PDA

Vollständige Version anzeigen : Bundesregierung will Autobahnen privatisieren



Seiten : [1] 2

wastl
06.10.2016, 21:16
Damit für Merkels Gäste genug Geld in der Kasse ist sollen Infrastrukturprojekte privatisiert werden.
Siggi, das Pack, Gabriel geht die Sache zu langsam voran. Streit unter Volksschädlingen.


Die Bundesregierung will private Geldgeber für Investitionen in die Infrastruktur gewinnen. Doch das Projekt ist unter den Ministerien umstritten. Nun macht Wirtschaftsminister Gabriel seinem Kollegen Dobrindt Vorwürfe.


BerlinBundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (http://www.handelsblatt.com/themen/sigmar-gabriel) (SPD) wirft Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) vor, die Gründung einer Infrastrukturgesellschaft für den Straßenbau zu behindern und zu verzögern.

Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/streit-um-investitionen-in-infrastruktur-gabriel-beschwert-sich-ueber-dobrindt/14653670.html

Jau, so schaffen wir auch die schwarze Null für den bösen alten Mann. Egal wenn Steuerdeppen und Zahldrohnen in Zukunft überall Maut bezahlen müssen. Hauptsache es ist genug Geld für Merkels Schätzchen da.

564845648556486

Deutschmann
06.10.2016, 21:22
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.

Dayan
06.10.2016, 21:24
Damit für Merkels Gäste genug Geld in der Kasse ist sollen Infrastrukturprojekte privatisiert werden.
Siggi, das Pack, Gabriel geht die Sache zu langsam voran. Streit unter Volksschädlingen.





Quelle: http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/streit-um-investitionen-in-infrastruktur-gabriel-beschwert-sich-ueber-dobrindt/14653670.html

Jau, so schaffen wir auch die schwarze Null für den bösen alten Mann. Egal wenn Steuerdeppen und Zahldrohnen in Zukunft überall Maut bezahlen müssen. Hauptsache es ist genug Geld für Merkels Schätzchen da.

564845648556486Pfui!

Mieser Peter
06.10.2016, 21:32
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.

Jetzt mach mal halblang. Die A+ Strecke beginnt schon nach der Eschenrieder Spange in Richtung Stuttgart. Gute Autobahn. Fahr da öfter.

Deutschmann
06.10.2016, 21:34
Jetzt mach mal halblang. Die A+ Strecke beginnt schon nach der Eschenrieder Spange in Richtung Stuttgart. Gute Autobahn. Fahr da öfter.

Keine Ahnung. Bin von Donauwörth runter auf die A8. Beschissen Autobahn. Breit ... aber was für einen Scheiß Belag haben die da drauf?

Schwabenpower
06.10.2016, 22:34
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.
Ähm nein. Komme gerade daher. Du verwechselst da wohl was

Deutschmann
06.10.2016, 22:36
Ähm nein. Komme gerade daher. Du verwechselst da wohl was

Ach was. Der Scheiß geht fast bis Elchingen. Ne rosa Fahrbahn. Und eine Rüttelplatte ist ein Scheiß dagegen.

Schwabenpower
06.10.2016, 22:42
Ach was. Der Scheiß geht fast bis Elchingen. Ne rosa Fahrbahn. Und eine Rüttelplatte ist ein Scheiß dagegen.
Das ist nicht Augsburg - Ulm. Da fahre ich fast täglich. Mal mit PKW, mal mit Fernbus. Die Rűttelstrecken sind hinter Ulm oder auf der A7

Affenpriester
07.10.2016, 03:21
Rosa Autobahn? Ist es schon so weit bei uns?

Mieser Peter
07.10.2016, 05:20
Das kann ich so bestätigen. Wenn wir von der Verwandtschaft aus NRW kommen, freue ich mich immer auf die A8 ab Ulm in Richtung München. Das ist im Gegensatz zu vielen anderen Straßen in Deutschland keine Schüttelpartie. Und die waren relativ schnell fertig beim Neubau.


Das ist nicht Augsburg - Ulm. Da fahre ich fast täglich. Mal mit PKW, mal mit Fernbus. Die Rűttelstrecken sind hinter Ulm oder auf der A7

Murmillo
07.10.2016, 05:25
Das kann ich so bestätigen. Wenn wir von der Verwandtschaft aus NRW kommen, freue ich mich immer auf die A8 ab Ulm in Richtung München. Das ist im Gegensatz zu vielen anderen Straßen in Deutschland keine Schüttelpartie. Und die waren relativ schnell fertig beim Neubau.

Eigenartigerweise, so habe ich oft festgestellt, erneuern sie sehr oft Strassen, welche vom Zustand her eigentlich noch sehr gut in Schuss waren, während andere Buckelpisten, die man fast nur noch mit Kettenfahrzeugen oder zumindest geländegängigen Allradern bewältigen kann, liegen bleiben.

opppa
07.10.2016, 07:56
Ist eigentlich schon bekannt, wie die Lobby der Betreiber solcher Privat-Autobahnen sich bei der Politik für die zu erwartenden Zusatzeinnahmen erkenntlich zeigen wollen?

:?

Schwabenpower
07.10.2016, 11:32
Das kann ich so bestätigen. Wenn wir von der Verwandtschaft aus NRW kommen, freue ich mich immer auf die A8 ab Ulm in Richtung München. Das ist im Gegensatz zu vielen anderen Straßen in Deutschland keine Schüttelpartie. Und die waren relativ schnell fertig beim Neubau.

Korrekt. Eine ganze Zeit war da ja Baustelle. Wie geschrieben, war ich erst gestern da. Gleich wieder. Dann gucke ich nochmal, ob da irgendwas rosa ist ;)

Schwabenpower
07.10.2016, 11:33
Eigenartigerweise, so habe ich oft festgestellt, erneuern sie sehr oft Strassen, welche vom Zustand her eigentlich noch sehr gut in Schuss waren, während andere Buckelpisten, die man fast nur noch mit Kettenfahrzeugen oder zumindest geländegängigen Allradern bewältigen kann, liegen bleiben.

Oder Straßen, die vor zwei Jahren eine riesige Baustelle waren, freigegeben wurden, und jetzt wieder eine Baustelle sind.

A2 zwischen Dortmund Nordost und Dortmund Nordwest zum Beispiel. Immerhin ist das Kamener Kreuz fertig

Schwabenpower
07.10.2016, 11:34
Ist eigentlich schon bekannt, wie die Lobby der Betreiber solcher Privat-Autobahnen sich bei der Politik für die zu erwartenden Zusatzeinnahmen erkenntlich zeigen wollen?

:?

Es wird nicht bei Freifahrtscheinen bleiben.........

Hrafnaguð
07.10.2016, 13:17
Rosa Autobahn? Ist es schon so weit bei uns?

Ist da etwa der Volker Beck im Aufsichtsrat der Baufirma? Ach ne, der hat ja noch nie gearbeitet.

black_swan
07.10.2016, 14:14
Ich stelle mir eine Frage; was ist wenn die "Willkommenskultur" vorbei ist und was ist wenn es kein Brot und Honig mehr gibt, mit denen man die Fachkräfte anlogt, da möchte ich lieber nicht in Siggis Haut stecken - nur leider wird dann dieser Hass und Gewaltexess die Bevölkerung ausbaden müssen, solange Honig und Wein fließt bleibt bis einige wenige Ausnahmen, noch alles friedlich - aber wehe...wenn das Hänsel-Gretel Spiel ausgespielt ist...dass wird dann richtig hässlich werden.

black_swan
07.10.2016, 14:19
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.

Die Rosa Autobahn ist kein Mythos mehr

http://www.mann.tv/lifestyle/autos/autobahn-rosa-fahrbahn-fuer-frauen-227786.html

man fordert sogar Gendergerechte Fahrstreifen...:D

Sathington Willoughby
07.10.2016, 14:27
Ach was. Der Scheiß geht fast bis Elchingen. Ne rosa Fahrbahn. Und eine Rüttelplatte ist ein Scheiß dagegen.

... mal neue Stoßdämpfer einbauen? :)

Aber sonst geht alles in diese Richtung. Wir zahlen für einen Vollkaskostaat, bekommen aber die Leistungen nur noch auf Zuzahlung. Eine Verarsche ungeahnter Dimension.

Andererseits: durch die hohen Spritkosteen und sonstige Belastungen können sich die Deutschen immer weniger Autos leisten, somit benötigen wir auch nicht mehr so gute Straßen. :)

Sathington Willoughby
07.10.2016, 14:28
Ich stelle mir eine Frage; was ist wenn die "Willkommenskultur" vorbei ist und was ist wenn es kein Brot und Honig mehr gibt, mit denen man die Fachkräfte anlogt, da möchte ich lieber nicht in Siggis Haut stecken - nur leider wird dann dieser Hass und Gewaltexess die Bevölkerung ausbaden müssen, solange Honig und Wein fließt bleibt bis einige wenige Ausnahmen, noch alles friedlich - aber wehe...wenn das Hänsel-Gretel Spiel ausgespielt ist...dass wird dann richtig hässlich werden.

Ach, Siggi st dann irgendwo in den VSA als "Gastprofessor" oder Refücheese. Solche Leute fallen immer auf ihre Pfoten/Wanst.

nurmalso2.0
07.10.2016, 14:38
Rosa Autobahn? Ist es schon so weit bei uns?


Vielleicht bald in Regenbogenfarben

konfutse
07.10.2016, 15:41
Rosa Autobahn? Ist es schon so weit bei uns?
Aber klar. Aufn Rastplatz darfste dort nur aussteigen, wenn du ein Tütü anhast.

Don
07.10.2016, 15:59
Das kann ich so bestätigen. Wenn wir von der Verwandtschaft aus NRW kommen, freue ich mich immer auf die A8 ab Ulm in Richtung München. Das ist im Gegensatz zu vielen anderen Straßen in Deutschland keine Schüttelpartie. Und die waren relativ schnell fertig beim Neubau.

Er it vermutlich etwas hintendran, zeitlich.
Während der Ausbauphase auf dreispurig war München-Um real ein geriffeltes Waschbrett. Und rosa.
Da dachte ich öfter mir schüttelt es die Spurstange raus. Offensichtlich gab es wohl eine gepfefferte Mängelrüge, und sie haben das irgendwie glatt bekommen.
Mal sehen ob das so bleibt.

Schlimmer kannte ich bis dahin nur ein etwa 10 km langes Stück bei Hockenheim auf der A6 Richtung Sinsheim. Linke Spur. War eine Zeitlang Stoßdämpferteststrecke.

stuff
07.10.2016, 16:19
Will Siggi wirklich, dass sich der Staat vollständig aus dem Straßenbau zurückzieht oder es ist nur das übliche "Privatisieren" (= Monopole an private Unternehmen vergeben)?

-jmw-
07.10.2016, 16:31
Will Siggi wirklich, dass sich der Staat vollständig aus dem Straßenbau zurückzieht oder es ist nur das übliche "Privatisieren" (= Monopole an private Unternehmen vergeben)?
Vielleicht hat ihm einer 'n Baader oder so geschenkt und er konvertiert jetzt.

FranzKonz
07.10.2016, 16:35
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.

Nicht nur eins. Das gehört zur kreativen Buchführung unserer schwarzen Null. Auf diese Art werden Kosten in die Zukunft verlagert.

stuff
07.10.2016, 16:56
Vielleicht hat ihm einer 'n Baader oder so geschenkt und er konvertiert jetzt.

:haha: Eher friert der Bundestag zu, als dass das passiert :D

Politikqualle
07.10.2016, 21:10
Nicht nur eins. Das gehört zur kreativen Buchführung unserer schwarzen Null. Auf diese Art werden Kosten in die Zukunft verlagert. .. so ist es ... :top:

Schwabenpower
07.10.2016, 21:14
Er it vermutlich etwas hintendran, zeitlich.
Während der Ausbauphase auf dreispurig war München-Um real ein geriffeltes Waschbrett. Und rosa.
Da dachte ich öfter mir schüttelt es die Spurstange raus. Offensichtlich gab es wohl eine gepfefferte Mängelrüge, und sie haben das irgendwie glatt bekommen.
Mal sehen ob das so bleibt.

Schlimmer kannte ich bis dahin nur ein etwa 10 km langes Stück bei Hockenheim auf der A6 Richtung Sinsheim. Linke Spur. War eine Zeitlang Stoßdämpferteststrecke.
Kann ich bestätigen

Frontferkel
07.10.2016, 22:55
Ein Stück Autobahn ist schon "privatisiert". Augsburg - Ulm ... von der Betreibergesellschaft A+ (oder so). Der reinste Schrott. Du denkst du fährst auf Zahnrädern. Und Pink ist die auch noch.
In Frankreich funktioniert es sehr gut . Nachteil , man muss kräftig löhnen .

Deutschmann
07.10.2016, 22:58
In Frankreich funktioniert es sehr gut . Nachteil , man muss kräftig löhnen .

Hier auch. Über Umwege. Die erhalten nämlich die Mautgebühren für den Unterhalt. Ergo fehlen dem Staat die Einnahmen die er sich wo anders wieder holen muss. Auf den Eiertanz bin ich mal gespannt, wenn die Betreibergesellschaft Konkurs anmelden muss.

Cybeth
07.10.2016, 23:12
Wir haben schon 2 Kreisstraßen auf´s Auge gedrückt bekommen und das nicht freiwillig. Das heißt im Klartext; unsere kleine Gemeinde muss für die Instandsetzung aufkommen und im Winter räumen. Das sind immerhin 6 Kilometer.

Schwabenpower
07.10.2016, 23:16
Hier auch. Über Umwege. Die erhalten nämlich die Mautgebühren für den Unterhalt. Ergo fehlen dem Staat die Einnahmen die er sich wo anders wieder holen muss. Auf den Eiertanz bin ich mal gespannt, wenn die Betreibergesellschaft Konkurs anmelden muss.
Wieso fehlen dem Staat Einnahmen? Glaubst Du ernsthaft, die Kfz Steuer würde dann gesenkt? Oder eine andere Kfz bezogene Steuer (USt, Mineralölbevorratungssteuer, Umweltdingens etc.)?

Deutschmann
08.10.2016, 05:48
Wieso fehlen dem Staat Einnahmen? Glaubst Du ernsthaft, die Kfz Steuer würde dann gesenkt? Oder eine andere Kfz bezogene Steuer (USt, Mineralölbevorratungssteuer, Umweltdingens etc.)?

Nein. Genau andersrum. Weil ihm die Mauteinnahmen fehlen, wird entweder an anderer Stelle eingespart, umgeschichtet oder eben die Steuern erhöht. Und jetzt warte mal ab bis die Bindungsfrist abgelaufen ist. Die Betreiber werden sich schon die Taschen vollstopfen.

-jmw-
08.10.2016, 09:16
:haha: Eher friert der Bundestag zu, als dass das passiert :D
Ich würd nicht beim Auftauen helfen.

marion
08.10.2016, 09:53
Hier auch. Über Umwege. Die erhalten nämlich die Mautgebühren für den Unterhalt. Ergo fehlen dem Staat die Einnahmen die er sich wo anders wieder holen muss. Auf den Eiertanz bin ich mal gespannt, wenn die Betreibergesellschaft Konkurs anmelden muss.

und es wird vor allem viel teurer als wenn der Staat es mit 0 Zinsen und keiner Redite selber machen würde, gestern schwafelte auch so ein "Experte" bei Macro auch den Unsinn, PPS würde schneller und billiger sein. Es gibt mittlerweile genügend Bsp. wo das genaue Gegenteil belegt wurde.

Schwabenpower
08.10.2016, 11:51
Nein. Genau andersrum. Weil ihm die Mauteinnahmen fehlen, wird entweder an anderer Stelle eingespart, umgeschichtet oder eben die Steuern erhöht. Und jetzt warte mal ab bis die Bindungsfrist abgelaufen ist. Die Betreiber werden sich schon die Taschen vollstopfen.
Genau das

Hans Huckebein
09.10.2016, 20:59
Nachteil , man muss kräftig löhnen .

Das ist sinn und zweck des ganzen!

Lobbywirtschaft.

Frontferkel
09.10.2016, 21:04
So sieht es aus . Wie heißt es doch --wir wollen nur ihr bestes , IHR GELD-- .

Maximilian
12.11.2016, 08:10
Die Pläne der Bundesregierung, das Autobahnnetz zu privatisieren, werden konkreter. Verdienen sollen daran die Versicherungskonzerne. Bezahlen wird es am Ende womöglich der Autofahrer - per Maut.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html


Endlich ist die Katze aus dem Sack.

ich58
12.11.2016, 08:11
Die Pläne der Bundesregierung, das Autobahnnetz zu privatisieren, werden konkreter. Verdienen sollen daran die Versicherungskonzerne. Bezahlen wird es am Ende womöglich der Autofahrer - per Maut.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html


Endlich ist die Katze aus dem Sack.
Da wird einer im Grab rotieren!

mick31
12.11.2016, 09:14
Wenn die dafür die Mineralöl und KFZ Steuer um soviel % kürzen wie die Autobahnen zum unterhalten im Vergleich zu den restlichen Straßen kosten ist das ok.
Werden sie aber nicht da die Mineralöl und Kfz Steuer für sämtlichen anderen Dreck zum Fenster rausgeworfen werden.

Außerdem ist das eine Sauerei die Autobahnen wurden von dem Geld gebaut das der Staat dem Volk durch Steuern gestohlen hat, warum sollen da jetzt irgendwelche Versicherungskrüppel daran verdienen?

-jmw-
12.11.2016, 09:25
Ich habe nichts gegen private Infrastruktur. Im Gegenteil! Gegen Privatisierung von Infrastruktur habe ich aber durchaus was. Denn sie ist kein Gut, bei welchem der Staat zusehen wird, wie es verkommt. D.h. der Privatisierungsgewinner wird rausziehen, was rauszuziehen ist und wenn es nicht mehr geht, dem Staate die Sache wieder vor die Füsse werfen und dieser sie auch aufnehmen.

mick31
12.11.2016, 09:27
Ich habe nichts gegen private Infrastruktur. Im Gegenteil! Gegen Privatisierung von Infrastruktur habe ich aber durchaus was. Denn sie ist kein Gut, bei welchem der Staat zusehen wird, wie es verkommt. D.h. der Privatisierungsgewinner wird rausziehen, was rauszuziehen ist und wenn es nicht mehr geht, dem Staate die Sache wieder vor die Füsse werfen und dieser sie auch aufnehmen.

Aber erst 1-2 Legislaturperioden späternur das interessiert unsere Politik

-jmw-
12.11.2016, 09:30
Aber erst 1-2 Legislaturperioden späternur das interessiert unsere Politik
Ja, natürlich, wir sind ja demokratisch, da muss es so kommen. :(

Seligman
12.11.2016, 09:48
Ich sag ja schon laenger, dass der Fuehrer wieder her muss.

Seligman
12.11.2016, 09:50
Wegelagerer.

sunbeam
12.11.2016, 09:53
Ja, die Private-Public-Partnership......der Steuerzahler baut es, dann wird es verscherbelt und zum Wohle des Shareholders werden nun Versicherungsgiganten als moderne Wegelagerer die Autobahnen erwerben. Ich gehe davon aus das wir in 20 Jahren Straßen haben werden die aussehen wie nach einem Bombenangriff!

Hay
12.11.2016, 09:59
Wenn die dafür die Mineralöl und KFZ Steuer um soviel % kürzen wie die Autobahnen zum unterhalten im Vergleich zu den restlichen Straßen kosten ist das ok.
Werden sie aber nicht da die Mineralöl und Kfz Steuer für sämtlichen anderen Dreck zum Fenster rausgeworfen werden.

Außerdem ist das eine Sauerei die Autobahnen wurden von dem Geld gebaut das der Staat dem Volk durch Steuern gestohlen hat, warum sollen da jetzt irgendwelche Versicherungskrüppel daran verdienen?

Der Clou ist doch, dass diese Steuern niemals zweckgebunden waren. Daher haben sie schon immer zur Finanzierung von Entwicklungshilfe, Beamtenpensionen, teuren Apanagen irgendwelcher Minister und irgendwelcher millionen- und milliardenschwerer Geschenke an irgendwelche Interessengemeinschaften und Verbände herhalten müssen.

Und der Staat braucht dringend Geld, hat er doch schon den Gesundheitsfonds zweckentfremden müssen.

herberger
12.11.2016, 10:04
Seit über 30 Jahre privatisiert der Staat seine Betriebe um Steuern zu sparen,ohne das da durch jemals die Steuern gesenkt wurden was ja immer als Argument diente.

Liebuster
12.11.2016, 10:06
Falsche Überschrift! Die von Konzernen und Medien gesponsorte Bundesregierung will alles was dem Volk oder Staat gehört an private Kapitalisten verschachern, weil die diese Gangster in der Regierung finanzieren und sie an die Macht bringen und dort halten. Und sie wollen nicht nur die Autobahnen verschachern, die POST also inkl. TELEKOM haben sie schon verschachert und wandeln alle Staatsbetriebe in GMBHs um,, damit auch die leichter verschachert werden können: Wasserwerke, Kraftwerke, Müllabfuhr, Krankenhäuser, sogar Schulen und UNIs, Gefängnisse - einfach ALLES. Denn auf diese Dienstleistungen die die Menschen angewiesen und müssen alles zahlen und zwar dauernd. Das ist die beste Profitquelle. Auf alles andere kann man zur Not verzichten, aber auf Wasser, Strom etc. nicht. Also blechen.

mick31
12.11.2016, 10:06
Seit über 30 Jahre privatisiert der Staat seine Betriebe um Steuern zu sparen,ohne das da durch jemals die Steuern gesenkt wurden was ja immer als Argument diente.

Pack!

Nazi!

Liebuster
12.11.2016, 10:08
Wo soll denn gespart werden, wenn zusätzlich zu den Betriebskosten auch die Profite für die Firmen bezahlt werden müssen?
Vom Staat betrieben, sind keine Profite nötig. Die bisherigen Betreiber sind die Leute mit der höchsten und wenigst korrupten Sachkenntnis. Den privaten Betreibern geht es nur ums Absahnen. Siehe die Katastrophalen Entwicklungen bzgl. Wasserwerke in Berlin und ... London war's glaube ich.

Leberecht
12.11.2016, 10:16
Bezahlen wird es am Ende womöglich der Autofahrer - per Maut. Endlich ist die Katze aus dem Sack.

Das ist keineswegs nur möglich, das ist alternativlos und sicherer als das sprichwörtliche Amen in der Kirche! Wem möglich, der meide dann Autobahnfahrten. Natürlich werden die Wegelagerer andere Wege finden, Bürger abzuzocken, aber das wiederum befeuert seine Wut. Nur so platzt der Kessel.

Hay
12.11.2016, 10:18
Wo soll denn gespart werden, wenn zusätzlich zu den Betriebskosten auch die Profite für die Firmen bezahlt werden müssen?
Vom Staat betrieben, sind keine Profite nötig. Die bisherigen Betreiber sind die Leute mit der höchsten und wenigst korrupten Sachkenntnis. Den privaten Betreibern geht es nur ums Absahnen. Siehe die Katastrophalen Entwicklungen bzgl. Wasserwerke in Berlin und ... London war's glaube ich.

Für den Autofahrer wird es - sehr viel - teurer. Er zahlt für alle Güter, die auf der Strasse transportiert werden (letztendlich alle, da spätestens der letzte Weg eines Produkts über das Strassennetz erfolgt), höhere Preise, denn die Transportkosten werden selbstverständlich in den Endpreis einkalkuliert und er zahlt für die eigene Mobilität mehr, sehr viel mehr, selbst dann, wenn er öffentlich fährt. Der Staat erhält durch den Verkauf des Strassennetzes erst einmal Abermilliarden, mit denen er seine Projekte finanzieren kann (schließlich wurde der Gesundheitsfonds schon verfrühstückt). Die Kfz- und Benzinsteuer nimmt er nach wie vor ein - sie ist ja nicht zweckgebunden - muss dafür aber kein Geld mehr für Reparaturen und Wartung mehr zur Verfügung stellen. Für diese zahlen die Autofahrer dann ja Maut an die Versicherungsgesellschaften.

Möglicherweise plant der Staat aber auch eine Eigenbeteiligung nach dem Muster der Deutschen Bahn AG. Dann wird es richtig, richtig teuer für den Autofahrer, denn der Staat wird dann nach wie vor über Steuergelder für die Reparaturen aufkommen und die Gewinne werden die privaten Versicherungsgesellschaften abschöpfen. Dann zahlt der Autofahrer oder auch Nichtautofahrer noch einmal Steuern zusätzlich zur Maut für die Autobahnen. Der Gewinn des Staates dann vor allem im Verkaufserlös (hatten wir ja schon mal). Irgendwann wird der Staat auch mal die Bürgersteige verkaufen. Der Tag dürfte nicht mehr allzufern sein.

Deutschmann
12.11.2016, 10:23
Die Pläne der Bundesregierung, das Autobahnnetz zu privatisieren, werden konkreter. Verdienen sollen daran die Versicherungskonzerne. Bezahlen wird es am Ende womöglich der Autofahrer - per Maut.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html


Endlich ist die Katze aus dem Sack.

Jaaaa.... Freie Fahrt für Reiche Bürger. Keine Staus mehr. Die Armen und die Schwaben werden dann auf Bundes- und Landstrassen ausweichen.

latinroad
12.11.2016, 10:27
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !

ALI_WITZGÜR
12.11.2016, 10:42
Find ich gut. Der Schlafmichel soll zahlen oder halt zu Fuß gehen.

Querfront
12.11.2016, 10:45
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !

Das ist eine sehr gute Idee, die sie am besten im Wahljahr 2017 umsetzen sollten.:D

Politikqualle
12.11.2016, 10:45
.. oh man .. schon wieder das gleiche Thema .. haben wir hier schon im Forum :crazy:

Maximilian
12.11.2016, 10:47
Jaaaa.... Freie Fahrt für Reiche Bürger. Keine Staus mehr. Die Armen und die Schwaben werden dann auf Bundes- und Landstrassen ausweichen.

Aber nur wer die blaue Umweltplakette in der Windschutzscheibe hat. :D

tosh
12.11.2016, 10:47
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !

Das bedeutet dann wohl sehr hohe Mautgebühren für alle Autobahnbenutzer. :D

Versicherungskonzerne freuen sich schon über die langfristigen Investitionsmöglichkeiten in Zeiten der Nullzinspolitik.

Post und Telekom sind ja auch schon Aktiengesellschaften.

black_swan
12.11.2016, 16:53
Das bedeutet dann wohl sehr hohe Mautgebühren für alle Autobahnbenutzer. :D

Versicherungskonzerne freuen sich schon über die langfristigen Investitionsmöglichkeiten in Zeiten der Nullzinspolitik.

Post und Telekom sind ja auch schon Aktiengesellschaften.

Ja aber das merkwürdige ist dass Bahn und Telekom wie Imperatoren und Globalisten sich im Ausland einkaufen und dort ihr Business machen können, das ist wie deutscher Imperialismus vor dem zweiten Weltkrieg...und das muss man mit einer gewissen Besorngis nehmen, diese DEutsche Politik bringt auch den normalen Bürger in Verruf...gerade die Deutschen sind in Griechenland dank unserer Presse extrem unbeliebte Personen. Die Politiker machen nicht nur Politik gegen das Volk sondern sorgen dafür dass Europa noch mehr gespalten wird und viele Bürger in anderen Ländern nicht mehr beliebt sind...

Ich meine mal ehrlich brauche ich in Polen eine Deutsche Bahn S.A (schon der Name ist schon höchst Verdächtig); muss ich in Slowakei die ARIVA by Deutsche Bahn AG sehen, oder brauche ich in England eine Deutsche Telekom ?????? oder Müller MilchReis ?
Ich frage mich manchmal ehrlich wer diese Gestalten sind die dort am Schalter der Macht sind...die verhöhnen auch alles was Deutsch ist - auf der seinen Seite will die Deutsche Bahn das Wort DEUTSCH nicht mehr in der Reiseauskunft sehen, oder auf Fahrkarten da steht nur Die BAHN drauf...während man sich als Imperator gibt -

auf der anderen Seite wird aus Sozialwohnungen die DEUTSCHE WOHNEN, das Deutsch sein wird dann quasi den Migranten richtig eingeprügelt und das sollte man mit einer gewissen Besorgnis sehen - und ja die privaten Autobahnen sind eine Rache dafür dass der Führer mit dem Volx-Wagen Konzern ( Der Name ist schon höchst Kriminell) autobahnen gebaut hat...wie das später ausgegangen ist - hat die Geschichte ja bewiesen.

und wer steht hinter dem ganzen Scheiss - reiche Elite Deutsche Muittersöhnchen die im Auftrag von Uncle Sam handeln und die Langnasen lachen darüber.

autochthon
12.11.2016, 16:55
http://politikforen.net/showthread.php?174326-Bundesregierung-will-Autobahnen-privatisieren

Kann das ein Mod verheiraten??? Danke!

Wolf Fenrir
12.11.2016, 18:12
Find ich gut. Der Schlafmichel soll zahlen oder halt zu Fuß gehen.Er soll und wird weiter seine KFZ Steuer zahlen und obendrein die Maut die dann für die Benutzung der privaten Autobahnen anfällt.

Fazit: Der Staat hat gespart mit + ! weil keine kosten mehr für den Erhalt der Autobahnen, und die KFZ Steuer läuft natürlich in gleicher Höhe weiter.

Muninn
12.11.2016, 18:17
Die Mods sollte doch bitte die Strangüberschrift ändern. Autobahn geht garnicht!!!

http://www.titanic-magazin.de/fileadmin/_migrated/pics/1010-kernerhitler_01.jpg

navy
12.11.2016, 18:28
Zeit die Banditen zum Teufel zu jagen bei den nächsten Wahlen und dann vor Gericht zustellen. Vielleicht wird die Todesstrafe wieder eingeführt für die Volks Verräter

tosh
12.11.2016, 18:30
Ja aber das merkwürdige ist dass Bahn und Telekom wie Imperatoren und Globalisten sich im Ausland einkaufen und dort ihr Business machen können, das ist wie deutscher Imperialismus vor dem zweiten Weltkrieg...und das muss man mit einer gewissen Besorngis nehmen, diese DEutsche Politik bringt auch den normalen Bürger in Verruf...gerade die Deutschen sind in Griechenland dank unserer Presse extrem unbeliebte Personen. Die Politiker machen nicht nur Politik gegen das Volk sondern sorgen dafür dass Europa noch mehr gespalten wird und viele Bürger in anderen Ländern nicht mehr beliebt sind...

Ich meine mal ehrlich brauche ich in Polen eine Deutsche Bahn S.A (schon der Name ist schon höchst Verdächtig); muss ich in Slowakei die ARIVA by Deutsche Bahn AG sehen, oder brauche ich in England eine Deutsche Telekom ?????? oder Müller MilchReis ?
Ich frage mich manchmal ehrlich wer diese Gestalten sind die dort am Schalter der Macht sind...die verhöhnen auch alles was Deutsch ist - auf der seinen Seite will die Deutsche Bahn das Wort DEUTSCH nicht mehr in der Reiseauskunft sehen, oder auf Fahrkarten da steht nur Die BAHN drauf...während man sich als Imperator gibt -

auf der anderen Seite wird aus Sozialwohnungen die DEUTSCHE WOHNEN, das Deutsch sein wird dann quasi den Migranten richtig eingeprügelt und das sollte man mit einer gewissen Besorgnis sehen - und ja die privaten Autobahnen sind eine Rache dafür dass der Führer mit dem Volx-Wagen Konzern ( Der Name ist schon höchst Kriminell) autobahnen gebaut hat...wie das später ausgegangen ist - hat die Geschichte ja bewiesen.

und wer steht hinter dem ganzen Scheiss - reiche Elite Deutsche Muittersöhnchen die im Auftrag von Uncle Sam handeln und die Langnasen lachen darüber.

Nee, die machen das nicht im Auftrag von Uncle Sam, der hat seine gierigen Finger vielmehr selber in vielen deutschen Unternehmen wie zB Opel, und er überschwemmt unser Land mit Fastfoodketten um auch uns zu verfetten.
Und unsere Gastronomie ist schon fast völlig in ausländischer Hand, von der Dönerbude bis zum italienischen Restaurant.

Warum sollen deutsche Unternehmen nicht gleichfalls in anderen Ländern tätig werden, wobei sie durch gute Arbeit, Fleiss, Sauberkeit, Technik usw. Werbung für Deutschland machen können.

Dass wir in GR usw. unbeliebt sind liegt an Merkel, die diese Länder zum Sparen zwingt anstatt deren Wirtschaft anzukurbeln - die Folge sind immer mehr Arbeitslose in Südeuropa.

nurmalso2.0
12.11.2016, 18:33
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !


Die Privatisierung wird noch das kleinste Übel sein. Warte mal bis die Elektroautos kommen und der Staat die Mineralölsteuer auf den Strompreis umlegt ...

konfutse
12.11.2016, 21:19
Autobahnprivatisierung funktioniert nur mit der Autobahnmaut, die als Refinanzierung an den Investor geht, aber nicht nur mit der für LKW, denn deren Erlös wäre zu gering. Also ist die PKW-Maut, die für den Bürger angeblich kostenneutral sein soll, eine Mogelpackung. Eine Mogelpackung in der Begründung und eine Mogelpackung in der bestrittenen Belastung für den deutschen Autofahrer. Es klingt zwar gar lieblich in deutschen Autofahrerohren, wenn Ausländer für die Straßenbenutzung zahlen sollen, aber letztlich wird er der Ausgenommene sein und belämmert aus der Wäsche gucken. Die Qualität der Autobahnen wird sich dadurch auch nur Anfangs, aber nicht dauerhaft wesentlich verbessern, denn dagegen sprechen die Renditeerwartungen der Kapitalanleger. Das ist die dritte Mogelpackung.

Infrastruktur gehört generell unter die Kontrolle des Staates, außer, er will nicht die Funktionsfähigkeit der Wirtschaft unter Kontrolle behalten. Das betrifft übrigens nicht nur Verkehrsnetze, sondern auch alle anderen Netze, also auch Energie-, und Daten-, Wasser- und Fernwärmenetze.

Imperius
13.11.2016, 00:15
Zu diesem Thema passt auch die Kritik an PPP (Public-private-Partnership oder öffentlich-private Partnerschaft - ÖPP).
siehe u. a. hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96ffentlich-private_Partnerschaft
Auszug:
>>> Es besteht ein Zielkonflikt: Die Politik ist am Gemeinwohl orientiert und hat daher bei der Zuordnung von Ressourcen die Interessen jener Menschen wahrzunehmen, die ihre Bedürfnisse nicht oder nur unzureichend durch ihre Kaufkraft nachfragen können. Das Hauptziel eines Unternehmens dagegen ist die Gewinnmaximierung für seine Eigentümer. Dadurch besteht die Gefahr der Verschlechterung des Leistungsangebotes aufgrund der meist monopolartigen Exklusivverträge.<<<

Der Vorteil der Teilprivatisierung der Autobahnen für die Politiker ist folgender:
Trotz der problematischen Finanzierung der Infrastruktur, aufgrund angespannter öffentlicher Haushalte, kann die Politik solche Projekte nun einfacher und schneller finanzieren und dem "dummen" Volk weismachen, dass diese Finanzierung sogar besser für die Bürger sei.
Normalerweise wird die Infrastruktur über Steuern finanziert. Das Steuersystem bietet hier eine gewisse Gerechtigkeit, da es das Einkommen der Bürger, also ihre finanzielle Leistungsfähigkeit, berücksichtigt. Werden nun Autobahnen (dies mag erst der Anfang sein) über die Privatwirtschaft finanziert oder mitfinanziert, geht dies nur, wenn diese daran verdient (sonst würde sie es ja nicht machen). Unterm Strich sind die Kosten für solche Autobahnen auf Dauer für die Steuerzahler/Bürger somit deutlich höher, als wenn nur der Staat diese ausschließlich über Steuereinnahmen finanziert.

Es verhält sich ähnlich wie bei der Finanzierung z. B. eines teuren Fernsehers. Normalerweise kostet das TV 1000 Euro. Hat man das Geld nicht sofort parat, kann man es über eine Ratenzahlung finanzieren. Mit allen Raten bezahlt man für das Gerät allerdings meist mehr als die 1000 Euro. Bei den Autobahnen kommt hinzu: Die Ratenzahlung endet niemals!

Außerdem werden die Lasten durch die Maut nicht gerecht verteilt. Ggf. muss jeder Autofahrer (wer weis, wie die Maut ausgeweitet wird - nicht nur für LKW) eine Maut bezahlen. Sowohl Geringverdiener wie Reiche zahlen dann für die Benutzung der Infrastruktur denselben Preis - ähnlich wie beim Strom. Dies stellt dann eine weitere Umverteilung des Reichtums dar - von Arm zu Reich. Eine typische CDU/FDP Politik.

Privat vor Staat lohnt sich fast immer für die Wohlhabenden. Wer viel hat, dem wird gegeben.
Der einfache Bürger, der nicht gut situierte Bürger, der Nicht-Akademiker, der wird immer mehr zur Kasse gebeten. Währenddessen wenden sich die wohlhabenden Gutmenschen den Flüchtlingen, Migranten, Kriminellen und Armutsländern zu, um sich darüber ihr gutes Gewissen zu sichern. Die "Abgehängten" werden derweil verachtet, wenn sie dieser Politik nicht zustimmen. White-trash, das weiße Proletariat als Feind der (überwiegend linksliberalen-)akademischen Eliten, vor dem sich diese Eliten dermaßen ekeln, dass sie sich ein neues Volk herbeiwünschen.

Wenn diese "Eliten" so weiter machen, dann könnte es ihren Gegnern irgendwann gar nicht mehr darum gehen, es in ihrem Sinne besser zu machen - sollten sie irgendwann mal die Macht erlangen. Es ginge ihnen dann in erster Linie nur noch um Vergeltung für die empfundene (und auch tatsächlich erlittene) Ungerechtigkeit.
Wer von den Eliten nicht begreift, warum Trump Präsident wurde, der wird die Wut seiner politischen und ideologischen Gegner nur noch stetig vergrößern, bis aus Wut Hass geworden ist.
Und dann???

Chronos
13.11.2016, 06:44
(....)


Privat vor Staat lohnt sich fast immer für die Wohlhabenden. Wer viel hat, dem wird gegeben.
Der einfache Bürger, der nicht gut situierte Bürger, der Nicht-Akademiker, der wird immer mehr zur Kasse gebeten. Währenddessen wenden sich die wohlhabenden Gutmenschen den Flüchtlingen, Migranten, Kriminellen und Armutsländern zu, um sich darüber ihr gutes Gewissen zu sichern. Die "Abgehängten" werden derweil verachtet, wenn sie dieser Politik nicht zustimmen. White-trash, das weiße Proletariat als Feind der (überwiegend linksliberalen-)akademischen Eliten, vor dem sich diese Eliten dermaßen ekeln, dass sie sich ein neues Volk herbeiwünschen.

Ich greife diesen Absatz mal heraus, um damit exemplarisch aufzuzeigen, dass in dieser Denkweise einige fundamentale und sich zugleich widersprüchliche Logikfehler stecken.

1. Das gleichmacherische Prinzip des nivellierenden Sozialismus könnte doch auch auf viele andere Leistungen des Staates ausgeweitet werden.
So könnte man beispielsweise fordern, dass der Staat mit Steuermitteln Fluglinien betreibt oder subventioniert, mit denen jedem Bundesbürger ein kostenloser Flug nach Mallorca oder auf die Bermudas zu dedizieren ist.

2. Autobahnen sind ein Luxus, der nicht mit der Verkehrswegepflicht des Staates bereitzustellen ist. Der Autofahrer, der von A nach B will, kann auch auf den Luxus der Schnellstraßen verzichten und kostensparend über Bundesstraßen an sein Ziel gelangen.

3. Der Staat hat aktuell allerdings seine Hoheitsrechte für den Straßenbau und die Steuergerechtigkeit längst in den Mülleimer geworfen.
Die Mineralölsteuer (im Durchschnitt rund 80 Cents pro Liter) wird größtenteils für andere Zwecke verwendet. Eine schreiende Ungerechtigkeit gegenüber jedem motorisierten Verkehrsteilnehmer.

4. Für die berufliche Nutzung des PKW und der Verkehrswege gibt es ja schon länger die steuerlich anrechenbaren Reisekostenpauschalen und Rückerstattungen in den Steuererklärungen. Dies würde auch eine gebührenfinanzierte Autobahnbenutzung betreffen.

5. Wer mit der Bahn mit etwas mehr Luxus reisen will, muss auch eine Fahrkarte für die erste Klasse lösen und in den ICE einen Zuschlag bezahlen. Auch für Platzkarten.

Fazit und Plädoyer für privatfinanzierte und gebührenpflichtige Autobahnen: Wer schneller und komfortabler von A nach B reisen will, muss eben eine zusätzliche Gebühr entrichten.
Dies wäre gegenüber dem Autofahrer, der das ganze Jahr über nur auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen fährt und trotzdem die Autobahnen mit seinen Kfz- und Mineralölsteuern mitfinanzieren muss, nur gerecht.

Dies alles setzte aber voraus, dass der gegenwärtige Dschungel an steuerlichen Belastungen und Ungerechtigkeiten für die Autofahrer endlich gelichtet und auf eine gerechtere und nutzungsgekoppelte Berechnung umgestellt würde.

Silencer
13.11.2016, 07:23
@Chronos,
das ist nicht richtig was du schreibst. Unsere Straßeninfrastruktur samt Autobahnen aber ohne Kommunalstraßen, finanzieren nur Autofahrer über Mineralölsteuer. Wer kein Auto fährt der finanziert hier nichts. Wer wenig fährt der finanziert wenig. Es genau und gerecht bis auf Pfennig und gefahrenen Kilometer zu machen ist unmöglich. Private Finanzierung und Nutzung von Autobahnen bedeutet höhere Kosten für alle, auch für den Steuerzahler der kein Auto fährt, weil ich nicht glaube dass diese privaten Betreiber auf ihre Gewinne, also unser Geld, gerechte Steuern an den Staat zahlen werden.
Die Behauptung jemand nutzt keine Autobahnen, also will dafür auch nicht zahlen ist Mumpitz. Das sind alles Straßen. Kannst du dir vorstellen was für einen Autoverkehr auf den Landstraßen es geben würde ohne Autobahnen und Schnellstraßen?
Hier möchte man wieder etwas was gut funktioniert, natürlich bei guten Regierungen und nicht solcher wie die Jetzige, zerstören und extrem verteuern.
Ich als Mit-Erbauer der Autobahnen durch Zahlung von Mineralölsteuer schon über 40 Jahre, bin gegen diese Privatisierung!!!

schlaufix
13.11.2016, 08:13
@Chronos,
das ist nicht richtig was du schreibst. Unsere Straßeninfrastruktur samt Autobahnen aber ohne Kommunalstraßen, finanzieren nur Autofahrer über Mineralölsteuer. Wer kein Auto fährt der finanziert hier nichts. Wer wenig fährt der finanziert wenig. Es genau und gerecht bis auf Pfennig und gefahrenen Kilometer zu machen ist unmöglich. Private Finanzierung und Nutzung von Autobahnen bedeutet höhere Kosten für alle, auch für den Steuerzahler der kein Auto fährt, weil ich nicht glaube dass diese privaten Betreiber auf ihre Gewinne, also unser Geld, gerechte Steuern an den Staat zahlen werden.
Die Behauptung jemand nutzt keine Autobahnen, also will dafür auch nicht zahlen ist Mumpitz. Das sind alles Straßen. Kannst du dir vorstellen was für einen Autoverkehr auf den Landstraßen es geben würde ohne Autobahnen und Schnellstraßen?
Hier möchte man wieder etwas was gut funktioniert, natürlich bei guten Regierungen und nicht solcher wie die Jetzige, zerstören und extrem verteuern.
Ich als Mit-Erbauer der Autobahnen durch Zahlung von Mineralölsteuer schon über 40 Jahre, bin gegen diese Privatisierung!!!

Ich würde sagen man will den Steuerzahler ein zweitesmal belasten. Erst darf er die Autobahnen mittels Steuergeldern finanzieren ( was auch OK ist ) und dann soll er für die Benutzung wieder blechen. (Was eine Sauerei ist )

Argutiae
13.11.2016, 08:15
Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.


https://cdn.meme.am/instances/32382061.jpg

Silencer
13.11.2016, 08:32
Ich würde sagen man will den Steuerzahler ein zweitesmal belasten. Erst darf er die Autobahnen mittels Steuergeldern finanzieren ( was auch OK ist ) und dann soll er für die Benutzung wieder blechen. (Was eine Sauerei ist )

Genau so ist es!
Wenn Privatfirmen in das Strassengeschäft hinein kommen wollen, dann sollen sie neue Autobahnen bauen für ihr Geld, dann dürfen sie auch da drauf und nur dort die Strassengebühr kassieren. Wir haben in Ballungszentren sowieso zu wenig Schnellstrassen, trotz Deindustrialisierung.

Bruddler
13.11.2016, 08:36
Die Bundesregierung möchte nicht nur Autobahnen, sondern ganz Deutschland privatisieren (zerschlagen)

"Wir sind ein offenes Land":fizeig:, gleichbedeutend WIR HABEN UNSER LAND BEREITS ÜBERGEBEN...

Bergischer Löwe
13.11.2016, 08:39
Alles Humbug. Schäubles kleines Projekt dürfte bereits im frühen Planungsstadium ins Stocken geraten, da im Herbst die Bundestagswahl und die CDU mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht allein regieren kann. Bei den möglichen Koalitionspartnern dürfte eine Privatisierung auf nur geringe Gegenliebe stoßen.

Chronos
13.11.2016, 10:04
@Chronos,
das ist nicht richtig was du schreibst. Unsere Straßeninfrastruktur samt Autobahnen aber ohne Kommunalstraßen, finanzieren nur Autofahrer über Mineralölsteuer. Wer kein Auto fährt der finanziert hier nichts. Wer wenig fährt der finanziert wenig. Es genau und gerecht bis auf Pfennig und gefahrenen Kilometer zu machen ist unmöglich. Private Finanzierung und Nutzung von Autobahnen bedeutet höhere Kosten für alle, auch für den Steuerzahler der kein Auto fährt, weil ich nicht glaube dass diese privaten Betreiber auf ihre Gewinne, also unser Geld, gerechte Steuern an den Staat zahlen werden.
Die Behauptung jemand nutzt keine Autobahnen, also will dafür auch nicht zahlen ist Mumpitz. Das sind alles Straßen. Kannst du dir vorstellen was für einen Autoverkehr auf den Landstraßen es geben würde ohne Autobahnen und Schnellstraßen?
Hier möchte man wieder etwas was gut funktioniert, natürlich bei guten Regierungen und nicht solcher wie die Jetzige, zerstören und extrem verteuern.
Ich als Mit-Erbauer der Autobahnen durch Zahlung von Mineralölsteuer schon über 40 Jahre, bin gegen diese Privatisierung!!!
Das Problem dabei ist eine Phase des Übergangs von der allgemein finanzierten Autobahn (seit Adolfens Zeiten) hin zu einem nach Gebrauchsbelastetem Luxus-Verkehrsweg.

Da der allgemeine Straßenbau von allen Steuerzahlern mitfinanziert wird, ist es ungerecht, Luxusstraßen auch von jenen mitfinanzieren zu lassen, die den Luxus überhaupt nicht in Anspruch nehmen.

Deiner Logik zufolge wäre auch die LKW-Maut für Autobahnen nicht gerecht, denn ausser der höheren Belastung durch die Tonnage besteht prinzipiell kein Unterschied in der Benutzung der Autobahn durch LKW im Vergleich zur PKW-Benutzung.

Wir haben es in Deutschland mit dem Problem des Gewohnheitsrechts zu tun. Wäre hier der Bau von Autobahnen lange nach dem Dritten Reich begonnen worden wie beispielsweise in Österreich, Italien, Frankreich oder der Schweiz und wären von Beginn an für die Benutzung Gebühren erhoben worden (bei vorausgesetzter angemessener Kfz-Steuer-Veranlagung), würde hier kein Mensch protestieren.

Die steuerliche Belastung des Kraftverkehrs war in der BRD von Anfang an ein krankes Kind. Alleine schon die Bemessung der Kfz-Steuer aufgrund des Hubraums war Schwachsinn, denn dies hat die überzüchteten, hochverdichteten Motörchen geradezu forciert. Auch das Gewicht der Fahrzeuge wurde nicht in die Bemessungsgrundlage einbezogen. So bezahlt heute der Eigentümer eines Zwei-Tonnen-SUV bei gleichem Hubraum soviel Kfz-Steuer wie der Eigentümer eines aufgemotzten 700-Kilo-Polos.

Das ganze System ist in Schieflage und bedürfte einer grundlegenden Erneuerung.

dZUG
13.11.2016, 10:08
Ich bekomme gar nichts mit, neulich ist mir aufgeffallen das an den Windschutzscheiben so komische Wimpel kleben.
Das sind Umweltplaketen! Seit wann gibt es die? Du kannst aber blöd fragen!
JaNein sind die jetzt vollkommen jäck in Baden-Würtemberg, wenn man nach Stuttgart reinfahren will braucht man die!
Bei uns sind diese Plaketen völlig unbekannt :-)

Politikqualle
13.11.2016, 10:10
Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren! .. mein Gott wie ungebildet du doch bist ... diese Autobahnen gibt es schon lange ...

Merkelraute
13.11.2016, 10:59
Das Problem dabei ist eine Phase des Übergangs von der allgemein finanzierten Autobahn (seit Adolfens Zeiten) hin zu einem nach Gebrauchsbelastetem Luxus-Verkehrsweg.

Da der allgemeine Straßenbau von allen Steuerzahlern mitfinanziert wird, ist es ungerecht, Luxusstraßen auch von jenen mitfinanzieren zu lassen, die den Luxus überhaupt nicht in Anspruch nehmen.


Die Autobahn ist schon aus verkehrstechnischen Gründen keine Luxusstraße, sondern ist die preiswerteste Infrastruktur für den Staat, Menschen oder Güter von A nach B zu schaffen. Würden die ganzen Pkw/Lkw über Bundesstraßen o.ä. rollen, so wären diese nach wenigen Jahren im Schrottzustand, weil sie für diese Mengen gar nicht ausgelegt sind. Hinzu käme die Ausbremsung des Individualverkehrs, da dieser sich dann im Schneckentempo nur noch durch Deutschland bewegen könnte und viel längere Wege fahren müsste. Nicht gerade umweltfreundlich. Eine Baustelle auf einer Bundesstraße und schon müsste man mit noch längeren Umwegen rechnen. Und dann kommt ja noch der sicherheitspolitische Aspekt der Autobahn, weil sie auch für militärische Fahrzeuge ausgelegt wurden und für die Verteidigung Deutschlands und Europas eine wichtige Rolle spielen.

tosh
13.11.2016, 11:03
Genau so ist es!
Wenn Privatfirmen in das Strassengeschäft hinein kommen wollen, dann sollen sie neue Autobahnen bauen für ihr Geld, dann dürfen sie auch da drauf und nur dort die Strassengebühr kassieren. Wir haben in Ballungszentren sowieso zu wenig Schnellstrassen, trotz Deindustrialisierung.
Richtig. Die Autobahnen gehören uns, wir Steuerzahler haben sie finanziert. Private Firmen sowie Banken und Versicherungen die da lukrative Renditegeschäfte wittern sollen ihre Pfoten weglassen von öffentlichem Eigentum! :germane:

hamburger
13.11.2016, 11:19
Die Politiker sind zu 90 % gewöhnliche Kriminelle.
Das erklärt diesen Vorschlag der schwarzen Null. Hier gibt es immer noch einige, die glauben, das der Rolli noch eine Rest-Intelligenz besitzen würde, ebenso wie Merkel.
Die Straßen werden durch Abgaben und Steuern der Autofahrer mehrfach finanziert...nur wird das Geld, zum Beispiel für Flüchtlinge, zweckentfremdet.
Auch die CSU mit ihrer Maut Vorstellung ist eine Idioten Partei. Anstatt KFZ Steuer einfach eine allgemeine Straßennutzungsgebühr einführen, und niemand hätte etwas dagegen...und auch alle Ausländer würden zahlen.
Und jeder, der in den letzten 10 Jahren CDU/SPD/Grüne gewählt hat, der sollte sich hier erklären und Buße tun.:beten:

Chronos
13.11.2016, 11:34
Die Autobahn ist schon aus verkehrstechnischen Gründen keine Luxusstraße, sondern ist die preiswerteste Infrastruktur für den Staat, Menschen oder Güter von A nach B zu schaffen. Würden die ganzen Pkw/Lkw über Bundesstraßen o.ä. rollen, so wären diese nach wenigen Jahren im Schrottzustand, weil sie für diese Mengen gar nicht ausgelegt sind. Hinzu käme die Ausbremsung des Individualverkehrs, da dieser sich dann im Schneckentempo nur noch durch Deutschland bewegen könnte und viel längere Wege fahren müsste. Nicht gerade umweltfreundlich. Eine Baustelle auf einer Bundesstraße und schon müsste man mit noch längeren Umwegen rechnen. Und dann kommt ja noch der sicherheitspolitische Aspekt der Autobahn, weil sie auch für militärische Fahrzeuge ausgelegt wurden und für die Verteidigung Deutschlands und Europas eine wichtige Rolle spielen.
Das ist technisch-sachlich völlig richtig, aber es gibt ein paar Aspekte, die man berücksichtigen sollte.

1. Dass die Bundesstraßen völlig überlastet wären, gäbe es die Autobahnen nicht, steht ausser Frage. Aber dagegen gäbe es Maßnahmen, die der Bund seit Jahrzehnten verpennt hat. Wenn ich nur hier in meiner Gegend die B-31 sehe, die bereits seit Jahrzehnten an der Kapazitätsgrenze belastet ist und - wie zu Zeiten der Postkutsche - mitten durch die Großstadt Freiburg sowie am nördlichen Bodenseeufer durch idyllische Dörfchen verläuft, sind die Versäumnisse mehrerer Verkehrsminister-Generationen erkennbar. Man hat die explosionsartige Steigerung des Individual- und Lastenverkehrs einfach nicht vorausgesehen oder gar verpennt.

2. Ich spreche mich doch gar nicht gegen Autobahnen als wichtigen Verkehrs-Infrastrukturträger aus. Ganz im Gegenteil.
Ich spreche mich nur gegen die sozialistische Gleichmacherei aus, alles zu jeder Zeit und in jeder Menge kostenlos zur Verfügung zu haben.

3. Wir müssen das Thema in zwei unterschiedliche Kostenblöcke unterteilen. Da ist einmal die reine Investition in den Neubau und die teuren Totalsanierungen großer Streckenabschnitte.
Daneben gibt es aber die laufenden Kosten für die Wartung vorhandener Strecken und die Kosten für die administrativen Aufwendungen wie Planungen, Streckendienste, Rastplätze und Bindung der Ordnungskräfte. Und diese laufenden Kosten sollen jene bezahlen, die diesen Dienst in Anspruch nehmen. Und nur die. Daher war die LKW-Maut auch ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.

Es ist daher nur logisch, dass sich der Staat die Investitionen für Bau und Unterhaltung dieser Luxusstraßen vom Hals schafft und dafür privatgesellschaftliche Betreibergesellschaften beauftragt, die - selbstverständlich unter staatlicher Aufsicht - den Neubau, die Renovierungen sowie den Betrieb und die Wartung auf betriebswirtschaftlicher Basis unternehmen.

Vergleichen wir nochmals mit der Bahn. Die wurde auch mit Steuermitteln gebaut, aber trotzdem müssen wir bei ihrer Benutzung Fahrkarten erwerben - und wenn wir etwas komfortabler reisen wollen, sogar Zuschläge und Platzreserverierungen bezahlen.

Es ist nicht einzusehen, dass wir für ganz Nord- und Westeuropa Edelstraßen zum Durchreisen kostenlos zur Verfügung stellen sollen, während der Kleinwagenfahrer aus Hintertupfing mit seiner Kfz-Steuer und seiner Mineralölsteuer dafür mitblechen muss, dass Vielfahrer sowie Schweden, Dänen, Holländer, Belgier, Franzosen, Osteuropäer usw. kostenlos über komfortable Autobahnen in Deutschland brettern können.

Merkelraute
13.11.2016, 12:08
...
Es ist nicht einzusehen, dass wir für ganz Nord- und Westeuropa Edelstraßen zum Durchreisen kostenlos zur Verfügung stellen sollen, während der Kleinwagenfahrer aus Hintertupfing mit seiner Kfz-Steuer und seiner Mineralölsteuer dafür mitblechen muss, dass Vielfahrer sowie Schweden, Dänen, Holländer, Belgier, Franzosen, Osteuropäer usw. kostenlos über komfortable Autobahnen in Deutschland brettern können.
Aber es fährt doch sicherlich auch ein Franzose auf einer Kreisstraße in Baden herum. Weshalb soll das dann kostenlos sein ? Ich halte nichts von der Maut. Es braucht eine Verkehrsrichtlinie der EU, wo klar festgelegt wird, daß es keine Maut im EU Gebiet gibt und die Staaten auf ihrem Territorium ein ausreichendes Autobahnnetz zur Verfügung halten müssen. Die EU Kommission scheint diesbezüglich aber personell fehlbesetzt zu sein.

Chronos
13.11.2016, 12:23
Aber es fährt doch sicherlich auch ein Franzose auf einer Kreisstraße in Baden herum. Weshalb soll das dann kostenlos sein ? Ich halte nichts von der Maut. Es braucht eine Verkehrsrichtlinie der EU, wo klar festgelegt wird, daß es keine Maut im EU Gebiet gibt und die Staaten auf ihrem Territorium ein ausreichendes Autobahnnetz zur Verfügung halten müssen. Die EU Kommission scheint diesbezüglich aber personell fehlbesetzt zu sein.
Klar fahren hier auch auf den Bundesstraßen Franzosen herum. Nicht nur die. Fast alle europäischen Nummernschilder sind hier zu sehen. Im Sommer noch mehr als deutsche Kennzeichen. Vom Ärmelkanal bis ans Schwarze Meer (fast hätte ich jetzt versehentlich geschrieben "Von der Etsch bis an den Belt", aber das wäre ja schon wieder Autobahn....) sind hier alle vertreten.

Ist ja auch in Ordnung. Wir fahren bei denen ja auch kostenlos auf deren "normalen" Straßen.

Aber wenn ich mich in jedwede beliebige Richtung von Baden-Türkenberg aus auf eine Autobahn in einem Nachbarland begebe, werde ich zur Kasse gebeten. Und zwar nicht zu knapp. Teilweise sogar auf Autobahnen, die privatwirtschaftlich betrieben werden (z.B. Italien).

Also sollten wir dies hier auch tun, damit nicht Oma Maier mit ihrem Clio dafür mitbezahlen muss, wenn halb Europa über unsere kostenintensiven Edelstraßen brettert.

hamburger
13.11.2016, 12:52
Italiener zahlen auch weniger KFZ Steuer...deswegen werden die Autobahnen dort privat finanziert.
Durch eine Einführung einer Straßennutzungsgebühr würden alle zahlen...und die KFZ Steuer müsste nur abgeschafft werden.
Der Verkauf der Autobahnen ist zunächst laut GG verboten, aus gutem Grund.

Chronos
13.11.2016, 14:24
Italiener zahlen auch weniger KFZ Steuer...deswegen werden die Autobahnen dort privat finanziert.
Durch eine Einführung einer Straßennutzungsgebühr würden alle zahlen...und die KFZ Steuer müsste nur abgeschafft werden.
Darüber besteht sicher breiter Konsens - ausser vielleicht bei unseren Politikern.

Wenn ich mich zum Thema Autobahn-Maut äussere, gehe ich selbstverständlich von einer steuerneutralisierenden, neuen Verrechnungsmethode aus.

Am liebsten würde ich dem herumeiernden Herrn Verkehrsminister vorschlagen: Kopiert doch ganz einfach die Systeme in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, und wo sonst noch jeder Autobahnbenutzer erfolgreich abkassiert wird. Aber der Kerl hört nicht auf mich.....


Der Verkauf der Autobahnen ist zunächst laut GG verboten, aus gutem Grund.
Das ist mir jetzt völlig neu. Würdest Du bitte den betreffenden Artikel im Grundgesetz zitieren, der explizit die Privatisierung der Autobahnen untersagt?

Löwe
13.11.2016, 14:34
Soweit mir bekannt, möchte nicht die Bundesregierung, sondern bislang nur einer von dieser Truppe. Es ist an der Zeit sich mal wieder zu fragen, wieso der wohl im Rollstuhl sitzt.

black_swan
13.11.2016, 14:41
Nee, die machen das nicht im Auftrag von Uncle Sam, der hat seine gierigen Finger vielmehr selber in vielen deutschen Unternehmen wie zB Opel, und er überschwemmt unser Land mit Fastfoodketten um auch uns zu verfetten.
Und unsere Gastronomie ist schon fast völlig in ausländischer Hand, von der Dönerbude bis zum italienischen Restaurant.

Warum sollen deutsche Unternehmen nicht gleichfalls in anderen Ländern tätig werden, wobei sie durch gute Arbeit, Fleiss, Sauberkeit, Technik usw. Werbung für Deutschland machen können.

Dass wir in GR usw. unbeliebt sind liegt an Merkel, die diese Länder zum Sparen zwingt anstatt deren Wirtschaft anzukurbeln - die Folge sind immer mehr Arbeitslose in Südeuropa.

und genau deswegen wird der Deutsche gehasst, Merkel baut Scheisse - die Bevölkerung darf die Peitsche zu spüren bekommen.

Edmund
13.11.2016, 15:17
Das ist mir jetzt völlig neu. Würdest Du bitte den betreffenden Artikel im Grundgesetz zitieren, der explizit die Privatisierung der Autobahnen untersagt?
Du outest dich also ernsthaft als Wirtschafsfaschisten. Damit wird mir so einiges klar. Vor allem deine hartnäckige Leugnung der antideutschen Stimmung in diesem Land und die aggressive Agitation gegen angebliche ,Verschwörungstheoretiker'.
Ein ganz gerissener Systemling.

Zum Thema verweise ich auf den Tageskommentar von Michael Winkler.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.


Die Merkel-Regierung arbeitet an Plänen, die Autobahnen „teilweise“ zu privatisieren. Auf dieser Basis ergibt die Seehofer-Maut endlich Sinn. Überhaupt ist es eine großartige Idee, Infrastruktur zu „privatisieren“. Das hat sich großartig bewährt, da gibt es dann schlechteren Service zu höheren Kosten. Ganz davon abgesehen, ist die Regierung nicht Eigentümer der Autobahnen, sondern diese hat das Volk mit Kfz-Steuer, Mineralölsteuer und sonstigen Abgaben bezahlt.

http://bereicherungswahrheit.com/michael-winkler-die-einzige-vielfalt-die-wir-tatsaechlich-bekommen-haben/

Grenzer
13.11.2016, 15:27
Du outest dich also ernsthaft als Wirtschafsfaschisten. Damit wird mir so einiges klar. Vor allem deine hartnäckige Leugnung der antideutschen Stimmung in diesem Land und die aggressive Agitation gegen angebliche ,Verschwörungstheoretiker'.
Ein ganz gerissener Systemling.

Zum Thema verweise ich auf den Tageskommentar von Michael Winkler.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.



http://bereicherungswahrheit.com/michael-winkler-die-einzige-vielfalt-die-wir-tatsaechlich-bekommen-haben/

Nachdem der unsägliche Schröder das meiste Tafelsilber ( Telekom etc) schon versilbert hatte, verscherbelt man nun auch die Autobahnen ! Bedenkt eigentlich noch jemand ,- daß diese Eigentum von uns Steuerzahlern ist ? Ebenso wie die Bundesbahn und anders ?
Es ist eine Unverschämtheit ,- wie unser Steuereigentum verhökert wird , und wir erneut dafür zahlen dürfen-diese ganze Bande gehört gnadenlos weggefegt !

Wuehlmaus
13.11.2016, 15:32
Wie definiert man Wahnsinn? Man versucht das, was bisher schiefgegangen ist, auf die gleiche Art und Weise wieder und hofft auf ein anderes Ergebnis.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/oepp-privat-finanzierte-autobahnen-sind-teurer-als-staatlich-gebaute-a-974654.html

Sagt der Bundesrechnungshof!

hamburger
13.11.2016, 17:01
Darüber besteht sicher breiter Konsens - ausser vielleicht bei unseren Politikern.

Wenn ich mich zum Thema Autobahn-Maut äussere, gehe ich selbstverständlich von einer steuerneutralisierenden, neuen Verrechnungsmethode aus.

Am liebsten würde ich dem herumeiernden Herrn Verkehrsminister vorschlagen: Kopiert doch ganz einfach die Systeme in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, und wo sonst noch jeder Autobahnbenutzer erfolgreich abkassiert wird. Aber der Kerl hört nicht auf mich.....


Das ist mir jetzt völlig neu. Würdest Du bitte den betreffenden Artikel im Grundgesetz zitieren, der explizit die Privatisierung der Autobahnen untersagt?

Das sollte sich hieraus ergeben...


Damit Schäubles Plan in die Tat umgesetzt werden kann, müsste Artikel 90 des Grundgesetzes verändert werden, so dass der Bund künftig allein die Autobahnen verwaltet. Bislang geschieht das gemeinsam mit den Ländern.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

Dr Mittendrin
13.11.2016, 17:11
Du outest dich also ernsthaft als Wirtschafsfaschisten. Damit wird mir so einiges klar. Vor allem deine hartnäckige Leugnung der antideutschen Stimmung in diesem Land und die aggressive Agitation gegen angebliche ,Verschwörungstheoretiker'.
Ein ganz gerissener Systemling.

Zum Thema verweise ich auf den Tageskommentar von Michael Winkler.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.



http://bereicherungswahrheit.com/michael-winkler-die-einzige-vielfalt-die-wir-tatsaechlich-bekommen-haben/

Da tust du Chronos unrecht. Er meint neutral für Bürger. Was Maut kostet, spart man an Steuern. Ausländer wenn zahlen ist es nicht deutschfeindlich.

Tutsi
13.11.2016, 17:27
Wie wird sich Deutschland verändern ?


https://www.youtube.com/watch?v=Ul8ZLDE_iAo

Wird alles nach links abdriften ?

http://www.deutschlandfunk.de/re-das-kapital-1-6-aktuelle-brisanz-der-marxschen-kategorie.1184.de.html?dram:article_id=369501


Eines von vielen Meldungen - wenn schon die Polizei in Gewalt hinein geräte - was wird passieren, wenn auf Autobahnen gezahlt werden muß ?

http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2016/11/528882/vater-und-sohn-randalieren-wegen-strafzettel-zehn-polizisten-verletzt/


In Rage über ein Knöllchen für sein falsch geparktes Auto sollen ein 46-jähriger und sein Sohn mit weiteren Männern zehn Polizisten verprügelt haben. Der Mann stürmte im rheinischen Düren mit seinen Söhnen auf die Straße, als ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes ihm ein Knöllchen schreiben wollte, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Weil die Männer den Beamten bedrohten, rief dieser die Polizei.
Als die Einsatzkräfte anrückten, seien die Männer «mit roher Gewalt und Aggression» auf die Beamten losgegangen – so schildert es die Polizei. Auf zehn Polizisten wurde so sehr eingeprügelt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Ein schwer verletzter Beamter blieb stationär im Krankenhaus.
Erst mit der angeforderten Verstärkung konnte die Polizei den 46-Jährigen und seinen 27 Jahre alten Sohn festnehmen. Ein Spezialeinsatzkommando fasste am späten Abend in einer Wohnung in Düren einen weiteren Tatverdächtigen. Weitere Fahndungsmaßnahmen liefen. Die Polizei teilte nicht mit, wie viele Männer insgesamt über die Polizisten hergefallen seien.

Ruepel
13.11.2016, 17:52
Kein Problem,wenn im Gegenzug die KFZ Steuer wegfällt.

mathetes
13.11.2016, 18:16
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !

Ich meide Autobahnen ohnehin schon lange, schnelles Fahren hat für mich seinen längst Reiz verloren und ich bin irgendwie paranoid in einem langen Stau zu landen, abseits der Autobahnen lernt man das Land kennen und kann sich an schönen Landschaften erfreuen und ich bin i.d.R. nicht in Eile, aber der nächste Schritt werden dann Bundesstraßen sein, von denen sind auch schon einige mautpflichtig (für LKW) und die Maut für PKW soll ja auch kommen.

Chronos
13.11.2016, 20:01
(....)

Du outest dich also ernsthaft als Wirtschafsfaschisten. Damit wird mir so einiges klar. Vor allem deine hartnäckige Leugnung der antideutschen Stimmung in diesem Land und die aggressive Agitation gegen angebliche ,Verschwörungstheoretiker'.
Ein ganz gerissener Systemling.

Kompletter Blödsinn!

1. Nur weil ich das Thema Autobahn von der betriebswirtschaftlichen Seite betrachte und sehe, was in unseren Nachbarländern vorgeht, bin ich noch lange kein Wirtschaftsfaschist. So ein Schwachsinn!

Seltsam, wie hier plötzlich beim heiligen Thema Autobahn plötzlich die Gemüter in Wallung geraten. Als die Kommunen jahrzehntelang ihre Wasserwerke, Stadtwerke, Müllabfuhren und sonstige kommunale Einrichtungen verscherbelten, hat sich kaum jemand aufgeregt.

Nur wenn man etwas mehr Gerechtigkeit für die abgezockten bunzeldeutschen Milchkühe Autofahrer möchte - vor allem im Hinblick auf die Praxis in fast allen allen uns umgebenden Autobahn-Ländernachbarn, wird man als "Wirtschaftsfaschist" beschimpft. Das ist doch idiotisch!

2. Inwiefern soll ich die antideutsche Stimmung geleugnet und aggressiv gegen Verschwörungstheoretiker agitiert haben? Verschwörungstheoretiker über was? Chemtrails, HAARP, Mondlandung, oder was denn?

Bring doch wenigstens Beispiele für diese ungeheure Behauptung!

Politikqualle
13.11.2016, 20:03
Kompletter Blödsinn! Seltsam, wie hier plötzlich beim heiligen Thema Autobahn plötzlich die Gemüter in Wallung geraten. ! .. da gebe ich dir Recht ... "privat" finanzierte Autobahne gibt es schon lange ..

Politikqualle
13.11.2016, 20:05
Die Politiker sind zu 90 % gewöhnliche Kriminelle..:beten: .. falsch .. ungewöhnliche , denn sie haben Immunität ...

torun
13.11.2016, 20:09
Wo ist eigentlich das Problem ? Die Autobahnen werden an private Betreiber uebertragen. Die zahlen einen Teil der Einnahmen, quasi als Pacht, an den Staat.

Chronos
13.11.2016, 20:12
Das sollte sich hieraus ergeben...

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html
In Artikel 90 steht aber nichts davon, dass der Bund die Autobahnen nicht auf privatwirtschaftlicher Basis verwalten und betreiben lassen dürfe:


Artikel 90

(1) Der Bund ist Eigentümer der bisherigen Reichsautobahnen und Reichsstraßen.

(2) Die Länder oder die nach Landesrecht zuständigen Selbstverwaltungskörperschaften verwalten die Bundesautobahnen und sonstigen Bundesstraßen des Fernverkehrs im Auftrage des Bundes.

(3) Auf Antrag eines Landes kann der Bund Bundesautobahnen und sonstige Bundesstraßen des Fernverkehrs, soweit sie im Gebiet dieses Landes liegen, in bundeseigene Verwaltung übernehmen.

Der Bund kann sicher Eigentümer der Autobahnen bleiben, hat jedoch die Möglichkeit, eine Privatgesellschaft mit der Verwaltung und dem Betrieb der Autobahnen zu beauftragen.

Wurde mit der Privatisierung der Bahn und der Streckennutzungsvergabe an privatwirtschaftlich betriebene Eisenbahngesellschaften ja auch getan. Eigentümer der Strecken blieb die DB bzw. der Bund.

hamburger
13.11.2016, 20:13
Wo ist eigentlich das Problem ? Die Autobahnen werden an private Betreiber uebertragen. Die zahlen einen Teil der Einnahmen, quasi als Pacht, an den Staat.

Für Fahrradfahrer gibt es keine Probleme, für Sozialhilfe Empfänger ebenfalls nicht

Chronos
13.11.2016, 20:33
Nachdem der unsägliche Schröder das meiste Tafelsilber ( Telekom etc) schon versilbert hatte, verscherbelt man nun auch die Autobahnen ! Bedenkt eigentlich noch jemand ,- daß diese Eigentum von uns Steuerzahlern ist ? Ebenso wie die Bundesbahn und anders ?
Es ist eine Unverschämtheit ,- wie unser Steuereigentum verhökert wird , und wir erneut dafür zahlen dürfen-diese ganze Bande gehört gnadenlos weggefegt !
Wenn diese Privatisierung tatsächlich so ablaufen sollte, wie jetzt panikartig befürchtet wird, sollten wir das Thema mal rein betriebswirtschaftlich angehen.

1. Gut, die Autobahnen wurden mit unseren Steuergeldern gebaut und sind somit Eigentum des deutschen Volkes. Auch gut.

2. Was können wir daraus ableiten?
a) Wir verlangen vom Staat unsere Einlagen in den längst abgeschlossenen Bau zurück.
b) Dann macht der Bund eine Gegenrechnung auf, die besagt, dass jeder Bundesbürger - vom Baby bis zur Oma - mit rund 30.000 Euro pro Kopf per Staatsverschuldung persönlich verschuldet ist, und will Geld sehen.

3. Wenn dann der Bund die Autobahnen verkauft, nimmt er nur das ein, weswegen er uns steuerlich nicht mehr in die Tasche greifen wird.
Inventarverkauf gegen weitere individuelle Verschuldung jedes einzelnen Staatsbürgers.

4. Was ist Dir lieber: Der Bund verkauft die Autobahnen und lässt Deine Steuersätze in Ruhe, oder er behält die Autobahnen und erhöht Deine Steuern? Der Bund braucht Geld, und er wird es sich holen. Auf Teufel komm raus.

5. Der Denkfehler beginnt dann aber mit der Nutzung. Wenn wir - angenommen - für die Benutzung bezahlen müssen, hat das überhaupt nichts mit den ursprünglichen Investitionen zu tun, sondern mit den reinen Kosten für Betrieb, Wartung und Renovierung der Autobahnen.

Wir bezahlen also nicht für etwas, was wir schon längst bezahlt haben (also den Bau der Autobahnen), sondern nur für die laufenden Unterhaltskosten.

Klingt hart und unbarmherzig, hat aber was mit Betriebswirtschaft zu tun.

Daher auch mein ständiges Plädoyer: Macht es doch wie Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien usw.
Dort funktioniert es.

black_swan
13.11.2016, 20:40
Kein Problem,wenn im Gegenzug die KFZ Steuer wegfällt.


Vergiss

es , Deutschland wird gegenwärtig Transformiert werden und dafür braucht es eben jeden Pfennig... nur eine Sache sehe ich als extrem gefährlich an...wenn viele Migranten aus der Dritten Welt in Deutschland heimisch geworden sind und die Politiker sagen, es gibt ab morgen kein Taschengeld mehr.... - Was wird passieren ???

Die Rache dafür wird erstmal der normale durchschnittsbürger zu spüren bekommen....und dass macht mir richtig sorgen !!! Dagegen wäre Bataclan ein Mückenschiss dagegen.

Edmund
13.11.2016, 20:53
Kompletter Blödsinn!

1. Nur weil ich das Thema Autobahn von der betriebswirtschaftlichen Seite betrachte und sehe, was in unseren Nachbarländern vorgeht, bin ich noch lange kein Wirtschaftsfaschist. So ein Schwachsinn!

Seltsam, wie hier plötzlich beim heiligen Thema Autobahn plötzlich die Gemüter in Wallung geraten. Als die Kommunen jahrzehntelang ihre Wasserwerke, Stadtwerke, Müllabfuhren und sonstige kommunale Einrichtungen verscherbelten, hat sich kaum jemand aufgeregt.

Nur wenn man etwas mehr Gerechtigkeit für die abgezockten bunzeldeutschen Milchkühe Autofahrer möchte - vor allem im Hinblick auf die Praxis in fast allen allen uns umgebenden Autobahn-Ländernachbarn, wird man als "Wirtschaftsfaschist" beschimpft. Das ist doch idiotisch!

2. Inwiefern soll ich die antideutsche Stimmung geleugnet und aggressiv gegen Verschwörungstheoretiker agitiert haben? Verschwörungstheoretiker über was? Chemtrails, HAARP, Mondlandung, oder was denn?

Bring doch wenigstens Beispiele für diese ungeheure Behauptung!
Doch, ich habe mich von Anfang an gegen den Raub unserer Infrastruktur ausgesprochen.
Wer uns den Raubzug der Globalisten als ,Gerechtigkeit' verkaufen will, ist ein Systemling und Wirtschaftsfaschist, PUNKT.

Chronos
13.11.2016, 21:00
Doch, ich habe mich von Anfang an gegen den Raub unserer Infrastruktur ausgesprochen.
Wer uns den Raubzug der Globalisten als ,Gerechtigkeit' verkaufen will, ist ein Systemling und Wirtschafsfaschist, PUNKT.
Deine Ansicht, aber nicht meine. Ich habe sie ausführlich begründet. Unter anderem auch damit, dass unser besch..... Staat dringend Geld braucht. Viel Geld. Und das wird er sich holen. Entweder durch weitere steuerliche Griffe in unsere Taschen oder durch Verkauf von Inventar. Wie auch schon die Kommunen, die viele ihrer kommunalen Einrichtungen verscherbelt haben, weil sie klamm waren.

Unser Staat hockt auf einem riesigen Berg von Schulden. Einmal direkte Staatsverschuldung mit über 2,2 Billionen, dann die öffentlichen Hände mit rund 4....5 Billionen, dazu kommen noch Rückstellungen für Beamtenpensionen in Höhe mehrerer Billionen.

Hast Du eine bessere Idee, woher die Kohle kommen soll? Die schwarze Null ist ja nur die Festschreibung keiner weiterer Kreditaufnahmen. Aber vom Schuldenberg wurde bisher noch nichts abgetragen.

Wo bleibt jetzt übrigens der Beweis für Deine ungeheuerliche Behauptung, ich hätte die antideutsche Stimmung geleugnet und aggressiv gegen Verschwörungstheoretiker agitiert?

black_swan
13.11.2016, 21:08
Deine Ansicht, aber nicht meine. Ich habe sie ausführlich begründet. Unter anderem auch damit, dass unser besch..... Staat dringend Geld braucht. Viel Geld. Und das wird er sich holen. Entweder durch weitere steuerliche Griffe in unsere Taschen oder durch Verkauf von Inventar. Wie auch schon die Kommunen, die viele ihrer kommunalen Einrichtungen verscherbelt haben, weil sie klamm waren.

Unser Staat hockt auf einem riesigen Berg von Schulden. Einmal direkte Staatsverschuldung mit über 2,2 Billionen, dann die öffentlichen Hände mit rund 4....5 Billionen, dazu kommen noch Rückstellungen für Beamtenpensionen in Höhe mehrerer Billionen.

Hast Du eine bessere Idee, woher die Kohle kommen soll? Die schwarze Null ist ja nur die Festschreibung keiner weiterer Kreditaufnahmen. Aber vom Schuldenberg wurde bisher noch nichts abgetragen.

Wo bleibt jetzt übrigens der Beweis für Deine ungeheuerliche Behauptung, ich hätte die antideutsche Stimmung geleugnet und aggressiv gegen Verschwörungstheoretiker agitiert?


Wer

Autobahnen privatisiert , wird andere Dinge privatisieren, man sieht ja wie es mit den Kliniken aussieht unterbezahlte überforderte Ärzte, die Hygiene lässt zu wünschen übrig, und dank der Liberalisierung und Privatisierung von Post und Bahn haben wir mehr BILLIG Löhner und mehr Armut in diesem Land...aber solche reichen verwöhnten Muttersöhnchen wie Du ist es schließlich egal - solange er beim Porto 20 Cent sparen kann um später bei einer Nutte den reichen Mann zu makieren und seinen eigenen Ego damit zu befriedigen welchen gesellschaftlichen STATUS man hat und welchen Status andere Menschen haben und das sexuell perveritet ausleben, andere zu Demütigen...bei solchen Personen wie Dir möchte man gerne zu einer Schusswaffe greifen, dass sage ich mal ganz ehrlich und unverhohlen...

Wer nicht selbst mal in Arbeitslosigkeit war oder weiss was es heisst wenn durch Privatisierungen auf einmal die Miete um 30 Prozent steigt sollte erst hier gar nicht mehr mitreden...das Prinzip Wohlstand für Alle unter Erhard nach dem zweiten Weltkrieg als Folge davon dass es nie wieder soziale Ungerechtigkeit geben darf ( genau deswegen ist Adolf Hitler zur Macht gekommen und Stalin) weswegen es Krieg gab...sollte sie nie wiederholen und jetzt arbeitet man genau da hin - was einst mal die Ursache für politische Radikalität gewesen ist und zerstört die Grundlage der sozialen Marktwirtschaft.

Edmund
13.11.2016, 21:11
Deine Ansicht, aber nicht meine. Ich habe sie ausführlich begründet. Unter anderem auch damit, dass unser besch..... Staat dringend Geld braucht. Viel Geld. Und das wird er sich holen. Entweder durch weitere steuerliche Griffe in unsere Taschen oder durch Verkauf von Inventar. Wie auch schon die Kommunen, die viele ihrer kommunalen Einrichtungen verscherbelt haben, weil sie klamm waren.

Unser Staat hockt auf einem riesigen Berg von Schulden. Einmal direkte Staatsverschuldung mit über 2,2 Billionen, dann die öffentlichen Hände mit rund 4....5 Billionen, dazu kommen noch Rückstellungen für Beamtenpensionen in Höhe mehrerer Billionen.

Hast Du eine bessere Idee, woher die Kohle kommen soll? Die schwarze Null ist ja nur die Festschreibung keiner weiterer Kreditaufnahmen. Aber vom Schuldenberg wurde bisher noch nichts abgetragen.

Wo bleibt jetzt übrigens der Beweis für Deine ungeheuerliche Behauptung, ich hätte die antideutsche Stimmung geleugnet und aggressiv gegen Verschwörungstheoretiker agitiert?
Jede Idee ist besser als die Vorliegende. Hast du noch nicht bemerkt, daß dieses System gerade darin besteht, Staaten zu verschulden und auszurauben? Was findest du daran so toll? Das ist doch antideutsch, was sonst?

Wer dann darauf hinweist, daß die Globalisten uns systematisch kaputtmachen, ist wohl ein Verschwörungstheoretiker, was sonst?

Vorbild
14.11.2016, 00:52
Ja, die Private-Public-Partnership......der Steuerzahler baut es, dann wird es verscherbelt und zum Wohle des Shareholders werden nun Versicherungsgiganten als moderne Wegelagerer die Autobahnen erwerben. Ich gehe davon aus das wir in 20 Jahren Straßen haben werden die aussehen wie nach einem Bombenangriff!

Auf die du dann mit einem 70.000€ teuren grünen Elektoauto surren darfst. Fortschritt!

Herr B.
14.11.2016, 02:13
Wenn die dafür die Mineralöl und KFZ Steuer um soviel % kürzen wie die Autobahnen zum unterhalten im Vergleich zu den restlichen Straßen kosten ist das ok.
Werden sie aber nicht da die Mineralöl und Kfz Steuer für sämtlichen anderen Dreck zum Fenster rausgeworfen werden.

Außerdem ist das eine Sauerei die Autobahnen wurden von dem Geld gebaut das der Staat dem Volk durch Steuern gestohlen hat, warum sollen da jetzt irgendwelche Versicherungskrüppel daran verdienen?
Hier spart man Geld UND macht den Sozialismus für den Wähler schmackhaft. Zwei Fliegen mit einem Schlag.

ich58
14.11.2016, 02:57
Ja, die Private-Public-Partnership......der Steuerzahler baut es, dann wird es verscherbelt und zum Wohle des Shareholders werden nun Versicherungsgiganten als moderne Wegelagerer die Autobahnen erwerben. Ich gehe davon aus das wir in 20 Jahren Straßen haben werden die aussehen wie nach einem Bombenangriff!
Die Räder sind ab,die Werkstatt kichert,hoffentlich Alianz versichert.

Chronos
14.11.2016, 07:07
Einfach nur noch saaagenhaft, was hier zu diesem Thema abgeht.

Wegen ein paar Gedanken über eine bessere und gerechtere Verteilung der Kosten für des Deutschen heilige Kuh, die Autobahn, werden hier im sprichwörtliche Sinne die Messer gegen mich gewetzt, ich werde als Wirtschaftsfaschist und Verleugner irgendwelcher antideutscher Ansichten beschuldigt, und ein eingewanderter Tscheche, der nach eigenen Angaben selbst kein Auto besitzt und nur mit dem Fahrrad oder der Bahn fährt und somit mit der Autobahn überhaupt nichts am Hut hat, würde mich am liebsten erschießen.

Ich ziehe mal eine Zwischenbilanz der Hasswelle:

1. Anscheinend hat niemand richtig gelesen, dass das Eigentum an den Autobahnen (nach den Plänen des Rollis, die durchaus nur erste vage Gedanken waren) gar nicht vollständig an privatgesellschaftliche Betreibergesellschaften übertragen werden soll, sondern nur Minoritäten unterhalb der 50-Prozent-Grenze.

2. Die lieben, netten Mitforisten, die mich derart überfallen haben, machen sich zu geistigen Kumpanen ausgerechnet der Grünen, die - laut verlinkten Presse-Artikeln - einen Entrüstungssturm über die Ansicht Schäubles entfachten. Ausgerechnet jene Foristen, denen sonst die Grünen angeblich ein Gräuel sind, stimmen in das Geschrei der Grünen ein. Man fasst es nicht.

3. Offenbar haben die Protestierer nicht begriffen, dass der Staat ein immer schlechter und miserabler werdender Unternehmer ist. Die Umstände des nie fertig werdenden Flughafens in Berlin sollten die Leute doch erkennen lassen, dass der Staat als Ersteller öffentlicher Einrichtungen immer weniger Herr der Lage ist. Korruption, Unfähigkeit und Mauscheleien bestimmen immer mehr die Neuprojekte des Staates. Man kann sich unschwer vorstellen, wie diese um sich greifende Korruption und Unfähigkeit auch auf Neubauten von Autobahnteilstücken übergreifen wird.

Zusammenfassung und Fazit: Nachdenken über Alternativen zum verrottenden und sich immer mehr seiner Verantwortung entledigenden Staat sind lebensgefährlich. Wenn Foristen schon zu Schusswaffen greifen wollen und einen Querdenker in einer rein infrastrukturellen und ziemlich unpolitischen Sache am liebsten erschießen würden, muss man sich wirklich fragen, was in diesem Land noch los ist.

Ringsum in Europa sind die Autobahnen gebührenpflichtig und sogar im fernen China müssen für einige große Streckenabschnitte Benutzungsgebühren entrichtet werden. Aber hier in Deutschland, dessen staatliche Organisationen nicht mal mehr einen Flughafen bauen oder einen Bahnhof unter Putz legen können, bricht der Aufstand wegen Autobahngebühren aus.

Mein lieber Schwan, ist dieses Land im Eimer, wenn schon der Gedanke an etwas mehr Steuer- und Abgabengerechtigkeit innerhalb Europas einen solchen Aufschrei der Entrüstung verursachen kann.

Wie will man da überhaupt noch mit den hereinströmenden Musel- und Negermassen fertig werden, wenn dieses Volk schon wegen möglicher Umstrukturierungen der Autobahn-Modalitäten in Panik verfällt?

herberger
14.11.2016, 07:51
Wird dann die KFZ Steuern gestrichen, und sind dann Versicherungsverträge rund um das Auto steuerfrei ?

Bekommen Porsche Benz und BMW Fahrer die auf dem Sozialamt gemeldet sind ihre Autobahngebühren vom Sozialamt erstattet?

tosh
14.11.2016, 10:47
und genau deswegen wird der Deutsche gehasst, Merkel baut Scheisse - die Bevölkerung darf die Peitsche zu spüren bekommen.

Genau. Das Merkel sollte sich lieber mit Physik beschäftigen, von Politik und Wirtschaft hat sie keine Ahnung.

Aber der Schäuble hat auch keine Ahnung, und zwar von Autobahnen.
Für seinen Plan müßte das GG geändert werden, da machen SPD und Grüne zum Glück nicht mit.

tosh
14.11.2016, 10:53
Du outest dich also ernsthaft als Wirtschafsfaschisten. Damit wird mir so einiges klar. Vor allem deine hartnäckige Leugnung der antideutschen Stimmung in diesem Land und die aggressive Agitation gegen angebliche ,Verschwörungstheoretiker'.
Ein ganz gerissener Systemling.

Zum Thema verweise ich auf den Tageskommentar von Michael Winkler.
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.*

*Doch:

GG Art. 90 (1) Der Bund ist Eigentümer der bisherigen Reichsautobahnen und Reichsstraßen.
(2) Die Länder oder die nach Landesrecht zuständigen Selbstverwaltungskörperschaften verwalten die Bundesautobahnen und sonstigen Bundesstraßen des Fernverkehrs im Auftrage des Bundes.

Chronos
14.11.2016, 11:07
Genau. Das Merkel sollte sich lieber mit Physik beschäftigen, von Politik und Wirtschaft hat sie keine Ahnung.


Für seinen Plan müßte das GG geändert werden, da machen SPD und Grüne zum Glück nicht mit.
Und wenn ausgerechnet die Umvolkungs-Beschleuniger etwas verhindern, findest du das gut, ja?

Ausgerechnet dieses Verbrecherpack, das unser Land lieber heute als morgen besenrein an das zugewanderte Gesindel übergeben möchte, wird jetzt zum Gralshüter des Staats-Ärars hochgejubelt?


Aber der Schäuble hat auch keine Ahnung, und zwar von Autobahnen.
Aber du hast Ahnung, oder wie? Und davon, wie unsere europäischen Nachbarländer wie auch andere industrialisierte Länder mit dem Thema umgehen, offenbar auch nicht.

Jedenfalls hast du von der gewaltigen Finanznot, die auf die BRD zukommt wie ein Tsunami, keinen blassen Schimmer.

Ausserdem hast du keinen Dunst einer Ahnung davon, dass sich der Staat längst für die Aufgabe als Bauunternehmer und Verwalter infrastruktureller Einrichtungen vollkommen unfähig erwiesen hat.

Dr Mittendrin
14.11.2016, 11:12
Einfach nur noch saaagenhaft, was hier zu diesem Thema abgeht.

Wegen ein paar Gedanken über eine bessere und gerechtere Verteilung der Kosten für des Deutschen heilige Kuh, die Autobahn, werden hier im sprichwörtliche Sinne die Messer gegen mich gewetzt, ich werde als Wirtschaftsfaschist und Verleugner irgendwelcher antideutscher Ansichten beschuldigt, und ein eingewanderter Tscheche, der nach eigenen Angaben selbst kein Auto besitzt und nur mit dem Fahrrad oder der Bahn fährt und somit mit der Autobahn überhaupt nichts am Hut hat, würde mich am liebsten erschießen.

Ich ziehe mal eine Zwischenbilanz der Hasswelle:

1. Anscheinend hat niemand richtig gelesen, dass das Eigentum an den Autobahnen (nach den Plänen des Rollis, die durchaus nur erste vage Gedanken waren) gar nicht vollständig an privatgesellschaftliche Betreibergesellschaften übertragen werden soll, sondern nur Minoritäten unterhalb der 50-Prozent-Grenze.

2. Die lieben, netten Mitforisten, die mich derart überfallen haben, machen sich zu geistigen Kumpanen ausgerechnet der Grünen, die - laut verlinkten Presse-Artikeln - einen Entrüstungssturm über die Ansicht Schäubles entfachten. Ausgerechnet jene Foristen, denen sonst die Grünen angeblich ein Gräuel sind, stimmen in das Geschrei der Grünen ein. Man fasst es nicht.

3. Offenbar haben die Protestierer nicht begriffen, dass der Staat ein immer schlechter und miserabler werdender Unternehmer ist. Die Umstände des nie fertig werdenden Flughafens in Berlin sollten die Leute doch erkennen lassen, dass der Staat als Ersteller öffentlicher Einrichtungen immer weniger Herr der Lage ist. Korruption, Unfähigkeit und Mauscheleien bestimmen immer mehr die Neuprojekte des Staates. Man kann sich unschwer vorstellen, wie diese um sich greifende Korruption und Unfähigkeit auch auf Neubauten von Autobahnteilstücken übergreifen wird.

Zusammenfassung und Fazit: Nachdenken über Alternativen zum verrottenden und sich immer mehr seiner Verantwortung entledigenden Staat sind lebensgefährlich. Wenn Foristen schon zu Schusswaffen greifen wollen und einen Querdenker in einer rein infrastrukturellen und ziemlich unpolitischen Sache am liebsten erschießen würden, muss man sich wirklich fragen, was in diesem Land noch los ist.

Ringsum in Europa sind die Autobahnen gebührenpflichtig und sogar im fernen China müssen für einige große Streckenabschnitte Benutzungsgebühren entrichtet werden. Aber hier in Deutschland, dessen staatliche Organisationen nicht mal mehr einen Flughafen bauen oder einen Bahnhof unter Putz legen können, bricht der Aufstand wegen Autobahngebühren aus.

Mein lieber Schwan, ist dieses Land im Eimer, wenn schon der Gedanke an etwas mehr Steuer- und Abgabengerechtigkeit innerhalb Europas einen solchen Aufschrei der Entrüstung verursachen kann.

Wie will man da überhaupt noch mit den hereinströmenden Musel- und Negermassen fertig werden, wenn dieses Volk schon wegen möglicher Umstrukturierungen der Autobahn-Modalitäten in Panik verfällt?

Auch Russland, das bestimmt nationaler tickt als wir, will Autobahnen ( z B Moskau St Petersburg ) von Investoren errichten lassen.
Und antideutsch ist es nicht wenn ein Franzose hier was bezahlt, wenn er es bei uns auch macht.

Dr Mittendrin
14.11.2016, 11:17
Wer

Autobahnen privatisiert , wird andere Dinge privatisieren, man sieht ja wie es mit den Kliniken aussieht unterbezahlte überforderte Ärzte, die Hygiene lässt zu wünschen übrig, und dank der Liberalisierung und Privatisierung von Post und Bahn haben wir mehr BILLIG Löhner und mehr Armut in diesem Land...aber solche reichen verwöhnten Muttersöhnchen wie Du ist es schließlich egal - solange er beim Porto 20 Cent sparen kann um später bei einer Nutte den reichen Mann zu makieren und seinen eigenen Ego damit zu befriedigen welchen gesellschaftlichen STATUS man hat und welchen Status andere Menschen haben und das sexuell perveritet ausleben, andere zu Demütigen...bei solchen Personen wie Dir möchte man gerne zu einer Schusswaffe greifen, dass sage ich mal ganz ehrlich und unverhohlen...

Wer nicht selbst mal in Arbeitslosigkeit war oder weiss was es heisst wenn durch Privatisierungen auf einmal die Miete um 30 Prozent steigt sollte erst hier gar nicht mehr mitreden...das Prinzip Wohlstand für Alle unter Erhard nach dem zweiten Weltkrieg als Folge davon dass es nie wieder soziale Ungerechtigkeit geben darf ( genau deswegen ist Adolf Hitler zur Macht gekommen und Stalin) weswegen es Krieg gab...sollte sie nie wiederholen und jetzt arbeitet man genau da hin - was einst mal die Ursache für politische Radikalität gewesen ist und zerstört die Grundlage der sozialen Marktwirtschaft.

Autobahnen privatisieren ist nicht das gleiche wie andere Dinge privatisieren. Der Staat ist klamm und kassiert bereits seit Jahren bei den LKW.

Wer kassiert ist doch Wurst, ob Staat oder privat.

Chronos
14.11.2016, 11:54
Ja, die Private-Public-Partnership......der Steuerzahler baut es, dann wird es verscherbelt und zum Wohle des Shareholders werden nun Versicherungsgiganten als moderne Wegelagerer die Autobahnen erwerben. Ich gehe davon aus das wir in 20 Jahren Straßen haben werden die aussehen wie nach einem Bombenangriff!
So lange brauchst Du doch gar nicht zu warten! Das haben wir heute schon, und zwar unter staatlicher oder kommunaler Regie.

Die Kreis- und Land- und Gemeindestraßen sehen jetzt schon teilweise aus wie Kartoffeläcker, rund 5.000 Brücken sind derart marode, dass in Kürze Einsturzgefahr zu befürchten ist, und der Neubau von dringend notwendigen Bundes- und Umgehungsstraßen ist nur noch ein Hauch von lange versäumter Planung.

Ich könnte aus meinem Bundesland Beispiele nennen, die die Nackenhaare kräuseln lassen. 50 Jahre Nichtstun mehrerer Generationen von Verkehrsministern.

Alleine schon die überlastete Bundesstraße B-31 wird seit den Zeiten der Postkutsche mitten durch die Großstadt Freiburg geführt und ist demzufolge fast rund um die Uhr nur noch eine stehende Blechlawine. Anpassende Planung und Finanzierung wurde völlig verpennt.

Schlimmer kann es kaum noch werden.

Dr Mittendrin
14.11.2016, 12:06
Autobahnprivatisierung funktioniert nur mit der Autobahnmaut, die als Refinanzierung an den Investor geht, aber nicht nur mit der für LKW, denn deren Erlös wäre zu gering. Also ist die PKW-Maut, die für den Bürger angeblich kostenneutral sein soll, eine Mogelpackung. Eine Mogelpackung in der Begründung und eine Mogelpackung in der bestrittenen Belastung für den deutschen Autofahrer. Es klingt zwar gar lieblich in deutschen Autofahrerohren, wenn Ausländer für die Straßenbenutzung zahlen sollen, aber letztlich wird er der Ausgenommene sein und belämmert aus der Wäsche gucken. Die Qualität der Autobahnen wird sich dadurch auch nur Anfangs, aber nicht dauerhaft wesentlich verbessern, denn dagegen sprechen die Renditeerwartungen der Kapitalanleger. Das ist die dritte Mogelpackung.

Infrastruktur gehört generell unter die Kontrolle des Staates, außer, er will nicht die Funktionsfähigkeit der Wirtschaft unter Kontrolle behalten. Das betrifft übrigens nicht nur Verkehrsnetze, sondern auch alle anderen Netze, also auch Energie-, und Daten-, Wasser- und Fernwärmenetze.

Das gefährliche ist ja eine Monopolstellung. Du musst Autobahn A fahren, weil es keine Alternative gibt. So mit kann man zwecks Rendite eine Strasse auch verrotten lassen.

Dr Mittendrin
14.11.2016, 12:08
Seit über 30 Jahre privatisiert der Staat seine Betriebe um Steuern zu sparen,ohne das da durch jemals die Steuern gesenkt wurden was ja immer als Argument diente.

Diese Privatisierungen hat man nur als zusätzliches Cashflow benutzt für Migration.

Bergischer Löwe
14.11.2016, 13:12
Einfach nur noch saaagenhaft, was hier zu diesem Thema abgeht.

Wegen ein paar Gedanken über eine bessere und gerechtere Verteilung der Kosten für des Deutschen heilige Kuh, die Autobahn, werden hier im sprichwörtliche Sinne die Messer gegen mich gewetzt, ich werde als Wirtschaftsfaschist und Verleugner irgendwelcher antideutscher Ansichten beschuldigt, und ein eingewanderter Tscheche, der nach eigenen Angaben selbst kein Auto besitzt und nur mit dem Fahrrad oder der Bahn fährt und somit mit der Autobahn überhaupt nichts am Hut hat, würde mich am liebsten erschießen.

Ich ziehe mal eine Zwischenbilanz der Hasswelle:

1. Anscheinend hat niemand richtig gelesen, dass das Eigentum an den Autobahnen (nach den Plänen des Rollis, die durchaus nur erste vage Gedanken waren) gar nicht vollständig an privatgesellschaftliche Betreibergesellschaften übertragen werden soll, sondern nur Minoritäten unterhalb der 50-Prozent-Grenze.

2. Die lieben, netten Mitforisten, die mich derart überfallen haben, machen sich zu geistigen Kumpanen ausgerechnet der Grünen, die - laut verlinkten Presse-Artikeln - einen Entrüstungssturm über die Ansicht Schäubles entfachten. Ausgerechnet jene Foristen, denen sonst die Grünen angeblich ein Gräuel sind, stimmen in das Geschrei der Grünen ein. Man fasst es nicht.

3. Offenbar haben die Protestierer nicht begriffen, dass der Staat ein immer schlechter und miserabler werdender Unternehmer ist. Die Umstände des nie fertig werdenden Flughafens in Berlin sollten die Leute doch erkennen lassen, dass der Staat als Ersteller öffentlicher Einrichtungen immer weniger Herr der Lage ist. Korruption, Unfähigkeit und Mauscheleien bestimmen immer mehr die Neuprojekte des Staates. Man kann sich unschwer vorstellen, wie diese um sich greifende Korruption und Unfähigkeit auch auf Neubauten von Autobahnteilstücken übergreifen wird.

Zusammenfassung und Fazit: Nachdenken über Alternativen zum verrottenden und sich immer mehr seiner Verantwortung entledigenden Staat sind lebensgefährlich. Wenn Foristen schon zu Schusswaffen greifen wollen und einen Querdenker in einer rein infrastrukturellen und ziemlich unpolitischen Sache am liebsten erschießen würden, muss man sich wirklich fragen, was in diesem Land noch los ist.

Ringsum in Europa sind die Autobahnen gebührenpflichtig und sogar im fernen China müssen für einige große Streckenabschnitte Benutzungsgebühren entrichtet werden. Aber hier in Deutschland, dessen staatliche Organisationen nicht mal mehr einen Flughafen bauen oder einen Bahnhof unter Putz legen können, bricht der Aufstand wegen Autobahngebühren aus.

Mein lieber Schwan, ist dieses Land im Eimer, wenn schon der Gedanke an etwas mehr Steuer- und Abgabengerechtigkeit innerhalb Europas einen solchen Aufschrei der Entrüstung verursachen kann.

Wie will man da überhaupt noch mit den hereinströmenden Musel- und Negermassen fertig werden, wenn dieses Volk schon wegen möglicher Umstrukturierungen der Autobahn-Modalitäten in Panik verfällt?

Ich habe keine Ahnung, was 49% des deutschen Autobahnnetzes wert sind. Hat da einer ne Idee?

Sagen wir mal 1 Billion Gesamtwert also 500 Milliarden für die Hälfte. ROI ist gleich Umsatzrendite x Kapitalumschlag.

Nehmen wir mal ein Nutzungsentgelt von 30 Euro pro PKW und Jahr an. Plus 50-250 Euro pro LKW und Jahr.

Etwa knapp 2 Milliarden Umsatz. Ich habe mal eine Zahl (sehr schwer zu finden) von 250 t€ Unterhalt pro Autobahnkilometer gehört. Alles natürlich inclu. Brücken, Tunnel, Gefälle etc. Wären also bei 13 tkm etwa knapp 3,25 Milliarden. Also 1,6 Milliarden hälftiger Anteil. Somit wäre die Umsatzrendite, also Gewinn vor Steuern durch Umsatz: 20%

Jetzt benötigen wir noch den Kapitalumschlag. Nettoumsatz/Gesamtkapital. 2 Milliarden durch 500 Milliarden (Kaufpreis). In unserem Falle wäre das also 0,04.

Jetzt können wir den ROI berechnen. 20% Umsatzrendite x 0,04 Kapitalumschlag (x100%) ergeben 8% ROI.

Würde ich nicht für ne halbe Billion (oder was auch immer dafür aufgerufen wird) in die Hand nehmen. Wird genau so ne Nullnummer wie die Postgeschichte.

Chronos
14.11.2016, 14:24
Ich habe keine Ahnung, was 49% des deutschen Autobahnnetzes wert sind. Hat da einer ne Idee?

Sagen wir mal 1 Billion Gesamtwert also 500 Milliarden für die Hälfte. ROI ist gleich Umsatzrendite x Kapitalumschlag.

Nehmen wir mal ein Nutzungsentgelt von 30 Euro pro PKW und Jahr an. Plus 50-250 Euro pro LKW und Jahr.

Etwa knapp 2 Milliarden Umsatz. Ich habe mal eine Zahl (sehr schwer zu finden) von 250 t€ Unterhalt pro Autobahnkilometer gehört. Alles natürlich inclu. Brücken, Tunnel, Gefälle etc. Wären also bei 13 tkm etwa knapp 3,25 Milliarden. Also 1,6 Milliarden hälftiger Anteil. Somit wäre die Umsatzrendite, also Gewinn vor Steuern durch Umsatz: 20%

Jetzt benötigen wir noch den Kapitalumschlag. Nettoumsatz/Gesamtkapital. 2 Milliarden durch 500 Milliarden (Kaufpreis). In unserem Falle wäre das also 0,04.

Jetzt können wir den ROI berechnen. 20% Umsatzrendite x 0,04 Kapitalumschlag (x100%) ergeben 8% ROI.

Würde ich nicht für ne halbe Billion (oder was auch immer dafür aufgerufen wird) in die Hand nehmen. Wird genau so ne Nullnummer wie die Postgeschichte.
Den Buch- bzw. Marktwert der Autobahnen kann ich nicht abschätzen. Ist aber auch sehr schwierig und hängt wohl eher davon ab, was man an Einnahmen daraus erzielen kann.

Aber ein Faktor dürfte wohl immer zutreffen: Herumliegender Beton bzw. Asphalt bringt überhaupt keine Einnahmen, sondern kostet nur viel Geld für Wartung und Betrieb.

Was mich an der eigentlichen Idee hinter diesem Gedanken von Schäuble aber wirklich erschüttert, ist seine offensichtliche Ratlosigkeit hinsichtlich der auf die Bundesfinanzen und vor allem auf die Versicherungen zurollende Verzinsungsarmut aufgrund Draghis Geldpolitik.

Wie sollen Lebensversicherungen und sonstige auf Ertrag und Gewinnerwartung abgeschlossene Versicherungsverträge eingehalten werden, wenn die Verzinsungen der Versicherungsgesellschaften wegschmelzen wie Butter in der Sonne?

Wie sollen Rentenrücklagen verzinst werden, wenn der Kapitalmarkt keine Verzinsung mehr hergibt?

Da ist es doch besser, brachliegendes Inventar zu kapitalisieren und dadurch wenigstens den Investoren durch Benutzungsgebühren eine halbwegs erträgliche Verzinsung zu ermöglichen, damit die die Gewinnzusagen in Versicherungsverträgen wenigstens halbwegs eingehalten werden können.

tosh
14.11.2016, 15:17
Kein Problem,wenn im Gegenzug die KFZ Steuer wegfällt.

Da die Kfz-Steuer nicht für die Autobahnen verwendet wird kann sie natürlich nicht wegfallen. :D

mick31
14.11.2016, 16:27
Den Buch- bzw. Marktwert der Autobahnen kann ich nicht abschätzen. Ist aber auch sehr schwierig und hängt wohl eher davon ab, was man an Einnahmen daraus erzielen kann.

Aber ein Faktor dürfte wohl immer zutreffen: Herumliegender Beton bzw. Asphalt bringt überhaupt keine Einnahmen, sondern kostet nur viel Geld für Wartung und Betrieb.

Was mich an der eigentlichen Idee hinter diesem Gedanken von Schäuble aber wirklich erschüttert, ist seine offensichtliche Ratlosigkeit hinsichtlich der auf die Bundesfinanzen und vor allem auf die Versicherungen zurollende Verzinsungsarmut aufgrund Draghis Geldpolitik.

Wie sollen Lebensversicherungen und sonstige auf Ertrag und Gewinnerwartung abgeschlossene Versicherungsverträge eingehalten werden, wenn die Verzinsungen der Versicherungsgesellschaften wegschmelzen wie Butter in der Sonne?

Wie sollen Rentenrücklagen verzinst werden, wenn der Kapitalmarkt keine Verzinsung mehr hergibt?

Da ist es doch besser, brachliegendes Inventar zu kapitalisieren und dadurch wenigstens den Investoren durch Benutzungsgebühren eine halbwegs erträgliche Verzinsung zu ermöglichen, damit die die Gewinnzusagen in Versicherungsverträgen wenigstens halbwegs eingehalten werden können.

Also wir sollen in die Lebensversicherung nicht nur Beiträge einzahlen sondern die Zinsen auch noch durch Autobahnmaut selbst einzahlen.

Ruepel
14.11.2016, 18:42
Mir reicht's,ich ruf jetzt Hitler an !

Shahirrim
14.11.2016, 18:45
Mir reicht's,ich ruf jetzt Hitler an !

Das sagt ER zu den Plänen:

http://img01.lachschon.de/images/152787_Cute_1-medium.jpg

Chronos
14.11.2016, 18:46
Also wir sollen in die Lebensversicherung nicht nur Beiträge einzahlen sondern die Zinsen auch noch durch Autobahnmaut selbst einzahlen.
Gegenfrage:

Wie soll eine Lebensversicherung die vertraglich vereinbarte Gewinnzusage halten können, wenn die Zinsen für Kapitaleinlagen bei null Prozent liegen?

Deine eingezahlten Beiträge bekommst du bestenfalls wieder 1:1 zurück, aber mit den Zinsen wird es nichts werden. Und dann kann deine Versicherungsgesellschaft den Vertrag nicht einhalten.

Passiert jetzt ja schon bei den Bausparverträgen, die ganz dringend Kunden aus den Verträgen ekeln wollen, weil die Zinszusagen nicht zu halten sind.

Da wird in einigen Jahren noch ein ganz großes Wehklagen anheben.

tosh
14.11.2016, 19:21
Also wir sollen in die Lebensversicherung nicht nur Beiträge einzahlen sondern die Zinsen auch noch durch Autobahnmaut selbst einzahlen.
Da hast du etwas falsch verstanden :?
Dort geht es vor allem um neue Prachtbauten und die Tandiemen für die Chefs von Banken und Versicherungen.

Skorpion968
14.11.2016, 21:41
Gegenfrage:

Wie soll eine Lebensversicherung die vertraglich vereinbarte Gewinnzusage halten können, wenn die Zinsen für Kapitaleinlagen bei null Prozent liegen?

Deine eingezahlten Beiträge bekommst du bestenfalls wieder 1:1 zurück, aber mit den Zinsen wird es nichts werden. Und dann kann deine Versicherungsgesellschaft den Vertrag nicht einhalten.

Passiert jetzt ja schon bei den Bausparverträgen, die ganz dringend Kunden aus den Verträgen ekeln wollen, weil die Zinszusagen nicht zu halten sind.

Da wird in einigen Jahren noch ein ganz großes Wehklagen anheben.

Dann dürfen die Versicherungskonzerne solche Gewinnzusagen gar nicht erst machen. Lebensversicherungen laufen über lange Zeiträume. Niemand kann die Entwicklung des Zins über so lange Zeiträume voraussagen. Und eine staatliche Garantie auf einen hohen Leitzins gibt es nun mal nicht.

Das kann aber nicht bedeuten, dass die Mautzahler dir deine Versicherungszinsen bezahlen sollen.

Skorpion968
14.11.2016, 22:23
Kompletter Blödsinn!

1. Nur weil ich das Thema Autobahn von der betriebswirtschaftlichen Seite betrachte und sehe, was in unseren Nachbarländern vorgeht, bin ich noch lange kein Wirtschaftsfaschist. So ein Schwachsinn!

Seltsam, wie hier plötzlich beim heiligen Thema Autobahn plötzlich die Gemüter in Wallung geraten. Als die Kommunen jahrzehntelang ihre Wasserwerke, Stadtwerke, Müllabfuhren und sonstige kommunale Einrichtungen verscherbelten, hat sich kaum jemand aufgeregt.

Doch, da haben sich viele drüber aufgeregt. Und zwar völlig zu recht. In Münster beispielsweise wurde die Privatisierung der Stadtweke per Bürgerentscheid zum Glück verhindert. In Berlin haben sie die Privatisierung der Wasserwerke wieder rückgängig gemacht, weil die Wasserpreise explodierten. Die Schröder-Mafia hat damals das ganze Tafelsilber an private Raffköppe verscherbelt. Heute zeigt sich an vielen Stellen, was das für üble Auswirkungen hat. Der soziale Wohnungsbau wurde an private Gierlappen verhökert. Heute fehlen Millionen Sozialwohnungen.

Und jetzt kommt der Bundesrolli mit der Autobahnprivatisierung. Dieses ideologisch geschwängerte Pack lernt es einfach nicht.

Chronos
15.11.2016, 10:38
Da hast du etwas falsch verstanden :?
Dort geht es vor allem um neue Prachtbauten und die Tandiemen für die Chefs von Banken und Versicherungen.
So einen hanebüchenen Blödsinn kann auch nur ein ideologisch verbeultes Hirn ersinnen!

"Tandiemen" ..... pruuuuust.... Du bist auch so 'ne "Tandieme", du Pfeife!

Es mag ja sein, dass sich manche kriminalitätsaffine Groß- und Privatbanken tatsächlich Prachtbauten und höhere Tantiemen leisten, aber die Bankenwelt besteht glücklicherweise nicht nur aus Protzbanken und Investment-Abzockern, sondern weitgehend auch aus Genossenschaftsbanken wie beispielsweise die Volksbank, die hier im ländlichen Raum einen Großteil der normalverdienenden Bankkunden versorgt.

Und was hier langsam aufgrund der Nullzins-Politik mit den Filialen der Volksbank passiert, ist nur noch erschreckend.

Kleinere Filialen werden sukzessive geschlossen und teilweise durch Automaten ersetzt, aber was macht die gehbehinderte Oma ohne Auto und vernünftige ÖPNV-Anbindung, wenn sie kein Online-Banking kann und eine dringende Geld-Transaktion tätigen muss?

Mit dem Bus in die nächste größere Stadt fahren und dort auf eine noch in Betrieb befindliche Filialstelle hoffen, in der sie ihren Überweisungsträger gnädigst abgeben darf?

Leute wie du Dummschwätzer haben vor lauter ideologischer Scheuklappen nicht kapiert, wie wichtig heutzutage ein leistungsfähiges Bankennetz ist, das nicht nur aus ein paar halbkriminellen Großbanken besteht.

Chronos
15.11.2016, 10:46
Dann dürfen die Versicherungskonzerne solche Gewinnzusagen gar nicht erst machen. Lebensversicherungen laufen über lange Zeiträume. Niemand kann die Entwicklung des Zins über so lange Zeiträume voraussagen. Und eine staatliche Garantie auf einen hohen Leitzins gibt es nun mal nicht.

Das kann aber nicht bedeuten, dass die Mautzahler dir deine Versicherungszinsen bezahlen sollen.
Das gesamte Versicherungswesen wie auch die Bausparkassen beruht auf zugesagten Gewinnanteilen.

Als die Verträge vor vielen Jahren abgeschlossen wurden, konnte noch niemand ahnen, dass dereinst ein Mario Draghi mit der stillschweigenden Zustimmung einer gewissen Angela Merkel die neu eingeführte Euro-Murkswährung für Totalbescheuerte gegen die Wand fahren wird.

Was heute passiert, ist eine schleichende Ausplünderung aller Sparer und Notgroschen-Anleger. Aber komischerweise hört man von euch denkbehinderten Flachzangen dazu kein Wort der Aufregung.

Vermutlich, weil ihr in eurem Internationalisierungswahn nicht mehr erkennen könnt, was mit der Europäisierung unserer guten alten D-Mark angerichtet wurde.

Skorpion968
15.11.2016, 12:30
Das gesamte Versicherungswesen wie auch die Bausparkassen beruht auf zugesagten Gewinnanteilen.

Als die Verträge vor vielen Jahren abgeschlossen wurden, konnte noch niemand ahnen, dass dereinst ein Mario Draghi mit der stillschweigenden Zustimmung einer gewissen Angela Merkel die neu eingeführte Euro-Murkswährung für Totalbescheuerte gegen die Wand fahren wird.

Dann beruht das ganze Versicherungswesen auf reinen Luftblasen. Denn niemand kann voraussehen, wie das Zinsniveau in X Jahren sein wird. Das sind Versprechungen ins Nichts. Deswegen ist der Kapitalmarkt ja auch so unsicher. Und die neoliberalen Ideologen predigen den Leuten, dass sie ihr sauer verdientes Geld ausgerechnet in diese Luftblasen stecken sollen.


Was heute passiert, ist eine schleichende Ausplünderung aller Sparer und Notgroschen-Anleger. Aber komischerweise hört man von euch denkbehinderten Flachzangen dazu kein Wort der Aufregung.

Du musst dich mal mit den wahren Ursachen dieser ganzen Entwicklung auseinandersetzen. Dieses "Ausplündern der Sparer" ist nämlich gar keine Ursache, sondern nur eine Folgewirkung der eigentlichen Ursache. Es geht immer nur um Umverteilung. Das Geld der Sparer und deren Notgroschen werden systematisch von unten nach oben umverteilt. Weg von Oma Ernas Sparbuch und hin zu Banken, Versicherungen, Konzernen und Großaktionären. Das Geld ist nicht weg, es hat nur der Bonze.

Chronos
15.11.2016, 13:34
(....)

Du musst dich mal mit den wahren Ursachen dieser ganzen Entwicklung auseinandersetzen. Dieses "Ausplündern der Sparer" ist nämlich gar keine Ursache, sondern nur eine Folgewirkung der eigentlichen Ursache. Es geht immer nur um Umverteilung. Das Geld der Sparer und deren Notgroschen werden systematisch von unten nach oben umverteilt. Weg von Oma Ernas Sparbuch und hin zu Banken, Versicherungen, Konzernen und Großaktionären. Das Geld ist nicht weg, es hat nur der Bonze.
Es wäre völlig sinnlos, sich mit dir über die Kausalkette der heutigen Nullzins-Politik der EZB und deren dramatischen Folgen sowie dem Geburtsfehler des Euro zu unterhalten.

Ich lasse es lieber dabei bewenden.

Skorpion968
15.11.2016, 21:24
Es wäre völlig sinnlos, sich mit dir über die Kausalkette der heutigen Nullzins-Politik der EZB und deren dramatischen Folgen sowie dem Geburtsfehler des Euro zu unterhalten.

Ich lasse es lieber dabei bewenden.

Du könntest viel lernen. :)

MANFREDM
15.11.2016, 21:44
Du könntest viel lernen. :)

Von dir SED-ler nur die Pleite. Wie 1989 in der sog. DDR oder Zone.

Schwabenpower
15.11.2016, 21:48
Von dir SED-ler nur die Pleite. Wie 1989 in der sog. DDR oder Zone.
Wie schreibst Du denn über diesen erfolgreichen Unternehmer, der seiner Putzhilfe 50,90 €/h zahlt? Ich finde das despektierlich!

MANFREDM
15.11.2016, 21:58
Wie schreibst Du denn über diesen erfolgreichen Unternehmer, der seiner Putzhilfe 50,90 €/h zahlt? Ich finde das despektierlich!

50,90 €/Monat!

Schwabenpower
15.11.2016, 22:41
50,90 €/Monat!
Dann muß die aber nackt putzen ;)

Imperius
16.11.2016, 07:29
2. Autobahnen sind ein Luxus, der nicht mit der Verkehrswegepflicht des Staates bereitzustellen ist. Der Autofahrer, der von A nach B will, kann auch auf den Luxus der Schnellstraßen verzichten und kostensparend über Bundesstraßen an sein Ziel gelangen.

Fazit und Plädoyer für privatfinanzierte und gebührenpflichtige Autobahnen: Wer schneller und komfortabler von A nach B reisen will, muss eben eine zusätzliche Gebühr entrichten.
Dies wäre gegenüber dem Autofahrer, der das ganze Jahr über nur auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen fährt und trotzdem die Autobahnen mit seinen Kfz- und Mineralölsteuern mitfinanzieren muss, nur gerecht.

Dies alles setzte aber voraus, dass der gegenwärtige Dschungel an steuerlichen Belastungen und Ungerechtigkeiten für die Autofahrer endlich gelichtet und auf eine gerechtere und nutzungsgekoppelte Berechnung umgestellt würde.

@ Chronos:

Nun ja,
es fällt Leuten immer leicht etwas als Luxus zu bezeichnen, wenn man es nicht braucht oder sich diesen Luxus in jedem Fall leisten kann.
Vielleicht sehen andere Leute auch sämtliche Schulen, abgesehen von Grundschulen und Hauptschulen, als Luxus an. Ebenso Hochschulen und unzählige öffentliche Einrichtungen. Und sollten Sie nicht in einem Ballungsraum wohnen, wozu sollte der Staat dafür sorgen, dass Sie an ihrem Wohnort an den ÖPNV angeschlossen werden, ja, warum überhaupt noch an Ihrem Wohnort das Straßennetz unterhalten. Alles Luxus. Sie könnten auch umziehen. Wollen Sie nicht - Pech gehabt.
Die Privatisierung der neuseeländischen staatlichen Eisenbahn und später deren teurer Rückkauf durch den Staat, hat gezeigt, dass Privatisierung eben oft nicht im Interesse der gesamten Bevölkerung ist. Schließlich ließ die Privatbahn ihre Infrastruktur verfallen. Es ging eben nur darum, in kurzer Zeit den maximalen Gewinn zu erzielen. Ähnlich verhält es sich in Deutschland mit dem Verkauf vieler staatlicher Wohnungsbaugesellschaften (die insbesondere Sozialwohnungen enthalten). Vielfach lassen die neuen privaten Eigentümer die Wohnungen verfallen, erhöhen trotzdem sehr stark die Mieten und stoßen die Wohnungen nach einer gewissen Zeit wieder ab. Die ärmeren Bürger zahlen somit drauf, aber auch der Staat, da er nach Jahren der Privatisierungen mehr Geld für staatliche Leistungsempfänger (deren Wohnkosten) durch den höheren Mietspiegel bezahlen muss. Außerdem entsteht so auf Dauer ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum für größere Bevölkerungsschichten.

Es spielt keine Rolle, ob meine Beispiele Sie tatsächlich betreffen würden. Sie scheinen mir eher der Typ zu sein, der sich nur deshalb für weniger Steuern ausspricht und von jedem Bürger denselben Betrag für staatliche Leistungen einfordert, weil er selbst dabei am meisten profitiert. Egoismus, mehr sehe ich hinter Ihrer Argumentation nicht.
Eine Gesellschaft, in der jeder nur an sich denkt, kann auf Dauer nicht funktionieren.
---
Die Überschuldung Deutschlands und anderer Nationen liegt zudem hauptsächlich am politischen System. Politiker und Parteien locken die Bürger vor Wahlen immer wieder mit Geschenken, z. B. Steuergeschenke, Rentenerhöhungen usw. Und nicht wenige Bürger lassen sich so entsprechend beeinflussen. Kurzfristig profitieren beide Seiten. Langfristig ruiniert es die Staaten.
Wie soll Deutschland die Schulden zurückzahlen? Dies ist scheinbar unmöglich. Selbst bei bester Konjunktur ist es noch keiner Regierung gelungen, den Schuldenberg auch nur ein wenig abzutragen. Dabei helfen also wohl weder Steuererhöhungen noch ein größerer Ausverkauf des staatlichen Eigentums. Die Politik ist auch deshalb an einer nicht geringen Inflation interessiert (Entschuldung durch Inflation - bei diesem Schuldenberg erkauft sich die Politik allerdings nur mehr Zeit). Im Grunde würde uns nur ein radikaler Schuldenschnitt helfen und anschließend ein im Grundgesetz verankertes Verbot, Schulden aufzunehmen. Maximal sollte der Staat (und zwar hier nur der Bund) nur in einer absoluten Ausnahmelage Schulden aufnehmen dürfen, welche gesetzlich extrem eng gefasst ist. Zudem müssten solche Schulden innerhalb einer Legislaturperiode zurückgezahlt werden, sonst haften die an der Regierung beteiligten Politiker mit einem erheblichen Teil ihres privaten Vermögens.
Außerdem ist ein möglichst schneller Austritt aus dem Euro zwingend erforderlich, sowie eine Umverteilung der Steuereinnahmen / staatlichen Aufgaben zwischen Bund, Ländern und Kommunen.

Ich bin hier nicht für Sozialismus und weiß, das dieser in der DDR und anderen Staaten die Wirtschaft auf Dauer massiv geschädigt hat. Ich bin aber auch gegen die vollkommen freie Marktwirtschaft, da diese die Gesellschaften in Arm und Reich spaltet und nur eine Minderheit hiervon profitiert.
In Deutschland schätze man lange Zeit die soziale Marktwirtschaft, da nur diese die gesamte Gesellschaft am Wohlstand teilhaben lässt.

Die Privatisierung des Telefonmarktes halte ich z. B. für einen Erfolg. Die Privatisierung der Deutschen Post hat sich aus meiner Sicht für den Verbraucher als Fehler erwiesen. Die Privatisierung der Bahn war ebenfalls überflüssig.
Dass der Bau des Berliner Flughafens wie viele andere öffentliche Bauvorhaben in Deutschland immer mehr zu einer Geschichte des Scheiterns wurden, hat mehrere Ursachen. Die Risiken eines solchen Baus vor allem auf die Steuerzahler zu übertragen, halte ich für eine "Todsünde". Ebenso sollten solche Projekte wohl besser zentral geplant werden, also dort, wo der meiste Sachverstand und das meiste Fachwissen zusammenkommen. Planen Leute solche Bauten nur einmal im Leben, fehlt es an solchen Kenntnissen, quasi an der Übung - insbesondere bei den Politikern. Eine Bundesstelle, die solches Fachwissen und Kompetenz vereint und solche Projekte überprüft und begleitet, wäre eine denkbare Lösung. An mangelnder Privatisierung liegt es aus meiner Sicht nicht.

Chronos
16.11.2016, 08:48
(.....)

Ebenso sollten solche Projekte wohl besser zentral geplant werden, also dort, wo der meiste Sachverstand und das meiste Fachwissen zusammenkommen. Planen Leute solche Bauten nur einmal im Leben, fehlt es an solchen Kenntnissen, quasi an der Übung - insbesondere bei den Politikern. Eine Bundesstelle, die solches Fachwissen und Kompetenz vereint und solche Projekte überprüft und begleitet, wäre eine denkbare Lösung. An mangelnder Privatisierung liegt es aus meiner Sicht nicht.
Der ganze Beitrag ist viel zu sehr von theoretischen Voraussetzungen und Konjunktiven überfrachtet, so dass ich gar nicht auf jeden einzelnen Aspekt eingehen kann und will - mal ganz abgesehen von den falschen persönlichen Anspielungen auf meine Person. Mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ich Autobahngebühren bezahlen muss oder nicht, wenn die Gebührenberechnung steuerneutral erfolgt, wovon ich bisher immer ausgegangen bin. Aber vielleicht erwarte ich zuviel Vernunft bei unseren Politikern. Kann ja auch sein.

Wenn ich nach Österreich, nach Frankreich oder in die Schweiz fahre und dort die Autobahn benutze, bezahle ich schließlich auch.

Nur soviel: Vor dem Hintergrund einer immer weiter um sich greifenden Nivellierung und Absenkung der qualitativen Anforderungen unseres politischen Personals kann man sich sehr leicht ausmalen, welche Auswirkungen dies auf die Anhäufungen ebendieses Personals in staatlichen Planstellen haben wird.

Insofern ist der gedankliche Ansatz einer zentralen Planungsstelle für staatliche Bauvorhaben absolut illusionär und praxisfremd.

Wie wir doch mittlerweile gelernt haben müssten, würde sich in einer solchen staatlichen Planstelle innerhalb kürzester Zeit das bekannte Peter-Prinzip der Organisationslehre durchsetzen und - je weiter man in der Hierarchie nach oben schaut - immer mehr Leute mit immer weniger Fachwissen, aber immer mit dem richtigen Parteibuch anhäufen und konzentrieren. Betriebswirtschaftliche Grundsätze würden sehr schnell ideologischen und parteipolitischen Zielen untergeordnet.

Alleine schon die regelmäßigen Paradigmenwechsel und Pöstchenschachereien nach jeder Legislaturperiode würden mehr Reibungsverluste und Leerlauf bewirken, als die ganze planerische Arbeit zusammen.

Ich kann mich nur wiederholen: Der Staat ist der denkbar schlechteste Unternehmer überhaupt. Er hat sich auf seine Aufgabe zu beschränken, den Rahmen für den Handlungsspielraum zu bestimmen und durchzusetzen. Aber er sollte sich aus dem operativen Geschehen heraushalten.

Imperius
16.11.2016, 13:27
@ Chronos:

Die Theorie bildet nun einmal die Grundlage für die sich aus ihr ergebende Praxis.
Wenn es Ihnen zu mühselig sein sollte, sich eingehender mit meinen Argumenten zu beschäftigen, dann lassen Sie es.

Mir ist klar, dass Deutschland ein Transitland ist und die Fahrzeuge aus dem Ausland unsere Straßen, besonders die Autobahnen, in ihrer Substanz zusätzlich belasten. Deutsche zahlen für die Benutzung von Autobahnen usw. auch im Ausland. Ich finde es daher fair, auch ausländische Fahrzeugführer hier in Deutschland an den Kosten für den Straßenverkehr zu beteiligen. Die einheimische Bevölkerung sollte diese Kosten jedoch gerecht verteilt über Steuern tragen. Verkehrsminister Dobrindt arbeitet wie bekannt an einer solchen Maut, welche die hiesige Bevölkerung dabei nicht zusätzlich belasten soll. SPD und Grüne wehren sich jedoch aus scheinbar ideologischen Gründen gegen ein solches Vorhaben.


Die zentrale Planung von großen staatlichen Bauprojekten, also eine Art Bundesbehörde, sollte sich eben nicht aus Politikern oder Beamten mit Parteibüchern zusammensetzen.
Hier könnten Fachkräfte aus der Wirtschaft, ggf. von Hochschulen, usw. zusammenkommen. Diese "Behörde" sollte/könnte eigentlich nur die Planung der größten staatlichen Bauvorhaben umsetzen. Ansonsten sollte sie vor allem eine Art Kontrollbehörde sein, welche staatliche Bauprojekte mit Kosten in Millionenhöhe überprüft und ggf. begleitet.
Im Übrigen ist das ganze ein Vorschlag, nicht der Weisheit letzter Schluss.

Sie haben nach meiner Kenntnis noch keine konkrete Lösung dargelegt, wie für die Gesellschaft solche großen Bauprojekte effizienter und kostengünstiger umgesetzt werden sollen. Aus Ihren Beiträgen entnehme ich meist nur, dass Sie wohl vollstes Vertrauen in die Wirtschaft haben und dieser scheinbar immer den Vorzug vor dem Staat geben.
Wenn der Staat beispielsweise Schwimmbäder baut und betreibt, muss er dadurch keinen Gewinn erzielen. Er könnte sogar draufzahlen, weil solche Bäder von der Gesellschaft mit günstigen Eintrittspreisen gewünscht werden und sie ein Beitrag zum Wohlbefinden der Bürger in diesem Land darstellen - nicht nur für Privilegierte. Schließlich möchten wohl die meisten Familien, dass auch ihre Kinder einmal in der Schule schwimmen lernen; hinzu kommt der Spaß für jedermann....
Private Betreiber investieren nur, um Gewinn zu erzielen. Dadurch wird der Besuch solcher Bäder für jeden Besucher teurer, so dass hier besonders die weniger Wohlhabenden das Nachsehen haben. Private Bäder sind nur dann günstiger, wenn der Staat unbedingt mit seinen Bädern Gewinn erzielen will (z. B. wegen der Überschuldung) oder wenn er bei den Planungen zum Bau und Betrieb versagt hat. Wenn Sie diese Logik nicht nachvollziehen können, dann verstehen wir zwei unter logischem rationalen Denken wohl etwas vollkommen anderes.

Selbstverständlich müsste sich aber auch die Politik ändern. Ich plädiere seit Langem für grundsätzliche Änderungen in der Politik. Keine Spenden an Parteien, keine Geschenke an Abgeordnete und ihre Mitarbeiter, starke Beschränkung des Lobbyismus, weniger Politiker in Aufsichtsräten (in denen sie eh meist nur wegen der großzügigen Vergütung sitzen und oft wenig Fachkenntnis besitzen) ...
Ebenso bin ich für ein wenig direkte Demokratie zur Kontrolle der Politik (ähnlich wie in der Schweiz, aber zunächst eventuell noch nicht so weitgehend). Der Bürger hat es in der Hand bei Wahlen sein Kreuz an jener Stelle zu machen, die für Veränderung steht. Ich befürchte nur, dass die gesellschaftlichen Schichten immer weiter auseinander treiben und sich unüberwindbare Gräben auftun.

Aus Ihrer Argumentation schließe ich zudem, dass Ihnen die nicht sonderlich wohlhabenden Bürger, deren Sorgen und Nöte, ziemlich egal sind - Hauptsache niedrige Steuern.

tosh
16.11.2016, 13:39
Dann beruht das ganze Versicherungswesen auf reinen Luftblasen. Denn niemand kann voraussehen, wie das Zinsniveau in X Jahren sein wird. Das sind Versprechungen ins Nichts. Deswegen ist der Kapitalmarkt ja auch so unsicher. Und die neoliberalen Ideologen predigen den Leuten, dass sie ihr sauer verdientes Geld ausgerechnet in diese Luftblasen stecken sollen. ...

Du musst dich mal mit den wahren Ursachen dieser ganzen Entwicklung auseinandersetzen. Dieses "Ausplündern der Sparer" ist nämlich gar keine Ursache, sondern nur eine Folgewirkung der eigentlichen Ursache. Es geht immer nur um Umverteilung. Das Geld der Sparer und deren Notgroschen werden systematisch von unten nach oben umverteilt. Weg von Oma Ernas Sparbuch und hin zu Banken, Versicherungen, Konzernen und Großaktionären. Das Geld ist nicht weg, es hat nur der Bonze.
:gp:
Genau so ist es!

tosh
16.11.2016, 13:49
....Mir ist klar, dass Deutschland ein Transitland ist und die Fahrzeuge aus dem Ausland unsere Straßen, besonders die Autobahnen, in ihrer Substanz zusätzlich belasten. Deutsche zahlen für die Benutzung von Autobahnen usw. auch im Ausland. Ich finde es daher fair, auch ausländische Fahrzeugführer hier in Deutschland an den Kosten für den Straßenverkehr zu beteiligen. Die einheimische Bevölkerung sollte diese Kosten jedoch gerecht verteilt über Steuern tragen....
Zustimmung.


Verkehrsminister Dobrindt arbeitet wie bekannt an einer solchen Maut, welche die hiesige Bevölkerung dabei nicht zusätzlich belasten soll. SPD und Grüne wehren sich jedoch aus scheinbar ideologischen Gründen gegen ein solches Vorhaben.....
Nein, die SPD ist gegen die zusätzliche Belastung für uns Autofahrer, die sich aus den modifizierten Plänen ergibt:

...SPD und Grüne zweifeln am angepeilten Pkw-Maut-Kompromiss zwischen EU-Kommission und Verkehrsminister Alexander Dobrindt. "Es gilt das, was zwischen Union und uns vereinbart wurde", sagt SPD-Fraktionsvize Sören Bartol dem SPIEGEL. "Dazu gehört vor allem, dass kein deutscher Autofahrer gegenüber heute zusätzlich belastet wird."....
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pkw-maut-spd-und-gruene-zweifeln-schnelle-einfuehrung-an-a-1119719.html

Skorpion968
17.11.2016, 10:12
Der ganze Beitrag ist viel zu sehr von theoretischen Voraussetzungen und Konjunktiven überfrachtet, so dass ich gar nicht auf jeden einzelnen Aspekt eingehen kann und will - mal ganz abgesehen von den falschen persönlichen Anspielungen auf meine Person. Mir persönlich ist es völlig wurscht, ob ich Autobahngebühren bezahlen muss oder nicht, wenn die Gebührenberechnung steuerneutral erfolgt, wovon ich bisher immer ausgegangen bin. Aber vielleicht erwarte ich zuviel Vernunft bei unseren Politikern. Kann ja auch sein.

Wenn ich nach Österreich, nach Frankreich oder in die Schweiz fahre und dort die Autobahn benutze, bezahle ich schließlich auch.

Nur soviel: Vor dem Hintergrund einer immer weiter um sich greifenden Nivellierung und Absenkung der qualitativen Anforderungen unseres politischen Personals kann man sich sehr leicht ausmalen, welche Auswirkungen dies auf die Anhäufungen ebendieses Personals in staatlichen Planstellen haben wird.

Insofern ist der gedankliche Ansatz einer zentralen Planungsstelle für staatliche Bauvorhaben absolut illusionär und praxisfremd.

Wie wir doch mittlerweile gelernt haben müssten, würde sich in einer solchen staatlichen Planstelle innerhalb kürzester Zeit das bekannte Peter-Prinzip der Organisationslehre durchsetzen und - je weiter man in der Hierarchie nach oben schaut - immer mehr Leute mit immer weniger Fachwissen, aber immer mit dem richtigen Parteibuch anhäufen und konzentrieren. Betriebswirtschaftliche Grundsätze würden sehr schnell ideologischen und parteipolitischen Zielen untergeordnet.

Alleine schon die regelmäßigen Paradigmenwechsel und Pöstchenschachereien nach jeder Legislaturperiode würden mehr Reibungsverluste und Leerlauf bewirken, als die ganze planerische Arbeit zusammen.

Ich kann mich nur wiederholen: Der Staat ist der denkbar schlechteste Unternehmer überhaupt. Er hat sich auf seine Aufgabe zu beschränken, den Rahmen für den Handlungsspielraum zu bestimmen und durchzusetzen. Aber er sollte sich aus dem operativen Geschehen heraushalten.

In der Privatwirtschaft kommen die Gierlappen an die Fleischtröge. Du kannst nicht Infrastruktur mit Monopolcharakter an die Privatwirtschaft verscherbeln. Dann kommen da Leute ans Ruder, die maximalen Profit bei minimalen Kosten rausschlagen wollen ... und das geht immer auf Kosten der Verbraucher. Die Preise werden in die Höhe geschraubt und für die Instandhaltung wird nichts mehr gemacht.

Bei Infrastruktur mit Monopolcharakter ist der Staat immer der bessere Unternehmer.

Chronos
17.11.2016, 10:24
In der Privatwirtschaft kommen die Gierlappen an die Fleischtröge. Du kannst nicht Infrastruktur mit Monopolcharakter an die Privatwirtschaft verscherbeln. Dann kommen da Leute ans Ruder, die maximalen Profit bei minimalen Kosten rausschlagen wollen ... und das geht immer auf Kosten der Verbraucher. Die Preise werden in die Höhe geschraubt und für die Instandhaltung wird nichts mehr gemacht.

Bei Infrastruktur mit Monopolcharakter ist der Staat immer der bessere Unternehmer.
Mit diesem Schmarrn hast du erneut bewiesen, dass du weder die Thematik verstanden hast noch bis zur Tischkante denken kannst.

Aber was soll man von jemandem auch erwarten, dessen Vokabular nur noch aus "Gierlappen", "Gierhälse" und ähnlich unreflektierenden Attributen besteht.

Dass unser Land gerade an eingedrungene Musel- und Negerhorden zur freien Selbstbedienung und Plünderung verschenkt wird, stört dich natürlich kein bisschen.

Aber wegen einer im Grunde genommen sinnvollen Maßnahme kommt hier wieder nur das übliche dumme Geschwätz vom maximalen Profit.

Dass der Staat sich auf seine eigentliche Aufgabe, nämlich die Festlegung der Rahmenbedingungen und deren Kontrolle konzentrieren und seine Finger aus dem operativen Geschäft halten sollte, scheint roten Gehirnen wie deinem nicht einzuleuchten.

Übrigens: Wie stehst du denn zu der Tatsache, dass in fast allen angrenzenden europäischen Nachbarländern Gebühren für die Autobahnbenutzung erhoben werden? Sind das auch "Gierhälse" und "Gierlappen"?

Politikqualle
17.11.2016, 10:27
. Du kannst nicht Infrastruktur mit Monopolcharakter an die Privatwirtschaft verscherbeln. Dann kommen da Leute ans Ruder, die maximalen Profit bei minimalen Kosten rausschlagen wollen ... und das geht immer auf Kosten der Verbraucher. . .. kannst du mal Fakten bringen ... aber genaue Fakten und keine dumme Polemik ..

Dr Mittendrin
17.11.2016, 10:28
Mit diesem Schmarrn hast du erneut bewiesen, dass du weder die Thematik verstanden hast noch bis zur Tischkante denken kannst.

Aber was soll man von jemandem auch erwarten, dessen Vokabular nur noch aus "Gierlappen", "Gierhälse" und ähnlich unreflektierenden Attributen besteht.

Dass unser Land gerade an eingedrungene Musel- und Negerhorden zur freien Selbstbedienung und Plünderung verschenkt wird, stört dich natürlich kein bisschen.

Aber wegen einer im Grunde genommen sinnvollen Maßnahme kommt hier wieder nur das übliche dumme Geschwätz vom maximalen Profit.

Dass der Staat sich auf seine eigentliche Aufgabe, nämlich die Festlegung der Rahmenbedingungen und deren Kontrolle konzentrieren und seine Finger aus dem operativen Geschäft halten sollte, scheint roten Gehirnen wie deinem nicht einzuleuchten.

Übrigens: Wie stehst du denn zu der Tatsache, dass in fast allen angrenzenden europäischen Nachbarländern Gebühren für die Autobahnbenutzung erhoben werden? Sind das auch "Gierhälse" und "Gierlappen"?

Ganz kann man ja den Monopolcharakter nicht verneinen. Darum ist jetzt die Bahn auch ins Geschäft der Fernbusse eingestiegen, als das zur Konkurrenz wurde.

nurmalso2.0
17.11.2016, 10:32
In der Privatwirtschaft kommen die Gierlappen an die Fleischtröge. Du kannst nicht Infrastruktur mit Monopolcharakter an die Privatwirtschaft verscherbeln. Dann kommen da Leute ans Ruder, die maximalen Profit bei minimalen Kosten rausschlagen wollen ... und das geht immer auf Kosten der Verbraucher. Die Preise werden in die Höhe geschraubt und für die Instandhaltung wird nichts mehr gemacht.

Bei Infrastruktur mit Monopolcharakter ist der Staat immer der bessere Unternehmer.

Da sind wir einer Meinung. Straßen sind Volkseigentum.
Das gleiche Spielchen ist auch bei der Trinkwasserversorgung zu beobachten, auch hier will man schnell Kohle machen. Ich wäre auch dafür den Energiesektor komplett zu verstaatlichen. Für Erhalt, Ausbau und Forschung notwendige Investitionen als Obergrenze für Gewinne.

Skorpion968
17.11.2016, 10:32
Mit diesem Schmarrn hast du erneut bewiesen, dass du weder die Thematik verstanden hast noch bis zur Tischkante denken kannst.

Aber was soll man von jemandem auch erwarten, dessen Vokabular nur noch aus "Gierlappen", "Gierhälse" und ähnlich unreflektierenden Attributen besteht.

Dass unser Land gerade an eingedrungene Musel- und Negerhorden zur freien Selbstbedienung und Plünderung verschenkt wird, stört dich natürlich kein bisschen.

Du musst mir gerade krumm kommen mit Vokabular. Wo deins nur aus "Musel- und Negerhorden" besteht. :D


Aber wegen einer im Grunde genommen sinnvollen Maßnahme kommt hier wieder nur das übliche dumme Geschwätz vom maximalen Profit.

Dass der Staat sich auf seine eigentliche Aufgabe, nämlich die Festlegung der Rahmenbedingungen und deren Kontrolle konzentrieren und seine Finger aus dem operativen Geschäft halten sollte, scheint roten Gehirnen wie deinem nicht einzuleuchten.

Das bestimmst doch nicht du, was die Aufgabe des Staates ist. Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu.


Übrigens: Wie stehst du denn zu der Tatsache, dass in fast allen angrenzenden europäischen Nachbarländern Gebühren für die Autobahnbenutzung erhoben werden? Sind das auch "Gierhälse" und "Gierlappen"?

Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.

Dr Mittendrin
17.11.2016, 10:33
Dann beruht das ganze Versicherungswesen auf reinen Luftblasen. Denn niemand kann voraussehen, wie das Zinsniveau in X Jahren sein wird. Das sind Versprechungen ins Nichts. Deswegen ist der Kapitalmarkt ja auch so unsicher. Und die neoliberalen Ideologen predigen den Leuten, dass sie ihr sauer verdientes Geld ausgerechnet in diese Luftblasen stecken sollen.



Du musst dich mal mit den wahren Ursachen dieser ganzen Entwicklung auseinandersetzen. Dieses "Ausplündern der Sparer" ist nämlich gar keine Ursache, sondern nur eine Folgewirkung der eigentlichen Ursache. Es geht immer nur um Umverteilung. Das Geld der Sparer und deren Notgroschen werden systematisch von unten nach oben umverteilt. Weg von Oma Ernas Sparbuch und hin zu Banken, Versicherungen, Konzernen und Großaktionären. Das Geld ist nicht weg, es hat nur der Bonze.

Euch roten Lumpen waren Zinsen schon immer ein Dorn im Auge. Drum stört euch Draghi nicht.

Skorpion968
17.11.2016, 10:35
.. kannst du mal Fakten bringen ... aber genaue Fakten und keine dumme Polemik ..

Ach Kleiner, du musst noch viel lernen. :trost:

Dr Mittendrin
17.11.2016, 10:38
Doch, da haben sich viele drüber aufgeregt. Und zwar völlig zu recht. In Münster beispielsweise wurde die Privatisierung der Stadtweke per Bürgerentscheid zum Glück verhindert. In Berlin haben sie die Privatisierung der Wasserwerke wieder rückgängig gemacht, weil die Wasserpreise explodierten. Die Schröder-Mafia hat damals das ganze Tafelsilber an private Raffköppe verscherbelt. Heute zeigt sich an vielen Stellen, was das für üble Auswirkungen hat. Der soziale Wohnungsbau wurde an private Gierlappen verhökert. Heute fehlen Millionen Sozialwohnungen.

Und jetzt kommt der Bundesrolli mit der Autobahnprivatisierung. Dieses ideologisch geschwängerte Pack lernt es einfach nicht.

Mir sind privatisierte Sozialwohnungen bekannt, der Erlös fliest postum in Migration. GAnz einfach rote Socke mit Migration senken wir den Lebensstandard. Und um sich besser verschulden zu können senkt man Zinsen.

Erkennst du das Spiel nicht ?

Politikqualle
17.11.2016, 10:39
Ach Kleiner, du musst noch viel lernen. :trost: .. ach .. schaust du wieder in den Spiegel ... :crazy:

Chronos
17.11.2016, 10:42
Du musst mir gerade krumm kommen mit Vokabular. Wo deins nur aus "Musel- und Negerhorden" besteht. :D
Horden aus Gierlappen sehe ich nirgends, aber Horden aus Musels und Negern sehe ich, wenn ich nur in meinem Kaff einen Besorgungsgang mache.


Das bestimmst doch nicht du, was die Aufgabe des Staates ist. Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu.
Genauso wenig bestimmst du, was die Aufgabe des Staates ist (oder sein sollte).

Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten, und ich habe eben eine ganz andere Ansicht als du.


Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.
Das weiss ich nicht, aber ich denke, dass in einigen anderen europäischen Staaten durchaus auch Betreibergesellschaften auf privatrechtlicher Basis zwischen Staat und Autobahn-Kassierhäuschen geschaltet sind.

Im Fall von Italien und seinen hervorragend gepflegten Autobahnen war es jedenfalls lange Zeit eine halbstaatliche Organisation, die den Bau der Autobahnen bewerkstelligte und anschließend wurde eine privatgesellschaftliche Organisation mit dem Maut-System beauftragt:


Die Atlantia S.p.A. (früher Autostrade S.p.A.) ist ein seit 1950 auf Mautabwicklung spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen in Italien.
Betreut werden derzeit in Italien 3.100 Autobahnkilometer mit 262 Mautstellen. Dies entspricht ca. 56 Prozent des gebührenpflichtigen italienischen Autobahnnetzes. Dabei fallen täglich ca. 1,7 Millionen Gebührentransaktionen an. Jährlich werden von etwa 750 Millionen Fahrzeugen 45 Milliarden Kilometer auf den gebührenpflichtigen Strecken zurückgelegt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Atlantia

hamburger
17.11.2016, 10:44
Du musst mir gerade krumm kommen mit Vokabular. Wo deins nur aus "Musel- und Negerhorden" besteht. :D



Das bestimmst doch nicht du, was die Aufgabe des Staates ist. Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu.



Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.

Lesen bildet, versuchs mal:haha:

http://www.autobild.de/artikel/privatisierung-der-autobahn-52768.htm

Dr Mittendrin
17.11.2016, 10:46
Du musst mir gerade krumm kommen mit Vokabular. Wo deins nur aus "Musel- und Negerhorden" besteht. :D


Wovon ja nur geringe Mengen in Lohn und Brot stehen.




Das bestimmst doch nicht du, was die Aufgabe des Staates ist. Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu.

Na Geld verbrennen halt so wie es rote immer gerne sehen.




Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.

link ?

Politikqualle
17.11.2016, 10:50
Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen. .. deine Dummheit ist wirklich grenzenlos .. :haha:

Politikqualle
17.11.2016, 10:52
Ach Kleiner, du musst noch viel lernen. :trost: .... du machst dich mit deinen polemischen Beiträgen nur noch lächerlicher , als du es schon bist .. :crazy:

tosh
17.11.2016, 13:19
...Das bestimmst doch nicht du, was die Aufgabe des Staates ist. Da gibt es durchaus ganz unterschiedliche Ansichten zu.

Nein, was Aufgabe des Staates bezüglich der Autobahnen ist steht im GG
Art. 90 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/90.html)

Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.
Genau dies soll offenbar in der BRD künftig anders ablaufen.

Chronos
17.11.2016, 13:33
Nein, was Aufgabe des Staates bezüglich der Autobahnen ist steht im GG
Art. 90 GG (https://dejure.org/gesetze/GG/90.html)

Genau dies soll offenbar in der BRD künftig anders ablaufen.
Wenn du hier schon herumpolemisieren willst, solltest du dich zuerst einmal über die Sache selbst informieren.

Bis jetzt handelt es sich sowieso um erste Überlegungen. Man denkt darüber nach, dass der Bund bzw. die Länder eine Sperr-Majorität von über 50,1 % behalten. Falls also Verkäufe stattfinden werden, ist der Bund auf jeden Fall Hauptanteilseigner.

Wenn überhaupt eine auf privatgesellschaftlicher Basis betriebene Gesellschaft mit dem Einzug der Maut beauftragt werden sollte, wird dies aller Voraussicht nach wie bei der LKW-Maut ablaufen, bei der es doch schon seit deren Einführung so funktioniert:


Die Toll Collect GmbH (englisch collect toll „Maut einsammeln“) mit Sitz in Berlin ist ein Unternehmen, das vom deutschen Verkehrsministerium beauftragt wurde, das System zur Einnahme der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen aufzubauen, zu betreiben und die fälligen Gebühren abzurechnen. Das Unternehmen beschäftigte 2013 insgesamt rund 520 Mitarbeiter in Berlin und den Standorten Langenhagen, Nürnberg, Pforzheim, Potsdam und Wuppertal.

Löwe
17.11.2016, 16:14
Lesen bildet, versuchs mal:haha:

http://www.autobild.de/artikel/privatisierung-der-autobahn-52768.htm

Ja, die "Bild"-Zeitung bildet, wie der Name schon sagt. ( ich kann nichtmehr):kotz::wand:

schlaufix
17.11.2016, 17:16
Soweit mir bekannt ist, kassiert in den anderen Ländern der Staat die Maut ... keine privaten Gierlappen.

Ob im Ausland der Staat oder private Unternehmen die Maut kassieren kann dem deutschen doch egal sein. Und wer hier als deutscher die Maut im eigenen Land gutheißt, ist einfach nur dumm. Das Argument das man im Ausland zahlen muß und deshalb die Ausländer auch in Deutschland zahlen sollen, ist zwar konsequent hat aber zur Folge das er selbst auch für die von ihm bereits bezahlten Autobahnbenutzung zur Kasse gebeten wird. Mit der Forderung eine Maut einzuführen fordert man gleichzeitig dazu auf, selbst abgezockt zu werden.

Skorpion968
17.11.2016, 18:10
Lesen bildet, versuchs mal:haha:

http://www.autobild.de/artikel/privatisierung-der-autobahn-52768.htm

Die BLÖD! :haha:

Skorpion968
17.11.2016, 18:16
Horden aus Gierlappen sehe ich nirgends...

Die siehst du natürlich nicht. Die verstecken sich in ihren Prunkbauten.


Genauso wenig bestimmst du, was die Aufgabe des Staates ist (oder sein sollte).

Im Gegensatz zu dir habe ich das von mir auch nie behauptet.

Skorpion968
17.11.2016, 18:19
Mir sind privatisierte Sozialwohnungen bekannt, der Erlös fliest postum in Migration.

Das kann schon rein zeitlich gar nicht hinkommen. Denn die Sozialwohnungen wurden schon vor 15-20 Jahren verscherbelt. Frag mal bei den Banken nach, wo das Geld geblieben sein könnte. ;)

black_swan
17.11.2016, 18:30
Das kann schon rein zeitlich gar nicht hinkommen. Denn die Sozialwohnungen wurden schon vor 15-20 Jahren verscherbelt. Frag mal bei den Banken nach, wo das Geld geblieben sein könnte. ;)

genau und genau deswegen ist ständig der Fahrstuhl kaputt, keiner ist dafür zuständig, deswegen darf vor der Haustür Drogen verkauft werden oder aber laute Musik grenzenlos in der Nacht gemacht werden und ich sehe - welch WeltKulturbereicherung ich erleben darf, gegenwärtig mit vollster Zigeunerflokore die ganze Nacht durch...

Zu verdanken habe ich das solch Möchte-Gern-Sozial Linke und Antifas Wie Du es bist oder Subjekte die sich bei Rot-Grün verstecken...

Eine schande über diese Saubande !!!

Chronos
17.11.2016, 18:44
Ob im Ausland der Staat oder private Unternehmen die Maut kassieren kann dem deutschen doch egal sein. Und wer hier als deutscher die Maut im eigenen Land gutheißt, ist einfach nur dumm. Das Argument das man im Ausland zahlen muß und deshalb die Ausländer auch in Deutschland zahlen sollen, ist zwar konsequent hat aber zur Folge das er selbst auch für die von ihm bereits bezahlten Autobahnbenutzung zur Kasse gebeten wird. Mit der Forderung eine Maut einzuführen fordert man gleichzeitig dazu auf, selbst abgezockt zu werden.
Sicher hältst du Denkbehinderter auch die Einführung der LKW-Maut für dumm.

Du bist natürlich noch dümmer, als die Polizei erlaubt, denn die bisherigen Denkansätze - auch meiner - für eine PKW-Maut gingen von einer steuerneutralen Berechnungsgrundlage für die deutschen Autobahnbenutzer aus. Dies ging auch aus allen bisher bekannt gewordenen Überlegungen der Politik zu diesem Thema hervor.

Und von mehr Steuergerechtigkeit nach Nutzungshäufung hast du auch keinen Schimmer.

Dass diejenigen, die die Autobahn beruflich nutzen müssen, sowieso über die steuerlich absetzbaren Kilometerpauschalen sowie die Reisekosten praktisch weiterhin stark verbilligt oder sogar kostenlos die Autobahn benützen können, hast du sowieso nicht überblickt.

Dass natürlich du nicht mal den Begriff der steuerneutralen Berechnungsgrundlage kapierst, zeigt sich schon an deiner argumentativen Bankrotterklärung, die Befürworter seien "dumm". Mehr hast du nicht drauf.

Silencer
17.11.2016, 19:49
Klar, Chronos. Wir Autobahnmautgegner würden uns am Liebsten ein Haus bauen und dann noch lebenslänglich Miete an den Staat abführen. Egal wie du es verteidigst - Autobahnen sind nicht von Schäuble oder der Regierung. Deshalb versucht er sie mit Tricks an seine Korrupti-Freunde zu bringen, bevor seine Macht endet.

Silencer
17.11.2016, 19:58
Sicher hältst du Denkbehinderter auch die Einführung der LKW-Maut für dumm.

....................

Aber natürlich ist es dumm die Autobahnen mit Stasiähnlichen Stahlbrückenbauten zu verschandeln, um etwas Geld zu kassieren, von dem fast die Hälfte in privaten Firmendschungeln verschwindet und wir es über die Wahren bezahlen. Das Geld von den LKWs hätte man auch anders einziehen können. Hätte es Grenze gegeben dann würde es noch leichter gehen. Aber nein - es müssen Kosten entstehen um BIP zu steigern. Unsere Wirtschaft ist nur Schein, lange wird das nicht funktionieren. Das mit dem Lager auf der Autobahn (Lopez) hätten kluge Politiker auch verhindert. Unsere Korruptis natürlich nicht.

Leibniz
17.11.2016, 22:31
Bei Infrastruktur mit Monopolcharakter ist der Staat immer der bessere Unternehmer.

Ein hervorragendes Beispiel für diese Aussage ist die Deutsche Bahn AG, die vollständig von BRD-Funktionären kontrolliert wird. In den letzten Jahren hat der bessere Unternehmer den gierigen Angestellten mit Lohnsenkungen gezeigt, dass sie froh sein können, überhaupt für das BRD-Regime arbeiten zu dürfen. Weniger profitable Strecken wurden selbstverständlich eingestellt, die Mittel werden schließlich für die Umvolkungsagenda des Merkel-Regimes benötigt. Im Zweifel müssen die BRD-Lohnsklaven eben zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz finden.

Skorpion968
18.11.2016, 00:34
Ein hervorragendes Beispiel für diese Aussage ist die Deutsche Bahn AG, die vollständig von BRD-Funktionären kontrolliert wird. In den letzten Jahren hat der bessere Unternehmer den gierigen Angestellten mit Lohnsenkungen gezeigt, dass sie froh sein können, überhaupt für das BRD-Regime arbeiten zu dürfen. Weniger profitable Strecken wurden selbstverständlich eingestellt, die Mittel werden schließlich für die Umvolkungsagenda des Merkel-Regimes benötigt. Im Zweifel müssen die BRD-Lohnsklaven eben zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz finden.

Bei "Umvolkungsagenda" hab ich abgeschaltet. :D

Skorpion968
18.11.2016, 00:38
genau und genau deswegen ist ständig der Fahrstuhl kaputt, keiner ist dafür zuständig, deswegen darf vor der Haustür Drogen verkauft werden oder aber laute Musik grenzenlos in der Nacht gemacht werden und ich sehe - welch WeltKulturbereicherung ich erleben darf, gegenwärtig mit vollster Zigeunerflokore die ganze Nacht durch...

Zu verdanken habe ich das solch Möchte-Gern-Sozial Linke und Antifas Wie Du es bist oder Subjekte die sich bei Rot-Grün verstecken...

Eine schande über diese Saubande !!!

Meine Güte, jammer jammer jammer jammer ...

Wegen des Fahrstuhls solltest du deinem Vermieter Druck machen. Ansonsten: :trost:

schlaufix
18.11.2016, 06:01
Aber natürlich ist es dumm die Autobahnen mit Stasiähnlichen Stahlbrückenbauten zu verschandeln, um etwas Geld zu kassieren, von dem fast die Hälfte in privaten Firmendschungeln verschwindet und wir es über die Wahren bezahlen. Das Geld von den LKWs hätte man auch anders einziehen können. Hätte es Grenze gegeben dann würde es noch leichter gehen. Aber nein - es müssen Kosten entstehen um BIP zu steigern. Unsere Wirtschaft ist nur Schein, lange wird das nicht funktionieren. Das mit dem Lager auf der Autobahn (Lopez) hätten kluge Politiker auch verhindert. Unsere Korruptis natürlich nicht.

Durch die Einführung der LKW Maut ist nichts besser geworden, außer das die Waren teurer wurden. Die versprochene schnellere Behebung von maroden Brücken und Fahrbahndecken ist nur noch Schall und Rauch. Wer in Köln und Umland zur Arbeit muß, ist mittlerweile wegen der Baustellen oft 10 bis 12 Stunden unterwegs.

Antisozialist
18.11.2016, 06:38
Ein hervorragendes Beispiel für diese Aussage ist die Deutsche Bahn AG, die vollständig von BRD-Funktionären kontrolliert wird. In den letzten Jahren hat der bessere Unternehmer den gierigen Angestellten mit Lohnsenkungen gezeigt, dass sie froh sein können, überhaupt für das BRD-Regime arbeiten zu dürfen. Weniger profitable Strecken wurden selbstverständlich eingestellt, die Mittel werden schließlich für die Umvolkungsagenda des Merkel-Regimes benötigt. Im Zweifel müssen die BRD-Lohnsklaven eben zu Fuß zu ihrem Arbeitsplatz finden.

Der Skorpion ist nicht genötigt, mit der Bahn zur Arbeit zu fahren. Hartzen und Auftragschreiben geht auch von zu Hause.

Dornröschen
18.11.2016, 06:46
Das ist technisch-sachlich völlig richtig, aber es gibt ein paar Aspekte, die man berücksichtigen sollte.

1. Dass die Bundesstraßen völlig überlastet wären, gäbe es die Autobahnen nicht, steht ausser Frage. Aber dagegen gäbe es Maßnahmen, die der Bund seit Jahrzehnten verpennt hat. Wenn ich nur hier in meiner Gegend die B-31 sehe, die bereits seit Jahrzehnten an der Kapazitätsgrenze belastet ist und - wie zu Zeiten der Postkutsche - mitten durch die Großstadt Freiburg sowie am nördlichen Bodenseeufer durch idyllische Dörfchen verläuft, sind die Versäumnisse mehrerer Verkehrsminister-Generationen erkennbar. Man hat die explosionsartige Steigerung des Individual- und Lastenverkehrs einfach nicht vorausgesehen oder gar verpennt.

2. Ich spreche mich doch gar nicht gegen Autobahnen als wichtigen Verkehrs-Infrastrukturträger aus. Ganz im Gegenteil.
Ich spreche mich nur gegen die sozialistische Gleichmacherei aus, alles zu jeder Zeit und in jeder Menge kostenlos zur Verfügung zu haben.

3. Wir müssen das Thema in zwei unterschiedliche Kostenblöcke unterteilen. Da ist einmal die reine Investition in den Neubau und die teuren Totalsanierungen großer Streckenabschnitte.
Daneben gibt es aber die laufenden Kosten für die Wartung vorhandener Strecken und die Kosten für die administrativen Aufwendungen wie Planungen, Streckendienste, Rastplätze und Bindung der Ordnungskräfte. Und diese laufenden Kosten sollen jene bezahlen, die diesen Dienst in Anspruch nehmen. Und nur die. Daher war die LKW-Maut auch ein richtiger Schritt in die richtige Richtung.

Es ist daher nur logisch, dass sich der Staat die Investitionen für Bau und Unterhaltung dieser Luxusstraßen vom Hals schafft und dafür privatgesellschaftliche Betreibergesellschaften beauftragt, die - selbstverständlich unter staatlicher Aufsicht - den Neubau, die Renovierungen sowie den Betrieb und die Wartung auf betriebswirtschaftlicher Basis unternehmen.

Vergleichen wir nochmals mit der Bahn. Die wurde auch mit Steuermitteln gebaut, aber trotzdem müssen wir bei ihrer Benutzung Fahrkarten erwerben - und wenn wir etwas komfortabler reisen wollen, sogar Zuschläge und Platzreserverierungen bezahlen.

Es ist nicht einzusehen, dass wir für ganz Nord- und Westeuropa Edelstraßen zum Durchreisen kostenlos zur Verfügung stellen sollen, während der Kleinwagenfahrer aus Hintertupfing mit seiner Kfz-Steuer und seiner Mineralölsteuer dafür mitblechen muss, dass Vielfahrer sowie Schweden, Dänen, Holländer, Belgier, Franzosen, Osteuropäer usw. kostenlos über komfortable Autobahnen in Deutschland brettern können.




So weit ich verstanden habe, sollen wir auch Maut zahlen.

Dornröschen
18.11.2016, 06:50
MIr ist eine Veränderung aufgefallen. Neuerdings werden überall wichtige Strecken aufgerissen, also Hauptstraßen und dasauf lange Zeit.

Ich muß neuerdings riesige Umwege fahren und immer wieder noch eine neue Baustelle.

Die Blitzanlagen werden ausgetauscht gegen unauffällige Chromsäulen.

Nebenstraßen riesige Schlaglöcher. Durch schlechte Fahrbahnen immer mehr 30er Zonen. Für mich sieht das aus, als ob der Verkehr absichtlich ausgebremst wird.

Ölpreise im Keller, Spritpreise steigen.

Skorpion968
18.11.2016, 08:37
Der Skorpion ist nicht genötigt, mit der Bahn zur Arbeit zu fahren.

Ich mache berufliche Wege überwiegend per ÖPNV.


Hartzen und Auftragschreiben geht auch von zu Hause.

Ich "hartze" nicht und ich schreibe hier nicht im Auftrag.

Siegfriedphirit
18.11.2016, 09:34
Irgendwo muss das Geld doch herkommen mit dem wir unseren angeblichen Aufschwung und das Job-wunder bezahlen. Wenn die Steuereinnahmen sich erhöhen denkt doch jeder, das sind Steuern der Industrie und Steuern aus den gezahlten Löhnen-also wenn da mehr kommt ist das ein Zeichen für einen Aufschwung. Das Geld für die Steuereinnahmen könnte aber auch aus anderen Quellen stammen - vom Verbraucher - und wird dann einfach nur um deklariert.
So wie die Autoindustrie die Abgaswerte und Verbrauchswerte türkt, so türkt die Regierung auch die Zahlen ihres Erfolges. Wie die Arbeitslosenzahlen - zugegeben werden weit unter drei Millionen - wobei wir schon über 5 Millionen Langzeitarbeitslose haben, die Hartz4 beziehen, dazu kommen die ca 3 Millionen aus dem Arbeitsmarkt 1, die zugegeben werden. Wer im Hartz4 Bezug auch nur Werbung für 50 Euro im Monat austrägt , der fällt schon aus der Arbeitslosenstatistik raus. So kann man Erfolge herbeizaubern.
Und die tatsächlich neu geschaffenen Arbeitsplätze sind zumeist zeitlich befristet oder laufen gar nur über Werksverträge- Fremdfirmen und Zeitarbeit. Das sollen so über 20 Millionen sein, die keinen unbefristeten Job bei einem Konzern direkt haben.
Damit die Erfolge der Regierung auch weiterhin mit hohen Steuereinnahmen belegt werden können , müssen immer neue Quellen für Einnahmen aufgetan werden. Der Autofahrer ist doch die Kuh, die man am, Besten melken kann - dabei trifft es wieder nur die Mittleren und geringen Einkommen, denn alle " Bessergestellten" haben Tankkarten ihrer Firmen und fahren einen Dienstwagen, der auch privat genutzt werden kann. Die werden von diesen Zusatzkosten nicht betroffen bzw. sie bekommen die erstattet. Oder man ist selbständig und setzt diese Kosten von der Steuer ab. Ja, und nicht zu vergessen , das die Willkommenspolitik auch noch bezahlt werden muss.

Chronos
18.11.2016, 09:37
Klar, Chronos. Wir Autobahnmautgegner würden uns am Liebsten ein Haus bauen und dann noch lebenslänglich Miete an den Staat abführen. Egal wie du es verteidigst - Autobahnen sind nicht von Schäuble oder der Regierung. Deshalb versucht er sie mit Tricks an seine Korrupti-Freunde zu bringen, bevor seine Macht endet.


Aber natürlich ist es dumm die Autobahnen mit Stasiähnlichen Stahlbrückenbauten zu verschandeln, um etwas Geld zu kassieren, von dem fast die Hälfte in privaten Firmendschungeln verschwindet und wir es über die Wahren bezahlen. Das Geld von den LKWs hätte man auch anders einziehen können. Hätte es Grenze gegeben dann würde es noch leichter gehen. Aber nein - es müssen Kosten entstehen um BIP zu steigern. Unsere Wirtschaft ist nur Schein, lange wird das nicht funktionieren. Das mit dem Lager auf der Autobahn (Lopez) hätten kluge Politiker auch verhindert. Unsere Korruptis natürlich nicht.
Wir sollten versuchen, bei diesem Thema Sachlichkeit in den Vordergrund zu stellen und erst einmal die zwei Themenblöcke getrennt "abarbeiten".

Die Eigentumsfrage ist ohne jede Frage in ziemliches Dilemma, denn die Autobahnen sind in der Tat von Steuern gebaut worden und somit Eigentum des Volkes - wie auch jede andere gemeinnützige Infrastruktur. Daher habe ich auch ziemliche Bedenken gegen einen Eigentumsübertrag an Privatgesellschaften.

Aaaber: Wie bei allem Eigentum fallen auch ziemlich hohe Kosten für Wartung und Betrieb an, und hier liegt der Hund begraben.
Die Aufwendungen für die Instandhaltung, Erneuerungsarbeiten sowie den laufenden Betrieb werden immer höher und liegen deutlich über den Kosten des "normalen" Straßennetzes. Somit ist es doch nur logisch, dass dafür auch Gebühren erhoben werden. Wenn wir mal alle Fehler der Politik aussen vor lassen, sind wir es doch auch schon seit Urgroßvaters Zeiten gewohnt, die für Benutzung der Bahn oder für die Dienstleistungen der Post zu bezahlen, auch wenn uns Bürgern diese Unternehmen vor dem Verscherbeln mal gehörten.

Wir brauchen auch nicht darüber diskutieren, dass unsere Politiker mit dem uns für das Autofahren abgepressten Steuern (Kfz-Steuer, Mineralölsteuern, Mehrwertsteuern auf PKW und Ersatzteile) gewaltig bescheissen und den Großteil davon auch in anderen Baustellen versenken, die nichts mit dem Individualverkehr zu tun haben. Auch darüber herrscht sicher Einigkeit.

Mit geht es vor allem um zwei Aspekte und denkbare Szenarien:

1. Der Bund ist aufgrund einer fatalerweise falschen Geldpolitik nicht mehr in der Lage, Neubauten von Autobahnen zu finanzieren (sicher könnte er es bei vernünftigem Finanzgebaren, aber er tut es nicht. Über die Gründe dafür wurde hier schon meterweise diskutiert).
Also wäre es doch sinnvoll, Neubauten durch private Gesellschaften finanzieren zu lassen und diese für eine gewisse Zeitspanne in der Verwaltung und Nutzung dieser Gesellschaften zu überlassen, mit der Maßgabe, dass diese Strecken nach Ablauf der Frist Eigentum des Bundes werden.

2. Was aber unabhängig von diesen Eigentumsdiskussionen anzustreben ist, wäre eine Kompensation für die reinen Benutzungskosten der Autobahnen.
Wir sind uns doch sicher darin einig, dass Wartung und Betrieb der Autobahnen weit über die Kosten der normalen Fernstraßen hinausgehen und somit nicht mehr dem allgemeinen Nutzungsverständnis unterliegen, sondern die Betreuungspflicht des Bundes oder der Länder bei weitem übersteigen.


Hier wird doch immer die Schweiz als Vorbild in Sachen Staatsführung und direkter Demokratie gelobt - zu recht, wie ich meine.
Selbst die Schweizer haben eingesehen, dass die Autobahnbenutzung eine besondere finanzielle Belastung des Staates darstellt und haben sich vor vielen Jahren entschieden, per Vignettenverkauf die Benutzung der schweizerischen Autobahnen gebührenpflichtig zu gestalten, obwohl dort der Bau der Autobahnen auch vom Staat geleistet wurde und die Bahnen im Eigentum des Staates verblieben.

Wir wissen noch nicht, wie sich die Sache hier bei uns weiter entwickeln wird, aber ich sehe die Autobahnmaut als eine dringende Notwendigkeit, um eine gerechtere Kosten-Nutzen-Berechnung zu erreichen.
Und nochmals betone ich, dass ich dabei eine steuerneutralisierende Berechnungsgrundlage als gegeben voraussetze. So, wie es jetzt mit den Steuern für den Autofahrer läuft, kann und darf es nicht bleiben.

Chronos
18.11.2016, 09:42
Durch die Einführung der LKW Maut ist nichts besser geworden, außer das die Waren teurer wurden. Die versprochene schnellere Behebung von maroden Brücken und Fahrbahndecken ist nur noch Schall und Rauch. Wer in Köln und Umland zur Arbeit muß, ist mittlerweile wegen der Baustellen oft 10 bis 12 Stunden unterwegs.
Märchenstunde? :haha:

10 bis 12 Stunden für den Weg zur und von der Arbeit im Raum Köln?

In 10 bis 12 Stunden fahre ich von Berchtesgaden bis Flensburg einmal quer durch die ganze Republik, und zwar trotz vieler Baustellen!

Wen willst du hier verarschen? Vermutlich verwechselst du hier sogar Autobahnen (um die es hier schließlich geht) mit Baustellen auf Landes-, Kreis- und Kommunalstraßen.

10 bis 12 Stunden zur und von der Arbeit. Da lachen ja die Hühner.....

Politikqualle
18.11.2016, 09:44
Märchenstunde? :haha: 10 bis 12 Stunden für den Weg zur und von der Arbeit im Raum Köln? ..... .. das war doch auf das ganze Jahr bezogen ... :crazy:

Chronos
18.11.2016, 09:47
MIr ist eine Veränderung aufgefallen. Neuerdings werden überall wichtige Strecken aufgerissen, also Hauptstraßen und dasauf lange Zeit.

Ich muß neuerdings riesige Umwege fahren und immer wieder noch eine neue Baustelle.

Die Blitzanlagen werden ausgetauscht gegen unauffällige Chromsäulen.

Nebenstraßen riesige Schlaglöcher. Durch schlechte Fahrbahnen immer mehr 30er Zonen. Für mich sieht das aus, als ob der Verkehr absichtlich ausgebremst wird.

Ölpreise im Keller, Spritpreise steigen.
Richtig. Auch hier in Baden-Türkenberg wimmelt es derzeit von Baustellen. Fahrbahndecken-Erneuerungen, Verbreiterungen, Brückenrenovierungen, Ortsumfahrungen usw. sind die Gründe.

Aber auch hier der Hinweis:

Erstens hat man das Streckennetz jahrzehntelang stiefmütterlich behandelt und jetzt wurde voller Erschrecken erkannt, dass dringend gehandelt werden muss, bevor das Zeug völlig verrottet, und zweitens sollte man bei diesem Strangthema die Bundesstraßen, die Landstraßen, die Kreisstraßen und die kommunalen Straßen nicht mit der Autobahn in einen Topf werfen.

Dornröschen
18.11.2016, 10:33
Richtig. Auch hier in Baden-Türkenberg wimmelt es derzeit von Baustellen. Fahrbahndecken-Erneuerungen, Verbreiterungen, Brückenrenovierungen, Ortsumfahrungen usw. sind die Gründe.

Aber auch hier der Hinweis:

Erstens hat man das Streckennetz jahrzehntelang stiefmütterlich behandelt und jetzt wurde voller Erschrecken erkannt, dass dringend gehandelt werden muss, bevor das Zeug völlig verrottet, und zweitens sollte man bei diesem Strangthema die Bundesstraßen, die Landstraßen, die Kreisstraßen und die kommunalen Straßen nicht mit der Autobahn in einen Topf werfen.




Die Autobahnen sind ebenfalls ständig teilgesperrt über Jahre. Hatte erst am Montag das Vergnügen. Bin extra eine ganz andere Strecke gefahren, daß gleiche Spiel.

Für mich gehört das zusammen. Als nächstes kommt dann nämlich die Maut für die Bundesstraßen, weil viele darauf ausweichen und dann sind es die Landstraßen.

Die sind nämlich pfiffig wenns ums Geld ausrauben geht.

Politikqualle
18.11.2016, 10:36
Erstens hat man das Streckennetz jahrzehntelang stiefmütterlich behandelt . .. falsch ... Planungen für gute Straßennetze gibt es genügend , nur unsere entsprechenden Parteien und Bürgerbewegungen blockieren ja ständig solche Planungen und Ausbau ..

schlaufix
18.11.2016, 10:53
.. das war doch auf das ganze Jahr bezogen ... :crazy:

Für die Dummen sei angefügt das es inclusive Arbeitszeit hätte heißen sollen.

Tryllhase
18.11.2016, 10:53
MIr ist eine Veränderung aufgefallen. Neuerdings werden überall wichtige Strecken aufgerissen, also Hauptstraßen und dasauf lange Zeit.
Ich muß neuerdings riesige Umwege fahren und immer wieder noch eine neue Baustelle.
Die Blitzanlagen werden ausgetauscht gegen unauffällige Chromsäulen.
Nebenstraßen riesige Schlaglöcher. Durch schlechte Fahrbahnen immer mehr 30er Zonen. Für mich sieht das aus, als ob der Verkehr absichtlich ausgebremst wird.
Ölpreise im Keller, Spritpreise steigen.
Vielleicht sollte sich eine Partei überhaupt mal intensiver um die KFZ-Steuer kümmern. Nach seiner Machtergreifung 1933 hatte Hitler diese Steuer nämlich völlig abgeschafft. Sie wurde erst zwei Jahre später wieder eingeführt. Steuerfrei blieben Krafträder.

schlaufix
18.11.2016, 11:00
Die Autobahnen sind ebenfalls ständig teilgesperrt über Jahre. Hatte erst am Montag das Vergnügen. Bin extra eine ganz andere Strecke gefahren, daß gleiche Spiel.

Für mich gehört das zusammen. Als nächstes kommt dann nämlich die Maut für die Bundesstraßen, weil viele darauf ausweichen und dann sind es die Landstraßen.

Die sind nämlich pfiffig wenns ums Geld ausrauben geht.

In Köln brauchte sie 15 Jahre für eine Einhausung. Das dazugehörige Autobahnkreuz befindet sich seit gut 10 Jahren im Bau. Ende offen!
Für eine andere Baustelle sind für 3 km 2 Jahre veranschlagt. Kein Wunder, denn täglich zähle ich egal zu welcher normalen Arbeitszeit im höchstfall 6 Arbeiter.

Chronos
18.11.2016, 11:20
Für die Dummen sei angefügt das es inclusive Arbeitszeit hätte heißen sollen.
Dann solltest du Dumpfbacke deinen Müll auch richtig formulieren! Es klang eindeutig nach reiner Nettozeit für den Weg von und zur Arbeitstelle:


(....)

Wer in Köln und Umland zur Arbeit muß, ist mittlerweile wegen der Baustellen oft 10 bis 12 Stunden unterwegs.

So hammas gerne! Erst unfähig, einen inhaltlich richtigen Satz zu schreiben und dann auch noch diejenigen, die den Schmarrn so lesen, wie er dasteht, als Dumme zu bezeichnen.

Naja, bei dir ist man ausschließlich dummes Zeug gewohnt!

Chronos
18.11.2016, 11:23
.. falsch ... Planungen für gute Straßennetze gibt es genügend , nur unsere entsprechenden Parteien und Bürgerbewegungen blockieren ja ständig solche Planungen und Ausbau ..
Ich weiss nicht, wie es in anderen Bundesländern funktioniert, aber hier in Baden-Türkenberg trifft das nicht zu.

Hier wurden über Jahre Bundesmittel nicht abgerufen, weil keine Planungen für Straßenbaumaßnahmen vorlagen. Man hat schlicht verpennt, Planungen und Planfeststellungsverfahren in Angriff zu nehmen.

Chronos
18.11.2016, 11:28
Vielleicht sollte sich eine Partei überhaupt mal intensiver um die KFZ-Steuer kümmern. Nach seiner Machtergreifung 1933 hatte Hitler diese Steuer nämlich völlig abgeschafft. Sie wurde erst zwei Jahre später wieder eingeführt. Steuerfrei blieben Krafträder.
Das gesamte System ist völlig falsch angelegt.

Durch die Aufgabenverteilung der Verantwortung für die Straßen auf Bund, Länder, Kreise und Kommunen ist doch auch das Steueraufkommen und die Zuteilung der eingenommenen Steuern in Schieflage geraten.

Wie werden denn die Kfz-Steuern sowie die Mineralölsteuern denn auf die Kommunen und Kreise aufgeteilt?

Wovon soll beispielsweise eine Kommune ihren teuren Straßenbau finanzieren, wenn die Steuereinnahmen vom Bund oder vom Land eingesackt werden?

Kennen wir den Schlüssel, mit dem der Bund oder das Land den Kommunen Geldmittel für den Bau und Erhalt des kommunalen Straßennetzes zuteilt?

schlaufix
18.11.2016, 11:28
Und die ganz Dummen merken nicht einmal das sie auf Igno sind. Gemeint ist @ Chronos.

Dr Mittendrin
18.11.2016, 11:29
Meine Güte, jammer jammer jammer jammer ...

Wegen des Fahrstuhls solltest du deinem Vermieter Druck machen. Ansonsten: :trost:

In solchen Brennpunkten wird ungern investiert. Wie immer realitätsblind.

Chronos
18.11.2016, 11:31
Und die ganz Dummen merken nicht einmal das sie auf Igno sind. Gemeint ist @ Chronos.
:haha:

Und die ganz besonders Blöden merken nicht mal, dass einen angeblich auf Ignorierfunktion gesetzten Nutzer gar nicht lesen könnten.

Dr Mittendrin
18.11.2016, 11:31
Das gesamte System ist völlig falsch angelegt.

Durch die Aufgabenverteilung der Verantwortung für die Straßen auf Bund, Länder, Kreise und Kommunen ist doch auch das Steueraufkommen und die Zuteilung der eingenommenen Steuern in Schieflage geraten.

Wie werden denn die Kfz-Steuern sowie die Mineralölsteuern denn auf die Kommunen und Kreise aufgeteilt?

Wovon soll beispielsweise eine Kommune ihren teuren Straßenbau finanzieren, wenn die Steuereinnahmen vom Bund oder vom Land eingesackt werden?

Kennen wir den Schlüssel, mit dem der Bund oder das Land den Kommunen Geldmittel für den Bau und Erhalt des kommunalen Straßennetzes zuteilt?

So weit mir bekannt bekommen Kommunen 15 % aller Steuern und für Strassen meist 50 % aus der Kommune.

Chronos
18.11.2016, 11:35
So weit mir bekannt bekommen Kommunen 15 % aller Steuern und für Strassen meist 50 % aus der Kommune.
Kann ich nicht beurteilen.

Ich sehe nur, dass in meiner Gegend die kommunalen Straßen im Affenzahn verwahrlost sind. Ob das Planungsfehler sind, oder Geldmangel, weiss ich nicht.

Hier sind große Teile des kommunalen Starßensystems derart verwahrlost und zu Rüttelstrecken verkommen, dass ich beim Durchfahren Sorge um die Achsaufhängungen meines Autos bekomme.

Teststrecken für Daimler-Unimogs oder SUV?

Leberecht
18.11.2016, 11:39
.. falsch ... Planungen für gute Straßennetze gibt es genügend , nur unsere entsprechenden Parteien und Bürgerbewegungen blockieren ja ständig solche Planungen und Ausbau ..
Da drängt sich die Frage nach der Ursache doch förmlich auf. Aber solche Fragen und erst die ihre Antworten sind tabu, rechtsextrem, ausländerfeindlich, rassistisch und volksverhetzend: Kein Geld vorhanden aufgrund der immensen Ausgaben für ´Flüchtlinge´. Es muß und es wird mit Deutschland noch weiter bergab gehen, ehe sich Politiker der Antwort stellen werden.

In Medias Res
18.11.2016, 12:14
Hängt vom Preis ab, da ein KM Autobahn zwischen 6-20 Millionen Kosten. Würde ich schon Minimum 100 Milliarden rechnen. Dazu muss dann aber auch im Gegenzug die KFZ Steuer gesenkt werden, da nun weniger Strassen in Schuss gehalten werden müssen und deshalb der Betrag geringer in der KFZ Steuer ausfällt.

Republican
18.11.2016, 12:17
Ich finde, so eine Privatisierung wäre eigentlich gut. Dass da die linken Parteien (inklusive AfD?) dagegen sind, ist ja klar. Aber zu einer Marktwirtschaft gehört Privateigentum und ich finde, dass die marktwirtschaftliche Komponente der Sozialen Marktwirtschaft seit einigen Jahre zu wenig zur Geltung kommt.

umananda
18.11.2016, 12:25
So langsam reicht es in Deutschland mit den Inländerfeindlichen Politiker in der Bundesregierung !!

Jetzt wollen die wahrscheinlich die Autobahn privatisieren um noch an mehr Geld ranzukommen und den Steuerzahler weiterhin ausplündern zu können.

http://www.focus.de/finanzen/news/entwurf-zu-grundgesetzaenderung-bundesregierung-will-deutsche-autobahnen-privatisieren_id_6197545.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundesregierung-will-schon-bald-autobahnen-privatisieren-a-1120897.html

Ich kenne kein Land der Welt, wo so ein ausgeprägter Inländerhass von Politiker ist, wie in Deutschland.

Und dann kommt noch die "Lügenpresse" dazu.

Wer jetzt noch etablierte Partei wählt, dem kann nicht geholfen werden !

Diese zwanghafte Privatisierung versucht halt auch Geschäftsbereiche zu veräußern, die niemals einen großen Gewinn abwerfen werden. Man zerteilt und zerstückelt Bereiche und am Ende zahlt doch der Staat. Ein Streckennetz in der Größe der deutschen Autobahnen zu erhalten kostet Unmengen von Geld ... und wird niemals den Profit einfahren, den man vorgibt damit erzielen zu können.

Servus umananda

Dornröschen
18.11.2016, 12:25
In Köln brauchte sie 15 Jahre für eine Einhausung. Das dazugehörige Autobahnkreuz befindet sich seit gut 10 Jahren im Bau. Ende offen!
Für eine andere Baustelle sind für 3 km 2 Jahre veranschlagt. Kein Wunder, denn täglich zähle ich egal zu welcher normalen Arbeitszeit im höchstfall 6 Arbeiter.





DAs sind schon viele und arbeiten alle 6 Mann oder 5 Mann geben Ratschläge wie der 6. Mann arbeiten soll. DAs sehe ich häufig.

Chronos
18.11.2016, 12:27
DAs sind schon viele und arbeiten alle 6 Mann oder 5 Mann geben Ratschläge wie der 6. Mann arbeiten soll. DAs sehe ich häufig.


57049

Frumpel
18.11.2016, 12:32
Die Bundesregierung möchte nicht nur Autobahnen, sondern ganz Deutschland privatisieren (zerschlagen)

"Wir sind ein offenes Land":fizeig:, gleichbedeutend WIR HABEN UNSER LAND BEREITS ÜBERGEBEN...

Sieht wohl eher nach ner feindlichen Übernahme unserer GmbH aus. Erst werden einzelne Geschäftsfelder rausgelöst, wie Bahn, Telekommunikation, Landesverteidigung, Energie, Wasser etc., und dann international verscherbelt. Die Ringellöckchen werden schon ihren Reibach machen.

Nereus
18.11.2016, 14:34
Das bedeutet dann wohl sehr hohe Mautgebühren für alle Autobahnbenutzer. :D

Versicherungskonzerne freuen sich schon über die langfristigen Investitionsmöglichkeiten in Zeiten der Nullzinspolitik.

Post und Telekom sind ja auch schon Aktiengesellschaften.
… wie auch die Reichsbahn alias Bundesbahn AG!

Du sagst es! Dazu kommen noch die schleichende Zerschlagung oder Verscherbelung alteingesessener Unternehmungen in Deutschland durch kapitalistische Kosmopoliten und antideutsche Globalisierer.

Die inländische „Reichsbank“, heute „Bundesbank“, steuerte von Anfang an die Wirtschaft im Land nach internationalen Gesichtspunkten. Ihre Gründer waren private z.T. fremdländische Kapitalisten, meist auch Repräsentanten ihrer örtlichen aschkenasischen Gemeinden, neben einigen ihrer deutschen freimaurerischen Geschäftspartnern. Diese Gründer- und Eigentümerfamilien nannten und nennen sich bis heute „Genußscheininhaber“.

http://www2.pic-upload.de/img/32140141/Reichsbank_1876.jpg

http://www2.pic-upload.de/img/32140154/Reichsbank_Grnder.jpg

Studierte Handelslehrer werden Dir dagegen vollmundig erklären, die Zentralbank wäre eine staatliche Einrichtung, weil der Bundeskanzler das Recht habe, den von Wirtschaftsmanagern und Zentralbankmitgliedern gewählten Bundesbankpräsidenten einmal abzulehnen.

"Diejenigen, die entscheiden, sind nicht gewählt, und diejenigen, die gewählt werden, haben nichts zu entscheiden." (Urteilte Bayerns Ministerpräsident Seehofer in einer Pelzig-Sendung mit Wagenknecht über die Parteiredner in den Parlamenten.)

Militärische Besaztungsmächte oder NATO-Bündnispartner haben nur die Aufgabe, die Privilegien und Eigentumsrechte der „Genußscheininhaber“ gegenüber nationalen Verstaatlichungsbestrebungen zu schützen. Darum ist jeder Nationalismus in den Augen der international organisierten Aschkenasim und ihrer örtlichen freimaurerischen und nützlichen Hiwis schädlich und muß schon in den Anfängen bekämpft werden, wie sie ihre Medien ständig betonen lassen. Ihr Programm ist daher überall die Entstaatlichung und Privatisierung nationaler Werte – auch „Amerikanisierung“ genannt -, wie jetzt z.B. die Bundes-Autobahnen.

Schwabenpower
18.11.2016, 14:46
In Köln brauchte sie 15 Jahre für eine Einhausung. Das dazugehörige Autobahnkreuz befindet sich seit gut 10 Jahren im Bau. Ende offen!
Für eine andere Baustelle sind für 3 km 2 Jahre veranschlagt. Kein Wunder, denn täglich zähle ich egal zu welcher normalen Arbeitszeit im höchstfall 6 Arbeiter.

In Ingolstadt wurden 4 km Straße abgefräst, neuer Unterbau eingebracht und neu asphaltiert. Dauer: 3 Tage. Allerdings auf einer Baustelle, also privatwirtschaftlich. Straßenbreite: 8 m.

black_swan
18.11.2016, 15:39
Meine Güte, jammer jammer jammer jammer ...

Wegen des Fahrstuhls solltest du deinem Vermieter Druck machen. Ansonsten: :trost:

Du bist ein Depp, machst dich über alles lustig, du hast in deinem Kreis keine Zigeuner - keiner der dich bedroht, beklaut oder dir die Nachtruhe nimmt...da kannst du immer schön reden, wenn es nicht die eigene Haut trifft...ach ja deine Weltgeschenke müssen eben finanziert werden, da wird eben auch mal Opfer gefordert, dann wird eben noch mehr Privatisiert....gerade die Linke ist die Rechte Hand der Kapitalisten und solche Subjekte wie Du spielen sich als Wolf im Schafspelz nach der Luzifer Art, den weissen Engel und verbergen in Wahrheit diabolisches in sich.

Skorpion968
18.11.2016, 15:58
In solchen Brennpunkten wird ungern investiert. Wie immer realitätsblind.

Das hat mit investieren nichts zu tun. Der Vermieter ist verpflichtet den Fahrstuhl instandzuhalten. Schwachkopf.

Valdyn
18.11.2016, 16:03
DAs sind schon viele und arbeiten alle 6 Mann oder 5 Mann geben Ratschläge wie der 6. Mann arbeiten soll. DAs sehe ich häufig.

Das ist unter anderem so, weil hier körperliche Arbeit jahrzehntelang schlecht geredet wurde. Stichwort Bildungsproletariat. Muß ja möglichst jeder studieren, bloß die Hände nicht schmutzig machen....Dabei ist körperliche Arbeit in der Regel sehr viel ehrlichere Arbeit für die man sich nicht schämen braucht. Da kann man ruhig mit anpacken statt daneben zu stehen und dumme Ratschläge zu geben.

Skorpion968
18.11.2016, 16:05
Du bist ein Depp, machst dich über alles lustig, du hast in deinem Kreis keine Zigeuner - keiner der dich bedroht, beklaut oder dir die Nachtruhe nimmt...

Ich wette, das hast du auch nicht.

Das sind die typischen Internetmärchen. Wenn Rechtsdeppen ihre Situation so schlimm beschreiben, wie sie es vorher in den Märchen von anderen Rechtsdeppen gelesen haben. Das zirkuliert dann in den sozialen Netzwerken und plötzlich geht es allen ganz schlecht wegen der pöööösen Flüchtlinge. Das ist die Parallelrealität des Internet. :D

autochthon
18.11.2016, 16:09
Ich wette, das hast du auch nicht.

Das sind die typischen Internetmärchen. Wenn Rechtsdeppen ihre Situation so schlimm beschreiben, wie sie es vorher in den Märchen von anderen Rechtsdeppen gelesen haben. Das zirkuliert dann in den sozialen Netzwerken und plötzlich geht es allen ganz schlecht wegen der pöööösen Flüchtlinge. Das ist die Parallelrealität des Internet. :D

Au weia. Welch platte Weltsicht.

Coriolanus
18.11.2016, 16:10
Beim Thema Autobahn zeigt sich wieder, wie Demokratie geht. Und ganz gewiß nicht so, wie es bei Chronos in der Signatur steht. Demokratie ist, wenn Dreiviertel der Bevölkerung gegen die Pläne der Regierung sind, und das Parlament einen Scheiß' darauf gibt.

Dr Mittendrin
18.11.2016, 16:12
Das hat mit investieren nichts zu tun. Der Vermieter ist verpflichtet den Fahrstuhl instandzuhalten. Schwachkopf.

Ok er ist verpflichtet, trotzdem realitätsblind.

Ich kenne die Sprache der Vermieter. Sollen froh sein, dass sie hier ( Brennpunkte ) billig wohnen, wer Stress macht fliegt raus.

moishe c
18.11.2016, 16:12
Von mir aus können die Kollaborateure mit den Straßen des Führers machen, was sie wollen ...


Dann bauen wir eben neue ... :haha:



https://www.youtube.com/watch?v=P_lJ-nTR2YU

Valdyn
18.11.2016, 16:13
Ich wette, das hast du auch nicht.

Das sind die typischen Internetmärchen. Wenn Rechtsdeppen ihre Situation so schlimm beschreiben, wie sie es vorher in den Märchen von anderen Rechtsdeppen gelesen haben. Das zirkuliert dann in den sozialen Netzwerken und plötzlich geht es allen ganz schlecht wegen der pöööösen Flüchtlinge. Das ist die Parallelrealität des Internet. :D

Ja, du kennst das von den Linksdeppen. Da kursieren bezüglich Hartz 4 und der faschistischen BRD auch die abenteuerlichsten Geschichten. Kaum einer, der nicht vom System unterdrückt und ausgebeutet, nah am Hungertod steht und bis zum drohenden völligen Existenzverlust sanktioniert wird von den Nazis auf den Ämtern.

cornjung
18.11.2016, 16:16
Ich wette, das hast du auch nicht. Das sind die typischen Internetmärchen.
Ha...ha...du faker und wetten. Du kannst eh nicht auszahlen. Alleine was ich mitbekommen habe, hast du Lügner inzwischen sieben Wetten verloren. Keine hast du Betrüger je ausbezahlt. KEINE !!!

Dr Mittendrin
18.11.2016, 16:17
Das kann schon rein zeitlich gar nicht hinkommen. Denn die Sozialwohnungen wurden schon vor 15-20 Jahren verscherbelt. Frag mal bei den Banken nach, wo das Geld geblieben sein könnte. ;)

Wir hatten vor 20 Jahren schon hohe Migrationskosten, als der Krieg in Jugoslawien war.

Dr Mittendrin
18.11.2016, 16:19
Ich wette, das hast du auch nicht.

Das sind die typischen Internetmärchen. Wenn Rechtsdeppen ihre Situation so schlimm beschreiben, wie sie es vorher in den Märchen von anderen Rechtsdeppen gelesen haben. Das zirkuliert dann in den sozialen Netzwerken und plötzlich geht es allen ganz schlecht wegen der pöööösen Flüchtlinge. Das ist die Parallelrealität des Internet. :D


Ja ne klar Flüchtlinge kosten nix. Ein Minderjäriger im Jahr 60000 €

Skorpion968
18.11.2016, 16:41
Ich finde, so eine Privatisierung wäre eigentlich gut. Dass da die linken Parteien (inklusive AfD?) dagegen sind, ist ja klar. Aber zu einer Marktwirtschaft gehört Privateigentum und ich finde, dass die marktwirtschaftliche Komponente der Sozialen Marktwirtschaft seit einigen Jahre zu wenig zur Geltung kommt.

Wenn du nicht genügend Investitionskapital hast, um selbst zu den Profiteuren zu gehören, bist du einer dieser Idioten, die sich ausrauben lassen und das aus ideologischen Gründen auch noch klasse finden. :crazy:

Skorpion968
18.11.2016, 16:46
Ja, du kennst das von den Linksdeppen. Da kursieren bezüglich Hartz 4 und der faschistischen BRD auch die abenteuerlichsten Geschichten. Kaum einer, der nicht vom System unterdrückt und ausgebeutet, nah am Hungertod steht und bis zum drohenden völligen Existenzverlust sanktioniert wird von den Nazis auf den Ämtern.

Willst du damit eure kursierenden Schauermärchen rechtfertigen ... oder soll das nur eine billige Retourkutsche sein, weil du dich ertappt fühlst?

Valdyn
18.11.2016, 16:48
Willst du damit eure kursierenden Schauermärchen rechtfertigen ... oder soll das nur eine billige Retourkutsche sein, weil du erwischt wurdest?

Nee, das war eher so ein Hinweis auf ein gutes altes wahres Sprichwort: Wer im Glashaus sitzt und so....

Das ist eben ein Phänomen unter Deppen, hat mit rechts oder links nichts zu tun und taugt daher nicht zur Argumentation.

autochthon
18.11.2016, 16:49
Willst du damit eure kursierenden Schauermärchen rechtfertigen ... oder soll das nur eine billige Retourkutsche sein, weil du erwischt wurdest?

Ich kann nur hoffen, daß unsere "kursierenden Schauermärchen" dich eines Tages schmerzhaft einholen.

Aber selbst im Straßendreck mit gebrochenem Kiefer plauderst du noch deine Parolen, wie ein halbzerstörter VERDI-Roboter.

Skorpion968
18.11.2016, 16:51
Nee, das war eher so ein Hinweis auf ein gutes altes wahres Sprichwort: Wer im Glashaus sitzt und so....

Also doch eine billige Retourkutsche. Indem man seinen eigenen Schwachsinn anderen unterstellt. :D

Das kennt man auch gut von gierigen Leuten. Bei denen sind immer alle anderen Menschen auch gierig.

Neu
18.11.2016, 16:52
Von mir aus können die Kollaborateure mit den Straßen des Führers machen, was sie wollen ...

Dann bauen wir eben neue ... :haha:

https://www.youtube.com/watch?v=P_lJ-nTR2YU


Nur braucht man sie dann nicht mehr. Wenn in Deutschland mangels Masse kaum noch was verkauft wird, bleibt nur noch der Transit. Die Niederländer können durch Frankreich, die Norweger / Schweden über Russland und Polen, .... Und die meisten Deutschen haben die Kohle für den Sprit und die Autobahngebühren nicht mehr. Wer Deutschlands Autobahnen kauft, kann nicht rechnen, zumal der Rhein eine internationale Wasserstraße ist.

Valdyn
18.11.2016, 16:54
Also doch eine billige Retourkutsche. Indem man seinen eigenen Schwachsinn anderen unterstellt. :D

Das kennt man auch gut von gierigen Leuten. Bei denen sind immer alle anderen Menschen auch gierig.

Da kenne ich mich nicht so aus. Du scheinst der Experte im Bereich Projektion zu sein.

Skorpion968
18.11.2016, 16:58
Ich kann nur hoffen, daß unsere "kursierenden Schauermärchen" dich eines Tages schmerzhaft einholen.

Da muss ich dir zu deinem Bedauern mitteilen, dass deine Hoffnung sich nicht erfüllen wird.

Während du den ganzen Abend mal wieder zähneknirschend und frustriert in der Ecke hockst, treffe ich mich gleich mit ein paar Freunden in einer unserer Lieblingskneipen, die in einem sog. "sozialen Brennpunkt" liegt und in der auch viele böse Migranten regelmäßige Gäste sind. Und weißt du was? Ich werde da einen schönen Abend haben. Ich werde da nicht bedroht werden. Ich werde da nicht abgestochen werden. Ich werde da nicht beraubt werden. Ich werde mich mit den Leuten wie immer gut verstehen und mich anschließend ganz beruhigt und unbewaffnet per ÖPNV auf den Heimweg machen. :))

autochthon
18.11.2016, 17:02
Da muss ich dir zu deinem Bedauern mitteilen, dass deine Hoffnung sich nicht erfüllen wird.

Während du den ganzen Abend mal wieder zähneknirschend und frustriert in der Ecke hockst, treffe ich mich gleich mit ein paar Freunden in einer unserer Lieblingskneipen, die in einem sog. "sozialen Brennpunkt" liegt und in der auch viele böse Migranten regelmäßige Gäste sind. Und weißt du was? Ich werde da einen schönen Abend haben. Ich werde da nicht bedroht werden. Ich werde da nicht abgestochen werden. Ich werde da nicht beraubt werden. Ich werde mich mit den Leuten wie immer gut verstehen und mich anschließend ganz beruhigt und unbewaffnet per ÖPNV auf den Heimweg machen. :))

Kein Thema. Wer die Zeche zahlt, wird nicht angetastet. Die wären ja auch schön blöd!! :haha:

Valdyn
18.11.2016, 17:08
Da muss ich dir zu deinem Bedauern mitteilen, dass deine Hoffnung sich nicht erfüllen wird.

Während du den ganzen Abend mal wieder zähneknirschend und frustriert in der Ecke hockst, treffe ich mich gleich mit ein paar Freunden in einer unserer Lieblingskneipen, die in einem sog. "sozialen Brennpunkt" liegt und in der auch viele böse Migranten regelmäßige Gäste sind. Und weißt du was? Ich werde da einen schönen Abend haben. Ich werde da nicht bedroht werden. Ich werde da nicht abgestochen werden. Ich werde da nicht beraubt werden. Ich werde mich mit den Leuten wie immer gut verstehen und mich anschließend ganz beruhigt und unbewaffnet per ÖPNV auf den Heimweg machen. :))

In Münster? Wo gibt es denn in Münster schon echte Problemviertel oder soziale Brennpunkte? Das weißt du ganz genau, deswegen hast du das auch in Anführungsstriche gesetzt. Daß es heute in Münster aber noch nicht so ist, bedeutet nicht, daß es das nicht noch werden kann oder wo anders nicht schon so ist. Du solltest mal von deinem hohen Roß heruntergekommen.

Besuch den Kollegen Autochthon doch mal in Frankfurt und geh mal ein wenig am Bahnhof spazieren. Da wirst du schnell andere Eindrücke bekommen als in der heilen Studentenwelt Münsters.

autochthon
18.11.2016, 17:10
In Münster? Wo gibt es denn in Münster schon echte Problemviertel oder soziale Brennpunkte? Das weißt du ganz genau, deswegen hast du das auch in Anführungsstriche gesetzt. Daß es heute in Münster aber noch nicht so ist, bedeutet nicht, daß es das nicht noch werden kann oder wo anders nicht schon so ist. Du solltest mal von deinem hohen Roß heruntergekommen.

Mir ist seine Verarsche als Frankfurter erst gar nicht aufgefallen. Ja... "soziale Brennpunkte" im ländlichen Müster... !!! :haha: *trääänenlach*

Ja! Danke!!! der war gut.

tosh
18.11.2016, 17:40
In Köln brauchte sie 15 Jahre für eine Einhausung. Das dazugehörige Autobahnkreuz befindet sich seit gut 10 Jahren im Bau. Ende offen!
Für eine andere Baustelle sind für 3 km 2 Jahre veranschlagt. Kein Wunder, denn täglich zähle ich egal zu welcher normalen Arbeitszeit im höchstfall 6 Arbeiter.
Für mehr hat der Staat kein Geld, er zahlt doch Hartz4 für die Millionen Eindringlinge, auch die Kfz-Steuer wird dazu zweckentfremdet! :D
Wenn die Autobahnen privatisiert werden, dürfen wir alle mit Sicherheit auch noch Maut bezahlen. :D

Dornröschen
18.11.2016, 17:43
57049





Die drum rumstehen sind wie die Waschweiber am palavern. Genauso sehe ich das oft. Unglaublich. Die Mahlzeiten werden exakt eingehalten und sie sind schnell weg.:D

tosh
18.11.2016, 17:44
Ich finde, so eine Privatisierung wäre eigentlich gut. Dass da die linken Parteien (inklusive AfD?) dagegen sind, ist ja klar*. Aber zu einer Marktwirtschaft gehört Privateigentum und ich finde, dass die marktwirtschaftliche Komponente der Sozialen Marktwirtschaft seit einigen Jahre zu wenig zur Geltung kommt.

Wieder einer, der zusätzlich zur Kfz-Steuer auch noch Maut bezahlen will. :vogel:

*Klar ist vielmehr, dass die Autobahnen laut GG Bundeseigentum sind!

Dornröschen
18.11.2016, 17:48
Noch eine Marotte ist mir aufgefallen. Die Straße wird kilometerweit aufgerissen es wird gearbeitet, Straße wieder zu. Denkste jetzt ist alles OK. Nein, die Straße wird wieder aufgerissen, die Nächsten kommen. So geht das jetzt mit einer Straße seit 5 Jahren.

Es kann sein, daß sie jetzt fertig ist, aber man weiß nie, ob sie nicht doch was vergessen haben.

Jetzt ist es die Hauptstraße, man hat schon angekündigt, daß es genauso ablaufen wird, weil verschiedene Leitungen gelegt werden sollen. Umweg mindesten 5 km.

Chronos
18.11.2016, 18:22
Da muss ich dir zu deinem Bedauern mitteilen, dass deine Hoffnung sich nicht erfüllen wird.

Während du den ganzen Abend mal wieder zähneknirschend und frustriert in der Ecke hockst, treffe ich mich gleich mit ein paar Freunden in einer unserer Lieblingskneipen, die in einem sog. "sozialen Brennpunkt" liegt und in der auch viele böse Migranten regelmäßige Gäste sind. Und weißt du was? Ich werde da einen schönen Abend haben. Ich werde da nicht bedroht werden. Ich werde da nicht abgestochen werden. Ich werde da nicht beraubt werden. Ich werde mich mit den Leuten wie immer gut verstehen und mich anschließend ganz beruhigt und unbewaffnet per ÖPNV auf den Heimweg machen. :))
Märchenstunde?

Deine Migranten können gar nicht in deine Lieblingskneipe kommen, weil sie keinen Alkohol trinken dürfen.

Hat Allah verboten.

Und du wirst jetzt doch sicher nicht erzählen wollen, dass die sich den ganzen "schönen" Abend lang bei Mineralwasser oder Fruchtsaft von Leuten wie dir zutexten lassen.

Chronos
18.11.2016, 18:24
Wieder einer, der zusätzlich zur Kfz-Steuer auch noch Maut bezahlen will. :vogel:

*Klar ist vielmehr, dass die Autobahnen laut GG Bundeseigentum sind!
Noch einer, der den Unterschied zwischen Eigentum und Nutzungsgebühren nicht begriffen hat.

ABAS
18.11.2016, 18:35
Find ich gut. Der Schlafmichel soll zahlen oder halt zu Fuß gehen.

Think positiv!

Das von seiner Ewigkeitsschuld posttraumatisierte, von den US Besatzern
stockholmsyndromisierte Deutsche Zahlschwein (Paypig) macht den ihm
vorbestimmen Wandel von Gutmuetigkeit und Gutglaubigkeit zum gelebten
Masochismus durch.

Chronos
18.11.2016, 18:48
Think positiv!

Das von seiner Ewigkeitsschuld posttraumatisierte, von den US Besatzern
stockholmsyndromisierte Deutsche Zahlschwein (Paypig) macht den ihm
vorbestimmen Wandel von Gutmuetigkeit und Gutglaubigkeit zum gelebten
Masochismus durch.
Und wie vereinbarst Du diese Haltung mit der Tatsache, dass Deine Turbo-sozialnationalsozialistischenkommunistisch-kapitalistischen Chinesen für viele der dortigen neuen Autobahnstrecken Gebühren verlangen?

Ich bin dort öfter mal in Autos von Geschäftsfreunden mitgefahren. Die Mautstellen sehen aus wie in Italien oder Frankreich und hinter den Scheiben hocken junge Chinesinnen mit dem üblichen Mundschutz und kassieren die Renminbi.

Wo bleiben da deine Bedenken hinsichtlich "Pay Pigs"?

black_swan
18.11.2016, 18:57
Und wie vereinbarst Du diese Haltung mit der Tatsache, dass Deine Turbo-sozialnationalsozialistischenkommunistisch-kapitalistischen Chinesen für viele der dortigen neuen Autobahnstrecken Gebühren verlangen?

Ich bin dort öfter mal in Autos von Geschäftsfreunden mitgefahren. Die Mautstellen sehen aus wie in Italien oder Frankreich und hinter den Scheiben hocken junge Chinesinnen mit dem üblichen Mundschutz und kassieren die Renminbi.

Wo bleiben da deine Bedenken hinsichtlich "Pay Pigs"?

Du

vergleichst Äpfel mit Birnen, in Italien zum Beispiel ist die Mehrwertsteuer geringer und die Arbeitnehmer zahlen auch nicht sowas wie Einkommenssteuer aus einer normalen Erwerbsarbeit - deswegen muss der Staat in diesen Ländern andere Einnahmequellen haben, - paradoxerweise ist in diesen Ländern auch viel Korruption und Vetternwirtschaft, das Volk hat kaum was davon...die Schulen und die Krankenhäuser verwahrlosen und die reichen entziehen sich ihrer sozialen Verantwortung.

Zu Deutschland kann ich sagen, - hier nimmt man sehr viel von den Arbeitnehmern an Steuern weg und macht absichtlich viele Staatsschulden um genau noch mehr privatisieren zu können, - und paradoxerweise ist auf einmal extrem viel Geld da um irgendwelche Prunkbauten zu erschaffen, die kein Mensch braucht (BER Flughafen, Elb-Philharmonie usw), oder diese neue Bundesregierungsbauten in Berlin und natürlich die Flüchtlingskrise da stopft man eine Menge Geld rein auch für griechisiche Banken, dessen Thema geradezu gerne dank unserer Medien in Vergessenheit geraten ist....über das Thema Euro Betrug müsste man aber ein neues Thema eröffnen, weil das viel zu komplex wäre nochmal auf die Einzelheiten einzugehen, - einer der Gründe warum die AFD geboren worden ist.

und jetzt kommt der perverse Widerspruch in sich... Wie viele Betriebe hat man dank der Treuhand in der ehemaligen DDR kaputt gemacht ??? Wurden da nicht Grundstücke usw für Ein Euro bzw Eine DM verkauft ? Viele Bürger in den neuen Bundesländern haben deswegen ihre Arbeit verloren, und genau weil dann die Ausgaben gestiegen sind - begründete man dass man vieles neu Reformieren und Liberalisieren und Sparen müsste in den 1990er Jahren, da wurde auf einmal beschlossen, den öffentlichen Dienst kaputt zu sparen, da wurde beschlossen, Krankenhäuser und öffentlichen Wohnungsbestände zu privatisieren - da wurde beschlossen um angeblich den Steuerzahler zu entlasten, dass man eine Bahn und eine Postreform einführen müsse, - gerade diese Betriebe haben als Staatsbetriebe extrem viele Bürger in diesem Land - ja auch deine Landsleute in Lohn , Brot und Arbeit gebracht, - diese Bürger hatten eine gesicherte Existenz , hatten ein gutes Arbeitslohneinkommen und das war gut für die Familienplanung und die Binnennachfrage....

Aber solchen Leute wie Dir ist es sicherlich egal - weil man sehr gerne auf sich selbst schaut....- gerne wird vergessen, wie viele Bürger durch diese "Reformen" in die Arbeitslosigkeit gebracht worden sind, wie viele Bürger bei Unterfirmen zu Dumpinglöhnen arbeiten müssen, wie viele Bürger um ihre Existenz betrogen werden...Scheint dir alles in allem Scheiss Egal zu sein...Wie viel Industrie ist zerstört worden - weil man einer USA Idiologie nach efferte , dass man wegen der Globalisierung (anderes Wort für US Imperalismus) sich den neuen Zeitgeist anpassen müsse...

Ich , war im Jahre 2003 in Wittenberge, die Bürger dort wahren extrem extrem wütend auf den Bundeskanzler Gerhard Schröder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ABAS
18.11.2016, 19:03
Und wie vereinbarst Du diese Haltung mit der Tatsache, dass Deine Turbo-sozialnationalsozialistischenkommunistisch-kapitalistischen Chinesen für viele der dortigen neuen Autobahnstrecken Gebühren verlangen?

Ich bin dort öfter mal in Autos von Geschäftsfreunden mitgefahren. Die Mautstellen sehen aus wie in Italien oder Frankreich und hinter den Scheiben hocken junge Chinesinnen mit dem üblichen Mundschutz und kassieren die Renminbi.

Wo bleiben da deine Bedenken hinsichtlich "Pay Pigs"?

Du weisst genau das es nach der Chinesischen Verfassung kein Privateigentum an
Grund und Boden gibt. Das Chinesen die Autos fahren fuer die Nutzung der vom
Staat errichteten oeffentlichen Verkehrswege mit Nutzungsgebuehren veranlagt
werden, ist gerecht. Nicht jeder der 1.5 Millarden Chinesen hat ein Kraftfahrzeug
und nutzt daher keine Autobahnen. Es gibt keinen Grund das alle 1.5 Milliarden
Chinesen fuer die Verkehrsinfrastuktur von Autobahnen zahlen sollen.

Chinesen die sich ein Auto erlauben koennen bezahlen in der VR China nicht nur
der Kaufpreis sondern mehrere Tausend Euro fuer die Zulassung. In Staedten mit
hoher Einwohnerzahl und Verkehrsdichte kosten die Zulassungsgebuehren unter
Umstaenden mehr als der Kaufpreis des Autos. Das ist ebenfalls gerecht.

Solange wie Autobahnen und die Infrastuktur im Staatseigentum (Volkseigentum)
stehen, spricht nichts gegen die Erhebung von Mautgebuehren. Privatisierung von
Infrastuktur ist genauso schwachsinnig wie Privatisierung der Energieversorgung,
Bildung, Gesundheitswesen, Sicherheit, Forschung, Entwicklung, Wasserwirtschaft,
Abfallwirtschaft und last but not least der Telekommunikation.

Chronos
18.11.2016, 19:08
(Vollzitat #177)


Was soll dieses ganze Gejammere und Geseiere jetzt mit den Autobahngebühren zu tun haben?

Dass hier mit der Wirtschaft und der Staatsführung vieles schiefgelaufen ist, ist eine ganz andere Baustelle.

Trotzdem verlangen fast alle europäischen Nachbarn - sogar die klugen Schweizer - Gebühren für die Autobahnbenutzung.

Auch die Chinesen, wie ich gerade dem Herrn ABAS klarmachte.

black_swan
18.11.2016, 19:13
Was soll dieses ganze Gejammere und Geseiere jetzt mit den Autobahngebühren zu tun haben?

Dass hier mit der Wirtschaft und der Staatsführung vieles schiefgelaufen ist, ist eine ganz andere Baustelle.

Trotzdem verlangen fast alle europäischen Nachbarn - sogar die klugen Schweizer - Gebühren für die Autobahnbenutzung.

Auch die Chinesen, wie ich gerade dem Herrn ABAS klarmachte.

war

da nicht mal was vor einigen Jahren, Diskussion von PKW - LKW Maut und dem ominösen Toll-Collect Betreiber ?????

Das Problem, an Deutschland ist, dass viele Projekte Großkotzig palaverd werden und dann auf Eis gelegt werden oder nur Pleiten Pech und Pannen passieren....

Skorpion968
19.11.2016, 11:59
In Münster? Wo gibt es denn in Münster schon echte Problemviertel oder soziale Brennpunkte? Das weißt du ganz genau, deswegen hast du das auch in Anführungsstriche gesetzt. Daß es heute in Münster aber noch nicht so ist, bedeutet nicht, daß es das nicht noch werden kann oder wo anders nicht schon so ist. Du solltest mal von deinem hohen Roß heruntergekommen.

Besuch den Kollegen Autochthon doch mal in Frankfurt und geh mal ein wenig am Bahnhof spazieren. Da wirst du schnell andere Eindrücke bekommen als in der heilen Studentenwelt Münsters.

Ach, jetzt liegt es an Münster. :D

Auch in Münster gibt es Bezirke mit hohem Migrantenanteil. Ganz davon abgesehen, dass ich gestern gar nicht in Münster unterwegs war, sondern in Dortmund.

Hay
19.11.2016, 12:01
Ach, jetzt liegt es an Münster. :D

Auch in Münster gibt es Bezirke mit hohem Migrantenanteil. Ganz davon abgesehen, dass ich gestern gar nicht in Münster unterwegs war, sondern in Dortmund.

Vielleicht liegt es einfach an deinem Splitter in deinem Auge.

Skorpion968
19.11.2016, 12:08
Kein Thema. Wer die Zeche zahlt, wird nicht angetastet. Die wären ja auch schön blöd!! :haha:

Ich zahle nur meine eigene Zeche.

Aber an eurer Reaktion sieht man schon, dass ihr die Realität gar nicht kennt. Ihr hockt tagein tagaus nur im Internet, schwatzt euch da gegenseitig mit euren abstrusen Theorien und Schauermärchen voll und lebt in einer Parallelwelt. Junge, geh raus und lerne Menschen kennen.

Dr Mittendrin
19.11.2016, 12:12
Ich zahle nur meine eigene Zeche.

Aber an eurer Reaktion sieht man schon, dass ihr die Realität gar nicht kennt. Ihr hockt tagein tagaus nur im Internet, schwatzt euch da gegenseitig mit euren abstrusen Theorien und Schauermärchen voll und lebt in einer Parallelwelt. Junge, geh raus und lerne Menschen kennen.

Du und Realität, dass ich nicht lache. Dir ist z B der kommende Finanztsunami gar nicht bekannt. Der passt auch nicht in dein Konzept.

Liberalist
19.11.2016, 12:13
Ich zahle nur meine eigene Zeche.

Aber an eurer Reaktion sieht man schon, dass ihr die Realität gar nicht kennt. Ihr hockt tagein tagaus nur im Internet, schwatzt euch da gegenseitig mit euren abstrusen Theorien und Schauermärchen voll und lebt in einer Parallelwelt. Junge, geh raus und lerne Menschen kennen.

Sprach derjenige mit fast 40.000 !!! Beiträgen.

Bei dir ist + = - und - = +.

Skorpion968
19.11.2016, 12:21
Märchenstunde?

Deine Migranten können gar nicht in deine Lieblingskneipe kommen, weil sie keinen Alkohol trinken dürfen.

Hat Allah verboten.

Und du wirst jetzt doch sicher nicht erzählen wollen, dass die sich den ganzen "schönen" Abend lang bei Mineralwasser oder Fruchtsaft von Leuten wie dir zutexten lassen.

Die lassen sich nicht zutexten. Die unterhalten sich. In echt. Nicht im Internet. Boaaah...

Komisch, dass dir ausgerechnet jetzt die Sache mit dem islamischen Alkoholverbot einfällt. Wenn aber zu Silvester in Köln besoffene Männer Frau begrabschen, dann können das selbstverständlich nur Muslime gewesen sein. Obwohl die doch gar keinen Alkohol trinken dürfen. :haha: