmen wollen, etwas zum Nachdenken:
"Psychologie der Massen" , von Gustave leBon 1895
"Niemals darf man zur Beeinflussung der Menge den Versuch machen, einen Beweis zu erbringen. Das einzige anerkannte Beweismittel ist die freche und treiste Behauptung.
Nie haben Menschen nach der Wahrheit gedürstet.
Sie ziehen es vor, den Irrtum zu vergöttern. Wer die Menschen täuscht, wird ihr Herr, wer sie aufklärt, stets ihr Opfer; denn die Massen haben nur eingeflößte, selten vernünftige Meinungen.
Die Leichtigkeit, mit der Behauptungen als richtig übernommen werden, hängt mit der Unwilligkeit der meisten Menschen zusammen, die notwendigen Kenntnisse zu sammeln, um sich eine eigene Meinung zu bilden."
Soweit zu dieser recht alten Erkenntnis eines Denkenden. Bin selbst gerade an einem Buch von 2006, welches man nicht in bekannten Buchhandlungen findet. In diesem wird deutlich gemacht, wie die Weltmacht USA den Rest der Welt lenkt und leitet, durch "saubere, demokratische" Weltpolitik. Da fallen eingetrichterte Türme ohne jegliche Gewalt in einem zusammen, weil all das, was man in seinem bisherigen Leben eingetrichtert bekam LÜGE ist.
Und auf ebensolchem Weg befindet sich die heutige Politik, nicht nur in unserem Land. Es zählt, wie bekannt, nicht der Mensch, sondern nur der Gewinn. Somit werden eben die deutschen Arbeiter zuerst abserviert, weil Deutschland schließ.- und endlich wohin muß?
Die Marionetten in Berlin machen natürlich willfährig dieses Spiel mit.

mick31
18.11.2016, 19:02
Das "tolle" an der Meldung ist dass es keine Betriebsbedingten Kündigungen geben wird. 23 Tausend!
Werden die jetzt alle sofort verrentet wie seiner Zeit die 100 Tausend von der Telekom? Es würde mich nicht wundern wenn für diese gut verdienenden VW-ler wieder ein Sonderrecht geschaffen wird. Ich habe bereits bei 4 Pleiten mitgemacht, da kam keine Gewerkschaft und keinePolitiker, um eine Lösung zu finden. Was sind schon 400 oder 300 Arbeiter die gerade ihr Arbeitsplatz verloren haben.
Ein mal hat mir ein Gewerkschftsfuzzi aus der Zentrale in Köln gesagt - was wollen sie von uns? Sie sind doch noch jung (45!), sie finden noch was! Da bin ich aus diesem IG Metall Scheiß ausgetreten. Aber bei Regime relevanten Firmen wie VW werden sie bestimmt ein für den Steuer- oder Rentenbeiträge-Zahler teure Lösung finden.
Schließlich will die Regierende Junta schon seit 20 Jahren nur Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor. Industrie ist von Gestern, sagte mal die doofe Von der Leyen.

Glaube ein guter Teil sind Leiharbeiter, also die Arschlöcher die eh obwohl sie die gleiche Arbeit machen wie VWler um ihren Lohn beschissen werden.
Die kündigt VW nicht!

















Denen kündigt die Leiharbeitsfirma.

Chronos
18.11.2016, 19:17
Völlig richtig. Sie fliehen aus Deutschland. Zuerst die Lederwarenindustrie, dann die Textilindustrie, dann der "Rest". Nur schnell raus, was noch raus kann. Woran das wohl liegt? Am Mangel von Arbeitskräften kanns nicht liegen.
Unvollständige Aufzählung.

Hier in etwa chronologischer Reihenfolge der Fluchten:

- Unterhaltungselektronik
- Foto und Filmkameras
- Optik
- Textil
- Uhren
- Leder
- Schmuck
- Haushaltsgeräte

So, jetzt wird das Bild eher vollständig.

Silencer
18.11.2016, 19:17
Glaube ein guter Teil sind Leiharbeiter, also die Arschlöcher die eh obwohl sie die gleiche Arbeit machen wie VWler um ihren Lohn beschissen werden.
Die kündigt VW nicht!







Denen kündigt die Leiharbeitsfirma.

Ja, da hast du recht. Das ist schön durch die Herren Schröder und Peter Hartz eingefädelt worden, und zwar schon vor Jahren. V.d.Leyen, die zweite blöde Kuh nach Merkel, hat da mit ihrem Niedriglohnsektor auch ihre Finge im Spiel. Alle daran beteiligten Verräter die ich genannt habe sind Niedersachsen und irgendwie mit VW verbandelt.

Diese Schranzen und der VW Vorstand und die Gezwergschaft dort, versuchen schon jetzt den Arbeitsplatzabbau als Erfolg für die Zukunft zu verkaufen. Allah schmeiß Hirn auf die Gegend rum um Wolfsburg!

Kater
18.11.2016, 19:38
Und ein Jahr später gibt es wieder ein paar ältere Hartzer mehr, auf denen Antisozialist und andere anständige Michels herumhacken können.

mick31
18.11.2016, 19:48
Und ein Jahr später gibt es wieder ein paar ältere Hartzer mehr, auf denen Antisozialist und andere anständige Michels herumhacken können.

Ein paar ältere Hartzler die vielleicht dreißig oder mehr Jahre gearbeitet haben und das gleiche Geld bekommen wie ein Asylant der seinen Pass weggeworfen hat weil er aus einem sicheren Drittland kommt und hier nur zum Sozialkohle abgreifen ist.

Esreicht!
18.11.2016, 19:50
http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/vw-zukunftspakt-halbherziger-rettungsplan-thread-535851-1.html

Volkswagen der beste Autohersteller der Welt hat heute bekanntgegeben 30.000 Stellen zu streichen 23000 davon in der BRD, vor allem im Motorenwerk Salzgitter.
Das ist für jeden der nicht total verblödet ist ein eindeutiges Zeichen das es jetzt mit unserem Land bergab geht und zwar immer schneller und schneller.

Es gehen nicht nur diese Arbeitsplätze damit verloren, sondern auch das zehnfache bei Zulieferern und Maschinenbauern.
Von diesem Schlag den uns die grünlackierten Faschisten zusammen mit den dummen Berufslügnern der Lügenpresse und ihrer ewigen Hetze versetzt haben werden sich die Deutschen Autobauer, der Deutsche Werkzeugmaschinenbau und die Zulieferindustrie niemals erholen, das wars.
Andere Regierungen schützen ihre Industrie mit allem was sie haben, aber das Regime Merkel hat keinen Finger für unsere Automobilindustrie gerührt.

Es ist ja nicht so das wir bis auf Maschinenbau und Chemie noch viel zu bieten haben in der BRD, unsere Luftfahrtindustrie haben wir an den Franzmann verschenkt, die Wehrtechnikindustrie das Lieblingsfeindbild aller linken verhetzten Arschlöcher wird seit 25 Jahren mit einem vergnügen das einem schlecht wird beim zuschauen zerstört.

Den Kraftwerksbau hat man schon vor Jahren verjagt, die Elektronikindustrie existiert praktisch nicht im Bereich der Elektronik für Privatkunden.

Viel haben wir nicht mehr zu bieten bis auf Millionen von Mohamedanern und Negern die wir so gerne auf Befehl des Regimes importieren und durchfüttern müssen.

Da ist heute eine Lawine losgetreten worden wie in Detroit 2008 nur mit dem Unterschied das wir noch Millionenfach unintegrierbare Ausländer importieren damit für uns weniger bleibt.

Die Milliarden-Strafzahlungen an die USA müssen ja irgendwie kompensiert werden! Audi steht schon in der Strafzahlungsschlange an die USA.:schlecht:

Die Chinesen sind da viel schlauer und forcieren den Binnenmarkt, während die BRD immer noch die Wertschöpfung ins Ausland verlagert! Unser einziges Problem sind antideutsche Politiker, die schon längst zum Teufel gejagt gehörten!

93 Milliarden die nächsten 3 Jahre für so genannte Flüchtlinge. Warum nicht lieber in deutsche Wirtschaftsstandorte investieren?


kd

mick31
18.11.2016, 19:54
93 Milliarden die nächsten 3 Jahre für so genannte Flüchtlinge. Warum nicht lieber in deutsche Wirtschaftsstandorte investieren?


kd

Ich bin mir sicher das es da wieder eine Scheiß EU Richtlinie gibt die sagt das dass nur der Franzmann darf.
Aber bald ist für den Staat Ende mit der Kohle wenn die Industrie so weiter vernichtet wird.

ALI_WITZGÜR
18.11.2016, 23:45
Zu hohe Steuern und zu viel Bürokratie und Gängelei. Die Sozialisten fahren den Laden mal wieder an die Wand.

Herr B.
19.11.2016, 00:10
Ich bin mir sicher das es da wieder eine Scheiß EU Richtlinie gibt die sagt das dass nur der Franzmann darf.
Aber bald ist für den Staat Ende mit der Kohle wenn die Industrie so weiter vernichtet wird.
Macht nix. Man druckt einfach mehr Geld!

Wolf Fenrir
19.11.2016, 16:20
was wir aber noch massig haben, ist die nazikeule, den erhobenen zeigefinger und toleranz bis zum flüssigen durchfall.:gib5::gp:

Dornröschen
19.11.2016, 16:42
Keine Entschädigungen in Deutschland
VW-Chef hält Diesel-Kunden Doppelmoral vor
VW steht in der Kritik, weil der Konzern US-Kunden Entschädigungen für die Diesel-Manipulationen bietet, deutschen aber nicht. Der Chef dreht nun den Spieß um und macht VW-Besitzern Vorwürfe. Auch deren Umweltbewusstsein findet er "paradox".

http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html (http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html)


Verbraucher sind selbst Schuld

FranzKonz
20.11.2016, 14:54
was wir aber noch massig haben, ist die nazikeule, den erhobenen zeigefinger und toleranz bis zum flüssigen durchfall.

Wenn alle Stricke reißen, produzieren wir einfach Betroffenheit im ganz großen Stil. Ich habe das bereits mehrfach angeregt, aber auf mich hört ja keiner:

http://politikforen.net/showthread.php?32878-Armenische-Gedenkst%C3%A4tte-in-Deutschland!&p=1145949&viewfull=1#post1145949

navy
20.11.2016, 15:08
Wir haben wohl zur Zeit die unfähigsten und vermutlich wohl auch fremdgesteuertsten Politiker seit langem.

Im Balkan beschwert sich die EU Bevölkerung sogar in Kroatien usw.., das diese EU und Berliner Banden nur noch für sich selber Konferenz Reisen organisieren, damit die korrupten Super Trottel eine Beschäftigung haben. Vor Ort Lebt man die Wirtschafts Belebung wieder vor, aber nur für Clubs und Bordelle.

Die Karriere Deutscher Politiker beginnt oft in den Bordellen der Mafia (https://balkaninfo.wordpress.com/2010/08/11/die-karriere-deutscher-politiker-beginnt-oft-in-den-bordellen-der-mafia/)

Zirrus
20.11.2016, 19:18
Die Probleme bei VW sind nicht durch Fremde verursacht wurden, sondern hausgemacht. Mit einem Unternehmen, das die Frechheit besitzt, Millionen Autokäufer vorsätzlich zu betrügen und dann noch nicht einmal die Einsicht zu haben, dass solch eine Handlung kriminell war, ist schon dreist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass in dem Aufsichtsrat nicht nur habgierige Familien sitzen, sondern auch noch Parteibonzen aus der niedersächsischen Landesregierung.

Zirrus
20.11.2016, 19:19
http://www.spiegel.de/forum/wirtschaft/vw-zukunftspakt-halbherziger-rettungsplan-thread-535851-1.html

Volkswagen der beste Autohersteller der Welt hat heute bekanntgegeben 30.000 Stellen zu streichen 23000 davon in der BRD, vor allem im Motorenwerk Salzgitter.
Das ist für jeden der nicht total verblödet ist ein eindeutiges Zeichen das es jetzt mit unserem Land bergab geht und zwar immer schneller und schneller.

Es gehen nicht nur diese Arbeitsplätze damit verloren, sondern auch das zehnfache bei Zulieferern und Maschinenbauern.
Von diesem Schlag den uns die grünlackierten Faschisten zusammen mit den dummen Berufslügnern der Lügenpresse und ihrer ewigen Hetze versetzt haben werden sich die Deutschen Autobauer, der Deutsche Werkzeugmaschinenbau und die Zulieferindustrie niemals erholen, das wars.
Andere Regierungen schützen ihre Industrie mit allem was sie haben, aber das Regime Merkel hat keinen Finger für unsere Automobilindustrie gerührt.

Es ist ja nicht so das wir bis auf Maschinenbau und Chemie noch viel zu bieten haben in der BRD, unsere Luftfahrtindustrie haben wir an den Franzmann verschenkt, die Wehrtechnikindustrie das Lieblingsfeindbild aller linken verhetzten Arschlöcher wird seit 25 Jahren mit einem vergnügen das einem schlecht wird beim zuschauen zerstört.

Den Kraftwerksbau hat man schon vor Jahren verjagt, die Elektronikindustrie existiert praktisch nicht im Bereich der Elektronik für Privatkunden.

Viel haben wir nicht mehr zu bieten bis auf Millionen von Mohamedanern und Negern die wir so gerne auf Befehl des Regimes importieren und durchfüttern müssen.

Da ist heute eine Lawine losgetreten worden wie in Detroit 2008 nur mit dem Unterschied das wir noch Millionenfach unintegrierbare Ausländer importieren damit für uns weniger bleibt.

Wie willst du denn die deutsche Industrie schützen, wenn die ihre Produktion nach China verlagern und das Know-how der deutschen Industrie gleich frei Haus mitliefern? Irgendwann brauchen die dann keine Produkte mehr aus Deutschland, weil sie die selber herstellen können.


Gerade VW ist ein negatives Beispiel für den „Schutz der Industrie“ durch die Regierung. Man hat im Bundesverkehrsministerium immer gerne weggesehen, wenn es um die Abgaswerte der deutschen Autos ging oder kräftig auf die Bremse getreten, sobald die EU strengere Abgaswerte verlangte. Man kann sagen, dass der Betrug dadurch begünstigt wurde und das Bundesverkehrsministerium deshalb eine Mitschuld an den Schaden trägt, der unserem Land dadurch entstanden ist.

ich58
20.11.2016, 19:21
Keine Entschädigungen in Deutschland
VW-Chef hält Diesel-Kunden Doppelmoral vor
VW steht in der Kritik, weil der Konzern US-Kunden Entschädigungen für die Diesel-Manipulationen bietet, deutschen aber nicht. Der Chef dreht nun den Spieß um und macht VW-Besitzern Vorwürfe. Auch deren Umweltbewusstsein findet er "paradox".

http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html (http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html)


Verbraucher sind selbst Schuld
Selbst Schuld kann man auch abkürzen!

Schrottkiste
20.11.2016, 19:25
Keine Entschädigungen in Deutschland
VW-Chef hält Diesel-Kunden Doppelmoral vor
VW steht in der Kritik, weil der Konzern US-Kunden Entschädigungen für die Diesel-Manipulationen bietet, deutschen aber nicht. Der Chef dreht nun den Spieß um und macht VW-Besitzern Vorwürfe. Auch deren Umweltbewusstsein findet er "paradox".

http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html (http://www.n-tv.de/wirtschaft/VW-Chef-haelt-Diesel-Kunden-Doppelmoral-vor-article19131681.html)


Verbraucher sind selbst Schuld

Mal so als Tipp für den Herrn VW-Chef: Kundenbeschimpfung ist für kommende Verkaufszahlen jetzt net ganz so gut...

Lernt man eigentlich schon auf der Berufschule...

Weg mit dem, der könnte doch Verkehrsminister werden oder so...

Schrottkiste
20.11.2016, 19:26
Die Probleme bei VW sind nicht durch Fremde verursacht wurden, sondern hausgemacht. Mit einem Unternehmen, das die Frechheit besitzt, Millionen Autokäufer vorsätzlich zu betrügen und dann noch nicht einmal die Einsicht zu haben, dass solch eine Handlung kriminell war, ist schon dreist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass in dem Aufsichtsrat nicht nur habgierige Familien sitzen, sondern auch noch Parteibonzen aus der niedersächsischen Landesregierung.

:top::top:

Dornröschen
20.11.2016, 20:22
Mal so als Tipp für den Herrn VW-Chef: Kundenbeschimpfung ist für kommende Verkaufszahlen jetzt net ganz so gut...

Lernt man eigentlich schon auf der Berufschule...

Weg mit dem, der könnte doch Verkehrsminister werden oder so...




Ist halt alles Ansichtssache:D

ronnyghost
20.11.2016, 20:29
Die Probleme bei VW sind nicht durch Fremde verursacht wurden, sondern hausgemacht. Mit einem Unternehmen, das die Frechheit besitzt, Millionen Autokäufer vorsätzlich zu betrügen und dann noch nicht einmal die Einsicht zu haben, dass solch eine Handlung kriminell war, ist schon dreist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass in dem Aufsichtsrat nicht nur habgierige Familien sitzen, sondern auch noch Parteibonzen aus der niedersächsischen Landesregierung.

Quatsch. Deshalb kann man die Manager angehen, aber nicht das Unternehmen schamlos ausnehmen.

Wolf Fenrir
20.11.2016, 20:36
Wenn der letzte Schornstein kalt ist, die Haltung von Tieren, der Arbeiter in Wind und Regen mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt da sein E Auto grade aufgeladen und nicht verfügbar ist.

Dann ist das Paradies der Öko -links - schwuchteln erreicht:kotz:

Schwabenpower
20.11.2016, 20:36
Mal so als Tipp für den Herrn VW-Chef: Kundenbeschimpfung ist für kommende Verkaufszahlen jetzt net ganz so gut...

Lernt man eigentlich schon auf der Berufschule...

Weg mit dem, der könnte doch Verkehrsminister werden oder so...
Du kennst VW Käufer nicht. Denen kannst Du auch einen mit Hundescheiße vollgeschmierten Golf als Extra verkaufen. Die merken nix mehr.

Schrottkiste
20.11.2016, 20:45
Du kennst VW Käufer nicht. Denen kannst Du auch einen mit Hundescheiße vollgeschmierten Golf als Extra verkaufen. Die merken nix mehr.

Glaube ich fast auch. Ich kenne echt Leute aus dem Bekanntenkreis, die blindlinks VWs gekauft haben (neu) und danach wegen Schäden (kurz außerhalb der Garantie) finanziell richtig bluten mußten. DSG-Steuergerät defekt: mal so locker 2500-3000 EUR fällig, weil das nicht in der erweiterten Neuwagengarantie drin ist (mechanischer Defekt am Getrieb wäre drin gewesen).
Aber VW ist ja top...

Schwabenpower
20.11.2016, 20:49
Glaube ich fast auch. Ich kenne echt Leute aus dem Bekanntenkreis, die blindlinks VWs gekauft haben (neu) und danach wegen Schäden (kurz außerhalb der Garantie) finanziell richtig bluten mußten. DSG-Steuergerät defekt: mal so locker 2500-3000 EUR fällig, weil das nicht in der erweiterten Neuwagengarantie drin ist (mechanischer Defekt am Getrieb wäre drin gewesen).
Aber VW ist ja top...

Genau so kenne ich es auch. Bei mir war es letztens noch ESP oder wie das heißt. Aber die Dame wollte unbedingt einen neuen Golf kaufen.

Ubrigens die selbe Dame, die über Pauls Lexus schimpfte, weil der so verbeult aussieht. Aber eben seit 500.000 km problemlos läuft.

mick31
20.11.2016, 20:49
Gerade VW ist ein negatives Beispiel für den „Schutz der Industrie“ durch die Regierung. Man hat im Bundesverkehrsministerium immer gerne weggesehen, wenn es um die Abgaswerte der deutschen Autos ging oder kräftig auf die Bremse getreten, sobald die EU strengere Abgaswerte verlangte. Man kann sagen, dass der Betrug dadurch begünstigt wurde und das Bundesverkehrsministerium deshalb eine Mitschuld an den Schaden trägt, der unserem Land dadurch entstanden ist.

Auf Abgaswerte ist geschissen, wer 1600 kg Auto und 170 PS haben will kriegt das nicht ohne Brennstoffverbrauch und Abgasemission.
Bis auf BRDler und ein paar grüne Spinner interessiert das keine Sau.

Schwabenpower
20.11.2016, 20:51
Auf Abgaswerte ist geschissen, wer 1600 kg Auto und 170 PS haben will kriegt das nicht ohne Brennstoffverbrauch und Abgasemission.
Bis auf BRDler und ein paar grüne Spinner interessiert das keine Sau.

Nöö, aber Diesel produziert nun mal Ruß. Benziner nicht.

Schrottkiste
20.11.2016, 20:53
Genau so kenne ich es auch. Bei mir war es letztens noch ESP oder wie das heißt. Aber die Dame wollte unbedingt einen neuen Golf kaufen.

Ubrigens die selbe Dame, die über Pauls Lexus schimpfte, weil der so verbeult aussieht. Aber eben seit 500.000 km problemlos läuft.

Das Traurige dabei: ich hab dem Kollegen (der fährt hier im Betrieb immerhin LKW, müßte sich eigentlich gut auskennen...) noch gesagt, hol dir nen Handschalter. Aber der: Neee, ich such extra nach einem DSG.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Vitalienbruder
20.11.2016, 20:54
Das ist schon ein wirtschaftlicher Supergau, der allerdings auch einigermaßen absehbar war, wenn man bedingt, wieviele Autos "auf Halde" gebaut wurden. Dazu dann noch der inzenierte sog. "Abgasskandal", den man auch als Waffe in einem antideutschen Wirtschaftskrieg sehen kann.

Schwabenpower
20.11.2016, 20:56
Das Traurige dabei: ich hab dem Kollegen (der fährt hier im Betrieb immerhin LKW, müßte sich eigentlich gut auskennen...) noch gesagt, hol dir nen Handschalter. Aber der: Neee, ich such extra nach einem DSG.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen.

Meins auch. Du kannst denen vorrechnen, daß sie für den Preis eines neuen Golf einen super gebrauchten Japaner mit allem Luxus bekommen, der auch noch länger hält. Nein, Golf ist ja Qualität.......... Dann klopfe mal auf das Blech.

Naja, ich fahre ja fast VW: Skoda. Billiger, mehr Komfort und bessere Qualität.

Schrottkiste
20.11.2016, 21:00
Meins auch. Du kannst denen vorrechnen, daß sie für den Preis eines neuen Golf einen super gebrauchten Japaner mit allem Luxus bekommen, der auch noch länger hält. Nein, Golf ist ja Qualität.......... Dann klopfe mal auf das Blech.

Naja, ich fahre ja fast VW: Skoda. Billiger, mehr Komfort und bessere Qualität.

Der Kollege ist jetzt am Jammern (das Geld bekommt der nie zurück), daß er lieber seinen BMW 320d E46 Touring behalten hätte. Da wären paar Sachen an den Traggelenken usw. fällig gewesen, BMW-typisch halt. Und Kupplung neu, aber dann wäre das Ding noch wieder weiter gelaufen.

autochthon
20.11.2016, 21:03
Das ist schon ein wirtschaftlicher Supergau, der allerdings auch einigermaßen absehbar war, wenn man bedingt, wieviele Autos "auf Halde" gebaut wurden. Dazu dann noch der inzenierte sog. "Abgasskandal", den man auch als Waffe in einem antideutschen Wirtschaftskrieg sehen kann.

Ein inszenierter(!) Abgasskandal ist schon schwer VT.

Schwabenpower
20.11.2016, 21:10
Der Kollege ist jetzt am Jammern (das Geld bekommt der nie zurück), daß er lieber seinen BMW 320d E46 Touring behalten hätte. Da wären paar Sachen an den Traggelenken usw. fällig gewesen, BMW-typisch halt. Und Kupplung neu, aber dann wäre das Ding noch wieder weiter gelaufen.

Ja, das Jammern kenne ich von der Dame auch. Aber daraus lernen?

Vitalienbruder
20.11.2016, 21:38
Ein inszenierter(!) Abgasskandal ist schon schwer VT.

Es ist ja so, dass alle Großkonzerne korrupt sind - die Frage ist nur, wer dafür bestraft wird und wer nicht. Außerdem werden amerikanische Autos wohl kaum weniger Abgase produzieren als deutsche.

Zinsendorf
20.11.2016, 21:41
Der Grund, warum seit langem ursprünglich deutsche Unternehmen in das Ausland gehen, ist nicht irgendwelcher national-ideologischer Quatsch, sondern die Gewinnerzielungsabsicht der Unternehmen und ihrer Geldgeber. So ist vielleicht die HartzIV-Geschichte ein Versuch die Verwertungsbedingungen für das Kapital in der BRD zu verbessern, allerdings kontraproduktiv für die BRD-Gesellschaft insgesamt (nicht für die profitierenden Unternehmen!).
Besonders erschwerend kommt noch hinzu, dass eben auch nichts "nachwächst", weil die Innovationen... fehlen auf Grund des abfallenden Bildungs- und Erziehungsniveaus hierzulande. Aber was solls, es gilt wie immer: "Wir schaffen das!"

Schwabenpower
20.11.2016, 21:43
Der Grund, warum seit langem ursprünglich deutsche Unternehmen in das Ausland gehen, ist nicht irgendwelcher national-ideologischer Quatsch, sondern die Gewinnerzielungsabsicht der Unternehmen und ihrer Geldgeber. So ist vielleicht die HartzIV-Geschichte ein Versuch die Verwertungsbedingungen für das Kapital in der BRD zu verbessern, allerdings kontraproduktiv für die BRD-Gesellschaft insgesamt (nicht für die profitierenden Unternehmen!).
Besonders erschwerend kommt noch hinzu, dass eben auch nichts "nachwächst", weil die Innovationen... fehlen auf Grund des abfallenden Bildungs- und Erziehungsniveaus hierzulande. Aber was solls, es gilt wie immer: "Wir schaffen das!"
Korrekt. Nur fallen die überwiegend auf die Schnauze, weil die Arbeitseinstellung im Ausland etwas lockerer ist.

Zinsendorf
20.11.2016, 21:59
Korrekt. Nur fallen die überwiegend auf die Schnauze, weil die Arbeitseinstellung im Ausland etwas lockerer ist.
Aber auch da gleichen wir uns an, auch durch unsere "Neuen".
Und das Ausland ist differenziert zu sehen; so gibt es z. Bsp. im Bereich der Hardwarefertigung in der BRD und Europa keine kompetenten Firmen, die schnell und kompetent die Kundenwünsche erfüllen können, wohl aber in China und Korea. Eines Tages sitzen dann auch die Projektierer und Entwickler in Fernost, hier nur noch Vertrieb u. evt. Betriebsleitung. Da dann immer mehr keine Arbeitsstelle haben werden, fehlt dann auch mittelfristig das Geld, um die obwohl so billige Ware (mit deutschem Etikett) aus dem Ausland zu kaufen. Diese Art der Globalisierung ist wohl nicht mehr aufzuhalten, aber zumindest sollten wir uns dabei "an die Spitze der Bewegung stellen!"

BRDDR_geschaedigter
20.11.2016, 22:04
Aber auch da gleichen wir uns an, auch durch unsere "Neuen".
Und das Ausland ist differenziert zu sehen; so gibt es z. Bsp. im Bereich der Hardwarefertigung in der BRD und Europa keine kompetenten Firmen, die schnell und kompetent die Kundenwünsche erfüllen können, wohl aber in China und Korea. Eines Tages sitzen dann auch die Projektierer und Entwickler in Fernost, hier nur noch Vertrieb u. evt. Betriebsleitung. Da dann immer mehr keine Arbeitsstelle haben werden, fehlt dann auch mittelfristig das Geld, um die obwohl so billige Ware (mit deutschem Etikett) aus dem Ausland zu kaufen. Diese Art der Globalisierung ist wohl nicht mehr aufzuhalten, aber zumindest sollten wir uns dabei "an die Spitze der Bewegung stellen!"

Doch gibt es, Platinen und Bestücken geht alles mit Top-qualität

Schwabenpower
20.11.2016, 22:06
Aber auch da gleichen wir uns an, auch durch unsere "Neuen".
Und das Ausland ist differenziert zu sehen; so gibt es z. Bsp. im Bereich der Hardwarefertigung in der BRD und Europa keine kompetenten Firmen, die schnell und kompetent die Kundenwünsche erfüllen können, wohl aber in China und Korea. Eines Tages sitzen dann auch die Projektierer und Entwickler in Fernost, hier nur noch Vertrieb u. evt. Betriebsleitung. Da dann immer mehr keine Arbeitsstelle haben werden, fehlt dann auch mittelfristig das Geld, um die obwohl so billige Ware (mit deutschem Etikett) aus dem Ausland zu kaufen. Diese Art der Globalisierung ist wohl nicht mehr aufzuhalten, aber zumindest sollten wir uns dabei "an die Spitze der Bewegung stellen!"
Kein Widerspruch.
Wenn man hier den Bau betrachtet, sind auch nur noch die Bauleiter und Projektierer Deutsch. Manchmal auch die Bauherren.

Zinsendorf
20.11.2016, 22:13
Doch gibt es, Platinen und Bestücken geht alles mit Top-qualität
Schön wäre es ... , aber eben nicht nur Kleinserien, sondern Großserien in konstanter Qualität in geforderter Zeit, aber natürlich kommt es auf das Fachgebiet an.
Wir müssen schon erkennen, dass die Zeiten des nur geistigen Diebstahls und des einfallslosen Kopierens langsam zu Ende gehen.

mathetes
21.11.2016, 09:21
Wenn das E-Auto sich durchsetzt und Deutschland dabei den Anschluß verliert war es das vll. für den Industriestandort Deutschland. Mit dem Bevölkerungsaustausch ändert sich natürlich auch das technische und wissenschaftliche Potential der BRD.

Chronos
21.11.2016, 10:04
Allen lieben Zeitgenossen, die immer noch unbeirrbar an die Souveränität des Staatskonstrukts von Besatzers Gnaden namens BRD glauben, sei der nachfolgende Vorgang ins Stammbuch geschrieben:


Verkauf an Chinesen
Aixtrons Schicksal hängt an Obama

Der scheidende US-Präsident Obama redet bei der geplanten Übernahme des deutschen Maschinenbauers Aixtron mit. Die Sorge vor einer militärischen Nutzung durch China schürt Sicherheitsbedenken bei den Amerikanern.

Kurz vor dem Ende seiner Amtszeit landet ein auch für Deutschland kritisches Thema auf dem Tisch des US-Präsidenten Barack Obama. Im Streit über die Übernahme des nordrhein-westfälischen Spezialmaschinenbauers Aixtron durch ein chinesisches Unternehmen soll Barack Obama über eine Freigabe entscheiden. Zuletzt hatte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel den bereits genehmigten Verkauf von Aixtron an den chinesischen Investor Fujian Grand Chip gestoppt, um zu prüfen, ob militärische Gründe dagegen sprechen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/aixtron-usa-schalten-sich-in-uebernahmezwist-mit-china-ein-a-1122109.html



Naaaa, sind wir souverän, ja oder ja?



Disclaimer:

Nicht dass jetzt ein ganz heller Kopf kommt und mir unterstellt, ich würde den Ausverkauf unserer industriellen Kronjuwelen an die Schlitzis befürworten.

Mitnichten!

Als Kanzler würde sogar ich meinen Wirtschaftsminister beauftragen, den einkaufswütigen Gelben unter dem Tisch mal vor's Schienbein zu treten.

Ich finde es durchaus richtig, dass solche Verkäufe einer gründlichen Prüfung unterzogen und gegebenenfalls untersagt werden.

Aber ich hätte das gerne auf nationaler Grundlage entschieden, und nicht von einem Nachfahren von Baumwollpflückern, der es mit den Stimmen seiner colorierten Landsleute bis ins Oral Office geschafft hat.

Zyankali
21.11.2016, 12:49
Naaaa, sind wir souverän, ja oder ja?



(2) Von der Aufhebung ausgenommen ist das Kontrollratsgesetz Nr. 35 über Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Arbeitsstreitigkeiten vom 20. August 1946 (Amtsblatt des Kontrollrats S. 174), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 9. Februar 1950 (Amtsblatt der Alliierten Hohen Kommission für Deutschland S. 103).
http://www.gesetze-im-internet.de/besatzrberg/__1.html



Artikel XI. 1 . Kein Schiedsspruch eines ordnungsmäßig errichteten Schiedssausschusses kann von einer deutschen Behörde aufgehoben worden, es sei denn, daß ein Schiedsspruch gegen eine gesetzliche Bestimmung der Alliierten Kontrollbehörde oder der Militärregierung verstößt, oder :m Widerspruch zu den Zielen der Alliierte n Besetzung steht oder bei dessen Zustandekommen Betrug oder andere Gesetzesverletzungen mitgewirkt haben.

2. Die Zonenbefehlshaber haben das Recht, in ihrer Zone die Schiedssprüche nachzuprüfen, um sich davon zu überzeugen, daß sie nicht den Bestimmungen und den in diesem Gesetz dargelegten Zielen widersprechen.

Artikel XII. Die Alliierte Kommandatura in Berlin wird beauftragt, die notwendigen Maßnahme zur Einführung von Ausgleichs- und Schiedsverfahren in Berlin gemäß den Grundsätzen dieses Gesetzes zu treffen

Artikel XIII. Sämtliche deutschen gesetzlichen Bestimmungen, die mit diesem Gesetz unvereinbar sind, werden aufgehoben oder in Übereinstimmung mit den Bestimmungen dieses Gesetzes geändert.
http://www.verfassungen.de/de/de45-49/kr-gesetz35.htm

ja...

Neu
21.11.2016, 12:51
Doch gibt es, Platinen und Bestücken geht alles mit Top-qualität

Ja, aber meist nicht in Deutschland. Da wurde der Anschluss verpasst. Zu viel Steuern und Reglementierungen. Der Standort Deutschland war einmal gefragt.

Neu
21.11.2016, 12:53
Der Grund, warum seit langem ursprünglich deutsche Unternehmen in das Ausland gehen, ist nicht irgendwelcher national-ideologischer Quatsch, sondern die Gewinnerzielungsabsicht der Unternehmen und ihrer Geldgeber. So ist vielleicht die HartzIV-Geschichte ein Versuch die Verwertungsbedingungen für das Kapital in der BRD zu verbessern, allerdings kontraproduktiv für die BRD-Gesellschaft insgesamt (nicht für die profitierenden Unternehmen!).
Besonders erschwerend kommt noch hinzu, dass eben auch nichts "nachwächst", weil die Innovationen... fehlen auf Grund des abfallenden Bildungs- und Erziehungsniveaus hierzulande. Aber was solls, es gilt wie immer: "Wir schaffen das!"

Und wie sollte eine Firma ohne Gewinn existieren können? Die einzige Firma, die das macht, ist der Staatsapparat. Da werden die Gelder einfach anderen abgenommen.

Zyankali
21.11.2016, 13:09
Ja, aber meist nicht in Deutschland. Da wurde der Anschluss verpasst. Zu viel Steuern und Reglementierungen. Der Standort Deutschland war einmal gefragt.

für 'made in germany' reicht es doch inzwischen aus, nach der produktion im ausland nochmal in D drauf zu gucken...

Chronos
21.11.2016, 13:12
http://www.gesetze-im-internet.de/besatzrberg/__1.html



http://www.verfassungen.de/de/de45-49/kr-gesetz35.htm

ja...
Das ist mir völlig klar und mein rhetorisches Geblödel mit dem "ja oder ja" war doch eher als kleiner scherzhafter Seitenhieb an all jene gedacht, die immer noch von der uneingeschränkten Souveränität der BRD quatschen.

Wenn schon ein Obama entscheiden muss, ob ein deutsches Maschinenbauunternehmen an Chinesen verkauft werden darf, sind wir doch wirklich als Staat nur noch eine Lachnummer.

Kater
21.11.2016, 16:06
Ein paar ältere Hartzler die vielleicht dreißig oder mehr Jahre gearbeitet haben und das gleiche Geld bekommen wie ein Asylant der seinen Pass weggeworfen hat weil er aus einem sicheren Drittland kommt und hier nur zum Sozialkohle abgreifen ist.

Und ohne sich vorher nackig gemacht zu haben und in den Jobcentern von den Flachbearbeitern und Fail-Managern gedemütigt zu werden.

Kater
21.11.2016, 16:09
Korrekt. Nur fallen die überwiegend auf die Schnauze, weil die Arbeitseinstellung im Ausland etwas lockerer ist.

Der Fotoapparatehersteller Rolei ist vor 35 oder wieviel Jahren nach Singapur gegangen, um dort kostengünstiger fertigen zu lassen. Ging aber nach hinten los. 500 Millionen DM sind für die Niederlassung, Einstellung von Arbeitern, Training von Technikern etc verbraten worden, ohne, dass auch nur eine Knipse hergestellt worden ist. Und immer wieder habe man, als dann in Singapur produziert worden ist, nacharbeiten müssen. Kein Mitleid.

BRDDR_geschaedigter
21.11.2016, 16:54
Ja, aber meist nicht in Deutschland. Da wurde der Anschluss verpasst. Zu viel Steuern und Reglementierungen. Der Standort Deutschland war einmal gefragt.

Es gibt nennenswerte Bestücker in Deutschland. Glabue mir das. Wundert mich zwar aber es ist so.

Schwabenpower
21.11.2016, 18:32
Der Fotoapparatehersteller Rolei ist vor 35 oder wieviel Jahren nach Singapur gegangen, um dort kostengünstiger fertigen zu lassen. Ging aber nach hinten los. 500 Millionen DM sind für die Niederlassung, Einstellung von Arbeitern, Training von Technikern etc verbraten worden, ohne, dass auch nur eine Knipse hergestellt worden ist. Und immer wieder habe man, als dann in Singapur produziert worden ist, nacharbeiten müssen. Kein Mitleid.
Ging Nokia ja ähnich

Chronos
21.11.2016, 18:57
Der Fotoapparatehersteller Rolei ist vor 35 oder wieviel Jahren nach Singapur gegangen, um dort kostengünstiger fertigen zu lassen. Ging aber nach hinten los. 500 Millionen DM sind für die Niederlassung, Einstellung von Arbeitern, Training von Technikern etc verbraten worden, ohne, dass auch nur eine Knipse hergestellt worden ist. Und immer wieder habe man, als dann in Singapur produziert worden ist, nacharbeiten müssen. Kein Mitleid.
Rollei hat den gleichen Fehler begangen, den auch einige andere deutsche Firmen mit ihren hemdsärmeligen Produktions-Verlagerungen nach Ostasien begangen haben.

Großkotzig wurde entschieden, dass man einfach in Ostasien mal eben ein Werk bauen und die Einrichtungen aus Deutschland dorthin schippern muss, und schon kann man wesentlich billiger produzieren.

Andere Firmen haben sich besser auf diesen Wechsel vorbereitet und sind nicht auf die Nase gefallen. Beispielsweise Texas Instruments, die in Singapur große Produktionsabteilungen betreiben. Oder große Japaner wie Sony, Canon, Nikon usw., die die Verlagerungen nach Südkorea, China, Malaysia, Singapur, Thailand oder Philippinen besser vorbereiteten.

Die hemdsärmelige Tour mancher deutscher Manager hat eben nicht funktioniert. War voraus zu sehen.

Zinsendorf
22.11.2016, 12:28
Und wie sollte eine Firma ohne Gewinn existieren können? Die einzige Firma, die das macht, ist der Staatsapparat. Da werden die Gelder einfach anderen abgenommen.
Ja, wie kann der Fisch schwimmen, ohne Wasser?
Der kapitalistische Unternehmer muss Gewinn machen, "bei Strafe seines Untergangs". Es liegt nicht am (bösen?) Willen des Unternehmers, sondern am System; das hat schon K. Marx beschrieben. Es geht um eine maßvolle, intelligente Gewinnerzielung ebenso um eine nachhaltige, auch für die Allgemeinheit nützliche Anwendung des erwirtschafteten Mehrwertes. So ganz ohne Umverteilung innerhalb einer Gesellschaft geht es in Wirklichkeit nicht, das führt über kurz oder lang zur inneren Zerstörung desselben, aber
"Ze vill on ze wing - dos is su e Ding".

navy
24.11.2016, 17:14
Unvollständige Aufzählung.

Hier in etwa chronologischer Reihenfolge der Fluchten:

- Unterhaltungselektronik
- Foto und Filmkameras
- Optik
- Textil
- Uhren
- Leder
- Schmuck
- Haushaltsgeräte

So, jetzt wird das Bild eher vollständig.

Wir haben falsche Wirtschafts Proffesoren, welche keine Ahnung haben.

Produktive Arbeits Plätze, Sozial Kompetenz sind ein Schlüssel für einen Staat und die Funktion einer Firma. Sag das mal den studierten Affen, die keine Ahnung haben, nur Selbst Darsteller wie in der Politik sind